Konzertkalender Sept-Dez 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Konzertkalender Sept-Dez 2016"

Transkript

1 Konzertkalender Sept-Dez 2016 KIRCHENMUSIK KARLSRUHE 1

2 IDEEN VERBINDEN. Karlsruhe Messe Messen 2016 / 2017 (Auswahl) Änderungen vorbehalten Stand: 05/16 OKT NOV JAN FEB MÄR offerta Karlsruhe Das Erlebnis für die ganze Familie TIERisch gut Haustiermesse Karlsruhe Karlsruher Hochzeits- und Festtage Die Nr. 1 in Baden LEARNTEC Die Nr. 1 in digitaler Bildung Schule Hochschule Beruf art KARLSRUHE Internationale Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst INVENTA Inspiration für mein Zuhause! RendezVino Wein- und Genussmesse MAI REHAB Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Therapie, Inklusion und Pflege Alle Veranstaltungstermine sowie weitere Informationen erhalten Sie unter: Tel.: oder

3 Johannes Blomenkamp Karlsruhe-Durlach, Bezirkskantor Magnetisch scheint Chormusik das Karlsruher Publikum anzuziehen. So geschehen zuletzt im Juli bei der Nacht der Chöre in der Christuskirche (s. Titelbild). Generell ist die rege Karlsruher Kirchenmusikszene ein wichtiger Faktor im Kulturleben der Stadt. Das zeigt u.a. auch die Nachfrage nach dem Konzertkalender Kirchenmusik Karlsruhe, den Sie gerade in Händen halten. Liegt die neue Ausgabe nicht rechtzeitig aus, erhalten wir im Bezirkskantorat sofort Anrufe und Mails. Das freut uns natürlich sehr und war vor fünf Jahren, als wir die erste Ausgabe produzierten, so nicht absehbar. Ein musikalischer Akzent liegt in dieser Ausgabe auf den Werken von Max Reger, der vor 100 Jahren gestorben ist. Eine ganze Reihe von Orgelkonzerten und Liederabenden sind seiner Musik gewidmet, Choralkantaten erklingen im Gottesdienst, sein Hebbel-Requiem wird in Kombination mit dem Brahms-Requiem in der Christuskirche zu hören sein (S. 17). Nette Anekdote anbei: Im Sommer forschte ein amerikanischer Musikstudent aus Seattle am Max-Reger-Institut in Durlach und belohnte sich am Ende mit ein paar Stunden an der Stumm/Goll- Orgel in der Stadtkirche Durlach Titelphoto: Bernhard Schmitt, ONUK In jedem Fall wünsche ich Ihnen schöne Konzerterlebnisse und einen goldenen Herbst, Ihr Bei allen Konzerten mit diesem Zeichen berechtigt die Eintrittskarte zur kostenlosen Fahrt mit allen Bussen und Bahnen des KVV. Gute Fahrt! 3

4 Feste feiern und Freude teilen mit einer Anlass-Spende für die Karlsruher Vesperkirche. Bei Ihnen gibt es demnächst einen besonderen Anlass, den Sie mit Familie, Freunden oder Firmenkunden feiern? Lassen Sie als Gastgeber andere an Ihrer Freude teilhaben und wünschen Sie sich anstelle von Blumen und Geschenken eine Spende für die Karlsruher Vesperkirche! Damit unterstützen Sie ein Projekt für bedürftige und einsame Menschen unserer Stadt. Infos unter: Gerne organisieren wir mit Ihnen eine Spendenaktion zu Ihrem persönlichen Anlass. Sprechen Sie uns an! Diakonisches Werk Karlsruhe Fundraising Ivonne Becker Telefon: Spendenkonto Karlsruher Vesperkirche Sparkasse Karlsruhe Ettlingen BIC: KARSDE66 IBAN: DE

5 SEPTEMBER Freitag, 9. September, Uhr Kleine Kirche Karlsruhe Brasilianisches Abschiedsfest mit Musik, Kulinarischem und mehr... Benefizkonzert für die neue Orgel der Kleinen Kirche Sonntag, 11. September, ab 12 Uhr Karlsruher Orgelspaziergänge am Tag des offenen Denkmals 12 Uhr, St. Bonifatius-Kirche Bach to Reger Werke von J. S. Bach, Max Reger u. a.; Dominik Axtmann, Orgel 13 Uhr, Stadtkirche Durlach Von Sternen und Zauberern Filmmusik Kai Dolde, Orgel 14 Uhr, Lutherkirche Orgel und Gesang Lieder und Gesänge von Reger und Rheinberger Katharina Müller (Mezzosopran) Dorothea Lehmann-Horsch, Orgel 15 Uhr, Auferstehungskirche Rüppurr Die Bremer Stadtmusikanten Ein Orgelmärchen für Kinder und Erwachsene Susanne Cramer (Sprecherin), Dieter Cramer (Orgel) 15 Uhr, Markuskirche (Yorckplatz) Stadt Land Bach Daniel Landvogt, Orgel 16 Uhr, Stadtkirche Karlsruhe Reger-Töne im Herzen der Stadt Christian-Markus Raiser, Orgel 17 Uhr, St. Stephan Kurzkonzert mit anschließender Orgelführung Patrick Fritz-Benzing, Orgel 18 Uhr, Christuskirche Faszination Orgel: Etwas mehr Phantasie bitte! Orgelfantasien von Bach, Krebs, Mozart, Alain, Vierne (Carillon de Westminster) u.a. Carsten Wiebusch, Orgel Mahler-Orgel, Stadtkirche Karlsruhe 5

6 Samstag, 17. September, 18 Uhr Ev. Stadtkirche Karlsruhe Deutsch-Baltische Begegnung Werke von Pärt, Vasks, Miskinis, Sisask, Tüür, Rheinberger, Bach CoroPiccolo Karlsruhe Leitung: Christian-Markus Raiser Sonntag, 18. September, 14 Uhr Markuskirche (Yorckplatz) Westwind-Festival 14 Uhr: Handglockenchor Karlsruhe Leitung: Sylvia Hellstern 15 Uhr: Orgelkonzert mit Musical-Melodien Friedemann Stihler, Orgel Sonntag, 18. September, 18 Uhr Christuskirche Cantate Domino Werke von Mendelssohn, Rheinberger u. a. Mädchen- und Knabenchor Cantus Juvenum Leitung: Michael Meier Dietrich Grönemeyer Lisa Golovnenko, Wadim Razumniy Donnerstag, 22. September, 20 Uhr Ev. Stadtkirche Karlsruhe Konzert-Lesung Rockpoet trifft Arzt und Bestsellerautor Dietrich Grönemeyer Wolfgang Abendschön & Akzente Samstag, 24. September, Uhr Matthäuskirche (Südweststadt) Vivaldi Vier Jahreszeiten Wadim Razumniy (Violine) Lisa Golovnenko (Klavier) Sonntag, 25. September, 17 Uhr Kath. Stadtkirche St. Stephan Orgelkonzert Reger und Brahms Reger Choralfantasie Halleluja, Gott zu loben und Stücke aus op. 59, sowie Werke von Brahms Patrick Fritz-Benzing, Orgel Sonntag, 25. September, 18 Uhr Auferstehungskirche Rüppurr Orgelkonzert Max Reger & Co Reger und Bach, Mendelssohn, Bédard, u.a. Dieter Cramer, Orgel 6 Max-Reger- Jahr 2016

7 Musik an der Stadtkirche Durlach KVV-Haltestelle Friedrichschule 1, 8 Johannes Blomenkamp, Bezirkskantor Am Zwinger 5, Karlsruhe-Durlach Tel: 0721 / blomenkamp@stadtkirche-durlach.de Durlacher Kantorei donnerstags, Uhr Durlacher Singschule Spatzenchor (Kinder im Vorschulalter)* dienstags, 15:45 16:15 Uhr Mädchenchor Durlach 1 (1. 3. Klasse)* dienstags, 16:30 17:15 Uhr Mädchenchor Durlach 2 (4. 6. Klasse)* dienstags, 17:30 18:15 Uhr Knabenchor Durlach (1. 3. Klasse) dienstags, 16:30 17:15 Uhr Knabenchor Durlach 2 (4. 6. Klasse dienstags, 17:30 18:15 Uhr Jugendkantorei (ab 7. Klasse) dienstags, 18:30 19:45 Uhr * Leitung: Bettina Horsch Stadtkirchen-Chor mittwochs Uhr Leitung: Friedrich Schilberg Durlacher Bläserensemble montags Uhr Leitung: Peter Arestov 7

8 Baur, Sternberg, Brem Sonntag, 25. September, 18 Uhr Markuskirche (Yorckplatz) Autumn Leaves Herbstgefühle Lieder und Arien Colette Sternberg (Sopran), Ingolf Baur (Bass), Daniela Brem (Klavier) Freitag, 30. September, ab 20 Uhr Christuskirche OK! Orgel Kreativ 6. Karlsruher Nacht der nebenamtlichen Organisten Werke verschiedener Komponisten, Improvisationen, Kammermusik Freitag, 30. September, 20 Uhr Kleine Kirche Stunde der Kirchenmusik Liederabend Max Reger Rosen-Lieder Lydia Zborschil (Sopran) Cornelia Gengenbach (Klavier) OK! Orgel Kreativ OKTOBER Samstag, 1. Oktober, 18 Uhr Trinitatiskirche Aue Konzert der MVE Big Band Traditionelle Big Band Arrangements, moderne Rhythmen, Tanzmusik Mitglieder des Großen Blasorchesters des Musikverein Einheit Wolfartsweier Leitung: Gerhard Münchgesang Samstag, 1. Oktober, 20 Uhr Waldenserkirche Palmbach Herbstliche Serenade Werke von Vivaldi, Mendelssohn, Molter, Grieg, Reger Waldstadt Kammerorchester Karlsruhe Leitung: Norbert Krupp Sonntag, 2. Oktober, 18 Uhr Lutherkirche Musik und Lyrik Herbstkonzert mit Werken von Vivaldi, Mendelssohn, Molter, Grieg, Reger Waldstadt Kammerorchester Karlsruhe Leitung: Norbert Krupp Rezitation: Ulrike Krumm 8

9 Freitag, 7. Oktober, 19 Uhr Emmauskirche (Waldstadt) Play Luther Musikalisches Theaterstück zu den Anstößen der Reformation mit Liedern von Martin Luther Ausführende: Euro Formation Freitag 7. Oktober, 20 Uhr Kleine Kirche Karlsruhe Vom Trost der Musik und der guten Worte Werke von Biber, Treiber, Vivaldi und Tartini Felix Treiber (Violine), Pia Maisch (Violoncello), Norbert Krupp (Cembalo), Klaus Nagorni (Texte) Benefizkonzert für die neue Orgel der Kleinen Kirche Samstag, 8. Oktober, 20 Uhr Kath. Stadtkirche St. Stephan Freiburger Kammerchor Nocturne Acappella-Werke und Werke für Schlagzeug und Blockflöte Leitung: Lukas Grimm Sonntag, 9. Oktober, 18 Uhr St. Bonifatius-Kirche (Weststadt) Chor- und Orgelliederkonzert Reger: Auszüge aus Acht geistliche Gesänge, Marienlieder, 20 Responsoories, Zwölf deutsche geistliche Gesänge u.a. Vokalensemble cantika nova, Markus Bieringer (Orgel), Albrecht v. Stackelberg (Bariton); Orgel und Leitung: Dominik Axtmann Sonntag, 9. Oktober, 18 Uhr Ev. Gemeindehaus Rüppurr Swinging Brasspur good mood Konzert und CD-Präsentation des Blechbläserensembles Brasspur Leitung: Dieter Cramer von Stackelberg, Bariton Mittwoch, 12. Oktober, Uhr Kleine Kirche Karlsruhe Mozart-Zyklus Kraft und Gesanglichkeit Sonaten für Violine und Klavier Maria Elisabeth Lott (Violine), Sontraud Speidel (Klavier) 9

10 Kantorat an der Christuskirche KVV-Haltestelle Mühlburger Tor 1, 2, 3, 6 und S1/11, S2, S5/52 KMD Carsten Wiebusch Riefstahlstr. 2, Karlsruhe Tel/Fax: 0721 / /86 kantorat@christuskirche-karlsruhe.de Kammerchor Oratorienchor Bläserkreis dienstags, Uhr mittwochs, Uhr Cantus Juvenum Karlsruhe Mädchen- und Knabenchor (ab dem Vorschulalter) Leitung: Priska Schöner und Michael Meier Nähere Informationen zu Chorproben, Schnupperstunden etc. unter Tel: 0721 / info@cantus-juvenum.de,

11 Freitag, 14. Oktober, 19 Uhr Simeonkapelle (Waldstadt) Freitags in Simeon Musik und Lesungen Duo Rose des vents, Clothilde Diekmann (Sopran), Fabio Shiro Monteiro (Gitarre), Lesung Die Intendanten (Katrin Strauss) Samstag, 15. Oktober, 18 Uhr Stadtkirche Durlach Kindermusical Im Riff geht s rund Eine Unterwasser-Show mit Tiefgang Mädchen- und Knabenchöre der Durlacher Singschule; Leitung: Johannes Blomenkamp Samstag, 15. Oktober, 18 Uhr St. Elisabeth (Südweststadt) Mendelssohn Psalmvertonungen Kommt lasst uns anbeten (Psalm 75), Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser (Psalm 42) Barbara Nagel (Sopran), Regina Gönegreß (Alt), Nino Aurelio Gmünder (Tenor) Fächerchor Karlsruhe, Kammerphilharmonie Mannheim; Leitung: Peter Arestov Peter Arestov Sonntag, 16. Oktober, 17 Uhr Matthäuskirche (Südweststadt) Zwei Liederkreise Liederabend mit den Liederkreisen op. 24, 39 von Robert Schumann Makitaro Arima (Bariton), Reiko Emura (Klavier) Sonntag, 16. Oktober, 18 Uhr Christuskirche Reger in kleinem Gewand Lieder mit Orgelbegleitung, Cellosuite op. 131c Nr. 1, außerdem Werke von J.S. Bach Sebastian Hübner (Tenor), Juris Teichmanis (Violoncello), Carsten Wiebusch (Orgel) Robert Schumann Sonntag, 16. Oktober, 18 Uhr Auferstehungskirche Rüppurr Monrepos Streichquartett J. Haydn: Streichquartett B-Dur J. Strauß: Kaiserwalzer C-Dur J. Brahms: Streichquintett G-Dur Monrepos Quartett, Susanne Holder (Viola) 11

12 Sonntag, 16. Oktober, 18 Uhr Laurentiuskirche Hagsfeld Waters Spiritualchor Karlsruhe Leitung: Núria Cunillera-Salas Samstag, 22. Oktober, 19 Uhr Stadtkirche Durlach Jubiläumskonzert 70 Jahre Durlacher Bläserensemble Leitung: Peter Arestov Durlacher Bläserensemble Samstag, 22. Oktober, 19 Uhr Lutherkirche Orgelkonzert Reger und die Bachbegeisterung der Romantik Werke von Reger, Bach, Vierne und Liszt Hans Eberhard Roß, (Memmingen), Orgel Samstag, 22. Oktober, 19 Uhr Auferstehungskirche Rüppurr Capriccio Fridericiana A. Corelli: Concerto grosso D-Dur, op. 6 Nr. 1 C.P.E. Bach: Konzert d-moll für Flöte und Streicher Nino Rota: Concerto per archi Mendelssohn: Streichersinfonie Nr. 10 h-moll Kammerorchester Capriccio Fridericiana Leitung: Hubert Heitz Samstag, 22. Oktober, Uhr Altkatholische Kirche Karlsruhe Vivaldi Manchester-Sonaten Gundula Jaene-Wahl (Barockvioline) und Slobodan Jovanovic (Cembalo) Antonio Vivaldi Samstag, 22. Oktober, Uhr Paul-Gerhardt-Kirche (Stephanienbad) Englische Madrigale Wirkstattchor Karlsruhe, Blechbläserensemble Sonntag, 23. Oktober, 16 Uhr Emmauskirche (Waldstadt) Kindermitsingkonzert in Zusammenarbeit mit Sing mit mir! Netzwerk zur Förderung des Singens mit Kindern e.v., Kita Schnatterburg, Eichendorffschule, Schulchor der Europäischen Schule, Kinderchor der afrikanischen Gemeinde 12

13 Sonntag, 23. Oktober, 18 Uhr Christuskirche Hohelied Salomonis Werke von Schütz, Miškinis, Daniel-Lesur, Messiaen u.a. Studio Vocale Karlsruhe, Carsten Wiebusch (Orgel) Leitung: Werner Pfaff Sonntag, 23. Oktober 18 Uhr Ev. Kirche Grötzingen Chorkonzert Chöre aus Händels Messias, Konzerte von A. Vivaldi Ökumenischer Chor Grötzingen Waldstadt Kammerorchester Karlsruhe Leitung: Norbert Krupp und Gerhard Jürgelt Sonntag, 23. Oktober, Uhr Jakobuskirche (Nordweststadt) Musik im Wechsel mit klassischen Gedichten Mitglieder der Gruppe Sentima, Andreas Grossmann (Gitarre), Anja Gerter (Violine), Boyko Trendavilov (Gitarre), Rene Reiling (Tenor), Dieter Siegrist (Gitarre und Texte) Freitag, 28. Oktober, Uhr Ev. Stadtkirche Karlsruhe Modern Church Band & Voices 200 Jahre Ev. Stadtkirche Von guten Mächten getragen Lieder, Gospel, Anekdoten Samstag, 29. Oktober, 20 Uhr Ev. Stadtkirche Karlsruhe Abschlusskonzert Festival ZeitGenuss Clouds für zwei konzertierende Orgeln, improvisierenden Kammerchor und Elektronik mit Werken u.a. von Erkki-Sven Tüür, Pteris Vasks, Arvo Pärt CoroPiccolo Karlsruhe, Wolfgang Mitterer (Orgel und Konzept), Christian-Markus Raiser (Orgel und musikalische Leitung), ComputerStudio der Hochschule für Musik Karlsruhe (Klangregie) Sonntag, 30. Oktober, 18 Uhr Stadtkirche Durlach J.S. Bach h-moll-messe Sabine Goetz (Sopran), Regina Grönegreß (Alt), Philipp Nicklaus (Tenor), Stefan Geyer (Bass), Durlacher Kantorei, Karlsruher Barockorchester, Leitung: Johannes Blomenkamp Modern Church Band Philipp Nicklaus, Tenor 13

14 NOVEMBER Dienstag, 1. November, 17 Uhr Kath. Stadtkirche St. Stephan Max Reger im Dialog Gesang und Orgel Werke von Reger und aus seinem Umfeld Raimonds Spogis (Bariton), Patrick Fritz-Benzing (Orgel) Donnerstag, 3. November, 19 Uhr Hermann-Jung-Haus Festival Zeitlose Musik 1. Konzert Werke von H.I.F, Biber,Schmelzer, Hindemith u.a. Felix Treiber (Violine), Olga Zheltikova (Cembalo), Nikolai Gangnus (Klavier) Ensemble Zeitlose Musik E=z m Johannes Brahms Samstag, 5. November, 19 Uhr Kleine Kirche Karlsruhe Johannes Brahms und seine Freunde Werke von Robert u. Clara Schumann, Otto Dessoff, Hermann Levi und Brahms Gundula Schneider (Mezzosopran), Claus Temps (Bariton); Heike Bleckmann und Ira Maria Witoschynskyj (Klavier); Ein Vokalensemble, Joachim Draheim (Moderation) Benefizkonzert für die neue Orgel der Kleinen Kirche Samstag, 5. November, 19 Uhr Lutherkirche Reger und Choralwerke der Romantik Orgelkonzert mit Werken von Reger, Rheinberger, Franck, Karg-Elert Dorothea Lehmann-Horsch, Orgel Dorothea Lehmann-Horsch Sonntag, 6. November, 18 Uhr Paul-Gerhardt-Kirche (Stephanienbad) Festival Zeitlose Musik 2. Konzert Werke von Perotinus Magnus, Ralph Hammer, Antonio de Cabezòn, Vadim Werbitzky, Paul Hindemith Felix Treiber (Violine), Olga Zheltikova (Cembalo), Nikolai Gangnus (Klavier), Pavol Cervenec (Kontrabaß), Yulia Drukh (Klarinette) Ensemble Zeitlose Musik E=z m Sonntag, 6. November, 18 Uhr Thomaskirche (Daxlanden) 10 Jahre Imbeni Konzert des Gemeindechores Imbeni Leitung: Hannes Kehl 14

15 Kantorat der Stadtkirche Karlsruhe KVV-Haltestelle Marktplatz 1, 4 und S1/11, S2, S5/51 KMD Christian-Markus Raiser Kreuzstr Karlsruhe Tel: 0721 / Fax: 0721 / kantorat@stadtkirche-karlsruhe.de Proben in der Kreuzstr. 13, Karlsruhe Bachchor Karlsruhe CoroPiccolo Karlsruhe dienstags, 20 Uhr donnerstags, 20 Uhr Cantus Juvenum Karlsruhe Mädchen- und Knabenchor (ab dem Vorschulalter) Leitung: Priska Schöner und Michael Meier Nähere Informationen zu Chorproben, Schnupperstunden etc. unter Tel 0721 / info@cantus-juvenum.de,

16 Freitag, 11. November, 19 Uhr Simeonkapelle (Waldstadt) Freitags in Simeon Musik und Lesungen Martin Augustin (Klarinette), Gabriele Zeeck (Violine), Christa Tenbusch (Schlagzeug), Monika und Klaus Paetzholdt (Lesungen) Christa Tenbusch Samstag, 12. November, 17 Uhr Luther-Melanchthon-Kirche Durlach Sonntag, 13. November, 18 Uhr Jakobuskirche (Nordweststadt) Drei Frauen, drei Stimmen, sechs Hände Colette Sternberg, Yumiko Kuwahata und Daniela Brem mit Stimme und am Piano Samstag, 12. November, 19 Uhr Kleine Kirche PLAN B Barock bis Blues Werke von Bach, Brahms, Bizet, Boulanger Heidrun Paulus (Flöte), Naila Alvarenga (Klavier) Benefizkonzert für die neue Orgel der Kleinen Kirche Samstag, 12. November, Uhr Matthäuskirche (Südweststadt) Gedenkkonzert Toru Takemitsu Anlässlich des 20. Todestag; Werke von Toru Takemitsu, Akio Yashiro und Akira Miyoshi Makitaro Arima (Bariton), Miki Isaka (Flöten), Schlagzeug, Reiko Emura (Klavier) Tore Takemitsu Sonntag, 13. November, 17 Uhr Kath. Stadtkirche St. Stephan Giuseppe Verdi Requiem Katrin Müller (Sopran), Ursula Eittinger (Mezzosopran), Niclas Oettermann (Tenor), Armin Kolarczyk (Bass); Stephanschor Karlsruhe, Chor der Karlsuniversität Prag, Kammerphilharmonie Karlsruhe Leitung: Patrick Fritz-Benzing Sonntag, 13. November, 18 Uhr Paul-Gerhardt-Kirche (Stephanienbad) Festival Zeitlose Musik 3. Konzert Werke von Bach, Treiber, Josef Schelb, Sibelius, Igor Drukh, Hindemith Olga Zheltikova (Cembalo), Yulia Drukh (Klarinette) Ensemble Zeitlose Musik E=z m; Leitung: Felix Treiber 16 Sonntag, 13. November, 19 Uhr Ev. Kirche Hohenwettersbach Konzert des Gospelchores Hohenwettersbach-Bergwald Leitung: Matthias Frefat

17 Samstag, 19. November, 19 Uhr Ev. Kirche Knielingen Orgelkonzert zum Kirchenjahresende Luthers Choräle; Werke von Bach, Reger u.a. Andreas Schröder, Orgel Samstag, 19. November, 20 Uhr Stadtkirche Durlach Meister der Orgel Max Reger: Choralfantasien op. 52, 1 und 2 Alle Menschen müssen sterben Wachet auf, ruft uns die Stimme Christoph Bornheimer (Hannover), Orgel Sonntag, 20. November, 18 Uhr Christuskirche Brahms Ein deutsches Requiem Außerdem Max Reger Der Einsiedler, Hebbel-Requiem Christiane Libor (Sopran), Hanno Müller-Brachmann (Bariton); Kammerchor und Oratorienchor an der Christuskirche, Kammerphilharmonie Karlsruhe, Leitung: Carsten Wiebusch Sonntag, 20. November, 18 Uhr Markuskirche (Yorckplatz) Waters Spiritualchor Karlsruhe Leitung: Núria Cunillera-Salas Kammerchor Christuskirche Sonntag, 20. November, 19 Uhr Lutherkirche Orchesterkonzert Werke von Haydn, Treiber, Jensen Alisa Bock (Violoncello), Collegium a Rhythmicum Leitung: Toni Reichl Sonntag, 20. November, 19 Uhr Ev. Stadtkirche Karlsruhe Kabarett-Lesung mit Musik Rockpoet trifft Psychiater und Bestsellerautor Manfred Lütz Wolfgang Abendschön & Akzente Freitag, 25. November, 18 Uhr Kirche Zum Guten Hirten (Rintheim) Du lieber Himmel Kindermusical von Daniel Kallauch Manfred Lütz 17

18 Lutherana Kantorat an der Lutherkirche KVV-Haltestelle Gottesauer Platz/BGV 1, 2 und S4/41, S5/51 KMD Dorothea Lehmann-Horsch Durlacher Allee 23, Karlsruhe Tel: 0721 / , Fax 0721 / kantoratlutherkirche@arcor.de Evensong ein ökumenisches Abendlob , 18 Uhr Lutherkirche, Jugend- und Kammerchor der Lutherana, Schola St. Bernhard , 18 Uhr Kath. Kirche St. Bernhard, Chöre der Lutherana Karlsruhe und von St. Bernhard Die Chöre und Instrumentalgruppen: Musikangebote für Vorschulkinder: mittwochs nach Vereinbarung Kinder- und Jugendkantorei: donnerstags Kinderchor I (Schulanfänger): Uhr Kinderchor II (2.-3. Klasse): Uhr Kinderchor III (4.-7.Klasse): Uhr Junger Kammerchor: Uhr Jugendchor: Uhr Kantorei der Lutherana: montags, Uhr Blockflöten-Ensemble: montags (n.v.) Posaunenchor: donnerstags, Uhr Cappella Lutherana: freitags, (n.v.) 18

19 Samstag, 26. November, Uhr Laurentiuskirche Hagsfeld Mannheim Brass Quintett Adventskonzert mit Werken von Telemann, Bach, Piazzolla u.a. Sonntag, 27. November, 17 Uhr Ev. Stadtkirche Karlsruhe Händel Der Messias In der Fassung von W.A. Mozart Hanna Zumsande (Sopran), Marion Eckstein (Alt), Philipp Nicklaus (Tenor), Raimond Nolte (Bass) Bachchor Karlsruhe, Camerata 2000 Leitung: Christian-Markus Raiser Sonntag, 27. November, 17 Uhr Lutherkirche Jazzika goes Christmas 2016 Jazziger Abend zur Einstimmung auf den Advent Leitung: Frederik Diehl Sonntag, 27. November, 17 Uhr Auferstehungskirche Rüppurr Xmas2gether: How far is it to Bethlehem? Musik und Texte zur Advents- und Weihnachtszeit Gospelchor 2gether; Leitung: Dieter Cramer DEZEMBER Samstag, 3. Dezember, 17 Uhr Auferstehungskirche Rüppurr Lieder und Geschichten im Advent Musik, Texte und Lieder zum Mitsingen Posaunenchor Rüppurr Leitung: Erhard Jakob Samstag, 3. Dezember, 19 Uhr Stadtkirche Durlach 9. Karlsruher Singalong Bachs Weihnachtsoratorium zum Mitsingen Kantaten 1-3 Bettina Horsch (Sopran), Sandra Stahlheber (Alt), Johannes Eidloth (Tenor), Peter Arestov (Bass), Camerata 2000 Leitung: Johannes Blomenkamp Schirmherr: Altlandesbischof Ulrich Fischer Gemeinsame Probe: 18 Uhr, Klavierauszug bitte mitbringen Mannheim Brass Quintett Karlsruher Singalong 19

20 Samstag, 3. Dezember, 20 Uhr Kleine Kirche Karlsruhe Konzert-Lesung Rockpoet trifft Schriftsteller und Filmemacher Patrick Roth, Wolfgang Abendschön & Akzente Patrick Roth Sonntag, 4. Dezember, 17 Uhr Lutherkirche Weihnachtsoratorium Jauchzet, ihr Himmel! von Georg Gebel Gloria D-Dur von Antonio Vivaldi Lydia Eller (Sopran), Sandra Stahlheber (Alt), Michael Seifferth (Tenor), Christian Dahm (Bass) Kantorei der Lutherana, Collegium a Rhythmicum, Instrumentalsolisten Leitung: Dorothea Lehmann-Horsch Sonntag, 4. Dezember, 17 Uhr Ev. Stadtkirche Karlsruhe Advents- und Weihnachtslieder-Singen für Jung und Alt Knabenchor Cantus Juvenum, Bläserkreis der Christuskirche, Claudia Rauch, (Lesung) Singleitung: Christian-Markus Raiser Sonntag, 4. Dezember, 17 Uhr Matthäuskirche (Südweststadt) Adventskonzert Chor der Matthäuskirche, Reiko Emura (Klavier) Leitung: Makitaro Arima 20 Franz Tröster, Dominik Axtmann Sonntag, 4. Dezember, 17 Uhr St. Bonifatius-Kirche (Weststadt) Adventskonzert mit festlichen Trompeten- und Orgelklängen und adventlicher Chormusik Werke von Max Reger, u.a. Adventslieder aus Zwölf deutsche geistliche Gesänge und den 20 Responsories Franz Tröster (Trompete), Vokalensemble cantikanova; Orgel und Leitung: Dominik Axtmann Sonntag, 4. Dezember, 17 Uhr Auferstehungskirche Rüppurr Diabelli Pastoralmesse in F-Dur Vokalsolisten, Kantorei und Kammerorchester der Auferstehungskirche Leitung: Dieter Cramer

21 Sonntag, 4. Dezember, 18 Uhr Christuskirche Faszination Orgel Wachet auf! Reger Choralphantasie op. 52,2 und 2. Sonate d-moll Carsten Wiebusch, Orgel Sonntag, 4. Dezember, 19 Uhr Ev. Kirche Hohenwettersbach Adventskonzert Alice Schneider, Altblockflöte Streichquartett Pyramid, Susanne Reiner (1. Violine) Mittwoch, 7. Dezember, Uhr Rathaus Karlsruhe Musik im Rathaus Cantique de Noël Weihnachtslieder aus aller Welt von Chilcott, Rutter, Franck, Grieg u.a. Jugend-Kammerchor der Lutherana Leitung: Dorothea Lehmann-Horsch Sonntag, 11. Dezember, 16 Uhr Ökumenisches Gemeindezentrum Bergwald Bergwald Cantat Leitung: Matthias Widmaier Sonntag, 11. Dezember, 17 Uhr Stadtkirche Durlach Weihnachtliche Musik bei Kerzenschein Trompete und Orgel Rudolf Mahni (Trompete) und Carsten Klomp (Orgel) Sonntag, 11. Dezember, 17 Uhr Ev. Stadtkirche Karlsruhe Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium Teile 1, 3, 5, 6 Cornelia Samuelis (Sopran), Regina Grönegreß (Alt), Sören Richter (Tenor), Armin Kolarczyk (Bass) CoroPiccolo Karlsruhe, Karlsruher Barockorchester Leitung: Christian-Markus Raiser Carsten Wiebusch Sonntag, 11. Dezember, 17 Uhr Auferstehungskirche Rüppurr Fröhliche Weihnacht Festliche Musik der Advents- und Weihnachtszeit für Blechbläser und Orgel Blechbläserensemble Rüppurr Brasspur Leitung und Orgel: Dieter Cramer 21

22 Kantorat der Auferstehungskirche, Rüppurr KVV-Haltestelle Tulpenstr./Diakonissenstr. S1/11 Kantor Dieter Cramer Heckenweg Karlsruhe Tel: 0721 / cramerquintett@web.de Die Chöre und Instrumentalgruppen unter der Leitung von Kantor Dieter Cramer proben wöchentlich in den Räumen des Evangelischen Gemeindehauses in der Diakonissenstr. 26. Kantorei Montag Uhr Kinderchöre Spatzen (Kl. 2-4) Montag Uhr Piepmätze (bis 5 J.) Montag Uhr Singemäuse (5-7 J.) Montag Uhr Ab 5. Klasse Mittwoch Uhr Gospelchor 2gether Dienstag Uhr Flötenkreis Donnerstag Uhr Kammerorchester Donnerstag Uhr Rüppurr Brasspur Freitag Uhr Der Posaunenchor unter Leitung von Dr. Erhard Jakob probt mittwochs, Uhr in der Auferstehungskirche. Anfängerausbildung nach Vereinbarung. 22

23 Sonntag, 11. Dezember, 17 Uhr Lutherkirche Advents- und Weihnachtssingen Reger Choralkantate Vom Himmel hoch, da komm ich her u.a. ; Kinder- und Jugendkantorei der Lutherana Karlsruhe, Vokal- und Instrumentalsolisten, Daniel Kaiser (Orgel) Leitung: Dorothea Lehmann-Horsch Sonntag, 11. Dezember, 18 Uhr Christuskirche Mein Herz ist bereit! Frühbarocke Adventsvesper Johann Rosenmüller: Magnificat u.a. Heinrich Schütz: Vater unser, Psalmen Gundula Jaene und Steffen Hamm (Violinen) Gambenensemble Les Escapades, Kammerchor der Christuskirche; Leitung: Carsten Wiebusch Sonntag, 11. Dezember, 18 Uhr Waldenserkirche Palmbach Adventsmusik bei Kerzenschein Evang. Kirchenchor Palmbach/Stupferich Leitung: Elke Bernitt Sonntag, 11. Dezember, 18 Uhr St. Peter und Paul Mühlburg Evensong Konzert mit Neuen Geistlichen Liedern Auf Deutsch und Englisch zum Hören und Mitsingen; Chor & Band für Neues Geistliches Lied der kath. Pfarreien Karlsruhe West-Nord Klavier und Leitung: Dominik Axtmann Chor & Band für NGL Freitag, 16. Dezember, 18 Uhr Jakobuskirche (Nordweststadt) Weihnachtliches Benefizkonzert für die Petrus-Jakobus Gemeinde JugendFlötenEnsemble Flauta Viva, Monday Singers, Kinderchor, Musikschüler Leitung: Colette Sternberg Freitag, 16. Dezember, 19 Uhr Simeonkapelle (Waldstadt) Freitags in Simeon Musik und Lesungen Felix Treiber (Violine), Pia Maisch (Violoncello), Norbert Krupp (Cembalo), Klaus Nagorni (Lesungen) Kinderchor der Petrus-Jakobus Gemeinde 23

24 Freitag, 16. Dezember, Uhr Markuskirche (Yorckplatz) Konzert des Dominikus-Gymnasiums Schüler des Dominikus-Gymnasium Samstag, 17. Dezember, 18 Uhr Markuskirche (Yorckplatz) Weihnachtskonzert Spiritualchor Karlsruhe Leitung: Núria Cunillera-Salas Sonntag, 18. Dezember, 17 Uhr Ev. Stadtkirche Karlsruhe Adventskonzert Cantus Juvenum Karlsruhe Solisten und Orchester Leitung: Michael Meier Sonntag, 18. Dezember, 17 Uhr Stadtkirche Durlach Weihnachtssingen bei Kerzenschein Durlacher Singschule, Durlacher Bläserensemble Leitung: Johannes Blomenkamp Sonntag, 18. Dezember, 17 Uhr Kirche Zum Guten Hirten (Rintheim) Weihnachtskonzert mit Annette Postel (Musikkabarettistin) und dem Kulturwerk Rintheim Annette Postel Sonntag, 18. Dezember, 17 Uhr Trinitatiskirche Durlach-Aue Advents- und Weihnachtsliedersingen mit dem Posaunenchor Aue Leitung: Matthias Pfatteicher Sonntag, 18. Dezember, 18 Uhr Jakobuskirche (Nordweststadt) Weihnachtskonzert Colette Sternberg (Sopran und Flöte), Regina Degado (Saxofon und Geige), Daniela Brem (Gesang und Klavier) Samstag, 31. Dezember, Uhr Ev. Stadtkirche Karlsruhe Konzert zum Jahresausklang Felix Treiber und Hans Leptin (Violine), Boris Yoffe (Viola), Dimitri Dichtiar und Oliver Ehrlich (Violoncello), Norbert Krupp, Cembalo 24

25 Kantorat St. Stephan KVV-Haltestelle Herrenstrasse 1,4 und S1/11, S2, S5/51 Bezirkskantor Patrick Fritz-Benzing Erbprinzenstr Karlsruhe Tel: 0721 / kantorat@st-stephan-ka.de Stephanschor Karlsruhe Vokalensemble (projektweise) donnerstags, Uhr mittwochs, Uhr Kinderchorgruppen (Ltg.: Christine Kühn) donnerstags 5 Jahre 1. Klasse Uhr 2. Klasse 6. Klasse Uhr Alle Proben im Gemeindehaus (Schofersaal), Ständehausstr Karlsruhe C-Ausbildung Unterricht in Orgel, Chorleitung, Musiktheorie uvm. 25

26 Kath. Kantorat West-Nord St. Bonifatius: Haltestelle Sophienstraße 1 St. Peter und Paul Mühlburg: Haltestelle Philippstraße 6 S2, S5/52 Herz Jesu: Haltestelle Synagoge 3 Dominik Axtmann, Kantor Sophienstr. 234, Karlsruhe Tel: 0721 / , mobil 0170 / Kirchenmusik@West-Nord-Ka.de Alle Proben im Gemeindezentrum St. Peter und Paul Mühlburg, Sophienstr. 236 in Karlsruhe, Haltestelle Philippstraße Chor der Seelsorgeeinheit Vokalensemble cantika nova Chor/Band für Neues Geistliches Lied Kinderchor Schola Bläserchor Bläserjugend mittwochs, 20 Uhr montags, 20 Uhr dienstags, 19 Uhr mittwochs, 16 Uhr nach Vereinbarung freitags, 20 Uhr freitags, Uhr Förderverein Freunde der Kirchenmusik in der kath. Seelsorgeeinheit Karlsruhe West-Nord, Grenadierstr. 15, Karlsruhe (Pfarrbüro Herz Jesu), Tel: , Fax: , Spendenkonto: IBAN: DE

27 Samstag, 31. Dezember, 20 Uhr Christuskirche Konzert zur Jahreswende J.S. Bach, Orchestersuite Nr. 3 D-Dur u.a. Karlsruher Barockorchester Leitung: Carsten Wiebusch Samstag, 31. Dezember, Uhr Markuskirche (Weststadt) Best of Harlem Gospel Reverend Gregory M. Kelly s Samstag, 31. Dezember, 22 Uhr Kath. Stadtkirche St. Stephan Silvesterkonzert mit Trompete und Orgel Wolfram Lauel (Trompete) Patrick Fritz-Benzing (Orgel) Wolfram Lauel Weihnachtsoratorium (1-3) von J.S.Bach zum Mitsingen (einzige Probe: 18 Uhr) 9. Karlsruher Singalong Sonntag, 9. Dezember, 19 Uhr Stadtkirche Durlach Schirmherr: Altlandesbischof Ulrich Fischer Leitung: Johannes Blomenkamp

28 28 Lutherana Karlsruhe Reiko Emura MUSIK IM GOTTESDIENST Sonntag, 18. September, 18 Uhr Ev. Kirche Hohenwettersbach Jazzpel Musik, Worte, Anstöße Philipp Saffert und Freunde, elektronische Musik Lucius Kratzert, Worte Sonntag, 9. Oktober, 10 Uhr Lukaskirche (Weststadt) Georg Zechner Große Orgelmesse Ausschnitte mit dem Chor der Lukasgemeinde, Vokal- und Instrumentalsolisten Samstag, 15. Oktober, 18 Uhr Lutherkirche Evensong ein ökumenisches Abendlob Jugend- und Kammerchor der Lutherana, Schola St. Bernhard Sonntag, 16. Oktober, 18 Uhr Ev. Kirche Hohenwettersbach Jazzpel Musik, Worte, Anstöße Coeur 2 Karlsruhe (afrikanische Musik) Stephanie Heinlein und Lucius Kratzert, Worte Sonntag, 30. Oktober, 10 Uhr Christuskirche Kantatengottesdienst J.S. Bach Falsche Welt, dir trau ich nicht BWV 52 Leitung: Carsten Wiebusch Dienstag, 1. November, Uhr Kath. Stadtkirche St. Stephan Hochamt zu Allerheiligen Louis Vierne: Messe solennelle für Chor und Orgel; Leitung: Patrick Fritz-Benzing Sonntag, 20. November, 10 Uhr Lutherkirche Reger Choralkantate zum Totenfest O wie selig seid ihr doch, ihr Frommen Kantorei und Cappella der Lutherana Karlsruhe Leitung: Dorothea Lehmann-Horsch Ewigkeitssonntag, 20. November, 10 Uhr Matthäuskirche (Südweststadt) Auszüge aus Ein deutsches Requiem von Johannes Brahms Chor an der Matthäuskirche, Reiko Emura (Klavier) Leitung: Makitaro Arima

29 Sonntag, 27. November, 10 Uhr Stadtkirche Durlach Kantatengottesdienst J.S. Bach: Nun komm, der Heiden Heiland, BWV 61 Durlacher Kantorei Leitung: Johannes Blomenkamp Sonntag, 27. November, 10 Uhr Christuskirche Kantatengottesdienst Seniorenkantorei Karlsruhe Cantus Juvenum Mädchenchor Leitung: David Fasold Sonntag, 4. Dezember, 10 Uhr Paul-Gerhardt-Kirche (Stephanienbad) Chormusik a capella zum Advent von Max Reger Chor Cantate; Leitung: Annedore Hacker Samstag, 17. Dezember, 18 Uhr Kath. Kirche St. Bernhard Evensong ein ökumenisches Abendlob Chöre der Lutherana Karlsruhe und von St. Bernhard Sonntag, 18. Dezember, 18 Uhr Ev. Kirche Hohenwettersbach Jazzpel Musik, Worte, Anstöße Gospelchor Hohenwettersbach/Bergwald Leitung: Matthias Frefat; Lucius Kratzert, Worte Chor St. Bernhard Heiligabend, 24. Dezember, 17 Uhr Ev. Stadtkirche Karlsruhe Musikalische Christvesper Weihnachtsteil aus Händels Messias Bachchor Karlsruhe, Camerata 2000 Leitung: Christian-Markus Raiser Heiligabend, 24. Dezember 18 Uhr Lutherkirche Kantatengottesdienst A. Vivaldi: Gloria u.a. Kantorei, Jugendchor und Cappella der Lutherana Leitung: Dorothea Lehmann-Horsch Bachchor Karlsruhe 29

30 Heiligabend, 24. Dezember, 23 Uhr Ev. Stadtkirche Karlsruhe Akzente an Heiligabend 37. Ökumenische Weihnachtsmeditation Wolfgang Abendschön & Akzente Gäste: Der mongolische Pferdekopfgeigenspieler Epi, sowie Überraschungsgäste aus der Kleinkunstszene 1. Weihnachtstag, 25. Dezember, 10 Uhr Kath. Stadtkirche St. Stephan Weihnachtshochamt W.A. Mozart: Missa brevis in F mit Soli, Chor und Orchester Stephanschor 1. Weihnachtstag, 25. Dezember, Uhr Ev. Stadtkirche Karlsruhe Kantatengottesdienst J.S. Bach: Weihnachtsoratorium Teil 1 Bachchor Karlsruhe, Camerata 2000 Leitung: Christian-Markus Raiser 1. Weihnachtstag, , Uhr Herz Jesu 2. Weihnachtstag, , 10 Uhr St. Peter und Paul Reger Vom Himmel hoch da komm ich her Chor der Seelsorgeeinheit West-Nord Leitung: Dominik Axtmann 2. Weihnachtstag, 26. Dezember, 10 Uhr Auferstehungskirche Kantatengottesdienst A. M. Brunckhorst: Die Weihnachtsgeschichte Kantorei und Kammerorchester der Auferstehungskirche; Leitung: Dieter Cramer 2. Weihnachtstag, 26. Dezember, 10 Uhr Kath. Stadtkirche St. Stephan Hochamt zum Stephanstag F. Schubert: Messe in B, mit Soli, Chor und Orchester GESEGNETE WEIHNACHTSTAGE & EINEN FROHEN START IN 30 DAS NEUE JAHR 2017!

31 sparkasse-karlsruhe-ettlingen.de Wir fördern Kultur. Zum Nutzen der Region. Innerhalb unserer Gesellschaft hat das kulturelle Leben einen hohen Stellenwert. Denn in einer durchorganisierten Arbeitswelt bildet Kultur Spielräume für Fantasie und Kreativität und erfreut die Menschen. 31

32 32

33 Das Tagungsund Bildungszentrum der Evangelischen Kirche in Pforzheim Schönbornstr Pforzheim Tel: Fax: FEsTE FEiErn Service mit Herz in einem unverwechselbaren Ambiente ist die Basis einer stimmungsvollen Feier. GEisTlich leben Themen- und ART -Gottesdienste, Besin nung am Morgen und ein ausgesuchtes Literaturangebot sind Teil der besonderen Atmosphäre. Das kirchlich geprägte Bildungs - angebot stellt einen eigenständigen Bereich zur persönlichen Weiterentwicklung dar. natürlich TaGEn Helle Tagungsräume mit direktem Zugang zur Natur sind der ideale Rahmen für erfolgreiche Tagungen und (Musik)Freizeiten. VollwErTiG GEniEssEn Professionelle Gastlichkeit und eine vitale, kreative Küche machen den Aufenthalt zu einem besonderen Erlebnis. angenehm logieren Hochwertig ausgestattete Gästezimmer schaffen die Grundlage für Entspannung und Behaglichkeit. mit und ohne BEhinDErunG Von 99 Gästezimmern sind 24 behindertengerecht ausgestattet. Das Gelände und sämtlich Räume sind eben - erdig angeordnet und stufenlos erreichbar.

34 GOSPELKIRCHE KARLSRUHE Gospelgottesdienste Markuskirche Yorckstraße/Yorckplatz (Weststadt) 11. September Gospel unlimited (Stutensee) 9. Oktober Getup (Pfinztal) 13. November spirited voices (Karlsruhe) 11. Dezember Vocal Resources (Karlsruhe) jeweils sonntagsabends Uhr Warming up Uhr Gottesdienst Uhr Kurzkonzert 26. Dezember, Stadtkirche Durlach, 10 Uhr Gospelgottesdienst mit spirited voices Weitere Infos unter Impressum Alle Terminangaben ohne Gewähr! 34 Bezirkskantorat der Evang. Kirche in Karlsruhe Johannes Blomenkamp Am Zwinger 5, Karlsruhe Tel , Fax , keine Vorverkaufsstelle Anzeigen: Jochen Martin, Projekt- und Kulturmanagement Tel Redaktion: Johann C. Haake, Grafik: visionell.büro für gestaltung, Christina Hertrich Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Auflage: Exemplare, 3x jährlich Januar, Mai, September, kostenlose Verteilung in Karlsruhe und Region Druck: Texdat-Service ggmbh Weinheim, Tel EinDRUCKsvoll sozial Wir leben Integration Infos immer aktuell unter

35 Wo der Geist des HERRN ist, da ist Freiheit. Martin L., 39 Jahre, Wittenberg, in seiner Übersetzung des Neuen Testaments von 1522, 2. Kor. 3, Jahre Reformation 35

36 Musik lebt vom Timing Mobilität auch. Gut getimte Mobilität ist wie entspannter Musikgenuss. Als führender Anbieter von Telematik- und elektro nischen Zahlungssystemen wissen wir, was es dafür braucht. In Karlsruhe erfahren die Kunden dank unseres Fahrgast- Informationssystems an Haltestellen zuverlässig, wann die nächsten Bahnen eintreffen. So erleben sie die Wartezeit entspannter und können die Weiterfahrt besser timen. Auch in Montréal, Dubai, Denver und Stockholm sorgt INIT-Technologie dafür, dass die Fahrgäste einfacher und schneller ans Ziel kommen. Die Basis für unseren weltweiten Erfolg legen wir hier in Karlsruhe mit einem motivierten Team und dem Ziel, die Mobilität der Zukunft nachhaltig mitzugestalten. 36

Konzertkalender Jan-April 2017

Konzertkalender Jan-April 2017 017 Konzertkalender Jan-April 2017 KIRCHENMUSIK KARLSRUHE www.kirchenmusik-karlsruhe.de 1 GOSPELKIRCHE KARLSRUHE Gospelgottesdienste in der Markuskirche Weinbrennerstr. 23 Yorckplatz (Weststadt) Herzliche

Mehr

Konzertkalender Mai-August 2016

Konzertkalender Mai-August 2016 016 Konzertkalender Mai-August 2016 KIRCHENMUSIK KARLSRUHE www.kirchenmusik-karlsruhe.de Johannes Blomenkamp Karlsruhe-Durlach, Bezirkskantor www.zkm.de Liebe Musikfreunde, dieses Ereignis wird das Mädchen

Mehr

Jahresprogramm 2015/2016

Jahresprogramm 2015/2016 Jahresprogramm 2015/2016 1. Advent, Sonntag, 29. November, 17 Uhr, Stadtkirche Halbmarathon im Advent 21 Lieder aus dem Stammteil des Evangelischen Gesangbuchs Bezirksposaunenchor und 4. Advent, Sonntag,

Mehr

Konzerte des Bachchores Ilmenau von

Konzerte des Bachchores Ilmenau von Konzerte des chores Ilmenau von 1946-2016 1946 Musikalische Passionsvesper Musikalische Feierstunde, L. Reichardt, Beethoven 1947 Geistliche Abendmusik Mendelssohn 1948 Kommt Seelen, dieser Tag Gotteszeit

Mehr

Kirchenmusik. 2.Halbjahr. Pfarrei 2016 St. Peter und Paul Zürich

Kirchenmusik. 2.Halbjahr. Pfarrei 2016 St. Peter und Paul Zürich Kirchenmusik 2.Halbjahr Pfarrei 2016 St. Peter und Paul Zürich Wenn du gehen kannst, kannst du auch tanzen. Wenn du reden kannst, kannst du auch singen. aus Zimbabwe Sehr geehrte Damen und Herren Wir suchen

Mehr

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main.  Veranstaltungsorte: Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main www.dreikoenigsgemeinde.de Kirchenmusik 2016 Veranstaltungsorte: Frankfurt am Main Sachsenhäuser Mainufer / Nähe Eiserner Steg Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag 10.00 Uhr Jubelmesse in G Karl Maria von Weber Gesangssolisten, Domorchester, Domchor Leitung: Franz-Peter Huber Bundesweite Eröffnung

Mehr

Ausgewählte Termine Weihnachten in Thüringen. 24. Dezember (Heiligabend):

Ausgewählte Termine Weihnachten in Thüringen. 24. Dezember (Heiligabend): Ausgewählte Termine Weihnachten in Thüringen 24. Dezember (Heiligabend): 10 Uhr, Untermaßfeld, JVA Gottesdienst mit Landesbischöfin Ilse Junkermann Bei Rückfragen: Susanne Sobko, 0162-2048755 18 Uhr, Rohr,

Mehr

Konzerte 2015 im Dekanat Bergstraße

Konzerte 2015 im Dekanat Bergstraße Konzerte 2015 im Dekanat Bergstraße So, 8. März, 18 Uhr, Ev. Kirche Birkenau Ensemble für Kammermusik Birkenau Jutta Gühler (Querflöte), Peter Herrmann (Violine), Ulrich Reincke (Violoncello), Gregor Knop

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2015 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

Kirchenmusik in Liturgie und Konzert 2014 PG Dillingen

Kirchenmusik in Liturgie und Konzert 2014 PG Dillingen Kirchenmusik in Liturgie und Konzert 2014 PG Dillingen MÄRZ 2014 2.3.14 10h Basilika Familiengottesdienst 5.3.14 19h Basilika Gottesdienst zum Aschermittwoch 9.3.14 17h Basilika DILLINGER BASILIKAKONZERTE

Mehr

Kirchenmusik Newsletter»Sommermusik«

Kirchenmusik Newsletter»Sommermusik« Mittwoch, 18.05.2016, 21:00 Uhr 1 Konzert innerhalb der Orgelreihe zum 100. Todestag von Max Reger - Alle großen Orgelwerke in einem Zyklus Immer mittwochs (bis 27.07.2016), wechselnde Organisten Orgel

Mehr

Themenwoche an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford

Themenwoche an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford Tod Leben Themenwoche an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford Montag, 10.11.2014, bis Freitag, 14.11.2014 Montag, 10.11. 10:00 Aula Auftakt: Lebenslust heute schon gelebt? (Elisabeth Schwanda, Hildebrand

Mehr

Kirchenmusik Konzertplan 2012

Kirchenmusik Konzertplan 2012 Kirchenmusik Konzertplan 2012 Dienstag, 6. März 2012, 19.30 Uhr in der Seitenkapelle der Kirche St. Marien Herzberg VORTRAGSABEND»ZUM 250. TODESTAG GEORG CHRISTIAN SCHEMELLIS«Ein Herzberger im Kreise Johann

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2014

MaP Musik am Park Aufführungen 2014 MaP Musik am Park Aufführungen 2014, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Kinder, zum Jahresbeginn 2014 ist es gelungen, die große Orgel von St. Anton

Mehr

Kirchen M usik. St. Lambertus Erkelenz

Kirchen M usik. St. Lambertus Erkelenz Kirchen M usik Jahresprogramm 2010 RZ Kirchenmusik 2010.indd 1 18.01.2010 13:17:07 Uhr 17. Offenes Ökumenisches Weihnachtssingen Neujahr, 1. Januar 2010, 17.00 Uhr, Ökumenischer Spielkreis Erkelenz Liederabend

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag Hoher Dom zu Fulda Gesangssolisten Domorchester Domchor Franz-Peter Huber, Leitung 2. Weihnachtstag Hoher Dom zu Fulda Montag, 26. Dezember

Mehr

Kirchenmusik. Programm der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel

Kirchenmusik. Programm der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel 2015 Kirchenmusik Programm der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel Liebe Freunde der Kirchenmusik! Sie halten das Jahresprogramm 2015 der Kantorei St. Veit in Händen und ich freue mich,

Mehr

Formen der Chormusik und die bedeutendsten Komponisten. Zur Vorbereitung auf den Eignungsnachweis Chorleitung

Formen der Chormusik und die bedeutendsten Komponisten. Zur Vorbereitung auf den Eignungsnachweis Chorleitung Formen der Chormusik und die bedeutendsten Komponisten Zur Vorbereitung auf den Eignungsnachweis Chorleitung Musik der Reformationszeit 16. Jahrhundert Tenorliedsatz Kantionalsatz Liedmotette Spruchmotte

Mehr

Konzertkalender 2014. Mittwoch, 5. November 2014, 20.00 Uhr Borken, Propsteikirche St. Remigius Orgeljubiläum - 2. Konzert Iveta Apkalna, Riga

Konzertkalender 2014. Mittwoch, 5. November 2014, 20.00 Uhr Borken, Propsteikirche St. Remigius Orgeljubiläum - 2. Konzert Iveta Apkalna, Riga Konzertkalender 2014 Sonntag, 2. November 2014, 16.00 Uhr Manuel Cardoso: Requiem, Missa pro defunctis Kammerchor St. Lamberti Alexander Toepper, Leitung Mittwoch, 5. November 2014, 20.00 Uhr Borken, Propsteikirche

Mehr

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125 22. November 2015, 18 Uhr Messa per Rossini Adréana Kraschewski, Sopran Julia Mattheis, Alt Niclas Oettermann, Tenor Krum Galabov, Bariton Ulrich Schneider, Bass Einstudierung: Christopher Brauckmann Leitung:

Mehr

Konzert zur Weihnachtszeit

Konzert zur Weihnachtszeit St. Kornelius, Kornelimünster Konzert zur Weihnachtszeit Korneliusbläser Einstudierung: Martin Schädlich und Heinrich-Schütz-Chor Aachen Leitung: Dieter Gillessen Weihnachtliche Weisen aus Europa Sonntag,

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Ein festliches Haus.

Ein festliches Haus. Ein festliches Haus. Natürlich wundert man sich jedes Jahr wieder. Darüber, dass es schon im Oktober Weihnachtskugeln in den Läden gibt. Und man fragt sich, ob es wirklich immer so viele Geschenke sein

Mehr

Jahresprogramm der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel

Jahresprogramm der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel 2016 Kirchenmusik Jahresprogramm der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel Liebe Freunde der Kirchenmusik! Sie halten das Jahresprogramm 2016 der Kantorei St. Veit Wunsiedel in Händen.

Mehr

Kirchen M usik. St. Lambertus Erkelenz

Kirchen M usik. St. Lambertus Erkelenz Kirchen M usik St. Lambertus Erkelenz Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik Flyer 2014.indd 1 21. Offenes Ökumenisches Weihnachtssingen Neujahr, 1. Januar 2014, 17.00 Uhr St. Lambertus Erkelenz Ein Instrumentalensemble

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Erscheinung des Herrn - Pontifikalamt Mittwoch, 06. Januar 2016 18.30 Uhr Werke von Cornelius, Lasso, Rheinberger und Schein 1. Fastensonntag - Kathedralamt

Mehr

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG Konzerte 2013 2014 Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor, Hamburgs renommierter Konzertchor, kann auf eine beeindruckende Tradition zurückblicken. Bei den Aufführungen

Mehr

FREISINGER DOMMUSIK. Musikalisch besonders gestaltete Feiern und wichtige Termine von November 2014 bis Mai 2015

FREISINGER DOMMUSIK. Musikalisch besonders gestaltete Feiern und wichtige Termine von November 2014 bis Mai 2015 Wolfgang Kiechle Kirchenmusikdirektor Am Mühlbachbogen 7 85368 Moosburg Tel. dienstl. 08161/181-2193 privat 08761/61566 E-mail: wkiechle@bildungszentrum-freising.de Handy 0170/4528036 Dir. Msgr Rainer

Mehr

Flensburger Bach-Chor

Flensburger Bach-Chor e.v. Jahresprogramm Konzertsaison 2015 / 2016 Juli 2015 Juli 2016 und Concerto Farinelli am 21. 3. 2015 in St. Marien: Johann Sebastian Bach: Messe in h BWV 232 Liebe Freunde und Hörer des es! Die Werke

Mehr

Willkommen zum Eberbacher Orgeljahr 2012

Willkommen zum Eberbacher Orgeljahr 2012 Willkommen zum Eberbacher Orgeljahr 2012 Das Jahr 2012 steht ganz im Zeichen der beiden großen Orgeln in den beiden Kirchen der Stadtmitte. Die beiden Orgeln der Kath. Kirche St. Johannes Nepomuk und in

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHE AUF DEM HESSENTAG FREITAG, 20. MAI SAMSTAG, 21. MAI. Unsere Veranstaltungen in der Kirche St. Petrus in Herborn.

KATHOLISCHE KIRCHE AUF DEM HESSENTAG FREITAG, 20. MAI SAMSTAG, 21. MAI. Unsere Veranstaltungen in der Kirche St. Petrus in Herborn. www.istockphoto.com KATHOLISCHE KIRCHE AUF DEM HESSENTAG Unsere Veranstaltungen in der Kirche St. Petrus in Herborn FREITAG, 20. MAI KOMMT UND 17 Uhr // FEIERT Heilige Messe zur Eröffnung des Hessentages

Mehr

Konzertchronik Singkreis Bezirk Affoltern

Konzertchronik Singkreis Bezirk Affoltern Konzertchronik Singkreis Bezirk Affoltern 1965-2015 Dirigenten 1965-2001: Theo Kimmich, ab 2001: Bruno Haueter Jahr Komponist Werke Solisten Orchester 1965 W.A. Mozart Missa Brevis KV 194 Dora Frey Doris

Mehr

Kirchenmusik - Newsletter der Evangelischen Kirche Heidelberg.

Kirchenmusik - Newsletter der Evangelischen Kirche Heidelberg. Kirchenmusik - Newsletter der Evangelischen Kirche Heidelberg 1 http://www.ekihd.de/musikveranstaltungen.cfm Samstag, 21.02.2015, 18:15 Uhr 1. Stunde der Kirchenmusik zur Passion, Orgelkonzert Werke von

Mehr

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall Musiktheorie 29 Ganze Note fröhlich traurig große Terz kleine Terz Tongeschlecht traurig fröhlich kleine Terz große Terz Tongeschlecht vier Schläge Halbe Note lang Halbe Note Viertelnote Achtelnote zwei

Mehr

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Medien-Informationen 21. Singwochenende 1 Medien-Informationen 21. Singwochenende 21 Jahre Singwochenende S. 2 Termine, Mitsingen, Aufführung im Gottesdienst Fotos vom letzten Singwochenende S. 4 Leitung Mario Schwarz S. 5 Porträt 2 21 Jahre

Mehr

ORGELKONZERT. VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT

ORGELKONZERT. VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT ORGELKONZERT Ostermontag, 28. März 2016 VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT Sonntag, 27. November 2016 FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT Sonntag, 1. Januar 2017 Fürstlich Leiningensche

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 10.12. 09:00 Matthäus 2,1-12 Pfr. Kruschke 14.01. 09:00 Zephanja 1,1-9 Pfr. Kruschke 28.01. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. i.r. Summa RADIUS 28.01. 20:00

Mehr

Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015

Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015 Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015 Sonntag, 30.11.2014, ab 12.00 Uhr Haus und Hof Weihnachtsmarkt, Hotel zur Post Roßbach Sonntag,

Mehr

Sommerfäden. Herzlichst, Helena Dearing, künstlerische Leiterin

Sommerfäden. Herzlichst, Helena Dearing, künstlerische Leiterin Sommerfäden - das 23. Kammermusikfest der Österreichischen Johannes Brahms Gesellschaft - beleuchtet im wesentlichen die Jahre 1853-1873, von der schicksalshaften Begegnung mit Robert und Clara Schumann

Mehr

Konzerte in der Frauenkirche Dresden

Konzerte in der Frauenkirche Dresden Konzerte in der Frauenkirche Dresden Seit 2004 prangt die Kuppel der Frauenkirche wieder über den Dächern Dresdens. Damals wie heute wird die hervorragende Akustik des Kirchenraumes gelobt. So ist die

Mehr

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder.

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Probier es aus! Kinder KANTOREI ogelstang Kantorei Vogelstang für Kinder, und Singen macht Spaß! Und ganz besonders, wenn man gemeinsam singt. Es ist die

Mehr

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln Querflöte Oboe Klarinette Saxophon Fagott Horn Trompete Posaune Tuba Pauken und Schlagzeug Harfe Violine Viola Violoncello

Mehr

, 17 Uhr St. Johannis Berlin. Weihnachtsoratorium I-III Chor der Johanneskirche Schlachtensee capella vitalis berlin Leitung: Stefan Rauh

, 17 Uhr St. Johannis Berlin. Weihnachtsoratorium I-III Chor der Johanneskirche Schlachtensee capella vitalis berlin Leitung: Stefan Rauh 13.12.2015, 17 Uhr St. Johannis Berlin 12.12.2015, 17 Uhr St. Johannis Berlin 28.11.2015, 19 Uhr St. Petri Kirche Altona Weihnachtsoratorium I-III Chor der Johanneskirche Schlachtensee Leitung: Stefan

Mehr

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011 Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011 September Samstag, 3. September 2011, 20 Uhr, Großer Hof Jazz-Sommer im Händel-Haus: Jazz and Soul LOW BUDGET Halle Veranstalter: Brasserie

Mehr

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5. St Andreas München Kath Pfarrgemeinde St Andreas Zenettistr 46 80337 München Tel (089) 77 41 84 Presseinformation 5 November 2010 Pfarrkirche St Andreas erstrahlt in neuem Glanz Wiedereröffnung nach eineinhalbjähriger

Mehr

Heidelberger Weihnachtsmarkt November 22. Dezember 2015

Heidelberger Weihnachtsmarkt November 22. Dezember 2015 Heidelberger Weihnachtsmarkt 2015 23. November 22. Dezember 2015 Sonntags bis freitags, 11.00 21.00 Uhr Samstags, 11.00 22.00 Uhr Die zahlreichen liebevoll dekorierten Hütten in der Altstadt sowie die

Mehr

ADVENT und WEIHNACHTEN. Konstantin-Basilika (Ev. Kirche zum Erlöser) Christuskirche. Herausgeber: Ev. Kirchengemeinde Trier

ADVENT und WEIHNACHTEN. Konstantin-Basilika (Ev. Kirche zum Erlöser) Christuskirche. Herausgeber: Ev. Kirchengemeinde Trier Seite 1: MUSIK zu ADVENT und WEIHNACHTEN Konstantin-Basilika (Ev. Kirche zum Erlöser) Christuskirche Herausgeber: Ev. Kirchengemeinde Trier Seite 2: Sonntag, 1.12.2002 10.00 Uhr, Konstantin-Basilika Heinz

Mehr

Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre

Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre Bach, Johann Christian Sinfonia concertante C-Dur für Flöte, Oboe,

Mehr

Fachbereich Singen im Chor

Fachbereich Singen im Chor Fachbereich Singen im Chor Literaturempfehlungen für den Unterricht an Musikschulen Ausgabe Mai 2008 gesichtet von den Fachberater(inne)n für den VdM Redaktion: Frank Hartmann / Claudia Krischke Kinder-

Mehr

Kirchenmusik Volker Linhardt. St.-Marien-Kirche Freitag 20. Januar Uhr. 76. Stunde der Kirchenmusik

Kirchenmusik Volker Linhardt. St.-Marien-Kirche Freitag 20. Januar Uhr. 76. Stunde der Kirchenmusik Volker Linhardt Kirchenmusik 2017 20. Januar 76. Stunde der Kirchenmusik Orgelkonzert Werke von Bach (Präludium und Fuge D-Dur, Schmücke dich o liebe Seele), Boely (Fantasie und Fuge Des-Dur), Boellmann,

Mehr

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen Hamburger Kinder- und Jugendkantorei St. Petri St. Katharinen Zimbelsternchen dienstags, 16.00 16.45 Uhr, St. Katharinen (Chorraum im Turm) mittwochs, 15.30 16.15 Uhr, St. Petri (Gemeindehaus) Bei den

Mehr

VORSTANDSSITZUNG DES FÖRDERVEREINS AM 23. JUNI UM 19 UHR BENEFIZKONZERT VON KANTOR FEYRER AM 4. MAI UM 17 UHR

VORSTANDSSITZUNG DES FÖRDERVEREINS AM 23. JUNI UM 19 UHR BENEFIZKONZERT VON KANTOR FEYRER AM 4. MAI UM 17 UHR 2014-06 DES FÖRDERVEREINS AM 23. JUNI UM 19 UHR Pfarramt: Zinnsammlung. Thema Akustikgutachten. Konzerte im Advent. 2014-05 BENEFIZKONZERT VON KANTOR FEYRER AM 4. MAI UM 17 UHR Kongregationssaal. Siehe

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Veranstaltungskalender der St.-Johannis-Kantorei Rostock für das Jahr

Veranstaltungskalender der St.-Johannis-Kantorei Rostock für das Jahr Veranstaltungskalender der St.-Johannis-Kantorei Rostock für das Jahr 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde der St.-Johannis-Kantorei, mit Freude kann ich Ihnen unseren neuen

Mehr

Systematik der Tonträger

Systematik der Tonträger Systematik der Tonträger A B C D E F G H J K L M N O P R S T U W X Y Vokalmusik: Einzelstimmen Vokalmusik: Chor Vokalmusik mit Sprechstimmen Bühnenmusik, Dramatische Musik Instrumentalmusik: Einzelinstrumente

Mehr

Katharina Groß Pianistin

Katharina Groß Pianistin REPERTOIRE SOLO Komponist Werk Tonart Verzeichnis W. Arlen Saudades do Milhaud Arbeit macht frei J. S. Bach Präludium und Fuge Französische Suite C-Moll Cis-Dur gis-moll fis-moll gis-moll a-moll BWV 847

Mehr

Auszug aus der Anlage 1 zur Immatrikulationssatzung vom 11. November 2009 INHALTE DER AUFNAHMEPRÜFUNGEN NACH 6 8 DER IMMATRIKULATIONSSATZUNG

Auszug aus der Anlage 1 zur Immatrikulationssatzung vom 11. November 2009 INHALTE DER AUFNAHMEPRÜFUNGEN NACH 6 8 DER IMMATRIKULATIONSSATZUNG Auszug aus der Anlage 1 zur Immatrikulationssatzung vom 11. November 2009 Zuletzt aktualisiert durch Senatsbeschluss vom 14.11.2012 INHALTE DER AUFNAHMEPRÜFUNGEN NACH 6 8 DER IMMATRIKULATIONSSATZUNG Vorbemerkung

Mehr

St. Peter. St. Peter-Ording. Musik in der Kirche. St. Peter-Ording. St. Magnus. Tating

St. Peter. St. Peter-Ording. Musik in der Kirche. St. Peter-Ording. St. Magnus. Tating St. Peter St. Peter-Ording Musik in der Kirche 2015 St. Peter-Ording St. Magnus Tating März Sonnabend, 21. März, 17.00 Uhr, St. Bartholomäus Kirche Wesselburen Johann Sebastian Bach Matthäuspassion BWV

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

ÖKUMENISCHER GOTTESDIENST und TRAUERAKT

ÖKUMENISCHER GOTTESDIENST und TRAUERAKT ÖKUMENISCHER GOTTESDIENST und TRAUERAKT 17. April 2015 im Hohen Dom zu Köln anlässlich des Flugzeugunglücks in den französischen Alpen EIN ENGEL FÜR DICH HALTEN UND GEHALTEN WERDEN ZUM EINZUG (Orgel, Chor

Mehr

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG Konzerte 2014 2015 Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor kann als renommierter Hamburger Konzertchor auf eine beeindruckende Tradition zurückblicken. Die vielfältige

Mehr

Spatzen-, Jugend- und Knabenchor der Singakademie Frankfurt (Oder) / Projektchor»Singing All Together«

Spatzen-, Jugend- und Knabenchor der Singakademie Frankfurt (Oder) / Projektchor»Singing All Together« ROMANTIK PUR DIE GROSSEN DREI BRAHMS SCHUMANN MENDELSSOHN Isabell Rejall, Alt Ralph Eschrig, Tenor Tobias Hagge, Bassbariton Großer Chor der Singakademie Frankfurt (Oder) Brandenburgisches Staatsorchester

Mehr

Gottesdienste und Konzerte in Mögeldorf Gottesdienste und Konzerte in Lichtenhof Die Chöre der Kantoreien...14

Gottesdienste und Konzerte in Mögeldorf Gottesdienste und Konzerte in Lichtenhof Die Chöre der Kantoreien...14 und 2014 Inhalt Gottesdienste und Konzerte in Mögeldorf... 4 Gottesdienste und Konzerte in Lichtenhof... 9 Die Chöre der Kantoreien...14 Der Verein Musik in Mögeldorf...16 Kontakt KMD Markus Nickel Kirchenberg

Mehr

Meine Finanzen im Griff haben

Meine Finanzen im Griff haben ADVENT IN DEN KIRCHEN Dom St. Peter und St. Martin 29.11. 30.11. 1. ADVENT 10:30 Uhr Meine Finanzen im Griff haben 03.12. Vesper 06:00 Uhr Rorateamt /// Nikolauskapelle im Dom 06.12. NIKOLAUS 07.12. 2.

Mehr

Kirchenmusik in der Pfarrei St. Michael Zug Programm 2014 2015

Kirchenmusik in der Pfarrei St. Michael Zug Programm 2014 2015 Kirchenmusik in der Pfarrei St. Michael Zug August bis 17.8.: Sommerferien Mi. 20.: Probe So. 24.: Pfarreifest, Daheim-Park, 10:00 Uhr Mi. 27.: Choralschola-Probe Mi. 27.: Probe September Mo. 1.: Choralamt,

Mehr

SCHNUPPERUNTERRICHT - HAUPTGEBÄUDE MUSIKSCHULE MONTAG,

SCHNUPPERUNTERRICHT - HAUPTGEBÄUDE MUSIKSCHULE MONTAG, - HAUPTGEBÄUDE MUSIKSCHULE MONTAG, 23. 06. 2014 Blockflöte Kinder (Anfänger) 13:45-14:15 203 Cileea Maxim Blockflöte 16:30 17:00 Saal Elisabeth Herfurth Cello Anfänger aller Altersgruppen 13:30 14:00 15:00

Mehr

2016 Matthäus Passion Bach, J.S. Requiem Faure, G. Canticum Simeonis Barbe, H. Ritornel Manneke, D. Due Madrigale Andriessen, H.

2016 Matthäus Passion Bach, J.S. Requiem Faure, G. Canticum Simeonis Barbe, H. Ritornel Manneke, D. Due Madrigale Andriessen, H. programma componist 2016 2015 Hohe Messe 2014 Magnificat Faure, G. Canticum Simeonis Barbe, H. Ritornel Manneke, D. Due Madrigale Andriessen, H. Kinder Matteüs 2013 Verdi, G. Verdi, G. 2012 Kerstnachtdienst

Mehr

Systematik der Noten

Systematik der Noten Systematik der Noten Hauptgruppenübersicht A B C D E F G H K L M N O P Q R T U V W Y Gesang für Einzelstimmen Chormusik Klavierinstrumente Orgelinstrumente Harmonika-Instrumente Schlaginstrumente Zupfinstrumente

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Kirchenmusik Newsletter zur Passionszeit

Kirchenmusik Newsletter zur Passionszeit Kirchenmusik Newsletter zur Passionszeit 1 Donnerstag, 11.02.2016, 19:00 Uhr Heiteres Barock - Lustwandeln mit Werken des 18. Jahrhunderts Flöte - Robert Plasberg, Orgel - Johannes I. Yoo Kapelle der Kopfklinik,

Mehr

FESTSPIELJUBILARE 2012

FESTSPIELJUBILARE 2012 FESTSPIELJUBILARE 2012 DIRIGENT Herr Peter Schneider Eichala 1 l 1981 erstmals in Bayreuth (Dirigent Holländer, auch 1994, 1998, 1999), 1984 1986 Ring, 1987 1993 Lohengrin (auch 2005), seit 2006 Tristan.

Mehr

Messe modale en septuor

Messe modale en septuor Kirchenmusik Alain, Jehan: Bach, Heinrich: Messe modale en septuor Ach dass ich Wassers g nug hätte Bach, Johann-Sebastian: Weihnachtsoratorium BWV 248 h-moll Messe BWV 232 (Sopran II u. Alt) A-Dur Messe

Mehr

Systematik Noten der Musikbibliothek

Systematik Noten der Musikbibliothek Systematik Noten der Musikbibliothek Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H K L M N O P Q Gesang für Einzelstimmen Chormusik Klavierinstrumente Orgelinstrumente Harmonika-Instrumente Schlaginstrumente Zupfinstrumente

Mehr

Church Concerts St. Peter, July 2016 Free entrance, entrada libre, pedimos donativos (except Krypta!) http://www.peterskirche.at/pdf/plakate.

Church Concerts St. Peter, July 2016 Free entrance, entrada libre, pedimos donativos (except Krypta!) http://www.peterskirche.at/pdf/plakate. Kirchenkonzerte in St. Peter, Juli 2016, alle bei freiem Eintritt, Spenden erbeten. (Ausnahme Krypta!) Bitte nachschauen http://www.peterskirche.at/pdf/plakate.pdf Church Concerts St. Peter, July 2016

Mehr

Jubiläumssaison 2003/ Festwoche 20 Jahre Kammersinfonie

Jubiläumssaison 2003/ Festwoche 20 Jahre Kammersinfonie Jubiläumssaison 2003/2004 Dezember 2003 Sonntag 07.12.03 / 17.00 Uhr Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen Adventskonzert 2003 Gustav Mahler Lieder eines fahrenden Gesellen Wolfgang Amadeus Mozart Klavierkonzert

Mehr

KLASSIKSERENADE VIOLINRECITAL MOZART IM ARRANGEMENT (1) MOZART KLAVIERQUARTETTE ROMANTISCHES TRIO KLASSIKSERENADE

KLASSIKSERENADE VIOLINRECITAL MOZART IM ARRANGEMENT (1) MOZART KLAVIERQUARTETTE ROMANTISCHES TRIO KLASSIKSERENADE SCHLOSS KÖPENICK Aurorasaal Sonntag, 10. Juli 2016 16:00 Uhr KLASSIKSERENADE Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento Es-Dur KV 563 Ludwig van Beethoven: Serenade D-Dur op. 8 HAYDNQUARTETT BERLIN SCHLOSS

Mehr

Chortermine - Monatsplan

Chortermine - Monatsplan 11.11.2016 09:00:00 11.11.2016 12:00:00 Gastspiel Rückreise 13.11.2016 09:30:00 13.11.2016 10:30:00 Gottesdienst Dresden Kreuzkirche 13.11.2016 16:30:00 13.11.2016 17:00:00 Einsingen Johannes Brahms: Ein

Mehr

Auszug aus der Anlage 1 zur Immatrikulationssatzung vom 11. November 2009 Stand

Auszug aus der Anlage 1 zur Immatrikulationssatzung vom 11. November 2009 Stand Auszug aus der Anlage 1 zur Immatrikulationssatzung vom 11. November 2009 Stand 14.12.2013 INHALTE DER AUFNAHMEPRÜFUNGEN NACH 6 8 DER IMMATRIKULATIONSSATZUNG Vorbemerkung zur Prüfungsdauer in den künstlerischen

Mehr

Detmold. HfM HOCHSCHULE FÜR MUSIK. musica sacra

Detmold. HfM HOCHSCHULE FÜR MUSIK. musica sacra HfM Detmold HOCHSCHULE FÜR MUSIK musica sacra 2015 Liebe Freundinnen und Freunde der Kirchenmusik, ein neues Jahr beginnt, und mit ihm halten wie immer Studierende und Lehrende unserer Hochschule Einzug

Mehr

IM SCHLOSS WALDENBURG

IM SCHLOSS WALDENBURG VERANSTALTUNGEN 2 017 IM SCHLOSS WALDENBURG Klassik, Vielfalt und Genuss im Schloss Waldenburg Sächsische Mozart-Gesellschaft e. V. www.mozart-sachsen.de FREUNDESKREIS WALDENBURG DER SÄCHSISCHEN MOZART-

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Pressetext. Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie

Pressetext. Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie Pressetext Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie Robert Schumann wurde 1810 in Zwickau geboren. Sein Klavierstudium bei Friedrich Wieck musste er wegen einer Fingerverletzung abbrechen. Er wurde

Mehr

Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt

Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt Donnerstag, den 22.11.2012 Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt vom 22.11. - 23.12.2012 Stand 02.11.2012 - Änderungen vorbehalten- 16.15 Uhr Die Halberstädter Stadtbläser spielen die schönsten

Mehr

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Verein zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur in Karlsruhe AUSSTELLUNGEN bis 06. Februar 2016 Seelen zarte Wesen aus der Natur Figuren von Hans Wetzl Am

Mehr

ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK

ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2014 Neuer Termin Ort neues Konzept Mo. 21. bis Fr. 25. Juli 2014 Salzburg Seminarhotel Heffterhof Referent/innen Armin Kircher Gesamtchor Georg Friedrich Händel:

Mehr

ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2016

ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2016 ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2016 Mo., 18. bis Fr., 22. Juli 2016 Salzburg St. Virgil, Seminarhotel Referent/innen Josef Habringer Gesamtchor Joseph Haydn: Missa in Angustiis (Nelson- Messe),

Mehr

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf.

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Veranstaltungen Oktober Dezember 2016 OKTOBER Sonntag 2. Oktober 2016 15.00 Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Dienstag 4. Oktober 2016 16.30 Uhr Spaß mit Wilhelm

Mehr

ST.MATTHÄUS KIRCHE ERLANGEN. Kirchenmusikalische Termine

ST.MATTHÄUS KIRCHE ERLANGEN. Kirchenmusikalische Termine ST.MATTHÄUS KIRCHE ERLANGEN Kirchenmusikalische Termine 2015 www.matthaeus-erlangen.de VORWORT Sehr geehrte, liebe Freunde der Kirchenmusik an der St. Matthäuskirche in Erlangen, im Jahr 2015 erwartet

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Wermelskirchen

Evangelische Kirchengemeinde Wermelskirchen Evangelische Kirchengemeinde Wermelskirchen Der Kreuzweg Christi Musik zur Passion an Karfreitag, den 25. März 2016 Illustration: Günter Lilge Mitwirkende: * Das Holzbläserensemble (Leitung: Karl-Wilhelm

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Klangwelten März - Dezember

Klangwelten März - Dezember 2011 März - Dezember Musica Sacra Kath. St. Dionysius-Kirche Enger. Sonntag 20. März 17 Uhr Auf der Hafke 2 SAXOPHON trifft ORGEL Axel Senge Sopran-/ Altsaxophon Alexander Grötzner Orgel / Altsaxophon

Mehr

H A Y D N K O N S JOSEPH HAYDN KONSERVATORIUM DES LANDES BURGENLAND

H A Y D N K O N S JOSEPH HAYDN KONSERVATORIUM DES LANDES BURGENLAND PRÜFUNGSANFORDERUNGEN SCHWERPUNKT H A Y D N K O N S JOSEPH HAYDN KONSERVATORIUM DES LANDES BURGENLAND www.haydnkons.at SCHWERPUNKT ZWEITES INSTRUMENT Blockflöte Zwei Vortragsstücke aus verschiedenen Stilepochen

Mehr

CHRONIK Kammerphilharmonie Karlsruhe

CHRONIK Kammerphilharmonie Karlsruhe CHRONIK Kammerphilharmonie Karlsruhe 1989 Werke des französischen Barock Lully, Charpentier, Rameau, Delalande O. G. Blarr Jesus Passion Mannheim Erstaufführung Kirchenkonzert mit J. S. Bach Bach Johannes-Passion

Mehr

Meisterkonzert. Kulturveranstaltung der Stadt Velbert. Forum Niederberg, Velbert. Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr. Essen-Steeler Kinderund Jugendchor

Meisterkonzert. Kulturveranstaltung der Stadt Velbert. Forum Niederberg, Velbert. Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr. Essen-Steeler Kinderund Jugendchor Meisterkonzert Kulturveranstaltung der Stadt Velbert Forum Niederberg, Velbert Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr Ars Cantica Meisterchor im CVNRW 2012 Essen-Steeler Kinderund Jugendchor Meisterchor im CVNRW

Mehr

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12 Zeit für mich Zeit für Gott Oft bin ich wie erschlagen von all den schlechten Nachrichten, die mir in den Medien begegnen: So viel Leid geschieht in unserer Welt! Im Moment ist es besonders das Leid der

Mehr

Konzerte in der Frauenkirche Dresden

Konzerte in der Frauenkirche Dresden Konzerte in der Frauenkirche Dresden Frauenkirche Das Jahr 2017 ist ein Jahr der Jubiläen. Genießen Sie besondere Konzertabende mit hervorragender Akustik zur Würdigung der 500 Jahrfeier der Reformation,

Mehr

Cembalo: Bärbel Mörtl

Cembalo: Bärbel Mörtl Ausstellungseröffnung in St. Jakob am Anger am 1. Juni 2008 Die Stadt München feiert ihren 850. Geburtstag. Diese 850 Jahre Stadtgeschichte sind auch 850 Jahre Kirchen und Glaubensgeschichte. Dass die

Mehr