Die Zukunft. 14. April ConventionPoint. SWX Swiss Exchange. Ihres. Selnaustrasse Zürich. Informationen unter:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Zukunft. 14. April 2005. ConventionPoint. SWX Swiss Exchange. Ihres. Selnaustrasse 30. 8021 Zürich. Informationen unter:"

Transkript

1 Medienpartner: Veranstalter: 3. Unternehmertag Schweiz-Deutschland Die Zukunft 14. April 2005 ConventionPoint Ihres SWX Swiss Exchange Selnaustrasse Zürich Unternehmensfinanzierung Internationalisierung / Steuerstrategien Grenzüberschreitendes M&A Informationen unter: Telefon +49 (0) 69 / Unternehmer haben freien Eintritt Mitveranstalter:

2 Die Veranstaltung auf einen Blick 09:00 Uhr Registrierung und Begrüssungskaffee Kongress 09:30 Uhr Eröffnungsplenum Unternehmerischer Erfolg in einem schwierigen Marktumfeld 10:30 Uhr Kaffeepause 11:00 Uhr 1. Etappe Forum Neue Wege in der Unternehmensfinanzierung Erfolgreiche Nutzung alternativer Finanzierungsinstrumente durch BDO Visura Steuerrechtliche und sozialversicherungsrechtliche Gestaltung von grenzüberschreitenden Arbeitsverhältnissen CH-EU durch Bär & Karrer Rechtsanwälte Rechtliche & steuerliche Betreuung mittelständischer Vermögen 12:00 Uhr Kaffeepause 12:15 Uhr 2. Etappe durch Rosenow Grob Schilling Rechtsanwälte Finanzierung mittelständischer Unternehmen: klassische Formen und moderne Alternativen (PREPS) durch Walder Wyss & und White & Case LLP Grenzüberschreitende M&A-Transaktionen Schweiz Deutschland durch Atradius Kreditversicherung AG Kreditversicherung als Instrument der Unternehmensfinanzierung 13:15 Uhr Lunch 14:45 Uhr 3. Etappe Forum Wachstum durch Akquisition durch Froriep Renggli Rechtsanwälte und Taylor Wessing Mezzanine Finanzierungen in der Schweiz und in Deutschland Märkte, Anforderungen und praktische Umsetzung 15:45 Uhr Kaffeepause 16:00 Uhr 4. Etappe durch MSM Group Vermögensschonende Methoden der Unternehmensübersiedlung durch Meyer Lustenberger Rechtsanwälte Erbenholding und Teilliquidation bei Unternehmensverkauf 17:00 Uhr Get-together 2

3 Plenum Eröffnungsplenum 9:30 Uhr Richle Ehrat Zahn Bruno Richle Chairman & CEO CREALOGIX AG Wie kann man sich in einem schwierigen Marktumfeld behaupten? Eine Erfolgsstory der CREALOGIX AG Dr. Felix R. Ehrat Senior Bär & Karrer Rechtsanwälte Marc Zahn Vice President SWX Swiss Exchange Mitveranstalter Medienpartner * Sponsoren * Das «KMU-Magazin» ist dem akademisch-pädagogischen Journalismus verpflichtet und wendet sich an Inhaber und Geschäftsführer mittlerer und grosser Unternehmen der deutschsprachigen Schweiz. Die redaktionellen Beiträge bieten dem Leser durch strukturierte und visualisierte Prozessabläufe, Checklisten und Fallbeispiele sofort umsetzbares Wissen. Als exklusive Zusatzdienstleistung haben Abonnenten des «KMU-Magazin» die Möglichkeit, sich bei Fragen direkt an die Autoren zu wenden. Das «KMU-Magazin» mit 10 Ausgaben pro Jahr erscheint in einer Auflage von persönlich adressierten Exemplaren. 3

4 Foren, s 11:00 Uhr 1. Etappe Forum Neue Wege in der Unternehmensfinanzierung Erfolgreiche Nutzung alternativer Finanzierungsinstrumente Borer Friedli Rosenow Christophe Borer Léman Capital Rolf Friedli Capvis Equity s AG Ralf Rosenow Rosenow Grob Schilling Rechtsanwälte durch BDO Visura Steuerrechtliche und sozialversicherungsrechtliche Gestaltung von grenzüberschreitenden Arbeitsverhältnissen CH-EU Eggenberger Materne Rabaglio Barbara Eggenberger Rechtsberaterin BDO Visura Marion Materne Steuerberaterin BDO Visura Orlando Rabaglio BDO Visura durch Bär & Karrer Rechtsanwälte Rechtliche & steuerliche Betreuung mittelständischer Vermögen Bär Lehmann Andreas Bär Bär & Karrer Rechtsanwälte Dr. Daniel Lehmann Bär & Karrer Rechtsanwälte 4

5 Foren, s 2. Etappe 12:15 Uhr durch Rosenow Grob Schilling Rechtsanwälte Finanzierung mittelständischer Unternehmen: klassische Formen und moderne Alternativen (PREPS) Rappold Schmidt-Ott Oliver Rappold Rosenow Grob Schilling Rechtsanwälte Lars Schmidt-Ott Capital Efficiency Group AG durch Walder Wyss & und White & Case LLP Vischer Busenhart Gnos Kasch Große Honebrink Heuchemer Dr. Markus Vischer Walder Wyss & Martin Busenhart Walder Wyss & Dr. Urs Gnos Mandatsleiter Walder Wyss & Matthias Kasch White & Case LLP Josef M. Große Honebrink White & Case LLP Frank-Karl Heuchemer White & Case LLP Grenzüberschreitende M&A-Transaktionen Schweiz Deutschland durch Atradius Kreditversicherung AG Kreditversicherung als Instrument der Unternehmensfinanzierung Hofmann Lucien Hofmann General Manager Atradius Kreditversicherung AG, Niederlassung Schweiz 5

6 Foren, s 14:45 Uhr 3. Etappe Forum Wachstum durch Akquisition Eckhardt von Planta Vogel Ueli Eckhardt Investment Director Capvis Equity s AG Dr. Thomas von Planta Mitglied der erw. Geschäftsleitung Bank Vontobel AG Dr. Alexander Vogel Meyer Lustenberger Rechtsanwälte durch Froriep Renggli Rechtsanwälte und Taylor Wessing Mezzanine Finanzierungen in der Schweiz und in Deutschland Märkte, Anforderungen und praktische Umsetzung Barthold Heinemann Dr. Beat M. Barthold Froriep Renggli Rechtsanwälte Stephan M. Heinemann Taylor Wessing N.N. Unternehmer (Name stand bei Drucklegung noch nicht fest) N.N. Bankenvertreter (Name stand bei Drucklegung noch nicht fest) 16:00 Uhr 4. Etappe durch MSM Group Vermögensschonende Methoden der Unternehmensübersiedlung Martin Dr. Jürg Martin Managing MSM Group durch Meyer Lustenberger Rechtsanwälte Erbenholding und Teilliquidation bei Unternehmensverkauf Marantelli Schär Dr. Adriano Marantelli Meyer Lustenberger Rechtsanwälte Dr. Daniel Schär diplomierter Steuerexperte Meyer Lustenberger Rechtsanwälte 6

7 Engagierte Unternehmen und Verbände A-Z Atradius Kreditversicherung AG Niederlassung Schweiz Dufourstrasse 46/48 CH-8034 Zürich Ansprechpartner: Lucien Hofmann General Manager Telefon: +41 (0) Telefax: +41 (0) FINANCE Mainzer Landstrasse 199 D Frankfurt am Main Ansprechpartnerin: Karin Gangl Leitung Marketing Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) MSM Group Merkurstrasse 25 CH-8400 Winterthur Ansprechpartner: Dr. Jürg Martin Managing Telefon: +41 (0) Telefax: +41 (0) Walder Wyss & Münstergasse 2 Postfach 2990 CH-8022 Zürich Ansprechpartner: Dr. Markus Vischer Telefon: +41 (0) Telefax: +41 (0) mvischer@wwp.ch Bank Vontobel AG Dreikönigstrasse 37 CH-8022 Zürich Ansprechpartner: Dr. Thomas von Planta Leiter Corporate Finance Telefon: +41 (0) Telefax: +41 (0) thomas.vonplanta@vontobel.ch FRORIEP RENGGLI Rechtsanwälte Bellerivestrasse 201 CH-8034 Zürich Ansprechpartner: Dr. Beat M. Barthold Telefon: +41 (0) Telefax: +41 (0) bbarthold@froriep.ch ROSENOW GROB SCHILLING Rechtsanwälte Talacker 35 CH-8001 Zürich Ansprechpartner: Oliver Rappold Telefon: +41 (0) Telefax: +41 (0) rappold@rgslaw.ch White & Case LLP Bockenheimer Landstrasse 20 D Frankfurt am Main Ansprechpartner: Matthias Kasch Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) mkasch@whitecase.com Bär & Karrer Brandschenkestrasse 90 CH-8027 Zürich Ansprechpartner: Dr. Felix R. Ehrat Senior Telefon: +41 (0) Telefax: +41 (0) f.ehrat@baerkarrer.ch Engeli & Verlag KMU-Magazin Bahnhofstrasse 61 CH-9326 Horn Ansprechpartner: Martin Müller Kundenberater Telefon: +41 (0) Telefax: +41 (0) martin.mueller@ep-group.ch SWX Swiss Exchange Selnaustrasse 30 Postfach CH-8021 Zürich Ansprechpartner: Christoph Schuler Relationship Manager IIR Telefon: +41 (0) Telefax: +41 (0) christoph.schuler@swx.com BDO Visura Fabrikstrasse 50 Postfach CH-8031 Zürich Ansprechpartner: Orlando Rabaglio dipl. Steuerexperte, Telefon: +41 (0) Telefax: +41 (0) orlando.rabaglio@bdo.ch Léman Capital 65, rue du Rhône CH-1204 Geneva Ansprechpartner: Christophe Borer Telefon: +41 (0) Telefax: +41 (0) c.borer@leman-capital.com Taylor Wessing Rechtsanwälte Isatorplatz 8 D München Ansprechpartner: Stephan Heinemann Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) s.heinemann@taylorwessing.com Veranstalter Capvis Equity s AG Walchestrasse 9 Postfach CH-8023 Zürich Ansprechpartner: Dr. Tobias Ursprung Telefon: +41 (0) Telefax: +41 (0) tobias.ursprung@capvis.com Meyer Lustenberger Rechtsanwälte Forchstrasse 452 Postfach 1432 CH-8032 Zürich Ansprechpartner: Dr. Alexander Vogel Dr. Adriano Marantelli Telefon: +41 (0) Telefax: +41 (0) alexander.vogel@ml-law.ch adriano.marantelli@ml-law.ch Vereinigung Schweizerischer Unternehmen in Deutschland Gellertstrasse 18 CH-4052 Basel Ansprechpartner: Rolf Lüpke Geschäftsführer Telefon: +41 (0) Telefax: +41 (0) rolf.luepke@vsud.ch ConVent Gesellschaft für Kongresse und Veranstaltungsmanagement mbh Leipziger Strasse 1 D Frankfurt am Main Ansprechpartner: Detlev Leisse Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) dl@convent.de 7

8 Anmeldung Unternehmer haben freien Eintritt Unternehmer (Vertreter mittelständischer Unternehmen, produzierendes und verarbeitendes Gewerbe, Gross-, Einzelhandel, Logistik, etc.) freier Eintritt per Fax an: +49 (0) per Post an: ConVent GmbH, Leipziger Strasse 1, D Frankfurt am Main Ich melde mich zum 3. Unternehmertag Schweiz- Deutschland am 14. April 2005 an: Teilnahmegebühr Branchenvertreter (Mitarbeiter von Banken, Beratungsgesellschaften, Private Equity und Venture Capital Gesellschaften, Sozietäten, etc.) 350 Unternehmen ICH MELDE MICH AN ALS: Unternehmer (freier Eintritt) SWX-Kunde Branchenvertreter Name SWX-Kunde 175 (Branchenvertreter) Position Frühbucherrabatt: Bei Buchung bis zum 31. März 2005 reduzieren sich die o. a. Beträge um 50 je Teilnehmer. Telefon Telefax (für die Teilnahmebestätigung) (Alle Preise ggf. zzgl. MwSt.) ConVent erhebt bei Stornierung der Anmeldung bis zum 31. März 2005 eine Bearbeitungsgebühr von 100, (ggf. zzgl. MwSt.). Bei Absagen nach dem 31. März 2005 wird die volle Veranstaltungsgebühr berechnet. Selbstverständlich ist die Vertretung eines angemeldeten Teilnehmers möglich (Änderungen bitte umgehend mitteilen). ConVent behält sich kurzfristige Programmänderungen vor. www Anschrift BITTE FÜLLEN SIE DIE ANMELDUNG VOLLSTÄNDIG AUS! (Adresskorrekturen bitte an: Ich ermächtige die ConVent GmbH zum einmaligen Einzug der Teilnahmegebühr in Höhe von (ggf. zzgl. MwSt.) PER KREDITKARTE: VISA Eurocard/Master Card Weitere Informationen unter: +49 (0) oder Impressum (V.i.S.d.P.) ConVent GmbH Leipziger Strasse 1 D Frankfurt am Main Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) info@convent.de Kartennummer Name des Karteninhabers Gültig bis Ich bin nicht damit einverstanden, dass Sie mich zukünftig per über Ihre Veranstaltungen informieren. Unterschrift Firmenstempel Die im Programm genannten Teilnahmebedingungen werden anerkannt. 8

5. Schweizer Private Equity & Corporate Finance Kongress

5. Schweizer Private Equity & Corporate Finance Kongress Medienpartner Veranstalter 5. Schweizer Private Equity & Corporate Finance Kongress 8. Dezember 2005 ConventionPoint SWX Swiss Exchange Selnaustrasse 30, 8021 Zürich Informationen unter: Unternehmer haben

Mehr

4. Schweizer Private Equity Kongress

4. Schweizer Private Equity Kongress Medienpartner Veranstalter 4. Schweizer Private Equity Kongress 7. Dezember 2004 ConventionPoint SWX Swiss Exchange Selnaustrasse 30, 8021 Zürich Informationen unter: +49 (0)69-79 40 95 25 Unternehmer

Mehr

4. Fachkonferenz Mezzanine-Finanzierung

4. Fachkonferenz Mezzanine-Finanzierung Veranstalter Freier Eintritt! Exklusiv für Unternehmer 4. Fachkonferenz Mezzanine-Finanzierung Chancen, Nutzen und Möglichkeiten beim Einsatz von Mezzanine-Kapital 23. Oktober 2007 Steigenberger Duisburger

Mehr

3. Schweizer Private Equity Kongress

3. Schweizer Private Equity Kongress Medienpartner Veranstalter 3. Schweizer Private Equity Kongress 4. Dezember 2003 ConventionPoint, SWX Swiss Exchange Selnaustrasse 30, 8021 Zürich Informationen unter: +49-69 - 79 40 95 25 www.convent.de

Mehr

3. Familienunternehmertag Nordrhein-Westfalen

3. Familienunternehmertag Nordrhein-Westfalen Mitveranstalter Veranstalter 3. Familienunternehmertag Nordrhein-Westfalen Jetzt anmelden! Exklusiv für Unternehmer Erfahrungsberichte erfolgreicher Familienunternehmen Wachstum & Nachfolge Die Rolle des

Mehr

FTD-Konferenz. Börse 2005. Eigenkapitalfinanzierung über die Börse Chancen für den Mittelstand Maritim Hotel Frankfurt am Main 12.

FTD-Konferenz. Börse 2005. Eigenkapitalfinanzierung über die Börse Chancen für den Mittelstand Maritim Hotel Frankfurt am Main 12. FTD-Konferenz Börse 2005 Eigenkapitalfinanzierung über die Börse Chancen für den Mittelstand Maritim Hotel Frankfurt am Main 12. Juli 2005 In Kooperation mit Auf dem Börsenparkett Viele erfolgreiche Börsengange

Mehr

2. Deutschlandkonferenz Recht & Steuern

2. Deutschlandkonferenz Recht & Steuern Kooperationspartner Medienpartner Unternehmer haben freien Eintritt. Deutschlandkonferenz Recht & Steuern. Juni 00 Gerling-Konzern Hildeboldplatz, 5067 Köln Informationen unter: Telefon 0 69 / 79 0 95

Mehr

ST. GALLER BANKRECHTSTAG

ST. GALLER BANKRECHTSTAG Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis ST. GALLER BANKRECHTSTAG Freitag, 7. Juni 2013 SIX ConventionPoint, Zürich (1095.) Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis Universität St.Gallen

Mehr

Steuern fest im Griff!

Steuern fest im Griff! Recht & Steuern Steuern fest im Griff! Aktuelles Steuerwissen für Ihre tägliche Arbeit SEMINARE Umsatzsteuer Update Aktuell informiert im Umsatzsteuerrecht 2015/2016 Die Organschaft in der Praxis Steueroptimale

Mehr

IMMATERIALGÜTER- UND WETTBEWERBSRECHT

IMMATERIALGÜTER- UND WETTBEWERBSRECHT Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis IMMATERIALGÜTER- UND WETTBEWERBSRECHT Freitag, 14. Juni 2013 SIX ConventionPoint, Zürich (1088.) Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis Universität

Mehr

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Mitteilungen der Juristischen Zentrale Mitteilungen der Juristischen Zentrale VERTRAGSANWÄLTE Nr. 51/2013 26.09.2013 Dö Noch Plätze frei: DAR-Seminare: Fortbildung im Verkehrsrecht: Neues Punktsystem Sehr geehrte Damen und Herren, in der Mitteilung

Mehr

ST.GALLER BANKRECHTSTAG

ST.GALLER BANKRECHTSTAG ST.GALLER BANKRECHTSTAG Dienstag, 19. Juni 2012 SIX ConventionPoint, Zürich (1051.) Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis Universität St.Gallen Bodanstrasse 4 9000 St.Gallen Tel. +41 (0)71 224

Mehr

VERMÖGENSVERWALTUNG UND ANLAGEBERATUNG

VERMÖGENSVERWALTUNG UND ANLAGEBERATUNG VERMÖGENSVERWALTUNG UND ANLAGEBERATUNG Donnerstag, 30. Juni 2016 SIX ConventionPoint, Zürich Universität St.Gallen Bodanstrasse 4 9000 St.Gallen Tel. +41 71 224 2424 Fax +41 71 224 2883 irp@unisg.ch www.irp.unisg.ch

Mehr

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an.

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an. Anmeldeformular Zertifikat zum CRM in der Gesundheitswirtschaft Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder aus und senden oder faxen Sie die Anmeldung unterschrieben an uns zurück und legen einen kurzen

Mehr

Lean Leadership - KPI, KATA & Co.

Lean Leadership - KPI, KATA & Co. Praxisseminar Lean Leadership - KPI, KATA & Co. am 12. November 2015 in der Veltins Arena in Gelsenkirchen Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management mit Praxisvorträgen

Mehr

Mittelstandstag Sachsen Die Zukunft Ihres Unternehmens

Mittelstandstag Sachsen Die Zukunft Ihres Unternehmens Veranstalter: Hotelpartner: Medienpartner: Freier Eintritt für Unternehmer Mittelstandstag Sachsen Die Zukunft Ihres Die Zukunft Ihres Unternehmens 9. November 004 The Westin Hotel Gerberstraße 5 0405

Mehr

VERMÖGENSVERWALTUNG UND ANLAGEBERATUNG

VERMÖGENSVERWALTUNG UND ANLAGEBERATUNG Anmeldung zur Veranstaltung Freitag, 12. Juni 2015, SIX ConventionPoint, Zürich (1184.) PROGRAMM Die Anmeldung gilt für (Vorname, Name, Titel/Stellung/Funktion)*: 08.55 Eröffnung der Tagung 09.00 09.40

Mehr

ST.GALLER INTERNATIONALER ERBRECHTSTAG

ST.GALLER INTERNATIONALER ERBRECHTSTAG Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis ST.GALLER INTERNATIONALER ERBRECHTSTAG Dienstag, 20. November 2012 Kongresshaus, Zürich (1072.) Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis Universität

Mehr

ENTWICKLUNGEN IM RECHT DER KOLLEKTIVEN KAPITALANLAGEN VIII

ENTWICKLUNGEN IM RECHT DER KOLLEKTIVEN KAPITALANLAGEN VIII Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis In Zusammenarbeit mit: ENTWICKLUNGEN IM RECHT DER KOLLEKTIVEN KAPITALANLAGEN VIII Freitag, 29. November 2013 SIX ConventionPoint, Zürich (1117.) Institut

Mehr

ST.GALLER SCHKG-TAGUNG

ST.GALLER SCHKG-TAGUNG Anmeldung zur Veranstaltung Donnerstag, 17. September 2015, Grand Casino Luzern (1180.) PROGRAMM Die Anmeldung gilt für (Vorname, Name, Titel/Stellung/Funktion)*: 08.45 Begrüssungskaffee 09.10 Begrüssung

Mehr

7. Mitteldeutscher Arbeitsrechtsstammtisch - MARS Experten- und Praktikerrunde zu Arbeitsrecht und Personalmanagement

7. Mitteldeutscher Arbeitsrechtsstammtisch - MARS Experten- und Praktikerrunde zu Arbeitsrecht und Personalmanagement 7. Mitteldeutscher Arbeitsrechtsstammtisch - MARS Experten- und Praktikerrunde zu Arbeitsrecht und Personalmanagement Generation Y - anders arbeiten, leichter leben 17. September 2015, Leipzig Inhalt Sehr

Mehr

Einladung. M&A Roadshow 2010. Streitprävention bei M&A-Transaktionen Aus der Nachsorge zur Vorsorge

Einladung. M&A Roadshow 2010. Streitprävention bei M&A-Transaktionen Aus der Nachsorge zur Vorsorge Einladung M&A Roadshow 2010 Streitprävention bei M&A-Transaktionen Aus der Nachsorge zur Vorsorge Wir laden Sie herzlich ein zur M&A Roadshow 2010 Programm 17.00 Uhr Empfang 17.15 Uhr Begrüßung und Eröffnung

Mehr

TRUSTS, STIFTUNGEN & PRIVATE BANKING

TRUSTS, STIFTUNGEN & PRIVATE BANKING Anmeldung zur Veranstaltung Freitag, 12. Dezember 2014, SIX ConventionPoint, Zürich (1163.) PROGRAMM Die Anmeldung gilt für (Vorname, Name, Titel/Stellung/Funktion)*: 08.35 Eröffnung der Tagung 08.40 09.40

Mehr

Privatkunden Factsheet

Privatkunden Factsheet Privatkunden Factsheet Die Begleitung vermögender Privatkunden aus dem In- und Ausland und ihrer Unternehmen ist eine Kernkompetenz von VISCHER: Wir beraten Klienten im Ehe-und Erbrecht oder unterstützen

Mehr

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für die Online-Anmeldung

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für die Online-Anmeldung 36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für die Online-Anmeldung Am Dienstag, 1. September 2015 um 08.00 Uhr wird die Anmeldung unter www.davos.ch/langlaufplausch und www.blick.ch/sporterlebnis

Mehr

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung 36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung Am Dienstag, 1. September 2015 um 08.00 Uhr wird die Anmeldung unter www.davos.ch/langlaufplausch und www.blick.ch/sporterlebnis

Mehr

Restructuring The Private Equity Alternative

Restructuring The Private Equity Alternative Restructuring The Private Equity Alternative Finanzinvestoren und ihre Rolle bei der Unternehmenssanierung Private Equity Workshop Hotel InterContinental Frankfurt am Main 14. November 2013 Programm 9:15

Mehr

15. Januar 2015 und die Folgen für Handelsbetriebe Unternehmensfinanzierung (Leasing, Kredit und Factoring) Gut durch turbulente Zeiten kommen

15. Januar 2015 und die Folgen für Handelsbetriebe Unternehmensfinanzierung (Leasing, Kredit und Factoring) Gut durch turbulente Zeiten kommen Informationsveranstaltung für Geschäftsleiter und Finanzverantwortliche von Handelsbetrieben 15. Januar 2015 und die Folgen für Handelsbetriebe Unternehmensfinanzierung (Leasing, Kredit und Factoring)

Mehr

Hotelmanagement- und Hotelpachtvertrag Chancen und Risiken

Hotelmanagement- und Hotelpachtvertrag Chancen und Risiken Wissen und Erfahrung im Dialog Hotelpachtvertrag Chancen und Risiken 07. Dezember 2004 in Frankfurt am Main Themen Einzelheiten bei Hotelpachtverträgen Checkliste für Vertragsverhandlungen Strategien für

Mehr

25. Juni 2014, Essen. Neue Workshop-Reihe Neue Erfolgsstrategien für mehr Umsatz jetzt! Exklusiv für Leistungserbringer in der Hilfsmittelversorgung:

25. Juni 2014, Essen. Neue Workshop-Reihe Neue Erfolgsstrategien für mehr Umsatz jetzt! Exklusiv für Leistungserbringer in der Hilfsmittelversorgung: 25. Juni 2014, Essen Neue Workshop-Reihe Neue Erfolgsstrategien für mehr Umsatz jetzt! Exklusiv für Leistungserbringer in der Hilfsmittelversorgung: Inhaber, Geschäftsführer und Vertriebs- und Marketingverantwortliche

Mehr

Gruppen-anmeldung VTF-Aktivprogramm 2011

Gruppen-anmeldung VTF-Aktivprogramm 2011 Bildungswerk des Verbandes für Turnen und Freizeit e.v. Schäferkampsallee 1 20357 Hamburg Telefon: 040/4 19 08-277 Fax: 040/4 19 08-284 E-Mail: beigel@vtf-hamburg.de Internet: www.vtf-aktivprogramm.de

Mehr

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Mitteilungen der Juristischen Zentrale Mitteilungen der Juristischen Zentrale VERTRAGSANWÄLTE Nr. 14/2015 09.02.2015 Dö Noch Plätze frei: DAR-Seminare: Fehlerquellen bei Messverfahren im Straßenverkehr Sehr geehrte Damen und Herren, in der

Mehr

Wir freuen uns auf Ihr Kommen AddOn Systemhaus GmbH

Wir freuen uns auf Ihr Kommen AddOn Systemhaus GmbH E x e c u t i v e I n f o r m a t i o n D a s n e u e M i c r o s o f t Pa r t n e r P r o g r a m m : W a r u m S i e j e t z t e t w a s t u n s o l l t e n, e r k l ä r t a n e i n e m P r a x i s b

Mehr

Praxisseminar. am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz. Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität. mit Praxisvorträgen von:

Praxisseminar. am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz. Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität. mit Praxisvorträgen von: Praxisseminar Lean Innovationschlank, agil und innovativ am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität mit Praxisvorträgen von: Praxisseminar

Mehr

Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren

Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren Das Know-how. Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen

Mehr

Zum Veranstaltungsinhalt

Zum Veranstaltungsinhalt Zum Veranstaltungsinhalt Wenn Sie im Russland-Geschäft aktiv sind, stellen sich Ihnen immer wieder folgende Kernfragen: Wie sehen optimale Verträge im Russland-Geschäft aus? Welche Sicherungsinstrumente

Mehr

Private Equity meets M&A 4. SpeedDating von BM&A und BVK. Donnerstag, 25. Juni 2015, FAZ-Gebäude, Raum Pagode, Hellerhofstraße 9, 60327 Frankfurt

Private Equity meets M&A 4. SpeedDating von BM&A und BVK. Donnerstag, 25. Juni 2015, FAZ-Gebäude, Raum Pagode, Hellerhofstraße 9, 60327 Frankfurt Private Equity meets M&A 4. SpeedDating von BM&A und BVK Donnerstag, 25. Juni 2015, FAZ-Gebäude, Raum Pagode, Hellerhofstraße 9, 60327 Frankfurt Private Equity meets M&A 4. SpeedDating in Frankfurt am

Mehr

UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit

UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit UNTERNEHMER SEMINAR Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling In Kooperation mit Unternehmerseminar 10. April 2014 Münster DAS UNTERNEHMENS- COCKPIT Die richtige

Mehr

Das forum vergabe bietet in diesem Jahr wieder Basisschulungen zum Vergaberecht

Das forum vergabe bietet in diesem Jahr wieder Basisschulungen zum Vergaberecht Fachbereich Rechtswissenschaften Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Europarecht sowie Gewerbliche Rechtsschutz Prof. Dr. Michael Kling Das forum vergabe bietet in diesem Jahr

Mehr

EINLADUNG Sächsisches Forum für Ratsmitglieder und Vertreter in kommunalen Aufsichtsräten. Leipzig, 23. April 2015

EINLADUNG Sächsisches Forum für Ratsmitglieder und Vertreter in kommunalen Aufsichtsräten. Leipzig, 23. April 2015 EINLADUNG Sächsisches Forum für Ratsmitglieder und Vertreter in kommunalen Aufsichtsräten Leipzig, 23. April 2015 Einladung Die Kommunen, ihre Mandatsträger und politischen Entscheider befinden sich aufgrund

Mehr

Arbeitskreis Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion

Arbeitskreis Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion Arbeitskreis Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion Kick-Off Veranstaltung am 19. November 2015 bei der Kampmann GmbH in Lingen (Ems) Agenda Arbeitskreis Produktionscontrolling

Mehr

INTENSIV- WORKSHOP Kundenorientierung und Maßnahmen der Kundenbindung

INTENSIV- WORKSHOP Kundenorientierung und Maßnahmen der Kundenbindung Das Unternehmen aus der Sicht der Kunden bergreifen Kundenorientierung als Unternehmensphilosophie verstehen Zusammenhänge von Qualität, Zufriedenheit und Erfolg erkennen Die grundlegende Maßnahmen Kundenbindung

Mehr

HR Branchenkonferenz für Banken und Versicherungen Am Donnerstag, den 16. April 2015 Im MesseTurm in Frankfurt am Main

HR Branchenkonferenz für Banken und Versicherungen Am Donnerstag, den 16. April 2015 Im MesseTurm in Frankfurt am Main Einladung HR Branchenkonferenz für Banken und Versicherungen Am Donnerstag, den 16. April 2015 Im MesseTurm in Frankfurt am Main Sehr geehrte Damen und Herren, bereits im achten Jahr in Folge veranstalten

Mehr

ENTWICKLUNGEN IM RECHT DER KOLLEKTIVEN KAPITALANLAGEN IX

ENTWICKLUNGEN IM RECHT DER KOLLEKTIVEN KAPITALANLAGEN IX Anmeldung zur Veranstaltung In Zusammenarbeit mit: ENTWICKLUNGEN IM RECHT DER KOLLEKTIVEN KAPITALANLAGEN IX Dienstag, 9. Dezember 2014, SIX ConventionPoint, (1165.) PROGRAMM Die Anmeldung gilt für (Vorname,

Mehr

F a x a n t w o r t (030) 68 29 85-22

F a x a n t w o r t (030) 68 29 85-22 F a x a n t w o r t (030) 68 29 85-22 An GOING PUBLIC! AG & Co. KG Lahnstraße 84-86a 12055 Berlin Ja, ich möchte an folgenden 2-Tages-Seminaren bzw. 3-Tages-Seminaren teilnehmen melde mich an. Die Studiengebühr

Mehr

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour Einladung zum CRM-Forum Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht CRM Gipfeltour Sehr geehrte Damen und Herren, mehr denn je wird eine intensive Kundenbindung

Mehr

Universität St.Gallen Bodanstrasse 4 9000 St.Gallen Tel. +41 (0)71 224 24 24 Fax +41 (0)71 224 28 83 irp@unisg.ch www.irp.unisg.ch

Universität St.Gallen Bodanstrasse 4 9000 St.Gallen Tel. +41 (0)71 224 24 24 Fax +41 (0)71 224 28 83 irp@unisg.ch www.irp.unisg.ch TARIFE IN DER SOZIAL VERSICHERUNG ZWISCHEN NORM UND VERTRAG Interdisziplinärer Blick auf Grundlagen Gestaltungskriterien Entwicklungen Donnerstag, 19. November 2015 Nachmittagsveranstaltung 13.30 bis 17.30

Mehr

ST. GALLER BANKRECHTSTAG

ST. GALLER BANKRECHTSTAG Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis ST. GALLER BANKRECHTSTAG Freitag, 13. Juni 2014 SIX ConventionPoint, Zürich (1129.) Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis Universität St.Gallen

Mehr

KONGRESS: BERUF, FAMILIE, MÄNNER! MONTAG, DEN 7. DEZEMBER 2015 VON 15.00 BIS 19.30 UHR IHK FRANKFURT AM MAIN, BÖRSENPLATZ 4, 60313 FRANKFURT

KONGRESS: BERUF, FAMILIE, MÄNNER! MONTAG, DEN 7. DEZEMBER 2015 VON 15.00 BIS 19.30 UHR IHK FRANKFURT AM MAIN, BÖRSENPLATZ 4, 60313 FRANKFURT KONGRESS: BERUF, FAMILIE, MÄNNER! MONTAG, DEN 7. DEZEMBER 2015 VON 15.00 BIS 19.30 UHR IHK FRANKFURT AM MAIN, BÖRSENPLATZ 4, 60313 FRANKFURT Hessisches Ministerium für Soziales und Integration In Kooperation

Mehr

VERMÖGENSVERWALTUNG UND ANLAGEBERATUNG

VERMÖGENSVERWALTUNG UND ANLAGEBERATUNG Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis VERMÖGENSVERWALTUNG UND ANLAGEBERATUNG Freitag, 27. Juni 2014 SIX ConventionPoint, Zürich (1130.) Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis Universität

Mehr

Aussteller: (genaue und vollständige Firmierung entsprechend der Eintragung im Handelsregister bzw. Gewerbemelderegister)

Aussteller: (genaue und vollständige Firmierung entsprechend der Eintragung im Handelsregister bzw. Gewerbemelderegister) zengamedia agentur für marketing & event Lise-Meitner-Straße 1 48529 Nordhorn Telefax: + 49 (0) 59 21 / 71 37 17 2014 Bitte Seite 1+ 2 und Anhang 1 ausgefüllt und unterschrieben zurück an den Veranstalter

Mehr

Shopfloor Management. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. www.refa.

Shopfloor Management. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. www.refa. Das Know-how. Shopfloor Management Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de

Mehr

Steigerung der Produktivität, Leistung und Motivation in der Industrie

Steigerung der Produktivität, Leistung und Motivation in der Industrie Das Know-how. Steigerung der Produktivität, Leistung und Motivation in der Industrie Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai

Mehr

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anmeldung für die DRV-Seminare

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anmeldung für die DRV-Seminare Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anmeldung für die DRV- In ein paar Schritten zu Ihrem Seminar! Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung, wie Sie sich ganz einfach für eines unserer DRV- anmelden können.

Mehr

Prozessmanagement - Prozesse beschreiben und optimieren

Prozessmanagement - Prozesse beschreiben und optimieren Prozessmanagement - Prozesse beschreiben und optimieren 04. und 05. April 2011 Düsseldorf Trainer: Dr. Ralf Hillemacher Inhaber von Hillemacher Consulting, Aachen Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte,

Mehr

VERMÖGENSVERWALTUNG UND ANLAGEBERATUNG

VERMÖGENSVERWALTUNG UND ANLAGEBERATUNG VERMÖGENSVERWALTUNG UND ANLAGEBERATUNG Freitag, 15. Juni 2012 SIX ConventionPoint, Zürich (1049.) Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis Universität St.Gallen Bodanstrasse 4 9000 St.Gallen Tel.

Mehr

M&A Konferenz 2015 Unternehmensübernahmen stellen einen wichtigen. Park Hyatt Zürich 25. Juni 2015

M&A Konferenz 2015 Unternehmensübernahmen stellen einen wichtigen. Park Hyatt Zürich 25. Juni 2015 Park Hyatt Zürich 25. Juni 2015 M&A Konferenz 2015 Unternehmensübernahmen stellen einen wichtigen Bestandteil des Wirtschaftslebens und der Unternehmensstrategie dar. Dabei ergeben sich nicht nur eine

Mehr

21. März 2012 Stuttgart. Einladung Markteintritt und Export nach Indien aus Erfahrung lernen

21. März 2012 Stuttgart. Einladung Markteintritt und Export nach Indien aus Erfahrung lernen 21. März 2012 Stuttgart Einladung Markteintritt und Export nach Indien aus Erfahrung lernen MAIER VIDORNO Sehr herzlich laden wir Sie zu unserer Veranstaltung Markteintritt und Export nach Indien - aus

Mehr

Das neue PBefG: die ersten 100 Tage Erfahrungen aus Theorie und Praxis

Das neue PBefG: die ersten 100 Tage Erfahrungen aus Theorie und Praxis Das neue PBefG: die ersten 100 Tage Erfahrungen aus Theorie und Praxis 25. und 26. April 2013 Berlin Leitung: Lothar H. Fiedler Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht BBG und Partner, Bremen

Mehr

SWISS COMPLIANCE FORUM

SWISS COMPLIANCE FORUM SWISS COMPLIANCE FORUM Business-Modell 2016 in der Schweizer Vermögensverwaltungsindustrie KONGRESSHAUS ZÜRICH, 11. MÄRZ 2014, 14.30 UHR BUSINESS-MODELL 2016 IN DER SCHWEIZER VERMÖGENSVERWALTUNGSINDUSTRIE

Mehr

Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling

Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling» Unternehmer-Seminar 10. April 2014 Münster Mit Prof. Dr. Arnold Weissman, Erfolgsstratege für Familienunternehmen »

Mehr

Einladung zur RESTRUKTURIERUNGS- KONFERENZ 2015

Einladung zur RESTRUKTURIERUNGS- KONFERENZ 2015 Einladung zur RESTRUKTURIERUNGS- KONFERENZ 2015 Donnerstag, 29. Oktober 2015, ab 10:30 Uhr The Charles Hotel, Sophienstraße 28, 80333 München www.restrukturierungskonferenz.de Rechtsberatung. Steuerberatung.

Mehr

Einladung zum Luther M&A-Forum 2014

Einladung zum Luther M&A-Forum 2014 M&A-Forum 2014 Einladung zum Luther M&A-Forum 2014 Sehr geehrte Damen und Herren, das Jahr 2014 hat mit einigen großvolumigen Transaktionen in den USA begonnen. Das lässt auch für die M&A-Aktivitäten in

Mehr

ST. GALLER GESELLSCHAFTSRECHTSTAG XI

ST. GALLER GESELLSCHAFTSRECHTSTAG XI Anmeldung zur Veranstaltung Verlagspartner: Dienstag, 12. Mai 2015, SIX ConventionPoint, (1177.) PROGRAMM 08.20 Eröffnung der Tagung 08.25 09.05 Zu «Exit und Voice»: Schutzmechanismen für Minderheitsgesellschafter

Mehr

ANMELDUNG FÜR BVDW tools Lounge Berlin, 16.-17. Juni 2015

ANMELDUNG FÜR BVDW tools Lounge Berlin, 16.-17. Juni 2015 ANMELDUNG FÜR BVDW tools Lounge Berlin, 16.-17. Juni 2015 Ihr Kontakt: BVDW Jennifer N. Morgan Leiterin Messen und Kooperationen T: 0211-600-456-22 E: morgan@bvdw.org Messe Berlin Rita Schönberg Project

Mehr

OFFENE FRAGEN ZUR SPITALPLANUNG UND -FINANZIERUNG: WIE WEITER?

OFFENE FRAGEN ZUR SPITALPLANUNG UND -FINANZIERUNG: WIE WEITER? Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis OFFENE FRAGEN ZUR SPITALPLANUNG UND -FINANZIERUNG: WIE WEITER? Freitag, 5. September 2014 Grand Casino Luzern (1148.) Institut für Rechtswissenschaft und

Mehr

forum 16. Oktober 2014, um 14.00 Uhr Mercedes-Benz Niederlassung München

forum 16. Oktober 2014, um 14.00 Uhr Mercedes-Benz Niederlassung München F i n a n z i e r u n g s forum 2014 16. Oktober 2014, um 14.00 Uhr Mercedes-Benz Niederlassung München Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Gäste, für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft

Mehr

ST.GALLER TAGUNG ZUM ARBEITSRECHT

ST.GALLER TAGUNG ZUM ARBEITSRECHT Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis ST.GALLER TAGUNG ZUM ARBEITSRECHT Freitag, 30. November 2012 Grand Casino Luzern (1060.) Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis Universität St.Gallen

Mehr

Kompakt-Seminar-Datenschutz: Die Novellierung des BDSG 2009/2010

Kompakt-Seminar-Datenschutz: Die Novellierung des BDSG 2009/2010 Kompakt-Seminar-Datenschutz: Die Novellierung des BDSG 2009/2010 Gesetzliche Änderungen Handlungsbedarf im Unternehmen 3 Termine: Hannover, Köln, Stattgart Nach einer Serie von Datenskandalen hat der deutsche

Mehr

7. Revisorenfrühstück Versicherungen

7. Revisorenfrühstück Versicherungen www.pwc.de/de/events 7. Revisorenfrühstück Versicherungen Business Breakfast 27. November 2013, Köln 28. November 2013, Frankfurt am Main 4. Dezember 2013, Hannover 5. Dezember 2013, Stuttgart 11. Dezember

Mehr

Kapitel I: Registrierung im Portal

Kapitel I: Registrierung im Portal Kapitel I: Registrierung im Portal Um zu unserem Portal zu gelangen, rufen Sie bitte die folgende Internetseite auf: www.arag-forderungsmanagement.de Bei Ihrem ersten Besuch des ARAG Portals ist es notwendig,

Mehr

Strukturen schaffen. Wichtige Änderungen im Unternehmensund Steuerrecht 2014 / 2015. Mittwoch, 26. November 2014, ab 17:30 Uhr, Stuttgart

Strukturen schaffen. Wichtige Änderungen im Unternehmensund Steuerrecht 2014 / 2015. Mittwoch, 26. November 2014, ab 17:30 Uhr, Stuttgart Strukturen schaffen Wichtige Änderungen im Unternehmensund Steuerrecht 2014 / 2015 Mittwoch, 26. November 2014, ab 17:30 Uhr, Stuttgart Strukturen schaffen Als Experte an der Seite unserer Mandanten kümmern

Mehr

ST. GALLER ERBRECHTSTAG

ST. GALLER ERBRECHTSTAG Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis ST. GALLER ERBRECHTSTAG Mittwoch, 19. Juni 2013 Kongresshaus, Zürich (1092.) Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis Universität St.Gallen Bodanstrasse

Mehr

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement Informationen zum Seminar Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement Hintergrund Das Thema Wissensmanagement in Unternehmen nimmt vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung an Bedeutung

Mehr

Onlinemarketing für Unternehmer und Führungskräfte

Onlinemarketing für Unternehmer und Führungskräfte Onlinemarketing für Unternehmer und Führungskräfte Veranstaltungsreihe des AK s ITK & Neue Medien Quelle: Bilderbox Der Arbeitskreis ITK & Neue Medien der IHK zu Lübeck hat eine Fachgruppe Onlinemarketing

Mehr

2. Finanzplatzgipfel Stuttgart

2. Finanzplatzgipfel Stuttgart 2. Finanzplatzgipfel Stuttgart 9. und 10. April 2008 Neues Schloss Schlossplatz 4 70173 Stuttgart Einladung des Ministerpräsidenten Mit dem zweiten Finanzplatzgipfel am 9. und 10. April 2008 knüpfen wir

Mehr

Sichere E-Mail Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere E-Mail. der

Sichere E-Mail Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere E-Mail. der Sichere E-Mail der Nutzung von Zertifikaten / Schlüsseln zur sicheren Kommunikation per E-Mail mit der Sparkasse Germersheim-Kandel Inhalt: 1. Voraussetzungen... 2 2. Registrierungsprozess... 2 3. Empfang

Mehr

Bürgerbeteiligung Neue Chancen für Kommunen

Bürgerbeteiligung Neue Chancen für Kommunen www.pwc.de/de/events Bürgerbeteiligung Neue Chancen für Kommunen Talk am Nachmittag 28. März 2012, Berlin Bürgerbeteiligung Neue Chancen für Kommunen Termin Mittwoch, 28. März 2012 Veranstaltungsort PricewaterhouseCoopers

Mehr

Mobilitätsmanagement als neue Herausforderung für Verkehrsunternehmen

Mobilitätsmanagement als neue Herausforderung für Verkehrsunternehmen In Kooperation mit Mobilitätsmanagement als neue Herausforderung für Verkehrsunternehmen 03. und 04. Mai 2011 Bonn Leitung: Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte von Verkehrsunternehmen, -verbünden oder

Mehr

Die diskussionsreihe der f.a.z. WOHER KOMMEN DIE INNOVATIONEN? 9. Oktober 2013, München

Die diskussionsreihe der f.a.z. WOHER KOMMEN DIE INNOVATIONEN? 9. Oktober 2013, München perspektiven mittelstand Die diskussionsreihe der f.a.z. #3 WOHER KOMMEN DIE INNOVATIONEN? 9. Oktober 2013, München WIE SICHERT DER MITTELSTAND SEINE WETTBEWERSFÄHIGKEIT? So lautet die Kernfrage der Diskussionsreihe»PERSPEKTIVEN

Mehr

M&A Konferenz 2014 Unternehmensübernahmen stellen einen wichtigen. Park Hyatt Zürich 24. Juni 2014

M&A Konferenz 2014 Unternehmensübernahmen stellen einen wichtigen. Park Hyatt Zürich 24. Juni 2014 Park Hyatt Zürich 24. Juni 2014 M&A Konferenz 2014 Unternehmensübernahmen stellen einen wichtigen Bestandteil des Wirtschaftslebens und der Unternehmensstrategie dar. Dabei ergeben sich nicht nur eine

Mehr

Mürwiker Str. 156a Flensburg, 24944. Anmeldung. Fußballferien-Camp der Soccer-Arena-Flensburg (Sum Sum)

Mürwiker Str. 156a Flensburg, 24944. Anmeldung. Fußballferien-Camp der Soccer-Arena-Flensburg (Sum Sum) Anmeldung Fußballferien-Camp der Soccer-Arena-Flensburg (Sum Sum) Hiermit melde ich mich verbindlich zum Fußballferien-Camp in der Soccer-Arena-Flensburg an: Name, Vorname Geburtsdatum Ort / Straße / Nr.

Mehr

PROGRAMM. Anmeldung zur Veranstaltung. ST.GALLER AKTIENRECHTSFORUM 2014 Donnerstag, 20. November 2014, Kongresshaus, Zürich (1157.

PROGRAMM. Anmeldung zur Veranstaltung. ST.GALLER AKTIENRECHTSFORUM 2014 Donnerstag, 20. November 2014, Kongresshaus, Zürich (1157. Anmeldung zur Veranstaltung Donnerstag, 20. November 2014, Kongresshaus, Zürich (1157.) PROGRAMM Die Anmeldung gilt für (Vorname, Name, Titel/Stellung/Funktion)*: ab 08.30 Begrüssungskaffee 08.55 09.05

Mehr

Chinesischkurse 1x pro Woche Kursname Zeit Zielgruppe Lehrmaterial Preis Chinesisch für Einsteiger

Chinesischkurse 1x pro Woche Kursname Zeit Zielgruppe Lehrmaterial Preis Chinesisch für Einsteiger kurse 1x pro Woche 15x Mo 05.10.2015 15x Mi 07.10.2015 15x Do 08.10.2015 ab Lektion 6 15x Fr 15:00 16:30 Uhr 09.10.2015 1 15x Di 15:00 16:30 Uhr 06.10.2015 kurse 1x pro Woche 1 15x Do 08.10.2015 Vorbereitung

Mehr

6. Juni 2012, X-TRA, Zürich

6. Juni 2012, X-TRA, Zürich Programm Anmeldung: www.marketinghub.ch/forum 6. Juni 2012, X-TRA, Zürich Experten aus Wissenschaft und Praxis stellen ihre Sichtweise auf die facettenreiche Marketing-Efficiency-Thematik dar und zeigen

Mehr

Arbeitskreis III Bauprozessrecht / Arbeitskreis VII Außergerichtliche Streitbeilegung. Arbeitskreis IV Architekten- und Ingenieurrecht

Arbeitskreis III Bauprozessrecht / Arbeitskreis VII Außergerichtliche Streitbeilegung. Arbeitskreis IV Architekten- und Ingenieurrecht Arbeitskreise des 5. Deutschen Baugerichtstags: Arbeitskreis I Bauvertragsrecht Stellvertreterin: Podium/ Arbeitskreis II Vergaberecht Stellvertreterin: Arbeitskreis III Bauprozessrecht / Arbeitskreis

Mehr

Der Interim-Manager als Profession / Das Agieren als Interim-Manager

Der Interim-Manager als Profession / Das Agieren als Interim-Manager MONTAG 03. NOVEMBER 2014 Ein Seminar der WP Board Academy Der Interim-Manager als Profession / Das Agieren als Interim-Manager Die WP Board Academy Seminare stehen seit Jahren für erstklassige Referenten

Mehr

Niederrhein eine Region mit Tempo!

Niederrhein eine Region mit Tempo! Krefeld Mönchengladbach Rhein-Kreis Neuss Kreis Viersen Niederrhein eine Region mit Tempo! 2. Investorenkongress der Standort Niederrhein GmbH am 31. Mai 2007 im BORUSSIA-PARK Mönchengladbach Programm

Mehr

对 于 中 国 投 资 者 和 留 学 德 国 人 士 来 说, 在 德 创 业 之 路 未 必 是 一 条 平 坦 大 道 除 了 公 司 成 立 阶 段 公 司 法 的 问

对 于 中 国 投 资 者 和 留 学 德 国 人 士 来 说, 在 德 创 业 之 路 未 必 是 一 条 平 坦 大 道 除 了 公 司 成 立 阶 段 公 司 法 的 问 邀 请 函 Einladung zum Seminar: 在 德 国 成 立 公 司 研 讨 会 Unternehmensgründung in Deutschland 2014 年 11 月 18 日, 杜 伊 斯 堡 am 18. November 2014 in Duisburg 对 于 中 国 投 资 者 和 留 学 德 国 人 士 来 说, 在 德 创 业 之 路 未 必 是 一 条 平

Mehr

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. businessworkshop.de Trainings für Designer Kombi-Vorteil: 10% Rabatt bei Buchung beider Seminartage. Zusatztermine aufgrund hoher Nachfrage! Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. 06. Dezember

Mehr

Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen

Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen vor Ort Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen Kompaktseminar für inhabergeführte Agenturen zum schnellen Start ins Neugeschäft 4 notwendige Weichenstellungen in Ihrer Agentur

Mehr

Einrichten des Elektronischen Postfachs

Einrichten des Elektronischen Postfachs Einrichten des Elektronischen Postfachs Für die Einrichtung des Elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf www.sparkasse-unnakamen.de an. Wechseln Sie über Postfach

Mehr

Deutschland / Türkei Ein Zukunftsmarkt der Logistik

Deutschland / Türkei Ein Zukunftsmarkt der Logistik DVZ-Logkon Ausstellerund Sponsorenkonzept D v Z-Logkon Bedeutung der in der Branche Aktualität und hohe Relevanz der Thematik für die Standorte Deutschland und T hoher Stellenwert in der Branche Forum

Mehr

FINANZIERUNGS FORUM 16. OKTOBER 2014, UM 14.00 UHR MERCEDES-BENZ NIEDERLASSUNG MÜNCHEN

FINANZIERUNGS FORUM 16. OKTOBER 2014, UM 14.00 UHR MERCEDES-BENZ NIEDERLASSUNG MÜNCHEN FINANZIERUNGS FORUM 2014 16. OKTOBER 2014, UM 14.00 UHR MERCEDES-BENZ NIEDERLASSUNG MÜNCHEN >14.00 Uhr 14.15 Uhr 14.45 Uhr ERÖFFNUNG UND BEGRÜSSUNG Andreas Eisele, Präsident des BFW Bayern IMMOBILIENFINANZIERUNG

Mehr

Beratungskompetenz Existenzgründung

Beratungskompetenz Existenzgründung Weiterbildung Beratungskompetenz Existenzgründung 11.-12.05.2015 Hoffmanns Höfe, Frankfurt, Heinrich-Hoffmann-Str. 3 Entscheidung zur Selbständigkeit Für MigrantInnen, die in ihre Heimatländer zurückkehren

Mehr

Einladung zum Intensivtraining für Führungskräfte und Menschen, die etwas zu sagen haben! Kommunikation ist das, was ankommt!

Einladung zum Intensivtraining für Führungskräfte und Menschen, die etwas zu sagen haben! Kommunikation ist das, was ankommt! Einladung zum Intensivtraining für Führungskräfte und Menschen, die etwas zu sagen haben! Kommunikation ist das, was ankommt! Sie werden lernen..ihre Gesprächspartner einfacher und effizienter zu erreichen.andere

Mehr

Roadshow. 05. Mai 2015. Datenextraktion auf Knopfdruck objektive Prozesstransparenz perfekte Basis zur Prozessoptimierung

Roadshow. 05. Mai 2015. Datenextraktion auf Knopfdruck objektive Prozesstransparenz perfekte Basis zur Prozessoptimierung Process Roadshow Mining 05. Mai 2015 Datenextraktion auf Knopfdruck objektive Prozesstransparenz perfekte Basis zur Prozessoptimierung Roadshow PROCESS MINING FINANCE 05. Mai 2015 in Düsseldorf kaufmännische

Mehr

jetzt anmelde ::Messen >>Machen Sie mehr aus Ihrer Investition DONNERSTAG ::Foto Copyright Gabriele Günther 28. Juni 2012 www.ism-management.

jetzt anmelde ::Messen >>Machen Sie mehr aus Ihrer Investition DONNERSTAG ::Foto Copyright Gabriele Günther 28. Juni 2012 www.ism-management. jetzt anmelde n ::Messen www.ism-management.de ::Foto Copyright Gabriele Günther >>Machen Sie mehr aus Ihrer Investition DONNERSTAG 28. Juni 2012 ::Foto Gabriele Günther ::Das Thema Der gesamte Markt tummelt

Mehr

Pensionskassen unter Druck wir bieten Ihnen Lösungen

Pensionskassen unter Druck wir bieten Ihnen Lösungen Pensionskassen unter Druck wir bieten Ihnen Lösungen Lösungssuche für aktuelle Herausforderungen der 2. Säule Infoveranstaltung zu den Auswirkungen der aktuellen Strukturreform des BSV Mit dem Informations-Seminar

Mehr

am Donnerstag den 28. Juni 2012 um 18:30 Uhr in das Düsseldorf China Center, Königsallee 106, 40215 Düsseldorf (Raum Beijing) ein.

am Donnerstag den 28. Juni 2012 um 18:30 Uhr in das Düsseldorf China Center, Königsallee 106, 40215 Düsseldorf (Raum Beijing) ein. An die Geschäftsführung Chinesischer Unternehmen im Raum, 24. Mai 2012 JCI International Networking Chinesisch-Deutsches Abendessen Sehr geehrte Damen und Herren, Hiermit laden die Sie und Ihre jungen

Mehr