Öffentliche Bekanntmachung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Öffentliche Bekanntmachung"

Transkript

1 Öffentliche Bekanntmachung Gemäß 28 Abs. 6 des Niedersächsischen Kommunalwahlgesetzes i.d.f. vom (Nds. GVBl. S. 35), zuletzt geändert durch Gesetz vom (Nds. GVBl. S. 186) und 38 der Niedersächsischen Kommunalwahlordnung i.d.f. vom (Nds. GVBl. S. 280), zuletzt geändert durch Verordnung vom (Nds. GVBl. S. 320), mache ich die für die Kreiswahl am 11. September 2016 im Landkreis Schaumburg zugelassenen Wahlvorschläge bekannt: Wahlbereich 1 (Stadt Rinteln) Wahlvorschlagsnummer 1 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1. Hartmann-Grolm, Helma, Dipl.-Sozialpädagogin, Geburtsjahr: 1952 Holunderweg 9, Rinteln 2. Wißmann, Klaus, Pensionär, Geburtsjahr: 1946 Friedrichshöher Straße 17, Rinteln 3. Horn, Dieter, Industriemeister, Geburtsjahr: 1954 Fritz-Reuter-Weg 7, Rinteln 4. Tegtmeier, Anna Lena, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Geburtsjahr: 1991 Friedrich-Wilhelm-Ande-Straße 23, Rinteln 5. Wübker, Bernd, Filialdirektor, Geburtsjahr: 1966 Vor dem Berge 17, Rinteln 6. Dursun, Serpil, Grundschullehrerin, Geburtsjahr: 1979 Hermann-Löns-Weg 18, Rinteln 7. Kölling, Reinhold, Gas-/Wassermeister, Geburtsjahr: 1954 Apfelkamp 2, Rinteln 8. Neumann, Ursula, Rentnerin, Geburtsjahr: 1951 Schulstraße 17, Rinteln 9. Kirchhoff, Bernd, Systemadministrator, Geburtsjahr: 1971 Falkenweg 19, Rinteln 10. Just, Sabine, Technische Zeichnerin, Geburtsjahr: 1964 Am Schildgraben 12, Rinteln 11. Mücke, Ursula, Studienrätin, Geburtsjahr: 1957 Kendalstraße 22, Rinteln 12. Künneke, Helmuth, Rentner, Geburtsjahr: 1947 Kirschenweg 1, Rinteln Wahlvorschlagsnummer 2 Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen (CDU) 1. Steding, Marion, Dipl.-Bauingenieurin, Geburtsjahr: 1974 Siemensstraße 2, Rinteln 1

2 2. Rauch, Veit, Fleischermeister, Geburtsjahr: 1968 Ritterstraße 32, Rinteln 3. Schobeß, Udo, Dipl.-Vermessungsingenieur, Geburtsjahr: 1951 Hasenkamp 6, Rinteln 4. Dr. von Meien, Joachim, Angestellter, Geburtsjahr: 1981 Mittelstraße 23, Rinteln 5. Arndt, Philipp, Finanzbeamter, Geburtsjahr: 1990 Ottberger Weg 13, Rinteln 6. Gahr, Andrea, Verkaufsleiterin, Geburtsjahr: 1965 Am Waldeck 3, Rinteln 7. Weishaupt, Thomas, Dozent, Geburtsjahr: 1966 Am Lichtenholz 14, Rinteln 8. Requardt, Heinz-Jürgen, Kaufmann, Geburtsjahr: 1962 Eckerngarten 2 A, Rinteln 9. Vogt, Uwe, Soldat, Geburtsjahr: 1958 Kirschenweg 9, Rinteln 10. Westphal, Sebastian, Angestellter, Geburtsjahr: 1975 Brennerstraße 12, Rinteln 11. Lecker, Stefanie, Angestellte, Geburtsjahr: 1980 Bartelsweg 1, Rinteln 12. Wehrung, Matthias Florian, Studienrat, Geburtsjahr: 1981 Josua-Stegmann-Wall 3 A, Rinteln Wahlvorschlagsnummer 3 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 1. Ochs, Christoph, Gymnasiallehrer, Geburtsjahr: 1982 Bartelsweg 29, Rinteln 2. Fahrenkamp, Uta, Buchhändlerin, Geburtsjahr: 1963 Hünenburgstraße 5, Rinteln Wahlvorschlagsnummer 4 Wählergemeinschaft Schaumburg (WGS) 1. Sasse, Heinrich, Rechtsanwalt und Notar, Geburtsjahr: 1953 Am Thie 1 A, Rinteln 2. Edler, Heinz-Dieter, Dipl.-Verwaltungswirt, Geburtsjahr: 1945 Neelhofsiedlung 11, Rinteln 3. Rinne, Antje, Dipl.-Ingenieurin, Geburtsjahr: 1968 Gut Echtringhausen 3, Rinteln 4. Sandmann, Tiemo, Betriebsratsvorsitzender, Geburtsjahr: 1965 Meierfeld 19, Rinteln 2

3 5. Melsa, Iris, Bäckereiverkäuferin, Geburtsjahr: 1963 Mindener Straße 29 A, Rinteln 6. Maack, Jens, Kaufmann, Geburtsjahr: 1963 Vor den Höfen 6, Rinteln 7. Kanter, Rolf-Dieter, Zahntechnikermeister, Geburtsjahr: 1957 West-Contrescarpe 7, Rinteln 8. Schwenk, Markus, Rechtsanwalt und Notar, Geburtsjahr: 1963 Bergstraße 8, Rinteln 9. Sondermann, Claudia, Lehrerin, Geburtsjahr: 1955 Parkstraße 6, Rinteln 10. Kielgas, Sven, Versicherungskaufmann, Geburtsjahr: 1976 Am Brink 15, Rinteln 11. Stahlhut, Karl-Heinz, Pensionär, Geburtsjahr: 1950 Karlstraße 7 A, Rinteln 12. Dr. Neuhäuser, Gert Armin, Vizepräsident des Verwaltungsgerichts, Geburtsjahr: 1965 Josua-Stegmann-Wall 2, Rinteln Wahlvorschlagsnummer 5 DIE LINKE. Niedersachsen (DIE LINKE.) 1. Vial, Kathrin, Erziehungswissenschaftlerin M.A., Geburtsjahr: 1960 Haberkampstraße 14, Stadthagen Wahlvorschlagsnummer 6 Wählerinitiativen in der Region (WIR) für Schaumburg (WIR) 1. Frank, Viktor, Kaufmännischer Angestellter, Geburtsjahr: 1962 Karolinenstraße 12, Stadthagen Wahlvorschlagsnummer 7 Freie Demokratische Partei (FDP) 1. Mense, Paul Egon, Betriebswirt i. R., Geburtsjahr: 1942 Mörikeweg 3, Rinteln 2. Dr. Kirstan, Ralf, Studienrat, Geburtsjahr: 1974 Konrad-Adenauer-Straße 23, Rinteln 3. Schülke, Heiner, Dipl.-Volkswirt, Geburtsjahr: 1950 In den Eschen 10, Rinteln 4. Schülke, Petra, Krankenschwester, Geburtsjahr: 1956 In den Eschen 10, Rinteln Wahlvorschlagsnummer 8 Alternative für Deutschland (AfD) Niedersachsen (AfD Niedersachsen) 1. Dr. Wilharm, Jens, Zahnarzt, Geburtsjahr: 1964 Hinterm Lande 25, Rinteln 3

4 2. Wilharm, Maja, Fachkrankenschwester, Geburtsjahr: 1978 Hinterm Lande 25, Rinteln Wahlbereich 2 (Stadt Stadthagen, Samtgemeinde Niedernwöhren) Wahlvorschlagsnummer 1 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1. Becker, Karsten, Mitglied des Nds. Landtags, Geburtsjahr: 1958 Grundstraße 14, Stadthagen 2. Hanauske, Heidemarie, Dipl.-Sozialpädagogin, Geburtsjahr: 1962 Volksdorf 37, Meerbeck 3. Beck, Jan-Philipp, Verwaltungswirt B.A., Geburtsjahr: 1990 Jauerstraße 11, Stadthagen 4. Koller, Ulrike, Sekretärin, Geburtsjahr: 1956 Grundstraße 18, Stadthagen 5. Wischhöfer, Gerd, Sparkassenfachwirt, Geburtsjahr: 1957 Natenhöher Straße 55, Pollhagen 6. Taskin, Fatma, Pädagogische Mitarbeiterin, Geburtsjahr: 1963 Teichstraße 45, Stadthagen 7. Rohrßen, Jörg, Sparkassenfachwirt, Geburtsjahr: 1971 Landstraße 122, Nordsehl 8. Wehling, Jürgen, Kaufmännischer Angestellter, Geburtsjahr: 1964 Sportplatzstraße 16, Stadthagen 9. Pawlik, Thomas, Dipl.-Sozialarbeiter, Geburtsjahr: 1957 Mirabilisweg 26, Stadthagen 10. Schaefer, Martin, Rentner, Geburtsjahr: 1950 Waldstraße 21, Stadthagen 11. Voigt, Siegfried, Betriebswirt, Geburtsjahr: 1941 Am Michaelishof 1, Stadthagen 12. Weh, Jürgen, Maschinenbauingenieur, Geburtsjahr: 1950 In der Ecke 10, Niedernwöhren Wahlvorschlagsnummer 2 Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen (CDU) 1. Feuerbach, Gunter, Oberstleutnant a. D., Geburtsjahr: 1950 Tannenweg 4 A, Stadthagen 2. Tadge, Heiko, Oberstleutnant, Geburtsjahr: 1966 Wiegmannstraße 1, Stadthagen 3. Insinger, Monika, Finanzbeamtin, Geburtsjahr: 1956 Am Steinkamp 27, Niedernwöhren 4

5 4. Klugmann, Jens, Geschäftsführer, Geburtsjahr: 1976 Pastor-Walzberg-Straße 17, Stadthagen 5. Mensching-Buhr, Hanna-Luise, Wirtschafterin, Geburtsjahr: 1946 Landstraße 92, Nordsehl 6. Ahnefeld, Andreas, Disponent, Geburtsjahr: 1984 An der Bornau 1, Stadthagen 7. Büsking, Timo, Instandhaltungsleiter, Geburtsjahr: 1986 An der Sandkuhle 29, Stadthagen 8. Fisch, Thomas, Soldat, Geburtsjahr: 1969 Rottstraße 69, Pollhagen 9. Gericke, Marita, Sparkassenbetriebswirtin, Geburtsjahr: 1955 Im Alten Felde 6 B, Stadthagen 10. Brammer, Arne, Rettungssanitäter, Geburtsjahr: 1992 Auf der Höhe 11, Stadthagen 11. Englich, Bernd, Studiendirektor, Geburtsjahr: 1952 Osterbreite 44, Stadthagen Wahlvorschlagsnummer 3 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 1. Börger-Sukstorf, Maria, Sparkassenfachwirtin, Geburtsjahr: 1953 Obere Wallstraße 4, Stadthagen 2. Rösemeier-Tietjen, Rolf, Lehrer i. R., Geburtsjahr: 1950 Im Stadtfelde 8, Stadthagen 3. Kretschmer, Dagmar, Kauffrau, Geburtsjahr: 1951 Hauptstraße 26, Niedernwöhren Wahlvorschlagsnummer 4 Wählergemeinschaft Schaumburg (WGS) 1. Bauer, Hartmut, Nachrichteningenieur i. R., Geburtsjahr: 1941 Auf dem Eulenbrink 2, Rinteln 2. Müller, Heinz, Elektromeister, Geburtsjahr: 1952 Schlesierweg 9, Apelern 3. Wille, Cord-Heinrich, Werksvertreter, Geburtsjahr: 1966 Vor den Höfen 6, Apelern 4. Sattler, Hans-Walter, Bauingenieur, Geburtsjahr: 1950 Grüner Weg 14, Bad Nenndorf 5. Melzer, Brigitte Christa, Einzelhandelskauffrau, Geburtsjahr: 1955 Zieglerstraße 1, Rinteln 6. Frevert, Markus, Selbstständiger, Geburtsjahr: 1973 Luisenstraße 8, Rinteln 5

6 7. Hercher, Frank, Elektromeister, Geburtsjahr: 1958 Alte Heerstraße 17 B, Rinteln 8. Meier, Frank-Martin, Angestellter, Geburtsjahr: 1968 Mittelweg 5, Hohnhorst 9. Müller, Martina, Physiotherapeutin, Geburtsjahr: 1968 Kurhausstraße 3, Bad Nenndorf Wahlvorschlagsnummer 5 DIE LINKE. Niedersachsen (DIE LINKE.) 1. Duygu, Metin, Student, Geburtsjahr: 1988 Goethestraße 15, Stadthagen Wahlvorschlagsnummer 6 Wählerinitiativen in der Region (WIR) für Schaumburg (WIR) 1. Wilmers, Richard, Lehrer i. R., Geburtsjahr: 1944 Am Ziegeleiteich 7, Stadthagen Wahlvorschlagsnummer 7 Freie Demokratische Partei (FDP) 1. Dr. Biege, Lothar, Zahnarzt, Geburtsjahr: 1958 Im Alten Felde 22, Stadthagen 2. Jobst, Renate, Med.-Techn. Assistentin, Geburtsjahr: 1944 Im Alten Felde 18, Stadthagen 3. Kunze, Norbert, Versicherungsmakler, Geburtsjahr: 1957 Haberkampstraße 11, Stadthagen 4. David, Eckhard, Rechtsanwalt, Geburtsjahr: 1950 Nienstädter Straße 18, Stadthagen 5. Mohnhaupt, Thorsten, Buchhalter, Geburtsjahr: 1963 Triftstraße 5, Stadthagen Wahlvorschlagsnummer 8 Alternative für Deutschland (AfD) Niedersachsen (AfD Niedersachsen) 1. Bergmann, Uwe-Daniel, Kaufmann, Geburtsjahr: 1976 Windmühlenstraße 12, Rodenberg 2. Knoblich, Lutz Harald, Dipl.-Ingenieur (FH), Geburtsjahr: 1966 Auf der Steinbreite 16, Meerbeck Wahlbereich 3 (Stadt Bückeburg, Samtgemeinde Eilsen) Wahlvorschlagsnummer 1 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1. Schwarze, Horst, Fernmeldetechniker i. R., Geburtsjahr: 1943 Röcker Straße 27, Bückeburg 6

7 2. Schauer-Hofmeister, Sandra, Dipl.-Ingenieurin, Geburtsjahr: 1974 Windmühlenstraße 23, Bückeburg 3. Faulhaber, Wolfgang, Dipl.-Kaufmann, Geburtsjahr: 1957 Bückeburger Straße 18, Ahnsen 4. Vogel, Gerd, Verkaufsleiter, Geburtsjahr: 1952 Tiefe Straße 22, Bückeburg 5. Alack, Kai, Schornsteinfegermeister, Geburtsjahr: 1969 Lange Straße 18, Heeßen 6. Wolf, Bernd, Landesbeamter, Geburtsjahr: 1960 Jetenburger Straße 21 C, Bückeburg 7. Bokeloh, Harald, Dipl.-Betriebswirt, Geburtsjahr: 1946 Am Hang 6, Heeßen 8. Buchholz, Horst, Beamter a. D., Geburtsjahr: 1953 Im Höppenfeld 32, Bückeburg 9. Müller, Wolfhard, Verwaltungsangestellter, Geburtsjahr: 1952 Krügers Garten 25, Bückeburg 10. Insinger, Bernd, Dipl.-Ingenieur, Geburtsjahr: 1953 Knatenser Weg 15, Bückeburg 11. Luhmann, Reinhard, Starkstromelektriker i. R., Geburtsjahr: 1952 Tannenweg 7, Bückeburg 12. Brüggemann, Albert, Pensionär, Geburtsjahr: 1945 Sackstraße 11, Bückeburg Wahlvorschlagsnummer 2 Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen (CDU) 1. Wohlgemuth, Axel, Verwaltungsleiter, Geburtsjahr: 1970 Auf dem Brinke 20, Bückeburg 2. Kohlmann, Peter, Betriebswirt, Geburtsjahr: 1951 Bensenstraße 1, Bückeburg 3. Dr. Dreves, Wilhelm, Dipl.-Agraringenieur, Geburtsjahr: 1943 Wilhelmstraße 2, Bad Eilsen 4. Prasuhn, Rolf, Betriebswirt VWA, Geburtsjahr: 1958 Bahnhofstraße 2, Bad Eilsen 5. Donath, Heike, Beamtin, Geburtsjahr: 1978 Windmühlenstraße 28, Bückeburg 6. Kempf, Hermann, Politikwissenschaftler, Geburtsjahr: 1983 Gartenstraße 10, Bückeburg 7. Wilharm-Lohmann, Dieter, Landwirt, Geburtsjahr: 1963 Meinser Straße 28, Bückeburg 7

8 8. Pohl, Michael, Dipl.-Agraringenieur, Geburtsjahr: 1967 Heveser Feld 2, Bückeburg 9. Meyer, Friedrich, Landwirt, Geburtsjahr: 1957 Hauptstraße 38, Bückeburg 10. Möhle, Cord-Heinrich, Redakteur, Geburtsjahr: 1950 Im Siek 24 A, Heeßen 11. Cordes, Sascha, Fachleiter Qualität u. Prozesse, Geburtsjahr: 1979 Weinberg 4 A, Bückeburg 12. Meier, Kai Christoph, Oberleutnant, Geburtsjahr: 1986 Bornbrink 1, Bückeburg Wahlvorschlagsnummer 3 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 1. Laasch, Cornelia, Tierärztin, Geburtsjahr: 1958 Plettenbergstraße 3, Bückeburg 2. Klusmeier, Wilhelm, Radio- und Fernsehtechniker, Geburtsjahr: 1954 Tannenweg 12, Bückeburg 3. Hoffmann, Heinz-Hardy, Augenoptiker, Geburtsjahr: 1961 Auestraße 4, Heeßen 4. Drinkuth, Katharina, Dipl.-Agraringenieurin, Geburtsjahr: 1965 Obernkirchener Straße 4, Ahnsen 5. Schneeweiß, Yannick, Auszubildender, Geburtsjahr: 1996 Dorfstraße 41, Luhden Wahlvorschlagsnummer 4 Wählergemeinschaft Schaumburg (WGS) 1. Milewczek, Rolf, Rentner, Geburtsjahr: 1949 Am Buchenring 32, Buchholz 2. Witt, Wolfgang, Industriemeister Metall, Geburtsjahr: 1958 Waldstraße 7, Buchholz 3. Voltmer, Rainer, Rentner, Geburtsjahr: 1949 Bückebergstraße 17, Buchholz 4. Rinne, Björn, Schornsteinfegermeister, Geburtsjahr: 1969 Bleekebrink 32, Rinteln 5. Schramm, Dietrich, Kfz-Meister, Geburtsjahr: 1938 Zur Hachgrund 9, Rinteln 6. Sasse, Heinrich C. V., Auszubildender, Geburtsjahr: 1997 Landgrafenstraße 4, Rinteln 7. Richarz, Arnd, Angestellter, Geburtsjahr: 1967 Klosterstraße 40, Rinteln 8

9 8. Hartwig, Jürgen, Pensionär, Geburtsjahr: 1938 Ludwigstraße 10, Rinteln 9. Wollny, Peter, Kaufmann, Geburtsjahr: 1958 Rosenthaler Straße 23, Rinteln 10. May, Jörg, Verkehrsfachwirt, Geburtsjahr: 1964 Eichendorffweg 8, Rinteln Wahlvorschlagsnummer 5 DIE LINKE. Niedersachsen (DIE LINKE.) 1. Buschmann, Nils, Gartenbauhelfer, Geburtsjahr: 1983 Martin-Luther-Straße 58, Bad Nenndorf Wahlvorschlagsnummer 6 Wählerinitiativen in der Region (WIR) für Schaumburg (WIR) 1. Schöniger, Andreas Paul, Soldat, Geburtsjahr: 1963 Kösterbrink 12, Bückeburg Wahlvorschlagsnummer 7 Freie Demokratische Partei (FDP) 1. Tesche, Hendrik, Selbstständiger, Geburtsjahr: 1965 Adolf-Holst-Straße 26, Bückeburg Wahlvorschlagsnummer 8 Alternative für Deutschland (AfD) Niedersachsen (AfD Niedersachsen) 1. Dr. Heller, Heinz-Werner, Zahnarzt, Geburtsjahr: 1950 Auf dem Walle 1, Auetal Wahlbereich 4 (Samtgemeinde Nenndorf, Samtgemeinde Sachsenhagen) Wahlvorschlagsnummer 1 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1. Tegtmeier, Ralph, Jurist, Geburtsjahr: 1972 Schwefelweg 6, Bad Nenndorf 2. Hansing, Dagmar, Fachschuldozentin, Geburtsjahr: 1960 Schierstraße 17, Hagenburg 3. Grages, Dennis, Angestellter, Geburtsjahr: 1987 Kirchweg 1, Hohnhorst 4. Olk, Gudrun, Großhandelskauffrau, Geburtsjahr: 1949 Dorfstraße 24, Bad Nenndorf 5. Sandmann, Sigmar, Dipl.-Ingenieur, Geburtsjahr: 1958 Rübenkamp 24, Haste 6. Golembiewski, Martin, Technischer Sachbearbeiter, Geburtsjahr: 1975 Niedersachsenring 11, Wölpinghausen 9

10 7. Monden, Heiko, Finanzbeamter, Geburtsjahr: 1977 Eichenweg 18, Auhagen 8. Mensching, Eike, Industriemechaniker, Geburtsjahr: 1972 Garbenstraße 18, Bad Nenndorf 9. Hösl, Katrin, Technische Angestellte, Geburtsjahr: 1966 An der Ziegelei 6, Suthfeld 10. Gödeke, Detlef, Radio- und Fernsehtechniker, Geburtsjahr: 1960 Kornblumenweg 9, Hagenburg 11. Fiedler, Nils-Christoph, Unternehmensberater, Geburtsjahr: 1982 Horster Feld 30 B, Bad Nenndorf 12. Dargel, Claudia, Dipl.-Geologin, Geburtsjahr: 1962 Horster Straße 18, Bad Nenndorf Wahlvorschlagsnummer 2 Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen (CDU) 1. Jäger, Cornelia, Hausverwalterin, Geburtsjahr: 1953 Brunnenstraße 8, Bad Nenndorf 2. Drewes, Klaus-Dieter, Sparkassenbetriebswirt, Geburtsjahr: 1957 Mühlenstraße 9, Hagenburg 3. Bövers, Werner, Kfz-Meister, Geburtsjahr: 1946 Dammstraße 7, Hohnhorst 4. Bothe, Heiko, Landwirt, Geburtsjahr: 1961 Am Vossacker 1, Hagenburg 5. Heine, Fabian, Student der Rechtswissenschaften, Geburtsjahr: 1992 Waldstraße 9, Haste 6. Matthias, Marlies, PC-Trainerin, Geburtsjahr: 1949 Alter Graben 18, Bad Nenndorf 7. Räker, Marion, Personalberaterin, Geburtsjahr: 1953 Schlesienstraße 25, Sachsenhagen 8. Koch, Thorsten, Bauleiter, Geburtsjahr: 1965 Hauptstraße 15, Suthfeld 9. Rodewald, Eva-Maria, Rentnerin, Geburtsjahr: 1951 Wiesenstraße 5, Auhagen 10. Großer, Tatjana-Maria, Studienrätin, Geburtsjahr: 1982 Hauptstraße 17 A, Bad Nenndorf 11. Werner, Ansgar, Dipl.-Wirtschaftsingenieur, Geburtsjahr: 1970 Hinter der Mühle 9, Bad Nenndorf 12. Brinkmann, Uwe, Bauingenieur, Geburtsjahr: 1964 Dorfstraße 14 B, Wölpinghausen 10

11 Wahlvorschlagsnummer 3 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 1. Dr. Tautz, Monika, Chemikerin, Geburtsjahr: 1967 Hopfengarten 13, Hagenburg 2. Reese, Bernd, Samtgemeindebürgermeister i. R., Geburtsjahr: 1950 Hasenpfad 11, Bad Nenndorf Wahlvorschlagsnummer 4 Wählergemeinschaft Schaumburg (WGS) 1. Dormann, Henning, Dipl.-Ingenieur Landschaftsplanung, Geburtsjahr: 1974 Im Dorfe 5, Bad Nenndorf 2. Wiegel, Frank, Dipl.-Agrarökonom, Geburtsjahr: 1964 Kramerstraße 11, Bad Nenndorf 3. Rütten, Klaus-Michael, Rentner, Geburtsjahr: 1948 Altenhäger Straße 19, Hagenburg 4. Sperling, Tobias, Verwaltungsfachangestellter, Geburtsjahr: 1980 Mathestraße 7, Hohnhorst 5. Dr. Zimmermann, Bernd, IT-Entwickler, Geburtsjahr: 1968 Im Dorfe 5, Bad Nenndorf 6. Häußler, Horst, Pensionär, Geburtsjahr: 1943 Lange Straße 67, Hagenburg 7. Börner, Rosemarie, Rentnerin, Geburtsjahr: 1942 Hinter den Höfen 59, Bad Nenndorf 8. Kosian, Michael, Dipl.-Bauingenieur (TU), Geburtsjahr: 1940 Podbielskistraße 2, Bad Nenndorf 9. Jung, Ingo, Selbstständiger, Geburtsjahr: 1962 Falkenweg 11, Hagenburg 10. Engelking, Uwe, Master of Engineering, Geburtsjahr: 1962 Normandiestraße 22, Bad Nenndorf 11. Beiersdorfer, Heike, Geschäftsführerin, Geburtsjahr: 1966 Kramerstraße 11, Bad Nenndorf 12. Kobus, Jörg, Selbstständiger Finanzmakler, Geburtsjahr: 1969 Am Rehdamm 1, Hagenburg Wahlvorschlagsnummer 5 DIE LINKE. Niedersachsen (DIE LINKE.) 1. Buschmann, Olaf, Werbekaufmann, Geburtsjahr: 1971 Martin-Luther-Straße 58, Bad Nenndorf Wahlvorschlagsnummer 6 Wählerinitiativen in der Region (WIR) für Schaumburg (WIR) 11

12 1. Möller, Jens Christian, Sozialamtsrat i. R., Geburtsjahr: 1949 Feldstraße 19, Helpsen Wahlvorschlagsnummer 7 Freie Demokratische Partei (FDP) 1. Göring, Ortrud, Lehrerin i. R., Geburtsjahr: 1942 Grüner Weg 15, Bad Nenndorf 2. Blümel, Willi-Viktor, Beamter i. R., Geburtsjahr: 1944 Danziger Weg 1, Bad Nenndorf Wahlvorschlagsnummer 8 Alternative für Deutschland (AfD) Niedersachsen (AfD Niedersachsen) 1. Hardtke, Peter, Sparkassenbetriebswirt a. D., Geburtsjahr: 1948 Harrenhorst 2, Bad Nenndorf 2. Hardt, Volker, Polizeibeamter a. D., Geburtsjahr: 1941 Meierstraße 5, Bad Nenndorf Wahlbereich 5 (Stadt Obernkirchen, Gemeinde Auetal, Samtgemeinde Nienstädt) Wahlvorschlagsnummer 1 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1. Ilsemann, Eckhard, Angestellter, Geburtsjahr: 1962 Stiftstraße 30, Nienstädt 2. Dr. Niemeyer, Ilka, Oberfeldarzt, Geburtsjahr: 1977 Am Weidkamp 31, Obernkirchen 3. Spenner, Manfred, Rentner, Geburtsjahr: 1951 Amselweg 2, Auetal 4. Reckmann, Christiane, Sozialarbeiterin a. D., Geburtsjahr: 1949 Erlenweg 4, Nienstädt 5. Battaglia, Kirsten, Verlagskauffrau, Geburtsjahr: 1964 Ringstraße 22, Obernkirchen 6. Thies, Heinrich, Pensionär, Geburtsjahr: 1951 Spielweg 2, Auetal 7. Vehling, Werner, Dipl.-Bauingenieur i. R., Geburtsjahr: 1941 Diekstraße 21, Hespe 8. Mühlke, Manfred, Beamter, Geburtsjahr: 1960 Neue Straße 12, Obernkirchen 9. Müller, André, Informatiker, Geburtsjahr: 1973 Schäferhof 29 A, Auetal 10. Koch, Eberhard, Studiendirektor i. R., Geburtsjahr: 1951 Großer Kamp 41, Nienstädt 12

13 11. Bruns, Heinz, Rentner, Geburtsjahr: 1947 Weg zur Alten Bückeburg 7, Obernkirchen 12. Wittkugel, Jörn, Industriemeister Elektrotechnik, Geburtsjahr: 1970 Echtorfer Straße 21, Seggebruch Wahlvorschlagsnummer 2 Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen (CDU) 1. Sassenberg, Horst, Studiendirektor i. R., Geburtsjahr: 1944 Auf der Papenburg 5, Obernkirchen 2. Ritter, Petra, Verwaltungsangestellte, Geburtsjahr: 1955 Achter Höfen 4, Nienstädt 3. Lohmann, Jörn, Student der Rechtswissenschaften, Geburtsjahr: 1993 Wilhelm-Busch-Straße 17, Auetal 4. Weiß, Corina, Krankenschwester, Geburtsjahr: 1972 Rosenweg 2, Auetal 5. David, Heinz, Landwirt, Geburtsjahr: 1956 Ellerbuschweg 7, Hespe 6. Krämer, Karl Heinz, Rentner, Geburtsjahr: 1949 Schulstraße 31, Nienstädt 7. Niedert, Thorsten, Groß- und Außenhandelskaufmann, Geburtsjahr: 1971 Rannenberger Straße 3 A, Auetal 8. Herrmann, Erhard, Rentner, Geburtsjahr: 1951 Am Spielplatz 1, Obernkirchen 9. Lohmann, Martina, Angestellte, Geburtsjahr: 1966 Dorfstraße 53, Helpsen 10. Wenthe, Christian, Landwirt, Geburtsjahr: 1958 Im Kamp 2, Auetal 11. Pfähler, Jonas, Auszubildender, Geburtsjahr: 1994 Lessingweg 7, Obernkirchen Wahlvorschlagsnummer 3 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 1. Dombrowski, Michael, Rechtsanwalt und Notar, Geburtsjahr: 1947 Neue Straße 19, Obernkirchen 2. Schmidt, Anke, Einzelhandelskauffrau, Geburtsjahr: 1969 Steinbeeke 11, Auetal 3. Deventer, Friedrich, Schornsteinbauer, Geburtsjahr: 1951 Dorfstraße 28, Helpsen 4. Stübke, Thomas, Dipl.-Vermessungsingenieur, Geburtsjahr: 1963 Gelldorfer Weg 8, Obernkirchen 13

14 5. Schmidt, Klaus, Rentner, Geburtsjahr: 1951 Oststraße 35, Hespe Wahlvorschlagsnummer 4 Wählergemeinschaft Schaumburg (WGS) 1. Held, Siegbert, Dipl.-Sozialpädagoge, Geburtsjahr: 1956 Rolfshagener Straße 33, Auetal 2. Lange, Andrea, Schulbegleiterin, Geburtsjahr: 1975 Reihe 11, Auetal 3. Menke, Jürgen, Rentner, Geburtsjahr: 1954 Ortheide 38, Auetal 4. Held, Christoph, Dipl.-Ingenieur, Geburtsjahr: 1983 Dahlienweg 2, Auetal 5. Sasse, Sandra, Zahnmed. Fachangestellte, Geburtsjahr: 1980 Ziegeleiweg 2, Rinteln 6. Könner, Olaf, Maschineneinrichter, Geburtsjahr: 1970 Alte Heerstraße 2 B, Rinteln 7. Könner, Birgit, Reinigungskraft, Geburtsjahr: 1970 Alte Heerstraße 2 B, Rinteln 8. Meyer, Udo, Dipl.-Agraringenieur, Geburtsjahr: 1969 Dorfstraße 15, Messenkamp 9. Kosian, Dorit, Kauffrau, Geburtsjahr: 1940 Podbielskistraße 2, Bad Nenndorf 10. Michaelis, Falk, Kaufmännischer Angestellter, Geburtsjahr: 1968 Mindener Straße 24 B, Rinteln 11. Sasse, Heinrich-August, Industriemeister, Geburtsjahr: 1960 Osterburgstraße 8, Rinteln Wahlvorschlagsnummer 6 Wählerinitiativen in der Region (WIR) für Schaumburg (WIR) 1. Kirsch, Bernd, Dipl.-Kaufmann, Geburtsjahr: 1964 Eilsener Straße 39, Obernkirchen 2. Böger, Melanie, Rechtsanwältin, Geburtsjahr: 1971 Stiftstraße 14, Nienstädt Wahlvorschlagsnummer 7 Freie Demokratische Partei (FDP) 1. Burckhardt, Thomas, Versicherungsfachmann, Geburtsjahr: 1968 Hauptstraße 72, Pohle Wahlvorschlagsnummer 8 Alternative für Deutschland (AfD) Niedersachsen (AfD Niedersachsen) 14

15 1. Zedlitz, Margot, Juristin, Geburtsjahr: 1959 Bachstraße 23, Stadthagen Wahlbereich 6 (Samtgemeinde Rodenberg, Samtgemeinde Lindhorst) Wahlvorschlagsnummer 1 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1. Brand, Hans-Dieter, Gewerkschaftssekretär i. R., Geburtsjahr: 1949 Sperberweg 7, Rodenberg 2. Bayer, Cerstin, Selbstständige, Geburtsjahr: 1962 Schöttlinger Straße 7 A, Lindhorst 3. Budde, Uwe, Dipl.-Chemiker, Geburtsjahr: 1963 Im Felde 6 A, Lauenau 4. Niedenzu, Anja, Bankkauffrau, Geburtsjahr: 1966 Amselweg 11, Rodenberg 5. Sendler, Christopher, Angestellter, Geburtsjahr: 1987 Ringstraße 8, Lindhorst 6. Kölle, Andreas, Pensionär, Geburtsjahr: 1957 Parkstraße 3, Apelern 7. Vogel, Jörg, Kaufmann, Geburtsjahr: 1961 Vornhagen 22, Lüdersfeld 8. Witte, Frank, Fliesenleger, Geburtsjahr: 1957 Zum Kalkofen 6, Messenkamp 9. Kölling, Wolfgang, Elektroinstallateur, Geburtsjahr: 1948 Molkereistraße 6, Lauenau 10. Bosch-Müller, Nicola, Rechtsanwaltsfachangestellte, Geburtsjahr: 1969 Dorfstraße 5, Heuerßen 11. Passuth, Marion, Sekretärin, Geburtsjahr: 1964 Steinecke 16, Hülsede 12. Schrader, Achim, Selbstständiger, Geburtsjahr: 1959 Schaumburger Straße 12, Lindhorst Wahlvorschlagsnummer 2 Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen (CDU 1. Hoffmann, André, Soldat, Geburtsjahr: 1976 Hohler Weg 4 A, Rodenberg 2. Pieper, Burkhard, Rentner, Geburtsjahr: 1944 Masurenweg 3, Lindhorst 3. Bruns, Nicole, Bürokauffrau, Geburtsjahr: 1980 Am Rundteil 8, Lauenau 15

16 4. Frhr. von Hammerstein-Gesmold, Börries, Vorsitzender Richter a. D., Geburtsjahr: 1946 Großer Winkel 17, Apelern 5. Hupe, Jörg-Wilhelm, Landwirt, Geburtsjahr: 1966 Hauptstraße 59, Pohle 6. Robitzsch, Hans Hubertus, Immobilienmakler, Geburtsjahr: 1949 Kleinhegesdorfer Straße 19, Apelern 7. Magiera, Jürgen, Vertriebsingenieur, Geburtsjahr: 1963 Birkenstraße 15 A, Lindhorst 8. Unruh, Sven, Versicherungskaufmann, Geburtsjahr: 1970 Wolliner Weg 4, Lindhorst 9. Lück, Thorsten, IT-Systemtechniker, Geburtsjahr: 1967 Paul-Klee-Straße 27, Lauenau Wahlvorschlagsnummer 3 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 1. Lescher, Bernd, Bankkaufmann, Geburtsjahr: 1963 Lise-Meitner-Weg 9, Bad Nenndorf 2. Flebbe, Birgit, Industriekauffrau, Geburtsjahr: 1963 Im Grund 29, Lauenau 3. Sonnekalb-Unruh, Stefanie, Sparkassenfachwirtin, Geburtsjahr: 1974 Wolliner Weg 4, Lindhorst Wahlvorschlagsnummer 4 Wählergemeinschaft Schaumburg (WGS) 1. Sassmann, Ralf, Schornsteinfegermeister, Geburtsjahr: 1967 Gipsbrink 2, Rodenberg 2. Walter, Andreas, Beamter, Geburtsjahr: 1964 Neue Straße 2, Heuerßen 3. Riechers, Franz-Wilhelm, Landwirtschaftsmeister, Geburtsjahr: 1955 Lyhrener Dorfstraße 2, Apelern 4. Homeier, Christoph, Baumschulgärtner, Geburtsjahr: 1988 Dorfstraße 15, Heuerßen 5. Wehner, Nicole, Industriekauffrau, Geburtsjahr: 1966 Deisterstraße 10, Lauenau 6. Bielefeld, Hans, Dipl.-Ingenieur i. R., Geburtsjahr: 1937 Am Südbach 24, Heuerßen 7. Kastning, Daniela, Groß- und Außenhandelskauffrau, Geburtsjahr: 1969 Schützenweg 25, Apelern 8. Gritzka, Stephen, Techniker, Geburtsjahr: 1967 Tannenweg 2, Heuerßen 16

17 9. Kuckuck, Marion, Verwaltungsleiterin, Geburtsjahr: 1962 Lyhrener Dorfstraße 9, Apelern 10. Müller, Gunnar, Küchenleiter, Geburtsjahr: 1958 Auf der Bult 26, Heuerßen 11. Grädener, Gerd, Schornsteinfegermeister, Geburtsjahr: 1967 Rektorgarten 1, Rodenberg 12. Friedrich, Rüdiger, Dipl.-Ökonom, Geburtsjahr: 1963 Auf den Äckern 2, Heuerßen Wahlvorschlagsnummer 5 DIE LINKE. Niedersachsen (DIE LINKE.) 1. Feist, Ferdinand, Lehrer, Geburtsjahr: 1955 Steinweg 10, Stadthagen Wahlvorschlagsnummer 6 Wählerinitiativen in der Region (WIR) für Schaumburg (WIR) 1. Tatge, Sabine, Hausfrau, Geburtsjahr: 1959 Haydnweg 9 A, Rodenberg 2. Falkenhain, Klaus, Lebensmittelchemiker, Geburtsjahr: 1956 Haydnweg 9 A, Rodenberg Wahlvorschlagsnummer 7 Freie Demokratische Partei (FDP) 1. Berndt-Büschen, Marlies, Realschullehrerin i. R., Geburtsjahr: 1951 Schafrehre 18, Rodenberg 2. Koch, Marvin, Schüler, Geburtsjahr: 1998 Gipsbrink 13, Rodenberg 3. Behring, Michael, Geschäftsführer, Geburtsjahr: 1969 Am Hang 14, Lauenau Wahlvorschlagsnummer 8 Alternative für Deutschland (AfD) Niedersachsen (AfD Niedersachsen) 1. Hardt, Christa-Renate, Kaufmännische Angestellte, Geburtsjahr: 1947 Meierstraße 5, Bad Nenndorf 2. Herzberg, Michael, HSE-Manager, Geburtsjahr: 1951 Schulstraße 18, Hohnhorst Stadthagen, den Der Stellvertreter des Kreiswahlleiters für die Kreiswahl im Landkreis Schaumburg Klaus Heimann 17

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D 1. Leifholz, Bernd Geschäftsführer, Geburtsjahr: 1966 2. Uthe, Inka Sparkassenkauffrau, Geburtsjahr: 1964 3. Wieduwilt, Sven Diplom-Verwaltungswirt

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Amt Biesenthal - Barnim - Die Wahlleiterin - Amtliche Bekanntmachung Nr: 35/2014 Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge gemäß 38 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein am 25. ai 2014 gemäß 24 Abs.

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

STADT SALZKOTTEN 001

STADT SALZKOTTEN 001 Seite: 1 Seite: 2 Bürgermeister: Berger, Ulrich CDU Verlar Mühlenfeld 16 Telefon: dienstl. Stadt Salzkotten (05258) 507-1110 Mobil: (0170) 8596986 1. stellv. Bürgermeisterin Keuper, Elisabeth CDU 2. stellv.

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Bekanntmachung der für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Wentorf bei Hamburg zugelassenen Wahlvorschläge Der Gemeindewahlausschuss

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Stadt Hemer Hademareplatz 44 der Ergebnisse der Gemeindewahlen am 30. August 2009 in der Stadt Hemer Nachdem der Wahlausschuss der Stadt Hemer in seiner Sitzung am 02.09.2009 die

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des /Stadt/des Marktes Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Stadtrats am 16. März 2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats/Stadtrats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands

CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 1 Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl 09 in Wendlingen CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 101 Happe, Gerd Rentner, früher Sparkassenbetriebswirt 1941 Bahnhofstraße 16 102

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am 25.05.2014 Gemäß 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt (KWO- LSA) mache ich hiermit das durch

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen I und II aufgeführten I

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn Der Wahlausschuss der Gemeinde hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 die folgenden Wahlvorschläge für die Gemeindewahl zugelassen., den 11.01.2016 1 Müller Armin Wendel Paul-Gerhard 3 Frau Hofmann, geb.

Mehr

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt (die en Bewerberinnen und Bewerber sind zu unterstreichen) der Bewerberin/des Bewerbers der Partei 1 2 3 4 Demandt, Friederike Roloff, Paul Slotta, Elke Krüger, Ralf Gosemann, Svenja Breyer, Markus Klei,

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011)

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011) Unmittelbare Wahlvorschläge Name der Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE), Frei Demokratische Partei (FDP)

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Wahl

Mehr

1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen

1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen 1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen Lfd.-Nr.: 1 Name, Vorname: Lfd.-Nr.: 2 Name, Vorname: Lfd.-Nr.: 3 Name, Vorname: Lfd.-Nr.: 4 Name, Vorname: Lfd.-Nr.: 5 Name, Vorname: Preuth,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Korb - Landkreis Rems-Murr-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss die nachstehend

Mehr

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Bekanntmachung Der Gemeinde - Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 0. Januar 0 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 0. März 0 im Wahlkreis Brechen zugelassen, die hiermit bekanntgegeben

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Gemeinde 74834 Elztal Neckar-Odenwald-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats

Mehr

Kreistagswahl, 25. Mai 2014

Kreistagswahl, 25. Mai 2014 P r e s s e m i t t e i l u n g Kreistagswahl, 25. Mai 2014 Nach öffentlicher Bekanntmachung der Wahl des Kreistages im Landkreis Leipzig wurden bis einschließlich 20. März 2014, 18.00 Uhr, folgende Wahlvorschläge

Mehr

Großraum Hannover. Bruchhausen-Vilsen

Großraum Hannover. Bruchhausen-Vilsen Großraum Hannover Bruchhausen-Vilsen Alfeld Bad Nenndorf Barsinghausen Bruchhausen-Vilsen, Hoya Garbsen Holzminden Nienburg Nordstemmen Rinteln Sarstedt Springe Stadthagen Wunstorf Helstorfer Straße 7,

Mehr

2 X Balz, Burkhard CDU NI 002 Geb.: 1969 Mitglied des Europäischen Parlaments. 3 X Böge, Reimer CDU SH 001 Geb.: 1951 Diplom-Agraringenieur, MdEP

2 X Balz, Burkhard CDU NI 002 Geb.: 1969 Mitglied des Europäischen Parlaments. 3 X Böge, Reimer CDU SH 001 Geb.: 1951 Diplom-Agraringenieur, MdEP 1 X Albrecht, Jan Philipp GRÜNE 006 Geb.: 1982 Jurist 2 X Balz, Burkhard CDU NI 002 Geb.: 1969 3 X Böge, Reimer CDU SH 001 Geb.: 1951 Diplom-Agraringenieur, MdEP 4 X Brok, Elmar CDU NW 002 Geb.: 1946 Journalist

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in Uetersen

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in Uetersen Gemeindewahlkreis - 1-1 Reibe Michael Dipl.- Volkswirt 1961 deutsch Wiesengrund 1 2 Brüggmann Rolf Rentner 1943 deutsch Lohe 43 3 Schneider Andrea Dozentin 1961 deutsch Am Eichholz 88 e 4 Maßow Cornelia

Mehr

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung Stadt Zehdenick Die Wahllleiterin Falkenthaler Chaussee 1 16792 Zehdenick BEKANNTMACHUNG Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung in der Stadt Zehdenick

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Stadtrats am

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Stadtrats am Der Wahlleiter der Stadt Datum Bad Berneck i. Fichtelgebirge 04. März 2008 Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Stadtrats am 02.03.2008 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Stadtratsmitglieder 1.

Mehr

Geburtsjahr. 1969 Bergneustadt. Emmerichenhain

Geburtsjahr. 1969 Bergneustadt. Emmerichenhain Oberbergischer Kreis, Kreistagswahl am 26.09.2004 - Reserveliste der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Seite 1 von 6 01 Wurth, Ralf Diplom-Volkswirt 1959 Wipperfürth Marktplatz 13, 02 Mahler,

Mehr

Außerordentlicher Parteitag des AfD Landesverbandes Niedersachsen am in Hannover. Ergebnisse der Delegiertenwahl

Außerordentlicher Parteitag des AfD Landesverbandes Niedersachsen am in Hannover. Ergebnisse der Delegiertenwahl Außerordentlicher Parteitag des AfD Landesverbandes Niedersachsen am 23.11.2013 in Hannover Ergebnisse der Delegiertenwahl Wahl der Allgemeinen Delegierten Auf die Kandidaten entfielen folgende : 1. Recha,

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014 Wahlvorschlag Ordnungszahl 01 Kennwort Christlich Soziale Union in Bayern Der Wahlvorschlag hat 5 Sitze erhalten Die nachfolgend unter. 1 bis. 5 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder.

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Wahl zum Landtag Mecklenburg-Vorpommern. am 4. September 2011

Wahl zum Landtag Mecklenburg-Vorpommern. am 4. September 2011 Wahl zum Landtag Mecklenburg-Vorpommern am 4. September 2011 Kurzübersicht der gewählten Bewerber (vorbehaltlich der Nachwahl im Wahlkreis 33 Rügen I) Albrecht, Rainer SPD Diplom-Betriebswirt (BA) Wahlkreis

Mehr

BOWLING-TABELLE STAFFEL : Schnittermittlung unter den Mannschaftsergebnissen BSV LÜBECK BSV LÜBECK. Wertung des 11. Spieltages

BOWLING-TABELLE STAFFEL : Schnittermittlung unter den Mannschaftsergebnissen BSV LÜBECK BSV LÜBECK. Wertung des 11. Spieltages BSV LÜBECK BOWLING-TABELLE BSV LÜBECK Wertung des 11. Spieltages BSG 1.Spiel 2.Spiel 3.Spiel Gesamt STAFFEL : Pins Pkt Pins Pkt Pins Pkt Pins Pkt Tabelle D2 Scholz & Prahl Bau 697 6 83 12 834 12 2334 3

Mehr

A-Klasse. 8 Labenski, Stefan LIP 49 43 50 47 189 15 12 3 135 324. 19 Borowicz, Ralf. 23 Konerding, Alexander HX 49 41 50 32 172 14 14 1 140 312

A-Klasse. 8 Labenski, Stefan LIP 49 43 50 47 189 15 12 3 135 324. 19 Borowicz, Ralf. 23 Konerding, Alexander HX 49 41 50 32 172 14 14 1 140 312 A-Klasse Platz Name JV B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt 1 Sprick, Alexander LIP 50 48 49 47 194 15 13 2 140 334 2 Dreischmeier, Volker HF 48 46 50 43 187 15 1 14 4 145 332 3 Brammer, Ingo HF 50 48 49 33 180

Mehr

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014 Wahlvorschlag Ordnungszahl 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern e.v. Der Wahlvorschlag hat 3 Sitze erhalten Die nachfolgend unter. 1 bis. 3 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder.

Mehr

Landesmeisterschaft MV

Landesmeisterschaft MV Tria Seite 1 / 6 Ergebnisliste - Männer 1 62 Geyer, Thomas HSV Neubrandenburg 82 M30 1 3 4 :55,51 2 60 Seemann, Jan TC Fiko Rostock 75 M40 1 3 5 :10,12 3 61 Pankow, Martin TSG Wittenburg 89 M20 1 3 6 :21,88

Mehr

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden Landesmeisterschaften 2 0 1 6 Vereins-Mannschaften 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck 24.04.2016 um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren A in Kläden 24.04.2016 um 09:00

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats am 25. Mai 2014 Gemeinde Wutöschingen Landkreis Waldshut Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats am 25. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

23. Herr Gerald Benisch, Analyst, geb. 1974 in Frankfurt am Main, Wilhelm-Dienst-Straße 54, 65439 Flörsheim am Main 24. Herr Helmut Reinhard,

23. Herr Gerald Benisch, Analyst, geb. 1974 in Frankfurt am Main, Wilhelm-Dienst-Straße 54, 65439 Flörsheim am Main 24. Herr Helmut Reinhard, Wahl der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Flörsheim am Main 1. Herr Steffen Bonk, Dipl.-Verwaltungswirt, geb. 1980 in Flörsheim am Main, Gallusstraße 27, 65439 Flörsheim am Main 2. Herr Marcus Reif,

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Marktgemeinderats

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Marktgemeinderats Der Wahlleiter des Markts Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

Nr Name Bereich Stimmen

Nr Name Bereich Stimmen Sitzzuteilung Gemeinderatswahl 2014 Christlich Demokratische Union Deutschlands : 7 Sitze 101 Schmidt, Peter Wohnbezirk Meersburg (1) 2645 104 Dreher, Georg Wohnbezirk Meersburg (2) 1409 107 Brugger, Martin

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Nr. 2 / Kommunalwahlen 2016 Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge

Nr. 2 / Kommunalwahlen 2016 Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge 2 / 2016 Kommunalwahlen 2016 Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 8. Januar 2016 die folgenden Wahlvorschläge für die am 6. März

Mehr

Parteistimmenzahl 20'511 Sitze 3. mit 3'092 Stimmen Gemeindeammann, Möhlin (bisher) 2. Vulliamy Daniel, 1956, Leiter Stabsdienste,

Parteistimmenzahl 20'511 Sitze 3. mit 3'092 Stimmen Gemeindeammann, Möhlin (bisher) 2. Vulliamy Daniel, 1956, Leiter Stabsdienste, Liste Nr. 01 Bezeichnung: SVP Parteistimmenzahl 20'511 Sitze 3 1. Böni Fredy, 1955, eidg. dipl. Versicherungsfachmann, mit 3'092 Stimmen Gemeindeammann, Möhlin (bisher) 2. Vulliamy Daniel, 1956, Leiter

Mehr

Wahlbekanntmachung Nr. 6 Zulassung der Wahlvorschläge zur Wahl des Rates am 11. September 2016

Wahlbekanntmachung Nr. 6 Zulassung der Wahlvorschläge zur Wahl des Rates am 11. September 2016 Stadt Laatzen Wahlamt Marktplatz 13 30880 Laatzen Datum: 28.07.2016 Wahlbekanntmachung Nr. 6 Zulassung der Wahlvorschläge zur Wahl des Rates am 11. September 2016 Gemäß 28 Abs. 6 des Nds. Kommunalwahlgesetzes

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg Juniorinnen - Einzel Sonntag, 15. Februar 2015 4 Bewerberinnen 3 Ehrungen Startrechte LM 3 + M Titelverteidigerin: Svenja Schade, Peine 1. Viviane Christiansen Peine 2 305 288 234 827 II/M 2. Svenja Schade

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Ammersbek

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Ammersbek AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE AMMERSBEK GEMEINDE AMMERSBEK Ammersbek, den 15.04.2013 Der Gemeindewahlleiter Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in

Mehr

51. HSS der Luchstaubenzüchter

51. HSS der Luchstaubenzüchter HSS Luchstauben 1.0 j - gelb mit weißen Binden PR: Hammel, R. 51. HSS der Luchstaubenzüchter 1 Steffen, ZG M. und F. 2 g 92 Arndt, Bernfried 3 Wegerer, Hermann 4 Z Roppelt, Georg 50 5 sg 95 E fk Adam,

Mehr

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1 Seite 1 22021 Dr. Lenore Ackermann Hausfrau Cohausenstraße 1 19210 Maria Ahlers-Kobossen Kfm. Angestellte Auf der Langwies 3 65510 Hünstetten-Walbach 21259 Heinz Allner Bankkaufmann i.r. Patrizierhof 1

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde 18. März 2014 Datum Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich der Feststellung

Mehr

Der Gemeindewahlleiter

Der Gemeindewahlleiter Gemeinde Der Gemeindewahlleiter Amtliche Bekanntmachung Der Gemeindewahlausschuss hat in öffentlicher Sitzung am 8. Januar 2016 folgende vier Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung der Gemeinde

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 28.09.2008

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 28.09.2008 Der Wahlleiter der Gemeinde Datum 29. September 2008 Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 28.09.2008 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich der

Mehr

Bekanntmachung. Christlich Demokratische Union Deutschlands. Lfd. Nr. Name der Partei oder Wählergruppe

Bekanntmachung. Christlich Demokratische Union Deutschlands. Lfd. Nr. Name der Partei oder Wählergruppe Bekanntmachung Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 08. Januar 2016 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 06. März 2016 im Wahlkreis zugelassen, die hiermit bekannt

Mehr

Rat der Samtgemeinde Barnstorf Stand:

Rat der Samtgemeinde Barnstorf Stand: Rat der Samtgemeinde Barnstorf Stand: 17.09.2007 Fraktion CDU Theo Runge Fraktionssprecher 13 Mitglieder Peter Luther Stv. Fraktionssprecher Theo Amelung Jens Beckmann Friedrich Bokelmann Wilhelm Dünnemann

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Ratzeburg hat in seiner Sitzung am 12042013 über die Zulassung der eingereichten unmittelbaren Wahlvorschläge und Listenwahlvorschläge beschlossen

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Bad Marienberg (Stand: )

Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Bad Marienberg (Stand: ) Seite: 1 Wehrleiter: Groß, Klaus (0 26 26) 7 64 24 (d) Bismarckstr. 109 Fax: (0 26 26) 7 64 66 (d) 56470 Bad Marienberg (0 26 61) 52 23 (p) 01 71/26 72 81 4 (p) Stellvertreten Wehrleiter: Schiffmann, Frank

Mehr

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich Abke, Friedhelm keine keine keine Adler, Ulrich Fachkraft f. Arbeits- u. sförderung keine keine Fraktionsvorsitzender Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Mehr

Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung

Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 0. Januar 0 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 0. März 0 im Wahlkreis Wabern

Mehr

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) Leiter: Lutz Heidrich Waldhufensiedlung 2 09471 Königswalde Tel (p):03733 288328 Email:TT-Heidrich@T-Online.de BSV Ehrenfriedersd., 2. Herren Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) 1 Robert

Mehr

Bekanntmachung. Der Gemeinde -wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 folgende

Bekanntmachung. Der Gemeinde -wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 folgende Bekanntmachung Der Gemeinde -wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur am 06. März 2016 im Wahlkreis Gemeindevertretung Rockenberg zugelassen, die hiermit

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

Zusammensetzung des Gemeinderates, der beschließenden und sonstigen Ausschüsse. 1. Gemeinderat. 1.1 Zusammensetzung :

Zusammensetzung des Gemeinderates, der beschließenden und sonstigen Ausschüsse. 1. Gemeinderat. 1.1 Zusammensetzung : 022.130 Zusammensetzung des Gemeinderates, der beschließenden und sonstigen Ausschüsse 1. Gemeinderat 1.1 Zusammensetzung : Vorsitzender und 18 Gemeinderäte, davon 7 Allgemeine Bürgerschaft 5 CDU 4 Bündnis

Mehr

II. Listenwahlvorschläge CDU. Staatsangehörigkeit. LP Name Vorname Beruf Geburtsjahr

II. Listenwahlvorschläge CDU. Staatsangehörigkeit. LP Name Vorname Beruf Geburtsjahr II. Listenwahlvorschläge CDU 1 Enk Hans Helmut Dipl.-Volkswirt 1935 deutsch Sandhöhe 5 2 Lohmann Ernst Dieter Dipl.-Ing. 1937 deutsch Am Krähenwald 18 3 Bortz Brigitte Bundesbahn-Beamtin 1957 deutsch Kurzer

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Willingshausen -Der Gemeindewahlleiter-

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Willingshausen -Der Gemeindewahlleiter- Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Willingshausen -Der Gemeindewahlleiter- Der Wahlausschuss der Gemeinde Willingshausen hat in seiner öffentlichen Sitzung am 27.01.2011 folgende Wahlvorschläge für die

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Ralf Kleinheinrich Bachelor of Arts Hoteldirektor

Ralf Kleinheinrich Bachelor of Arts Hoteldirektor Über uns > Ansprechpartner UNSER TEAM Ralf Kleinheinrich Bachelor of Arts Hoteldirektor Steuerung Hotel und Gastronomie, Qualitätsmanagement, Strategieentwicklung und Verkauf Tel.: (0 26 02) 14-1 07 ralf.kleinheinrich@hotel-schloss-montabaur.de

Mehr

Höchste Zeit zum Handeln: Gleiche Rente für gleiche Lebensleistung. Höchste Zeit zum Handeln:

Höchste Zeit zum Handeln: Gleiche Rente für gleiche Lebensleistung. Höchste Zeit zum Handeln: Abgeordneten aus Berlin abgestimmt: Dr. Gregor Gysi, DIE LINKE: Ja; Stefan Liebich, DIE LINKE: Ja; Dr. Gesine Lötzsch, DIE LINKE: Ja; Petra Pau, DIE LINKE: Ja; Azize Tank, DIE LINKE: Ja; Halina Wawzyniak,

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

Hersfeld-Rotenburg, Werra- Meißner-Kreis. Hersfeld-Rotenburg, Werra- Meißner-Kreis. Schwalm-Eder-Kreis, Waldeck- Schwalm-Eder-Kreis, Waldeck-

Hersfeld-Rotenburg, Werra- Meißner-Kreis. Hersfeld-Rotenburg, Werra- Meißner-Kreis. Schwalm-Eder-Kreis, Waldeck- Schwalm-Eder-Kreis, Waldeck- Name Vorname Titel Fraktion KV-Planungsbereich Bundestagswahlkreis Kassel/Landkreis, Waldeck- Viesehon Thomas CDU/CSU Frankenberg 167: Waldeck Gottschalck Ulrike SPD Kassel/Landkreis, Kassel/Stadt 168:

Mehr

Anschriften Jugendleiter/ Vertreter Kreis Uelzen

Anschriften Jugendleiter/ Vertreter Kreis Uelzen Kreis Uelzen Verein TSV Altenmedingen Vertreter: Holger Hennig Sonnenhang 5 29575 Altenmedingen Telefonnr. 05807/1354 0152/01909026 E- hennig.1@online.de pv01060005@nfv.evpost.de Verein SV Bankewitz Vertreter:

Mehr

Kommunalwahlen am 06. März 2016

Kommunalwahlen am 06. März 2016 Bekanntmachung Kommunalwahlen am 06. März 2016 Der Wahlausschuss der Gemeinde Morschen hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 die folgenden Wahlvorschläge für die Gemeindewahl Morschen zugelassen. Morschen,

Mehr

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Kirchstraße 28 56659 Burgbrohl 02636/2216 02636/3423

Mehr

Vierstädteturnier 2006 in Münster

Vierstädteturnier 2006 in Münster Vierstädteturnier 2006 in Münster Mannschaft: Münster 1 Gruppe A Gegner: Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Bahn: 23 24 21 16 15 14 Spieler/in: Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Summe 1-3 Spiel 4

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

Chess-Resultsin turnaustietokannasta Schachbezirk 1 Nordhessen e.v. Nordhessenliga 2011/ 2012

Chess-Resultsin turnaustietokannasta  Schachbezirk 1 Nordhessen e.v. Nordhessenliga 2011/ 2012 Chess-Resultsin turnaustietokannasta http://chess-results.com Schachbezirk 1 Nordhessen e.v. Nordhessenliga 2011/ 2012 Viimeisin päivitys07.05.2012 10:33:19 Kokoonpano ja tulokset 1. 008 KSK 3 (RtgKa.:1847,

Mehr

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung Wettkampfergebnisse Endstand: 15.12.2014 Luftgewehr Aufgelegt Landesoberliga Mitte / 7. Wettkampf SSG Bayer Leverkusen 1469 1 4 1480 KarlsSGi Aachen Landauer-Halbeck, Petra 295 0 1 299 Benden, Brigitte

Mehr

Bekanntmachung. Hies, Wahlleiter

Bekanntmachung. Hies, Wahlleiter Bekanntmachung Der Gemeinde-Wahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 08.01.2016 für den Wahlkreis Waldems insgesamt vier Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 06. März 2016 mit

Mehr

1. Bundesliga Süd 2015

1. Bundesliga Süd 2015 1. Bundesliga Süd 2015 Verein 1. Spieltag 2. Spieltag 3. Spieltag 4. Spieltag 5. Spieltag 6. Spieltag 7. Spieltag 8. Spieltag Myweiler Alling. 09.05.2015 10.05.2015. Gesamt Schläge Schläge Schläge Schläge

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Beteiligungsverhältnisse des deutschen Vattenfall-Konzerns

Beteiligungsverhältnisse des deutschen Vattenfall-Konzerns Stand: 16.02.2016 Seite 1 von 7 Stromnetz GmbH Thomas Schäfer (Vorsitz) Dr. Erik Landeck Annika Viklund (Vorsitzende) Stefan Dohler Cosima Vinzelberg (Stellv. Vorsitzende) Carl-Friedrich Ratz Vattenfall

Mehr

Viktoriastraße 81 52066 Aachen. Im Wiesengrund 2b 52078 Aachen. Rottstraße 31 52068 Aachen. Von-Coels-Straße 29 52080 Aachen

Viktoriastraße 81 52066 Aachen. Im Wiesengrund 2b 52078 Aachen. Rottstraße 31 52068 Aachen. Von-Coels-Straße 29 52080 Aachen Bastkowski & Börner GmbH Zweifaller Straße 180-184 52224 Stolberg Tel. 02402 1026246 Fax 02402 1026257 bastkowski-boerner@t-online.de Udo Baumann Sanitärinstallation und Gasheizung Ralf Baumann Bimmermann

Mehr

Fakultät III Umwelt und Technik Zuständigkeiten

Fakultät III Umwelt und Technik Zuständigkeiten Umwelt und Technik Zuständigkeiten Dekan Prof. Dr. Ulrich Hoffmann Raum 01.319 Tel. 677-5310 und 677-5151, E-Mail: ulrich.hoffmann@leuphana.de Volgershall Neubau Sprechzeiten nach Vereinbarung. Studiendekan

Mehr

Amtliche Bekanntmachung des Magistrats der Stadt Zwingenberg

Amtliche Bekanntmachung des Magistrats der Stadt Zwingenberg Amtliche Bekanntmachung des Magistrats der Stadt Zwingenberg Kommunalwahl 2016 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung

Mehr

Im Sächsischen Landtag:

Im Sächsischen Landtag: Im Sächsischen Landtag: Martin Dulig, MdL Fraktionsvorsitzender, Beauftragter für Kirchen und Religionsgemeinschaften Wahlkreisbüro Meißen Fleischergasse 13 01662 Meißen Mitarbeiterin: Katja Schittko Telefon:

Mehr