um ständige Aktualisierung und Erweiterung sind wir auch für Hinweise von unseren Lesern dankbar.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "um ständige Aktualisierung und Erweiterung sind wir auch für Hinweise von unseren Lesern dankbar."

Transkript

1 Das Produktionstelegramm von PROFESSIONAL PRODUCTION informiert über Film- und Fernseh produktionen, die sich in Vorbereitung oder im Dreh befinden. Im Bemühen um ständige Aktualisierung und Erweiterung sind wir auch für Hinweise von unseren Lesern dankbar. Produktionen werden ohne erneut erfolgte Meldung spätestens nach drei Ausgaben aus dem Telegramm genommen. Eine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit können wir leider nicht übernehmen. Die Daten für die kostenlosen Eintragungen der Rubrik für die PP 11+12/09 sollten bis zum vorliegen. IN PRODUKTION 20 Geigen auf St. Pauli Dokumentarfilm, Beta SP, 1x80' Die Kinder einer Grundschule auf St. Pauli bekommen im zweiten Schuljahr ein neues Unterrichtsfach: Bei dem Musiker Gino Romero Ramirez lernt die ganze Klasse Geige spielen. Ein Instrument, mit dem die Kinder des armen Stadtteils sonst wohl kaum in Berührung kämen. Privaten Unterricht können oder wollen die meisten Eltern nicht bezahlen. Das Projekt ist in Hamburg einmalig. Die Schule finanziert es mit Spendengeldern. Etwa ein Drittel der Schüler stammt aus Roma-Familien, daneben gibt es Kinder türkischer, afrikanischer, indonesischer, serbischer und mittelamerikanischer Herkunft. Kinder mit deutschen Eltern sind in der Minderheit. Drehzeit... bis Anfang 2010 Drehort... Hamburg Produktion... die thede filmproduktion Fon/Fax /-35 Produzent... Christian Bau Buch und Regie... Barbara Metzlaff, Alexandra Gramatke Kamera... Barbara Metzlaff Ton... Alexandra Grammatke Schnitt... Maria Hemmleb Förderung... Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur Regie... Hansjürgen Hilgert Kamera... Wilfried Kaute Ton... Norbert Schröder Akte 09 Fernsehproduktion, Magazin, je 60' Drehort... Studio Berlin Adlershof, Studio C Produktion... Meta Productions Auftraggeber... Sat.1 Redaktion... Michael Bockheim Produzent... Ulrich Meyer Produktionsleitung... Bernd Bußmann Herstellungsleitung... Rolf Schäfer Regie... Holger Heinrich, Rolf Buschmann Moderation... Ulrich Meyer Alisa Folge deinem Herzen Fernsehproduktion, Telenovela, 240x45' Mit 27 Jahren muss Alisa Lenz, die von der großen Liebe träumt und gegen alle Widerstände ihren Weg zu ihrem beruflichen Erfolg und ihrem privaten Glück geht, wieder von vorne anfangen. Denn ihr letzter Freund hat sie nicht nur mit einer anderen Frau betrogen, sondern auf Alisas Namen auch noch einen Berg Schulden gemacht, den sie nun abzahlen muss. Doch davon will sich Alisa nicht unterkriegen lassen. Drehzeit... bis Herbst 2009 Drehort... Potsdam-Babelsberg und Umgebung Produktion... teamworx Television und Film, Grundy UFA TV Produktion Redaktion. Heike Hempel, Anika Kern, Christof Königstein, Monika Schmid,...Elke Weber-Moore Produzenten... Nico Hofmann, Natalie Scharf, Rainer Wemcken,...Guido Reinhardt Producer... Andreas Fuhrmann, Jan Diepers, Britta-Karolin Öhding Junior Producer... Kay Klenke Produktionsleitung... Laurenz Schmitz-Justen Drehbuch... Andreas Fuhrmann und Team Regie... Walter A. Franke, Thomas Herrmann, Jurij Neumann u.a. Kamera... Anja Knoblauch, Holger Rusch u.a. Casting... Cornelia Otte, Christina Göhring, Heike Liebermann Darsteller... Theresa Scholze, Jan Hartmann, Milena Arnold,...Maike Bollow, Constantin Brandt, Claudia Brosch,...Axel Buchholz, Ulrich Drewes, Thomas Gumpert,... Sara Fonseca, Andreas Hofer, Julia Horvath u.v.a. Alles für Lila (AT) Kinoproduktion, Romantic-Comedy Durch Zufall lernt die 17-jährige Lila, die nach einem Auslandsjahr in Amerika gerade erst nach Deutschland zurück gekommen ist, den charismatischen Chriz kennen und verliebt sich sofort Hals über Kopf in ihn. Was sie nicht weiß, ist, dass inzwischen eine Band namens»berlin Mitte«eine Massenhysterie unter den weiblichen Teenies auslöst. Vor allem Chriz, ihr Leadsänger, sorgt für Ohnmachtsanfälle und schlaflose Nächte bei unzähligen Mädchen und jungen Frauen so auch bei Lilas jüngeren Schwester Luzy. Als Lila schließlich erfährt, in wen sie sich da verliebt hat, lassen die Komplikationen nicht lange auf sich warten. Drehzeit Drehort... Berlin, München Produktion... SamFilm Produzenten... Ewa Karlström, Andreas Ulmke-Smeaton Förderung... FFA, FFF Bayern, DFFF Produktionsleitung... Christian Springer Aufnahmeleitung... Thomas Dittmar Drehbuch... Kristina Magdalena Henn, Lea Schmidbauer Regie... Marc Rothemund Regie-Assistenz... Hellmut Fulss Kamera... Martin Langer bvk Kamera-Assistenz... Christian Nils Dlusztus, Anna Schenk Beleuchtung... Christoph Nickel Ton... Philip Ulikowski Musik... Roland Spremberg Schnitt... Sebastian Thümler Szenenbild... Carola Gauster Kostümbild... Silke Sommer Maske... Irina Tübbecke-Bechem, Mieke Willaert Darsteller... Anna Fischer, Kostja Ullmann, Amber Bongard,...Ben Braun, Ole Fischer, Inka Friedrich, Nina Gummich,...Roman Knizka, Josef Mattes, Frank Ziegler u.v.a. Alles für Lila. Ewa Karlström (Produktion), Anna Fischer, Kostja Ullmann, Ole Fischer, Franziska Wulf, Martin Langer (Kamera), Frank»Franky«Ziegler, Roman Knizka, Marc Rothemund (Regie) Walt Disney Studios Motion Pictures / SamFilm 60 Jahre und mehr Amerikaner und Deutsche in Rheinland- Pfalz (AT) Fernsehproduktion, Dokumentarfilm, 1x90', DigiBeta 1945 standen sich Deutsche und Amerikaner als Feinde gegenüber, vor allem in Rheinland-Pfalz. Es galt das Fraternisierungsverbot: Den Deutschen keine Hand geben, mit Deutschen weder Bier trinken noch Geschlechtsverkehr haben, nicht neben Deutschen sitzen, sei es in der Kneipe, im Kino oder in der Kirche. Nach mehr als 60 Jahren sind die Amis immer noch da, seit langem als Verbündete, als Wirtschaftsfaktor und Arbeitgeber und oft als Freunde. Die Entwicklung des deutsch-amerikanischen Miteinanders an den großen US-Standorten Kaiserslautern, Ramstein, Baumholder, Bitburg und Spangdahlem zeichnet der Film nach mit Szenen von heute, mit Archivmaterial und vor allem mit den Aussagen von deutschen und amerikanischen Zeitzeugen. Drehzeit Drehort... US-Garnisons-Städte in Rheinland-Pfalz,... diverse Drehorte in den USA Produktion... Hilgert & Witsch Auftraggeber... SWR-Mainz, LinkTV San Francisco, Host Nation Council Spangdahlem u.a. Produzent... Hansjürgen Hilgert Allein gegen die Zeit Fernsehproduktion, Abenteuer-Serie, 13x25' Als die Nachsitzer Ben, Jonas, Leo, Sophie und Özzi einen Knall in ihrer Schule hören, denken sie zuerst an nichts Schlimmes. Außer ihnen ist nur noch der Astronomie-Kurs im Gebäude, und der ist für schlechte Scherze bekannt. Doch als der für die Aufsicht zuständige Lehrer Herr Funke vom Kopieren nicht zurückkommt, beschließt die Gruppe nachzusehen, ob etwas nicht stimmt. Was die Nachsitzer im Chemiesaal entdecken, verschlägt ihnen den Atem, denn eine Gruppe Gangster hält den Astronomie-Kurs gefangen und hat alle Ausgänge der Schule abgeriegelt. Auch Lehrer Funke bleibt verschwunden. Die ungleichen fünf Kinder, die sich bis eben nicht einmal richtig kannten, erkennen, dass sie ganz auf sich allein gestellt sind. Drehzeit Drehort... Berlin Produktion... Askania Media Filmproduktion Auftraggeber... NDR, MDR, WDR, KI.KA Redaktion... Ole Kampovski Produzent... Martin Hofmann Producer... Ceylan Yildirim Förderung... Medienboard B-B Produktionsleitung... Peter Rothkopf Drehbuch... Stephan Rick, Silja Clemens Regie... Stephan Rick, Andreas Morell Kamera... Felix Cramer, Olaf Aue Ton... Turgay Uygur Schnitt... Mathias Paduch Szenenbild... Jörg Arnold Darsteller... Janina Fautz, Timmi Trinks, Timon Wloka,...Tim Wilde, Ruby Oppermann,... Ugur Ekeroglu, Peter Lohmeyer,... Denis Moschitto, Ralph Herforth, Oliver Wnuk,...Eralp Uzun, Alwara Höfels, Janina Fautz u.v.a. Bloch. Tod eines Freundes , 20:15 WDR / Frank Dicks Alles was zählt Fernsehproduktion, Daily-Soap, je 24' Diana Sommer träumt seit ihrer Kindheit davon Eiskunstläuferin zu werden. Doch ihr wahres Umfeld besteht aus dem tristen Alltag einer Arbeitersiedlung in Essen und ihrem Job als Inline-Kurier. Eines nachts, als sie wieder einmal heimlich ihre Runden auf der Eislaufbahn des Fitness-Imperiums Steinkamp dreht, wird sie zufällig vom Marketingchef des Konzerns beobachtet. Er entdeckt ihr Talent und sorgt dafür, dass sie im Trainingsteam der Steinkamps aufgenommen wird. Doch schon bald weht Diana ein eiskalter Gegenwind nicht nur aus dem Hause Steinkamp entgegen. Drehzeit... seit Drehort... Köln-Ossendorf und Umgebung Produktion... Grundy UFA TV Produktion Internet... Auftraggeber... RTL Redaktion... Katharina Katzenberger, Christiane Gosh Produzenten... Rainer Wemcken, Guido Reinhardt Producerinnen... Kristin Schade, Petra Clever Junior Producer... Oliver Ossege

2 KINO & TV PRODUKTIONSTELEGRAMM Produktionsleitung... Kai Keppner Concept Consultant... Klaus Witting Drehbuch... Tom Chroust, Christoph Schulz Regie... Gudrun Scheerer, Claude Giffel, Stefan Bühling,...Rene Wolter, Lutz von Sicheren, Jörg Mielich u.a. Kamera... Frank Bauer, Dario Sedo Casting... Charlotte Siebenrock, Mirko Beckmann Darsteller... Tanja Szewczenko, Nathalie Thiede, Tatjana Clasing,...Silvan-Pierre Leirich, Julia Augustin, Stephen Dürr,... Daniel Aichinger, Ulrike Röseberg, Dennis Grabosch,... André Dietz, Sam Eisenstein, Norman Kalle, Juliette Menke,... Igor Dolgatschew, Francisco Medina, Maria Schumanski,...Birgit Würz, Silvia Maleen, Tobias Licht, Nina Bott u.v.a. Anne Will Fernsehproduktion, politische Talkshow, je 60' Anne Will im Gespräch mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur zu aktuellen Themen Drehort... Berlin-Adlershof Produktion... Will Media, Cinecentrum Auftraggeber... NDR Redaktion... Olga Nisser Redaktionsleitung... Andreas Schneider Produktionsleitung... Eva-Maria Wittke, Isabel Büttner Aufnahmeleitung... Katharina Heinze Regie... Alexandra Farrensteiner, Ulrike Plesser, Rolf Buschmann Beleuchtung... Andreas Paeper, Olaf Scharper Szenenbild... Florian Wieder Moderation... Anne Will Anschi, Karl-Heinz & Co. Fernsehproduktion, Kindermagazin Drehzeit Drehort... München Produktion... Cross Media Auftraggeber... BR-alpha Produzenten... Dagmar Kusche, Martin Choroba Darsteller... Lena Heiß, Tom Dirschl u.a. Auf Doktor komm raus (AT) Fernsehproduktion, Komödie, 1x90' Eigentlich wollte der junge Berliner Arzt Jan Büchner auf direktem Weg für eine Woche an die Ostsee fahren. Doch eine Umleitung zwingt ihn zu einer Fahrt über Land. Mitten im Nirgendwo, kurz hinter dem kleinen Ort Marienhagen, geht sein Auto kaputt. Die Bewohner kümmern sich rührend um Jans Wohl und tun alles, um ihm den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Unerklärlicherweise lassen die Ersatzteile für Jans Auto immer länger auf sich warten. Was Jan nicht wissen kann: Schon seit Jahren suchen die Marienhagener nach einem Nachfolger für ihren alten Landarzt. Drehzeit... bis Ende September 2009 Drehort... Berlin, Uckermark Produktion... Polyphon Film- und Fernsehgesellschaft Redaktion... Thorsten Ritsch Produzent... Johannes Pollmann Producer... Johannes Pollmann Produktionsleitung... Jörg Kuhlmann Herstellungsleitung... Norbert Ranpft Drehbuch... Xao Seffcheque, Jürgen Starbatty Regie... Matthias Keilich Kamera... Thomas Plenert Darsteller... Andreas Pietschmann, Henry Hübchen, Marie Gruber,... Mira Bartuschek, Carolina Vera, Frank Auerbach,... Thorsten Merrten, Sven Pippig u.v.a. August (AT) Fernsehproduktion, Dokumentarfilm mit fiktionalen Teilen, 1x80' Johanna Schneider, eine deutsche Journalistin, recherchiert für eine Reportage über das Gedenken an den Atombombenabwurf. Ein japanischer Dolmetscher hilft ihr dabei. Der Film erzählt vom Aufenthalt der Journalistin in der Woche um den 6. August, dem Tag der Gedenkzeremonie im "Friedenspark" in Hiroshima von ihren Begegnungen mit echten Zeitzeugen, Angehörigen und einfachen Bewohnern der Stadt. In dokumentarischen Szenen interviewt Johanna die Überlebenden dieses traumatischen Ereignisses. Zwei Länder, Deutschland und Japan, blicken auf die jeweils andere Kultur und deren Umgang mit der Vergangenheit. Drehzeit Drehort... Hiroshima (JP) Produktion... if... Productions, HFF München, ZDF Redaktion... Milena Bonse Produzent... Ingo Fliess Herstellungsleitung... Mareike Lueg (HFF) Buch und Regie... Mieko Azuma Regie-Assistenz... Susanne Quester Darsteller... Sylvana Krappatsch u.v.a. Barátok Közt Between Friends Fernsehserie, Daily Soap, je 23 Vor fast 30 Jahren teilten sieben Kinder das gleiche Schicksal: verwaist, verstoßen und ungeliebt kamen sie in die Obhut eines kalten, staatlichen Erziehungsheims. Doch aus der Not wuchsen eine tiefe, unzerstörbare Freundschaft und mächtige Träume. In den Jahren hat jeder der Freunde sein eigenes Leben aufgebaut, Erfolg und Scheitern erfahren. Sie haben miterlebt, wie sich die Welt um sie herum verändert hat. Nur eins ist geblieben: ihre Freundschaft, die jedem von ihnen das Gefühl von Zusammengehörigkeit gibt, von Identität, Gemeinschaft und Entschlossenheit. Drehzeit... seit Drehort... Budapest Produktion... Magyar Grundy UFA Kft. Internet... Auftraggeber... RTL Klub Redaktion... Piros Böjte Produzenten... Nikolaus Heise, Thorsten Degen Producer... Tamás Kalamár Line-Producer... György Radnai Programmdirektor... Péter Kolosi Produktionsleitung... Nándor Lohonyai, Zoltán Göntér (AD) Herstellungsleitung... György Radnai Drehbuch... Greg Stevens, Zsuzsanna Dvornik und Team Regie... Tamás Ardai, István Labancz, István Márton, Gabriella Szerencsés,...Miklós Varga Kamera... Gábor H. Szabó, Zsolt Csendes, Péter Varga, István Bánhegyi,... Gergó Czigány, Márton Miklauzics (AD), Tamás Babos (AD) Casting... Zsuzsa Tombor, Gabriella Katics Darsteller... Edit Ábrahám, Zsóka Fodor, Péter R. Kárpáti, Ottó Kinizsi,... Zoltán Szöke, Csaba Tihanyi Tóth, András Várkonyi, Ramóna Kiss,... Kristóf Németh, Krisztina Lóránt, Kata Gonda, Katalin Mérai,... Eszter Kardos, Richárd Hári, Erika Szabó, Károly Rékasi,...Gergö Bereczki, Fruzsina Marenec, Edina Balogh, Barnabás Réti,...Petra Opitz, Péter Albert, Pál Kocsis u.v.a. Beckmann Fernsehproduktion, Gesprächssendung, je 75' Reinhold Beckmann empfängt Gäste aus Gesellschaft, Kultur und Politik zum Gespräch Drehort... Studio Hamburg, Atelier 12 Produktion... Cinecentrum, Beckground TV und Filmproduktion Internet... Mail... Auftraggeber... NDR, BR, MDR, WDR Redaktion... Tim Gruhl Produktionsleitung... Volker Stahlhut, Claudia Haselhorst Herstellungsleitung... Andreas Knoblauch Redaktionsleitung... Olaf Köhne, Peter Käfferlein Regie... Geli Fuchs, Dirk Sander Kamera... Hans Cronier, Jerry Appelt, Nico Pahl Szenenbild... Florian Wieder Moderation... Reinhold Beckmann Blondinenträume (AT) Fernsehproduktion, Tragikomödie, 1x90' Böse Zungen behaupten, dass die Siedlung ein weibliches Abstellgleis sei, wo sich kein Mann ohne Begleitung mehr hintraue. Positive Stimmen sagen: Da halten Frauen noch zusammen! Doch eines Tages spricht sich die Ankunft des alleinerziehenden und gut aussehenden Jakob wie ein Lauffeuer herum. Schon am Einzugstag brodelt die Gerüchteküche: Wo ist seine Frau? Kann man dem Ärmsten irgendwie helfen? Nur Lotti, Tagesmutter und das Zentrum dieses femininen Mikrokosmos, behält einen kühlen Kopf. Jeden Tag bringen die alleinerziehenden Mütter und nun eben auch Jakob ihre Kinder zu ihr. Lotti kümmert sich um sie, als wenn es ihre eigenen Kinder wären; dabei hatte sie einst ein eigenes Kind. Doch davon weiß niemand. Drehzeit Drehort... München, Ottobrunn Produktion... teamworx Auftraggeber... BR Redaktion... Dr. Stephanie Heckner Produzentin... Ariane Krampe Produktionsleitung... Dirk Eickhoff Herstellungsleitung... Holger Krenz Drehbuch... Annette Simon...nach dem gleichnamigen Roman von Milena Moser Regie... Isabel Kleefeld Kamera... Tom Fährmann bvk Szenenbild... Andrea Kessler Kostümbild... Annegret Stößel Maske... Brigitte Dettling Casting... Sabine Schwedhelm Darsteller... Katrin Sass, Kathi Angerer, Catalina Navarro Kirner,... Amelie Kiefer, Wotan Wilke Möhring u.v.a. Britt Fernsehproduktion, Talkshow, je 60' Drehort... Studio Hamburg, Studio M Produktion... Schwartzkopff TV-Productions Auftraggeber... Sat.1 Redaktion... Ingo Stabler Produzent... Karsten Roeder Produktionsleitung... Sebastian Leissle-König Herstellungsleitung... Hermes Eck Regie... Anneke Meisner, Dirk Sander Kamera... Alex Törzs, Jörg Grönitz Szenenbild... Matthias Rohde Kostümbild... Pino Conte Moderation... Britt Hagedorn Chancen (AT) Fernsehproduktion, Dokumentarfilm, 1x80' Drehzeit Drehort... München Produktion... Luethje & Schneider Filmproduktion Auftraggeber... ZDF Das kleine Fernsehspiel Produktionsleitung... Andreas Hörl Buch und Regie... Maike Conway Kamera... Sarah Rotter Ton... Bastian Huber, Fabian Hentzen, Knut Karger Das Mädcheninternat der Ehrenlegion. Die Mädchen leben hier hinter hohen Mauern, haben kaum Kontakt zur Außenwelt. Doch erfreut sich das seit über 200 Jahren existierende Internat großer Beliebtheit. Nur die Besten bekommen einen Platz und: Ein Familienmitglied muss für seinen Einsatz für das Vaterland mit der Medaille der Ehrenlegion ausgezeichnet worden sein. ARD-Korrespondentin Ellen Ehni (vorn, rechts) mit ihrem Team, Christian Houssepian (Ton), Detlef Hohlmann (Kamera) hat die Schülerinnen Marie und Anne-Isabelle durch ihr erstes Jahr am Internat der Ehrenlegion begleitet , 13:30 WDR Charming Arnie (AT) Fernsehproduktion, Beziehungskomödie Der geschiedene HNO-Arzt, Dr. Arnold Fischer, zeigt immer Verständnis für die Bedürfnisse der anderen, Seinen Freund und Kollegen Gregor hingegen zeichnen Entschlossenheit und Unternehmergeist aus. Um zusammen mit Arnie ein modernes Tinnituszentrum zu gründen, möchte er die Praxis um die benachbarte Wohnung erweitern. Dazu müsste Arnie aber seinen Mieter, den alten Zabel, aus der Wohnung bekommen. Als dieser unerwartet stirbt, scheint der Weg frei. Doch dann hört Arnie Musik aus der Wohnung, und zu seinem Erstaunen öffnet ihm Zabels Enkelin Mathilda die Tür, mit der er erst kürzlich einen Flirt gewagt hatte und die froh darüber ist, endlich eine günstige Wohnung für sich und ihren kleinen Sohn Merlin gefunden zu haben. Drehzeit

3 Drehort... München und Umgebung Produktion... Annabelle Film- und Fernsehproduktion Redaktion... Katja Kirchen Produzent... Ernst von Theumer jun. Drehbuch... Thomas Bahmann, Ralf Hertwig Regie... Sibylle Tafel Ton... Gunnar Voigt Maske... Sascha Kolmikow Darsteller... Ulrich Noethen, Melika Foroutan, Heio von Stetten,...Katharina Abt, Kathrin von Steinburg, Vanessa Krüger,...Fred Stillkrauth, Jannik Brengel, Sarah Camp u.v.a. Chi Rho Das Geheimnis Fernsehproduktion, Animations-Reihe, 26x22' Der Vater der zwölfjährigen Cora, ein berühmter Restaurator und Bibel-Experte,verschwindet eines Tages spurlos. Cora setzt alles daran, ihn wiederzufinden. Mit Hilfe eines magischen Zeitwürfels reist sie in die antike Welt der Bibel, um ihren Vater und die Heilige Schrift zu retten. Unterwegs schließt sie Freundschaft mit Habib, einem Jungen aus der Zeit Jesu, der ihr zur Seite steht, was immer auch passiert. Gemeinsam mit dem Eulerich C.T. und den Wonderers versuchen sie, dem bösen Hreel das Handwerk zu legen. Drehzeit... seit Drehort... Hamburg, Erfurt Produktion... Tellux/Cross Media Medienproduktion, Eikon Süd,... Ki.KA, evangelische und katholische Kirche,... Trickompany Erfurt, Beta Film Auftraggeber... KI.KA Redaktion... Sebastian Debertin, Stefan Pfäffle, Sascha Stradtmann Produzenten... Susanne Petz, Golli Marboe, Ernst Ludwig Ganzert,...Martin Choroba Producer... Thorsten Wegener Förderung... MDM Drehbuch... Colin Davis, Michael J. Prescott u.a. Regie... Michael Schaack Animationsstudio... Trickompany Erfurt Dennis und Jesko Fernsehproduktion, Satiremagazin, 6x15' Die Grimmepreis-Träger Dennis Kaupp und Jesko Friedrich werden in ihrem neuen Sketch-Comedy-Format in jeder Folge ein Dutzend spannende und bunte Charaktere, Schauplätze und Themen aus Norddeutschland präsentieren: Kapitän Haarab auf der Jagd nach der Riesenkrabbe vor Cuxhaven, die Polizisten Dörte Petzold und Fiete Börnsen aus dem Großmaulrevier auf der Reeperbahn oder den schwäbischen Leuchtturmwärter Günther Nüssle. Drehzeit... bis Drehort... Norddeutschland Produktion... MfG-Film GmbH & Co KG Auftraggeber... NDR Redaktion... Andreas Lange Produzent... Christian Paulick Förderung... nordmedia Darsteller... Dennis Kaupp, Jesko Friedrich u.v.a. Der Albaner / Shqiptari Kino-Koproduktion, Super 16mm Der Film zeigt Deutschland aus der Perspektive eines zwanzigjährigen illegalen Immigranten aus Albanien, der ohne Sprachkenntnisse einreist, um das Geld für die Hochzeit mit seiner schwangeren Freundin zu verdienen. Doch die gläserne Mauer, die ihn von der vermeintlich toleranten und offenen Gesellschaft in Deutschland trennt, ist für ihn als Illegalen unüberwindbar. Er landet bei einer Schlepperbande und wird zum funktionierenden Rädchen in der Immigrationsmaschinerie. Als er zurück nach Albanien kommt, ist es zu spät, denn seine Freundin ist aus ihrer Familie geflohen, weil sie ihr uneheliches Kind, dass sie inzwischen geboren hat, nicht weggeben wollte. Sie kann ihm nicht verzeihen, dass er sie in dieser Lage im Stich gelassen hat. Drehzeit Produktionszeit Drehort... Albanien, Deutschland Produktion... Neue Schönhauser Filmproduktion Fon/Fax / Redaktion... SWR, Arte Produzent... Boris Schönfelder Förderung... DFFF, Medienboard B-B, albanische Filmförderung NCCC Produktionsleitung... André Fetzer, Dorissa Berninger Aufnahmeleitung... Jacek Gluszko Drehbuch... Johannes Naber, Christoph Silber, Alexander Steimle,... Andeta Spahivogli Regie... Johannes Naber Regie-Assistenz... Kai Kullack Kamera... Sten Mende Kamera-Assistenz... Yvonne Geiler Beleuchtung... Florian Kronenberger Ton... Andre Zacher Schnitt... Stephan Krumbiegel Szenenbild... Ina Timmerberg Kostümbild... Juliane Maier Maske... Kathi Kullack Casting... Bünker Casting Darsteller... Kreshnik Xhelilaj, Jonida Vokshi, Eva Löbau,...Stipe Erceg u.v.a. Aufnahmeleitung... Rico Krahnert, Christian Nachbar Drehbuch... Manfred Kosmann Regie... Hans Werner u.a. Kamera... Falko Ahsendorf bvk u.a. Kamera-Assistenz... Knut Steinert bvk u.a. Beleuchtung... Uwe Pakusa Schnitt... Sabine Jagiella Szenenbild... Jörg Gutt Kostümbild... Rike Russig Maske... Christine Rose, Marie-Luise Adler Darsteller... Wayne Carpendale, Caroline Scholze, Christian Kohlund,...Erika Skrotzki, Niklas Tschernich, Lea Faßbender, Peter Prager,...Edith Behleit, Gunter Schoß, Gerhard Olschewski, Franziska Troegner,... Daniela Hoffmann u.v.a. Der Mondbär Fernsehproduktion, Animations-Serie, 2. Staffel, 22x12' Fortsetzung der beliebten Geschichten rund um den Mondbär und seine Freunde. Drehzeit Drehort... Hamburg, München, Hongkong Produktion... ndf, Caligari Film, Universum Film, Beta Film Auftraggeber... ZDF, KI.KA Redaktion... Heribert Beigel Gesamtleitung... Gisela Schäfer Produzenten... Frank Piscator, Gabriele M. Walther Producer... Thomas Bodenstein Förderung... FFHSH, FFF Bayern Produktionsleitung... Heike Tüselmann Drehbuch... John Patterson, Gillian Corderoy, David Ingham,... John Patterson, Diane Redmond... nach einer Buchvorlage von Rolf Fänger und Ulrike Möltgen Der Mondmann Kinoproduktion, Animationsfilm Farbenfrohe Zeitreise in die Vergangenheit der 60er Jahre, die von dem Glauben an den Fortschritt und die Zukunft getragen waren. Produktionszeit... bis Anfang 2011 Produktion... Schesch Filmkreation Produzent... Stephan Schesch Förderung... Kuratorium junger deutscher Film, FFA,... FFF Bayern, Media Drehbuch... Stephan Schesch, Ralph Martin, Tomi Ungerer... nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Tomi Ungerer Die Laubenpieper von Pankow. (v.l.): Kameramann Philip Dreißig und Tonmann Tilman Kolditz bei Familie Seemann im Kleingartenverein»Rosenthal Nord«in Berlin-Pankow. rbb / Thomas Ernst dasbloghaus.tv Fernsehproduktion, Jugendserie, 26x25' Die BlogHaus-Clique sind junge Leute zwischen 13 und 17, die, so oft es geht, am Ufer des Bodensees abhängen. Der See ist ihr Revier! Seit zwei Jahren haben die Teenager ihren eigenen Blog online. Den mit den meisten Klicks zwischen Lindau und Konstanz. Und was ihren Blog füllt, füllt ihr Leben. Das, was nicht in ihrem Blog abzurufen ist, gehört zwischen die Wände des kleinen Badehauses direkt am See. Das ist ihr Treffpunkt und der Ausgangspunkt für das große Abenteuer, das sie vor sich haben: ihr Leben. Denn die Teenager durchleben gerade eine verdammt harte Zeit. Tausend Fragen und noch mehr Antworten oder keine. Wer bin ich eigentlich wirklich? Und wo will ich hin und warum nimmt mein Traumtyp mich nicht wahr? Drehzeit Drehort... Lindau, Wasserburg, Langenargen am Bodensee Produktion... Saxonia Media Filmproduktion Auftraggeber... BR, SWR, MDR, KI.KA Internet... Redaktion... Ruprecht Joos Produzent... Hans-Werner Honert Producer... Pawel Reinhardt Produktionsleitung... Kurt Tappeiner Drehbuch... Anna Knigge, Sarah Schill, Bernd Roeder-Mahlow,... Kerstin Höckel, Philipp Schäfer, Max Honert Regie... Peter Weckwerth, Bettina Braun, Frank Gotthardy Kamera... Kai-Uwe Schulenburg, Philipp Geigel bvk Ton... Albrecht Harms Schnitt... Bettina Staudinger Szenenbild... Michael Wiese Darsteller... Günter Junghans, Jasmin Rischar, Klaus Stiglmeier,... Martin Umbach, Carla Schwaderer, Robbie Herrmanns,...Marian Hawlik, Linda Schneider, Kathrin Meier, Maja Lehrer,...Tizian Erckens, Silvan Frick u.v.a. Der Bergdoktor Fernsehproduktion, Serie, 3. Staffel, 16x45' Drehzeit Drehort... Ellmau und Umgebung/Tirol Produktion... ndf: neue deutsche Filmgesellschaft Redaktion... Dirk Rademacher Produzent... Matthias Walther Producer... Stefan Mütherich Produktionsleitung... Christian Ronning Herstellungsleitung... Thomas Bretschneider Drehbuch... Philipp Roth u.a. Regie... Axel de Roche bvk, Dirk Pientka, Ulrike Hamacher Kamera... Hartmut E. Lange bvk, Tobias Platow bvk Musik... Jens Langbein, Robert Schulte Hemming Casting... Stephen Sikder Dreamteam Munich Darsteller... Hans Sigl, Heiko Ruprecht,Monika Baumgartner,...Natalie O'Hara, Siegfried Rauch, Mark Keller,... Ronja Forcher u.v.a. Der Club der Freunde (AT) Fernsehproduktion, Dokumentarfilm, 1x100' Drehort... Deutschland, Österreich Produktion... Tangram Film Auftraggeber... BR Produzent... Christian Bauer Regie... Christian Bauer, Daniela Agostini Der Landarzt Fernsehproduktion, Serie, Fuji 8622, 8663, 8673 Drehzeit Drehort... Kappeln/Schleswig-Holstein und Umgebung Produktion... Novafilm Fernsehproduktion Fon/Fax /-200 Redaktion... Berit Teschner Produzent... Daniel Keil Produktionsleitung... Annegret Eis Herstellungsleitung... Rolf Klaußner Mein Nachbar, sein Dackel & Ich , 20:15 ARD Degeto / Erika Hauri Der Prinz und der Bottelknabe Fernsehproduktion, Literaturverfilmung, sechsteilige Jugendserie Calvin Prinz, Fabrikantensohn und verwöhntes Einzelkind, und Kevin Bottel, der mit Mutter und drei Geschwistern am Rande des Existenzminimums lebt, sind so verschieden wie zwei Jungen im Alter von 14 Jahren nur sein können. Doch äußerlich gleichen sie sich wie ein Ei dem anderen. Zudem sind beide im Streit von zu Hause abgehauen und streifen ziellos in der Stadt umher, bis sie sich zum ersten Mal begegnen. Nachdem der erste Schock überwunden ist, finden die Jungen Gefallen an ihrer Situation und beschließen, die Gunst der Stunde zu nutzen. Kurzerhand tauschen sie die Rollen und damit die Familien. Was als Spaß beginnt, erfährt im Laufe der Zeit dramatische Wendungen, als Eltern, Lehrer und Mitschüler auf den Schwindel hereinfallen. Drehzeit... bis Produktion... Kinderfilm GmbH Förderung... FFHSH Drehbuch... Michael Demuth, Kirsten Boie... nach dem gleichnamigen Jugendroman von Kirsten Boie Regie... Karola Hattop Kamera... Hans Grimmelmann bvk Der Sandmann und der verlorene Traumsand (AT) Kino-Koproduktion, Stop Motion- und Animations-Film mit Realsequenzen Große Aufregung im Traumland Somnia: Dem Sandmann wurde der Traum

4 KINO & TV PRODUKTIONSTELEGRAMM sand gestohlen! Dahinter steckt der Fiesling Habumar, der allen Menschen schlechte Träume bringen will. Der Sandmann braucht Hilfe, und so schickt er das Schlafschaf Nepomuk mit einer wichtigen Mission auf die Erde: Nepomuk soll den furchtlosen Käpt n Scheerbart aufspüren und zur Hilfe holen. Aber statt des berühmten Seemannes bringt Nepomuk nur dessen sechsjährigen Enkel Miko mit nach Somnia. Nepomuk weiß nicht weiter, doch der Sandmann ist Experte und erkennt große Träumer, wenn sie vor ihm stehen. Er engagiert den kleinen Miko als seinen Helfer, denn er ahnt, dass der schüchterne Junge das Zeug zum Helden hat. Gemeinsam ziehen sie los, um die Träume zu retten. Drehzeit Drehort... Filmpark Babelsberg, Caligari-Halle Produktion... Scopas Medien, RBB, MDR, NDR, KI.KA Produzent... Jan Bonath Förderung... Medienboard B-B, Hessen Invest, MDM, FFA,...MFG Baden-Württemberg, FFHSH, DFFF Herstellungsleitung... Nicola Wulf Aufnahmeleitung... Lena Bretschneider Drehbuch... Katharina Reschke, Jan Strathmann Regie... Helmut Fischer, Jesper Møller, Sinem Sakaoglu Regie-Assistenz... Jan Filkorn Beleuchtung... Martin Frank, Frank Marggraf Ton... Mario Brecht Kostümbild... Till Fuhrmann Modellbau... Gunnar Zimmer Puppenbau... Sebastian Lochmann Der Schwarzwaldhof Alte Wunden (AT) Fernsehproduktion, Familien- und Hotelgeschichte Seit ihre intrigante Schwiegermutter Dora Hofer mit dem demenzkranken Schwiegervater Albert in Lugano weilt, managt Veronika das Familienhotel sehr erfolgreich alleine. Dafür bahnen sich neue Probleme an: Veronikas Mutter Lore, eine ehemalige Opernsängerin, hat ihr Kommen angekündigt. Die Beziehung zwischen den beiden Frauen ist sehr angespannt, 25 Jahre lang herrschte Funkstille. Dass Lore nicht nur zu Besuch anreist, zeichnet sich bald ab. Denn Lore ist pleite, hat keinen Wohnsitz und ein schwaches Herz. Zudem ist sie nicht krankenversichert. Drehzeit... bis Drehort... Freudenstadt, Baden-Baden und Umgebung Produktion... Cologne Film, Kromschröder & Pfannenschmidt Redaktion... Katja Kirchen Produzentin... Micha Terjung Drehbuch... Christian Pfannenschmidt Regie... Bettina Woernle Darsteller... Saskia Vester, Miriam Morgenstern, Tim Morten Uhlenbrock,... Michael Hanemann, Kai Lentrodt, Arndt Schwering-Sohnrey,...Walter Schultheiss, Simone Ascher, Gila von Weitershausen,... Michael Fitz u.v.a. Der Schwarzwaldhof Forellenquintett (AT) Fernsehproduktion, Familien- und Hotelgeschichte Unerwartet kommt Albert aus Lugano zu Besuch, begleitet von Dr. Philipp Kern. Nach dem überraschenden Tod seiner Frau Dora fühlt Albert sich einsam. Sein Wunsch, in den Schwarzwaldhof zurückzukehren, stößt bei Veronika auf Abwehr. Wer soll den Demenzkranken betreuen? Zunächst versprechen ihre Kinder Merle und Stefan, sich um den liebenswerten Senior zu kümmern. Merles anstehende Hochzeit mit dem Koch Martin und Stefans zunehmendes Engagement im Hotel erfordern aber eine grundsätzliche Entscheidung. Drehzeit... bis Drehort... Freudenstadt, Baden-Baden und Umgebung Produktion... Cologne Film, Kromschröder & Pfannenschmidt Redaktion... Katja Kirchen Produzentin... Micha Terjung Drehbuch... Christian Pfannenschmidt Regie... Bettina Woernle Darsteller... Saskia Vester, Miriam Morgenstern, Tim Morten Uhlenbrock,... Michael Hanemann, Kai Lentrodt, Arndt Schwering-Sohnrey,...Walter Schultheiss, Simone Ascher, Gila von Weitershausen,... Michael Fitz u.v.a. Der Staatsanwalt Fernsehproduktion, Serie, 4x60' Drehzeit Drehort... Wiesbaden Produktion... Odeon TV Fon/Fax / Redaktion... Günther van Endert, Sabine Groß Producerinnen... Anette Kaufmann, Kristina Henning Produktionsleitung... Jürgen Nusser Herstellungsleitung... Thomas Höbbel Aufnahmeleitung... Bernd Groß Regie... Martin Kinkel, Michael Kreindl Regie-Assistenz... Olaf Kell, Werner Gerhards Kamera... Dietmar Koelzer bvk u.a. Ton... Roland Rebscher Schnitt... Simone Klier, Hedy Altschiller Szenenbild... Anette Reuther, Andrea Schlachter Darsteller... Rainer Hunold, Marcus Mittermeier, Fiona Coors u.v.a. Der Test Fernsehproduktion Drehzeit Produktion... teamworx Television & Film Redaktion... Pit Rampelt Produzent... Christian Granderath Drehbuch... Silke Zertz Regie... Mark Schlichter Der Winzerkönig Fernsehproduktion, Serie, 3. Staffel, 13x50' Thomas Stickler kehrt nach einjährigem Auslandsaufenthalt auf sein Weingut in Rust zurück, doch gleich beim ersten Wiedersehen kommt es zu Auseinandersetzungen mit seinem Sohn Paul, der den Betrieb während der Abwesenheit des Vaters selbstständig und erfolgreich geleitet hat. Der Streit gipfelt in Pauls Kündigung. Gleichzeitig rüstet der ehemalige Bürgermeister und Winzer Georg Plattner wieder zum Kampf gegen seinen zurückgekehrten Erzfeind. So ist Thomas Stickler von Beginn an gefordert, sich wie eh und je gegen alle Widerstände und Intrigen zu behaupten. Drehzeit Drehort... Rust/Burgenland und Umgebung Produktion... DOR Film Produktion (A) Auftraggeber... ARD Degeto, ORF Redaktion... Thomas Martin, Alexander Vedernjak Produzenten... Dr. Kurt Stocker, Danny Krausz Producerin... Birgit Reichert Produktionsleitung... Louis Oellerer Herstellungsleitung... Manfred Fritsch Aufnahmeleitung... Peter Muhr Drehbuch... Thomas Baum, Sascha Bigler Regie... Walter Bannert, Michi Riebl, Claudia Jüptner-Jonstorff,...Holger Barthel Kamera... Hans Selikovsky u.a. Beleuchtung... Walter Stöger Ton... Walter Fiklocki Musik... Mischa Krausz Schnitt... Michou Hutter Szenenbild... Hans Jager Kostümbild... Ingrid Leibezeder, Maurizio Giambra Maske... Birgit Beranek, Grazyna Lyzniak Darsteller... Harald Krassnitzer, Susanne Michel, Achim Schelhas,... Christine Ostermayer, Wolfgang Hübsch, Carin C. Tietze,...Britta Hammelstein, Katharina Stemberger, Stefan Fleming,... Max Herbrechter, Branko Samarovski, Julia Rosa Stöckl,... Nina Blum u.v.a. Die Auflehnung Fernsehproduktion, Drama, Romanverfilmung Der Fischmeister Frank Wittmann führt gemeinsam mit seiner Frau Sophie und der Tochter Ute seine Teichwirtschaft mit Fleiß und Hartnäckigkeit durch wirtschaftlich schwere Zeiten. Als jedoch der erste Kormoran in die Teichanlage einfällt, ist Frank Wittmann alarmiert. Er greift zur Waffe, um sich gegen die Fischräuber zu wehren obwohl die Vögel durch bestehende Verordnungen geschützt sind. Drehzeit Drehort... Eschede, Bienenbüttel, Jesteburg, Winsen/Luhe,... Vierhöfen, Hamburg Produktion... Aspekt Telefilm-Produktion Auftraggeber... NDR Redaktion... Doris J. Heinze Produzent... Markus Trebitsch Förderung... nordmedia Fonds Produktionsleitung... Albert Schwinges Drehbuch... Lothar Kurzawa...nach einem Roman von Siegfried Lenz Regie... Manfred Stelzer Kamera... Wedigo von Schultzendorff bvk Darsteller... Jan Fedder, Kirsten Block, Jodie Leslie Ahlborn,...André Hennicke, Daniela Schulz, Rainer Piwak u.v.a. Die Bergwacht Fernsehproduktion, Heimatserie, 4x45' Der Extremkletterer Andreas will mit seiner Freundin Sarah am Grand Canyon eine Kletterschule eröffnen. Doch bevor es losgeht, nimmt er an der Hochzeit seines besten Freundes Stefan teil, der Chef der Bergwacht ist und der mit seiner Lebensgefährtin Emilie bereits zwei Kinder hat. Am Morgen nach der Hochzeit starten die beiden zu einer letzten gemeinsamen Tour. Doch bei dem Versuch, einen verunglückten Wanderer zu bergen, stürzt Stefan ab und Andreas muss mit ansehen, wie sein Freund trotz einer dramatischen Rettungsaktion sein Leben verliert. Zum Entsetzen seiner Freundin Sarah beschließt Andreas, seine Zukunftspläne zu verschieben. Er fühlt sich für die Familie seines Freundes verantwortlich und will sich um Emilie und ihre Kinder kümmern. Drehzeit... bis Ende September 2009 Drehort... Ramsau am Dachstein und Umgebung (A) Produktion... ndf: Neue Deutsche Filmgesellschaft Redaktion... Dirk Rademacher Produzent... Matthias Walter Producer... Jan Bennemann Produktionsleitung... Frank Hechler Herstellungsleitung... Thomas Bretschneider Drehbuch... Timo Berndt, Andreas Heckmann, Philipp Roth Regie... Axel de Roche bvk Kamera... Johannes Kirchlechner bvk Darsteller... Martin Gruber, Heinz Marecek, Michael König, Lisa Kreuzer,...Stefanie von Poser, Stephanie Stumph u.v.a. Die Deutschland Akte Juden in der DDR Kino-Koproduktion, Dokumentarfilm, 1x90' (Kino) / 2x45' (TV) Drehzeit Produktion... Janusch Kozminski Filmproduktion Auftraggeber... History Channel Redaktion... Dr. Andreas Weinek Produzent... Janusch Kozminski Drehbuch... Prof. Dr. Michael Wolffsohn Förderung... FFF-Bayern In aller Freundschaft. Verwirrt , MDR / Krajewsky Die Fallers eine Schwarzwaldfamilie Fernsehproduktion, Serie, 75. Staffel, 15. Produktionsjahr, 42x30' pro Jahr Drehort... Baden-Baden und Umgebung, Furtwangen Produktion... SWR Redaktion... Bettina Bauer-Wörner, Michael Schulz, Ute Heers Produzent... Thomas Martin Producer... Tobias Jost Produktionsleitung... Gerhard Matzkeit Aufnahmeleitung... Iris Tegge, Birgit Simon Drehbuch... Ralph Ströhle, Sigrun DePascalis, Anja Massoth,... Christiane Jörger-Stark, Liselotte Kinskofer,... Jörg Jurgel, Britta Dünnes Regie... Jochen Nitsch Regie-Assistenz... Patricia Teichert Kamera... Stefan Sommer, Michael Merkel Kamera-Assistenz... Martin Furch, Ajax Wawiloff Beleuchtung... Lothar Wiedmann Ton... Werner End

5 Musik... Fritz Muschler Szenenbild... Gertrud Esslinger Kostümbild... Heike Hofmann Darsteller... Wolfgang Hepp, Ursula Cantieni, Christiane Brammer,...Peter Schell, Edgar M. Marcus, Thomas Meinhardt u.v.a. Die Flicks (AT) Fernsehproduktion, Dokumentarfilm, 2x45' Geschichte der Unternehmerfamilie Flick Drehzeit Drehort... Deutschland Produktion... Cinecentrum Auftraggeber... SWR Redaktion... Gerolf Karwath Produzent... Ulrich Lenze Producer... Thomas Schuhbauer Produktionsleitung... Stefan Hoffmann Herstellungsleitung... Andreas Knoblauch Buch und Regie... Dr. Thomas Fischer Kamera... André Böhm Ton... Mario Krauß Die Grenze Fernsehproduktion, Politikthriller, 2x90' Der Fall der Mauer ist 20 Jahre her und noch immer warten Menschen auf die blühenden Landschaften. Was jetzt am wenigsten benötigt wird, ist eine massive Weltwirtschaftskrise sie wäre der Supergau, der Albtraum von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Was würde diese Krise für das Land, seine Menschen und die Gesellschaft bedeuten? Was wäre wenn der Graben zwischen Arm und Reich so groß wird, dass die Menschen den Glauben an Demokratie verlieren? Was wäre, wenn eine nicht auszusprechende Idee die einzige Chance ist, wieder Ordnung und Frieden in Deutschland herzustellen? Drehzeit Drehort... Rostock, Berlin, Stralsund, München, Stuttgart Produktion... teamworx Television und Film Auftraggeber... Sat.1 Redaktion... Joachim Kosack, Jochen Ketschau Produzenten... Nico Hofmann, Klaus Zimmermann, Dr. Jürgen Schuster Producer... Jochen Laube Junior-Producerin... Katrin Weigel Produktionsleitung... Sascha Schwill Herstellungsleitung... Sebastian Werninger Drehbuch... Christoph und Friedemann Fromm...nach einer Idee von Nico Hofmann Regie... Roland Suso Richter Kamera... Holly Fink bvk Schnitt... Bernd Schlegel Szenenbild... Michael König Kostümbild... Manuela Nierzwicki Maske... Gregor Eckstein VFX... Denis Behnke Casting... Nina Haun Darsteller... Benno Fürmann, Thomas Kretschmann, Marie Bäumer,...Anja Kling, Uwe Kockisch, Inka Friedrich, Roland Zehrfeld,... Katja Riemann, Vince Kiefer u.v.a. Die Jagd nach der Heiligen Lanze Fernsehproduktion, Event-Movie, 125' Museumsdirektor Professor Bachmann ist spurlos verschwunden. Letztes Lebenszeichen ist eine Nachricht auf Katharinas Mailbox, in der der Professor die Koordinaten seines Aufenthaltsortes durchgibt, danach verliert sich jegliche Spur. Sofort heften sich Museumswissenschaftlerin Katharina und Schatzsucher Eik an seine Fersen und schnell wird klar, dass der Professor im Verborgenen einem der größten Mythen der Menschheit auf der Spur war, der Entdeckung der heiligen Lanze. Sie ist die kostbarste Reliquie des Christentums. Getränkt mit dem Blut Jesus Christus bestimmt die Heilige Lanze seit zweitausend Jahren das Schicksal der Menschheit. Die großen Feldherren kämpften um sie denn wer die Lanze besitzt ist der Legende nach unbesiegbar. Drehzeit Drehort... Köln, Wuppertal, Dresden, Berlin, Regensburg, Berchdesgaden,... Weimar Produktion... Dreamtool Entertainment Auftraggeber... RTL Redaktion... Sascha Mürl Produzenten... Stefan Raiser, Felix Zackor Förderung... Filmstiftung NRW, FFF Bayern Produktionsleitung... Winfried Demuss Aufnahmeleitung... André Koebner Drehbuch... Derek Meister Regie... Florian Baxmeyer Regie-Assistenz... Michel Vrinten Kamera... Peter Joachim Krause bvk Beleuchtung... Oliver Noell bvb Ton... Michael Bartylak Musik... Klaus Badelt Szenenbild... Matthias Kammermeier Kostümbild... Anne Jendritzko VFX-Supervisor... Thorsten Binte Casting... Nicole Fischer Darsteller... Kai Wiesinger, Bettina Zimmermann, Fabian Busch,... Hubert Mulzer, Jürgen Prochnow, Rudolf Martin,... Christine Theiss u.v.a. Die kommenden Tage Kino-Koproduktion, politisches Familiendrama, Science-Fiction, 125' Lebenswege einer Berliner Mittelstandsfamilie aus der Gegenwart in eine durchaus realistische, nahe Zukunft, in eine Zeit der Unsicherheit und der großen Veränderungen: Laura Kuper muss sich am Ende ihres Studiums aufgrund einer seltenen Antikörperreaktion zwischen ihrem Wunsch nach Kindern und Hans, der großen Liebe ihres Lebens, entscheiden. Ihre Schwester Cecilia treibt die unerfüllte Liebe zu Konstantin in die Abgründe eines neu aufkommenden Terrorismus, und Philip, das jüngste Kind der Familie, zieht für Deutschland in einen hoffnungslosen Krieg um die letzten Ölfelder Asiens. Mit Ängsten und Hoffnungen begegnet eine destabilisierte Familie in einer destabilisierten Welt ihrer Zukunft. Drehzeit Drehort... Berlin, NRW, Hessen, Tirol Produktion... Badland Films, UFA Cinema, WDR, Degeto, Arte Redaktion... Dr. Barbara Buhl, Andreas Schreitmüller, Jörn Klamroth Produzenten... Lars Kraume, Matthias Glasner, Jürgen Vogel,...Kathrin Schlösser, Frank Döhmann Förderung... Filmstiftung NRW, Medienboard B-B, Hessen-Invest Film,...FFA, DFFF, Cine Tirol (A) Produktionsleitung... Günter Fenner, Rolf Schleitzer Herstellungsleitung... Frank Döhmann Aufnahmeleitung... Kathrin Laugalies Buch und Regie... Lars Kraume Regie-Assistenz... Rick Ostermann Kamera... Sonja Rom Beleuchtung... Tommy Schulz Ton... Stefan Soltau Schnitt... Barbara Gies Casting... Nessie Nesslauer, Patrick Dreikauss Darsteller... Daniel Brühl, Johanna Wokalek, Bernadette Heerwagen,... Susanne Lothar, August Diehl, Sebastian Blomberg,...Jürgen Vogel u.v.a. Eine für alle , 18:50 ARD / Markus Benk die nordreportage Fernsehproduktion, Reportage, je 30' Hamburg in Nahaufnahmen: Von der Stage School im Hafen bis zum Traditionsmetzger in Eimsbüttel. Drehort... Hamburg und Umland Produktion... Cinecentrum Auftraggeber... NDR Redaktion... Birgit Schanzen Produzent... Ulrich Lenze Producer... Klaus Balzer, Thomas Schuhbauer Produktionsleitung... Stefan Hoffmann Herstellungsleitung... Andreas Knoblauch Buch und Regie... Almut Faass, Verena Hartges, Kristin Siebert Kamera... Kay Andersson, Andreas Stonawski Die Pfefferkörner Fernsehproduktion, Kinder-Detektivserie Die Pfefferkörner sind ein quietschfideler, bunt zusammen gewürfelter Haufen von fünf jungen Spürnasen. Ihr Hauptquartier ist ein alter Lagerboden mitten im Hamburger Hafen. Von hier aus ermitteln sie, wenn es darum geht, Freunden, Tieren, Kindern oder anderen Menschen, die in Schwierigkeiten stecken, zu helfen. Immer wieder werden sie dabei in spannende Abenteuer und Kriminalfälle rund um den Hamburger Hafen verwickelt. Drehzeit Drehort... Hamburg Produktion... Studio Hamburg Produktion Internet... Auftraggeber... NDR Redaktion... Ole Kampovski Produzentin... Kerstin Ramcke Producer... Holger Ellermann Produktionsleitung... Eva-Maria Eiter Herstellungsleitung... Jan Michael Kremer Aufnahmeleitung... Stephan Engelmann Drehbuch... Katharina Mestre, Anja Jabs, Katja Kittendorf,...Jörg Reiter Regie... Klaus Wirbitzky, Andrea Katzenberger, Stephan Rick Kamera... Klaus Brix bvk Beleuchtung... Andreas Kowol Ton... Siegfried Sellentin Musik... Mario Schneider Schnitt... Johanna Dahl, Sönke Saalfeld Szenenbild... Nils Tünnermann Kostümbild... Beate Pohl Casting... Mario Haack Casting Darsteller... Tim Tiedemann, Nina Flynn, Laura Gabriel,...Mira Lieb, Moritz Glaser, Verena Mundhenke,... Sandra Maren Schneider, Achim Amme, Renate Delfs,... Catharina Fleckenstein, Karin Heine u.v.a. Die Rosenheim-Cops Fernsehproduktion, Krimiserie, 9. Staffel, 33x45' Auch in ihren neuesten Fällen ermitteln die Rosenheim-Cops wieder in allen dunklen Ecken des Chiemgaus. Drehzeit Drehort... München, Rosenheim und Umgebung, Chiemgau Produktion... Bavaria Fernsehproduktion Redaktion... Christof Königstein Produzent... Alexander Ollig Junior-Producerin... Kathrin Weickart Produktionsleitung... Dennis Voss Herstellungsleitung... Stefan Roitzheim-Küfner Drehbuch... Nikolaus Schmidt, Rigobert Mayer, Franz-Xaver Wendleder,... Michael Pohl, Jan P. Milbers, Boris Gullotta u.a. Regie... Jörg Schneider, Gunter Krää, Holger Gimpel, Werner Siebert u.a. Kamera Afam Bilson, Erich Krenek, Christoph Krauss bvk, Sabine Mayr bvk,... Jörg Lawerentz u.a. Musik... Michael Hofmann de Boer Darsteller... Joseph Hannesschläger, Igor Jeftic, Karin Thaler, Max Müller,... Marisa Burger, Diana Staehly, Alexander Duda u.v.a. Die Säulen der Erde Fernsehproduktion, Literaturverfilmung, achtstündige Miniserie Vor dem historischen Hintergrund des mittelalterlichen Englands steht der Bau einer Kathedrale im fiktiven südenglischen Ort Kingsbridge im Mittelpunkt der Geschichte. Philip, ein fortschrittlich denkender junger Prior, möchte seinen Traum vom Frieden mit Hilfe des Steinmetzes Tom Builder Wirklichkeit werden lassen: die Errichtung einer neuen Kathedrale. In einer Zeit langer, blutiger Auseinandersetzungen zwischen Adel, Klerus und dem ausgebeuteten, notleidenden Volk müssen sie sich jedoch bis zur ihrer Fertigstellung mit Hilfe von Aliena, der Tochter des gefangenen Grafen Bartholomew gegen ihre Widersacher Lord William Hamleigh und den machtbesessenen Bischof Waleran Bigod durchsetzen. Drehzeit... bis Ende November 2009 Drehort... Ungarn, Österreich Produktion... Tandem Communications, Muse Entertainment (CaN),... Scott Free Films (GB/USA), Mid Atlantic Films Auftraggeber... ProSieben/Sat1 FreeTV Gruppe, Universum Film Home Entertainment,... Sony Pictures Home Entertainment, ORF (A), Sogecable (E), TV2 (H),...Canadian Broadcasting Corporation (CAN), The Movie Network (CAN),...Movie Central (CAN) Produzenten... David Rosemont, Ridley Scott, Tony Scott,... Rola Bauer, Michael Prupas, David Zucker, Tim Halkin,... Jonas Bauer, John Ryan, Howard Ellis, Adam Goodman Förderung... DZ Bank, FIDEC, The National Bank of Canada Drehbuch... John Pielmeier... nach dem gleichnamigen Bestseller von Ken Follet Regie... Sergio Mimica-Gezzan Casting... Priscilla John u.a. Darsteller... Natalia Wörner, Donald Sutherland, Rufus Sewell, Götz Otto,...Matthew Macfadyen, Ian McShane, Anatole Taubman,...Sarah Parish, Hayley Atwell, Eddie Redmayne, Gordon Pinsent,...John Pielmeier, Liam Garrigan, David Oakes, Sam Claflin u.v.a. Die Superbullen Kinoproduktion, Komödie Tommie und Mario, zwei Underdogs aus Köln-Kalk und zugleich die dümmsten Polizisten Deutschlands, stehen kurz vor ihrer Entlassung. Doch da naht ihr bislang größter Fall: Der Geißbock Hennes, geliebtes Kult-Maskottchen des 1. FC Köln, ist entführt worden! Der Verein, die Spieler und natürlich die Fans sind am Boden zerstört. Ohne den Talisman können die Profis den Pokalsieg vergessen. Tommie und Mario, beide glühende FC-Fans, sehen endlich ihre Chance, sich als echte Superbullen zu beweisen und für alle Zeiten unkündbar zu machen. Eine hochchaotische Jagd quer durch Deutschland beginnt. Und schon bald glauben die beiden zu wissen, dass sich der Geißbock beim FC Bayern in München befindet. Drehzeit Drehort... Köln, München Produktion... Constantin Film Produktion Produzent... Bernd Eichinger Förderung... DFFF, Filmstiftung NRW, FFA Produktionsleitung... Brigitte Hirsch Drehbuch... Tom Gerhardt, Franz Krause Regie... Gernot Roll bvk Kamera... Gernot Roll bvk Kamera-Assistenz... Michael Rathgeber bvk Ton... Manfred Banach Szenenbild... Florian Lutz Kostümbild... Gudrun Johanna Binger Darsteller... Tom Gerhardt, Hilmi Sözer, Axel Stein, Thomas Heinze,...Götz Otto, Anna Böttcher, Franka Much u.v.a

6 KINO & TV PRODUKTIONSTELEGRAMM Die Träume der Lausitz (AT) Fernsehproduktion, Dokumentarfilm, XDCAM HD 422 Der die Region bestimmende Braunkohleabbau wurde vielerorts als unrentabel eingestellt. Unaufhaltsam erobern sich heimische Wölfe und viele Exoten der internationalen Fauna und Flora neue Lebensräume. Die Natur eignet sich rasch an, was der Mensch gerade erst verlassen hat. Aber einige Menschen sind geblieben und harren aus wie Siedler. Mit Phantasie und Engagement versuchen sie, ihrer geschundenen Landschaft ein wiederbewohnbares Stück Erde abzutrotzen. Drehzeit Produktionszeit Drehort... Lausitz Produktion... Ariane Film GmbH Fon/Fax Auftraggeber... RBB, MDR Produzent... Christian Schulzki Produktionsleitung... Birgit Weingärtner Aufnahmeleitung... Mario Wenzel Buch und Regie... Bernhard Sallmann Kamera... Börres Weiffenbach Kamera-Assistenz... Christoph Rohrscheidt Ton... Klaus Barm Eine für alle Frauen können's besser Fernsehproduktion, Vorabendserie, 100x24' Als die Wetzmann Werke, der gemeinsame Arbeitgeber der vier Freundinnen Lilli, Bärbel, Yvonne und Melanie von»heuschrecken«zerschlagen werden soll, nehmen die Frauen einen Kampf auf, der schon bald ihrer aller Leben komplett auf den Kopf stellt und den jede mit ihren eigenen Waffen kämpft. Denn obwohl die vier Freundinnen eigentlich nur ihre kleine Welt bewahren wollten, heben sie die große mit dem Kauf der Wetzmann Werke für den symbolischen Preis von einem Euro beinahe aus den Angeln. Drehzeit... bis Drehort... Ludwigsburg und Umgebung, BTV Studios Ludwigsburg Produktion... Bavaria Fernsehproduktion Auftraggeber... ARD Werbung Redaktion... Caren Toennissen, Antje Schlüter Produzent... Alexander Ollig Producer... Rudolf Jehner Produktionsleitung... Jan Weber Herstellungsleitung... Harald Wigankow Headautoren... Jan Friedhoff, Malte Otten Head of Scriptdepartment... Jens Schleicher Scriptedit... Sarah Augstein, Iris Kannenberg, Isolde Tarrach Storyline... Michael Heilmeyer, Sascha Neuper, Kati Faude,...Leticia Milano, Anke Lutze, Tatjana Stankovic,... Constanze Meier, Andreas Wrosch, Pilotbuch... Sarah Augstein, Jens Schleicher Dialogautoren... Hagen Haas, Martin Maurer, Dieter Fleiter,... Johannes Debray, Markus Menhofer, Susan Jones, Sandra Kasunic,... Anette Schönberger, Sarah Augstein, Bodo Grossmann,... Elisabeth Schwärzer, Marko Lucht, Gerd Lurz, Anja Massoth,...Caroline Draber, Susanne Fülscher, Gisela Wiehe, Elena Kounadis,...Heiko Zupke, Dirk Udelhoven, Tim Krause, Anja Beyer, Marlene Strodel,... Christine Koch, Gesine Hirsch, Ulf Tschauder Regie... Micaela Zschieschow, Gerald Grabowski, Conny Dohrn,...Laurenz Schlüter, Ralph Bridle Kamera... Martin Meyer bvk, Notker Mahr u.a. Darsteller... Katharina Schubert, Thorsten Nindel, Katharina Kaali,... Anna Hopperdietz, Yasmina Djaballah, Nicolas König,...Alexander Sholti, Louisa Herfert, Patrick Jahns, Tom Wlaschiha,...Joel Stuehl, Christian Hoening, Cornelia Lippert, Jürgen Haug,... Sven Waasner, Niki Greb, Peter Zimmermann, Iris Werlin,... Stefan Mocker, Martin Armknecht u.v.a. Schwarzwaldliebe , 20:15 ARD Degeto / Markus Fenchel Eine Liebe in den Highlands Fernsehproduktion Jenny Porters erhält kurz vor ihrer Hochzeit mit dem Immobilienmakler Henry ihren ersten großen Auftrag in den Hudson Highlands: die Betriebsprüfung der Dalmain-Werke. Je weniger Henry ihr diesen Job zutraut, desto mehr reizt es Jenny, die berufliche Herausforderung anzunehmen. Die ist allerdings viel schwieriger als gedacht: Geschäftsführer Phillip Dalmain und seine arrogante Mutter Ruth stellen sich gegen sie. Nur die sympathische Tochter Gwendolyn ist ein Lichtblick. Dafür wirft der undurchsichtige Auftraggeber Robert Grant-Emerson Jenny völlig aus der Bahn und zwar in jeder Hinsicht. Drehzeit Drehort... Hudson Valley, New York (USA) Produktion... Network Movie Redaktion... Verena von Heereman Produzentin... Jutta Lieck Drehbuch... Ines Eschmann... nach einem Roman von Katie Fforde Regie... John Delbridge Darsteller... Henriette Richter-Röhl, Alexander Sternberg, Max Landgrebe,... Eleonore Weisgerber, Stefanie Stappenbeck, Johannes Zirner u.v.a. Eines Tages... (AT) Informationsfilm Der Spielfilm bildet das Herzstück einer Informations- und Ratgeber-DVD, die sich an Angehörige von Demenzkranken richtet und der in drei miteinander verwobenen Episoden die Entwicklung einer Demenzerkrankung in ihren unterschiedlichen Phasen beschreibt. Drehzeit Drehort... Köln, Winterberg (Sauerland) Produktion... Ester.Reglin.Film Mail... post@ester-reglin-film.de Internet... Auftraggeber... LVR-Zentrum für Medien und Bildung Produzenten... Roswitha Ester, Torsten Reglin Produktionsleitung... Rüdiger Dill Drehbuch... Karin Kaci Regie... Iain Dilthey Kamera... Andreas Köhler Musik... Dürbeck und Dohmen Schnitt... Oliver Grothoff Szenenbild... Cora Pratz, Cordula Jedamski Kostümbild... Elena Wegner Maske... Kerstin Baar Darsteller... Horst Janson, Annekathrin Bürger, Heinrich Schafmeister,...Irene Fischer, Herbert Schäfer, Verena Zimmermann,... Andreas Schmidt bvk u.v.a. Eine wie Keine (AT) Fernsehproduktion, Daily-Soap Die alleinerziehende Toilettenfrau eines Nobelhotels kämpft mit freundlicher Unterstützung des smarten Geschäftsführers um das Sorgerecht für ihr Kind. Drehzeit... ab Mitte September 2009 Drehort... Studios 1 und 2 der Berliner Union-Film Produktion... Grundy UFA, Phoenix Film Auftraggeber... Sat.1 Produzent... Markus Brunnemann Darsteller... Marie Zielcke u.v.a. Ein Fall für zwei Unter Druck Fernsehproduktion, Krimi-Reihe Drehzeit Drehort... Frankfurt, Rhein-Main-Gebiet Produktion... Odeon TV Wiesbaden Fon/Fax / Redaktion... Nadja Grünewald Producer... Felix Fichtner Produktionsleitung... Jochen Hauff Herstellungsleitung... Thomas Höbbel Aufnahmeleitung... Thomas König-Mendler Drehbuch... Michael Klette, Wolf Chr. Schröder Regie... Claus Theo Gärtner Regie-Assistenz... Sarah Gärtner, Igna Gantscheva Kamera... Ingo Hamer bvk Ton... Torsten Többen Schnitt... Michael Reysz Szenenbild... Fritz Günthner Casting... Gitta Uhlig Casting Darsteller... Claus Theo Gärtner, Paul Frielinghaus u.v.a. El Bulli Kino-Koproduktion, Dokumentarfilm, DVCPRO HD, 35mm, 1x90/52' Der Drei-Sterne-Koch Ferran Adrià Acosta gilt als der beste, innovativste und verrückteste Koch der Welt. In seinem chronisch ausgebuchten Restaurant»El Bulli«dürfen 50 Menschen in 30 Gängen erleben, wie seine technischkonzeptuelle Küche mit allem Konventionen der Sternegastronomie und generell unserer Vorstellung von Küche bricht. Jedes Jahr schließt das Restaurant für ein halbes Jahr. Zeit für Adrià und sein Kreativteam, sich in sein Kochlabor nach Barcelona zurückzuziehen, um ein neues Menu für die nächste Saison zu erschaffen. Alles ist erlaubt, nur sich selbst Kopieren nicht.

7 Drehzeit Drehort... Roses/Costa Brava, Barcelona und Umgebung Produktion... if... Productions, BR, WDR Redaktion... Petra Felber, Jutta Krug Produzent... Ingo Fliess Förderung... BKM, FFF Bayern, Kuratorium Junger Deutscher Film Produktionsleitung... Anna Ginestí Rosell Konzept... Anna Ginestí Rosell, Gereon Wetzel Regie... Gereon Wetzel Kamera... Josef Mayerhofer Ton... Daniel Samer Schnitt... Anja Pohl Erlebnis Erde Fernsehproduktion, Dokumentationen, je 45' Drehort... weltweit Produktion... Studio Hamburg Produktion Auftraggeber... NDR Internet... Mail... Redaktion... Rolf Lengwenus Redaktionsleitung... Jörn Röver Redaktionsassistenz... Claudia Ernst Producer... Britta Kiesewetter, Tom Synnatzschke,...Susanne Lummer Produktionsleitung... Thomas Harnisch Produktionsassistenz... Sina Knoll Technik... Claudia Gätgens Expeditionen ins Tierreich Fernsehproduktion, Dokumentationen, je 45' Drehort... weltweit Produktion... Studio Hamburg Produktion Auftraggeber... NDR Redaktion... Rolf Lengwenus Redaktionsleitung... Jörn Röver Redaktionsassistenz... Claudia Ernst Producer... Britta Kiesewetter, Tom Synnatzschke,...Susanne Lummer Produktionsleitung... Thomas Harnisch Produktionsassistenz... Sina Knoll Technik... Claudia Gätgens Festtagsstimmung Fernsehproduktion Die frisch geschiedene Grace Ravenglass, Besitzerin von Luckenham House, gründet aus einem spontanen Impuls heraus mit der hoch schwangeren Malerin Ellie Summers und ihrer Ex-Stieftochter eine WG. Doch nicht nur Teenie Demi stellt eine Herausforderung dar: Grace wird von ihrer Schwester Allegra unter Druck gesetzt, das gemeinsam geerbte Elternhaus endlich zu verkaufen und sie auszubezahlen. Luckenham House zu verlassen, scheint für Grace unvorstellbar. Doch die Begegnung mit Flynn verändert ihre Sicht der Dinge. Drehzeit Drehort... Hudson Valley, New York (USA) Produktion... Network Movie Redaktion... Verena von Heereman Produzentin... Jutta Lieck Drehbuch... Claudia Kratochvil... nach einem Roman von Katie Fforde Regie... John Delbridge Darsteller... Rebecca Immanuel, Julia Brendler, Anna Hausburg,...Franziska Stavjanek, Thomas Scharff u.v.a. Flemming (AT) Fernsehproduktion, Krimiserie, 1x90', 5x45' Ein Kriminalpsychologe hat die Aufgabe, Täter zu überführen; seine Berufung ist es, Menschen zu heilen. Er will nicht in erster Linie Schuldige bestrafen, sondern sie wieder ins Leben bringen. Mit diesem Denkansatz macht er sich nicht nur Freunde und gerät vor allem mit dem Leitenden Kriminaldirektor immer wieder aneinander. Die Arbeit von Dr. Vincent Flemming ist ein ständiger Konflikt mit der Polizeibehörde, zumal seine unmittelbare Vorgesetzte ausgerechnet seine Ex-Frau Ann Gittel ist. Da weicht die gegenseitige professionelle Hochachtung nicht selten dem verzweifelten Zweikampf, auch wenn beide spüren, dass die wahre Liebe erst nach der Scheidung beginnt. Drehzeit Drehort... Berlin und Umgebung Produktion... Phoenix Film Redaktion... Verena von Heereman Produzent... Markus Brunnemann Producer... Tim Gehrke Executive Producerin... Katja Hartwig Produktionsleitung... Peer Hartwig Herstellungsleitung... Kirsten Frehse Drehbuch... Gregor Edelmann Regie... Claudia Garde, Zoltan Spirandelli Kamera... Jochen Stäblein bvk Casting... Ingrid Cuenca Darsteller... Samuel Finzi, Claudia Michelsen, Hanns Zischler,... Felix Vörtler, Anna Thalbach, Rainer Sellien,...Arndt Schwering-Sohnrey, Oliver Bröcker u.v.a. Forsthaus Falkenau Fernsehproduktion, Serie, 21. Staffel, 14x45' Noch geschockt vom Ende der Beziehung zu seiner Frau Sonja, erfährt Stefan Leitner, dass seine Forstdienststelle geschlossen werden soll. Er steht vor den Trümmern seines bisherigen Lebens. Doch es bleibt keine Zeit für Selbstmitleid, denn plötzlich stehen Sonjas Kinder mit der tragischen Nachricht vor seiner Tür, dass ihre Mutter tödlich verunglückt ist. Stefan nimmt die drei Kinder auf und wird über Nacht zum alleinerziehenden Vater, der Familie und Job unter einen Hut bringen muss. Drehzeit Drehort... München und Umgebung, Berg am Starnberger See Produktion... ndf: neue deutsche Filmgesellschaft Redaktion... Dirk Rademacher Produzent... Rudi Pitzl Produktionsleitung... Walter Pöttgen Herstellungsleitung... Thomas Bretschneider Drehbuch... Jürgen Werner Regie... Andreas Jordan-Drost, Dirk Pientka Kamera... Tobias Platow bvk Kamera-Assistenz... Günther Kanamüller bvk Musik... Bernhard Zeller Darsteller... Hardy Krüger jun., Teresa Klamert, Lion Sokar,... Paulina Schwab, Martin Lüttge, Veronika Fitz,...Günther Schramm u.v.a. Garmischer Bergspitzen (AT) Fernsehproduktion, 1x90' Für den Hamburger Chocolatier Karl Sailer sind Kakaobohnen und Gewürze sein tägliches Geschäft in einer Schokoladenfabrik. Als die Firma von einem Großproduzenten geschluckt wird, ereilt ihn jedoch aus heiterem Himmel das berufliche Aus. Und es kommt noch bitterer. Auch seine Frau, die Hebamme Christa, verliert ihren Job in der Klinik, als sie sich mit der Chefärztin Dr. Ranke überwirft. So bleibt Karl nichts anderes übrig, als mit Christa, seiner kleinen Tochter Isi und Sohn Heiko auf dem Familienhof in Bayern unterzuschlüpfen, wo seine Eltern Hedwig und Josef, seine Schwester Anni und sein Schwager Gustl leben. Es dauert nicht lange, bis alte Konflikte aufbrechen. Drehzeit Drehort... Rott am Inn, Garmisch-Partenkirchen,... Rottach-Egern, Hamburg Produktion... Provobis Filmproduktion Redaktion... Hans-Wolfgang Jurgan Produzent... Thomas Teubner Produktionsleitung... Dieter Limbek Herstellungsleitung... Wolfgang Plehn Aufnahmeleitung... Philipp Alzmann Drehbuch... Horst und Eva Kummeth Regie... Dietmar Klein Regie-Assistenz... Petra Erler Kamera... Johannes Geyer bvk Kamera-Assistenz... Uli Schmidt bvk Beleuchtung... Reinhold Maul Ton... Thomas Meyer bvk Szenenbild... Gabi Pohl Kostümbild... Ingrida Bendzuk Maske... Sylvia Ribback, Barbara Spenner Darsteller... Timothy Peach, Valerie Niehaus, Pauline Brede,... Jannik Schümann, Enzi Fuchs, Franz Buchrieser,... Heike Trinker, Bettina Redlich, Maximilian Krückl,...Horst Kummeth, Christian Hoening u.v.a. Utta Danella Schokolade im Sommer , 20:15. ARD Degeto / Barbara Bauriedl Generation Deutschland: (AT) Fernsehproduktion, Dokumentarreihe, 3x45' : Jedes Alter und jede Generation hat entsprechende Lebensthemen und gerade an diesen neuralgischen Punkten der 10er-Geburtstage zeigt sich das Leben pur. Alle Menschen in den Filmen sind an einem spannenden Punkt, sie stellen die Weichen erstmals im Leben oder sie stellen sie neu, sie blicken nach vorn und träumen oder sie blicken schon mehr zurück, sie ziehen Bilanz oder Zwischenbilanz, sie sind auf dem Sprung. Sie reflektieren und spiegeln sich, ihr Umfeld und ihre Zeit. Eine Art Deutschlandporträt wird so möglich: Alle Generationen, alle Milieus, Lebensformen und regionalen Unterschiede und last but not least natürlich faszinierende Protagonisten. Drehort... Deutschland Produktion... Tangram Film Produzentin... Dagmar Biller Regie... Dominique Klughammer Goethe! Kinoproduktion, Romantisches Drama, 35mm, Cinemascope Johann Goethe ist 23-Jahre jung, frech und sehr von sich überzeugt. Sein wildes Leben dreht sich vor allem um Mädchen und sein großes Talent: das Schreiben. Doch sein Vater hält nichts von seinem Lebensstil und als Johann auch noch durch seine Jura-Prüfung fällt, hat der Vater endgültig genug. Er schickt Johann in ein verschlafenes Städtchen ans Reichskammergericht, damit er endlich ein vernünftiger Jurist wird. Zunächst bemüht sich Johann bei Gericht. Er überzeugt sogar seinen strengen Vorgesetzen Kestner und freundet sich mit seinem Kollegen Jerusalem an. Doch dann tritt sie in sein Leben: Lotte. Es funkt heftig zwischen beiden. Was Johann aber nicht weiß: Lotte ist seinem Vorgesetzten Kestner versprochen. Drehzeit Drehort... Thüringen, Sachsen Produktion... deutschfilm, Senator Film, SevenPictures Fon/Fax /-20 Produzent... Christoph Müller Förderung... MDM, MBB, Filmstiftung NRW, FFA Produktionsleitung... Peter Hartwig Herstellungsleitung... Patricia Barona Aufnahmeleitung... Ralf Biok Drehbuch... Philipp Stölzl, Christoph Müller, Alexander Dydyna Regie... Philipp Stölzl Regie-Assistenz... Andi Lang Kamera... Kolja Brandt Beleuchtung... Janosch Voss bvb Ton... Jochen Hergersberg

8 KINO & TV PRODUKTIONSTELEGRAMM Schnitt... Sven Buddelmann Szenenbild... Udo Kramer Kostümbild... Birgit Hutter Maske... Kitty Kratschke Casting... Anja Dihrberg Darsteller... Alexander Fehling, Miriam Stein, Moritz Bleibtreu,...Volker Bruch, Henry Hübchen, Burkhart Klaussner u.v.a. Gottes mächtige Dienerin (AT) Fernsehproduktion, Zweiteiler Die bayerische Ordensschwester Pascalina Lehnert, die per Zufall zur Vertrauten von Papst Pius XII. wurde, galt als mächtigste Frau im Vatikan. Ursprünglich als junge Ordensschwester nach München entsandt, um den Haushalt von Nuntius Eugenio Pacelli zu versorgen, folgte sie Pacelli nach Rom, als dieser zum Kardinalstaatssekretär ernannt wurde. Schwester Pascalina setzte sich gegen Intrigen durch und durfte als erste Frau innerhalb der Mauern des Vatikans wohnen. 40 Jahre lang arbeitete sie an der Seite jenes Kirchenführers, der schließlich zum Papst gewählt wurde und dessen Rolle im Nationalsozialismus immer noch kontrovers diskutiert wird. Erst 1958, als Pius XII. starb, verließ Pascalina mit einem kleinen Koffer den Vatikan. Drehzeit Drehort... NRW, Bayern, Italien Produktion... Ziegler Film, EOS Entertainment Redaktion... Hans-Wolfgang Jurgan Produzenten... Regina Ziegler, Wolfgang Hantke Förderung... Filmstiftung NRW, FFF Drehbuch... Henriette Pieper, Gabriele Scheidt... nach dem gleichnamigen Buch von Martha Schad Regie... Marcus O. Rosenmüller Regie-Assistenz... Ronny Bregulla Ton... Gregor Voigt VFX Supervisor... Frank Schlegel Darsteller... Christine Neubauer, Remo Girone, Thomas Loibl,... Wilfried Hochholdinger, Ulrich Gebauer, Tina Engel,... Eckhard Preuss, Mareike Carrière u.v.a. Gute Zeiten, schlechte Zeiten Fernsehserie, Daily-Soap, je 24 Sie sind die Teens, Twens und Thirty-Somethings drei Generationen, die in Berlin leben und dort durch gute und schlechte Zeiten gehen. Sie sind neugierig auf das Leben. Sie haben Wünsche und Träume. Sie wollen die Welt erobern. Sie sind voller Erwartungen und hungrig nach Erlebnissen. Sie glauben fest daran, jedes Ziel erreichen zu können. Liebesgeschichten und Karrierepläne führen zu Eifersucht, Rivalitäten und Konflikten von ganz unterschiedlichem Ausmaß. Drehzeit... seit Drehort... Fernsehzentrum Babelsberg Studio 1 und 2,...Berlin, Potsdam und Umgebung Produktion... Grundy UFA TV Produktion Internet... Auftraggeber... RTL Redaktion... Christiane Ghosh Produzenten... Guido Reinhardt, Rainer Wemcken Producer... Rainer Ruppert, Jana Gutsch Junior-Producer... Jana Gutsch, Karsten Rüter Produktionsleitung... Dirk Bäurich Concept Consultant... Klaus Witting Drehbuch... Marie Hölker und Team Regie... Franziska Hörisch, Samira Radsi, Andre Siebert,... Hartwig van der Neut, Julian Plica u.a. Kamera... Holger Fritzsche bvk, Marc Sill, Jens Tukiendorf und Team Casting... Heidi Krell, Heike Liebermann Darsteller... Wolfgang Bahro, Susan Sideropoulos, Hans Christiani,...Daniel Fehlow, Lisa Riecken, Felix von Jascheroff u.v.a. Habemus Papam Im Weinberg des Herren Kinoproduktion, Dokumentarfilm Halbdokumentarischer Spielfilm über den Vatikan aus der Sicht von drei Protagonisten: Der zehnjährige Salvatore stammt aus einem ärmlichen Vorort von Rom. Er träumt davon, im Chor der Sixtinischen Kapelle für den Papst zu singen. Papst Benedikt XVI. wird begleitet auf seinen Auslandsreisen und im Alltag im Vatikan. Der Leiter der Sixtinischen Kapelle möchte mit einer Tradition brechen: Die Soli sollen nicht mehr von Erwachsenen gesungen werden. Um das durchzusetzen, muss er Verbündete im Vatikan finden. Drehzeit Drehort... Italien, Kamerun. Israel, Jordanien, Angola, Vatikan Produktion... Fanes Film, Constantin Film Produzenten... Peter Weckert, Norbert Preuss, Oliver Berben Förderung... FFF Bayern, DFFF Buch und Regie... Ciro Cappellari bvk Regie-Assistenz... Nancy Rivas Kamera... Tommy Mann Ton... Frank Heidbrink Hanni und Nanni Kinoproduktion, Kinderfilm, 35mm, 1x90' Hanni und Nanni werden wegen eines angeblichen Diebstahls von der Schule verwiesen und kommen auf das Internat Linderhof. Die Zwillinge wollen sich dort absolut nicht anpassen. Nach vielen Abenteuern und Streichen erkennen sie fast zu spät, dass sie sich in Linderhof doch recht wohl fühlen. Drehzeit Drehort... Berlin, Hessen, Bayern Produktion... UFA Cinema Produzenten... Nico Hofmann, Jürgen Schuster, Thomas Peter Friedl,... Wolf Bauer, Ariane Krampe, Hermann Florin, Emmo Lempert Producerin... Gesa Tönnesen Förderung... FFA, FFF Bayern, Medienboard B-B Produktionsleitung... Dietmar Fischer Herstellungsleitung... Sebastian Werninger Aufnahmeleitung... Gernot Sprenger Drehbuch... Katharina Reschke, Jane Ainscough...nach der gleichnamigen Buchreihe von Enid Blyton Regie... Christine Hartmann Regie-Assistenz... Karen Fulham Kamera... Alexander Fischerkoesen bvk Kamera-Assistenz... Benji Fischer Beleuchtung... Ronald Kage Ton... Ben Krüger Szenenbild... Jörg Baumgarten Kostümbild... Nici Zinell Casting... Nina Haun, Iris Müller Darsteller... Sophia und Jana Münster,...Suzanne von Borsody, Hannelore Elsner,... Katharina Thalbach, Heino Ferch, Anja Kling, Sophia Thomalla,...Oliver Pocher u.v.a. Hexe Lilli Die Reise nach Mandolan Kinoproduktion, Kinderfilm Im fernen orientalischen Königreich Mandolan geht es gerade drunter und drüber. Auf dem Königs-Thron lastet ein Fluch und Großwesir Guliman, den der Fluch immer wieder in hohem Bogen vom Thron runter befördert, ruft in seiner Verzweiflung Hexe Lilli zu Hilfe. Sie soll mit ihren Zaubersprüchen dafür sorgen, dass Guliman endlich den Thron besteigen und die Herrschaft über Mandolan übernehmen kann. Doch kaum ist Lilli gemeinsam mit ihrem getreuen Gefährten, dem kleinen dicken Drachen Hektor angekommen, da findet sie auch schon heraus, dass der machtgierige Großwesir mit falschen Karten spielt. Der nämlich hat den rechtmäßigen König Nandi von dem zwielichtigen Magier Abrasch gefangen nehmen lassen. Drehzeit Drehort... Berlin-Babelsberg, Indien Produktion... blue eyes Fiction, Trixter, Dor Film (A),...Steinweg Emotion Pictures (E)...Buena Vista International Filmproduction, Babelsberg Film Produzenten... Corinna Mehner, Martin Husmann, Michael Coldewey,...Danny Krausz, Julia Steinweg, Thomas Menne, Justyna Müsch Förderung... FFF Bayern, FFA, Medienboard B-B, BBF, ÖFI, ORF,...Filmfonds Wien, Eurimages Produktionsleitung... Rainer Jeskulke Herstellungsleitung... Markus Golisano Aufnahmeleitung... Jan Enderlein Drehbuch... Bettine und Achim von Borries...Nach den Kinderbüchern von Knister Regie... Harald Sicheritz Regie-Assistenz... Ulrike Jacobs Kamera... Thomas Kiennast Kamera-Assistenz... Andrés Lizana Prado Szenenbild... Christoph Kanter Kostümbild... Sabine Daigeler Maske... Elke Lebender VFX Supervisor... Jan Stoltz Casting... Emrah Ertem, Uta Seibicke Darsteller... Alina Freund, Anja Kling, Pilar Bardem,... Jürgen Tarrach, Ercan Durmaz, Tanay Chheda u.v.a. Hopfensommer (AT) Fernsehproduktion Karl Singhammer hat den Hof seiner Eltern vor vielen Jahren im Streit verlassen und ist nach München gegangen. Die Auseinandersetzungen mit seinem Vater Josef und seine eigenen Selbstvorwürfe, am Tod der kleinen Schwester schuld zu sein, haben das gemeinsame Leben und Arbeiten unerträglich gemacht. Dem Hopfen ist er trotzdem treu geblieben: Karl ist ein geschätzter Bierbrauer geworden. Dass ihm sein Sohn fehlt, würde Josef Singhammer nie zugeben. Franziska, seine Frau, weiß, dass es so ist und sie weiß auch, dass er die schwere Arbeit bald nicht mehr alleine schafft. Zwei Wochen vor Beginn der Hopfenernte bricht Josef zusammen. Jetzt endlich handelt Franziska und holt den Sohn für die Ernte nach Hause. Drehzeit Drehort... Wolnzach in der Hallertau, München Produktion... filmpool Film- und Fernsehproduktion Redaktion... Claudia Grässel Produzent... Hermann Kirchmann Drehbuch... Hermann Kirchmann, Ulli Stephan Regie... Christian Wagner Darsteller... Fritz Karl, Elmar Wepper, Gaby Dohm, Anna Schudt,... Christina Hecke, Sigi Zimmerschied u.v.a. Inas Nacht Fernsehproduktion, Show, 8x60' Ina Müller lädt sich in ihrer Late-Night-Show Musiker, Comedians, Kabarettisten und prominente Gäste in die Hamburger Hafenkneipe»Zum Schellfischposten«ein. Drehzeit Drehort... Hamburg Produktion... Beckground TV und Filmproduktion Auftraggeber... NDR, ARD Redaktion... Konstantin Muffert, Franziska Kischkat Producer... Marcus Foag Produktionsleitung... Volker Stahlhut, Claudia Haselhorst Buch und Regie... Axel Hahne Kamera... Maik Behrens Ton... Heiko Stoevesandt Moderation... Ina Müller Inga Lindström: Mittsommertango (AT) Fernsehproduktion, Literaturverfilmung, 1x90' Julia Helström, die mit ihrer Freundin Tina ein kleines Reisebüro in Stockholm besitzt, fährt wie in jedem Sommer zu ihrer verwitweten Tante Elsa, die auf einer idyllischen Schäreninsel ein Cafe betreibt. Julia freut sich darauf, mit ihrem Freund Magnus, der dort als Landarzt die umliegenden Inseln betreut, endlich wieder einmal eine längere gemeinsame Zeit verbringen zu können und sie entdeckt auf der Fähre, dass es auch Pater Garpendahl, einen langjährigen Feriengast in Elsas Cafe, dieses Jahr wieder auf die Insel zieht. Doch dann stellt Magnus seiner verdutzten Freundin seine Vertretung für den Sommer vor, denn er hat einen heiß begehrten Platz bei einer vierwöchigen Fortbildung in Südfrankreich ergattern können. Drehzeit Drehort... Stockholm, Nyköping und Umgebung (S) Produktion... Bavaria Fernsehproduktion Redaktion... Alexander S. Tung Produzent... Ronald Mühlfellner Producerin... Julia Wenzel Produktionsleitung... Asaad Mounajed Herstellungsleitung... Herbert Häußler Drehbuch... Christiane Sadlo...nach einem Roman von Inga Lindström Regie... Peter Weissflog Kamera... Bernd Neubauer bvk Schnitt... Manuela Kempf Szenenbild... Dieter Bächle Darsteller... Elzemarieke de Vos, Michaela May, Michael Mendl,...Robert Seeliger, Harry Blank, Jeanne Tremsal u.v.a. Die Päpstin. Die Schlachtszenen wurden in Sachsen-Anhalt gedreht. Constantin Film Jane's Journey Kinoproduktion, Dokumentarfilm, HDCAM, 1x90' Porträt über Dr. Jane Goodall, die bekannte Primatenforscherin und UN-Friedensbotschafterin. Der Film besteht aus Beobachtungen von Goodalls Arbeit rund um den Globus, zum großen Teil von ihr selbst kommentiert. Hinzu kommen Archivaufnahmen ihrer Entwicklung als Forscherin und Umweltaktivistin. Drehzeit Drehort... Tansania, Asien, Nordamerika, Europa Produktion... Neos Film, Sphinx Media, Discovery Com & Cine Media Film Produzenten... Philipp Schall, Michael Halberstadt, Philipp Wundt Executive Producer... Andreas Atzwanger Förderung... FFF Bayern, FFA, DFFF Produktionsleitung... Frank Siegmund Buch und Regie... Lorenz Knauer Kamera... Richard Ladkani bvk Kamera-Assistenz... Richard Koburg, Jens Köppelmann Ton... Andre Zacher, Andreas Ruft Schnitt... Patricia Rommel Jetzt sind wir dran (AT) Fernsehproduktion, Krimi-Komödie, 1x90' Die Ehepaare Monika und Helmut, Sabine und Georg sowie Nicole und Frank sind seit Jahren eng befreundet und führen mit Kind und Kegel in ihrer Reihenhaus-Idylle ein vermeintlich normales Leben. Bis Georg eines Tages seinen Job als Kurierfahrer verliert und das Paar mit seinen Raten in Rückstand gerät. Georg muss handeln und hat eine naheliegende Idee. Warum nicht mal die Kasse eines Baumarkts knacken? Zumal er mit dem großkotzigen Chef noch eine Rechnung offen hat. Sein Bruder Frank hält die Idee für total verrückt, macht aus Familiensolidarität aber mit. Als schließlich auch Helmut aus reiner Abenteuerlust zusagt, ist das Team perfekt. Der Coup gelingt tatsächlich und plötzlich stehen die drei mit Euro da. Doch ihre Nerven liegen blank und auch ihre neugierigen Frauen merken genau, dass mit ihren Männern etwas nicht stimmt

9 Drehzeit Drehort... Berlin, Dortmund Produktion... teamworx Auftraggeber... Sat.1 Redaktion... Joachim Kosack, Thomas Biehl Produzent... Christian Rohde Producerin... Jean-Young Kwak Produktionsleitung... Jörn Kasbohm Herstellungsleitung... Holger Krenz Buch und Regie... Heiko Schier Kamera... Frank Lamm Schnitt... Ute Astrid Rall Szenenbild... Olaf Schiefner Kostümbild... Joyce Tan Maske... Dörte Eben Casting... Uwe Bünker Darsteller... Rebecca Immanuel, Ingo Naujoks,...Dagmar Sachse, Jan-Gregor Kremp,... Nadja Petri, Rüdiger Klink,... Ludger Pistor, Marius Diedrich, Constanze Wächter u.v.a. Jud Süß. Ferdinand Marian (Tobias Moretti) und Joseph Goebbels (Moritz Bleibtreu) Concorde / Tom Trambow Kommissar LaBréa Mord in der Rue St. Lazare Fernsehproduktion, Krimi-Reihe, 1x90' Kommissar Maurice LaBréa bekommt es mit einem Fall in der trügerischen Glitzerwelt des Filmbusiness zu tun. Der berühmte Produzent Jacques Molin wird erschossen aufgefunden, und Verdächtige für den Mord gibt es mehr als genug. Weder Molins untreue Witwe Germaine noch das Filmteam seines aktuellen Projekts scheinen dem Produzenten auch nur eine Träne nachzuweinen. Sowohl mit dem Regisseur als auch dem Kameramann war Molin zerstritten, und seine Hauptdarstellerin Caroline Becker unterhielt mit ihm ein nicht ganz freiwilliges Verhältnis. Entschlossen macht sich LaBréa daran, das Geflecht aus Lügen, Betrug, Hass und Erpressung zu entwirren. Drehzeit... bis Ende September 2009 Drehort... Paris Produktion... teamworx Redaktion... Hans-Wolfgang Jurgan, Diane Wurzschmitt Produzenten... Nico Hofmann, Benjamin Benedict Producerin... Gesa Tönnesen Produktionsleitung... Karsten Kilian Herstellungsleitung... Holger Krenz Drehbuch... Jürgen Büscher... nach dem gleichnamigen Roman von Alexandra von Grote Regie... Dennis Satin Kamera... Sven Kirsten Schnitt... Betina Vogelsang Szenenbild... Detlef Provvedi Kostümbild... Inez Raatzke Maske... Sonja Fischer-Zeyen Casting... Die Besetzer Darsteller... Francis Fulton-Smith, Valerie Niehaus,...Gudrun Landgrebe, Natalia Avelon,...Katja Flint, Felicitas Woll, Katja Flint,...Wanja Mues, Guntbert Warns,... Simon Verhoeven, Jule Ronstedt u.v.a. Kommissar LaBréa Todesträume am Montparnasse Fernsehproduktion, Krimi-Reihe, 1x90' Es ist kein schöner Anblick, der sich Kommissar Maurice LaBréa am Tatort bietet. Hinter dem brutalen Mord an einem Ex-Sträfling vermutet der Kommissar zunächst eine Gruppe polizeilich gesuchter, radikaler Feministinnen, die freigesprochene Vergewaltiger ausfindig macht und bestraft. Deshalb zieht LaBréa den bislang mit diesem Fall betrauten Ermittler Franck Zechirà hinzu. Kurz darauf geschieht ein zweiter Mord nach dem gleichen Muster. Alle Spuren scheinen zu der engagierten Psychologin Christine Payan zu führen. Doch LaBréa gibt sich nicht mit dem Offensichtlichen zufrieden und erlebt eine Überraschung. Drehzeit... bis Ende September 2009 Drehort... Paris Produktion... teamworx Redaktion... Hans-Wolfgang Jurgan, Diane Wurzschmitt Produzenten... Nico Hofmann, Benjamin Benedict Producerin... Gesa Tönnesen Produktionsleitung... Karsten Kilian Herstellungsleitung... Holger Krenz Drehbuch... Thomas Stiller... nach dem gleichnamigen Roman von Alexandra von Grote Regie... Dennis Satin Kamera... Sven Kirsten Schnitt... Betina Vogelsang Szenenbild... Detlef Provvedi Kostümbild... Inez Raatzke Maske... Sonja Fischer-Zeyen Casting... Die Besetzer Darsteller... Francis Fulton-Smith, Valerie Niehaus, Gudrun Landgrebe,... Natalia Avelon, Katja Flint, Felicitas Woll, Bruno Bruni,... Daniel Friedrich, Anja Knauer, Astrid Posner, Vera Baranyai,... Oliver Bootz, Sabine Vitua u.v.a. Kommissar Rex Fernsehproduktion, Krimiserie, 3. Staffel, 12x45' Als der italienische Kommissar Lorenzo Fabbri wegen eines ungeklärten Mordfalles von Rom nach Wien reist, trifft er auf den berühmten Polizeihund Rex, der offiziell Frührentner ist, sich aber dennoch nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen möchte. Kommissar Fabbri erkennt in Rex einen würdigen Mitstreiter und beschließt, ihn nach Rom mitzunehmen. Und auch in der ewigen Stadt fliegen dem vierbeinigen Kriminalisten die Herzen der Kripomitarbeiter zu nur Lorenzos Chef Fillipo Gori ist anfangs noch skeptisch. Rex muss sich nun einerseits kriminalistisch beweisen und andererseits an die Lebensumstände in seiner neuen Heimat gewöhnen: Anstatt der Wiener Wurstsemmeln stehen jetzt Tramezzini und Pizza auf seinem Speiseplan. Drehzeit Drehort... Italien Produktion... Beta Film, EOS Auftraggeber... ZDF, ORF, RAI Cinema Redaktion... Klaus Bassiner, Wolfgang Feindt Produzent... Ferdinand Dohna Producer... Raffaello Monteverde Produktionsleitung... Loredana Ulpiani Herstellungsleitung... Carlo Vacca Drehbuch... Alessandro Fabbri, Valeria Colassanti, Tiziana Martini Regie... Marco Serafini Kamera... Massimo Lupi Musik... Alessandro Molinari Tiertrainerin... Teresa Ann Miller Darsteller... Kaspar Capparoni, Fabio Ferri, Pilar Abella,... Augusto Zucchi, Nuccio Siano, Barbara Ricci u.v.a. Küstenwache Fernsehproduktion, Action-Serie, 13. Staffel, 24x45' Die Albatross II sticht wieder in See und Kapitän Holger Ehlers und seine Küstenwache-Crew stellen sich mit Engagement und Courage neuen Herausforderungen bei der Verbrechensbekämpfung und riskanten Rettungsaktionen auf der Ostsee. Drehzeit Drehort... Neustadt/Holstein und Umgebung, Ostsee Produktion... Opal Filmproduktion Redaktion... Sabine Groß, Sophie Venga Fitz Produzenten... Michael Alexander, Alexander von Hohenthal Aufnahmeleitung... Jan Zillmann Regie... Frauke Thielecke, Raoul W. Heimrich, Zbynek Cerven,...Sebastian-Ed Ehrenberg, Jan Bauer u.a. Kamera... Christian Klopp bvk u.a. Schnitt... Jan-Timo Sonnemann, Aljo Fazlagic Szenenbild... Marc Boucherie Maske... Carola Wetzel, Nadine Tschöpe Darsteller... Rüdiger Joswig, Elmar Gehlen, Michael Kind,... Andreas Arnstedt, Max Florian Hoppe, Annekathrin Bach,...Manou Lubowski, Sabine Petzl u.v.a. Leave without Running Kurzfilm, XDCam HD Frank, ein Mann Mitte 40, der gestresst von Arbeit, Leben und Ehefrau ist, findet am Abend als er nach einem sehr schlechten Tag ins Bett gehen will hinter der Badezimmertür nicht das Bad, sondern einen bizarren Nachtclub vor! Dort haben scheinbar alle auf ihn gewartet und verlangen von ihm, dass er ein Blueskonzert spielt, obwohl er beteuert, kein Instrument spielen zu können. In Wirklichkeit jedoch hat Frank beim Öffnen der Badezimmertür einen Herzinfarkt erlitten und befindet sich in einer Art bizarren und sinnlichen Zwischenwelt, während seine Frau Irene, die seinen leblosen Körper findet, um sein Leben kämpft. Drehzeit Drehort... München, London Produktion... Jet productions Produzenten... Eva Franz, Jürgen Tonkel Buch und Regie... Jürgen Tonkel Regie-Assistenz... Eva Tonkel Kamera... Christoph Chassée bvk Beleuchtung... Uwe Greiner Ton... Robert Richert Musik... Alex McGowan Schnitt... Jochen Donauer Szenenbild... Caroline Theyson Darsteller... Benjamin Darvill, Amanda Rodgers, Adrian Kai,... Alex McGowan, Nino de Gruttola u.v.a. Lindenstraße Fernsehserie, Weekly, 24. Produktionsjahr, 52x29 pro Jahr In Deutschlands ältester Dauerserie dreht sich alles um die Lindenstraße, eine typische Münchner Straße mit Mietshäusern, Cafés, Grill-Imbiss, Supermarkt, Reisebüro und Restaurant. Sie erzählt von den Bewohnern und ihren Freunden, Ängsten, Hoffnungen und Wünschen. Drehzeit Drehort... Köln-Bocklemünd, Originalschauplätze Produktion... Geißendörfer Film- und Fernsehproduktion, WDR Auftraggeber... ARD Redaktion... Nina Klamroth Produzent... Hans W. Geißendörfer Produktionsleitung... Gabriele Montag Herstellungsleitung... Andreas Habermaier Aufnahmeleitung... Thomas Menne, Silke Floßdorf, Mattis Haid Drehbuch... Irene Fischer, Hans W. Geißendörfer, Michael Meisheit,... Marcus Seibert Dramaturgie... Kirsten Loose Regie... Herwig Fischer Regie-Assistenz... Gerlind Amos Kamera... Hermann Schulz Ton... Günter Kaja Schnitt... Katja Reutter Szenenbild... Agnette Schlösser Kostümbild... Alide Büld Casting... Horst D. Scheel Darsteller... Marie-Luise Marjan, Sybille Waury, Isabell Brenner,... Daniel Bette, Joachim Luger, Joris Gratwohl, Erkan Gündüz,...Claus Vincon u.v.a. Little Big Panda Kinoproduktion, Animationsfilm, 1x82' Verfilmung der spannenden Abenteuer des jungen Pandabären Manchu Drehzeit Drehort... Deutschland, Spanien, Belgien Produktion.. Benchmark Entertainment, ORB Filmproduktion, Toonf S.L (E), Les Films de la Perrine (F), Angels Avenue (B), Yi Sang Media Group (CHN) Produzent... Michael Schoemann Förderung... Medienboard B-B, Filmstiftung NRW, DFFF, Media Drehbuch... Jörg Tensing Regie... Greg Manwaring, Michael Schoemann Ein Teil von mir. Karoline Teska, Tabea Fiebig und Ludwig Trepte defa-spektrum / Peter Steuger Löwenzahn Fernsehproduktion, Kinderserie, 28. Staffel, 8x25' Es wird wieder spannend bei Löwenzahn, denn Fritz Fuchs und sein Kumpel, der Hund Keks, stellen sich wieder ungewöhnlichen Aufgaben. Drehzeit Drehort... Berlin Produktion... Studio.TV.Bilder Redaktion... Margrit Lenssen, Jens Ripke Produzent... Albert Schäfer Producer... Iris Blume, Roland Fauser, Andrea Ziem Produktionsleitung... Jürgen von Kornatzki Drehbuch... Andreas Steinhöfel, Anne Benza-Madingou, Christina Erbertz,...Jens Maria Merz, Kai Rönnau, Jürgen Michel, Marc Meyer,... Jan Strathmann, Jens Siemssen Regie... Klaus Gietinger, Wolfgang Eißler Kamera... Martin Meyer bvk Darsteller... Guido Hammesfahr, Eva Mannschott,... Helmut Krauss, Sanam Afrashteh u.v.a. Luise Königin der Herzen Fernsehproduktion, Dokumentarfilm, 43/52' Königin Luise von Preußen ( ) wurde zu Lebzeiten bejubelt und nach ihrem Tod zum Mythos. Wie war es möglich, dass aus einer wenig ge

10 KINO & TV PRODUKTIONSTELEGRAMM bildeten jungen Frau eine allseits bewunderte Königin werden konnte? Liebevoll, unkonventionell und vor allem umwerfend schön so liebten sie ihr Mann und ihr Volk. Angesichts der Herausforderung der Französischen Revolution half sie, eine neue, volksnahe Variante des Königtums in Preußen zu etablieren. Als Napoleon seinen mächtigen Arm nach Europa ausstreckte und Luises Mann, Friedrich Wilhelm III., machtlos dem Niedergang seines Königreiches zusehen musste, wurde Luise zum Inbegriff des preußischen Willens zum Widerstand. Drehzeit Drehort... Berlin, Mecklenburg-Vorpommern Produktion... Looks Medienproduktionen Internet... Auftraggeber... NDR, Arte Redaktion... Hans-Jörg Lüdicke, Ulrike Dotzer Produzent... Gunnar Dedio Förderung... Filmförderung Mecklenburg-Vorpommern Herstellungsleitung... Marco Voß Drehbuch... Dr. Daniel Schönpflug Regie... Georg Schiemann DOP... Werner Helbig Kostümbild... Anneliese Pulst Darsteller... Luise Bähr, Markus Kunze, Margot Nagel u.v.a. Man for a day Kino-Koproduktion, Dokumentarische Langzeitbeobachtung, 1x95' Seit 1989 unterrichtet die Performance-Künstlerin Diane Torr ihren international bekannten Workshop»Man for a day«. Zehn Frauen besuchen einen Workshop in Berlin und verwandeln sich unter Diane Torrs erfahrener Anleitung in einen Mann ihrer Wahl. Sie entwickeln eine männliche Biographie, erlernen männliche Körpersprache und erleben die Welt aus der Sicht des Mannes. Doch wie wird sich diese Erfahrung auf ihre alltäglichen Beziehungen auswirken? Drehzeit... bis Winter 2009/2010 Drehort... Berlin, New York, Glasgow, München, Tel Aviv, Türkei Produktion... Katarina Peters Filmproduktion, ZDF Das Kleine Fernsehspiel Redaktion... Burkhard Althoff Produzentinnen... Katarina Peters, Louise Scott Förderung... Medienboard B-B, DFFF Produktionsleitung... Volker Ulrich Herstellungsleitung... Gamma Bak Buch und Regie... Katarina Peters Kamera... Susanne Salonen, Yoliswa Gärtig, Katarina Peters Marienhof Fernsehproduktion, Daily-Soap, je 25' Hand in Hand, Tür an Tür, Tag für Tag. Nachbarn sind einfach wunderbar! Die Bewohner des bekannten Kölner Stadtviertels trotzen den Sorgen und Nöten des Alltags und durchleben zusammen alle emotionalen Höhen und Tiefen. Starke Frauen und interessante Männer stehen aufreibende und aufregende Beziehungen sowie existenzielle Konflikte ebenso durch wie die alltäglichen Seiten des Lebens. Mit Hingabe und Persönlichkeit bringen die Teenager aus dem Marienhof die Sehnsüchte und Hoffnungen der Jugendlichen von heute auf den Punkt. Große und kleine Probleme werden gewälzt und gemeinsam gelöst. Drehort... Bavaria Film, Geiselgasteig, München und Umgebung Produktion... Bavaria Fernsehproduktion Internet... Auftraggeber... ARD-Werbung Redaktion... Caren Toennissen, Daniela Boehm, Andreas Krätzig Produzent... Simon Müller-Elmau Producerin... Monika Muschler Executive Producerin... Bettina Reitz Produktionsleitung... Peter Proske Herstellungsleitung... Stefan Roitzheim-Küfner Chef-Outlinerin... Anja Weber Outline... Ingrid Pohl, Björn Firnrohr, Brigitte Drodtloff, Claudia Leins,... Andrea Brown, Joachim Braner, Laura Heuer, Adel Youkhanna Dialogautoren... Aglef Püschel, Katja Zimmermann, Peter Strotmann,...Katja Grübel, Daniela Oefelein, Gesine Hirsch, Christine Koch,...Andreas Kaufmann, Thomas Zorn, Birgit-Mia Rodenkirchen,... Hans-Henner Hess, Johannes Debray, Oliver Thaller,...Rainer Brandenburg, Claudia Leins Regie... Daniel Anderson, Utz Disseler, Dieter Laske, Katrin Schmidt Kamera... Klaus Moderegger bvk, Achim Bendix Darsteller... Viktoria Brams, Mirco Wallraf, Hendrik Borgmann,... Christian Buse, Antonio Putignano, Giovanni Arvaneh,... Maike Billitis, Ivonne Polizzano,...Isabella Hübner, Julika Wagner, Simon-Paul Wagner, Alfonso Losa,... Sandra Koltai, Simone Gorholt, Maria Hönig, Jan Stapelfeldt,...Christian Volkmann, Wolfgang Seidenberg, Verena Mörtel,...Sven Thiemann, Julia Dahmen u.v.a. Mein Leben im Off Kinoproduktion, Tragikkomödie, Super 16mm Frank träumt vom Ruhm als erfolgreicher Schriftsteller, sein Lebensgefährte Akim hingegen vom gemeinsamen Pflegekind. Da kommt ihm das Schicksal zu Hilfe: Frank begegnet der charismatischen Kathrin und macht sie zur Heldin seines neuen Romans. Er heftet sich an ihre Fersen, lässt sich für kurze Zeit in derselben Firma wie sie anstellen und landet schließlich in Kathrins Bett. Dabei erfährt er von Kathrins Schwangerschaft, sie von seiner kriselnden Beziehung zu Akim. Als Akim Frank aus der Wohnung wirft, findet er bei Kathrin Unterschlupf. Von nun an kümmert sich Frank um den Haushalt und schreibt wie besessen an seinem Roman, während Kathrin das Geld verdient. Doch auch Kathrin hegt einen Plan, in dem Frank eine Hauptrolle spielt. Drehzeit Drehort... München und Umgebung Produktion... If...Productions, HFF München Produzent... Ingo Fliess Produktionsleitung... Christian Ullbrich, Isabel Gathof Buch und Regie... Oliver Haffner Kamera... Christoph Keimel Beleuchtung... Ralph von Zündt Musik... Tobias Kuhn Schnitt... Anja Pohl Kostümbild... Tina Sorge Mord in bester Gesellschaft Alles Böse zum Hochzeitstag Fernsehproduktion, Krimireihe Polizeipsychologe Dr. Wendelin Winter und seine Tochter Alexandra sind für einen gemeinsamen Wellness-Urlaub an die Ostsee gefahren. Dort treffen sie auf eine ehemalige Patientin Winters, Rita Theisen. Die elegante Endfünfzigerin ist Millionenerbin der Theisen-Werke und lebt mit ihren zwei erwachsenen Kindern auf einem mondänen Gut. Als Rita ihnen ihren deutlich jüngeren zukünftigen Ehemann Ricky Römer vorstellt, sehen Johannes und Sophia ihr Erbe schwinden. Sie würden alles unternehmen, um die geplante Hochzeit zu verhindern. Drehzeit Drehort... Heiligendamm und Umgebung Produktion... Tivoli Film Redaktion... Hans-Wolfgang Jurgan Produzent... Thomas Hroch Drehbuch... Rolf René Schneider Regie... Hans Werner Kamera... Gero Lasnig Darsteller... Fritz Wepper, Sophie Wepper, Daniela Ziegler,...Gunther Gillian, Johannes Brandrup, Pia Baresch,...Christian Kohlund, Julia Thurnau u.v.a. Mord mit Aussicht Fernsehproduktion, Krimireihe, 7x50' Sophie Haas, ehemalige Kölner Kriminalkommissarin und seit geraumer Zeit versetzt in die grüne Hölle Eifel, fühlt sich einsam, denn ihr Vater Hannes ist zurück nach Köln gezogen und ihr Lover Andreas hatte die Idee, sich für sechs Monate in Kanada fortbilden zu lassen. So sitzt sie also erst mal ganz alleine in ihrer neuen Wohnung und harrt der Fälle, die sie ablenken könnten. Die lassen auch nicht lange auf sich warten, denn das Böse ist überall. Vor allem in der Eifel. Ob es hochdekorierte Physiker sind, die mitten in der Schüssel des riesigen Eifler Radioteleskops hängen oder Weinköniginnen, denen es an den gerüschten Kragen geht, geht, Sophie und ihre Mitstreiter haben alle Hände voll zu tun, das ziemlich unorganisierte Verbrechen zu bekämpfen. Drehzeit Drehort... Köln und Umgebung, Eifel Produktion... Pro GmbH Auftraggeber... ARD-Gemeinschaftsredaktion Serien Redaktion... Nina Klamroth Produzentin... Heike Schwarzbach Executive Producer... Gebhard Henke Produktionsleitung... Wolfgang Lehr Aufnahmeleitung... Marc Kluge Drehbuch... Marie Reiners, Sylke Lorenz Regie... Torsten Wacker, Connie Albert Kamera... André Lex, Günter Handwerker bvk Ton... Michi Becker Musik... Andreas Schilling Schnitt... Darius Simaifar Szenenbild... Michaela Schumann Kostümbild... Matthias Vöcking Maske... Iris Müther, Simone Schlimm, Charlotte Chang,...Miriam Himmelsberger Darsteller... Caroline Peters, Hans Peter Hallwachs, Meike Droste,...Bjarne I. Mädel, Petra Kleinert, Michael Hanemann,...Arnd Klawitter u.v.a. nachtstudio Fernsehproduktion, je 60' Drehort... Atelier 4, Berliner Union Film Produktion... ZDF Redaktion... Volker Panzer Produktionsleitung... Matthias Hervieu Regie... Hendrik Sachs Moderation... Volker Panzer Notruf Hafenkante Fernsehproduktion, Polizeiserie, 4. Staffel Das Einsatzgebiet der Beamten des Polizeikommissariats 21 an der Hamburger Hafenkante reicht vom Hafen, über den berüchtigten Kiez auf St. Pauli, bis zu den noblen Villen des Hamburger Geldadels in der Elbchaussee. Ihre Polizeiarbeit führt sie auch immer wieder in das nur einen Steinwurf entfernte Elbkrankenhaus, wo Polizei und Ärzte Hand in Hand arbeiten. Konflikte sind jedoch vorprogrammiert, wenn die ärztliche Schweigepflicht nicht verletzt werden darf oder der Gesundheitszustand eines Patienten eine Zeugenaussage verbietet. Drehzeit Drehort... Hamburg Produktion... Studio Hamburg Produktion Fon/Fax /-800 Redaktion... Matthias Pfeifer, Katharina Görtz Produzent... Marcus Mende Producerin... Ines Karp Produktionsleitung... Marcus Kreuz, Ralph Homuth (BVP) Herstellungsleitung... Sibylle Maddauss Drehbuch... Tina Gorf u.a. Regie... Bodo Schwarz, Wolfgang Dickmann bvk, Nicolai Rohde,...Udo Witte u.a. Kamera... Oliver M. Kraus, Oliver Sander bvk u.a. Darsteller... Rhea Harder, Sanna Englund, Markus Knüfken,...Uwe Fellensiek, Peer Jäger, Harald Maack,... Gerit Kling, Fabian Harloff, Simon Böer u.v.a. OLI's Wilde Welt Fernsehproduktion, Kinderserie Der kleine grünhaarige Löwe Oskar Leopold Immergrün, genannt OLI, trifft in den Zoos von Frankfurt, Hamburg und Stuttgart auf interessante Tiere und möchte natürlich alles wissen über ihre Art, ihre Herkunft und ihre Besonderheiten. Denn OLI will einmal König der Tiere werden, doch bis es soweit ist, muss er erst einmal noch jede Menge aus dem Tierreich lernen. Drehzeit Drehort... Zoos von Frankfurt, Hamburg, Stuttgart Produktion... SWR Auftraggeber... KI.KA Liebe Mauer Warner Bros Ent. / Relevant Film Passion Fernsehproduktion, Dokumentarfilm Langzeitdokumentation über die Entstehung der Oberammergauer Passionsspiele 2010: Von der Arbeit an der Textfassung ab Spätsommer 2008, über die Auswahl der Mitwirkenden, die Proben bis hin zu den 100 Vorstellungen ab Mai 2010, den Besuchern und den Vorgängen um die Passion, die das Dorf alle zehn Jahre in einen Ausnahmezustand versetzt. Ein Film über eine erstaunliche Dorfgemeinschaft quer durch die Generationen, über bayerische Lebensart und die unbändige Lust am Theaterspielen. Drehzeit Drehort... Oberammergau Produktion... if... Productions Auftraggeber... BR Redaktion... Petra Felber Produzent... Ingo Fliess Regie... Jörg Adolph Kamera... Josef Mayerhofer, Daniel Schönauer Poll Kino-Koproduktion Auf dem Gut Poll in Estland, am Rande der europäischen Zivilisation, verliebt sich die 14-jährige Oda im Sommer 1914 der Umbruchzeit kurz vor Ausbruch des Krieges in den jungen estnischen Anarchisten Schnaps. Sie versteckt den Verletzten vor den Kosaken, die auf dem Gut stationiert sind, und vor ihrer Familie: ihrem Vater Ebbo, dessen Leidenschaft dem Sezieren von Gehirnen gilt, seiner zweiter Frau, der in eine Affäre mit Verwalter Mechmershausen verstrickten Milla, und vor Cousin Paul. Im Laufe des Sommers steigt die innere Temperatur der Menschen auf Poll. Ohne Bewusstsein von der äußeren Bedrohung ihrer Welt steuern die Gutsbwohner auf ihre eigene Katastrophe zu. Drehzeit... bis Mitte September 2009 Drehort... Estland Produktion... Kordes & Kordes, Dor Film (A), Amrion OÜ (EST),...SWR, BR, Degeto, ORF, Arte Redaktion... Stefanie Groß Produzenten... Meike und Alexandra Kordes bvk, Danny Krausz,...Riina Sildos Förderung... DFFF, FFF Bayern, MBB, MFG Baden-Württemberg,...BKM, FFA, Eurimages, Filmfonds Wien, Estonian Film Foundation Produktionsleitung... Dorissa Berninger Buch und Regie... Chris Kraus Regie-Assistenz... Petra Misovic Kamera... Daniela Knapp Beleuchtung... Georg Nonnenmacher bvb

11 Ton... Heinz K. Ebner Musik... Annette Focks Schnitt... Uta Schmidt Szenenbild... Silke Buhr Kostümbild... Gioia Raspé Darsteller... Edgar Selge, Jeannette Hain, Paula Beer, Tambet Tuisk,... Richy Müller, Enno Trebs, Jevgenij Sitochin, Valentina Väli,...Juhannes Kask, Erwin Steinhauer u.v.a. Rennschwein Rudi Rüssel. Kein Wort zu Oma , 08:40 ARD / Frank Dicks Rennschwein Rudi Rüssel Fernsehproduktion, Familien-Serie, 3. Staffel, 13 Folgen Der zwölfjährige Fritz Fröhlich ist gar nicht begeistert. Erst waren sie nach dem Tod der Mutter aufs Land gezogen, auf den Bauernhof zu Oma und Opa, dann hat sich sein Vater auch noch in eine andere Frau verliebt. Doch damit nicht genug: Papas neue Liebe Semra zog mit ihren Töchtern ein, er heiratete die allein erziehende Ärztin und bald soll sich Fritz seinen Papa auch noch mit einem Brüderchen teilen? Er fürchtet, in der deutsch-türkischen Patchworkfamilie bald keine Rolle mehr zu spielen. Gut nur, dass sein bester Freund, das Ferkel Rudi, mit im Haus lebt. Drehzeit Drehort... Bergisches Land Produktion... Relevant Film Fon/Fax /-77 Mail... info@relevantfilm.de Auftraggeber... WDR Redaktion... Brigitta Mühlenbeck Produzentin... Heike Wiehle-Timm Producer... Karsten Willutzki Produktionsleitung... Marc Grewe Herstellungsleitung... Jan Philip Lange Aufnahmeleitung... Martin Hartmann Drehbuch... Gabriele Kob, David Ungureit, Manfred Kosmann,... Katharina Reschke Regie... Rolf Wellingerhof, Wolfgang Groos Regie-Assistenz... Antje Wellingerhof, Ole Zapatka Kamera... Chris Rowe, Harald Cremer bvk Kamera-Assistenz... Christoph Mohr Beleuchtung... Klaus Grube Venn Schnitt... Katharina Schmidt, Jens Müller Szenenbild... Ellen Latz Kostümbild... Juliane Brandes Maske... Carola Wetzel, Bettina Heyl Casting... Gitta Uhlig Casting Darsteller... Martin Lindow, Ilknur Boyraz, Peter Franke, Regine Vergeen,...Lukas Karlsch, Aylin Sengül, Imge Ünlü u.v.a. Rock it! Kinoproduktion, Teenie-Musicalfilm Die 15jährige Julia, Tochter eines Dirigenten und einer preisgekrönten klassischen Pianistin, kommt gemeinsam mit vielen anderen Jugendlichen zur sechswöchigen Vorbereitungszeit auf die Aufnahmeprüfung an das renommierte private Musikinternat 'Amadeus'. Dort jobbt der 15jährige Nick als Elektriker. Nick ist Sänger der Band 'Rock it'. Als Julia eine Probe von 'Rock it' belauscht, verliebt sie sich in Nick und stellt fest, dass Rockmusik ihr Herz mehr berührt als Klassik, die sie vor allem ihren Eltern zuliebe spielt. Als der Keyboarder von 'Rock it' aussteigt, sieht Julia ihre Chance gekommen. Mit Hilfe von Styling-Tricks ihrer Freundin Francesca verkleidet sie sich, schlüpft in eine andere Rolle und lässt sich unerkannt als neue Keyboarderin der Band casten. Drehzeit Drehort... Bayern Produktion... SamFilm Produzenten... Andreas Ulmke-Smeaton, Ewa Karlström Förderung... FFF Bayern, BBF, FFA, DFFF Herstellungsleitung... Karlheinz Ganzer Aufnahmeleitung... Christian Held Drehbuch... Peer Klehmet, Sebastian Wehling Regie... Mike Marzuk Regie-Assistenz... Jason M. Wiedenfeld Kamera... Bernhard Jasper Beleuchtung... Uwe Greiner Ton... Quirin Böhm Szenenbild... Manfred Döring Kostümbild... Mika Braun Maske... Dorothea Goldfuß Choreographie... Selatin Kara Songwriter... Tobias Kuhn Darsteller... Emilia Schüle, Daniel Axt, Maria Ehrich, Vivien Wulf,...Petra Nadolny, Oliver Korittke, Heio von Stetten,... Max Herbrechter u.v.a. Rote Rosen Fernsehproduktion, Telenovela, 5. Staffel, 200x48', Beta SP Die turbulenten Geschichten rund um die drei Generationen im Lüneburger Rosenhaus gehen ohne Pause weiter. Nach Peters plötzlichem Tod und dem Zusammenbruch ihrer heilen Welt muss Andrea ihr Leben völlig neu ausrichten. Und auch Maike muss mit ihrer neuen Großfamilie erst einmal klarkommen. Aber gemeinsam schmieden die beiden Freundinnen schon große Pläne für eine glückliche und erfolgreiche Zukunft wenn nicht das Biest Miriam ihnen noch einen Strich durch die Rechnung macht. Drehort... Lüneburg und Umgebung Produktion... Studio Hamburg Serienwerft Lüneburg Auftraggeber... ARD Redaktion... Angelika Paetow, Gudula Ambrosi, Marieke Gleim Produzent... Ed Prylinski Producer... Christoph Schubenz Produktionsleitung... Kai Pegel Herstellungsleitung... Holger Heinßen Drehbuch... Julius Grützke, Markus Steffl (Headautoren) u.v.a. Regie... Mattes Reischel, Stefan Bühling, Maria Graf u.a. Kamera... Uwe Neumeister, Rainer Nolte, Till Sündermann bvk u.a. Ton... Edgar Nottorf, Einar Marell Schnitt... Claudia Effner, Lars Mikolai Szenenbild... Olaf Rehann, Dirk Holzheuer Kostümbild... Stefanie Jauß, Heidrun Schwantge Musik... Detlef Petersen Darsteller... Isabel Varell, Roswitha Schreiner, Gerry Hungbauer,... Stephan Baumecker, Maria Fuchs,...Kim-Sarah Brandts, Dirk Moritz, Brigitte Antonius,...Dietrich Adam, Hermann Toelcke,...Bettina Ratschew, Sascha Tschorn, Rolf Nagel, Rolf Zacher,...Ulrike Kargus, Yasmina Filali, Dirk Mierau, Lars Joermann,... Kai Albrecht, Pit Bukowski u.v.a. Scheinbar ein Paar (AT) Fernsehproduktion, Komödie Iris und Jörg Wiedemann sind seit 25 Jahren ein Ehepaar mit allem, was dazu gehört: einem schönen Haus mit Garten, zwei talentierten Kindern und einer Affäre. Die Ehe der Wiedemanns besteht eigentlich nur noch auf dem Papier, und dass Iris sie trotz seiner Untreue überhaupt noch weiterführt, liegt an den Kindern und ihren schwierigen Eltern. Erst als Jörg einen Liebesurlaub mit seiner Affäre Andi als Geschäftsreise verkauft, hat Iris endgültig genug. Doch kurz bevor sie den Scheidungsantrag unterschreiben möchte, erfährt sie bei der Eröffnung von Tante Helgas Testament, dass diese ihnen nicht nur Tischdecken, sondern auch 1,3 Millionen Euro vererbt hat. Allerdings unter einer Bedingung: Iris und Jörg müssen verheiratet bleiben! Drehzeit Drehort... Köln und Umgebung Produktion... Cologne film Redaktion... Klaus Bassiner, Wolfgang Feindt Produzentin... Micha Terjung Produktionsleitung... Martin Hämer Herstellungsleitung... Michael Hahn Drehbuch... Regine Bielefeldt Regie... Josh Broecker Kamera... Clemens Messow bvk Beleuchtung... Andreas Latosinszky Ton... Sylvain Remy Szenenbild... Thomas Schmid Kostümbild... Kerstin Westermann Maske... Thorsten Esser Casting... Clemens Erbach Darsteller... Mariele Millowtisch, Walter Sittler, Ingrid Stein-Hörner,...Tilo Prückner, Sonsee Neu, Clara Gerst, Merlin Rose u.v.a. Siebenstein Fernsehproduktion, Kinderserie, 6x25' Erneut lösen die drei Bewohner des Ladens Frau Siebenstein, der Rabe Rudi und der Koffer ihre Alltagsprobleme und die ihrer wechselnden Gäste, begegnen fantastischen Welten und Wesen und meistern abenteuerliche Harausforderungen. Drehzeit Drehort... Berlin Produktion... Studio.TV.Film Redaktion... Ina Werner, Katrin Pilz Produzent... Albert Schäfer Producerin... Milena Maitz Produktionsleitung... Jürgen von Kornatzki Drehbuch... Alexandra Maxeiner, Thomas Brinx, Anja Kömmerling,...Marcus Sauermann, Daniel Acht, David Ungureit Regie... Arend Agthe Kamera... Gert Stallmann bvk Darsteller... Henriette Heinze, Werner Knoedgen,... Thomas Rohloff, Albert Kitzl u.v.a. So ein Tag Fernsehproduktion, Reportage, je 30' Der Moderator versucht Menschen in Norddeutschland zu überreden, sich einen ganzen Tag lang mit der Kamera begleiten zu lassen spontan und ohne Vorwarnung. Dreißig Minuten erlebt der Zuschauer dann den Alltag eines Fremden, wo er arbeitet, wie er lebt, was ihn bewegt. Drehort... Hamburg Produktion... Cinecentrum Auftraggeber... NDR Redaktion... Birgit Schanzen Produzent... Ulrich Lenze Producer... Thomas Schuhbauer Produktionsleitung... Stefan Hoffmann Herstellungsleitung... Andreas Knoblauch Buch und Regie... Michael Schieß Kamera... Tim Boehme SOKO 5113 Fernsehproduktion, Krimi-Serie, 32. Staffel, 16:9, 20x45' Drehzeit Drehort... München und Umgebung Produktion... UFA Fernsehproduktion Redaktion... Axel Laustroer Produzent... Norbert Sauer Producer... Daniel van den Berg, Eva Gerstenberg Produktionsleitung... Heinz-Joachim Kather Herstellungsleitung... Eike Hendrich Drehbuch... Renate Kampmann, Hubert Eckert, Stephan Valentin,...Peter Dommaschk, Hen Hermanns, Conny Lens,... Robert Hummel, Peter Jürgensmeier u.a. Regie... Peter Strauch, Andreas Herzog u.a. Kamera... Christoh Dammast, Oliver-Maximilian Kraus bvk u.a. Musik... Axel Kroell, Robert Fuhrmann, Robert Krolage Casting... Dream Team Munich Darsteller... Gerd Silberbauer, Hartmut Schreier, Michel Guillaume,... Bianca Hein u.v.a. Tatort. Platt gemacht. Regisseur Buddy Giovanzzo , 20:15. WDR / Willi Weber SOKO Kitzbühel Fernsehproduktion, Krimi-Serie, 9. Staffel, 1x90', 11x45' Auch in der Welt der Reichen und Schönen ist das Böse zuhause und so haben es das Ermittler-Duo Karin Kofler und Klaus Lechner in dem Tiroler Nobelort erneut mit zum Teil perfiden Kapitalverbrechen zu tun. Die Palette reicht dabei vom manipulierten Herzschrittmacher bis zum Mord in der abgelegenen Waldhütte. Tatkräftige Unterstützung erhalten die beiden Kriminalpolizisten nicht immer zu ihrer großen Freude von Karins Vater, dem Sternekoch Hannes Kofler, und der Gräfin Schönberg, die häufig ihre guten Beziehungen zur Kitzbüheler Gesellschaft nutzen kann. Doch auch im Privatleben geht es eher aufregend zu, denn Klaus wird Vater und plant, sich zu verändern. Drehzeit Drehort... Kitzbühel, Innsbruck und Umgebung Produktion... Beo Film- und Fernsehproduktion (A) Auftraggeber... ORF, ZDF Redaktion... Katharina Schenk, Stephan Wiesehöfer Produzent... Helmuth Dimko Produktionsleitung... Sabine Riedrich Drehbuch... Martin Ambrosch, Eva Rossmann, Hermann Schmid,... Ralph Werner, Hannes Wirlinger, Karl Benedikter, Bernhard Schärfl u.a. Regie... Gerald Liegel, Michael Zens, Olaf Kreinsen u.a. Kamera... Uli Kudicke bvk, Andreas Löv u.a. Musik... Martin Grassl Darsteller... Kristina Sprenger, Andreas Kiendl, Jakob Seeböck,...Andrea L'Arronge, Heinz Marecek, Ferry Öllinger, Christine Klein u.v.a. SOKO Köln Fernsehproduktion, Krimi-Serie, 8. Staffel, 20x45' Drehzeit

12 KINO & TV PRODUKTIONSTELEGRAMM Drehort... Köln und Umgebung Produktion... Network Movie Filmund Fernsehproduktion Redaktion... Wolfgang Witt Produzent... Reinhold Elschot Producer... Susanne Flor, Catrin Kauffmann Drehbuch... Annette Neeb Regie... Daniel Helfer, Ulrike Hamacher u.a. Kamera... Simon Schmejkal bvk, Diethard Prengel bvk,... Henning Jessel bvk u.a. Darsteller... Sissy Höfferer, Jophi Ries, Lilia Lehner, Steve Windolf,... Kerstin Landsmann u.v.a. SOKO Leipzig Fernsehproduktion, Krimi-Serie, 10. Staffel, 20x45' Drehzeit Drehort... Leipzig und Umgebung Produktion... UFA Fernsehproduktion Redaktion... Matthias Pfeifer Produzenten... Norbert Sauer, Jörg Winger Producerin... Henriette Lippold Produktionsleitung... Harald Reinhold Herstellungsleitung... Eike Hendrich Drehbuch... Frank Koopmann, Roland Heep, Jeanet Pfitzner,... Jens Köster, Axel Hildebrand u.a. Regie... Maris Pfeiffer u.a. Kamera... Eckhard Jansen bvk u.a. Casting... L.E.Vision Darsteller... Andreas Schmidt-Schaller, Marco Girnth,...Melanie Marschke, Pablo Sprungala u.v.a. SOKO Stuttgart Fernsehproduktion, Krimireihe, 1. Staffel, 20x45' Stuttgart: Eine attraktive, lebendige Stadt, eine florierende Metropole mit südlichem Flair und mit einem spannenden sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Spektrum und einem attraktiven Umland bildet den Hintergrund für das neue Ermittlerteam um Kriminalhauptkommissar Martin Seifert. Auch vor der Stadt Deutschlands, in der laut Studien die zufriedensten und glücklichsten Menschen wohnen, macht das Verbrechen nicht Halt. Drehzeit Drehort... Stuttgart und Umgebung Produktion... Bavaria Fernsehproduktion Redaktion... Klaus Bassiner, Dr. Katharina Görtz, Wolfgang Witt Produzent... Oliver Vogel Producer... Torsten Lenkeit Förderung... MFG Filmförderung Produktionsleitung... Rolf B. Steinacker Herstellungsleitung... Stefan Roitzheim-Küfner Drehbuch... Andreas Knaup, Ralf Löhnhardt, Axel Hildebrand, Mike Bäuml,...Jürgen Werner, Anja Weber, Uwe Petzold, Lorenz Stassen,...Peter Ertel, Andreas Wachta u.a. Regie... Michael Schneider, Gero Weinreuter, Didi Danquart,... Daniel Helfer u.a. Kamera... David Schultz bvk, Thomas Ch. Weber u.a. Ton... Oliver S. Roggow Szenenbild... Thomas Stromberger, Dominik Hauschild Darsteller... Astrid M. Fünderich, Peter Ketnath, Nina Gnädig,...Benjamin Strecker, Karl Kranzkowski, Eva Maria Bayerwaltes,... Mike Zaka Sommerfeldt, Christian Pätzold u.v.a. SOKO Wien Fernsehproduktion, Krimireihe, 5. Staffel, 15x45' Als Spezialeinheit der Wasserschutzpolizei hat die SOKO ihren Stützpunkt im Wiener Hafen, der als Schnittpunkt internationaler Handels- und Verkehrswege auch so manche zwielichtige Gestalten anzieht und der SOKO viele knifflige Fälle zu lösen aufgibt. Unter Einsatz ihres Lebens lösen die unerschrockenen Ermittler jede Menge aufregender Krimifälle wie Mord, Menschenschmuggel, Geiselnahmen und vieles mehr. Drehzeit Drehort... Wien und Umgebung, Dreiländereck,...Nieder- und Oberösterreich Produktion... Almaro Film, Satel Film (A) Auftraggeber... ORF, ZDF, ZDF-Enterprises Redaktion... Silvia Lambri, Alexander Vedernjak Produzent... Heinrich Ambrosch Producerin... Iris Moizi Förderung. Fernsehfonds Austria, Filmfonds Wien, Länder Niederösterreich... und Oberösterreich Produktionsleitung... Herbert Unterberger Herstellungsleitung... Friedrich Gruner Drehbuch... Axel Götz, Max Gruber, Amaryllis Sommerer,... Remy Eyssen, Johannes Dräxler, Sascha Bigler,... Kerstin-Luise Neumann, Stefan Brunner, Fritz Ludl u.a. Regie... Erwin Keusch, Robert Sigl, Erhard Riedlsperger Kamera... David Sanderson Musik... Lothar Scherpe, Bob Gutdeutsch Darsteller... Stefan Jürgens, Gregor Seberg, Lilian Klebow,...Dietrich Siegl, Sandra Cervik, Helmut Bohatsch, Paul Matic u.v.a. SOKO Wismar Fernsehproduktion, Krimireihe, 7. Staffel, 20x45' Mit norddeutscher Abgeklärtheit folgen die Ermittler der SOKO Wismar den Spuren der Verbrecher und klären manchmal auch über Umwege jede Untat auf. Drehzeit Drehort... Wismar, Berlin und Umgebung Produktion... Cinecentrum Berlin Redaktion... Dirk Rademacher Produzentin... Dagmar Rosenbauer Producerinnen... Britta Hansen, Wilma Harzenetter Produktionsleitung... Thomas Dierks Herstellungsleitung... Andreas Knoblauch Drehbuch... Rainer Berg, Hans-Christoph Blumenberg, Tina Gorf,... Christoph Gottwald, Wolf Jakoby, Hans Gerd Müller,... Astrid Paprotta, Oke Stielow, Nils Willbrandt, Miko Zeuschner Regie... Peter Altmann, Hans-Christoph Blumenberg, Felix Herzogenrath,...Sascha Thiel Kamera.. Voxi Bärenklau, Eeva Fleig, Nicolai Kätsch bvk, Klaus Liebertz bvk Ton... Jochen Hergersberg, Dirk Homann Schnitt... Christine Boock, Florentine Bruck, Vessela Martschewski Szenenbild... Erik Rüffler Kostümbild... Katja Pothmann Darsteller... Claudia Schmutzler, Michael Härle, Udo Kroschwald,... Li Hagman, Dominic Boeer u.v.a. Sommerlicht (AT) Fernsehproduktion, Familiendrama Lea lebt mit ihrer Mutter, die seit einem Unfall vor vielen Jahren stumm ist und im Rollstuhl sitzt, auf einem Weingut in den mallorquinischen Bergen, das seit Generationen im Familienbesitz bewirtschaftet wird. Das Gut wird von Leas Sohn Enrico geführt, der das Anwesen um einen Hotel- und Wellness-Bereich erweitern will. Lea wiederum fühlt sich dem Andenken ihres verstorbenen Vaters verpflichtet, eines namhaften Malers, der testamentarisch verfügt hatte, dass kein einziges seiner Bilder jemals verkauft oder das Weingut verlassen dürfe. Als Enrico sich jedoch mit seinen Plänen finanziell übernimmt will er die drohende Insolvenz durch den Verkauf der Bilder seines Großvaters abwenden. Doch mit diesem Vorschlag stößt er bei Lea auf Granit. Drehzeit Drehort... Mallorca Produktion... Ziegler Film Redaktion... Hans-Wolfgang Jurgan Produzenten... Regina Ziegler, Wolfgang Hantke Buch und Regie... Wolf Gremm... nach dem gleichnamigen Roman von Adèle Geras Darsteller... Ruth Maria Kubitschek, Elisabeth Wiedemann,... Florian Fitz, Sky du Mont, Nadeshda Brennicke,...Kristo Ferkic, Tina Ruland, Marlon van den Boogaard u.v.a. Sturm der Liebe Fernsehproduktion, Serie, je 48' Liebe, Macht, Intrigen und Freundschaft im oberbayerischen Fünf-Sterne- Hotel Fürstenhof dreht sich alles um große Emotionen. Drehort... Bavaria Film, Geiselgasteig und Umgebung Produktion... Bavaria Fernsehproduktion Internet... Redaktion... Dr. Wolfgang Wegmann, Lara Gross Produzentin... Bea Schmidt Producerin... Julia Bachmann Produktionsleitung... Hanka Weiszflog Herstellungsleitung... Stefan Roitzheim-Küfner Chefautor... Dr. Peter Süß Entwicklungsautor... Malte Otten Outline-Editoren... Krystof Hybl, Sophie Grüner Buchdramaturgie... Annette Bott, Stefanie Oestreich, Jimmy Grunert,... Krystof Hybl, Sophie Grüner Regie... Carsten Meyer-Grohbrügge, Stefan Jonas, Gunter Friedrick,...Dieter Schlotterbeck Kamera... Marc Liesendahl Darsteller... Wolfgang Cerny, Sarah Storck, Dirk Galuba, Mona Seefried,... Gabrielle Scharnitzky, Antje Hagen, Sepp Schauer, Joachim Lätsch,...Natalie Alison, Annabelle Leip, Johannes Hauer, René Oltmanns,... Florian Stadler, Erich Altenkopf, Golo Euler, Miriam Krause,... Isis Krüger u.v.a. Tatort Schmale Schultern (AT) Fernsehproduktion, Krimi-Serie, 16mm, 1x90' Kaum vorstellbar, dass eine Frau, die schreiend aus dem fünften Stock fällt, im dichtbesiedelten Köln unbemerkt bliebe. Doch ein Selbstmord lässt sich im Falle der 42-jährigen Regina Scheffler schnell ausschließen. Abwehrspuren an den Armen, eine schwere Kopfverletzung und entsprechende Blutspuren auf ihrem Balkon lassen vielmehr darauf schließen, dass erheblich nachgeholfen wurde. Alles scheint auf eine Affekttat hinzuweisen, zumal es in dieser Gegend in jüngster Zeit mehrere, ähnlich geartete Fälle von Vandalismus gegeben haben soll. Ein Blick in die Akten fördert allerdings deutliche Unterschiede im Tatmuster zutage. Haben es die Kommissare etwa mit einem Trittbrettfahrer und also mit einem geplanten Mord zu tun? Drehzeit Drehort... Köln und Umgebung Produktion... Colonia Media Filmproduktion Auftraggeber... WDR Redaktion... Katja De Bock, Frank Tönsmann Produzentin... Sonja Goslicki Produktionsleitung... Jutta Bürsgens Herstellungsleitung... Liane Retzlaff Drehbuch... Jürgen Werner... nach einer Idee von U. Brandt und S. Wuschansky Regie... Christoph Schnee Kamera... Diethard Prengel bvk Szenenbild... Frank Polosek Darsteller... Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär, Tessa Mittelstaedt, Karoline Schuch,...Christian Tasche, Joe Bausch u.v.a. Tatort Unsterblich schön (AT) Fernsehproduktion, Krimi-Serie, 16mm, 1x90' Die schöne Konstanze ist tot nach einem Todeskampf im Schokoladenbad. Die Besitzerin eines Münchener Schönheits-Tempels war eine sehr auf ihr Äußerliches bedachte Frau, und das nicht nur von Berufs wegen. Der Schönheitskult liegt nicht nur im Trend, sondern auch in der Familie. Konstanzes Mutter Rita, ihre Schwester Dorothea und auch ihr Mann Andreas beschäftigen sich im Wesentlichen damit, dem natürlichen Alterungsprozess vorzubeugen, mit fast allen Mitteln, die ihnen zur Verfügung stehen. Den Kommissaren Batic und Leitmayr fällt es sichtlich schwer, hinter dieser Fassade von Eitelkeit und Oberflächlichkeit die wahren Gesichter zu erkennen und einen Täter zu überführen. Drehzeit Drehort... München und Umgebung Produktion... Bavaria Fernsehproduktion Auftraggeber... BR Redaktion... Claudia Simionescu Produzent... Michael Hild Produktionsleitung... Jürgen Klauser Herstellungsleitung... Herbert Häußler, Maike Beba Drehbuch... Stefanie Kremser Regie... Filippos Tsitos Kamera... Polidefkis Paul Kirlidis Ton... Frank Hoyer Szenenbild... Didi Richter Darsteller... Miroslav Nemec, Udo Wachtveitl, Victoria Trauttmansdorff,...Robert Atzorn, Peter Davor u.v.a. Sturm der Liebe. Emma und Felix Just married , ARD / Ann Paur Tauben auf dem Dach (AT) Kinoproduktion, Komödie Die miteinander verwobenen Geschichten vom gemeinsamen Glück und Leid vierer Großstadt-Paare sind am Ende doch geprägt von der unwiderstehlichen Kraft der Liebe. Drehzeit Drehort... Köln, Berlin Produktion... UFA Cinema Produktionsleitung... Edgar Cox Herstellungsleitung... Patrick Zorer Buch und Regie... Otto Alexander Jahrreiss Regie-Assistenz... Hendrik Holler Kamera... Hannes Hubach bvk Kamera-Assistenz... Helmuth van der Wielen Beleuchtung... Gregor Havenith bvb Darsteller... Olli Dittrich, Katja Riemann Teufelskicker Kino-Koproduktion, Jugendfilm, 1x90' Moritz liebt Fußball und der SV Hulstorf, den sein Vater trainiert, ist sein Zuhause. So trifft es ihn hart, als sich seine Eltern trennen und er mit seiner etwas schrulligen,»keine Ahnung von Fußball«-Mutter zum grummeligen Opa Rudi ziehen muss. Rudi wohnt ausgerechnet in derselben Stadt wie der arrogante und reiche Mark, der der Star des Lokalmatadors VfB Epplaken ist und der Moritz von Anfang an bekämpft. Neue Freunde findet Moritz in den Brüdern Mehmet und Enes, Niko, dem etwas seltsamen Alex, sowie seiner Stiefschwester Catrina. Sie alle sind begeisterte Straßenfußballer und schnell ist ein neues Team gegründet. Kurzerhand melden sie sich als Teufelskicker für das Pokalturnier an, um gegen den VfB anzutreten. Doch der Weg dorthin ist nicht leicht

13 Drehzeit Drehort... Berlin, Bonn, Köln und Umgebung Produktion... UFA Cinema, Phoenix Film, ZDF Produzenten... Thomas Peter Friedl,... Markus Brunnemann, Dr. Jürgen Schuster,... Wolf Bauer, Nico Hofmann Producer... Marc Lepetit Executive Producer... Patrick Zorer Förderung... Filmstiftung NRW, Medienboard B-B, FFA, DFFF Produktionsleitung... Patrick Brandt Drehbuch... Christoph Silber...nach der gleichnamigen Buch- und Hörspielreihe von Frauke Nahrgang Regie... Granz Henman Regie-Assistenz... Lars Bretschneider Kamera... Jörg Widmer bvk Kamera-Assistenz... Won-Suk Park, Karim Rahmani Beleuchtung... Conrad Keuck Ton... Max Meindl Szenenbild... Karl-Heinz Braune Maske... Suse Bock Casting... Ingrid Cuenca, Anja Dihrberg Darsteller... Henry Horn, Dario Barbanti, Marvin Schlatter, Diana Amft,...Benno Fürmann, Armin Rohde, Catherine Flemming,...Reiner Schöne, Cosima Henman, Yassine Gourar,...Sammy Scheuritzel, Kaan Aydogdu u.v.a. The 7 Nightmares Girl / Die 7 Albträume Fernsehproduktion, Serie, Fantasy-Thriller, 6x30' In mehreren Städten werden junge, attraktive und beruflich sehr erfolgreiche Frauen ermordet. Die Polizei glaubt zunächst an einen wahnsinnigen Serienmörder. Angela, die Schwester eines der Opfer findet heraus, dass alle ermordeten Frauen einem geheimen Hexenzirkel angehörten, dessen Mitglieder versuchen Politik und Wirtschaft zu unterwandern. Drehzeit Drehort... Berlin, Wien, Los Angeles Produktion... Gator Group Produzenten... Michael Huck, Barbara Ungerhofer Drehbuch... Michael Huck, Carolin Hasselmann Regie... Michael Huck Kamera... Mario Critto, Diana Beppler, Max Leimstättner Schnitt... Michael Morrison Maske... Saskia Schenk Darsteller... Wenke Baumgart, Carolin Hasselmann, Lloyd Kaufman,...Kim Baldwin, Micaela Schäfer, Déborah Behrens, Anja Meyer,...Yvonne Wölke, Christa Bonin, Dina Babajic, Ciara u.v.a. Totem. (V.l.n.r.) Produzent Martin Blankemeyer, Marina Frenk (Ramona) und Natja Brunckhorst (Claudia), Regisseurin Jessica Krummacher, Produzent Philipp Budweg Jens Pussel The Diplomat Kinoproduktion Drehzeit Drehort... München, Berlin Produktion... Film-Line Productions, Diplomat Films Produzenten... Arno Ortmair, Howard Kaplan Drehbuch... Peter A. Dowling Regie... Chris Nahon Tiger-Team Der Berg der 1000 Drachen Kinoproduktion, 35mm, 1x100' Bigi hat bei einem Preisausschreiben des Wiener Zoos eine Reise nach China gewonnen und darf, gemeinsam mit ihren Freunden Luk und Patrick, die Zoodirektorin dabei begleiten, zwei junge Pandabären aus einer Zuchtstation abzuholen. Doch in China geraten die drei Helden mitten hinein in einen gefährlichen Wettlauf um die seit Jahrhunderten sagenumwobenen Schlüssel zum Berg der 1000 Drachen. Q, skrupelloser Chef eines gefährlichen Geheimbundes, will mit seinem Sohn Munroe die Schlüssel an sich bringen, um das Elixier des ewigen Lebens aus dem Mondscheinpalast im Berg der 1000 Drachen in seinen Besitz zu bringen. Q giert nach Unsterblichkeit, unermesslichem Reichtum und Macht. Das Tiger-Team muss mit allen Mitteln verhindern, dass die Schlüssel in die falschen Hände geraten! Drehzeit... bis Drehort... Wien, China, Vietnam Produktion... ndf, Family Pictures (A), Constantin Film Produktion,... B.A. Produktion, Six-Six-Eight Pte Ltd. (SIN) Produzenten... Susanne Freyer, Hans Ponsold, Michael Knobloch,... Patrick Hoare, Oliver Berben Producerin... Miriam Düssel Executive Producer... Martin Moszkowicz Förderung... ORF, ÖFI Herstellungsleitung... Uwe Reimer Drehbuch... Peter Gersina, Thomas Brezina...nach einem Jugendkrimi von Thomas Brezina Regie... Peter Gersina Regie-Assistenz... Ulrike Schürhoff Kamera... Carsten Thiele Szenenbild... Christian Eisele Kostümbild... Christoph Birkner Casting... Ursula Danger, Nicole Schmied Darsteller.. Helena Siegmund-Schultze, Bruno Schubert, Justus Kammerer,...Iris Berben, Stipe Erceg, Simon Schwarz, Nina Proll u.v.a. Totem (AT) Kinoproduktion, Drama, Abschlussfilm, HD, 1x90' Geschichte von Ramona, die im Haus der sechsköpfigen Familie Bauer eine Stelle als Kindermädchen und Haushaltshilfe antritt und die dieses Haus nicht lebend verlassen wird frei inspiriert von der Selbsttötung des rumänischen Au-Pair-Mädchens Ramona Radulovici im fränkischen Herrieden im Dezember 2002 und insbesondere der Inschrift auf ihrem Grabstein»Mit schwerem Herzen. Wie eine Blüte.«Drehzeit Drehort... Bochum und Umgebung Produktion... Cinema For International Audiences, klappboxfilme,..schlicht und ergreifend Film, Münchner Filmwerkstatt e.v., HFF München Mail... totem@cinemafia.de Produzenten... Jessica Krummacher, Martin Blankemeyer, Philipp Budweg Förderung... FFA, Münchner Filmwerkstatt, Förderverein der HFF München Produktionsleitung... Jörg Lassak Aufnahmeleitung... Marie Sorgenfrei Dramaturgische Beratung... Timo Müller Buch und Regie... Jessica Krummacher Kamera... Magdalena Hutter, Björn Siepmann Ton... Daniel Schäkermann Schnitt... Andre Bendocchi-Alves Casting... Mareike Lindenmeyer Darsteller... Marina Frenk, Natja Brunckhorst, Alissa Wilms, Cedric Koch,... Benno Ifland, Fritz Fenne, Anne Tismer, Dominik Buch u.v.a. U.F.O. Fernsehproduktion, Drama, Debütfilm Der zwölfjährige Bodo findet es wunderbar, dass er mit seiner Mutter Christa Klingonen-Schlacht im Supermarkt spielen kann. Manchmal allerdings kommen selbst ihm ihre Ideen ziemlich überdreht vor. Als in Tschernobyl das Kernkraftwerk explodiert, scheint es Bodo, als hätte seine Mutter das Unglück vorhergesehen. Doch nun steigert sie sich immer weiter in ihre Ängste hinein. Für den Vater ist das Strahlenhysterie. Bodo dagegen findet es manchmal auch schwer Wahrheit und Phantasie richtig auseinanderzuhalten. Als Christa allerdings eines Nachts mit dem Staubsauger gegen die Wolke vorzugehen versucht, erkennt der Vater, dass sie eine Grenze zur Krankheit überschritten hat. Drehzeit Drehort... Karlsruhe und Umgebung Produktion... Kurhaus Production Auftraggeber... SWR Redaktion... Stefanie Groß Produzenten... Daniel Reich, Christoph Holthof Förderung... BKM, Kuratorium junger deutscher Film, FFA Produktionsleitung... Darko Lovrinic Buch und Regie... Burkhard Feige Regie-Assistenz... Daniela Kerscher Kamera... Ralf Leistl Kamera-Assistenz... Oliver Schill Beleuchtung... Therese Andersson, Tobias Dawid Musik... Natalia Dittrich Szenenbild... Christian Strang Kostümbild... Bettina Marx Maske... Eva Schubert Casting... Uwe Bünker Darsteller... Henry Stange, Jan Messutat, Julia Brendler, Sven Gielnik,... Dennis Chmelensky, Marcel Nievelstein u.v.a. Um Himmels Willen Fernsehproduktion, Serie, 9. Staffel, 13x50' Bürgermeister Wöller versucht erneut, dem Orden das Kloster Kaltenthal abspenstig zu machen. Und das, obwohl er Schwester Hanna hoch und heilig versprochen hatte, endgültig die Finger vom Nonnenstift zu lassen. Seine Gier passt Oberin Elisabeth Reuter gut. Denn da ein großer Teil des Ordensvermögens der Finanzkrise zum Opfer gefallen ist, braucht sie dringend Geld. So dringend, dass sie Wöller mit geradezu hinterlistigen Methoden einen unanständig hohen Kaufpreis abringen will. Oder befindet sich auf dem Klostergelände tatsächlich noch ein reiches Goldvorkommen? Vom Vorhaben der Mutter Oberin ist Schwester Hanna enttäuscht. Aber natürlich werden sie und ihre Mitschwestern das geliebte Kloster nicht kampflos räumen. Drehzeit Drehort... Landshut, Niederaichbach, München und Umgebung Produktion... ndf: neue deutsche Filmgesellschaft Fon/Fax /-155 Internet... Auftraggeber... ARD/MDR Redaktion... Jana Brandt, Sven Döbler Produzentin... Dr. Claudia Sihler-Rosei Producer... Siegfried B. Glökler, Jochen Zachay Produktionsleitung... Katja Weissinger Drehbuch... Michael Baier Regie... Karsten Wichniarz, Ulrich König Kamera... Rainer Gutjahr bvk Ton... Peter Scherer Darsteller... Janina Hartwig, Fritz Wepper, Rosel Zech, Karin Gregorek,... Emanuela von Frankenberg, Andrea Sihler, Andrea Wildner,.. Lars Weström, Horst Sachtleben, Wolfgang Müller, Denise M Baye u.v.a. Ungesühnt (AT) Fernsehproduktion, Psychothriller, 1x90' Die junge, aufstrebende Staatsanwältin Esther Dorwald führt die Anklage im Prozess gegen den Geschäftsmann Robin Böhme wegen Auftragsmord und Erpressung. Alles sieht laut Anklageschrift nach einer Verurteilung aus. Als sie dem Angeklagten, den sie bisher nur aus Akten kennt, im Gerichtssaal erstmals persönlich gegenübersteht, bricht sie zusammen: Sie erkennt in ihm den Mann wieder, der sie vor 20 Jahren als Studentin in Halle überfallen und schwer sexuell genötigt und gedemütigt hatte. Der Täter trug eine Kapuze, die ihm aber verrutschte, sodass sie seinerzeit eine genaue Personenbeschreibung hatte abgeben können. Trotzdem verliefen die polizeilichen Ermittlungen im Sande. Esther rechnet: In genau zwei Wochen ist diese Tat verjährt. Wie kann sie den Täter jetzt noch dingfest machen? Drehzeit Drehort... Berlin, Halle Produktion... JoJo Film, Bavaria Fernsehproduktion Redaktion... Gabriele Heuser Produzent... Dr. Eberhard Jost Produktionsleitung... Michael Bauernfeind Drehbuch... Detlef Michel Regie... Thorsten Näter Kamera... Achim Hasse Darsteller... Ann-Kathrin Kramer, Simon Licht, Klaus J. Behrendt,...Rosa Enskat, Jörg Hartmann, Tina Engel, Tobias Oertel,...Wolfgang Häntsch, Antje Westermann, Michael Hanemann u.v.a. Unser Charly Fernsehproduktion, Familienserie, 15. Staffel, 22x45' Drehzeit Drehort... Berlin, Potsdam, Brandenburg Produktion... Phoebus Film Redaktion... Thorsten Ritsch Produzent... Markus Brunnemann Producer... Nicole Galley, Claas Junge Produktionsleitung... Angelika Reinke Herstellungsleitung... Katja Hartwig Drehbuch... Stefan Kuhlmann, Martin Maurer, Christine Rohls,...Stefanie Taschinski, Axel Witte, Henning Köhn,...Katja Zimmermann, Stefan Rehberger, Andreas Wachta Regie... Axel Hannemann, Hans-Henning Borgelt, Carl Lang,...Monika Zinnenberg, Ed Ehrenberg u.a. Kamera... Claus Deubel bvk, Björn Behrens u.a. Tierschutzbeauftragte... Dr. Claudia Laudahn Darsteller... Ralf Lindermann, Ursula Buschhorn, Brigitte Böttrich,...Regina Lemnitz, Lea Wolfram, Connor A. Mills,...Andreas Mertel, Falk-Willy Wild u.v.a. Unter uns Fernsehserie, Daily Soap, je 24 In der Schillerallee 10 lieben, streiten, hoffen und leben mehrere Generationen und Familien unter einem Dach. Ob Kleinfamilie mit Kind und Hund, WG- Bewohner oder Patchworkfamilie hier fühlt sich jeder zu Hause. Beim Frühstückskaffee in der Konditorei werden Krisen gemeinsam gemeistert, beim Kölsch im Schiller Intrigen gesponnen. Im Übersee werden nicht nur Cocktails gemixt, sondern auch Karrieren angeschoben und Liebespaare finden beim romantischen Sonnenuntergang am Ufer endlich zueinander. Im Innenhof wird so manche Träne getrocknet und das ein oder andere Geheimnis gelüftet. Drehzeit... seit Drehort... Köln-Ossendorf und Umgebung Produktion... Grundy UFA TV Produktion Internet... Auftraggeber... RTL Redaktion... Christiane Ghosh, Katharina Katzenberger, Frauke Holler Produzenten... Rainer Wemcken, Guido Reinhardt Producerin... Jill Andrees Junior-Producerinnen... Claudia Danne, Elke Meyer Auftraggeber... RTL Redaktion... Christiane Ghosh, Katharina Katzenberger, Frauke Holler Produktionsleitung... Anke Molzberger Drehbuch... Kirsten Ittershagen, Richard Hemmersbach und Team Regie... Renate Gosiewski, Markus Hansen u.a. Kamera... Stefan Krause und Team Casting... Tina Franz Darsteller... Petra Blossey, Stefan Bockelmann, Sarah Bogen,... Imke Brügger, Andreas Büngen, Yvonne de Bark,... Kathleen Fiedler, Holger Franke, Stefan Franz, Jane Hempel,...Isabell Hertel, Anna Julia Kapfelsperger, Olivia Klemke,...Ben und Till Koytek, Patrick Müller, Kai Noll, Ben Ruedinger,... Marcel Saibert, Lars Steinhöfel, Sarah Ulrich, Milos Vukovic u.v.a

14 KINO & TV PRODUKTIONSTELEGRAMM Unterwegs im südlichen Afrika Fernsehproduktion, Dokumentarserie, 5x43', 5x52' Die Reise führt durch drei Länder: Südafrika, Botswana, Namibia. Drei Länder, die wirtschaftlich eng miteinander verbunden bzw. voneinander abhängig sind, aber gleichzeitig ihre politische Eigenständigkeit proklamieren. Drei Nachbarn, verbunden durch asphaltierte Hauptadern, wie den 1400 km langen Trans Kalahari Highway. Drei Länder, die vom grenzüberschreitenden Tourismus profitieren und über enorme Bodenschätze verfügen. Ein Roadmovie auf den Spuren europäischer Einwanderer zu den Wurzeln der Menschheit, durch atemberaubende Natur, entlang endloser Küsten und Strände, durch die Wüste und immer ganz nah in der Begegnung mit den Menschen. Drehzeit Drehort... Südafrika, Botswana, Namibia Produktion... Looks Filmproduktionen Internet... Auftraggeber... NDR, Arte Redaktion... Kathrin Bronnert Produzenten... Gunnar Dedio, Martina Haubrich Buch und Regie... Wilma Pradetto, Eberhard Rühle Urlaub mit Papa (AT) Fernsehproduktion, Komödie, 16mm Kodak, 1x90' Eigentlich will Christine nach der Scheidung von ihrem Mann Daniel mit ihrer Freundin Dorothea einfach nur einen Frauenurlaub auf Norderney machen und dabei Gastgeberin und Pensionsbesitzerin Marleen beim Umbau ihrer Kneipe helfen. Doch dann verdonnert sie ihre Mutter Dagmar dazu, Vater Heinz mitzunehmen. Heinz bringt nicht nur auf der Baustelle alles durcheinander, er verdächtigt auch den charmanten Pensionsgast Johann, in den sich Christine widerwillig verliebt, der auf der Insel gesuchte Heiratsschwindler zu sein. Drehzeit Drehort... Sylt, Hamburg und Umgebung Produktion... made in munich movies Fon/Fax /-208 Redaktion... Alexander S.Tung, Birte Dronsek Produzenten... Mark von Seydlitz, Bernadette Schugg Produktionsleitung... Walter Pucker Herstellungsleitung... Walter Pucker Aufnahmeleitung... Daniel Mattig Drehbuch... Stefani Straka... nach dem gleichnamigen Roman von Dora Heldt Regie... Mark von Seydlitz Regie-Assistenz... Axel Rottmann Kamera... Guntram Franke Kamera-Assistenz... Katharina von Weydenberg Beleuchtung... Matthias Stieler Ton... Benjamin Schubert Schnitt... Jens Müller Szenenbild... Sonja Strömer Kostümbild... Petra Kilian Maske... Nicola Faas, Dörte Eben Casting... Nicole Fischer Darsteller... Julia Stinshoff, Lambert Hamel, Steffen Groth,...Bettina Lamprecht, Christoph Hagen Dittmann,... Philipp Sonntag, Peter Fieseler, Astrid Meyerfeldt,...Ulla Geiger, Franziska Troegner, Oliver Hörner u.v.a. Vater Morgana (AT) Kinoproduktion, Buddykomödie Das Leben von Lutz ist perfekt. Vor allem wegen Annette, der Tochter seines Chefs Günther Diercks. Sie ist seine Frau für's Leben, bis ins kleinste Detail hat er den Heiratsantrag geplant, den er ihr auf der Firmenfeier machen möchte. Doch just in dem Augenblick, als er ihr die Frage aller Fragen stellen will, steht sein Vater Walther neben ihm. Wie eine Fata Morgana. Während seiner Kindheit war er nie da, wenn er ihn brauchte, und in den letzten Jahren war er dann ganz verschwunden. Worüber Lutz nicht unglücklich war, denn wo sein Vater auch auftauchte, immer hinterließ er ein unendliches Chaos. Und auch diesmal dauert es nicht lange, und bei Lutz ist nichts mehr, wie es sein sollte. Drehzeit... bis Mitte September 2009 Drehort... Hamburg und Umgebung, Schleswig-Holstein Produktion... moviecompany Film- und Fernsehproduktion,...Warner Bros. Film Productions Germany Produzent... Douglas Welbat Förderung... FFHSH, nordmedia Fonds, DFFF Produktionsleitung... Michael Hogh Herstellungsleitung... Michael Frenschkowski Drehbuch... Till Endemann, Daniel Schwarz Regie... Till Endemann Regie-Assistenz... Ralf Eisenmann Kamera... Lars R. Liebold Kamera-Assistenz... Carsten Pieck Ton... Michael Kunz Szenenbild... Christian Bussmann Kostümbild... Elisabeth Kesten Darsteller... Christian Ulmen, Felicitas Woll, Heinz Hoenig,...Michael Gwisdek, Marc Hosemann u.v.a. Verbotene Liebe Fernsehserie, Daily Soap, je 24 Geschichten über geheime Wünsche, verborgene Sehnsüchte und große Intrigen kurzum die großen Gefühle des Alltags in einer ganz und gar nicht alltäglichen Welt. Drehzeit... seit Drehort... Köln, Bonn, Düsseldorf und Umgebung Produktion... Grundy UFA TV Produktion Internet... Auftraggeber... ARD-Werbung Redaktion... Iris Homann Produzenten... Rainer Wemcken, Guido Reinhardt Producer... Peter Schlesselmann, Oliver Ossege Executive Producerin... Elke Kimmlinger Junior Producerin... Leonie Lutz Line Producer... Ebrahim Sarfaras Produktionsleitung... Ebrahim Sarfaras Aufnahmeleitung... Andreas Schmidt bvk, Christoph Surholt Chefautor Script... Holger Badura Story-Consultant... Pet Klömpges Chef-Autorin... Bernadette Feiler Story-Editorin... Sofia Karassawas Storyliner... Christian Rietz, Susanne Dieckwisch, Sebastian Büttner,... Philip Bathe, Thilo Voggenreiter, Claudia Scharfenstein,...Rosy Herrmann Script-Editoren... Anke Köster, Anke Heindel Regie... Renate Gosiewski, Tilmann Schillinger, Nicole Deppé,...Kerstin Krause, Daniel Anderson u.a. Kamera... Mirko Klecker, Daniel Bussmann bvk Casting... Kathy Moini Darsteller... Konrad Krauss, Gabriele Metzger, Martina Servatius,...Claudia Hiersche, Wolfram Grandezka, Andreas Jancke,... Jenny Winkler, Thore Schölermann, Jo Weil, Miriam Lahnstein,...Theresa Underberg, Thomas Ohrner, Joscha Kiefer, Jasmin Lord,... Sven Koller, Anne Wis, Mascha Müller, Simone Ritscher,...Reneé Weibel, Jens Hartwig, Sebastian Schlemmer u.v.a. Vincent will Meer Kinoproduktion, Tragikomödie Es war der letzte Wunsch seiner Mutter: noch einmal das Meer sehen. Doch jetzt ist Vincents Mutter tot. Und ihre Asche in einer Bonbondose unter seinem Bett. Vincent will ihr diesen letzten Wunsch erfüllen. Er wartet nur noch auf eine Gelegenheit aus dem Heim, in dem er wegen seines Tourette-Syndroms sitzt, auszureißen. Gemeinsam mit der magersüchtigen Marie, dem zwanghaften Alexander und dem geklauten Auto der Heimärztin Dr. Rose macht er sich auf dem Weg nach Italien ans Meer. Sein Vater und Frau Dr. Rose heften sich an ihre Fersen. Es beginnt eine abenteuerliche, folgenreiche Reise an deren Ende nur eins sicher ist: Keiner wird je wieder so sein, wie er war. Drehzeit... bis Mitte September 2009 Drehort... Bayern, Italien Produktion... Olga Film Produzenten... Viola Jäger, Harald Kügler Förderung... FFF Bayern, Medienboard B-B, DFFF Drehbuch... Florian David Fitz Regie... Ralf Huettner Regie-Assistenz... Jochen Gosch Kamera... Andreas Berger Kamera-Assistenz... Niv Abootalebi Szenenbild... Heidi Lüdi Kostümbild... Natascha Curtius-Noss Maske... Nanni Gebhardt-Seele Darsteller... Florian David Fitz, Karoline Herfurth, Johannes Allmayer,...Katharina Müller-Elmau, Heino Ferch u.v.a. Vorstadtkrokodile 2 Das Abenteuer geht weiter... Kinoproduktion, Kinder- und Jugendfilm Sommer, Ferien, die erste zaghafte Liebe und ein neues cooles Banden- Hauptquartier das Leben der Vorstadtkrokodile könnte so schön sein, wenn es nicht zu seltsamen Zwischenfällen in der Firma von Ollis und Marias Eltern kommen würde. Die Firma steht kurz vor der Pleite und den Eltern droht der Verlust des Arbeitsplatzes und der Wohnung. Das würde auch das Aus der Vorstadtkrokodile bedeuten: Wenn Olli und Maria in eine andere Stadt ziehen müssen, gibt es auch für Hannes, Kai, Jorgo, Frank und Peter keine Bande mehr! Klar, dass die Vorstadtkrokodile alles daran setzen, die zwielichtigen Machenschaften aufzudecken. Drehzeit Drehort... Duisburg, Kleinenbremen (Porta Westfalica), Dortmund,...Hückelhoven, Köln Produktion... Westside Filmproduktion, Rat Pack Filmproduktion Produzenten... Christian Becker, Lena Olbrich Förderung... Filmstiftung NRW, FFF Bayern, FFA, NRW Bank, DFFF Produktionsleitung... Peter Schiller Herstellungsleitung... Oliver Nommsen Drehbuch... Christian Ditter, Neil Ennever... basierend auf den Jugendbuchbestseller von Max von der Grün Regie... Christian Ditter Regie-Assistenz... Henrike Wöbking Kamera... Christian Rein Beleuchtung... Jochen Kratzheller Szenenbild... Eva Maria Stiebler Darsteller... Manuel Steitz, Leonie Tepe, Nick Romeo Reimann,...Fabian Halbig, Javidan Imani, David Hürthen,...Ella Maria Gollmer, Robin Walter,...Maria Schrader, Nora Tschirner u.v.a. Wenn der Vater mit den Söhnen... Fernsehproduktion, Dokumentarfilm, Langzeitbeobachtung Drehzeit... bis 2010 Drehort... Deutschland Produktion... MGS Filmproduktion Auftraggeber... BR Produzent... Wolfgang Ettlich Regie... Wolfgang Ettlich Kamera... Hans Albrecht Lusznat bvk Werner Eiskalt! Kinoproduktion, Comic-Verfilmung, Realfilm mit Zeichentricksequenzen Drehzeit Drehort... Kiel und Umgebung Produktion... Constantin Film, Trickompany Filmproduktion (Animationsteil) Produzenten... Herman Weigel, Oliver Berben Förderung... FFHSH, MDM Produktionsleitung... Jochen Ludwig Regie... Gernot Roll bvk (Realfilm), Rötger Feldmann (Animationsteil) Kamera... Gernot Roll bvk Szenenbild... Florian Lutz Kostümbild... Gudrun Johanna Binger Darsteller... Rötger Feldmann, Richard Sammel, Jochen Nickel,...Michael Lott u.v.a. Vorstadtkrokodile 2. Constantin Film Wie erziehe ich meine Eltern Fernsehproduktion, Familienserie, 7x28' Die beiden Halbbrüder Dr. Christoph Hasenkötter und Dr. Carlo Mittenzwey waren unfreiwillig gemeinsam in die Villa ihrer tödlich verunglückten Eltern eingezogen, denn das Testament hatte vorgeschrieben, dass der Tierpsychologe und der Scheidungsanwalt das denkmalgeschützte Haus andernfalls verlieren würden. Mit nur einem Bad und einer Küche, die sich die allein erziehenden Väter zudem mit ihren Töchtern Jette und Konny teilen müssen, begann damit eine wundervollen WG-Freundschaft, die vor allem der Nachbarin und Haushälterin Rita Rabe und deren Sohn Yilmaz beste Unterhaltung bietet. Doch während der Warmduscher und der Schmalspur-Rocker sich aufführen wie eitle Platzhirsche, sind die beiden Mädchen längst dicke Freundinnen geworden. Drehzeit Drehort... Erfurt Produktion... Bavaria Fernsehproduktion Auftraggeber... MDR, KI.KA Redaktion... Karl-Heinz Staamann, Ulrike Götze Produzentin... Anna Oeller Produktionsleitung... Uwe Kraft Herstellungsleitung... Stefan Roitzheim-Küfner Drehbuch... Sibylle Durian Regie... Sabine Landgraeber Kamera... Heiko Merten bvk Darsteller... Felix Eitner, Heinrich Schafmeister,...Cleo Budde, Gina Stiebitz,...Anja Franke, Lucas Korn u.v.a

15 Wunderkammern Animations-Kurzfilm Das Animationsfilmprojekt beschreibt die Geschichte und Rezeption der ersten, großen Sammlungen fremdartiger Tiere, Pflanzen und Kulturen, die seit der Renaissance die Europäer zum Staunen und Forschen brachten und verknüpft das Phänomen des Sammelns mit gegenwärtigen und zukünftigen Entwicklungen, wie z.b. der Arbeit der Crop Diversity Foundation. Drehzeit Drehort... Hamburg Produktion... Hanna Nordholt, Fritz Steingrobe Produzenten... Hanna Nordholt, Fritz Steingrobe Fon Förderung... FFHSH Buch und Regie... Hanna Nordholt, Fritz Steingrobe Kamera... Hanna Nordholt, Fritz Steingrobe Kostümbild... Hanna Nordholt, Fritz Steingrobe Musik... Giuseppe Gagliano und entzweit sie: in unbewohnbare Gebiete, in denen Wasserstürme toben und in ausgedörrte Landstriche, auf denen keine Pflanzen mehr wachsen. Hungerkatastrophen haben weite Teile der Bevölkerung hinweggerafft, in den Städten herrschen Raubzüge und Plünderungen. Marie (Mitte 20), Leoni (12) und Philipp (Mitte 30) wagen eine Reise in die Berge, dort soll es wieder Niederschläge geben. Unterwegs begegnen sie Tom, den sie mitnehmen. Bei einem Hinterhalt werden ihre Vorräte geplündert und Leoni und Tom entführt. Bei der Suche nach Leonie landet Marie bei Menschenfängern. Es kommt zum erbitterten Kampf. Produktion... Claussen + Wöbke + Putz Filmproduktion Produzenten... Uli Putz, Thomas Wöbke, Jakob Claussen Förderung... FFF Bayern, Medienboard B-B, Kuratorium Junger Film Drehbuch... Tim Fehlbaum, Oliver Karl, Thomas Wöbke Regie... Tim Fehlbaum Brasilien Fernsehproduktion, Dokumentarfilmreihe Drehort... Brasilien Produktion... Filmquadrat.dok, SWR, Arte Redaktion... Ulrike Becker Produzent... Thomas Wartmann Drehbuch... Thomas Wartmann Regie... Thomas Wartmann, Ilka Franzmann Caius im alten Rom Kinoproduktion Drehzeit... Herbst 2010 Produktion... collina Filmproduktion Produzent... Ulrich Limmer Drehbuch... Rochus Hahn, Ulrich Limmer... nach den Büchern von Henry Winterfeld Zeiten ändern sich Kinoproduktion, Autobiographie Verfilmung der Autobiographie von Deutschlands Rapper No. 1, Anis Mohamed Ferchichi, seinen Fans besser bekannt als Bushido. In der im September 2008 im riva-verlag erschienenen Autobiographie schildert Bushido in einer provokanten und nicht selten radikalen Art und Weise seine eigene Lebensgeschichte die Geschichte eines Berliner Musikers tunesischer Abstammung, dem es innerhalb weniger Jahre gelingt, vom scheinbar chancenlosen Schulabbrecher und Drogendealer zu einem deutschen Phänomen zu werden. Es ist aber auch die Geschichte eines heranwachsenden Mannes, der sich seinen Dämonen früher oder später stellen muss. Drehzeit Drehort... Berlin und Umgebung Produktion... Constantin Film, Rat Pack Filmproduktion Produzenten... Bernd Eichinger, Christian Becker Förderung... Medienboard B-B, FFA, FFF Bayern, DFFF Drehbuch... Bernd Eichinger...nach dem gleichnamigen Buch von Bushido und Lars Amend Regie... Uli Edel Regie-Assistenz... Frank Kusche Kamera... Rainer Klausmann bvk Kamera-Assistenz... Astrid Miegel Beleuchtung... Peter Fritscher bvb Szenenbild... Bernd Lepel Soundtrack... Bushido Darsteller... Bushido, Elyas M. Barek, Moritz Bleibtreu, Mina Tander,... Hannelore Elsner, Karoline Schuch, Uwe Ochsenknecht,...Katja Flint, Fler, Kay One, Nyze, Karel Gott u.v.a. Afrika Maritim Fernsehproduktion, Dokumentationsreihe Drehort... Afrika (Sao Tomé/Principe, Kapverden, Sansibar,... Komoren, Madagaskar) Produktion... Filmquadrat.dok, SWR, Arte Redaktion... Ulrike Becker Produzent... Thomas Wartmann Buch und Regie... Thomas Wartmann A Lost And Found Box Of Human Sensation Animierter Kurzfilm Produktion... Lailaps Pictures, Dancing Squirrel, BR, Arte Redaktion... Dr. Claudia Gladziejewski Buch und Regie... Martin Wallner, Stefan Leuchtenberg Architekten Porträtreihe, 6x20' Drehort... Deutschland, Israel, USA, Wien Produktion... Janusch Kozminski Filmproduktion,... TVA Regensburg Drehbuch... K.Diehl, D. Targownik, B. Popadic, J. Kozminski,... P. Zimmerman, H.G. Lichte Kamera... Daniel Targownik Cap Anamur (AT) Kinoproduktion, Historisches Polit-Drama, 1x90' Produktion... Wasabi Film Drehbuch... Tristan Fiedler, Michael Gutmann Regie... Michael Gutmann Dramaturgische Beratung... Prof. Dr. Georg Feil Inhaltliche Beratung... Rupert Neudeck Caveman Kinoproduktion, Theaterverfilmung Von seiner Frau vor die Tür gesetzt, philosophiert Tom über den kleinen Unterschied und seine großen alltäglichen Folgen. Als männliche Logik und begrenzte Phantasie ihn schnell an seine Grenzen stoßen lassen, erfährt Tom von unerwarteter Seite Hilfe. Im»magischen Unterwäschekreis«erscheint ihm sein Urahn aus der Steinzeit und lässt ihn an Jahrtausende alter Weisheit teilhaben: Männer sind Jäger und Frauen sind Sammlerinnen. Was der Durchschnitts-Mann schon immer vermutet hat, weiß Tom nun aus erster Hand: Männer und Frauen passen nicht zusammen! Beflügelt von tiefer Erkenntnis analysiert Tom das befremdliche Universum der Sammlerin: Diese geheimnisvolle Welt von besten Freundinnen, Einkaufen und Sex. Produktion... Dreamtool Entertainment Internet... Produzenten... Stefan Raiser, Felix Zackor Cloudcluster (AT) Kino-Koproduktion, 1x100' Drehort... Münster, Westfalen Produktion... Toccata Film, BR, WDR Produzenten... Fritz Böhm, Sven Nuri Förderung... Filmstiftung NRW Buch und Regie... Pia Strietmann Kamera... Stephan Vorbrugg Das Ende ist mein Anfang Kinoproduktion Drehzeit... Herbst 2009 Produktion... collina Filmproduktion Produzent... Ulrich Limmer Drehbuch... Folco Terzani, Jo Baier, Ulrich Limmer...nach einer Buchvorlage von Folco Terzani Regie... Jo Baier Männerherzen. Regisseur Simon Verhoeven. Warner Bros. Ent. Zuhause im Glück Fernsehproduktion, Infotainment, je 90' Drehort... deutschlandweit Produktion... UFA Entertainment Auftraggeber... RTL2 Redaktion... Michael Kain (RL) Produzent... Harry Goering Executive Producer... Michael Beck Produktionsleitung... Harry Seedorf, Markus Rogenhagen Herstellungsleitung... Andreas Wamsler Regie... Anne Spille Moderatoren... Eva Brenner, John Kosmalla Casting... Katharina Strauß IN VORBEREITUNG 2016 Das Ende einer Nacht Erstlingsfilm, Thriller, 1x100' Seit Jahren brennt die Sonne unerträglich heiß auf die Erde nieder Arminius Kino-Koproduktion Arminius erzählt die Geschichte des gleichnamigen Helden, der beflügelt durch die große Liebe seine germanischen Wurzeln wiederentdeckte. Zahlenmäßig hoffnungslos unterlegen bot er dem Römischen Reich die Stirn und vernichtete in der wagemutigsten Schlacht der Menschheitsgeschichte der Varusschlacht dessen Elitelegionen bis auf den letzten Mann. Produktion... Dreamtool Entertainment, NDR, EOS Redaktion... Thomas Schreiber, Doris J. Heinze Produzenten... Stefan Raiser, Felix Zackor Drehbuch... Holger Karsten Schmidt Astrid Lindgren (AT) Dokumentarfilm Drehort... Schweden Produktion... TV60Film, Ogglies Film Pzroduzenten... Sven Burgemeister,... Andreas Schneppe, Arne C. Wasmuth Drehbuch... Benedikt Röskau Blind Date Kinoproduktion, Komödie Anna und Alex lernen sich beim Chatten kennen. Für das erste Blind Date fehlt ihnen jedoch der Mut. Alex bittet seinen Freund Oscar, an seiner Stelle zum Date zu gehen, Anna bittet Lydia. Ein Abend voller Irrungen und Wirrungen nimmt seinen Lauf. Produktion... Typhoon AG Drehbuch... Andreas Föhr, Thomas Letocha Das Engelsgesicht Kinoproduktion, Thriller Giorgio Basile, geboren 1960, kommt als Kleinkind aus Süditalien mit seinen Eltern nach Mühlheim an der Ruhr. Als seine Mutter den Vater verlässt und sich einem Mann aus ihrem Heimatdorf zuwendet, kommt Basile in Kontakt mit der kalabrischen Mafia. Im Gefolge des Stiefvaters baut er in Mühlheim ein kriminelles Netzwerk auf wird er im Zusammenhang mit einem Raubmord verurteilt und nach Verbüßung der Strafe nach Italien abgeschoben. Mit dem Mord an seinem Stiefvater beginnt Basiles Aufstieg in der Geheimgesellschaft Drehort... Deutschland, Italien, Niederlande Produktion... Fanes Film, Rainbow Home Entertainment Produzent... Norbert Preuss Förderung... FFF Bayern, Eurimages Drehbuch... Christian Limmer Regie... Oliver Hirschbiegel Darsteller... Moritz Bleibtreu u.v.a. Der Champagner-Spion Kinoproduktion, Agententhriller 1962 wird der aus Deutschland nach Israel geflohene Ze ev Gur Arie vom israelischen Geheimbund angeworben. Getarnt als deutscher Geschäftsmann und Ex-Nazi soll er Informationen über ein ägyptisches Raketenprogramm beschaffen. Seine Familie lebt zur Sicherheit in Paris. Eine zweite deutsche Ehefrau macht seine Tarnung perfekt. Nun steht der Spion nicht zwischen zwei politischen Fronten, sondern auch zwischen zwei Frauen. Nach einer wahren Begebenheit. Drehzeit... Frühjahr 2011 Produktion... collina Filmproduktion Produzent... Ulrich Limmer Drehbuch... Nadav Schirman

16 KINO & TV PRODUKTIONSTELEGRAMM Der Chinese (AT) Fernsehproduktion, Krimi, zweiteilige Literaturverfilmung An einem frostigen Januartag 2006 macht die Polizei im schwedischen Hudiksvall eine grausige Entdeckung. In einem kleinen Dorf wurden 18 Menschen auf bestialische Weise getötet. Die Polizei vermutet die Tat eines Wahnsinnigen. Als Richterin Birgitta Roslin von der Tat hört, wird ihr sofort klar, dass ihre Großeltern August und Britta Andrén unter den Mordopfern sind. Mehr noch: Fast alle Ermordeten waren weitläufig mit ihr verwandt. Sie erkennt, dass die Polizei eine falsche Spur verfolgt, und beginnt auf eigene Faust zu recherchieren. Ihre Suche führt sie nach China, wo sie auf grausame Machenschaften der Führungselite stößt. Drehzeit... ab 2010 Drehort... Schweden, Asien Produktion... Yellow Bird Pictures Redaktion... Hans-Wolfgang Jurgan Produzenten... Oliver Schündler, Boris Ausserer Drehbuch... Léonie-Claire und Fred Breinersdorfer... nach dem gleichnamigen Bestseller von Henning Mankell... Antonin Svoboda, Bruno Wagner Förderung... FFF Bayern, Österreichisches Filminstitut, Filmfonds Wien Buch und Regie... Julian Roman Pölsler Darsteller... Martina Gedeck u.v.a. Darsteller... Nadja Uhl, Thomas Kretschmann u.v.a. Ein ganz normaler Josef Kinoproduktion, Komödie Produktion... Cindigofilm Drehbuch... Nicole Houwer Entombed Verschüttet Deutsch-australische Kino-Koproduktion, Weltkriegs-Epos Film über die wahre Geschichte sechs deutscher Soldaten, die zum Ende des Zweiten Weltkrieges in Gotenhafen in einem zur Sprengung vorbereiteten Versorgungsbunker verschüttet und lebendig begraben wurden. Sechs Jahre später, im Jahre 1951, konnten von polnischen Bauarbeitern noch zwei der Soldaten lebend geborgen werden. Drehort... Deutschland, Österreich, Australien Produktion... Film-Line Productions, Silver Bullet Films (AUS) Produzent... Arno Ortmair Regie... Alexander Herget Der kleine Ritter Trenk Fernsehproduktion, Animationsserie, 13x22' Gemeinsam mit seinem Freund Ferkelchen verlässt Trenk das Elternhaus, um in der Fremde sein Glück zu versuchen und die Familie aus der Leibeigenschaft zu befreien. Unterwegs trifft er auf das Rittersöhnchen Zink, der ein Ritter werden soll. Weil der aber feige ist, soll statt seiner Trenk auf Burg Hohenlob eine Ritterausbildung absolvieren. Dort herrscht der gutmütige Ritter Hans, dessen Tochter Thekla die Wahrheit über Trenk weiß, aber dennoch seine Freundin wird. Eine Zeit voller Abenteuer beginnt. Produktion... ndf: neue deutsche Filmgesellschaft Drehbuch... Jens Maria Merz, John Chambers... nach dem gleichnamigen Buch von Kirsten Boie Regie... Eckhart Fingberg Weltreisen. Mein Russland. Aleksander Soldatow (Ton), Oleksij Stepura (Producer), ARD-Korrespondentin Ina Ruck und Kameramann Sergej Sergejew. Im Hintergrund die Kuppeln einer ehemaligen sowjetischen Abhöranlage.. WDR Der Regenschirm-Mord (AT) Dokumentarfilm, 1x52' / 1x90' Drehzeit... ab Frühjahr 2010 Drehort... London, Sofia, Kopenhagen, Moskau, Paris Produktion... Susanne Petz, Die Freibeuterin/Klaus Dexel Produzentin... Susanne Petz Buch und Regie... Klaus Dexel Die Stein Fernsehproduktion, Serie, zweite Staffel, 13x50' Die Geschichten um die Lehrerin Katja Stein, die nicht im Traum daran denkt, Dienst nach Vorschrift zu machen, gehen weiter. Drehzeit... ab 2010 Drehort... Berlin, Potsdam und Umgebung Produktion... Novafilm Fernsehproduktion Fon/Fax /-200 Redaktion... Dr. Josephine Schröder-Zebralla, Rudolf Bohne Produzent... Dr. Ronald Gräbe Executive Producerin... Rosemarie Wintgen Darsteller... Julia Stemberger u.v.a. Die Wand Kinoproduktion Produktion... Kinowelt Filmproduktion, Coop99 Film Produzent... Rainer Kölmel, Martin Gschlacht, Die Zeit der Kraniche Fernsehproduktion, 1x90' In der Einsamkeit der unteren Havelniederung, einem der letzten Vogelparadiese Deutschlands, lebt die zwölfjährige Lea allein mit ihrem Vater Lutz, einem leidenschaftlichen Umweltschützer. Leas Mutter hat beide kurz nach der Geburt ohne Erklärung verlassen, ein traumatischer Verlust, der bei Vater und Tochter bis heute nachwirkt. Auf einem ihrer Streifzüge durch die Wälder, auf dem sie die einfliegenden Kraniche beobachten wollen, finden beide ein neugeborenes Baby. Sie retten das Kind vor dem sicheren Erfrierungstod, und dieses Erlebnis erschüttert ihr gemeinsames Leben, insbesondere als eine verängstigte junge Frau die Mutter des Kindes in ihrem Zuhause auftaucht. Drehzeit Drehort... Sachsen-Anhalt Produktion... Cinecentrum Berlin Auftraggeber... MDR, ORF Redaktion... Jana Brandt, Katharina Schenk Produzentin... Dagmar Rosenbauer Producer... Jakob Krebs Produktionsleitung... Thomas Schwetje Herstellungsleitung... Moritz Hansen Drehbuch... Silke Zertz Regie... Josh Broecker Kamera... Eckhard Jansen bvk Szenenbild... Erik Rüffler Kostümbild... Helmut Meier Darsteller... Bernhard Schir, Manfred Zapatka, Floriane Daniel,... Marie Gruber u.v.a. Dolasilla Prinzessin der Fanes (AT) Kinoproduktion, Sagenverfilmung Verfilmung der Sage um Dolasilla, die Tochter des Dolomiten-Königs der Fanes, die nicht nur bildschön, sondern auch blitzgescheit und tapfer war. Sie besaß eine Zobelstola und einen Panzer aus Silber, die ihr die Zwerge zum Zeichen der Dankbarkeit zum Geschenk gemacht hatten und der jedem noch so harten Nahkapf stand hielt. Der Silbersee lieferte das Schilfrohr für die Pfeile ihres Bogens, die so treffsicher waren, wie man es sich nur wünschen kann. Drehort... München, Italien Produktion... Fanes Film Produzent... Norbert Preuss Förderung... FFF Bayern, Media Drehbuch... Andrew Birkin, Don Bohlinger Dr. Mabuse Kinoproduktion, Action-Thriller, Literaturverfilmung Auf dieses Comeback haben Krimifans lange gewartet, denn mit Dr. Mabuse kehrt einer der fiesesten Schurken der Filmgeschichte auf die Leinwand zurück. Mabuse, von Beruf Psychoanalytiker, ist ein Verbrechergenie mit hypnotischen Fähigkeiten und ein Mann mit tausend Gesichtern. Als Superverbrecher versucht er die Weltherrschaft zu erlangen. Produktion... Rat Pack Filmproduktion, Universum Film,...CCC-Filmkunst Produzenten... Christian Becker, Artur Brauner Dschungelkind Kinoproduktion, Literaturverfilmung Geschichte von Sabine Kuegler, die als Fünfjährige mit ihren Eltern in den Urwald Papua Neuguineas zog und dort bis zu ihrem 17. Lebensjahr unter archaischen Bedingungen bei den Eingeborenen vom Stamm der Fayu aufwuchs. Drehzeit... ab Drehort... Deutschland, Malaysia Produktion... UFA Cinema Drehbuch... Natalie Scharf...nach dem gleichnamigen Buch von Sabine Kuegler Regie... Roland Suso Richter Friedrich (AT) Fernsehproduktion, Mehrteiler Verfilmung des Lebens und des Wirkens eines der widersprüchlichsten deutschen Könige, des Preußenkönigs Friedrich den Großen. Produktion... UFA Fernsehproduktion Produzenten... Norbert Sauer, Jörg Winger Drehbuch... Lars Kraume, Robert Wenrich, Jörg Winger Regie... Lars Kraume Günter Wallraff Kinoproduktion, Biopic Lebensgeschichte des bekanntesten deutschen Enthüllungsjournalisten, Günter Wallraff. Ausgehend von seiner Demonstration 1974 gegen die griechische Militärdiktatur in Athen, bei der Wallraff sich als Grieche verkleidet hatte und anschließend festgenommen und gefoltert wurde, wird erzählt wie Wallraff auch in Deutschland Schlagzeilen machte, u.a. durch verdeckte Recherchen als türkischer Leiharbeiter und bei der Bild-Zeitung. Gleichzeitig sollen auch bisher völlig unbekannte Ereignisse aus dem Leben des sozial engagierten Journalisten erzählt werden. Produktion... Jooyaa Filmproduktion Produzenten... Dirk Eggers, Minu Barati-Fischer Drehbuch... Lars Montag, Dirk Eggers Regie... Lars Montag Darsteller... Günter Wallraff u.v.a. Hätte aber die Liebe nicht... Kinoproduktion Produktion... provobis Film Drehbuch... Wolfram Paulus Heute bin ich blond Das Mädchen mit den neun Perücken Kinoproduktion, Drama, Literaturverfilmung Unheilbar krank und trotzdem das Leben genießen? Für Sophie van der Stap ist die Antwort klar:»ich will zeigen, dass ein Leben mit Krebs möglich ist, dass ich nach wie vor lachen und Dinge genießen kann, zum Beispiel mich aufbrezeln, ausgehen. Dass es sogar unheimlich Spaß machen kann, Perücken zu tragen.«sophie genießt es, eine Frau zu sein. Eine Frau mit vielen Gesichtern, die intensiv fühlt, intensiv lebt und die einen neuen besten Freund gefunden hat sich selbst:»neun Perücken, neun Namen, neunmal so viele Freundinnen und Verehrer, neun Personen, und hinter jeder versteckt sich ein anderes Stück Sophie.«Und sie lernt, dass nicht nur diese neun verschiedenen Persönlichkeiten alle Teil ihres Lebens sind, sondern auch der Krebs. Drehzeit Drehort... Amsterdam Produktion... BurkertBareiss, TV60Film Produzenten... Andreas Bareiss, Sven Burgemeister Drehbuch... nach dem gleichnamigen Bestseller von Sophie van der Stap Hier kommt Lola Kinoproduktion, Kinderbuch-Verfilmung Die neunjährige Titelheldin Lola träumt von einem aufregenden Leben als Sängerin, Spionin oder Hochzeitsplanerin. Dabei ist das reale Leben der deutschen Hannah Montana eigentlich schon turbulent genug. Drehzeit Produktion... Bavaria Filmverleih- und Produktion, Constantin Film Produzentin... Uschi Reich Drehbuch... Vanessa Walder...nach der gleichnamigen Kinderbuch-Reihe von Isabel Abedi Regie... Franziska Buch History! Das Quiz Fernsehproduktion, Quizshow, 3x45' Prominente Paare spielen um Gewinne von bis zu Euro, die für einen wohltätigen Zweck gespendet werden. Drehzeit Drehort... Berlin Produktion... Cinecentrum, Blondheim TV Redaktion... Christian Deick, Annette von der Heyde, Bernd Mütter,

17 ... Dr. Thomas Schuhbauer Produzenten... Guido Thornsen, Ulrich Lenze Producerin... Antje Reincke Produktionsleitung... Carola Ulrich, Manuel Menges Herstellungsleitung... Andreas Knoblauch Drehbuch... Sylke Lorenz Regie... Michael Meier Kamera... Jerry Appelt Szenenbild... Florian Wieder Moderation... Markus Lanz Experte... Prof. Dr. Guido Knopp Hollywood Skandale Dokumentarfilm Produktion... Raphaela Film, Preview Release, Palm Productions Regie... Eckhart Schmidt Ich bin dann mal weg Kino-Koproduktion, Literaturverfilmung Es ist ein sonniger Junimorgen, als Hape Kerkeling endlich seinen inneren Schweinehund besiegt und in St.-Jean-Pied-de-Port aufbricht. Sechs Wochen liegen vor ihm, allein mit sich und seinem elf Kilo schweren Rucksack. Er marschiert über die schneebedeckten Gipfel der Pyrenäen, durch das Baskenland, Navarra und Rioja bis nach Galicien zum Grab des heiligen Jakob seit über tausend Jahren Ziel für Gläubige aus der ganzen Welt. Nach 35 Tagen erreicht er erschöpft sein Ziel ziemlich geläutert und mit sich selbst im Reinen. Drehzeit Produktion... Constantin Film, NDR Redaktion... Doris J. Heinze Drehbuch... Angelina Maccarone...nach dem gleichnamigen Bestseller von Hape Kerkeling Drehbuch... Juan Eslava Galan, Ignacio del Moral, Michael Radford Regie... Michael Radford Casting... Amado Cruz Darsteller... Òscar Jaenada, Maria Barranco, María Valverde,... Michael Radford, Alfred Hürmer u.v.a. Musensöhne Dokumentarfilm, Abschlussfilm Das Musische Gymnasium in Frankfurt am Main war zwischen 1939 und 1945 ein Eliteinternat. Dort sollten die»musikalisch begabtesten Jungen des Großdeutschen Reiches«künstlerisch ausgebildet und nach den Vorgaben des Reiches geformt werden. Der Schulleiter Kurt Thomas versuchte, dem entgegen zu wirken und eine künstlerische Freiheit herzustellen. Der Dokumentarfilm, der sich aus Interviews mit ehemaligen Schülern, Achivaufnahmen und inszenierten Szenen zusammensetzt, folgt den Ereignissen von der Gründung bis zur Schließung des Gymnasiums. Produktion... Filmallee David Lindner Filmproduktion Buch und Regie... Philipp Clarin Auftraggeber... ZDF Dokukanal Produzentinnen... Julia Volk, Susanne Bähre Regie... Wolfram von Bremen Sacher Masoch Kinoproduktion Produktion... Film Line Productions, Epo-Film (A),...Martine de Clermont Tonnerre (F) Regie... Raoul Ruiz Darsteller... John Malkovich, Veronica Ferres, Paqsuale Greggory u.v.a. Schwarzer Strand (AT) Kinoproduktion, Drama 1x100' Eva und Jo lieben sich und müssen ihrem Leben als Süchtige entkommen um zu überleben. Eva ist schwanger. Gemeinsam kämpfen sie für ihre Liebe und gegen die Sucht. Ein Neuanfang in Neuseeland soll ihnen dabei helfen. Doch der Aufbruch in das neue Leben droht zu scheitern, als das Schicksal die Liebenden auseinanderreißt. Drehzeit Drehort... Bamberg und Umgebung Produktion... Geißendörfer Film- und Fernsehproduktion Produzent... Hans W. Geißendörfer Produktionsleitung... Heinz Nickel Herstellungsleitung... Andreas Habermaier Buch und Regie... Hans W. Geißendörfer Regie-Assistenz... Chris Tromboukis Kamera... Alexander Fischerkoesen bvk Schnitt... Oliver Grothoff Szenenbild... Frank Polosek Casting... Horst D. Scheel Darsteller... Anna Maria Mühe, Axel Prahl, Hanns Zischler, Max von Thun,... Johannes Allmayer, Kirsten Block u.v.a. Inside Wagner eine Deutsche Dynastie (AT) Kinoproduktion Der Film beleuchtet den Mythos Wagner und Bayreuth und lässt die Menschen und Abgründe hinter der gewaltigen Fassade sichtbar werden. Erzählt wird die wechselvolle und bewegende Geschichte der weltberühmten Künstler- und Unternehmerfamilie über einen Zeitraum von mehr als 100 Jahren. Drehort... Bayreuth, Zürich, Venedig Produktion... lupo media, Clasart Film- und Fernsehproduktion Produzent... Michael Wolf Drehbuch... Klaus Richter Regie... Kai Wessel Kamera... Hagen Bogdanski bvk Kill me Today Tomorrow I'm Sick Kinoproduktion, Tragikomödie Produktion... Preview Production Drehbuch... Henriette Schröder, Marijan David Vajda Next Level Dokumentarfilm Drehort... Paris, Deutschland Produktion... Bethach Media Produzent... Bogdan Büchner Buch und Regie... Anja Bentzien Pina Kinoproduktion, Tanzfilm, 3D-Produktion Die Ende Juni verstorbene Pina Bausch, die seit 1973 künstlerische Leiterin des Tanztheater Wuppertal war, hat in dieser Zeit einzigartige und bahnbrechende Choreographien geschaffen, die die Sprache des Tanzes erweitert und neu formuliert haben. Zahlreiche Stücke sind legendäre Erfolge geworden und wurden immer wieder weltweit in ausverkauften Gastspielen gezeigt. Wim Wenders hatte schon seit langem mit der weltweit gefeierten Choreographin über ein mögliches Filmprojekt gesprochen, ist aber erst mit der Verfügbarkeit der digitalen 3D-Technologie überzeugt, die richtige Form und Ausdrucksmöglichkeit für Pina Bauschs außergewöhnliche Kunst gefunden zu haben und mit diesem Film eine Hommage für sie zu schaffen. Produktion... Neue Road Movies, Tanztheater Wuppertal Pina Bausch Produzent... Gian-Piero Ringel Executive Producer... Jeremy Thomas Regie... Wim Wenders Stereograph... Alain Derobe Plus6Hours Kinoproduktion, 1x120' Produktion... luethje & schneider film Buch und Regie... Baran Bo Odar Springkraut Kinoproduktion Produktion... 4gewinnt Filmproduktion Drehbuch... Gabriele Kusch Strassbergers Gold (AT) Kino-Koproduktion Film über den Großvater des Münchner Filmemachers Andreas Lechner, den vielfach ausgezeichneten Gewichtheber Josef Strassberger. Eingebettet in eine 1945 bei einem Luftangriff spielende Rahmenhandlung, in der Straßberger mit Frau und Tochter im Keller seines Münchner Hotels sitzt, wird von der wechselvollen Karriere der Sportlegende erzählt. Drehort... München, Los Angeles, New York Produktion... Berg Film Produktion Mail... Produzenten... Andreas Lechner, Peter Zenk Buch und Regie... Andreas Lechner Darsteller Josef Bierbichler, Jürgen Tonkel, Johannes Silberschneider u.v.a. Unsere Mütter, unsere Väter Fernsehproduktion, dreiteiliges Kriegsdrama Erzählt wird die Geschichte von fünf Freunden und ihrem Leben und Überleben zwischen 1941 und 1945 von den Fronterfahrungen des Russlandfeldzugs und dem Kriegsalltag im zunehmend zerstörten Berlin bis hin zur Lebensgeschichte eines jungen jüdischen Mannes, der Deutschland in letzter Sekunde verlässt, um schließlich als Soldat, als»ritchie Boy«, mit der US-Armee nach Europa zurückzukehren. Drehzeit Produktion... teamworx Television & Film Redaktion... Heike Hempel, Günther van Endert, Alexander Bickel Produzenten... Nico Hofmann, Benjamin Benedict Drehbuch... Stefan Kolditz Regie... Lars Becker Wickie. Außendreh auf Malta. Constantin Film Krieg Fernsehproduktion Drehzeit Produktion... teamworx Television & Film Redaktion... Günther van Endert Produzent... Christian Granderath Drehbuch... Alexander Adolph Regie... Peter Keglevic La mula Kinoproduktion (E, D, GB), Komödie Produktion... Gheko Films, Integral Film, Workhouse Entertainment Produzenten... Alejandra Frade, Bruce. St. Clair, Alfred Hürmer, Robert Bosch (AT) Kinoproduktion, Biopic Der Industrielle Robert Bosch, der mit der Einhaltung seiner ehernen moralischen Grundsätze eines der innovativsten Unternehmen der Welt aufgebaut hat, wurde durch seine Bescheidenheit, Verantwortung gegenüber seinen Mitarbeitern und Mitbürgern sowie sein globales Verständnis zu einem der angesehensten Männer seiner Zeit und zugleich zu einem Visionär eines verantwortungsvollen Lebens und Handelns. Seine für damalige Verhältnisse revolutionären Ideen und Handlungen wurden von seinen Mitmenschen bejubelt, von der Elite der Industrie manches Mal gefürchtet, von den Nazis bekämpft und dennoch ließ sich der überzeugte Humanist auf diesem steinigen Weg nicht beirren. Denn auch Sturheit gehörte zu den Charakterzügen Boschs. Drehzeit... ab Frühjahr 2010 Produktion... Niama-Film Produzenten... Thomas Reisser, Dan Maag Drehbuch... Dieter Fuchs Rochade Fernsehproduktion, Kurzfilm, 1x30' Drehort... München Produktion... Screencraft Entertainment PROFESSIONAL PRODUCTION

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

Nr Name Bereich Stimmen

Nr Name Bereich Stimmen Sitzzuteilung Gemeinderatswahl 2014 Christlich Demokratische Union Deutschlands : 7 Sitze 101 Schmidt, Peter Wohnbezirk Meersburg (1) 2645 104 Dreher, Georg Wohnbezirk Meersburg (2) 1409 107 Brugger, Martin

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

TOM HOLZHAUSER Kamera. Biografie. Auszeichnungen. Filmografie. Agentur für Drehbuch, Regie, Kamera, Szenenbild, Kostüm

TOM HOLZHAUSER Kamera. Biografie. Auszeichnungen. Filmografie. Agentur für Drehbuch, Regie, Kamera, Szenenbild, Kostüm Agentur für Drehbuch, Regie, Kamera, Szenenbild, Kostüm TRINITY MOVIE AGENCY Monika Krawinkel & Adrian Karberg Kontakt +49-30-4430 8750 info@trinitymovie.de TOM HOLZHAUSER Kamera Exklusiv vertreten durch

Mehr

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim Bürgerschießen 2014 Teilnehmer: 24 Mannschaften 23 Einzelschützinnen und -schützen zus. 95 Bürgerschützinnen und -schützen davon: 18 Jugendliche 24 Damen 53 Herren Bürgerkönig Platz Name Ergebnisse: 1

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday Newcomer Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. Ergebnisse Einzel - Stableford; 9 Löcher vorgabenwirksames internes Wettspiel; Handicap-Grenze:

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Sieger Stadtmeisterschaft 2012

Sieger Stadtmeisterschaft 2012 Sieger Stadtmeisterschaft 2012 LG Schüler (aufgl.) m 1. Florian Spielhofen St. Notburga Vie. - Rahser 174 0,0 2. Michel Orta St. Notburga Vie. - Rahser 164 0,0 3. Marvin Polle Clara Schumann Gymnasium

Mehr

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM ERGEBNISSE VOM 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN Gesamtwertung in der Frauenklasse Schwimmen Volleyball Riesentorlauf Langlauf Gesamt Mannschaft Zeit Punkte Zeit Punkte Zeit Punkte

Mehr

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004 weiblich... 2 50m Schmetterling... 2 100m Schmetterling... 2 200m Schmetterling... 2 50m Rücken... 2 100m Rücken... 2 200m Rücken... 2 50m Brust... 2 100m Brust... 3 200m Brust... 3 50m Freistil... 3 100m

Mehr

Vita. Mario Lindner. Filmgeschäftsführung. Payroll. Filmgeschäftsführung. Filmgeschäftsführung. Filmgeschäftsführung. Payroll. Filmgeschäftsführung

Vita. Mario Lindner. Filmgeschäftsführung. Payroll. Filmgeschäftsführung. Filmgeschäftsführung. Filmgeschäftsführung. Payroll. Filmgeschäftsführung Vita Mario Lindner Ein verhängnisvolles Angebot Moovie GmbH 2015-90 min / ZDF Regie: Hannu Salonen Produktionsleitung: Laura Machutta St. James Place Neunundzwanzigste Babelsberg Film GmbH 2014 110 min

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

Foto: Thomas von Aagh. -Wayne Carpendale-

Foto: Thomas von Aagh. -Wayne Carpendale- Foto: Thomas von Aagh -Wayne Carpendale- Fotos: Thomas von Aagh -Wayne Carpendale- Geburtstag Sprachen Ausbildung 23. März 1977, Köln Deutsch, Englisch, Französisch Abitur seit 2007 Schauspielcoaching

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

Network Movie GmbH & Co. KG Film- & Fernsehproduktion. TV-Spielfilm aus Reihe. TV-Spielfilm aus Reihe

Network Movie GmbH & Co. KG Film- & Fernsehproduktion. TV-Spielfilm aus Reihe. TV-Spielfilm aus Reihe anna slater casting anna-lena slater e. info@annaslater.com w. www.annaslater.com CASTING (Auswahl) 2016 TOTENGEBET THE MISSING II DIE JUNGEN ÄRZTE Ben Chanan New Pictures Ltd dt. Rollen engl. TV-Serie

Mehr

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) Leiter: Lutz Heidrich Waldhufensiedlung 2 09471 Königswalde Tel (p):03733 288328 Email:TT-Heidrich@T-Online.de BSV Ehrenfriedersd., 2. Herren Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) 1 Robert

Mehr

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock Ost Süd Nord Mitte Süd Süd Nord Ost Mitte Süd Mitte Süd Ost West Süd Ost Süd Süd Ost Ost Mitte Nord West Süd Ost Mitte Nord Süd Süd Nord Mitte Ost Süd Nord Ost Mitte Süd Nord Ost Süd Ost Mitte Ost Mitte

Mehr

30. Deutsche Bank Meisterschaft Alpin in Seefeld Tirol Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

30. Deutsche Bank Meisterschaft Alpin in Seefeld Tirol Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: SC Starnberg KAMPFGERICHT Schiedsrichter M.Chwatal... SVO Rennleiter M.Pohlus SC Starnberg Trainer-Vertreter T.Selonke... DB TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden Landesmeisterschaften 2 0 1 6 Vereins-Mannschaften 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck 24.04.2016 um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren A in Kläden 24.04.2016 um 09:00

Mehr

Susan Bollig Quirinstrasse 6-10 50676 Köln 0176/70584629 susibollig@hotmail.com info@2heads-kostuem.de www.2heads-kostuem.de

Susan Bollig Quirinstrasse 6-10 50676 Köln 0176/70584629 susibollig@hotmail.com info@2heads-kostuem.de www.2heads-kostuem.de Susan Bollig Quirinstrasse 6-10 50676 Köln 0176/70584629 susibollig@hotmail.com info@2heads-kostuem.de www.2heads-kostuem.de Kostüm ist ein Bild mit viel Gefühl & Leben. Person 1985 am 7. Dezember geboren

Mehr

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Danksagungen Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung Wie wundervoll ist doch die Welt, wenn man 8 Jahre zählt. Wir entlassen dich ins Leben, haben dir alles mitgegeben. Du sollst voller Hoffnung

Mehr

5. Rostocker Warnow-Schwimmen Ergebnis-Protokoll

5. Rostocker Warnow-Schwimmen Ergebnis-Protokoll 5. Rostocker Warnow-Schwimmen Ergebnis-Protokoll Veranstaltungstag: 17.06.2006 9:00 Uhr 16:30 Uhr Veranstalter: Veranstaltungsort: DLRG OG Rostock HCC-Schwimmverein Rostock Rostock Gehlsdorf Wellenweg

Mehr

Landesmeisterschaft MV

Landesmeisterschaft MV Tria Seite 1 / 6 Ergebnisliste - Männer 1 62 Geyer, Thomas HSV Neubrandenburg 82 M30 1 3 4 :55,51 2 60 Seemann, Jan TC Fiko Rostock 75 M40 1 3 5 :10,12 3 61 Pankow, Martin TSG Wittenburg 89 M20 1 3 6 :21,88

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011

Stadtmeisterschaft 2011 1 von 6 01.11.2011 16:47 2011 1 Kameradschaft 1 556 Paskert, Theo 77 74 151 Honvehlmann, Erwin 68 68 Menker, Günter 66 69 135 Paskert, Bernhard 68 66 134 2 Ludgerussch. Harwick 550 Finnah, Ulrich 81 66

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Staffel 1: LG-Schützen. Staffel 2: LG-Damen

Staffel 1: LG-Schützen. Staffel 2: LG-Damen Staffel : LG-Schützen SV Bornum SG Roklum Christoph Hake SG Roklum 0 0 Mark Skottki SV Bornum Constantin Skottki SV Bornum Hilmar Stock SG Roklum Manfred Pschybilski SV Bornum Stefan Hoffmann SG Roklum

Mehr

Agentur für Drehbuch, Regie, Kamera, Szenenbild, Kostüm

Agentur für Drehbuch, Regie, Kamera, Szenenbild, Kostüm Agentur für Drehbuch, Regie, Kamera, Szenenbild, Kostüm TRINITY MOVIE AGENCY Monika Krawinkel & Adrian Karberg Kontakt +49-30-4430 8750 info@trinitymovie.de SIMON SCHMEJKAL Kamera Exklusiv vertreten durch

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Herren-Mannschaften PL. Verein Volle Abr. Fw. Gesamt 1. Bayern 3713 1851 31 5564 neuer Deutscher Bahnrekord 2. Baden-Württemberg 3705 1776

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

!"#$%&'( )*+,+$- In Anlehnung an die griechische Ur-Mythologie beschreibt der Film den Weg des modernen Menschen hin zu seinem archaischen Ursprung. KRONOS ist die Geschichte einer Familie, die sich

Mehr

3. Benefizregatta 2012 Mannheim

3. Benefizregatta 2012 Mannheim Ergebnisliste Rennen F : Frauen Klasse ( mindestens 3 Frauen ) 350 m Lauf 1: Vorlauf 1 1. 2 Team MHC Damen Vierer Mannheimer Hockey Club Elena Willig, Laura Bassemir, Vanessa Blink [C], Britta Meinert

Mehr

BOWLING-TABELLE STAFFEL : Schnittermittlung unter den Mannschaftsergebnissen BSV LÜBECK BSV LÜBECK. Wertung des 11. Spieltages

BOWLING-TABELLE STAFFEL : Schnittermittlung unter den Mannschaftsergebnissen BSV LÜBECK BSV LÜBECK. Wertung des 11. Spieltages BSV LÜBECK BOWLING-TABELLE BSV LÜBECK Wertung des 11. Spieltages BSG 1.Spiel 2.Spiel 3.Spiel Gesamt STAFFEL : Pins Pkt Pins Pkt Pins Pkt Pins Pkt Tabelle D2 Scholz & Prahl Bau 697 6 83 12 834 12 2334 3

Mehr

Spielberichte der Bundesliga Damen

Spielberichte der Bundesliga Damen 25.2.2013 5. Spieltag - in Delmenhorst / Bahnen 13-20 - Sonntag, 24. Februar 2013 Gesamt Ø 892 Holz ### ##### Ines Onken 10 911 904 7 Karin Deyerling Tanja Jäger 5 887 1798-12 + 1810 906 8 Petra Hadrys

Mehr

Berliner Meisterschaft

Berliner Meisterschaft 1 Herren K1 LK1 1 4 Schubert, Raphael 2 3 Schulz, Christian 0 94,14 94,14 2 93,06 95,06 94,14 2 102,14 104,14 0 98,21 98,21 98,21 4,07 2 Herren K1 LK2 1 12 Schütz, Thomas 2 11 Winkler, Mathias 3 9 Hoena,

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 BLV Kreis Ansbach Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 erfasste Wettkämpfe: 01.12.2012 Fürth Sprintcup Fürth 15.12.2012 München Weihnachtsspringen 06.01.2013 Wettenhausen Stabhochspringen 13.01.2013 Fürth

Mehr

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3 04.05.09 9:57 Uhr Seite 27 Wettkampf Nr. 1 25m Schmetterling Mädchen 1. Trenkmann Luise... 1999 MSV Bautzen 04 e.v. 0:24,35 Wettkampf Nr. 2 25m Schmetterling Jungen 1. Wilk Samuel... 2000 MSV Bautzen 04

Mehr

3. Benefizregatta 2013 Dresden

3. Benefizregatta 2013 Dresden Rudern gegen Krebs am 31. August 2013 auf der Elbe am blauen Wunder Endergebnis Rennen K : Klinik-CUP- (nur für Klinik-Personal) Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Unfallkrankenhaus Berlin, Prof.

Mehr

37. Hubertuslauf Neuruppin Sonntag, 28. Oktober 2012

37. Hubertuslauf Neuruppin Sonntag, 28. Oktober 2012 7. Hubertuslauf 0 - Neuruppin Sonntag, 8. Oktober 0. Firmenlauf - ''Fit for work'' Kreissportbund Ostprignitz-Ruppin e.v. 0 Starter gesamt im Ziel - Agentur für Arbeit Neuruppin - Firmenlauf - Motivationswertung

Mehr

Ski-Club Schönwald e. V. Schönwald im Schwarzwald

Ski-Club Schönwald e. V. Schönwald im Schwarzwald Ski-Club Schönwald e. V. Schönwald im Schwarzwald Veranstalter der internationalen Schwarzwälder Springertournee Continental-Cup Ausrichter von nationalen und Internationalen Meisterschaften Mitveranstalter

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard Ergebnisliste Meisterschaft des Landkreises Regensburg 2011 Ski Alpin / Snowboard Rang Startnr.: Vorname/Name Verein Jahrgang Zeit Bemerkung Bambini 1 weiblich / Jahrgang 2006 u. jünger 1 2 Katharina Luxi

Mehr

1. Bundesliga Süd 2015

1. Bundesliga Süd 2015 1. Bundesliga Süd 2015 Verein 1. Spieltag 2. Spieltag 3. Spieltag 4. Spieltag 5. Spieltag 6. Spieltag 7. Spieltag 8. Spieltag Myweiler Alling. 09.05.2015 10.05.2015. Gesamt Schläge Schläge Schläge Schläge

Mehr

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann Herzlichen Dank sage ich für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meiner, auch im Namen meiner Eltern. Nina Mustermann Musterstadt, Musterweg 40, im Mai 2005 Ich habe mich über die Glückwünsche, Blumen

Mehr

Mannschaftswertung Luftgewehr

Mannschaftswertung Luftgewehr 5 Reinsch Bernd SV Großenhausen 283 6 Mohr Horst SG 1744 Mannheim2 281 7 Urban Friedrich SV Großenhausen 278 8 Stanzel Ernst SV Hergershausen 278 KK-Gewehr Zielfernrohr Damen 1 Krause Katharina SV Finstert-Hunoldstal

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner.

Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner. Montblanc Meisterstück Erfinder: Simplo Füllfedergesellschaft Deutschland, 1924 Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner. Ein Unternehmen der LBBW-Gruppe Vorstand. Prof. Harald R. Pfab Vorsitzender

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

Christine Döring. Vita: siehe Folgeseite, weitere Bilder auf S. 4 und S. 5

Christine Döring. Vita: siehe Folgeseite, weitere Bilder auf S. 4 und S. 5 Vita: siehe Folgeseite, weitere Bilder auf S. 4 und S. 5 Foto: Bernd Brundert, 2015 S. 1/5 - Vita Link zum Profil Jahrgang Spielalter Nationalität Körpergröße Augenfarbe Haarfarbe Sprachen Sport Tanz Stimmlage

Mehr

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung 7. Itzehoer Störlauf 13. Mai 2006 Ergebnis 1. Platz 01:52:59 938 00:21:09 Otto Dirk 1965 947 00:21:51 Steinmann Dennis 1990 1234 00:21:54 Teßin Malte 1994 1781 00:23:49 Storm Sönke 1965 943 00:24:16 Schumacher

Mehr

Sächsischer Tischtennisverband KFA Stollberg Spielkommission Chemnitz,

Sächsischer Tischtennisverband KFA Stollberg Spielkommission Chemnitz, Sächsischer Tischtennisverband KFA Stollberg Spielkommission Chemnitz, 03.05.2005 Ergebnisse und Abschlußtabellenstand - Kreisklasse, Spieljahr 2004/2005 Ergebnisspiegel 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Spiele

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar: LRPHPIChallenge auf der Euromodell 2013 Rennen: 17,5T Challenge Pos. # Fahrer Team Ergebnisse: A Finale Yürüm, Özer RT Oberhausen 1. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 33 / Zeit: 08:06,82 2. Lauf: Platz: 1.

Mehr

Ergebnisse Firmenlauf Leipzig 2015

Ergebnisse Firmenlauf Leipzig 2015 Ergebnisse Firmenlauf Leipzig 2015 Der Leipziger Firmenlauf 2015 war ein Lauf der Superlative. Über 12.000 Firmenläufer und noch einmal so viele Zuschauer und Gäste. Mehr als 800 Unternehmen haben gezeigt

Mehr

LANDESLIGA - Ergebnisse Luftpistole 2012 / 2013

LANDESLIGA - Ergebnisse Luftpistole 2012 / 2013 0 2 Heyne; Jost 358 372 Haspel; Olaf Petsche; Tilo 361 363 Langner; Marcel Schieschke; Frank 368 365 Blum; Lisa Bruhn; Holger 353 357 Greß; Philipp Dohnt; Liane 325 354 Hundrieser; Paul 1 4 2 0 Wickidal;

Mehr

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6 in der Schule! LEA MARIE Kindergartenzeit adé, jetzt lernst Du das ABC. Stolz wirst Du den Ranzen tragen und neugierig so manches fragen... Alles Liebe, Mama, Patrick & Familie Luke Oma Birgit und Opa

Mehr

9. Geislinger Stadtmeisterschaften, Ski-Alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

9. Geislinger Stadtmeisterschaften, Ski-Alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE 9. Geislinger eisterschaften, Ski-Alpin Organisator: Ski & Snowboard KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkapfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahe Streckennae Start Ziel

Mehr

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon 1 Martin & Friends Grandel, Frieder 85 Abele, Daniel 89 334 Abele, Marcel 2 Hidde I 3 FC Hohenstadt II 4 Reservisten 5 Autohaus Bopp 6 FC

Mehr

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund Programm WINBEST Stand: 03.06.13 Seite 1 weiblich 50m-Bahn Freistil 50m 1. Steinbach, Karla Nuray (99) 0:28,85 25.05.13 Kiel 2. Junge, Kristina (91) 0:29,01 17.06.12 Rostock 3. Schwarzer, Paula (98) 0:29,62

Mehr

Freier Architekt von 1994-2000 in verschiedenen Architekturbüros. Schwerpunkt Wettbewerbsbearbeitung, Hochbau und städtebauliche Untersuchung:

Freier Architekt von 1994-2000 in verschiedenen Architekturbüros. Schwerpunkt Wettbewerbsbearbeitung, Hochbau und städtebauliche Untersuchung: thomas stromberger freier architekt f i l m a r c h i t e k t heusteigstrasse 43b 70180 stuttgart fon: 0711-601 55 57 fax: 0711-601 55 58 mobi l : 0170-161 88 66 thomas.stromberger@gmx.de www.derstromberger.de

Mehr

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt Gesamt Pl # Fahrer Beifahrer Fahrzeug BJ Freitag Samstag Gesamt 1 18 Steiner Karl Steiner Philipp 911 997 2005 1,670 1,010 2,680 2 15 Bousska Marc Schulz Rudolf 993 1994 4,540 1,780 6,320 3 8 Kaiser Hanspeter

Mehr

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I Englisch für Montag, den 20.06.16 Klasse 10 C I 1. Anwesenheitspflicht im Klassenzimmer der Klasse 11 A I (0611) ab 08:00 Uhr 2. Prüfteam: B. Werner / R. Altmann Prüfungsraum: Klassenzimmer der 11 A II

Mehr

43. Lf- Jugend- und Veteranentrial Werl (WTP) 01.05.2008. Experten Erwachsene Klasse: 2e

43. Lf- Jugend- und Veteranentrial Werl (WTP) 01.05.2008. Experten Erwachsene Klasse: 2e Experten Erwachsene Klasse: 2e 1 Schütte, Markus 205 MSC Brake Honda 7 5 5 --- --- 0,0 17,0 21 5 2 1 0 1 0 0 20 2 Derbogen, Frank 206 MSC Sieker Montesa 25 5 8 --- --- 0,0 38,0 12 11 2 1 0 4 0 0 17 3 Hanning,

Mehr

1994 1995 Deutsches Roten Kreuz Neckargemünd Rettungssanitäter

1994 1995 Deutsches Roten Kreuz Neckargemünd Rettungssanitäter Persönliche Daten Name Andreas Jupe Anschrift Lenauplatz 7 50825 Köln Geburtstag Ort 13.01.1974 Eberbach Familienstand ledig Staatsangehörigkeit deutsch Schulbildung 1980 1984 Grundschule Dossenheim 1984

Mehr

Gedichte und Verse zur Verlobung/Hochzeit

Gedichte und Verse zur Verlobung/Hochzeit Gedichte und Verse zur Verlobung/Hochzeit Die Ehe ist eine Brücke, die man täglich neu bauen muss. Am besten von beiden Seiten. Glück ist, etwas zu finden, was man nicht gesucht hat. Liebe heißt nicht,

Mehr

Ergebnisse 16. Senioren-Stadtmeisterschaften

Ergebnisse 16. Senioren-Stadtmeisterschaften Ergebnisse 16. Senioren-Stadtmeisterschaften 4x50m Brust weiblich: 160-199 Jahre: 1. Waspo Herringen in 03:25,65min mit Melanie Bekteshi, Gabi Buschmann, Daniela Reimann, Annette Frederking 2. TuWa Bockum-Hövel

Mehr

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen Wir trauern um einen Menschen, der stets für uns da war und uns mit seiner Liebe gestärkt hat. Marie Mustermann geb. Musterfrau In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann Musterstadt,

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN 2009 Rennrad (Straßen-Einer) Ausrichter: DSHS Köln 01. August 2009 Nürburgring Ergebnis Männer

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN 2009 Rennrad (Straßen-Einer) Ausrichter: DSHS Köln 01. August 2009 Nürburgring Ergebnis Männer Ergebnis Männer 1 3031 Hench, Christoph WG Würzburg DHM 1 03:16:46.956 2 3039 Schweizer, Michael FHöV NRW Köln DHM 2 03:16:55.261 00:00:08 3 3043 Schmidmayr, Simon HS Rosenheim DHM 3 03:16:55.346 00:00:08

Mehr

Vossloh AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Vossloh AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung Nachricht vom 24.11.2011 17:41 Vossloh AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung Vossloh AG 24.11.2011 17:41 Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt

Mehr

30 km Gehen (30 km) Datum: Beginn: 09:00. Rg. StNr. Name, Vorname Jg. Nat. Verein Zeit Diff 1. 8 Hauger, Georg 1957

30 km Gehen (30 km) Datum: Beginn: 09:00. Rg. StNr. Name, Vorname Jg. Nat. Verein Zeit Diff 1. 8 Hauger, Georg 1957 1 sur 5 23.10.2015 15:10 Deutsche Gehermeisterschaften Andernach, am 10.10.2015 Komplette Wertungen ERGEBNISLISTE 30 km Gehen (30 km) Männer M55 Männer M50 1. 8 Hauger, Georg 1957 Bühlertal 3:02:08 2.

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter - Ergebnisdienst - DKBC - Robert Rammler - 85586 Poing - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de

Mehr

06. Juni 2008, Campus Sprint

06. Juni 2008, Campus Sprint Qualifikationszeiten 06. Juni 2008, Campus Sprint Hobby Damen Stnr. Name Hochschule Fahrzeit 1182 Janina Haas WG Gießen 00:01:32,93 1184 Verena Niebling UNI MARBURG 00:01:39,52 1188 Sabine Esters WG Aachen

Mehr

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik. Fechten Teil 3 / Nr.1 Kampfsport Teil 3 / Nr.2 - Fechten - A-Jugend Mannschaft Florett Florettfechten Alters-/Wettkampfklasse: A-Jugend Mannschaftsmitglieder: Louis Junge, Jonas Martin, Jan Martin 3. Platz

Mehr

6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen

6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen 6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen Saison 2013/ 2014 22.06.2014 Schiedsgericht Oberschiedsrichterin Claudia Hengstler 1. BGC Singen Schiedsrichter Thorsten Schück 1. MGC Mainz Schiedsrichter

Mehr

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit 2 Rad Klasse 1 6839-2R Stefan Wenning 6 10,7298 s 214,6691 km/h 0,0553 s 135,6867 km/h 10,6745 s 2 6824-2R Sven Wiemann 2 10,9046 s 202,1904 km/h 0,12 s 134,3015 km/h 10,7846 s 3 6826-2R Ulrich Storch

Mehr

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt (die en Bewerberinnen und Bewerber sind zu unterstreichen) der Bewerberin/des Bewerbers der Partei 1 2 3 4 Demandt, Friederike Roloff, Paul Slotta, Elke Krüger, Ralf Gosemann, Svenja Breyer, Markus Klei,

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 1 525 SV Tell Urexweiler 1149 Ringen 320 Gindorf, Stephan 376 321 Schreiner, Philipp 390 322 Zimmer, André 383 2 302 SV Tell 1929 Fürth 1140

Mehr

29. Deutsche Bank Meisterschaft Alpin in Seefeld Tirol Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

29. Deutsche Bank Meisterschaft Alpin in Seefeld Tirol Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: SC Starnberg KAMPFGERICHT Schiedsrichter M.Pohlus SC Starnberg Rennleiter T.Selonke... Trainer-Vertreter N.N... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Olympia

Mehr

Optojump Leistungsdiagnostik Sprint Männer Universität Hamburg Stuttgart DLV, OSP Berlin Seite 1 tk sl v Name n tk [s] Str. tf [s] Str.

Optojump Leistungsdiagnostik Sprint Männer Universität Hamburg Stuttgart DLV, OSP Berlin Seite 1 tk sl v Name n tk [s] Str. tf [s] Str. Sprint Männer Seite 1 tk sl v Rapp Peter 7 0,103 0,006 0,131 0,008 4,29 0,156 229 6,655 9,80 0,463-0,9-0,0020 0,00042 0,7 2,25 2,8 0,7 0,15-0,12 Marius Christofer 8 0,101 0,008 0,129 0,007 4,34 0,139 219

Mehr

Kunden-ID 1 Nachname Vorname. Koenig Claudia. Reise Beginn Preis. münchen ,00 gut aiderbichl ,00 Kunden-ID 3 Nachname Vorname

Kunden-ID 1 Nachname Vorname. Koenig Claudia. Reise Beginn Preis. münchen ,00 gut aiderbichl ,00 Kunden-ID 3 Nachname Vorname Kunden-ID 1 Koenig Claudia münchen 24.08.30 28,00 gut aiderbichl 01.09.30 29,00 Kunden-ID 3 Schreiner Diana dreiflüssestadt passau 28.08.30 12,00 Kunden-ID 5 Fischer Mario gut aiderbichl 22.09.30 29,00

Mehr

51. HSS der Luchstaubenzüchter

51. HSS der Luchstaubenzüchter HSS Luchstauben 1.0 j - gelb mit weißen Binden PR: Hammel, R. 51. HSS der Luchstaubenzüchter 1 Steffen, ZG M. und F. 2 g 92 Arndt, Bernfried 3 Wegerer, Hermann 4 Z Roppelt, Georg 50 5 sg 95 E fk Adam,

Mehr

Christopher Cunitz gestorben am 25. April 2014

Christopher Cunitz gestorben am 25. April 2014 In stillem Gedenken an Christopher Cunitz gestorben am 25. April 2014 Von früher schrieb am 5. Mai 2014 um 21.40 Uhr Wir waren jung, wir wollten alles, wir taten viel. Nun hast Du einen anderen Weg gewählt,

Mehr

Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013

Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013 Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013 LG - Meister Weihnacht: Rein Christian 95 Nest Daniel 95 Schabenberger Simone 93 Schabenberger Lothar 91 LP Meister Weihnacht: Streidl Hermann 91 Schmidt

Mehr

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt 2. Bundesliga Nord Herren - gesamt Abschlusstabelle Platz: Punkte: Pins: Spiele: Schnitt: 1 BC Action-Team Hamburg 139 ( 53 + 86 ) 66.633 330 201,92 2 Strikee s 132 ( 43 + 89 ) 66.055 330 200,17 3 BW Wolfsburg

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Finn-Lennart * g 54 cm

Finn-Lennart * g 54 cm Ab sofort muss mit mir gerechnet werden! Lennard Bent * 22. 7. 2004 3000g 49 cm Es freuen sich riesig die glücklichen Eltern Carola Brauns-Kopp und Matthias Kopp Kinder sind ein Geschenk Finn-Lennart *

Mehr

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Bambini 1 weiblich 1 5 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail 40,58 40,58 0,00 2 1 516600312 KNOLL Sophia 2006 W WSV St.Kathrein/Off 45,90 45,90 5,32 3 3 510100249 EISATH Valentina

Mehr