Düssel-Tennis. + Bezirksmeisterschaften

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Düssel-Tennis. + Bezirksmeisterschaften"

Transkript

1 Düssel-Tennis Juni 2017 online Inhalt: Bezirksmeisterschaften: Titel für Luther und Warias Kreis- und Bezirksmeisterschaften der Tennisjugend: Emely-Rose Ume und Samuel Schwarz siegen in der Königsklasse Tennisbezirk Düsseldorf: Franz Vaahsen Schule 1 gewinnt 12. Schultennis-Pokal 2017 Kleinfeld Bezirksmeisterschaften Midcourt-Hallenturnier Jugendwinterhallenrunde Aktionstage: Deutschland spielt Tennis bei BS Düsseldorf und BW Erkrath Trainer und Talent erfolgreich Sensationeller Auftakt für die 1. Herren des TC Kaiserswerth 12. Charity Turnier bei SV Hellerhof Herren 40 I des TC Seestern steigen auch im Winter in die Bezirksliga auf Bezirksmeisterschaften Meistertitel für Luther und Warias Die diesjährigen Bezirksmeisterschaften wurden vor Beginn der Medenspiele auf den Anlagen der TG Lörick, TC Seestern und DTC 84 ausgetragen. Über 280 Teilnehmer in insgesamt 13 Konkurrenzen kämpften um den Titel ihrer Altersklassen. In den offenen Klassen sicherte sich bei den Damen Wiebke Luther mit einem 6:0, 6:2 über Kanna Ryota den Titel. Bei den Herren setzte sich Roman Warias im Champions-Tiebreak mit 10:5 gegen Sven Thiergard durch. Die Turnierleitung lag in den bewährten Händen von Lutz Witthaus (TC Kaiserswerth und dem TVN- Breitensportwart Michael Gielen, der von einem fairen Verlauf der Meisterschaften berichten konnte. Ein besonderer Dank geht an die ausrichtenden Clubs, die nicht nur die vereinbarten, sondern auch zusätzliche Plätze bereitgestellt hatten. Jugendtermine: : Kleinfeld Einzelmeisterschaften (Mc Burn Cup) : Kleinfeld-Mannschaftspokal (Mc Burn Cup) : Midcourt Turnier Jg. 2008/09 (TC Rheinstadion) : Bezirksmeisterschaften U10 (Rochusclub) : Nachwuchsturnier,,Airport Düssedorf Cup (TC Kartause) : DTB-Talent Cup Jg (LZ-Essen) Damen Siegerin Wiebke Luther (l.), - Kanna Ryota 6:0, 6:2 Herren Sieger Roman Warias (l). Sven Thiergard 2.6, 6:1, 10:5 Die diesjährigen Finalteilnehmer ohne Foto: Damen 40: Alexandra Beckmann Petra Maringer 6:3, 6:2 Damen 50: Dagmar Ehlscheid Maria Vornhusen 6:1, 6:1 Herren 30: David Passaquindice Andreas Schwegmann 6:2, 6:1 Herren 40: Ingmar Hattann Dominik Isken 6:1, 3:6, 10:8 Herren 45: Frank Wotzlaw Marcus Mauch 2:6, 6:4, 10:5 Herren 50: Lars Hartwig Dirk Meisel 6:1, 2:6, 10:3 Herren 55: Mikael Broman Michael Rohwer 6:3, 6:3 Herren 60: Frank-Killat Boden Harald v. Coreth o. Sp. Herren 65: Siegmund Czopka Wolfgang Eirmbter 6:3, 6:7, 11:9 Herren 70: Horst Dürscheidt Lutz Witthaus 6:3, 6:1 Herren 75: Horst Kolb Rolf Drescher 7:5, 6:3 1

2 Kreis- und Bezirksmeisterschaften Emely-Rose Ume und Samuel Schwarz siegen in der Königsklasse Vom Mai ermittelte die Düsseldorfer Tennisjugend in den Altersklassen U10 bis U16 ihre Bezirkspokalsieger und in der AK U18 ihre Bezirksmeister. Insgesamt kämpfen fast 550 Nachwuchstalente unter der Organisation von Dirk Schaper und Klaus Balzer um die Titel. Aufgrund der hohen Beteiligung wurden die Meisterschaften im Tennisbezirk Düsseldorf auf 65 Plätzen in 17 Vereinen ausgetragen. Kreis 1 (236 Teilnehmer): Post SV, GW Oberkassel, TC Mannesmann, Agon 08, DTV, TV Grafenberg und ESV Blau Weiß. Kreis 2 (60): BW Erkrath, Unterbacher TC, TC 82 Erkrath, GW Hochdahl und TC Vennhausen Kreis 3 (195): Angermunder TC, TSG Blau Weiß, TG Nord, GW Ratingen und Lintorfer TC. Der Bezirkspokal ist gleichzeitig die Qualifikation für die Bezirksmeisterschaften U10 U16 die vom im Rochusclub stattfinden. Dabei qualifizierten sich die letzten vier von den Bezirksmeisterschaften U18 für den,,airport Düsseldorf Cup, der vom beim TC Kartause stattfindet. Die Sieger der Kreismeisterschaften: Kreis 1 Junioren U10: Joshua Neunzig (TC GW Oberkassel) Leo de Lange (TC RW Düsseldorf) 6:4, 6:4 Junioren U11: Amani Mbasha (Post SV Düsseldorf) Julius Braun (TC RW Düsseldorf) 6:2, 6:3 Junioren U12: Finn Thiergard (Rochusclub) Finnley Rydlewski (TC RW Düsseldorf) 6:4, 6:4 Junioren U14: John Kirchhoff (DSC Düsseldorf) Luke Tebartz (Rochusclub) 6:3, 6:3 Junioren U16: Hendrik Heym Tassilo Sander (beide Rochusclub) 6:0, 6:1 Juniorinnen U10: Laure Sura (TC Düsseldorf 1913) Leni Eichner (SV GWR Büderich) 6:1, 4:6, 7:6 Juniorinnen U11: Lina Schnock (TC Düsseldorf 1913) Lara Schiessl (Rochusclub) 7:5, 6:4 Juniorinnen U12: Nike Seeber (TG Lörick) Marlene Schürholz (TC GW Oberkassel) 6:3, 4:6, 7:6 Juniorinnen U14: Katharina Thielbeer Cosima Holup (beide TC GW Oberkassel) 6:2, 2:6, 7:6 Juniorinnen U16: Wiebke Luther Nele Steffens (beide Düsseldorfer Sport-Club 1899) 6:2, 6:2. Kreis 2 Junioren U10: Calvin Gnjidic Jou Gnjidic (beide TSG Benrath 1881) 6:3, 6:3 Junioren U12: Noah Sante (Unterbacher TC) Fleming Vambrie (TSG Benrath 1881) 6:2, 6:0 Junioren U16: Vinzent Kratzert (TC BW Erkrath) Paul Kültz (Unterbacher TC) 2:6, 6:2, 7:6 Juniorinnen U14: Melissa Schröder Julia Schönwald (beide TSC Unterfeldhaus) 6:4, 4:6, 7:6 Juniorinnen U16: Lara Wallesch (TSC Unterfeldhaus) Lilly Stadler (Unterbacher TC) 7:5, 6:3 Kreis 3 Junioren U10: Louis Richard (TC Rheinstadion) Shinnosuke Ryota (TC Kaiserswerth) 6:1, 6:2 Junioren U11: Romeo-Beyan Markovic (TC Rheinstadion) Jan Thissen (TC Kaiserswerth) 7:5,7:5 Junioren U12: Julian Hoyer Maximilian van Emden (beide TC Kaiserswerth) 6:2, 6:3 Junioren U14: Henri Lemmen (TC Kaiserswerth) Lukas Migsch (Lintorfer TC) 6:1, 6:1 2 Bezirksmeister U18 Samuel Schwarz (TC Kaiserswerth) besiegte im Finale Youri Wurring (TC Hösel) mit 5:7, 6:2, 7:6 (v.l.) Junioren U16: Jonathan Reineke (TC Kaiserswerth) Nick Heise (Lintorfer TC) 6:3, 6:1 Juniorinnen U10: Lucia Marie Bormann Antonia Schweigel (beide TC Kaiserswerth) 6:3, 6:1 Juniorinnen U11: Jule Wickum (TSG BW Düsseldorf) Isabel Verstynen (TC Metzkausen) 6:3, 6:1 Juniorinnen U12: Fiona Lohkamp (Angermunder TC) Lia-Sophie Seele (3), TC Kaiserswerth 6:1, 6:2 Juniorinnen U14: Victoria Vieten Anna Katharina Winck (beide TC Rheinstadion) 6:4, 4:6, 7:6 Juniorinnen U16: Tereza Kempkens (Lintorfer TC) Carolin Jenkner (TC Hösel) 6:1, 6:0. Die Sieger der diesjährigen Bezirksmeisterschaften die bei BW Erkrath durchgeführt wurden. Juniorinnen U18: Emily-Rose Ume Uzumah Ume (beide TC Benrath) 6:4, 6:3 Junioren U18: Samuel Schwarz (TC Kaiserswerth) Youri Wurring (TC Hösel) 5:7, 6:2, 7:6

3 Tennisbezirk Düsseldorf: Franz-Vaahsen-Schule 1 gewinnt 12. Schultennis-Pokal 2017 An dem vom TennisNach spannenden Matches ergab sich bezirk Düsseldorf ausfolgende Abschlußtabelle: getragenen Wettbe1. Franz-Vaahsen-Schule 1 werb beteiligten sich 2. Theodor-Fliedner-Schule Meerbusch 1 insgesamt 100 Mäd3. Carl-Sonnenschein-Schule chen und Jungen aus 4. MGS Farnweg 1 den zweiten und dritten 5. GGS Kaiserswerth 3 Grundschulklassen mit 6. Lindenschule Gierath/Bedburdyck 25 Mannschaften aus 7. Franz-Vaahsen-Schule 3 10 Schulen. 8. MGS Farnweg 2 In einer Vorrunde im März hatten sich acht Mannschaften für das Finale Vor zahlreichen Zuschauern aus dem Düsseldorfer Vorstand qualifiziert. Am 25. Mai wurde nun bei herrli- waren auch Klaus Balzer, chem Wetter im Landes- Wettspielleiter, Gerd Schidleistungszentrum bei Rot-Weiß lewski, stellvertretender VorDüsseldorf der Sieger im 12. stand Finanzen und Bernd Steffens, Pressereferent des BeSchultennis-Pokal ermittelt. zirks, interessierte Beobachter wurden in der Endrunde zunächst in zwei Vierergruppen zwei Einzel und ein Doppel gespielt. Die Gruppensieger ermittelten dann den Gewinner des Pokals.,,Mit dem Schultennis-Pokal wollen wir über den Tellerrand des reinen Vereinssport hinausblicken und so weitere Menschen für den Tennissport interessieren, erläutert Tennis-Pokal-Schirmherr Dietloff von Arnim, Präsident des Tennis-Verbandes Niederrhein und 1. Vorsitzender des Tennisbezirks Düsseldorf der mit Bezirkstrainer Dirk Schaper die Siegerehrung vornahm. Die Finalteilnehmer mit Urkunden und Pokale Dirk Schaper mit dem SchiedsrichterTeam und den Pokalen 3 Der Bezirkstrainer und die siegreichen Teilnehmer der Franz-Vaahsen-Schule 1

4 Tennisbezirk Düsseldorf: Junge Talente ermittelten Bezirksmeister Im Landesleistungszentrum des Tennisbezirk Düsseldorf bei Rot- Weiß herrschte erneut Hochbetrieb. Zum Abschluss der Wintersaison fand nämlich das jährliche Bezirks Kleinfeld Hallenturnier statt. 104 junge Düsseldorfer Tennistalente, 33 Mädchen sowie 71 Jungen, ermittelten ihre Meister. Vergeben wurden die Titel in den Altersklassen der Jahrgänge 2008 bis Mindestens 200 begeisterte Eltern, Betreuer, Trainer sowie Gerd Schidlewski, Vorstand des Tennisbezirks Düsseldorf und Klaus Balzer, Wettspielleiter, erlebten spannende und faire Spiele. Gespielt wurde mit auf 75% druckreduzierten Bällen auf Kleinfeldern mit den Abmessungen: 10,97 m Länge, 6 m Breite und 80 cm Netzhöhe. Bezirkstrainer Dirk Schaper:,,Mit dieser Turnierform werden junge Talente des Tennisbezirk Düsseldorf gesichtet und gefördert. Hintere Reihe, v.l.: Jan Gronewoud, Max Kretzer, Bela Boos und Nico Dornbusch Vordere Reihe, v.l.: Nicolas Klamm, Edgar Reich, Piet Wennemar und Leon Quack Titel und Pokale gingen an: Jungen 2008 Hauptrunde 1. Kilian Verstynen (TCMetzkausen) 2. Justus Schmidt (TC Benrath) 3. Carl Masberg (DSC 99) 4. Shinnosuke Ryota (TC Kaiserswerth) Jungen 2008 Nebenrunde 1. Emil Streller (TC Holthausen) 2. Moritz Mehrbrey(MTHC 1903/1980) 3. Vincent Golla (Angermunder TC) 4. Tom Bauwens (TC Kaiserswerth) Jungen 2009 Hauptrunde 1. Benjamin Rostock (GW Ratingen) 2. Anton Matthäus (MTHC 1903/1980) 3. Jacob Cornely (SV Lohausen) 4. Luca Haschke (TSC Unterfeldhaus) Jungen 2009 Nebenrunde 1. Matteo Ghirloni (TC Gerresheim) 2. Tjark Seele (GW Ratingen) 3. Anthony Fortier (BS Düsseldorf) 4. Raunav Dudeja (TSG BW) Jungen 2010/2011 Hauptrunde 1. Max Kretzer (TC Gerresheim) 2. Bela Boos (TC Gerresheim) 3. Jan Gronewoud (BS Düsseldorf) 4. Nico Dornbusch (BS Düsseldorf) Jungen 2010/2011 Nebenrunde 1. Leon Quack (MTHC 1903/1980) 2. Edgar Reich (Rochusclub) 3. Nicolas Klamm (RW Düsseldorf) 4. Piet Wennemar (RW Düsseldorf) Mädchen 2009 Hauptrunde 1. Jule Baumgarten (GW Ratingen) 2. Eva Südmeyer (TC Kaiserswerth) 3. Amelie Terbuyken (Rochusclub) 4. Matilda Hinricher (Lintorfer TC) Mädchen 2008 Hauptrunde 1. Hannah Traxler ( TC Rheinstadion) 2. Mila Vitale (Unterbacher TC) 3. Johanna Vaubel (TC Kaiserswerth) 4. Jade Saibou (BS Düsseldorf) Mädchen 2010/2011 Hauptrunde 1. Lilith van der Knaap (MTHC 1903/1980) 2. Lisa Küper (RW Düsseldorf) 3. Franziska Hillebrand (TC Holthausen) 4. Carlotta Schnock (TSG BW) 4

5 Tennisbezirk Düsseldorf: Kleine Plätze, großes Tennis Die jüngsten Düsseldorfer Nachwuchstalente griffen beim schon traditionellen Midcourt-Hallenturnier des Tennisbezirk Düsseldorf zum Racket. Bezirksjugendwart Haiko Stropp konnte sich über die Teilnahme von insgesamt 50 Kinder 10 Mädchen und 40 Jungen aus 21 Vereinen freuen. Spielberechtigt waren die Jahrgänge 2008 und Gespielt wurde beim TC Rot-Weiß und dem DSV 04. Die Spielfelder waren allerdings von 23,77 auf 18 Meter gekürzt und die Netzhöhe von 91,4 auf 80 cm reduziert. Mit dieser Turnierform soll für die Jüngsten ein besserer Übergang vom Minifeld zum normalen Großfeld geschaffen werden. Die zahlreichen Zuschauer gesichtet wurden vom Vorstand des Tennisbezirks Düsseldorf auch Werner Krause, Gerd Schidlewski sowie Wettspielleiter Klaus Balzer bekamen spannende und für die Altersklassen sportlich gute Endrunden geboten. Die Siegerehrung nahmen die für Organisation und Durchführung des Turniers verantwortlichen Bezirkstrainer Dirk Schaper und Michel Andre vor. Die Sieger und Platzierten erhielten Pokale. Hinten: Sieger der Hauptrunde Jungen 08 v.l: Justus Schmidt, Kilian Verstynen, Carl Masberg und Emil Streller vorne: Sieger der Nebenrunde Jungen 08 v.l.: Lennart Furthmüller, Benedikt Pauly und Nicolas Eikelmann Hauptrunde Mädchen 2008/09 1. Jade Saibou (BS Düsseldorf) 2. Mila Vitale (Unterbacher TC) 3. Hannah Traxler (TC Rheinstadion) 4. Eva Südmeyer (TC Kaiserswerth) Hauptrunde Jungen Jacob Cornely (SV Lohausen) 2. Tjark Seele (GW Ratingen) 3. Levi Koch (GW Ratingen) 4. Adrian Dürrfeld (TC 13) Hauptrunde Jungen Justus Schmidt (TC Benrath) 2. Kilian Verstynen (TC Metzkausen) 3. Carl Masberg (DSC 99) 4. Emil Streller (TC Holthausen) Nebenrunde Jungen Nicolas Eikelmann (GW Oberkassel) 2. Benedikt Pauly (GWR Büderich) 3. Lennart Furthmüller (Rochusclub) 4. Julian Dietze (Unterbacher TC) 2. Jugendwinterhallenrunde An der Winterhallenrunde nahmen 31 Mannschaften teil. Nach dem letzten Finalspiel am 2. April 2017 standen folgende Bezirksmeister fest: Juniorinnen: WU 14 TuS Breitscheid WU 16 GWR Büderich Junioren: MU12 RW Düsseldorf MU14 GW Oberkassel MU16 Rochusclub Die Wanderpokale für die Mannschaftsbezirksmeister WHR wurden im Rochusclub bei den Bezirksmeisterschaften der Jugend überreicht. Die WHR ist problemlos verlaufen. Dank an alle, die zum Gelingen der WHR 16/17 beigetragen haben. 5

6 Tag der offenen Tür bei Blau-Schwarz Düsseldorf Am 22. April haben wir unter dem Motto Deutschland spielt Tennis unseren Tag der offenen Tür veranstaltet. Zwischen und Uhr waren alle Interessenten eingeladen, sich unseren Tennisclub einmal genauer anzusehen. Stolz präsentierten sich Vorstand und Aufnahmeausschuss in ihrem neuen Blau- Schwarz-Outfit. Neben allgemeinen Informationen und einer Führung über die Anlage gab es Schnuppertennis sowie kostenloses Probetraining. Für die Jüngsten wurde der Sportactionbus des Stadtsportbundes Düsseldorf bestellt. Dank einer mobilen Boulderwand konnte geklettert werden, hieran hatten nicht nur die Kinder Spaß. Außerdem konnten sich Groß und Klein beim Sprinten messen und für die ruhigeren Besucher gab es Kapla Steine, die mithilfe des engagier- ten Teams zu wahren Kunstwerken aufgebaut wurden. Trotz des kühlen Wetters hatte der Aufnahmeausschuss alle Hände voll zu tun, die vielseitigen Fragen der Besucher zu beantworten. Auch unsere neue Gastronomie konnte sich im komplett restaurierten Clubhaus mit neuer Bestuhlung gut präsentieren. Der Höhepunkt des Tages war ein Showkampf unseres erst kürzlich gekrönten Deutschen Meisters Herren 30 Jens Janssen gegen den ehemaligen Tennisprofi Daniel Cremer, ehemals eine Top 5 in Deutschland und u.a. zweimaliger Sieger gegen Florian Meyer. Alles in allem ein sehr erfolgreicher Tag mit vielen Neuaufnahmen. Allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön für ihren Einsatz. Kletterspaß an der Boulderwand Emi Hamers auf dem Weg nach oben. Trainer und Talent von Blau-Schwarz Düsseldorf erfolgreich Jens Janssen, Cheftrainer bei BS Düsseldorf, hat das Ranglistenturnier vom April in Moers gewonnen. Bei der mit 1000 dotierten Veranstaltung konnte er sich ohne Satzverlust den Titel holen. Mit Siegen von 6:3, 6:0 (Viertelfinale), 6:1, 6:1 (Halbfinale) und 6:3, 6:3 im Finale sicherte er sich ungefährdet den Titel. Auch das Nachwuchstalent Emi Hamers sorgte für Aufsehen. Der erst zwölfjährige,,shootingstar konnte sich sensationellerweise bis ins Finale durchsetzen und sich über wertvolle Ranglistenpunkte freuen. Sie wird sich damit zukünftig auch für unsere junge und talentierte erste Damenmannschaft empfehlen.,,emi und ich haben zusammen in den letzten Wochen und Monaten sehr hart und konzentriert gearbeitet und nun zahlt sich die harte Arbeit immer mehr und mehr aus. Die Arbeit mit Emi macht mir wirklich unglaublichen Spass und ich bin mir sicher, dass Emi noch große Ziele in der Zukunft erreichen kann und wird. Ohne die enge Zusammenarbeit zu unserem Verein Blau Schwarz wäre ein solcher Erfolg gar nicht erst möglich. Danke dafür!" so äusserte sich Emis stolzer Trainer Jens Janssen nach ihrem bisher grössten Erfolg zu Wort. 6

7 Deutschland spielt Tennis Aktionstag bei TC Blau-Weiß Erkrath,,Gestalten, nicht verwalten so ist das Motto des 1. Vorsitzenden Jürgen Hesse, der zusammen mit Sportwart Christian Hoffmann seit 2004 im Vorstand des Clubs tätig ist. Davon konnten sich zahlreiche Besucher auf der Anlage anläßlich des Aktionstages,,Deutschland spielt Tennis überzeugen. Es wurde ein zweimaliges, kostenloses Schnuppertraining angeboten, das bei einem Vereinseintritt mit einem im 1. Jahr 35% und im 2. Jahr mit 15% Rabatt angeboten wird. Für die jüngsten im Verein gibt es ein Bambini-Training, das mit jugendlichen Hilfstrainern stattfindet. Der Vorstand des TC BW Erkrath: Jürgen Hesse, 1. Vorsitzender, Thomas Berg, Schatzmeister, Max Kratzert Jugendwart, Isabell Kratzert, Beisitzerin, Carsten Kratzert, Leiter der Geschäftsstelle, Christian Hoffmann, Sportwart, Andreas Wilkens, Beisitzer Kommunikation Training der Bambinis mit Schläger und Kelle. 7 Der Förderverein unter der Leitung von Klaus Pöting richtet auch den HKPPokal für Kinder bis 10 Jahren aus, das mit bis zu 90 Teilnehmern besetzt ist. Ebenso gehört die,,tennis-triade das aus den Elementen Tennis, Laufen und Hockey besteht, zum Angebot des TC BW Erkrath. Zwölf Medenmannschaften, eine Hobbyund acht Jugendmannschaften sind für den Verein aktiv. Die Tennisschule KJH unter der Leitung von Kevin-John Hermes bietet hier das richtige Trainingsangebot für alle Spieler. Aber auch für Spaß und Geselligkeit ohne Tennisschläger ist gesorgt. So gehören Veranstaltungen wie Grillabende, Sommer- und Oktoberfest zu ständigen Aktivitäten des Clubs. Für Speisen und Getränke sorgt die schon eine traditionell italienische Gastronomie. Viele gute Gründe also, um beim Tennisverein im,,herzen von Erkrath einmal vorbeizuschauen.

8 Sensationeller Auftakt für TC Kaiserswerth Der 1. Herrenmannschaft des TC Kaiserswerth gelang im 1. Spiel in der Regionalliga ein nicht erwarteter Auftaktsieg gegen den favorisierten Marienburger SC. Ca. 100 Zuschauer waren gekommen, um sich Tennis auf höchstem Niveau anzuschauen. Sie wurden nicht enttäuscht. Nach den Einzeln stand es 3:3, die Doppel wurden mit 2-:1 gewonnen und damit die ersten Punkte eingefahren. Henri Squire, amtierender Deutscher Meister U 18 in der Halle, traf an Position zwei auf Christian Hansen, holte sich den ersten Satz mit 6:4. Hansen gewann den zweiten Satz im Tie-Break mit 7:6. Im entscheidenden Match-Tie-Break hatte Squire dann mit 7:10 das Nachsehen. Constantin Zoske, amtierender Deutscher Meister U 18 auf dem Feld, traf an Position 4 auf Mark-Flavius Andres. Auch Zoske musste in den Match-Tie-Break und verlor mit 7:10. Dominque Coene an sechs verkürzte mit einem 6:2, 6:3 den Spielstand. Im zweiten Durchgang traf die neue Nummer eins, Ricardo Horcevar aus Brasilien, auf Blazej Koniusz. Horcevar, früherer ATP-Spieler mit Position 148 (heute 489) in der Weltrangliste, verlor den 1. Satz 3:6. Dann holte sich den 2. Satz mit 6:2, um mit einem 10:5 zum 2:2 auszugleichen. An Position 3 traf Michael Geerts auf Steven Moneke und musste das Spiel mit 2:6, 4:6 verloren geben. Im abschließenden Einzel traf Sascha Hesse auf Diego Marques. Hesse siegte mit 6:2, 6:3. Damit stand es nach den Einzeln 3:3 und die Doppel mussten die Entscheidung bringen. Horcevar/Geerts unterlagen im ersten Doppel Koniusz/Hansen mit 0:6, 4:6. Genauso souverän setzten sich Hesse/Coene gegen Andres/Marques mit 6:2 und 6:2 durch. Die Entscheidung musste also im 2. Doppel fallen, das die Kaiserswertherer Youngster Squire/Zoske mit 6:4, 0:6, 10:7 für sich entscheiden konnten. Kaiserswerther Herren siegen in Aachen Auch im ersten Auswärtsspiel in der Regionalliga beim TC GW Aachen konnten die Herren des TC Kaiserswerth mit 5:4 die nächsten Punkte einfahren und belegen punktgleich mit dem führenden Solinger TC den zweiten Rang.. Das Spiel in Aachen begann mit einem leichten Schock als sich Henri Squire an Nr. 2 spielend eine Zerrung zuzog und nach einem 4:6, 2:3 aufgeben musste. Doch unser Routinier, Sascha Hesse, setzte sich mit 6:1, 6:2 gegen Trutz Henssen durch. An Position 6 bestritt Danny Heidecker sein erstes Spiel in der Regionalliga und begeisterte mit einem klaren 6:3, 6:2 gegen Michael Nowack. Im zweiten Durchgang trat die neue Nr. 1, Ricardo Horcevar, gegen den starken Holländer Roy de Valk an. Mit einem 7:5, 6:2 entschied er die Partie für sich. Constantin Zoske scheiterte gegen Marius Meiszies knapp mit 6:3, 3:6, 8:10. Dominique Coene legte mit seinem 6:2, 7:6 und einem 4:2 Zwischenstand den Grundstein für den Gesamtsieg. In den Doppeln mussten sich Squire/Zoske den starken de Valk/de Krom mit 6:7, 1:6 ebenso geschlagen geben wie an Position 3 Hesse/Coene mit 4:6, 7:5, 11:9. Ricardo Horcevar spielte zusammen mit Danny Heidecker erneut groß auf und holten mit einem 6:3, 6:1 den Punkt zum Sieg. v.l. Sascha Hesse, Trainer David Squire, Danny Heidecker, Henri Squire, Dominique Coene, Constantin Zoske, Ricardo Horcevar 8

9 Charity Süd richtet das zwölfte Tennisturnier aus Ein voll besetzter Parkplatz vor der BMW Hans Brandenburg GmbH zeigte die großartige Resonanz, die der Infoabend der Charity Düsseldorf Süd e. V. hervorgerufen hatte. Mehr als 240 Gäste, Sponsoren, Empfänger von Spenden und den Organisatoren, konnte Peter Scholtysik, der 1. Vorsitzende begrüßen. Mit einer großartigen Bilanz von über Euro bis 2016 hat der Verein für Unterstützung bedürftiger und schwer kranker Kinder im Düsseldorfer Süden ein tolles Ergebnis erzlelt. Über den Einsatz der Spenden berichteten Damen und Herren von verschiedenen sozialen Einrichtungen. Sie sprachen über den Wunsch etwas Gutes zu tun, für Kinder, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Ein großes Dankeschön ging auch an den Gastgeber und BMW-Geschäftsführer Michael Niebel, der nicht nur die Räumlichkeiten zur Verfügung stellte, sondern auch mit einer Spende von Euro das gute Ergebnis noch aufrundete. Von Amtsmüdigkeit war bei Organisator Peter Scholtysik auch nach zwölf Jahren keine Rede. Er bekräftigte sein Engagement mit den Worten,,ich mache weiter bis zum Nimmerleinstag. Und weiter geht es dann am 2. September mit einem Doppelturnier beim Hellerhofer SV, bei dem nicht um Satz und Sieg, sondern für den guten Zweck gespielt wird. TVN-Präsident Dietloff von Arnim und Organisator Peter Scholtysik (v.l.) Herren 40 I des TC Seestern steigt auch im Winter in die Bezirksliga auf Nach dem Aufstieg in der Sommersaison schaffen die Herren 40 I des TC Seestern 1979 e.v. auch in der Wintersaison den Aufstieg von der BK A, Gruppe B in die Bezirksliga. Am vorletzten Spieltag fand auf der Anlage des TC Seestern das Spitzenspiel gegen den bis dato souveränen Tabellenführer BW Erkrath statt. Während sich Dominik Isken und Marc Osterried in Ihren Einzeln durchsetzen konnten, unterlagen Stefan Arens und Nicolas von Loeper. Somit stand es 2:2 nach den Einzeln und die Doppel mussten die Entscheidung bringen. Marc Osterried und Nicolas von Loeper gelang der Sieg in zwei Sätzen. Mehr Spannung brachte das erste Doppel. Hier gelang Dominik Isken und Stefan Arens, nach abgewehrtem Matchball, ein knapper 6:3, 6:7, 11:9 Sieg. Eine Woche später konnte der TC Seestern durch einen 5:1 Sieg gegen Post Sport Düsseldorf e.v. den Aufstieg endgültig realisieren. Besonders erfreulich war die Tatsache, dass die gesamte Mannschaft die krankheitsbedingten Ausfälle einiger Spieler an den letzten beiden Spieltagen gut kompensiert hat. 9

Düssel-Tennis. online. Februar 2015 T H E M E N. www.tvn-bezirk3.de + www.facebook.com/tennisbezirkduesseldorf

Düssel-Tennis. online. Februar 2015 T H E M E N. www.tvn-bezirk3.de + www.facebook.com/tennisbezirkduesseldorf Düssel-Tennis Februar 2015 online www.tvn-bezirk3.de + www.facebook.com/tennisbezirkduesseldorf T H E M E N Die Highlights 2015 Bericht des Jugendwartes für das Jahr 2014 Kleine Feier für große Erfolge

Mehr

Ich freue mich über Euer Erscheinen und freue mich wieder, Euch wieder mit vielen Erfolgen aus dem Jugendbereich erfreuen zu können.

Ich freue mich über Euer Erscheinen und freue mich wieder, Euch wieder mit vielen Erfolgen aus dem Jugendbereich erfreuen zu können. TC Kaiserswerth Bericht der Jugendwartin Mitgliederversammlung am 6.3.2016 Ich freue mich über Euer Erscheinen und freue mich wieder, Euch wieder mit vielen Erfolgen aus dem Jugendbereich erfreuen zu können.

Mehr

Düssel-Tennis. Oktober online T H E M E N. im Free-TV. + Fed Cup und Davis Cup

Düssel-Tennis. Oktober online T H E M E N. im Free-TV.  +  Fed Cup und Davis Cup Düssel-Tennis Oktober 2014 2014 online www.tvn-bezirk3.de + www.facebook.com/tennisbezirkduesseldorf T H E M E N Fed Cup und Davis Cup im Free-TV 40 Jahre TC Kartause Damen 50 des GWR Büderich in der 1.

Mehr

Düssel-Tennis. August online T H E M E N. + Böhner Cup mit Melderekord

Düssel-Tennis. August online T H E M E N.  +  Böhner Cup mit Melderekord Düssel-Tennis August 2014 2014 online www.tvn-bezirk3.de + www.facebook.com/tennisbezirkduesseldorf T H E M E N Bezirksmeisterschaften 2014 Airport Düsseldorf Cup beim TC Kartause TC Kaiserswerth gewinnt

Mehr

Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e.v. Hafenstraße Essen

Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e.v. Hafenstraße Essen Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e.v. Hafenstraße 10 45356 Essen www.tvn-bezirk5.de Grußwort zu den Jugend-Bezirksmeisterschaften im Einzel und Doppel 2016 Liebe Tennisfreunde, wir freuen uns auch in diesem

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E. V. Bezirksjugendwartin: Wiebke Hamel Vestische Straße 82 46117 Oberhausen Tel.: (01 63) 314 07 82 Jugend-Winterhallenrunde 2016 / 2017 Liebe

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Konzept. Für die Zusammenarbeit zwischen der SG Kaarst und der ALL IN TENNIS ACADEMY Lampe & Lux GbR

Konzept. Für die Zusammenarbeit zwischen der SG Kaarst und der ALL IN TENNIS ACADEMY Lampe & Lux GbR Konzept Für die Zusammenarbeit zwischen der SG Kaarst und der ALL IN TENNIS ACADEMY Lampe & Lux GbR ALL IN TENNIS ACADEMY Cheftrainer: Nies Lampe, Michael Lux Trainerstab: Roberts Gutmanis (DTB A Lizenz);

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

Düssel-Tennis. November THEMEN. Chateau RIKX Cup. Doppelbezirksmeisterschaften

Düssel-Tennis. November THEMEN. Chateau RIKX Cup. Doppelbezirksmeisterschaften Düssel-Tennis November 2015 online www.tvn-bezirk3.de + www.facebook.com/tennisbezirkduesseldorf THEMEN Chateau RIKX Cup Doppelbezirksmeisterschaften Midcourt-Sieger 2015 Mc Burn Cup Charity Tennis Turnier

Mehr

3. Wettberger Sparkassen-Cup war ein voller Erfolg

3. Wettberger Sparkassen-Cup war ein voller Erfolg 3. Wettberger Sparkassen-Cup war ein voller Erfolg Luise Sachs (Leipziger SC) und Niklas Schulz (TV Jahn Wolfsburg) gewannen in der Altersklasse U16, Sarah Granz (Bremer TC) und Julian Webers (Leipziger

Mehr

Tennisverein Varel von 1904 e.v.

Tennisverein Varel von 1904 e.v. Tennisverein Varel von 1904 e.v. Newsletter August 2016 Inhalt: Seite Titel 1-2 Bericht: Regionsmeisterschaften Jade-Weser-Hunte 2016 in Jever 2-3 Bericht: Beachtennismeisterschaften in Schillig 4 Bericht:

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten. TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten Tennisclub steht in 2012 vor dem Aus 80 Mitglieder, 60 passive, 10 aktive und 10 Vollzahler (nicht spielend) keine gepflegte Tennisanlage

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Kreisjugendskitag 2015 Buben Grundschule Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kreisjugendskitag 2015 Buben Grundschule Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Landkreis Waldshut KAMPFGERICHT Schiedsrichter H.Thißen. Rennleiter A.Spitz... Trainer-Vertreter A.Spitz... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Spitzenberg

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW Hessische Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesabden Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW An der Hessischen Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesbaden - nahmen in diesem Jahr wieder mehr

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaften Nachwuchs 2012

Kreiseinzelmeisterschaften Nachwuchs 2012 Kreiseinzelmeisterschaften Nachwuchs 2012 An den diesjährigen Kreismeisterschaften, in der Sporthalle in Neukirchen, war die Beteiligung nicht gerade überzeugend. Zu der Veranstaltung kamen nur 79 Teilnehmer

Mehr

Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V.

Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V. Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V. Zum Saisonabschluss trafen sich die mitteldeutschen Darter im Vereinsheim des DSC Leipzig, um ihre Meister zu küren.

Mehr

Niedersächsischer Hockey - Verband e.v. - Landestrainer/in -

Niedersächsischer Hockey - Verband e.v. - Landestrainer/in - Niedersächsischer Hockey - Verband e.v. - Landestrainer/in - Carsten Alisch / Michaela Scheibe Carsten Alisch Michaela Scheibe E-Mail: landestrainer@nhvhockey.de E-Mail: landestrainerin@nhvhockey.de Internet:

Mehr

DDV Bundesliga Süd Saison 2014-15 8.Spieltag. Spielberichte

DDV Bundesliga Süd Saison 2014-15 8.Spieltag. Spielberichte DDV Bundesliga Süd Saison 2014-15 8.Spieltag DC Hotzenplotz Licheroth DV Kaiserslautern 03-09 17-32 DSV Finnigans Harb Nürnberg DC Hotzenplotz Lichenroth 08-04 30-16 DV Kaiserslautern DSV Finnigans Harb

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Junges Engagement im Verein

Junges Engagement im Verein Junges Engagement im Verein Remmer Hedemann 1. Vorsitzender KSB Aurich Laura Anisi Landessportbund Niedersachsen Theelko Gerken Ruderclub Norden JFV Aurich Jörn Hoffmann Trainer verschiedener Jugendmannschaften

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung

Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung Tennisclub Münchingen Datum: 30. September 2005 Thema: Vorstellung, Einführung und Durchführung des Tennis-Sportabzeichens beim TC Münchingen Alfred Pregenzer

Mehr

MÄDCHEN U TC Lauffen 1 TC Lauffen 1 RAST. TA Spfr. Schwendi 1 TC Bernhausen 1 (*) TC Hechingen 1 (*) TC Aalen 1

MÄDCHEN U TC Lauffen 1 TC Lauffen 1 RAST. TA Spfr. Schwendi 1 TC Bernhausen 1 (*) TC Hechingen 1 (*) TC Aalen 1 19.07.2016 Württembergische Mannschaftsmeisterschaften 2016 Vorrunde: Mittwoch, 14. September 2016 15:00 Uhr Endrunde: Samstag/Sonntag, 24. + 25. September 2016-10:00 Uhr (TEC Waldau) MÄDCHEN U14 TC Lauffen

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler Klasse: weibliche Jugend Doppel.9. Salzhausen Silar L./Frömmel K. Hermann L./Lawrenz N. 9,8, Klasse: weibliche Jugend Einzel.9./ Salzhausen Platz Name SP Spiele Sätze Frömmel, Kim Silar, Lara Hermann,

Mehr

KEM Senioren 2014 in Obergurig

KEM Senioren 2014 in Obergurig KEM Senioren 2014 in Am 20.09.2014 fanden in die diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften der Senioren statt. Mit 32 Teilnehmern aus 16 Vereinen des Landkreises war die Beteiligung wieder besser als im

Mehr

Fußball in der Grundschule

Fußball in der Grundschule - 1 - Fußball in der Grundschule Gemeldete Mannschaften: Volksschule Bad Königshofen Volksschule (GS) Saaletal Valentin-Rathgeber-Volksschule (GS) Oberelsbach Karl-Straub-Schule (GS) Salz Montessori-Volksschule

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

Tennis wird bunter. Regelungen im Bayerischen Tennis-Verband zum Mannschafts- und Turnierbereich für Kinder unter 12 Jahren

Tennis wird bunter. Regelungen im Bayerischen Tennis-Verband zum Mannschafts- und Turnierbereich für Kinder unter 12 Jahren Tennis wird bunter Regelungen im Bayerischen Tennis-Verband zum Mannschafts- und Turnierbereich für Kinder unter 12 Jahren Play+Stay Was Trainer, Vereine und Eltern wissen müssen Unsere Kinder lernen Tennis

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016 31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016 Turnier mit LK-Wertung Spieltage: 09./10./11. und 16./17./18. September 2016 Spielort: Hahnbach Tennisanlage des TC Hahnbach Veranstalter: Landkreis Amberg-Sulzbach

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Hessischer Schützenverband und DSB Kreismeisterschaft Fita Halle, am 07.11.09, in Bobstadt Bei der Kreismeisterschaft in Bobstadt, starteten 40 Bogenschützen/innen,

Mehr

Steffi-Graf-Jüngstenserie U8, U9, U10 - Winter-Masters 2013/14 am im LAZ Leipzig W-U8 - Einzel

Steffi-Graf-Jüngstenserie U8, U9, U10 - Winter-Masters 2013/14 am im LAZ Leipzig W-U8 - Einzel Steffi-Graf-Jüngstenserie U8, U9, U10 - Winter-Masters 2013/14 W-U8 - Einzel W-U8 - Einzel Gruppe 1 Meyer Jolina (1.) Remetean Daria (3.) Hülsmann Johanna (2.) 20651959 Meyer, Jolina, 2006 TC BSC Süd 05

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Deutsche Samsung Meisterschaften

Deutsche Samsung Meisterschaften Document FE_FIE_0004-10.01.10 / 16:22 Deutsche Samsung Meisterschaften Aktive Herrenflorett Team GER DFB Aktive 10.01.2010 Austragungsmodus 14 Mannschaften Vorrunde 5 sind von diesem Durchgang befreit

Mehr

Standardisierung. Platzgrößen Bälle Schlägergrößen Zählweisen und Spielsysteme Altersstufen

Standardisierung. Platzgrößen Bälle Schlägergrößen Zählweisen und Spielsysteme Altersstufen Standardisierung Platzgrößen Bälle Schlägergrößen Zählweisen und Spielsysteme Altersstufen 1 STUFE ROT (Kleinfeld) 5,48 m 6 m Platzaufbau 10,97 m Länge: 10,97 m Breite: 5,48 m oder 6m Netzhöhe: 80 (85)

Mehr

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

H03-NEWS 48 (JUNI 2016) H03-NEWS 48 (JUNI 2016) Das nächste Spiel: UNSERE SPONSOREN F.C. Hertha 03 Zehlendorf e. V. Onkel-Tom-Straße 52a-54a 14169 Berlin Telefon 030 3198144-0 www.h03.de Gestaltung: AgenturWebfox GmbH 1 AKTUELL

Mehr

BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN vom DAMEN und HERREN A DAMEN und HERREN B

BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN vom DAMEN und HERREN A DAMEN und HERREN B BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN 2016 vom 09.05.-15.05.2016 DAMEN und HERREN A DAMEN und HERREN B Ausrichter Tennis-Bezirk 1 Austragungsorte CSV Marathon e.v. Crefelder TC e.v. Hülser SV e.v. Horkesgath 16 Kempener

Mehr

Jugendkonzept 2016/2017 TC Seulberg

Jugendkonzept 2016/2017 TC Seulberg Thema Förderung Jugend Unser Nachwuchs ist uns wichtig: Der Verein - in enger Kooperation mit der Tennisschule Weisz - bietet verschiedene - auch individuelle - Trainings- und Förderkonzepte für unsere

Mehr

Landesfinale Jugend trainiert für Olympia in Neumünster

Landesfinale Jugend trainiert für Olympia in Neumünster Landesfinale Jugend trainiert für Olympia in Neumünster Am 02. Juli fand in Neumünster das Landesfinale Tennis des Schulwettbewerbs Jugend trainiert für Olympia statt. Die Veranstalter Bernd Jung, Referent

Mehr

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) Leiter: Lutz Heidrich Waldhufensiedlung 2 09471 Königswalde Tel (p):03733 288328 Email:TT-Heidrich@T-Online.de BSV Ehrenfriedersd., 2. Herren Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) 1 Robert

Mehr

Spielberichte unserer Mannschaften:

Spielberichte unserer Mannschaften: Zur Erinnerung Jedes aktive Mitglied, das noch keinen Schlüssel besitzt, kann gegen eine Kaution von Euro 20,- bei Bärbel Fernholz einen Schlüssel für die Anlage abholen. TSV-Börse Auf der Homepage des

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Tennisverein Varel von 1904 e.v.

Tennisverein Varel von 1904 e.v. Inhalt: - Saisoneröffnung vom 24.04.2016 - Hinweis: Wilson Burn Challenge + Schnuppertennis + Doppelmixed am 20.05.2016 - Hinweis: TV Varel LK Tagesturnier am 25.06.2016 - Neuer Belag für die Dachterrasse

Mehr

Trainingskonzept SV Amerang Abt. Tennis

Trainingskonzept SV Amerang Abt. Tennis Trainingskonzept SV Amerang Abt. Tennis Damen und Herrenmannschaften Jugendtraining Allgemein U12 U18 männlich weiblich Jugendtraining Mannschaften U14 U18 männlich weiblich Jugendtraining Mannschaften

Mehr

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 BLV Kreis Ansbach Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 erfasste Wettkämpfe: 01.12.2012 Fürth Sprintcup Fürth 15.12.2012 München Weihnachtsspringen 06.01.2013 Wettenhausen Stabhochspringen 13.01.2013 Fürth

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3 04.05.09 9:57 Uhr Seite 27 Wettkampf Nr. 1 25m Schmetterling Mädchen 1. Trenkmann Luise... 1999 MSV Bautzen 04 e.v. 0:24,35 Wettkampf Nr. 2 25m Schmetterling Jungen 1. Wilk Samuel... 2000 MSV Bautzen 04

Mehr

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! An die Tennisvereine der Stadt Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem. Bitte gut sichtbar in bzw. am Clubhaus Ihrer Anlage aushängen! Ausschreibung für die 34. Tennismeisterschaften

Mehr

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de Kontakte Trainer Jugendmannschaften E1 Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856 richter-mike-hammel@ t-online.de Training jeweils Montag 17:30 u. Mittwoch - 19:00 von Hallentrainingszeiten siehe unter "Hallenfußball"

Mehr

Unser neuer Geschäftsstellenleiter: Ralf Winkelmann

Unser neuer Geschäftsstellenleiter: Ralf Winkelmann Ein bewegtes Jahr im TCG neigt sich dem Ende In diesem Jahr war wieder viel los bei uns im TCG. Deutschland spielt Tennis, eine komplette Büschl-LK- Turnierserie, heiße Bundesliga-Matches und nun zum Ende

Mehr

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016 Turnierausschreibung der Oberhausener Stadtmeisterschaften im Winter 2016 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Tennisoase Oberhausen, Alsterfeld 14, 46049 Oberhausen Termine:

Mehr

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet!

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! Zum Ende der Hallensaison bestritten einige Teams die Endrunde um die Hallenkreismeisterschaften. Hier waren wir ziemlich erfolgreich. Die C-Juniorinnen

Mehr

² Die NTT ist eine Tennis Turnierserie für Damen und Herren in sämtlichen Spiel- und Altersklassen

² Die NTT ist eine Tennis Turnierserie für Damen und Herren in sämtlichen Spiel- und Altersklassen DTB Ranglisten- & LK Turnierserie ² Die NTT ist eine Tennis Turnierserie für Damen und Herren in sämtlichen Spiel- und Altersklassen ² Teilnehmer sind zu 75% männlich und zu 25% weiblich ² 80% der Teilnehmer

Mehr

VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008

VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008 VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008 E2-Junioren 2008 1 E2-Junioren 2008 Der E2 des VfL Sürth (U11/Staffel 29) ganz herzlichen Glückwunsch zum gewonnenen Staffelsieg. Die E2 (97er Jahrgang) des VfL

Mehr

Willi-Wein-Gedächtnisrennen Versicherungskammer Bayern Rennserie Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Willi-Wein-Gedächtnisrennen Versicherungskammer Bayern Rennserie Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: WSV München KAMPFGERICHT Schiedsrichter C.Hönnige... SVM Rennleiter G.Huber... WSV München Trainer-Vertreter R.Späth... TSV 1860 TECHNISCHE DATEN Streckenname Rennstrecke Kaltenbach Start

Mehr

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom 16.09.2016 bis zum 18.09.2016 in Frankfurt Am 16.09.2016 um 12.00 Uhr trafen sich die Mannschaften aus Bonn/ Mainz, Köln, Hamburg und Frankfurt

Mehr

Riesenslalom Schüler Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Riesenslalom Schüler Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Ski-Zunft Präg KAMPFGERICHT Schiedsrichter M.Fritz... Rennleiter A.Schwietale... Bezirk V Trainer-Vertreter A.Lais... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015 Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015 Bambini Trainer: Georg Felber, Manfred Junker - Es sind bis zu 19 Kinder über 3 Jahrgänge. - die Trainingsteilnahme liegt bei

Mehr

33. Tischtennis Neujahrsturnier in Hedendorf

33. Tischtennis Neujahrsturnier in Hedendorf 33. Tischtennis Neujahrsturnier in Hedendorf Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Harburg Buxtehude eröffnete am 02.01.2016 die Turnierklasse 1 das 33. Hedendorfer Neujahrsturnier. Erneut konnte

Mehr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen 30.04.2011 ab 10.00 Uhr IMPRE SSU M INH AL T - NEWS - Vorwort 3 Saisoneröffnung... Am 30.04.2011 begrüßen wir alle Mitglieder und Freunde der kleinen Filzkugel zu

Mehr

Bezirksmeisterschaften Seniorinnen und Senioren 2011, Bezirk Chemnitz Damen 40/50 - Doppel

Bezirksmeisterschaften Seniorinnen und Senioren 2011, Bezirk Chemnitz Damen 40/50 - Doppel Damen 40/50 - Doppel [1] 24301491 Maibier, Regine, 1943, LK11, TC Limbach 26301399 Welker, Cornelia, 1963, LK11, TC Limbach 1 Maibier / Welker, C. 2 Jentsch / Büttner Maibier / Welker, C. 24201259 Müller,

Mehr

Roman Müller überraschender Sieger!

Roman Müller überraschender Sieger! Thun, 16. Dezember 2011 Informationsbulletin Nr. 14/2011 des TKC Mutz Bern 30. Karl-Mayer-Cup im Tipp-Kick: Roman Müller überraschender Sieger! Am 11. Dezember 2011 wurde im Restaurant zum Schlüssel in

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015 Vereinslauf Schiklub Raiffeisen 2015 Ort und Datum: -Stoderzinken, 21.03.2015 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: SC Raiffeisen (5017) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr.

Mehr

Brief war gestern E-Mail ist heute!!! tennis-news@tsv-sasel-tennis.de. La Fiesta Mexicana!

Brief war gestern E-Mail ist heute!!! tennis-news@tsv-sasel-tennis.de. La Fiesta Mexicana! TENNIS-NEWS Brief war gestern E-Mail ist heute!!! tennis-news@tsv-sasel-tennis.de La Fiesta Mexicana! Das war ein schönes Sommerfest. Und sogar das Wetter hat mitgespielt. Ein richtig warmer Sommerabend

Mehr

GRUNDSCHULE ATTENWEILER

GRUNDSCHULE ATTENWEILER GRUNDSCHULE ATTENWEILER Bachstraße 7 88448 Attenweiler Telefon 07357/2275 Fax 07357/920930 Email: gsattenweiler@t-online.de Website: www.grundschule-attenweiler.de E L T E R N B R I E F 16 Schuljahr 15/16

Mehr

Clubmeisterschaften 2012

Clubmeisterschaften 2012 News No. 3 2012 Clubmeisterschaften 2012 32 Mitglieder vom TCSB haben sich für die diesjährigen Clubmeisterschaften angemeldet etwas weniger als letztes Jahr. Aus diesem Grund begannen die Spiele auch

Mehr

Meldeliste Platz Name, Vorname LK Jahrgang SP-Nummer ID-Nummer. Spielplan Datum Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis

Meldeliste Platz Name, Vorname LK Jahrgang SP-Nummer ID-Nummer. Spielplan Datum Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis Herren 55 Medenspiele 2006 A-Klasse, Gruppe 1 Ostsaar Meldeliste Platz Name, Vorname LK Jahrgang SP-Nummer ID-Nummer 1 Engels, Peter 14 1948 105630 2 Kostorz, Willi 16 1951 105625 3 Ripplinger, Erwin 17

Mehr

Tennisclub TSV Burgdorf

Tennisclub TSV Burgdorf Tennisclub TSV Burgdorf Aktive Freizeitgestaltung der Tennisjugend Vom 6. - 18. Lebensjahr TC TSV Burgdorf Tennisweg 1 31303 Burgdorf www.tc-tsv-burgdorf.de Tel. 05136-2297 Fax. 05136-896920 Die Philosophie

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

Badminton. Friedrich-Dessauer-Gymnasium Aschaffenburg

Badminton. Friedrich-Dessauer-Gymnasium Aschaffenburg -1- Badminton Jungen III/S Bezirksfinale (31.01.2012 Aschaffenburg) Friedrich-Dessauer-Gymnasium Aschaffenburg 2:0 6:0 0:2 0:6 Die Mannschaft von Bad Königshofen mit Leon Rützel, Nils Fischer, Moritz Glässner,

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2016 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 17. - 25.09.2016 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

2. Limmat-Cup im Tipp-Kick

2. Limmat-Cup im Tipp-Kick 2. Limmat-Cup im Tipp-Kick (Internationales Einzelturnier) Spielort: Zentrumsschopf, Spreitenbach (Kanton Aargau) Datum: Samstag, 18. Oktober 2008 Organisatoren: Philipp Derungs und David Ruggirello Am

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Westdeutscher Tischtennis Verband Vorstand für Sport

Westdeutscher Tischtennis Verband Vorstand für Sport Westdeutscher Tischtennis Verband Vorstand für Sport Terminplan 2016/17 (Stand: 29.4.2016) Vorrunde von bis Erwachsene Jugend 26.6.2016 TOP 32 Ranglistenturnier (Lohmar) 2.7.2016 TOP 32 Ranglistenturnier

Mehr

Elterntreffen

Elterntreffen Elterntreffen 14.02.2016 1 Elterntreffen 14.02.2016 Begrüßung/Rückblick Organisation Jugend GCR Training 2016 Turniere Camps Sonstiges 2 Wir sind in den Top 10 des DGV! Qualitätsmanagement Jugendarbeit

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen

6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen 6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen Saison 2013/ 2014 22.06.2014 Schiedsgericht Oberschiedsrichterin Claudia Hengstler 1. BGC Singen Schiedsrichter Thorsten Schück 1. MGC Mainz Schiedsrichter

Mehr

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung.

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung. Ergebnis Stand: 23.01.2014 20:56:26 Seite 1 Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die wertung des RVR entscheidende Platzierung. 10:00 Uhr Lauf 01 - Minis, JuM Jhg. 2004 und jünger

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft der Männer - Schachkreis Dessau / Roßlau

Kreiseinzelmeisterschaft der Männer - Schachkreis Dessau / Roßlau Kreiseinzelmeisterschaft der Männer - Schachkreis Dessau / Roßlau Pl. Name DWZ Verein Sieg Rem. Verl. Pkt. Buchholz SoBerg 1 Schindler, Christian 1963 1. SC Anhalt 6 1 0 6,5 28,5 26,50 2 Oswald, Michael

Mehr

Bericht KEM Damen und Herren 2013

Bericht KEM Damen und Herren 2013 Bericht KEM Damen und Herren 0 Auch in diesem Jahr fanden die KEM der Damen und Herren am Tag der Einheit statt. In der er Sporthalle boten die Sportfreunde vom SV Kubschütz an 9 Tischen, den 7 Damen und

Mehr

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 -

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - ANWALTSKANZLEI EINFELDT - NOTARIAT Jürgen Einfeldt Kieler Straße 29 Rechtsanwalt und Notar 24594 Hohenwestedt Fachanwalt

Mehr

Spyder-Cup 2014 Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Spyder-Cup 2014 Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: wsv - Bezirk Nordrhein KAMPFGERICHT Schiedsrichter R.Henkel... NR Rennleiter U.Schubert... NR Trainer-Vertreter S.Niehüser... wsv TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Kinderturnfest Geräte-4-Kampf männlich Jahrgang 2004 und jünger P1

Kinderturnfest Geräte-4-Kampf männlich Jahrgang 2004 und jünger P1 1 Geräte-4-Kampf männlich Jahrgang 2004 und jünger P1 1 Robin Haag 2004 TUS Meersburg 35,10 Punkte 2 Geräte-4-Kampf männlich Jahrgang 2003 P1 1 Emanuele Späth 2003 TuS Böhringen 40,80 Punkte 2 Tobias Lingk

Mehr

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche... So auch das Tal der Roten Weißeritz. "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz. Warum Goethe in einem Spielbericht? Vor 180 Jahren, am 22. März, starb der große Dichterfürst. Und da man in Schmiedeberg

Mehr

Auf der Sprintstrecke

Auf der Sprintstrecke Endlich hat es geklappt! Der erste, mehr oder weniger, offizielle leichtathletische Wettkampf wurde im Dielheimer Sportpark ausgetragen. Nach dem Lösen etlicher Terminkonflikte und dann auch diesmal ohne

Mehr