St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax"

Transkript

1 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str Idstein Telefon Fax Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi Do 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00 Uhr 07:00-12:00 Uhr 14:00 18:00 Uhr Bischof Georg besucht den Untertaunus S. 3 Aktuelles aus den Kirchorten S. 24 Gottesdienst- ordnung S. 13

2 2 Vorwort Liebe Gemeinde, im Monat Mai zeigen die Gläubigen und die gesamte Heilige Kirche eine besondere Verehrung Marias, de r Gottesmutter. In diesem Monat bieten die Christen sowohl in der Kirche als auch privat zu Hause Maria eine besonders glühende und liebevolle Huldigung der Verehrung im Gebet. Deutschland ist auch sehr bekannt für den Brauch des Maialtars, an dem die Gottesmutter auf ganz besondere Weise geschmückt und verehrt wi rd. Maria ist die Mutter der Kirche und Mutte r aller Christen. Sie ist die mächtige Fürsprecherin für uns, ihre Kinder, und der Kirche. De r Monat Mai lädt uns ein, unsere Familien der Gottesmutter anzuvertrauen. Der Hl. Kardinal John Henry Newman sagte einmal, der Grund, warum Christus heute unbekannt ist, ist weil seine Mutter unbekannt ist. Pfarrbrief vom 6. Mai bis 5. Juni Bischof Georg besucht den Untertaunus Gottesdienst und Begegnung in Idstein Am besucht unser neuer Bischof Dr. Georg Bätzing den Bezirk Untertaunus. Der Tag beginnt um 9.15 Uhr mit einem Morgengebet in der Pfarrkirche St. Bonifatius in Michelbach. Um Uhr feiert der Bischof in der Pfarrkirche St. Martin in Idstein die Heilige Messe, anschließend sind alle herzlich zur Begegnung mit ihm eingeladen. Sie ist die beste Erzieherin, deshalb ermahnte Papst Johannes Paul uns, in ihre Schule zu gehen. Es lohnt sich darüber nachzudenken, was Padre Pio von seinen eigenen Erfahrungen gesagt hat. Wer denkt, dass er ohne die Gottesmutter den Versuchungen dieser Welt widerstehen kann, ist ein Narr. Egal wie sündhaft wir sind, wenn wir uns Maria an vertrauen, dann können wir nicht verloren sein. Während des Tages trifft der Bischof die Pastoralteams des Pastoralen Raums Bad Schwalbach und der Pfarrei St. Martin Idsteiner Land sowie den Bezirkssynodalrat. Bistum Limburg Lasst uns in diesem Monat Maria zu wenden, sie kennt alle unsere Anliegen, Versuchungen, Krankheiten und Schwierigkeiten und niemals wird Jesus ihre Fürsprache ablehnen. Wer sie liebt, wird niemals untergehen. Ihre Fürbitte wird jede Angst zerstreuen. Maria, gib mir dein Herz: so schön, so rein, so makellos; dein Herz so voll von Liebe und Demut, dass ich in der Lage sein werde, Jesus im Brot des Lebens zu empfangen und ihn zu lieben, wie du ihn liebst (Mutter Theresa). Bei seinen Gesprächen ist es Bischof Georg wichtig zu erfahren, wo wir als Kirche den Menschen mit ihren Anliegen und Nöten begegnen und wo Neues wächst. Markus Raile, Bezirksreferent P. Bibimon

3 4 Informationen Pfarrbrief vom 6. Mai bis 5. Juni Pfingstnovene 2017 Als Pfingstnovene wird das Neuntagegebet zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten bezeichnet. Alleine oder gemeinsam mit anderen können Sie sich mit diesem Gebetsheft auf das Pfingstfest einstimmen. Die diesjährige Novene unter dem Titel Unsichtbares sehen wurde von den Missionsschwestern vom Heiligsten Erlöser aus Lviv/Lemberg, Ukraine verfasst und will uns helfen, dass unsere oft so vordergründig erscheinende Alltagswelt transparent wird auf die geheimnisvolle Gegenwart Gottes hin. Wir beten am Donnerstag, 25, Mai 2017 im Zeltlager Freitag, 26. Mai :00 Uhr in Bechtheim Samstag, 27. Mai 2017 nach der Messe in Idstein (ca. 18: 50 Uhr) Sonntag, 28. Mai 2017 nach der Messe in Oberjosbach (ca. 18:50 Uhr) Montag, 29. Mai 2017 in Niedernhausen um 18:00 Uhr Dienstag, 30. Mai 2017 in Idstein um 19:30 Uhr Mittwoch, 31. Mai 2017 nach der Messe in Niedernhausen (ca. 19:30) Donnerstag, 1. Juni 2017 vor der PGR-Sitzung in Engenhahn (diese beginnt um 20:00 Uhr) Freitag, 2. Juni 2017 in Wörsdorf um 18:00 Uhr Samstag, 3. Juni 2017 nach der Messe in Engenhahn (ca. 18:50 Uhr) Sonntag:, 4.Juni 2017 vor der Messe in Esch (diese beginnt um 9:00 Uhr). Herzliche Einladung zur Teilnahme. Caritas Sammelwoche In der Woche vom 22. Mai bis 1. Juni 2017 findet bistumsweit wieder eine Caritassammlung statt. Eine Haussammlung wird nur an unserem Kichort St. Michael Oberjosbach abgehalten. In den anderen Kirchorten bitten wi r Sie, beiliegenden ÜW-Träger zu beachten und uns auf diesem Weg eine Spende für die Caritas zukommen zu lassen. Sicher interessiert es Sie zu erfahren, was mit Ihren Spendengeldern passiert: 50 % der Spenden bleiben in unserer Kirchengemeinde. Damit werden bedürftige Personen, z. B. Durchreisende mit Einkaufsgutscheinen und Einzelpersonen und Familien, die kurzf ristig in einen finanziellen Engpass geraten sind, unterstützt. Außerdem werden aus diesem Topf die Weihnachtspäckchen und in Obe rjosbach auch ein Ostergruß für unsere älteren Mitchristen in der Gemeinde gekauft. Auch das ein oder ande re soziale Projekt auf dem Pfarrgebiet wird unterstützt und wenn im Caritastopf am Ende des Jahres noch etwas übrig ist, geht ein Betrag an eine internationale Hilfsorganisation (Flüchtlinge auf Lesbos, Erdbeben in Mittelitalien, Hungersnot in Ostafrika). 25 % der Spenden werden an den Caritasverband Rheingau-Untertaunus weitergeleitet. Dieser verwendet die Mittel für alle Beratungsdienste der Caritas und verschiedene Projekte, z. B. das Frauenhaus und die Alleinerziehenden-Gruppe in Bad Schwalbach. 25 % werden an den Caritasverband für die Diözese Limburg weitergeleitet. Dieser nimmt überregionale Aufgaben wahr, z. B. Fachbe ratung und Fortbildung von Haupt - und Ehrenamtlichen. Herzlichen Dank im Voraus für all Ihre Spenden! Selbstverständlich stellen wir auf Wunsch Spendenquittungen aus. Bis 100 Euro gilt der Einzahlungsbeleg als Spendenquittung.

4 6 Informationen Pfarrbrief vom 6. Mai bis 5. Juni Ökumenisches Kleiderlager Idstein Wir brauchen Sie! Liebe Mitchristen, Ende dieses Jahres wird das Idsteiner Kleiderlager, das derzeit unter ökumenischer Betreuung von wenigen Damen steht, in seine neuen Räumlichkeiten einziehen. Gleichzeitig wollen wir die katholische und die evangelische Gemeinde die Organisation ein wenig umstellen und die Öffnungszeiten deutlich erweitern. Um dies gewährleisten zu können, suchen wir nach weiteren Helferinnen und Helfern, die uns die erweiterten Öffnungszeiten des Kleiderlagers ermöglichen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich ein paar Stunden im Monat engagieren könnten und dürfen Sie bitten, sich bei uns zu melden (Kontakt - daten siehe unten). Wir werden Sie dann im Laufe der nächsten Zeit zu einem Informationsabend einladen, um Ihnen alle Details vorzustellen. Schon heute sagen wir ein herzliches Dankeschön und freuen uns auf Ihre Mitarbeit. Ronald Wassmann St. Martin Idsteiner Land Jörg Fried Evangel. Kirchengemeinde Idstein Bitte kontaktieren Sie unser Pfarrsekretariat Telefon: Mail: i.heiler@katholisch-idsteinerland

5 8 Informationen Pfarrbrief vom 6. Mai bis 5. Juni Gemeinsam auf dem Weg Jüngerer Frauentreff St. Martin lädt ein Hier eine kurze Erinnerung an unsere Pilgerwanderung von St. Martin Idstein nach Maria Königin, Niedernhausen am Samstag, Beginn ist um 9.30 Uhr mit einer Einstimmung in der Kirche von St. Martin, Idstein. Dann wandern wi r 9,5 km über Niederseelbach nach Niedern - hausen. Auf der Strecke gibt es verschiedene Stationen mit Impulsen, Liedern und Achtsamkeitsanregungen für den weiteren Weg. In Niedern - hausen sind wir gegen Uhr zum Gottesdienst mit anschließender Stärkung bei Kaffee und Kuchen eingeladen. Bitte der Witterung angepasste Kleidung tragen und bei Bedarf ein Getränk und Verpflegung für den Weg mitnehmen! Der etwas jüngere Frauentreff aus St. Martin (50+) lädt interessierte Frauen aus der ganzen Pfarrei zu folgenden zwei Veranstaltungen ganz herzlich ein: Am 11. Mai findet um Uhr ein Spieleabend in Raum 2 (1. Stock im Bischof-Dirichs-Heim) statt. Wir wollen "Camel up" (Spiel des Jahres 2014) ausprobieren, das schon einigen, die es schon mal gespielt haben, viel Spaß gemacht hat. Am 22. Juni fahren wir nach Hofheim zum Franziskanischen Zentrum für Stille und Begegnung, um im Garten dort ein Labyrinth zu gehen. Es gibt eine Einführung und Impulse zum Gehen zu dieser Aktion. Treffpunkt für Fahrgemeinschaften ist um Uhr im Pfarrhof i n St. Martin oder dann direkt vor Ort um Uhr (Kreuzweg 23, Hofheim). Hin- und Rückwege müssen privat organisiert werden und sind, zumindest von Niedernhausen und Wörsdorf, sehr gut mit der Bahn möglich. Martina Jüstel Gemeindereferentin Wir freuen uns über lebhafte Beteiligung aus allen Gemeinden! Der Pfarrgemeinderat und das Pastoralteam St.Martin-Idsteiner Land Nähere Infos bei Past.ref. C. Sauerborn -Meiwes Pfarrgemeinderat Fahrt nach Taizé vom 6. bis 13. August 2017 Für die Fahrt der Jugendkirche Kana nach Taizé für Jugendliche ab 15 Jahren und junge Erwachsene bis 27 Jahren sind noch einige Plätze frei. Die nächste öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates ist am 1. Juni 2017 um 20:00 Uhr im Gemeindezentrum Engenhahn, kleiner Pfarrsaal. Die Pfingstnovene beten wir vor der Sitzung um 19:45 Uhr. Weitere Infos zu den Teilnahmebedingungen und das Anmeldeformular finden Sie auf dem Flyer der Jugendkirche Kana oder des evang. Stadtjugendpfarramtes Wiesbaden unter

6 10 Informationen Pfarrbrief vom 6. Mai bis 5. Juni Wochenende im Kloster Münsterschwarzach Misereor-Kollekten Vom 9. bis 11. Juni 2017 haben auch wir als Erwachsene die einmalige Möglichkeit, ein Wochenende im Jugendhaus der Abtei Münsterschwarzach zu verbringen. Hier der Link zur Abtei und zur Münsterklause: jugendhaus-br---muensterklause Wir werden Mehrbettzimmer haben und uns selbst verpflegen müssen. Dafür kostet uns die ÜN pro Tag nur 14 Euro (bei Gruppen bis 15 Personen) und 12 Euro (bei Gruppen ab 16 Personen). Wir werden an den Gebetszeiten teilnehmen, eine Führung übers Klostergelände inkl. Kirche und ein Gespräch mit einem Klosterbruder oder -pater haben. Zudem kann man wunderbar spazieren gehen, die Stille genießen, im Buchladen stöbern... Hinfahrt: Freitagabend oder Samstag morgen ganz früh in Fahrgemeinschaften, Rückfahrt: Sonntag nach dem Gottesdienst. Genaueres wird beim Vortreffen am Dienstag, 30. Mai 2017, 20 Uhr in St. Martin, Idstein, abgesprochen. Bei Interesse bitte baldmöglichst bei mir melden. C. Sauerborn-Meiwes Die Spendeneinnahmen und Kollekten für die Misereoraktion 2017 ergaben folgende Beträge: Solidaritätsgang Idstein 990,00 Euro Fastenessen Engenhahn 315,00 Euro Fastenessen Idstein 275,00 Euro Fastenessen und Solibrotverkauf Wörsdorf 1.100,00 Euro Kollekten und Spenden 4.109,53 Euro Der Gesamtbetrag in Höhe von 6.789,53 Euro wird an das Hilfswerk Misereor unter Angabe der verschiedenen Verwendungszwecke überwiesen. Irene Heiler Liebe Gemeindemitglieder, unser Diakon Georg Kerksieck tritt am 1. Mai 2017 seinen wohlverdienten Ruhestand an. Am Sonntag, 21. Mai 2017, wird Diakon Kerksieck im Gottesdienst um 9:30 Uhr offiziell verabschiedet. Anschließend findet ein Empfang im Pfarrsaal von Maria Königin statt, zu dem ALLE ganz herzlich eingeladen sind, sich auch persönlich von Herrn Diakon Kerksieck zu verabschieden. Ganz verlieren wir unseren Diakon aber nicht. Er möchte in den Kirchorten Maria Königin und St. Michael ehrenamtlich noch einige Zeit präsent sein.

7 12 Informationen Pfarrbrief vom 6. Mai bis 5. Juni Sonntag der Osterzeit Samstag, 6. Mai :00 Esch Krankenkommunion 17:30 Idstein Beichtgelegenheit 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier mit der Musikgruppe St. Martha Wir beten für Pfarrer Pfaff. Verkauf von Eine-Welt-Waren 18:00 Idstein Eucharistiefeier Sonntag, 7. Mai :30 Esch Erstkommunionfeier 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Karoline Schaper; Jahramt Alois Heck; Marianne Kaus. Eine-Welt-Verkauf vor und nach der Messe. 10:45 Wörsdorf Kinderwortgottesdienst 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier mit Taufe Jahrgedächtnis für Pfarrer Hans Pfaff. 11:00 Oberjosbach Erstkommunionfeier Wir beten für Waltraud Leichtfuß und Senioren von Oberjosbach. 11:00 Idstein Eucharistiefeier Wir beten für Zyta und Norbert Drobny und der Familien Koziel und Drobny. 15:00 Idstein Eucharistiefeier der Kroatischen Gemeinde

8 14 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 6. Mai bis 5. Juni :00 Wörsdorf Maiandacht, die Musikgruppe spielt, anschl. gemütliches Kaffeetrinken im Pfarrsaal 19:00 Niedernhausen Maiandacht Montag, 8. Mai 2017 Freitag, 12. Mai :30 Niedernhausen Morgengebet/Rosenkranz 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche 16:00 Oberrod Wortgottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof 18:00 Engenhahn Stilles Gebet Dienstag, 9. Mai :15 Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Idstein Eucharistiefeier, anschl. Seniorenclub Mittwoch, 10. Mai :30 Wörsdorf Eucharistiefeier, anschl. Seniorennachmittag mit dem Vortrag "Notfallsituation im Alter" 18:00 Oberrod Eucharistiefeier im Schwesternhaus 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Elte rn und Geschwister; Anni Kilb und Christine Königstein. Donnerstag, 11. Mai :30 Engenhahn Eucharistiefeier 17:30 Oberjosbach Maiandacht 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier Wir beten für Ehelleute Heinrich Kilb. 5. Sonntag der Osterzeit Samstag, 13. Mai :30 Idstein Trauung 14:30 Oberjosbach Taufe 17:00 Engenhahn Taufe 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier 18:00 Idstein Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder aus Idstein, Wörsdorf und Esch Sonntag, 14. Mai :00 Esch Eucharistiefeier 09:30 Niedernhausen Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder aus Niedernhausen, Engenhahn und Oberjosbach Kinderwortgottesdienst Wir beten für Oscar Overkamp; Katharine Giebermann; Willi Holzhauer. 11:00 Idstein Eucharistiefeier mit Martinis, Chor und Orchester 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier Wir beten für der Familien Bornemann.

9 16 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 6. Mai bis 5. Juni :30 Idstein Taufe 14:30 Oberjosbach Taufe 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier 19:00 Niedernhausen Maiandacht Montag, 15. Mai :00 Niedernhausen Marianische Liga Rosenkranz/Beichtgelegenheit 16:30 Niedernhausen Eucharistiefeier mit Sakramentalem Segen Wir beten für Waltraud Leichtfuß. 18:00 Engenhahn Stilles Gebet Dienstag, 16. Mai 2017 Donnerstag, 18. Mai :30 Engenhahn Eucharistiefeier 17:30 Oberjosbach Maiandacht 18:30 Idstein Pontifikalamt mit Bischof Dr. Georg Bätzing, mit den Martinis, Chor St. Martin und Orchester Freitag, 19. Mai :30 Niedernhausen Morgengebet/Rosenkranz 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche 08:30 Niedernhausen Kirche und Kaffee Wortgottesdienst mit anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus 14:15 Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Idstein Eucharistiefeier, anschl. Seniorenclub Wir beten für Elte rn Maria und Walter Mittwoch, 17. Mai 2017 Hanke, Andreas Wylezol. 18:00 Oberrod Eucharistiefeier im Schwesternhaus 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für der Familien Felzer und Einig; Franz Schwarz. 6. Sonntag der Osterzeit Samstag, 20. Mai :30 Niedernhausen Eucharistiefeier mit der Pilgergruppe aus Idstein 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier 18:00 Idstein Eucharistiefeier Wir beten für Maria Anna Dylong. Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief vom 3. J uni bis 2. Juli 2017 ist der 24. Mai 2017.

10 18 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 6. Mai bis 5. Juni Sonntag, 21. Mai :00 Esch Eucharistiefeier 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier mit Verabschiedung von Diakon Georg Kerksieck Wir beten für Elisabeth Kugelmann, Heinrich Beck, Johann und Marie Philipp. Kinderwortgottesdienst 11:00 Idstein Eucharistiefeier mit dem Chor NGL Wir beten für Robert Höbling; der Familien Röther und Bretz. 12:15 Idstein Taufe 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier, mit Männerchor der Sängervereinigung Wörsdorf anschl. Frühschoppen und Fair Trade Verkauf Wir beten für Rosa Neidhardt. 16:30 Idstein Eucharistiefeier der Italienische Gemeinde 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier 19:00 Niedernhausen Maiandacht Montag, 22. Mai :00 Engenhahn Stilles Gebet 15:00 Idstein Eucharistiefeier, anschl. Seniorenclub 16:00 Idstein Wortgottesdienst im Phönix- Seniorenzentrum Mittwoch, 24. Mai :00 Oberrod Eucharistiefeier im Schwesternhaus 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten zum heiligen Antonius. Anschließend Katechetischer Kreis. Christi Himmelfahrt - Hochfest Donnerstag, 25. Mai :30 Niedernhausen Eucharistiefeier 09:30 Engenhahn Eucharistiefeier 11:00 Idstein Eucharistiefeier 11:00 Esch Ökumenischer Gottesdienst in Reinborn unter der 1000jährigen Linde 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier Flörsbachtal Pfingstnovene im Zeltlager Dienstag, 23. Mai 2017 Freitag, 26. Mai :30 Niedernhausen Kirche und Kaffee Wortgottesdienst mit anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus 14:15 Idstein Rosenkranzgebet 08:30 Niedernhausen Morgengebet/Rosenkranz 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche mit Pfingstnovene

11 20 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 6. Mai bis 5. Juni Sonntag der Osterzeit Kollekte für den jeweiligen Kirchort, der genaue Verwendungszweck wird in jedem Kirchort vermeldet. Samstag, 27. Mai :00 Wörsdorf Erstkommunionfeier 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier 18:00 Idstein Eucharistiefeier, anschl. Pfingstnovene, Sonntag, 28. Mai 2017 danach Eine-Welt-Verkauf 09:00 Esch Eucharistiefeier 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten zum Jahresgedenken Georg Gotthardt, für der Familien Gotthardt und Schneider; der Fam. Erich und Doris Pachnicke. 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier Wir beten für Pfarrer Manfred Specht, 11:00 Niedernhausen Taufe Pfarrer Günter Spies, Pfarrer Hans Pfaff und Rosa Neidhardt. 11:00 Idstein Kleiner Regenbogen 11:00 Idstein Eucharistiefeier mit Taufe Wir beten für Angela und Paul Lux und 12:15 Idstein Taufe für alle Verstorbenen der Familie Lux; der Familien Schnell und Entstrasser. Anschließend Eine-Welt-Verkauf 17:30 Idstein Pax Christi Gottesdienst 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier, mit Pfingstnovene im Anschluss Kinderwortgottesdienst im Pfarrhaus Wir beten für Dr. Clemens Gutweiler; Hildegard und Wenzl Schlögl. 19:00 Niedernhausen Maiandacht Montag, 29. Mai :00 Idstein Krankenkommunion Filialorte 18:00 Niedernhausen Pfingstnovene 18:00 Engenhahn Stilles Gebet Dienstag, 30. Mai :30 Niedernhausen Kirche und Kaffee Wortgottesdienst mit anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus 10:00 Idstein Krankenkommunion Idstein -Nord 14:15 Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Idstein Eucharistiefeier, anschl. Seniorenclub 15:00 Niedernhausen Gebetskreis 19:30 Idstein Pfingstnovene Mittwoch, 31. Mai :00 Idstein Krankenkommunion 18:00 Oberrod Eucharistiefeier im Schwesternhaus 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier, anschl. Pfingstnovene Wir beten zum hl. Josef in bes. Anliegen.

12 22 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 6. Mai bis 5. Juni Donnerstag, 1. Juni 2017 Sonntag, 4. Juni :30 Engenhahn Eucharistiefeier 10:00 Idstein Krankenkommunion Idstein -Süd 17:00 Oberjosbach monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier 19:45 Engenhahn Pfingstnovene Freitag, 2. Juni 2017 Engenhahn Krankenkommunion nach vorheriger telefonischer Vereinbarung 08:30 Niedernhausen Herz-Jesu-Andacht 10:00 Idstein Krankenkommunion 16:00 Wallbach Eucharistiefeier im Seniorenheim 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche 18:00 Wörsdorf Pfingstnovene Pfingsten - Hochfest Kollekte für RENOVABIS Samstag, 3. Juni :00 Esch Krankenkommunion 17:30 Idstein Beichtgelegenheit 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier mit Pfingstnovene Verkauf von Eine-Welt-Waren 18:00 Idstein Eucharistiefeier 09:00 Esch Eucharistiefeier mit Pfingstnovene 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Günter Steyer. 10:45 Wörsdorf Kinderwortgottesdienst 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier, anschl. Fair Trade Verkauf und Frühschoppen 11:00 Idstein Eucharistiefeier, mit Barock Consort (Bläser + Streicher) 15:00 Idstein Eucharistiefeier der Kroatischen Gemeinde 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier Jugendgottesdienst mit der Band Rückenwind Wir beten für Maria Becker. Montag, 5. Juni 2017 Pfingstmontag 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier 10:30 Idstein Ökum. Gottesdienst mit dem Chor St. Martin 10:45 Wörsdorf Kinderwortgottesdienst 11:00 Oberjosbach Taufe 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier, Familiengottesdienst 11:00 Engenhahn Eucharistiefeier 18:00 Niedernhausen Ökumenischer Pfingstgottesdienst in der evangelischen Christuskirche

13 24 Aktuelles aus den Kirchorten Aktuelles aus den Kirchorten Idstein Pfarrbrief vom 6. Mai bis 5. Juni Niedernhausen Marianische Liga Vereinigung katholischer Frauen e.v. Interreligiöses Treffen Für Donnerstag, 11. Mai 2017, von 15 bis 17 Uhr laden die evangelische, islamische und katholische Gemeinde Idstein zum Dialog ein. Thema des Mittags ist der Ramadan, die 30tägige Fastenzeit der Muslime. Referentin ist Frau Caglar. Im Anschluss an den Vortrag ist Zeit für den pe rsönlichen Austausch bei Kaffee und Kuchen. Herzliche Einladung in die Räumlichkeiten der Islamischen Gemeinde, Wiesbadener Str. 43 in Idstein. Über Kuchenspenden freuen wir uns. Das nächste Treffen findet statt am Montag, 15. Mai 2017, Uhr, mit Rosenkranzgebet, parallel Beichtmöglichkeit, 16:30 Uhr Eucharistiefeier mit Sakramentalem Segen, anschl. Kaffeetrinken in der Martinstube, ca. 18:15 Uhr Vortrag zum Thema Mutter Theresa von Kalkutta. Zelebrant und Referent: Kaplan Robin Baier, Braunfels. Wie immer sind Gäste herzlich willkommen Infos: C.Sauerborn-Meiwes Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands Ökumenischer Gottesdienst zu Pfingsten Herzliche Einladung zum Ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag, 5. Juni 2017, Uhr. Der Gottesdienst wird nun doch wieder in unserer katholischen Kirche St.Martin stattfinden müssen. Die Unionskirche wird gleich nach den Konfirmationsgottesdiensten geschlossen, damit die Umbaumaßnahmen dann wirklich zum Eröffnungsgottesdienst am 25. Juni abgeschlossen sind. Dienstag, 16. Mai 2017, 19:00 Uhr im Pfarrsaal Gymnastik zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur mit Claudia Neugebauer Frauentreff Maria Königin Donnerstag, 18. Mai 2017, 19:00 Uhr in der Martinsstube Donnerstag, 1. Juni 2017, 19: 00 Uhr in der Martinsstube C. Sauerborn-Meiwes Niedernhausen Katechetischer Kreis Ortsauschuss Montag, 15. Mai :30 Uhr im Pfarrhaus Mittwoch, 24. Mai 2017, 19:30 Uhr in der Martinsstube Wir lesen im Katechismus; Herr Pfarrer Brast gibt Erläuterungen und beantwortet Fragen.

14 26 Aktuelles aus den Kirchorten Einladung zur Frühlings-Wallfahrt am Dienstag, 23. Mai 2017 Abfahrt in Niedernhausen ist um 9:15 Uhr. Die Wallfahrtsmesse feiern wir um 11:00 Uhr in de r Braunfelser Schlosskirche. Zum Mittagessen und Kaffeetrinken bleiben wir in der Stadt Braunfels. Auf der Rückfahrt besuchen wir das Kopten-Kloster in Kröffelbach und sind gegen 18:00 Uhr wieder zurück in Niedernhausen. Pfarrbrief vom 6. Mai bis 5. Juni Esch Ortsauschuss Donnerstag, 11. Mai 2017, 20:00 Uhr im Gruppenraum links. Engenhahn Anmeldungen: Telefon , Frau Grünwald Telefon , Frau Schwarz, Schwerpunktbüro Wörsdorf Am Mittwoch, 10. Mai 2017, findet um 16: 00 Uhr im Pfarrsaal ein Informationsvortrag vom ASB zum Thema Notfallsituation im Alter statt. Ortsausschuss Mittwoch, 10. Mai 2017, im Gemeindezentrum Engenhahn, kleiner Pfarrsaal Mittwochstreff Mittwoch, 17. Mai 2017, 15:00 Uhr im Gemeindezentrum Engenhahn, Kleiner Pfarrsaal Am Dienstag, 23. Mai 2017, beginnt der Ausflug zum Kloster Schönau um 13:00 Uhr an der ev. Luth. Kirche in Bechtheim. Am Pfingstmontag, 5.Juni 2017 findet um 10:45 Uhr im Pfarrsaal des Gemeindezentrums ein Kinderwortgottesdienst statt. Das Thema lautet Eine frohe Botschaft breitet sich aus!. Im Anschluss an den Kinde rwortgottesdienst ziehen die Kinder gemeinsam in die Kirche ein. Es sind alle Kindergarten- und Grundschulkinder sowie Kommunionkinder mit ihren Eltern he rzlich eingeladen. Oberjosbach Zur ersten heiligen Kommunion gehen am 7. Mai 2017: Marcel Pascal Desch Michelle Marie Desch Benjamin Oliver Disch Konstantin Emilian Jakobskrüger Merry Angelica Waltmann

15 28 Aktuelles aus den Kirchorten Seniorenkreis Dienstag, 9. Mai 2017, 14:30 Uhr im Gemeinschaftszentrum Oberjosbach Wir feiern Muttertag mit Tortenbuffet und Überraschung. Pfarrbrief vom 6. Mai bis 5. Juni Regelmäßige Termine Bibellesekreis Donnerstag St. Martin jeden 3. Donnerstag im Monat 10:00 Uhr Raum 3 Kirchenführung Einladung der katholischen Erwachsenenbildung St. Martin Idsteiner Land zur Kirchenführung mit Manfred Racky am Samstag, 13. Mai 2017 um 15:30 Uhr, Treffpunkt Kirchentür. Im Anschluss an die Führung gibt ein zwangloses Beisammensein mit einem kleinen Imbiss bis gegen 17:30 Uhr. Die Veranstaltung ist kostenfrei - Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen: I. Felzer, Tel Konzertabend in der Kirche St. Michael in Oberjosbach am 19. Mai um 20:00 Uhr Der Förderverein St. Michael Oberjosbach e.v. lädt zu seiner dritten Konzertveranstaltung am Freitag, den 19. Mai 2017 zum Konzert mit dem Ensemble Nid de Poule ein. Nid de Poule verzaubert mit französischen Chansons und Musik der Jazzclubs der 30er Jahre. Eintritt wie immer frei, um Spenden für den Förderverein wird gebeten. Bibel teilen Donnerstag St. Nik.-v.-Flüe jeden 3. Donnerstag im Monat 20:00 Uhr Eine-Welt-Verkauf Samstag/ St. Martin letztes Wochenende im Monat Sonntag nach den Gottesdiensten Sonntag St. Nik.-v.-Flüe jeden 1. Sonntag im Monat Samstag St. Martha jeden 1. Samstag im Monat Handarbeitsnachmittag Mittwoch St. Thomas Stricken, Häkeln und Sticken, 16:00 Uhr eine Tasse Kaffee mit netten Menschen und guten Gesprächen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kreuzbundgruppe Mo 19:00 Uhr St. Nik.-v.-Flüe Treffen im kleinen Saal Mo 19:30 Uhr Maria Königin Treffen im alten Pfarrheim Mi 19:00 Uhr St. Martin Treffen im Bischof-Dirichs-Heim Mi 19:00 Uhr St. Nik.-v.-Flüe Treffen im kleinen Saal

16 30 Regelmäßige Termine Meditationskreis Donnerstag St. Nik.-v.-Flüe jeden 1., 2. und 4. Donnerstag 20:00 Uhr im Monat Pfarrbücherei So 10:30 Uhr St. Martin geöffnet bis 12:30 Mo 15:00 Uhr St. Martin geöffnet bis 16:30 Pfarrbrief vom 6. Mai bis 5. Juni Ansprechpartner Pastoralteam Kirsten Brast Pfarrer Lars Krüger. Priesterlicher Mitarbeiter Senioren Dienstag St. Martin Seniorenclub im Anschluss an den 15:30 Uhr Gottesdienst Mittwoch St. Nik.-v.-Flüe jeden 2. Mittwoch im Monat Treffen des Seniorenkreises nach dem Gottesdienst, dieser beginnt um 14:30 Uhr, danach gemütliches Kaffeetrinken im Pfarrheim. Mittwoch St. Martha jeden 3. Mittwoch im Monat im Pfarr- 15:00 Uhr zentrum Spielkreis Montag St. Thomas Spielkreis bis 12:00 Uhr für Kinder 10:00 Uhr mit ihren Eltern. Anmeldung bitte unter Tel bei Sabine Hirsch. Pater Bibimon Priesterlicher Mitarbeiter Georg Kerksieck Diakon Cornelia Sauerborn-Meiwes c.sauerborn-meiwes Edeltrud Fiebig Gemeindereferentin Maria Friedrich Gemeindereferentin Martina Jüstel Gemeindereferentin Klaus Schmidt, Pfarrer i. R Subsidiar Franz Fink Kantor

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Ein Tag für Afrika, 27. Sept. 2015

Ein Tag für Afrika, 27. Sept. 2015 Ein Tag für Afrika, 27. Sept. 2015 Kath. Kirchengemeinde Maria- Königin, Niedernhausen Veranstalter: Eine-Welt- Kreis es zelebriert unser neuer Pfarrer Kirsten Brast mit der Unterstützung des Vereins Tshwane

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Gottesmutter Maria geweiht. Wir beten zu Maria und mit Maria, besonders wenn wir ihre Hilfe brauchen: Zeige,

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Programm Januar bis August 2017 Unsere Sehnsucht weitertragen in all unseren Begegnungen die erzählen vom Geheimnis der Menschwerdung Unsere Sehnsucht weitertragen

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 31.12.2016 bis 31.01.2017 069/ 60503200 Hochfest der Erscheinung des Herrn 6. Januar Liebe Brüder und Schwestern, schon wieder ein neues

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 28.08.2016 18.09.2016 Sonntag, 28.08.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

ELTERN-KIND-GRUPPE. Pfarrhaus in Oberjosbach 36.- für 11 Treffen, plus 1 Elternveranstaltung. Anmeldung nur bei Frau Bidmon 06127/ 78084

ELTERN-KIND-GRUPPE. Pfarrhaus in Oberjosbach 36.- für 11 Treffen, plus 1 Elternveranstaltung. Anmeldung nur bei Frau Bidmon 06127/ 78084 Erwachsenen- und Familienbildung in der Pfarrgemeinde St. Michael Oberjosbach Frühjahr 2009 Die Teilnahme an den Kursen ist offen für alle im pastoralen Raum Niedernhausen/Idsteiner Land lebenden Menschen,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Die Pfarrei entstand am 1.1.2007 durch Fusion der beiden Pfarreien St. Martin und St. Pankratius. Das Gemeindezentrum St. Martin wurde an die evangelische koreanische Gemeinde

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Beginnt auch für Sie etwas Neues?

Beginnt auch für Sie etwas Neues? Pfarrbrief September 01. 1.09.16 bis 30.09.16.16 Katholische Pfarrgemeinde St. Josef Hainstraße 86 35216 Biedenkopf Telefon: 06461 2467 Fax: 4721 E-Mail: Biedenkopf-St.Josef@t-online.de www.pastoraler-raum-biedenkopf.de

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Welchen Traum von Kirche von christlichem Leben von unserer Gemeinde haben Sie? Grafik: alexsl istockphoto.com Pfarrversammlung 6. Nov. 2016

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST FAMILIENGOTTESDIENSTE Dieser Gottesdienst ist in Gestaltung und Verkündigung speziell auf Familien ausgerichtet. Die Auswahl der Lieder, Texte sowie die Predigt als Katechese sollen die Inhalte von Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Am zweiten Sonntag im Mai ehren wir unsere Mütter. Weil sie oft ihre Herzen geopfert haben, schenken wir ihnen unsere Herzen

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Nachrichten. 16. April Mai /5. Ostersonntag. St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt

Nachrichten. 16. April Mai /5. Ostersonntag. St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt Nachrichten Pfarrei St. Anna 6 16. April - 01. Mai 2016-4./5. Ostersonntag St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt Liebe Gemeinde! Aufgrund von krankheitsbedingtem

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienstordnung an Werktagen, 1.12. - 5.12.2015 Dienstag, 1.12. Mittwoch, 2.12. Donnerstag, 3.12. Freitag, 4.12. 6.00 Uhr RORATE, anschl. Frühstück

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach Auf dem Weg zur Erstkommunion Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach 2016 Eine Liebe, die sich gewaschen hat das ist das Leitwort unserer Erstkommunion 2016. Ausgehend von der Fußwaschung Jesu (Johannes

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr