Klausur vom Algebra I. Rolf Farnsteiner

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Klausur vom Algebra I. Rolf Farnsteiner"

Transkript

1 Klausur vom Algebra I Rolf Farnsteiner Lösungen Daiva Pučinskaitė

2 Aufgabe 1. Sei p R ein Primideal eines Integritätsbereichs R. Beweisen Sie folgende Aussagen: (1 S := R \ p ist eine multiplikativ abgeschlossene Teilmenge von R. (2 Ist der Ring S 1 R der Brüche ein Körper, so ist S 1 R der Quotientenkörper von R. Zu (1. Nach der Definition eines Primideals gilt p R. Daraus folgt 1 p und damit 1 S = R\p. Seien a, b S. Wenn a b p, dann a p oder b p (wiederum nach der Definition eines Primideals. Für alle a, b S gilt aber a, b p, also erhalten wir a b p und damit a b S. Die Teilmenge S ist also multiplikativ abgeschlossen. Zu (2. Der Quotientenkörper Q(R = { a b a, b R, b 0} von R ist der kleinste Körper, der R enthält: Sei L ein Teilkörper von Q(R mit R L. Für ein x = a b Q(R gilt a, b R L und b 0. Da L ist ein Körper, gilt b 1 L und damit x = ab 1 L. Der Ring S 1 R = { a b a R, b S} Q(R enthält R. Da Q(R der kleinste Körper ist, der R enthält, gilt S 1 R = Q(R, wenn S 1 R ein Körper ist.

3 Aufgabe 2. Sei K ein Körper sowie ζ K eine primitive n-te Einheitswurzel(char(K n. Es bezeichne µ n (K die Gruppe der n-ten Einheitswurzeln von K. Sei a K \ {0} sowie α := n a K ein Radikal. Zeigen Sie: (1 σ(αα 1 µ n (K für alle σ G(K(α:K. (2 Die Abbildung Ψ : G(K(α : K µ n (K ; σ σ(αα 1 ist ein injektiver Gruppenhomomorphismus. (3 Ist n eine Primzahl und gilt α K, so gilt G(K(α:K = Z/(n. Zu (1. Sei σ G(K(α : K. Es gelten folgende Eigenschaften von α = n a und von σ als Automorphismus von K(α: (i σ(βδ = σ(βσ(δ für alle σ G(K(α : K und für alle β, δ K(α, (ii σ(β 1 = σ(β 1 für alle σ G(K(α : K und für alle β K(α\ {0}, (iii σ (β r = σ(β r für alle σ G(K(α : K, alle β K(α und alle r N, (iv α n = a, nach der Definition von α, (v σ(k = k für alle k K. Ein Element β K ist eine n-te Einheitswurzel von K, wenn β n = 1. Für ein σ G(K(α : K und für α = n a gilt: (σ(αα 1 n (i = σ(α n (α 1 n (ii = σ(α n (α n 1 (iii = σ(α n (α n 1 (iv 1 (v = σ(aa = aa 1 = 1 Für alle σ G(K(α : K ist σ(αα 1 also eine n-te Einheitswurzel von K und damit σ(αα 1 µ n (K. Zu (2. Sei σ G(K(α : K, dann ist σ(αα 1 nach (1 eine n-te Einheitswurzel von K. Damit ist die Abbildung Ψ : G(K(α:K µ n (K mit σ σ(αα 1 wohldefiniert. Wir verwenden hier auch bereits in (1 aufgelistete Eigenschaften der Elemente aus G(K(α : K. Für alle σ, τ G(K(α : K gilt: Ψ(σ τ = (σ τ (αα 1 = σ(τ(α σ(α 1 σ(α α }{{} 1 (ii = σ(τ(ασ(α 1 σ(αα 1 (i = σ(τ(αα 1 Ψ(σ }{{}}{{} K (v Ψ(σ =1 = τ(αα 1 Ψ(σ = Ψ(σΨ(τ (µ }{{} n (K ist eine kommutative Gruppe. Ψ(τ

4 Die Abbildung Ψ ist damit ein Gruppen-Homomorphismus. Sei nun τ G(K(α : K und es gilt Ψ(τ = 1, dann erhalten wir τ(αα 1 = 1 und damit τ(α = α. Daraus aber folgt τ(β = β für alle β K(α. Es gilt also τ = Id K(α. Der Kern von Ψ besteht also aus einem Element, nämlich Id K(α und damit ist Ψ ein injektiver Gruppen-Homomorphismus. Zu (3. Die n-te Einheitswurzel ζ K ist primitiv, somit erzeugt sie die (zyklische Gruppe µ n (K und ist von der Ordnung n. Jede solcher Gruppen ist zu Z/(n isomorph. Ist n eine Primzahl, dann hat die Gruppe µ n (K = Z/(n genau zwei (triviale Untergruppen, nämlich 1 K und µ n (K, denn die Ordnung einer Untergruppe von µ n (K ist ein Teiler von n (nach dem Satz von Lagrange. Nach (2 ist die Gruppe G(K(α : K zu einer Untergruppe von µ n (K isomorph. Da für α K gilt [K(α : K] 1, erhalten wir aus dem Satz von Galois [K(α : K] = G(K(α : K 1. Die Untergruppe von µ n (K, die zu G(K(α : K isomorph ist, ist somit µ n (K. Nach den Erläuterungen oben gilt G(K(α : K = µ n (K = Z/(n.

5 Aufgabe 3. (1 Sei n N. Zeigen Sie, dass jeder r-zykel σ S n Ordnung r hat. (2 Bestimmen Sie die Anzahl der Sylow-5-Untergruppen von S 5. Zu (1. Sei σ S n ein r-zykel, dann existieren paarweise verschiedene i 1,..., i r {1,..., n} mit σ = (i 1,..., i r, oder anders gesagt σ(i k = i k+1 für 1 k r, σ(i r = i 1 und σ(j = j für alle j {1,..., n} \ {i 1,..., i r }. Für jedes m N und jedes j {1,..., n} \ {i 1,..., i r } gilt σ m (j = j sowie für jedes i k {i 1,..., i r } gilt σ m (i k = σ(σ(... (σ(i }{{} k = σ(σ(... (σ(i }{{} k+1 = = σ(σ(... (σ(i }{{} k+t = = i k+m, m mal (m 1 mal (m t mal dabei gilt i k+m = i t wenn k + m t mod r, also wenn k + m = z r + t für ein z Z. Wir erhalten also σ m (i k = i k+m i k für 1 m < r und σ r (i k = i k+r = i k für jedes i k {i 1,..., i r }. Anders gesagt σ m Id Sn für 1 m < r und σ r = Id Sn. Damit ist r die Ordnung jedes r-zykels von S n. Zu (2. Es gilt S 5 = 120 = 5 24 und Aus der Definition von Sylow-p- Untergruppen folgt, dass jede Untergruppe von S 5 der Ordnung 5 eine Sylow-5-Untergruppe von S 5 ist. Nach dem Satz von Sylow gilt Syl 5 (S 5 1 mod(5 und für jede Sylow-5-Untergruppe S von S 5 gilt Syl 5 (S 5 = [S 5 : N S5 (S] (hier ist N S5 (S der Normalisator von S. Da S N S5 (S und S = 5, ist 5 ein Teiler von N S5 (S. Die Anzahl der Sylow-5-Untergruppen von S 5 ist nicht negativ, also folgt aus dem Ausdruck Syl 5 (S 5 1 mod(5 Syl 5 (S 5 {5 n + 1 n N} = {1, 6, 11, 16, 21, 26,...}. ( Aus der Gleichung Syl 5 (S 5 = [S 5 : N S5 (S] folgt, dass Syl 5 (S 5 ein Teiler von S 5 = = 24 sein muss, denn es gilt [S 5 5 : N S5 (S] = S 5 nach dem Satz von Lagrange und, N S5 (S wie bereits erwähnt, gilt auch 5 N S5 (S. Anders gesagt, es gilt Syl 5 (S 5 {1, 2, 3, 4, 6, 8, 12, 24}. ( Aus ( und ( folgt Syl 5 (S 5 {1, 6}. Nach (1 ist 5 die Ordnung jedes 5-Zykels von S 5, also enthält jede von einem 5-Zykel erzeugte Untergruppe 5 Elemente. Die von dem 5-Zykel τ = (1, 2, 3, 4, 5 erzeugte Untergruppe τ = {(1, 2, 3, 4, 5, (1, 3, 5, 2, 4, (1, 4, 2, 5, 3, (1, 5, 4, 3, 2, Id S5 }

6 ist eine Sylow-5-Untergruppe von S 5. Der 5-Zykel (1, 3, 2, 4, 5 ist kein Element von τ und die davon erzeugte Untergruppe ist eine weitere Sylow-5-Untergruppe von S 5. Es gilt damit Syl 5 (S 5 > 1 und somit Syl 5 (S 5 = 6.

7 Aufgabe 4. Sei G eine Gruppe, H G eine Untergruppe sowie N G ein Normalteiler. Zeigen Sie, dass NH die von N H G erzeugte Untergruppe von G ist. Die Teilmenge NH = {n h n N, h H} G ist eine Untergruppe von G, denn N ist ein Normalteiler von G. Die von der Teilmenge N H erzeugte Untergruppe von G ist N H = {g ɛ 1 1 gm ɛm ɛ i { 1, 1}, g i N H, m N}. Außerdem ist N H die kleinste Untergruppe von G, die N H enthält, d.h. N H ist der Schnitt aller Untergruppen, die N H enthalten (insbesondere ist N H eine Untergruppe jeder Untergruppe U von G, mit N H U. Wir zeigen nun NH = N H. Sei g NH, etwa g = n h für ein n N und ein h H, dann erhalten wir g = g ɛ 1 1 g ɛ 2 2 N H für m = 2, g 1, g 2 N H mit g 1 = n, g 2 = h und ɛ 1 = ɛ 2 = 1. Es gilt also NH N H. Für jedes g N gilt g = g e G NH und für jedes h H gilt h = e G h NH, somit ist N H eine Teilmenge von NH. Aus N H = U folgt damit N H NH. U ist eine Untergruppe von G N H U

8 Aufgabe 5. Sei L:K eine endliche Galoiserweiterung. Für α L betrachten wir Tr L K(α := σ(α und NK(α L := σ(α. Beweisen Sie folgende Aussagen: (1 Tr L K(α K für alle α L. (2 NK L (α K für alle α L. (3 Es gibt α L mit Tr L K(α 0. Zu (1. Ein Element τ G(L : K ist einerseits ein Körper-Isomorphismus, andererseits ist es ein Element einer endlichen Gruppe, denn nach der Voraussetzung L : K ist eine endliche Galois-Erweiterung erhalten wir [L : K] = G(L : K < aus dem Satz von Galois. Wir verwenden nun die folgenden Eigenschaften der Elemente aus G(L : K: (i τ (β β m = τ (β τ (β m für alle β 1,..., β m L, denn τ ist ein Körper-Homomorphismus, (ii die Abbildung f τ : G(L : K G(L : K mit f τ (σ = τ σ ist bijektiv, denn G(L : K ist endlich. Anders gesagt gilt G(L : K = {τ σ σ G(L : K} für jedes τ G(L : K. Für jedes τ G(L : K und jedes α L gilt: τ ( Tr L K(α = τ σ(α (i = (τ σ (α (ii = δ G(L:K δ(α = Tr L K(α. Aus dem Satz von Galois folgt Tr L K(α L G(L:K (L G(L:K ist der Fixkörper von G in L. Es gilt L G(L:K = K und damit Tr L K(α K. Zu (2. Analog zu (1 gilt für jedes α L und jedes τ G(L : K τ ( NK L(α = τ σ(α = (τ σ (α = δ(α = NK(α. L δ G(L:K Die zweite Gleichung folgt aus der Eigenschaft τ (β 1 β m = τ (β 1 τ (β m für alle β 1,..., β m L, denn τ ist ein Körper-Homomorphismus. Die dritte Gleichung folgt aus (ii in (1. Nach der gleichen Argumentation wie in (1 ist NK L (α ein Element aus K.

9 Zu (3. Die Automorphismen von L aus der Galois-Gruppe G(L : K werden oft als Elemente des K-Vektorraumes Aut K (L aufgefasst. Damit gilt für jedes α L Tr L K(α = σ(α = σ (α. Angenommen gilt Tr L K(α = 0 für alle α L, dann ist σ ein 0-Homomorphismus von Aut K (L. Die Elemente aus G(L : K sind linear unabhängig in Aut K (L, somit kann σ kein 0-Homomorphismus sein, denn die Koeffizienten dieser linearen Kombination sind von Null verschieden. Wir erhalten einen Widerspruch zu der Annahme. Es existiert also ein α L mit Tr L K(α 0.

10 Aufgabe 6. Sei f := 4X 3 12X X + 6 Z[X]. (1 Bestimmen Sie die Primfaktorisierung von f Z[X]. (2 Ist f irreduzibel in Q[X]? Begründen Sie Ihre Antwort. (3 Ist f irreduzibel in R[X]? Begründen Sie Ihre Antwort. Hinweis: Der Körper C der komplexen Zahlen ist ein algebraischer Abschluss von R mit [C:R] = 2. Für das Polynom f gilt f = 2 (2X 3 6X 2 + 9X + 3. Zu (1. Zu zeigen ist, dass 2 und 2X 3 6X 2 + 9X + 3 irreduzibel in Z[X] sind. Die Menge Z ist ein faktorieller Ring und es gilt 2X 3 6X 2 + 9X + 3 Z[X]. Für die Primzahl p = 3 gilt 3 3, 3 9, 3 ( 6 und 3 2 sowie (3 ist ein unzerlegbares Element in Z. Sei P die Menge der Primzahlen. Wir erhalten { 1 wenn p = 2, 2 = 2 1 p 0 und damit gilt υ p (2 = 0 sonst. p P\{2} 6 = ( p 0 und damit gilt υ p ( 6 = p P\{2,3} 0 sonst. { 2 wenn p = 3, 9 = 3 2 p 0 und damit gilt υ p (9 = 0 sonst. 3 = 3 1 p P\{3} p P\{3} p 0 und damit gilt υ p (3 = { 1 wenn p = 3, 0 sonst. 1 wenn p = 2, 1 wenn p = 3, Es gilt also υ p (2X 3 6X 2 + 9X + 3 = min {υ p (2, υ p ( 6, υ p (9, υ p (3} = 0 für alle p P und damit c(2x 3 6X 2 + 9X + 3 = p P p υp(2x3 6X 2 +9X+3 = 1. Nach dem Kriterium von Eisenstein ist 2X 3 6X 2 + 9X + 3 irreduzibel in Z[X]. Jede Primzahl von Z ist auch ein Primelement in Z[X] und damit insbesondere auch irreduzibel. Somit ist 2 irreduzibel in Z[X]. Zu (2. Nach dem Kriterium von Eisenstein ist 2X 3 6X 2 + 9X + 3 irreduzibel in Q[X], denn Q ist der Quotientenkörper von Z. Da 2 (Q[X], ist f = 2 (2X 3 6X 2 + 9X + 3 irreduzibel in Q[X].

11 Zu (3. Jedes Polynom über R zerfällt in C in Linearfaktoren (denn C ist ein algebraischer Abschluss von R. Wenn f = 4X 3 12X X + 6 irreduzibel in R[X] ist, dann gibt es eine Erweiterung L : R mit [L : R] = deg (f = 3 und f(a = 0 für ein a L. Da alle Nullstellen von f in C enthalten sind, gilt L C. Nach dem Gradsatz und nach dem Hinweis gilt für die Körper-Erweiterungen R L C [C : R] = [C : L] [L : R] = 2. Daraus erhalten wir [L : R] < 3 und damit ist f nicht irreduzibel in R[X].

12 Aufgabe 7. Sei R := {( a 0 d b ; a Z, b, d Q}. Wir setzen voraus, dass R ein Unterring des Rings der (2 2-Matrizen über Q ist. (1 Zeigen Sie, dass I := {( a 0 d b R ; a (2} ein Ideal von R ist. (2 Zeigen Sie, dass J := {( a 0 d b R ; d = 0} ein Ideal von R ist. (3 Zeigen Sie, dass R/(I J = Z/(2 Q gilt. Die Menge R := {( a 0 d b ; a Z, b, d Q} mit der Matrizen-Addition und -Multiplikation ist ein Ring. Für die Teilmengen I bzw. J von R aus (1 bzw. (2 sind die Ideal-Axiome nachzuweisen. Zu (1. Wir verwenden hier die Eigenschaften von 2 Z = (2 als ein Ideal von (Z, + und von (Q, +, als ein Körper. (a Die Menge I mit Matrizen-Addition ist eine Untergruppe von (R, +: Für ( a 1 b 1 ( 0 d 1, a2 b 2 ( 0 d 2 I gilt a1 b 1 ( 0 d 1 + a2 b 2 ( 0 d 2 = a1 +a 2 b 1 +b 2 0 d 1 +d 2 I, denn für alle a 1, a 2 (2 gilt a 1 +a 2 (2 und für alle b 1, b 2, d 1, d 2 Q gilt b 1 +b 2, d 1 +d 2 Q. Das neutrale Element ist die 0-Matrix, denn 0 (2 und 0 Q. Das inverse Element von ( a 0 d b I, also die Matrix ( a b 0 d, liegt auch in I, denn für jedes a ( (2 gilt a (2 und für alle b, d Q gilt auch b, d Q. (b Seien ( a 0 d b R und ã b 0 d I, dann gilt ( ( (L ( a 0 d b ã b a ã a b+b = d I, denn für alle a Z und alle ã (2 gilt 0 d 0 d d a ã (2. Es gilt auch a b + b d, d d Q für alle a Z und alle b, d, b, d Q. Damit ist I ein Linksideal von R. ( ( (R ã b 0 d ( a 0 d b = ã a ã b+ b d I mit der analogen Argumentation wie in (L. 0 d d Damit ist I auch ein Rechtsideal von R. Die Axiome eines Ideals von R sind somit für I erfüllt. Zu (2. Wie in Teil (1 gelten die Axiome eines Ideals von R auch für die Teilmenge J: (a Mit analogen Argumentationen wie in (1(a können wir zeigen, dass J eine additive Untergruppe von (R, + ist. (b Für ein ( a 0 d b R und ein ( ã b 0 0 J ist Folgendes erfüllt:

13 ( (L ( a 0 d b ã b 0 d = ( a ã a b+b d 0 0 J, denn a ã Z für alle a, ã Z und a b+b d Q ( für alle a Z und alle b, d, b Q. (R ã b 0 d ( a 0 d b = ( ã a ã b+ b d 0 0 J nach den analogen Argumenten. Die Teilmenge J ist ein Links- und Rechtsideal und damit ein Ideal von R. Zu (3. Da I und J Ideale von R sind, ist auch I J = {( a 0 0 b a (2, b Q} ein Ideal von R und damit ist R/ (I J = {( a 0 d b + I J ( a 0 d b {( R} = a b a Z/(2, b Q/Q = { 0 }, d Q/(0 } = Q 0 d a Z/(2, d Q } = {( a 0 0 d ein Ring mit der zu (R, +, korrespondierenden Addition und Multiplikation. Die Menge Z/(2 Q = {(x, y x Z/(2, y Q} mit der Addition (x, y + (x, y = (x + x, y + y und der Multiplikation (x, y (x, y = (x x, y y ist ein Ring. Sei nun die Abbildung f wie folgt definiert: Es is Folgendes erfüllt: f : R/ (I J Z/(2 Q (a, d. ( a 0 0 d f ist wohldefiniert, denn aus ( a 0 0 d wir f ( a 0 0 d = (a, d = (a, d = f = ( a 0 ( a 0, 0 d 0 d f ist ein Ring-Homomorphismus: Für alle ( a 0 ( ( f a 0 ( 0 d + a 0 0 d ( ( f a 0 ( 0 d a 0 0 d = f ( a+a 0 0 d+d = (a, d + (a, d folgt a = a, d = d und damit erhalten 0 d (, a 0 R/ (I J gilt: 0 d = (a + a, d + d = f ( ( a 0 0 d + f a 0, 0 d ( = f a a 0 = (a a, d d 0 d d = (a, d (a, d = f ( ( a 0 0 d f a 0, 0 d ( f ist surjektiv: Sei (x, y Z/(2 Q, dann gilt für M = x 0 0 y R/ (I J also f(m = (x, y, f ist injektiv: Wenn für ein ( ( a 0 0 d R/ (I J gilt f a 0 ( 0 d = 0, 0, dann sind a = 0, d = 0 und damit gilt ker f = {( } Die Abbildung f ist damit ein Ring-Isomorphismus und damit gilt R/ (I J = Z/(2 Q.

14 Aufgabe 8. Gegeben sei die Körpererweiterung Q( 2, 3:Q. (1 Beweisen Sie, dass Q( 2, 3:Q eine Galoiserweiterung ist. (2 Zeigen Sie, dass [Q( 2, 3:Q] = 4 gilt. (3 Zeigen Sie, dass G(Q( 2, 3:Q = Z/(4 gilt. Zu (1. Im Fall char K = 0 ist eine normale Körpererweiterung L : K galoisch. Da char Q = 0, reicht es, Folgendes zu zeigen: Es gibt eine Teilmenge F Q [x] \ {0}, so dass Q( 2, 3 ein Zerfällungskörper von F über Q ist. Sei F := {f := x 2 2, g := x 2 3}, dann gilt (a f = ( x 2 ( x + 2 und g = ( x 3 ( x + 3, d.h. f und g zerfallen über Q( 2, 3 in Linearfaktoren und (b Q( 2, ( 3 = Q Z Q( 2, 3 (f Z Q( 2, 3 (g = Q ( 2, 2, 3, 3. Der Körper Q( 2, 3 ist ein Zerfällungskörper von F über Q und damit ist die Erweiterung Q( 2, 3 : Q galoisch. Zu (2. Der Körper Q( 2 ist ein Zwischenkörper der Erweiterung Q( 2, 3 : Q. Nach dem Gradsatz gilt damit [ Q( 2, 3 : Q ] = [ Q( 2, 3 : Q( 3 ] [ Q( 3 : Q ]. Aus (1 folgt, dass die Körpererweiterungen Q( 2, 3 : Q( 3 und Q( 3 : Q algebraisch sind. Somit reicht es, (i den Grad des Minimalpolynoms von 3 über Q und (ii den Grad des Minimalpolynoms von 2 über Q( 3 zu bestimmen. (i Das Polynom X 2 3 aus Q[X] ist das Minimalpolymon von 3 über Q, denn X 2 3 ist normiert mit 3 als einer Nullstelle und wegen X 2 3 = ( x 3 ( x + 3 mit 3, 3 Q irreduzibel. Es gilt [ Q( 3 : Q ] = deg ( µ 3 = deg (X 2 3 = 2 und damit erhalten wir [ Q( 3 : Q ] = 2. (ii Offensichtlich ist 2 eine Nullstelle des Polynoms X 2 2 aus Q( 3[X]. Damit ist das Minimalpolynom von 2 über Q( 3 ein Teiler von X 2 2. Anders gesagt gilt deg ( µ 2 2 und damit [ Q( 2, 3 : Q( 3 ] {1, 2}. Wir zeigen [ Q( 2, 3 : Q( 3 ] 1, also Q( 2, 3 Q( 3, oder anders gesagt 2 Q ( 3. Aus (i folgt dim Q Q ( 3 = 2 und damit ist { 1, 3 } eine Q-Basis von Q ( 3 : Für jedes α Q ( 3 existieren also eindeutig bestimmte a α, b α Q mit α = a α + b α 3.

15 Angenommen 2 Q ( 3, dann gilt 2 = a + b 3 für gewisse a, b Q. Aus 2 Q folgt b 0 und für jeden b Q gilt b : Beweis. Sei b = x y mit x, y Z und ggt(x, y = 1. Wenn b2 = 2 3, dann 2 y2 = 3 x 2 und damit ist die Primzahl 3 ein Teiler von 2 y 2. Aus 3 2 folgt 3 y 2 und damit 3 y. Es gilt also y = 3 z für ein z Z\ {0}. Wir erhalten also 2 9 c 2 = 3 x 2 und damit also 2 3 c 2 = x 2. Damit teilt 3 auch a 2 und somit auch a. Dies ist aber ein Widerspruch zu ggt(x, y = 1. Es gibt also kein b Q mit b 2 = 2 3. Nach der Annahme 2 Q( 3 gilt damit 2 = a + b 3 mit a, b 0. Wir erhalten eine Implikationskette 2 = a + b 3 2 = ( a + b 3 2 = a 2 + b ab 3 2 a 2 b 2 3 = 2ab 3 2 a 2 b = 2ab Aus 2, 3, a, b Q\ {0} folgt damit 3 = 2 a2 b 2 3 Q, was zu einem Widerspruch führt. 2ab Der Ansatz 2 Q ( 3 ist also falsch und daraus folgt [ Q( 2, 3 : Q( 3 ] = 2. Damit erhalten wir [ Q( 2, 3 : Q ] = [ Q( 2, 3 : Q( 3 ] [ Q( 3 : Q ] = 4. Zu (3. Nach dem Satz von Galois ist die Anzahl der Untergruppen von G ( Q( 2, 3 : Q gleich der Anzahl der Zwischenkörper der Erweiterung Q( 2, 3 : Q. Die zyklische Gruppe Z/(4 = { 0, 1, 2, 3 } hat genau 3 Untergruppen, nämlich 0, 2 und 1 = 3 = Z/(4. Die Körper Q, Q( 2, Q( 3 und Q ( 2, 3 sind (die Zwischenkörper der Erweiterung Q( 2, 3 : Q. Damit hat G ( Q( 2, 3 : Q (mindestens 4 Untergruppen und kann somit nicht zu Z/(4 isomoph sein.

Algebra I. Zwischenprüfung. 19. Februar 2016

Algebra I. Zwischenprüfung. 19. Februar 2016 Name: Vorname: Studiengang: Legi-Nr.: Algebra I D-MATH, HS 2015 Prof. Richard Pink Algebra I Zwischenprüfung Wichtig: 19. Februar 2016 Die Prüfung dauert 120 Minuten. Bitte legen Sie Ihre Legi (Studierendenausweis)

Mehr

Körper- und Galoistheorie

Körper- und Galoistheorie Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2011 Körper- und Galoistheorie Vorlesung 17 Kummererweiterungen Ernst Eduard Kummer (1810-1893) Wir haben in der letzten Vorlesung gesehen, dass sich einige Eigenschaften

Mehr

Mathematisches Institut SS 2010 Heinrich-Heine-Universität Prof. Dr. Stefan Schröer. Algebra. Blatt 1. ω = u + v,

Mathematisches Institut SS 2010 Heinrich-Heine-Universität Prof. Dr. Stefan Schröer. Algebra. Blatt 1. ω = u + v, Blatt 1 Aufgabe 1. Sei z = re iϕ C eine komplexe Zahl mit r, ϕ R, und n 1. Geben Sie alle ω C mit ω n = z in Polarkoordinaten an. Aufgabe 2. Sei X 3 + px + q C[X] ein kubisches Polynom. Dessen drei Nullstellen

Mehr

Zusatztutorium, 25.01.2013

Zusatztutorium, 25.01.2013 Zusatztutorium, 25.01.2013 David Müßig muessig[at]mi.fu-berlin.de http://page.mi.fu-berlin.de/def/tutorium/ WiSe 12/13 1 Der Homomorphiesatz Der Homomorphiesatz scheint für viele eine Art rotes Tuch zu

Mehr

5. Galoisgruppen. 5. Galoisgruppen 45

5. Galoisgruppen. 5. Galoisgruppen 45 5. Galoisgruppen 45 5. Galoisgruppen Nach dem Studium von Zerfällungskörpern im letzten Kapitel wollen wir nun wieder zu unseren Problemen aus der Einleitung zurückkehren. Dazu erinnern wir uns zunächst

Mehr

Algebra und Diskrete Mathematik, PS3. Sommersemester Prüfungsfragen

Algebra und Diskrete Mathematik, PS3. Sommersemester Prüfungsfragen Algebra und Diskrete Mathematik, PS3 Sommersemester 2016 Prüfungsfragen Erläutern Sie die Sätze über die Division mit Rest für ganze Zahlen und für Polynome (mit Koeffizienten in einem Körper). Wodurch

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

1 Algebraische Strukturen

1 Algebraische Strukturen Prof. Dr. Rolf Socher, FB Technik 1 1 Algebraische Strukturen In der Mathematik beschäftigt man sich oft mit Mengen, auf denen bestimmte Operationen definiert sind. Es kommt oft vor, dass diese Operationen

Mehr

Prof. Dr. Rudolf Scharlau, Stefan Höppner

Prof. Dr. Rudolf Scharlau, Stefan Höppner Aufgabe 13. Bestimme alle Untergruppen der S 4. Welche davon sind isomorph? Hinweis: Unterscheide zwischen zyklischen und nicht zyklischen Untergruppen. Lösung. Die Gruppe S 4 besitzt die folgenden Elemente:

Mehr

Seminar Kommutative Algebra und Varietäten Vortrag 1: Ideale kommutativer Ringe

Seminar Kommutative Algebra und Varietäten Vortrag 1: Ideale kommutativer Ringe Seminar Kommutative Algebra und Varietäten Vortrag 1: Ideale kommutativer Ringe Sebastian Dobrzynski 17042014 1 Grundsätzliches zu Idealen Vorab legen wir fest: Alle im Vortrag betrachteten Ringe sind

Mehr

Übungen zu Einführung in die Lineare Algebra und Geometrie

Übungen zu Einführung in die Lineare Algebra und Geometrie Übungen zu Einführung in die Lineare Algebra und Geometrie Andreas Cap Sommersemester 2010 Kapitel 1: Einleitung (1) Für a, b Z diskutiere analog zur Vorlesung das Lösungsverhalten der Gleichung ax = b

Mehr

Halbgruppen, Gruppen, Ringe

Halbgruppen, Gruppen, Ringe Halbgruppen-1 Elementare Zahlentheorie Einige Bezeichnungen Halbgruppen, Gruppen, Ringe Die Menge N 0 der natürlichen Zahlen 0, 1, 2, Die Menge N = N 1 der von Null verschiedenen natürlichen Zahlen Die

Mehr

Algebra I, WS 04/05. i 0)

Algebra I, WS 04/05. i 0) G. Nebe, M. Künzer Algebra I, WS 04/05 Lösung 5 Aufgabe 20. 1 Wir haben einen Normalteiler C 3 = 1, 2, 3. Es ist mit C 2 := 1, 2 der Schnitt C 3 C 2 = 1, und folglich aus Ordnungsgründen S 3 = C 3 C 2.

Mehr

reflexiv, symmetrisch, asymmetrisch, antisymmetrisch, transitiv, linaer konnex Kommutator, Kommutatorgrupe, Normalreihe, auflösbare Gruppe

reflexiv, symmetrisch, asymmetrisch, antisymmetrisch, transitiv, linaer konnex Kommutator, Kommutatorgrupe, Normalreihe, auflösbare Gruppe 1 Lernliste 1.1 Relationen reflexiv, symmetrisch, asymmetrisch, antisymmetrisch, transitiv, linaer konnex Äquivalenzrelation, Kongruenzrelation Klasseneinteilung Hauptsatz über Äquivalenzrelationen Jede

Mehr

Seminar zur Zahlentheorie Spezialfälle des Satzes von Fermat

Seminar zur Zahlentheorie Spezialfälle des Satzes von Fermat Seminar zur Zahlentheorie Spezialfälle des Satzes von Fermat Vortrag von Kristina Rupp und Benjamin Letschert am 29.01.2008 Inhaltsverzeichnis 13 Speziallfälle des Satzes von Fermat 1 13.1 Der Große Satz

Mehr

7. Ringe und Körper. 7. Ringe und Körper 49

7. Ringe und Körper. 7. Ringe und Körper 49 7. Ringe und Körper 49 7. Ringe und Körper In den bisherigen Kapiteln haben wir nur Gruppen, also insbesondere nur Mengen mit lediglich einer Verknüpfung, untersucht. In der Praxis gibt es aber natürlich

Mehr

11. Übung zur Vorlesung. Zahlentheorie. im Wintersemester 2015/16

11. Übung zur Vorlesung. Zahlentheorie. im Wintersemester 2015/16 11. Übung zur Vorlesung Aufgabe 41. Zeige, dass das Polynom (X 2 13)(X 2 17)(X 2 13 17) Z[X] modulo jeder natürlichen Zahl n N eine Nullstelle hat, aber keine Nullstelle in Z besitzt. Aufgabe 42. Sei p

Mehr

1 Rechnen mit 2 2 Matrizen

1 Rechnen mit 2 2 Matrizen 1 Rechnen mit 2 2 Matrizen 11 Produkt Wir berechnen das allgemeine Produkt von A = Für das Produkt gilt AB = a11 a 12 a 21 a 22 a11 b 11 + a 12 b 21 a 11 b 12 + a 12 b 22 a 21 b 11 + a 22 b 21 a 21 b 12

Mehr

Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr.

Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr. Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr. Kurzweil Florian Franzmann André Diehl Kompiliert am 10. April 2006 um 18:33

Mehr

11. Primfaktorzerlegungen

11. Primfaktorzerlegungen 78 Andreas Gathmann 11 Primfaktorzerlegungen Euch ist sicher aus der Schule bekannt, dass sich jede positive ganze Zahl a als Produkt a = p 1 p n von Primzahlen schreiben lässt, und dass diese Darstellung

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 19 Algebraisch abgeschlossene Körper Wir haben zuletzt erwähnt, dass ein lineares Polynom X a über einem Körper stets irreduzibel

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 2 Beispiele für Gruppen Aus der Vorlesung Mathematik I sind schon viele kommutative Gruppen bekannt. Zunächst gibt es die additiven

Mehr

Definition 4.2. Die Menge Q der rationalen Zahlen ist definiert durch. Wir führen jetzt auf Z eine Addition und eine Multiplikation ein durch

Definition 4.2. Die Menge Q der rationalen Zahlen ist definiert durch. Wir führen jetzt auf Z eine Addition und eine Multiplikation ein durch Kapitel 4 Die rationalen Zahlen Wir haben gesehen, dass eine Gleichung a x = b mit a, b Z genau dann eine Lösung x Z besitzt, wenn a b. Zum Beispiel hat 2 x = 1 keine Lösung x Z. Wir wollen nun den Zahlbereich

Mehr

2.1 Eigenschaften und Beispiele von Gruppen Untergruppen Homomorphismen... 25

2.1 Eigenschaften und Beispiele von Gruppen Untergruppen Homomorphismen... 25 2 Gruppen Übersicht 2.1 Eigenschaften und Beispiele von Gruppen............................. 17 2.2 Untergruppen...................................................... 21 2.3 Homomorphismen..................................................

Mehr

Eigenwerte und Diagonalisierung

Eigenwerte und Diagonalisierung Eigenwerte und Diagonalisierung Wir wissen von früher: Seien V und W K-Vektorräume mit dim V = n, dim W = m und sei F : V W linear. Werden Basen A bzw. B in V bzw. W gewählt, dann hat F eine darstellende

Mehr

Representation type and Auslander-Reiten theory of Frobenius-Lusztig kernels

Representation type and Auslander-Reiten theory of Frobenius-Lusztig kernels Representation type and Auslander-Reiten theory of Frobenius-Lusztig kernels Julian Külshammer Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 11.05.2012 Notation A (endlich-dimensionale, assoziative, unitäre)

Mehr

Klausurenkurs zum Staatsexamen (SS 2015): Lineare Algebra und analytische Geometrie 5

Klausurenkurs zum Staatsexamen (SS 2015): Lineare Algebra und analytische Geometrie 5 Dr. Erwin Schörner Klausurenkurs zum Staatsexamen (SS 5): Lineare Algebra und analytische Geometrie 5 5. (Herbst 9, Thema 3, Aufgabe ) Betrachtet werde die Matrix A := 3 4 5 5 7 7 9 und die lineare Abbildung

Mehr

5. Gruppen, Ringe, Körper

5. Gruppen, Ringe, Körper 5. Gruppen, Ringe, Körper 5.1. Gruppen Die Gruppentheorie, als mathematische Disziplin im 19. Jahrhundert entstanden, ist ein Wegbereiter der modernen Mathematik. Beispielsweise folgt die Gruppe, die aus

Mehr

3. Zahlbereiche und algebraische Strukturen

3. Zahlbereiche und algebraische Strukturen technische universität dortmund Dortmund, im November 2011 Fakultät für Mathematik Prof. Dr. H. M. Möller Lineare Algebra für Lehramt Gymnasien und Berufskolleg Zusammenfassung von Kapitel 3 3. Zahlbereiche

Mehr

4.2 Endliche und algebraische Körpererweiterungen

4.2 Endliche und algebraische Körpererweiterungen Algebra und Zahlentheorie c Rudolf Scharlau, 2002 2014 321 4.2 Endliche und algebraische Körpererweiterungen Die beiden ersten Definitionen und Bemerkungen dieses Abschnittes stehen im unmittelbaren Zusammenhang

Mehr

Integritätsbereiche und Teilbarkeit

Integritätsbereiche und Teilbarkeit Kapitel 5 Integritätsbereiche und Teilbarkeit 5.1 Einfache Teilbarkeitsregeln 5.1.1 Definition. Sei (I,+, 0,,, 1) ein Integritätsbereich. Sind a, b I, dann heißt a durch b teilbar und b ein Teiler von

Mehr

Elemente von S n = Aut([1, n]) heißen Permutationen. Spezielle Permutationen sind Transpositionen und Zyklen. (Vergl. Skript S

Elemente von S n = Aut([1, n]) heißen Permutationen. Spezielle Permutationen sind Transpositionen und Zyklen. (Vergl. Skript S Begriffe Faser: Es sei f : M N eine Abbildung von Mengen. Es sei n N. Die Menge f 1 ({n}) M nennt man die Faser in n. (Skript Seite 119). Parallel: Zwei Vektoren v und w heißen parallel, wenn für einen

Mehr

1.3 Gruppen. Algebra I 9. April 2008 c Rudolf Scharlau,

1.3 Gruppen. Algebra I 9. April 2008 c Rudolf Scharlau, Algebra I 9. April 2008 c Rudolf Scharlau, 2002 2008 18 1.3 Gruppen Der Begriff der Gruppe ordnet sich in gewisser Weise dem allgemeineren Konzept der Verknüpfung (auf einer Menge) unter. So ist zum Beispiel

Mehr

Lineare Algebra II, Lösungshinweise Blatt 9

Lineare Algebra II, Lösungshinweise Blatt 9 Prof Dr Katrin Wendland Priv Doz Dr Katrin Leschke Christoph Tinkl SS 27 Lineare Algebra II, Lösungshinweise Blatt 9 Aufgabe (4 Punkte) Sei 2 3 4 A = 5 6 Berechnen Sie A k für alle k N und verifizieren

Mehr

Übungen zur Linearen Algebra I

Übungen zur Linearen Algebra I Aufgabe 1.1. Wir betrachten die folgenden Punkte im R 2 P 1 = (2,3) P 2 = ( 2,4) P 3 = (3, 1),. (i) Geben Sie die Gerade G durch P 1 und P 2 in einer Parameterdarstellung an! (ii) Geben Sie die Gerade

Mehr

Zwischenklausur zur Linearen Algebra I HS 2010, Universität Mannheim, Prof. Dr. C. Hertling, Ralf Kurbel

Zwischenklausur zur Linearen Algebra I HS 2010, Universität Mannheim, Prof. Dr. C. Hertling, Ralf Kurbel Zwischenklausur zur Linearen Algebra I HS 2010, 23.10.2010 Universität Mannheim, Prof. Dr. C. Hertling, Ralf Kurbel Name: Emil Mustermann Sitzplatznummer: 2 Die Bearbeitungszeit für diese Klausur beträgt

Mehr

Algebra (Master), Vorlesungsskript

Algebra (Master), Vorlesungsskript Algebra (Master), Vorlesungsskript Irene I. Bouw Wintersemester 2013/2014 Inhaltsverzeichnis 1 Körpererweiterungen 3 1.1 Algebraische Körpererweiterungen................. 3 1.2 Faktorisieren von Polynomen....................

Mehr

Probeklausur zur Algebra I

Probeklausur zur Algebra I Probeklausur zur Algebra I Prof. Dr. S. Bosch/C. Löh Februar 2008 Name: Matrikelnummer: ZIV-Kennung: Vorname: Studiengang: Übungsleiter: Diese Klausur besteht aus 8 Seiten (die ersten beiden Seiten sind

Mehr

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011 Mathematik für Informatiker II Christoph Eisinger Sommersemester 211 Beispiellösungen zur Probeklausur Aufgabe 1 Gegeben sind die Polynome f, g, h K[x]. Zu zeigen: Es gibt genau dann Polynome h 1 und h

Mehr

Lineare Algebra I Klausur. Klausur - Musterlösung

Lineare Algebra I Klausur. Klausur - Musterlösung Prof. Dr. B. Hanke Dr. J. Bowden Lineare Algebra I Klausur Klausur - Musterlösung 20. Februar 203 Aufgabe - Lösung Aussage wahr falsch (Z, +, 0) ist eine abelsche Gruppe. Der Ring Z/24Z ist nullteilerfrei.

Mehr

2. Der Grad von Körpererweiterungen

2. Der Grad von Körpererweiterungen 2. Der Grad von Körpererweiterungen 15 2. Der Grad von Körpererweiterungen Wenn wir untersuchen wollen, ob eine gegebene Konstruktion in der Ebene mit Zirkel und Lineal durchführbar ist, haben wir im vorigen

Mehr

Kapitel 4. Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform. 4.1 Euklidische Ringe

Kapitel 4. Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform. 4.1 Euklidische Ringe Kapitel 4 Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform 4.1 Euklidische Ringe Die Ringe der ganzen Zahlen, Z, sowie Polynomringe über Körpern, K[X], wobei K ein Körper ist, haben die folgenden Gemeinsamheiten:

Mehr

7 Untergruppen, Faktorgruppen, Ideale, Restklassenringe

7 Untergruppen, Faktorgruppen, Ideale, Restklassenringe 7 Untergruppen, Faktorgruppen, Ideale, Restklassenringe und Homomorfismen Wir verallgemeinern den Übergang von Z zu Z/m. Sei im folgenden G eine (additiv geschriebene) abelsche Gruppe, H eine Untergruppe.

Mehr

Klausur zur Elementaren Algebra und Zahlentheorie Mittwoch, 02.03.05

Klausur zur Elementaren Algebra und Zahlentheorie Mittwoch, 02.03.05 Prof. Dr. Duco van Straten Oliver Weilandt Klausur zur Elementaren Algebra und Zahlentheorie Mittwoch, 0.03.05 Bitte tragen Sie hier gut lesbar Ihren Namen und Ihre Matrikelnummer ein. Name, Vorname Matrikelnummer

Mehr

3.5 Ringe und Körper. Diese Eigenschaften kann man nun auch. 1. (R, +) ist eine kommutative Gruppe. 2. Es gilt das Assoziativgesetz bezüglich.

3.5 Ringe und Körper. Diese Eigenschaften kann man nun auch. 1. (R, +) ist eine kommutative Gruppe. 2. Es gilt das Assoziativgesetz bezüglich. 3.5 Ringe und Körper Gehen wir noch mal zu den ganzen Zahlen zurück. Wir wissen: (Z, + ist eine Gruppe, es gibt aber als Verknüpfung noch die Multiplikation, es gibt ein neutrales Element bezüglich, es

Mehr

DIE KUBISCHE RESOLVENTE

DIE KUBISCHE RESOLVENTE DIE KUBISCHE RESOLVENTE ANNA FLÖTOTTO Bachelorarbeit vorgelegt von Anna Flötotto Fakultät für Mathematik Universität Bielefeld Oktober 2007 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 1 2. Voraussetzungen 3 3. Die

Mehr

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 7

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 7 Technische Universität München Zentrum Mathematik Mathematik (Elektrotechnik) Prof. Dr. Anusch Taraz Dr. Michael Ritter Übungsblatt 7 Hausaufgaben Aufgabe 7. Für n N ist die Matrix-Exponentialfunktion

Mehr

Einführung in die Zahlentheorie

Einführung in die Zahlentheorie Einführung in die Zahlentheorie Jörn Steuding Uni Wü, SoSe 2015 I Zahlen II Modulare Arithmetik III Quadratische Reste IV Diophantische Gleichungen V Quadratische Formen Wir behandeln die wesentliche Zahlentheorie

Mehr

Proseminar: Primzahlen 1. Vortrag Der erweiterte euklidische Algorithmus

Proseminar: Primzahlen 1. Vortrag Der erweiterte euklidische Algorithmus Proseminar: Primzahlen 1. Vortrag Der erweiterte euklidische Algorithmus Max Zoller 14. April 8 1 Der klassische euklidische Algorithmus Beispiel: ggt 15, 56? 15 = 1 56 + 49 56 = 1 49 + 7 49 = 7 7 + =

Mehr

Symmetrische Polynome,Diskriminante und Resultante, Fermatscher Satz für Polynome

Symmetrische Polynome,Diskriminante und Resultante, Fermatscher Satz für Polynome Proseminar Lineare Algebra SS10 Symmetrische Polynome,Diskriminante und Resultante, Fermatscher Satz für Polynome Natalja Shesterina Heinrich-Heine-Universität ASymmetrische Polynome Definition 1 Sei n

Mehr

Projektive Moduln. Lemma/Definition 1.1. Folgende Aussagen für einen R-Modul P sind äquivalent: (i) P erfüllt folgende Liftungseigenschaft:

Projektive Moduln. Lemma/Definition 1.1. Folgende Aussagen für einen R-Modul P sind äquivalent: (i) P erfüllt folgende Liftungseigenschaft: Seminar Summen von Quadraten und K-Theorie Projektive Moduln Im Folgenden sei R ein assoziativer Ring mit Eins, nicht notwendigerweise kommutativ. R-Modul ist im Folgenden stets ein Rechts-R-Modul. Ein

Mehr

Definitionen. Merkblatt lineare Algebra. affiner Teilraum Menge, die durch Addition eines Vektors v 0 zu allen Vektoren eines Vektorraumes V entsteht

Definitionen. Merkblatt lineare Algebra. affiner Teilraum Menge, die durch Addition eines Vektors v 0 zu allen Vektoren eines Vektorraumes V entsteht Seite 1 Definitionen affiner Teilraum Menge, die durch Addition eines Vektors v 0 zu allen Vektoren eines Vektorraumes V entsteht ähnliche Matrizen Matrizen, die das gleiche charakteristische Polynom haben

Mehr

Kapitel III. Lineare Abbildungen

Kapitel III. Lineare Abbildungen Kapitel III. Lineare Abbildungen Beispiele: 1 Lineare Abbildungen a) Seien c 1,..., c n K vorgegeben. Betrachte die Funktion F (x 1,..., x n ) = c 1 x 1 + c 2 x 2 +... + c n x n in den Variablen x 1,...,

Mehr

13. Der diskrete Logarithmus

13. Der diskrete Logarithmus 13. Der diskrete Logarithmus 13.1. Definition. Sei p eine Primzahl. Wie wir in 9 bewiesen haben, ist die multiplikative Gruppe F p des Körpers F p = Z/p zyklisch. Sei g ein erzeugendes Element von F p

Mehr

Beispiellösungen zur Klausur Lineare Algebra bei Prof. Habegger

Beispiellösungen zur Klausur Lineare Algebra bei Prof. Habegger Beispiellösungen zur Klausur Lineare Algebra bei Prof. Habegger Stefan Lell 2. Juli 2 Aufgabe. Sei t Q und A t = t 4t + 2 2t + 2 t t 2t 2t Mat 3Q a Bestimmen Sie die Eigenwerte von A t in Abhängigkeit

Mehr

Seminararbeit zur Zahlentheorie. Die Gaußschen Zahlen

Seminararbeit zur Zahlentheorie. Die Gaußschen Zahlen Universität Paderborn WS 2007/2008 Warburger Str. 100 33098 Paderborn Seminararbeit zur Zahlentheorie Die Gaußschen Zahlen Tatjana Linkin, Svetlana Krez 20. November 2007 INHALTSVERZEICHNIS 1 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Über die algebraische Struktur physikalischer Größen

Über die algebraische Struktur physikalischer Größen Über die algebraische Struktur physikalischer Größen Alois Temmel Juni 2001 c 2001, A. Temmel Inhaltsverzeichnis 1 Physikalische Größen 3 1.1 Das internationale Einheitensystem............... 3 1.2 Die

Mehr

Formale Grundlagen 2008W. Vorlesung im 2008S Institut für Algebra Johannes Kepler Universität Linz

Formale Grundlagen 2008W. Vorlesung im 2008S  Institut für Algebra Johannes Kepler Universität Linz Formale Grundlagen Institut für Algebra Johannes Kepler Universität Linz Vorlesung im 2008S http://www.algebra.uni-linz.ac.at/students/win/fg Inhalt Vektoren in der Ebene Zwei Punkten P, Q in der Ebene

Mehr

Gruppentheorie II. von Nicole Drüke

Gruppentheorie II. von Nicole Drüke Gruppentheorie II von Nicole Drüke Abelsche Gruppen DEFINITION Multiplikative und Additive Gruppe Sei A eine abelsche Gruppe mit x A, dieses wird erzeugt durch a 1,...,a n A x=a 1 1... an n für 1,.., n

Mehr

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung 3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung Definition und Lemma 3.3.1. Sei V ein K-Vektorraum, φ End K (V ), λ K. Wir defnieren den zu λ gehörigen Eigenraum von φ als Dies ist ein Unterraum von V.

Mehr

Algebra. Patrik Hubschmid. 8. Oktober 2013

Algebra. Patrik Hubschmid. 8. Oktober 2013 Algebra Patrik Hubschmid 8. Oktober 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Fortführung der Gruppentheorie 7 1.1 Sylowsätze.................................... 7 3 Vorwort Dieses Skript zur Vorlesung Algebra im Wintersemester

Mehr

1 Mengen und Abbildungen

1 Mengen und Abbildungen 1 MENGEN UND ABBILDUNGEN 1 1 Mengen und Abbildungen Wir starten mit einigen einführenden Definitionen und Ergebnissen aus der Theorie der Mengen und Abbildungen, die nicht nur Grundlage der Linearen Algebra

Mehr

4.13. Permutationen. Definition. Eine Permutation der Elementen {1,..., n} ist eine bijektive Abbildung

4.13. Permutationen. Definition. Eine Permutation der Elementen {1,..., n} ist eine bijektive Abbildung 43 Permutationen Definition Eine Permutation der Elementen {,, n} ist eine bijektive Abbildung σ : {,,n} {,,n} Es ist leicht zu sehen, dass die Hintereinanderführung zweier Permutationen ergibt wieder

Mehr

Algebra. Professor Walter Gubler

Algebra. Professor Walter Gubler Algebra Professor Walter Gubler 29. April 2010 2 Inhaltsverzeichnis I Algebra I 11 I Gruppentheorie 13 I.1 Gruppen................................... 13 I.1.1 Denition einer Gruppe.......................

Mehr

Formale Grundlagen 2008W. Vorlesung im 2008S Institut für Algebra Johannes Kepler Universität Linz

Formale Grundlagen 2008W. Vorlesung im 2008S  Institut für Algebra Johannes Kepler Universität Linz Formale Grundlagen Institut für Algebra Johannes Kepler Universität Linz Vorlesung im 2008S http://www.algebra.uni-linz.ac.at/students/win/fg Inhalt Definition Sei A eine Menge und ɛ A A A eine zweistellige

Mehr

DIE SÄTZE VON SCHUR-ZASSENHAUS UND P. HALL

DIE SÄTZE VON SCHUR-ZASSENHAUS UND P. HALL DIE SÄTZE VON SCHUR-ZASSENHAUS UND P. HALL LARS KINDLER Dies sind Notizen für ein Seminar an der Universität Duisburg-Essen im Sommersemster 2011. Als Quelle diente das Buch A Course in the Theory of Groups

Mehr

Ringe und Moduln. ausgearbeitet von. Corinna Dohle Matrikelnummer 6299128 corinna@math.upb.de

Ringe und Moduln. ausgearbeitet von. Corinna Dohle Matrikelnummer 6299128 corinna@math.upb.de Ringe und Moduln ausgearbeitet von Corinna Dohle Matrikelnummer 6299128 corinna@math.upb.de Seminar Darstellungstheorie Prof. Dr. H. Krause, PD Dr. D. Kussin Wintersemester 2007/2008 Grundlagen 1 Grundlagen

Mehr

Michael Artin. Algebra. Aus dem Englischen übersetzt von Annette A'Campo. Birkhäuser Verlag Basel Boston Berlin

Michael Artin. Algebra. Aus dem Englischen übersetzt von Annette A'Campo. Birkhäuser Verlag Basel Boston Berlin Michael Artin Algebra Aus dem Englischen übersetzt von Annette A'Campo Birkhäuser Verlag Basel Boston Berlin INHALTSVERZEICHNIS Vorwort Hinweise viii x Kapitel 1 MATRIZEN 1 1. Matrizenkalkül 1 2. Zeilenreduktion

Mehr

Gegeben sei eine Menge V sowie die Verknüpfung der Addition und die skalare Multiplikation der Elemente von V mit reellen Zahlen.

Gegeben sei eine Menge V sowie die Verknüpfung der Addition und die skalare Multiplikation der Elemente von V mit reellen Zahlen. 1. Der Vektorraumbegriff...1 2. Unterräume...2. Lineare Abhängigkeit/ Unabhängigkeit... 4. Erzeugendensystem... 5. Dimension...4 6. Austauschlemma...5 7. Linearität von Abbildungen...6 8. Kern und Bild

Mehr

Invariantentheorie. Vorlesung 5. Invariantenringe zu Untergruppen

Invariantentheorie. Vorlesung 5. Invariantenringe zu Untergruppen Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück WS 2012/2013 Invariantentheorie Vorlesung 5 Invariantenringe zu Untergruppen Proposition 5.1. Es sei R G R eine Operation einer Gruppe G auf einem kommutativen Ring durch

Mehr

Definition: Ring. Definition: kommutativer Ring. Definition: Unterring. Unterringkriterium. Definition: Ringhomomorphismus

Definition: Ring. Definition: kommutativer Ring. Definition: Unterring. Unterringkriterium. Definition: Ringhomomorphismus http://matheplanet.com, Stefan K 1 1 2 Ring kommutativer Ring 3 4 Unterring Unterringkriterium 5 6 Ringhomomorphismus Kern/Bild eines Ringhomomorphismus 7 8 Charakterisierung injektiver Ringhomomorphismus

Mehr

Lineare Abhängigkeit

Lineare Abhängigkeit Lineare Abhängigkeit Vorbemerkung. Es sei X eine Menge. Eine Familie von Elementen von X ist eine Abbildung I X, i x i. I heißt dabei Indexmenge. Man verwendet dabei oft die Schreibweise (x i ) oder (x

Mehr

Algebra I Wintersemester 2006/07

Algebra I Wintersemester 2006/07 Algebra I Wintersemester 2006/07 Prof. Dr. Annette Huber-Klawitter Fassung vom 31. Januar 2007 Dies ist ein Vorlesungsskript und kein Lehrbuch. Mit Fehlern muss gerechnet werden! Math. Institut 0341-97

Mehr

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 und Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 25. April 2016 Die Dimensionsformel Definition 3.9 Sei f : V W eine lineare Abbildung zwischen zwei K-Vektorräumen. Der Kern

Mehr

WS 2009/10. Diskrete Strukturen

WS 2009/10. Diskrete Strukturen WS 2009/10 Diskrete Strukturen Prof. Dr. J. Esparza Lehrstuhl für Grundlagen der Softwarezuverlässigkeit und theoretische Informatik Fakultät für Informatik Technische Universität München http://www7.in.tum.de/um/courses/ds/ws0910

Mehr

2.2 Nebenklassen, Normalteiler und Faktorgruppen

2.2 Nebenklassen, Normalteiler und Faktorgruppen Algebra I c Rudolf Scharlau, 2002 2012 61 2.2 Nebenklassen, Normalteiler und Faktorgruppen Bei der Konstruktion der Restklassengruppe Z/mZ hatten wir auf der Gruppe Z mit Hilfe einer Untergruppe mz eine

Mehr

Gruppentheorie Eine Zusammenfassung

Gruppentheorie Eine Zusammenfassung Gruppentheorie Eine Zusammenfassung Stephan Tornier ETH Zürich FS 09 21. Mai 2009 Zusammenfassung In diesem Skript sind grundlegende Definitionen und Aussagen der Gruppentheorie zusammengefasst. basierend

Mehr

Lineare Algebra. I. Vektorräume. U. Stammbach. Professor an der ETH-Zürich

Lineare Algebra. I. Vektorräume. U. Stammbach. Professor an der ETH-Zürich Lineare Algebra U Stammbach Professor an der ETH-Zürich I Vektorräume Kapitel I Vektorräume 1 I1 Lineare Gleichungssysteme 1 I2 Beispiele von Vektorräumen 7 I3 Definition eines Vektorraumes 8 I4 Linearkombinationen,

Mehr

Lineare Algebra I. Prof. Dr. M. Rost. Übungen Blatt 10 (WS 2010/2011) Abgabetermin: Donnerstag, 13. Januar.

Lineare Algebra I. Prof. Dr. M. Rost. Übungen Blatt 10 (WS 2010/2011) Abgabetermin: Donnerstag, 13. Januar. Lineare Algebra I Prof. Dr. M. Rost Übungen Blatt 10 (WS 2010/2011) Abgabetermin: Donnerstag, 13. Januar http://www.math.uni-bielefeld.de/~rost/la1 Erinnerungen und Ergänzungen zur Vorlesung: Hinweis:

Mehr

Wintersemester 2005/2006 Gedächtnisprotokoll der mündlichen Prüfung

Wintersemester 2005/2006 Gedächtnisprotokoll der mündlichen Prüfung Wintersemester 2005/2006 Gedächtnisprotokoll der mündlichen Prüfung Ulrich Loup 24.03.2006 Prüfungsstoff: Alegebra I, Analysis IV, Graphentheorie I Prüfer: Prof. Dr. Wilhelm Plesken Protokollant: Dipl.

Mehr

Ringe, Algebren und Körper

Ringe, Algebren und Körper KAPITEL 3 Ringe, Algebren und Körper Wir kommen nun zu Strukturen mit zwei verträglichen Operationen, wobei wir etwas Hintergrund aus der linearen Algebra voraussetzen werden. Wir werden oft auf die Analogie

Mehr

Struktur eines Körpers - algebraische und tranzendente Körpererweiterungen Alexander Hölzle

Struktur eines Körpers - algebraische und tranzendente Körpererweiterungen Alexander Hölzle http://www.mathematik-netz.de Struktur eines Körpers - algebraische und tranzendente Körpererweiterungen Alexander Hölzle Köln, September 2006 München, Mai 2011 1 Einleitung......................................

Mehr

Vorlesung Diskrete Strukturen Gruppe und Ring

Vorlesung Diskrete Strukturen Gruppe und Ring Vorlesung Diskrete Strukturen Gruppe und Ring Bernhard Ganter Institut für Algebra TU Dresden D-01062 Dresden bernhard.ganter@tu-dresden.de WS 2009/10 1 Bernhard Ganter, TU Dresden Modul Einführung in

Mehr

4 Elementare Vektorraumtheorie

4 Elementare Vektorraumtheorie 4. ELEMENTARE VEKTORRAUMTHEORIE 51 4 Elementare Vektorraumtheorie Im folgenden sei K stets ein Körper. Definition. (i) Eine homogene Gleichung in den Unbekannten ξ 1,..., ξ n ist ein Ausdruck der Gestalt

Mehr

Proseminar Lineare Algebra II, SS 11. Blatt

Proseminar Lineare Algebra II, SS 11. Blatt Blatt 1 1. Berechnen Sie die Determinante der Matrix 0 0 4 1 2 5 1 7 1 2 0 3 1 3 0 α. 2. Stellen Sie folgende Matrix als Produkt von Elementarmatrizen dar: 1 3 1 4 2 5 1 3 0 4 3 1. 3 1 5 2 3. Seien n 2

Mehr

$Id: gruppen.tex,v /04/24 15:25:02 hk Exp $ $Id: ring.tex,v /04/24 15:35:17 hk Exp $

$Id: gruppen.tex,v /04/24 15:25:02 hk Exp $ $Id: ring.tex,v /04/24 15:35:17 hk Exp $ $Id: gruppen.tex,v 1.13 2012/04/24 15:25:02 hk Exp $ $Id: ring.tex,v 1.11 2012/04/24 15:35:17 hk Exp $ 2 Gruppen 2.3 Zyklische Gruppen Wir hatten am Ende der letzten Sitzung bewiesen, dass in einer endlichen

Mehr

Endliche Körper Seminar: Diskrete Mathematik Leitung: Prof. Dr. Rainer Lang Von: Steffen Lohrke (ii5105) SS2005

Endliche Körper Seminar: Diskrete Mathematik Leitung: Prof. Dr. Rainer Lang Von: Steffen Lohrke (ii5105) SS2005 Endliche Körper Seminar: Diskrete Mathematik Leitung: Prof. Dr. Rainer Lang Von: Steffen Lohrke (ii5105) SS2005 Inhaltsverzeichnis Abelsche Gruppe 3 Kommutativer Ring 5 Körper 6 Endliche Körper 7 Endliche

Mehr

Computeralgebra, WS 10/11

Computeralgebra, WS 10/11 M. Künzer Computeralgebra, WS 10/11 Lösung 5 Aufgabe 16 (1) Nach Konstruktion ist (R, +) eine abelsche ruppe, mit 0 R = 0 R 1. Seien g r g g, g s g g, g t g g R. Neutrales Element der Multiplikation. Sei

Mehr

Leitfaden Lineare Algebra: Determinanten

Leitfaden Lineare Algebra: Determinanten Leitfaden Lineare Algebra: Determinanten Die symmetrische Gruppe S n. Eine Permutation σ der Menge S ist eine bijektive Abbildung σ : S S. Ist S eine endliche Menge, so reicht es zu verlangen, dass σ injektiv

Mehr

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Linearkombinationen, Basen, Lineare Abbildungen 2.1 Lineare Unabhängigkeit Sind die folgenden Vektoren linear unabhängig? (a) 1, 2, 3 im Q Vektorraum R (b)

Mehr

II. Lineare Gleichungssysteme. 10 Matrizen und Vektoren. 52 II. Lineare Gleichungssysteme

II. Lineare Gleichungssysteme. 10 Matrizen und Vektoren. 52 II. Lineare Gleichungssysteme 52 II Lineare Gleichungssysteme II Lineare Gleichungssysteme 10 Matrizen und Vektoren 52 11 Der Gaußsche Algorithmus 58 12 Basen, Dimension und Rang 62 13 Reguläre Matrizen 66 14 Determinanten 69 15 Skalarprodukte

Mehr

1 Verknüpfungen, Halbgruppen, Gruppen

1 Verknüpfungen, Halbgruppen, Gruppen 1 Verknüpfungen, Halbgruppen, Gruppen 1.1 Def. M (i) assoziatives : M M M (a,b) a b heißt Verknüpfung auf M. (ii) Verknüpfung auf M heißt assoziativ a, b, c M Verknüpfung auf M heißt kommutativ a, b M

Mehr

1 Anmerkungen zu Wohldefiniertheit

1 Anmerkungen zu Wohldefiniertheit 1 Anmerkungen zu Wohldefiniertheit Wohldefiniertheit muss bewiesen werden, wenn von vornherin nicht klar ist, ob eine angegebene Zuordnungsvorschrift eine Abbildung definiert. Hier gibt es zwei typische

Mehr

Natürliche, ganze und rationale Zahlen

Natürliche, ganze und rationale Zahlen Natürliche, ganze und rationale Zahlen Zunächst haben die zum Zählen verwendeten natürlichen Zahlen 0, 1, 2, 3,... nichts mit dem reellen Zahlen zu tun. Durch die ausgezeichnete reelle Zahl 1 (Maßeinheit!)

Mehr

Ausgewählte Themen der Algebra für LA

Ausgewählte Themen der Algebra für LA Ausgewählte Themen der Algebra für LA LVA 405.730 C. Fuchs Inhaltsübersicht 30.06.2016 Inhaltsübersicht Diese Lehrveranstaltung dient zur Stärkung der Ausbildung im Bereich Algebra im Lehramtsstudium UF

Mehr

Mathematische Strukturen

Mathematische Strukturen Mathematische Strukturen Lineare Algebra I Kapitel 3 18. April 2012 Logistik Dozent: Olga Holtz, MA 378, Sprechstunden Freitag 14-16 Webseite: www.math.tu-berlin.de/ holtz Email: holtz@math.tu-berlin.de

Mehr

2 Die Dimension eines Vektorraums

2 Die Dimension eines Vektorraums 2 Die Dimension eines Vektorraums Sei V ein K Vektorraum und v 1,..., v r V. Definition: v V heißt Linearkombination der Vektoren v 1,..., v r falls es Elemente λ 1,..., λ r K gibt, so dass v = λ 1 v 1

Mehr

Lösungen zu den Hausaufgaben zur Analysis II

Lösungen zu den Hausaufgaben zur Analysis II Christian Fenske Lösungen zu den Hausaufgaben zur Analysis II Blatt 6 1. Seien 0 < b < a und (a) M = {(x, y, z) R 3 x 2 + y 4 + z 4 = 1}. (b) M = {(x, y, z) R 3 x 3 + y 3 + z 3 = 3}. (c) M = {((a+b sin

Mehr

Übungen zur Linearen Algebra I

Übungen zur Linearen Algebra I Aufgabe 13.1. Berechnen Sie die Determinanten der Matrizen ( ) 1 4 9 0 1 0 0 1 1 A = B = 2 3 1 2 6 C = 0 0 1 0 0 0 0 1 3 2 9 1 0 0 0 D = a b c d b a e f 0 0 a b 0 0 b a Aufgabe 13.2. Es seien zwei Matrizen

Mehr

Algebraische Kurven. Vorlesung 26. Die Schnittmultiplizität

Algebraische Kurven. Vorlesung 26. Die Schnittmultiplizität Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2012 Algebraische Kurven Vorlesung 26 Die Schnittmultiplizität Es seien zwei ebene algebraische Kurven C,D A 2 K gegeben, die keine Komponente gemeinsam haben. Dann besteht

Mehr