Los 2: Feuerwehrtechnische Ausstattung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Los 2: Feuerwehrtechnische Ausstattung"

Transkript

1 Geschäftsbereich 37/41 Sachbearbeiter BA Oliver Lang Los 2: Feuerwehrtechnische Ausstattung Umfang feuerwehrtechnische Beladung und Beladeliste Nachfolgend die Beladung der DLA (K) 23/12. Der folgende Beladeplan entspricht im Wesentlichen der EN Die Beladung wurde aufgrund von Einsatzerfahrungen und örtlichen Vorgaben geändert bzw. ergänzt. Die gewählten Firmenangaben sind verbindlich, Alternativen sind deutlich zu kennzeichnen und müssen mindestens die gleichen Leistungen erbringen. Die im Folgenden aufgeführte Beladung soll im Fahrzeug untergebracht und geliefert werden. Zu jedem Artikel ist die entsprechende Gerätelagerung vorzusehen. Die Anordnung der Beladung in den Geräteräumen basiert auf mindestens sechs Geräteräumen bzw. 11 Lagerungsorten (G1-K). Sie ist bindend und darf nur nach Rücksprache geändert werden. Sollten mehr Geräteräume zur Verfügung stehen oder aus anderen Gründen, wie bspw. Rollladenbreite, Stabilität oder Festigkeit des Aufbaues sinnvoll oder notwendig sein, so ist die Verteilung sinngemäß anzupassen. Ist eine Anordnung nicht möglich, so ist mit der Feuerwehr Düsseldorf Rücksprache zu halten. Vor der Rohbauabnahme ist ein endgültiger Beladeplan zur Genehmigung vorzulegen. Bezeichnungen: F = Fahrer-/Beifahrerraum 1 = vorderer Geräteraum, links 2 = vorderer Geräteraum, rechts 3 = mittlerer Geräteraum, links 4 = mittlerer Geräteraum, rechts 5 = hinterer Geräteraum, links 6 = hinterer Geräteraum, rechts Dk= Drehkranz P = Podium K= Korb Es ist besonderen Wert darauf zu legen, dass zusammengehörige Ausrüstung (z.b. Kettensäge und Zubehör) logisch zusammengehörig gelagert werden. Beim Ausbau ist darauf zu achten, dass möglichst Beladungsgruppen gebildet werden und mögliche Freiräume nicht unnötig durch Einbauten zugebaut werden. Für die Zusammenfassung der Baugruppen sind möglichst baugleiche zumindest aber maßabgestimmte ausreichend stabile Kunststoffbehälter (in Euro-Palettenmaßteilungen!) zu verwenden. Der Behälterinhalt ist jeweils auf Stirn- und Rückseite am Behälter deutlich lesbar zu beschriften! Auf ausreichenden Freiraum zur einfachen Lagerung und Verstauung (auch im nicht mehr neuverpackten Zustand) ist zu achten. Dies gilt insbesondere für die Lagerung der diversen Schläuche, und Verkabelungen, der Auszüge inkl. Inhalt. Der Hersteller des Aufbaus bzw. der Einbauten übernimmt die Garantie, dass durch die von ihm vorgenommene Lagerung der einzelnen Geräte im Aufbau bei sachgemäßer Handhabung auch nach mehreren Jahren Gebrauch keine überdurchschnittlichen Gebrauchs- oder Verschleißspuren am Aufbau bzw. den Ausrüstungsgegenständen erfolgt! Alle Ausrüstungsgegenstände sind komplett fertig montiert, funktionsbereit und geprüft zu liefern. 1

2 Die für die prüfpflichtigen Ausrüstungsgegenstände erforderlichen Prüfdokumente (dies gilt insbesondere für Atemschutzkomponenten) sind als Nachweis beizubringen. Sollten Ihres Erachtens Verbesserungen oder Ergänzungen am Beladeplan vorgenommen werden, so sind Alternativ-/Ergänzungsangebote zulässig. 1 Schutzkleidung und Schutzgerät Feuerwehr-Haltegurt (FH Form A) Farbe schwarz, Markenpolyester, mit Zweidornschnalle und Twistlockverschluss, 1 Halteöse Warnkleidung W1 (Weste) Kombinationsfilter A2B2E2K2P3 Atemanschluss (Maske) Dräger Panorama Nova RA PC Sach-Nr oder gleichwertiger Art inkl. Dräger Tragedose WIKOV 5 (Sach-Nr. R 51129) oder gleichwertiger Art. Dräger PA PSS 90 (Bodyguard II) Sach-Nr oder gleichwertiger Art, Dräger Lungenautomat PSS -N Sach-Nr oder gleichwertiger Art, Dräger Verbindungsstück 300 bar (Sach-Nr ) oder gleichwertiger Art, 2 Stück Dräger Atemluftflasche CFK 6,8l, 300 bar Sach-Nr. B oder gleichwertiger Art, PA Hilfsmittelsatz (Fa. Peter Schmitt GmbH, Erkrath oder gleichwertiger Art) (So gelagert, dass in der Halterung das Anlegen problemlos möglich ist.) Atemanschluss (Maske) Panorama Nova RA RP PC Dräger Sach-Nr. R oder gleichwertiger Art inkl. Tragedose WIKOV 5 (Sach-Nr. R 51129) oder gleichwertiger Art. Dräger PA PSS BG 4 EN (Bodyguard II) Sach- Nr. R oder gleichwertiger Art, Dräger Schnittschutzlatzhose (Fa. Stihl oder gleichwertiger Art), Schnittschutzjacke mit Rundumschutz in Packtasche (Fa. Stihl oder gleichwertiger Art), Helm mit integrierter Schutzbrille (Fa. Stihl oder gleichwertiger Art) gepackt in Waldarbeitertasche (Fa. Stihl oder gleichwertiger Art) Zusammen gelagert mit Motorsäge, Ersatzkette, Doppelkanister und Motorsägen-Werkzeug) EN 358 EN 471 EN F 2 2 F 2 F Beistellung EN F Beistellung EN F 2 Beistellung EN Beistellung EN Beistellung EN GUV V C

3 Fluchthauben AUER S - Cap oder gleichwertiger Art in Tragedose Dräger (R 51129) oder gleichwertiger Art (je neben PA ) Je so gelagert, dass ein kompletter Satz Ausrüstung (Maske, Fluchthaube, Leine) von jedem Mann zusammengehörig und leicht entnommen werden kann. 2 Löschgerät Feuerlöscher ABC Pulver 12 kg mit innenliegender Druckgasflasche und KFZ-Halterung, Fa. Total Classic GX 12 oder gleichwertiger Art EN Beistellung Schläuche, Armaturen und Zubehör Standrohr 2B mit Übergangstück B-C Druckschlauch B-20-K 3-fach gezwirnt mit doppelter Innengummierung, betriebsfertig mit B-Druckkupplung B und an beiden Schlauchenden mit der Aufschrift "Feuerwehr Düsseldorf". Farbe: Natur weiß Druckschlauch B-35-K 3-fach gezwirnt mit doppelter Innengummierung, betriebsfertig mit B-Druckkupplung B und an beiden Schlauchenden mit der Aufschrift "Feuerwehr Düsseldorf". Farbe: Natur weiß Druckschlauch D-5-K 3-fach gezwirnt mit doppelter Innengummierung, betriebsfertig mit D-Druckkupplung und an beiden Schlauchenden mit der Aufschrift "Feuerwehr Düsseldorf". Farbe: Natur weiß Verteiler BK inkl. Übergangsstück BC Übergangsstück B-C Übergangsstück C-D Wendestrahlrohr, aufsteckbar und arretierbar im Rettungskorb. Horizontal (rechts/links) und vertikal (nach oben/nach unten) schwenkbar, Wassernennleistung mindestens ca. 1600l/min (bei 12 bar), C-Kupplung an Wurfdüse und B- Kupplung auf Monitorseite zum alternativen Anschluss der Automatikhohlstrahldüse, absperrbarer Drehschieber, Verbindungsschlauch zur Oberleiter mit Arretierungsmöglichkeit des Schwenkwinkels bei ca. 45,0 und +45 Automatikhohlstrahldüse, Fa. Leader Jetmatic M mit B-Kupplung oder gleichwertiger Art zum Anschluss an Wenderohr T T T oder *2 1*K 2 1*2 1*K 1 Dk oder P 1 2 3

4 Hohldüsenstrahlrohr Fa. Leader Quadrafog 150 FO6 1 oder gleichwertiger Art mit C- Kupplung Mehrzweckleine A 20-K in Leinenbeutel Seilschlauchhalter 1600 mit Holzknebel und Augenspleiß (Je einen in einem geeigneten Koppelhalter an jedem PA-Gurt) Kupplungsschlüssel ABC (Auf Armaturenauszug) K *2 2*K *2 1*K Schlüssel B Überflurhydrant Schlüssel C Unterflurhydrant (auf Armaturenauszug) Paar Schachthaken mit Kette (Auf Armaturenauszug) Universalschlauchbinde für alle Schlauchgrößen von C 42 bis B passend Rettungsgerät Leinenbeutel PSI-30 P aus Polymar 2 2 komplett mit Feuerwehrleine (Holzknebel) und Trageleine (Fa. Peter Schmitt GmbH, Erkrath oder gleichwertiger Art) Rettungsschere Safety Boy oder gleichwertiger 1 F Art in Einbauhalterung Notfallhammer in Einbauhalterung 1 F 5 Sanitäts- und Wiederbelebungsgerät Krankentrage K Kfz-Verbandkasten 1 F Notfallrucksack Typ Düsseldorf inkl. O2 med. Flasche WM 1814, Fa. TIETZE & POZO MEDIZINTECHNIK GMBH, ALSDORF oder gleichwertiger Art Einmal-Krankenhausdecke in wiederverwendbarer Schutzhülle 6 Beleuchtungs-, Signal- und Fernmeldegerät Handscheinwerfer ATEX CEAG SEB 8 oder gleichwertiger Art mit Akku in KFZ Ladegerät mit Warnaufsätzen Handmegaphon mit eingesetzten Batterien 1 F Stablampe ATEX Adalit L2000 mit Akku in Kfz- Ladehalterung oder gleichwertiger Art Zwischen Fahrer- und Beifahrersitzplatz 2 F 1 Gleichzeitig Ersatz für ein Strahlrohr DM 2 Abweichend von -Beladeplan: Statt den 2 Handscheinwerfern wird nur noch 1 vorgesehen, da jeder Truppangehörige über eine ex-geschützten L-Scheinwerfer verfügt. 4

5 Warndreieck nach StVZO 2 5 Warnleuchte nach StVZO mit eingesetzten 2 5 Batterien Warnflagge, 500mm*500mm, weiß-rot-weiß 2 5 Verkehrsleitkegel 3 mindestens 500mm besser mm nach StVZO entsprechend TL- Verkehrsleitkegel, BAST-geprüft, vollreflektierend, standsicher durch schweren Fuß Blitz-Stableuchte für Verkehrsleitkegel 750mm 5 1 bzw. 500mm Anhaltestab, beleuchtet beidseitig rot leuchtend 1 F StealthLite Recoil LED Rechargeable Stablampe 1 F mit Ex Zulassung in Zone 1 mit Kfz- Ladehalterung, Fa. PELI oder gleichwertiger Art Folienabsperrband FEUERWEHR- SPERRZONE rot/weiß gestreift Leitungstrommel A1-3 x 2,5 50m nach T 1 für 250 V 1 2 Beistellung 7 Arbeitsgerät Tragbarer Stromerzeuger nach Leistung mindestens 13 kva mit lastabhängiger Drehzahlregelung, Fa. Eisemann BSKA 13 EV oder gleichwertiger Art und folgenden Kenndaten: - 4-Takt Benzinmotor mit Elektrostarter und Gel oder Gel-Vlies Batterie - Isolationsschutzüberwachung ohne Abschaltung einer Steckdose - Fremdstartfunktion über Fahrzeugbatterie - Dreiwegehahn für Fremdbetankung - Ladeanschluss - Fernsteuerbar (Start/Stop Funktion sowohl vom Hauptbedienstand, vom Generator selbst und vom Korbbedienstand gewährleistet sein) T Dk Der Stromerzeuger muss auch so ohne Abgasschlauch betrieben werden können, dass die Abgase nicht in Richtung Hauptbedienstand geblasen werden. Kraftstoffentnahmegerät für Stromerzeuger Ankopplung über Dreiwegehahn und 20 Liter Benzinkanister (Lagerung neben Benzinkanister) Fa. Eisemann Art.Nr oder gleichwertiger Art Wenn möglich und verlastbar ist die Größe 750mm zu wählen, ansonsten 500mm. 5

6 Drahtseil Durchmesser 16mm nach m lang, mit 2 konisch gepressten Vollkauschen (Maße ca. 50*80mm) für Drahtseile nach Das Seil muss über eine dauerhafte Kennzeichnung für /EN- Norm, Tragfähigkeit und Herstellerbezeichnung verfügen Bindestrang 2m lang, 8mm 3 1 Schäkel ähnlich Form C, Nenngröße Beanspruchung bis 100 kn verzinkt Auffahrbohle A Satz Motorsäge mit Verbrennungsmotor, Schwertlänge 400mm bestehend aus - Motorsäge (Fa. Stihl Typ MS440 mit 40 cm- Schwert oder gleichwertiger Art), mit Betriebstoffen gefüllt, mit Kettenschutz - 3 Sägeketten ( 1 montiert, 2 Ersatzketten), Kettentyp Rapid Micro oder gleichwertiger Art - 1 Stück Werkzeugsatz zum Ketten bzw. Zündkerzenwechsel - 2 Stück Fäll- und Spaltkeil 800 g aus Aluminium, geschmiedet mit führungssicherer Oberflächenstruktur und Mittelrille für gute Führung und sicheren Halt - 1 Stück Drehspaltkeil aus Stahl 2000g (Fa. Stihl oder gleichwertiger Art) - 1 Stück Kunststoffhammer 1200g (Fa. Stihl oder gleichwertiger Art) - Kombi-Kanister 5L Kraftstoff/3L Kettenschmieröl (mit Betriebstoffen gefüllt) (Fa. Stihl oder gleichwertiger Art) mit Einfüllsystem für Kettenhaftöl (Fa. Stihl oder gleichwertiger Art) und Kraftstoff (Fa. Stihl oder gleichwertiger Art) - Vollsicht-Schutzbrille (zusammen gelagert in einer Tragebox mit 5l- Doppel-Kanister in der Nähe der Tragetasche mit Schnittschutzkleidung) 1 2 6

7 Satz Motorsäge mit Elektromotor, Schwertlänge 300mm bestehend aus - Motorsäge (Fa. Stihl Typ MSE160 mit 30 cm- Schwert oder gleichwertiger Art), mit Betriebstoffen gefüllt, mit Kettenschutz - 3 Sägeketten ( 1 montiert, 2 Ersatzketten), Kettentyp Rapid Micro oder gleichwertiger Art (zusammen gelagert in Nähe der anderen Kettensäge ) transportables Belüftungsgerät, elektromotorgetrieben, Betriebspannung 230V mit integriertem Anlaufstrombegrenzer, Luftförderleistung nach AMCA 240 mindestens ca m 3 /h, Der Betrieb im Korb und die Aufnahme in einer drehbaren Korblagerung müssen möglich sein! 8 Handwerkzeug und Messgerät Feuerwehrhaken 1,8 m lang mit D-Griff NUPLA Typ YPDH-6 oder gleichwertiger Art (Fa. Brinkmann Tools, Heilbronn) Feuerwehraxt FA Axt B2 SB-A (Holzaxt) mit verlustsicherem Stiel Werkzeugkasten in Festo-Systainer(n) für Fahrgestellwerkzeug und Werkzeugsatz - Hammer 500S (Schlosserhammer) - Fäustel 2 S - Zange 180 mit Griffhüllen - Flachmeißel Schraubendreher A-A 1*5,5 - Schraubendreher A-A 1,6*10 Bügelsäge BX (Auf Auszug gemeinsam mit kleinem Hooligan, Feuerwehr- und Holzäxten, Spalthammer etc.) Bügelsäge mit Schnellschnittblatt, 400mm lang (Baumsäge) Bolzenschneider für 12 mm (Auf Auszug gemeinsam mit kleinem Hooligan, Feuerwehr- und Holzäxten, Spalthammer etc.) Spaten850 mit CY-Stiel P oder 1 bzw oder Beistellung 7

8 Astschere mit Amboss Klingenkonstruktion, Länge ca. 800mm, Ganzmetallausführung, Amboss nachstellbar (Fa. Stihl oder gleichwertiger Art) Baum bzw. Astsäge 4 mit Teleskopgestänge, verstellbar von ca. 180cm bis 450cm, (Teleskopsäge Super Turbo Cut Fa. Stihl mit Sägeblattschutz, Fa. Stihl und Teleskopgestänge Fa. Stihl oder gleichwertiger Art) 9 Sondergerät Kipp-Fenster-Öffner aus Hartgummi Mit Gummi-Saugheber (Art.Nr.: bzw Fa. Schmitz, Kerpener Str. 123, Kerpen oder gleichwertiger Art) Klappbare Haushaltsleiter aus Leichtmetall, einsetzbar als Stehleiter, Fa. Zarges Typ Z 500 oder gleichwertiger Art 1 P oder 1 bzw. 2 1 P Aufstiegsleiter für Leiterteil P Stützen für Folienabsperrband, ca. 1000mm lang, 5 1 verzinkt, einseitig angespitzt Laser Distanzmessgerät mit optischem Sucher in Transporttasche, Reichweite mindestens 50m z.b. Leica Disto A5 mit oder gleichwertiger Art 1 F Sturmleinen 30m in Leinenbeutel 2 5 Unterlegkeil (Kunststoff) 2 P Ersatzrad, lose beigelegt Lieferung per Spedition Wagenheber Zusatzbeladung 1 Zentral- Lager Halterung (Aufsteckmöglichkeit) für Wärmebildkamera Bullard TI Commander (siehe auch Los 1 Position 228) inklusive Klemmsystem Clamp Fa. Bullard oder gleichwertiger Art Halterung (Aufsteckmöglichkeit) für oder P Videokamera (auch siehe Los 1 Position 229) Unterlegklotz (glattflächig, Holz) für Abstützung 4 P Profilschuh (mit Krallwirkung, Metall) für 4 P Fußplatte der Abstützung in Eis und/ oder Schnee NATO-Starterkabel Länge 3,5m (siehe Los 1b) Die Säge muss vollständig montiert gelagert werden. Ist eine Lagerung in den wettergeschützten Geräteräumen nicht möglich, so ist die Säge mit einem geeignetem Wetterschutz zu versehen. 8

9 Schneekette für Räder an Vorderachse und Außenräder der Zwillingsbereifung an der Hinterachse in geeigneter Transporttasche mit folgenden Anforderungen: - leichtes, mittleres und schweres Gelände - dauereinsatzfähig - durchgehendes Kantenspurlaufnetz - Laufnetz beidseitig nutzbar - Verschlussmontage - Schnelle Montage - Netzkette (Fa. Rud Kettenfabrik Aalen, Typ RUDprofi SuperGreifsteg oder gleichwertiger Art) Aluminium Schreibplatte auf Kassette mit 2 Aufbewahrungsfächern (Fa. Sanders Typ Cruiser Mate Art. Nr.: N9 CM8512 oder gleichwertiger Art) Literatur: Handbuch Gefahrgut-Ersteinsatz Autor: Dr.Ing. Hans-Dieter Nüßler Verlag:K.O. Storck Verlag Hamburg in aktueller Auflage bzw. Fassung! 4 Feuerwache 1 F (Box zwischen Fahrerund Beifahrer- Sitz) 1 F (Box zwischen Fahrerund Beifahrersitz) Summe aller angebotenen Artikel Übertrag Summe der angebotenen Artikel Rabatt bei Gesamtauftrag über alle angebotenen Artikel Preis bei Gesamtauftrag (ohne MwSt.) pro Fahrzeug Mehrwertsteuer % Preis bei Gesamtauftrag (mit MwSt.) pro Fahrzeug Preis in Firmenstempel, Datum und Unterschrift 9

10 10

Beladeliste HLF 10 Seite 1 von 5. Warnkleidung DIN EN 471 0,50 kg 9 4,50 kg. Funktionswesten 0,50 kg 3 1,50 kg

Beladeliste HLF 10 Seite 1 von 5. Warnkleidung DIN EN 471 0,50 kg 9 4,50 kg. Funktionswesten 0,50 kg 3 1,50 kg Beladeliste HLF 10 Seite 1 von 5 1 Schutzkleidung und Schutzgerät Warnkleidung EN 471 0,50 kg 9 4,50 kg Funktionswesten 0,50 kg 3 1,50 kg Atemschutzgerät ohne Atemanschluss EN 137 17,50 kg 4 70,00 kg Atemanschluß

Mehr

TECHNISCHE RICHTLINIE NR. 12. Gerätewagen Tragkraftspritze GW-TS (RP)

TECHNISCHE RICHTLINIE NR. 12. Gerätewagen Tragkraftspritze GW-TS (RP) TECHNISCHE RICHTLINIE NR. Gerätewagen Tragkraftspritze GW-TS (RP) Stand:. Juni 00 . Begriff Der Gerätewagen-Tragkraftspritze ist ein Feuerwehrfahrzeug ) nach DIN 4 50 Teil zur Aufnahme einer Tragkraftspritze

Mehr

Staatliche Feuerwehrschule Regensburg

Staatliche Feuerwehrschule Regensburg Staatliche Feuerwehrschule Regensburg Beladeliste für (H)LF 0/6 nach DIN 4530 Teil 5, Ausgabe 0/2007 Feuerwehr:... Standort:... Tabelle Standardbeladung LF Gruppe Gegenstand nach gefordert vorhanden Schutzkleidung

Mehr

Allgemein: Die Beladungsteile sind kostenlos vom Bieter an die Aufbaufirma Los 2 anzuliefern. Lieferumfang: Gewicht.

Allgemein: Die Beladungsteile sind kostenlos vom Bieter an die Aufbaufirma Los 2 anzuliefern. Lieferumfang: Gewicht. HLF 0 Goldenstädt Pos. Anzahl Einzelpreis Euro Zu liefernde Beladung HLF 0 nach DIN 530-26 Allgemein: Die Beladungsteile sind kostenlos vom Bieter an die Aufbaufirma Los 2 anzuliefern. Lieferumfang: Gruppe

Mehr

Fahrzeugkunde LF 10/6-1 - mit Tabellen für Zusatzbeladung. Gruppe Gegenstand nach Stück vorhanden

Fahrzeugkunde LF 10/6-1 - mit Tabellen für Zusatzbeladung. Gruppe Gegenstand nach Stück vorhanden - - LF 0/6 DIN 4530, Teil 5 Ausgabe.00 Beladeliste für Löschgruppenfahrzeug LF 0/6 mit Tabellen für Zusatzbeladung Feuerwehr:... Standort:... Tabelle : Standardbeladung Schutzkleidung und Schutzgerät Warnkleidung

Mehr

HLF KS-2122 13.02.2005 Fahrerraum 1 Zündschlüssel 1 Tankkarte 1 Fahrtenbuch 1 Stadtplan Kassel 1 St.Ölkreide 2 FUG 11B 1 Begleitheft Inhalt: 1

HLF KS-2122 13.02.2005 Fahrerraum 1 Zündschlüssel 1 Tankkarte 1 Fahrtenbuch 1 Stadtplan Kassel 1 St.Ölkreide 2 FUG 11B 1 Begleitheft Inhalt: 1 HLF KS-2122 13.02.2005 Fahrerraum 1 Zündschlüssel 1 Tankkarte 1 Fahrtenbuch 1 Stadtplan Kassel 1 St.Ölkreide 2 FUG 11B 1 Begleitheft Inhalt: 1 KFZ-Schein (Kopie) 1 Inventarverzeichnis 1Kennzeichnung Gefahrgut

Mehr

Tragkraftspritzen-Anhänger TSA Ausgabe 12.05

Tragkraftspritzen-Anhänger TSA Ausgabe 12.05 Bayerisches Staatsministerium des Innern Bayerisches Staatsministerium des Innern 804 München Nachfolgende Bauvorschrift wurde überarbeitet; diese ersetzt die Ausgabe 0/9: Tragkraftspritzen-Anhänger TSA

Mehr

Rauchvorhang in einer Tragetasche Ja 0,00 0,00 2 Löschgerät

Rauchvorhang in einer Tragetasche Ja 0,00 0,00 2 Löschgerät (Ja/ ) 1 Schutzkleidung und Schutzgerät 1.1 9 Warnkleidung (Weste) 1.2 4 Atemschutzgerät, ohne Atemanschluss (in der für die Feuerwehr anerkannten Ausführung), Fabrikat: PSS 5000 DP Manometer mit Einzelflaschenspanngurt

Mehr

BELADUNG HLF 20/16 Stand Januar 2011

BELADUNG HLF 20/16 Stand Januar 2011 BELADUNG HLF 20/16 Stand Januar 2011 Beladeplan HLF 20/16 Fahrzeugdaten: Fahrgestell: MAN TGM 13.280 BL, Allrad Aufbau: Ziegler ALPAS Ziegler GFK-CFK-Gruppenkabine Löschwassertank: 2000l Schaummitteltank:

Mehr

Verkauf KFZ Landesfeuerwehrschule

Verkauf KFZ Landesfeuerwehrschule Versteigerung: Fahrzeug: Tanklöschfahrzeug TLF 16/24 Tr., nach DIN 14530 Teil 22 von August 1991 Angebotsabgabe bis Besichtigungstermin Besichtigungsort 13.08.2010, 6.00 Uhr 30.07.2010, 9.00-15.00 Uhr

Mehr

Staatliche Feuerwehrschule Regensburg

Staatliche Feuerwehrschule Regensburg Staatliche Feuerwehrschule Regensburg Beladeliste für HLF 0 DIN 4530 Teil 7, Ausgabe /0 Feuerwehr:... Standort:... Gruppe/ Schutzkleidung und Schutzgerät Warnkleidung (Weste) DIN EN 47 9 a) Atemgerät,

Mehr

Gerätekunde LF 8/6. Erstellt Patrick Manske & Daniel Scharf

Gerätekunde LF 8/6. Erstellt Patrick Manske & Daniel Scharf Gerätekunde LF 8/6 Erstellt Patrick Manske & Daniel Scharf Stand 28.04.2012 Dachbeladung 1x Schaumstrahlrohr M4 3x Schlauchbrücken 1x Steckleiter 4 teilig 1x Einreißhaken mit Verlängerung 5 Meter 2x Dunghaken

Mehr

Tank 3. Technische Daten Hersteller Fahrgestell Steyr. Modell 18 S 28. Baujahr 2003. Motor 6-Zylinder Reihenmotor mit Abgasturbolader 206kW

Tank 3. Technische Daten Hersteller Fahrgestell Steyr. Modell 18 S 28. Baujahr 2003. Motor 6-Zylinder Reihenmotor mit Abgasturbolader 206kW Tank 3 Technische Daten Hersteller Fahrgestell Steyr Modell 18 S 28 Baujahr 2003 Motor 6-Zylinder Reihenmotor mit Abgasturbolader 206kW Gesamtgewicht 18t Abmessungen B = 2,5m H = 3,5m Anhängerkupplung

Mehr

BBK Pflichtenheft LF-KatS. Stand:

BBK Pflichtenheft LF-KatS. Stand: BBK Pflichtenheft LF-KatS Stand 20.03.2008 in Anlehnung an DIN 14530-5 2007 LF10/6 1 Anwendungsbereich Dieses Pflichtenheft gilt für Löschgruppenfahrzeuge LF-KatS. Diese Leistungsbeschreibung legt ergänzende

Mehr

Staatliche Feuerwehrschule Regensburg

Staatliche Feuerwehrschule Regensburg Staatliche Feuerwehrschule Regensburg Beladeliste für LF 20/16 HLF 20/16 nach DIN 14530 Teil 11, Ausgabe 11/2004 Feuerwehr:... Standort:... Tabelle 1 Standardbeladung 1 Schutzkleidung und Schutzgerät 1.1

Mehr

Tanklöschfahrzeug (TLF)

Tanklöschfahrzeug (TLF) Tanklöschfahrzeug (TLF) Interne Fahrzeug Nr. 13 Fahrzeug Marke Mercedes Benz Actros Farbe Lemon Anzahl Plätze inkl. Fahrer 8 (2 vorne) Gesamtgewicht 18 000 kg Inverkehrssetzung März 2004 Motorbauart Diesel

Mehr

Jugendflamme Stufe II

Jugendflamme Stufe II Freiwillige Feuerwehr der Stadt Barsinghausen Stadtjugendfeuerwehr Jugendflamme Stufe II Lehrunterlage Ausarbeitung Björn-Sören Geestmann Ortsfeuerwehr Barsinghausen. Fahrzeug und Gerätekunde Blatt 1 Arbeitsblatt

Mehr

BBK Pflichtenheft SW-KatS. Stand:

BBK Pflichtenheft SW-KatS. Stand: BBK Pflichtenheft SW-KatS Stand 20.03.2008 in Anlehnung an DIN 14555-22 2005 GW-L2 1 Anwendungsbereich Dieses Pflichtenheft gilt für Schlauchwagen SW-KatS. Diese Leistungsbeschreibung legt ergänzende und/oder

Mehr

Staatliche Feuerwehrschule Regensburg

Staatliche Feuerwehrschule Regensburg Mindestausrüstung Löschgruppenfahrzeug LF 10 - Ausgabe 11 / 2011 - Grundlage: DIN 14530-5:2011-11 -1- Redaktioneller Stand: 11.01.2016, SFS-R Feuerwehr / Standort:. Fahrzeugtyp / Kennzeichen:. Warnkleidung

Mehr

Die gewählten Firmenangaben sind verbindlich. Alternativen sind deutlich zu kennzeichnen und müssen mindestens die gleichen Leistungen erbringen.

Die gewählten Firmenangaben sind verbindlich. Alternativen sind deutlich zu kennzeichnen und müssen mindestens die gleichen Leistungen erbringen. Geschäftsbereich 37/41 Sachbearbeiter BA Ulrich Stog HBM Gilbert Gormanns Los 2 RW 1: Feuerwehrtechnische Ausstattung (3 Fahrzeuge geplant) Umfang feuerwehrtechnische Beladung und Beladeliste Nachfolgend

Mehr

Beladeliste. Nr. Ausrüstungsgegenstand Lagerort

Beladeliste. Nr. Ausrüstungsgegenstand Lagerort Beladeliste Fahrzeugtyp: KTW Typ B (Land BW) Beschaffungszeitraum: 2009/2010 Nr. Ausrüstungsgegenstand Lagerort 1. Handbuch, Bedienungsanleitungen etc. Fahrerraum 2. 3 vollwertige Schlüssel mit Zentralverriegelungsfunktion

Mehr

Feuerlöscharmaturen und Feuerwehrbedarf Produktübersicht. Feuerlöscharmaturen und Feuerwehrbedarf

Feuerlöscharmaturen und Feuerwehrbedarf Produktübersicht. Feuerlöscharmaturen und Feuerwehrbedarf Produktübersicht Feuerlöscharmaturen und Feuerwehrbedarf Schlauchanschlussventile Schlauchanschlussventil 1 DIN 14461-3 aus Messing, mit Sicherungskombination aus Rückflussverhinderer und Belüfter zum

Mehr

Staatliche Feuerwehrschule Regensburg

Staatliche Feuerwehrschule Regensburg Mindestausrüstung Löschgruppenfahrzeug LF 20 - Ausgabe 11 / 2011 - Grundlage: DIN 14530-11:2011-11 -1- Redaktioneller Stand: 26.05.2015, SFS-R Feuerwehr / Standort:. Fahrzeugtyp / Kennzeichen:. Warnkleidung

Mehr

Ausstattungssatz, Beladeplan und Typenblatt für den Katastrophenschutz-Rüstwagen RW-1

Ausstattungssatz, Beladeplan und Typenblatt für den Katastrophenschutz-Rüstwagen RW-1 Sächsisches Staatsministerium des Innern Referat 7 Dresden, im Juni 004 Ausstattungssatz, Beladeplan und Typenblatt für den Katastrophenschutz-Rüstwagen RW- Fahrzeug: LKW mit Kastenaufbau und feuerwehrtechnischer

Mehr

KREIS DÜREN Beladeplan Plan-Nr.: FTZ-01

KREIS DÜREN Beladeplan Plan-Nr.: FTZ-01 KREIS DÜREN Plan-Nr.: FTZ-01 Stand: 02.02.2012 Seite 1 von 7 des Krisenstabes AB - Rüst Stand: 02. Februar 2012 KREIS DÜREN Stand: 02.02.2012 Außen am Container: Lichtmast (druckluftbetrieben) mit 2x 1000W

Mehr

Abnahmebestimmungen für die Jugendflamme der Stufe II im Landkreis Helmstedt

Abnahmebestimmungen für die Jugendflamme der Stufe II im Landkreis Helmstedt Vorraussetzungen: Gemäß den Vorgaben der DJF - bestandene Jugendflamme der Stufe I - Mindestalter 13 Jahre Organisatorische Grundlagen: Laut Beschluss des Kreisjugendfeuerwehrausschusses und in Abstimmung

Mehr

Staatliche Feuerwehrschule Regensburg

Staatliche Feuerwehrschule Regensburg Mindestausrüstung Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 10 - Ausgabe 11 / 2011 - Grundlage: DIN 14530-26:2011-11 -1- Redaktioneller Stand: 16.02.2016, SFS-R Feuerwehr / Standort:. Fahrzeugtyp / Kennzeichen:.

Mehr

Gerätehandbuch. GW San BW. Auslieferung 2010

Gerätehandbuch. GW San BW. Auslieferung 2010 Gerätehandbuch GW San BW Auslieferung 2010 Der Gerätewagen Sanitätsdienst (GW San BW)ist zentraler Bestandteil einer Einsatzeinheit BW und ist in den Modulen Erstversorgung und Behandlung jeweils einmal

Mehr

Verkaufspreis in CHF inkl. 8% MWSt. 585.00 644.00 680.00

Verkaufspreis in CHF inkl. 8% MWSt. 585.00 644.00 680.00 Seite 1 11000 SIESTA komplett Stahl verchromt, Stativ mit festem Querarm, Höhe stufenlos verstellbar und automatisch blockierend (min. 60 cm/max. 100 cm) Verstellknopf des Stativs oben Leseplatte: B: 34

Mehr

Bezeichnung der Lieferung oder Leistung Menge Einheit Einheitspreis

Bezeichnung der Lieferung oder Leistung Menge Einheit Einheitspreis Pos. Nr. Bezeichnung der Lieferung oder Leistung Menge Einheit Einheitspreis Gesamtpreis Los III Beladung Schutzkleidung und Schutzgerät 1. Warnweste, EN 471 RAL 2005, Vorder- und Rückseite aus einem Stück,

Mehr

Ausstattungssatz, Beladeplan und Typenblatt für Mannschaftstransportwagen. Fahrzeug: Mercedes-Benz Sprinter 316 CDI

Ausstattungssatz, Beladeplan und Typenblatt für Mannschaftstransportwagen. Fahrzeug: Mercedes-Benz Sprinter 316 CDI Ausstattungssatz, Beladeplan und Typenblatt für Mannschaftstransportwagen Fahrzeug: Mercedes-Benz Sprinter 36 CDI BBK III.6 Stand: Januar 200 Ausstattungssatz für Mannschaftstransportwagen (MTW) Grp.-/

Mehr

FREWILLIGE FEUERWEHR GRÖBMING

FREWILLIGE FEUERWEHR GRÖBMING FREIWILLIGE FEUERWEHR GRÖBMING 8962 Gröbming, Hauptstraße 184 Telefon / Fax: 03685 / 23 010 (Dienststelle nicht ständig besetzt!) E-Mail: office@feuerwehr-groebming.at Internet: http://www.feuerwehr-groebming.at

Mehr

Technische Richtlinie Hessen Staffellöschfahrzeug StLF 20/25 (TRH-StLF 20/25:2007)

Technische Richtlinie Hessen Staffellöschfahrzeug StLF 20/25 (TRH-StLF 20/25:2007) Hessisches Ministerium des Innern und für Sport Technische Richtlinie Hessen Staffellöschfahrzeug StLF 20/25 (TRH-StLF 20/25:2007) Inhalt: Einleitung...1 1 Anwendungsbereich...1 2 Normative Verweisungen...2

Mehr

F E R E S T A. Rußwurm Hochleistungs-Ventilatoren.... und Sie haben die Luft im Griff

F E R E S T A. Rußwurm Hochleistungs-Ventilatoren.... und Sie haben die Luft im Griff Rußwurm Hochleistungs-Ventilatoren... und Sie haben die Luft im Griff Produkt-Serien mwm Serie vm-serie vl-serie Seite 3-5 Seite 6-7 Seite 8 Die Radialventilatoren unserer mwm-serie bieten die größte Vielfalt

Mehr

Katastrophenschutz Land Hessen

Katastrophenschutz Land Hessen Katastrophenschutz Land Hessen HMdIS V41/V42 Stand 12/2013 Ausstattungssatz Beladeplan und Typenblatt Gerätewagen - Logistik 1 Hochwasserschutz (GW-L1 HW) GIMAEX GmbH, Essener Str.8, 57234 Wilnsdorf Ausstattungsverzeichnis

Mehr

Ausbilderleitfaden für die Freiwilligen Feuerwehren Bayerns Truppmann Teil 1: Feuerwehr-Grundausbildung

Ausbilderleitfaden für die Freiwilligen Feuerwehren Bayerns Truppmann Teil 1: Feuerwehr-Grundausbildung Seite 13 Inhaltsverzeichnis TM 1 0.2 TM 1 0.3 TM 1 0.4 TM 1 0.5 TM 1 0.6 TM 1 0.7 TM 1 1 Inhaltsverzeichnis Kontrollblatt für Ergänzungslieferungen Zur Einführung Aktuelle und ergänzende Unterlagen Grundsätze

Mehr

Leistungsbeschreibung. 1 PKW Hochdachkombi mit Laderaum z.b. Renault Kangoo oder gleichwertig. mit Elektroantrieb

Leistungsbeschreibung. 1 PKW Hochdachkombi mit Laderaum z.b. Renault Kangoo oder gleichwertig. mit Elektroantrieb Bieter: Seite 1 Leistungsbeschreibung Die Stadt Friedrichshafen beschafft im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung gemäß 3 der gültigen Verdingungsordnungen für Leistungen VOL/A folgendes Fahrzeug: 1

Mehr

Kostenverzeichnis der Feuerwehr Baden-Baden

Kostenverzeichnis der Feuerwehr Baden-Baden Kostenverzeichnis der Feuerwehr Baden-Baden Stand: 30.Juni 2004 Für die Leistungen der Feuerwehr Baden-Baden werden auf Grundlage der Richtlinie für die Inanspruchnahme der Feuerwehr der Stadt Baden-Baden

Mehr

BRANDSCHUTZ. Wirksamer. Tel.: 00386 7 34 34 670. Fax: 00386 7 34 34 671 E-Mail: kopo@siol.net www.kopo-mirna.si

BRANDSCHUTZ. Wirksamer. Tel.: 00386 7 34 34 670. Fax: 00386 7 34 34 671 E-Mail: kopo@siol.net www.kopo-mirna.si Unternehem für Kooperation, Verkauf und Beratung Mirna, GmbH Jamska ulica 24, 8233 Mirna, Slowenien Wirksamer BRANDSCHUTZ Tel.: 00386 7 34 34 670 Fax: 00386 7 34 34 671 E-Mail: kopo@siol.net www.kopo-mirna.si

Mehr

GEBÜHRENVERZEICHNIS. für gebührenpflichtige Einsätze der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Pohlheim

GEBÜHRENVERZEICHNIS. für gebührenpflichtige Einsätze der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Pohlheim GEBÜHRENVERZEICHNIS für gebührenpflichtige Einsätze der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Pohlheim 1. Personalgebühr Betrag 1.1 Brand- und Hilfeleistungseinsätze je Einsatzkraft 17,90 1.2 Brandsicherheitsdienst

Mehr

Wissenstest Fahrzeugkunde WT 1. in Zusammenarbeit mit der Jugendfeuerwehr Bayern im LFV Bayern e. V.

Wissenstest Fahrzeugkunde WT 1. in Zusammenarbeit mit der Jugendfeuerwehr Bayern im LFV Bayern e. V. WT 1 Wissenstest 2012 F a h r z e u g k u n d e WT 2 Merkmale der Feuerwehrfahrzeuge Fahrzeuge, die für die Anforderungen der Feuerwehr besonders gestaltet und ausgerüstet sind Feuerwehrfahrzeuge können

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Neudorf bei Georgenberg e. V.

Freiwillige Feuerwehr Neudorf bei Georgenberg e. V. UVV Warum? Warum gibt es die UVV? Freiwillige Feuerwehren gelten versicherungsrechtlich als Unternehmen zur Hilfeleistung bei Unglücksfällen Der Verband der Gemeinde- Unfallversicherung (GUV) Wer erlässt

Mehr

Feuerwehr - Ausbildung. Tafel - Symbole. Löscheinsatz und Technische Hilfeleistung

Feuerwehr - Ausbildung. Tafel - Symbole. Löscheinsatz und Technische Hilfeleistung Feuerwehr - Ausbildung Tafel - Symbole Löscheinsatz und Technische Hilfeleistung Me A W S Ma A W S Herausgeber: In Zusammenarbeit mit: Kreisfeuerwehrverband Heidenheim e.v. Arbeitskreis Aus- und Fortbildung

Mehr

Jugendflamme Der deutschen Jugendfeuerwehr

Jugendflamme Der deutschen Jugendfeuerwehr Vorläufige Richtlinie für die Feuerwehren des Landkreises Jugendflamme Der deutschen Jugendfeuerwehr Ausgabe 2005 mit Änderung 2008 im Kreisfeuerwehrverband e. V. 1. Grundsätze 1.1 Beschreibung Die Jugendflamme

Mehr

Los 2: Feuerwehrtechnische Ausstattung

Los 2: Feuerwehrtechnische Ausstattung Geschäftsbereich 37/4 Sachbearbeiter BA Oliver Lang BI Mike Arndt Los 2: Feuerwehrtechnische Ausstattung Umfang feuerwehrtechnische Beladung und Beladeliste Nachfolgend die Beladung des Rüstwagen RW 2.

Mehr

2. Schläuche Die Feuerwehr verwendet im Einsatz Druckschläuche und Saugschläuche

2. Schläuche Die Feuerwehr verwendet im Einsatz Druckschläuche und Saugschläuche Wasserführende Armaturen sind Geräte, die von Wasser durchflossen werden und die Aufgabe haben, in Verbindung mit Schläuchen und Pumpen eine schnell aufzubauende und einsatzbezogene Wasserversorgung (meist

Mehr

Staatliche Feuerwehrschule Regensburg

Staatliche Feuerwehrschule Regensburg Mindestausrüstung Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 - Ausgabe 11 / 2011 - Grundlage: DIN 14530-27:2011-11 -1- Redaktioneller Stand: 26.05.2014, SFS-R Feuerwehr / Standort:. Fahrzeugtyp / Kennzeichen:.

Mehr

Einführung: Leistungsprüfung Die Gruppe im Löscheinsatz

Einführung: Leistungsprüfung Die Gruppe im Löscheinsatz Einführung: Die Richtlinie Die Gruppe im Löscheinsatz wurde durch eine Arbeitsgruppe der Staatlichen Feuerwehrschulen in Zusammenarbeit mit dem Landesfeuerwehrverband überarbeitet und insbesondere den

Mehr

Übersicht über Daten und wesentliche Teile der feuerwehrtechnischen Beladung von Löschfahrzeugen

Übersicht über Daten und wesentliche Teile der feuerwehrtechnischen Beladung von Löschfahrzeugen N:\Web\Beladung_Feuerwehrfahrzeug\Beladung_Feuerwehrfahrzeug.pdf Übersicht über Daten und wesentliche Teile der feuerwehrtechnischen Beladung von Löschfahrzeugen Ausgabe: März 2013 Adolf Fleck, Christian

Mehr

A N G E B O T für Beschaffung einer Feuerwehr-Drehleiter Typ: DLA (K) 23-12 mit Gelenkteil

A N G E B O T für Beschaffung einer Feuerwehr-Drehleiter Typ: DLA (K) 23-12 mit Gelenkteil vier Drehleitern DLA(K) 3/ mit Gelenkteil (Name und Anschrift des Bieters) Vergabeart Öffentliche Ausschreibung Beschränkte Ausschreibung Freihändige Vergabe EU-Vergaben Offenes Verfahren Nichtoffenes

Mehr

Safety Stick LED Warnleuchte BEDIENUNGSANLEITUNG

Safety Stick LED Warnleuchte BEDIENUNGSANLEITUNG Safety Stick LED Warnleuchte BEDIENUNGSANLEITUNG Inhalt Safety Stick LED Warnleuchte 3 Lieferumfang 4 Produkteigenschaften 4 Inbetriebnahme 5 Betriebsmodi 6 Weitere Spezifikationen 6 2 Safety Stick LED

Mehr

Los 2-B: Feuerwehrtechnische Beladung Freiwillige Feuerwehr Geltendorf

Los 2-B: Feuerwehrtechnische Beladung Freiwillige Feuerwehr Geltendorf Allgemeiner Hinweis In der Leistungsbeschreibung sind Hersteller von Ausrüstungsgegenständen nach den praktischen Erfahrungen des Auftraggebers genannt. Es können auch gleichwertige Ausrüstungsgegenstände

Mehr

Geräteraum (G1) Im Geräteraum (G1) befinden sich alle relevanten Geräte, für den Bereich: technische Hilfeleistung Straßenverkehr

Geräteraum (G1) Im Geräteraum (G1) befinden sich alle relevanten Geräte, für den Bereich: technische Hilfeleistung Straßenverkehr Geräteraum (G1) Im Geräteraum (G1) befinden sich alle relevanten Geräte, für den Bereich: technische Hilfeleistung Straßenverkehr Schwenkwand außen- Schwenkwand innen- Geräteraum Pedalschneider Teleskopzylinder

Mehr

REISSER System Shop PRomotIonaRtIkEl

REISSER System Shop PRomotIonaRtIkEl REISSER System Shop Promotionartikel K () Anzahl der Artikel, die auf den kleinen Haken passen G () Anzahl der Artikel, die auf den großen Haken passen VE = Verpackungseinheit 1 Präsentations-/Befestigungsartikel

Mehr

Freiwillige Feuerwehr der Kreisstadt Saarlouis

Freiwillige Feuerwehr der Kreisstadt Saarlouis Freiwillige Feuerwehr der Kreisstadt Saarlouis Einsatzkonzept des Gerätewagen Atemschutz / Strahlenschutz Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines... 3 1.1 Einsatzbereich... 3 1.2 Einsatz des Fahrzeuges... 3 1.3

Mehr

Speedlock Regal-Systeme (Dexion -kompatibel)

Speedlock Regal-Systeme (Dexion -kompatibel) 10/2009 Speedlock Regal-Systeme (Dexion -kompatibel) Komplettlösung für Ihr Lager Dexion-kompatibel Rammschutz Gitterrost Träger abgewinkelt Regalverbinder Qualitativ hochwertige und äusserst leicht aufzubauende

Mehr

TOOLMAXX KATALOG. gültig ab 1. November 2015

TOOLMAXX KATALOG. gültig ab 1. November 2015 TOOLMAXX KATALOG gültig ab 1. November 2015 RW 540951-600 ROMWAY Profi Fliesenschneider 600mm Geeignet für harte, dicke Platten Schnittlänge: 600mm, Schnitttiefe: 8-20mm Hartmetallschneidrädchen 22x6x4.7mm

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Gronau (L.) - Jugendfeuerwehr -

Freiwillige Feuerwehr Gronau (L.) - Jugendfeuerwehr - Freiwillige Feuerwehr Gronau (L.) - Jugendfeuerwehr - Jugendflamme Stufe 2 - Lernunterlage - HFM Brian Paland LM Jan Schmuldt FF Gronau (Leine) 1. Auflage vom 21.09.2013 Inhaltsverzeichnis Deckblatt Seite

Mehr

SCHILDERSTÄNDER. (ohne Fußplatten)

SCHILDERSTÄNDER. (ohne Fußplatten) SCHILDERSTÄNDER Schilderständer nach TL, für Schaftrohre 40 x 40 mm und 60 x 60 mm, passend zur Aufnahme der Fußplatten und Schaftrohre, zu Bestücken bis Gewichtsklasse K6 35301 28,0 1 (ohne Fußplatten)

Mehr

Verzeichnis der Pauschalsätze

Verzeichnis der Pauschalsätze Anlage zur Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen gemeindlicher Feuerwehren Verzeichnis der Pauschalsätze Aufwendungsersatz und Kostenersatz setzen sich aus den jeweiligen

Mehr

Branddirektion Frankfurt am Main

Branddirektion Frankfurt am Main Branddirektion Frankfurt am Main Aus- und Fortbildung Fahrzeug- und Gerätekunde Zweck: Aus- und Fortbildung Zielgruppe: Allgemein Gliederungsnummer: Version: 1.0 Bearbeiter: 37.23 Groß Stand: Januar 2002

Mehr

Ried im Innkreis (OÖ):

Ried im Innkreis (OÖ): Ried im Innkreis (OÖ): Neuer Wechselladeraufbau (WLA1-RÜST) für die Feuerwehr Ried i.i. Ein Bericht von OLM Schoibl Stefan, FF Ried im Innkreis Vorwort: Da die Feuerwehr der Stadt Ried im Innkreis bereits

Mehr

Katalog 08/09. Kompressoren Seite 2-7. Druckluftwerkzeuge Seite 8-9. Schlauchaufroller Seite 10. Zubehör / Nippel Seite 11-12. www.tool-air.

Katalog 08/09. Kompressoren Seite 2-7. Druckluftwerkzeuge Seite 8-9. Schlauchaufroller Seite 10. Zubehör / Nippel Seite 11-12. www.tool-air. Katalog 08/09 Kompressoren Seite 2-7 Druckluftwerkzeuge Seite 8-9 Schlauchaufroller Seite 10 Zubehör / Nippel Seite 11-12 www.tool-air.ch Die preisgünstigen Economy-Kompressoren 494 496 230 lt./min 24

Mehr

Prüfung von Ausrüstung und Geräten der Feuerwehr

Prüfung von Ausrüstung und Geräten der Feuerwehr BUK und AFKzV Prüfung von Ausrüstung und Geräten der Feuerwehr Ausrüstung und Geräte Prüfung bei bzw. nach Regelmäßige Prüfung Rechtsgrundlagen, Prüfgrundsätze Schutzkleidung und vor einer nach einer Sicht

Mehr

Automatik Schlauchaufroller für Druckluft

Automatik Schlauchaufroller für Druckluft Automatik Schlauchaufroller für Druckluft Maße mm Innen- Modell L B H Gewicht Material Gehäuse durchmesser Schlauch H Druckluftschlauch ma. 15bar/ 50 C B L AR 100 610 Kunststoff 10mm (3/8") mit Wandhalter

Mehr

Ausschreibungstexte für Feuerlösch-Schlauchanschlusseinrichtungen (Wandhydranten) in Sonderausführung

Ausschreibungstexte für Feuerlösch-Schlauchanschlusseinrichtungen (Wandhydranten) in Sonderausführung 12.01 Wichtige Hinweise Mit den maximat bieten wir Ihnen eine ausgewogene, übersichtliche Palette an Einbau- und Wandschränken. Selbstverständlich liefern wir neben einem Standardprogramm auch speziell

Mehr

Lernunterlagen. Wasserführende Armaturen. 1. Einteilung der wasserführenden Armaturen. 2. Armaturen zur Wasserentnahme

Lernunterlagen. Wasserführende Armaturen. 1. Einteilung der wasserführenden Armaturen. 2. Armaturen zur Wasserentnahme 1. Einteilung der wasserführenden Armaturen Armaturen zur Wasserentnahme Saugkorb Standrohr Armaturen zur Wasserfortleitung Sammelstück Übergangsstück Verteiler Stützkrümmer Armaturen zur Wasserabgabe

Mehr

- L e h r g a n g s p l a n -

- L e h r g a n g s p l a n - Feuerwehr-Grundausbildung Truppmannausbildung vom 15.06. 18.07.2015 in Bad Staffelstein - L e h r g a n g s p l a n - Lehrgangsleiter: Erich Wachsmann Tel.: 09571 / 88139 (p) 0151 19 02 94 55 (Handy) -

Mehr

BauzaunProfi.eu. Verkauf Vermietung Service. Ihr Profi in Sachen Bauzaun. Mobilzaun Ausgabe 2015. Einzigartiger Service

BauzaunProfi.eu. Verkauf Vermietung Service. Ihr Profi in Sachen Bauzaun. Mobilzaun Ausgabe 2015. Einzigartiger Service Ihr Profi in Sachen Bauzaun Verkauf Vermietung Service Einzigartiger Service Mobilzaun Ausgabe 2015 Bestellungen bis 12.00 Uhr liefern wir im Umkreis von 200 km noch am selben Tag. Auf Wunsch bauen wir

Mehr

STATION 3/1. Wasserführende Armaturen. Bronze / Silber

STATION 3/1. Wasserführende Armaturen. Bronze / Silber STATION 3/1 Wasserführende Armaturen Bronze / Silber Station 3/1 : Wasserführende Armaturen ( Auswertung ) BRONZE 15 Karten werden aufgelegt. Davon müssen 5 Karten gezogen und dem Gerät zugeordnet werden.

Mehr

Checkliste ADR gültig bis Transport von Lithium-Ionen-Batterien nach ADR 2009

Checkliste ADR gültig bis Transport von Lithium-Ionen-Batterien nach ADR 2009 Checkliste ADR 10 - gültig bis 30.06.2011 - Transport von Lithium-Ionen-Batterien nach ADR 2009 UN 3480 LITHIUM-IONEN-BATTERIEN UN 3481 LITHIUM-IONEN-BATTERIEN IN AUSRÜSTUNGEN UN 3481 LITHIUM-IONEN-BATTERIEN

Mehr

ROLL UP CLASSIC & PROFESSIONAL

ROLL UP CLASSIC & PROFESSIONAL Die edle Art zu präsentieren ROLL UP CLASSIC & PROFESSIONAL POPULÄR ROLL UP CLASSIC Farbe: silber oder schwarz Roll Up Classic seit Jahren der beliebte Klassiker unter den Banner-Systemen. Der sekundenschnelle

Mehr

Schlosserei Lothar Luft Mühlweg Grebenhain/Ilbeshausen Tel.: 06643/8836 Fax: 06643/ Flaschenschrank aus Metall.

Schlosserei Lothar Luft Mühlweg Grebenhain/Ilbeshausen Tel.: 06643/8836 Fax: 06643/ Flaschenschrank aus Metall. Flaschenschrank aus Metall solide Ausführung Jede Flasche ruht in einer Box. Alle Boxen sind für Weißwein-, Rotwein- und Sektflaschen (0,7- und 1,0-Liter Flaschen) vorgesehen. In den gelagerten Flaschen

Mehr

Sonderangebote JETZT SPAREN! www.thicodent.de email: info@thicodent.de 4,95. Wurzelkanalinstrumente FKG. Dentalrapid AF Müller Dental 59,

Sonderangebote JETZT SPAREN! www.thicodent.de email: info@thicodent.de 4,95. Wurzelkanalinstrumente FKG. Dentalrapid AF Müller Dental 59, Sonderangebote Bohrer Nr. 160 Packung mit 6 Stück für Handgebrauch Hedstroemfeilen Nr. 153 Packung mit 6 Stück für Handgebrauch K-Feilen Nr. 154 Packung mit 6 Stück für Handgebrauch ISO Größe 25 mm 21

Mehr

2.3.2 Ausführliche Präsentation. Gerätewagen Wasserrettung (GW-Wasserrettung) 1. Verwendungszweck

2.3.2 Ausführliche Präsentation. Gerätewagen Wasserrettung (GW-Wasserrettung) 1. Verwendungszweck 2.3.2 Ausführliche Präsentation Gerätewagen Wasserrettung (GW-Wasserrettung) Gerätewagen Wasserrettung mit Feuerwehranhänger Rettungsboot 1. Verwendungszweck Der Gerätewagen Wasserrettung dient zum Transport

Mehr

Die E-Schubkarre. cruisen auf bayrisch

Die E-Schubkarre. cruisen auf bayrisch Der Allrounder für den Einsatz im Haus, Garten, Bau und der Industrie. Erleichtert das Transportieren schwerer Lasten über hügliges Gelände. Leistung 600W Cruising Speed 3-4 Km/H....macht einfach Spaß.

Mehr

Frühlings Aktion Gültig ab 15/03 bis 31/05/2012

Frühlings Aktion Gültig ab 15/03 bis 31/05/2012 Frühlings Aktion Gültig ab 15/03 bis 31/05/2012 Fragen Sie ihren Spezialisten Altrex: FACHMAART ROBERT STEINHAUSER Z.I. 50 Rue de la poudrerie - L-3364 Leudelange Tél 37 16 16 1 www.fachmaart.lu STEINHAUSER

Mehr

CM: NUR NOCH 124 STÜCK. bisher 63,95 64 CM: NUR NOCH 183 STÜCK bisher 56,95 54 CM: NUR NOCH 65 STÜCK

CM: NUR NOCH 124 STÜCK. bisher 63,95 64 CM: NUR NOCH 183 STÜCK bisher 56,95 54 CM: NUR NOCH 65 STÜCK Trolley 74 / 64 / 54 cm 74 CM: NUR NOCH 124 STÜCK 64 CM: NUR NOCH 183 STÜCK 54 CM: NUR NOCH 65 STÜCK Polycarbonat, 4 Rollen, ausziehbarer Griff, Zahlenschloss, Trennwand mit Netzfach, elastische Packriemen

Mehr

Berufsfeuerwehr Oberhausen Fachbereich

Berufsfeuerwehr Oberhausen Fachbereich Berufsfeuerwehr Oberhausen Fachbereich 6-1-60 stadt oberhausen Kennzeichnung von Freiflächen für die Feuerwehr Vorwort Für die Durchführung von gezielten und wirksamen Rettungs- und Löschmaßnahmen ist

Mehr

Vorgehen unter Atemschutz

Vorgehen unter Atemschutz Freiwillige Feuerwehr Herborn-Burg Interne Ausbildungsgrundlagen auf Basis der gültigen FwDV und UVV Vorgehen unter Atemschutz Die AGT der Feuerwehr Burg gehen nach folgendem dargestellten Schema zum Brandeinsatz

Mehr

Innovationen. für das. Handwerk. ZARGES Ausrüster des Handwerks. Steigen. Transportieren, Verpacken.

Innovationen. für das. Handwerk. ZARGES Ausrüster des Handwerks. Steigen. Transportieren, Verpacken. Innovationen für das Handwerk ZARGES Ausrüster des Handwerks Steigen. Transportieren, Verpacken. ZARGES K 424 XC Vereint die legendäre Qualität der ZARGES Kisten it neuer Mobilität. Robuste, obile Aluiniukiste

Mehr

Griffe und Schlösser 19

Griffe und Schlösser 19 Griffe und Schlösser 19 19 25074 KOMPLETTE VERRIEGELUNG MIT PROFILZYLINDER : 1,47 kg : Komplete Verriegelung Profilzylinder und schwarzer Außenplatte. Drei Schlüssel und zwei Bügel. Riegelausschlag: 50mm.

Mehr

Gutachten 366-0013-06-MURD/N5 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 46362

Gutachten 366-0013-06-MURD/N5 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 46362 Fahrzeughersteller Raddaten: : VOLKSWAGEN Radgröße nach Norm : 6 1/2 J X 15 H2 Einpreßtiefe (mm) : 38 Lochkreis (mm)/lochzahl : 100/4 Zentrierart : Mittenzentrierung Seite: 1 von 5 Technische Daten, Kurzfassung

Mehr

TM ARGREITER TECHNIK. [ Heftklammern ] Heftzange SIMPLEX A. [ Industrieheftzangen ] Heftzangen. Heftzange SIMPLEX B

TM ARGREITER TECHNIK. [ Heftklammern ] Heftzange SIMPLEX A. [ Industrieheftzangen ] Heftzangen. Heftzange SIMPLEX B [ Industrieheftzangen ] Heftzange SIMPLEX A Die Heftzange Simplex A ist eine robuste und leistungsstarke Heftzange mit unzähligen Einsatzmöglichkeiten. Sie ist hervorragend zur Kennzeichnung von Bekleidung

Mehr

Bauteile. Stabil und vielseitig

Bauteile. Stabil und vielseitig Bauteile Stabil und vielseitig Das System eignet sich hervorragend für Montagearbeitsplätze, Werkbänke, Bürotische, Küchenkombinationen oder auch in Kombination mit Aluminiumprofilsystemen mit hohen An

Mehr

Produkte 2011. Steven Götz Lorrainestrasse 15d 3013 Bern Switzerland Tel: +41 (0)31 331 01 89 www.stevengoetz.com MwSt. Nr.

Produkte 2011. Steven Götz Lorrainestrasse 15d 3013 Bern Switzerland Tel: +41 (0)31 331 01 89 www.stevengoetz.com MwSt. Nr. MwSt. Nr. 664 766 Produkte 2011 Watch3 Durchmesser... 38 mm Dicke... 6,7 mm Gewicht... 44 g Batterie Ref.... 371 Swiss Made Schweizerisches ETA Quartz Uhrwerk 316 L Chromstahl Gehäuse Saphirglas Leder

Mehr

Landkreis Aschaffenburg. - Kreisbrandinspektion - vom. Konzept-Version 1.0 März 2012

Landkreis Aschaffenburg. - Kreisbrandinspektion - vom. Konzept-Version 1.0 März 2012 Landratsamt Aschaffenburg - Kreisbrandinspektion - Hochdruck-Löschmodul Vegetationsbrand vom Landkreis Aschaffenburg Konzept-Version 1.0 März 2012 Zusammengestellt: Kreisbrandinspektion Aschaffenburg Bayernstraße

Mehr

Stecksystem im Überblick

Stecksystem im Überblick Zubehör Komponenten Einzelteile Lagertechnik Schraubsystem Kragarmregale Regalanlagen & BühnenRegalanlagen & BühnenSchraubsystemSchraubsystem Zubehör im Überblick Komponenten und Einzelteile 84 Abdeckkappe

Mehr

Katastrophenschutz.de

Katastrophenschutz.de 40798 600/400/340 Zubehör Zelt (Zeltbeschreibung siehe Seite X) 1 1 35 BA1 Trinkbecher, Kunststoff (Mehrweg) 100 1 17 BA2 Trinkbecher, Kunststoff (Mehrweg) 100 1 17 BA3 Eßschalen, Kunststoff (Mehrweg)

Mehr

GERÜST GERÜSTBÖCKE STÜTZEN BAUABSPERRUNG SCHALUNG BAUSTELLENEINRICHTUNG TRANSPORT SPEZIALARTIKEL SPEZIALKATALOG DACHDECKER

GERÜST GERÜSTBÖCKE STÜTZEN BAUABSPERRUNG SCHALUNG BAUSTELLENEINRICHTUNG TRANSPORT SPEZIALARTIKEL SPEZIALKATALOG DACHDECKER GERÜST GERÜSTBÖCKE STÜTZEN BAUABSPERRUNG SCHALUNG BAUSTELLENEINRICHTUNG TRANSPORT SPEZIALARTIKEL SPEZIALKATALOG DACHDECKER DACHFANGGELÄNDER Zertifiziert nach EN 13374 Klasse C und daher einsetzbar bis

Mehr

Toolflex - Die Gerätehalter

Toolflex - Die Gerätehalter Reinigungstechnik Frey GmbH Ihr Toolflex-Partner! clean it! Sonder-Reinigungen Toolflex - Die Gerätehalter Das intelligente System aus Schweden Preisliste Vertrieb durch Reinigungstechnik Frey www.toolflex-shop.de

Mehr

SN EN : "Leitern - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung" SN EN 1147 : "Tragbare Leitern für den Einsatz bei der Feuerwehr"

SN EN : Leitern - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung SN EN 1147 : Tragbare Leitern für den Einsatz bei der Feuerwehr Anstell - Leitern 03.0-0d Zugstange bei Holzleiter (Sprossenhanker) : bis 7 m : max. 25 kg Die Anforderungen an das Material sind in der Norm SN EN 3-2 festgelegt. Es dürfen keine scharfen Anstell - Leitern

Mehr

Die preisgünstigen Economy-Kompressoren

Die preisgünstigen Economy-Kompressoren Druckluft Die preisgünstigen Economy-Kompressoren 494 230 lt./min 24 lt. Tank 1 Schnellkupplung 2 Handgriffe Grosse Fahrräder mit Vollgummi-Bereifung Doppel-Standfuss Thermischer Motorschutzschalter 496

Mehr

Checkliste BtKombi NRW

Checkliste BtKombi NRW Checkliste BtKombi NRW 8-2512 EQ MPG: Front Seite 1 von 10 Checkliste: BtKombi (NRW 8-2512) Einbaukasten (Festeinbau) MagLite schwarz 1 Warnblinkleuchte 1 Unterlegplatte für Wagenheber 1 Auslaufstutzen

Mehr

KUNSTSTOFFBEHÄLTER KUNSTSTOFFBEHÄLTER. Preisliste 2013. Standardfarben. Spezialfarben auf Anfrage

KUNSTSTOFFBEHÄLTER KUNSTSTOFFBEHÄLTER. Preisliste 2013. Standardfarben. Spezialfarben auf Anfrage Preisliste 2013 KUNSTSTOFFBEHÄLTER Standardfarben Spezialfarben auf Anfrage KUNSTSTOFFBEHÄLTER 03.10000 Kunststoffbehälter 10 Liter mit Deckel B 250 T 260 H 300 03.40004 Kunststoffbehälter 40 Liter mit

Mehr

Tech Tank. Ausstattung:

Tech Tank. Ausstattung: Tech Tank Einwandige mobile Tankanlage Dieseltankstelle aus hochwertigem Polyethylen 210 oder 420 Liter Nutzvolumen Zugelassen nach ADR1.1.3.1c - ( Handwerkerregelung ) Zapfpistolenhalterung Füllstutzen

Mehr

Gutachten 366-0321-06-WIRD/N8 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 46593

Gutachten 366-0321-06-WIRD/N8 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 46593 Fahrzeughersteller Raddaten: : DAIMLER BENZ, DAIMLER (D), MERCEDES-BENZ Radgröße nach Norm : 7 J X 16 EH2+ Einpreßtiefe (mm) : 40 Lochkreis (mm)/lochzahl : 112/5 Zentrierart : Mittenzentrierung Seite:

Mehr

Trainings- und Schülertore, transportabel mit Rollen und Kontergewichten

Trainings- und Schülertore, transportabel mit Rollen und Kontergewichten Trainings- und Schülertore, transportabel mit Rollen und Kontergewichten Trainingstor, transportabel, mit Rollen Trainings- und Schülertore, freistehend, vollverschweisst Trainings- und Schülertore, freistehend,

Mehr

Angaben: Eignung - Leistung - Preise Los 2 - Ausrüstung

Angaben: Eignung - Leistung - Preise Los 2 - Ausrüstung Angaben: Eignung - Leistung - Preise Los 2 - Ausrüstung Legende: A = Ausschlusskriterium (keine Punktevergabe, sondern erfüllt oder nicht erfüllt) KG = Kriteriengruppe K = Kriterium Wichtige Hinweise für

Mehr