Gottesdienste in unseren Kirchen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gottesdienste in unseren Kirchen"

Transkript

1 Gottesdienste in unseren Kirchen Römisch-katholische Kirchengemeinde Tengen Bernhard von Baden Klingenstr. 26, Tengen Tel / ; Fax / Info@kath-tengen.de; Öffnungszeiten des Pfarrbüros Montag: Uhr Dienstag: Uhr Donnerstag Uhr CARITAS - BERATUNG Sprechstunden der Sozialarbeiterin Martina Walz freitags von Uhr im Pfarrhaus in Tengen Tel / (während der Sprechstunden) oder (außerhalb der Sprechstunden) GOTTESDIENSTORDNUNG Freitag, Freitag der fünften Fastenwoche Uhr Schulgottesdienst in St. Laurentius Tengen Uhr Seelenamt für Gerhard Mattes in St. Laurentius Tengen Uhr Rosenkranzgebet und Uhr Eucharistiefeier in St. Laurentius Tengen für Konrad Back; Albert Zeller z. Jahrtg.; Samstag, Samstag der fünften Fastenwoche Uhr Rosenkranzgebet in St. Laurentius Tengen Uhr Eucharistiefeier zum Palmsonntag mit feierlichem Einzug und Palmsegnung, mitgestaltet von den Kirchenchören St. Martin und St. Wendelin in St. Martin, Treffpunkt im Pfarrhof Büßlingen Kollekte für das Hl. Land Sonntag, Palmsonntag - Kollekte für das Hl. Land (Sommerzeit beachten!) Uhr Eucharistiefeier für die Pfarreien mit Palmsegnung und feierlichem Einzug in die Kirche, Treffpunkt vor der Kirche in St. Laurentius Tengen Uhr Wortgottesfeier mit Palmsegnung und feierlichem Einzug in die Kirche in St. Gordian u. Epimachus Watterdingen, Treffpunkt vorder Kirche Uhr Rosenkranzgebet in St. Wendelin Beuren Uhr Bußandacht in St. Michael Blumenfeld *Philipp + Hendrik * Montag, Montag der Karwoche Uhr Eucharistiefeier in St. Nikolaus Weil * Clara + Aileen * Dienstag, Dienstag der Karwoche Uhr Eucharistiefeier in St. Wendelin Beuren Uhr Probe der Erstkommunionkinder in St. Gordian u. Epimachus Watterdingen Uhr Wortgottesdienst, besonders für Senioren im Pflegeheim Schloss Blumenfeld, Haus St. Michael Mittwoch, Mittwoch der Karwoche Uhr Rosenkranzgebet in St. Martin Büßlingen Uhr Trauermette in St. Michael Blumenfeld * Dominik + Selina + Tamara+Emilia * Donnerstag, Gründonnerstag VERRAT Uhr Laudes in St. Laurentius Tengen Uhr Probe der Erstkommunionkinder in St. Gordian u. EpimachusWatterdingen Uhr Rosenkranzgebet und Uhr Messe vom letzten Abendmahl mit Fußwaschung in St. Laurentius Tengen Uhr Ölbergandacht in der Ölberkapelle, gestaltet von der kfd Tengen Uhr Betstunde in St. Gordian u. Epimachus Watterdingen Uhr Betstunde gestaltet von Jugendlichen in St. Martin Büßlingen Uhr Betstunde mit Trauermette gestaltet von Männern und Männerschola in St. Martin Büßlingen Freitag, Karfreitag, TOD, Feier vom Leiden und Sterben Christi -Fast-u. Abstinenztag-

2 10.00 Uhr Kinderkreuzweg in St. Gordian u. Epimachus Watterdingen Uhr Karfreitagsliturgie, mitgestaltet von den Kirchenchören St. Martin und St. Wendelin in St. Martin Büßlingen Uhr Karfreitagsliturgie, anschl. Beichtgelegenheit in St. LaurentiusTengen Uhr Beichtgelegenheit und Uhr Trauermette in Herz Jesu Wiechs Samstag, Karsamstag, GRABESRUHE Uhr Andacht zur Grabesruhe, anschl. Beichtgelegenheit in St. Laurentius Tengen Uhr Feier der Osternacht mit Tauferinnerung der Erstkommunionkinder und Taufe von Karl, Michel, Mascha, Dorle Joonah Lu, Anna Maxinah Estelle und Francine Krieger in St. Gordian und Epimachus Watterdingen Sonntag, Ostern, LEBEN Hochfest der Auferstehung unseres Herrn Uhr Feier der Osternacht mit Tauferinnerung der Erstkommunionkinder in St. Laurentius Tengen Uhr Eucharistiefeier für die Pfarreien, mitgestaltet von den Kirchenchören St. Martin und St. Wendelin in St. Martin Büßlingen Uhr Hochamt in St. Laurentius Tengen Uhr Andacht mit eucharistischem Segen in Herz Jesu Wiechs Montag, Ostermontag Uhr Eucharistiefeier mit Taufe des Kindes Nico Küderle in St. Michal Blumenfeld *Morris + Marco + Philipp +Hendrik* Uhr Eucharistiefeier für die Pfarreien in St. Laurentius und Kinderkirche im Pfarrheim Tengen Uhr Eucharistiefeier mit feierlicher Erstkommunion, mitgestaltet vom Kirchenchor, der Band Caesarea und dem Musikverein Watterdingen-Weil in St. Gordian u. Epimachus Watterdingen Uhr Dankandacht der Erstkommunionfamilien in St. Gordian u. Epimachus Watterdingen Diasporaopfer der Kommunionkinder Uhr Feierliche Ostervesper mit eucharistischem Segen in St. Martin Büßlingen Alle Gemeinden Hauskommunion erst am Die monatliche Hauskommunion wird im April nicht, wie gewohnt, am ersten Freitag im Monat gespendet, weil dieser auf den Karfreitag fällt. Die Hauskommunion wird eine Woche später, am durchgeführt. Hauskommunion zu Ostern Wer zum Hochfest der Auferstehung unseres Herrn die Osterkommunion zu Hause empfangen möchte, ist eingeladen sich im Pfarrbüro unter der Tel. Nr zu melden, damit ein Termin ausgemacht werden kann. Wer regelmäßig zum Herz Jesu-Freitag zu Hause die Kommunion empfängt braucht sich nicht zu melden. Pfarrer Dörflinger Trauermetten Auch dieses Jahr wird in den so genannten Trauermetten an den Weg Jesu vom Abendmahlsaal zur Kreuzigung auf dem Kalvarienberg gedacht. Dabei werden auf dem Tenebris -Leuchter nach und nach Kerzen ausgelöscht, die daran erinnern, dass Jesus nach und nach von seinen Jüngern und anderen Wegbegleitern verlassen wurde. Die Trauermetten werden jeweils gebetet und gesungen: Mittwoch, um Uhr in St. Michael Gründonnerstag um Uhr in St. Martin Karfreitag um Uhr in Herz Jesu Nacht des Wachens und Betens für Jugendliche Jesus, wir wachen und beten mit dir dies ist das Thema einer ganz besonderen Nacht des Wachens und Betens von Gründonnerstag auf Karfreitag. Wir denken dabei an das Leiden und Sterben Jesu und die Nacht, die er vor seinem Weg zum Kreuz durchwachte. Um Uhr findet in der Pfarrkirche St. Martin eine Gebetsstunde für Jugendliche statt. Im Anschluss beginnt im Pfarrsaal und Jugendraum in Büßlingen die Nacht des Wachens und Betens. Sie ist geprägt von Stille, Beten, Taizé-Gesängen, Basteln, Gesprächen und vielem mehr.

3 Dabei kann sich jeder nach Bedarf und Wunsch zum Schlafen zurückziehen, also Isomatte und Schlafsack und eventuell Kopfkissen nicht vergessen. Die Nacht endet um 6.00 Uhr mit einem Frühstück am Morgen des Karfreitags. Zu dieser gemeinsamen Nacht sind alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen herzlich eingeladen. Anmeldung bis Dienstag, bei Simone Zimmermann (Tel. 7300) oder im Pfarrbüro (Tel ) Simone Zimmermann Osterfrühstück nach der Osternachtfeier Wie schon die vergangenen Jahre wird nach der Osternachtfeier, die um 5.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius beginnt, zum gemeinsamen Osterfrühstück ins Pfarrheim in Tengen eingeladen. Johannes Finsler, der in Bolivien im Rahmen eines freiwilligen sozialen Dienstes tätig war, wird dabei von seiner dortigen Tätigkeit berichten. Kinderkirche am Ostermontag Herzliche Einladung zur Kinderkirche am Ostermontag im Pfarrheim in Tengen. Zeitgleich mit der Eucharistiefeier in der Pfarrkirche St. Laurentius beginnt der kindergerechte Gottesdienst für die ganze Kirchengemeinde um 9.00 Uhr. Nach der Kinderkirche begeben sich die Kinder zur Hl. Messe in die Pfarrkirche. Nach dem Gottesdienst sind die teilnehmenden Kinder wie auch schon die letzten Jahre zum Ostereiersuchen im Pfarrgarten eingeladen. Das Kinderkirchenteam Tengen Ministrantenversammmlung Die Ministranten St. Laurentius treffen sich am Samstag, den um 9.00 Uhr im Pfarrheim in Tengen zur mit der Einteilung für die Kar- und Ostergottesdienste. Ministrantenproben für die Kar- und Ostertage Probe für Palmsonntag: Samstag, den nach der Probe für die Abendmahlsmesse am Gründonnerstag: Gründonnerstag, um Uhr Probe für die Karfreitagsliturgie: Karfreitag, den um Uhr Probe für die Osternacht: Karsamstag, den um Uhr Probe für Ostersonntag um Uhr: Karsamstag, den um Uhr Probe für die Erstkommunion: Freitag, um (mit den Erstkommunionkindern) Betstunden am Gründonnerstag siehe Gottesdienstordnung Generalversammlung der Frauengemeinschaft Am Freitag, den um Uhr findet im Pfarrheim Tengen die Generalversammlung der Frauengemeinschaft statt. Zuvor wird in der Eucharistiefeier in der Pfarrkirche St. Laurentius der verstorbenen Mitglieder gedacht. Sie beginnt um Uhr. Die Strickrunde trifft sich am Dienstag, den um Uhr im Pfarrheim Tengen. Büßlingen mit Beuren Am Samstag, den treffen sich die Ministranten von St. Martin um 9.30 Uhr im Pfarrsaal zur Einteilung der Ministrantendienste an den Kar- und Ostertagen und zur Probe für den Vorabendgottesdienst zum Palmsonntag. Ministrantenproben Probe für die Hl. Messe zum Palmsonntag:

4 Samstag, den nach der Probe für die Karfreitagsliturgie: Karfreitag, den um 9.30 Uhr Probe für Ostersonntag: Karfreitag, den um 9.30 Uhr Betstunden am Gründonnerstag siehe Gottesdienstordnung Watterdingen Zur mit der Einteilung für die Kar- und Ostergottesdienste treffen sich die Ministranten St. Gordian und Epimachus am Samstag, den um Uhr im Pfarrheim in Watterdingen. Ministrantenproben Probe für Palmsonntag: Samstag, den nach der Probe für die Osternacht: Samstag, den um 9.00 Uhr Probe für die Erstkommunion: Gründonnerstag um Uhr (mit den Erstkommunionkindern) Betstunden am Gründonnerstag siehe Gottesdienstordnung Fastenweg am Montag, den um 8.00 Uhr im Pfarrheim Watterdingen mit anschl. Frühstück. Herzliche Einladung an alle Interessierten. Krabbelgruppe Biberhüpfer Die neue Krabbelgruppe trifft sich immer donnerstags von Uhr im Pfarrheim Watterdingen. Nähere Informationen bei Jennifer Maier, Tel Die Krabbelgruppe Sonnenkäfer trifft sich dienstags von Uhr im Pfarrheim Watterdingen. Nähere Info bei Simone Gruber, Tel Verschiedenes Abgabe der Opferkässchen der Kinder Das Fastenopfer der Kinder kann zum Kinderkreuzweg am Karfreitag um Uhr in St. Gordian u. Epimachus Watterdingen mitgebracht werden. Wenn die Kinder ihre Kässchen zu einem andren Gottesdienst an den Kar-u. Ostertagen mitbringen, werden sie gebeten, sie während der Gabenbereitung oder vor beziehungsweise nach dem Gottesdienst vor den Altar zu legen. Osterpfarrbrief wird verteilt In der Karwoche wird der Pfarrbrief an alle Haushaltungen der Gesamtstadt Tengen verteilt. Er liegt auch in den Kirchen und Kapellen aus. Gebetsanliegen des Papstes im Monat April 2015 Wir beten: 1. Um Respekt vor der Schöpfung: Sie ist ein Geschenk Gottes. 2. Für die verfolgten Christen: um einen spürbaren Trost des Auferstandenen und die Solidarität der ganzen Kirche. Gebetstag für geistliche Berufe am Jesus sagte: Ich habe euch ein Beispiel gegeben (vgl.joh 13,15) Bekanntmachung der Ergebnisse der PFARRGEMEINDERATSWAHL 2015 in der Römisch-

5 Katholischen Kirchengemeinde Tengen Bernhard von Baden Von 2471 Wahlberechtigten haben 762 gewählt. Die Wahlbeteiligung lag somit bei 30,84 %. Es ergab sich folgende Stimmenverteilung: Stimmbezirk I: Blumenfeld mit Weil Name Gesamt Blumenfeld Weil Rendler, Simone Volk, Irmgard Sernatinger, Sabine Meßmer, Verena Fahr, Ilona Wezstein, Thomas Stiehl, Simone Stiehl, Hildegard Frank, Andreas Meßmer, Volker Schuhwerk, Klaus Wahlberechtigte Wähler Wahlbeteiligung 34,86 % 21,58% 53,28 % Stimmbezirk II: Büßlingen mit Beuren Name Gesamt Büßlingen Beuren Wexel, Heinz Zimmermann, Kurt Zimmermann, Matthias Stump, Elke Schwarz, Christoph Zimmermann, Jürgen Furtwängler, Martina Oßwald, Brigitte Zimmermann, Johannes Schwarz, Simone Ritzi, Beatrice Speck, Thea Vestner, Bernhard Muscheler, Werner Speck, Reinhard Zimmermann, Anna Zimmermann, Adalbert Ritzi, Beate Rummel, Veronika Ritter, Walter Maier, Birgit Heil, Oliver Furtwängler, Günter Oßwald, Peter Zimmermann, Walter Ritzi, Josef Ritzi, Daniel Maier, Wolfgang Spälte, Thomas Zimmermann, Irene Wahlberechtigte Wähler Wahlbeteiligung 21,82 % 21,95 % 21,55 %

6 Stimmbezirk III: Tengen mit Talheim und Uttenhofen Name Gesamt Tengen Talheim Uttenhofen Welte, Ursula Sprenger, Dietmar Funk-Baumgärtner, Matthias Zeller, Ursula Baier, Erwin Kornmayer, Brigitte Finsler, Albrecht Schultheiß, Marlene Keller, Andreas Sommer, Peter Büttner, Bernd Büttner, Tamara Groß, Cäcilia Maier, Gabi Finsler, Rita Weber, Sonja Bollin, Rainer Leichenauer, Thomas Weber, Günter Wahlberechtigte Wähler Wahlbeteiligung 37,05 % 35,46 % 58,18 % 36,07 % Stimmbezirk IV: Watterdingen Name Gesamt Gschlecht, Bettina 364 Wesle, Anette 27 Gräble, Josef 21 Maier-Röhm, Klaudia 17 Wick, Christine 15 Nutz, Anemone 12 Münch, Josef 11 Disch, Karin 10 Sieringer, Bertram 9 Zepf, Josef 7 Meßmer, Monika 6 Frank, Heinz-Dieter 5 Meßmer, Gabi 5 Schmid, Andrea 4 Preter, Hubert 4 Meßmer, Wilfried 4 Gruber, Simone 4 Frank, Claudia 4 Meßmer, Egon 3 Meßmer, Doris 3 Meßmer, Robert 3 Wesle, Roland 2 Meßmer, Erhardt 2 Nutz, Petra 2 Meßmer, Armin 2 Frank, Theresia 2 Nutz, Beate 2 Appelshäuser, Margot 1 Meßmer, Elisabeth 1 Reinacher, Thomas 1

7 Frank, Lucia 1 Meßmer, Viktor 1 Nutz, Andreas 1 Wesle, Peter 1 Wahlberechtigte 561 Wähler 160 Wahlbeteiligung 28,52 % Stimmbezirk V: Wiechs a. R. Name Gesamt Maier, Thomas 48 Steidle, Bruno 40 Schultheiß, Claudia 19 Scheu, Tobias 18 Heer, Beate 12 Scheu, Bruno 10 Zurrin, Cornelia 9 Veith-Böhler Bettina 6 Scheu, Barbara 4 Grüßer, Bettina 3 Schultheiß, Klaus 3 Wahlberechtigte 194 Wähler 62 Walbeteiligung 31,96 % Der neue Pfarrgemeinderat setzt sich nach Befragung der Gewählten wie folgt zusammen: (Nennung in alphabetischer Reihenfolge) 1. Dörflinger, Harald, Pfarrer (kraft Amtes) 2. Funk-Baumgärtner, Matthias 3. Gräble, Josef 4. Gschlecht, Bettina 5. Kirchhoff, Petra, Gemeindereferentin (kraft Amtes) 6. Matt, Dominik, Verwaltungsbeauftragter(kraft Amtes) 7. Rendler, Simone 8. Scheu, Tobias 9. Schultheiß, Claudia 10. Sernatinger, Sabine 11. Sprenger, Dietmar 12. Steidle, Bruno 13. Volk, Irmgard 14. Welte, Ursula 15. Wesle, Annette 16. Wexel, Heinz 17. Zeller, Ursula 18. Zimmermann, Matthias Von den 18 durch Wahl zu besetzenden Sitzen bleiben somit 3 unbesetzt. Dieses Wahlergebnis wurde am Sonntag, den durch Aushang in den Schaukästen beziehungsweise in den Kirchen und Kapellen der Römisch-Katholischen Kirchengemeinde Tengen Bernhard von Baden und durch Verkündigung in den Gottesdiensten am und erstmals veröffentlicht. Die Wahl kann bis Sonntag, den im Pfarrbüro der Kirchengemeinde, Klingenstr. 26 in Tengen, dem Sitz des Wahlvorstandes, angefochten werden.

8 Der Wahlvorstand KATH. PFARRGEMEINDE ST. CYRIAK, KOMMINGEN Samstag, Uhr Beichtgelegenheit Uhr Eucharistiefeier am Vorabend, Palmweihe, Kollekte für das Heilige Land Gedenken für Hulda Scheu(Jahrtag), Bernd und Anneliese Baumann, Anna und Otto Wehrle Mittwoch, Uhr Eucharistiefeier Karfreitag, Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi Ostersonntag, Uhr Hochamt Mitwirkung durch den Kirchenchor Kollekte für die Kirchenrenovierung ALT. KATHOLISCHER GEMEINDEVERVBAND RANDEN-WUTACHTAL Unsere Gottesdienste und Veranstaltungen, zu denen Sie herzlich eingeladen sind! Palmsonntag Sonntag, Uhr Randen Eucharistiefeier mit Segnung der Palmsträußchen Uhr Blumberg Eucharistiefeier mit Segnung der Palmsträußchen Uhr Kommingen Eucharistiefeier mit Segnung der Palmsträußchen. Jahrtag für Birgit Roßhardt Gründonnerstag Feier des letzten Abendmahles Donnerstag, Uhr Blumberg Eucharistiefeier mit den Erstkommunikanten aus unseren Gemeinden Uhr Kommingen Eucharistiefeier Karfreitag Tag des Leidens und des Todes Jesu Freitag, Uhr Blumberg - Karfreitagsliturgie Uhr Kommingen Karfreitagsliturgie Bitte bringen Sie, wenn Sie mögen, eine Schnittblume mit zu den Karfreitagsgottesdiensten! Heilige Osternacht Samstag, Uhr Blumberg Feier der Osternacht, mitgestaltet vom ökumenischen Chor Eingestimmt Uhr Kommingen Feier der Osternacht Kontakt: Alt-Katholische Randen-Wutachtalgemeinden Pfarrer Guido Palazzari, Hauptstr. 95, Blumberg, Telefon: , Mobil: , blumberg (at) alt-katholisch.de Pfarrer Stefan Hesse, G.i.A., Im Nohl 13, Kommingen, Telefon: , Mobil: , kommingen (at) alt-katholisch.de EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE TENGEN Friederike-Fliedner-Gemeinde Pfarramt und Pfarrbüro: Hanfgarten 10, Hilzingen Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Donnerstag Uhr Uhr Sekretärin: Ingeborg Göger / Pfarrer: Matthias Stahlmann Telefon: Fax: KGR-Vorsitzender Hilzingen: Herr Gerald Beisel KGR Vorsitzende Tengen: Frau Elke Luckner kontakt@evki-hilzingen.de / Homepage:

9 Wochenspruch: Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben. Johannes 3,14.15 Wenn wir bereit sind, die Vorstellungen davon, wie unser Leben sein sollte, aufzugeben und uns zu öffnen für das, was ist, entfaltet sich eine ganz neue Welt vor unseren Augen. Willigis Jäger, Benediktinermönch und Zen- Meister Donnerstag, 26. März Uhr, Hilzingen Cafe zum Guten Hirten Uhr, Hilzingen Probe Kinderchor mit Andrea Jäckle Sonntag Palmsonntag, 29. März 2015 (!Sommerzeit!) Opfer für unsere Gemeinde Uhr, Tengen Gottesdienst (Liturgieteam: Hr. Barth/Fr. Gommel) Uhr, Hilzingen Gottesdienst (Liturgieteam: Hr. Barth/Fr. Gommel) Dienstag, 31. März Uhr, Hilzingen Probe Belcanto-Chor GrünDonnerstag, 02. April Uhr, Hilzingen Cafe zum Guten Hirten an Gründonnerstag mit Abendmahlsfeier Uhr, Hilzingen Frauenkreis im grünen Keller Karfreitag, 03. April 2015 Opfer für unsere eigene Gemeinde / Kollekte: Für die Diakonie in Ländern Osteuropas Uhr, Hilzingen Jugendkreuzweg mit moderner Musik (Liturgieteam: Fr. Gommel/Pfr. Stahlmann) Uhr, Tengen Jugendkreuzweg moderner Musik (Liturgieteam: Elke Luckner/Pfr. Stahlmann) OSTERSONNTAG, 05. April 2015 Opfer für unsere Gemeinde / Kollekte: Arbeit mit älteren Menschen in der badischen Landeskirche Uhr, Hilzingen Osterfeuer und Gottesdienst (Liturgieteam: Herr Höhn/Pfr. Stahlmann) Uhr, Tengen Gottesdienst (Liturgieteam: Herr Höhn/Pfr. Stahlmann) Sonntag Quasimodogeniti, 12. April 2015 Opfer für unsere eigene Gemeinde Uhr, Tengen Gottesdienst (Liturgieteam Christa Gommel/Pfr. Stahlmann) Uhr, Hilzingen Gottesdienst (Liturgieteam Christa Gommel/Pfr. Stahlmann) Das Pfarrteam und Ihre Ältesten wünschen Ihnen eine FROHE OSTERZEIT! Ihr Pfarrer Matthias Stahlmann FASTEN - WEGWEISER 7 Wochen anders... Der etwas andere Fasten-Wegweiser Wir möchten mit Ihnen in den sieben Wochen zwischen Aschermittwoch und Ostersonntag auf Wanderschaft gehen, um neuen Wegen auf die Spur zu kommen. In jeder Woche halten wir unterschiedliche Anstöße bereit, die uns helfen sollen, versteckte, verdeckte oder unentdeckte Seiten an uns zu entdecken oder wiederzufinden. Jede Woche steht unter einem anderen Motto. Aktive und meditative Elemente, bodenständige und spirituelle Übungen, Tipps zum Rückzug oder zum Austausch wechseln sich ab. Wir orientieren uns an der Broschüre: wandeln. Mein Fastenwegweiser aus dem Verlag Andere Zeiten. Jede/ jeder - egal welcher Konfession und Auffassung - ist herzlich willkommen und kann jederzeit einsteigen. Heute Donnerstag Uhrzeit: Uhr Uhr Ort: Evangelisches Gemeindehaus Tengen Kommen Sie einfach vorbei oder fragen Sie nach: Elke Luckner Tel.: 528 Nicole Wagenknecht Tel.:

Gottesdienste in unseren Kirchen

Gottesdienste in unseren Kirchen Gottesdienste in unseren Kirchen Römisch-katholische Kirchengemeinde Tengen Bernhard von Baden Klingenstr. 26, 78250 Tengen Tel. 07736 / 924 7980; Fax 07736 / 924 7986 Info@kath-tengen.de; www.kath-tengen.de

Mehr

Gottesdienste in unseren Kirchen GOTTESDIENSTORDNUNG

Gottesdienste in unseren Kirchen GOTTESDIENSTORDNUNG Gottesdienste in unseren Kirchen GOTTESDIENSTORDNUNG 30.01.2015 08.02.2015 Freitag, 30.01. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis 18.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Laurentius Tengen 3. Opfer für Xaver Hofgärtner;

Mehr

Gottesdienste in unseren Kirchen

Gottesdienste in unseren Kirchen Gottesdienste in unseren Kirchen Römisch-katholische Kirchengemeinde Tengen Bernhard von Baden Klingenstr. 26, 78250 Tengen Tel. 07736 / 924 7980; Fax 07736 / 924 7986 Info@kath-tengen.de; www.kath-tengen.de

Mehr

Gottesdienste in unseren Kirchen

Gottesdienste in unseren Kirchen Gottesdienste in unseren Kirchen Römisch-katholische Kirchengemeinde Tengen Bernhard von Baden Klingenstr. 26, 78250 Tengen Tel. 07736 / 924 7980; Fax 07736 / 924 7986 Info@kath-tengen.de; www.kath-tengen.de

Mehr

Gottesdienste in unseren Kirchen

Gottesdienste in unseren Kirchen Gottesdienste in unseren Kirchen Öffnungszeiten des Pfarrbüros Klingenstr. 26, 78250 Tengen Tel.: 07736 / 924 79 80; Fax: 07736 / 924 79 86 Info@kathkirchengemeinden-tengen.de www.kath-amrandentengen.de

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste von Aschermittwoch bis Ostern Aschermittwoch, 01. März Austeilung Aschenkreuz 8.00 Uhr

Mehr

mit den Filialen Süssenbach, Martinsneukirchen, Hetzenbach, und Beucherling OSTERN 29. März bis 12. April 2015 Nr. 12

mit den Filialen Süssenbach, Martinsneukirchen, Hetzenbach, und Beucherling OSTERN 29. März bis 12. April 2015 Nr. 12 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit und mit den Filialen, Martinsneukirchen, Hetzenbach, und Beucherling OSTERN 29. März bis 12. April 2015 Nr. 12 Liebe Brüder und Schwestern, nach dem das Osterfeuer vor der

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 18. 28. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 5 Für die Jugend der gesamten Seelsorgeeinheit...

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Kreuz und quer. Beilage St. Michael zum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 24/ April 2015

Pfarrbrief. St. Michael. Kreuz und quer. Beilage St. Michael zum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 24/ April 2015 Beilage St. Michael zum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Neuwied Pfarrbrief Kreuz und quer St. Michael April 2015 24/03 21.12.2003 O wahrhaft selige Nacht, die Himmel und Erde versöhnt, die Gott und

Mehr

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Besondere Termine und Gottesdienstzeiten in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Liebe Gemeinde, in diesem Heft finden Sie viele Termine zu den Gottesdiensten

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

Unsere Gottesdienste in dieser Woche:

Unsere Gottesdienste in dieser Woche: II. Unsere Gottesdienste in dieser Woche: Samstag: (31. März) 15.30 bis 16.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Martin 16.30 bis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Josef-Stift, Sendenhorst 17.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Bild: Dr. Albrecht Garsky pfarrbriefservice.de

Bild: Dr. Albrecht Garsky pfarrbriefservice.de Gemeinsamer Gemeindebrief der Kath. Kirchengemeinden Nr. 51 - Februar/März/April 2016 St. Johann Baptist Denkendorf und St. Petrus und Paulus Neuhausen Bild: Dr. Albrecht Garsky pfarrbriefservice.de Johann

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017 Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017 Hinweise auf die kommenden Ausgaben: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten, Nr. 8, erscheint am Samstag, den 22. April 2017 Annahmeschluss

Mehr

Fastenzeit & Ostern. im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz

Fastenzeit & Ostern. im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz Fastenzeit & Ostern 2017 im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz Gottesdienstangebote in der Fastenzeit Aschermittwoch, 1. März 08.30 Uhr Messfeier St. Bonifatius 18.00 Uhr Messfeier Heilig Kreuz 18.00 Uhr

Mehr

Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag 2014 im Erzbistum Berlin Eine Auswahl aus der Stadt Berlin

Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag 2014 im Erzbistum Berlin Eine Auswahl aus der Stadt Berlin ERZBISCHÖFLICHES ORDINARIAT PRESSESTELLE UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT PRESSEMITTEILUNG Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag 2014 im Erzbistum Berlin Eine Auswahl aus der Stadt Berlin GRÜNDONNERSTAG,

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2016 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Liste der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen vom bis JB / Stand: / Seite 1

Liste der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen vom bis JB / Stand: / Seite 1 vom 01.12.2012 bis 02.06.2013 JB / Stand: 28.01.2013 / Seite 1 EF = Eucharistiefeier WGD = Wortgottesdienst WGD mit KF = Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Erster Advent St. Martin Adventskonzert Sa,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

OSTERN in VILLACH PROGRAMM 2013

OSTERN in VILLACH PROGRAMM 2013 O sterve r anstaltungen in Villach 2013 Ostermarkt in der Villacher Altstadt 21. März. bis 30. März 2013 rund um die Stadtpfarrkirche täglich von 10 bis 19h Streichelzoo mit Osterhasen und Ponyreiten SA,

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Erstkommunion von A Z

Erstkommunion von A Z Erstkommunion von A Z Anmeldung: Die Anmeldung zur Erstkommunion erfolgt schriftlich bis spätestens 21.11.2014. Anmeldebögen erhalten Sie bei den Elternabenden bzw. in den jeweiligen Pfarrbüros. Arbeitsmaterialien:

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG Tod und Auferstehung: Ostern

GOTTESDIENSTORDNUNG Tod und Auferstehung: Ostern Tod und Auferstehung: Ostern Es ist Dreh- und Angelpunkt, Anfang und Ende, Begründung und Widerspruch, ein einziges, unteilbares Geschehen, das aus zwei Elementen besteht: Ostern ist das wichtigste Fest

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228)

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228) Gebetsanliegen des Papstes für März 2016 1. Für Familien in Not: Vor allem die Kinder sollen in gesunden und friedlichen Verhältnissen aufwachsen können. 2. Für die verfolgten Christen: Dank des Fürbittgebetes

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach Auf dem Weg zur Erstkommunion Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach 2016 Eine Liebe, die sich gewaschen hat das ist das Leitwort unserer Erstkommunion 2016. Ausgehend von der Fußwaschung Jesu (Johannes

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

St. Cyriak und Perpetua, St. Johann, Liebfrauen, Maria Hilf

St. Cyriak und Perpetua, St. Johann, Liebfrauen, Maria Hilf St. Cyriak und Perpetua, St. Johann, Liebfrauen, Maria Hilf Akzente in der Fastenzeit und an Ostern 1 Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinden, liebe Mitchristen, liebe Gottsucherinnen und Gottsucher, wir

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Kinderkalender 2016/2017

Kinderkalender 2016/2017 Kinderkalender 2016/2017 Angebote für Kinder und Familien Kath. Pfarreiengemeinschaft Nördlingen Salvatorgässchen 2 Kerschensteinerstr. 2 86720 Nördlingen 86720 Nördlingen Bild: Gita Scheltgen-Ditsch In:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 02.04.2017 23.04.2017 Das Osterlicht will dich erleuchten und das Osterfeuer in deinem Herzen brennen.

Mehr

Vorbereitung auf Ostern

Vorbereitung auf Ostern Vorbereitung auf Ostern Pfarrei Albertus Magnus Erlangen-Frauenaurach Vorbereitung auf Ostern für Ministranten Aschermittwoch Beginn der österlichen Bußzeit Ritual der Ascheauflegung Bußriten des frühen

Mehr

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014 Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG April 2014 Bonn Köln Schönenberg Koblenz Priorat Bonn, 53111 Bonn, Kaiser-Karl-Ring 32a, Tel. 0228 679151 www.piusbruderschaft.de/distrikt/zentren/515

Mehr

Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag 2015 im Erzbistum Berlin Eine Auswahl aus der Stadt Berlin

Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag 2015 im Erzbistum Berlin Eine Auswahl aus der Stadt Berlin ERZBISCHÖFLICHES ORDINARIAT PRESSESTELLE UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT PRESSEMITTEILUNG Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag 2015 im Erzbistum Berlin Eine Auswahl aus der Stadt Berlin GRÜNDONNERSTAG,

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Triduum Paschale Die drei österlichen Tage vom Leiden, vom Tod und von der Auferstehung des Herrn. Chrisam-Messe (Ölweihen im Dom)

Triduum Paschale Die drei österlichen Tage vom Leiden, vom Tod und von der Auferstehung des Herrn. Chrisam-Messe (Ölweihen im Dom) Triduum Paschale Die drei österlichen Tage vom Leiden, vom Tod und von der Auferstehung des Herrn [Gründonnerstag] vormittags Chrisam-Messe (Ölweihen im Dom) ca. 18.00 Uhr Messe vom Letzten Abendmahl [Zeit

Mehr

Termine Thema Adressatengruppe. Kalenderwoche 41. Kw 05.10.- 09.10.15. Eltern. Di. 6. Okt. 20.00 Uhr Mi. 7. Okt. 20.00 Uhr

Termine Thema Adressatengruppe. Kalenderwoche 41. Kw 05.10.- 09.10.15. Eltern. Di. 6. Okt. 20.00 Uhr Mi. 7. Okt. 20.00 Uhr Kalenderwoche 41. Kw 05.10.- 09.10.15 Termine Thema Adressatengruppe Di. 6. Okt. 20.00 Uhr Mi. 7. Okt. 20.00 Uhr Informationsabend für die Eltern zum Kennenlernen des neuen Vorbereitungsweges Einteilung

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Erstkommunion Informations-Heft für Eltern

Erstkommunion Informations-Heft für Eltern Erstkommunion 2012 Informations-Heft für Eltern 1 Inhaltsverzeichnis Information für die Eltern 2 Unser Konzept zur Erstkommunion 3 Weggottesdienste 5 Kindertage 6 Sonntagsgottesdienste 7 Elternabende

Mehr

Hans-Bernd Serries, Propst

Hans-Bernd Serries, Propst VORWORT Unsere Johannikirche ganz ohne Bänke wozu ist das gut? So wurde ich einige Male gefragt, nachdem im Adventspfarrbrief die Aktion FREIRAUM für die Fastenzeit 2015 angekündigt wurde. Wozu ist das

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 6 vom 28.05. 26.06.2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 28.05. 26.06.2016 Samstag, 28.05. 9. Sonntag im Jahreskreis - Vorabend 29.05. 9.

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Gemeinsam nicht einsam

Gemeinsam nicht einsam PROJEKT ALTERN IN GUTER GESELLSCHAFT INITIIERT VON SOZIAL@HOF Gemeinsam nicht einsam Jänner bis März 2016 Veranstaltungsreihe in der Projektgemeinde Hof bei Salzburg Seniorenbund Hof Stammtisch Mittwoch,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Messdienerplan vom Freitag Uhr (Kirche) J. Althoff, F. Nöring

Messdienerplan vom Freitag Uhr (Kirche) J. Althoff, F. Nöring Messdienerplan vom 11.04.14-06.06.14 Freitag 11.04.14 19.00 Uhr (Kirche) J. Althoff, F. Nöring Samstag 12.04.14 18.30 Uhr (VAM Kirche) A. Helbrecht, M. Napientek Palmsonntag 13.04.14 08.00 Uhr (Krhs) A.

Mehr

Gottesdienstordnung. Montag der 3. Fastenwoche K 6.30 Klostermesse

Gottesdienstordnung. Montag der 3. Fastenwoche K 6.30 Klostermesse Montag der 3. Fastenwoche 29.02. Gottesdienstordnung N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form), Dienstag der 3. Fastenwoche 01.03. N 18.00 Rosenkranz für Papst und Bischof Mittwoch

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr