P F A R R - B R I E F

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P F A R R - B R I E F"

Transkript

1 P F A R R - B R I E F PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 1 / 2016 vom bis

2 2

3 Gottesdienste G o t t e s d i e n s t e v o m b i s z u m SONNTAG IM JAHRESKREIS Rilchingen-Hanweiler Samstag Hl. Franz von Sales Vorabendmesse für Christian Grün (30er Amt), Peter Josef Hoff (30er Amt), Réné Broux jr., Anneliese Weißmüller Kleinblittersdorf Sonntag Hl. Messe für Sonja Ehrhardt (1.Jgd.), Schwestern Fanny u. Margarete Blesch aus Baden-Baden, Ria Bruckmann, Margareta Groß u. leb. u. verst. Angehörige, leb. u. verst. Angehörige der Fam. Wefers- Kiefer Krabbel- und Kleinkindergottesdienst Bliesransbach Sonntag Rosenkranz Hl. Messe für Gertrud Zesch (Jgd.), Michael Litwinenko, für die verst. Präses u. Mitglieder der KAB Kleinblittersdorf Dienstag Hl. Timotheus u. hl. Titus Hl. Messe im Hanns-Joachim-Haus Rilchingen-Hanweiler Mittwoch der 3. Woche Hl. Messe bei den Barmherzigen Brüdern, Kapelle im Haus St. Vinzenz Bliesransbach Donnerstag der 3. Woche Laudes Rilchingen-Hanweiler Donnerstag der 3. Woche Hl. Messe bei den Barmherzigen Brüdern, Kapelle im Haus St. Vinzenz 3

4 Gottesdienste Auersmacher Freitag der 3. Woche Hl. Messe auf der Barbarahöhe mit Blasiussegen 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sitterswald Samstag Vorabendmesse mit Kerzenweihe und Blasiussegen Caritaskollekte Auersmacher Sonntag Hl. Messe mit Kerzenweihe und Blasiussegen; Gedenken für Josef Bähr, Josef u. Maria Brach-Bauer, Adolf u. Agathe Bur, Albert u. Anneliese Steffen, Leb. u. Verst. d. Fam. Michel Arend, Leo u. Maria Theresia Daniels, Dieter Junker u. Siegfried Brach, Helmut Hector u. Theo Sehmer, Verst. d. Fam. Adam-Walter u. Helmut Walter, Richard Senzig, Ehel. Engelbert u. Anna Raab, Dankamt für 80 Lebensjahre (GS) Caritaskollekte Kleinblittersdorf Sonntag Hl. Messe mit Kerzenweihe und Blasiussegen an ihrem Patronatsfest für die Leb. u. Verst. d. Pfarreiengemeinschaft in besonderem Gedenken an: Herbert Karmann (1.Jgd.), Reinhold Dallem (Jgd.), Ria Bruckmann (Jgd.), Leb. u. Verst. d. Fam. Niederländer- Schannee-Fuhr, Ehel. Anni u. Edmund Hartz, Wilhelm u. Marie Luise Brettar, Agnes u. Herbert Oberbillig, Eltern u. Geschwister, Kurt Schumacher, Aloisius Bähr, Leb. u. Verst. der Fam. Grün-Heid, Ria u. Lorenz Bruckmann, Kurt Jesko Mitgestaltung Kath. Kirchenchor anschl. Umtrunk im Pfarrheim Caritaskollekte Rilchingen-Hanweiler Sonntag Hochamt bei den der Barmherzigen Brüdern, Herz-Jesu-Kapelle im Haus St. Josef Gebetsmeinung des Papstes für den Monat Februar: Für die Schöpfung, die wir als Geschenk empfangen haben, dass wir sie auch für die nächsten Generationen bewahren. Für die Völker Asiens, dass es wachsende Gelegenheiten zum Dialog mit dem christlichen Glauben geben möge. Kleinblittersdorf Dienstag Darstellung des Herrn Hl. Messe mit Spendung des Blasiussegens im Haus Saarblick 4

5 Gottesdienste Rilchingen-Hanweiler Mittwoch Hl. Blasius Hl. Messe bei den Barmherzigen Brüdern, im Demenzzentrum St. Hedwig mit Spendung des Blasiussegens Bliesransbach Mittwoch Hl. Blasius Hl. Messe der Senioren im Pfarr- und Jugendheim Bliesransbach Donnerstag Hl. Rhabanus Maurus Laudes Rilchingen-Hanweiler Donnerstag Hl. Rhabanus Maurus Hl. Messe bei den Barmherzigen Brüdern, Kapelle im Haus St. Vinzenz Kleinblittersdorf Herz-Jesu-Freitag Hl. Agatha Hl. Messe im Hanns-Joachim-Haus 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS Rilchingen-Hanweiler Samstag Vorabendmesse für Verst. d. Fam. Brettar-Strauss, Verst. d. Fam. Missy-Kany Kleinblittersdorf Sonntag Hl. Messe für die Schwestern Fanny u. Margarete Blesch aus Baden-Baden, Katharina u. Andreas Gangloff u. Schwiegersohn Günter Bliesransbach Sonntag Rosenkranz Hl. Messe für die Leb. u. Verst. der Pfarreiengemeinschaft in besonderem Gedenken an: Anita Glaub (30er Amt), Gabriele Schmitt (2. Jgd.), Willi Lembert (2.Jgd.), Rudolf Freude (Jgd.) u. Gisela Freude, Helmut Freude, Maria u. Rudolf Freude, Roswitha Funk, Anna u. Josef Serf, Claus Maria Kiefer, Ehel. Nikolaus u. Magdalena Bender, Jean Porhiel, alle Verstorbenen der Partnerschaft mit Sucé sur Erdre Sonderkollekte Renovierung Auersmacher Aschermittwoch Hl. Messe auf der Barbarahöhe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gedenken für Hans Krötz 5

6 Gottesdienste Auersmacher Aschermittwoch Kindergottesdienst mit Austeilung des Aschenkreuzes, anschl. Basteln im Pfarrheim Kleinblittersdorf Aschermittwoch Zentraler Gottesdienst mit Austeilung des Aschenkreuzes Bliesransbach Donnerstag Unsere Liebe Frau Lourdes Laudes Kleinblittersdorf Donnerstag Unsere Liebe Frau Lourdes Frauenmesse anschl. Kaffee Bliesransbach Freitag nach Aschermittwoch Hl. Messe 1. FASTENSONNTAG Sitterswald Samstag Vorabendmesse für Ursula Petri Kleinblittersdorf Sonntag Hl. Messe für Sonja Gänsinger (30er Amt), Maria Höhn (Jgd.), Leb. u. Verst. der Fam. Adam-Niederländer, Leb. u. Verst. der Fam. Bruckmann-Schweitzer, Ernst Eicker vom Schuljahrg. 1936/37, Alfred Trampert, Werner Recknagel Auersmacher Sonntag Hl. Messe für Maria Benecke (1. Jgd.), Egon Dincher (Jgd.), Richard Senzig, Maria Bock u. Verst. d. Fam. Senzig-Bock, Guste Dincher, Ehel. Johann u. Elisabeth Dincher u. Adolf u. Agathe Bur, Wolfgang u. Adolf Fisch u. Leb. u. Verst. d. Fam. Fisch-Heidt-Frey, Ehel. Maria u. Josef Ruppert, Leb. u. Verst. d. Fam. Schäfer- Krauser, Rudi Pfeiffer, Leb. u. Verst. einer Familie, mehrere Verstorbene (C),Willi Unold u. Leb. u. Verst. d. Fam. Heid-Unold, Leb. u. Verst. v. Jahrgang 28/29 Rilchingen-Hanweiler Sonntag Hochamt bei den der Barmherzigen Brüdern, Herz-Jesu-Kapelle im Haus St. Josef Sitterswald - Sonntag Taufe des Kindes Luisa Anna Elisabeth Carroccia 6

7 Gottesdienste Kleinblittersdorf Dienstag der 1. Fastenwoche Hl. Messe im Haus Saarblick Rilchingen-Hanweiler Mittwoch der 1. Fastenwoche Hl. Messe bei den Barmherzigen Brüdern, im Demenzzentrum St. Hedwig Bliesransbach Donnerstag der 1. Fastenwoche Laudes Rilchingen-Hanweiler Donnerstag der 1. Fastenwoche Hl. Messe bei den Barmherzigen Brüdern, Kapelle im Haus St. Vinzenz Auersmacher Freitag der 1. Fastenwoche Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft Bliesransbach Freitag der 1. Fastenwoche Kreuzweg Mit Maria den Kreuzweg beten (Pfr. Andreas Müller) 2. FASTENSONNTAG Rilchingen-Hanweiler Samstag Zählung der Gottesdienstbesucher Vorabendmesse für Leb. u. Verst. d. Fam. Weißmüller-Brenneis, Rudi u. Thea Schmidt Hl. Messe in Oberthal für die Firmlinge Kleinblittersdorf Sonntag Zählung der Gottesdienstbesucher Hl. Messe für Andreas u. Maria Bur u. leb. u. verst. Angehörige, Bernhard Karmann, Karl-Heinz Nickles Kollekte für das Priesterseminar Bliesransbach Sonntag Zählung der Gottesdienstbesucher Rosenkranz Hl. Messe für Johannes Bur (Jgd.), Ehel. Josef u. Irene Boltz, Ehel. Arnold u. Maria Klopp u. Bruder Ernst, Leb. u. Verst. der Fam. Bur- Klopp Eine-Welt-Verkauf Kollekte für das Priesterseminar Kleinblittersdorf Dienstag der 2. Fastenwoche Hl. Messe im Hanns-Joachim-Haus mit Krankensalbung 7

8 Gottesdienste Kleinblittersdorf Mittwoch - Hl. Matthias Hl. Messe der Senioren mit Austeilung des Aschenkreuzes im Pfarrheim anschl. Kaffeetrinken Bliesransbach Donnerstag der 2. Fastenwoche Laudes Rilchingen-Hanweiler Donnerstag der 2. Fastenwoche Hl. Messe bei den Barmherzigen Brüdern, Kapelle im Haus St. Vinzenz Kleinblittersdorf Donnerstag der 2. Fastenwoche Bußgottesdienst der Firmlinge Auersmacher Freitag der 2. Fastenwoche Hl. Messe auf der Barbarahöhe für Olaf Stolle Kleinblittersdorf Freitag der 2. Fastenwoche Kreuzweg Mit Maria den Kreuzweg beten (Pfr. Andreas Müller) 3. FASTENSONNTAG Sitterswald Samstag Vorabendmesse Kleinblittersdorf Sonntag Hl. Messe für Helmut Jell (Jgd.), Leb. u. Verst. der Fam. Bläsius- Mertz Auersmacher Sonntag Hl. Messe für Adolf Dincher (Jgd.), Josef Bähr, Verst. d. Fam. Adam-Walter u. Helmut Walter, Helfrid Janzen, Dagmar Brach, Linda Wack u. Peter Meyers, Josef Thiel u. Verst. der Familie Thiel- Austgen, Norbert Brach, Maria Brach, Lucien Michels u. Verst. der Familie, Leb. u. Verst. einer Familie Rilchingen-Hanweiler Sonntag Hochamt bei den der Barmherzigen Brüdern, Herz-Jesu-Kapelle im Haus St. Josef 8

9 Ministrantendienst PFARREI AUERSMACHER Gruppe Beerdigungsgruppe B B B B1 PFARREI BLIESRANSBACH Gr Gr Gr Gr Gr. 3 PFARREI KLEINBLITTERSDORF Ansprechpartner: Philipp Prahler, Tel: Gr Gr Gr Gr Gr Gr. 1 PFARREI RILCHINGEN-HANWEILER Gr Gr Gr. 2 PFARREI SITTERSWALD Gr. 2 Gruppe 1: Marco, Anton, Larissa und Anabel Gr. 1 Gruppe 2: Felix, Emil, Lukas und Claudio Gr. 2 9

10 Varia Gottesdienste der Barmherzigen Brüder Sonntag Uhr Hochamt (St. Vinzenz bzw. Herz-Jesu-Kapelle) Dienstag Uhr Hl. Messe (St. Vinzenz) Mittwoch Uhr Hl. Messe (St. Vinzenz), gerade Wochen Uhr Ev. Gottesdienst (St. Vinzenz) ungerade Wochen Donnerstag Uhr Hl. Messe (St. Vinzenz) Freitag Uhr Hl. Messe (St. Vinzenz) Samstag Uhr Hl. Messe (St. Vinzenz) Caritas Seniorenzentrum St.-Barbarahöhe freitags 10 Uhr Hl. Messe (14-tägig) Siehe Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Caritas Seniorenzentrum Hanns-Joachim-Haus dienstags 9.30 Uhr Hl. Messe (14-tägig) Siehe Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Taufen in den fünf Pfarreien Februar Sitterswald und 13. März Kleinblittersdorf u. 17. April Kleinblittersdorf, jeweils Uhr Krankenkommunion in den fünf Pfarreien Die Krankenkommunion findet nach telefonischer Absprache statt. Wer neu dazu kommen möchte, kann sich in den Pfarrbüros anmelden Marienkapelle auf dem Friedhof Rilchingen-Hanweiler Die Kapelle ist geöffnet samstags von bis Uhr und sonntags und an Feiertagen von bis Uhr. Redaktionsschluss Der nächste Pfarrbrief erscheint am 27. Februar für die Zeit bis zum 28. März Messbestellungen und Artikel für diese Ausgabe bitte bis spätestens 4. Februar in den Pfarrbüros abgeben. 10

11 11

12 DIE SEELSORGER SIND UNTER FOLGENDEN ADRESSEN ZU ERREICHEN: Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Kleinblittersdorf Herr Pfarrer Andreas Müller Friedhofstraße Kleinblittersdorf Telefon: Fax: Gemeindereferentin Gemeindereferent Carla Martin Maximilian Schmitt Friedhofstraße 10 Friedhofstraße Kleinblittersdorf Kleinblittersdorf Telefon: Telefon: Fax: Fax: Telefon Seelsorge bundesweit und kostenlos unter und Sagen, was Sorgen macht. Aussprechen, was bedrückt. Bürozeiten Pfarrsekretärinnen Christine Ackels-Nadig, Susanne Birster, Katja Schwarz Zentralbüro in Kleinblittersdorf Montag 9.00 Uhr Uhr Donnerstag Uhr Uhr Pfarrbüro Auersmacher Donnerstag Uhr Uhr Tel: kleinblittersdorf@pfarreiengemeinschaft-kleinblittersdorf.de auersmacher@pfarreiengemeinschaft-kleinblittersdorf.de 12

13 Aktuelle Mitteilungen für die fünf Pfarreien Das Sakrament der Taufe haben empfangen: Manuel Walter, Tom Palmigiano, Yannis Jungfleisch Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen für die Zukunft! Aus unserer Pfarrgemeinschaft sind verstorben: Dr. Heinz Vogel, Kleinblittersdorf Gertrud Bischoff, Rilchingen-Hanweiler Alfred Schultz, Sitterswald Frieda Müller, Auersmacher Ewald Bähr, Bliesransbach Gerda Görlinger, Bliesransbach Paul Müller, Sitterswald Ernst Eicker, Kleinblittersdorf Heinz Niederländer, Bliesransbach Christian Grün, Rilchingen-Hanweiler Peter Hoff, Rilchingen-Hanweiler Anita Glaub, Bliesransbach Sonja Gänsinger, Kleinblittersdorf Herr, gib den Verstorbenen die ewige Ruhe! 13

14 Aktuelle Mitteilungen für die fünf Pfarreien Für die wunderbare Feier der Weihnachtstage. Es waren feierliche Gottesdienste zur Ehre der Geburt unseres DANKESCHÖN Herrn. Ein Dank sei allen gesagt, die auf ihre je eigene Weise zum Gelingen des Festes beigetragen haben. DARSTELLUNG DES HERRN - MARIA LICHTMESS An diesem Tag bringt Maria Christus, das Licht der Welt, in den Tempel, um ihn dem Herrn zu weihen. Simeon spricht seine Weissagung aus, dass dieser groß sein wird, ihr aber ein Schwert durch die Seele dringt. Christus will über das ganze Jahr für uns das Licht sein, das uns auf unseren Wegen leuchtet. So werden an diesem Festtag Kerzen gesegnet, die zu seinem Lob entzündet werden. Es wäre schön, wenn auch Sie von zuhause Kerzen zum Segnen mitbringen würden: Kerzen die auf Ihrem Hausaltar stehen oder vor einem Heiligenbild brennen sollen, aber auch die Kerzen, die wir zum Gedenken an unsere Verstorbenen auf den Gräbern aufstellen. Bringen Sie Ihre Kerzen mit und legen Sie sie vor den Altar, damit sie während der Heiligen Messe gesegnet werden. Pfr. Andreas Müller ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG TERMINÜBERSICHT Januar bis 4. März 4. Woche Katechese in den Gruppen: Ich bin der Weinstock-Ihr seid die Reben 5. Woche Katechese in den Gruppen: Das Weizenkorn fällt in die Erde und bringt Frucht 6. Woche Fastnachtsferien 7. Woche Katechese in den Gruppen:Die goldene Schale- der goldene Kelch Dienstag Dienstag, Fünftes Katechetentreffen Pfarrheim Sitterswald Zweiter Elternabend Pfarrheim Kleinblittersdorf 8. Woche Katechese in den Gruppen: Wir gehen mit Jesus den Kreuzweg Katechese: Maria- unsere Mutter - Kirchenführungen: um 9.30 Bliesransbach und um Uhr in Sitterswald Uhr Uhr 14

15 Aktuelle Mitteilungen für die fünf Pfarreien KREUZWEGANDACHTEN IN DER FASTENZEIT Ganz herzlich lade ich sie ein, gemeinsam mit mir den Kreuzweg in unseren Kirchen zu beten. Unter dem Thema: Mit Maria den Kreuzweg beten wollen wir den Kreuzweg aus der Sicht der Mutter Jesu beten, die uns immer zu ihrem Sohn Jesus Christus hinführen will, der diesen Weg des Kreuzes, des Leidens, des Schmerzes aber auch der Hoffnung für uns gegangen ist: Die Kreuzwege beten wir am: Freitag, um Uhr in der Pfarrkirche St. Lukas in Bliesransbach Freitag, um Uhr in der Pfarrkirche St. Agatha in Kleinblittersdorf Dienstag, um Uhr in der Pfarrkirche St. Walfridus in Rilchingen-Hanweiler Freitag, um Uhr in der Pfarrkirche Maria Heimsuchung in Auersmacher Palmsonntag, um, Uhr im Park des Hanns-Joachim Hauses Herzliche Einladung an Alle. Der Kreuzweg kann uns helfen, uns auf das Osterfest in besonderer und eigener Weise vorzubereiten. Pfarrer Andreas Müller ZWEITES WOCHENENDE IN DER FIRMVORBEREITUNG UND BUSSGOTTESDIENST Das zweite gemeinsame Wochenende der Firmlinge findet am 20./21. Februar 2016 statt. Wir fahren nach Oberthal in das Schullandheim. Abfahrt: Samstag, 20. Februar um 8.00 Uhr am Bahnhof in Kleinblittersdorf Rückkehr: Sonntag, 21. Februar gegen Uhr am Bahnhof in Kleinblittersdorf Außerdem treffen wir uns alle zu einem Bußgottesdienst zur Vorbereitung auf den Empfang des Firmsakraments, am Donnerstag den 25. Februar um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Agatha Kleinblittersdorf! Bereits am Samstag den 27. Februar um 18:00 Uhr empfangen auf Grund einer Terminüberschneidung acht Jugendliche unserer Pfarreiengemeinschaft das Sakrament der Firmung in St. Marien Sulzbach-Hühnerfeld. Alle Firmlinge sind, zum Zeichen der Verbundenheit, herzlich zu diesem Gottesdienst eingeladen. Maximilian Schmitt (Gemeindereferent) GEDENKGOTTESDIENSTE FÜR UNSERE VERSTORBENEN Am Freitag, den 19. Februar findet um Uhr der Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen unserer Pfarreiengemeinschaft in der kath. Kirche in Auersmacher statt. Hierzu sind alle herzlich eingeladen, die für ihre verstorbenen Angehörigen, Freunde, Bekannten, Nachbarn... beten möchten. Für die jüngst verstorbenen werden wir an der Osterkerze eine Kerze anzünden, die die Angehörigen nach Hause oder auf den Friedhof mitnehmen können. Im Anschluss an den Gottesdienst besteht das Angebot zu einem Beisammensein im Pfarrsaal für alle, die möchten. Für das Vorbereitungsteam: Carla Martin, Gemeindereferentin 15

16 Aktuelle Mitteilungen für die fünf Pfarreien KINDERGOTTESDIENST AN ASCHERMITTWOCH Herzliche Einladung für alle Kinder und ihre Familien zu einem eigens gestalteten Kindergottesdienst an Aschermittwoch. Wer möchte, kann das Aschenkreuz empfangen am 10. Februar 2016, Uhr, im Pfarrsaal Auersmacher Im Anschluss basteln wir mit euch eine Kleinigkeit. Kommt, und feiert alle mit! Für das Vorbereitungsteam: Carla Martin, Gemeindereferentin ANMELDUNG FERIENFREIZEIT FÜR JUGENDLICHE Die Anmeldung für unsere Premierefahrt vom bis wird am um 18:00 Uhr im Pfarrheim Auersmacher stattfinden. Hier nochmal kurz das Rahmenprogramm der Fahrt: Unser Ziel ist der Schwarzwald. Die Anreise erfolgt mit VW-Bussen zu unserem Domizil, welches auf ca Metern Höhe liegt.dies wird der Ausgangspunkt zu vielfältigen Aktionen an der frischen Luft sein, wie z.b. Biketour, Schwimmen im See, Wandern und Klettern. Da wir das Programm mit euch gemeinsam gestalten wollen, wird im Vorfeld ein Infoabend für euch und eure Eltern stattfinden, bei dem ihr eure Anregungen einbringen könnt. Der Termin wird zu gegebener Zeit bekannt gegeben. Der Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf 390. Darin sind die An- und Abreise, Unterkunft, Verpflegung und alle Aktionen inbegriffen. Beste Grüße Euer Betreuerteam (Seeb, Simon, Anne, Vanessa und Schnibbo) RÜCKBLICK: BETREUERWOCHENENDE IN KELL AM SEE Am 14. und 15. November gab es ein Wochenende für Verantwortliche der Kinderund Jugendarbeit. Dieses Klausurwochenende fand zum ersten Mal statt und diente der Reflexion und Planung der Messdiener- und Jugendarbeit in unserer Pfarreiengemeinschaft. Neben der inhaltlichen Beschäftigung mit dem Film von Menschen und Göttern und spirituellen Impulsen, hatten wir auch viel Raum für die Besprechung der konkreten Arbeit der Betreuer/innen und Gruppenleiter/innen vor Ort. Auch die gemeinsame Freizeit und die Verpflegung als Selbstversorger sorgte für gute Stimmung unter den 17 Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Auersmacher, Bliesransbach und Rilchingen-Hanweiler. Es ist schön und bei weitem nicht selbstverständlich, dass sich junge Menschen im kirchlichen Bereich engagieren. Dafür sei ihnen herzlich gedankt. Ein solches Klausurwochenende wird zukünftig jährlich stattfinden. Maximilian Schmitt (Gemeindereferent) und Beatrice Quirin (Jahrespraktikantin) 16

17 Aktuelle Mitteilungen für die fünf Pfarreien AN ALLE FREUNDE IRLANDS UND DIE, DIE ES NOCH WERDEN WOLLEN! 7th Stair präsentiert Sonntag, 21. Februar 2016, Uhr, Die Asche meiner Mutter, Scheune im Alten Bauernhaus Auersmacher, Eintritt: 10,00, Kartenvorver- Musikalische Lesung nach dem Roman von Frank McCourt. kauf: Tabak Oberbillig WANDERN UND PILGERN IN DER EIFEL vom Mai 2016: 3 - Tages - Fahrt für unsere Pfarreiengemeinschaft (35 bis 40 Pers.) Preise: 180,- pro Person im Doppelzimmer 195,- pro Person im Einzelzimmer 175,- pro Person im Dreibettzimmer Warum in die Ferne schweifen, wenn das Glück so nahe liegt...? Lange galt die Eifel als rückständig, heute ist sie zum Glück geschätzt und wiederentdeckt - nicht nur bei Naturliebhabern und Wanderern, sondern auch bei Pilgern. Ihre vielfältige Landschaft, Tierund Pflanzenwelt zeugen von der Entstehungsgeschichte unserer Erde bis heute wurde sie ins Weltkulturerbe der UNESCO erhoben. Als der schottische Mönch Willibrord im 8. Jahrhundert die dort lebenden Menschen missionierte, legte er eine wichtige Wurzel für unseren christlichen Glauben, die sich auf ganz Europa auswirkte. Die heutigen Eifeler sind zurückhaltende, aber freundliche Menschen. Sie sprechen Hochdeutsch, wenngleich der einheimische Dialekt eines Übersetzers bedarf und eher außerirdisch klingt. Sie essen gerne Schinken, selbstgemachten Käse, Hefekuchen, Marmelade und trinken gerne Mineralwasser, selbstgebrannte Schnäpse und natürlich Bier. Also: Fühl dich wie dehemm! Geplante Programmpunkte sind: Stadt Echternach mit Besuch der Kathedrale (Grab des Hl. Willibrord, bekannt durch die alljährlich stattfindende Springprozession), Sandsteinfelsenplateau in Ernzen: Wanderung durch die Schlucht bis zu den Irreler Wasserfällen, Vulkanmuseum Daun, Maarwanderung, Lavabombe, Wanderung durchs Tal der Wilden Ender bis zum Kloster Maria Martental Leistungen: Busgestellung laut Programm ab/bis Marktplatz Auersmacher 2 x Übernachtung mit kalt-warmem Frühstücksbüfett im Hotel Maar Perle in Gillenfeld, Mittelklassehotel (3 Sterne) 2 x Abendessen im Rahmen der Halbpension mit Spezialitäten aus der Region Eintrittsgelder Die Wanderungen sind gut zu bewältigen (2 3 Stunden). Interessierte bitte bis zum im Pfarrbüro Kleinblittersdorf melden (Tel ). Wir senden Ihnen Flyer bzw. Anmeldeformulare zu. Leitung: Carla Martin, Gemeindereferentin 17

18 Pfarrei Auersmacher Aktuell Die Kinder des Kinderchores, deren Chorleiter und der Vorstand des Kath. Kirchenchores möchten sich auf diesem Weg recht herzlich bei den Frauen vom Café Schwätzje für das unerwartete Weihnachtsgeschenk, einen Geldbetrag in Höhe von 250,- Euro, bedanken. Dieses Geld kann der Kinderchor gut gebrauchen, schließlich müssen zum einen immer wieder neue Noten gekauft werden; zum anderen ist es in einem Kinderchor neben der Arbeit in den Chorproben auch wichtig, dass die Geselligkeit nicht zu kurz kommt. So findet beispielsweise jährlich im Sommer ein Grillfest statt. Darüber hinaus soll auch ein Kino- oder Theaterbesuch einmal im KINDERCHOR Jahr ein fester Bestandteil im Programm des Kinderchores werden. Auch dafür ist die Spende sehr willkommen. Es wäre schön, wenn im neuen Jahr 2016 nach dem altersbedingten Weggang vieler Kinder wieder einige neue Sängerinnen und Sänger (ab dem 1. Schuljahr) den Weg in die Proben donnerstags um Uhr im Pfarrheim finden würden, damit wir uns auch künftig an dem so ursprünglichen, unverfälschten und vor allem ungezwungenen Kindergesang erfreuen können. Einfach nur donnerstags mal vorbeischauen. Christian Bur, Chorleiter Kath. Kirchenchor Cäcilia 1781 Auersmacher NEUER TERMIN FÜR DIE ROCKMESSE Wegen anderer dienstlicher Verpflichtungen der Musiker des Polizeiorchesters musste die Aufführung der Rockmesse von Thomas Becker am 27. September 2015 leider abgesagt werden. Erfreulicherweise muss das Konzert aber nicht ausfallen, da es uns gelungen ist, die Aufführung für Palmsonntag, den 20. März 2016 neu zu terminieren. Die Chorproben hierzu haben bereits wieder begonnen und die Sängerinnen und Sänger freuen sich jetzt schon auf das Konzert. Wenn es Ihnen genau so geht, dann sehen wir uns am Palmsonntag. Nähere Einzelheiten werden noch rechtzeitig bekanntgegeben. Der Vorstand TERMINE UND AUSRICHTER DER KIRCHENKAFFEES IN Gruppenleiter Frauengemeinschaft VR & PGR Landfrauen KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFT Frauenfastnacht 2016 Hallo ihr Frauen gebt fein acht, im Auersmacher Ruppertshofsaal ist Wellnessnacht! Am Samstag, dem 30. Januar im Uhr beginnt für uns die Schönheitskur. Quark, Gurken, die Lippen aufgespritzt, in der Sauna wird geschwitzt. Eine Massage für die Seelen, die darf natürlich auch nicht fehlen. mit Lachen, Schunkeln und Humor, fühlt ihr Euch dann wie neugebor. Mit lautem Alleh Hopp, wird der Abend sicher top! Mit fastnachtlichen Grüßen Der Vorstand 18

19 Pfarrei Auersmacher Aktuell DER NEUE PFARRGEMEINDERAT Diana Niederländer - 1. Vorsitzende, Friederike Hoffsteter - 2. Vorsitzende, Reinhard Nagel Schriftführer; Anne Brandstetter, Alexander Brandstetter, Alisa Hanke, Katja Hanke, Ruth Hector, Andreas Kany, Rami Kardahi, Claudia Krauser, Ulrike Rotter, Ulrike Schadt, Markus Thieser, Andreas Wilde. v. l. o. Anne Brandstetter, Diana Niederländer, Reinhard Nagel, Claudia Krauser, Markus Thieser, Ulrike Schadt, Ulrike Rotter, Andreas Kany.v. l. u. Alisha Hanke, Rami Kardhi, Katja Hanke, Friederike Hoffstetter, Ruth Hector, Andreas Wilde, es fehlt Alexander Brandstetter Unsere Ziele, Aufgaben und Tätigkeiten: o Wir sind ein Team von Jungen und Junggebliebenen. o Wir sehen uns als Vertretung der katholischen Kirche in unserem Ort. o Wir wollen den Glauben und die Kirche vor Ort lebendig gestalten. o Wir unterstützen unseren Pastor Herrn Müller bei seinen Aufgaben in unserer Pfarreiengemeinschaft. o Wir werden uns fortbilden, so dass die Aufgaben der katholischen Kirche ( z.b. Umsetzung der kommenden Synode) erfüllt werden. o Wir sehen uns als Bindeglied der Pfarrgemeinde. o Wir organisieren und gestalten kirchliche Feste und sonstige Aktivitäten wie z.b.: Kirchencafé, Fahrtransfer für Gottesdienste, Pfarrfeste, Pilgerwanderungen, Adventsfenster, Betreuung der Messdiener, Fronleichnam, Krankenbesuche der evangelischen und katholischen Christen. o Wir leisten unseren Beitrag zur Gestaltung des Pfarrbriefes und sind bei kirchlichen Veranstaltungen präsent. o Wir sind hellhörig für das was die Mitglieder unserer Kirchengemeinde bewegt und stets bemüht, ihren Anliegen gerecht zu werden. i.a. gez. Friederike Hoffsteter STERNSINGER AKTION 2016 Segen bringen, Segen sein war das ner, die uns tatkräftig in der Küche unterstützt Motto der Sternsinger Aktion. haben. Herzlichen Dank auch In diesem Jahr haben sich 32 Jungen und Mädchen nach dem Wortgottesdienst am Sonntag den auf den Weg zu jedem Haus in unserem Dorf gemacht, um für Kinder auf in Bolivien und Weltweit zu sammeln. Mit Ihrer Hilfe haben die Kinder in Auersmacher und auf der St. Barbara Höhe 3161,50 in Auersmacher gesammelt. Ein besonderer Dank den Kindern für Ihren großartigen Einsatz, den Jugendlichen Cara Schmeer und Laura Thör- an Nils Niederländer der die Kommunionkinder, die zum 1. Mal dabei waren begleitet hat und den großen Firmlingen, die in diesem Jahr noch als Sternsinger gegangen sind. Den Eltern, die uns mit einer Kuchen bzw. Salatspende unterstützt haben Und ein herzliches Dankeschön an Christian Bur für die musikalische Unterstützung beim Familienwortgottesdienst. Der Kinderliturgiekreis 19

20 Pfarrei Auersmacher Aktuell ERFOLGREICHER JAHRESAUSKLANG 2015 Am fand bereits zum 9. Mal in Auersmacher der Jahresausklang statt. Pastor Niederländer zelebrierte die gut besuchte Jahresabschlussmesse mit Kindersegnung und musikalischer Gestaltung durch den Kinderchor und die Angels. Bei musikalischer Untermalung durch eine Gruppe von Bläsern trafen sich danach Jung und Alt zum gemütlichen Jahresausklang am und im alten Bauernhaus. Fleißige Helfer verwöhnten die Gäste mit Glühwein, geistigen Getränken im Schnapsloch, Spezialitäten aus der Engelsbar sowie herzhaften Bratwürsten und Brezeln. Wır bedanken uns beim Förderkreis Heimatmuseum für die Bereitstellung der Räumlichkeiten, bei der Jungen Bühne für das Equipment, bei den privaten Getränkespendern und bei den Nachbarn für ihr Verständnis bei eventuellen Unannehmlichkeiten. Darüber hinaus gilt unser Dank allen, die bei der Gestaltung des Gottesdienstes, sowie bei Planung und Durchführung der Veranstaltung geholfen haben. Der Erlös wird für die anstehende Sanierung des Pfarrheimes verwendet; so wurde z.b. als Sofortmaßnahme die defekte Kaffeemaschine durch eine neue ersetzt. PGR und VR der Pfarrei Auersmacher Pfarrei Bliesransbach Aktuell Die Seniorinnen und Senioren treffen sich im 3. Februar und 2. März 2016, jeweils am ersten Mittwoch des Monats, um Uhr, im Pfarr- und Jugendheim in Bliesransbach. SENIOREN ST. LUKAS Wir freuen uns auf ein Wiedersehen. Das Team des Seniorenkreises St. Lukas NEUER PFARRGEMEINDERAT In der Pfarrei St. Lukas Bliesransbach hatten wir mit 250 der 1274 Wahlberechtigen Vorsitzende, Raphael Klopp - Schriftführer eine Wahlbeteiligung von Weitere Mitglieder: Bernhard Heid, 19,62%. Es wurden acht Personen in den neuen Pfarrgemeinderat gewählt. Am 4. Dezember fand die konstituierende Sitzung statt. Der Pfarrgemeinderat St. Lukas setzt sich, wie folgt, zusammen: Michael Heid, Michael Vorsitzender, Nicole Bubel-Keller Stellv. Sabrina Holz, Stefan Klopp, Simone Kuntz, Tobias Schuck, Pfarrer Andreas Müller, Gemeindereferent Maximilian Schmitt. Die Pfarrgemeinderatsmitglieder Michael Heid und Bernhard Heid vertreten die Pfarrgemeinde St. Lukas im Pfarreienrat Kleinblittersdorf. 20

21 Pfarrei Bliesransbach Aktuell Leider kann der Pfarrbrief in Bliesransbach aus organisatorischen Gründen nicht weiter ausgetragen bzw. an jedes Haus verteilt werden. Zukünftig wird der PFARRBRIEF Pfarrbrief in der Pfarrkirche, in der Sparkasse, bei Tabak König und in der St. Lukas Apotheke ausgelegt und kann von dort mitgenommen werden. KATHOLISCHE ARBEITNEHMER-BEWEGUNG ST. LUKAS Am Montag, den 25.Januar 2016 findet im Pfarr-und Jugendheim, um Uhr die Jahreshauptversammlung der KAB St.Lukas Bliesransbacht statt. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Wegen der Wichtigkeit der Tagesordnung bitten wir um zahlreiches Erscheinen. Wir freuen uns auf Euer Kommen und hoffen auf einen guten Verlauf der Sitzung. Für den Vorstand Manfred Heid Pfarrei Kleinblittersdorf Aktuell STERNSINGERAKTION 2016 Am Sonntag, , fand in der Pfarrei St. Agatha Kleinblittersdorf die diesjährige Sternsingeraktion statt. Nach dem Gottesdienst um 9:15 Uhr wurden ca. 30 Sternsinger ausgesandt. Es wurden ca. 3500,00 Euro gespendet. Allen, die die Sternsinger so freundlich empfangen, gespendet und begleitet haben, sagen wir Herzlichen Dank! Ihr Pfarrgemeinderat In der Adventszeit wurden in der Pfarrkirche St. Agatha in Kleinblittersdorf Lebensmittel für die Tafeln gesammelt. Wir konnten den Tafeln eine große Menge an Lebensmitteln zukommen lassen. Auch die Sternsinger haben von SPENDEN FÜR DIE TAFELN ihren reichlichen Süßigkeiten, die sie während der Sternsingeraktion erhalten haben, einiges für Kinder gespendet. Allen, die dazu beigetragen haben, sagen wir Herzlichen Dank! Ihr Pfarrgemeinderat 21

22 Pfarrei Kleinblittersdorf Aktuell SENIORENNACHMITTAG IM JANUAR 2016 Am Mittwoch, den 20. Januar 2016 findet unser erster Seniorennachmittag im neuen Jahr statt. Weil jetzt schon Vorfastnachtszeit ist, wollen wir Sie mit lustigen Texten erfreuen. Wir beginnen um Uhr mit Kaffeetrinken (bitte Gedeck mitbringen) Zum Närrischen Treiben der Frauen laden wir herzlich am Sonntag den 24. Januar 2016 ins Pfarrheim ein. Ab Uhr beginnt der Kuchenverkauf. Nach dem Kaffee trinken geht es mit einem bunten Programm weiter. KATH. FRAUENGEMEINSCHAFT und freuen uns auf Ihren Besuch. Vorschau auf Februar: Seniorennachmittag am mit Hl. Messe im Pfarrheim und Austeilung des Aschenkreuzes. Das Seniorenteam Bitte bringt gute Laune und ein Kaffeegedeck mit. Ein wenig Kostümierung wäre auch nicht schlecht. Wir freuen uns auf euch, der Vorstand der KFK Pfarrei Rilchingen-Hanweiler Aktuell Hier die Termine für unsere Kirchenkaffees in Hanweiler: 17. Januar, 21. Februar, 20. März, 24. April, 22. Mai, 4. September, Die nächsten Öffnungstage der Bücherei sind am 27. Januar und NEUER KIRCHENGEMEINDERAT KIRCHENCAFÉ In unserer Pfarrei haben von 1195 Katholiken 239 Personen ihre Stimme abgegeben, das heißt 20% Wahlbeteiligung. Ausgehend von unserer Katholikenzahl wurden sechs Personen gewählt. Die konstituierende Sitzung am legte folgendes Tableau fest: Herr Pastor Müller ist qua Amt automatisch der 1. Vorsitzende, Frau Ursula Strauss 2. Vorsitzende, Herr Hans- Adolf Fischer Schriftführer. Weitere Mitglieder sind Herr Gerhard Ruffing, Herr Harald Molter, Herr Wolfgang Schell und Herr Norbert Krämer. Drei Personen konnten hinzugewählt werden, das sind Frau Martina Göritz, Herr Gernot Heit und Herr Sascha Peter. Im Kirchengemeindeverband wird unsere Pfarrei vertreten durch die Herren Molter und Schell, im Pfarreienrat durch Frau Strauss und Herrn Ruffing. 9. Oktober. Herzliche Einladung! Das Kirchencafé-Team ÖFFNUNGSTAGE DER BÜCHEREI 17. Februar 2016, von bis Uhr. 22

23 Pfarrei Rilchingen-Hanweiler Aktuell STERNSINGERAKTION 2016 Die Sternsingeraktion 2016 in der Pfarrei St. Walfridus wurde am Samstagabend, , in einem feierlichen Gottesdienst, gestaltet von den Sternsingern, beendet wurden ersungen. Ein herzliches Dankeschön an unsere Heiligen Drei Könige und an die Spender. Wie jedes Jahr brachten am Montag, , die Sternsinger auch der Grundschule und dem Kindergarten den Segen des Kindes in der Krippe. CHORISCHE STATISTIK DES KATH. KIRCHENCHORES FÜR 2015 Kinderchor Leiter Matthias Strauss Proben 28 Auftritte 7 (davon 2 in der Kirche, 5 sonstige Auftritte) Kinder 21 (davon 14 Mädchen, 7 Jungen) Happy Voices Leiter Franz-Ludwig Strauss, instrumentaler Begleiter Matthias Strauss Der Chor arbeitet in Projekten, wobei die Proben zeitlich länger dauern Proben 18 Auftritte 3 (1 Gottesdienstgestaltung, 2 Konzerte) Mitglieder 21 (davon 14 Damen, 7 Herren) Kirchenchor Leiter Franz-Ludwig Strauss, instrumentaler Begleiter Matthias Strauss Proben Intensivtag Auftritte 13 (9 Gottesdienstgestaltungen, 2 Konzerte, 2 sonstige Auftritte) Mitglieder 31 (davon 20 Damen, 11 Herren) Unser Pfarrheim kann gemietet werden, entweder der große Raum oder die Walfridusstube. Für Disco- Veranstaltungen und Polterabende steht das Pfarrheim nicht vermietet.wenn Sie an dem Anmieten interessiert sind, wenden Sie sich bitte an das VERMIETUNG PFARRHEIM Pfarrbüro, Tel Die Sekretärin kann sofort mitteilen, ob es zu gewünschtem Termin möglich ist. Vom Pfarrbüro aus wird Herr Edgar Schwarz informiert, der mit den Mietern alles Weitere regelt. 23

24 Pfarrei Rilchingen-Hanweiler Aktuell BARMHERZIGE BRÜDER Kulturkalender :00 Uhr Neujahrsempfang für Bewohner in der Cafeteria St. Vinzenz :11 Uhr Faschingsveranstaltung in der Cafeteria :00 Uhr Buntes Faschingstreiben auf den Wohngruppen :00 Uhr Ostermarkt im Foyer Ausstellungen Die Ausstellung von Margit Daut und Bärbel Schön geht noch bis 27. Februar. Ab 29. Februar stellt Doris Liebeskind aus Dudweiler Ölbilder aus. Vernissage ist am 4. März, 18 Uhr. Pfarrei Sitterswald Aktuell Die Frauengemeinschaft lädt alle Interessierten ganz herzlich zum lustigen Faschingstreiben am Sonntag, 31. Januar 2016, um Uhr, in den Pfarrsaal ein. Für das leibliche Wohl wird gesorgt und mit Musik und kleinen Einlagen wollen wir Sie humorvoll unterhalten. Am Samstag, 9. Januar, war es wieder soweit: Die Sternsinger zogen durch die Straßen von Sitterswald und sammelten Geld für Not leidende Kinder auf der ganzen Welt. 23 Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren beteiligten sich an dieser Aktion. KATH. FRAUENGEMEINSCHAFT STERNSINGER 2016 Wir sagen "Allehopp" und hoffen, der Saal steht wieder "Kopp". Das 2. Kirchencafé in 2016 findet am Sonntag, 21. Februar, Uhr, wiederum im Pfarrsaal statt.hierzu herzliche Einladung. Der Vorstand. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht haben und an alle, die diese Aktion mit ihrer Spende unterstützt haben. So kam bis zum Ende dieses Tages ein Betrag von ca.1.976,00 zusammen! 24

25 25

26 Ökumenische Sozialstation Halberg / Obere Saar Tel / 1415 Tel.:

27 27

28 28

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 4 / 2014 vom bis

PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 4 / 2014 vom bis P F A R R - B R I E F PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 4 / 2014 vom 07.06. bis 27.07.2014 1 2 Gottesdienste G o t t e s d i

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden.

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden. Die 7 Sakramente Sakramente sind Heilige Zeichen. verbinden Gott und den Menschen. verbinden die Gläubigen untereinander. beinhalten immer Worte und Zeichen. z.b. bei der Taufe Worte: Ich taufe dich im

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD

PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD P F A R R - B R I E F PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 1 / 2014 vom 26.01.2014 bis 09.03.2014 Menschen, die aus der Hoffnung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 8 / 2016 vom bis

PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 8 / 2016 vom bis P F A R R - B R I E F PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 8 / 2016 vom 26.11.2016 bis 22.01.2017 1 Liebe Gemeinde! Die Advents-

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017 Wallfahrtsbote Samstag, 07.01.17 - Sonntag, 05.02.17 Ausgabe: 01/2017 Herzliche Einladung der Pfarreiengemeinschaft Salmtal zum Neujahrsempfang am Samstag, 14. Januar 2017 um 19:00 Uhr im Klostergut Sanders

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 6 vom 28.05. 26.06.2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 28.05. 26.06.2016 Samstag, 28.05. 9. Sonntag im Jahreskreis - Vorabend 29.05. 9.

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Hlgst. Dreifaltigkeit - St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. November 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen.

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen. Gemeindereferent Rüdiger Glaub-Engelskirchen Kath. Pfarramt St. Martinus Martinusstraße 5 54411 Hermeskeil 06503/98 17 517 r.glaub-engelskirchen@franziskus-hermeskeil.de Liebe Eltern unserer Kommunionkinder,

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim)

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim) Pfarrbrief Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus, Dehrn Kirchgasse 5, Tel. 06431/71096, Fax 9770569 E-Mail: pfarramt-dehrn@t-online.de Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00

Mehr

M E S S D I E N E R O R D N U N G

M E S S D I E N E R O R D N U N G M E S S D I E N E R O R D N U N G vom 01.05. bis 03.07.2016 Sonntag: 01.05.16 10.00 Juliane Auer, Philipp und Till Friese Anne, Felix und Steffen Hornig ME 11.00 Robert Kissel, Sabrina Mettra, Lukas Leichssenring,

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 4 / 2015 vom bis

PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 4 / 2015 vom bis P F A R R - B R I E F PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 4 / 2015 vom 23.05.2015 bis 19.07.2015 1 2 Gottesdienste Got t e s d

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

P F A R R - B R I E F

P F A R R - B R I E F P F A R R - B R I E F PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 7 / 2016 vom 14.10.2016 bis 27.11.2016 1 2 Lukasfest St. Lukas Bliesransbach

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34 2 Gottesdienstordnung - Lesejahr A Samstag, 14.01. St. Elisabeth 17:30 Beichtgelegenheit zum Sonntag (Hildegard Würzburger / Helga Bauer) St. Franziskus 17:30 St. Franziskus 18:00 Beichtgelegenheit Eucharistiefeier

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Beilage zur Gottesdienstordnung des Pfarrbriefes Januar - 6. März 2016

Beilage zur Gottesdienstordnung des Pfarrbriefes Januar - 6. März 2016 Beilage zur Gottesdienstordnung des Pfarrbriefes 01.16 23. Januar - 6. März 2016 Schreiber / Fam. Schmitz u. ++ Angeh. / L +V. d. Fam. Hausmann-Scheja E 01 Samstag, 23. Januar 2016 - Samstag der 2. Woche

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 17.01.2016 14.02.2016 Sonntag, 17.01.: 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

Gottesdienstordnung. Montag der 3. Fastenwoche K 6.30 Klostermesse

Gottesdienstordnung. Montag der 3. Fastenwoche K 6.30 Klostermesse Montag der 3. Fastenwoche 29.02. Gottesdienstordnung N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form), Dienstag der 3. Fastenwoche 01.03. N 18.00 Rosenkranz für Papst und Bischof Mittwoch

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

Pfarrbrief vom Hoffnung schenken. Herzlichen Dank

Pfarrbrief vom Hoffnung schenken. Herzlichen Dank Pfarrbrief vom 17.01.16. 31.01.2016 Hoffnung schenken Herzlichen Dank Herr Stefan Schneider reparierte die Sterne im Kirchenpark unentgeltlich. Familie Kraus aus Boxdorf spendete den Christbaum für die

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 In diesen Tagen der Jahreswende werden sie Ihnen wieder auffallen: Sternsinger, Mädchen und Jungen in Begleitung von Leitern und Leiterinnen aus unserer Gemeinde,

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Kirchenanzeiger 7. 22. Februar

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr