Bildung, Freizeit und Kultur

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bildung, Freizeit und Kultur"

Transkript

1 14 Bildung, Freizeit und Kultur Freizeit Meine, Deine, Unsere Zeit! Ob einmal in der Woche sporteln, etwas lernen oder einfach nette Leute treffen, bei unseren Kursen ist bestimmt ein Angebot für Sie dabei. Nicht nur in Heilbronn, sondern über den ganzen Landkreis verteilt, freuen sich unsere Kursmitarbeiterinnen und Kursmitarbeiter auf Ihren Besuch. Bestimmt gibt es auch ein passendes Angebot für Sie in der Nähe. Alle unsere Angebote sind für Menschen mit großem und kleinem Hilfebedarf zugänglich, wir finden gerne für Sie zugeschnittene Angebote. Sie möchten Sport im Verein betreiben, mit Gleichaltrigen Ihre Freizeit selbst gestalten? Fragen Sie nach unseren Kooperationspartnern. Im persönlichen Gespräch entwickeln wir für Sie passende Lösungen. FREIZEIT IST LEBEN UND SIE MITTENDRIN! Carsten Hummel Kurse Leitung BFK Heilbronn Tel / Fax / c.hummel@oh-heilbronn.de

2 15 Ihre Ansprechpartner im Bereich Bildung, Freizeit & Kultur Frank Ziegler (Heilerziehungspfleger) Rechnungsstellung BFK Tel / f.ziegler@oh-heilbronn.de Lea Franziska Wagener (Heilpädagogin) Koordinatorin Bereich südlicher Landkreis Tel / l-wagener@t-online.de Anita Mulfinger (Heilerziehungspflegerin) Koordination Bereich Oberes Sulmtal Tel / anita-mulf@t-online.de

3 16 Teilnahmebedingungen Anmeldung Wie melde ich mich an? Für alle Angebote müssen Sie sich mit einem ausgefüllten Anmeldeformular anmelden. Nur wenn alles vollständig und gut lesbar ist, können wir es auch bearbeiten. Für Kurse, die Sie schon besuchen, brauchen Sie sich nicht mehr anzumelden. Sie erhalten für die Kurse einen Brief mit einer schriftlichen Zusage, wenn Sie einen Platz bekommen. In der Zusage steht auch wo, wann und bei wem der Kurs stattfindet. Sie erhalten einen Brief mit einer Absage, wenn das Angebot schon voll ist. Mit Ihrer schriftlichen Anmeldung erkennen Sie die Teilnahmebedingungen der Offenen Hilfen ggmbh Heilbronn an. Telefonische Anmeldungen sind leider nicht möglich! Abmeldung Wie melde ich mich von einem Kurs ab? Bitte melden Sie sich schriftlich ab, wenn Sie nicht mehr an einem Kurs teilnehmen können oder möchten. Dieses Schreiben adressieren Sie bitte an: Offene Hilfen Heilbronn Carsten Hummel, Keplerstraße Heilbronn oder Offene Hilfen Möckmühl Ann-Katrin Baumgart, Untere Gasse Möckmühl. Kurswechsel/Kurszeiten Kann ich den Kurs im Halbjahr wechseln? Kann ich auch erst später in einen Kurs, der schon angefangen hat? Leider ist es nicht möglich, innerhalb des Kurshalbjahres in einen anderen Kurs zu wechseln. Sie können aber auch, während ein Kurs schon begonnen hat, einsteigen. Der Grundbetrag muss aber in voller Höhe bezahlt werden. Es kann sein, dass wir einen geplanten Kurs absagen müssen. Das kann passieren, wenn sich zu wenige TeilnehmerInnen anmelden.

4 17 Während der Schulferien finden keine Kurse statt. Die Kurse beginnen eine Woche nach den Sommerund Winterferien. Die Kursmitarbeiterinnen können davon abweichende Regelungen mit den TeilnehmerInnen besprechen. Davon werden Sie aber schriftlich informiert. Infobogen Das bin ich Wie informiere ich die Offenen Hilfen Heilbronn und Möckmühl über meinen persönlichen Hilfebedarf? Wir haben für unsere Kunden einen Infobogen Das bin ich entwickelt. In diesem Bogen stellen wir Fragen zu Ihrer Person. Wir stellen sie, um Sie während unserer Angebote (Kurse, Tagesausflüge und Reisen) nach Ihren Wünschen begleiten zu können. Wir bitten Sie deshalb, diesen Bogen sehr genau auszufüllen. Nur so können wir eine gute Begleitung gewährleisten. Ein ausgefüllter Infobogen ist ausreichend. Dieser wird bei allen Angeboten der Offenen Hilfen genutzt. Ohne ausgefüllten Infobogen können wir nicht passgenau begleiten und somit eine Teilnahme nicht garantieren. Tagesausflüge und Aktionstage Erst wenn das unterschriebene Anmeldeformular bei uns eingegangen ist, sind Sie / Ihr Angehöriger bei uns angemeldet. Sie erhalten rechtzeitig vor dem Veranstaltungstermin einen Brief mit den wichtigen Informationen zur Veranstaltung. Wir möchten, dass jeder zu einem Angebot der Offenen Hilfen kommen kann, auch wenn er oder sie keine Fahrmöglichkeit hat. Wir bieten deshalb in Sonderfällen einen Fahrdienst an. Dieser ist aber nur begrenzt möglich und wir bitten Sie, liebe Eltern und Angehörige, wenn es möglich ist, die TeilnehmerInnen zu den jeweiligen Veranstaltungen zu bringen. Der Fahrdienst ist geeignet für RollstuhlfahrerInnen und kostet 5,00 Euro pro Veranstaltung. Rücktrittskosten Was muss ich bezahlen, wenn ich nicht zum Angebot kann/will? Für die Kurse und Tagesausflüge gilt folgende Regelung: Wenn Sie an einem Kurs oder Tagesausflug nicht teil-

5 18 nehmen können, melden Sie sich mindestens 2 Wochen vorher ab. Ansonsten müssen Sie den Grundbetrag für das Angebot bezahlen. Fahrdienst Wie komme ich zum Kurs? Ein Fahrdienst kostet sehr viel Zeit und Geld und kann von uns daher nur im begrenzten Rahmen angeboten werden. Bitte haben Sie dafür Verständnis. Gerne helfen wir dabei, Fahrgemeinschaften zu bilden. Preise Welcher Preis gilt für mich? Grundbetrag Sie müssen zum Beispiel für die Miete, für Verbrauchsmaterialien, usw. bezahlen. Diesen Preis nennen wir Grundbetrag. Bei jedem Angebot setzt sich der Grundbetrag aus verschiedenen Punkten zusammen. Der Grundbetrag ist für alle gleich. Begleitung Sie müssen auch für die Begleitung bei unseren Angeboten bezahlen. Der Hilfebedarf eines Menschen mit Handicap ist sehr unterschiedlich. Deshalb gibt es verschiedene Preise: Preis A 9,50 Euro pro Stunde übernimmt die Pflegekasse, wenn Sie in einer Pflegestufe eingruppiert sind und Anspruch auf Verhinderungspflege ( 39 SGB XI) oder auf zusätzliche Betreuungsleistungen ( 45b SGB XII) haben. Wir erklären Ihnen gerne, was die Worte Verhinderungspflege und zusätzliche Betreuungsleistungen bedeuten. Rufen Sie uns an. Preis B 2,00 Euro pro Stunde müssen Sie selbst bezahlen, wenn Sie in keiner Pflegestufe eingruppiert sind. Preis C 3,00 Euro pro Stunde müssen Sie selbst bezahlen, wenn Sie in einem Wohnheim oder einer Außenwohngruppe leben (stationär).

6 19 Bezahlen Wann muss ich bezahlen? a) Kurse Sie bekommen von uns verschiedene Rechnungen im Jahr. Die erste Rechnung kommt gleich am Anfang des Kurses. Dies ist die Rechnung für den Grundbetrag, den Sie auch mit Anspruch auf Leistungen aus der Pflegekasse selber zahlen müssen. Sie haben 2 Wochen Zeit, den Rechnungsbetrag an uns zu überweisen. Die weiteren Rechnungen für die Begleitung innerhalb des Kurses können an die Pflegekasse weitergeleitet werden, wenn Sie Anspruch auf Leistungen haben. b) Tagesausflüge, Sonderveranstaltungen Sie bekommen nach dem Angebot eine Rechnung über den Grundbetrag und die Begleitung. Die Rechnungen sollen innerhalb von 2 Wochen bezahlt werden. Sie können die Rechnungen auch über Ihr persönliches Budget bezahlen. Wenn Sie ein persönliches Budget mit Ihren trägern verhandelt haben, ist es am besten, Sie melden sich bei uns und wir finden eine für Sie passende Lösung. Wenn Sie wenig Geld haben Wir möchten, dass jeder sich unsere Angebote leisten kann. Auch wenn Sie wenig Geld haben, sollen Sie an unseren Angeboten teilnehmen. Vielleicht finden wir gemeinsam jemanden, der Ihnen Geld gibt. Das Wort dafür heißt Zuschuss. Rufen Sie uns an oder kommen Sie vorbei, wenn Sie einen Zuschuss brauchen. Zusammen können wir nach einer Lösung schauen. Wir sind für Sie da: Carsten Hummel, Tel / für den Bereich Heilbronn oder Ann-Katrin Baumgart, Tel / für den Bereich Möckmühl

7 20 Offene Treffs Wir treffen uns jede Woche, um gemeinsam den Abend zu verbringen. Zusammen überlegen wir uns, worauf wir Lust haben. Langeweile hat also keine Chance! In den Schulferien machen unsere Angebote Pause. Grundbetrag 30,00 Euro Rhythmus Für wen Wöchentlich Alle Altersgruppen

8 21 Offener Treff Eppingen Treffpunkt: Jeden Freitag, Ev. Gemeindehaus, Kaiserstraße 5, Eppingen Offener Treff Obersulm Treffpunkt: Jeden Donnerstag, Ev. Gemeindehaus, Oberer Weg 7, Sülzbach Offener Treff Lauffen Treffpunkt: Jeden Donnerstag, Gemeindehaus Fenster, Rieslingstraße 18, Lauffen Offener Treff Brackenheim Treffpunkt: Montags, Ev. Jugendwerk Brackenheim, Untere Kirchgasse 4, Brackenheim Heike Czemmel Anita Mulfi nger Lea Wagener Jörg-Peter Sakowski Start: Uhr Start: Uhr Start: Uhr Start: Uhr Buchungs-Nr.: HN-EP1502 Buchungs-Nr.: HN-LÖ1501 Buchungs-Nr.: HN-Z1501 Buchungs-Nr.: HN-OT1501

9 22 Offener Treff Heilbronn Treffpunkt: Jeden Dienstag, Matthäus Gemeindehaus, Lauffener Straße 7, Heilbronn Offener Treff Neckarsulm O!MEGA Treffpunkt: Jeden Freitag, Kinder- und Jugend-Kulturzentrum Bahnhofplatz 3, Neckarsulm Offener Treff Weinsberg Treffpunkt: Jeden Donnerstag, Jugendhaus Impuls Bahnhofsplatz 5, Weinsberg Petra Läpple Isabel Klaus, Martin Cramer Kim Florian Köhler Start: Uhr Start: Uhr Start: Uhr Buchungs-Nr.: HN-OT1502 Buchungs-Nr.: HN-OT1504 Buchungs-Nr.: HN-OT1505

10 23 Prävention Erste Hilfe im Alltag Termine: Montag, Teil 1 Montag, Teil 2 Montag, Teil 3 Vor Ort lerne ich anhand von praktischen Übungen die wichtigsten Verhaltensmaßnahmen bei medizinischen Notfällen und Unfällen im Haushalt, am Arbeitsplatz oder im Straßenverkehr kennen. Referent: Jürgen Blind, DRK HN Grundbetrag 25,- Euro + Betreuung/ A 9,- Euro / Std. Pfl ege B 2,- Euro / Std. C 3,- Euro / Std. Buchungs-Nr. HNB-1401 Ort DRK Ausbildungszentrum am Gesundbrunnen Zeit Uhr Plätze 15

11 24 Bildung Computerkurs Ich habe Fragen rund um Labtop, PC, Smartphone! Der Kurs für alle Computerinteressierten. Ein Kurs der Volkshochschule Heilbronn und der Offenen Hilfen. Jean-Marc Demiddelaer Grundbetrag 45,00 Euro Buchungs-Nr. HN-B1505 Start Dienstag, Rhythmus wöchentlich Ort VHS Heilbronn Zeit Uhr Plätze 15

12 25 Bildung Englisch Englische Lieder verstehen! Mit Leuten aus fremden Ländern etwas reden können! Englisch wird bei uns einfach und aus dem Alltag heraus vermittelt. Maire Kolb Grundbetrag 45,00 Euro Buchungs-Nr. HN-B1506 Start Montag, Rhythmus wöchentlich Ort VHS Mönchseegymnasium Zeit Uhr Plätze 12

13 26 Bildung Lesen und Schreiben 1 Ich möchte den Fahrplan selbst lesen können! Ich möchte meine Post selbst beantworten! Ich möchte im Restaurant selbst aussuchen können! Ich möchte beim Einkaufen nicht immer fragen müssen! Dieser Kurs von der Volkshochschule Heilbronn und den Offenen Hilfen hilft weiter. Für alle, die schon ein bisschen Lesen und Schreiben können und besser werden möchten. Anna Gasch Grundbetrag 40,00 Euro Buchungs-Nr. HN-B1507 Start Dienstag, Rhythmus wöchentlich Ort VHS Heilbronn Zeit Uhr Plätze 10

14 27 Bildung Lesen und Schreiben 2 Ich möchte Zahlen erkennen! Ich möchte besser mit Geld umgehen können! Ich möchte die Nummern und Buchstaben auf Bus und Bahn erkennen können! Ein Kurs für alle, die noch nicht lesen und schreiben können. Christel Meyer Grundbetrag 45,00 Euro Buchungs-Nr. HN-B1508 Start Dienstag, Rhythmus wöchentlich Ort VHS Heilbronn Zeit Uhr Plätze 11

15 28 Bildung Die Band Ich spiele ein Instrument! Ich hab keine Lust immer alleine Musik zu machen! Die Band Handle With Care freut sich über neue Musikerinnen und Musiker. Gert Ritter Grundbetrag 40,00 Euro Buchungs-Nr. HN-B1509 Start Mittwoch, Rhythmus wöchentlich Ort Hans-Rießer-Haus Zeit Uhr

16 29 Bildung Kreativer Malkurs Wir gestalten Blumen, malen Tiere und Menschen. Die Jahreszeiten inspirieren unsere Bilder. Wir sind offen für alle Ideen der KursteilnehmerInnen. Christel Meyer Grundbetrag 45,00 Euro Buchungs-Nr. HN-B1510 Start Freitag, Rhythmus wöchentlich Ort Mönchseegymnasium Zeit Uhr Plätze 10

17 30 Bildung Kreativkurs in Caros Scheune Termine werden noch angekündigt An drei Samstagen werden wir künstlerisch mit Ytongsteinen arbeiten. Der weiche Stein lässt sich gut bearbeiten. Wir können ihm die Form geben, die wir wollen. Ob eine Schale, ein Herz oder ein Haus, Ihr entscheidet, was dabei herauskommt. Caro Reuß Grundbetrag 10,00 Euro Buchungs-Nr. HN-B1512 Kurstag Samstag Rhythmus 3 Termine Ort Caros Scheune Ilsfeld Zeit Uhr Plätze 4

18 31 Bildung Strick- und Handarbeitstreff Wir treffen uns regelmäßig zum Stricken und Häkeln. Dagmar Rau Grundbetrag 30,00 Euro Buchungs-Nr. HN-B1513 Start Montag, Rhythmus 14-tägig Ort Offene Hilfen, Keplerstr. 5, HN Zeit Uhr Plätze 12

19 32 Bildung Kreativer Kochkurs Kochen und Basteln für GenießerInnen. Beim gemeinsamen Basteln und Kochen werden alle Sinne angesprochen. Wir lassen es uns gut gehen. Heike Czemmel Grundbetrag 30,00 Euro Buchungs-Nr. HN-EP1503 Kurstag Samstag, Rhythmus monatlich Ort Haus Orchideenstraße Zeit Uhr Plätze 6

20 33 Die Offenen Hilfen bedanken sich ganz herzlich bei allen Helfern! Teuta Ahmeti-Hajra, Seckin Alaca, Matthias Alte, Heiderose Ande, Lilli Armleder, Jessica Arnold, Bülent Atakan, Fabienne Auchter, Isabel Augsten, Natalie Auracher, Christina Bachnick, Nicola Back, Lissie Baisch, Manuela Bandholz, Evona Banz, Katrin Barnert, Brigitte Barthau, Daniela Barth, Linda Bauer, Ramona Bauer, Martina Baumgart, Birgit Baumgärtner, Catrina Baumgärtner, Monika Baumgärtner, Yannik Bayha, Inge Bay, Jule Lucie Bay, Christel Behling-Merkt, Yury Bellendir, Daniel Bender, Paloma Bernasconi, Stefan Bernasconi, Susanne Bernasconi, Jana Bernhard, Thea Bernhard, Patricia Biber, Silvia Biedermann, Jonas Binder, Lisa Binder, Sandra Bleich, Inge Bleickert, Stepan Boldt, Lena Bollmann, Ursula Bopp, Stefanie Börchers, Marisa Borck, Ayoub Bounoua, Nora Bräcklein, Jana Braun, Lena Braun, Markus Braun, Laura Brenner, Vera Breuninger, Christiane Brötzler, Peter Bucksch, Anna Bullinger, Matthias Burckhardt, Ines Busch, Aylin Carcarlar, Johannes Carle, Romina Casula, Claudia Ceylan, Johanna Chebbi, Isabel Colucci, Tina Cyron, Heike Czemmel, Nabila Dalouh, Felix Dautel, Kristin Deckert, Matthias Deckert, Jean-Marc Demiddelaer, Sanika Demir, Clara Diether, Nele Diether, Carolin Dietz, Jonas Dietz, Hedwig Dukiewicz, Renate Dukiewicz, Genaro Duran-Perez, Ingeborg Durst, Daniela Eder, Coletta Eiberger, Julia Eisenhardt, Lisa Engelhardt, Larissa Erhard, Sarah Erlewein, Andreas Fack, Fadhil Jamal Mahmood, Brigitte Fähndrich, Felix Fechner, Alana Feick, Gabriele Feick, Karlheinz Feick, Tamara Feick, Gerlinde Ferdinand, Elena Fiebig, Christina Fieres, Leonie Filler, Ramona Fink, Tracy Fischer, Nadine Fisel, Laura Flach, Wilhelmine Floris, Jennifer Föhner, Lisa Förschner, Steffen Frank, Jasmin Freudenberger, Miriam Frey, Helga Friedmann, Emilia Fritsch, Fabienne Gabel, Tanja Gabel, Ursula Gambietz, Anna Gasch, Selvan Gatzsche, Eva Gebert, Michaela Gebert, Leopoldine Gebhardt, Angela Geiger, Jessica Geiger, Robert Geirhos, Lars Gerdes, Kerstin Gillich, Michael Gimpel, Lisa Ginger, Anette Glaser, Amelie Gokenbach, Bayza Göksal, Esra Göksal, Hans-Peter Gorgus, Sarah Göring, János Göttert, Heiko Götzenberger, Melanie Götzenberger, Gabriele Gramlich, Lena Gramlich, Lisa Gramling, Steven Grazioso, Susanne Griesmeier, TheresaMaria Grünberger, Edeltraud Grundke, Arno Guldi, Petra Guldi, Robin Guldi, Stephanie Guldi, Stefanie Gurr, Thomas Gurr, Joschka Gutensohn, Daniela Haldenwanger, Otto Halt, Dana Hama Salih, Gregor Hanselmann, Angelika Hart, Sylvia Haußler, Sina Heckert, Jacqueline Heinig, Lisa Heinrich, Thorsten Heinzelmann, Nicole Heinz, Ulrich Heitlinger, Silvia Heller, Julien Hemberger, Franziska Hennig, Christa Herbst, Barbara Herrmann, Klaus-Peter Hertlein, Patrick Hertlein, Hannah Heßling, Katharina Heßling, Miriam Hettinger, Jana Hirsch, Eva Hofmann, Selina Hofmann, Daniela Hohl, Birgit Hölzer-Bräscher, Vanessa Höpfl, Alisa Horning, Judith Horning, Melanie Hoyer, Nora Huber, Susanne Hübner-Häder, Alexandra Huck, Christian Huck, Urte Hüftle, Hasnaa Hussien, Christoph Ihle, Falko Janotta, Philipp Janotta, Holger Judt, Jens Jung, Christine Kamm, Irmgard Karger, Eda Kartal, Melanie Kaufmann, Simon Kaufmann, Birgit Keilhold, Daniela Kemmler, Janina Kemmler, Sandra Kemmler, Eva Maria Kempe, Lena-Marie Kern, Alem Kidane, Thomas Kircher, Marion Klasing, Ria Klenk, Christine Klomann, Lucas Klomann, Maria Knabe, Horst Knall, Katja Knapp, Coralie Knittweis, Michael Knoll, Klaus-Peter Knopik, Katja Kohler, Kim Florian Köhler, Toxie-Regina Kohler, Silvia Kokai, Ramona Kolbenschlag, Maire Kolb, Wolfgang Kolb, Yulia Kolesminov, Lambrini Koliou, Florian König, Nadja Konrad, Maria Köppel, Luisa Kopp, Katrin Kordilewski, Cornelia Kraft, Roman Kraft, Torsten Krämer, Nina Kratzmüller, Michael Kraut, Winfried Kraut, Susanne Krenz, Sonya Krieg, Marius Krista, Andrè Krohn, Carina Krysta, Vanessa Kubis, Anna Küchler, Nancy Kühn, Vanessa Kuhn, Petra Kümmerle, Roswitha Kungl, Sarah Kungl, Anna Kunz, Isabelle Kunz, Cornelia Künzlen, Reiner Lamprecht, Thomas von Langen, Gabi Lang, Katrin Lang, Larissa Lang, Kai Läpple, Petra Läpple, Laura Lasslop, Julia Lautenbach, Rico Lehnert, Tobias Leibfried, Elena Lerke, Greta Leute, Laura Melissa Lindlahr, Christopher Lippman, Denise Lochbihler, Anna Löchner, Ingrid Lohmann, Irina Lohrbeer, David Lorenz, Die Unterstützung ist so groß, dass wir die Namen unserer Mitstreiter auf Seite 78 fortsetzen.

21 34 Bildung Lesen und Schreiben Eppingen Ich möchte Zahlen erkennen! Ich möchte besser mit Geld umgehen können! Ich möchte die Nummern und Buchstaben auf Bus und Bahn erkennen können! Ein Kurs für alle, die noch nicht lesen und schreiben können. N.N. Grundbetrag 15,00 Euro Buchungs-Nr. HN-EP1505 Kurstag Freitag, Rhythmus wöchentlich Ort Nach Absprache Zeit Uhr Plätze 6

22 35 Bildung Kreativwerkstatt Löwenstein Gips, Stein, Farbe, Draht wir werden mit all diesen Materialien einmalige Kunstwerke schaffen. Anita Mulfi nger Grundbetrag 10,00 Euro Buchungs-Nr. HN-LÖ1503 Start nach Anmeldung Rhythmus Monatlich Ort Atelier Lichtenstern, Im Klosterhof 10, Löwenstein Zeit nach Anmeldung

23 36 Bildung Kreativ mit allen Sinnen Riechen, Schmecken, Tasten. Beim gemeinsamen Basteln und Kochen werden alle Sinne angesprochen. Lasst Euch überraschen. Der Kurs fi ndet statt im Servicecenter der Beschützenden Werkstatt, Lange Straße 38, Lauffen a.n. Lea Wagener Grundbetrag 15,00 Euro Buchungs-Nr. HN-Z1502 Start Samstag, Rhythmus Monatlich Ort Servicecenter BW Zeit Uhr Plätze 8

24 37 Bildung Starke Frauen Wing Tsun: 5 Termine, Start , Uhr Ich sag Nein!: , , Uhr Vorher/Nacher-Show: Herbst 2015 (Gesonderte Einladung) Unsere Kursreihe für starke Mädels und Frauen in Kooperation mit der VHS Unterland und den Beschützenden Werkstätten Teil 1.: Wing Tsun: Selbstverteidigungstechnik für Frauen Teil 2.: Ich sag Nein! 2 Termine Teil 3.: Die Vorher/Nachher-Show: Haarstyling, Bekleidungsberatung, Schminken Für Frauen, die noch mehr aus ihrem Typ machen möchten. 6 Termine Veranstaltungsort: Lange Straße 38, Lauffen a.n. N.N. Auf Anfrage Buchungs-Nr. HN-B1515 Start Freitag, Rhythmus Monatlich Ort Servicecenter BW Zeit Uhr Plätze 6

25 38 Geselligkeit Olgatreff Die Freitagskneipe zum gut ins Wochenende kommen! Regelmäßige kulturelle Angebote, günstige Preise und die leckere Pizza sind die Gründe für ein immer gut besuchtes Angebot des Olga Familienzentrums und der Offenen Hilfen. Das Team Olgatreff Der Eintritt ist immer, auch für die monatlichen Veranstaltungen, frei! Buchungs-Nr. HN-GS1501 Start Freitag, Rhythmus Wöchentlich Ort Olga Familienzentrum, Olgastraße 48, Heilbronn Zeit Uhr

26 39 Geselligkeit Plaudertreff Heilbronn Essen, Trinken, Klatsch und Tratsch in lockerer Runde wollen wir einmal im Monat dienstags einen schönen Feierabend verbringen. Über den genauen Starttermin informieren wir auf dem Postweg. Christoph Ihle Die Teilnahme ist kostenlos! Buchungs-Nr. HN-GS1502 Start Nach den Osterferien Rhythmus Monatlich Ort Parkplatz BW, Längelterstr. 196, Heilbronn Zeit Uhr

27 40 Geselligkeit Die Quasselstrippen Montagstreff Essen, Trinken, Klatsch und Tratsch in lockerer Runde einen schönen Feierabend verbringen. Heike Czemmel Grundbetrag 20,00 Euro Buchungs-Nr. HN-EP1501 Start Montag, Rhythmus Wöchentlich Ort Ev. Gemeindehaus, Im Südring 6, Eppingen Zeit Uhr

28 41 Geselligkeit Löwensteiner Bergtreff Das Programm dieses Samstagsangebots erscheint alle 2 Monate neu. Anita Mulfi nger Grundbetrag 10,00 Euro Buchungs-Nr. HN-LÖ1502 Start Nach Anmeldung Rhythmus Monatlich Ort Nach Anmeldung Zeit Nach Anmeldung

29 42 Geselligkeit SamS - ein Tag für mich Ein Tag für Dich Erstes Halbjahr: 7.02.; 7.03.; ; 9.05.; ; Halbjahr: 19.9.; ; ; Das SamS-Team begrüßt dich zum Frühstück und startet mit maximal 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen interessanten und abwechslungsreichen Tag. Das Mittagessen, bei dem jede/r gerne mithelfen kann, fi ndet im Olga-Familienzentrum statt. Anmeldungen für alle Termine 2015 oder für die Halbjahre möglich. Bitte auf dem Anmeldeformular vermerken (Ohne Vermerk = Ganzes Jahr) Daniela Zwölfer Grundbetrag 1. Halbjahr: 60,00 Euro 6 Termine Grundbetrag 2. Halbjahr: 40,00 Euro 4 Termine Buchungs-Nr. HN-GS1503 Start Samstag, Ort Olga Familienzentrum, Olgastraße 48, Heilbronn Zeit Uhr

30 43 Geselligkeit OH TO GO Löwenstein Ständig wechselnde, interessante Unternehmungen am Wochenende. Anmeldung direkt bei der Leitung des Angebots. Anita Mulfi nger Grundbetrag 10,- Euro + Betreuung/ A 9,- Euro / Std. Pfl ege B 2,- Euro / Std. C 3,- Euro / Std. Buchungs-Nr. HN-LÖ1504 Start Nach Anmeldung Rhythmus Monatlich Ort Nach Anmeldung Zeit Nach Anmeldung

31 44 Geselligkeit Dart-Treff Lauffen Alle 2 Wochen treffen wir uns in der Gaststätte Falken in Lauffen zum Dart spielen. Wer genauso gerne Dart spielt wie wir und außerdem gerne Leute trifft und Spaß hat, ist uns willkommen! Lea Wagener Grundbetrag 20,00 Euro Buchungs-Nr. HN-Z1503 Start Mittwoch, Rhythmus 14-tägig Ort Gaststätte Falken, Bahnhofstr. 37, Lauffen Zeit Uhr

32 45 Geselligkeit OH TO GO Brackenheim Ständig wechselnde, interessante Unternehmungen am Wochenende. Anmeldung direkt bei der Leitung des Angebots. Lea Wagener Je nach Angebot Buchungs-Nr. HN-Z1506 Kurstag Samstag Rhythmus Monatlich Ort Nach Anmeldung Zeit Nach Anmeldung

33 46 Geselligkeit OH TO GO Eppingen Ständig wechselnde, interessante Unternehmungen am Wochenende. Anmeldung direkt bei der Leitung des Angebots. Iris Rundel Je nach Angebot Buchungs-Nr. HN-Z1507 Kurstag Samstag Rhythmus Monatlich Ort Nach Anmeldung Zeit Nach Anmeldung

34 47 Wer sind unsere Kooperationspartner? In Heilbronn und Umgebung gibt es viele verschiedene Freizeitanbieter, die Partner der Offenen Hilfen sind. Zu den Partnern gehören: Olga Familienzentrum (Angebote für Familien, Kinder und Jugendliche) Jugendhaus Weinsberg (Offene Kinder- und Jugendarbeit) Mühle Familienzentrum Leingarten (Angebote für Familien, Kinder und Jugendliche) Jugendhaus Bad Rappenau (Offene Kinder- und Jugendarbeit) Deutscher Alpenverein Sektion Heilbronn e.v. Fasnetszunft Brackenheim Kinder- und Jugendkulturzentrum Gleis 3 Neckarsulm Kontakt Offene Hilfen Heilbronn Carsten Hummel Keplerstraße 5 Am Bismarckpark Heilbronn Telefon: / c.hummel@oh-heilbronn.de Wir stehen bei allen Angeboten als Fachleute im Hintergrund und unterstützen durch Fachwissen, Hilfe bei der Organisation und gegebenenfalls durch personelle Unterstützung. Unsere Partner freuen sich auf zahlreiche Anmeldungen zu ihren vielseitigen Programmen. Wenn Sie Fragen haben, können Sie mich gerne anrufen. Ich lade Sie auch gerne zu einem persönlichen Gespräch ein.

35 48 Therapeutische Angebote Pferde, Reiten, Abenteuer Kurs 1: Start Kurs 2: Start Wir lernen alles über Pferde, können reiten und haben einen Haufen Spaß miteinander. Aufgrund der großen Nachfrage haben wir uns entschlossen, zwei Kurse anzubieten. Reiterhof Gumbrecht, Bamberger Straße 109, HN-Frankenbach Birgit Gumbrecht Grundbetrag 28,00 Euro Buchungs-Nr. Kurs 1: HN-T1501 Kurs 2: HN-T1502 Ort Reiterhof Gumbrecht Zeit Uhr Plätze jeweils 6

36 49 Therapeutische Angebote Ruhezone Pause machen, runterkommen, chillen. Monika nimmt Euch 14-tägig in ihrer Praxis mit auf Entspannungsreisen. Monika Watzer-Zoller Grundbetrag 15,00 Euro Buchungs-Nr. HN-EP1511 Start Donnerstag, Ort Ergotherapiepraxis Brettener Str. 20, Eppingen Zeit Uhr Plätze 6

37 50 Therapeutische Angebote Genussgruppe Was tut mir gut? Wer tut mir gut? Wir wollen bewusst erleben. Monika Watzer-Zoller Grundbetrag 15,00 Euro Buchungs-Nr. HN-EP1512 Start Mittwoch, Ort Ergotherapiepraxis Brettener Str. 20, Eppingen Zeit Uhr Plätze 6

38 51 Sport- und Bewegungsangebote Wer rastet, der rostet! Unsere Sport- und Bewegungsangebote sind für Menschen, die sich gerne bewegen, sei es im Wasser, an der frischen Luft oder einfach nur gemeinsam mit anderen netten Leuten. Grundbetrag 20,00 Euro Für wen Alle Altersgruppen

39 52 Kegelclub Leingarten Kegelclub Hans-Rießer-Haus Kegelclub Friedensgemeinde Freizeittreff Massenbach Treffpunkt: 14-tägig, donnerstags, Sportheim SV Schluchtern, Leingarten Treffpunkt: 14-tägig, donnerstags, Hans Rießer Haus, Am Wollhaus 13, Heilbronn Treffpunkt: 14-tägig, donnerstags, Friedensgemeindehaus, Moltkestr. 80, Heilbronn Treffpunkt: Gemeindehaus Arche, Schwaigerner Str. 4, Massenbach Freitag oder Samstag, die TeilnehmerInnen werden von Julian benachrichtigt, was auf dem Programm steht und wo Ihr Euch trefft. Thomas Gurr Pia Kreutzer Petra Guldi Julian Wirth Start: , Uhr Buchungs-Nr.: HN-SB1501 Start: , Uhr Buchungs-Nr.: HN-SB1502 Start: , Uhr Buchungs-Nr.: HN-SB1503 Start: , Uhr Buchungs-Nr.: HN-SB1504

40 53 Spaß im Wasser Treffpunkt: 14-tägig, donnerstags, Soleo Heilbronn Tanztreff S`Kwärdänzerle Treffpunkt: Jeden Montag, Ev. Gemeindehaus, Kirchgässle 10, Klingenberg Nordic Walking Treffpunkt: Jeden Mittwoch, Wertwiesenparkplatz, Haupteingang, HN-Sontheim Jakob Schmidt Pia Kreutzer N.N. Start: , Uhr Buchungs-Nr.: HN-SB1505 Start: , Uhr Buchungs-Nr.: HN-SB1506 Start: , Uhr 12 Plätze Buchungs-Nr.: HN-SB1507

41 54 OH-Flitzer Fußballmannschaft Treffpunkt: Jeden Freitag Im Winter: Turthalle SSV Klingenberg, Im Sommer: Sportplatz SSV Klingenberg Fußballmannschaft für Jugendliche Treffpunkt: Jeden Samstag Im Winter: Sporthalle Paul-Meyle-Schule, Im Sommer: Sportplatz SV Schluchtern, Leingarten Fit Wie Ein Turnschuh Treffpunkt: Jeden Mittwoch, Sporthalle Albrecht- Dürer-Schule, Dürerstraße 1, Heilbronn Patrick Hertlein Arno Guldi Robin Guldi N.N. Start: , Uhr Buchungs-Nr.: HN-SB1508 Start: , Uhr Buchungs-Nr.: HN-SB1509 Start: , Uhr Buchungs-Nr.: HN-SB1510

42 55 Auf Zack beim TV Eppingen Schwimmtreff Eppingen Kegeltreff Güglingen Fit & Fun Brackenheim Treffpunkt: Jeden Dienstag, Turnerheim beim Kraichgaustadion, Waldstr., Eppingen Treffpunkt: 1 x monatlich sonntags Hallenbad Eppingen, Eppingen Treffpunkt: 14-tägig, dienstags, Sportgaststätte Weinsteige, Güglingen Treffpunkt: 14-tägig, donnerstags, Kath. Gemeindehaus, Heuchelbergstr. 28, Brackenheim Sportangebot in Kooperation mit dem TV Eppingen Heike Czemmel Katharina Müller Lea Wagener Jörg-Peter Sakowski Start: , Uhr 12 Plätze Buchungs-Nr.: HN-EP1506 Start: , Uhr Buchungs-Nr.: HN-EP1509 in Kooperation mit der DLRG Eppingen Start: , Uhr Buchungs-Nr.: HN-Z1504 Start: , Uhr Buchungs-Nr.: HN-Z1505

43 56 Sport & Bewegung Tanzkurs 1 Beschwingt in den Frühling Der Klassiker im Frühling! Die professionellen Tanzlehrerinnen der Tanzschule Birkel bringen Euch die gängigen Standardtänze bei. Ilona Molle-Maier Grundbetrag 80,00 Euro Buchungs-Nr. HN-SB1511 Start Samstag, Rhythmus wöchentlich Ort Freie Johannesschule, Seeäckerstr. 3, Flein Zeit Uhr

44 57 Sport & Bewegung Tanzkurs 2 Beschwingt in den Herbst Der Klassiker im Herbst! Die professionellen Tanzlehrerinnen der Tanzschule Birkel bringen Euch die gängigen Standardtänze bei. Ilona Molle-Maier Grundbetrag 80,00 Euro Buchungs-Nr. HN-SB1512 Start Samstag, Rhythmus wöchentlich Ort Freie Johannesschule, Seeäckerstr. 3, Flein Zeit Uhr

45 58 Kooperationsangebot Kindertanzen Kids Dance, Dancing Kids In Kooperation mit dem Zentrum für Bewegung und Prävention Fit-Mit-Nicole in Lauffen können wir dieses Jahr 4 unterschiedliche Tanzangebote für Kinder anbieten: Fimini Kids Dance für 4-6-jährige und Fimini Dancing Kids für 7 bis 9-jährige Im Fimini Kids Club wird Bewegung für Kids ganz GROSS geschrieben. Als ausgebildeter Kids Instructor (Bildungsakademie Safs&Beta), ZumbAtomic Instructor und Kinderrückenschultrainer bietet Nicole Eyke den Kinder viele Bewegungsmöglichkeiten in Kombination mit Musik. : 25,00 Euro monatlich inklusive Mineralwasser/Apfelschorlefl atrate Veranstaltungsort: Zentrum für Bewegung und Prävention Fit mit Nicole, Bismarckstr. 43, Lauffen Beginn Termin/e Anmeldung Laufender Start neuer Kurse Kids Dance (4-6 Jährige) Freitags Uhr Dancing Kids (7-9 Jährige) Freitags Uhr Offene Hilfen

46 59 Kooperationsangebot Malen mit Acrylfarben Malen mit Acrylfarben auf Leinwand - ein Landschaftsbild frei nach Bob Ross. Für Menschen mit Behinderungen. Wir malen frei, ohne Schablonen, und es entstehen dennoch sehr realistische Bilder. Dieses Angebot fi ndet in Kooperation mit der VHS Unterland und der Beschützenden Werkstätte Heilbronn statt. Grundbetrag 32,00 Euro Termine Zeit Uhr Ort Service-Zentrum Beschützende Werkstätte, Lange Straße 38, HN

47 60 Kooperationsangebot Stele für den Garten Farbenfrohe Stele für den Garten oder: Beton einmal anders! Wir fertigen aus Beton eine Gartenstele. Diese wird aus Einzelteilen zunächst gegossen, bemalt und zum Schluss auf einen Stab gefädelt, so dass ein bunter Turm als Dekoration entsteht. Dieses Angebot fi ndet in Kooperation mit der VHS Unterland statt. Grundbetrag 34,00 Euro Termine Zeit Uhr Ort Atelier Pagita, Mörikestraße 28/1, Lauffen

Liebe Freunde und Freundinnen der Offenen Hilfen, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

Liebe Freunde und Freundinnen der Offenen Hilfen, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ANGEBOTE DER OFFENEN HILFEN HEILBRONN PROGRAMM 2016 3 Liebe Freunde und Freundinnen der Offenen Hilfen, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, über viele Wochen hinweg arbeiten die OH Mitarbeiterinnen und

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann Herzlichen Dank sage ich für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meiner, auch im Namen meiner Eltern. Nina Mustermann Musterstadt, Musterweg 40, im Mai 2005 Ich habe mich über die Glückwünsche, Blumen

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 BLV Kreis Ansbach Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 erfasste Wettkämpfe: 01.12.2012 Fürth Sprintcup Fürth 15.12.2012 München Weihnachtsspringen 06.01.2013 Wettenhausen Stabhochspringen 13.01.2013 Fürth

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren Ambulanter Dienst der Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e.v. für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von

Mehr

Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2

Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2 Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2 Büro/Industrie, Stufe 2 (Frau Werry, Frau Storck, Frau Etzkorn) 2010-Z201-064 Christ, Isabella 2010-Z201-062 Maurer, Manuel 2010-Z201-059 Notheisen, Julia 2010-Z201-061 Ortlieb,

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

Programm von März bis September 2015. Offene Hilfen: Kurse Offene Treffs Tages-Ausflüge für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm von März bis September 2015. Offene Hilfen: Kurse Offene Treffs Tages-Ausflüge für Menschen mit und ohne Behinderung Programm von März bis September 2015 Offene Hilfen: Kurse Offene Treffs Tages-Ausflüge für Menschen mit und ohne Behinderung Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Für wen ist Leichte Sprache? Jeder Mensch

Mehr

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans: Liebe Minis, es ist schon wieder Sommer und das Schuljahr neigt sich auch (endlich) seinem Ende entgegen. Da viele von euch in den Sommerferien fortfahren, haben wir eure Urlaubsmeldungen natürlich berücksichtigt.

Mehr

Bezirksmeisterschaft Einzel Frauen am am Eiskanal Augsburg. Vorlauf am Samstag den

Bezirksmeisterschaft Einzel Frauen am am Eiskanal Augsburg. Vorlauf am Samstag den Bezirksmeisterschaft Einzel Frauen 2016-17 am 08.-09.04.2017 am Eiskanal Augsburg Vorlauf am Samstag den 08.04.2017 Zeit: Bahn 11: Bahn 12: Bahn 13: Bahn 14: Monika Unger Tina Marb Petra Meixner Sandra

Mehr

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Februar 2016 TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Eltern-Kind Übungsleiter/in Sportstätte Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mama fit - Baby mit! Tamara Behnke Udetstraße

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

Optojump Leistungsdiagnostik Sprint Männer Universität Hamburg Stuttgart DLV, OSP Berlin Seite 1 tk sl v Name n tk [s] Str. tf [s] Str.

Optojump Leistungsdiagnostik Sprint Männer Universität Hamburg Stuttgart DLV, OSP Berlin Seite 1 tk sl v Name n tk [s] Str. tf [s] Str. Sprint Männer Seite 1 tk sl v Rapp Peter 7 0,103 0,006 0,131 0,008 4,29 0,156 229 6,655 9,80 0,463-0,9-0,0020 0,00042 0,7 2,25 2,8 0,7 0,15-0,12 Marius Christofer 8 0,101 0,008 0,129 0,007 4,34 0,139 219

Mehr

Konfirmation/ Kommunion

Konfirmation/ Kommunion Konfirmation/ Kommunion Ko 01 Ko 02 Ko 03 Ko 04 Ko 05 Ko 06 Ko 07 Ko 08 Größe: 2/20 Preis: 23,80 a Zur Konfirmation unseres Sohnes erhielten wir zahlreiche Glückwünsche. Wir danken allen herzlich. Werner

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Lebensfreude inklusive

Lebensfreude inklusive O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f Lebensfreude inklusive Am Lindenbühl 10, 95032 Hof Tel. 09281/755262 Anmeldezettel - bitte

Mehr

Ralf Kleinheinrich Bachelor of Arts Hoteldirektor

Ralf Kleinheinrich Bachelor of Arts Hoteldirektor Über uns > Ansprechpartner UNSER TEAM Ralf Kleinheinrich Bachelor of Arts Hoteldirektor Steuerung Hotel und Gastronomie, Qualitätsmanagement, Strategieentwicklung und Verkauf Tel.: (0 26 02) 14-1 07 ralf.kleinheinrich@hotel-schloss-montabaur.de

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Spielberichte der Bundesliga Damen

Spielberichte der Bundesliga Damen 25.2.2013 5. Spieltag - in Delmenhorst / Bahnen 13-20 - Sonntag, 24. Februar 2013 Gesamt Ø 892 Holz ### ##### Ines Onken 10 911 904 7 Karin Deyerling Tanja Jäger 5 887 1798-12 + 1810 906 8 Petra Hadrys

Mehr

1 Mädchen 2008 und jünger

1 Mädchen 2008 und jünger Wertung Ski Alpin Rang Stnr Nachname Name Jrg Disziplin Laufzeit --------- 1 Mädchen 2008 und jünger 1 117 Obexer Greti 2008 Ski Alpin 1;21,33 2 2 Psaier Alina 2009 Ski Alpin 1;39,90 3 119 Schatzer Emely

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen Im Jahr 2010 bot der TV Mainzlar auch das Training und die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen an. Für einen Verein, der neu einsteigt, ist die

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

R E I S R E K O R D E

R E I S R E K O R D E BLV Kreis Ansbach K R E I S R E K O R D E Frauen - Mannschaft 4 x 100 m 48,50 sek TSV Ansbach 1986 Braun, U.(67) - Schmidt, H.(66) - Ludwig, L.(68) - Bär, C.(67) 4 x 400 m 4:02,8 min LG Ansbach-Leutershausen

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v. Meister Vorjahr: Verein Oldenburger KBV Startrechte zum Land 2 4er-Verein Damen 4. 5. 6. Oldenburger KBV I 3585 VSK Segeberg 3584 Oldenburger KBV II 3571 ESV Insel Fehmarn 3486 TUS 93 Lübeck 3384 3295

Mehr

Schüler D / M8 Dreikampf

Schüler D / M8 Dreikampf Schüler D / M8 Schüler D / M8-1. 131 Lorenz, Jannes 2001 TG Dietlingen 746 P. 8,8 3,15 26,00 2. 128 Weindorf, Lenny 2001 TG Dietlingen 691 P. 9,4 3,05 27,00 3. 61 Pflittner, Luca 2001 TV Neulingen 605

Mehr

Kommunion/Konfirmation

Kommunion/Konfirmation , auch im Namen meiner Eltern. Nina Mustermann Musterstadt, Musterweg 40, im Mai 1234 Ich habe mich über die Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meiner ersten heiligen Kommunion sehr gefreut.

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

Kinder U8. Gesamtergebnis. Disziplinenergebnisse U8. Teamergebnisse U8. Hindernis Sprint Staffel. 1. Schnelle Tiger

Kinder U8. Gesamtergebnis. Disziplinenergebnisse U8. Teamergebnisse U8. Hindernis Sprint Staffel. 1. Schnelle Tiger Kinder U8 Gesamtergebnis Zielweitsprung einbeinhüpfen 1. Schnelle Tiger 1 1 1 1 4 Disziplinenergebnisse U8 1. Schnelle Tiger 60 Zielweitsprung 1. Schnelle Tiger 24 einbeinhüpfen Gesamtzeit in sec 1. Schnelle

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010 MINI I weiblich 1 19 Rohrmoser Hannah 2005 W MINI I MI I 28,94 0,00 2 22 Gruber Ann-Kathrin 2005 W MINI I MI I 32,36 3,42 3 17 Sandtner Viktoria 2005 W MINI I MI I 33,16 4,22 4 3 Schwaighofer Teresa 2005

Mehr

Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Sommer-Kursprogramm Themenwoche: Lebenshilfe Bildung ggmbh Heinrich-Heine-Straße 15 10179 Berlin Telefon 030-82 99 98-603 Telefax 030-82 99 98-604 bildung@lebenshilfe-berlin.de www.lebenshilfe-bildung.de Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Mehr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr Dienstag, 04. August 18.00 bis 22.00 Uhr Aufbau Verein Aufbau Verein Friedli Pascal FW Heimgartner MarkuSV Hüppin Richi FW Markus Meier FW Peterhans Rolf FW Schibli Matthias FW Markus Isler FW Samstag,

Mehr

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe usterkatalog zur, & 2 Inhaltsverzeichnis Familienanzeigen selbst gestalten 3 Danksagungen 4 23 Danksagungen 24 51 Danksagungen 52 65 Familienanzeigen online gestalten und schalten: www.azweb.wittich.de

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I Englisch für Montag, den 20.06.16 Klasse 10 C I 1. Anwesenheitspflicht im Klassenzimmer der Klasse 11 A I (0611) ab 08:00 Uhr 2. Prüfteam: B. Werner / R. Altmann Prüfungsraum: Klassenzimmer der 11 A II

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst/Winter 2016-2017 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Kids Tri 5. Juli 14. Kids Tri 2014 Hallein am Ergebnisliste - Schüler A m

Kids Tri 5. Juli 14. Kids Tri 2014 Hallein am Ergebnisliste - Schüler A m 05.07.2014-13:21:00 Ergebnisliste - Schüler A m 1 187 Salzmann, Tobias 3 Team Saalfelden AUT 99 21:33 2 177 Straub, Philipp 3 Team Saalfelden AUT 00 23:04 3 171 Bauer, Bastian SV Wacker Burghausen GER

Mehr

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12 Hochzeit Ho 01 Ho 02 Ho 03 Ho 04 Ho 05 Ho 06 Ho 07 Ho 08 Ho 09 Ho 10 Ho 11 Ho 12 Ho 13 Ho 14 Ho 15 Ho 16 Ho 17 Ho 18 Ho 19 Ho 20 Ho 21 Ho 22 Ho 23 Ho 24 Ho 25 Ho 26 Ho 27 Ho 28 Ho 29 Ho 30 Ho 31 Ho 32

Mehr

Ski-Club Schönwald e. V. Schönwald im Schwarzwald

Ski-Club Schönwald e. V. Schönwald im Schwarzwald Ski-Club Schönwald e. V. Schönwald im Schwarzwald Veranstalter der internationalen Schwarzwälder Springertournee Continental-Cup Ausrichter von nationalen und Internationalen Meisterschaften Mitveranstalter

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Geburt Taufe. Felix. Liebe ist Kinder zu haben Künstler geboren am 9. November. Optima. Heinz und Margot. Frutiger Roman 53 cm 4.

Geburt Taufe. Felix. Liebe ist Kinder zu haben Künstler geboren am 9. November. Optima. Heinz und Margot. Frutiger Roman 53 cm 4. 3-spaltig / 55 mm A 001 Liebe ist Kinder zu haben Künstler geboren am 9. November Es freuen sich Heinz und Margot Udenhain, im Dezember 2-spaltig / 35 mm A 002 Optima 19.2. Wir freuen uns über die Geburt

Mehr

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler 1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN 2016 Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler INHALTSVERZEICHNIS Inhalt Mannschaften Sportkegler Aktive und Jugend 1 Ergebnisse Sportkegler Einzelwertung

Mehr

1. LK-Tages-CUP TC Neureut Zeitplan: Samstag,

1. LK-Tages-CUP TC Neureut Zeitplan: Samstag, 1. LK-Tages-CUP TC Neureut Zeitplan: Samstag, 07.05.2016 www.eft.de 1/6-06.05.2016 19:06 Sa 07.05. Platz 1 Platz 2 Platz 3 Platz 4 Platz 5 Platz 6 101, Herren Oberle, Michael Hesebeck, Fabian 102, Herren

Mehr

Gaudamenschießen 2008

Gaudamenschießen 2008 LG 40 Meister 1 Wittek Diana Schützenverein Ebershausen e.v. 24 390,0 2 Berthold Ellen S.Club 1881 Thannhausen e.v. 108 386,0 3 Rickmann Ricarda Schützenverein Breitenthal 114 383,0 4 Reisch Melanie Schützenverein

Mehr

Teamwertung Damen. 2 Team Fender Jennifer Greß 34:47,6 Team Fender Annette Brochschläger 36:48,5 Team Fender Arda Avsin 36:49,8 01:48:25,9

Teamwertung Damen. 2 Team Fender Jennifer Greß 34:47,6 Team Fender Annette Brochschläger 36:48,5 Team Fender Arda Avsin 36:49,8 01:48:25,9 Teamwertung Damen 1 Tri-O-Hebel Birgit Schillinger 21:29,8 Tri-O-Hebel Susanne Roth 22:30,4 Tri-O-Hebel Ulrike Schlager 25:32,4 01:09:32,5 2 Team Fender Jennifer Greß 34:47,6 Team Fender Annette Brochschläger

Mehr

M E S S D I E N E R O R D N U N G

M E S S D I E N E R O R D N U N G M E S S D I E N E R O R D N U N G vom 01.05. bis 03.07.2016 Sonntag: 01.05.16 10.00 Juliane Auer, Philipp und Till Friese Anne, Felix und Steffen Hornig ME 11.00 Robert Kissel, Sabrina Mettra, Lukas Leichssenring,

Mehr

Gedichte und Verse zur Verlobung/Hochzeit

Gedichte und Verse zur Verlobung/Hochzeit Gedichte und Verse zur Verlobung/Hochzeit Die Ehe ist eine Brücke, die man täglich neu bauen muss. Am besten von beiden Seiten. Glück ist, etwas zu finden, was man nicht gesucht hat. Liebe heißt nicht,

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard Ergebnisliste Meisterschaft des Landkreises Regensburg 2011 Ski Alpin / Snowboard Rang Startnr.: Vorname/Name Verein Jahrgang Zeit Bemerkung Bambini 1 weiblich / Jahrgang 2006 u. jünger 1 2 Katharina Luxi

Mehr

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon 1 Martin & Friends Grandel, Frieder 85 Abele, Daniel 89 334 Abele, Marcel 2 Hidde I 3 FC Hohenstadt II 4 Reservisten 5 Autohaus Bopp 6 FC

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

1. Gymnasium am Römerkastell Alzey 136,45 Punkte 2. Bertha-von-Suttner-Gymnasium Andernach 126,75 Punkte

1. Gymnasium am Römerkastell Alzey 136,45 Punkte 2. Bertha-von-Suttner-Gymnasium Andernach 126,75 Punkte Schulzentrum St. Matthias Bitburg Wettkampf I 1. Gymnasium am Römerkastell Alzey 136,45 Punkte 2. Bertha-von-Suttner-Gymnasium Andernach 126,75 Punkte Wettkampf II 1. Helmholtz-Gymnasium Zweibrücken 102,55

Mehr

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3 04.05.09 9:57 Uhr Seite 27 Wettkampf Nr. 1 25m Schmetterling Mädchen 1. Trenkmann Luise... 1999 MSV Bautzen 04 e.v. 0:24,35 Wettkampf Nr. 2 25m Schmetterling Jungen 1. Wilk Samuel... 2000 MSV Bautzen 04

Mehr

13. Itzehoer Störlauf. 12. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:40:53. Running Mammuts / Mammut.

13. Itzehoer Störlauf. 12. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:40:53. Running Mammuts / Mammut. 13. r Störlauf 12. Mai 2012 Ergebnis 1. Platz 01:40:53 Running Mammuts / 2506 00:17:52 Krasniqi Xhevat 1975 Running Mammuts / 2501 00:20:14 Dammann Nico 1995 Running Mammuts / 2503 00:20:23 Funk Mathias

Mehr

Finn-Lennart * g 54 cm

Finn-Lennart * g 54 cm Ab sofort muss mit mir gerechnet werden! Lennard Bent * 22. 7. 2004 3000g 49 cm Es freuen sich riesig die glücklichen Eltern Carola Brauns-Kopp und Matthias Kopp Kinder sind ein Geschenk Finn-Lennart *

Mehr

Gau - Mannschaft im Gerätturnen in Kirchberg am Qualifikation TVM-Mannschaft im Gerätturnen weiblich

Gau - Mannschaft im Gerätturnen in Kirchberg am Qualifikation TVM-Mannschaft im Gerätturnen weiblich Wettkampfklasse Verein Sprung Barren Balken Boden Gesamt Rang Qualifik. TVM Leistungsklasse WK 202 - offen LK 2 TuS Kirchberg I 36,85 37,95 35,20 39,05 149,05 1. Q Wettkampfklasse Verein Sprung Barren

Mehr

Abschlussbericht Saison 2004/2005. Tabelle

Abschlussbericht Saison 2004/2005. Tabelle BaTTV / Kreis Sinsheim Kreisliga Damen Staffelleiter : Cornelia Wagner, Helmstadter Str. 17, 74924 Neckarbischofsheim Tel: 07263-64392, Fax: 07263-6049723 Email: Wagner_Conny@t-online.de, Internet: http://www.tt-kreis-sinsheim.de

Mehr

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung Fach-Bereich

Mehr

1. BLOCKPRAKTIKUM Gruppe E vom 14.1. bis 25.1.2008

1. BLOCKPRAKTIKUM Gruppe E vom 14.1. bis 25.1.2008 1. BLOCKPRAKTIKUM Gruppe E vom 14.1. bis 25.1.2008 Orthopädie im Annastift/A4/A5 / A8 / Prof. Windhagen/bitte bei Fr. Kaiser Sekr. melden! K 11(neues Transplantationsz.) Gruppe E A4 Ortho Beate Greuer

Mehr

Osterferien programm 2016

Osterferien programm 2016 Osterferien programm 2016 Grüne Schule Palmengarten Siesmayerstraße 61 60323 Frankfurt am Main Telefon: (069) 212-3 33 91 Sprechzeiten: Montag & Mittwoch 9 11:30 Uhr Dienstag & Donnerstag 13 16:30 Uhr

Mehr

Illustrierte Bilder sind von Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.v., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.

Illustrierte Bilder sind von Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.v., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013. Impressum: Broschüre zum Bundesprogramm Demokratie leben! Wie ich mitbestimme wie ich anderen begegne Herausgeber: Integrations-Werkstätten Oberschwaben ggmbh Stefan-Rahl-Str. 2 88250 Weingarten Telefon:

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Sparkassenwanderpokalschießen

Sparkassenwanderpokalschießen Sachpreis Platz Name Verein Teiler 1 Sandro Preischl Fröhliche Bergschütz Kolmberg 12,4 2 Simone Leirich Adler Willmering 12,6 3 Peter Merkl Schloßschützen Waffenbrunn 29,7 4 Maximilian Lang Adler Willmering

Mehr

Übersicht Meisterschaftswertung

Übersicht Meisterschaftswertung Übersicht Meisterschaftswertung Deutsche Allkampf Meisterschaft Jugend weibl. E 1 Mochkaai, Jessica Kissing 2 1 1 31 127,7 2 Stegmann, Sarah 2 26 125,3 Herren 18-30 E 1 Fischer, Daniel Göggingen 1 3 1

Mehr

Top Ten der 2. Bundesliga MItte 120 Frauen

Top Ten der 2. Bundesliga MItte 120 Frauen D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017

Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017 Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und

Mehr

12. Moosburger Stadtlauf Moosburg. LC Freising

12. Moosburger Stadtlauf Moosburg. LC Freising Team 10 km 1. Platz Team VITAGO Zeit: 02:07:31 411 Daimer Nils 1989 1 00:37:01 220 Kilian Michael 1968 3 00:41:09 225 Lohmeir Florian 1979 1 00:49:21 2. Platz LG Mettenheim Zeit: 02:14:05 419 Sirl Markus

Mehr

Bundeswettbewerb der Schulen Skilanglauf. Ergebnislisten

Bundeswettbewerb der Schulen Skilanglauf. Ergebnislisten Bundeswettbewerb der Schulen Skilanglauf RP-Meisterschaften Wettkampf II und III am 18.01.2011 in Breitnau Ergebnislisten Mannschaftswertung : Jungen II Seite 1 1. OHG / RSZ Furtwangen III 00:38:37 Zipfel,

Mehr

4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier

4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier 4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier TuS Grün-Weiss Holten 1900 e. V. Bogenschießen 30 m Runde im Freien Samstag, den 07. Juni 10:00 Uhr Schüler m. Jahr. Land 18 m 18 m.. 10' X' Total 6. 7. 8. 9. 10.

Mehr

Ergebnisse Damen Einzel

Ergebnisse Damen Einzel Ergebnisse 2007 Seite 2 von 9 Ergebnisse Damen Einzel Rang St-Nr. Name, Wohnort Ringe 1 23 Marion Jendrusch, Pullenreuth 75 2 18 Ursula Malzer, Lochau 65 3 65 Bianca Kastner, Arnoldsreuth 63 4 2 Sonja

Mehr

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren Ali Jara EF/10 Geburtsdatum 23.11.99 l Jara-ali@t-online.de Zeichnen, Lesen, Geschichten schreiben Deutsch, Mathe, Englisch Mo und Fr. nach der 7. Std. Klasse 5-8 Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie Interesse

Mehr

37. Hubertuslauf Neuruppin Sonntag, 28. Oktober 2012

37. Hubertuslauf Neuruppin Sonntag, 28. Oktober 2012 7. Hubertuslauf 0 - Neuruppin Sonntag, 8. Oktober 0. Firmenlauf - ''Fit for work'' Kreissportbund Ostprignitz-Ruppin e.v. 0 Starter gesamt im Ziel - Agentur für Arbeit Neuruppin - Firmenlauf - Motivationswertung

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

29. Deutsche Bank Meisterschaft Alpin in Seefeld Tirol Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

29. Deutsche Bank Meisterschaft Alpin in Seefeld Tirol Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: SC Starnberg KAMPFGERICHT Schiedsrichter M.Pohlus SC Starnberg Rennleiter T.Selonke... Trainer-Vertreter N.N... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Olympia

Mehr

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006 Jahrgang 98 1. Depping, Tillmann M '98 Schwimmverein Detm 43 1 43 2. Stricker, Andre M '98 Schwimmverein Detm 30 1 30 3. Reese, Kevin M '98 Schwimmverein Detm 19 1 19 Jahrgang 96 1. Winter, Jan-Philipp

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

Top Ten der 2. Bundesliga Mitte 120 Frauen

Top Ten der 2. Bundesliga Mitte 120 Frauen D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 081 21 / 825 20 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

NÖ Landesmeisterschaften 2016-1. Teil 21.05.2016

NÖ Landesmeisterschaften 2016-1. Teil 21.05.2016 Teilnehmende Vereine Seite NÖ Landesmeisterschaften 206 -. Teil 2.05.206 Teilnehmende Vereine Land / Verein Teilnehmer Starts Damen Herren Gemischt Einzel Staffel Damen Herren Gemischt Einzel Staffel.

Mehr

Essener Stadtmeisterschaft Senioren A HE - Gruppe A So :49

Essener Stadtmeisterschaft Senioren A HE - Gruppe A So :49 Essener Stadtmeisterschaft Senioren - 04 - A HE - Gruppe A So 08.06.04 08:49 Verein Essener Bürger Tobias Schröer [] OSC BG Essen-Werd Jan Becker OSC BG Essen-Werd Denis Freund R Sa 4:0 R Sa 0:00 R Sa

Mehr

Ländervergleichsspiele der Junioren/Innen am 30. und 31. Januar 2010 in Lübeck

Ländervergleichsspiele der Junioren/Innen am 30. und 31. Januar 2010 in Lübeck 8 Roger Wenning männl. 16 Rick Zydek männl. Betreuer: Hans-Peter Kunze / Frank Ziegler Betreuer: Ulrich Heinzgen Ländervergleichsspiele der Junioren/Innen 24 Benjamin Akram männl. 32 Nico Rasch männl.

Mehr

1. Peitzer Sommerregatta in Peitz Ergebnisse

1. Peitzer Sommerregatta in Peitz Ergebnisse 2231 E weibl. Jugend K2 500 m 10:00 1 4 Jonas - Schmidt WSV Brandenb 2 1 Gußer - Krampitz ESV Cottbus 3 3 Leffs - Schott WSV Brandenb 4 5 Simon - Simon Wusterwitz 5 2 Arnold - Bunzel KV Peitz 4211 E Schülerinnen

Mehr

Essener Stadtmeisterschaft Senioren A HE - Gruppe A So :35

Essener Stadtmeisterschaft Senioren A HE - Gruppe A So :35 Essener Stadtmeisterschaft Senioren - 04 - A HE - Gruppe A So 5.06.04 06:5 Verein Essener Bürger Tobias Schröer [] -8-4 -4-5 OSC BG Essen-Werd Jan Becker 8-4- 7- - OSC BG Essen-Werd Denis Freund 4-5- -7

Mehr

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Bambini 1 weiblich 1 5 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail 40,58 40,58 0,00 2 1 516600312 KNOLL Sophia 2006 W WSV St.Kathrein/Off 45,90 45,90 5,32 3 3 510100249 EISATH Valentina

Mehr

Mannschafts- und Vereins-Spielplan Zeitraum von bis

Mannschafts- und Vereins-Spielplan Zeitraum von bis Business Angebot: Ein gutes Geschäft Ihre Geschäftsreise mit Wohlfühlfaktor! Jetzt buchen und das attraktive Mercure Angebot sichern mehr» powered by plista 1 Trick für den sexy Bauch Mutter aus der Umgebung

Mehr