Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg, Porschestraße 49, Wolfsburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg, Porschestraße 49, Wolfsburg"

Transkript

1 Amtsblatt FÜR DIE STADT WOLFSBURG Herausgegeben vom Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg, Porschestraße 49, Wolfsburg Herstellung: Stadt Wolfsburg, Grundstücks- und Gebäudemanagement, Angela Havemann, Tel.: Porschestraße 49, Wolfsburg Druck: Stadt Wolfsburg Druckerei Jahrgang 13 Wolfsburg, 5. August 2016 Nummer 31 Inhaltsverzeichnis Planfeststellungsverfahren für die Radwege an der L 290, Abschnitt Almke bis Hehlingen, sowie an der K 72, Abschnitt Ehmen bis Sülfeld Seite 351 Bebauungsplan Alte Baumschule (Hellwinkel) Verfahrensdurchführung/Öffentliche Auslegung Seite Zugelassene Wahlvorschläge für die Wahl zum Rat der Stadt Wolfsburg und der 16 Ortsräte am 11. September 2016 Seite Öffentliche Ausschreibungen/ Offene Verfahren Seite 388 Bekanntmachungen der Stadt Wolfsburg Planfeststellungsverfahren für die Radwege an der L 290, Abschnitt Almke bis Hehlingen, sowie an der K 72, Abschnitt Ehmen bis Sülfeld Die Planfeststellungsbeschlüsse der Stadt Wolfsburg vom bzw für die oben bezeichneten Bauvorhaben liegen mit je einer Ausfertigung des festgestellten Planes in der Zeit vom bis einschließlich im Geschäftsbereich Straßenbau und Projektkoordination, Porschestraße 49, Rathaus B, Zimmer B 203, Wolfsburg, während der Öffnungszeiten montags und dienstags mittwochs und freitags donnerstags von 08:30 bis 15:30 Uhr sowie von 08:30 bis 12:00 Uhr und von 08:30 bis 17:00 Uhr zur allgemeinen Einsichtnahme aus. Den bekannten Betroffenen und den Beteiligten, über deren Einwendungen entschieden worden ist, wurde der Planfeststellungsbeschluss gesondert zugestellt. Gem. 38 Niedersächsisches Straßengesetz (NStrG) in Verbindung mit 74 Absatz 4 Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) gilt mit dem Ende der Auslegungsfrist der Planfeststellungsbeschluss gegenüber allen übrigen Betroffenen als zugestellt.

2 Jahrgang 13 Amtsblatt Nr. 31 Wolfsburg, 5. August 2016 Seite 352 Zugelassene Wahlvorschläge für die Wahl zum Rat der Stadt Wolfsburg und der 16 Ortsräte am 11. September 2016 Für die Kommunalwahlen am 11. September 2016 hat der Stadtwahlausschuss der Stadt Wolfsburg in seiner Sitzung vom folgende Wahlvorschläge für die Wahl zum Rat der Stadt Wolfsburg und der 16 Ortsräte zugelassen: Ratswahlen in der Stadt Wolfsburg Wahlbereich 1 1. Francescantonio Garippo Holzkampe Betriebsrat 2. Kerstin Struth Bruchgartenweg Hauswirtschafterin 3. Falko Mohrs Röntgenstraße Fertigungsabschnittsleiter 4. Francesco Cavallo Kronekenberg Maschinenbautechniker 5. Antony Spatola Stichlingstraße Angestellter 6. Thomas Heyn Ostpreußenstraße Betriebsschlosser 7. Andrea Kienapfel Wendenstraße Sekretärin 8. Rainer Jorde Okerring Techn. Betriebswirt 9. Martin Von Werne Schneiderring Techn. Sachbearbeiter 10. Michael Michalzik Naumburger Straße Pressesprecher 11. Dirk Kaiser Mittelbreite Dipl.-Betriebswirt 12. Lars-Patrick Enault Bruchgartenweg Fachreferent 13. Karl Haberstumpf Bernburger Straße Rentner 1. Günter Lach Bruchgartenweg Werkzeugmacher 2. Werner Reimer Schönebecker Straße Dipl.-Mathematiker 3. Christine Fischer Mittelbreite Lehrerin i.r. 4. Siegfrid Leu Schützenring Zimmermann 5. Tobias Jahns Rundling Immobilienkaufmann 6. Andrea Helbing Amtsstraße Kaufm. Angestellte 7. Michael Dudek Im Wiesengrund Angestellter 8. Aneka Kretschmer Torfweg Laborsachbearbeiterin 9. Bennet Wilhein Hauptstraße Gastronom 10. Günter Pleil Wolfsburger Straße Rentner

3 Jahrgang 13 Amtsblatt Nr. 31 Wolfsburg, 5. August 2016 Seite Sandra Straube Wilhelmstraße Rechtsanwältin 2. Jens Uwe Kirsch Thaler Ring Kaufm. Angestellter 3. Torsten Kuder Egenkamp Dipl.-Wirtschaftsingenieur 4. Jan Schroeder Sandkrugstraße Gastronom 5. Jens Schulenburg Sudammsbreite Angestellter 6. Benjamin Kallauch Am Anger Techn. Redakteur 7. Daniel Timmas An der Aller Modelltischler 8. Michael Bitterhoff Ostpreußenstraße Selbst. Handwerksmeister 9. Sabine Feige Obere Tor Personalsachbearbeiterin 10. Jörn Rogaß Alte Handelsstraße Beamter 11. Ulrike Barth Alvenslebenstraße Lehrerin 12. Marcel Schultz Schneiderring Dipl.-Ingenieur Wahlvorschlag: 4. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 1. Katrin Weidmann Friedrich-Ebert-Straße Dipl.-Kauffrau 2. Norbert Batzdorfer Am Anger Steuerberater 3. Christine Wunsch-Sieber Seerosenstraße Sportlehrerin 4. Marcel Müller Bruchgartenweg Angestellter Wahlvorschlag: 5. Piratenpartei Niedersachsen (PIRATEN) 1. Piroska Evenburg Zum Fuhrenkamp Lehrerin Wahlvorschlag: 6. Freie Demokratische Partei (FDP) 1. Heinz König Alte Dorfstraße Rentner 2. Christiane Jung Via Tiber Betriebswirtin 3. Michael Heitchen Sattlerring Bankbetriebswirt 4. Daniel Romano Rolf-Nolting-Straße 6A 1979 Agenturleiter

4 Jahrgang 13 Amtsblatt Nr. 31 Wolfsburg, 5. August 2016 Seite 354 Wahlvorschlag: 7. Alternative für Deutschland (AfD) Niedersachsen (AfD Niedersachsen) 1. Winfried Prof. Dr. Bernhardt An den Boldwiesen Dipl.-Ingenieur 2. Krystyna Göpfert Maschweg Rentnerin Wahlvorschlag: 9. DIE LINKE.Niedersachsen (DIE LINKE.) 1. Sandra Hinz Schlesierweg Betreuungsfachkraft Wahlvorschlag: 10. FAMILIEN-PARTEI DEUTSCHLANDS, Landesverband Niedersachsen (FAMILIE) 1. Hannelore Bolewicki Brandenburger Straße Integrationsbetreuerin Wahlbereich 2 1. Immacolata Glosemeyer Windmühlenbreite Landtagsabgeordnete 2. Hartwig Erb Königswiese Angestellter 3. Iris Schubert Rothenfelder Straße Sparkassenbetriebswirtin 4. Antonio Zanfino Wipperstraße Rentner 5. Detlef Conradt Köhlerbergstraße Bundesbeamter i.r. 6. Maria Franka Galizia Allerstraße Techn. Einkäuferin 7. Jan-Sören Lühr Fuchsweg Arbeiter 8. Elke Zitzke Eichendorffstraße Bürokauffrau 9. Thomas Siber Tischer Drömlingstraße Elektroniker 10. Ahmed Bouassida Lessingstraße Schüler 11. Erich Schubert Rothenfelder Straße Fachkraft für Arbeitssicherheit 12. Marco Puddu Örtzestraße Arbeiter 13. Semi Gritli Friedrich-Ebert-Straße Arbeiter

5 Jahrgang 13 Amtsblatt Nr. 31 Wolfsburg, 5. August 2016 Seite Angelika Jahns Hannoversche Straße Dipl.-Verwaltungswirtin 2. Frank Roth Hirtenweg Angestellter 3. Jan Sibbersen Am Krokusplan Dipl.-Betriebswirt 4. Jens Thurow Gustav-Freytag-Straße Dipl.-Betriebswirt 5. Kai Kronschnabel Zu dem Balken Dipl.-Ingenieur 6. Tuan Anh Delarber Schillerstraße Rechtsanwalt 7. Helmut Krzywdzinski Windmühlenbreite Rentner 8. René Neumann Bebelstraße Arbeiter 9. Florian Rex Bebelstraße Versicherungsmakler 10. Heinz-Dieter Klinzmann Am Mühlengraben Rentner 11. Günter Kirsch Waldpfad Rentner 12. Heike Werner Seilerstraße Raumausstatterin 1. Jens Tönskötter Seilerstraße Speditionskaufmann 2. Andrea Herweg Bartenslebenring Angestellte 3. Bernd Riebau Schulenburgallee IT-Betreuer 4. Kevin Kloth An der Tiergartenbreite Auszubildender 5. Jens Melsa Charlottenburger Straße Kaufm. Angestellter 6. Thomas Stein Alte Landstraße Mechaniker 7. Uwe Becker Unter den Eichen Realschullehrer 8. Peter Herweg Bartenslebenring Techn. Angestellter 9. Tanja Wagenländer Brüder-Grimm-Straße Arbeiterin 10. Rainer Dietze Brüder-Grimm-Straße Betriebswirt 11. Ingo Buhtz Brüder-Grimm-Straße Softwareentwickler

6 Jahrgang 13 Amtsblatt Nr. 31 Wolfsburg, 5. August 2016 Seite 356 Wahlvorschlag: 4. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 1. Frank Richter Friedrich-Ebert-Straße Stadtplaner, Fachplaner 2. Uwe Conradt Köhlerbergstraße Architekt 3. Regine Schulze Stieglitzring Übersetzerin 4. Axel Bosse Friedrich-Naumann-Straße Rentner Wahlvorschlag: 5. Piratenpartei Niedersachsen (PIRATEN) 1. Christopher Bleuel Schreberstraße Elektroplaner Wahlvorschlag: 6. Freie Demokratische Partei (FDP) 1. Kristin Krumm Fuchsweg Designerin, Prokuristin 2. Markus Nöhre Rothenfelder Straße Versicherungsfachwirt 3. Meike Hoffmann Rathenauplan Bankkauffrau 4. Jürgen Dr. Ehlers Frauenteichstraße Kirchenmusiker 5. Simone Arndt Leiblstraße Geschäftsführerin 6. Wolf-Jochen Steiniger Dahlienweg Industriemechaniker Wahlvorschlag: 7. Alternative für Deutschland (AfD) Niedersachsen (AfD Niedersachsen) 1. Thomas Schlick Frauenteichstraße CAD-Konstrukteur 2. Elvira Dresler Unter den Eichen Rentnerin Wahlvorschlag: 9. DIE LINKE.Niedersachsen (DIE LINKE.) 1. Bastian Zimmermann Friedrich-Ebert-Straße Mediengestalter 2. Hans-Rüdiger Bromann-Manthey Danziger Straße Erzieher Wahlvorschlag: 10. FAMILIEN-PARTEI DEUTSCHLANDS, Landesverband Niedersachsen (FAMILIE) 1. Christin Kliesow An der Teichbreite Studentin Wahlvorschlag: 11. Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative - Landesverband Niedersachsen (Die PARTEI Niedersachsen) 1. Arndt Kuchenbecker Werderstraße 7B 1969 Dipl.-Informatiker

7 Jahrgang 13 Amtsblatt Nr. 31 Wolfsburg, 5. August 2016 Seite 357 Wahlbereich 3 1. Hans-Georg Bachmann Ringstraße Kaufm. Angestellter 2. Antina Schulze Ebeleber Straße Politologin 3. Sabah Enversen Martin-Luther-Straße Fachreferent 4. Martina Breier Görlitzer Ring Angestellte 5. Matthias Presia Mecklenburger Straße Facharbeiter 6. Renate Schulze Görlitzer Ring Med. Fachangestellte 7. Norman Baumann Büssingstraße 7A 1991 Angestellter 8. Marcus Stenzig Zum Wohlt 8B 1972 Elektrofachkraft 9. Wolfgang Schulze Görlitzer Ring Facharbeiter 10. Heinz Gläser Weißdornweg Rentner 11. Sandra Lenner Stemmloh Personalreferentin 12. André Fedyk Schlesierweg Selbstständiger 13. Frank Poerschke Hattorfer Holz Kaufm. Angestellter 1. Wilfried Andacht Reichenberger Ring Pensionär 2. Melissa Jo Schröder Steinbeker Straße Verwaltungsangestellte 3. René de Vries Krummer Winkel Oberstudienrat 4. Simone Horstmann Vor dem Hagen Sparkassenkauffrau 5. Christiane Seydell Helmholtzweg Lehrerin 6. Christoph-Michael Molnar Stadtwaldstraße Student 7. Manuel Schwonberg Allensteiner Straße Student 8. Karla Kühnel Stadtwaldstraße Hausfrau 9. Manfred Schreiber Schlehenweg Vermögensberater 10. Sebastian Stein Hochring Fachinformatiker 11. Gudrun Andacht Reichenberger Ring Lehrerin 12. Stefan Klinke Stadtwaldstraße Arbeiter

8 Jahrgang 13 Amtsblatt Nr. 31 Wolfsburg, 5. August 2016 Seite Velten Huhnholz Weißdornweg 1A 1965 Maurermeister 2. Adam Ciemniak Helmholtzweg Angestellter 3. Carsten Busch Schulenburgstraße Selbstständiger 4. Sven Ulf Weilharter Hochring 30A 1950 Rentner 5. Izabela Czuba Schlesierweg Verwaltungsangestellte 6. Volker Lutz Elbinger Weg Techn. Angestellter 7. Björn Radke Weißdornweg IT-Leiter 8. Michael Mannott Nicolaistraße 6A 1967 Gärtnermeister 9. Frank Dünow Heideweg Planer 10. Mirko Dimitrijević Albert-Schweitzer-Straße 2B 1976 Immobilienfachwirt 11. Tobias Martinez Reimers Breslauer Straße Angestellter 12. Andreas Otte Schlehenweg Mechaniker 13. Carlo Huhnholz Semmelweisring Auszubildender Wahlvorschlag: 4. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 1. Elke Braun Königsberger Straße Rentnerin 2. Uwe Schiller Schneidemühler Straße Mediengestalter 3. Sandra Jördens Herrenwiese Angestellte 4. Nico Kasprzyk Im Holze Angestellter Wahlvorschlag: 5. Piratenpartei Niedersachsen (PIRATEN) 1. Svante Evenburg Zum Fuhrenkamp Studienreferendar Wahlvorschlag: 6. Freie Demokratische Partei (FDP) 1. Verony Reichelt Wuppertaler Straße Freiberufliche Texterin 2. Barbara Kahl Rodelandring Realschullehrerin i.r. 3. Andreas Meister Angerring Dipl.-Agraringenieur 4. Joachim Cüppers Wuppertaler Straße Arbeiter

9 Jahrgang 13 Amtsblatt Nr. 31 Wolfsburg, 5. August 2016 Seite 359 Wahlvorschlag: 7. Alternative für Deutschland (AfD) Niedersachsen (AfD Niedersachsen) 1. Stephanie Scharfenberg Am Krokusplan Rechtsanwaltsgehilfin Wahlvorschlag: 8. Bündnis C - Christen für Deutschland - AUF&PBC Niedersachsen (Bündnis C) 1. Thomas Simon Rabenbergstraße Kaufmann Groß- u. Außenhandel Wahlvorschlag: 9. DIE LINKE.Niedersachsen (DIE LINKE.) 1. Antonia Briel Herzog-Franz-Straße Studentin Wahlvorschlag: 10. FAMILIEN-PARTEI DEUTSCHLANDS, Landesverband Niedersachsen (FAMILIE) 1. Maik Nahrstedt Zum Haselhorst Web-Designer, Selbstständiger Wahlbereich 4 1. Ralf Krüger Holbeinstraße Kaufm. Angestellter 2. Christa Dr. Westphal-Schmidt Hallesche Straße Oberstudiendirektorin a.d. 3. Gerrit von Daacke Kolberger Ring Rechtsanwalt 4. Gudrun Krempel Stralsunder Ring Rentnerin 5. Ömer Köskeroglu Dresdener Ring Arbeiter 6. Ingrid Leitner Rotekampweg Dipl.-Ökonomin 7. Reinhard Hondke Helmut-Wille-Straße Jurist 8. Angelika Stalhut Katzenkamp Erzieherin i.r. 9. Matthias Bussler Stralsunder Ring Dipl.-Ingenieur 10. Anett Hübner Bahnhofstraße Dipl.-Medieninformatikerin 11. Benjamin Stern Corveystraße Betriebsrat 12. Markus Nowak Berliner Straße Werkzeugmechaniker 13. Markus Zarbock Bahnhofstraße Dipl.-Informatiker

10 Jahrgang 13 Amtsblatt Nr. 31 Wolfsburg, 5. August 2016 Seite Ludmilla Neuwirth Plauener Straße 20A 1953 Dipl.-Sozialpädagogin 2. André-Georg Schlichting Am Neuen Tor Angestellter 3. Martin Leupold Am Schwefelbad Dipl.-Kaufmann 4. Marianne Spannuth Dresdener Ring Zahnmed. Fachangestellte 5. Olaf Koch Dietzebergweg 11A 1972 Innenrevisor 6. Jürgen Fechner Eisenacher Straße Polizeibeamter i.r. 7. Frank Schrödl Dietzebergweg Anlagenmechaniker 1. Bärbel Weist Leineweberstraße Fachreferentin i.r. 2. Andreas Klaffehn Wettmershagener Straße Beamter 3. Hanne Hansen-Schubert Walter-Kollo-Straße Krankenschwester 4. Roman Dettmann Forstweg Rechtsanwalt 5. Tom Huhnholz Rostocker Straße Betriebswirt 6. Ulrike Köppe Forstlandstraße Pharm.-Techn.-Assistentin 7. Michael Paech Ehmer Straße Rechtsanwalt 8. Markus Alisch Dorfstraße 26B 1971 Dipl.-Ökonom 9. Thomas Huhnholz Rostocker Straße Kaufmann 10. Raffaele Morra Jenaer Straße Industriewerker 11. Sebastian Nuß Hahnenkamp Gewerbetreibender Wahlvorschlag: 4. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 1. Brigitte Musiol Altenburger Straße Kauffrau 2. Ursula Mrongovius Danhopweg Lehrerin i.r. 3. Holger Ritter Dresdener Ring Installateur, Selbstständiger 4. Inga Wolfram Heinebergweg Angestellte

11 Jahrgang 13 Amtsblatt Nr. 31 Wolfsburg, 5. August 2016 Seite 361 Wahlvorschlag: 5. Piratenpartei Niedersachsen (PIRATEN) 1. Felix Porzelt An der Tiergartenbreite Schüler Wahlvorschlag: 6. Freie Demokratische Partei (FDP) 1. Dietmar Busold Am Lerchenberg Autor 2. Uwe Kahl Rodelandring Dipl.-Ingenieur i.r. 3. Klaus Krumm Fuchsweg Selbstst. Kaufmann Wahlvorschlag: 7. Alternative für Deutschland (AfD) Niedersachsen (AfD Niedersachsen) 1. Alexander Schlegel Ernst-von-Bergmann-Weg Elektro-Ingenieur Wahlvorschlag: 8. Bündnis C - Christen für Deutschland - AUF&PBC Niedersachsen (Bündnis C) 1. Thorsten Wegner Zillestraße Landschaftsgärtner Wahlvorschlag: 9. DIE LINKE.Niedersachsen (DIE LINKE.) 1. Jürgen Lerchner-Zimmermann Friedrich-Ebert-Straße Rentner Wahlvorschlag: 10. FAMILIEN-PARTEI DEUTSCHLANDS, Landesverband Niedersachsen (FAMILIE) 1. Anja Michel Graf-Benadotte-Weg Qualitätskontrolleurin

12 Jahrgang 13 Amtsblatt Nr. 31 Wolfsburg, 5. August 2016 Seite 362 Wahlbereich 5 1. Ingolf Viereck Sohlsträuchen Angestellter 2. Sara Niemann John-F.-Kennedy-Allee Assistentin im Controlling 3. Ralf Mühlisch Marignanestraße Maschinenbautechniker 4. Nicole Tietz Sandweg Persönl. Referentin 5. Hans-Ulrich Achilles Maschhalbe Rentner 6. Kristina Harings John-F.-Kennedy-Allee Politikwissenschaftlerin 7. Tobias Bührig Klöppelnstraße Angestellter 8. Ute Schmidt Westerfeld Angestellte 9. Jendrik Adomeit Sackstraße Student 10. Nadine Michitsch Unter den Buchen Angestellte 11. Marco Alizzi Kurt-Schumacher-Ring Kaufm. Sachbearbeiter 12. Karin Koblitz Theodor-Heuss-Straße Rentnerin 13. Christoph Sabothe Zum Hasenwinkel Beamter 1. Peter Kassel Am Sandberg Kaufm. Angestellter 2. Stefan Kanitzky Theodor-Heuss-Straße Angestellter 3. Manuela Hoffmann Neue Straße Finanzbeamtin 4. Joachim Sievers Am Kleifeld Kommunalbeamter 5. Sabrina Höfs Im Dorfe 9A 1987 Fahrlehrerin 6. Svenja Hohnstock Am Hungermorgen Selbstständige 7. Joachim Grammes John-F.-Kennedy-Allee Fachreferent 8. Alexander Ring John-F.-Kennedy-Allee Informatiker 9. Uwe Wenkebach Fasanenweg Maschinenbautechniker

13 Jahrgang 13 Amtsblatt Nr. 31 Wolfsburg, 5. August 2016 Seite Rolf Wolters John-F.-Kennedy-Allee Bäckermeister 2. Detlef Barth Alvenslebenstraße Angestellter 3. Rüdiger Golz Ostlandstraße Rektor 4. Lothar Kostka John-F.-Kennedy-Allee Rentner 5. Alexander Mundt Neue Straße Selbstständiger 6. Martin Müller Feldscheide Polizeibeamter 7. Stefanie Kanzler Ochsenkamp 16A 1977 Dipl.-Pädagogin 8. Thorsten Lange Neue Straße Industriekaufmann 9. Joachim Pröttel Helle Angestellter 10. Iris Huhnholz Weißdornweg 1A 1978 Angestellte 11. Silke Hitschfeld Am Moosholz Polizeibeamtin 12. Christian Kurz Karl-Arnold-Ring Student Wahlvorschlag: 4. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 1. Olaf Niehus Bärheide Dipl.-Wirtschaftsingenieur 2. Hildegard Müller-Stolz Eichenwinkel 5A 1954 Rechtsanwältin u. Notarin 3. Manfred Liß Eichenwinkel Rechtsanwalt u. Notar 4. Anneliese Raschkowski Helle Rentnerin 5. Christian Schreiter Vor den Rothen Angestellter 6. Dietrich Brettschneider Eichenwinkel 5A 1955 Krankenpfleger Wahlvorschlag: 5. Piratenpartei Niedersachsen (PIRATEN) 1. Thomas Werner Saarstraße Unternehmer 2. Jürgen Evenburg Zum Fuhrenkamp Rentner

14 Jahrgang 13 Amtsblatt Nr. 31 Wolfsburg, 5. August 2016 Seite 364 Wahlvorschlag: 6. Freie Demokratische Partei (FDP) 1. Marco Meiners Neue Straße 35B 1973 Finanzberater 2. Khosrow Dr. Amirpour Tangermünder Straße Kinderarzt 3. Tobias Giese Steinweg Angestellter 4. Frank Hocke Königsberger Ring Leitender Angestellter 5. Rainer Westphal John-F.-Kennedy-Allee IT-Prozessberater Wahlvorschlag: 7. Alternative für Deutschland (AfD) Niedersachsen (AfD Niedersachsen) 1. Helmuth Goldenstein Am Hasselbach Dipl.-Betriebswirt Wahlvorschlag: 9. DIE LINKE.Niedersachsen (DIE LINKE.) 1. Heidemarie Charlotte Materna Wilhelm-Wedde-Straße Buchhalterin 2. Christoph Mai John-F.-Kennedy-Allee Dipl.-Sozialpädagoge Wahlvorschlag: 10. FAMILIEN-PARTEI DEUTSCHLANDS, Landesverband Niedersachsen (FAMILIE) 1. Bastian Michel Graf-Bernadotte-Weg Sozialassistent Wahlvorschlag: 11. Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative - Landesverband Niedersachsen (Die PARTEI Niedersachsen) 1. Benedikt Röhl Klieverhagen Fachinformatiker

15 Jahrgang 13 Amtsblatt Nr. 31 Wolfsburg, 5. August 2016 Seite 365 Ortsratswahlen in der Stadt Wolfsburg Wahlbereich OR Almke-Neindorf 1. Hans-Ulrich Achilles Maschhalbe Rentner 2. Hetharini Kirishnarajah Zum Hasenwinkel Wirtschaftsjuristin 3. Karl-Heinz Lücke Zum Rotstücken Rentner 4. Christoph Sabothe Zum Hasenwinkel Beamter 5. Holger Söldner Am Moosholz Krankenkassenbetriebswirt 6. Marcus Festerling Mühlenbergstraße Gewerkschaftssekretär 1. Andreas Schulze Am Moosholz Techn. Angestellter 2. Andreas Antonczyk Schmiedestraße Techn. Sachbearbeiter 3. Sebastian Mathis Südstraße Student 4. Annekatrin Bormann Zum Siekberg Krankenschwester 5. Norman Sievers Kapellenstraße 25A 1978 Betriebswirt 6. Benjamin Rabsch Am Kleifeld Techn. Sachbearbeiter 7. Torsten Fengler Zum Siekberg VR-Designer 1. Silke Hitschfeld Am Moosholz Polizeibeamtin

16 Jahrgang 13 Amtsblatt Nr. 31 Wolfsburg, 5. August 2016 Seite 366 Wahlbereich OR Barnstorf-Nordsteimke 1. Hans-Georg Bachmann Ringstraße Kaufm. Angestellter 2. Michael Arnold Schulenburgstraße Informatiker 3. Norman Baumann Büssingstraße 7A 1991 Angestellter 4. Karl Heinz Szatkowski An der Dorfstelle Rentner 5. Horst Fraude Steinbeker Straße Techn. Angestellter 6. Holger Cultus Holzchaussee Angestellter 7. Gabriele Bekmann Am Windmühlenberg Personalsachbearbeiterin 8. Frank Poerschke Hattorfer Holz Kaufm. Angestellter 1. Jochen Schröder Steinbeker Straße Polizeihauptkommissar i.r. 2. Simone Horstmann Vor dem Hagen Sparkassenkauffrau 3. Harald Hoppe An der Kirche Kaufm. Angestellter 4. Philipp Kasten Waldhof Agrarwissenschaftler 5. Melissa Jo Schröder Steinbeker Straße Verwaltungsangestellte 6. Hartmut Brandt Holzchaussee Arbeiter 7. Elke Haulsen Holzchaussee 7A 1961 Angestellte 8. Heino Eßmann Im Waldwinkel Techn. Fachreferent 9. Andreas Lau Juraring Beamter 1. Carsten Busch Schulenburgstraße Selbstständiger 2. Michael Mannott Nicolaistraße 6A 1967 Gärtnermeister Wahlvorschlag: 4. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 1. Andreas Lohse Schafweide Architekt

17 Jahrgang 13 Amtsblatt Nr. 31 Wolfsburg, 5. August 2016 Seite 367 Wahlvorschlag: 6. Freie Demokratische Partei (FDP) 1. Barbara Kahl Rodelandring Realschullehrerin i.r. 2. Andreas Meister Angerring Dipl.-Agraringenieur Wahlbereich OR Brackstedt-Velstove-Warmenau 1. Heinz-Joachim Jahneke Zielleistge Rentner 2. Martin Von Werne Schneiderring Techn. Sachbearbeiter 3. Jan Schulze Am Wipperteich 25A 1978 Energieelektroniker 4. Debora Aleo Glaserstraße Personalreferentin 5. Giuseppe Cutrona Sattlerring Betriebsrat 1. Angelika Jahns Hannoversche Straße Dipl.-Verwaltungswirtin 2. Karsten Rohleder Zum Kühlen Grunde 5A 1972 Bankkaufmann 3. Friedhelm Schlak Diekwanne Fleischer 4. Tobias Jahns Rundling Immobilienkaufmann 5. Johannes Kelting Am Hagen Konstrukteur 6. Jens Diedrichs Hannoversche Straße Techn. Sachbearbeiter 7. Andreas Hannig Zum Badekoth 9A 1968 Hochbaufacharbeiter 8. Matthias Peters Kästorfer Straße 11A 1972 Arbeiter 1. Jörn Rogaß Alte Handelsstraße Beamter 2. Marcel Schultz Schneiderring Dipl.-Ingenieur Wahlvorschlag: 6. Freie Demokratische Partei (FDP) 1. Dietmar Busold Am Lerchenberg Autor 2. Michael Heitchen Sattlerring Bankbetriebswirt

18 Jahrgang 13 Amtsblatt Nr. 31 Wolfsburg, 5. August 2016 Seite 368 Wahlbereich OR Detmerode 1. Ralf Mühlisch Marignanestraße Maschinenbautechniker 2. Karin Koblitz Theodor-Heuss-Straße Rentnerin 3. Marco Alizzi Kurt-Schumacher-Ring Kaufm. Sachbearbeiter 4. Sara Niemann John-F.-Kennedy-Allee Assistentin im Controlling 5. Nürzel Yilmaz John-F.-Kennedy-Allee Qualitätsplaner 6. Luigi Cavallo Theodor-Heuss-Straße Arbeiter 7. Kristina Harings John-F.-Kennedy-Allee Politikwissenschaftlerin 8. Alfred Grebe Goerdelerstraße Rentner 9. Gerda Lindner Graf-Bernadotte-Weg Rentnerin 1. Stefan Kanitzky Theodor-Heuss-Straße Angestellter 2. Gabriele Baeker Ollenhauerstraße Rentnerin 3. Alexander Ring John-F.-Kennedy-Allee Informatiker 4. Joachim Grammes John-F.-Kennedy-Allee Fachreferent 5. Philipp Westphal John-F.-Kennedy-Allee Schüler 6. Edgar Mecke Kurt-Schumacher-Ring Pensionär 7. Christian Werner Goerdelerstraße SAP- Anwendungsentwickler 8. Markus von Palubicki Theodor-Heuss-Straße Kfz-Mechaniker 1. Rolf Wolters John-F.-Kennedy-Allee Bäckermeister 2. Lothar Kostka John-F.-Kennedy-Allee Rentner 3. Christian Kurz Karl-Arnold-Ring Student 4. Hans-Jürgen Kurz Karl-Arnold-Ring Dipl.-Ingenieur

19 Jahrgang 13 Amtsblatt Nr. 31 Wolfsburg, 5. August 2016 Seite 369 Wahlvorschlag: 4. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 1. Axel Bosse Friedrich-Naumann-Straße Rentner 2. Inga Wolfram Heinebergweg Angestellte Wahlvorschlag: 6. Freie Demokratische Partei (FDP) 1. Rainer Westphal John-F.-Kennedy-Allee IT-Prozessberater Wahlvorschlag: 9. DIE LINKE.Niedersachsen (DIE LINKE.) 1. Christoph Mai John-F.-Kennedy-Allee Dipl.-Sozialpädagoge Wahlvorschlag: 10. FAMILIEN-PARTEI DEUTSCHLANDS, Landesverband Niedersachsen (FAMILIE) 1. Bastian Michel Graf-Bernadotte-Weg Sozialassistent 2. Anja Michel Graf-Bernadotte-Weg Qualitätskontrolleurin Wahlbereich OR Ehmen-Mörse 1. Ingolf Viereck Sohlsträuchen Angestellter 2. Nicole Tietz Sandweg Persönl. Referentin 3. Hans-Herbert Maiwald Eckertalstraße Elektrotechniker 4. Ute Schmidt Westerfeld Angestellte 5. Christian Klemm Im Maschhoop Techn. Sachbearbeiter 6. Nadine Michitsch Unter den Buchen Angestellte 7. Daniel Hoffmann Im Maschhoop Logistiker 8. Sandra Müller Am Schützenplatz Sekretärin 9. Dirk Feige-Tietz Sandweg KFZ-Mechatroniker 10. Julia Schlüns Fallersleber Straße Studentin

20 Jahrgang 13 Amtsblatt Nr. 31 Wolfsburg, 5. August 2016 Seite Peter Kassel Am Sandberg Kaufm. Angestellter 2. Uwe Wenkebach Fasanenweg Maschinenbautechniker 3. Sabrina Höfs Im Dorfe 9A 1987 Fahrlehrerin 4. Bernd Rieseler Neue Kolonie 1B 1968 Angestellter 5. Gabriele Schlienz Letzlinger Straße Rentnerin 6. Stephan Peeck Hattorfer Straße Landwirt 7. Kai Lindner Auguststraße Landwirt 8. Reinhold Höfs An der Lehmkuhle Fahrlehrer 9. Svenja Hohnstock Am Hungermorgen Selbstständige 10. Claudia Böthführ Walkenriedstraße Sekretärin 11. Rolf van Geuns-Rosch Arendseer Straße Rentner 12. Tim-Oliver Engelmann Amtshof Bankkaufmann, Student 1. Rüdiger Golz Ostlandstraße Rektor 2. Martin Müller Feldscheide Polizeibeamter 3. Stefanie Kanzler Ochsenkamp 16A 1977 Dipl.-Pädagogin 4. Adolf Rösler Sülfelder Straße Techn. Angestellter i.r. Wahlvorschlag: 4. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 1. Hildegard Müller-Stolz Eichenwinkel 5A 1954 Rechtsanwältin u. Notarin 2. Dietrich Brettschneider Eichenwinkel 5A 1955 Krankenpfleger 3. Manfred Liß Eichenwinkel Rechtsanwalt u. Notar Wahlvorschlag: 6. Freie Demokratische Partei (FDP) 1. Khosrow Dr. Amirpour Tangermünder Straße Kinderarzt 2. Frank Hocke Königsberger Ring Leitender Angestellter

21 Jahrgang 13 Amtsblatt Nr. 31 Wolfsburg, 5. August 2016 Seite 371 Wahlbereich OR Fallersleben-Sülfeld 1. Ralf Krüger Holbeinstraße Kaufm. Angestellter 2. Andrea Busch Vor dem Busch Gesundheitsberaterin 3. Eckhard Krebs Karl-May-Straße Kaufm. Angestellter 4. Ingrid Leitner Rotekampweg Dipl.-Ökonomin 5. Jörg Moser Danhopweg Industriekaufmann 6. Markus Zarbock Bahnhofstraße Dipl.-Informatiker 7. Anett Hübner Bahnhofstraße Dipl.-Medieninformatikerin 8. Reinhard Hondke Helmut-Wille-Straße Jurist 9. Norman Lühe Lange Stücke Maschinenbautechniker 10. Markus Nowak Berliner Straße Werkzeugmechaniker 11. Benjamin Stern Corveystraße Betriebsrat 1. André-Georg Schlichting Am Neuen Tor Angestellter 2. Henning Ernst Papenstieg Rentner 3. Martin Leupold Am Schwefelbad Dipl.-Kaufmann 4. Olaf Koch Dietzebergweg 11A 1972 Innenrevisor 5. Torsten Hasenpflug Herzog-Franz-Straße Dipl.-Ingenieur 6. Frank Schrödl Dietzebergweg Anlagenmechaniker

22 Jahrgang 13 Amtsblatt Nr. 31 Wolfsburg, 5. August 2016 Seite Bärbel Weist Leineweberstraße Fachreferentin i.r. 2. Andreas Klaffehn Wettmershagener Straße Beamter 3. Hanne Hansen-Schubert Walter-Kollo-Straße Krankenschwester 4. Ulrike Köppe Forstlandstraße Pharm.-Techn.-Assistentin 5. Roman Dettmann Forstweg Rechtsanwalt 6. Michael Paech Ehmer Straße Rechtsanwalt 7. Markus Alisch Dorfstraße 26B 1971 Dipl.-Ökonom 8. Sven Wöhling Vor dem Busch Techniker 9. Sebastian Nuß Hahnenkamp Gewerbetreibender 10. Klaus-Dieter Reglitz Krummer Morgen Handelsvertreter 11. Dietmar Thomas Havelstraße Dipl.-Ingenieur 12. Peter Künzel Herzogin-Clara-Straße Werkzeugmacher Wahlvorschlag: 4. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 1. Olaf Niehus Bärheide Dipl.-Wirtschaftsingenieur 2. Ursula Mrongovius Danhopweg Lehrerin i.r. Wahlvorschlag: 8. Bündnis C - Christen für Deutschland - AUF&PBC Niedersachsen (Bündnis C) 1. Thorsten Wegner Zillestraße Landschaftsgärtner Wahlvorschlag: 12. Einzelwahlvorschlag Hoffmann (Einzelwahlvorschlag) 1. Jörg Hoffmann Ehmer Straße Bautechniker

23 Jahrgang 13 Amtsblatt Nr. 31 Wolfsburg, 5. August 2016 Seite 373 Wahlbereich OR Hattorf-Heiligendorf 1. Tobias Bührig Klöppelnstraße Angestellter 2. Jendrik Adomeit Sackstraße Student 3. Andreas Artale Riedestraße Angestellter 4. Thomas Grewe-Horstmann Bärenburg Personalentwickler 1. Joachim Rustenbeck Neue Straße Politologe M.A. 2. Rolf Berheide Alte Teichstraße Elektroinstallateurmeister 3. Manuela Hoffmann Neue Straße Finanzbeamtin 4. Sven Scharenberg Krugstraße Feuerwehrmann 5. Siegfried Kayser Harbigring Pensionär 6. Wilmar Dix Siekstraße Bankkaufmann 1. Detlef Barth Alvenslebenstraße Angestellter 2. Andreas Popihn Herzthal Kaufm. Angestellter 3. Alexander Mundt Neue Straße Selbstständiger 4. Thorsten Lange Neue Straße Industriekaufmann 5. Joachim Pröttel Helle Angestellter 6. Burkhard Dohmes Buchenberg 27A 1957 Angestellter Wahlvorschlag: 4. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 1. Christian Schreiter Vor den Rothen Angestellter Wahlvorschlag: 6. Freie Demokratische Partei (FDP) 1. Marco Meiners Neue Straße 35B 1973 Finanzberater 2. Tobias Giese Steinweg Angestellter

24 Jahrgang 13 Amtsblatt Nr. 31 Wolfsburg, 5. August 2016 Seite 374 Wahlbereich OR Hehlingen 1. Marcus Stenzig Zum Wohlt 8B 1972 Elektrofachkraft 2. Dirk Gildemann Zum Haselhorst Rentner 3. Gerald Schröder Rolandstraße Industriemeister 4. Carsten Wiedemeier-Olajos Zum Haselhorst 12B 1970 Leitender Angestellter Wahlvorschlag: 2. Christlich Demokratische Partei Deutschlands in Niedersachsen (CDU) 1. Ira von Steimker Am Kirchbrunnen Bankkauffrau 2. René de Vries Krummer Winkel Oberstudienrat 3. Margret Haselhorst Zum Hehlinger Holz Hausfrau 4. Lutz Reichard Am Kindergarten Techn. Angestellter 5. Stefano Elsner Zum Haselhorst 44B 1990 Angestellter 1. Axel Schmalkuche Almker Straße Rentner Wahlbereich OR Kästorf-Sandkamp 1. Francescantonio Garippo Holzkampe Betriebsrat 2. Jürgen Bannier Alte Dorfstraße Angestellter 3. Sandra Fricke-Grün Stellfelder Straße Industriekauffrau 4. Frank Fricke Stellfelder Straße Personalreferent 5. Maria Grazia Gulli Bontempo Ventre Egenkamp Schneiderin

25 Jahrgang 13 Amtsblatt Nr. 31 Wolfsburg, 5. August 2016 Seite Frank Roth Hirtenweg Angestellter 2. Aneka Kretschmer Torfweg Laborsachbearbeiterin 3. Michael Dudek Im Wiesengrund Angestellter 4. Kai Kronschnabel Zu dem Balken Dipl.-Ingenieur 5. Bertold Piep An den Boldwiesen CAD-Konstrukteur 6. Lars Kreipke Allerweg 5B 1972 Versicherungskaufmann 7. Dennis Kochanek Maschweg Angestellter 8. Thomas Thiel Torfweg Werkschutzfachkraft 9. Rainer Brand Im Wiesengrund Kaufm. Angestellter 1. Torsten Kuder Egenkamp Dipl.-Wirtschaftsingenieur Wahlvorschlag: 6. Freie Demokratische Partei (FDP) 1. Heinz König Alte Dorfstraße Rentner Wahlbereich OR Mitte-West 1. Matthias Presia Mecklenburger Straße Facharbeiter 2. Martina Breier Görlitzer Ring Angestellte 3. Wolfgang Schulze Görlitzer Ring Facharbeiter 4. Renate Schulze Görlitzer Ring Med. Fachangestellte 5. Heinz Gläser Weißdornweg Rentner 6. Sabah Enversen Martin-Luther-Straße Fachreferent 7. André Fedyk Schlesierweg Selbstständiger 8. Wolfgang Burgstedt Rabenbergstraße Rentner

26 Jahrgang 13 Amtsblatt Nr. 31 Wolfsburg, 5. August 2016 Seite Wilfried Andacht Reichenberger Ring Pensionär 2. Christoph-Michael Molnar Stadtwaldstraße Student 3. Manuel Schwonberg Allensteiner Straße Student 4. Hans Niewandt Liebigweg Rentner 5. Gudrun Andacht Reichenberger Ring Lehrerin 6. Sebastian Stein Hochring Fachinformatiker 7. Karla Kühnel Stadtwaldstraße Hausfrau 8. Stefan Klinke Stadtwaldstraße Arbeiter 9. Alexander Hübsch Vogtlandweg Bestattungsgehilfe 10. Jürgen Strohmeyer Im Holze Rentner 11. Marlene Keller Hochring Rentnerin 12. Volkmar Hänisch Breslauer Straße Rentner 13. Manfred Schreiber Schlehenweg Vermögensberater 1. Velten Huhnholz Weißdornweg 1A 1965 Maurermeister 2. Adam Ciemniak Helmholtzweg Angestellter 3. Sven Ulf Weilharter Hochring 30A 1950 Rentner 4. Izabela Czuba Schlesierweg Verwaltungsangestellte 5. Volker Lutz Elbinger Weg Techn. Angestellter 6. Björn Radke Weißdornweg IT-Leiter 7. Frank Dünow Heideweg Planer 8. Mirko Dimitrijević Albert-Schweitzer-Straße 2B 1976 Immobilienfachwirt 9. Tobias Martinez Reimers Breslauer Straße Angestellter 10. Andreas Otte Schlehenweg Mechaniker 11. Carlo Huhnholz Semmelweisring Auszubildender

27 Jahrgang 13 Amtsblatt Nr. 31 Wolfsburg, 5. August 2016 Seite 377 Wahlvorschlag: 4. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 1. Uwe Schiller Schneidemühler Straße Mediengestalter 2. Elke Braun Königsberger Straße Rentnerin 3. Sandra Jördens Herrenwiese Angestellte 4. Nico Kasprzyk Im Holze Angestellter Wahlvorschlag: 6. Freie Demokratische Partei (FDP) 1. Verony Reichelt Wuppertaler Straße Freiberufliche Texterin Wahlvorschlag: 8. Bündnis C - Christen für Deutschland - AUF&PBC Niedersachsen (Bündnis C) 1. Thomas Simon Rabenbergstraße Kaufmann Groß- und Außenhandel Wahlvorschlag: 9. DIE LINKE.Niedersachsen (DIE LINKE.) 1. Sandra Hinz Schlesierweg Betreuungsfachkraft 2. Hans-Rüdiger Bromann-Manthey Danziger Straße Erzieher Wahlbereich OR Neuhaus-Reislingen 1. Hans-Jürgen Friedrichs Nahestraße Maschinenbautechniker 2. Susanna Dargel Rohrkolbenring Dipl.-Pädagogin 3. Rainer Jorde Okerring Techn. Betriebswirt 4. Francesco Cavallo Kronekenberg Maschinenbautechniker 5. Christian Weber Lasker-Schüler-Ring Rentenberater 6. Thomas Heyn Ostpreußenstraße Betriebsschlosser 7. Martin Redenius Seekannenring Systemanalytiker 8. Jörg Bebenroth Hauptstraße 2C 1965 Angestellter 9. Dirk Kaiser Mittelbreite Dipl.-Betriebswirt

28 Jahrgang 13 Amtsblatt Nr. 31 Wolfsburg, 5. August 2016 Seite Bennet Wilhein Hauptstraße Gastronom 2. Lars Bollwien Alexanderberg 21A 1968 Polizeibeamter 3. Monika Eisenried Selma-Lagerlöf-Ring Rentnerin 4. Günter Herholz Hubertusring Dipl.-Ingenieur 5. Uwe Bülter Seekannenring Kaufm. Angestellter 6. Andre Hinzmann Raumeholz Dipl.-Ingenieur 7. Wolf Ulrich Alexanderberg Rentner 8. Christine Fischer Mittelbreite Lehrerin i.r. 1. Michael Bitterhoff Ostpreußenstraße Selbst. Handwerksmeister 2. Jan Schroeder Sandkrugstraße Gastronom Wahlvorschlag: 6. Freie Demokratische Partei (FDP) 1. Christiane Jung Via Tiber Betriebswirtin Wahlbereich OR Nordstadt 1. Immacolata Glosemeyer Windmühlenbreite Landtagsabgeordnete 2. Antonio Zanfino Wipperstraße Rentner 3. Doris Zander Örtzestraße Rentnerin 4. Olde Dibbern Hans-Thoma-Ring Dipl.-Politologe 5. Maria Franka Galizia Allerstraße Techn. Einkäuferin 6. Jan-Sören Lühr Fuchsweg Arbeiter 7. Tagrid Siber Tischer Drömlingstraße Auszubildende 8. Thomas Siber Tischer Drömlingstraße Elektroniker 9. Abdallah Zaibi An der Tiergartenbreite Rentner 10. Frank Helmut Zaddach Wolfssteig Schulleiter i.r. 11. Marco Puddu Örtzestraße Arbeiter 12. Janet Stein Wipperstraße Arbeiterin

29 Jahrgang 13 Amtsblatt Nr. 31 Wolfsburg, 5. August 2016 Seite Helmut Krzywdzinski Windmühlenbreite Rentner 2. Monique Broscheit Otternweg Med.-Techn.- Laboratoriumsassistentin 3. Heike Baumgart Schloßstraße Erzieherin 4. Ursula Lutze Dachsring Rentnerin 5. Franca Monni Cidali Schulenburgallee Hausfrau 6. Vanessa Monni Schulenburgallee Kaufm. Angestellte Alessandra 7. Eva-Maria Voigt An der Tiergartenbreite Rentnerin 1. Bernd Riebau Schulenburgallee IT-Betreuer 2. Andrea Herweg Bartenslebenring Angestellte 3. Kevin Kloth An der Tiergartenbreite Auszubildender 4. Jens Melsa Charlottenburger Straße Kaufm. Angestellter 5. Peter Herweg Bartenslebenring Techn. Angestellter 6. Tanja Wagenländer Brüder-Grimm-Straße Arbeiterin 7. Rainer Dietze Brüder-Grimm-Straße Betriebswirt 8. Ingo Buhtz Brüder-Grimm-Straße Softwareentwickler Wahlvorschlag: 6. Freie Demokratische Partei (FDP) 1. Simone Arndt Leiblstraße Geschäftsführerin 2. Klaus Krumm Fuchsweg Selbstst. Kaufmann

30 Jahrgang 13 Amtsblatt Nr. 31 Wolfsburg, 5. August 2016 Seite 380 Wahlbereich OR Stadtmitte 1. Detlef Conradt Köhlerbergstraße Bundesbeamter i.r. 2. Elke Zitzke Eichendorffstraße Bürokauffrau 3. Hartwig Erb Königswiese Angestellter 4. Hedwig Rehse Kiefernweg Angestellte 5. Semi Gritli Friedrich-Ebert-Straße Arbeiter 6. Iris Schubert Rothenfelder Straße Sparkassenbetriebswirtin 7. Joachim Pülm Köhlerbergstraße Studiendirektor i.r. 8. Rüdiger Langwald Erich-Bammel-Weg Rentner 9. Erich Schubert Rothenfelder Straße Fachkraft für Arbeitssicherheit 10. Ahmed Bouassida Lessingstraße Schüler 1. Jens Thurow Gustav-Freytag-Straße Dipl.-Betriebswirt 2. Tuan Anh Delarber Schillerstraße Rechtsanwalt 3. Heike Werner Seilerstraße Raumausstatterin 4. Heinz-Dieter Klinzmann Am Mühlengraben Rentner 5. Jan Sibbersen Am Krokusplan Dipl.-Betriebswirt 6. René Neumann Bebelstraße Arbeiter 7. Pascal Zollner Rothenfelder Straße Student 8. Günter Kirsch Waldpfad Rentner 9. Karin Klinzmann Am Mühlengraben Rentnerin 10. Adolf Zeiser Enzianweg Rentner 11. Florian Rex Bebelstraße Versicherungsmakler 12. Jörg Schmidt Rathenauplan Angestellter 13. Rita Curcuruto Salamoni Teichgarten Gastronomin 14. Violetta Schlötzer Rilkehof Pädagogin

31 Jahrgang 13 Amtsblatt Nr. 31 Wolfsburg, 5. August 2016 Seite Jens Tönskötter Seilerstraße Speditionskaufmann 2. Thomas Stein Alte Landstraße Mechaniker 3. Uwe Becker Unter den Eichen Realschullehrer Wahlvorschlag: 4. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 1. Uwe Conradt Köhlerbergstraße Architekt 2. Katrin Weidmann Friedrich-Ebert-Straße Dipl.-Kauffrau 3. Regine Schulze Stieglitzring Übersetzerin 4. Frank Richter Friedrich-Ebert-Straße Stadtplaner, Fachplaner Wahlvorschlag: 6. Freie Demokratische Partei (FDP) 1. Markus Nöhre Rothenfelder Straße Versicherungsfachwirt 2. Meike Hoffmann Rathenauplan Bankkauffrau 3. Jürgen Dr. Ehlers Frauenteichstraße Kirchenmusiker 4. Wolf-Jochen Steiniger Dahlienweg Industriemechaniker Wahlvorschlag: 9. DIE LINKE.Niedersachsen (DIE LINKE.) 1. Bastian Zimmermann Friedrich-Ebert-Straße Mediengestalter 2. Jürgen Lerchner-Zimmermann Friedrich-Ebert-Straße Rentner Wahlvorschlag: 11. Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative - Landesverband Niedersachsen (Die PARTEI) 1. Benedikt Röhl Klieverhagen Fachinformatiker

32 Jahrgang 13 Amtsblatt Nr. 31 Wolfsburg, 5. August 2016 Seite 382 Wahlbereich OR Vorsfelde 1. Karl Haberstumpf Bernburger Straße Rentner 2. Kerstin Struth Bruchgartenweg Hauswirtschafterin 3. Antony Spatola Stichlingstraße Angestellter 4. Lars-Patrick Enault Bruchgartenweg Fachreferent 5. Torsten Felgentreu Sudammsbreite Gewerkschaftssekretär 6. Michael Michalzik Naumburger Straße Pressesprecher 7. Thorsten Brandt Bernburger Straße Rentner 8. Ralph Nordenholz Amtsstraße Rentner 9. Jürgen Struth Bruchgartenweg Werkzeugmacher 10. Friedegard Behrendt Amtsstraße Hausfrau 1. Günter Lach Bruchgartenweg Werkzeugmacher 2. Werner Reimer Schönebecker Straße Dipl.-Mathematiker 3. Andrea Helbing Amtsstraße Kaufm. Angestellte 4. Alfred Klenner Wilhelmstraße Industriekaufmann 5. Norman Sibbe Sudammsbreite Kaufm. Angestellter 6. Dorit Hondros Espenweg Management-Assistentin 7. Uwe Bahr Schönebecker Straße Schlossermeister 8. Günter Pleil Wolfsburger Straße Rentner 9. Jens Fänger Am Engelhop Feuerwehrmann 10. Collin Anders Wilhelm-Busch-Straße KFZ-Mechatroniker 11. Norbert Franitzek Neuhäuser Straße 17B 1933 Rentner

33 Jahrgang 13 Amtsblatt Nr. 31 Wolfsburg, 5. August 2016 Seite Sandra Straube Wilhelmstraße Rechtsanwältin 2. Daniel Timmas An der Aller Modelltischler 3. Sabine Feige Obere Tor Personalsachbearbeiterin 4. Jens Schulenburg Sudammsbreite Angestellter 5. Jens Uwe Kirsch Thaler Ring Kaufm. Angestellter Wahlvorschlag: 4. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 1. Marcel Müller Bruchgartenweg Angestellter Wahlvorschlag: 5. Piratenpartei Niedersachsen (PIRATEN) 1. Jürgen Evenburg Zum Fuhrenkamp Rentner Wahlvorschlag: 6. Freie Demokratische Partei (FDP) 1. Daniel Romano Rolf-Nolting-Straße 6A 1979 Agenturleiter Wahlbereich OR Wendschott 1. Andrea Kienapfel Wendenstraße Sekretärin 2. Michael Kienapfel Wendenstraße Techn. Sachbearbeiter 3. Anne-Christin Hämmerling Milanweg Sachbearbeiterin

34 Jahrgang 13 Amtsblatt Nr. 31 Wolfsburg, 5. August 2016 Seite Siegfrid Leu Schützenring Zimmermann 2. Hartmuth Wenzel Oderstraße Angestellter 3. Gerrit Geib Glatzer Straße Auszubildender 4. Michael Scharnbach Am Anger Angestellter 5. Björn Hoffmann Wendenstraße Rentner 6. Katrin Kraschewski Am Anger Lehrerin 7. Stefan Lorenz Am Anger Krankenkassenbetriebswirt 1. Benjamin Kallauch Am Anger Techn. Redakteur Wahlvorschlag: 4. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 1. Norbert Batzdorfer Am Anger Steuerberater Wahlvorschlag: 12. Bürger.Gemeinschaft.Wendschott (B.G.W) 1. Sven Poppinga Große Riehe Facharbeiter 2. Jennifer Dreborg-Feil Bergmannsbusch Angestellte 3. Klaus-Dietrich Kurtz Im Morgenfelde Rentner 4. Adrian Ciaston Große Riehe Techn. Sachbearbeiter Wahlbereich OR Westhagen 1. Christa Dr. Westphal-Schmidt Hallesche Straße Oberstudiendirektorin a.d. 2. Gudrun Krempel Stralsunder Ring Rentnerin 3. Ömer Köskeroglu Dresdener Ring Arbeiter 4. Matthias Bussler Stralsunder Ring Dipl.-Ingenieur 5. Sandra Luft Hallesche Straße Oberstudienrätin 6. Aydin Tolga Tercanli Stralsunder Ring Auszubildender 7. Dorin Mahouachi Weimarer Straße Sekretärin

35 Jahrgang 13 Amtsblatt Nr. 31 Wolfsburg, 5. August 2016 Seite Ludmilla Neuwirth Plauener Straße 20A 1953 Dipl.-Sozialpädagogin 2. Jürgen Fechner Eisenacher Straße Polizeibeamter i.r. 3. Marianne Spannuth Dresdener Ring Zahnmed. Fachangestellte 4. Heidrun Kruse Dessauer Straße Rentnerin 5. Ivana Moreschi Stralsunder Ring Hausfrau 6. Andreas Zimpfer Eisenacher Straße Suchtberater 7. Karin Meineke Dresdener Ring Zahnärztl. Fachangestellte 8. Vaceslav Jaschin Jenaer Straße Angestellter 9. Sonja Pecorella Jenaer Straße Einzelhandelskauffrau 10. Natalia Fichter Dresdener Ring Floristin 1. Thomas Huhnholz Rostocker Straße Kaufmann 2. Raffaele Morra Jenaer Straße Industriewerker 3. Uwe Rüßau Rostocker Straße Lehrer 4. Tom Huhnholz Rostocker Straße Betriebswirt 5. Harald Winkler Cottbuser Straße Dreher Wahlvorschlag: 4. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 1. Brigitte Musiol Altenburger Straße Kauffrau 2. Holger Ritter Dresdener Ring Installateur, Selbstständiger 3. Volker Radtke Stralsunder Ring Nachhilfelehrer Wolfsburg, den Der Stadtwahlleiter in Vertretung Werner Borcherding

36 Jahrgang 13 Amtsblatt Nr. 31 Wolfsburg, 5. August 2016 Seite 386 Bebauungsplan Alte Baumschule (Hellwinkel) Verfahrensdurchführung/Öffentliche Auslegung Der Rat der Stadt Wolfsburg hat am dem Entwurf des Bebauungsplanes Alte Baumschule mit der dazugehörigen Begründung zugestimmt und die öffentliche Auslegung gemäß 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) beschlossen. Das Plangebiet umfasst den im unten abgebildeten Übersichtsplan dargestellten Geltungsbereich. Ziel des Verfahrens ist, im Sinne der Wohnbauoffensive der Stadt Wolfsburg die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine Wohnbauentwicklung zwischen dem Gewerbegebiet entlang der Dieselstraße und dem bestehenden Wohngebiet am Drossel- und Finkenweg zu schaffen. Der Entwurf des Bebauungsplanes mit textlichen Festsetzungen und die Begründung liegen vom bis einschließlich im Geschäftsbereich Stadtplanung und Bauberatung, 3. Obergeschoss, Rathaus B, Porschestraße 49, zur allgemeinen Einsicht öffentlich aus: Montag bis Donnerstag Freitag 07:00 Uhr - 19:00 Uhr 07:00 Uhr - 13:00 Uhr Auskunft zu diesem Entwurf des Bebauungsplanes wird im Geschäftsbereich Stadtplanung und Bauberatung, Rathaus B, 3. Obergeschoss, Zimmer B 317, während der folgenden Zeiten erteilt: Montag und Dienstag Mittwoch und Freitag Donnerstag 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 16:30 Uhr 08:30 Uhr - 12:00 Uhr 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 17:30 Uhr Aufgrund des Umfangs der Unterlagen stehen Gutachten und fachliche Stellungnahmen lediglich im Rathaus zur Verfügung. Die Planung und Begründung ist auch unter einsehbar. Da es sich um einen Bebauungsplan der Innenentwicklung handelt und die zulässige Grundfläche des oben genannten Bebauungsplanes weniger als m² beträgt, wird der Bebauungsplan gemäß 13 a Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 des Baugesetzbuches (BauGB) im beschleunigten Verfahren ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach 2 Abs. 4 BauGB aufgestellt. Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen schriftlich oder zur Niederschrift bei der Stadt Wolfsburg, Geschäftsbereich Stadtplanung und Bauberatung, Porschestraße 49, Wolfsburg, vorgebracht werden. Eine weitere Möglichkeit zur Abgabe einer Stellungnahme besteht unter der o. a. Internetadresse. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben. Es wird weiter darauf hingewiesen, dass ein Antrag nach 47 Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) zur Einleitung einer Normenkontrolle, der einen Bebauungsplan zum Gegenstand hat, unzulässig ist, wenn die den Antrag stellende Person nur Einwendungen geltend macht, die sie im Rahmen der öffentlichen Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht hat, aber hätte geltend machen können.

37 Jahrgang 13 Amtsblatt Nr. 31 Wolfsburg, 5. August 2016 Seite 387

38 Jahrgang 13 Amtsblatt Nr. 31 Wolfsburg, 5. August 2016 Seite 388 Öffentliche Ausschreibungen/Offene Verfahren Stadt Wolfsburg Zentrale Vergabestelle Rathaus B, Zimmer B B 443 Porschestraße Wolfsburg Telefon: Telefax: Die elektronischen Vergabeunterlagen können unter "DTVP" unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen heruntergeladen werden. Vergabe-Nr : Neubau einer Kita an der Porsche-Real-Schule, Elektrotechnik; Eröffnung am um 11:00 Uhr. Vergabe-Nr : Saisonbetrieb der EisArena 2016/2017,Bereitstellung von Sicherheitskräften; Eröffnung am um 10:00 Uhr. Vergabe-Nr : Stadt Wolfsburg Ökostromlieferung 2017 ff., Ökostromlieferung ; Eröffnung am um 11:00 Uhr.

Amtliche Bekanntmachung. Zugelassene Wahlvorschläge für die Wahl zum Rat der Stadt Wolfsburg und der 16 Ortsräte am 11.

Amtliche Bekanntmachung. Zugelassene Wahlvorschläge für die Wahl zum Rat der Stadt Wolfsburg und der 16 Ortsräte am 11. Stadt Wolfsburg Amtliche Bekanntmachung Zugelassene Wahlvorschläge für die Wahl zum Rat der Stadt Wolfsburg und der 16 Ortsräte am 11. September 2016 Für die Kommunalwahlen am 11. September 2016 hat der

Mehr

Wahl zum Ortsrat am 11. September 2011 Gewählte Bewerber CDU SPD GRÜNE

Wahl zum Ortsrat am 11. September 2011 Gewählte Bewerber CDU SPD GRÜNE Ortsrat OR Almke-Neindorf Tappenbeck, Burkhard 1 Bewerber 328 Hengstmann, Michael 2 Bewerber 138 Achilles, Hans-Ulrich 1 Bewerber 573 Sabothe, Christoph 2 Bewerber 332 Lücke, Karl-Heinz 3 Bewerber 235

Mehr

Wahl zum Rat der Stadt am 11. September 2011 Gewählte Bewerber

Wahl zum Rat der Stadt am 11. September 2011 Gewählte Bewerber Gemeindewahlbereich 1 Lach, Günter 1 Bewerber 4919 Fischer, Christine 2 Bewerber 1007 Fruet, Ralf 3 Bewerber 820 Reimer, Werner 639 Garippo, Francescantonio 1 Bewerber 1409 Bruder, Sandra 2 Bewerber 1304

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt (die en Bewerberinnen und Bewerber sind zu unterstreichen) der Bewerberin/des Bewerbers der Partei 1 2 3 4 Demandt, Friederike Roloff, Paul Slotta, Elke Krüger, Ralf Gosemann, Svenja Breyer, Markus Klei,

Mehr

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D 1. Leifholz, Bernd Geschäftsführer, Geburtsjahr: 1966 2. Uthe, Inka Sparkassenkauffrau, Geburtsjahr: 1964 3. Wieduwilt, Sven Diplom-Verwaltungswirt

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Gemeinde 74834 Elztal Neckar-Odenwald-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl Wahlkreis 1 1 Rosplesch Thorsten Beamter 1968 deutsch Zum Großenholz 39 CDU Benz 2 Redepenning Jürgen kaufm. Angestellter 1952 deutsch Hauptstr. 38 SPD 3 Sauvant Klaus-Peter Sozialarbeiter 1949 deutsch

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden Landesmeisterschaften 2 0 1 6 Vereins-Mannschaften 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck 24.04.2016 um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren A in Kläden 24.04.2016 um 09:00

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein am 25. ai 2014 gemäß 24 Abs.

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn Der Wahlausschuss der Gemeinde hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 die folgenden Wahlvorschläge für die Gemeindewahl zugelassen., den 11.01.2016 1 Müller Armin Wendel Paul-Gerhard 3 Frau Hofmann, geb.

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Bekanntmachung der für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Wentorf bei Hamburg zugelassenen Wahlvorschläge Der Gemeindewahlausschuss

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3 Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3 Daten Platz Team Sp. Pkt. Bon. Ges.Pkt.. 1 Finale Kassel 2 135 26377 40 26 66 195,39 2 BC 67 Hanau 1 135 25887 32 22 54 191,76 3 TSV 1860 Hanau 1 135 25726

Mehr

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2 Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2 Daten Platz Team Sp. Pkt. Bon. Ges.Pkt.. 1 Finale Kassel 2 90 17931 30 18 48 199,23 2 TSV 1860 Hanau 1 90 17706 24 18 42 196,73 3 BC 67 Hanau 1 90 17550 20

Mehr

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016)

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/19 25.04.2016 Unterrichtung Landtag Magdeburg, 22. April 2016 Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Hardy Peter Güssau Präsident (Ausgegeben am 25.04.2016)

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses zur Wahl des Landtages am 04. September 2016

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses zur Wahl des Landtages am 04. September 2016 Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses zur Wahl des Landtages am 04. September 2016 Gemäß 33 Abs. 4 des Landes- und Kommunalwahlgesetzes Mecklenburg-Vorpommern gebe ich hiermit das vom Kreiswahlausschuss

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

LINKE Greifswald. Berger, Ulrike BÜNDNIS go/die GRÜNEN GRÜNE Landtagsabgeordnete Greifswald

LINKE Greifswald. Berger, Ulrike BÜNDNIS go/die GRÜNEN GRÜNE Landtagsabgeordnete Greifswald Landtagswahl 2016 Bekanntmachung der Kreiswahlleiterin für die Wahlkreise 1 (Greifswald), 29 (Vorpommern - Greifswald II), 30 (Vorpommern - Greifswald III), 35 (Vorpommern - Greifswald IV) und 36 (Vorpommern

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl B e k a n n t m a c h u n g der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 12. April 2013 die nachstehend aufgeführten I. Unmittelbaren

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Wahl

Mehr

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011)

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011) Unmittelbare Wahlvorschläge Name der Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE), Frei Demokratische Partei (FDP)

Mehr

STADT SALZKOTTEN 001

STADT SALZKOTTEN 001 Seite: 1 Seite: 2 Bürgermeister: Berger, Ulrich CDU Verlar Mühlenfeld 16 Telefon: dienstl. Stadt Salzkotten (05258) 507-1110 Mobil: (0170) 8596986 1. stellv. Bürgermeisterin Keuper, Elisabeth CDU 2. stellv.

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am 25.05.2014 Gemäß 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt (KWO- LSA) mache ich hiermit das durch

Mehr

Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg, Porschestraße 49, Wolfsburg

Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg, Porschestraße 49, Wolfsburg Amtsblatt FÜR DIE STADT WOLFSBURG Herausgegeben vom Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg, Porschestraße 49, 38440 Wolfsburg Herstellung: Stadt Wolfsburg, Grundstücks- und Gebäudemanagement, Angela Havemann,

Mehr

W A H L B E K A N N T M A C H U N G. Nr. 07. über die zugelassenen Wahlvorschläge zur Gemeindewahl und zu den Ortsratswahlen

W A H L B E K A N N T M A C H U N G. Nr. 07. über die zugelassenen Wahlvorschläge zur Gemeindewahl und zu den Ortsratswahlen Die Gemeindewahlleitung Algermissen, 28. Juli 2016 W A H L B E K A N N T M A C H U N G Nr. 07 über die zugelassenen Wahlvorschläge zur Gemeindewahl und zu den Ortsratswahlen Für die Gemeindewahl und die

Mehr

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg Juniorinnen - Einzel Sonntag, 15. Februar 2015 4 Bewerberinnen 3 Ehrungen Startrechte LM 3 + M Titelverteidigerin: Svenja Schade, Peine 1. Viviane Christiansen Peine 2 305 288 234 827 II/M 2. Svenja Schade

Mehr

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar: LRPHPIChallenge auf der Euromodell 2013 Rennen: 17,5T Challenge Pos. # Fahrer Team Ergebnisse: A Finale Yürüm, Özer RT Oberhausen 1. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 33 / Zeit: 08:06,82 2. Lauf: Platz: 1.

Mehr

Kreistagswahl, 25. Mai 2014

Kreistagswahl, 25. Mai 2014 P r e s s e m i t t e i l u n g Kreistagswahl, 25. Mai 2014 Nach öffentlicher Bekanntmachung der Wahl des Kreistages im Landkreis Leipzig wurden bis einschließlich 20. März 2014, 18.00 Uhr, folgende Wahlvorschläge

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Amt Biesenthal - Barnim - Die Wahlleiterin - Amtliche Bekanntmachung Nr: 35/2014 Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge gemäß 38 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes

Mehr

L a n d r a t s a m t

L a n d r a t s a m t Borna, 26.05.2014 Pressemeldung Seite 1/18 Kreistagswahl, 25. Mai 2014 Nach öffentlicher Bekanntmachung der Wahl des Kreistages im Landkreis Leipzig wurden bis einschließlich 20. März 2014, 18.00 Uhr,

Mehr

1. Bundesliga Süd 2015

1. Bundesliga Süd 2015 1. Bundesliga Süd 2015 Verein 1. Spieltag 2. Spieltag 3. Spieltag 4. Spieltag 5. Spieltag 6. Spieltag 7. Spieltag 8. Spieltag Myweiler Alling. 09.05.2015 10.05.2015. Gesamt Schläge Schläge Schläge Schläge

Mehr

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) Leiter: Lutz Heidrich Waldhufensiedlung 2 09471 Königswalde Tel (p):03733 288328 Email:TT-Heidrich@T-Online.de BSV Ehrenfriedersd., 2. Herren Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) 1 Robert

Mehr

Der Wahlausschuss. Wahlbekanntmachung

Der Wahlausschuss. Wahlbekanntmachung Der Wahlausschuss Wahlbekanntmachung Der Wahlausschuss gibt das Ergebnis der Wahl zur Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern für die Legislaturperiode 2005 bis

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Stadt Hemer Hademareplatz 44 der Ergebnisse der Gemeindewahlen am 30. August 2009 in der Stadt Hemer Nachdem der Wahlausschuss der Stadt Hemer in seiner Sitzung am 02.09.2009 die

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW)

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW) Länderwertung Compound 12. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Thüringen Baden- Württemberg Nordrhein- Westfalen Rheinland-Pfalz Wagner, Ramona Damen

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach 1 von 5 Ergebnisliste - HM am 14.03.2015 in Frankfurt-Kalbach M 10-13 (Schüler B) Steinstoßen - 40.0 kg 1. 10284 Siegler, Luis 2002 36.4 WG Fr.-Crumbach/Bürstadt 8.67 m 2. 10466 Knorr, Linus 2003 38.4

Mehr

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1 Seite 1 22021 Dr. Lenore Ackermann Hausfrau Cohausenstraße 1 19210 Maria Ahlers-Kobossen Kfm. Angestellte Auf der Langwies 3 65510 Hünstetten-Walbach 21259 Heinz Allner Bankkaufmann i.r. Patrizierhof 1

Mehr

SGSSV Landesmeisterschaft m Kurzwaffenschießen

SGSSV Landesmeisterschaft m Kurzwaffenschießen Sächsischer Großkaliber Sportschützen Verband e.v. Landesmeisterschaft 25 m Kurzwaffen 24. Mai 2003 Niederlungwitz Ergebnisliste Schützenklasse Pistole bis 9 mm 34 Arnold Maik 12001 8 21 357 1. 96 Schüler

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

23. Herr Gerald Benisch, Analyst, geb. 1974 in Frankfurt am Main, Wilhelm-Dienst-Straße 54, 65439 Flörsheim am Main 24. Herr Helmut Reinhard,

23. Herr Gerald Benisch, Analyst, geb. 1974 in Frankfurt am Main, Wilhelm-Dienst-Straße 54, 65439 Flörsheim am Main 24. Herr Helmut Reinhard, Wahl der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Flörsheim am Main 1. Herr Steffen Bonk, Dipl.-Verwaltungswirt, geb. 1980 in Flörsheim am Main, Gallusstraße 27, 65439 Flörsheim am Main 2. Herr Marcus Reif,

Mehr

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer 25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom 30.06. - 4.07.2015 Männer Platz 1 TSV 90 Zwickau I Schnitt 602,25 Spieler 1 Uwe Ruppert 376 220 0 596 Spieler 2 Daniel Grafe 380 203 2 583 Spieler 3 Torsten Scholle

Mehr

Ergebnis der Kreiswahl vom 26. Mai

Ergebnis der Kreiswahl vom 26. Mai ! " #$%&'()%% *+,-&./+01+-,&()20 Sonderausgabe 13 vom 5. Juni 2013 Inhalt Seite Ergebnis der Kreiswahl vom 26. Mai 2013 2 Auslegung der Vorschlagslisten des Kreisjugendhilfeausschusses für die Jugendschöffen

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung

Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 0. Januar 0 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 0. März 0 im Wahlkreis Wabern

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2017

Vereinsmeisterschaften 2017 Vereinsmeisterschaften 2017 KK-Sportpistole aufgelegt Platz Senioren 1 Maaß, Norbert 278 2 Stegmann, Ulrich 276 3 Maaß, Hartmut 268 4 Losekamm, Günter 268 5 Klein, Gerald 261 6 Lippold, Angelika 260 7

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung Stadt Zehdenick Die Wahllleiterin Falkenthaler Chaussee 1 16792 Zehdenick BEKANNTMACHUNG Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung in der Stadt Zehdenick

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen I und II aufgeführten I

Mehr

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 8 69. Seniorenschwimmen am 18.04.2015 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Finanzen: Wettkampfbeginn: Stadtsportbund

Mehr

37. Hubertuslauf Neuruppin Sonntag, 28. Oktober 2012

37. Hubertuslauf Neuruppin Sonntag, 28. Oktober 2012 7. Hubertuslauf 0 - Neuruppin Sonntag, 8. Oktober 0. Firmenlauf - ''Fit for work'' Kreissportbund Ostprignitz-Ruppin e.v. 0 Starter gesamt im Ziel - Agentur für Arbeit Neuruppin - Firmenlauf - Motivationswertung

Mehr

13. Itzehoer Störlauf. 12. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:40:53. Running Mammuts / Mammut.

13. Itzehoer Störlauf. 12. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:40:53. Running Mammuts / Mammut. 13. r Störlauf 12. Mai 2012 Ergebnis 1. Platz 01:40:53 Running Mammuts / 2506 00:17:52 Krasniqi Xhevat 1975 Running Mammuts / 2501 00:20:14 Dammann Nico 1995 Running Mammuts / 2503 00:20:23 Funk Mathias

Mehr

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014 Wahlvorschlag Ordnungszahl 01 Kennwort Christlich Soziale Union in Bayern Der Wahlvorschlag hat 5 Sitze erhalten Die nachfolgend unter. 1 bis. 5 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder.

Mehr

Geburtsjahr. 1969 Bergneustadt. Emmerichenhain

Geburtsjahr. 1969 Bergneustadt. Emmerichenhain Oberbergischer Kreis, Kreistagswahl am 26.09.2004 - Reserveliste der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Seite 1 von 6 01 Wurth, Ralf Diplom-Volkswirt 1959 Wipperfürth Marktplatz 13, 02 Mahler,

Mehr

CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands

CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 1 Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl 09 in Wendlingen CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 101 Happe, Gerd Rentner, früher Sparkassenbetriebswirt 1941 Bahnhofstraße 16 102

Mehr

Ausschüsse der Vertreterversammlung

Ausschüsse der Vertreterversammlung Mitglieder des Hauptausschusses Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Zimmer, Bernd stellv. Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Dr. Wollring, Ludger Augenheilkunde 1. Thiele, Christiane

Mehr

51. HSS der Luchstaubenzüchter

51. HSS der Luchstaubenzüchter HSS Luchstauben 1.0 j - gelb mit weißen Binden PR: Hammel, R. 51. HSS der Luchstaubenzüchter 1 Steffen, ZG M. und F. 2 g 92 Arndt, Bernfried 3 Wegerer, Hermann 4 Z Roppelt, Georg 50 5 sg 95 E fk Adam,

Mehr

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Nr. Name Vorname M/W BSG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Vorrunde Endrunde 1 2 3 Su. Su. 1 2 3 Su. Su. Ahlers Jan m BASF 200 208 258 666

Mehr

Landesmeisterschaft MV

Landesmeisterschaft MV Tria Seite 1 / 6 Ergebnisliste - Männer 1 62 Geyer, Thomas HSV Neubrandenburg 82 M30 1 3 4 :55,51 2 60 Seemann, Jan TC Fiko Rostock 75 M40 1 3 5 :10,12 3 61 Pankow, Martin TSG Wittenburg 89 M20 1 3 6 :21,88

Mehr

Sparkassenwanderpokalschießen

Sparkassenwanderpokalschießen Sachpreis Platz Name Verein Teiler 1 Sandro Preischl Fröhliche Bergschütz Kolmberg 12,4 2 Simone Leirich Adler Willmering 12,6 3 Peter Merkl Schloßschützen Waffenbrunn 29,7 4 Maximilian Lang Adler Willmering

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

Beteiligungsverhältnisse des deutschen Vattenfall-Konzerns

Beteiligungsverhältnisse des deutschen Vattenfall-Konzerns Stand: 16.02.2016 Seite 1 von 7 Stromnetz GmbH Thomas Schäfer (Vorsitz) Dr. Erik Landeck Annika Viklund (Vorsitzende) Stefan Dohler Cosima Vinzelberg (Stellv. Vorsitzende) Carl-Friedrich Ratz Vattenfall

Mehr

2 X Balz, Burkhard CDU NI 002 Geb.: 1969 Mitglied des Europäischen Parlaments. 3 X Böge, Reimer CDU SH 001 Geb.: 1951 Diplom-Agraringenieur, MdEP

2 X Balz, Burkhard CDU NI 002 Geb.: 1969 Mitglied des Europäischen Parlaments. 3 X Böge, Reimer CDU SH 001 Geb.: 1951 Diplom-Agraringenieur, MdEP 1 X Albrecht, Jan Philipp GRÜNE 006 Geb.: 1982 Jurist 2 X Balz, Burkhard CDU NI 002 Geb.: 1969 3 X Böge, Reimer CDU SH 001 Geb.: 1951 Diplom-Agraringenieur, MdEP 4 X Brok, Elmar CDU NW 002 Geb.: 1946 Journalist

Mehr

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Bekanntmachung Der Gemeinde - Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 0. Januar 0 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 0. März 0 im Wahlkreis Brechen zugelassen, die hiermit bekanntgegeben

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004 weiblich... 2 50m Schmetterling... 2 100m Schmetterling... 2 200m Schmetterling... 2 50m Rücken... 2 100m Rücken... 2 200m Rücken... 2 50m Brust... 2 100m Brust... 3 200m Brust... 3 50m Freistil... 3 100m

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v. am 06.02.2016 Meister/-in Vorjahr: Helga Plötz : Eutiner Kegler Startr. zum Land: 2 Damen B 1. Brigitte Reimers Eutiner Kegler 0 Holz 866 Holz LM 2. Hannelore Ebbing ESV Insel Fehmarn 0 Holz 827 Holz LM

Mehr

Endgültiges Ergebnis der Wahl zum 7. Landtag von Mecklenburg-Vorpommern am 4. September 2016

Endgültiges Ergebnis der Wahl zum 7. Landtag von Mecklenburg-Vorpommern am 4. September 2016 38 Amtsblatt für Mecklenburg-Vorpommern 2016 959 Endgültiges Ergebnis der Wahl zum 7. Landtag von Mecklenburg-Vorpommern am 4. September 2016 Bekanntmachung der Landeswahlleiterin Vom 14. September 2016

Mehr

LANDESLIGA - Ergebnisse Luftpistole 2012 / 2013

LANDESLIGA - Ergebnisse Luftpistole 2012 / 2013 0 2 Heyne; Jost 358 372 Haspel; Olaf Petsche; Tilo 361 363 Langner; Marcel Schieschke; Frank 368 365 Blum; Lisa Bruhn; Holger 353 357 Greß; Philipp Dohnt; Liane 325 354 Hundrieser; Paul 1 4 2 0 Wickidal;

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des /Stadt/des Marktes Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Stadtrats am 16. März 2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats/Stadtrats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Sieger Stadtmeisterschaft 2012

Sieger Stadtmeisterschaft 2012 Sieger Stadtmeisterschaft 2012 LG Schüler (aufgl.) m 1. Florian Spielhofen St. Notburga Vie. - Rahser 174 0,0 2. Michel Orta St. Notburga Vie. - Rahser 164 0,0 3. Marvin Polle Clara Schumann Gymnasium

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde 18. März 2014 Datum Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich der Feststellung

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor,

Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor, Pflichtverteidigerliste Hildesheim *Fachanwalt für Strafrecht Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor,

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

Karnevalsgesellschaft

Karnevalsgesellschaft Karnevalsgesellschaft Die Geschichte der Mündener Karnevalsgesellschaft Der Elferrat 2012 Den Mündener Karneval gibt es nunmehr seit über 50 Jahren. Früher wurden lustige Sketche und Büttenreden in der

Mehr

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich Abke, Friedhelm keine keine keine Adler, Ulrich Fachkraft f. Arbeits- u. sförderung keine keine Fraktionsvorsitzender Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Mehr

Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2

Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2 Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2 Büro/Industrie, Stufe 2 (Frau Werry, Frau Storck, Frau Etzkorn) 2010-Z201-064 Christ, Isabella 2010-Z201-062 Maurer, Manuel 2010-Z201-059 Notheisen, Julia 2010-Z201-061 Ortlieb,

Mehr

LUEG Herren Stadtmeisterschaft

LUEG Herren Stadtmeisterschaft LUEG Herren Stadtmeisterschaft 2013-06.-07.07.201 Ergebnisse Einzel - Zählspiel; 36 Löcher, bis 2. Runde vorgabenwirksames Wettspiel Stand: 07.07.13, 18:55 Uhr Brutto 1 1 Spiegel, Matthias Etuf Golfriege

Mehr