vom bis Fastenzeit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "vom bis Fastenzeit"

Transkript

1 vom bis Fastenzeit Gewohnheiten überdenken Ballast abwerfen einfacher leben das Wesentliche entdecken aufmerksam werden Not lindern Frieden stiften sich selbst finden Gott Raum geben Text: Katharina Wagne

2 Pfarrei St. Marien Otto= St. Otto, Fei= St. Johannes Nepomuk Feilitzsch, CAH= Caritasheim Kolpingshöhe, JHH= Jugendhilfehaus Sonntag, Mt 6, Eucharistiefeier für + Josef Demund Otto 9.00 Eucharistiefeier(EGR Kräck) Pfarrgottesdienst Kinderkirche JHE Eucharistische Anbetung Eucharistiefeier f. + Maria Monsch, ihren Ehemann und Sohn Anatoli Montag, Hl. Kunigunde 8.30 Eucharistiefeier - nach Meinung Vera Degtjarov und Anatolij Bobyrew mit der Bitte um Genesung Dienstag, Hl. Kasismir 8.30 Eucharistiefeier nach Meinung Mittwoch, Aschermittwoch Austeilung des Aschenkreuzes Eucharistiefeier (Pfr. Fiedler, EGR Kräck) CAH Eucharistiefeier Eucharistiefeier nach Meinung Donnerstag, Eucharistiefeier (EGR Kräck) nach Meinung anschließend Eucharistische Anbetung Herz-Jesu-Freitag, Weltgebetstag der Frauen (siehe Termine) 8.30 Eucharistiefeier (EGR Kräck) für + Christian und Martha Rödel anschließend Anbetung, dann Frühstück im PHGM Otto Andacht z. Seniorennachmittag (WGL Heger) Kreuzwegandacht JHH Eucharistiefeier Samstag, Mariensamstag JVA 8.00 Eucharistiefeier Beichtgelegenheit Rosenkranz CAH Eucharistiefeier für + Hans Maier Otto Vorabendmesse (EGR Kräck) Pfarrei St. Konrad LG= Leupoldsgrün, KR=Konradsreuth, UT= Untertiefengrün, KL=Klinikum, HC= Altenheim AWO Haus Kamilla, JK= Josefskapelle Sonntag, KR 9.00 Eucharistie Eucharistie für + Harald Martin Eucharistie in poln. Sprache UT Eucharistie Montag, Dienstag, Pius Eucharistie - für +Emila Masciko Infalbo c. - Mittwoch, Aschermittwoch- Austeilung des Aschenkreuzes Wortgottesdienst für Kinder Pius Eucharistie für die Pfarrei - KR Wort Gottes Feier Eucharistie mit Chor Donnerstag, Pius 9.00 Eucharistie - + Harald Rassau c. - Freitag, Weltgebetstag der Frauen (siehe Termine) 8.00 Eucharistie - für + Eltern Synowietz c Kreuzweg Pius Kreuzweg Samstag, Beichtgelegenheit Eucharistie für + Siegfried Barthelmann c. -

3 Pfarrei St. Marien Otto= St. Otto, Fei= St. Johannes Nepomuk Feilitzsch, CAH= Caritasheim Kolpingshöhe, JHH= Jugendhilfehaus Sonntag, Fastensonntag Mt 4, Eucharistiefeier (EGR Kräck) für + Hildegard Uhlig Pfarrgottesdienst Gedenken der Verstorbenen der Woche Fei Eucharistiefeier (EGR Kräck) Andacht Eucharistiefeier für + Heinz und Maria Roll Montag, Eucharistiefeier für + Konstantin Ostertag Pfarrei St. Konrad LG= Leupoldsgrün, KR=Konradsreuth, UT= Untertiefengrün, KL=Klinikum, HC= Altenheim AWO Haus Kamilla, JK= Josefskapelle Sonntag, Fastensonntag LG 9.00 Buß- und Fastengottesdienst KL 9.00 Eucharistie Pius 9.00 Eucharistie mit Chor für.+gertrud Zipf-Miesner und Helmut Zipf Eucharistie Familiengottesdienst für + Annemarie u. Dieter Hacke u Ang.c.- HC Wort Gottes Feier Montag, Dienstag, Eucharistiefeier (Pfr. Wiedow) für + Miroslawa u. Andreas Pianowski Otto Rosenkranzgebet und Beichtgelegenheit Eucharistiefeier Mittwoch, CAH Eucharistiefeier (EGR Kräck) vorher Krankenkommunion Schmerzhafter Rosenkranz Eucharistiefeier für + Maria Hinkel Donnerstag, Eucharistiefeier für + Edmund Affa anschließend Ölbergandacht Freitag, JHH 7.00 Eucharistiefeier 8.30 Eucharistiefeier (EGR Kräck) -Requiem f.+ Martha Burkhardt Kreuzwegandacht Andacht mit Fastenpredigt Samstag, AH Haus Regnitztal, Zedtwitz Wort-Gottes-Feier z. Fastenzeit (WGL Goltz) Beichtgelegenheit Rosenkranzgebet CAH Eucharistiefeier (EGR Kräck) für + Willi Liebhaber Fei Vorabendmesse Dienstag, Pius Eucharistie - für die Pfarrei - Mittwoch, JK Eucharistie für + Fam. Kosub, Lachnik, Liebner u. Cygan c Bußgottesdienst, Thema: Ich bin da wo bist du?" Donnerstag, Pius 9.00 Eucharistie für + Maria Huschenbeth c. - Freitag, Eucharistie für + Konrad Wittke Kreuzweg Pius Kreuzweg Samstag, Wort Gottes Feier Kleinkindergottesdienst im Pfarrsaal Pius Eucharistie mit Firmlingen, danach Stehempfang

4 Pfarrei St. Marien Otto= St. Otto, Fei= St. Johannes Nepomuk Feilitzsch, CAH= Caritasheim Kolpingshöhe, JHH= Jugendhilfehaus Sonntag, Fastensonntag Mt 17, Eucharistiefeier für + Rudolf Roderer Otto 9.00 Eucharistiefeier (EGR Kräck) Pfarrgottesdienst Familiengottesdienst Gottesdienst der griechisch-orthodoxen Gemeinde Andacht Eucharistiefeier für + Eltern Spittler und + Angehörige Montag, Eucharistiefeier nach Meinung Dienstag, Eucharistiefeier (Pfr. Wiedow) für + Gertrud und Georg Papczok AH Diakonie-Lessingstrasse Wort-Gottes-Feier (PR Göller) Otto Rosenkranzgebet, Beichtgelegenheit (EGR Kräck) Eucharistiefeier (EGR Kräck) Mittwoch, Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria CAH Eucharistiefeier vorher Krankenkommunion (EGR Kräck) Rotkreuz-Altenheim Besuchsdienst Schmerzhafter Rosenkranz Eucharistiefeier f.+ Joseph Kelbler Donnerstag, AH Hospitalstiftung-Gerbergasse Wort-Gottes-Feier (PR Göller) Eucharistiefeier nach Meinung Anschließend Ölbergandacht Freitag, JHH 7.00 Eucharistiefeier 8.30 Eucharistiefeier (EGR Kräck) nach Meinung Kreuzwegandacht Andacht mit Fastenpredigt Samstag, Caritas-Kollekte Beichtgelegenheit (EGR Kräck) Rosenkranzgebet CAH Eucharistiefeier - für + Berta Ritter (Caritas-Kollekte) Otto Vorabendmesse Pfarrei St. Konrad LG= Leupoldsgrün, KR=Konradsreuth, UT= Untertiefengrün, KL=Klinikum, HC= Altenheim AWO Haus Kamilla, JK= Josefskapelle Sonntag, Fastensonntag KR 10.00! Eucharistie mit Chor aus St. Konrad, im Anschluss Heringsessen Eucharistie - für + Anni Heisel c Eucharistie in poln. Sprache Montag, Dienstag, Pius Eucharistie für + Anne Bödeker c. - Mittwoch, JK Eucharistie für + Barbara Konzalla. - Donnerstag, Pius 9.00 Eucharistie für + Paul Jahnel. - Freitag, Eucharistie - für + Fam. Ziob u. Valentek c Kreuzweg Pius Kreuzweg Samstag, Caritas-Kollekte Beichtgelegenheit Eucharistie für + Irene Frohberger, Werner u. Georg Wieczorek c. -

5 Pfarrei St. Marien Otto= St. Otto, Fei= St. Johannes Nepomuk Feilitzsch, CAH= Caritasheim Kolpingshöhe, JHH= Jugendhilfehaus Sonntag, Fastensonntag Caritas-Kollekte Joh 4, Eucharistiefeier (EGR Kräck) für+ Hildegard Uhlig Pfarrgottesdienst Themengottesdienst für Kommunionkinder Fei (EGR Kräck) Andacht Eucharistiefeier f. + Ang.u.Verwandte der Fam. Wamser und Gehrigkh Montag, Eucharistiefeier - nach Meinung des hl. Vaters- Dienstag, Mariä Verkündigung 8.30 Eucharistiefeier (EGR Kräck) LEGIO MARIÄ, Aciesfeier, für lebende u.+ Mitglieder Eucharistiefeier Mittwoch, CAH Eucharistiefeier vorher Krankenkommunion Schmerzhafter Rosenkranz Eucharistiefeier (EGR Kräck) für + Maria, Peo und Josip Grgic Donnerstag, Eucharistiefeier nach Meinung - anschließend Ölbergandacht Freitag, JHH 7.00 Eucharistiefeier 8.30 Eucharistiefeier (EGR Kräck) nach Meinung Kreuzwegadacht Andacht mit Fastenpredigt Samstag, Taufe von Lotta Christine Emtmann Beichtgelegenheit Rosenkranz CAH Eucharistiefeier (EGR Kräck) Fei Vorabendmesse Sonntag, Fastensonntag Joh 9, Eucharistiefeier für + Josef Demund Otto 9.00 Eucharistiefeier(EGR Kräck) Pfarrgottesdienst Gedenken der Verstorbenen der Woche Andacht Eucharistiefeier nach Meinung Pfarrei St. Konrad LG= Leupoldsgrün, KR=Konradsreuth, UT= Untertiefengrün, KL=Klinikum, HC= Altenheim AWO Haus Kamilla, JK= Josefskapelle Sonntag, Fastensonntag Caritas-Kollekte LG 9.00 Eucharistie KL 9.00 Wort-Gottes-Feier Eucharistie für + Familie Ritter c. - Pius Eucharistie Familiengottesdienst anschl. Fastenessen Montag, Dienstag, Pius Eucharistie - für + Ang. Wohlrab, Böse u Sieber c. - Mittwoch, JK Eucharistie für die Pfarrei - Donnerstag, Pius 9.00 Eucharistie für + Paul Bulla c. - Freitag, Eucharistie für + Wolfgang Schütte c Kreuzweg Pius Kreuzweg Samstag, Pius Eucharistie für + Anna u. Josef König m.kindern u.enkelkinder c. - Sonntag, Fastensonntag KR 9.00 Buß- und Fastengottesdienst Eucharistie - + Günther und Michael Braun

6 Stadtratswahlen Am 16. März findet die Stadtratswahl statt. Wir bitten Sie, die Kandidatinnen und Kandidaten zu unterstützen, die in unseren Kirchengemeinden aktiv sind. Ökumenischer Kinderbibeltag Am findet von Uhr bis Uhr der ökumenische Kinderbibeltag für Kinder von 5-11 Jahren im Pfarrsaal von St. Konrad statt. Herzliche Einladung dazu. Thema: "Wasserströme in der Wüste Ägypten" Jubelkommunionen Wir erinnern an die Jubelkommunionen in den Pfarreien St Marien und St. Konrad und bitten Sie, sich zu melden. Termine: St Marien am 25. Mai, St. Konrad am 11.Mai, Feilitzsch am 18. Mai. Vorankündigung Lust am Singa -ja, freilich! (KDFB) Für alle, die gerne Singen Termin vormerken Di, um Uhr Frühjahrssammlung 2014 Caritas (Kirchenkollekte am 23. März) Jeder Mensch stößt in seinem Leben immer wieder an seine Grenzen. Wir können nicht alles heilen, aber wir können zur Seite stehen, zuhören, helfen, begleiten, vor allem unser Herz öffnen. Unterstützen Sie bitte die Caritasarbeit, damit auch in Zukunft gilt: Wir statt ich und du. Benefizkonzert der Piusband Am 5. April findet in St. Pius um Uhr ein Konzert unserer Piusband statt. Die Spenden kommen der dringenden Renovierung der Orgel zugute. Alle sind herzlich eingeladen. Fastenessen in St. Pius Unser Fastenessen am 23. März nach dem Familiengottesdienst steht unter dem Motto der Missio-Fastenaktion. Da Uganda heuer Schwerpunktland ist, werden auch afrikanische Speisen angeboten. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich überraschen. K und K - Kirche und Knödel Alle Alleinstehenden und Familien sind herzlich eingeladen zu einem günstigen (6,00 ) und leckeren Sonntagsessen. Jeden zweiten Sonntag im Monat nach der Uhr-Messe in St. Marien in der Bachstraße. Erster Termin: 9.März Näheres auf den Aushängen. Anmeldungen im Pfarrbüro St. Marien unter Gottesdienst der Firmlinge Am 15. März um Uhr findet ein von den Firmlingen gestalteter Gottesdienst mit der Piusband in St. Pius statt. Danach ist ein Stehempfang im Foyer. Herzliche Einladung dazu.

7 Fastenpredigtreihe in der Marienkirche DIE TRADITIONEN DER KIRCHE NICHT LAST, SONDERN GEPÄCK FÜR DIE ZUKUNFT Erstmals am Freitag, den 14. März 2014 und dann immer freitags um Uhr in der Marienkirche. Die Prediger und Predigtthemen werden auf Plakaten und Handzettel bekannt gegeben. Die Fastenpredigt findet innerhalb einer kleinen Andacht statt. Fastenpredigten haben den Sinn, den Glauben zu stärken und zu vertiefen. Man nimmt sich innerhalb der österlichen Bußzeit bewusst eine Stunde pro Woche Zeit, um das Glaubenswissen zu vertiefen. Herzliche Einladung ergeht an alle. Pfr. Holger Fiedler und Pfr. Hans-Jürgen Wiedow Regelmäßige Termine: Mo Konrad Chorprobe, Pfarrsaal Mi Marien Kirchenchor, PGHM, Bachstraße 10, 1 OG Do Marien Legio Mariä, Waldsteinstr. 28, bei EGR Kräck Mi Choralschola (nach Vereinbarung) Mi Familienchor (nach Vereinbarung) Do Marien Gebetskreis, Kirche St. Marien, Seitenempore Fr Konrad Jugendgruppenstunden Pius Jugendgruppenstunde (14-tägig) Sa Marien Jugendchor (PGHM) So Otto Frühschoppen im Gemeinderaum monatlich: Pius Bibel teilen, 1x monatlich (Plakate beachten) Feilitzsch Bibelabend, 1. Montag im Monat Feilitzsch Handarbeitstreff, alle 4-6 Wochen Treffen zum en. (Termin in der Sakristei erfragen.) Aktuelle Termine: So, Scala-Kino Augenblicke Kurzfilme im Kino Mo, Konrad Handarbeitstreff verschoben auf !

8 Aktuelle Termine: Mo, Konrad Kinderfasching St. Konrad, Pfarrsaal Di, Otto Krapfenesssen gemütliches Beisammensein Mi, Kolping Heringsessen im PGHM, nach der Abendmesse in St. Marien (18.30 Uhr), Anmeldung Tel H. Walchetseder Fr, Otto Seniorennachmittag; U. Tschoepe zeigt Fotos Fr, Konrad Weltgebetstag der Frauen Pius Weltgebetstag der Frauen K reuth Weltgebetstag der Frauen Feilitzsch Weltgebetstag der Frauen So, /11.30 Marien Kirche und Knödel Mo, Konrad Handarbeitstreff, Pfarrsaal Di, Pius Seniorenclub, Vortrag Gestaltungsmöglichkeiten in der Kirchengemeinde, Gemeindezentrum Di, Marien Studienfahrt: Besuch des Meerrettich-Museums in Baiersdorf; Abf.: Busbahnhof; Anm. Tel.: Di, Marien Kath. Frauenbund St. Marien, PGHM, Heringsessen Mi, K reuth Seniorenclub, Vortrag Konrad KEB Vortrag: Ich Weltkind.G.Münter, Pfarrsaal K reuth Gemeindeversammlung Mi, Kolping Spätschicht Impulse zur Fastenzeit (Pfarrhaus) Do, Marien Seniorenkreis, Heringsessen Sa, Pius Förderverein, Schafkopfturnier, Gemeindesaal Mi, Konrad Seniorenclub Vortrag: Joseph aus Nazareth, Pfarrsaal Konrad Förderverein, Jahreshauptversammlung, Pfarrsaal Pius Bibel teilen, Konferenzraum Mi, Kolping Spätschicht Impulse zur Fastenzeit (Pfarrhaus) Sa/So, 22./ Kolping Diözesanversammlung in Vierzehnheiligen; (Anmeldung: Tel H. Walchetseder) Sa, Konrad ökumenischer Kinderbibeltag EK Erstkommunionkindertag in Oberkotzau So, Pius Fastenessen im Anschluss an den Gottesdienst Mi, Konrad KEB Vortrag: Ägypten, Pfarrsaal Mi, Kolping Spätschicht Impulse zur Fastenzeit (Pfarrhaus) Do, Marien Seniorennachmittag der Pfarrei (PGHM)

vom bis

vom bis vom 29.06.14 bis 27.07.14 1. Gemeinsames Pfarrfest beider Pfarreien Am 6.07.2014 ist unser erstes gemeinsames Pfarrfest vor der Marienkirche. Beginn um 13.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Marienkirche,

Mehr

vom bis "Lachen ist wie ein Fenster, durch das man sieht, ob das Herz zuhause ist." Autor unbekannt

vom bis Lachen ist wie ein Fenster, durch das man sieht, ob das Herz zuhause ist. Autor unbekannt vom 11.01. bis 02.02.15 "Lachen ist wie ein Fenster, durch das man sieht, ob das Herz zuhause ist." Autor unbekannt Sonntag, 11.01.15 Taufe des Herrn 8.30 St. Marien Eucharistiefeier 9.00 Klinikum Eucharistiefeier

Mehr

vom bis Fastenzeit Zeit des Segens

vom bis Fastenzeit Zeit des Segens vom 01.03. bis 29.03.15 Fastenzeit Zeit des Segens "Gott segne dich, wenn du des Morgens aufstehst, noch bevor es dir gelingt, dich über den Tag zu ärgern oder dich vor ihm zu fürchten. Gott segne dich

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

am 05. Februar bis

am 05. Februar bis 29.01. bis 05.03.2017 Segnung Pfarrzentrum Bernhard Lichtenberg am 05. Februar 2017 10.30 Uhr Festgottesdienst in der St-Konrad-Kirche mit Erzbischof Dr. Ludwig Schick anschließend Segnung der Räumlichkeiten

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 08.10.2016 bis 23.10.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 08.10. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Alfons Schmucker

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Kirchenbote. vom 01. März März 2017

Kirchenbote. vom 01. März März 2017 Kirchenbote vom 01. März 2017 31. März 2017 So trat der Engel bei dir ein: Gegrüßet seist du, Jungfrau rein. Ave Maria singen wir, Sei benedeit, Gott ist mit dir. Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Liebe Gemeinde! Gedanken zur österlichen Bußzeit (aus dem Katholischen Katechismus)

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Besondere Termine und Gottesdienstzeiten in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Liebe Gemeinde, in diesem Heft finden Sie viele Termine zu den Gottesdiensten

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes und Dezember 2016 Rosenkranz werktags um 16.00 Uhr Do. 01.12. Fr. 02.12. Sa. 03.12. So. 04.12. 18.15 Uhr Anbetung des Allerheiligsten 19.00 Uhr Engelamt mit Kommunion

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Vom bis Oktober Rosenkranzmonat

Vom bis Oktober Rosenkranzmonat Vom 04.10. bis 02.11.2015 Oktober Rosenkranzmonat Warum ist das Rosenkranzbeten heute noch aktuell und heilsam? Der Rosenkranz ist ein biblisches Gebet: Gesätz für Gesätz wird ein Abschnitt aus dem Leben

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Fastenzeit & Ostern. im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz

Fastenzeit & Ostern. im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz Fastenzeit & Ostern 2017 im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz Gottesdienstangebote in der Fastenzeit Aschermittwoch, 1. März 08.30 Uhr Messfeier St. Bonifatius 18.00 Uhr Messfeier Heilig Kreuz 18.00 Uhr

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas rsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten rsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr Do.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz. Pastoraler Raum Am Hagener Kreuz

PFARRNACHRICHTEN. Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz. Pastoraler Raum Am Hagener Kreuz Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz Altenstube Dienstag, 09.02., 9.30 Uhr Frühstück Offenes Singen Dienstag, 09.02., 19.30 Uhr im Gemeindehaus unter der Leitung von Peter Wigge. kfd Mittwoch,

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Kirchenanzeiger 7. 22. Februar

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste von Aschermittwoch bis Ostern Aschermittwoch, 01. März Austeilung Aschenkreuz 8.00 Uhr

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 04/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 04/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 04/2017 26.02. 12.03. 8. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 26. 0 2. 0 4. 0 3. 2 0 1 7 8. SONNTAG IM JAHRESKREIS Samstag,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Gemeinsamer Fastenweg 2017 der Pfarrgemeinde St. Marien

Gemeinsamer Fastenweg 2017 der Pfarrgemeinde St. Marien Gemeinsamer Fastenweg 2017 der Pfarrgemeinde St. Marien Liebe Pfarrgemeinde, zum Abschluss des Heiligen Jahres der Barmherzigkeit hat Papst Franziskus uns eindringlich ermahnt, dass wir die Impulse des

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Gottesdienst und Veranstaltungskalender der Pfarrgemeinde St. Ägidius 2012

Gottesdienst und Veranstaltungskalender der Pfarrgemeinde St. Ägidius 2012 Gottesdienst und Veranstaltungskalender der Pfarrgemeinde St. Ägidius 2012 Januar Februar März 01 So NEUJAHR 18.30 Abendmesse 01 Mi Senioren / Pfarrheim 01 Do 02 Mo 02 Do 02 Fr Weggottesdienst Weltgebetstag

Mehr

Pfarrbrief. Wackersdorf, Nr / Februar 2017 bis 12. März 2017 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro ICH BIN WEIL DU BIST

Pfarrbrief. Wackersdorf, Nr / Februar 2017 bis 12. März 2017 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro ICH BIN WEIL DU BIST Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 07 10 / 2017 12. Februar 2017 bis 12. März 2017 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro ICH BIN WEIL DU BIST Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 12.02. 6. Sonntag im jahreskreis

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr