Amtsblatt. 'Yervvaltungsgemeinscha %Unstrut-Hainichl

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt. 'Yervvaltungsgemeinscha %Unstrut-Hainichl"

Transkript

1 Kinder- und familienfreundliche Kommune plhwelterberegion Amtsblatt WARTBURG.HAINICH der 'Yervvaltungsgemeinscha %Unstrut-Hainichl 11 L UNSTRUT-HAINICH-KREIS )! Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Unstrut-Hainich" erfolgen amtliche und nicht amtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Unstrut-Hainich" und der Mitgliedsgemeinden Altengottern, Flarchheim, Großengottern, Heroldishausen, Mülverstedt, Schönstedt/OT Alterstedt und Weberstedt. Jahrgang 23 Freitag, den 16. Oktober 2015 Nummer 20 ]K(i]rJflL1Ie iiu Webeirstedt Sonntag 25.to.2oR auf m Sa a, rs Sufve 'Wut, 'Kuchen, dee Vurst. tt Idofitensatt deftt 1KartyLseell wird's lu.stig sein, etla% e+tnt zu"- %Urines laden wir Samstag 24, Tanz mit dem Duo Cotnebaa Kommt, Jung und Alt und Groß und Klein, I jetzt soll's für jeden Kirmes sein. Es freuen sich auf euch die Altengotterschen Kirmesmädchen und Kirmesburschen! iopoo auf dem Saal Kartenvorbestellung bei Schilt 's Schenke /96838 Die Gemeinde Weberstedt und der Dorfclub Weberstedt e.v. Die nächste Ausgabe erscheint am 30. Oktober 2015, Redaktionsschluss: Dienstag, der 20. Oktober 2015, Uhr.

2 Unstrut-Hainich Nr. 20/2015 Vorankündigungen Baby- und Kinder-Flohmarkt in Flarchheim Sa. 31. Oktober 9-13 Uhr Saal ehem. Forelle Erste Hilfe für Pferd, Reiter und Kutscher Samstag, , um Uhr, in der Reithalle Flarchheim Referenten: DRK MHL M. Thüringer Tierärztin T. Forkel Anmeldung bei Helene Osterloh unter Für das leibliche Wohl ist gesorgt!

3 Unstrut-Hainich Nr. 20/2015 Sprech- und Öffnungszeiten Verwaltungsgemeinschaft Unstrut-Hainich mit Sitz in Großengottern Alle Ämter Montag Uhr Dienstag Uhr und Uhr Donnerstag Uhr Wir weisen darauf hin, dass das Einwohnermeldeamt jeden 3. Samstag in der Zeit von bis Uhr geöffnet hat, das nächste Mal am ! Es wird darum gebeten, die angebotenen Sprechzeiten zu nutzen. Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass das Amt mittwochs geschlossen bleibt. Die Verwaltungsgemeinschaft Unstrut-Hainich ist unter folgender Rufnummer erreichbar: /942-0 Vorsitzender: Adresse: vorsitz@vg-unstrut-hainich.de Die einzelnen Ämter können direkt angewählt werden: Sekretariat Adresse: info@vg-unstrut-hainich.de Hauptamt: Adresse: hauptamt@vg-unstrut-hainich.de Ordnungsamt: Adresse: ordnungsamt@vg-unstrut-hainich.de Einwohnermeldeamt: Adresse: ema@vg-unstrut-hainich.de Standesamt/Steueramt: Adresse: standesamt@vg-unstrut-hainich.de Kämmerei: , oder Adresse: kaemmerei@vg-unstrut-hainich.de Kasse: Adresse: kasse@vg-unstrut-hainich.de Bauamt: oder Adresse: bauamt@vg-unstrut-hainich.de Darüber hinaus hält die Verwaltungsgemeinschaft in den Gemeinden wie folgt Sprechstunden ab: Gemeinde Altengottern... Tel jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat bis Uhr Frau Otto Gemeinde Flarchheim... Tel /30165 Donnerstag bis Uhr Frau Pohl Gemeinde Großengottern... Tel Mittwoch bis Uhr Frau Möhr Gemeinde Heroldishausen... Tel Donnerstag bis Uhr Frau Schmotz Gemeinde Mülverstedt... Tel Mittwoch bis Uhr Frau Schindler Gemeinde Schönstedt... Tel Donnerstag bis Uhr Frau Schenk Ortsteil Alterstedt... Tel / jeden 2. Dienstag im Monat bis Uhr Frau Schenk Gemeinde Weberstedt... Tel jeden 1. u. 3. Mittwoch im Monat bis Uhr Frau Ludewig Gemeinde Heroldishausen Dorfstraße 50 in Heroldishausen Bürgermeister Herr Uwe Zehaczek...Tel.: /96367 Donnerstag bis Uhr Gemeinde Mülverstedt Am Burghof 2 in Mülverstedt Bürgermeister Herr Manfred Müller...Tel.: /96231 Dienstag bis Uhr Gemeinde Schönstedt Hauptstraße 37 in Schönstedt Bürgermeister Herr Matthias Reinz...Tel.: /96601 Donnerstag bis Uhr Ortsteil Alterstedt Teichstraße 35 in Alterstedt Ortsteilbürgermeisterin Frau Christel Galek...Tel.: 03603/ jeden 2. und 4. Dienstag... von bis Uhr Gemeinde Weberstedt Am Schloß 11 in Weberstedt Bürgermeisterin Frau Simone Stiebling...Tel.: /98156 Montag bis Uhr Wir weisen darauf hin, dass die einzelnen Gemeindeämter nur zu den jeweiligen Sprechzeiten erreichbar sind. Die Möglichkeit, abweichende Gesprächstermine mit den Bürgermeistern bzw. der Verwaltung zu vereinbaren, bleibt unberührt. Kontaktbereichsbeamter (KoBB)...Tel Polizeihauptmeister Klaus-Dieter Müller Dienstag: bis Uhr Unsere Kindertagesstätten sind zu erreichen: Altengottern Regenbogen Tel.: Großengottern Sonnenschein Tel.: Mülverstedt Knirpsenhaus Tel.: Schönstedt Ringelwiese Tel.: Weberstedt Hainich-Wichtel Tel.: gez. Otto Gemeinschaftsvorsitzender Weitere Informationen Achtung, unsere nächste Ausgabe 21/2015 Redaktionsschluss für das nächste Amtsblatt ist Dienstag, der 20. Oktober 2015 bis Uhr mit Erscheinungsdatum 30. Oktober Sämtliche Beiträge müssen der Verwaltungsgemeinschaft spätestens zum oben genannten Redaktionsschluss vorliegen. Später eingehende Beiträge können aus technischen Gründen nicht berücksichtigt werden. Über Termine, Rahmen und Umfang der Veröffentlichung entscheidet der Herausgeber. Der Abdruck sämtlicher Bild- und Textbeiträge erfolgt für die Zwecke des Herausgebers ausnahmslos unentgeltlich, d. h. ohne Honorar für den/die Autor/en. Beachten Sie unbedingt drei technische Vorgaben: Texte und Bilder sind in zwei verschiedenen Dateien zu trennen, das heißt für Sie, Texte sind beispielsweise in Word-Datei (.doc oder.docx) und Bilder im Format.jpg - evtl. pdf-datei per zu senden. Im Amtsblatt finden Familienanzeigen und Danksagungen eine große Verbreitung, die wir für Sie in unserer Verwaltungsgemeinschaft - Sekretariat - unkompliziert entgegennehmen: Anzeigenaufnahme: Telefon: /94240 Telefax: / info@vg-unstrut-hainich.de Sprechzeiten der Bürgermeister/Beigeordneten in den jeweiligen Gemeindeämtern Gemeinde Altengottern Hauptstraße 46 in Altengottern Bürgermeister Herr Reinhard Frank...Tel.: /96346 Dienstag bis Uhr Gemeinde Flarchheim Hauptstraße 7 in Flarchheim Bürgermeister Herr Dietmar Ohnesorge...Tel.: /30165 Donnerstag bis Uhr Gemeinde Großengottern Marktstraße 48 in Großengottern Bürgermeister Herr Thomas Karnofka...Tel.: /94214 Mittwoch bis Uhr nach telefonischer Vereinbarung bis Uhr Polizei Wichtige Rufnummern Polizei-Notruf Polizeiinspektion Unstrut-Hainich Mühlhausen /4510 Polizeistation Bad Langensalza /8310 Kreisleitstelle für Brand- u. Katastrophenschutz Rettungsdienst /19222 Notruf Kontaktbereichsbeamter (KoBB)...Tel Herr Müller Dienstag: Uhr

4 Unstrut-Hainich Nr. 20/2015 Feuerwehr Tierarzt Feuerwehr-Notruf Siegmar Otto, Altengottern Michael Kompst, Flarchheim / Enrico Hirt, Großengottern Lutz Schreiber, Heroldishausen Andreas Svoboda, Mülverstedt / Christian Hartung, Schönstedt / Wehrführer Ronny Ludwig, Alterstedt / Michael Rebell, Weberstedt Trink- und Abwasserzweckverbände Dr. Thomas Gödicke, Großengottern, Obere Kirchstraße / Dr. Katharina Bergmann, Schönstedt, Hauptstraße Apotheke Andreas-Apotheke, Großengottern, Marktstr Öffnungszeiten Montag - Freitag bis Uhr Samstag bis Uhr Bereitschaftsdienste der Apotheken des Unstrut-Hainich -Kreises Information Apotheke Großengottern Tel /96315 Trinkwasserzweckverband Hainich für die Gemeinden Flarchheim, Großengottern, Heroldishausen, Mülverstedt und Weberstedt Telefon / Telefax / Bereitschaftsdienst bei Havarien: / / / Trinkwasserzweckverband Verbandswasserwerk Bad Langensalza für die Gemeinden Altengottern und Schönstedt mit OT Alterstedt Telefon /84070 Telefax / Bereitschaftsdienst bei Havarien / Abwasserzweckverband Mittlere Unstrut Bad Langensalza für die Gemeinde Schönstedt mit OT Alterstedt Telefon /84070 Telefax / Bereitschaftsdienst bei Havarien / Trink- und Abwasserzweckverband Notter, Bereich Abwasser für die Gemeinden Altengottern, Flarchheim, Großengottern, Heroldishausen, Mülverstedt und Weberstedt Telefon /9843 Telefax /98440 Bereitschaftsdienst bei Havarien / / Kassenärztlicher Notfalldienst Dringender Hausbesuchdienst außerhalb der täglichen Arztsprechstunden Ärzte Dipl.-Med. Petra Bergmann, Schönstedt, Waldstedter Straße Dr. med. Bloß, Flarchheim, Hauptstraße /30693 Dr. med. Uta Dörre, Großengottern, Marktstr Dr. med. Ralf Müller, Großengottern, Bahnhofstr Mülverstedt, Gottersche Str. 8 a Zahnärzte Margrit Hiese, Mülverstedt, Gottersche Str. 8 a Christine Koch, Schönstedt, Waldstedter Straße Christoph Kunsch, Großengottern, Mülverstedter Str. 8 Praxis Ingo Rönick, Großengottern, Marktstr Sonstige Loreen Schimpf, Physiotherapie Großengottern, Marktstr Carmen Ehrsam, Physiotherapie Altengottern, Mühlgasse Katy Weißenborn, Physiotherapie Großengottern, Marktstraße Adelheid Winterberg, Physiotherapie, Mülverstedt, Gottersche Str. 8 a VdK Sozialstation Großengottern, Bahnhofstr AWO Ortsverein Großengottern, Bahnhofstraße Bekanntmachung für die Gemeinde Schönstedt mit Ortsteil Alterstedt Amtsblatt des Abwasserzweckverbandes Mittlere Unstrut Nr. 6 vom 16. September 2015 Wir weisen daraufhin, dass das Amtsblatt des Abwasserzweckverbandes Mittlere Unstrut, Nr. 6 vom 16. September 2015 veröffentlicht wurde. Die Amtsblätter liegen während der Sprechzeiten bei der Geschäftsstelle des Abwasserzweckverbandes Mittlere Unstrut, Hüngelsgasse 13 in Bad Langensalza in begrenzter Stückzahl zur kostenlosen Mitnahme bereit. Eine begrenzte Anzahl Exemplare liegt in den Gemeindeämtern ebenfalls zur Mitnahme aus. Bekanntmachung für die Gemeinden Altengottern und Schönstedt mit Ortsteil Alterstedt Amtsblatt des Trinkwasserzweckverbandes Verbandswasserwerk Bad Langensalza, Nr. 7 vom 16. September 2015 Wir weisen daraufhin, dass das Amtsblatt des Trinkwasserzweckverbandes Verbandswasserwerk Bad Langensalza, Nr. 7 vom 16. September 2015 veröffentlicht wurde. Die Amtsblätter liegen während der Sprechzeiten bei der Geschäftsstelle Trinkwasserzweckverband Verbandswasserwerk Bad Langensalza, Hüngelsgasse 13 in Bad Langensalza in begrenzter Stückzahl zur kostenlosen Mitnahme bereit. Eine begrenzte Anzahl Exemplare liegt in den Gemeindeämtern zur Mitnahme aus.

5 Unstrut-Hainich Nr. 20/2015 Wohnraumangebote Altengottern 3-Raum-Wohnung mit 80,96 qm mit Küche, Bad sowie Gasheizung - Grundmiete 404,80 zzgl. NK - zu vermieten ab sofort Flarchheim 3-Raum-Wohnung mit 73,9 qm im 1. OG mit Küche, Bad, Flur - Grundmiete 270,00 zzgl. NK - zu vermieten ab sofort Alterstedt 2-Raum-Wohnung mit 42 qm im 2. OG mit Küche, Bad - Grundmiete 173,00 zzgl. NK - zu vermieten ab Für weitere Anfragen zu den Angeboten oder zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins steht Ihnen Frau Rathke telefonisch unter /94221 oder per an kaemmerei@vg-unstrut-hainich.de zur Verfügung. Gottesdienst zum Reformationsfest Das Evangelische Kirchspiel Großengottern lädt wieder zum traditionellen Gottesdienst am Reformationsfest ein. Wir beginnen um Uhr in St. Walpurgis. Musikalisch begleiten uns die Mühlhäuser Blechbläser. Anschließend laden wir herzlich zum Kaffeetrinken mit Reformationsbrötchen in den Gemeinderaum ein. Krabbelgruppe Unsere Krabbelgruppe trifft sich wieder jede Woche, am Mittwoch, um 9.30 Uhr, im Pfarrhaus. Natürlich sind wieder alle Kinder im Alter von 0 bis 2 Jahren eingeladen. Wir spielen, singen und essen gemeinsam und wollen eine Möglichkeit zum Austausch für die Eltern sein. Freude und Trauer in unseren Gemeinden Die Eheleute Renate und Hans-Jürgen Rümpler konnten am 2. Oktober das Fest der Goldenen Hochzeit feiern. In St. Walpurgis haben wir für sie Gottes Segen erbeten und wünschen, dass Gott ihnen nahe bleibt auf ihrem gemeinsamen Lebensweg. Möge Gott sie einander noch viele Jahre erhalten. An alle Hausschlachter! Alle Hausschlachter werden ausdrücklich darauf hingewiesen, sich umgehend im Veterinäramt des Landratsamtes Unstrut-Hainich-Kreis zu melden. Kontaktdaten: Dienstgebäude D1 Mühlhäuser Weg Mühlhausen OT Felchta Tel.: 03601/ Fax: 03601/ veterinaeramt@lrauh.thueringen.de gez. Dr. A. Schulze Amtstierärztin/Fachdienstleiterin Am 10. Oktober feierten Franziska und Michael Portwich in St. Martini zu Großengottern ihre Kirchliche Trauung. Ihr Sohn Richard Portwich wurde getauft. Wir wünschen den Eheleuten Gottes Begleitung und Bewahrung und dem Neugetauften die Nähe Gottes und Freude am Leben. Am 23. September verstarb im Alter von 83 Jahren Frau Martha Bischoff geb. Vogel. Wir haben am 2. Oktober in St. Walpurgis zu Großengottern von ihr Abschied genommen und ihn unter Gottes Wort und Segen auf unserem Friedhof beigesetzt. Gott nehme sie auf in sein ewiges Reich und tröste alle, die um sie trauern. Kirchengemeinden Flarchheim und Heroldishausen Flarchheim - Gottesdienste und Veranstaltungen Kirchengemeinden Großengottern und Altengottern Gottesdienste in Großengottern Sonntag, 18. Oktober Uhr in St. Walpurgis Sonntag, 25. Oktober Uhr in St. Martini Samstag, 31. Oktober Uhr mit Abendmahl zum Reformationsfest in St. Walpurgis Gottesdienst in Altengottern Sonntag, 25. Oktober Uhr in St. Wigberti Sonntag, Uhr Kinderkirche Samstag, Uhr Musikalischer Festgottesdienst zum Reformationstag mit dem Chor aus Ammern In musica vita mit Gospel und modernen Liedern Dienstag, Uhr Laternenbasteln in der Pfarre Uhr Martinstag mit Theaterstück in der Kirche anschl. Umzug Frauenhilfe Mittwoch, , Uhr Vorkonfirmanden jeweils 14-tägig, montags um Uhr in Großengottern am

6 Unstrut-Hainich - Heroldishausen Gottesdienste und Veranstaltungen - Sonntag, Uhr Kinderkirche in Flarchheim Samstag, Uhr Musikalischer-Festgottesdienst zum Reformationstag mit dem Chor aus Ammern In musica vita" mit Gospel und modernen Liedern Dienstag, Uhr Martinstag mit Theaterstück in der Kirche anschl. Umzug Gemeindenachmittag Mittwoch, 4.11., Uhr 6 Nr. 20/ Schänstedt OT Alterstedt zum 63. Geburtstag zum 80. Geburtstag Herrn Schließmann, Rainer Frau Brahm, Marianne Weberstedt zum 75. Geburtstag, Frau Panknin, Doris Frau Leineweber, Eleonore f~-4e 4 Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Liste auf Grund des Redaktionsschlusses Bitte beachten Sie, dass die Liste auf Grund des Redaktionsschlusbereits am erstellt wurde danach keine Änderungenmehr ses bereits am erstellt wurde undund danach keine Änderungen mehr möglich waren. möglich waren. Berücksichtigt wurden allealle Geburtstage, die das 60.das Lebensjahr Berücksichtigt wurden Geburtstage, die 60. Lebensjahr vollendetund und keinen Sperrvermerk im Melderegister eingetragen vollendet keinen Sperrvermerk im Melderegister eingetragen haben. haben.... Geburtstagsglückwünsche Die Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Unstrut-Hainich" senden herzliche Geburtstagsgrüße und wünschen allen Jubilaren Gesundheit, Wohlergehen und alles Gute! Altengottern zum 76. Geburtstag zum 84. Geburtstag zum 74. Geburtstag zum 76. Geburtstag zum 67. Geburtstag zum 70. Geburtstag zum 77. Geburtstag zum 68. Geburtstag Frau Klöpfel, Gisela Frau Stier, Waltraud Frau Hubert, Edith Frau Mayrich, Heidrun Herrn Preuß, Horst Herrn Panse, Bernhard Herrn Hartung, Bernhard Herrn Schneider, Gerd Herrn Volkgenannt, Günter Frau Schneider, Hannelore Flarchheim zum 62. Geburtstag zum 65. Geburtstag zum 61. Geburtstag Frau Merten, Margitta Frau Zeng, Martina Herrn Pfalzgraf, Gerald Großengottern zum 77. Geburtstag zum 61. Geburtstag zum 61. Geburtstag zum 61. Geburtstag zum 75. Geburtstag zum 84. Geburtstag zum 78. Geburtstag zum 86. Geburtstag zum 74. Geburtstag zum 85. Geburtstag zum 77. Geburtstag zum 62. Geburtstag zum 84. Geburtstag zum 61. Geburtstag zum 70. Geburtstag zum 76. Geburtstag zum 84. Geburtstag zum 79. Geburtstag Frau Klesse, Inge Herrn Ritter, Hans-Joachim Frau Doppleb, Hella Frau Hill, Johanna Frau Ullrich, Christa Frau Heese, Hildegard Frau Münch, Walpurga Herrn Bley, Manfred Frau Petri, Ruth Herrn Januschek, Günter Frau Lütze, Edith Frau Meyer, Dorit Herrn Abramowsky, Helge Frau Herwig, Irmgard Herrn Kaufhold, Hermann-Josef Frau Schmidt, Edith Herrn Berge, Reiner Frau Heyer, Thea Herrn Jessing, Heinz Frau Reinz, Anita Herrn Schimpf, Horst Heroldishausen zum 71. Geburtstag zum 65. Geburtstag Herrn Schreiber, Rolf Herrn Gall, Hartmut Mülverstedt zum 82. Geburtstag zum 68. Geburtstag zum 76. Geburtstag zum 83. Geburtstag zum 74. Geburtstag zum 60. Geburtstag zum 63. Geburtstag zum 64. Geburtstag Frau Rudka, Hannelore Frau Kassner, Erika Herrn Gary, Herbert Frau Kurth, Anita Frau Hegenbart, Ilse Frau Reichardt, Erika Herrn Janzing, Michael Herrn Bergmann, Gunter Frau Schneider, Brigitte Schänstedt zum 67. Geburtstag zum 78. Geburtstag zum 65. Geburtstag zum 74. Geburtstag zum 82. Geburtstag zum 78. Geburtstag zum 68. Geburtstag zum 81. Geburtstag zum 62. Geburtstag Frau Haßkerl, Lieselotte Herrn Bergmann, Horst Frau Freier, Regina Frau Bang, Sigrid Frau Hess, Irma Herrn Bang, Bruno Herrn Jaschinski, Karlheinz Frau Schüntzel, Ortrud Herrn Stier. Ralf Abschied am Friedrich-Ludwig-Jahn Gymnasium Nach 12 Jahren fasste Bärbel Wenzel aus Heroldishausen schweren Herzens den Entschluss, ihre Tätigkeit in der Küche des Gymnasiums zu beenden. Nach Meinung des Schulleiters D. Facklam trug Frau Wenzel wesentlich dazu bei, dass sich Schüler, Lehrer und technische Kräfte wohlfühlen. Sie versorgte alle mit viel Liebe und Kreativität. Brezeln, Pizzabrötchen u.v.a.m. hatte sie täglich im Angebot. Der Ansturm in den Pausen und Freistunden war dementsprechend groß. Während der letzten Dienstbesprechung wurde Frau Wenzel gebührend verabschiedet. Der Schulleiter fand noch einmal liebevolle Worte, um sich im Namen aller zu bedanken. Wir wünschen Frau Wenzel alles Gute, vor allem Gesundheit! Regelschule und Gymnasium Gegeneinander - Miteinander" Am Montag, dem 14. September, trafen sich die Jungen der fünften und sechsten Klassen der Weberstedter Regelschule und des Jahn-Gymnasiums, um sich im Fußball zu messen. Die Kicker der jeweiligen Altersstufe traten gegeneinander an und es ging mit großem Ehrgeiz und fairem Spiel um Tore und Siege. Schüler der größeren Klassen der Regelschule fungierten als Schiedsrichter die Mädchen feuerten natürlich ihre Jungs an. Vielleicht wird solch ein Fußballturnier demnächst zu einer schönen Tradition. -

7 Unstrut-Hainich Nr. 20/2015 Origami mit Frau Irmer Hier widmete sich insbesondere Frau Irmer den großen und kleinen Gästen. Neben den vielen Ausstellungsstücken und den während des Projektes angefertigten Heftern waren Arbeiten aus dem Unterricht des vergangenen Schuljahres zu sehen. Des Weiteren konnten Fächer bemalt und echter japanischer Grüntee probiert werden. Selina und Mutti lassen sich den Grünen Tee schmecken. Höhepunkt an diesem Nachmittag war der Besuch der drei Sakuras, Rosalie, Helena und Johanna. Fernöstliches Flair im Geografie-Raum des Jahn-Gymnasiums Zum Jahrmarktssonntag führten die Geografen des Jahngymnasiums in ihrem Raum das Thema Japan - so fern und doch so nah fort. Attraktive Preise belohnten die Gewinner des Quiz. Herr Scheibe hatte eigens für das Quiz einen selbst gezogenen Bonsai mitgebracht, zu deutsch: Baum in der Schale. Eifrig wurden die verschiedensten Origamifiguren gefaltet. v.l.n.r. Johanna, Helena, Rosalie

8 Unstrut-Hainich Nr. 20/2015 BdV Ortsverband Großengottern Die Ortsgruppe des Bundes der Vertriebenen gratuliert den Heimatvertriebenen recht herzlich zum Geburtstag und wünscht alles Gute, besonders Gesundheit: Günter Januschek Helge Abramowsky Freiwillige Feuerwehr Großengottern Die FFw Großengottern gratuliert ihrer Kameradin herzlichst zum Geburtstag: Liska Marie Marschall Historische Landmaschinen Großengottern Wir gratulieren unseren Mitgliedern herzlich zum Geburtstag und wünschen alles Gute: Stefan Daut Felix Schickling Helena mit Mama und Papa Die Kirschblütenprinzessinnen zeigten sich in ihren hübschen, speziell für sie angefertigten Kimonos und gaben Antwort auf verschiedene Fragen, so z.b. wie wird man denn Sakura und welche Aufgaben hat eine Sakura? Frau Lotze bedankt sich bei den Mädchen und ihren Eltern für ihr Interesse am Jahrmarkt und ihr Kommen. Ein Dank gilt auch mehreren Mädchen der Projektgruppe, die zum Helfen bereits am Sonntag Nachmittag im Geografieraum anwesend waren. Viel zu schnell sind die drei Nachmittagsstunden vorüber gegangen und der attraktiv gestaltete Raum wurde in seinen Ursprungszustand zurück versetzt. Dass sich ehemalige Schüler gern an ihren Geografieunterricht am Jahngymnasium erinnern, zeigte ihr zahlreiches Kommen und Erzählen auch an diesem Jahrmarktssonntag. Dagmar Lotze Geburtstagsglückwünsche der Vereine Altengotterscher Carnevalsverein Der ACV gratuliert seinen Mitgliedern herzlich zum Geburtstag: Horst Preuß Bernhard Panse Mariella Preuß Lisann Marmulla BdV Altengottern Wir gratulieren unserem Mitglied herzlich zum Geburtstag und wünschen alles Gute: Waltraud Stier Landseniorenverein Altengottern Der Landseniorenverein übermittelt seinem Mitglied die herzlichsten Geburtstagsglückwünsche: Gisela Klöpfel Trinitatisverein Altengottern Der Trinitatisverein übermittelt seinem Mitglied die herzlichsten Geburtstagsglückwünsche: Gerd Schneider Freiwillige Feuerwehr Flarchheim Die Freiwillige Feuerwehr Flarchheim gratuliert ihren Kameradinnen und Kameraden mit den besten Wünschen für das neue Lebensjahr ganz herzlich zum Geburtstag: Karsten Stötzel Stefanie Keppler Arbeiterwohlfahrt Großengottern Die Arbeiterwohlfahrt Großengottern gratuliert ihren Mitgliedern herzlichst zum Geburtstag: Hannelore Rudka Hildegard Heese Ruth Petri Edith Schmidt Horst Schimpf Kleingartenanlage Einheit Großengottern e.v. Der Vorstand der Kleingartenanlage Einheit gratuliert seinen Mitgliedern zum Geburtstag recht herzlich und wünscht weiterhin viel Glück und Gesundheit: Peter Beltz Saskia Wienhold Manfred Bley Klaus Ullrich Rainer Hesse Landfrauenverein Großengottern e.v. Der Landfrauenverein Großengottern gratuliert seinen Frauen recht herzlich zum Geburtstag und wünscht Gesundheit und alles Gute: Hella Doppleb Rassegeflügelzüchterverein Großengottern e.v. Der Rassegeflügelzuchtverein Züchterfleiß gratuliert seinen Mitgliedern herzlich zum Geburtstag, mit den besten Wünschen für das neue Lebensjahr: Pascal Rohrmoser Marion Paul Rock im Dorf e.v. Wir gratulieren unseren Mitgliedern ganz herzlich zum Geburtstag: Manuela Emmerich Tomy Stein Schützenverein 1841 Großengottern e. V. Wir gratulieren unseren Vereinsmitgliedern ganz herzlich zum Geburtstag und wünschen alles Gute für das neue Lebensjahr: Alexander Gerstenberg Mario Michael Hermann-Josef Kaufhold SC 1918 Großengottern e.v. Der Sportclub 1918 gratuliert seinen Fußballfreunden recht herzlich zum Geburtstag: Dr. Georg Ziegner Tomy Stein Freiwillige Feuerwehr Mülverstedt Die Freiwillige Feuerwehr Mülverstedt gratuliert ihrem Kameraden mit einem dreifachen Gut Schlauch recht herzlich zum Geburtstag: Gunter Bergmann Hainicher Schützengilde 1991 e.v. Mülverstedt Wir gratulieren unserem Mitglied ganz herzlich zum Geburtstag, wünschen beste Gesundheit und sportliche Erfolge: Frank Brzezek Motorsportverein Mülverstedt e.v. Der Motorsportclub Mülverstedt gratuliert seinem Sportfreund recht herzlich zum Geburtstag: Frank Brzezek SG Rot-Weiß Mülverstedt Die Sportgemeinschaft Rot-Weiß gratuliert ihren Keglern mit einem dreifach Gut Holz ganz herzlich zum Geburtstag: Renè Krumbein Sabine Riehn

9 Unstrut-Hainich Nr. 20/2015 Freiwillige Feuerwehr Alterstedt Dorfclub Weberstedt e.v. Die Freiwillige Feuerwehr Alterstedt gratuliert ihrem Kameraden zum Geburtstag mit einem dreifachen Gut Schlauch : Axel Zier Hundesportverein e.v. Schönstedt Der Schönstedter Hundesportverein gratuliert seinem Vereinsmitglied recht herzlich zum Geburtstag: Holger Michels Rassegeflügelverein Schönstedt Wir gratulieren unseren Mitgliedern recht herzlich zum Geburtstag und wünschen auch weiterhin beste Zuchterfolge bei der Erhaltung ihrer Rasse: Rüdiger Ritter Rolf Klewin Unser Verein gratuliert seinem Mitglied ganz herzlich zum Geburtstag: Andrè Dudda Kultur- und Heimatverein Tor zum Hainich Weberstedt Unser Verein gratuliert seinem Geburtstagskind auf das Herzlichste: Eleonore Leineweber Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Liste auf Grund des Redaktionsschlusses bereits am 6. Oktober erstellt wurde und danach keine Änderungen mehr möglich waren. Für die Richtigkeit und Aktualisierung der Angaben sind ausschließlich die Vereine verantwortlich! An alle Vereinsmitglieder vom Altengotterschen Carnevalsverein Einladung zur Auftaktsversammlung Termin: Freitag, 16. Oktober Zeit: Uhr Ort: Gemeindeschänke/ Vereinsraum Tagesordnung: 1. Nakofe in Großengottern 2. Männerballett-Treffen Wir hoffen, ihr könnt eure Teilnahme absichern und verbleiben mit einem kräftigen ACV Helau! Der Präsident und der Vorstand AWO Großengottern Zum Forellenessen nach Wanfried In der AWO Großengottern ist das Forellenessen schon zu einer schönen Tradition geworden. So fuhren wir am 22. September mit einem Weingart- Bus nach Wanfried. Wanfried ist eine Fachwerkkleinstadt mit ~ Einwohnern und liegt im Osten des hessischen Werra-Meißner-Kreises, direkt an der Landesgrenze zu Thüringen. Zur Stadt gehören die Stadtteile Altenburschla, Aue, Heldra und Völkershausen, die zwischen drei und sieben Kilometern von der Kernstadt entfernt liegen. Der Ort verfügt über eine gute Grundversorgungsstruktur. Alle Wanfrieder Stadtteile liegen im schönen Werratal.

10 Unstrut-Hainich Nr. 20/2015 Unsere Vorsitzende Ruth Berthold begrüßte alle Fahrgäste auf das Herzlichste und wünschte allen einen schönen erholsamen Tag. Unser Busfahrer stellte sich vor. Er sagte, früher durfte er durch die Wanfrieder Straße in Mühlhausen fahren, aber nach der Wende, gehts auch direkt nach Wanfried. Unser Ziel war die Hafengaststätte,,Zur Schlagd. Am 17. Oktober, um 14 Uhr, findet unser Winzerfest im Bürgerhaus statt. Die AWO und der Bürgermeister laden alle Mitbürger und Mitbürgerinnen der VG herzlich ein. Stargast ist die Sängerin Regina Ross. Text : Marlies Klippstein Fotos: Christine Niedling SV Creaton Großengottern e.v. Einladung zur Jahreshauptversammlung und Neuwahl des Vorstandes Hiermit ergeht herzliche Einladung an alle Mitglieder unseres Sportvereins für Dienstag, den 27. Oktober, um Uhr, im Bürgerhaus. Tagesordnung: 01 Begrüßung und Bestätigung der Tagesordnung 02 Wahl des Versammlungsleiters 03 Rechenschaftsbericht des Vorstandes 04 Bericht des Kassenwartes 05 Bericht der Kassenprüfungskommission 06 Diskussion/Aussprache 07 Entlastung des Vorstandes 08 Wahl der Wahlkommission 09 Wahl des Vorstandes 10 Wahl der Kassenprüfer 11 Schlusswort der/des neuen Vorsitzenden Wir bitten, eure Teilnahme zu ermöglichen. Mit sportlichem Gruß Der Vorstand Impressum Dort angekommen, wurden wir von der Inhaberin Frau Dreyer und ihrem Personal zuvorkommend empfangen. Der Hafen bietet eine schöne Atmosphäre. Man kann auf der Werra mit der Werranixe schiffern. Beliebte deutsche Fahrradwege führen entlang der Werra. Alle Rundwanderwege sind mit dem Deutschen Wandersiegel ausgezeichnet. Als alle ihren Platz gefunden hatten, begrüßte uns der Bürgermeister der Stadt Wanfried, Herr Wilhelm Gerhard, ganz herzlich. Eine sehr schöne Geste. Er erzählte uns Wissenswertes, Informatives und Aktuelles zur Stadt und ihrer imposanten 1300-jährigen Geschichte. Dann ließen wir uns den Kaffee und den Kuchen schmecken. Wer wollte konnte sich bei einem Spaziergang ein bisschen die Beine vertreten. Um 17 Uhr wurde das Abendessen serviert. Die langersehnte Forelle mit Kartoffeln, ausgelassener Butter und einem Salatteller. Wer keine Forelle essen wollte, bekam Schnitzel mit Beilage und Kartoffeln. Das Essen war ein Schmankerl für den Gaumen. Um 19 Uhr traten wir gesättigt und zufrieden die Heimfahrt an. Ein sehr schöner Tag ging zu Ende. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Unstrut-Hainich Großengottern Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Unstrut-Hainich Marktstraße 48, Großengottern Verlag und Druck: Verlag + Druck Linus Wittich KG, In den Folgen 43, Langewiesen, info@wittich-langewiesen.de, Tel / , Fax / Verantwortlich für amtlichen Teil: für die Verwaltungsgemeinschaft der Gemeinschaftsvorsitzende für die Gemeinden die Bürgermeister Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt Erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.zt. gültige Anzeigenpreisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Verlagsleiter: Mirko Reise Erscheinungsweise: 14täglich, kostenlos an alle Haushalte im Verbreitungsgebiet Im Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,50 (inkl. Porto und 7% MWSt.) beim Verlag bestellen. Die Ausgabe des Amtsblattes kann auch im Internet unter der Adresse aufgerufen werden.

11 Unstrut-Hainich Nr. 20/2015 Schützenverein 1841 Großengottern Der Schützenverein 1841 Großengottern e.v. möchte sich bei folgenden Sponsoren für ihre Unterstützung recht herzlich bedanken: Daniel & Daniel GbR Agrargenossenschaft Großengottern Elektrofachbetrieb Ralf Schibalski Andreas-Apotheke Elektro-Schmidt Anja Anton - WWK Versicherungen Elsygro GmbH Augenoptik Berndt Friseursalon Struppelpeter Anger-Buchhandlung Friseursalon E. Zimmermann Andrea s Kosmetik-Studio Fa. Mario Haussen Automobiltechnik Kaufmann Feuerschutztechnik Herz Auto-Mobil-Service S. Joseph Getränke Heinemann Autohaus Mosig GmbH GEWI Werkzeugdienst G. Witt Bäckerei Bonsack Haarstudio S Bastian Werkzeuge u. Arbeitsschutz HAFRO Frank Haßkerl Beauty S, Kosmetik- & Nagelstudio Handw. aus Leidenschaft R. Anton Bestattungshaus Thomä Jagd- u. Sportwaffen Ulf Dietrich Bestell-Shop M. Walter Kathlin s Blumenboutique Baustoffhandlung R. Kleinert Naturheilpraxis Lydia Stollberg Büro Komplett Orient-Express Bünte, Joachim - Deutsche Proventus Physiotherapie K. Weißenborn Creaton AG Physiotherapie Loreen Schimpf D&W Collection Physiotherapie C. Ehrsam Dr. R. Müller Regines Blumen- u. Gartenmarkt Dr. U. Dörre Reiterhof Anhalt Roberto Rümpler Schmidt & Trenkelbach GbR Schweizer Sauerkonserven TMP - Fenster und Türen TB-Bau Ulf Dittrich Reiterhof Anhalt Roberto Rümpler VR Bank Westthüringen Wesch Baubedarf Zahnarzt I. Rönick Außerdem möchten wir uns bei der Gemeinde und der Freiwilligen Feuerwehr Großengottern und allen Helfern bedanken. Einen besonderer Dank gilt Rüdiger u. Veronika Huhn, Ralf Heß, Andreas Hommel und Fam. Müller, sowie allen Kuchenbäckerinnen. Danke und Gut Schuss!!! Malerfirma Gall Schönstedt rüstet F-Junioren mit neuen Shirts aus Für die F-Junioren des SV Grün Weiß Schönstedt 1920 e.v. gab es nach dem Heimspiel gegen den SV 90 Altengottern eine erfreuliche Überraschung. Die Malerfirma Gall, vertreten durch Inhaberin Melanie Schilling, stiftete Trainings- und Freizeitshirts für unsere Jüngsten. Melanie, deren Sohn Robin selbst aktiv mitspielt, hat anschließend ein kurzes Statement zu ihren Beweggründen abgegeben. Melanie Schilling, Geschäftsführerin Malerfirma Gall: Die Worte Kinder und Fußball werden seit einiger Zeit wieder ganz groß geschrieben in Schönstedt. Dank engagierten Trainern und motivierten Nachwuchsfußballern gibt es in Schönstedt wieder eine Junioren Fußballmannschaft. Aus diesem Grund war es mir sehr wichtig und eine persönliche Freude, den Kindern einheitliche Shirts zu überreichen. So sollen die kleinen Kicker die gleichen Voraussetzungen haben, um Energie loszuwerden, sich auszutoben und mit viel Spaß am Ballspiel wild über den Platz zu rennen. Fußball ist ein Mannschaftssport und als solcher die beste Schule für soziale Kompetenz. Die Kinder lernen sich durchzusetzen und Kompromisse einzugehen, entwickeln aber auch echten Teamgeist. Letztendlich hat der Sport eine ganz allgemeine Kompetenz - denn er verbindet nicht nur die Mannschaft, sondern auch die Fans. Die F-Junioren und das Trainerteam bedanken sich für dieses tolle Geschenk und hoffen, dass weiterhin so erfolgreich zusammengearbeitet wird. 6,5 Millionen Mal Freude im Schuhkarton Sonstiges Weihnachten im Schuhkarton beschenkt zum 20. Mal Kinder in Not Die Geschenkaktion Weihnachten im Schuhkarton des Vereins Geschenke der Hoffnung findet in diesem Jahr zum 20. Mal statt. Seit 1996 erleben Kinder in Osteuropa und anderen Ländern, wie Glaube, Hoffnung und Liebe durch einen Schuhkarton für sie greifbar wird. Durch die kleine Geste, einen Schuhkarton mit neuen Geschenken zu füllen, kann jeder Mädchen oder Jungen, die oft noch nie ein Geschenk bekommen haben, eine unvergessliche Freude bereiten. Mitmachen ist ganz einfach: 1. Sechs Euro pro Päckchen zurücklegen, die zusammen mit dem Schuhkarton als Spende zu einer von tausenden Abgabestellen gebracht werden.

12 Unstrut-Hainich Nr. 20/ Deckel und Boden eines Schuhkartons separat mit Geschenkpapier bekleben oder vorgefertigten Schuhkarton unter bestellen. 3. Das Päckchen mit neuen Geschenken für ein Kind (Junge/Mädchen in den Altersstufen zwei bis vier, fünf bis neun oder zehn bis 14 Jahre) füllen. 4. Ist der Karton gepackt, wird er zusammen mit der Spende für Abwicklung und Transport zu Thüringentherme oder Tourist-Information in Mühlhausen gebracht. Abgabeschluss ist der 15. November. Die Verteilung wird von Kirchengemeinden unterschiedlicher Konfessionen oft in Zusammenarbeit mit Sozialbehörden und anderen karitativen Einrichtungen durchgeführt, sagt Ellen Schill. Hieraus entwickeln sich häufig individuelle Beziehungen, die den Familien Halt und Kraft geben. An einigen Orten entstehen zudem Initiativen, die sie mit lebensnotwendigen Dingen, wie Nahrung, Kleidung und Schulbildung, versorgen auch über die Weihnachtszeit hinaus. Im Rahmen der weltweiten Aktion haben bereits über 124 Millionen Kinder in mehr als 150 Ländern ein Geschenkpaket erhalten. Weitere Informationen erfahren Sie unter oder der Hotline Wer die Aktion finanziell unterstützen möchte, findet auf der Webseite des Vereins ein sicheres Online-Spendenformular oder kann klassisch per Überweisung spenden (Geschenke der Hoffnung, IBAN: DE , BIC: GENODED1PAX, Verwendungszweck: /Weihnachten im Schuhkarton). Päckchenpacker aus Österreich erhalten Informationen unter der Hotline +43 (0) und können an folgendes Konto spenden: Weihnachten im Schuhkarton, IBAN: AT , BIC: VKBLAT2L, Projektnummer: Sie können ihre gepackten Schuhkartons in der Thüringentherme oder in der Tourist Information in Mühlhausen abgeben. Dort finden Sie auch Flyer mit Infos, Packanleitung und Überweisungsformular. Zu Fragen stehen Ihnen Ellen Stöckner oder Sandra Keyser unter der Durchwahl 03601/ gern zur Verfügung. Über Geschenke der Hoffnung e.v. Geschenke der Hoffnung ist ein christliches Werk, das in rund 20 Ländern tätig ist. Unser Auftrag ist es, einer bedürftigen Welt Hilfe und Hoffnung zu bieten. Dazu braucht es Menschen, die mit Begeisterung gemeinsam daran arbeiten, damit besonders Kinder und ihr Umfeld Freude erleben und Perspektive gewinnen. Als christliches Werk will Geschenke der Hoffnung mit Weihnachten im Schuhkarton dazu beitragen, dass Menschen den Grund für Weihnachten entdecken: Jesus Christus. Weiterer Bestandteil der Arbeit sind Förderprogramme für benachteiligte Kinder, Projekte der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe. Hainich-Schulen als Umweltschule in Europa ausgezeichnet Am vergangenen Donnerstag wurden im Erfurter Landtag 54 Thüringer Schulen als Umweltschulen in Europa ausgezeichnet. Darunter waren auch drei Patenwaldschulen des Nationalparks Hainich, nämlich die Grundschule Berka v. d. Hainich sowie die Regelschulen Mihla und Weberstedt. Begrüßt vom Landtagspräsidenten Christian Carius durften sich die Schüler im großen Plenarsaal umschauen und dort Platz nehmen, wo sonst die Landesregierung tagt. Umweltministerin Anja Siegesmund nahm gemeinsam mit Staatssekretärin Gabi Ohler vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport die Auszeichnung der Umweltschulen vor und lobte den Einsatz und das Engagement der Schüler im Umweltbereich. Im Anschluss ging es gemeinsam mit der Ministerin über den bunten Markt der Möglichkeiten im Landtag, wo sich alle Umweltschulen mit ihren Ständen und Vorzeigeprojekten des Jahres präsentierten. Das Projekt Umweltschule in Europa wird seit 2005 durchgeführt. Dabei erreichte die Regelschule Mihla bereits zum 15. Mal diese Auszeichnung! Um als Umweltschule zertifiziert zu werden, müssen im Verlauf eines jeden Schuljahres immer wieder umweltpädagogische Themen von Schülern, Lehrern und Eltern in den Blickpunkt genommen werden. Für die drei Patenwaldschulen sind hier Aktivitäten rund um das UNESCO- Weltnaturerbe Hainich eine feste Säule in ihrer Umwelttätigkeit. Ob Erlebnistage im Patenwald, Kontrolle von Wildkatzen-Lockstöcken, Erfassung von Pflanzen auf einer Wiese oder der Besuch der Patenwaldtreffen - immer wieder spielt der Nationalpark eine große Rolle im Bewusstsein der Schüler. So hat sich über viele Jahre hinweg eine enge Partnerschaft entwickelt und auch zur Auszeichnungsveranstaltung präsentierten sich die Patenwaldschulen gemeinsam mit Ranger Christian Volk am Stand des Nationalparks. Manfred Großmann Nationalparkleiter

Jahrgang 17 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 5. Gemeinde Gangloffsömmern. Amtlicher Teil

Jahrgang 17 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 5. Gemeinde Gangloffsömmern. Amtlicher Teil AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt Jahrgang 17 Freitag, den 1 Mai 2016 Nummer 5 Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt erfolgen amtliche und nichtamtliche en der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Amtsblatt. 'Y,_ervvaltungsgemeinscha. \,Unstrut-Hainich"( isi )

Amtsblatt. 'Y,_ervvaltungsgemeinscha. \,Unstrut-Hainich( isi ) Kinder- und familienfreundliche Kommune 'Nie WELTERBEREGION Amtsblatt " WARTBURG.HAINICH der 'Y,_ervvaltungsgemeinscha im UNSTRUT-HAINICH-KREIS \,Unstrut-Hainich"( isi ) Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung!

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Der Infokanal wird ab sofort nur noch montags u. donnerstags aktualisiert. Ihre Ansprechpartnerin: Juliane Volkmann,

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Freudige Familienanzeigen. Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37)

Freudige Familienanzeigen. Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37) Freudige Familienanzeigen Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37) Hochzeitsanzeigen Motiv-ID 42293 HERZLICHEN DANK Für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen und Geschenke

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

der Y,-erVValtUngSgerneinSCha

der Y,-erVValtUngSgerneinSCha ft UNSTRUT-HAINICH-KRE1:31 Kinder- und familienfreundliche Kommune Amtsblatt MIEURRBGE1R-1EANII CNII der Y,-erVValtUngSgerneinSCha \ Unstrut-Hainichl im 1 Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Unstrut-Hainich"

Mehr

Amtsblatt. Y,,ervvaltungsgemeinschaft,Unstrut-Hainich`ri

Amtsblatt. Y,,ervvaltungsgemeinschaft,Unstrut-Hainich`ri II?Ik WELTERBEREGION Amtsblatt " WARTBURG.HAINICH Kinder- und familienfreundliche Kommune 111\ I I im UNSTRUT-HAINICH-KREIS der Y,,ervvaltungsgemeinschaft,Unstrut-Hainich`ri ß" Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

haupt SPEISE OdER lebens motto?

haupt SPEISE OdER lebens motto? haupt SPEISE OdER lebens motto? Pfingstmontag 2015 Linz Hauptplatz christustag WAS IST das? DER CHRISTUSTAG IST EIN FEST, BEI DEM JESUS CHRISTUS IM MITTELPUNKT STEHT. CHRISTEN AUS VERSCHIEDENEN KIRCHEN

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

'),Unstrut-Hainichl,A

'),Unstrut-Hainichl,A silik WELTERBEREGION " WARTBURG.HAINICH Amtsblatt der Kinder- und familienfreundliche Kommune ire UNSTRUT-HAINICH-KREIS Y,,ervvaltungsgemeinsche '),Unstrut-Hainichl,A - ah II Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Meldung für die Amtlichen Bekanntmachungen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag, dem 15. November 2015

Meldung für die Amtlichen Bekanntmachungen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag, dem 15. November 2015 Meldung für die Amtlichen Bekanntmachungen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag, dem 15. November 2015 - Veröffentlichung am Donnerstag, 12.11.2015 und Samstag, 14.11.2015 - Kernstadt Butzbach 11.30

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

19. Jahrgang Mittwoch, den 10. November 2010 Nummer 7. Amtlicher Teil

19. Jahrgang Mittwoch, den 10. November 2010 Nummer 7. Amtlicher Teil 19. Jahrgang Mittwoch, den 10. November 2010 Nummer 7 Öffentliche Bekanntmachung Amtlicher Teil Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Gotha Gotha, 20.10.2010 Landentwicklungsgruppe Worbis Einladung

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig?

Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig? Textideen Hochzeit : Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig? KLASSISCHE EINLEITUNG Wir feiern Hochzeit Zu unserer Hochzeit laden wir herzlich ein Jetzt

Mehr

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen Wir trauern um einen Menschen, der stets für uns da war und uns mit seiner Liebe gestärkt hat. Marie Mustermann geb. Musterfrau In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann Musterstadt,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009 Zusammenstellung des endn Wahlergebnisses un Von den n entfallen auf RSK-HON-010 1.237 745 9 736 1 Profittlich, Peter (CDU) 331 45,0 = 60,2% 2 Witte, Hartmut (SPD) 98 13,3 3 Krahe, Hans-Heribert (BB) 105

Mehr

YjrVValtUngSgerneinSChaft - \Unstrut-Hainicht te

YjrVValtUngSgerneinSChaft - \Unstrut-Hainicht te wehwelterberegion " WARTBURG.HAINICH Amtsblatt der Kinder- und familienfreundliche Kommune II UNSTRUT-HAINICH-KREIS YjrVValtUngSgerneinSChaft - \Unstrut-Hainicht te ri Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Verwaltungsgemeinschaft Berka/Werra

Verwaltungsgemeinschaft Berka/Werra Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Berka/Werra Amtsblatt der VG Berka/Werra Stadt Berka/Werra Gemeinde Dippach Gemeinde Dankmarshausen Gemeinde Großensee 20. Jahrgang Mittwoch, den 4. Juni 2014

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt 1 von 17 26.02.2011 22:30 Seite drucken Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt Am Sonntag, dem 11. Juni 2006 feierte Dechant P. Wilhelm Freytag um 10:00 Uhr

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1. 2. "Vaterherz Gottes"-Seminar 16:30 Royal Rangers mit Matthias Hoffmann und Team 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 16. - 18. September Predigt: Daniel

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Einzeln FP. Sieger Jörg Treumann Schützenklasse SVSK Zella-Mehlis 1891 e.v. wurde 238 der Freien Pistole

Einzeln FP. Sieger Jörg Treumann Schützenklasse SVSK Zella-Mehlis 1891 e.v. wurde 238 der Freien Pistole Einzeln FP Sieger Bernd Wünn Altersklasse SVSK Zella-Mehlis 1891 e.v. wurde 246 der Freien Pistole 2.Platz Jörg Günzler Altersklasse SG Meiningen belegte 246 der Freien Pistole Sieger Jörg Treumann Schützenklasse

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Geschäftsstelle: Bahnhofstraße Naunhof Tel.: Fax:

Geschäftsstelle: Bahnhofstraße Naunhof Tel.: Fax: 1 2 Geschäftsstelle: Bahnhofstraße 25 04683 Naunhof Tel.: 034293 464090 Fax: 034293 464099 E-Mail: mail@ksb-ll.de KSB-Mitarbeiter/Innen: Geschäftsführerin Vereinsberater Veranstaltungs- Management Aus-

Mehr

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 6.S 5.S 4.S 3.S 2.S 1.S 2.40.10 KK-Sportpistole Herren 1. Rohn Uwe 552, Otto Andreas 526, Hupfer Lars 527 Langenwetzendorfer SV I 1605 552 526 527 2. Hebel

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Dieses

Mehr

Verlobung/Vermählung. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Verlobung/Vermählung. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Geburt Danksagungen Hochzeitstage Geburtstag Grüße/Glückwünsche Wir werden heute um 1.00 Uhr im Schloss hausen getraut! Maria Müller Mike mann 10 hausen,. Mai 01 Wir heiraten heute, am 15. November

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

Danksagungen. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Danksagungen. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung Geburtstag Grüße/Glückwünsche Ein herzliches schön sagen wir allen, die uns zu unserer Hochzeit mit schönen Ehrenbögen, Glückwünschen, Blumen und Geschenken

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch!

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch! Vielen! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags bedanken wir uns bei allen recht herzlich! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags

Mehr

Private Traueranzeigen. Format- und Preisbeispiele MEDIA SOLUTIONS

Private Traueranzeigen. Format- und Preisbeispiele MEDIA SOLUTIONS Private Traueranzeigen Format- und Preisbeispiele 2016 www.faz.media MEDIA SOLUTIONS Private Traueranzeigen in der F.A.Z. Millimeterpreis: 4,85 (Mo.-Fr.), 4,95 (Sa.) Spalten Breite 2-spaltig 91 mm 3-spaltig

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Lahde. Monatsspruch Februar 2016

Lahde. Monatsspruch Februar 2016 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Monatsspruch Februar 2016 Wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit auch euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen

Mehr

Wir gratulieren... Hochzeit. Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit

Wir gratulieren... Hochzeit. Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit gratulieren... Hochzeit Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit gratulieren... 99,96 heiraten! 15. Mai, 11 Uhr, in der St.-Sebald-Kirche. sagen JA! 11 Uhr, in, St.-Sebald-Kirche. 15. 5. 2015 sagen

Mehr

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12 Hochzeit Ho 01 Ho 02 Ho 03 Ho 04 Ho 05 Ho 06 Ho 07 Ho 08 Ho 09 Ho 10 Ho 11 Ho 12 Ho 13 Ho 14 Ho 15 Ho 16 Ho 17 Ho 18 Ho 19 Ho 20 Ho 21 Ho 22 Ho 23 Ho 24 Ho 25 Ho 26 Ho 27 Ho 28 Ho 29 Ho 30 Ho 31 Ho 32

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben im ersten Halbjahr schon viele

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 April - Juni 2013 Zum Thema - Hoffnung Interessant ist, dass alle Menschen hoffen. Ein bekanntes Sprichwort dazu ist:

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke Trauerdankanzeigen Seite 1 Kurt Muster Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 1. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Januar 2017 Dienstag, 10. Januar Senioren St. Liborius

Mehr

Amtsblatt. Yervvaltungsgemeinscha \,Unstrut-Hainichl isi

Amtsblatt. Yervvaltungsgemeinscha \,Unstrut-Hainichl isi ionhwelterberegion Amtsblatt " WARTBURG.HAINICH der Kinder- und familienfreundliche Kommune im UNSTRUT-HAINICH-KREll Yervvaltungsgemeinscha \,Unstrut-Hainichl isi Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Neues aus der Kita. Oktober/ November 2013

Neues aus der Kita. Oktober/ November 2013 Neues aus der Kita Oktober/ November 2013 Liebe Eltern, der Herbst, ist da, die Jahreszeit der Ernte und der bunten Farben. Die Laubwälder sind bunt gefärbt und laden zum Spazierengehen und zum Sammeln

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Und auch Darwin hat sich eines Tages die Frage gestellt, ob er heiraten sollte.

Und auch Darwin hat sich eines Tages die Frage gestellt, ob er heiraten sollte. Anonymisierte Arbeitsprobe Rede zur Hochzeit von Sandra und Simon (Redner ist der Brautvater) Liebe Sandra, lieber Simon, liebe Gäste! In diesem Jahr gibt es neben eurer Hochzeit ja noch ein zweites großes

Mehr

FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16

FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16 FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16 WIR MACHEN UNS GEMEINSAM AUF DEN WEG GEMEINDEGRÜNDUNG IN OSNABRÜCK. WWW.FEG-OSNABRUECK.DE GOTTESDIENSTE // E I N B L I C K E // S T A R T T E A M GOTTESDIENSTE Eine Gemeinde

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße 10 87645 Hohenschwangau AHSg e.v. Colomanstr. 10 D-87645 Hohenschwangau Per E-Mail Ansprechpartner: Stephan Schmidt (A87) Dollmannstr. 27 81541

Mehr

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24 Schleifen Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24-41 - Schleifen Computerdruck Druckfarben: Gold- Imitat, alle Farben, nur für helle Schleifen, auch Fotos

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

PADERBORNER FILM CLUB e.v. PROGRAMM

PADERBORNER FILM CLUB e.v. PROGRAMM Offen für alle Filmer und solche, die es werden wollen unser PROGRAMM lehrreich und unterhaltend von Januar bis August 2016 Treffpunkt: Kulturwerkstatt Studio - 1. Etage Bahnhofstraße 64 33098 Paderborn

Mehr

Wir gratulieren... Geburtstage

Wir gratulieren... Geburtstage Geburtstage 66,64 Viktoria Heute wirst Du 18 Jahr, das feiern wir, das ist doch klar! Alles & Gute von deiner Famile Muster 1 60 Jahre... Ute Älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer

Mehr

DANKSAGUNGEN FAMILIE

DANKSAGUNGEN FAMILIE allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Fischbacher Vereinen für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meinem Höhe = 80 mm 70. GEBURTSTAG. Besonders bedanken möchte ich mich bei Uwe Reinhold

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Kirchenvorstand. Ihr Pfarrer Ulrich Möbus sowie Martin K. Reinel, EKHN-Öffentlichkeitsarbeit

Kirchenvorstand. Ihr Pfarrer Ulrich Möbus sowie Martin K. Reinel, EKHN-Öffentlichkeitsarbeit 1 Kirchenvorstand 2 Ihr Pfarrer Ulrich Möbus sowie Martin K. Reinel, EKHN-Öffentlichkeitsarbeit Vorstellung der Kandidaten Altheim Marion Berz 32 Jahre, verheiratet, eine Tochter Bankbetriebswirtin Am

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr