Ihre Einladung zum AEB Kundentag 2013 in Hamburg. Donnerstag, bis Uhr
|
|
- Angelika Bachmeier
- vor 3 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Mehr Wert für AEB Kunden. Da dürfen Sie nicht fehlen. Ihre Einladung zum AEB Kundentag 2013 in Hamburg. Donnerstag, bis Uhr
2 AEB Kundentage? Noch nie gehört? Stimmt. Ist auch neu. Das sollten Sie auf keinen Fall verpassen. Viele Kunden haben uns angesprochen, dass Sie die Menschen von AEB gerne einmal in einem anderen Rahmen treffen möchten: individueller als auf Messen und Kongressen und unabhängig davon, ob gerade ein Projekt läuft. Als weiterer Wunsch wird oft geäußert, mit anderen AEB Kunden in Kontakt zu kommen. Und weil wir bei AEB alle diese Ideen richtig gut finden, haben wir uns für 2013 vorgenommen, sie umzusetzen. Sie sind herzlich eingeladen zum Kundentag 2013 der AEB Geschäftsstelle Hamburg am Donnerstag, von Uhr Was Sie dort erwarten können? Mehr Wert durch direkten Kontakt zu den Menschen, die bei AEB für Sie arbeiten. den Top-Themen aus Logistik, Außenwirtschaft und IT. Antworten auf Ihre konkreten Fragestellungen rund um Ihre Lösung. AEB Experten aus Hamburg und Stuttgart. Entscheidern bei anderen AEB Kunden. Sie sollten den AEB Kundentag in Hamburg besuchen, wenn Sie SC-Manager, Zollleiter oder IT-Leiter in Ihrem Unternehmen sind. sich Gedanken darüber machen, wie Sie den Ablauf und Wert in Ihrer Lieferkette positiv beeinflussen können. sich fragen, ob Sie schon alles aus Ihrer AEB Lösung herausholen, was in ihr steckt.
3 Auf der Tagesordnung: Vor allem wertvolle Gespräche. Mehr Wert durch mehr Details. Mehr Wert nach Fahrplan: Das erwartet Sie in Hamburg. Eintreffen. Check-in. Offizieller Start: Mit Werten in Führung gehen 13 Uhr Gestatten, die AEB Geschäftsstelle Hamburg Stephan Lang, Geschäftsstellenleiter Werte weitergeben Tilo Braune, Geschäftsführer, Peter Krämer Stiftung Worauf Sie Wert legen können: Werte bei AEB Daniel Terner, Mitglied der Geschäftsleitung Informationsstationen, Kunden und Kollegen Austauschen, Diskutieren und Netzwerken Sie an unseren Informationsstationen rund um aktuelle Themen wie Gelangensbestätigung, AEB IT-Services, AEB Produkte im Einsatz, und treffen Sie bei einem Kaffee Mitarbeiter von AEB und andere AEB Kunden. Workshop-Sessions: zwei aus drei Thema 1: Gesetzliche Werte: Compliance und Corporate Governance Thema 2: Werte heben: Warehousing Thema 3: Werte in die Wolke: Ist die Cloud sicher? Vom aufstrebenden südlichen Hafenrand aus betreut die Hamburger AEB Geschäftsstelle die Metropolregion und die wachstumsstarken Gebiete im Osten Deutschlands. Unter der Leitung von Stephan Lang werden AEB Kunden von äußerst erfahrenen AEB Experten in der Weiterentwicklung und Optimierung ihrer logistischen Prozesse unterstützt und betreut. Education is the doorway to freedom, democracy and development. Dieser Satz Nelson Mandelas bestärkte Peter Krämer in seiner Absicht, Grundschulen in Afrika zu bauen. Dies war die Geburtsstunde des Projektes Schulen für Afrika, der mittlerweile bedeutend sten und erfolgreichsten Privatinitiative im Bildungsbereich weltweit. Sie haben gewählt: In unserer Umfrage haben Sie bestimmt, welche Workshopthemen Sie wirklich interessieren. Diese drei Themen haben dabei deutlich das Rennen gemacht. Alle drei Workshops finden zwei mal nacheinander parallel statt. Sie können also zwei der drei Themen besuchen. Gespräche, Groove, Getränke und Genüsse Weil Austausch, Diskussion und Netzwerken vor allem auch zwischen den AEB Kunden ein besonderes Ziel der AEB Kundentage ist, haben wir dazu zum Abschluss ausreichend Zeit eingeplant. Genießen Sie die Leckereien aus der Küche und das ein oder andere erfrischende Getränk. Offizielles Ende: Uhr Wenn der Vater mit dem Sohne... Freuen Sie sich auf einen ganz individuellen musikalischen Beitrag von Tobias Bertzbach, begleitet von Lennard Bertzbach am Piano.
4 Sie möchten dabei sein? Dann gleich anmelden. Anmelden: So einfach geht s: Einfach online unter Einfach per an Einfach anrufen:
5 Alle Fakten im Überblick. Der AEB Kundentag 2013 der Geschäftsstelle Hamburg. Termin: Donnerstag, Uhr Veranstaltungsort: Channel 6, Foyer Harburger Schloßstraße Hamburg Zielgruppe: Mitarbeiter von AEB Kunden in Leitungsfunktion, wie Zollleiter, SC-Manager, Logistikleiter, IT-Leiter. Kostenfrei für AEB Kunden: Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für Sie kostenfrei. Exklusiv für Kunden: Die Kundentage sind keine Werbeveranstaltung, sondern dienen dem intensiven Dialog zwischen AEB Kunden und AEB Mitarbeitern. Anmeldung und weitere Informationen unter: AEB GmbH Geschäftsstelle Hamburg Karnapp 25 D Hamburg Telefon Telefax
Ihre Einladung zum AEB Kundentag 2013 in Stuttgart.
Mehr Wert für AEB Kunden. Da dürfen Sie nicht fehlen. Unsere Location: Internationales Flair am Flughaften Stuttgart Ihre Einladung zum AEB Kundentag 2013 in Stuttgart. Donnerstag, 21.11.2013 13.00 bis
Mehr Wert für AEB-Kunden: Ihre Einladung zum AEB-Kundentag AEB-Geschäftsstelle Soest Mittwoch, bis 19.
Exklusiv für AEB-Kunden. Da dürfen Sie nicht fehlen. Mehr Wert für AEB-Kunden: Ihre Einladung zum AEB-Kundentag 2013. AEB-Geschäftsstelle Soest Mittwoch, 25.09.2013 13.00 bis 19.30 Uhr Mehr Wert nach Fahrplan:
ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG.
>> ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG. >> Henry Ford, ehemaliger amerikanischer Automobil-Manager In Kooperation mit: Gemeinsam wachsen! Kontakte
Aussteller- und Sponsoreninformation
Aussteller- und Sponsoreninformation München 06.11.2013 Frankfurt 14.11.2013 Hamburg 20.11.2013 Sponsoren 2012 Veranstalter Mit freundlicher Unterstützung von Daten und Fakten The Search Conference ist
Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche Einkauf, Fertigung/Produktion Leipzig, An die Geschäftsleitungen
Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche Einkauf, Fertigung/Produktion Leipzig, 07.10.2014 Thema: Einkauf: Optimierungspotentiale
Logistik in der Metropolregion Hamburg. MetroLog-Konferenz in Wismar (Rathaus) Donnerstag, 13. November Uhr.
Logistik in der Metropolregion Hamburg MetroLog-Konferenz in Wismar (Rathaus) Donnerstag, 13. November 2014 14.00 18.00 Uhr Programm Sehr geehrte Damen und Herren, die Metropolregion Hamburg umfasst neben
Berlin meets Offizieller Träger der
Berlin meets Frankfurt Ihr VdZ-Programm Auf der ISH Frankfurt am Main 13. 18.3.2017 Offizieller Träger der GruSSwort Sehr geehrte Damen und Herren, es ist mal wieder soweit. Die Weltleitmesse für Gebäudetechnik
Exklusiv für Sie! Ihre Persönliche Einladung zum Security Forum Ratingen am 28. März 2012. SAP NetWeaver Single Sign-On. Live Demo von SAP NW SSO
Exklusiv für Sie! Ihre Persönliche Einladung zum Security Forum Ratingen am 28. März 2012. SAP NetWeaver Single Sign-On Live Demo von SAP NW SSO Referenzberichte über praktische Anwendung direkt von Kunden
DIE TIS GMBH LÄDT EIN ZUR
DIE TIS GMBH LÄDT EIN ZUR Besuchen Sie uns auf dem 4. Innovationsforum Telematik in Schermbeck und feiern Sie mit uns das 30-jährige Jubiläum der TIS GmbH DIE INNOMATIK 2016 FINDET STATT MIT FREUNDLICHER
Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche Ausbildung, Personal Leipzig,
Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche Ausbildung, Personal Leipzig, 05.12.2014 Thema: Azubimarketing: Wie gewinne ich geeignete
11. LEIPZIGER UNTERNEHMERFRÜHSTÜCK
E I N L A D U N G 11. LEIPZIGER UNTERNEHMERFRÜHSTÜCK Wir machen Sie fit für den Tag! 19. August 2010, Seminarraum der Praxisklinik am Johannisplatz Alternativtermine: Weimar 10. August 2010, 8:30 bis 10:00
Expertenforum Integrierte Automatisierung von Werkzeugmaschinen
Expertenforum Integrierte Automatisierung von Werkzeugmaschinen am 28. Juni 2013 von 9.00 bis 18.00 Uhr bei KUKA Roboter GmbH in Gersthofen Technologieführer präsentieren intelligente Lösungen zur Automatisierung
Einladung zum ERFA. An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen Ost. Leipzig, den
Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen Ost Thema: Neue ISO 9001:2015 Leipzig, den 16.06.2015 Termin: Donnerstag, 10.09.2015 13:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr Tagungsort: Vollack
Roundtable Variantenkonfiguration 2017 Variantenvielfalt steuern und Komplexitätskosten reduzieren
Einladung Roundtable Variantenkonfiguration 2017 Variantenvielfalt steuern und Komplexitätskosten reduzieren msg treorbis Ihr Lösungspartner für Variantenkonfiguration 24. Januar 2017 Bad Oeynhausen Roundtable
PwC-Russia-Club Theorie und Praxis des russischen Wirtschaftsrechts
www.pwc.de/de/events PwC-Russia-Club Theorie und Praxis des russischen Wirtschaftsrechts Talk am Abend 7. März 2016, Berlin PwC-Russia-Club Theorie und Praxis des russischen Wirtschaftsrechts Termin Montag,
Lean Enterprise Kongress September 2016
2016 Lean Enterprise Kongress Innovation Administration Production Maintenance ENTERPRISE INSTITUT Kooperationspartner: Die Veranstaltung Lassen Sie sich während des Lean Enterprise Kongresses innerhalb
Anmeldebogen. Bitte senden Sie mir (Bitte Anzahl angeben) Projektflyer von JUNIOR
In Bayern mit: Projekt JUNIOR Infanteriestr. 8 80797 München Fax 089-44108-194 Anmeldebogen Ich werde im Schuljahr 2010/2011 mit einer Schülergruppe am Projekt JUNIOR teilnehmen. Ich möchte im Herbst 2010
KONGRESS IT-GRC und16. Cyber Security und Digitaler Wandel. September 2016 Berlin
IT-GRC 2016 KONGRESS 15.und16. September 2016 Berlin Cyber Security und Digitaler Wandel EXKLUSIV FÜR SIE: Der Frühbucherpreis bis zum 5. August 2016 www.it-grc-kongress.de IT-GRC 2016 KONGRESS Cyber Security
Der Branchentreff für Healthcare IT
20. 22. April 2010 Messegelände Berlin Der Branchentreff für Healthcare IT Veranstalter: Organisation: conhit 2010 Viermal so viel erleben. Als größte und bedeutendste Veranstaltung für Healthcare IT in
XING- Marketing für Innungen und Verbände. Aktuelle Referenz- Beispiele. Stand 12/2015
XING- Marketing für Innungen und Verbände Aktuelle Referenz- Beispiele Stand 12/2015 Der Bundesverband Deutscher Versandapotheken (BVDVA) ist Interessenvertreter und Dienstleister der zugelassenen, deutschen
16. Juni 2016 in Hamburg. Besondere Location: X-Lab im Tierpark Hagenbeck. Change Safari Auf Abenteuertour durch die Wildnis Change
16. Juni 2016 in Hamburg Besondere Location: X-Lab im Tierpark Hagenbeck Change Safari Auf Abenteuertour durch die Wildnis Change Expedition 1 Keynote Vortrag von Kevin Pfander Ein erster Ausflug in die
3. DICO Talk: Datenschutz 2.0 Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung. DICO Talk
DICO Talk 3. DICO Talk: Datenschutz 2.0 Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung 29. März 2017, 13.30-19.00 Uhr THE SQUAIRE, Am Flughafen, 60549 Frankfurt am Main Gastgeber Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung
WERTSCHÖPFUNG IM FLUSS
WERTSCHÖPFUNG IM FLUSS Die Supply Chain Management ROADSHOW 2014 Die ITML ROADSHOWS 2014: Optimale Lieferketten Verbesserter Materialfluss DER KUNDE IM FOKUS für CRM & E-Commerce Smarte Produktionsplanung
MedTechDialog das Netzwerk in der MRN Perspektiven für MedTech-Unternehmen: e-health Kompass Rhein-Neckar
www.pwc-event.com/medtechdialog www.medtech-mannheim.de MedTechDialog das Netzwerk in der MRN Perspektiven für MedTech-Unternehmen: e-health Kompass Rhein-Neckar 1. Dezember 2015, Mannheim In Zusammenarbeit
HOLZTAGE WÜRZBURGER JETZT WIRD S BUNT. Freitag, 1. Februar NICHT ZU BUNT Alles was Recht ist! SCHÖN BUNT Das sollten Sie vorher wissen!
WÜRZBURGER HOLZTAGE JETZT WIRD S BUNT Freitag, 1. Februar 2013 NICHT ZU BUNT Alles was Recht ist! SCHÖN BUNT Das sollten Sie vorher wissen! KUNTERBUNT Vom Handwerker zum Kopfwerker Programm Freitag 1.
das Forum für Marketeer, Innovationsgeister und Trendsetter Partner-Programm
Partner-Programm und 6. November Trendsetter 2014 Nutzen Sie Ihre Chancen Werden Sie Partner des Marketing hoch 3 Der Marketing-Club Lübeck feiert am 6. November 2014 das 10-jährige Jubiläum des Marketing-Forums
Das Netzwerk für Recht und Compliance
FORUM RECHT & COMPLIANCE Das Netzwerk für Recht und Compliance Zeitnahe Information und höhere Rechtssicherheit Ihr Nutzen Sie treffen Experten aus Recht und Compliance Best Practice-Beispiele halten Sie
Der Oberbürgermeister der Stadt Speyer
Der Oberbürgermeister der Stadt Speyer Hansjörg Eger Oberbürgermeister 28. Mai 2015 Stadthaus Maximilianstrasse 100 67346 Speyer Zimmer 108 Einladung zum 7. Ressourceneffizienz-Unternehmer-Frühstück (RUF)
Tag der persönlichen Dienstleister mit Fachgruppentagung am 01. Oktober 2015, Wirtschaftskammer Tirol, Innsbruck
Einladung Tag der persönlichen Dienstleister mit Fachgruppentagung am 01. Oktober 2015, Wirtschaftskammer Tirol, Innsbruck www.persoenliche-dienstleister.at Berufsgruppenveranstaltung für TierunternehmerInnen
Gute Gespräche. Gute Geschäfte.
Gute Gespräche. Gute Geschäfte. BrauBeviale2016 Raw Materials I Technologies I Logistics I Marketing Nürnberg, Germany 8. 10. November MACHT FREUDE. BRINGT IDEEN. Wohl kaum ein Branchenevent, an dem man
IBH-Workshop Mobilität , PHSG, Hochschulgebäude Gossau / Schweiz
IBH-Workshop Mobilität 17.03.2014, PHSG, Hochschulgebäude Gossau / Schweiz Die Internationale Bodensee-Hochschule: Hochschulen vernetzen Die Internationale Bodensee-Hochschule (IBH) ist mit 30 Mitgliedshochschulen
Zweites Hamburger VDI-Innovationsforum
MENSCH TECHNIK UMWELT Ingenieurmäßige Heraus forderungen für die Zukunft durch alternative Energien am Beispiel Offshore Zweites Hamburger VDI-Innovationsforum 26. September 2012 In Zusammenarbeit mit:
Persönliche Einladung zum Expertentreff Effizienzsteigerung durch digitale Fertigung
Persönliche Einladung zum Expertentreff Effizienzsteigerung durch digitale Fertigung am 5. November 2014 von 9.00 bis 16.00 Uhr Yamazaki Mazak Deutschland GmbH Niederlassung Düsseldorf l 12 Spezialisten
ix Cloud & OpenStack-Tag
www.heise-events.de/ix_cloudopenstack2016 2016 geht der ix Cloud & OpenStack-Tag einen Schritt weiter. Neben dem zentralen Thema Freies Cloud Computing mit OpenStack rücken bei der zweiten Ausgabe der
3D-Visualisierung in der Produktkonfiguration und im Variantenmanagement
3D-Visualisierung in der Produktkonfiguration und im Variantenmanagement Technologie-Workshop im VDC Fellbach Donnerstag, 18. Oktober 2012 Vorwort 3D-Visualisierung in der Produktkonfiguration und im Variantenmanagement
Tagung der Kreisbereitschaftsleiter KV Nürnberg - Stadt Informationen Programm
Tagung der Kreisbereitschaftsleiter 2016 19.11.2016 KV Nürnberg - Stadt Informationen Programm Ziele Wir freuen uns, alle Kreisbereitschaftsleiterinnen und Kreisbereitschaftsleiter zur KBL- Tagung 2016
Strategische Planung in der Krise
PARMENIDES ACADEMY Strategische Planung in der Krise Workshop für Führungskräfte Leitung: Dr. Klaus Heinzelbecker, ehemaliger Director Strategic Planning, BASF Freitag, 17. Dezember 2010, Pullach (bei
Einladung. Erfolgsfaktor Demografie-Management Status Quo, Herausforderungen und Lösungsansätze
Einladung Erfolgsfaktor Demografie-Management Status Quo, Herausforderungen und Lösungsansätze Am Dienstag, 26. November 2013, in Köln Am Mittwoch, 27. November 2013, in Frankfurt am Main Am Donnerstag,
am Samstag, den 26. November 2016 um 10:00 Uhr in der Staatlichen Realschule Neubiberg Buchenstraße 4, Neubiberg
Bezirk Obb-Ost Rathausstraße 6 82544 Egling An die Elternvertreter, SchulleiterInnen, Lehrkräfte und Eltern der Realschulen im Bezirk Oberbayern-Ost Ansprechpartner: Telefon: 08176-997979 Telefax: 08176-999164
MoniSoft Workshop für Anfänger
MoniSoft Workshop für Anfänger Handling und Auswertung von großen Datenmengen im Rahmen von wissenschaftlichen Monitoringprojekten Nach zwei erfolgreichen Workshops im Januar 2014 und März 2015 an der
25.02.2014. POTENTIALE für CHANCEN UND RISIKEN IM EXPORT
25.02.2014 GrenzenLoSE POTENTIALE für kmu? CHANCEN UND RISIKEN IM EXPORT Grenzenlose Potentiale für KMU? Chancen und Risiken im Export Die Schweiz ist ein Exportland, die Internationalisierung der Schweizer
Einladung Workshop-Reihe. Projekt BEE-Mobil. Berufliche Bildung im Handwerk in den Zukunftsmärkten E-Mobilität und Erneuerbare Energien
Einladung Workshop-Reihe Projekt BEE-Mobil Berufliche Bildung im Handwerk in den Zukunftsmärkten E-Mobilität und Erneuerbare Energien 23. April 2012: Zukünftige Energieversorgung und Zukunft der Mobilität
BUSINESS NETWORK Arbeitsrecht im Wandel: Aktuelles und Anregungen zum Umdenken am 09.06.2016
BUSINESS NETWORK Arbeitsrecht im Wandel: Aktuelles und Anregungen zum Umdenken am 09.06.2016 HINTERGRUND UND ZIELE Unternehmer lernen von Unternehmern. Branchenunabhängig stehen Unternehmen häufig vor
Herzliche Einladung zur Konferenz Wohnen am 26. April 2016 in Pforzheim-Hohenwart
Landesverband Baden-Württemberg der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e. V. Landesgeschäftsstelle Neckarstraße 155a. 70190 Stuttgart Telefon: 0711.25589-0 Telefax: 0711.25589-55 Landesverband Lebenshilfe
raus ...und einladung DON BOSCO FORUM 28. JANUAR 2017 AB 12 UHR bist du! Jugendliche zwischen Ausgrenzung und Teilhabe
...und raus bist du! einladung DON BOSCO FORUM 28. JANUAR 2017 AB 12 UHR Jugendliche zwischen Ausgrenzung und Teilhabe ...und raus bist du! Jugendliche zwischen Ausgrenzung und Teilhabe don bosco forum
Seminar in Göttingen am Identnummer: Diese Veranstaltung wird mit 6 Fortbildungspunkten bewertet.
Seminar in Göttingen am 16.10.2012 Identnummer: 20091319 Diese Veranstaltung wird mit 6 Fortbildungspunkten bewertet. Sehr geehrte Damen und Herren, pflegen, versorgen, betreuen und verstehen täglich erbringen
Länderinformationstag Südafrika Dienstag, 11. Juni 2013 bei Germany Trade & Invest (Friedrichstrasse 60, Berlin)
Länderinformationstag Südafrika Dienstag, 11. Juni 2013 bei Germany Trade & Invest (Friedrichstrasse 60, 10117 Berlin) 10:30 Uhr Begrüßung der Teilnehmer Peter Alltschekow, Fachbereichsleiter Marketing
TRAINING & LEARNING: EFFIZIENZ FÜR IHR TRAINING.
TRAINING & LEARNING: EFFIZIENZ FÜR IHR TRAINING. 1 SELECTEAM ALS STRATEGISCHER PARTNER SELECTEAM ist Ihr strategischer Partner für professionelles Training & Learning. Mehr als 30 Jahre Erfahrung und Kompetenz
Wie gut kennen Sie Ihren Kunden? Chancen und Risiken bei der Nutzung digitaler Unternehmensdatenbestände
Wie gut kennen Sie Ihren Kunden? Chancen und Risiken bei der Nutzung digitaler Unternehmensdatenbestände Luther IP/IT-Frühstück, Dienstag, 15. September 2015, Frankfurt a.m. Rechtsberatung. Steuerberatung.
Information für Gastgeber
Ein Fest für die zeitgenössische Skulptur in Europa Sonntag, 19. Januar 2014 Information für Gastgeber Ansprechpartner: Isabelle Henn Mail: isabelle.henn@sculpture-network.org Tel.: +49 89 51689792 Deadline
Neue Wege, die begeistern frische Impulse für Ihren Employer Brand!
Neue Wege, die begeistern frische Impulse für Ihren Employer Brand! Mit Talenteheimat auf neuen Pfaden wandeln entdecken und nutzen Sie den individuellen Attraktivitätscode Ihres Unternehmens. Talenteheimat
8. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 18. September 2014 Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim. www.wissenstransfertag-mrn.
18. September 2014 Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim 8. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar Eine Veranstaltung in der www.wissenstransfertag-mrn.de Medienpartner Hauptsponsoren
»Unternehmensplanung von EVUs eine besondere Herausforderung in Zeiten der Energiewende«
Workshop»Unternehmensplanung von EVUs eine besondere Herausforderung in Zeiten der Energiewende«Frankfurt am Main, 28. Februar 2013 Einladung Mit freundlicher Unterstützung von In Zusammenarbeit mit: THEMATIK
MedTechDialog das Netzwerk in der Metropolregion Rhein-Neckar Neue Wachstumspfade in der Medizintechnik
www.pwc-event.com/medtechdialog www.medtech-mannheim.de MedTechDialog das Netzwerk in der Metropolregion Rhein-Neckar Neue Wachstumspfade in der Medizintechnik 3. Juni 2014, Mannheim In Zusammenarbeit
Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein.
>> Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein. Christoph Birkel, Geschäftsführer HIT-Technologiepark Harburg >> Die Sparkassen sind geborene Partner der Süderelbe AG und des Mittelstandes.
Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v. "Aktuelle Entwicklungen und ihre Bedeutung für die Compliance-Praxis
Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v. "Aktuelle Entwicklungen und ihre Bedeutung für die Compliance-Praxis Bucerius Law School, Hamburg, Donnerstag, 21. April 2016, 10.00 bis 15.00
mpl-kundentag 2015 Herzlich willkommen! Stefan Kremser Geschäftsführender Gesellschafter stefan.kremser@mpl.de
mpl-kundentag 2015 Herzlich willkommen! Stefan Kremser Geschäftsführender Gesellschafter stefan.kremser@mpl.de Agenda Uhrzeit Thema 10:30 Uhr Begrüßung und Neues von mpl Stefan Kremser, Geschäftsführender
Fachgespräch Der Islamische Staat Herausforderungen für die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik
Einladung Der Islamische Staat Herausforderungen für die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik Sehr geehrte Damen und Herren, der Islamische Staat (IS) ist längst zu einer Bedrohung über den Irak und
WISSEN TEILEN. WISSEN VERMEHREN.
WISSEN TEILEN. WISSEN VERMEHREN. PM Camp Rhein-Main 2015 ANGEBOT FÜR SPONSOREN Das PM Camp ist bereits jetzt die wichtigste Unkonferenz zum Thema Projektarbeit im deutschsprachigen Raum und wächst weiter.
EduNet InterAction Developments in Smart Linked Automation Science meets Industry
EduNet InterAction 2016 Developments in Smart Linked Automation Science meets Industry 7. bis 9. September 2016 Die Veranstaltung für Wissenschaft und Industrie Smart Linked Automation Business Cases and
Wenn Sie sich dieses E-Mail als Internetseite anzeigen lassen wollen, klicken Sie bitte hier. Cognos Performance 2007. Sehr geehrter Herr Pils,
Wenn Sie sich dieses E-Mail als Internetseite anzeigen lassen wollen, klicken Sie bitte hier. 10. - 11. Oktober 2007 CCN Messe Nürnberg» Übersicht» Agenda» Workshops» Keynotes» Anmeldung Cognos Performance
Projekte erfolgreich planen und steuern
Impulstage für Investoren und Projektentwickler Jetzt anmelden. Projekte erfolgreich planen und steuern Mehr Effizienz und Transparenz mit digitalen Prozessabläufen 28. Juni und 12. Juli 2017 Sehr geehrte
Neue Globale EDI-Nachrichten in der automobilen Lieferkette
Neue Globale EDI-Nachrichten in der automobilen Lieferkette Roadshow Wolfsburg, Ingolstadt Juni 2014 2 Dr. Ulrich Eichhorn Geschäftsführer Verband der Automobilindustrie (VDA) in Kooperation mit den Unternehmen
RUNDUM IHR EVENT. Mit Liebe zum Detail für unvergessliche Momente.
RUNDUM IHR EVENT Mit Liebe zum Detail für unvergessliche Momente. RAUM FÜR BESONDERE MOMENTE Sie planen einen Großevent in der Metropolregion Düsseldorf und suchen noch die geeignete Event Location? Sie
FFENEN TÜR. Paul Vahle GmbH & Co. KG 24. September 2015 in Kamen. E: Erfahrungsbericht und Erfolgsfaktoren. -Einführ
EINL NLAD ADUN UNG SAP AP-TAG DER OFF FFENEN TÜR Paul Vahle GmbH & Co. KG 24. September 2015 in Kamen Die e SAP AP-E -Einführ inführun ung g bei i VAHL AHLE: E: Erfahrungsbericht und Erfolgsfaktoren SAP
Trendkonferenz am 08.05.2014
Trendkonferenz am 08.05.2014 XRM, das 100%- Beziehungsmanagement Nicht nur Kunden, sondern auch Mitarbeiter, Partner, Lieferanten, Journalisten oder Kapitalgeber bilden heute das Beziehungsnetzwerk von
Einladung zum Praxisdialog ERP 09/2013
www.h-a.ch/praxisdialog Einladung zum Praxisdialog ERP 09/2013 Erfolgreiche Auswahl, Einführung und Optimierung von ERP-Systemen 19. September 2013 Einstein Congress, St. Gallen ERP-Systeme erfolgreich
Digitale Geschäftsmodelle entwickeln und einführen
Digitalisierungscheck für Ihr Geschäftsmodell 11:30 Referenten Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer Scheer Holding GmbH und AWS-Institut für digitale Produkte und Prozesse Scheer Workshop Dr.
Der F.A.Z.-Praxisdialog. Wirtschaft im Gespräch
Der F.A.Z.-Praxisdialog Wirtschaft im Gespräch Der F.A.Z.-Praxisdialog Das Konzept F.A.Z.-Praxisdialog Eine wirkungsstarke Plattform für Ihr Unternehmen Der F.A.Z.-Praxisdialog bringt zusammen, was zusammen
Näher am Kunden mit Microsoft Business Intelligence
Nürnberg, April 2014 Näher am Kunden mit Microsoft Business Intelligence Schnellere AHA-Effekte aus Small Data. Big Data. All Data - Online wie Offline. Sehr geehrte Damen und Herren, die rasant voranschreitende
MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg
MESSE- PROGRAMM Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg Unsere Sponsoren Der Deutsche Verband für Coaching und Training e.v. ist der führende Berufsverband für professionelle Coachs und Trainer. 2 Der dvct
Mit Keynote Speaker den USA. Einladung. Shareholder Activism deutsche Unternehmen im Visier
Mit Keynote Speaker den USA Einladung Shareholder Activism deutsche Unternehmen im Visier Shareholder Activism deutsche Unternehmen im Visier Aktivistische Aktionäre als neue Akteure im Aktionariat und
Einladung zum/zur. Einführungsworkshop Mitarbeiterbefragung und Austauschförderung im Rahmen moderierter Erfahrungsaustauschsgruppen
Einladung zum/zur Einführungsworkshop Mitarbeiterbefragung und Austauschförderung im Rahmen moderierter Erfahrungsaustauschsgruppen am 21. Januar 2010 Sehr geehrte Damen und Herren, die Implementierung
Risikomanagement in komplexen Projekten
Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche Projektmanagement, Projektabwicklung Leipzig, 03.03.2016 Vertragsmanagement Thema:
EINLADUNG. Die Rente ist sicher!? Zur Zukunft unserer Alterssicherung. Mittwoch 3. September Uhr
EINLADUNG Die Rente ist sicher!? Zur Zukunft unserer Alterssicherung Mittwoch 3. September 2014 19.00 Uhr Südbahnhof Krefeld Sehr geehrte Damen und Herren, die Zukunft der Alterssicherung in Deutschland
PROGRAMM 2. IMK-WORKSHOP PLURALE ÖKONOMIK
PROGRAMM 2. IMK-WORKSHOP PLURALE ÖKONOMIK Vorträge, Workshops und Diskussionen zu Pluraler Ökonomik vom 11. bis 13. August in Berlin Der 2. IMK-Workshop Plurale Ökonomik bietet interessierten StudentInnen
Die Tagung findet auf Einladung der Firma Rupp + Hubrach am 13. März 2012 in Bamberg statt.
Harald Hartmann Werderscher Markt 15 D-10117 Berlin Fon +49 (0)30 41 40 21-19 Fax +49 (0)30 41 40 21-33 www.spectaris.de Einladung zur Frühjahrstagung Marketing und Kommunikation Verband der Hightech-Industrie
Einladung. Business Breakfast betriebliche Krankenversicherung. Flexible Benefits-Programme zeitgemäß gestalten
Einladung Business Breakfast betriebliche Krankenversicherung Flexible Benefits-Programme zeitgemäß gestalten Am Mittwoch, den 29. Mai 2013, in Hamburg Am Dienstag, den 11. Juni 2013, in Köln Am Donnerstag,
Kundenerlebnisse gestalten.
Customer Centricity Forum 2016 Persönliche Einladung für den 30. Juni 2016 Fan- Prinzip Achtsamkeit SmartDesign - Technologie Kundenerlebnisse gestalten. Software Made & Hosted in Germany Mitarbeiter und
10. LEIPZIGER UNTERNEHMERFRÜHSTÜCK
E I N L A D U N G 10. LEIPZIGER UNTERNEHMERFRÜHSTÜCK Wir machen Sie fit für den Tag! 11. März 2010, Seminarraum der Praxisklinik am Johannisplatz Alternativtermine: Weimar 3. März 2010, 9:00 bis 10:30
NEU: IKT-Intensiv-Workshops Weiterbildung und persönliche Beratung
NEU: IKT-Intensiv-Workshops Weiterbildung und persönliche Beratung Neue Intensiv-Workshops: Die Teilnehmer erarbeiten sich in Kleingruppen gemeinsam mit einem Experten die Inhalte. Unser Wissen und unsere
KIENBAUM SEMINAR: Funktionsbewertung in Unternehmen der Gesundheitswirtschaft und Non Profit-Organisationen
KIENBAUM SEMINAR: Funktionsbewertung in Unternehmen der Gesundheitswirtschaft und Non Profit-Organisationen Einladung für Personalentscheider und Experten im Bereich Vergütung und Tarif 2. November 2016
Alter! Was geht? Jugend Altersvorsorgekongress. Die 3 Säulen der Alterssicherung. Freitag, 4. April bis Uhr
Alter! Was geht? Jugend Altersvorsorgekongress Die 3 Säulen der Alterssicherung Invest Messe Stuttgart Raum Nr. C 1.2.1 Freitag, 4. April 2014 11.00 bis 16.00 Uhr Katrin Altpeter MdL Ministerin für Arbeit
Dr. Gudrun Schwarzer Wishcraft & Erfolgsteams Lebe Deine Träume - Potentialentfaltung
Dr. Gudrun Schwarzer Wishcraft & Erfolgsteams Lebe Deine Träume - Potentialentfaltung TERMINE UND MÖGLICHKEITEN Seminar mit Barbara Sher in Zürich, am 15./16./17. Mai 2015 Infos unter: www.parabolaforum.com
Cloud Computing Potenziale nutzen, Herausforderungen managen
www.pwc.de/de/events Cloud Computing Potenziale nutzen, Herausforderungen managen Talk am Abend 18. Mai 2011, Mannheim Cloud Computing Potenziale nutzen, Herausforderungen managen Kosteneinsparungen und
Qualität in der Lehre Lehrende der HS Neubrandenburg im konstruktiven Dialog. Einladung zum kollegialen Austausch
Qualität in der Lehre Lehrende der HS Neubrandenburg im konstruktiven Dialog Einladung zum kollegialen Austausch Neben der Teilnahme an hochschuldidaktischen Workshops bietet auch der Austausch mit Kolleginnen
10. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 29. September 2016 SRH Hochschule Heidelberg.
29. September 2016 SRH Hochschule Heidelberg 10. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar Eine Veranstaltung in der www.wissenstransfertag-mrn.de Medienpartner Hauptsponsoren Sehr geehrte Damen
Fokustag Elektronischer Datenaustausch
it Persönliche Einladung 7. Februar 2017, The Classic Oldtimer Hotel, Erni-Singerl-Straße, 85053 Ingolstadt Fokustag Elektronischer Datenaustausch Innovationen für die Optimierung der elektronischen Geschäftsprozesse
Übersicht der Werbemaßnahmen Sindelfinger Weihnachtsbasar 2015
Außenwerbemaßnahmen Straßenplakate, angebracht in einer flächendeckenden Plakatierung im Umkreis von 60 km, sorgten für die Aufmerksamkeit von Passanten und Verkehrsteilnehmern in und um Sindelfingen und
Foto: flickr.com, Julian Klibo. BEwerbungstage und 13. April. Workshops rund um das Thema Bewerbung
Foto: flickr.com, Julian Klibo BEwerbungstage 2016 12. und 13. April Workshops rund um das Thema Bewerbung Anmeldung: an. Hier können Sie sich anmelden: VERANSTALTUNGEN DES CAREER SERVICE Bei den -Veranstaltungen
Brennpunkt Mittelstand:
Brennpunkt Mittelstand: Herausforderung Unternehmensverkauf Den Transaktionsprozess erfolgreich gestalten Bewertung mittelständischer Unternehmen im Transaktionsumfeld Fallstricke des luxemburgischen Arbeitsrechts
ZUKUNFT DER WISSENSARBEIT Best Practice Sharing mit Exzellenten Wissensorganisationen
4. MÄRZ 2010 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Cebit Hannover ZUKUNFT DER WISSENSARBEIT Best Practice Sharing mit Exzellenten Wissensorganisationen Mit Praktikern von: n T-Systems MMS (Internet- und Multimedia Dienstleistungen)
VOL. 2 NEXT GENERATION AT WORK. Nachfolgeforum 5. OKTOBER 2012 DÜSSELDORF
VOL. 2 NEXT GENERATION AT WORK Nachfolgeforum 5. OKTOBER 2012 DÜSSELDORF VOL. 2 EINLADUNG Liebe Nachfolgerin, lieber Nachfolger, du bist vor nicht allzu langer Zeit in Euer Familienunternehmen eingestiegen
2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s!
2. Fundraising-Festival der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Samstag 18. Juni 2016 im Stephansstift Hannover Einladung an ehrenamtliche und berufliche Fundraiserinnen und Fundraiser, Stiftungsaktive
Kommunale Alkoholprävention in Rheinland-Pfalz stärken
Montag, 05. Oktober 2015 Sparkassenakademie Schloß Waldthausen Budenheim Suchtprävention Kommunale Alkoholprävention in Rheinland-Pfalz stärken pterwort fotolia.com Sehr geehrte Damen und Herren, die Prävention
Strategische Planung
PARMENIDES ACADEMY Strategische Planung Neue Wege in turbulenten Zeiten Workshop für Führungskräfte Leitung: Dr. Klaus Heinzelbecker, ehemaliger Director Strategic Planning, BASF 17. Mai 2011 17. November
Business Process Management und Six Sigma
GFT Academy Business Process Management und Six Sigma 09.06.2006, Hamburg GFT Solutions GmbH Brooktorkai 1 20457 Hamburg Germany T +49 40 35550-0 F +49 40 35550-270 solutions@gft.com www.gft.com/solutions
Afterwork-Learning mit XING
Afterwork-Learning mit XING Webinar: Enterprise 2.0 am Praxisbeispiel der VW Referenten: Christina Schlichting, Leiterin Enterprise 2.0 und VW Group Connect & Stephan Grabmeier, Geschäftsführer Innovation
Informationen für Sponsoren und Partner SaarCamp 2016
Informationen für Sponsoren und Partner SaarCamp 2016 WAS ist das SaarCamp? Der ThinkTank zu IT- und Netzthemen im Saarland seit 2010 über zwei Tage am Wochenende (zusätzlich: TakeOff am Freitag) mit regionalen