Februar. März. April. Mai

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Februar. März. April. Mai"

Transkript

1 Film und Vortrag rund um die gleichnamige NDR Fernsehsendung NaturNah mit Günter Klümper, Ort: Zooschule im Tierpark Nordhorn, Eingang durch die Nebentür am Eingangsgebäude, Hauptparkplatz, Heseper Weg 110. Anschl.: Jahreshauptversammlung der NABU Kreisgruppe Grafschaft Bentheim, Info: Gerd Busmann ( ) Veranstaltungen 2017 Februar Sa, 25. Februar, Uhr Nisthilfen-Infostand in Meppen Ort: NABU-Regionalgeschäftsstelle, Haselünner Str. 15 März Sa, 4. März, Uhr Nistkasten-Infostand und Verkauf Parkplatz vor dem Tierpark Nordhorn, Heseper Weg 110. Info: Holger Hüsemann ( ) Di, 14. März, 19 Uhr Ein Jahr für die Natur Jahreshauptversammlung des NABU Emsland Mitte mit öffentlichen Vorträgen aus den Arbeitsgruppen Ort: Kolpinghaus Meppen, Kolpingstr. 6, Großer Saal Sa, 25. März, Uhr Von Schlangen und blauen Fröschen Exkursion ins Wesuweer Moor auf den Spuren von Kreuzotter und Moorfrosch mit Peter u. Kerstin Kattke ( ) Treff: Bahnhof Meppen April Sa, 1. April, Uhr Großer Nisthilfen-Infostand in Lingen Ort: Am Markt/Ecke Lookenstraße Rückfragen: Thomas Weber ( ) oder Bernward Rusche ( ) Mi, 5. April, Uhr Wasserwege im Westen Das Kanalnetz an der Ems Sa, 1. April Uhr Staudentausch Gartenfreunde tauschen ihre Gartenschätze und -erfahrungen bei Kaffee und Kuchen. Ort: Altes NABU-Haus, Landwehr, Ecke Schwefinger Straße, Meppen 8. April, Uhr Blaukehlchen ohne Grenzen Exkursion ins niederländische Hochmoorreservat Bargerveen mit Christian Höbel und Erik Bloeming. Treff: Bahnhof Meppen, Fahrgemeinschaften. Sa, 22. April, 15 ca. 17 Uhr Vechteaue im Brandlechter Busch Exkursion in den Auwald mit seinen typischen Pflanzen und Lebensräumen mit Dr. Klaus Kaplan ( ). Treff: Parkplatz an der kath. Kirche in Brandlecht. So, 23. April, 8 Uhr Vogelstimmen am Morgen Vogelstimmenwanderung mit Volkhart Binner. Treff: Parkplatz der Alten Dorfstelle Wahn zwischen Sögel und Lathen. Info: Hermann Brinker (05951/1333) Fr, 28. April, Uhr Fledermausführung im Schlosspark Clemenswerth in Sögel mit Arnold Lind ( ). Treff: Kasse. Kosten: Erw. 5, Kinder 2 So, 30. April, 6 Uhr Bird & Breakfast Vogelkundliche Exkursion in Spelle mit Thomas Weber ( ); anschl. Frühstück (Unkostenbeitrag) im Heimathaus; Treff: Heimathaus Spelle. Mai So, 1. Mai, 7 Uhr Nachtigallenschlag im Borkener Paradies

2 Frühwanderung mit anschl. Möglichkeit zum Frühstück im Bauerncafé Brüning in Meppen. Anmeldung 3 Tage vorher, Treff: ehem. Gaststätte Schomaker, Versen, Kosten: 3 /0 Sa, 6. Mai, 8 Uhr Stadtvögel Wer zwitschert da vom Dach? Vogelstimmenwanderung für Kinder und Erwachsene durch die Innenstadt mit Bernward Rusche. Treff: Lingen, am Brunnen vor der Bonifatiuskirche in der Burgstraße. So. 7. Mai, 5.30 ca. 8 Uhr Vogelstimmen am Stadtrand von Schüttorf und im Vechtetal mit Heinz Bavinck und Walter Oppel (BUND). Info: Treff: Parkplatz Vechtezentrum. Sa, 13. Mai, 18 Uhr Wollgraszauber Wanderung ins Fehndorfer Moor mit Erhard Nerger ( ). Treff: Kirche Haren- Fehndorf, Brückenstraße 40 Kosten: 3 /0 So, 21. Mai, 8 Uhr Vom Blaukehlchen zur Krickente Naturkundliche Wanderung durch Moor und Heide im NSG Theikenmeer mit Manfred Neubert und Bernd Meyerrenken. Treff: Eingang zum NSG, Straßenverbindung Ostenwalder Str./Spahnharrenstätte, Lange Stücken, am Fischteich Info: Bernhard Meyerrenken ( ) Juni Do, 1. Juni 2017, Uhr Lerchenlied und Mückentanz Gedichte und Lieder über das Tierleben im Moor von und mit Jutta Over (Lyrik) und Rainer Rohe (Klavier). Torfwerk Hahnenmoor, Grafelder Straße 44, Herzlake. Do, 8. Juni 2017, 18 Uhr Wenn Wasser frei fließen darf Exkursion zum Renaturierungsprojekt Teglinger Bach mit Dipl. Ing. Sabine Droste. Treff: Aussichtsplattform an der Straße Loofkamp, Meppen. Kosten: 3 /0 Sa, 10. Juni, 15 ca 17 Uhr Besuch auf dem Biohof Hüsemann Bei einem Rundgang durch Ställe, über Äcker und Wiesen wird deutlich, wie Ökolandbau im Einklang mit Tier und Natur gelingen kann. Info: Gerd Busmann ( ) Treff: am Hofladen Hüsemann in Nordhorn-Hesepe, Feldkämpe 7 Mi, 14. Juni, 18 Uhr Mädesüß und Mandelweide Erkundung der Pflanzenwelt an der Hase unter besonderer Berücksichtigung der Weidenarten mit Dipl. Biol. David Janßen. Treff: Plesseparkplatz Haselünne. Kosten: 3 /0 Sa, 17. Juni, 10 Uhr Immer am Fluss entlang Radtour durch die Emsauen (ca. 50 km) zu den uralten Buchen im Tinner Loh mit Christian Höbel ( ). Verpflegungsmöglichkeit unterwegs vorhanden.treff: Hallenbad, Meppen. Sa. 17. Juni, Uhr Dünen und Heidelandschaft an der Vechte Im Dünengebiet Tillenberge bei Nordhorn sind noch charakteristische Pflanzen einer extensiven Weidewirtschaft zu finden. Die angrenzende Vechteaue steht hierzu mit ihren reichen Böden im Kontrast. Exkursion mit Dr. Klaus Kaplan ( ). Treff: Parkplatz an der K 27 am Naturschutzgebiet Tillenberge. Kosten: 3 /0 * Do, 22. Juni, 18 Uhr Lebensadern auf Sand in Wachendorf Spaziergang durch blütenreiches Magergrünland, feuchte Lebensräume und Gehölzstrukturen. Leitung: Bernward Rusche und Sven Oltrop. Treff: Parken am nördl. Rand Dalumer Str.25/26, Lingen-Wachendorf, Fr, 23. Juni, 21 Uhr Fledermausführung im Stadtpark Papenburg August Mi, 9. August, 18 Uhr Lebensadern auf Sand in Biene Erkundung der Tier- und Pflanzenwelt des Sandmagerrasens am Biener Busch mit Bernward Rusche und Sven Oltrup; Treff: Book-

3 hofstraße 3, nördl. Biener Busch in Lingen- Biene, Mi, 23. August, 18 Uhr Lebendiges Haseufer Wie Käfer und andere Kleintiere neugestaltete Uferbereiche besiedeln. Exkursion mit Dipl. Biol. Andreas Rakers. Treff: Straße Zur alten Fähre, Ortsmitte Huden (Bushaltestelle). Kosten: 3 /0 Die Europäische Fledermausnacht oder Batnight findet jedes Jahr Ende August statt. Auf zahlreichen Exkursionen vermitteln Experten spannendes Wissen über Fledermäuse. Dabei werden mit sogenannten Bat- Detektoren die Ultraschalllaute der Fledermäuse hörbar gemacht ein ganz besonderes Erlebnis, auch für Kinder! Fr, 25. August, 20 Uhr Bat-Night im Stadtpark Papenburg Fr, 25. August, 20 Uhr Bat-Night am Dieksee mit Heiko Rebling und Thomas Weber; Treff: Parkplatz der Jugendherberge Lingen, Lengericher Str. 62 Fr, 25. August, Uhr Fledermausnacht am Haselünner See mit Thomas Fuchs ( ) Treff: Parkplatz am See Seestern, Am See 2, Haselünne Bat-Night im Stadtpark Papenburg Bat-Night am Saller See mit Heiko Rebling und Thomas Weber; Treff: Parkplatz am Restaurant Saller See; zw. Freren/Lengerich Fledermausnacht in Meppen mit Thomas Fuchs ( ) Treff: Parkplatz am Leichtathletikstadion, Helter Damm. September Fr, 1. September Uhr Fledermausnacht in Schüttorf mit Wolfgang Lefers, Treffpunkt: Schüttorf, Bürgerzentrum Alte Kirchschule, Kirchgasse 3. Info und Anmeldung: Gerd Busmann ( ). So, 3. September, 15 Uhr Heideblüte und botanische Kostbarkeiten am Versener Heidesee mit Carsten Marien ( ). Treff: Bahnhof Meppen, Bildung von Fahrgemeinschaften. Sa, 23. September Landesfachtagung Fledermausschutz der Landesfachgruppe Fledermausschutz im NABU Niedersachsen. Ort: Freren. Infos und Anmeldung: Inge Willenborg ( ) So, 24. September, 10 Uhr Pilze finden und bestimmen Pilzwanderung im Eleonorenwald bei Vrees in Zusammenarbeit mit dem UBZ Vrees. Mit Eugen Pawlowski. Ort: Umweltbildungszentrum in Vrees, Zum kleinen Esch 2 Info: Hermann Brinker ( ) oder Dr. Karin Geyer ( ) So, 24. September Infostand auf dem Apfelfest Clusorth-Bramhar, Hof Krone-Raue Bramharstrasse 12, Lingen Fr, 29. September, Uhr Fledermausführung im Schlosspark Clemenswerth in Sögel mit Arnold Lind ( ). Treff: Kasse. Kosten: Erw. 5, Kinder 2 Fr, 29. September, 19 Uhr Nächtliches Leben im Biener Busch Taschenlampenwanderung zur Erkundung von dämmerungs- und nachtaktiven Kleinlebewesen, auch für Kinder in Begleitung von Erwachsenen, mit Dipl Biol. Klaus Dieter Moormann. Treff: Eingang Biener Busch, Sportplatz Biene. Kosten: 3/0 *

4 Oktober Di. 3.Oktober, ca Uhr Pilze essbar oder giftig? Exkursion zum Kennenlernen heimischer Pilze im Bentheimer Wald (keine Pilzsammlung!). Leitung: Sigmar Birken, Winfried Grenzheuser, Dr. Klaus Kaplan ( ) und Horst Mücke. Treff: Parkplatz am Kurzentrum in Bad Bentheim, hinter dem Freibecken des Kurbades. Kosten: 3/0 * Mi, 25. Okt., ca. 21 Uhr Fotografischer Streifzug durch die Natur in der Grafschaft Bentheim Naturfotograf Armin Siemering ( ) hat über Jahrzehnte die Tier- und Pflanzenarten und deren Rückgang - fotografisch dokumentiert. Ort: Zooschule im Tierpark Nordhorn, Eingang durch die Nebentür am Eingangsgebäude, Hauptparkplatz, Heseper Weg 110. Di, 28. Nov Uhr - ca Uhr Nächstes Frühjahr kommts ans Licht Naturlyrik und heitere Tiergedichte von und mit Jutta Over, visuell untermalt durch eine Mutivision der NABU Naturfotografen. Ort: Zooschule im Tierpark Nordhorn, Eingang durch die Nebentür am Eingangsgebäude, Hauptparkplatz, Heseper Weg 110. Kosten 3 /0 * Dezember Mo, 11. Dezember, 19 Uhr Adventsabend mit dem NABU Emsland Mitte mit Bildvortrag Greifvögel von Eric Dienesch. Gaststätte Röckers, Meppen-Helte. Anmeldung zum Essen (traditionelles Grünkohlgericht oder vegetarisch): November Fr, 10. November, 17 Uhr Auf den Spuren heimischer Eulen und Käuze Abendwanderung mit Dipl. Biol. Klaus Dieter Moormann, auch für Kinder in Begleitung von Erwachsenen. Treff: Eingang Biener Busch, Sportplatz Biene. Kosten: 3/0 * Mi, 15. Nov, Uhr Deutschlands wilde Vögel Teil 2 Tierfilmer Hans-Jürgen Zimmermann nimmt Sie in diesem großartigen Fotodokument mit zu seinen besten Beobachtungsplätzen und verrät viele Geheimtipps. Ort: Zooschule im Tierpark Nordhorn, Eingang durch die Nebentür am Eingangsgebäude, Hauptparkplatz, Heseper Weg 110. Kosten 3 /0 * Sa, 18. November, Uhr Infostand auf den Lingener Kleintiertagen Ausstellung und Verkauf von Nisthilfen und Winterfütterungsgeräten. Emslandhallen/Lingen So, 19. November, Uhr Infostand auf den Lingener Kleintiertagen Ausstellung und Verkauf von Nisthilfen und Winterfütterungsgeräten. Emslandhallen/Lingen Regelmäßige Treffen: NABU Emsland Nord Treffen jeden 3. Donnerstag im Monat, 20 Uhr, Gaststätte Roskamp, Hauptkanal links 30, Papenburg, Info: Kalle Augustin ( ) NABU-Emsland Süd Treffen jeden 3. Dienstag im Monat, Uhr, Hotel Kolpinghaus, Burgstraße 25, Lingen. Info: Thomas Weber ( ) Allgemeine Hinweise: Anmeldungen zu unseren Veranstaltungen sind nur notwendig, wenn angegeben! Weitere Informationen gibt es, falls keine andere Telefonnummer angegeben, unter *Der ermäßigte Preis gilt für NABU- Mitglieder und für Kinder bis 14 Jahren Bitte auch Hinweise in der Tagespresse beachten!

5 Der NABU in Ihrer Nähe: NABU Emsland Nord Gerd Middendorf Kolpingstraße Surwold NABU Werlte/Sögel Hermann Brinker Birkenweg Werlte 05951/1333 NABU Emsland Mitte Thomas Fuchs Gartenstraße Geeste NABU Emsland Süd Thomas Weber Höltingstraße Spelle NABU Grafschaft Bentheim Gerd Busmann Pferdemaate Schüttorf Mail: Spendenkonto: Sparkasse Emsland BLZ Kontonummer IBAN: DE BIC: NOLADE21EMS NABU-Regionalgeschäftsstelle Geschäftsführerin: Jutta Over Haselünner Straße Meppen Tel Mail: Info-Stunde: Mo Uhr, Di Uhr

Blutspendetermine für den Kreis Emsland ab :

Blutspendetermine für den Kreis Emsland ab : Blutspendetermine für den Kreis Emsland ab 10.01.2017: 10.01.2017 DÖRPEN Schulstraße 14 Oberschule 26892 Dörpen 11.01.2017 FRESENBURG Schützenweg 2 Haus Rüschen 49762 Fresenburg 12.01.2017 SALZBERGEN Kirchplatz

Mehr

Kirmessen & Schützenfeste Termin / Fest Ort Gemeinde Dörpen

Kirmessen & Schützenfeste Termin / Fest Ort Gemeinde Dörpen sen & e Termin / Gemeinde Dörpen 12.05.- 13.05.2017 19.05.- 20.05.2017 25.05. - 09.06.- 10.06.2017 17.06-18.06.- 23.06.- 24.06.2017 01.07. - 09.07.- 16.07.- 22.07.- 23.07.2017 14.08.2017 Fest Neudersum

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Wohnmobilstellplätze im Emsland

Wohnmobilstellplätze im Emsland Samtgemeinde Dörpen Marinapark Emstal Steinbilder Straße 80, 26907 Walchum Parkplatz Schützenplatz Veeneweg 2 Stellplätze Touristikverein Samtgemeinde Dörpen e.v. Ahlener Straße 1 26892 Dörpen Tel. 04963

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Schulen/Einrichtungen in der Bildungsregion Emsland

Schulen/Einrichtungen in der Bildungsregion Emsland Schulen/Einrichtungen in der Bildungsregion Emsland Stand: 20.03. 2012 I. Grundschulen Schüler-, Kinderzahlen Schuljahr 2011/12 : 1 Joseph-Tiesmeyer-Schule Gemeinde Emsbüren 244 2 Waldschule Leschede (mit

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Preis pro Person ab 139,00 EUR

Preis pro Person ab 139,00 EUR Angebot 1: Hotel Bentheimer Hof Niedersachsen >> Emsland >> Niederländisches Grenzgebiet >> Grafschaft Bentheim >> Bad Bentheim Angebot-Nr: VW-A-19937 "Schlemmer Wochenende" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/schlemmer-wochenende-19937

Mehr

Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar März 2017

Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar März 2017 Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar 2018 März 2017 Fr 3 19.00 Uhr Hüttenabend mit Film über Feier 40 Jahre SGV-Hütte Mo 6 9.00

Mehr

Creditreform SchuldnerAtlas 2016 Weser-Ems

Creditreform SchuldnerAtlas 2016 Weser-Ems Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Creditreform Leer Bolte KG Hauptstraße 16, 26789 Leer Telefon 0 44 1 / 9 73 99-88 E-Mail c.schulz-geffken@leer.creditreform.de Internet www.leer.creditreform.de Presseinformation

Mehr

VERANSTALTUNGEN NATURSCHUTZBUND. Wir sind, was wir tun. NABU Peter Kühn

VERANSTALTUNGEN NATURSCHUTZBUND. Wir sind, was wir tun. NABU Peter Kühn VERANSTALTUNGEN NABU Peter Kühn NATURSCHUTZBUND Wir sind, was wir tun. Vogel des Jahres Der Waldkauz NABU Marcus Bosch Der NABU und sein bayerischer Partner, der Landesbund für Vogelschutz (LBV), haben

Mehr

Tierisch exotisch R U N D G A N G D U R C H T I E R P A R K U N D S T A D T W A L D

Tierisch exotisch R U N D G A N G D U R C H T I E R P A R K U N D S T A D T W A L D Tierisch exotisch R U N D G A N G D U R C H T I E R P A R K U N D S T A D T W A L D Seit mehr als 100 Jahren begeistern Tierpark und Stadtwald Groß und Klein. Bei einem Rundgang kann man deren Bewohner

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Bildungseinrichtungen in der Bildungsregion Emsland

Bildungseinrichtungen in der Bildungsregion Emsland Bildungseinrichtungen in der Bildungsregion Emsland I. Grundschulen Schüler-, Kinderzahlen Schuljahr 2012/13 /Kinder: 1 Joseph-Tiesmeyer-Schule Gemeinde Emsbüren 249 2 Waldschule Leschede (mit SKG) Gemeinde

Mehr

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald Wanderprogramm 2015 Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald So, 11. Januar: Schneeschuhwanderung im Böhmerwald Wanderführer: Tourist Info; Dauer: 2,5 Std. Sa, 17.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Hilfsangebote bei häuslicher Gewalt

Hilfsangebote bei häuslicher Gewalt Hilfsangebote bei häuslicher Gewalt Polizei Notruf 110 BISS (Beratungs- und Interventionsstelle) Meppen 05931 7737, 05931 98410 Esterwegen 05955 2871 Lingen 0591 4129 Frauen und Kinderschutzhaus Meppen

Mehr

Veranstaltungsprogramm

Veranstaltungsprogramm Veranstaltungsprogramm 2017-1 Februar Sonntag Wasservogelwanderung am Elbsee 26.02.2017 Der Vogelkenner Albert Hullen wird uns auf einen cir- 09.00 bis ca zweistündigen Rundgang um den Elbsee bei Düsca.

Mehr

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai Juni 2016 MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai. & Juni 2016 Di. 03.05. Mi. 04.05.- So. 08.05. Do. 26.05. Fr. 03.06.- So. 05.06. Mi. 08.06. Sa. 11.06. So. 12.06. Do. 16.06. Di. 21.06. So. 26.06. CVJM

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Die Naturfreunde Oberursel

Die Naturfreunde Oberursel Januar 2015 Sa. 03.01.2015 Sa. 03.01.2015 Mo.12.01.2015 Fr. 16.01.2015 Sa. 24.01.2015 So. 25.01.2015 Fr. 30.01.2015 Die erste Wanderung im Neuen Jahr führt uns zum Info-Zentrum, Hohemark. Wir treffen uns

Mehr

Tag Datum Zeit Halle Liga Heimmannschaft Gastmannschaft Schiedsrichter

Tag Datum Zeit Halle Liga Heimmannschaft Gastmannschaft Schiedsrichter Sa. 13.08.2016 13:30 N RL wjc SG Neuenhaus/Uelsen III SV Vorwärts Nordhorn II Heinrich So. 28.08.2016 13:00 N ROL mjc SG Neuenhaus/Uelsen SV Sparta Werlte Herren 1 So. 28.08.2016 14:45 N RL wjc SG Neuenhaus/Uelsen

Mehr

Wie das Land, so die Bahn Der Fahrradexpress im Emsland

Wie das Land, so die Bahn Der Fahrradexpress im Emsland Wie das Land, so die Bahn Der Fahrradexpress im Emsland DB Regio Nord Wolfgang Torkler Leiter Marketingbüro Bremen Kiel, 27.10.2009 Emsland ist Fahrradland mit Leidenschaft Das Emsland bietet über 2.200

Mehr

z ainz ain useum M useum M s Mchen M schetori storiurhi urhis Nat PROGRAMM de Nat

z ainz ain useum M useum M s Mchen M schetori storiurhi urhis Nat PROGRAMM de Nat Okt Nov Dez PROGRAMM 2015 des Naturhistorischen Liebe Gäste und Freunde unseres Hauses, im letzten Quartal dieses Jahres beginnen bei uns große bauliche Veränderungen: Parallel mit Bauarbeiten in der Anne-Frank-Realschule

Mehr

Richtige Haltung von Land- und Wasserschildkröten. Rund ums Ei. So, 02. April :00 bis 11:30 Uhr. mit Revierleiter Schildkröten Andreas Hofer

Richtige Haltung von Land- und Wasserschildkröten. Rund ums Ei. So, 02. April :00 bis 11:30 Uhr. mit Revierleiter Schildkröten Andreas Hofer Tiergarten Wels Veranstaltungen 2017 So, 02. April 2017 10:00 bis 11:30 Uhr Richtige Haltung von Land- und Wasserschildkröten mit Revierleiter Schildkröten Andreas Hofer Hier erfahren Sie alles, was Sie

Mehr

Die Fähre legte pünktlich um 14:00 Uhr in Emden ab und erreichte Borkum bereits fünfzehn Minuten früher als geplant um 16:00 Uhr.

Die Fähre legte pünktlich um 14:00 Uhr in Emden ab und erreichte Borkum bereits fünfzehn Minuten früher als geplant um 16:00 Uhr. Urlaubsbericht Borkum 13.-20.09.2015 Wir fuhren am 13. September um 08:30 Uhr von Essen ab und erreichten bei trockenem und sonnigen Wetter nach angenehmer Fahrt gegen 11:30 Uhr Emden Außenhafen. Nun hatten

Mehr

Bildungseinrichtungen in der Bildungsregion Emsland

Bildungseinrichtungen in der Bildungsregion Emsland Bildungseinrichtungen in der Bildungsregion Emsland I. Grundschulen Schüler-, Kinderzahlen Schuljahr 2013/14 /Kinder: 1 Joseph-Tiesmeyer-Schule Gemeinde Emsbüren 263 2 Waldschule Leschede (mit SKG) Gemeinde

Mehr

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 20. - 21.09.2014 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Ab Gemünden a. Main, wo die Fränkische Saale in den Main mündet, geht es in das landschaftlich reizvolle

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Monat Datum Treffpunkt Veranstaltung

Monat Datum Treffpunkt Veranstaltung Veranstaltungskalender Ausgabe 29.01.2016 Monat Datum Treffpunkt Veranstaltung Sonntag 13:00 ETC Parkplatz Neujahrsspaziergang 03. Jan 16 Timmendorfer Strand mit Kaffee Einkehr Sonntag 14.00 Uhr Vorstandssitzung

Mehr

Hauptsatzung des Landkreises Emsland

Hauptsatzung des Landkreises Emsland Hauptsatzung des Landkreises Emsland Aufgrund der 10, 12 und 58 Abs. 1 Nr. 5 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) vom 17.12.2010 (Nds. GVBl. S. 576), zuletzt geändert durch Gesetz

Mehr

Hinweis: Es werden nur Ärzte / Psychotherapeuten angezeigt, die einer Veröffentlichung zugestimmt haben.

Hinweis: Es werden nur Ärzte / Psychotherapeuten angezeigt, die einer Veröffentlichung zugestimmt haben. Ihre Suche nach: Klin. Neuropsychologie bei PPT/KJPT im Umkreis von 90469 Hinweis: Es werden nur Ärzte / Psychotherapeuten angezeigt, die einer Veröffentlichung zugestimmt haben. 4,2 km Dipl.-Psych. Stefan

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Das Natur-Mitmachbuch für Kinder

Das Natur-Mitmachbuch für Kinder Bärbel Oftring Wald und Wiese Das Natur-Mitmachbuch für Kinder Bärbel Oftring ist Diplom-Biologin. Ihre Liebe zur Natur setzt sie heute als Autorin, Redakteurin und Herausgeberin von zahlreichen Sachbüchern

Mehr

Naturexpeditionen Raus in die Natur. Expeditionen zu Salzburgs Naturschätzen

Naturexpeditionen Raus in die Natur. Expeditionen zu Salzburgs Naturschätzen Expeditionen zu Salzburgs Naturschätzen Mit Klein und Groß erkunden wir die zauberhaften Naturwelten in Salzburg. Experten führen uns zu den versteckten Naturwundern vor unserer Haustür. Wandernde Amphibien,

Mehr

Bürgerhaus Merkenbach. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz

Bürgerhaus Merkenbach. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz Sa. 17.04.10 11:00 ADFC-INFO-Stand Dies und Das Informationen über das Tourenprogramm 2010 und den ADFC Sa. 17.04.10 13:30 ADFC-Schnuppertag mit Touren in allen Schwierigkeitsgraden Highlight Dies und

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic Tag Termin Liga HeimVereinName HeimMannschaftAltersklasse HeimMannschaftNr GastVereinName Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic GastMannschaftAltersklasse ht Stand 14.02.2016 Fr. 01.01.2016 Neujahr

Mehr

Im Reich der Steinböcke

Im Reich der Steinböcke Im Reich der Steinböcke... erlebe Steinbock, Gams und Adler in freier Natur Wir wandern in bezaubernder Landschaft vorbei an schönen Almen auf die Benediktenwand und beobachten Steinböcke, Gämsen und andere

Mehr

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel Februar 2014 Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel. 06151-60960 Mo 03.02. 10:30-12:30 "Yoga-Bewegung - Tanz" mit Maria Werner-Zahn 10.02. (Warteliste), Bessunger Knabenschule

Mehr

Stellenangebot - Erziehungsstelle (Erzieher/in)

Stellenangebot - Erziehungsstelle (Erzieher/in) 1 von 5 10.08.2016 10:00 Stellenangebot - Erziehungsstelle (Erzieher/in) Überblick über das Stellenangebot Referenznummer Titel des Stellenangebots Alternativberufe Stellenangebotsart Arbeitgeber 10000-1146453401-S

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Cinéfête in Ostfriesland und im Emsland - Spielplan vom November 2016

Cinéfête in Ostfriesland und im Emsland - Spielplan vom November 2016 Cinéfête in Ostfriesland und im Emsland - Spielplan vom 10. - 23. November 2016 Spielorte: Kontakt Volkshochschule Emden e.v. Norden Do., 10.11. + Fr., 11.11. 2016 Florian Vollmers Mo., 14.11. + Di., 15.11.

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Abenteuer Alpen 2.0. Motorradtreffen der MMM-Freunde der IG BAU Mainfranken. Motorrad-Moped-Motorroller

Abenteuer Alpen 2.0. Motorradtreffen der MMM-Freunde der IG BAU Mainfranken. Motorrad-Moped-Motorroller Abenteuer Alpen 2.0 Motorradtreffen der MMM-Freunde der IG BAU Mainfranken Motorrad-Moped-Motorroller Touren Vorschläge 1. 2 mal ganz hoch hinaus 2. Kleine Runde 3. Kreuz und quer über die Berge 4. Rund

Mehr

koeb

koeb 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Katholische Öffentliche Bücherei - KÖB Straße PLZ Ort E Mail Dekanat Emsland Nord Stadtbibliothek KÖB Hauptkanal re.

Mehr

SPIEKEROOG FAHRPLAN. Mit Zug, Bus und Schiff auf die Insel TIDEFAHRPLAN

SPIEKEROOG FAHRPLAN. Mit Zug, Bus und Schiff auf die Insel TIDEFAHRPLAN SPIEKEROOG FAHRPLAN Mit, Bus und auf die Insel TIDEFAHRPLAN August bis Oktober 2011 Baltrum Langeoog Spiekeroog Wangerooge Bensersiel Esens Burhafe Wittmund Neuharlingersiel KBS 393 Jever Harlesiel Schortens-Heidmühle

Mehr

Erlebnisprogramme zum Genießen. Natur & Kultur. Verbandsgemeinde Seehausen Altmark vielseitig vielfältig

Erlebnisprogramme zum Genießen. Natur & Kultur. Verbandsgemeinde Seehausen Altmark vielseitig vielfältig Erlebnisprogramme zum Genießen Natur & Kultur Verbandsgemeinde Seehausen Altmark vielseitig vielfältig Natur und Kultur - Erlebnisprogramme zum Genießen Seehausen Altmark 2/6 Eine Fülle wenig bekannter

Mehr

Übersicht über unsere Angebote

Übersicht über unsere Angebote Übersicht über unsere Angebote Schuljahr 2014/15 2. Halbjahr Version 2 vom 05.02.15: verbessert: In Kurs 34 waren noch alte Zeiten drin. Kinderakademie Schlossplatz 2 78194 Mail: info@kinderakademie-immendingen.de

Mehr

PADERBORNER FILM CLUB e.v. PROGRAMM

PADERBORNER FILM CLUB e.v. PROGRAMM Offen für alle Filmer und solche, die es werden wollen unser PROGRAMM lehrreich und unterhaltend von Januar bis August 2016 Treffpunkt: Kulturwerkstatt Studio - 1. Etage Bahnhofstraße 64 33098 Paderborn

Mehr

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender  und Jan 2017 Feb 2017 März 2017 direkt am Fluss.. KW 1 KW 2 KW 3 KW 4 KW 5 So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di letzter update 08.01.2017 KW 5 KW 6 KW

Mehr

FREITZEITTIPPS und VERANSTALTUNGEN Seite 1

FREITZEITTIPPS und VERANSTALTUNGEN Seite 1 FREITZEITTIPPS und VERANSTALTUNGEN Seite 1 Stand 24.05.2016 Freitag, 03. bis Sonntag, 05.06.2016 ALZEY Freitag, 03.06.2016 RHEINLAND-PFALZ TAG www.rlp-tag.de SCHORNSHEIM 19:00 Samstag, 04.06.2016 Sonntag,

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

23. Februar Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim. Kriminalstatistik

23. Februar Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim. Kriminalstatistik Kriminalstatistik 1 Vergleich (Zahlen des Vorjahres in Klammern) Straftaten gesamt Aufklärungsquote geklärte Straftaten Niedersachsen 582.547 (590.233) 62,91 % (59,37 %) 366.494 (353.936) PD Osnabrück

Mehr

Im URLaub sein. URLaubs Leitung: UR Laubs Kosten: URL aubs Voraussetzung: URL aubs Ziel: Wald - Ökosystem Gesundheit Mythos Pflanzenformationen

Im URLaub sein. URLaubs Leitung: UR Laubs Kosten: URL aubs Voraussetzung: URL aubs Ziel: Wald - Ökosystem Gesundheit Mythos Pflanzenformationen Wald - Ökosystem Gesundheit Mythos Pflanzenformationen Auf dem Weg in das Ökosystem Wald tauchen wir ein in die UR Kraft, die UR Medizin, das UR Vertrauen, den UR Klang, den UR Ton, die Nat UR und die

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 18.10.2015 Sonntag WÜ 19.02.2016 Freitag WÜ Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag WÜ 20.02.2016 Samstag WÜ Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag WÜ 21.02.2016

Mehr

Etappe 11 Durch Park- und Waldlandschaft

Etappe 11 Durch Park- und Waldlandschaft 74 Etappe 11 Durch Park- und Waldlandschaft von Heiden nach Raesfeld (Heiden Raesfeld) Heiden Marbeck Rhade Erle Raesfeld Schwierigkeitsgrad: mittel Gesamthöhenmeter: 85 m Länge: 30,4 km Dauer: 2:00 Std.

Mehr

Veranstaltungskalender der LBV- Kreisgruppen und Geschäftsstellen zur 13. Europäischen Fledermausnacht (2009)

Veranstaltungskalender der LBV- Kreisgruppen und Geschäftsstellen zur 13. Europäischen Fledermausnacht (2009) Veranstaltungskalender der - Kreisgruppen und Geschäftsstellen zur 13. Europäischen Fledermausnacht (2009) Oberbayern Kreisgruppe Eichstätt u. Ingolstadt Datum/ Uhrzeit: 29.08.2009 / ab 20:00 Uhr Ort/

Mehr

Veranstaltungen. Jahresprogramm für die Stiftungsfläche Lieberose

Veranstaltungen. Jahresprogramm für die Stiftungsfläche Lieberose Veranstaltungen Jahresprogramm 2016 für die Stiftungsfläche Lieberose Sonntag, 03. Januar Wanderung zum Neuen Jahr entlang der Stiftungsflächen Lieberose Wir wandeln auf den Spuren und Fährten der Bewohner

Mehr

Weiterbildungsprogramm 2011/12

Weiterbildungsprogramm 2011/12 Weiterbildungsprogramm 2011/12 Softdrink Mix-Kurs für Jugendliche ab 6. Klasse In Zusammenarbeit mit der Jugendfachstelle und der KUFA 1 Kugelförmige Öllampe aus Ton 2 Brot backen "Alles was man wissen

Mehr

Bereitschaftsdienst der Apotheken in Bad Homburg, Friedrichsdorf, Oberursel und Steinbach 2012

Bereitschaftsdienst der Apotheken in Bad Homburg, Friedrichsdorf, Oberursel und Steinbach 2012 Die Notdienst-Apotheke ist von morgens 8.30 Uhr an für 24 Stunden dienstbereit. Der Apotheken-Notdienst besteht, damit jederzeit für wirklich dringende Fälle Arzneimittel zur Verfügung stehen. Machen Sie

Mehr

MIT DIESEM PROGRAMM. Priv.-Doz. Dr. Stefan Schneckenburger Direktor und wissenschaftlicher Leiter

MIT DIESEM PROGRAMM. Priv.-Doz. Dr. Stefan Schneckenburger Direktor und wissenschaftlicher Leiter PROGRAMM 2016 MIT DIESEM PROGRAMM laden wie Sie, liebe Besucherinnen und Besucher, ganz herzlich in den Botanischen Garten ein Sie wissen ja: bei uns gibt es immer etwas zu sehen, zu genießen und zu lernen.

Mehr

Veranstaltungen im Nationalpark

Veranstaltungen im Nationalpark Veranstaltungen im Nationalpark Achte auf die Bäume Am 10. und 11. September findet eine 2tägige Pilgerwanderung statt. Unter dem Thema Achte auf die Bäume führen Gemeindereferentin Helga Klär vom Arbeitskreis

Mehr

Natur- und Umweltveranstaltungen. Alle Veranstaltungen sind öffentlich

Natur- und Umweltveranstaltungen. Alle Veranstaltungen sind öffentlich Grüner Kalender im März 2016 Natur- und Umweltveranstaltungen Alle Veranstaltungen sind öffentlich Bei einigen Veranstaltungen wird für Gäste ein geringer Unkostenbeitrag erhoben. Datum Zeit Thema 02.03.16

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Endlich Emsländer! Fabian, 1 Tag

Endlich Emsländer! Fabian, 1 Tag Leben im Emsland Endlich Emsländer! Fabian, 1 Tag In der Region gibt es eine gute medizinische Versorgung. Top-moderne Krankenhäuser in Haselünne, Lingen, Meppen, Papenburg, Sögel und Thuine. Moin, kann

Mehr

Etappe 9 Entlang der Stever von Olfen nach Haltern am See

Etappe 9 Entlang der Stever von Olfen nach Haltern am See 61 Etappe 9 Entlang der Stever von Olfen nach Haltern am See Olfen Haltern-Hullern Haltern am See Schwierigkeitsgrad: leicht Gesamthöhenmeter: 44 m Länge: 21,1 km Dauer: 1:30 Std. Wasserfreunde kommen

Mehr

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug 21. bis 23.07.2016 Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug Programm-ablauf Donnerstag 11:00 Uhr... Startkartenausgabe Skat und Rommé 21.07.2016 12:30 Uhr... Eröffnung und Begrüßung 13:00 Uhr... 1. Serie

Mehr

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011 Adresse: Pfarramt St. Bartholomäus Rahm 26 Parkplätze: Parkmöglichkeiten für Seminarteilnehmer finden Sie am Wöhrder See oder an der Fachhochschule am Kesslerplatz 12, diese liegen ca. 10 Min. Fußweg vom

Mehr

Liebe Sport-Freunde, liebe Freizeit-Freunde, liebe Eltern,

Liebe Sport-Freunde, liebe Freizeit-Freunde, liebe Eltern, Liebe Sport-Freunde, liebe Freizeit-Freunde, liebe Eltern, im Emsland bewegt sich was! Der Kreissportbund Emsland möchte, dass jeder im Emsland Sport machen kann. Deshalb gibt es beim Kreissportbund Emsland

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben Veranstaltungskalender 2016, und Lindgraben MONAT UHRZEIT VERANSTALTUNG / ORT VERANSTALTER JÄNNER 5. Jänner 18 Uhr 5. Jänner 19 Uhr 5. Jänner 14 Uhr ab 7. Jänner (jeden Donnerstag ausgenommen Ferienzeit)

Mehr

Januar 10. Jan 16 bei Silke und Falk-Rainer Kassenprüfung

Januar 10. Jan 16 bei Silke und Falk-Rainer Kassenprüfung Veranstaltungskalender Ausgabe 2016 Jederzeit sind Mitfahrer und Gäste herzlich willkommen! Monat Datum Treffpunkt Veranstaltung Sonntag 13:00 ETC Parkplatz Neujahrsspaziergang 03. Jan 16 Timmendorfer

Mehr

Kreis ehem. Amt Signatur * Bearbeiter. Emsland Meppen 1749/151/744. Emsland Meppen 1749/151/523. Cloppenburg Vechta 1749/151/238

Kreis ehem. Amt Signatur * Bearbeiter. Emsland Meppen 1749/151/744. Emsland Meppen 1749/151/523. Cloppenburg Vechta 1749/151/238 Altenoythe Stadt Friesoythe 1749/151/110 Aschendorf Stadt Papenburg Emsland Meppen 1749/151/806 Bakum Bakum Vechta Vechta 1749/151/443 Barßel Barßel 1749/151/158 Berßen Emsland Meppen 1749/151/744 Bokeloh

Mehr

Café-Tipps am Mönchsweg

Café-Tipps am Mönchsweg Café-Tipps am Mönchsweg Liebe Mönchsweg-Reisende, Was gibt es schöneres, als auf der Radreise in einem idyllischen Hofcafé einzukehren und selbst gebackenen Kuchen und eine Tasse Kaffee zu genießen? Dafür

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

Natur- und Landschaftsführungen 2015

Natur- und Landschaftsführungen 2015 Natur- und Landschaftsführungen 2015 Jutta Fenske Archäologin MA zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Dorfstraße 22, 24340 Goosefeld Tel.: 04351/42561 E-Mail: Jutta.Fenske@web.de Angebote: Themenbezogene

Mehr

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1946 2. Kreisklasse 2 Franz Schlicher 1946/47 1. Kreisklasse 3 20 13-7 26:14:00 70:46:00 Franz Schlicher 1947/48 Bezirksklasse 12 22 4 4 14 12:32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1948/49 1. Kreisklasse 1 22

Mehr

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003 FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Juli 2003 Veranstaltungen und Führungen Dienstag, 1. Juli XXIII. Mitteldeutsche Schülerwettkämpfe 8.45 Uhr Eröffnung im Freylinghausen-Saal 10 Uhr Beginn der Wettkämpfe

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

Seminare. 1. Halbjahr 2016

Seminare. 1. Halbjahr 2016 Seminare 1. Halbjahr 2016 Wir informieren zum Thema Existenzgründung Veranstaltungsübersicht Januar bis Juni 2016 Information/Anmeldung Bei Interesse: Anmeldung unbedingt erforderlich! it.emsland Ansprechpartner:

Mehr

Landesliga Nord 2015 / 2016

Landesliga Nord 2015 / 2016 Landesliga Nord 2015 / 2016 1. Spieltag, So, 02.08.2015, - - SG Neunkirchen/Nahe-Selb. - - - - - - - 2. Spieltag, Mi, 05.08.2015 - - - - - SG Neunkirchen/Nahe-Selb. - - - - 3. Spieltag, So, 09.08.2015,

Mehr

Persönlicher Fahrplan

Persönlicher Fahrplan Persönlicher Fahrplan (gültig vom 02.05.2016 bis 10.12.2016) Rostock Hbf Warnemünde Ab Zug An Umsteigen Ab Zug An Dauer Verkehrstage 0:03 e1 0:24 0:21 täglich 1:26 e1 1:47 0:21 Mo, Sa, So 3:32 Bus F2 3:44

Mehr

1. Das Naturschutzzentrum im Bahnhof Reichenau

1. Das Naturschutzzentrum im Bahnhof Reichenau Informationen für Menschen mit Handicap 1. Das Naturschutzzentrum im Bahnhof Reichenau Ausstellung im Reichenauer Bahnhof Das NABU Naturschutzzentrum Wollmatinger Ried besitzt zwei PKW Stellplätze direkt

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2010 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2010 Entdeckungsreise auf unseren Kräuterberg Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau

Mehr

Osnabrücker Land. Emsland. Lust auf Landidylle? PLUS

Osnabrücker Land. Emsland. Lust auf Landidylle? PLUS Einzigartige Bilder Aktuelle Informationen Detaillierte Karten BILDATLAS 035 www.dumontreise.de Osnabrücker Land Emsland PLUS 6 große Reisekarten Lust auf Landidylle? VARUSSCHLACHT Mythos und Wirklichkeit

Mehr

Optimal A1/Kapitel 2 Eine fremde Stadt Wortschatz

Optimal A1/Kapitel 2 Eine fremde Stadt Wortschatz Wortschatz Verstehen Sie die Symbole? Was ist das? Schreiben Sie, bitte. ilknur aka Wortschatz der Bahnhof das Hotel die Bank der Flughafen das Kino die Bar der Parkplatz das Museum die Bushaltestelle

Mehr

Grüne Wege durch Kiel

Grüne Wege durch Kiel Grüne Wege durch Kiel Routenvorschläge Langsee Tröndelsee Die Wanderung führt durch einen Teil des mittleren Grünringes der Stadt. Von der Preetzer Straße, die wie ein Damm zwischen zwei Seen liegt, geht

Mehr

Wanderweg. Saarschleife Tafeltour. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 563 m. Technik.

Wanderweg. Saarschleife Tafeltour. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 563 m. Technik. Gütesiegel STANDARD Bewertungen Empfohlene Jahreszeiten (4) Länge Höhenmeter Erlebnis Landschaft Dauer J F M A M J 1 15,5 km 563 m Schwierigkeit 563 m Technik J A S O N D outdooractive Kartografie, Deutschland:

Mehr

Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle

Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle Die Krimmler Wasserfälle sind nicht nur im Sommer ein beeindruckendes Naturschauspiel. Durch die schattige Lage gelangen nur wenige Sonnenstrahlen auf die Wasserfälle

Mehr

Herausforderungen für die Landkreise 20 Jahre nach Mauerfall und Wiedervereinigung

Herausforderungen für die Landkreise 20 Jahre nach Mauerfall und Wiedervereinigung DEUTSCHER LANDKREISTAG Herausforderungen für die Landkreise 20 Jahre nach Mauerfall und Wiedervereinigung 67. Jahrestagung 2010 12./13.1.2010 in Ludwigsburg Forum am Schlosspark Stuttgarter Straße 33 71638

Mehr

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN 2016 1. Halbjahr Vorstand Stand März 2015 Ehrenvorsitzender Vorsitzende Hannelore Stypinski Blütenstraße 15, 32429 Minden Tel.: 0571-88926988 vorsitz@wanderverein-porta-westfalica-mittelweser.de

Mehr

Erprobung von Managementmaßnahmen in Bremen zum Erhalt der Krebsschere (Stratiotes aloides)

Erprobung von Managementmaßnahmen in Bremen zum Erhalt der Krebsschere (Stratiotes aloides) Erprobung von Managementmaßnahmen in Bremen zum Erhalt der Krebsschere (Stratiotes aloides) Abschlusstagung am 05. und 06. Mai 2010 in der Hochschule Bremen Vortragsprogramm Mittwoch, den 05.05.2010 10.00

Mehr