Kurzanleitung für den MyDrive Client
|
|
- Charlotte Meissner
- vor 4 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Kurzanleitung für den MyDrive Client Hinweis: Prüfen Sie bei Problemen zuerst, ob eine neuere Version vorhanden ist und installieren Sie diese. Version 1.3 für MAC und Linux ( ) - Hochladen mit Überschreiben wenn neuer wurde überarbeitet und ist jetzt wesentlich schneller. Version 1.3 für Windows ( ) - Hochladen mit Überschreiben wenn neuer wurde überarbeitet und ist jetzt wesentlich schneller. Version 1.2 ( ) - Datei in selben Ordner kopieren möglich (Lokal und auf MyDrive) - Kopieren von grossen Ordnern verbessert - Statusanzeige beim kopieren grosser Dateien verbessert - Vereinfachungen der Bedienung Version 1.1 ( ) - Kopieren von einzelnen Files innerhalb von MyDrive jetzt möglich - Umlaute werden korrekt kopiert auf MyDrive - Suche mit Platzhaltern auch auf MyDrive möglich - diverse Verbesserungen Version 1.0 ( ) - Daten auf MyDrive einfach und schnell hoch- oder herunterladen - Ordnerstrukturen hoch- und runterladen. Ohne Komprimierung - Favoritenliste erstellen für den einfachen Upload - Umbenennen, kopieren, verschieben und löschen von Daten - Ordner erstellen, Lokal und auf MyDrive - Dateien direkt öffnen und bearbeiten - Suchfunktion - Drag n Drop - Anzeige des noch freien Speicherplatzes auf MyDrive - Listen-, Icon- oder Gallery-Ansicht für jedes Fenster einstellbar
2 Installieren des Client Der Client kann von geladen werden. Wählen Sie den Client für Ihr Betriebssystem aus. Speichern Sie den Client ab und führen Sie anschliessend die Installation aus. Anmelden Geben Sie nach dem starten des Clients Ihren Benutzername und das Passwort ein. Wenn Sie im Kästchen "Remeber login den Hacken setzen, wird der Client beim nächsten Start automatisch eine Verbindung mit diesem Konto herstellen. Bei mehreren Konten wiederholen Sie den Vorgang. Mit Switch Accounts können Sie das gewünschte Login auswählen. Falls Sie noch kein MyDrive-Konto besitzen, können Sie ein Konto nach Ihrer Wunschgrösse an Speicherplatz und Gastbenutzern auf mydrive.ch erstellen. Übersicht Dieses einfache und übersichtliche Fenster wird nach dem Login auf MyDrive angezeigt. Auf einen Blick sehen Sie oben rechts, wie viel Speicherplatz noch verfügbar ist. Daneben wird Ihnen der Benutzername des MyDrive-Kontos angezeigt. Beim öffnen werden auf der linken Seite immer alle verfügbaren Laufwerke angezeigt. Laufwerke, welche keinen Zugriff erlauben, sind mit einem Schloss markiert. Auf der rechten Seite, MyDrive, wird immer die oberste Ebene, Home angezeigt.
3 In den Menu-Tab können Sie einfach zwischen der Datenanzeige Files und Ihrer persönlichen Favoritenliste, Favorites wechseln. Abmelden und Schliessen Unter dem Menüpunkt File können Sie den MyDrive-Client abmelden oder beenden. Bedeutung der Symbole und Funktionsbeschreibung Refresh des Clients Mit diesem Symbol können Sie die Anzeige in den beiden Fenstern aktualisieren. Auswahl auf MyDrive hochladen Wählen Sie im linken Fenster das lokale Verzeichnis oder die lokale Datei aus, welche Sie auf MyDrive hochladen möchten. Anschliessend wählen Sie auf der rechten Seite den Zielordner aus und laden die Daten mit auf MyDrive. Ohne Auswahl werden die Daten inklusive Ordner und Unterordner, automatisch im Home von MyDrive gespeichert. Sie können die Daten auch mit Dag n Drop auf MyDrive hochladen. Erneutes hochladen Wenn die Daten schon auf MyDrive vorhanden sind, werden Sie gefragt, was mit den Daten auf MyDrive geschehen soll. - Overwrite if newer, nur die neuste Version wird auf MyDrive gespeichert - Overwrite, die vorhandenen Daten auf MyDrive werden überschrieben. - Skip bereits vorhandene Daten überspringen. Mit Apply decision for all conflicts können Sie diese Aktion für alle folgenden Dateien anwenden. Auswahl von MyDrive herunter laden Mit dem Client können Sie Dateien und Ordner einfach und schnell auf den lokalen Speicher laden. Wählen Sie auf der lokalen Seite das Zielverzeichnis aus. Danach markieren Sie die entsprechenden Dateien und Ordner auf der MyDrive Seite. Mit dem Symbol wird die Auswahl vom MyDrive herunter geladen. Sie können dies auch mit Drag n Drop ausführen. Auswahl wird zu den Favoriten hinzugefügt Dateien oder Ordner die Sie regelmässig auf MyDrive synchronisieren möchten, können Sie
4 einfach den Favoriten zuweisen. Wählen Sie dazu den Ordner oder die Dateien aus und dann das Symbol. Nun wird Ihre Auswahl den Favoriten zugeordnet. Neuen Ordner erstellen Mit dem Client können Auf den lokalen Laufwerken und auf MyDrive neue Ordner erstellt werden. Wechseln Sie zum Pfad, in welchem der Ordner erstellt werden soll und klicken Sie dann auf das Symbol. Es öffnet sich ein Fenster, in welchem Sie nun den Ordnernamen eingeben. Schliessen Sie den Vorgang mit Create ab. Auswahl umbenennen Sie können jeden Ordner oder jede Datei umbenennen. Markieren Sie den Ordner oder die Datei, welche umbenannt werden soll und klicken Sie auf das Symbol. Es öffnet sich ein Fenster, in welchem Sie den neuen Namen eingeben. Mit Rename schliessen Sie den Befehl ab. Auswahl auf MyDrive löschen Sie können Dateien und Ordner direkt aus dem Client auf MyDrive löschen. Markieren Sie dazu die entsprechende Datei oder den entsprechenden Ordner. Die Auswahl wird blau hinterlegt. Wenn Daten auf MyDrive gelöscht werden, wird das Symbol verwendet. Auswahl auf dem lokalen Laufwerk löschen Sie können Dateien und Ordner direkt aus dem Client auf dem lokalen Verzeichnis löschen. Markieren Sie dazu die entsprechende Datei oder den entsprechenden Ordner. Die Auswahl wird blau hinterlegt. Wenn Sie lokale Daten löschen, wird das Symbol verwendet. Auswahl Kopieren Sie können Dateien und Ordner von einem Laufwerk in das andere, von einem Ordner in einen anderen oder auf MyDrive kopieren, vom lokalen Laufwerk auf MyDrive verschieben oder umgekehrt. Sie können die Dateien und Ordner auch innerhalb des Laufwerkes verschieben. Wählen Sie die Dateien oder Ordner aus, welche verschoben werden sollen. Dann klicken Sie
5 das Symbol und öffnen anschliessen den Zielordner auf MyDrive oder dem lokalen Laufwerk und klicken auf das Symbol. Bestätigen Sie den Vorgang und die Daten werden kopiert. Auswahl in Clipboard verschieben Sie können Dateien und Ordner vom lokalen Laufwerk auf MyDrive verschieben oder umgekehrt. Sie können die Dateien und Ordner auch innerhalb des Laufwerkes verschieben. Wählen Sie die Dateien oder Ordner aus, welche verschoben werden sollen. Dann klicken Sie das Symbol an. Anschliessend öffnen Sie den Zielordner auf MyDrive oder dem lokalen Laufwerk und klicken auf das Symbol verschoben.. Bestätigen Sie den Vorgang und die Daten werden Clipboard in den Zielordner verschieben Die Daten die mit Cut oder Copy in das Clipbaord geschrieben wurden, werden in den Zielordner abgelegt. Kommentar im MyDrive erstellen oder ändern In MyDrive können Sie zu Ordnern oder Dateien eine Bemerkung hinterlegen. Diese wird nicht nur im WebClient von MyDrive dargestellt, sondern auch im MyDrive-Client und kann hier direkt geändert oder erstellt werden. Markieren Sie dazu den Ordner oder die Datei, zu welcher Sie eine Bemerkung auf MyDrive anfügen wollen. Klicken Sie danach auf das Symbol. Im neu geöffneten Fenster können Sie nun die Bemerkung erstellen oder anpassen, mit Save speichern Sie den Vorgang ab. Hochladen der Favoriten-Liste Wechseln Sie dazu auf den Reiter Favorites. Sie sehen nun eine Liste mit allen Dateien und Ordnern, welche Sie als Favorit markiert haben. Auf der rechten Seite können Sie einzelne Favoriten auch ausschliessen, indem Sie den Hacken entfernen. Die Einstellungen werden so direkt gespeichert. Mit dem Symbol werden nur die aktivierten Favoriten auf MyDrive hochgeladen. Einzelne Elemente aus der Favoritenliste hochladen Markieren Sie die Favoriten, welche Sie hochladen möchten. Mit dem Symbol laden Sie
6 die blau hinterlegten Favoriten hoch. Die ausgewählten Favoriten müssen nicht zwingend aktiv sein. Suchen lokal oder auf MyDrive Die Suche kann mit auf den lokalen Laufwerken oder in MyDrive gestartet werden. Markieren Sie in der Ergebnisliste das gewünschte File und klicken dann auf die rechte Maustaste. Es öffnet sich nun ein Menü, mit Show in main window springen sie direkt zum entsprechenden File. Entfernen der Auswahl aus der Favoriten-Liste Wechseln Sie in den Reiter Favorites. Wählen Sie die Datei oder den Ordner aus, welchen Sie von den Favoriten entfernen möchten. Wählen Sie anschliessen das Symbol aus. Weitere Funktionen Ansicht ändern Unter dem Menüpunkt View können Sie die Darstellung der Ansicht anpassen. Es stehen Ihnen eine Listen-, eine Icon- und ein Gallery-Ansicht zur Verfügung. Die Ansicht kann für das linke und das rechte Fenster einzeln eingestellt werden. Dateien ausführen Sie können jede Datei öffnen und mit dem entsprechenden Standardprogramm bearbeiten und speichern. Dateien auf MyDrive müssen nach dem Speichern noch im Client auf MyDrive hochgeladen werden. Tastenkombinationen mit der Maus - Rechte Maustaste: Kontextmenü anzeigen, das die Befehle enthält. Tastenkombinationen mit der Tastatur Bei einem ausgewählten Objekt - F2: Umbenennen Ctrl+x: Ausschneiden Ctrl+c: Kopieren Ctrl+v: Einfügen Neue Version Prüfen Sie regelmässig, ob eine neue Version vorhanden ist. Dazu wählen Sie unter Hilfe den Menüpunkt About aus und es wird Ihnen angezeigt, welche Version Sie installiert haben. Führen Sie nun Check for application updates aus. Wenn eine neuere Version
7 vorhanden ist, laden Sie diese herunter und führen Sie die Installation aus. Die alte Version muss nicht deinstalliert, aber geschlossen werden. Ihre Einstellungen werden automatisch übernommen.
MYDRIVE ANDROID BEDIENUNGSANLEITUNG
MYDRIVE ANDROID BEDIENUNGSANLEITUNG INHALT 1 Vorwort... 2 2 Konto hinzufügen... 3 2.1 Die ersten Schritte... 3 2.2 Account hinzufügen... 3 3 Einstellungen... 4 4 Bedienelemente... 5 5 Up- / Downlaod...
Die Dateiablage Der Weg zur Dateiablage
Die Dateiablage In Ihrem Privatbereich haben Sie die Möglichkeit, Dateien verschiedener Formate abzulegen, zu sortieren, zu archivieren und in andere Dateiablagen der Plattform zu kopieren. In den Gruppen
Desktop Schultz Informatik 1
Desktop Schultz Informatik 1 Welche Laufwerke sind eingerichtet? Systemübersicht Führen Sie einen Doppelklick auf das Desktopsymbol Arbeitsplatz aus und Sie erhalten diese Übersicht. Sie sehen sofort,
Dateien verwalten (Bilder, Dokumente, Medien)
17 Dateien verwalten (Bilder, Dokumente, Medien) Bilder und Dokumente können Sie im Funktionsmenü unter Dateiliste verwalten. Alle Bilder und Dokumente, die Sie in Ihren Baukasten hochgeladen haben, werden
5 (c) Elmar Weigel. 2.2 Das Betriebssystem Windows XP. Quick - Soft
2.2 Das Betriebssystem Windows XP 5 (c) Elmar Weigel p Der Start-Bildschirm Nach dem PC-Start meldet sich das Betriebssystem mit einem hellgrauen Desktop oder mit einem Bild als Hintergrund und - am unteren
Typo3 Tutorial Dateilistenmanagement
Typo3 Tutorial Dateilistenmanagement Inhaltsverzeichnis 1. - 7. 8. - 13. 14. - 17. 18. - 22. Anmelden Interface-Informationen Einführung Dateien hochladen Ordner erstellen Ordner kopieren, ausschneiden,
cytan cytansynchro Version 4.1 / Mai 2016 Letzte Softwareanpassung: Woche 17 / 2016
cytan cytansynchro Version 4.1 / Mai 2016 Letzte Softwareanpassung: Woche 17 / 2016 Inhaltsverzeichnis 1. cytansynchro... 3 1.1. Installation... 4 2. Ausführung der cytansynchro... 8 2 1. cytansynchro
Kurzanleitung. HTML5-Client. für Cortado Corporate Server 6.0. Cortado AG Alt-Moabit 91 a/b 10559 Berlin Germany/ Alemania
HTML5-Client für Cortado Corporate Server 6.0 Kurzanleitung Cortado AG Alt-Moabit 91 a/b 10559 Berlin Germany/ Alemania Cortado, Inc. 7600 Grandview Avenue Suite 200 Denver, Colorado 80002 USA/EEUU Cortado
CBS-Heidelberg Helpdesk Filr-Dokumentation S.1
CBS-Heidelberg Helpdesk Filr-Dokumentation S.1 Dokumentation der Anwendung Filr von Novell G Informationen zu Filr, die über diese Dokumentation hinausgehen, finden Sie im Internet unter: http://www.novell.com/de-de/documentation/novell-filr-1-1/
Hilfe zur Dokumentenverwaltung
Hilfe zur Dokumentenverwaltung Die Dokumentenverwaltung von Coffee-CRM ist sehr mächtig und umfangreich, aber keine Angst die Bedienung ist kinderleicht. Im Gegensatz zur Foto Galeria können Dokumente
KURZANLEITUNG CYBERDUCK MIT CLOUD OBJECT STORAGE
KURZANLEITUNG CYBERDUCK MIT CLOUD OBJECT STORAGE Version 1.12 01.07.2014 SEITE _ 2 INHALTSVERZEICHNIS 1. Einleitung...Seite 03 2. Zugriff auf Cloud Object Storage mit Cyberduck...Seite 04 3. Neuen Container
Cmsbox Kurzanleitung. Das Wichtigste in Kürze
Cmsbox Kurzanleitung Cmsbox Kurzanleitung Das Wichtigste in Kürze Die Benutzeroberfläche der cmsbox ist nahtlos in die Webseite integriert. Elemente wie Texte, Links oder Bilder werden direkt an Ort und
Markus Mandalka Einführung in die Fotoverwaltung mit JPhotoTagger. Version vom 6. September Inhaltsverzeichnis
Markus Mandalka Einführung in die Fotoverwaltung mit JPhotoTagger Version 10.07.06 vom 6. September 2010 Inhaltsverzeichnis Grundaufbau der Programmoberfläche...2 Bilder suchen und sichten...2 Schnellsuche...2
Kurzanleitung Projektverwaltung
Kurzanleitung Projektverwaltung Inhalt 2 Inhalt Dendrit STUDIO starten... 3 Dendrit STUDIO unter Windows Vista/Windows 7 starten... 3 Dendrit STUDIO unter Windows 8/Windows 10 starten... 3 Projektverwaltung...
Quickguide für Interne Benutzer
Informatik / Quickguide für Interne Benutzer Herzlich Willkommen zum WEBFTP der Eugster/Frismag AG. Folgend wird in einfachen Schritten die Handhabung des FTP-Clients erklärt. Systemvoraussetzungen: Microsoft
Verzeichnisstruktur: Dateien, Ordner und Laufwerke unter Windows 7
Dokumentation : Dateien, Ordner und Laufwerke unter Windows 7 Hilfestellung beim Aufbau einer Ordnerstruktur im Windows Explorer Inhaltsverzeichnis 1 Anlass...1 2 Version...1 3 Was sind Dateien?...2 4
Datenaustausch mit dem BVK Data Room
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR ANGESCHLOSSENE ARBEITGEBER Datenaustausch mit dem BVK Data Room In diesem Manual erfahren Sie, wie Sie den «Data Room» (Datenlogistik ZH) der BVK bedienen. Anmeldung und Login im
2 Software Grundlagen 2.3 Windows 7
2 Software Grundlagen 2.3 Windows 7 p Start-Bildschirm Nach dem Einschalten des PC meldet er sich nach kurzer Zeit (je nach Prozessor) mit dem folgenden Bildschirm (Desktop): Der Desktop enthält u. a.
Novell Filr Inhaltsverzeichnis
Novell Filr Inhaltsverzeichnis 1. Webanwendung...2 1.1 Aufbau...2 1.2 Funktionen...2 1.2.1 Meine Dateien...2 1.2.2 Für mich freigegeben...3 1.2.3 Von mir freigegeben...4 1.2.4 Netzwerkordner...4 1.2.5
MyFiles - Benutzer-Anleitung
MyFiles ist ein Web-Service, zum sicheren Austausch von Dateien zwischen GEPARD und seinen Partnern. Die Bedienung ist einfachst und intuitiv. Sie benötigen dazu nur einen aktuellen Web-Browser. Zu Ihrer
Brainloop Dox Häufig gestellte Fragen
Brainloop Dox Häufig gestellte Fragen 1. Wie kann ich ein Unternehmenskonto für Brainloop Dox erstellen? Zum Erstellen eines Unternehmenskontos für Brainloop Dox, besuchen Sie unsere Webseite www.brainloop.com/de/dox.
Arabische Ornamente in OpenOffice bearbeiten
Arabische Ornamente in OpenOffice bearbeiten OpenOffice ist eine frei erhältliche professionelle Software, die unter http://www.openoffice.org heruntergeladen werden kann, wenn sie nicht bereits auf dem
TYPO3-REDAKTEURSHANDBUCH
TYPO3-REDAKTEURSHANDBUCH Erstellung von Webseiten mit dem TYPO3-CMS der HHU Düsseldorf ZIM Zentrum für Informations- und Medientechnologie ZIM - TYPO3-Team HHU Düsseldorf Ansprechpartner ZIM Dr. Sebastian
MyFiles Desktopclient Kurzanleitung
Inhaltsverzeichnis MyFiles.uni-bayreuth.de - Desktopclient Kurzanleitung... 2 1.0 Einführung zur MyFiles Desktopoberfläche... 2 2.0 Installation des Desktopclients... 2 3.0 Ersteinrichtung des Desktopclients...
Ein + vor dem Ordnernamen zeigt an, dass der Ordner weitere Unterordner enthält. Diese lassen sich mit einem Klick (linke Maustaste) anzeigen.
Ordner erstellen, Bilder ordnen Um neue Ordner zu erstellen und Bilddateien zu ordnen, bietet es sich an, sich zunächst die Hierarchie der bereits vorhandenen Ordner anzuschauen. Mit einem Klick auf Ordner
Windows 7. Der Desktop und seine Elemente. Der Desktop
Windows 7 Der Desktop und seine Elemente Der Desktop Nach der erfolgten Anmeldung an den Computer wird der DESKTOP angezeigt Der Desktop ist mit einem Schreibtisch zu vergleichen auf welchem Dokumente
Ausbildungsziel: Einrichtung eigener Ordner und Ablage von Dateien mit Hilfe des Datei-Explorer
Ausbildungsziel: Einrichtung eigener Ordner und Ablage von Dateien mit Hilfe des Datei-Explorer 1. Grundlagen Wie in jedem Haus, Büro, Zimmer, Schrank, etc muß auch im Computer eine Ordnung eingehalten
In der Version ProjectNetWorld 6.2 erwarten Sie neue Funktionen und Weiterentwicklungen, die wir Ihnen im Folgenden kurz beschreiben.
ProjectNetWorld 6.2 In der Version ProjectNetWorld 6.2 erwarten Sie neue Funktionen und Weiterentwicklungen, die wir Ihnen im Folgenden kurz beschreiben. Drag and Drop Neue Dokumente hochladen Bestehende
Benutzerhandbuch Managed ShareFile
Benutzerhandbuch Managed ShareFile Kurzbeschrieb Das vorliegende Dokument beschreibt die grundlegenden Funktionen von Managed ShareFile Auftraggeber/in Autor/in Manuel Kobel Änderungskontrolle Version
Drupal 8 manuell installieren
Drupal 8 manuell installieren Version 1.0 Drupal 8 manuell installieren Um die aktuellste Version zu nutzen, muss Drupal manuell installiert werden. Dazu benötigst Du Zugriff auf Dein STRATO Hosting-Paket,
HILFE Datei. UPC Online Backup
HILFE Datei UPC Online Backup Inhalt Login Screen......? Welcome Screen:......? Manage Files Screen:...? Fotoalbum Screen:.........? Online backup Client Screen...? Frequently Asked Questions (FAQ s)...?
Datenaustausch mit dem BVK Data Room
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR ANGESCHLOSSENE ARBEITGEBER Datenaustausch mit dem BVK Data Room In diesem Manual erfahren Sie, wie Sie den «Data Room» (Datenlogistik ZH) der BVK bedienen. Anmeldung und Login im
Computerführerschein
Computerführerschein Computer hochfahren Rechner und Monitor anschalten und warten, bis das Anmeldefenster zu sehen ist: Hier den Benutzernamen eingeben: vorname.nachname klein geschrieben, keine Umlaute,
Bedienungsanleitung. Bearbeitung Kanalliste UFS 902
Bedienungsanleitung Bearbeitung Kanalliste UFS 902 INHALT/WICHTIGE HINWEISE INHALT/WICHTIGE HINWEISE... 2 1. USB-STICK VORBEREITEN... 3 USB-STICK FORMATIEREN... 3 BENÖTIGTE ORDNER-STRUKTUR AUF USB-STICK
Dokumentenverwaltung. Copyright 2012 cobra computer s brainware GmbH
Dokumentenverwaltung Copyright 2012 cobra computer s brainware GmbH cobra Adress PLUS ist eingetragenes Warenzeichen der cobra computer s brainware GmbH. Andere Begriffe können Warenzeichen oder anderweitig
[G04] Dateiverwaltung - Beispiele
IT-Zentrum Sprach- und Literaturwissenschaften, Universität München G04-Seite 1/6 [G04] Dateiverwaltung - Beispiele Allgemeines Was gehört aber nun eigentlich zum Computer Grundwortschatz? Man sollte Begriffen
Publizieren von Webs mit SmartFTP
Publizieren von Webs mit SmartFTP Informationen FTP steht für File Transfer Protocol. Ein Protokoll ist eine Sprache, die es Computern ermöglicht, miteinander zu kommunizieren. FTP ist das Standardprotokoll
Dateiverwaltung mit dem Windows-Explorer
Dateiverwaltung mit dem Windows-Explorer Hinweis: Die Beschreibungen für die Aktionen mit Dateien gelten jeweils für Ordner analog. Sie können Aktionen wie Umbenennen, Löschen, Kopieren und Verschieben
Outlook 2000 Thema - Archivierung
interne Schulungsunterlagen Outlook 2000 Thema - Inhaltsverzeichnis 1. Allgemein... 3 2. Grundeinstellungen für die Auto in Outlook... 3 3. Auto für die Postfach-Ordner einstellen... 4 4. Manuelles Archivieren
Dateiverwaltung mit dem Windows-Explorer
Dateiverwaltung mit dem Windows-Explorer Hinweis: Die Beschreibungen für die Aktionen mit Dateien gelten jeweils für Ordner analog. Sie können Aktionen wie Umbenennen, Löschen, Kopieren und Verschieben
Bedienungsanleitung der Wissensdatenbank
Bedienungsanleitung der Wissensdatenbank Die Wissensdatenbank ist mit Hilfe des Content-Management-Systems TYPO3 erstellt worden. Man unterscheidet prinzipiell zwischen dem Frontend (FE) und dem Backend
Startup-Anleitung für Macintosh
Intralinks VIA Version 2.0 Startup-Anleitung für Macintosh Intralinks-Support rund um die Uhr USA: +1 212 543 7800 GB: +44 (0) 20 7623 8500 Zu den internationalen Rufnummern siehe die Intralinks-Anmeldeseite
Kurzanleitung Learnweb. Bitte melden Sie sich hier mit Ihrer Uni Münster Kennung (hier philedv ) und Ihrem Standardpasswort auf der Plattform an.
Kurzanleitung Learnweb Bitte melden Sie sich hier mit Ihrer Uni Münster Kennung (hier philedv ) und Ihrem Standardpasswort auf der Plattform an. In der linken Spalte finden Sie Informationen des Systems
Schaltfläche Start/Drucker und Faxgeräte, mit rechter Maustaste auf Druckersymbol klicken, Befehl Eigenschaften wählen.
Fragen und Antworten zu Modul 2 Computerbenutzung 1. Wie kann man die Schriftart der einzelnen Menüs verändern? Mit rechter Maustaste auf Desktop klicken, Befehl Eigenschaften, Register Darstellung, Erweitert,
SharePoint Schnittstelle für Microsoft Dynamics CRM 2011
SharePoint Schnittstelle für Microsoft Dynamics CRM 2011 Benutzerhandbuch zur SharePoint Schnittstelle für MS CRM 2011 Schnittstellenversion: 5.2.2 Dokumentenversion: 3.1 Inhalt 1. Vorwort... 4 2. Funktionsbeschreibung...
Sicherer Datenaustausch zwischen der MPC-Group und anderen Firmen. Möglichkeiten zum Datenaustausch... 2
Sicherer Datenaustausch zwischen der MPC-Group und anderen Firmen Inhaltsverzeichnis Möglichkeiten zum Datenaustausch... 2 Möglichkeit 1: Datenaustausch mit Ihrem Webbrowser (HTTPS):... 3 Disclaimer...
FreeQDA. Eine freie Software zur Analyse qualitativer Forschungsdaten. Anleitung. von Jörg große Schlarmann. und Dirk Kitscha
FreeQDA Eine freie Software zur Analyse qualitativer Forschungsdaten Anleitung von Jörg große Schlarmann und Dirk Kitscha Version vom 1. April 2011 Über FreeQDA FreeQDA ist ein freies open-source Softwareprojekt
Fakultät für Elektro- und Informationstechnik - Aktuelle Meldungen -
HOCHSCHULE KARLSRUHE TECHNIK UND WIRTSCHAFT FAKULTÄT FÜR ELEKTRO- UND INFOMRATIONSTECHNIK Fakultät für Elektro- und Informationstechnik - Aktuelle Meldungen - Die Mitarbeiter und Professoren der Fakultät
News Inhalt. PNW-News-DE-6.4.docx Seite 2 von 12
Handbuch News News Inhalt News... 3 Überblick... 3 Gesamtüberblick über bestehende News... 4 Sortieren von News... 4 Öffnen und lesen einer News... 5 Erstellen einer News... 6 Eine News löschen... 8 Erstellen
Leitfaden für die Installation der freien Virtual Machine. C-MOR Videoüberwachung auf einem VMware ESX Server
Diese Anleitung illustriert die Installation der Videoüberwachung C-MOR Virtuelle Maschine auf VMware ESX Server. Diese Anleitung bezieht sich auf die Version 4 mit 64-Bit C-MOR-Betriebssystem. Bitte laden
Einrichten eines MAPI- Kontos in MS Outlook 2003
Einrichten eines MAPI- Kontos in MS Outlook 2003 Um mit dem E-Mail-Client von Outlook Ihr E-Mail Konto der Uni Bonn mit MAPI einzurichten, müssen Sie sich als erstes an den Postmaster wenden, um als MAPI-Berechtigter
Einstieg in die Mac-Welt mit OS X Mountain Lion. Grundkurs kompakt. Andreas Konitzer 1. Ausgabe, Februar 2013 K-MAC2-G
Einstieg in die Mac-Welt mit OS X Mountain Lion Andreas Konitzer 1. Ausgabe, Februar 2013 Grundkurs kompakt K-MAC2-G 3 3 Ordnung im Mac wo befindet sich was? Voraussetzungen Basiswissen Maus- und Tastaturbedienung
Installationsanleitung
Installationsanleitung Installationsanleitung SketchUp Pro 2017 Es freut uns, dass Sie sich für SketchUp Pro entschieden haben! SketchUp Pro ist die einfachste 3D-Software zum Visualisieren und Modellieren
Anleitung: Umstieg von POP/SMTP zu IMAP für Outlook Express 6. Einrichtung eines IMAP-Kontos für Outlook Express 6
Einrichtung eines IMAP-Kontos für Outlook Express 6 Im Folgenden wird die Erstellung eines IMAP-Kontos für die E-Mailadresse des tubit-kontos für das Programm Outlook Express 6 beschrieben. Schritt 1:
Cmsbox Kurzanleitung. Das Wichtigste in Kürze
Cmsbox Kurzanleitung Cmsbox Kurzanleitung Das Wichtigste in Kürze Die Benutzeroberfläche der cmsbox ist nahtlos in die Webseite integriert. Elemente wie Texte, Links oder Bilder werden direkt an Ort und
WebDAV-Zugang unter Windows 7 mit NetDrive
WebDAV-Zugang unter Windows 7 mit NetDrive NetDrive 1.3.0.2 Installation und Konfiguration für Windows 7 Mit der Software NetDrive kann die UHHDisk über das WebDAV-Protokoll als Netzlaufwerk mit eigenem
Bedienungsanleitung. FarmPilot-Uploader
Bedienungsanleitung FarmPilot-Uploader Stand: V1.20110818 31302736-02 Lesen und beachten Sie diese Bedienungsanleitung. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für künftige Verwendung auf. Impressum Dokument
Sage Start Dateiablage Anleitung. Ab Version 2015 09.10.2014
Sage Start Dateiablage Anleitung Ab Version 2015 09.10.2014 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 2 1.0 Einleitung 3 1.1 Module mit Dateiablage 3 1.2 Allgemeine Informationen 3 1.2.1 Löschen von Datensätzen
Kurzanleitung zum Center der Plan(&)Co August 2006
Kurzanleitung zum Center der Plan(&)Co August 2006 Das Center der Plan(&)Co Ihr Baubüro bei BMO Das Center umfasst alle Funktionen, die für das Arbeiten mit Plan(&)Co wichtig sind: Wiedervorlage, Uploadfunktion,
Windows. Martina MÜLLER. Monika WEGERER. Zusammengestellt von. Überarbeitet von
Windows Zusammengestellt von Martina MÜLLER Überarbeitet von Monika WEGERER April 2002 Windows Starten von Windows Wenn das System entsprechend installiert ist, erscheint Windows automatisch. (Kennwort)
:LQGRZV([SORUHU &KULVWLQH%HHU
Der Windows Explorer 1. Starten des Windows Explorers Die Aufgabe des Explorers ist die Verwaltung und Organisation von Dateien und Ordnern. Mit seiner Hilfe kann man u.a. Ordner erstellen oder Daten von
telemail 2.5 Benutzerhandbuch
telemail 2.5 Benutzerhandbuch Seite 1 von 26 1. telemail-navigation 1.1 Datei 1.1.1 Beenden telemail wird beendet. 1.2 Bearbeiten 1.2.1 Alles markieren Alle E-Mails in dem aktuellen Ordner werden markiert.
6. Dateien und Ordner verwalten
6. Dateien und Ordner verwalten Übungsbeispiel Sie werden lernen, Daten zu kopieren, zu verschieben, zu löschen und den Papierkorb zu verwalten. Um Daten zu transportieren, werden Sie lernen Daten schnell
Geschütztes FTP-Verzeichnis erstellen
Geschütztes FTP-Verzeichnis erstellen 1 Geschütztes FTP-Verzeichnis erstellen... 2 1.1 Login...2 1.2 FTP-User in Wadmin einrichten...3 1.3 Verzeichnis unter "Web Verzeichnis" einrichten...3 2 Ordner auf
Öffnen und Hochladen von Dokumenten
Brainloop Secure Dataroom Version 8.20 Copyright Brainloop AG, 2004-2014. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche verwendeten Markennamen und Markenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Markeninhaber. Inhaltsverzeichnis
Installation Netzwerk Client
Installation Netzwerk Client Abweichend von einer normalen zentralen Netzwerkinstallation, kann eine Netzwerk Client Installation zu einer zentralen Netzwerkinstallation hinzugefügt werden. Dadurch wird
HTL-Website. TYPO3- Skriptum II. Autor: RUK Stand: 02.06.2010 Gedruckt am: - Version: V0.1 Status: fertig. Qualitätsmanagement
HTL-Website TYPO3- Skriptum II Autor: RUK Stand: 02.06.2010 Gedruckt am: - Version: V0.1 Status: fertig Qualitätsmanagement Erstellt Geprüft Freigegeben Name RUK Datum 02.06.2010 Unterschrift Inhaltsverzeichnis
FOTOS FÜR DAS INTERNET AUFBEREITEN
FOTOS FÜR DAS INTERNET AUFBEREITEN 1 von 7 Fotos machen bei den meisten Webseiten den größten Teil des Speicherplatzes aus und verursachen dadurch lange Ladezeiten der Webseite. Um das zu verhindern bzw.
Fakultät für Elektro- und Informationstechnik - Aktuelle Meldungen -
HOCHSCHULE KARLSRUHE TECHNIK UND WIRTSCHAFT FAKULTÄT FÜR ELEKTRO- UND INFOMRATIONSTECHNIK Studiengang Energie- und Automatisierungstechnik Fakultät für Elektro- und Informationstechnik - Aktuelle Meldungen
Kurzanleitung. zum. Center. der. ebaubu.de. August 2006
Kurzanleitung zum Center der ebaubu.de August 2006 Das Center der ebaubu.de Kurzanleitung zum Center der ebaubu.de Seite 2 von 13 Das Center umfasst alle Funktionen, die für das Arbeiten mit der ebaubu.de
Photoalben anlegen und verwalten.
ClubWebMan GKMB Gallery Photoalben anlegen und verwalten. geeignet für TYPO Version.5 bis.6 Die Arbeitsschritte A. Upload der Bilder in die Dateiliste B. Bilder beschriften und sortieren B. Album im Ordner
Einführung in den Seminarordner für Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Einführung in den Seminarordner für Teilnehmerinnen und Teilnehmer 1. Anmelden An den Seminarordner können Sie sich unter der Adresse www.eakademie.nrw.de anmelden. Rechts oben befindet sich das Anmeldefenster,
Dingsda - Bedienungsanleitung unter Windows
Dingsda - Bedienungsanleitung unter Windows Benötigte Software Um die Dateien von Dingsda zu öffnen und zu bearbeiten, benötigen Sie ein Textverarbeitungsprogramm, das doc- oder rtf-dateien lesen kann
Schlagwortsuche. für FixFoto
Schlagwortsuche 1q für FixFoto Das Zusatz-Programm Schlagwortsuche dient dazu, Ihre Bilder mit Stichwörtern Zu belegen, damit Sie diese im Bedarfsfall einfach finden und selektieren können. Der entscheidende
Lehrstuhl für betriebswirtschaftliche Informationssysteme Prof. Dr. Joachim Fischer. Installationsanleitung SAPGUI
Lehrstuhl für betriebswirtschaftliche Informationssysteme Prof. Dr. Joachim Fischer Installationsanleitung SAPGUI 1 Inhaltsverzeichnis Page 1 Einleitung 3 2 Download 3 3 Installation 4 3.1 GUI-Installation............................
HTW-Aalen. OpenVPN - Anleitung. Eine Installations- und Nutzungsanleitung zu OpenVPN
HTW-Aalen OpenVPN - Anleitung Eine Installations- und Nutzungsanleitung zu OpenVPN Sabine Gold Oktober 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Download und Installation des OpenVPN-Clients... 2 1.1. Betriebssystem Windows...
@HERZOvision.de. Kurzanleitung WebClient. v 1.0.0 by Herzo Media GmbH & Co. KG - www.herzomedia.de
@HERZOvision.de Kurzanleitung WebClient v 1.0.0 by Herzo Media GmbH & Co. KG - www.herzomedia.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 E-Mails direkt im Browser bearbeiten... 3 Einführung in den WebClient
EveryWare CloudBox User Manual
EveryWare CloudBox User Manual Kontakt EveryWare AG Zurlindenstrasse 52a 8003 Zürich T +41 44 466 60 00 F +41 44 466 60 10 E-Mail: info@everyware.ch Datum 25. März 2015 Version V 4.0 / rho, cdo Inhaltsverzeichnis
Um mit dem Dialogpost-Manager effektiv arbeiten zu können, sollte Ihr PC folgende Mindestvoraussetzungen erfüllen:
Installationsanleitung Dialogpost-Manager Um mit dem Dialogpost-Manager effektiv arbeiten zu können, sollte Ihr PC folgende Mindestvoraussetzungen erfüllen: RAM-Speicher: mind. 2 GB Speicher Festplatte:
Mit der Dropbox erhalten Sie einen Online-Ordner, den Sie über jeden PC mit Internet- Anschluss erreichen.
Dropbox Über Dropbox haben Sie per Internet Zugriff auf Ihre Dokumente. Hierzu richtet das Gratis-Programm einen Speicherbereich auf dem Server des Herstellers ein und gleicht Dateien und Verzeichnisse
Hierfür sind mit dem Content Management System (CMS) Joomla in Verbindung mit SIGE Pro Inhalte angelegt worden, die genau diesen Zweck erfüllen.
Tutorial / Anleitung Fotogalerie SIGE Pro v3.1.0 mit Joomla CMS 3.5.1 Klaus Große-Erwig Stand: 05/2016 Mit der Fotogalerie SIGE Pro ist ein wahlfreier Zugriff auf große Bestände an Bildmaterial möglich,
Mit Dateien und Ordnern arbeiten
Erzeugen Sie auf der Arbeitsoberfläche (Desktop) ein neues Objekt (Datei) vom Typ TEXTDOKUMENT. Den Mauszeiger an eine freie Stelle der Arbeitsoberfläche bewegen, dann einen Rechtsklick mit der Maus, ein
owncloud: Ihre Daten immer dabei unterwegs und überall
owncloud: Ihre Daten immer dabei unterwegs und überall Owncloud ist ein Sync-and-Share-Dienst wie z.b. Dropbox. Der große Unterschied liegt darin, dass die gespeicherten Daten innerhalb der Hochschule
Kurzanleitung. HTML5-Client. für Cortado Corporate Server 7.2. Cortado AG Alt-Moabit 91 a/b 10559 Berlin Germany/ Alemania
HTML5-Client für Cortado Corporate Server 7.2 Kurzanleitung Cortado AG Alt-Moabit 91 a/b 10559 Berlin Germany/ Alemania Cortado, Inc. 7600 Grandview Avenue Suite 200 Denver, Colorado 80002 USA/EEUU Cortado
So nutzen Sie die HiDrive App mit Ihrem Android Smartphone
So nutzen Sie die HiDrive App mit Ihrem Android Smartphone Die STRATO HiDrive App ermöglicht Ihnen die bequeme Nutzung Ihres Kontos mit Ihrem Android Smartphone. Betrachten Sie direkt Ihre Inhalte und
Anleitung zum Update von Sun Java mit Secunia:
Anleitung zum Update von Sun Java mit Secunia: In den nächsten Schritten wird erklärt wie Sie Sun Java aus der Liste der Unsicheren Programme entfernen können. Klicken Sie zuerst auf das Grün-Markierte
Anleitung zur Pflege des Firmenkontos auf der PLG Homepage. Wie Sie Ihre Daten ganz einfach selber bearbeiten können!
Anleitung zur Pflege des Firmenkontos auf der PLG Homepage Wie Sie Ihre Daten ganz einfach selber bearbeiten können! Inhaltsverzeichnis Wie komme ich zu meinen Zugangsdaten? 3 Login 3 Statistik und Passwort
FileZilla - Anleitung
CHRISTOF RIMLE IT SERVICES Lösungen mit Leidenschaft FileZilla - Anleitung V2.1-23.09.2016 - Christof Rimle 2014 - Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Es darf von Kunden der Firma Christof
Anleitung Team-Space. by DSwiss AG, Zurich, Switzerland V
Anleitung Team-Space by DSwiss AG, Zurich, Switzerland V.. - 05-04- INHALT 3 TEAM-SPACE SETUP. EINLEITUNG. TEAM-SPACE OHNE BESTEHENDES KONTO ERSTELLEN.3 TEAM-SPACE MIT BESTEHENDEM KONTO ERSTELLEN TEAM-SPACE
Anleitung: SecureSafe-Client für PC / Mac
Anleitung: SecureSafe-Client für PC / Mac by DSwiss AG, Zurich, Switzerland 1 Inhaltsverzeichnis 1. EINFÜHRUNG 1.1 SecureSafe im Überblick: Online-Konto, SecureSafe-Client, Mobile-Apps 1.2 Logik des SecureSafe-Clients
Zotero Kurzanleitung. Inhalt kim.uni-hohenheim.de
Zotero Kurzanleitung 22.09.2016 kim.uni-hohenheim.de kim@uni-hohenheim.de Inhalt Installieren und Starten... 2 Literatur erfassen... 2 Automatische Übernahme aus Webseiten... 2 Einträge über eine Importdatei
Anleitung NetCom Mail Service
Ein Unternehmen der EnBW Anleitung NetCom Mail Service Bedienung des Webmails, Weiterleitungen und Verteilergruppen Stand 02/2016 Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Webmail einrichten und benutzen
WEB.DE WebBaukasten Inhaltsverzeichnis
WEB.DE WebBaukasten Inhaltsverzeichnis Versionswechsel...2 Einleitung... 2 Was hat sich geändert?... 2 Allgemeine Änderungen... 2 Änderungen im Gästebuch... 2 Änderungen im Forum... 3 Änderungen in der
Meldung Lokale Anwendung inkompatibel oder Microsoft Silverlight ist nicht aktuell bei Anmeldung an lokal gespeicherter RWE SmartHome Anwendung
Meldung Lokale Anwendung inkompatibel oder Microsoft Silverlight ist nicht aktuell bei Anmeldung an lokal gespeicherter RWE SmartHome Anwendung Nach dem Update auf die Version 1.70 bekommen Sie eine Fehlermeldung,
Helferliste. Wofür ist dieses Programm? Inhalt
Helferliste Wofür ist dieses Programm? Bei dem Tiergartenlauf SportSchloss Velen werden über 90 Helfer eingesetzt. Um die Einteilung übersichtlich zu halten und jedem Helfer zügig seine Aufgaben übergeben
In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie in TYPO3 Dateien auf dem Server abgelegt werden und wie man einen Download-Link erstellt.
9 Das Hochladen und Verlinken von Dateien Inhaltsverzeichnis 9 Das Hochladen und Verlinken von Dateien 1 Vorbemerkung... 1 9.1 Anmeldung... 1 9.2 Dateiliste... 1 9.3 Neuen Ordner anlegen... 2 9.4 Datei
Der Windows Explorer INITE 7e 2003 Joël François
Der Windows Explorer 1 Einleitung Was ist der Explorer? Der Windows Explorer (nicht zu verwechseln mit dem Internet Explorer) ist ein Programm welches zur Datei Verwaltung unter Microsoft Windows verwendet
POP3 Konto auf IMAP Konto migrieren
POP3 Konto auf IMAP Konto migrieren Folgend wird beschrieben, wie Sie das bestehende POP3 Konto in Ihrem Mailprogramm in ein IMAP Konto migrieren. Mac Mail 1. Fügen Sie das IMAP Konto mit folgender Anleitung
Bedienungsanleitung. DVR-Manager UFS 922
Bedienungsanleitung DVR-Manager UFS 922 INHALT INHALT... 2 WICHTIGE HINWEISE... 3 SICHERHEITSHINWEISE... 3 ALLGEMEINER HINWEIS... 3 SYSTEM-VORAUSSETZUNG... 3 BENÖTIGTE SOFTWARE... 3 GEKREUZTES NETZWERKKABEL...
Anleitung Berichte erstellen auf der Homepage.
Anleitung Berichte erstellen auf der Homepage. Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Anmeldung... 3 Beitrag erstellen... 4 Titel eingeben... 4 Alias... 4 Text eingeben... 4 Text aus anderer Anwendung kopieren...