Kursübersicht Ferienplausch Safnern 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kursübersicht Ferienplausch Safnern 2017"

Transkript

1

2 Kursübersicht Ferienplausch Safnern 2017 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag KARFREITAG Samstag Woche 1 1) Tennis, Spiel und Spass 1) Tennis, Spiel und Spass 2) Töpfern und Glasieren 5) Pferdepflege / Voltigieren 6) Einen Tag in der Flugschule Grenchen 7) Wildtiere im Tierpark Biel 1) Tennis, Spiel und Spass 10) Korbflechten bei JOKO Design 1) Tennis, Spiel und Spass 13) Wildtiere im Tierpark Biel Karfreitag Karfreitag Karfreitag Karfreitag Brücke Ostersamstag Brücke Ostersamstag Brücke Ostersamstag Brücke Ostersamstag NACHMITTAG NACHMITTAG NACHMITTAG NACHMITTAG NACHMITTAG NACHMITTAG 3) Töpfern und Glasieren 8) Inlineskating für 11) Zopftierli backen 14) Sandstrahlen Karfreitag Brücke Ostersamstag Einsteiger 4) Glasfusing 9) Inlineskating für Fortgeschrittene 12) Rettungsdienst Bielersee 15) Bowlingspass Karfreitag Brücke Ostersamstag OSTERMONTAG Ostermontag 16) Pferdepflege / Voltigieren Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag ) Einen Tag in der Flugschule Grenchen 10) Korbflechten bei JOKO Design 2) Töpfern und Glasieren 29) Ein Morgen bei der Feuerwehr Ostermontag 27) Spielen in der 30) Unihockey Ludothek Ostermontag 31) Bowlingspass Woche 2 NACHMITTAG NACHMITTAG NACHMITTAG NACHMITTAG NACHMITTAG NACHMITTAG Ostermontag 17) Entdecke die 21) Erste Hilfe 23) Erste Hilfe 3) Töpfern und Glasieren 32)Unihockey Kiesgrube und das Betonwerk Ostermontag 18) Glasfusing 22) Zopftierli backen 24) Inlineskating für 28) Sandstrahlen Einsteiger Ostermontag 19) Bowlingspass 25) Inlineskating für Fortgeschrittene Ostermontag 26) Tischtennis

3 ACHTUNG......UNBEDINGT BEACHTEN! Anmeldeschluss: Freitag 03.März 2017 Bezahlen: Mittwoch 15.März 2017 Hin- und Rücktransport ist Sache der Eltern (bitte die Kinder pünktlich bringen und abholen). Auf Anfrage lassen wir Ihnen die Teilnehmerliste zukommen (bestellen via Internet). Wenn Ihr Kind krank ist und nicht teilnehmen kann, sind die Kursverantwortlichen zu informieren! Die Kurskosten werden nur bei Krankheit zurück erstattet. Die Teilnehmerzahl pro Kurs ist beschränkt. Die Anmeldung am 03. März 2017der Klassenlehrerin/Lehrer abgeben. Kursbestätigung und der zu bezahlende Betrag erfolgt nur per . Den genauen Betrag, bitte am 15.März 2017 in einem geschlossenen Kuvert mit Vor-und Nachname angeschrieben eurer Lehrkraft abgeben. Wer das Datum verpasst, muss das Geld persönlich beim Ferienplauschteam abgeben! Die Teilnahme am Kurs erfolgt nur nach Bezahlung! Die Versicherung während dem Kurs ist Sache der Eltern, es wird keine Haftung übernommen. Weitere Informationen über den Ferienplausch finden Sie unter unter der Rubrik Ferienplausch. Kontakte Ferienplauschteam: Mohler Corinne /Gasser Robles Micheline Müller Herbert /Krumm Franziska Gertsch Alex / Schmidlin Patrik

4 1) Tennis, Spiel und Spass Lerne auf spielerische Weise mit viel Spass das tolle Spiel, freue Dich auf eine schöne Woche, werde zum Roger Federer Datum April 2017 Zeit Kurszeit wird nach Anmeldung bekannt gegeben Tenniscenter, Meisenweg 15, 2556 Scheuren Kosten SFr Wer KG - 6. Klasse Mitnehmen etwas zu trinken (Wasser), Trainingsanzug und Turnschuhe. Falls vorhanden Tennisschläger. Die Gruppen werden eingeteilt. Änderungswünsche können nicht berücksichtigt werden. 2) Töpfern und Glasieren Herstellen von Gegenständen Deiner Wahl Datum April 2017 Zeit Uhr Kosten SFr Wer KG - 2. Klasse Werkraum Primarschulhaus Orpund (Eingang Schwimmbad) Der Kurs besteht aus zwei Teilen: in der ersten Woche wird getöpfert, in der zweiten Woche glasiert. Herbert Müller / Teilnehmerzahl beschränkt, maximal 8 Kinder 3) Töpfern und Glasieren Herstellen von Gegenständen Deiner Wahl Datum April 2017 Zeit 13: Uhr Kosten SFr Wer KG - 2. Klasse Werkraum Primarschulhaus Orpund (Eingang Schwimmbad) Der Kurs besteht aus zwei Teilen: in der ersten Woche wird getöpfert, in der zweiten Woche glasiert. Herbert Müller / Teilnehmerzahl beschränkt, maximal 8 Kinder Franziska Krumm /

5 4) Glasfusing Selber einen Glasteller herstellen Datum 10. April 2017 Zeit Uhr Glasatelier, Steinackerstr. 10, 3297 Leuzigen Kosten SFr Wer KG - 6. Klasse Mitnehmen Gutes Schuhwerk (Glassplitter). Bitte 5 Minuten vor Kursbeginn da sein. Franziska Krumm / Teilnehmerzahl beschränkt 5) Pferdepflege / Voltigieren Wie pflegt man ein Pferd bzw. ein Pony täglich? Was ist Voltigieren? Und warum ist es sinnvoll, vor dem Reiten zu Voltigieren? Datum 11. April 2017 Zeit Uhr Reitschule Biel, Lindenhofstrasse 5 Kosten SFr Wer Klasse Mitnehmen Turnschläppli, Kleidung nach Witterung (elastische Hosen, z.b. Trainer) Herbert Müller / Teilnehmerzahl beschränkt, maximal 10 Kinder 6) Ein Tag in der Flugschule Viel Spannendes rund ums Fliegen Datum 11. April 2017 Zeit Uhr Kosten SFr Wer Klasse Flughafen Flugschule Grenchen Mitnehmen Schriftliches Einverständnis der Erziehungsberechtigten für einen eventuellen Flug. Picknick für Mittag nicht vergessen. Teilnehmerzahl beschränkt, mindestens 3, maximal 15 Kinder

6 7) Wildtiere im Tierpark Biel Einblick in die Arbeit des Wildtierpflegers, dabeisein bei der Wildtierfütterung. Datum 11. April 2017 Zeit Uhr Kosten SFr Tierpark Biel - Bözingen Wer KG - 2. Klasse Mitnehmen Gute Schuhe, dem Wetter entsprechende Kleider und etwas zum Bräteln/Picknick 8) Inlineskating für Einsteiger Der Frühling kommt, - Zeit sich fit auf den Rollen zu machen. Wir zeigen die die richtige Skatetechnik. Richtiges Bremsen, Materialkunde, Vorwärts skaten, und viele Spiele stehen im Zentrum. Bist du schon bald ein Proft auf Skates? Dann zeigen wir dir zusätzlich ein paar tolle Tricks und absolviern Hindernisparcours und haben dabei viel Spass. Datum 11. April 2017 Zeit Uhr Kosten Wer Klasse Pausenplatz Schulhaus Safnern SFr (exklusiv Material) Mitnehmen Inlineskates, Helm, Schoner für Knie, Handgelenke und Ellenbogen. 9) Inlineskating für Fortgeschrittene Der Frühling kommt, - Zeit sich fit auf den Rollen zu machen. Wir zeigen die die richtige Skatetechnik. Richtiges Bremsen, Materialkunde, Vorwärts skaten, und viele Spiele stehen im Zentrum. Bist du schon bald ein Proft auf Skates? Dann zeigen wir dir zusätzlich ein paar tolle Tricks und absolviern Hindernisparcours und haben dabei viel Spass. Datum 11. April 2017 Zeit Uhr Kosten Wer Klasse Pausenplatz Schulhaus Safnern SFr (exklusiv Material) Mitnehmen Inlineskates, Helm, Schoner für Knie, Handgelenke und Ellenbogen. Teilnehmerzahl beschränkt, maximal 12 Kinder Franziska Krumm 077 / Franziska Krumm 077 / Teilnehmerzahl mindestens 10 Kinder Teilnehmerzahl mindestens 10 Kinder

7 10) Korbflechten bei JOKO Design Korbflechten ein schweizer Handwerk einfach toll Datum April 2017 Zeit Uhr Kosten JOKO Design Jolanda Kohler Hauptstrasse Safnern SFr inkl. Material Wer KG - 6. Klasse Der Kurs besteht aus zwei Teilen: Es werden Gegenstände hergestellt, welche die Kinder danach mit nach Hause nehmen können. Herbert Müller / Teilnehmerzahl mindestens 4, maximal 6 Kinder 11) Zopftierli formen und backen Aus Teig ein kleines Kunstwerk formen und dann geniessen.. Datum 12. April 2017 Zeit Uhr Kosten SFr Wer KG - 4. Klasse Mitnehmen Zivilschutzzentrum Safnern Angeschriebenes Beckeli und Schürze Franziska Krumm / Teilnehmerzahl beschränkt, maximal 8 Kinder 12) Rettungsdienstes Bielersee Kennenlernen des Rettungsdienst Bielersee & Ausfahrt mit den Einsatzbooten (je nach Witterung) Datum 12. April 2017 Zeit Uhr Kosten SFr Wer Klasse Strandbad Biel, Seiteneingang bei Ambulanzzufahrt Mitnehmen Dem Wetter angepasste Kleidung. Der Anlass findet zu einem grossen Teil im Aussenbereich statt. (Bootsfahrt!) Alex Gertsch / Teilnehmerzahl beschränkt, maximal 20 Kinder

8 13) Wildtiere im Tierpark Biel Einblick in die Arbeit des Wildtierpflegers, dabeisein bei der Wildtierfütterung. Datum 13. April 2017 Zeit Uhr Kosten SFr Tierpark Biel - Bözingen Wer KG - 2. Klasse Mitnehmen Gute Schuhe, dem Wetter entsprechende Kleider und etwas zum Bräteln/Picknick Teilnehmerzahl beschränkt, maximal 12 Kinder 14) Sandstrahlen Eine Vase sandstrahlen Datum 13. April 2017 Zeit Uhr Kosten SFr Glasatelier Leuzigen, Steinackerstrasse 10, 3297 Leuzigen Wer KG - 6. Klasse Mitnehmen Gutes Schuhwerk (Glassplitter) Franziska Krumm / Teilnehmerzahl beschränkt, mindestens 2, maximal 12 Kinder 15) Bowlingplausch - eine Runde Sache Zwei Stunden voller Spiel, Spass und Spannung. Strike Spare Double Freue dich auf eine Runde Bowling mit anschliessendem Turnier Datum 13. April 2017 Zeit Uhr Kosten SFr Wer Klasse Bowling Bienne SA, G.F. Hellmannstrasse 39, Biel Mitnehmen Hallenturnschuhe, wenn Schuhgrösse unter Nr. 28 Bitte 5-10 Minuten früher dort sein, damit rechtzeitig angefangen werden kann. Alex Gertsch / Teilnehmerzahl beschränkt, maximal 30 Kinder

9 16) Pferdepflege / Voltigieren Wie pflegt man ein Pferd bzw. ein Pony täglich? Was ist Voltigieren? Und warum ist es sinnvoll, vor dem Reiten zu Voltigieren? Datum 18. April 2017 Zeit Uhr Reitschule Biel, Lindenhofstrasse 5 Kosten SFr Wer Klasse Mitnehmen Turnschläppli, Kleidung nach Witterung (elastische Hosen, z.b. Trainer) Herbert Müller / Teilnehmerzahl beschränkt, maximal 10 Kinder 17) Entdecke die Kiesgrube und das Betonwerk Wie wird Kies abgebaut und transportiert? Möchtest du in einem LKW oder einer Baumaschine mitfahren, eine Betonfigur selber herstellen? Dann verbringe einen erlebnisreichen Nachmittag bei uns. Datum 18. April 2017 Zeit Uhr Kosten SFr Firmenareal Vigier Beton Safnern Wer Klasse Mitnehmen Kleidung nach Witterung, gute Schuhe (Helm und Sicherheitsweste wird abgegeben) 18) Glasfusing Selber einen Glasteller herstellen Datum 18. April 2017 Zeit Uhr Glasatelier, Steinackerstr. 10, 3297 Leuzigen Kosten SFr Wer KG - 6. Klasse Mitnehmen Gutes Schuhwerk (Glassplitter). Bitte 5 Minuten vor Kursbeginn da sein. Franziska Krumm / Teilnehmerzahl beschränkt Teilnehmerzahl beschränkt, maximal 12 Kinder

10 19) Bowlingplausch - eine Runde Sache Zwei Stunden voller Spiel, Spass und Spannung. Strike Spare Double Freue dich auf eine Runde Bowling mit anschliessendem Turnier Datum 18. April 2017 Zeit Uhr Kosten SFr Wer Klasse Bowling Bienne SA, G.F. Hellmannstrasse 39, Biel Mitnehmen Hallenturnschuhe, wenn Schuhgrösse unter Nr. 28 Bitte 5-10 Minuten früher dort sein, damit rechtzeitig angefangen werden kann. 20) Ein Tag in der Flugschule Viel Spannendes rund ums Fliegen Datum 19. April 2017 Zeit Uhr Kosten SFr Wer Klasse Flughafen Flugschule Grenchen Mitnehmen Schriftliches Einverständnis der Erziehungsberechtigten für einen eventuellen Flug. Picknick für Mittag nicht vergessen. 21) Erste Hilfe-Kurs Du lernst unter anderem 1. Hilfe zu leisten bei diversen Wunden. Wie du einen Druckverband anlegst oder wie du dich bei einem Unfall richtig verhälst. Na, bist du neugierig geworden dann komm und sei dabei. Datum 19. April 2017 Zeit Uhr Kosten SFr Wer Klasse Zivilschutzanlage Safnern (Samariterlokal) Mitnehmen Zwischenverpflegung selber mitnehmen, Getränke vorhanden Alex Gertsch / Teilnehmerzahl beschränkt, maximal 30 Kinder Teilnehmerzahl beschränkt, mindestens 3, maximal 15 Kinder Teilnehmerzahl beschränkt, maximal 12 Kinder

11 22) Zopftierli formen und backen Aus Teig ein kleines Kunstwerk formen und dann geniessen.. Datum 19. April 2017 Zeit Uhr Kosten SFr Wer KG - 4. Klasse Mitnehmen Zivilschutzzentrum Safnern Angeschriebenes Beckeli und Schürze Franziska Krumm / Teilnehmerzahl beschränkt, maximal 8 Kinder 23) Erste Hilfe-Kurs Du lernst unter anderem 1. Hilfe zu leisten bei diversen Wunden. Wie du einen Druckverband anlegst oder wie du dich bei einem Unfall richtig verhälst. Na, bist du neugierig geworden dann komm und sei dabei. Datum 20. April 2017 Zeit Uhr Kosten SFr Wer Klasse Zivilschutzanlage Safnern (Samariterlokal) Mitnehmen Zwischenverpflegung selber mitnehmen, Getränke vorhanden Teilnehmerzahl beschränkt, maximal 12 Kinder 24) Inlineskating für Einsteiger Der Frühling kommt, - Zeit sich fit auf den Rollen zu machen. Wir zeigen die die richtige Skatetechnik. Richtiges Bremsen, Materialkunde, Vorwärts skaten, und viele Spiele stehen im Zentrum. Bist du schon bald ein Proft auf Skates? Dann zeigen wir dir zusätzlich ein paar tolle Tricks und absolviern Hindernisparcours und haben dabei viel Spass. Datum 20. April 2017 Zeit Uhr Kosten Wer Klasse Pausenplatz Schulhaus Safnern SFr (exklusiv Material) Mitnehmen Inlineskates, Helm, Schoner für Knie, Handgelenke und Ellenbogen. Franziska Krumm 077 / Teilnehmerzahl mindestens 10 Kinder

12 25) Inlineskating für Fortgeschrittene Der Frühling kommt, - Zeit sich fit auf den Rollen zu machen. Wir zeigen die die richtige Skatetechnik. Richtiges Bremsen, Materialkunde, Vorwärts skaten, und viele Spiele stehen im Zentrum. Bist du schon bald ein Proft auf Skates? Dann zeigen wir dir zusätzlich ein paar tolle Tricks und absolviern Hindernisparcours und haben dabei viel Spass. Datum 20. April 2017 Zeit Uhr Kosten Wer Klasse Pausenplatz Schulhaus Safnern SFr (exklusiv Material) Mitnehmen Inlineskates, Helm, Schoner für Knie, Handgelenke und Ellenbogen. Franziska Krumm 077 / Teilnehmerzahl mindestens 10 Kinder 26) Tischtennis Entdecke die beliebte Sportart die Kopf, Fuss und Hand benötigt und zeige dann dein Können zu Hause oder bei Freunden Datum 20. April 2017 Zeit Uhr Kosten SFr Wer Klasse Mehrzweckanlage Längackerweg 19, 2557 Studen, Untere Turnhalle Mitnehmen Hallenschuhe, Turnkleider, Getränk (Tischtennisschläger falls vorhanden) Teilnehmerzahl beschränkt, mindestens 8, maximal 16 Kinder 27) Spielen in der Ludothek Spiele ausprobieren Datum 21. April 2017 Zeit Uhr Ludothek im Schulhaus Räbli Kosten SFr Wer KG - 6. Klasse Mitnehmen Hausschuhe Franziska Krumm / Teilnehmerzahl beschränkt 10 Kinder

13 28) Sandstrahlen Eine Vase sandstrahlen Datum 21. April 2017 Zeit Uhr Kosten SFr Glasatelier Leuzigen, Steinackerstrasse 10, 3297 Leuzigen Wer KG - 6. Klasse Mitnehmen Gutes Schuhwerk (Glassplitter) Franziska Krumm / Teilnehmerzahl beschränkt, mindestens 2, maximal 12 Kinder 29) Ein Morgen bei der Feuerwehr Möchtest Du einmal in einem Feuerwehrauto sitzen? Oder selber ein Feuer löschen? Hast Du schon mal gesehen, was Feuerwehrleute alles können? Das kannst Du an diesem Morgen alles erleben. Sieh uns zu und mach mit. Datum 22. April 2017 Zeit Uhr Kosten SFr Wer Klasse Feuerwehrmagazin Safnern Mitnehmen Gutes Schuhwerk (Wanderschuhe empfohlen). Witterungsangepasste Kleider.(Regenhosen in jedem Fall empfohlen) 30) Unihockey Unihockey für kleine Talente Datum 22. April 2017 Zeit Uhr Turnhalle Räbli Kosten SFr Wer Klasse Mitnehmen Sportbekleidung, Hallenschuhe und gefüllte Trinkflasche. Teilnehmerzahl beschränkt, maximal 14 Kinder Teilnehmerzahl mindestens 8 Kinder

14 31) Bowlingplausch - eine Runde Sache Zwei Stunden voller Spiel, Spass und Spannung. Strike Spare Double Freue dich auf eine Runde Bowling mit anschliessendem Turnier Datum 22. April 2017 Zeit Uhr Kosten SFr Wer Klasse Bowling Bienne SA, G.F. Hellmannstrasse 39, Biel Mitnehmen Hallenturnschuhe, wenn Schuhgrösse unter Nr. 28 Bitte 5-10 Minuten früher dort sein, damit rechtzeitig angefangen werden kann. 32) Unihockey Unihockey für kleine Talente Datum 22. April 2017 Zeit Uhr Turnhalle Räbli Kosten SFr Wer Klasse Mitnehmen Sportbekleidung, Hallenschuhe und gefüllte Trinkflasche. Teilnehmerzahl beschränkt, maximal 14 Kinder Alex Gertsch / Teilnehmerzahl beschränkt, maximal 30 Kinder

15 ANMELDUNG 2017 PERSONENDATEN Name Vorname: Adresse : Klasse/Lehrer: Telefon/Handy : / für Kursbestätigung: Unterschrift der Eltern : BITTE BEACHTEN - Gewünschte Kurse auf der Rückseite eintragen, die Kursanmeldung bis am: Freitag 03. März 2017 abgeben. - Die definitive Kursteilnahme, sowie den zu bezahlenden Betrag erhaltet ihr bis am 12. März 2017 per . - Das abgezählte Geld bitte am 15. März 2017 in einem geschlossenem Kuvert, mit Name und Vorname angeschrieben, der Lehrkraft abgeben. - Keine Doppelbuchungen der Kurse für die Kinder buchen. - Bei jedem Kurs Priorität angeben, damit wir bei Überbuchungen handeln können. 1: sehr wichtig 2: mittel wichtig 3: weniger wichtig - Alter und Kursort beachten. WIR WÜNSCHEN EUCH VIEL SPASS

16 Kurs Kosten Klasse Teilnahme Prio 1 Tennis, Spiel und Spass KG 6. Kl Töpfern und Glasieren KG 2. Kl & Töpfern und Glasieren KG 2. Kl & Glasfusing KG 6. Kl Pferdepflege / Voltigieren Kl Ein Tag in der Flugschule Grenchen Kl Wildtiere im Tierpark Biel KG 2. Kl Inlineskating für Einsteiger Kl Inlineskating für Fortgeschrittene Kl Korbflechten bei JOKO Design KG 6. Kl & Zopftierli backen KG 4. Kl Rettungsdienst Bielersee Kl Wildtiere im Tierpark Biel KG 2. Kl Sandstrahlen KG 6. Kl Bowlingspass Kl Pferdepflege / Voltigieren Kl Entdecke die Kiesgrube und das Betonwerk Kl Glasfusing KG 6. Kl Bowlingspass Kl Ein Tag in der Flugschule Grenchen Kl Erste Hilfe Kurs Kl Zopftierli backen KG 4. Kl Erste Hilfe Kurs Kl Inlineskating für Einsteiger Kl Inlineskating für Fortgeschrittene Kl Tischtennis Kl Spielen in der Ludothek 7.00 Kg 6. Kl Sandstrahlen Kg 6. Kl Ein Morgen bei der Feuerwehr Kl Unihockey Kl Bowlingspass Kl Unihockey Kl Total Kosten:

17 EINWILLIGUNG FÜR DEN RUNDFLUG MIT DER FLUGSCHULE GRENCHEN Name /Vorname: Klasse : Datum / Unterschrift der Eltern : Formular erst nach Teilnahmebestätigung ausfüllen. Am Kurstag dem Kursleiter abgeben.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Schulpflege Richterswil. Schulsport- und Freizeitangebot. Frühling-/Sommerkurse 2017

Schulpflege Richterswil. Schulsport- und Freizeitangebot. Frühling-/Sommerkurse 2017 Schulpflege Richterswil Schulsport- und Freizeitangebot Frühling-/Sommerkurse 2017 1 Tennis Die Kinder können auf eine spielerische Art den Tennissport kennen lernen. Der Spass steht dabei im Vordergrund.

Mehr

Freifächer Schuljahr 2016/17

Freifächer Schuljahr 2016/17 Freifächer Schuljahr 2016/17 Kurs 1: NATURWISSENSCHAFTLICHES EXPERIMENTIEREN Max. Teilnehmerzahl: 12 4. 6. Klassen Ring ring dein Wecker läutet! Aufstehen ist mühsam, aber du weisst, Mama macht dir deine

Mehr

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Liebe Eltern Vorab besten Dank, dass Ihr Kind bei uns einen Ferienkurs besuchen darf. Seit 1996 bieten wir Ferienkurse und Reitunterricht während der Schulzeit

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 28. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

malen zeichnen im tessin

malen zeichnen im tessin Pura malen zeichnen im tessin Samstag 8. bis Samstag 15. Juni 2013 Der Kurs ist als Ergänzung zu dem an der Migros-Klubschule sowie am Zentrum am Obertor in Winterthur erteilten Unterricht gedacht.vorkenntnisse

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Ateliertage vom 13. 17. August 2012

Ateliertage vom 13. 17. August 2012 Ateliertage vom 13. 17. August 2012 Liebe Kinder Liebe Eltern Es ist soweit! Die Ateliertage finden wiederum in den Sommerferien statt. Wir hoffen natürlich, allen etwas Passendes anbieten zu können. Bei

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Theorieplan Januar 2014

Theorieplan Januar 2014 Januar 2014 Mittwoch 01.01.2014 Neujahr Donnerstag 02.01.2014 13 9 Freitag 03.01.2014 Samstag 04.01.2014 Sonntag 05.01.2014 Montag 06.01.2014 6 3 Dienstag 07.01.2014 14 10 Mittwoch 08.01.2014 7 4 Donnerstag

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 Liebe Eltern! Die WELTAKADEMIE bietet in den Sommerferien einen Intensiv-Sprachkurs für Volksschulkinder an. Zeitraum: o Camp1: 06.07. 10.07.2015 o Camp2: 13.07. 17.07.2015

Mehr

aim Pfingstakademie in Amorbach 01. bis 03. Juni 2015

aim Pfingstakademie in Amorbach 01. bis 03. Juni 2015 aim Pfingstakademie in Amorbach 01. bis 03. Juni 2015 Anmeldeinformationen Dank der großzügigen Unterstützung durch die Dieter Schwarz Stiftung gemeinnützige GmbH kann die aim die Kurse unentgeltlich anbieten.

Mehr

Hauptstrasse 28 T 032 666 41 41 Postfach 139 F 032 666 41 51 3427 Utzenstorf info@utzenstorf.ch. Gemeinde Utzenstorf Ferienspass

Hauptstrasse 28 T 032 666 41 41 Postfach 139 F 032 666 41 51 3427 Utzenstorf info@utzenstorf.ch. Gemeinde Utzenstorf Ferienspass Gemeinde Ferienspass Hauptstrasse 28 T 032 666 41 41 Postfach 139 F 032 666 41 51 3427 info@utzenstorf.ch Programm Ferienspass 2015 Diverse Informationen Organisation Die Organisation des Ferienspass erfolgt

Mehr

Vereinsprogramm 2015. Reit- und Fahrverein Kirchheim-Teck e.v. Kurse und Veranstaltungen für Mitglieder und Gäste

Vereinsprogramm 2015. Reit- und Fahrverein Kirchheim-Teck e.v. Kurse und Veranstaltungen für Mitglieder und Gäste Vereinsprogramm 2015 Reit- und Fahrverein Kirchheim-Teck e.v. Kurse und Veranstaltungen für Mitglieder und Gäste 2 Vorwort Liebe Mitglieder des Reit- und Fahrvereins Kirchheim-Teck, liebe Pferdefreunde,

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

Online-Anmeldung www.träffpoint.ch

Online-Anmeldung www.träffpoint.ch Online-Anmeldung www.träffpoint.ch 1 2 Liebe Ferienpass Teilnehmer/Innen, liebe Eltern Brügg, August 2015 Wir freuen uns, euch auch dieses Mal wieder tolle Angebote machen zu können. Bitte reserviert euch

Mehr

Mountainbike 8. April Musikgesellschaft 2013 Bellmund 12. Pizza backen April Polizei 2013 Ponyreiten Post

Mountainbike 8. April Musikgesellschaft 2013 Bellmund 12. Pizza backen April Polizei 2013 Ponyreiten Post Basteln Bauernhof Fechten Feuerwehr Glasbläserei Glasfusing Inlineskating Kind und Hund Kindertanzen Klettern Bouldern Malen Mountainbike Musikgesellschaft Bellmund Pizza backen Polizei Ponyreiten Post

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

FÖRDERVEREIN DER GRUNDSCHULE SCHWAIG e.v. MAX-REGER-STR. 133, SCHWAIG

FÖRDERVEREIN DER GRUNDSCHULE SCHWAIG e.v. MAX-REGER-STR. 133, SCHWAIG FÖRDERVEREIN DER GRUNDSCHULE SCHWAIG e.v. MAX-REGER-STR. 133, 90571 SCHWAIG E-Mail: verena_kuestner@yahoo.de 1. Inline Skater Kurs für alle Klassen Termine: jeweils Freitag am 26.6. - 10.7. - 17.7. im

Mehr

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder,

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder, Sommerferien 2016 Liebe Eltern, liebe Kinder, das Schuljahr ist zu Ende und die Sommerferien stehen vor der Tür. Damit sowohl Sie als auch wir unsere gemeinsame Zeit planen können, bitten wir Sie den hinteren

Mehr

Kursprogramm für Einsteigerinnen und Einsteiger Saison 2012 / 2013

Kursprogramm für Einsteigerinnen und Einsteiger Saison 2012 / 2013 Kursprogramm für Einsteigerinnen und Einsteiger Entdecken Sie Curling! Lassen Sie sich in einem acht Abende umfassenden Grundausbildungskurs von dieser faszinierenden Sportart begeistern. Im Curlingzentrum

Mehr

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Um Abwechslung im Arbeitsalltag und gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen, bieten Ihnen unsere Mitarbeiter/Innen ein vielfältiges

Mehr

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr.

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr. Samstag, 18.07. 104 Girls-Beauty-Nachmittag Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Poststraße 15, Beverstedt 5,00 Euro 12-16 Jahre falls vorhanden Haarschmuck und Make-up

Mehr

Kursprogramm Frühling / Sommer 2015

Kursprogramm Frühling / Sommer 2015 Kursprogramm Frühling / Sommer 2015 Bernina Solothurn / www.bernina-solothurn.ch Bielstrasse 20 / 4500 Solothurn / Tel. 032 622 20 11 / Fax 032 623 85 37 / info@bernina-solothurn.ch Nähmaschinen / Nähzubehör

Mehr

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen.

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen. Samstag 17.07. 101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen. 14:30-16:30 Uhr Vereinsgelände HSV

Mehr

Lehrgangsplan 2015 (Teil 3)

Lehrgangsplan 2015 (Teil 3) Pferdesport-Zentrum Haan, Ellscheid 11, 42781 Haan, Tel. 02129-54058, Fax 02129-344085 Lehrgangsplan 2015 (Teil 3) Sonntag 30.08.2015: erforderlich, weitere Infos hierzu auf Seite 2 Sonntag 20.09.2015:

Mehr

Jugendcamp, plus Cowhorse-/Cutting-Schnupperkurs, plus Wanderreitwochenende auf der KIM Ranch, 56237 Alsbach am 21./22. Juli 2012

Jugendcamp, plus Cowhorse-/Cutting-Schnupperkurs, plus Wanderreitwochenende auf der KIM Ranch, 56237 Alsbach am 21./22. Juli 2012 Jugendcamp, plus Cowhorse-/Cutting-Schnupperkurs, plus Wanderreitwochenende auf der KIM Ranch, am 21./22. Juli 2012 Unser Jugendcamp richtet sich an junge Reiter und Reiterinnen aller Leistungsklassen

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten.

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten. Webstube Klosters Die Webstube Klosters bietet Kurse in kleinen Gruppen an. In der Webstube haben max. 6 Personen Platz, die individuelle Betreuung ist also gewährleistet. Zudem arbeiten wir seit Jahren

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2010 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2010 Entdeckungsreise auf unseren Kräuterberg Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau

Mehr

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg Jugendhaus 2015 23. Mai bis 30. Mai 2015 Hallo Mädels, Jungs und Minis! Wie jedes Jahr in den Pfingstferien fahren wir auch dieses Jahr wieder in das Jugendhaus und zwar vom 23. Mai bis 30. Mai 2015. Dieses

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

NEUER LOHNAUSWEIS 2016

NEUER LOHNAUSWEIS 2016 BDO KURS NEUER LOHNAUSWEIS 2016 Prüfung Treuhand Steuern Beratung NEUER LOHNAUSWEIS 2016 Per 1. Januar 2016 ist die überarbeitete Wegleitung zum neuen Lohnausweis in Kraft getreten. Neun Jahre sind vergangen

Mehr

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren 22.08 09.09.2016 4 Elemente sind die Bausteine unserer Welt Was braucht eine Kerze zum Brennen? Warum klebt

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2016. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

INFORMATIONEN, KONTAKT:

INFORMATIONEN, KONTAKT: DAS Sommerferien HEFT 2016 INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck stella schäfer Telefon 68 94 95 36 (11 00 17 00 ) Rolandstraße 3-5 42651 Solingen (Bürgerzentrum) r.fluck@hasseldelle.de

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

Förderverein Jugendtreff in Hollenstedt e.v. Ferienspaß Ostern 2016 Hollenstedt + Mitgliedsgemeinden

Förderverein Jugendtreff in Hollenstedt e.v. Ferienspaß Ostern 2016 Hollenstedt + Mitgliedsgemeinden in e.v. + Mitgliedsgemeinden Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum in e.v. Name Vorname Straße Plz, Ort email bitte angeben Datum Unterschrift Jahresbeitrag 30,00 Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats

Mehr

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte 14.3. 0.3.016 1. Woche Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 0.3, IGErasmus Interface Design 1, IGErasmus WP Interface Design, KGErasmus4, KGErasmus6

Mehr

Die Schönheit des Ostens

Die Schönheit des Ostens In Zusammenarbeit mit Member of CURADEN Die Schönheit des Ostens Entdecken Sie Russland anlässlich der Dental Expo und reisen Sie von Moskau nach St. Petersburg. 24. September bis 1. Oktober 2011 die neusten

Mehr

Porto und Dourotal Eine exklusive Weinreise. 14. - 18. Mai 2014

Porto und Dourotal Eine exklusive Weinreise. 14. - 18. Mai 2014 Porto und Dourotal Lassen Sie sich von Porto und dem Dourotal, die beide zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen, begeistern! Ich persönlich werde Ihnen diese Gegend mit ihren tollen Weinen näher bringen

Mehr

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 WILLKOMMEN ZUM HEURIGEN FERIENPROGRAMM DER GEMEINDE SAALBACH-HINTERGLEMM! ES WARTEN AUF EUCH SPANNENDE STUNDEN MIT SPORT, AUSFLÜGEN, KREATIVITÄT, CIRCUS uvm. Von Klein bis Groß

Mehr

Hohentengener Ferienspaß

Hohentengener Ferienspaß Hohentengener Ferienspaß Ich bin richtig fit!!!!! Man, ist das spannend!! Wer hat Lust mit mir zu planschen?? Auf dem Bauernhof ist immer was los! Ist mein Instrument nicht toll geworden??? in den Sommerferien

Mehr

Spielgruppe Chäferfäscht

Spielgruppe Chäferfäscht Spielgruppe Chäferfäscht Für Kinder von ca. 2 ½ Jahren bis zum Kindergarten Alter «LALA LALA, LALALA, LALA LACHE, SPIELE, ZÄME SINGE MIR WÖND ALLI UMA SPRINGA MALE, BASTLÄ DAS MACHT SPASS CHUM DOCH AU

Mehr

Ostersport - Woche April

Ostersport - Woche April Ostersport - Woche 2016 04. - 07. April Kontakt/Fragen: info@adligenswil.ch Kontakt/Fragen: ostersport.adligenswil@gmail.com Informationen & Neuigkeiten Ostersport-Woche 04.- 07. April 2016 in Adligenswil

Mehr

Jogaferien am Meer DEINE AUSZEIT VOM ALLTAG MIT VERSCHIEDENEN AKTIVITÄTEN. 28. Mai 3. Juni 2017 im Seven Hostal, Cala Millor, Mallorca

Jogaferien am Meer DEINE AUSZEIT VOM ALLTAG MIT VERSCHIEDENEN AKTIVITÄTEN. 28. Mai 3. Juni 2017 im Seven Hostal, Cala Millor, Mallorca Jogaferien am Meer DEINE AUSZEIT VOM ALLTAG MIT VERSCHIEDENEN AKTIVITÄTEN 28. Mai 3. Juni 2017 im Seven Hostal, Cala Millor, Mallorca Tägliche Yogaklassen, Wanderungen, Aktiv-Programm nach Möglichkeiten

Mehr

Theorieplan Januar 2015

Theorieplan Januar 2015 Theorieplan Januar 2015 Donnerstag 01.01.2015 Freitag 02.01.2015 Samstag 03.01.2015 Sonntag 04.01.2015 Montag 05.01.2015 9 6 Dienstag 06.01.2015 1 11 Mittwoch 07.01.2015 10 7 Donnerstag 08.01.2015 2 12

Mehr

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine GEMEINDE SCHLATT Der Ausschuss für Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenangelegenheiten und die Vereine der Gemeinde Schlatt haben auch heuer wieder ein Sommerferienprogramm zusammengestellt. Wir freuen

Mehr

Montag 25. April 2016 bis Samstag 30. April 2016

Montag 25. April 2016 bis Samstag 30. April 2016 Montag 25. April 2016 bis Samstag 30. April 2016 Diesen Frühling erwarten dich wieder viele coole Kurse! Du kannst deine eigene Schoggi herstellen, einen Vormittag bei der Feuerwehr verbringen, einen Zupfbass

Mehr

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Beilage zum Gemeindeblatt Nr. 3/2011 Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches DANKESCHÖN

Mehr

FLOHMARKT am Salinenplatz

FLOHMARKT am Salinenplatz FLOHMARKT am Salinenplatz Termine: Samstag, 02. Juli / Samstag, 16. Juli / Sonntag, 24. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr von 11.00 bis 16.00 Uhr Leerer Geldbeutel in den Ferien??? Das muss nicht sein!!! Auf

Mehr

Walluftalschule Walluf Pädagogische Nachmittagsbetreuung. Programm 1. Schulhalbjahr 2013/2014 Wir starten: 16. September 2013

Walluftalschule Walluf Pädagogische Nachmittagsbetreuung. Programm 1. Schulhalbjahr 2013/2014 Wir starten: 16. September 2013 Walluftalschule Walluf Pädagogische Nachmittagsbetreuung Programm 1. Schulhalbjahr 2013/2014 Wir starten: 16. September 2013 Anmeldeschluss: 30. August 2013 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

Mehr

8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche)

8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche) 2004 8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo. 18.04. Fr. 22.04.2016 (2. Ferienwoche) 8. FC Baden Juniorencamp Esp 2016 Wiederum organisieren der FC Baden und das Team Limmattal im Stadion Esp ein Junioren Fussballcamp.

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Montag, 18. Juli und Montag, 22. August 2016 / 14 17 Uhr Ritterturnier : sattelt die Rösser und macht euch auf zum Ritterfest. Spannende Spiele, ein Rittermahl und jede Menge

Mehr

Fun und Action für Kids und Teenies

Fun und Action für Kids und Teenies Fun und Action für Kids und Teenies in den Sommerferien 2014 Marktgemeinde Oberschwarzach Wichtige Informationen: Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder aus dem Bereich der Marktgemeinde Oberschwarzach ab

Mehr

Mattli-Post Sommerausgabe 2016

Mattli-Post Sommerausgabe 2016 Mattli-Post Sommerausgabe 2016 Die Mattli-Post ist da Ich habe mir lange überlegt, was wir diesen Sommer gemeinsam anstellen können und hatte tolle Ideen. Wir schauen im Zoo hinter die Kulissen, Fahren

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

Verzicht auf digitale Medien - Eine kontrollierte Interventionsstudie -

Verzicht auf digitale Medien - Eine kontrollierte Interventionsstudie - Doicus-von-Linprun-Gymnasium Viechtach Verzicht auf digitale Medien - Eine kontrollierte Interventionsstudie - Tägliches Tagebuch zur Mediennutzung Interventionszeitraum: Gruppe: Code Nr.: Liebe/r Teilnehmer/in,

Mehr

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge. Montag 9.15-10.00 Uhr Kommt zum Spielen in den Sindalan. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kids kommt in den Bärenclub, dort wollen wir lustige Fingerspiele ausprobieren und uns kennenlernen! Anschließend zeigen wir

Mehr

Fussballclub Gunzwil

Fussballclub Gunzwil Sonntag, 07. August 2016 11.45 Besammlung Parkplatz Fussballplatz Linden (wenn möglich alle mit einem Fussballtrikot) 12.00 Abfahrt in Gunzwil Nachmittag Bezug Lagerhaus in Disentis Einrichtung Zimmer

Mehr

Montag 8. August 2016 bis Samstag 13. August 2016

Montag 8. August 2016 bis Samstag 13. August 2016 Montag 8. August 2016 bis Samstag 13. August 2016 Diesen Sommer erwarten dich wieder viele coole Kurse. Du kannst deine eigene Musik kreieren, ein Floss bauen, dich professionell fotografieren lassen,

Mehr

Schöne Ferien mit Pferd Winter 2016/2017

Schöne Ferien mit Pferd Winter 2016/2017 Schöne Ferien mit Pferd Winter 2016/2017 Beim RFV Unna e.v.: Voltigieren in den Ferien Spielerisch Reiten Lernen Ponyspiele Kinderbewegungsabzeichen Beim ZRFV Kamen e.v.: Voltigieren in den Ferien Kinderbewegungsabzeichen

Mehr

AG-Angebote. Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr. Liebe Kinder und Eltern,

AG-Angebote. Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr. Liebe Kinder und Eltern, AG-Angebote Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr Liebe Kinder und Eltern, es gibt weiterhin zusätzlich zum regulären Unterricht Arbeitsgruppen (AGs), die meisten haben bereits im 1. Halbjahr begonnen und werden

Mehr

Grundkurs weiterbildungsmodule für Berufsbildner/innen

Grundkurs weiterbildungsmodule für Berufsbildner/innen bsd. Postgasse 66 Postfach, 3000 Bern 8 Tel. 031 327 61 11 Fax 031 327 61 22 www.bsd-bern.ch info@bsd-bern.ch Grundkurs weiterbildungsmodule für Berufsbildner/innen Die Begleitung von jungen Menschen auf

Mehr

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst/Winter 2016-2017 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Osterferien programm 2016

Osterferien programm 2016 Osterferien programm 2016 Grüne Schule Palmengarten Siesmayerstraße 61 60323 Frankfurt am Main Telefon: (069) 212-3 33 91 Sprechzeiten: Montag & Mittwoch 9 11:30 Uhr Dienstag & Donnerstag 13 16:30 Uhr

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

der Katholischen Jugend Unkel

der Katholischen Jugend Unkel Pfingstzeltlager der Katholischen Jugend Unkel 2016! Du hast Spaß an wilden Abenteuern und möchtest Wickie und die starken Männer kennenlernen? Außerdem würdest du gerne ein neues Land entdecken und selber

Mehr

Sommerleseclub in Adendorf

Sommerleseclub in Adendorf Sommerleseclub in Adendorf Du liest gerne und findest Bücher richtig cool? Dann bist Du hier genau richtig! Mit deinem Clubausweis kannst Du Dir exklusiv Bücher ausleihen, die nur den Mitgliedern des Sommerleseclubs

Mehr

Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel.

Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel. 1 Schmuck aus Fimo Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel. 1. tag: Mittwoch 15.05.2013 Weitere: 22.05.2013

Mehr

Dienstag, 19. Juli 2016

Dienstag, 19. Juli 2016 Dienstag, 19. Juli 2016 Geisinger Ferienprogramm 2016 Nachmeldungen möglich Nachstehend erhalten Sie eine Übersicht, bei welchen Veranstaltungen noch Plätze frei sind. Sie können ihre Kinder ab sofort

Mehr

Kinderfreizeit vom für 9-13 jährige Mädchen & Jungen. Im Freizeitheim Senneheim in Bielefeld. Lust dabei zu sein?

Kinderfreizeit vom für 9-13 jährige Mädchen & Jungen. Im Freizeitheim Senneheim in Bielefeld. Lust dabei zu sein? Kinderfreizeit 2015 vom 19.07. - 26.07.2015 für 9-13 jährige Mädchen & Jungen Im Freizeitheim Senneheim in Bielefeld Lust dabei zu sein? Auch 2015 plant der CVJM Oberwiehl in Zusammenarbeit mit dem CVJM

Mehr

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG 28. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 23. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 24. MAI 2015 Liebe Pilgerinnen und Pilger, Nach einem langen Unterbruch geht dieses Jahr

Mehr

Infos Sporttag BfGZ, Donnerstag 10. Juli 2014

Infos Sporttag BfGZ, Donnerstag 10. Juli 2014 Infos Sporttag BfGZ, Donnerstag 10. Juli 2014 Bitte beachten Sie o die Anfangszeiten o die speziellen Infos zur jeweiligen Sportart o Über die Durchführung informiert die BfGZ-Homepage: www.medienformfarbe.ch

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v.

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Großes Tanzlager 29.06. - 03.07.2016 Ferienlager 04.07. - 08.07.2016 Ferienspiele 25.07. - 29.07.2016 Kleines Tanzlager 01.08. - 05.08.2016 Großes Tanzlager

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Freizeitkurse. 2. Semester 2015/ Februar Juli für Schüler und Schülerinnen. der Klasse. Primarschule

Freizeitkurse. 2. Semester 2015/ Februar Juli für Schüler und Schülerinnen. der Klasse. Primarschule Primarschule Freizeitkurse 2. Semester 2015/16 29. Februar 2016 15. Juli 2016 für Schüler und Schülerinnen der 1. 6. Klasse Wir machen Schule. Exzellent. Für alle. Liebe Schülerin, lieber Schüler Wir freuen

Mehr

Programm Ferienspiele 2016

Programm Ferienspiele 2016 Programm Ferienspiele 2016 Nr. Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Beitrag Alter/Anzahl Organisation / Verein 1 Sonntag 10.07.2016 2 Montag 11.07.2016 3 Montag 11.07.2016 4 Dienstag 12.07.2016 5 Dienstag 12.07.2016

Mehr

Spielplatz-Safari 2015 MO 6.7. - FR 10.7.2015

Spielplatz-Safari 2015 MO 6.7. - FR 10.7.2015 Spielplatz-Safari 2015 MO 6.7. - FR 10.7.2015 Unser Angebot: All inclusive Ferienbetreuung mit toller Spielplatz-Safari für 4 ½ 9 jährige Kinder Das Programm: 7 9 Uhr Eintreffen der Kinder 8 Uhr Frühstücken

Mehr

Ferienprogramm 2016. Gabriele Schwarz AGG-Schriftführerin

Ferienprogramm 2016. Gabriele Schwarz AGG-Schriftführerin Ferienprogramm 2016 Samstag, 30.07.16 GO-KART FAHREN Dienstag, 02.08.16 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 03.08.16 THEATER, TEIL 2 Mittwoch, 10.08.16 STRAUSSENFARM Freitag, 12.08.16 NACHTWANDERUNG Montag, 15.08.16

Mehr

HIPPOLINI Kinderreitschule Jakobus Anmeldung & Preisliste

HIPPOLINI Kinderreitschule Jakobus Anmeldung & Preisliste HIPPOLINI Kinderreitschule Jakobus Anmeldung & Preisliste Für die Kleinen HIPPOLINI MINI-CLUB (3 5 Jahre) Dauer: 10 Einheiten á 75-90 Minuten 120,-EUR o. 40,50 EUR (3x) per Dauerauftrag Ab Grundschulalter

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Kursimpressionen. Ich bin ausgebildete Töpferin und beschäftige mich

Kursimpressionen. Ich bin ausgebildete Töpferin und beschäftige mich Kursimpressionen Ich bin ausgebildete Töpferin und beschäftige mich seit mehr als 20 Jahren mit Ton. In der ganzen Zeit hat dieses Material seine Faszination auf mich nie verloren. Im Gegenteil! Seit Mai

Mehr

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren 24.08-11.09.2014 Auf den Spuren verschiedenster Wald- und Schlossbewohner sind wir in Neuenbürg unterwegs. Brauen

Mehr

Weiter Informationen und Anmeldungen im casa nostra oder unter Tel.:

Weiter Informationen und Anmeldungen im casa nostra oder unter  Tel.: Weiter Informationen und Anmeldungen im casa nostra oder unter www.casanostra-bb.de, Tel.: 07031 669 52 61 Osterferien 2016 Anmeldung zur Ferienbetreuung vom 29.3. bis 1.4.2016 im casa nostra zentrum für

Mehr

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen.

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen. Datum Aktion Information Fr. 13.01.17 Mi. 18.01.17 Start Fußball AG 15.00 16.00 Uhr Ballsporthalle Ab 13.01.17 findet freitags die Fußball-AG in der Ballsporthalle statt. Die Kinder, die sich bereits verbindlich

Mehr

Anmeldung zum Ganztagsangebot

Anmeldung zum Ganztagsangebot Anmeldung zum Ganztagsangebot Die Anmeldung bitte bis zum 07.06.2016 wieder in der Schule abgeben! AG-Angebote Schuljahr 2016/17 1.Halbjahr Ganztags- und AG-Angebotsbeginn: Mittwoch den 10.08.2016 Vorwort

Mehr

aaz Winter 2017 Stadt Schlieren Fachorganisation im Migrations- und Integrationsbereich Unterstützt V Contédéretion sutsse

aaz Winter 2017 Stadt Schlieren Fachorganisation im Migrations- und Integrationsbereich Unterstützt V Contédéretion sutsse Winter 2017 Deutschkurse in Schlieren Unterstützt von:... SChweizeriS.C.heEi.dgenossenSChaft V Contédéretion sutsse Contederaztone Svizzera Confederaziun svizra EidgenössischesJustiz- und Polizeidepartement

Mehr