Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg"

Transkript

1 Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg Ausgabe Dezember 2016 / Januar 2017 Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26

2 Seite 2 An(ge)dacht und Informationen Gedanken zum Monatsspruch Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Liebe glieder, Advent ist Fastenzeit, und Fastenzeit ist Wartezeit, Leben in der Erwartung der kommenden Dinge. Mag sein, dass uns das im Laufe des Lebens in Bezug auf das Weihnachtsfest ein wenig abhanden gekommen ist. Was bei uns überall inzwischen in der eigentlich als ruhig und besinnlich gedachten Adventszeit los ist, lässt uns ja auch noch kaum Zeit, zur Besinnung zu kommen. Umso mehr sind wir gefragt, unsere persönliche Adventszeit zu gestalten. Worauf warte ich? Was erwarte ich noch? Endlich dem Druck der Arbeit entrinnen? Nicht mehr im Konflikt leben müssen? Das Alleinsein irgendwann mal überwinden? Den zerbrochenen Kontakt doch wieder aufnehmen? Sich den Fehler eingestehen, den man so lange verdrängt hat? Worauf warte ich? All die aufgezählten Dinge sind im Ende nichts anderes als das Leben, unser Leben, in das Christus mit seiner Liebe und seiner Lebendigkeit hineinkommen, hineingeboren werden will, jedes Jahr zu Weihnachten neu, letztlich jeden Tag, jede Stunde, wann immer wir bereit sind, ihn im Glauben in unser Herz zu lassen und uns heil zu machen. Jesus sucht keine Feierstunde auf, keine Bühne, keinen idealen Ort, sondern unser Leben, Dein Leben! Ja, mancher trägt schwer an dem, was ihm aufgeladen ist. Vielleicht dient die Wartezeit genau dazu, sich aufzuraffen, das Herz aufzumachen, um sich beschenken zu lassen von dem Licht, was Christus in unser Leben bringen will. Ihnen allen eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit und ein gutes Neues Jahr! Bleiben Christlich bestattet wurden Ingeborg Barbara Wahl, geb. Günther, aus München, früher Nossen, im 66. Lebensjahr Max Karl Starke, aus Nossen, im 83. Lebensjahr Marie Lisa Leutritz, geb. Endig, aus Nossen, im 87. Lebensjahr Gertraud Spiegel, geb. Eichler, aus Nossen, im 87. Lebensjahr Friedrich Wolfgang Eulitz, aus Deutschenbora, im 61. Lebensjahr Meta Irmgard Schumann, geb. Grumbach, aus Nossen, im 93. Lebensjahr Wilhelm Kurt Christian Stengel, aus Nossen, im 79. Lebensjahr Irmgard Ilse Dittrich, geb. Mäbert, aus Nossen, im 97. Lebensjahr Es sollen wohl Berge weichen und Hügel hinfallen, aber meine Gnade soll nicht von dir weichen, und der Bund meines Friedens soll nicht hinfallen, spricht der Herr, dein Erbarmer. Jesaja 54,10 Sie behütet! Ihr

3 Kirchenvorstand und leben Seite 3 Kirchenvorstand Nossen Bau / Gebäude / Ausstattung: Opferlichtständer: Besichtigung vor Ort geplant; JG-Raum: Renovierung (Maler, Fußboden, Küche) fertiggestellt; Einbruch Leichenhalle und Kapelle; Einbruchsversuch Kirche; Wegebau Friedhof; KV-Arbeit: Berufung KV: René Leiteritz; Gebäudekonzeption; Strukturreform Regionalplanung; Weiteranstellung C.Gauernack auf dem Friedhof; arbeit: KV im Konfirmandenunterricht; Kirchenvorstand Deutschenbora-Rothschönberg Bau / Gebäude / Ausstattung: Friedhof Rothschönberg: Reparaturen Stufen fertig; Gestaltung Loge Kirche Deutschenbora (Licht, Chor-Fahne); Durchlauferhitzer im haus; KV-Arbeit: Jahresplan 2017; U.Maaß scheidet aus KV aus, I.Weigelt berufen; arbeit: Planung Erntedank 2017; Vorankündigung Februar / März Kindersingewoche in Siebenlehn Uhr Musical-Aufführung in Siebenlehn Uhr Weltgebetstag der Frauen Bibelwoche Nossen, Deutschenbora und Rothschönberg Gebetsnacht in Nossen Dankschreiben Borsdorfer zum 50-jährigen Jubiläum Seit 50 Jahren gibt es eine Patenschaft zwischen der Kirchgemeinde Deutschenbora- Rothschönberg und einer Gruppe aus dem Borsdorfer Diakonissenhaus, einer Einrichtung für geistig Behinderte. Jährlich kommen Bewohner des Diakonissenhauses zum Erntedankfest der Kirchgemeinde Deutschenbora und feiern mit uns. Ebenfalls jährlich fährt eine Gruppe der Kirchgemeinde in der Adventszeit nach Borsdorf. In diesem Jahr konnte das 50-jährige Jubiläum der Patenschaft gefeiert werden. Aus diesem Anlass haben wir eine Grußkarte der Borsdorfer bekommen, deren Wortlaut wir hier wiedergeben wollen: 50 Jahre Partnerschaft Deutschenbora + Borsdorf - Liebe Kirchgemeinde, Wir möchten uns von ganzem Herzen für das gute Miteinander in den vergangenen 50 Jahren bedanken! Wir freuen uns auf eine gemeinsame Zukunft. Bleiben Sie gesegnet und behütet. Mit den allerbesten Grüßen und Wünschen von den Bewohnern und Mitarbeitern aus Borsdorf. Haus- und Straßensammlung ein herzliches Dankeschön! Wir danken den Sammlern, die mit ihrer Zeit und ihrem Einsatz die Straßensammlung ermöglicht haben und den Spendern, die mit ihren Gaben die Arbeit der Diakonie unterstützten. Die Spenden werden für die Beratungsstellen in der Behindertenhilfe eingesetzt.

4 Seite 4 Gottesdienste Datum Nossen Deutschenbora Rothschönberg 4. Dezember 2. Advent 11. Dezember 3. Advent Uhr Hirtenmesse von J.J.Ryba Chor & Kammerorchester MEI Familiengottesdienst Kurrende J.Fischer Hl.Taufe, Einf. KV Adventsmusik Posaunenchor 18. Dezember 4. Advent Samstag 24. Dezember Heilig Abend 25. Dezember 1. Feiertag Weihnachten Montag 26. Dezember 2. Feiertag Weihnachten Hl.Taufe Uhr Christvesper & Krippenspiel Uhr Christvesper & Chor Chor Uhr Wiederholung Krippenspiel Uhr Christvesper Krippenspiel Posaunenchor Gem.Päd. J.Fischer Christvesper Krippenspiel Samstag 31. Dezember Silvester Uhr Jahresschluß-Musik F.Werner Uhr Gem.Päd. J.Fischer

5 Gottesdienste Seite 5 Siebenlehn Obergruna Hirschfeld Kollekte Uhr Hl. Taufe Uhr Adventsmusik Pfr. Hageni Adventsmusik Chor Uhr Christvesper mit Krippenspiel, Händel Uhr Ausklang Hl.Abend Präd. Händel Uhr Christvesper mit Krippenspiel Pfr. Hageni Christvesper mit Krippenspiel, J.Fischer Uhr Verkündigungsspiel wird vor Ort bekanntgegeben Katastrophenhilfe & Hilfe für Osteuropa Präd. Händel Uhr Pfr. Hageni Uhr Präd. Händel

6 Seite 6 Gottesdienste Datum Nossen Deutschenbora Rothschönberg 1. Januar Neujahrstag Uhr 8. Januar 1. n. Epiphanias 15. Januar 2. n. Epiphanias 22. Januar 3. n. Epiphanias 29. Januar 4. n. Epiphanias Uhr Neujahrskonzert Kammerorchester Meißen KMD A.Reuther Uhr Abschlußgottesdienst Allianzgebetswoche Kath. haus Einf. KV: R.Leiteritz Predigt- & Gem.Päd. J.Fischer, Mittag Begr. Neuzuzügler 5. Februar Letzter n. Epiphanias 12. Februar Septuagesimae

7 Gottesdienste Seite 7 Siebenlehn Obergruna Hirschfeld Kollekte Gesamtkirchliche Aufgaben der EKD Uhr Jahresrückblick Uhr Jahresrückblick Präd. Müller Pfr. Hageni Jahresrückblick Präd. Händel Präd. Händel Bibelverbreitung & Weltbibelhilfe Pfr. Hageni Gesamtkirchliche Aufgaben der VELKD Jungnickel

8 Seite 8 Monatliche Veranstaltungen Veranstaltungen Nossen Dezember Do Uhr Man(n) trifft sich Di Uhr Kirchenvorstand Di Uhr Frauenkreis Uhr Bibelstunde ASB-Seniorenheim Freiberger Str. 78 Do Uhr Bibelgesprächskreis im Pfarrhaus Uhr Gottesdienst ASB-Seniorenheim Freiberger Str. 78 Januar Do Uhr Man(n) trifft sich Di Uhr Gottesdienst ASB-Seniorenheim Freiberger Str. 78 Do Uhr Bibelgesprächskreis im Pfarrhaus Di Uhr Frauenkreis Uhr Kirchenvorstand Veranstaltungen Deutschenbora-Rothschönberg Dezember Di Uhr Seniorenkreis Rothschönberg Mi Uhr Seniorenkreis Deutschenbora Do Uhr Kirchenvorstand in Deutschenbora Di Uhr trifft sich in Deutschenbora Sa. lt.plan 10.00Uhr Kinderkreis Rothschönberg Januar Di Uhr Seniorenkreis Rothschönberg Uhr trifft sich in Deutschenbora Di Uhr Seniorenkreis Deutschenbora Sa. lt.plan 10.00Uhr Kinderkreis Rothschönberg Do Uhr Kirchenvorstand in Deutschenbora Böhmische Hirtenmesse J.J.Ryba in Nossen Am, den erklingt um Uhr in der Nossener Stadtkirche die Böhmische Hirtenmesse von Jan Jakob Ryba. Es musizieren Solisten, die Kantorei Nossen mit Gastsängern und das Kammerorchester Meißen unter der Leitung von KMD Albrecht Reuther. Karten sind im Pfarramt Nossen und an der Abendkasse erhältlich: 10,- pro Person und 5,- ermäßigt (Kinder bis 12 Jahre).

9 Wöchentliche Veranstaltungen und Informationen Seite 9 Jede Woche Montag Uhr Kinderstunde im Kath. Gem.haus Uhr Christenlehre Klasse 1 Christenlehre Klasse 4 Dienstag Uhr Sprechstunde Suchtberatung Uhr Landeskirchliche Gemeinschaft Uhr Junge Mittwoch Uhr Christenlehre Klasse 2/ Uhr Christenlehre Klasse 5/ Uhr Kirchenchor Donnerstag Uhr Konfirmandenkurs Klasse Uhr Konfirmandenkurs Klasse Uhr Bläserchor in Deutschenbora Uhr Jung-Erwachsenenkreis Freitag Kleine Kurrende Uhr Große Kurrende Uhr Blockflötenspielkreis Uhr Junge - regional Mögliche Spendenzwecke arbeit: Material für Veranstaltungen, Präsente Geburtstagsbesuche, Abrechnung von Veranstaltungen der Kirchgemeinde, u.a.m. Paramente: Wir sammeln für den roten und letzten Paramentensatz. Arbeit mit Kindern: Christenlehre und Kurrende Rüstzeitfonds: unplanbare Mehrkosten, Unterstützung Bedürftiger Innenrestaurierung der Kirche Nossen Gesamtsumme des Projektes: ,- Beantragte Fördermittel Landkreis: ,- Beantragte Mittel Landeskirche: ,- (Zusage erhalten) aufzubringender Eigenanteil: ,- (aus Spenden und Haushaltmitteln schon vorhanden: ,-). Es fehlen also noch ,- Es sind bereits viele Spenden eingegangen. Dafür Ihnen allen ein herzliches Dankeschön! Jeder Betrag hilft uns, das große Ziel zu erreichen! SPENDENZIEL : ,- Spendenstand Innenrestaurierung am : ,87

10 Seite 10 Einladung und Informationen Brot für die Welt Eröffnung der 58. Aktion Die 58. Aktion von Brot für die Welt, die wieder am 1. Advent startet, steht erneut unter dem Motto Satt ist nicht genug!. Mit dem Schwerpunktthema der 56. bis 58. Aktion will das evangelische Hilfswerk auf die zum Teil verheerenden gesundheitlichen Folgen der Mangelernährung in den südlichen Entwicklungsländern hinweisen. So erhalten Familien Unterstützung beim Anbau nährstoffreicher Pflanzen. Zu den Zielen zählt zudem mehr biologische Vielfalt. Traditionelle Kulturpflanzen, die bereits verdrängt waren, werden wiederbelebt und Saatgutbanken aufgebaut. Für Sachsen startet die 58. Aktion am 27. November 2016 mit einem Gottesdienst in Großbothen bei Grimma. Bitte unterstützen Sie die wichtige Arbeit von Brot für die Welt mit einer Spende! Im Jahr 2015 wurden in Sachsen 1,746 Millionen Euro gesammelt. Das ist ein deutliches Plus gegenüber 2014 mit knapp 1,582 Millionen Euro (2013: 1,575 Millionen). Herzlichen Dank allen Spendern. 23. Aktion Stollenpfennig startet 2016 in Dresden Zusammen mit dem Landesinnungsverband Saxonia des Bäckerhandwerks startet die Diakonie Sachsen eine neue Aktion Stollenpfennig. Die 23. Auflage wird am 24. November im Dresdner Backhaus eröffnet. Sachsenweit werden in der Adventszeit wieder gut Sammeldosen auf den Verkaufstresen von knapp 600 Bäckereien stehen. Der Erlös kommt wieder dem Hilfswerk Brot für die Welt zugute. Im vergangenen Jahr steckten in den Sammeldosen ,27 Euro. Diakoniechef Christian Schönfeld sagte: Ich danke den vielen hundert beteiligten Bäckerunternehmen, den engagierten Diakoniemitarbeitern, den ehrenamtlichen Helfern und natürlich den Spendern. Ohne sie alle wäre eine solche Aktion nicht möglich. Der Stollenpfennig steht seit über zwei Jahrzehnten für eine sehr gelungene Partnerschaft von Kirche und Handwerk. Allianzgebetswoche 2016 einzigartig Herzliche Einladung zu den Abenden der Allianzgebetswoche! Wir treffen uns in den Häusern der Röm.-Kath. und der Ev.-Luth. Kirchgemeinde. Am wird die Woche mit einem Gottesdienst im Kath. haus abgeschlossen. In diesem Jahr steht die Allianzgebetswoche unter dem Thema einzigartig. Die Abende werden von verschiedenen Referenten gehalten. Es ist möglich, dass sich nach Redaktionsschluss Monatsboten noch Änderungen ergeben Uhr Ev.-Luth. Pfarrhaus Uhr Ev.-Luth. Pfarrhaus Junge Uhr Kath. haus Pred. Trinks Uhr Kath. haus Herr Wiehring Uhr Ev.-Luth. Pfarrhaus Referent noch offen Uhr Kath. haus: Abschlußgottesdienst

11 Einladung und Informationen Seite 11 Konzerte und Musiken Dezember & Januar Uhr Kirche Nossen Hirtenmesse J.J.Ryba Uhr Kirche Siebenlehn Adventsmusik Kirche Nossen zum Weihnachtsmarkt: Büchertisch, Turmbesteigung, Musik in der Kirche Kirche Deutschenbora Adventsmusik Posaunenchor Kirche Hirschfeld Adventsmusik Uhr Kirche Nossen Jahresschlußmusik Uhr Kirche Nossen Neujahrskonzert Meißner Kammerorchester 500 JAHRE REFORMATION 2017 Ein neuer Blick auf Luther Wie seltsam: Da hat man einen deutschen Festtag, an dem man ein halbes Jahrtausend Weltveränderung feiern kann, aber vielen ist nicht zum Feiern zumute. Noch seltsamer: Da hat man einen Mann, der auf der ganzen Welt als großer Deutscher verehrt wird, aber sein s Land hat zu viel an ihm auszusetzen, um ihn wirklich zu mögen. Über den Reformator, der jahrhundertelang zu den populärsten Deutschen zählte, rümpfen viele heute die Nase. Zu Unrecht. Denn das ablehnende Bild, das man von Martin Luther zeichnet, stimmt nicht. Nicht Fakten folgt es, sondern vorgegebenen Deutungsmustern. Die moderne Abrechnung hat in Wahrheit nicht ihn demontiert, sondern nur das falsche Bild, das man von ihm zeichnete. Entmythologisiert wurde nur der Mythos, ihn selbst verlor man aus dem Auge. Die einen hoben ihn auf den Sockel, von dem die anderen ihn stürzten. Er selbst wollte nie aufs Podest, und von Denkmälern, vor denen man die Knie beugt, hielt er ohnehin nichts. In jenem talartragenden Bronzekoloss mit der Bibel unterm Arm hätte er sich nicht wiedererkannt. Gewiss gab es den bissigen Reformator, der in seinem Prophetenzorn keinem Streit aus dem Weg ging. Dafür brachte er die Heiterkeit in die Religion zurück. Den Gläubigen, dem die?freiheit eines Christenmenschen? aufging, konnte er sich gar nicht anders vorstellen, als dass er am liebsten in die Luft gesprungen wäre. Ja, so sagte er,?es wäre kein Wunder, wenn es ihn vor Freude zerrisse?. Den Bierernst der Theologen wie die Steifheit der Kleriker hielt er für lächerlich. Sein Gott war kein zorniger, sondern ein?lachender Gott?. Und deshalb musste jeder Christ ein?fröhlicher Mensch? sein. Luther ist nicht von gestern. Vor fünfhundert Jahren hat er Fragen beantwortet, die wir uns heute wieder stellen müssen, ob es uns angenehm ist oder nicht. Über unsere von sich selbst besessene Gesellschaft, in der nur das Ich, seine Facebook-Likes und seine Vermögensbildung zählen, hätte er den Kopf geschüttelt. Der Reformator machte sich nichts aus sich selbst.?ich bitte?, so mahnte er,?man möge von meinem Namen schweigen und sich nicht lutherisch, sondern Christ nennen.? Sein letzter Satz lautete denn auch nicht:?hoch lebe das Luthertum!?, sondern:?wir sind Bettler.? Aus dem Vorwort zu Joachim Köhler: Luther! Biographie eines Befreiten. Evangelische Verlagsanstalt Leipzig aus:

12 Seite 12 Pfarramt Kontakt Impressum Ev.-Luth. Pfarramt Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg Dresdner Straße 2, Nossen Telefon / Fax / kg.nossen@evlks.de Öffnungszeiten Mo, Di, Do, Fr Uhr Di Uhr Bankverbindung: BIC: GENO DE D1 DKD IBAN: DE Kirchgeld-Konto: BIC: SOLADES1 MEI IBAN: DE Verwendungszweck: für Nossen 2335 angeben für Deutschenbora 2313 angeben für Rothschönberg 2342 angeben Pfr. C.-M.Kluge Dresdner Straße 2, Nossen Telefon priv / dienstl / mobil 0171 / clemens_michael.kluge@evlks.de KMD Kantor A.Reuther Hauptstraße 54, Hirschfeld Telefon / reutheralb@web.de pädagoge Jens Fischer Hackestraße 3, Nossen Telefon / mobil 0152 / jens.fischer92@gmail.com Friedhof Nossen Telefon / friedhof-nossen@gmx.de Friedhöfe Deutschenbora & Rothschönberg und Deutschenbora haus & Friedhofspflege Deutschenbora Christiane & Horst Siegel: Telefon / Christa Lehmann: Kirchkasse Rothschönberg: Telefon / Ökumenische Telefonseelsorge kostenfrei Tag und Nacht Telefon 0800 / Diakoniestation Dittmannsdorf Telefon / 7586 Offene Kirche Nossen April bis Oktober sonntags Uhr Die Nossener Kirche ist mit einer Induktiven Höranlage (Hörschleife) für Hörgeräteträger ausgestattet. Bitte schalten Sie Ihr Hörgerät auf T! Impressum Herausgeber: Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg Verantwortlich für den Inhalt: Pfarrer Kluge Bildnachweise: KG Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg; oder Druck: Wagner Digitaldruck und Medien GmbH Nossen Monatsbote: erhältlich gegen eine Spende von 5,00 im Jahr, im Pfarramt anmelden

Ev.-Luth Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg

Ev.-Luth Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg www.kirche-nossen.de Ev.-Luth Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg Ausgabe Oktober / November 2016 Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten wie einen seine Mutter tröstet.

Mehr

Ev.-Luth Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg

Ev.-Luth Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg www.kirche-nossen.de Ev.-Luth Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg Ausgabe Juni / Juli 2016 Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja

Mehr

Ev.-Luth Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg

Ev.-Luth Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg www.kirche-nossen.de Ev.-Luth Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg Ausgabe August / September 2016 Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten wie einen seine Mutter tröstet.

Mehr

Ev.-Luth Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg

Ev.-Luth Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg www.kirche-nossen.de Ev.-Luth Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg Ausgabe April / Mai 2016 Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Andacht S. 3. Gottesdienst S. 5. Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7

Andacht S. 3. Gottesdienst S. 5. Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7 Andacht S. 3 Gottesdienst S. 5 Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7 Dezember 2016 Januar 2017 Gemeinderüstzeit in Blankenburg Liebe Schwestern und Brüder, liebe Pockauer! Andacht Advents- und Weihnachtszeit

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller GOTTESDIENSTE IM DEZEMBER Meine Seele watet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Gottesdienste Dezember 4 Fr., 02.12. und Adventsfeier mit Diakonissenmutterhaus Eisenach Sa.,

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern Dezember / Januar 2014 / 2015 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefes, auf dem Titelbild ist die Ankündigung der Geburt

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

KIRCHENBOTE. Dezember 2016 Januar 2017

KIRCHENBOTE. Dezember 2016 Januar 2017 Dezember 2016 Januar 2017 KIRCHENBOTE der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Aue-Zelle Stille Nacht, Heilige Nacht! Hirten erst kundgemacht durch der Engel Halleluja, tönt es laut von fern und nah:

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten der Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Monatsspruch für

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! www.mustergemeinde.de Zschorlau-Burkhardtsgrün Ausgabe 5/14 Dezember 2016 Januar 2017 GEMEINDEBRIEF Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2017

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2017 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 08.12. Johannes 1,1-14 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 12.01. 1. Korinther

Mehr

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2016 109. Brief Dezember/Januar/Februar Gott kann unendlich viel mehr an uns tun, als wir jemals von ihm erbitten

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Kirchennachrichten. Besondere Veranstaltungen und Angebote. Dank und Fürbitte. Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge

Kirchennachrichten. Besondere Veranstaltungen und Angebote. Dank und Fürbitte. Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge Besondere Veranstaltungen und Angebote Wie werde und wie bleibe ich Christ? Unter diesem Thema startet im Februar ein Tauf- und Glaubenskurs für interessierte Erwachsene. Wer den christlichen Glauben kennen

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12 Zeit für mich Zeit für Gott Oft bin ich wie erschlagen von all den schlechten Nachrichten, die mir in den Medien begegnen: So viel Leid geschieht in unserer Welt! Im Moment ist es besonders das Leid der

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN GOTTESDIENSTE IM JUNI UND JULI 2016 19.06. 4. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr in Langenbach mit Annett Erler Predigtgottesdienst und

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE IN MERSEBURG UND SCHKOPAU Monatsspruch Dezember: Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wäcter auf den Morgen. Psalm 130, 6 Donnerstag, 1. Dezember 14.00 Uhr Basedow-Klinikum

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) Advent 2016 Februar 2017

Gemeindebrief Nr.4) Advent 2016 Februar 2017 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) Advent 2016 Februar 2017 Satow Heiligenhagen Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Ez 36,26

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Jahreskalender 2011 der

Jahreskalender 2011 der Jahreskalender 2011 der Evangelischen Predigergemeinde Erfurt Stand: 6.12.2010 Änderungen vorbehalten! Jahreslosung Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern. Oberlinkrippe von Ilse Scheffer (Teilausschnitt)

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern. Oberlinkrippe von Ilse Scheffer (Teilausschnitt) GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern Oberlinkrippe von Ilse Scheffer (Teilausschnitt) Dezember / Januar 2013 / 2014 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser, für die diesjährige

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Dezember 2013 - Februar 2014 Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Wir laden Sie ein zu den Gottesdiensten in der Erlöserkirche,

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 10.12. 09:00 Matthäus 2,1-12 Pfr. Kruschke 14.01. 09:00 Zephanja 1,1-9 Pfr. Kruschke 28.01. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. i.r. Summa RADIUS 28.01. 20:00

Mehr

Mache dich auf, werde licht;

Mache dich auf, werde licht; Gemeindefenster für Dezember 2016 Januar 2017 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Mülheim-Dümpten Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir! Jesaja

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

Abtswinder Gemeindebrief

Abtswinder Gemeindebrief Abtswinder Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Abtswind 127. Ausgabe Dezember 2008 / Januar 2009 An gedacht Der Engel aus unserer Abtswinder Krippe breitet die Arme aus. Es ist der

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Einführung zum Gottesdienst Heute zünden wir die erste Kerze auf dem Adventskranz. Denn heute beginnen wir unsere religiöse Vorbereitung auf Weihnachten,

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Dezember 2016 / Januar 2017

Dezember 2016 / Januar 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. EZ 36,26 Dezember

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg März - Mai 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein zu

Mehr

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg Wir sind Familie Woche der Diakonie vom 7.-14. September 2014 in Rotenburg Damit stellt sich die Woche der Diakonie auch in diesem Jahr dem vielschichtigen und spannenden Thema der Inklusion und setzt

Mehr

Dezember Januar 2017

Dezember Januar 2017 Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Höckendorf Kirche in Colmnitz, Dorfhain, Höckendorf, Klingenberg und Ruppendorf Dezember 2016 - Januar 2017 ZUM TITEL Liebe Leserinnen und Leser, in unseren Kirchen

Mehr

Kollektenplan Datum Tag Empfänger Zweck

Kollektenplan Datum Tag Empfänger Zweck 1. 01.01.2017 Neujahr EKD 2. 06.01.2017 Epiphanias* TelefonSeelsorge Halle TelefonSeelsorge der EKM 3. 08.01.2017 1. Sonntag nach Epiphanias Kirchenkreis 4. 15.01.2017 2. Sonntag nach Epiphanias Landesausschuss

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

M A I STADTMISSION ZWEIBRÜCKEN

M A I STADTMISSION ZWEIBRÜCKEN STADTMISSION ZWEIBRÜCKEN Evangelischer Gemeinschaftsverband Pfalz e.v. M A I 2 0 1 1 P. Schlachter Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben, dass ihr immer reicher

Mehr

Gott spricht: Ich will Euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

Gott spricht: Ich will Euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jahreslosung Gott spricht: Ich will Euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66, 13 Februar 2016 Gemeindeveranstaltungen in Hundshübel Frauendienst Mittwoch mit den Bildern zum Weltgebetstag

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Schönbacher Kirchenblatt

Schönbacher Kirchenblatt Schönbacher Kirchenblatt Dezember 2015/Januar 2016 Seht, was in dieser hochheiligen Nacht der Vater im Himmel für Freude uns macht. Evangelisches Gesangbuch Nr. 43 Liebe Leserinnen und Leser, Das Lachen

Mehr

GEMEINDEBOTE. DER EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDEN LAUTERBACH, LAUENHAIN, GABLENZ UND NEUKIRCHEN Dezember Inhalt:

GEMEINDEBOTE. DER EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDEN LAUTERBACH, LAUENHAIN, GABLENZ UND NEUKIRCHEN Dezember Inhalt: GEMEINDEBOTE DER EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDEN LAUTERBACH, LAUENHAIN, GABLENZ UND NEUKIRCHEN Dezember 2016 Inhalt: - Seite 3 Advents - Musik - Seite 4 / 5 Weihnachtsgottesdienste - Seite 7 offener Advent -

Mehr

GEMEINDEBRIEF GOTT, DANKE! Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. September - Oktober Das kürzeste Gebet:

GEMEINDEBRIEF GOTT, DANKE! Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. September - Oktober Das kürzeste Gebet: GEMEINDEBRIEF September - Oktober 2012 GOTT, DANKE! Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung Das kürzeste Gebet: Liebe Schwestern und Brüder, liebe Freunde, am 30. September 2012 feiern wir mit

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Liebe Eltern, gemeinsam mit Ihnen wollen wir den Kindern

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

OTTENDORF OKRILLA KIRCHENNACHRICHTEN DER EV. - LUTH. KIRCHGEMEINDE

OTTENDORF OKRILLA KIRCHENNACHRICHTEN DER EV. - LUTH. KIRCHGEMEINDE KIRCHENNACHRICHTEN DER EV. - LUTH. KIRCHGEMEINDE Dezember 2014 / Januar 2015 OTTENDORF OKRILLA Weihnachtstransparent von Paula Jordan (1896-1986) Wir wünschen allen Gemeindegliedern, Gästen und Lesern

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche "Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr erhebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden."

Mehr

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge. Checkliste Kalender & Zeit Das kann ich unter normalen Umständen. Das kann ich gut und leicht.! Das ist ein Ziel für mich. START ENDE Meine ZIELE! Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

62./63. Jahrgang! Mitteilungen der Evangelischen Kirchengemeinde St. Johannis und St. Marien Dessau Januar 2017

62./63. Jahrgang! Mitteilungen der Evangelischen Kirchengemeinde St. Johannis und St. Marien Dessau Januar 2017 62./63. Jahrgang! Mitteilungen der Evangelischen Kirchengemeinde Dezember 2016 St. Johannis und St. Marien Dessau Januar 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Januar 2016

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Januar 2016 Gemeindebrief Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Januar 2016 Gottes Segen für das Jahr 2016 2 AUSGABE JANUAR Im Januar Ich wünsche dir, dass du freundlich zurückblickst auf das, was gestern war, und zuversichtlich

Mehr

HERZOGENBURG AKTUELL Ausgabe, 12. Februar 2017, Septuagesimä (70 Tage vor Ostern)

HERZOGENBURG AKTUELL Ausgabe, 12. Februar 2017, Septuagesimä (70 Tage vor Ostern) HERZOGENBURG AKTUELL Herzlich willkommen! Den heutigen Gottesdienst hält Pfr. i.r. Mag. Herbert Graeser. Schriftlesung aus Jeremia 9, 22-23 Predigttext aus Lukas 17, 7-10 Am Harmonium: Gottfried Dressler

Mehr

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Macht Glaube glücklich? Glück - buchstabiert G wie Gesundheit, Geld, Gelingen und Genuss L wie Lachen, Luxus oder Lottogewinn Ü wie Überfluss

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

RUND UM UNSERE KIRCHTÜRME

RUND UM UNSERE KIRCHTÜRME RUND UM UNSERE KIRCHTÜRME NACHRICHTEN DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDEN DES GESAMTVERBANDES DIEMELSTADT Ausgabe Dezember 2016/ Januar 2017 Kirchengemeinden Wethen/Wrexen Neuanfänge In wenigen Wochen ist

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Wir laden besonders ein

Wir laden besonders ein Mensch, GOTT! Gibt es eine menschlichere Geste, als wenn das Kind mit unendlichem Zutrauen die Mutter liebkost? Genau das erleben wir auf dem Bild. Selbst der Esel lässt sich vom Heiligenschein nicht stören

Mehr

Die Heilige Taufe. St. Antonius von Padua Pfarrei Wildegg. Liebe Eltern

Die Heilige Taufe. St. Antonius von Padua Pfarrei Wildegg. Liebe Eltern Die Heilige Taufe Liebe Eltern St. Antonius von Padua Pfarrei Wildegg Sie möchten Ihr Kind taufen lassen. Damit treffen Sie eine wichtige Entscheidung: Ihr Kind soll ein Christ, konkret ein Katholik /

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F An der Burg 2, 33165 Lichtenau, Tel. 05295-1035, Fax 05295-997365, Mail: pad-kg-lichtenau@kkpb.de, w.w.w.evangelisch-in-lichtenau.de G E M E I N D E B R I E F DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE L I C H

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger:

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger: Seelsorger: HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg Die Heilige Taufe Häfliger Roland, Pfarrer Telefon 062 885 05 60 Mail r.haefliger@pfarrei-lenzburg.ch Sekretariat: Telefon 062

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Evangelisch und katholisch

Evangelisch und katholisch Evangelisch und katholisch Wir gehen in den evangelischen Religionsunterricht. Wir gehen in den katholischen Religionsunterricht. Warum gibt es eigentlich zweierlei Christen? 78 Kennst du Unterschiede

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / Sonntag, den 12.12.2010 3. Advent Bonhoeffer-Kirchengemeinde Ziehers-Nord 10.00 Uhr Gottesdienst (Lange) im Anschluss Kirchkaffee 09.45 Uhr Jagdschlösschen/Ecke Ahornweg Rückfahrt nach dem Gottesdienst

Mehr

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB Beginn Adventszeit Zeit der Auswahl? Eigentlich sollte wie jedes Jahr jetzt die stillste Zeit beginnen. Doch häufig kann man die Menschen schon am Beginn

Mehr

Weihnachten 2015 Februar 2016

Weihnachten 2015 Februar 2016 GEMEINDEBRIEF für die Kirchengemeinden Branchewinda, Dannheim, Dornheim, Görbitzhausen, Hausen, Kettmannshausen, Marlishausen, Neuroda, Reinsfeld, Roda, Schmerfeld, Traßdorf, Wipfra und Wüllersleben Weihnachten

Mehr

Januar März Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26

Januar März Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26 Januar März 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26 Wer wir sind Evangelische Stadtmission Nahestraße 1a 65428 Rüsselsheim Wer sind wir? Zur

Mehr

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog Die Kirche im Horst MITTEN UNTER DEN LEUTEN Gottesdienste: Johanneskirche, Horststraße 97; Prot. Gemeindehaus, Horststraße 92 Protestantisches Pfarramt Landau-Horst, 76829 Landau in der Pfalz, Horststraße

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

N o v Weißenkirchen und Heiligenkreuz- Gutenbrunn. Liebe Pfarrgemeinde!

N o v Weißenkirchen und Heiligenkreuz- Gutenbrunn. Liebe Pfarrgemeinde! N o v. 2 0 1 2 Weißenkirchen und Heiligenkreuz- Gutenbrunn Liebe Pfarrgemeinde! Der Hl. Vater hat ein Jahr des Glaubens ausgerufen, nicht von den innerkirchlichen Problemen abzulenken, sondern den Blick

Mehr