dann lasst uns mit ihm gehen, um mit ihm zu sterben

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "dann lasst uns mit ihm gehen, um mit ihm zu sterben"

Transkript

1 Vom 24. Juni bis 09. Juli 2017 Nr. 11 Thomas sagte: dann lasst uns mit ihm gehen, um mit ihm zu sterben (Joh. 11,16 f.)

2 Vorwort Sind wir nicht alle ein bisschen Thomas? Liebe Leserinnen und Leser, Am 3. Juli denkt die Kirche ganz besonders an den hl. Thomas. Dieser hl. Thomas ist für mich ein sehr faszinierender Heiliger. Im genannten Zitat aus der heiligen Schrift kommt für mich zum Ausdruck, warum dieser Thomas für uns heute ein Vorbild sein kann. Lazarus, ein Freund von Jesus, ist soeben gestorben. Und wie wir wissen, lag dieser Lazarus auch Jesus besonders am Herzen. Eigentlich hätte es ja auch Thomas egal sein können, ob dieser Freund von Jesus gestorben ist oder nicht. Doch Thomas spürte offenbar, dass es nun auch wichtig ist seinem Freund und Meister Jesus beizustehen. Auch heute erlebe ich es immer wieder, dass es bei einem Trauerfall in der Familie ganz wichtig ist, dass Menschen da sind um beizustehen und die Trauer und das Leid zu teilen und zu (er)tragen. Doch nicht nur diese Entschlossenheit und dieser Mut faszinieren mich an diesem Thomas. Als Jesus den Jüngern nach seinem Tod erschienen ist, da wollte Thomas sichergehen, dass dieser Jesus auch wirklich auferstanden ist. So legte er seine Finger in die Wunden von Jesus und erkannte, dass Jesus auch wirklich nach dem Tode weiterlebt. Er ist also wahrer Zeuge dafür, dass wir nicht an ein Fantasiewesen glauben, sondern an einen lebendigen und noch heute wirkenden Gott. Hand aufs Herz sind wir nicht alle auch ein bisschen Thomas? Haben auch wir nicht schon mal daran gezweifelt ob es wirklich ein Leben nach dem Tod gibt? Haben wir nicht schon einmal daran gedacht, dass es Gott gar nicht gibt? Ich lade Sie ein, diesen heiligen Thomas besonders am 3. Juli einmal näher zu betrachten und auch von seinem Leben und Wirken für unser eigenes (Glaubens-) Leben zu lernen. Gehen wir mit offenen und mutigen Augen in diese Sommerzeit und sind wir auch besonders für andere Menschen da, wenn sie Not leiden oder Hilfe brauchen. Wir dürfen gespannt sein, was für Abenteuer und wunderbare Augenblicke Gott auch für uns bereithält. Tobias Streit, Kaplan

3 Gottesdienste der Seelsorgeeinheit Hockenheim Regelmäßige Rosenkranzgebete Hockenheim täglich um Uhr freitags um Uhr Reilingen dienstags um Uhr donnerstags um Uhr Neulußheim mittwochs um Uhr Am Tag vor einer Bestattung werden in Hockenheim für den*die Verstorbene*n zwei Gesätze vom Rosenkranz (der für uns gekreuzigt worden ist / der von den Toten auferstanden ist) gebetet. Es folgen Fürbitten und Gebete des Abschieds. Dazu wird herzlich eingeladen. Samstag, den 24. Juni: Geburt des Heiligen Johannes des Täufers Uhr: Vorabendmesse in Hockenheim entfällt Sonntag, den 25. Juni: Ev.: Mt 10, Uhr: Eucharistiefeier in Altlußheim Uhr: Eucharistiefeier in Hockenheim Uhr: Eucharistiefeier in Reilingen Uhr: Tauffeier in Reilingen Uhr: Tauffeier in Altlußheim Montag, den 26. Juni: Uhr: Eucharistiefeier im Altenheim Dienstag, den 27. Juni: Hl. Heimerad, Hl. Hemma v. Gurk, Hl. Cyrill v. Alexandrien Uhr: Eucharistiefeier in Reilingen für Ernst Brandenburger und Angehörige Uhr: Rosenkranzgebet im Meditationsraum des Gemeindez. (Ho.) Mittwoch, den 28. Juni: Heiliger Irenäus 9.00 Uhr: Eucharistiefeier in Hockenheim für Erich Kayser für Stefanie Maier für Anna und Karl Zimmermann Uhr: Eucharistiefeier in Neulußheim für Joachim Grzenkowski Donnerstag, den 29. Juni: Hl. Petrus und Hl. Paulus, Apostel Uhr: Eucharistiefeier in Reilingen entfällt

4 Gottesdienste der Seelsorgeeinheit Hockenheim Freitag, den 30. Juni: Heiliger Otto Uhr: Eucharistiefeier in Hockenheim für Familie Heinrich Klaus und Angehörige (St.) Samstag, den 01. Juli: Uhr: Dankgottesdienst der Eheleute Sigrid und Johann Göbelt anlässlich ihrer Goldenen Hochzeit in Neulußheim Uhr: Vorabendmesse in Hockenheim für Luise Schrank für Margret und Fritz Berlinghof für Paul Treutlein und Angehörige für Otto Usselmann und Angehörige für Bernhard Burkart und Siegfried Hoffmann für Anna und Konrad Scheurer und Angehörige für Klara-Monika, Richard und Gertrud Schnober u. verstorbene Angehörige Uhr: Vorabendmesse in Reilingen für Elisabeth und Franz Gies für Myrna Hassler und Angehörige für Walter Schwab und Angehörige Sonntag, den 02. Juli: Ev.: Mt 10, Uhr: Eucharistiefeier in Reilingen 9.00 Uhr: Eucharistiefeier in Neulußheim Uhr: Eucharistiefeier in Hockenheim Uhr: Tauffeier in Hockenheim Montag, den 03. Juli: Heiliger Thomas, Apostel Uhr: Eucharistiefeier im Altenheim Dienstag, den 04. Juli: Hl. Ulrich, Hl. Elisabeth Uhr: Eucharistiefeier in Reilingen Mittwoch, den 05. Juli: Hl. Antonius Maria Zaccaria 9.00 Uhr: Eucharistiefeier in Hockenheim für Erich Kayser

5 Gottesdienste der Seelsorgeeinheit Hockenheim Donnerstag, den 06. Juli: Heilige Maria Goretti Uhr: Eucharistiefeier in Reilingen Uhr: Frauenmesse in Hockenheim Freitag, den 07. Juli : Heiliger Willibald Herz Jesu Freitag Uhr: Tauffeier in Hockenheim Uhr: Eucharistiefeier in Hockenheim für Hedwig Reuter Uhr: Eucharistiefeier in Altlußheim Samstag, den 08. Juli: Heiliger Kilian und Gefährten Uhr: Dankgottesdienst der Eheleute Gisela und Franz Späth anlässlich ihrer Goldenen Hochzeit Uhr: Vorabendmesse in Hockenheim für Luise Schrank für Stefanie Maier für Rolanda Schopf für Gudrun Ballreich und Angehörige Sonntag, den 09. Juli: Ev.: Mt 11, Uhr: Eucharistiefeier in Hockenheim Uhr: Eucharistiefeier in Reilingen Uhr: Eucharistiefeier in Altlußheim

6 Mitteilungen aus der Seelsorgeeinheit Aus unserer Gemeinschaft verstorben sind in Hockenheim: Elsa Ritzert, 93 J. Franz Frey, 80 J. in Reilingen: Ruth Offenloch, 79 J. Helena Schwab, 69 J. Durch die Taufe in unsere Gemeinschaft aufgenommen wurden in Hockenheim: Alessio Siscaro, Jannis Kröger Dante Wolf in Altlußheim: Emma Balduf Lotta Johanna Paula Geider Leonie Johanna Henke Wir wünschen den Neugetauften für Ihren weiteren ebensweg alles Gute und Gottes Segen! Der nächste Tauftermin: Sonntag, 06. August 2017 um Uhr in Hockenheim Anmeldeschluss für diesen Termin ist der in den Pfarrbüros. 1. Gesprächsabend am Dienstag um Uhr 2. Gesprächsabend am Dienstag um Uhr Die Gesprächsabende finden im Gemeindezentrum (Obere Hauptstr. 6) in Hockenheim statt.

7 Mitteilungen aus der Seelsorgeeinheit Treff für Mama, Papa und mich! Wir treffen uns am Donnerstag, zwischen 10 und 12 Uhr zum Frühstücken, Plaudern und Spielen im Jugendbereich des Gemeindezentrums St. Christophorus. UKB: 3 Euro Weitere Informationen: daniela.gut@seelsorgeeinheit-hockenheim.de oder auf Facebook: Cafe Panama Hockenheim Daniela und Thorsten Gut Die Gruppe Bibelteilen trifft sich am Montag, den 10. Juli 2017 um Uhr im Stübchen des Gemeindezentrums St. Christophorus. Thorsten Gut, Gemeindereferent Ministranten Seelsorgeeinheit Miniübernachtung Am 15. Juli 2017 findet unsere tolle und aufregende Miniübernachtung im Jugendbereich St. Christophorus statt. Hierzu sind alle Minis herzlich eingeladen. Dieses Jahr wollen wir die Miniübernachtung unter dem Motto Asterix und Obelix anbieten. In den letzten Tagen haben wir diese Einladung mit näheren Informationen per Newsletter an alle Minis geschickt. Bitte denkt daran, dass 30. Juni 2017 Anmeldeschluss ist! Anmelden kann man sich über das Anmeldeformular auf unserer Homepage ( Hockenheim/Lußheim/Reilingen Gruppierungen Ministranten). Wir freuen uns auf viele tolle Erlebnisse an diesem Abend. Ministunde Am Samstag, den 01. Juli 2017 findet wieder von Uhr eine spannende Gruppenstunde im Jugendbereich statt. Alle Minis sind hierzu herzlich eingeladen! Unsere Minianwärter*innen Am Samstag, den findet wieder von Uhr eine Probe für unsere neuen Minis in der Hockenheimer Kirche statt. Am werden unsere Minis das erste Mal zur Probe ministrieren auch hierzu bitten wir um Verständnis, falls bei einem Dienst etwas mal daneben geht. Am werden unsere Minis einen tollen Ausflug machen. Auch hierzu sind schon Einladungen an alle Minianwärter*innen ausgeteilt worden. Wir bitten darum, dass alle Rückmeldezettel (auch mit den Kontaktdaten) baldmöglichst an die Gruppenleiterinnen Sophia Wächter und Julia Saller abgegeben werden.

8 Mitteilungen aus Hockenheim Unsere Spendenkonten für die Kirchenrenovierung: Katholische Kirchengemeinde St. Georg Hockenheim DE Sparkasse Heidelberg DE Volksbank Kur- und Rheinpfalz Katholische Frauengemeinschaft -kfd- Liebe Frauen, der nächste kfd-stammtisch findet am Dienstag, um Uhr im Stübchen des Gemeindezentrums St.Christophorus statt. Interessierte Frauen sind jeder Zeit bei unserer Gesprächsrunde willkommen. Für die kfd Monika Frittel Frauenmesse kfd Hockenheim Am Donnerstag 06. Juli findet wieder eine Frauenmesse gestaltet von der kfd Hockenheim statt. Beginn des Gottesdienstes ist um 19 Uhr in der Kirche St. Georg. Für den Vorstand der kfd Hockenheim Nicole Fuhr Kolpingsfamilie Irischer Abend mit der Irish-Folk-Band Dingle Lounge Am Montag, ab 19:30 Uhr spielt die Hockenheimer Band im kath. Gemeindezentrum St. Christophorus, Hockenheim. Es gibt traditionelle irische Musik und irische Getränke. Eintritt ist frei. Wir sind mit dem Fahrrad auf Tour Eine Radtour am mit Peter und Stefanie Simons durch den Hockenheimer Wald. Anschließend Einkehr in einem Restaurant (Info sh. Tagespresse). Wer nicht mitradelt, kann direkt zum abschließenden Beisammensein kommen. Jahresausflug der Kolpingsfamilie Unser Jahresausflug führt uns am Samstag, den nach Frankfurt. Wolfram Ritter führt uns durch die Stadt und zeigt uns die Sehenswürdigkeiten. Wir beenden die Fahrt mit einem gemütlichen Beisammensein im Weingut Sonnenhof in Bockenheim. Anmeldung bei Peter und Stefanie Simons, Tel: Am Montag, den treffen sich die Teilnehmer des Ausflugs um 19:30 Uhr zu einem Informationsabend über Frankfurt im Gemeindezentrum St. Christophorus.

9 Mitteilungen aus Hockenheim Die Gruppe Ab 50 Aktiv besucht am Sonntag, den 9.Juli 2017 die Volksschauspiele Ötigheim. Auf dem Programm steht das Schauspiel Luther von Felix Mitterer. Beginn der Aufführung ist um 17 Uhr. Abfahrt mit dem Bus ist um 15 Uhr am Bahnhof Hockenheim. Karten zum Preis von 20 sind ab Montag, den 19.Juni erhältlich bei Hermengilde Renz, Kanarienweg 1, Tel. 6627

10 Mitteilungen aus Reilingen Termine Mo :30 Ökumenische Seniorengymnastik im Lutherhaus Di :30 Bewegungsgymnastik im Josefshaus 18:45 Frauengymnastik im Josefshaus 20:00 Kirchenchorprobe im Josefshaus Mi :00 Handarbeitskreis Mo :30 Ökumenische Seniorengymnastik im Lutherhaus 19:15 Stunde des Buches im Josefshaus Di :00 Sommerfest der Senioren im Josefshaus 17:30 Bewegungsgymnastik im Josefshaus 18:45 Frauengymnastik im Josefshaus 20:00 Kirchenchorprobe im Josefshaus Mi :00 Handarbeitskreis 18:00 Bibelkreis I Mitteilungen aus Lussheim Katholischer Kirchenchor Lußheim feiert 90jähriges Jubiläum 90. Jahre alt, aber kein bisschen angestaubt ist der Kirchenchor Lußheim. Davon können sich die Gottesdienstbesucher überzeugen, die mit uns am 23. Juli um 10 Uhr den Jubiläumsgottesdienst feiern. Wie die ersten Proben im Jahr 1927 abgelaufen sind, wissen wir nicht, auch die Chormitglieder kennen wir nicht mehr. Nur dass es Weihnachtslieder gewesen sein müssen, die der Neulußheimer Chor zunächst erarbeitet hat. Denn der erste Auftritt mit dem Chorleiter, einem Lehrer namens Stark, war Weihnachten So jedenfalls steht es in der Chronik der Hockenheimer Pfarrgemeinde, die damals auch für Neulußheim zuständig war. Seit 1951 steht der Kirchenchor unter der Satzung des Cäcilienverbandes. Mangels Sängernachwuchs hörte der Neulußheimer Kirchenchor 1966 auf zu bestehen. In Altlußheim gab es soweit wir wissen keinen Kirchenchor. Im Jahr 1974 erfolgte die Neugründung in der heutigen Form durch Manfred Beßler unter dem Namen Katholischer Kirchenchor Lußheim. Der Name war bewusst gewählt, denn es sollte ein Kirchenchor für beide Gemeinden sein, die bis zur Bildung der Seelsorgeeinheit von einem Priester betreut wurden.

11 Mitteilungen aus Lussheim Sogar ein Kinderchor - das Kind des Kirchenchors - bereicherte in den Jahren 1976 bis 1995 das Gemeindeleben. Seit 2003 ist Erwin Lang Vorstand des Chors - der siebte in der Reihe der Vorstände (seit 1927). Chorleiter ist seit 1993 Arno Nützel, erst der zweite Dirigent seit Beides spricht für die Beständigkeit des Kirchenchors. Noch ein wenig mehr Statistik: waren 1996 noch 13 der 23 Aktiven voll berufstätig, befinden sich aktuell unter den 18 Aktiven nur noch 4 Berufstätige. Trotz gestiegenem Altersdurchschnitt, die Sängerinnen und Sänger sind immer für Neues zu begeistern. Im Sommer findet wieder ein Probenwochenende mit tagesfüllendem Programm statt. Jährlich besucht der Chor die Stimmbildungsseminare des Dekanats, um sich stimmtechnisch fit zu halten. Dass Arno Nützel als ehemaliger Aktiver das Amt des Chorleiters übernommen hat, war ein Glücksfall. Mit ihm zusammen haben sich die Sängerinnen und Sänger musikalisch verändert und weiter verbessert. Schon seit Wiedergründung hat der Chor gerne modernes Repertoire gesungen. Standen früher zusätzlich lateinische Messen für die Hochfeste auf dem Probenplan, ist das Musikprogramm heute ganzjährig bunt gemischt. Klassisches, lateinisches und neugeistliches Liedgut, englischsprachige Gospel, entstaubte Volkslieder, Popmusik und jazzige Liedsätze - der Chor singt alles was Spaß macht. Wichtig ist, dass ein Stück die richtige Botschaft transportiert. In den Proben wird viel gelacht, aber auch konzentriert gearbeitet. Die Chorgemeinschaft hat immer abwechslungsreiche Chorsätze zur Verfügung, um 10 festliche Gottesdienste im Jahr passend zu begleiten. Gerne bringen sich die Aktiven in die Liturgie mit ein, gestalten den Erntedankgottesdienst mit, den Gedenkgottesdienst für verstorbene Mitglieder und bringen sich mit in den Weltgebetstag der Frauen ein. Friedel Rupp, die Liturgie-Beauftragte des Chors, ist dabei immer Ideengeberin. Gemeinsame Veranstaltungen wie die Choressen für die passiven Mitglieder oder Besuche im Prinzregenten-Theater Ludwigshafen sind feste Termine im Jahreslauf. Wir wünschen uns, dass wir durch unsere Auftritte Menschen für die Chorarbeit begeistern können und neue Sängerinnen und Sänger den Weg zu uns finden. Nach dem Gottesdienst am 23. Juli ergeben sich hoffentlich bei erfrischenden Getränken und kleinen Leckereien erste Kontakte. Anette Philipp

12 Mitteilungen aus Lussheim Ökumenische Kinderkirche Altlußheim Einladung zum Stockbrotgrillen Liebe Sternsinger, Fünf Monate sind es nun her, seit wir gemeinsam bei Wind und Wetter durch die Straßen von Altlußheim gezogen sind, um den Menschen den Segen zu bringen. An dieser Stelle möchten wir uns mit unserem schon zur Tradition gewordenem Stockbrotgrillen bei Euch ganz herzlich für Euren nicht selbstverständlichen Einsatz bedanken. Wir haben wieder ein buntes Programm zusammengestellt, lasst Euch überraschen. Wann: am Freitag, ab 19 Uhr an der Grillhütte Altlußheim Bitte denkt daran, dass jeder von Euch ein Stück Holz und einen Grillstecken mitbringt. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen und freuen uns, Euch und Eure Familie wiederzusehen. Die Aufsichtspflicht liegt an diesem Abend bei den Eltern. Um planen zu können, bitten wir um Anmeldung mit Personenzahl bis spätestens unter Das Vorbereitungsteam ( Laura, Karen, Sigi und Charlotte)

13 Aus der Ökumene Ökumenische Seniorennachmittage Herzlich willkommen sind Sie am Dienstag, 04. Juli um Uhr im Lutherhaus der evang. Gemeinde. Das Thema lautet: was wir Martin Luther zu verdanken haben. Eine Würdigung seiner Person. Das Team Brigitte Abb, Leni Bellm, Iris Kiermeier und Maria Neuberger Bibel-Teilen Ökumenisch Mittwoch, den 28.Juni, Uhr Ganz herzliche Einladung in die evang.-methodistische Kirche, Carl-Benz-Platz 9 A. Wüst, M. Dommer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt ist am Montag, , Uhr Die folgende Ausgabe Nr. 12 gilt vom bis

14

15

16 SEELSORGETEAM Dekan Jürgen Grabetz Obere Hauptstraße 1 Tel.: 06205/94190 Pfarrer@seelsorgeeinheit-hockenheim.de Kooperator Peter Lauber Obere Hauptstraße 1 Tel.: 06205/ Kooperator@seelsorgeeinheit-hockenheim.de Kaplan Tobias Streit Hauptstr. 72, Reilingen Tel.: 06205/ tobias.streit@seelsorgeeinheit-hockenheim.de Diakon Robert Moock Obere Hauptstraße 1 Tel.: 06205/94190 robert.moock@seelsorgeeinheit-hockenheim.de Pastoralreferentin Anita Schirmer Obere Hauptstraße 5 Tel.: 06205/ anita.schirmer@seelsorgeeinheit-hockenheim.de Gemeindereferent/in Daniela und Thorsten Gut Dekanatsreferent Benno Müller Dreikönigstr. 2 Schwetzingen Obere Hauptstraße 5 Tel.: 06205/ daniela.gut@seelsorgeeinheit-hockenheim.de thorsten.gut@seelsorgeeinheit-hockenheim.de Tel.: Fax: 06202/ / Dekanatsreferent@kath-Dekanat-Wiesloch.de PFARRBÜRO ST. GEORG HOCKENHEIM Iris Nowak iris.nowak@seelsorgeeinheit-hockenheim.de Petra Ziefle petra.ziefle@seelsorgeeinheit-hockenheim.de Obere Hauptstraße 1 Tel.: 06205/ Hockenheim Fax 06205/ Öffnungszeiten Montag Uhr Donnerstag Uhr Dienstag Uhr Freitag Uhr Mittwoch Uhr Uhr PFARRBÜRO ST. NIKOLAUS NEULUßHEIM Brigitte Kaiser brigitte.kaiser@seelsorgeeinheit-hockenheim.de Kornstraße 24 Tel.: 06205/ Neulußheim Fax 06205/ Öffnungszeiten Montag geschlossen Donnerstag Uhr Dienstag Uhr Uhr Mittwoch geschlossen Freitag Uhr PFARRBÜRO ST. WENDELIN REILINGEN Elke Cordes elke.cordes@seelsorgeeinheit-hockenheim.de Hauptstraße Reilingen Tel.: 06205/ Fax 06205/ Öffnungszeiten Montag geschlossen Donnerstag Uhr Dienstag Uhr Freitag Uhr Mittwoch geschlossen SOZIALE EINRICHTUNGEN Altenheim St. Elisabeth Hockenheim Karlsruher Str. 14 Tel.: / Kindergarten St. Josef Hockenheim Heidelberger Str. 91 Tel.: / Kindergarten St. Maria Hockenheim Fasanenweg 4 Tel.: / 4154 Kirchliche Sozialstation Hockenheim Obere Hauptstr. 47 Tel.: / Kindergarten St. Raphael Altlußheim Hebelstraße 2A Tel.: / Kindergarten St. Nikolaus Neulußheim Wingertstraße 19 Tel.: / Kindergarten St. Anna Reilingen Joh.-Strauß-Str. 1 Tel.: / 7825

17 Kindergarten St. Josef Reilingen Schulstraße 9 Tel.: / Telefonseelsorge Tel.: Tel.:

Das Pfarrhaus Team wünscht Ihnen schöne und erholsame Ferien!

Das Pfarrhaus Team wünscht Ihnen schöne und erholsame Ferien! 1 Vom 22. Juli bis 17. September 2017 Nr. 13 Das Pfarrhaus Team wünscht Ihnen schöne und erholsame Ferien! Gottesdienste der Seelsorgeeinheit Hockenheim 2 Regelmäßige Rosenkranzgebete Hockenheim täglich

Mehr

Wir wünschen Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes Neues Jahr!!!

Wir wünschen Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes Neues Jahr!!! 1 Vom 23. Dezember 2017-28. Januar 2018 Nr. 21 Wir wünschen Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes Neues Jahr!!! Ihre Hauptamtlichen und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Pfarrbüros

Mehr

Vom 28. Januar bis 12. Februar 2016 Nr. 02. Selig, die Frieden stiften, denn sie werden Söhne und Töchter Gottes genannt werden.

Vom 28. Januar bis 12. Februar 2016 Nr. 02. Selig, die Frieden stiften, denn sie werden Söhne und Töchter Gottes genannt werden. 1 Vom 28. Januar bis 12. Februar 2016 Nr. 02 Selig, die Frieden stiften, denn sie werden Söhne und Töchter Gottes genannt werden. (Mt 5,9) Vorwort 2 Liebe Leserinnen und Leser, Gott ist nicht schwach,

Mehr

Vom 03. Juni bis 25. Juni 2017 Nr. 10

Vom 03. Juni bis 25. Juni 2017 Nr. 10 Vom 03. Juni bis 25. Juni 2017 Nr. 10 1 Vorwort 2 Das gesamte Pfarrteam der Seelsorgeeinheit wünscht Ihnen von Herzen ein frohes und gesegnetes Pfingstfest!!! Gottesdienste der Seelsorgeeinheit Hockenheim

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Ich bin die Auferstehung und das Leben; wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt!

Ich bin die Auferstehung und das Leben; wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt! 1 Vom 11. November bis 26. November 2017 Nr. 18 Ich bin die Auferstehung und das Leben; wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt! (Joh 11,25a) Vorwort 2 Liebe Gemeindemitglieder, was macht den

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater in meinem Namen senden wird, der wird euch alles lehren

Der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater in meinem Namen senden wird, der wird euch alles lehren 1 Vom 23. April bis 15. Mai 2016 Nr. 07 Der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater in meinem Namen senden wird, der wird euch alles lehren (Joh 14,26) Vorwort 2 Liebe Leserinnen und Leser, mit

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Kommt her, folgt mir nach!

Kommt her, folgt mir nach! 1 Vom 14. Januar bis 29. Januar 2017 Nr. 01 Kommt her, folgt mir nach! Mt 4,19b Vorwort 2 Neugierig bleiben ausstrahlen Chancen geben Hoffnungsvoll leben Sich öffnen NOt wenden Frieden Lieben BarmherziG

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Jesus, der Eventmanager.

Jesus, der Eventmanager. Nr. 16 14. Oktober bis 29. Oktober 2017 Jesus, der Eventmanager. copyright: menschjesus.de Mit freundlicher Genehmigung von Eva Jung. www.godnews.de Geht also hinaus auf die Straßen und ladet alle, die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Vom 22. Nov. bis 07. Dez Nr. 18. ich war hungrig, und ihr habt mir zu essen gegeben; (Mt 25, 34a )

Vom 22. Nov. bis 07. Dez Nr. 18. ich war hungrig, und ihr habt mir zu essen gegeben; (Mt 25, 34a ) 1 Vom 22. Nov. bis 07. Dez. 2014 Nr. 18 ich war hungrig, und ihr habt mir zu essen gegeben; (Mt 25, 34a ) Vorwort 2 Liebe Leserinnen und Leser, bevor mit dem ersten Advent das neue Kirchenjahr beginnt,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

PFARRBLATT ST. GALLUS ALTSCHWEIER LIEBFRAUEN BÜHLERTAL ST. MICHAEL BÜHLERTAL

PFARRBLATT ST. GALLUS ALTSCHWEIER LIEBFRAUEN BÜHLERTAL ST. MICHAEL BÜHLERTAL PFARRBLATT ST. GALLUS ALTSCHWEIER LIEBFRAUEN BÜHLERTAL ST. MICHAEL BÜHLERTAL 24.06.-09.07.2017 Blumenteppich in Liebfrauen Zwei schöne Fronleichnamsfeste durften wir in unserer Seelsorgeeinheit feiern.

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 Blasius-Segen Am Samstag/Sonntag wird der Blasius-Segen nach folgenden

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim. Nr. 14 /

Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim. Nr. 14 / Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Hohberg Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim Nr. 14 / 2013 06.04. 14.04.2013 Wort zum Sonntag Seelsorgeeinheit

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Das Pfarrhaus-Team wünscht Ihnen erholsame Ferien!!!

Das Pfarrhaus-Team wünscht Ihnen erholsame Ferien!!! 1 Vom 20. Juli bis 15. September 2013 Nr. 13 Das Pfarrhaus-Team wünscht Ihnen erholsame Ferien!!! Gottesdienste der Seelsorgeeinheit Hockenheim 2 Der Rosenkranz in Hockenheim wird täglich eine halbe Stunde

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Morgengebet der Sinne

Morgengebet der Sinne Johannes XXIII. Königstädten 4. bis 19. Juni 2016 Morgengebet der Sinne St. Jakobus d. Ä. Nauheim Guter Gott, wecke meine Sinne Öffne meine Ohren für das, was andere mir sagen wollen, aber auch für das,

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Zaybachbote Nr. 12 vom

Zaybachbote Nr. 12 vom Zaybachbote Nr. 12 vom 25.06. 09.07.2017 Gottesdienste vom 25.06. 09.07.2017 So 12. Sonntag im Jahreskreis 25.06. 1.L.: Jer 20,10-13 2.L.: Röm 5,12-15 Ev: Mt 10,26-33 8:30 Uhr Hochamt i.d. Kapelle d. Hildegardis-Krankenh.

Mehr

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen Das Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen 16.07.-31.07.2016/Nr. 15 St. Anna Ablach St. Nikolaus Göggingen St. Odilia Hausen a.a. St. Laurentius Krauchenwies St. Ulrich Rulfingen Gottesdienstordnung

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner 06.08. 03.09.2017 14/2017 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Mit kleinen Schritten kommt man weiter, als mit der enttäuschenden Erwartung, alles auf einmal zu erreichen.

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 06. 10. November 2017 Montag 06. November 2017 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 07. November 2017 DÖRREBACH HL. MESSE das Priesterseminar San Pedro BINGERBRÜCK, KIRCHENCHORSAAL

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit

Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit 1 Vom 28. Oktober bis 12. November 2017 Nr. 17 Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit Koh 3,1 Vorwort 2 Liebe Leserinnen und Leser, Leben und Tod liegen

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr