STADTFÜHRUNGEN MICHELSTADT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "STADTFÜHRUNGEN MICHELSTADT"

Transkript

1 STADTFÜHRUNGEN MICHELSTADT PROGRAMM 2017

2 Liebe Michelstädterinnen, liebe Michelstädter, verehrte Gäste der Stadt, unser historisches Städtchen ist auch bekannt für seine interessanten Stadtführungen. Vom klassischen Altstadtrundgang bis hin zu spannenden Erlebnis- und Themenführungen ist für Jung und Alt etwas dabei! Buchen Sie für Ihre eigene Gruppe zum Wunschtermin eine unserer erlebnisreichen Führungen mit Ihrem persönlichen Gästeführer. Sie können aber auch als einzelne Person oder in einer kleinen Gruppe an unseren öffentlichen Terminen teilnehmen. Lassen Sie sich verzaubern von unserer schönen Stadt mit ihren romantischen Gässchen und faszinierenden Fachwerkhäusern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Stephan Kelbert Bürgermeister Heinz Seitz Leiter Kulturamt Michelstadt Herausgeber: Kulturamt der Stadt Michelstadt Gestaltung und Layout: Corinna Panayi-Konrad Fotos: Stadt Michelstadt, Corinna Panayi-Konrad

3 INHALTSVERZEICHNIS GÄSTEFÜHRUNGEN... 4 Die Klassiker... 4 Themenführungen... 5 Erlebnisführungen... 8 Objektführungen...12 Naturführung Für Kinder und Jugendliche...14 ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN WIR FREUEN UNS AUF SIE Das Team Tipps Informationen zur Buchung STADTPLAN... 27

4 Gästeführungen Die Klassiker Altstadtrundgang Erleben Sie bei dieser kurzweiligen Führung die von Fachwerk geprägte historische Altstadt Michelstadts. Lassen Sie sich von uns durch die verwinkelten Gassen führen und die geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten präsentieren. Hierbei erkunden Sie das 1484 erbaute Rathaus, erfahren Wissenswertes über den Diebsturm, die historische Kellerei, die Synagoge und vieles mehr. Freuen Sie sich auf eine unterhaltsame Führung durch das Herz des Odenwaldes. in english - in italiano + 10 Euro Kleingruppen bis 6 Personen auf Anfrage buchbar. Kinder und Jugendliche siehe Seite 14 Kosten: 60 Euro bis 20 Personen; jede weitere Person: 2 Euro Jüdische Geschichte in Michelstadt Besuchen Sie bei dieser Führung den jüdischen Friedhof, die Synagoge, das historische Rathaus und Häuser, in denen die damaligen jüdischen Bürger bis zu ihrer Vertreibung wohnten. Bei dieser eindrucksvollen Führung werden Ihnen das religiöse Leben, das Brauchtum, die Geschäftstätigkeiten und die berühmten Persönlichkeiten wie z. B. Seckel Löb Wormser vorgestellt. Auch wird, durch aufwändig recherchierte Fakten, die Verfolgung der Juden thematisiert. 4 Mit Besuch des jüdischen Friedhofs außerhalb des Stadtkerns Dauer: ca. 150 Minuten Kosten: 80 Euro bis 8 Personen; jede weitere Person: 5 Euro

5 Themenführungen Durchs mittelalterliche Michelstadt Bei dieser sehr vergnüglichen Führung erleben Sie das Mittelalter hautnah. Warum haben die Baumeister 1484 das Rathaus in Michelstadt unten offen gelassen? Woher wussten die Ratsherren, wann die Ratsversammlung stattfindet, obwohl es noch keine Uhren gab? Was für Strafen gab es für die verschiedenen Vergehen? Wir besichtigen die Verteidigungsanlage und die Keimzelle Michelstadts. Falls Sie schon immer Ihre Nachbarn loswerden wollten, sage ich Ihnen auch, wo die Hinrichtungsstelle war und was dort damals Kurioses geschehen ist. Kosten: 65 Euro bis 20 Personen; jede weitere Person: 3 Euro Sehenswürdigkeiten mal anders: Die Gästeführerin trägt ein mittelalterliches Gewand Auf den Spuren des Michelstädter Scharfrichters Reisen Sie zurück in die Vergangenheit und begleiten das Weib des Scharfrichters zu mystischen Plätzen unserer wundervollen, historischen Altstadt. Kaum zu glauben, was hier damals stattgefunden hat. Erfahren Sie Spannendes über die Anwendung des mittelalterlichen Rechts und über die geheimnisvollen Lebensumstände des unehrlichen Berufsstandes des Scharfrichters Nord. Vor historischer Kulisse werden Alltag, berufliches Umfeld und soziale Stellung lebendig. Aber Obacht nicht, dass die Schandgeige und das Richtschwert noch bei Ihnen Verwendung finden! Kosten: 65 Euro bis 20 Personen; jede weitere Person: 3 Euro Besichtigung des Richtschwertes im Museum der Kellerei 5

6 Gästeführungen Themenführungen Die Babbelstund... ist eine virtuelle Stadtführung in einem historischen Vortragsraum. Sie zeigt die Geschichte und alle Sehenswürdigkeiten von Michelstadt in bewegten und animierten Bildern, wobei auch die nicht sichtbaren Themen einer Stadtführung visualisiert werden. Sie sitzen in gemütlicher Runde und erfahren wie schön Michelstadt ist. Gut geeignet für Gäste, die nicht so gut zu Fuß sind... Dauer: ca. 60 Minuten Kosten: 70 Euro bis 20 Personen; jede weitere Person: 3 Euro Die Babbelstund bei Kaffee und Kuchen... dazu erhalten Sie eine Tasse Kaffee (wahlweise Softdrink) und ein Stück Kuchen (kann nicht ausgewählt werden) zum Selbstkostenpreis der Konditorei von 4,50 Euro pro Person. Die Bewirtung muss mindestens 4 Wochen vor Beginn angemeldet sein. Die Bewirtungskosten werden vor Ort beglichen. Die Babbelstund bei IHNEN vor Ort...ob Firmen-Event, Gastronomie oder Privatfeier wir kommen zu Ihnen. Wir tragen die Geschichte Michelstadts und des Odenwaldes in Ihre eigenen Räume für Sie und Ihre Gäste. Der angebotene Preis gilt für eine Anfahrt bis zu 20 km Dauer: ca. 60 Minuten Kosten: 100 Euro bis 20 Personen; jede weitere Person: 5 Euro 6

7 Auf Nachtpatrouille durch Michelstadt Humorvoll und mit unnachahmlichem Charme führt unser Nachtwächter, gekleidet im historischen Gewand, mit Laterne durch die Michelstädter Altstadt. Sie bekommen einen Eindruck von Geschehnissen aus längst vergangenen Zeiten und hören von finsteren und amüsanten Begebenheiten. Die Gesamtlänge beläuft sich auf circa 900 Meter. Während des Rundgangs sind für rund 40 Minuten einige Sitzgelegenheiten vorhanden. Dauer: ca. 110 Minuten Kosten: 75 Euro bis 15 Personen; jede weitere Person: 4 Euro Johann Caspar Göller der historische Nachtwächter von Michelstadt Romantisches Michelstadt zur Vorweihnachtszeit Zwischen dem ersten und vierten Advent ist in unserem schönen Michelstadt einiges los. Der romantische Weihnachtsmarkt lockt Besucher aus der ganzen Welt in die historische Altstadt. Werfen Sie mit uns einen Blick, auch abseits des bekannten Marktes, in die bezaubernden, romantischen Gässchen. Lassen Sie sich von charmanten Plätzen faszinieren und in eine besinnliche Adventsstimmung versetzen. Kosten: 95 Euro bis 15 Personen; jede weitere Person: 4,50 Euro inkl. einem Glühwein/Punsch 7

8 Gästeführungen erlebnisführungen Bier(ver)führung in Michelstadt Tradition und Kunst Bei diesem geselligen Rundgang durch Michelstadt geht es nicht nur um die schöne Altstadt, sondern auch um die goldene Flüssigkeit, die das menschliche Gemüt seit eh und je bewegt. Michelstadt hat mit drei Braustätten eine große Vielfalt zu bieten. Neben den Sehenswürdigkeiten der Stadt wird auch die Geschichte des Bieres und dessen Herstellung erklärt, so dass die Teilnehmer in Zukunft wissen, was so schön den Durst löscht und wie es entsteht. Natürlich wird während des Rundganges in den drei verschiedenen Brauereien Michelstadts auch Bier verkostet und getestet. Zum Schluss kehren Sie noch in das Gasthaus Zum deutschen Haus ein und essen zünftig. Es wird für Leib und Seele gesorgt und gute Laune ist garantiert. inkl. 6 Bierproben an 3 Stationen, einem herzhaften Hauptgericht und einem Getränk Dauer: ca. 210 Minuten Kosten: 320 Euro bis 10 Personen; jede weitere Person: 27,50 Euro Bier(ver)führung in Michelstadt light Möchten Sie Odenwälder Braukunst einmal aus nächster Nähe erleben und schmecken? Dann versuchen Sie unsere Bier(ver)führung light. Ob als unvergessliches Geschenk für Freunde, als Vereins- oder Betriebsausflug oder einfach als privates Freizeitvergnügen: Eine Führung durch unsere verschiedenen Michelstädter Hausbrauereien bietet die perfekte Mischung aus Information, Spaß und Geselligkeit. Neben den Sehenswürdigkeiten der Stadt wird auch etwas über das köstliche Nass erklärt, und natürlich wird es verkostet. Eine runde Sache! inkl. 6 Bierproben an 3 Stationen Kulinarische Führung Dauer: ca. 150 Minuten Kosten: 250 Euro bis 10 Personen; jede weitere Person: 19,50 Euro 8

9 Kulinarische Führung Entdecken und schmecken Sie Michelstadt! Michelstadt auf diese Art und Weise kennen zu lernen ist kommunikativ, gesellig und macht Spaß. Essen verbindet und satt werden Sie auch! Zwischen der Menüfolge begleitet Sie unsere Gästeführerin zu den Michelstädter Sehenswürdigkeiten und wird Sie auf Ihrem Spaziergang bestens unterhalten. Ein Aperitif (regionaler Apfelwein oder -saft) in der Regel im historischen Rathaus gereicht zählt zu einem der Highlights dieser Führung. Sie probieren Köstlichkeiten des Metzgerhandwerks bei der Metzgerei Weyrauch, bekommen ein Hauptgericht inkl. einem Gläschen Rotwein beim Traditions-Gasthaus Drei Hasen auf ganz besondere Art serviert und Sie werden mit süßen Leckereien im Café vom Konditorenweltmeister Bernd Siefert verwöhnt. Bei einem Besuch im Museum wird anschaulich von früheren Zeiten berichtet. Dauer: ca. 210 Minuten Kosten: 320 Euro bis 10 Personen; jede weitere Person: 27,50 Euro inkl. einem Aperitif, Häppchen beim Metzger, einem Hauptgericht einem Glas Wein, Pralinen, Kuchen, im Sommer ein Bällchen Eis Kulinarische Führung light Wer nicht ganz so viel Zeit im Gepäck hat, jedoch trotzdem nicht auf einen ansprechenden Imbiss beim Metzger und ein Gläschen Apfelwein/Apfelsaft in der Regel im historischen Rathaus gereicht verzichten möchte, wird bei unserer Light -Variante ins Schwärmen geraten. Der Rundgang beginnt auf dem Marktplatz und führt Sie selbstverständlich auch zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten Michelstadts. Dauer: ca. 120 Minuten Kosten: 170 Euro bis 10 Personen; jede weitere Person: 14 Euro inkl. einem Aperitif, Häppchen beim Metzger 9

10 Gästeführungen Erlebnisführungen Tod & Teufel Wir führen Sie direkt in das finsterste Kapitel der Geschichte in die Vorstellung der Menschen von Leben, Tod und Himmel und Hölle. Die Menschen des Mittelalters begingen ihr Tagwerk in festem Glauben an höhere Mächte: Gott war allgegenwärtig, aber auch sehr grausam, der Teufel war ein reales Wesen, Engel und Dämonen kämpfen um die Seelen der Menschen. Ebenso gewichtig wie der rechte Glaube war der Aberglaube. Gespenster, Geister und Spukgestalten waren fester Bestandteil des Lebens, ebenso wie die Zauberei, die in vielen Familien praktiziert wurde. Ein Mitglied der Gesellschaft war der Scharfrichter, der für die Hohe Gerichtsbarkeit tätig war. Hexen und Hexenverfolgung gab es nahezu überall außer bei uns in der ehemaligen Grafschaft Erbach wieso nicht? Lassen Sie sich ein auf eine Reise in die Seelenwelt des Mittelalters aber Vorsicht manches wird sich als erstaunlich aktuell herausstellen. inkl. einem Gläschen geheimnisvollen Schlucks Kosten: 75 Euro bis 15 Personen; jede weitere Person: 5 Euro Süffisantes von Schnapsdrosseln, Galgenvögeln und andere skurrile Geschichten Eine wissenswerte und humorvolle Stadtführung, die viel Unerwartetes über Michelstadt und den Odenwald aufzeigt. Sie werden während der Führung mit zwei kleinen Bierchen fränkischer Brauart (oder einem Softdrink) und einem Glas Kräuterwein (Wein des Mittelalters) verwöhnt zudem erhalten Sie eine mit Köstlichkeiten gefüllte Geldkatze. Natürlich sehen Sie das Rathaus von außen und von innen, die Synagoge, die Kellerei und vieles mehr. inkl. zwei kleinen Bier, einem Glas Kräuterwein, einer mit Köstlichkeiten gefüllten Geldkatze Dauer: ca. 120 Minuten; Kosten: 95 Euro bis 20 Personen; jede weitere Person 3 Euro; zzgl. 9 Euro pro Person für Getränke und Geldkatze 10 SÜFFISANTES nackisch, also ohne Getränke und Geldkatze. ; Kosten: 95 Euro bis 20 Personen; jede weitere Person: 3 Euro

11 Zunft & Zünftiges In Michelstadt hat es in der Vergangenheit eine Vielzahl unterschiedliche Handwerker gegeben. Diese Stadtführung erinnert an die alten Berufe und besucht Handwerker in Stätten ihres Wirkens denn in Michelstadt wird Handwerk gelebt. Sie besuchen eine Kaffeerösterei und verkosten leckeren Espresso die Künstlerin Martina Lehr zeigt, wie ein Designerbär entsteht. In einer historischen Getreidemühle, hören Sie einiges über das Handwerk des Müllers oder Sie schauen einem Friseur über die Schulter und im Museum erfahren Sie Näheres über Handwerk und Zünfte in frühen Zeiten. Zum Abschluss kosten Sie eine süße Leckerei und genießen ein Gläschen Heidelbeerwein im historischen Rathaus der Stadt. Diese etwas andere Stadtführung wird Sie begeistern. Dauer: ca. 150 Minuten Kosten: 200 Euro bis 10 Personen; jede weitere Person: 18 Euro inkl. einer Tasse Espresso, einem bärigen Geschenk, 1 frisch gebackenem Brot/oder Überraschungsgeschenk, Pralinen, einem Gläschen Heidelbeerwein Michelstädter Bie Bienen und Michelstadt gehören schon lange zusammen. Eine waschechte Michelstädter Bie erzählt während sie Sie durch die Michelstädter Gassen und den Stadtgarten führt von der Lebensweise eines Bienenvolkes und von der Bedeutung für die Umwelt und den Menschen. Nach weiteren kulturellen und historischen Begebenheiten kehren Sie in die Geschenk-Boutique Rosa Blum ein. Dort darf dann von dem leckerem Honig genascht und ein Gläschen Honigwein getestet werden. Kosten: 85 Euro bis 10 Personen; jede weitere Person: 5 Euro inkl. einem Gläschen Honigwein, einem kleinen Präsent. Von Ende März bis Ende Oktober buchbar 11

12 Gästeführungen Objektführungen Führung durch die Synagoge Die Synagoge in Michelstadt ist heute das Landesrabbiner Dr. I. E. Lichtigfeldmuseum. Sie haben die Möglichkeit die Synagoge und die wertvollen ausgestellten Gegenstände, wie eine Tora-Rolle, Gebetskleidung, Gebetsbücher und Alltagsgerät im Rahmen dieser Führung zu besichtigen. Gleichzeitig werden Sie Zeuge des Wirkens des Baal Schem (Gottesmann) von Michelstadt, zu dessen Grab heute noch Juden aus aller Welt pilgern, um hier zu beten. Lassen Sie dieses Gotteshaus auf sich wirken. Führungen von Sonntag bis Donnerstag Dauer: ca. 40 Minuten Kosten: 50 Euro bis 20 Personen; jede weitere Person: 2 Euro Einhardsbasilika Einhard Vertrauter Karls des Großen und Berater von Ludwig dem Frommen vollendete 827 diese einzigartige Basilika. Sie hebt sich eindrucksvoll durch ihren architektonischen Reichtum von den zahlreichen schlichten Saalbauten des 9. Jhd ab. Erleben Sie authentische, karolingische Architektur in diesem Bauwerk, das zu den wenigen guterhaltenen, karolingischen Bauwerken nördlich der Alpen gehört. Diese Führung lässt die Geschichte der Basilika auf beeindruckende Weise wieder aufleben. zzgl. Eintritt Basilika vor Ort; Gruppenpreis ab 10 Personen: 2 Euro pro Person Dauer: ca. 60 Minuten Kosten: 45 Euro bis 25 Personen; jede weitere Person: 1,50 Euro 12

13 naturführung Englischer Garten zu Eulbach Der Englische Garten zu Eulbach verbindet auf wunderbare Weise eine 200 Jahre alte Parklandschaft mit dem ältesten archäologischen Park Deutschlands. An den Tiergehegen werden die Eigenarten der jeweiligen Wildart erläutert. Hier gibt es Rot-, Dam- und Schwarzwild, aber auch die berühmten Wisenten zu sehen. Der 1802 von Graf Franz I. geschaffene Englische Garten stellt eine ausgewogene Mischung dar, die den Freund der Landschaftsarchitektur des 18. Jhd. ebenso anspricht, wie den Altertumskundler, der hier auf engstem Raum archäologische Funde bestaunen kann. Mit der Führung durch den Englischen Garten Eulbach nehmen wir Sie mit in eine Welt der Vielfalt, kleiner Wunder und großer Bäume. Kosten: 55 Euro bis 20 Personen; jede weitere Person: 2 Euro zzgl. Eintritt Park vor Ort: pro Person 5 Euro; Gruppenpreis ab 15 Personen: 4 Euro pro Pers0n 13

14 Besonders geeignet für Schulklassen Für Kids und teens Altstadtrundgang Für Kinder und Jugendliche Unsere Gästeführer/innen bereiten die Führung kindbzw. jugendgerecht vor und gehen auf die jeweiligen Bedürfnisse der Gruppe verstärkt ein. Selbstverständlich darf hier der Blick in und um das Rathaus und die bedeutenden Sehenswürdigkeiten nicht fehlen. Für regionale Schulklassen: 55 Euro je Klasse bis 28 Schüler Maximal 28 Kinder/Jugendliche pro Gruppe/Führung; bis 4 Begleitpersonen frei Kosten: 55 Euro bis 15 Kinder; jedes weitere Kind: 2 Euro Bürger-Bauern-Bauwerke Mittelalterliches für Kids und Teens Eine in ein mittelalterliches Gewand gekleidete Gästeführerin erklärt den jüngsten Gästen das Alltagsleben der Menschen im Mittelalter. Die Regeln waren streng, es herrschte Armut und drakonische Strafen waren allgegenwärtig. Im Museum werden Fragen zur Gerichtsbarkeit und zum Michelstädter Richtschwert geklärt aber auch über Mode und die Ernährung wird erzählt. Anhand von Schautafeln werden die Themen verdeutlicht. Für die Kids gibt es wenn es die Zeit erlaubt ein Quiz, die etwas Älteren erfahren einige Jahreszahlen mehr. Die Kinder/Jugendlichen werden während der Führung selbst aktiv. Armdrücken, Erbsenweitspucken und das Hören mittelalterlicher Musik stehen auf dem Plan. Das macht sicher Lust auf mehr Fragen zur Vergangenheit, denn Geschichte kann spannend und interessant sein. Buchbar für Kinder (6 bis 12 Jahre) und für Jugendliche (ab 13 Jahre); Maximal 28 Kinder/Jugendliche pro Gruppe/Führung; bis 4 Begleitpersonen frei Kosten: 75 Euro bis 20 Kinder; jedes weitere Kind: 2,50 Eur0 Für regionale Schulklassen: 75 Euro je Klasse bis 28 Schüler 14

15 Öffentliche führungen ALTSTADTRUNDGANG Bei diesem Streifzug durch die Altstadt erfahren Sie mehr über die schönsten Schmuckstücke unserer Stadt unter anderem das 1484 erbaute Rathaus, die Kellerei, die Stadtkirche, die Synagoge und den Diebsturm. Zahlreiche Anekdoten und Geschichten runden diese Führung im geschichtsträchtigen Kern der Stadt ab. Für Michelstadt Liebhaber und die, die es noch werden wollen! jeden Sonntag um Uhr* (von April bis Ende Dezember) Treffpunkt: Gästeinformation am Marktplatz -Anmeldung bei der Gästeinformation zu Führungsbeginn- Kosten: 5 Euro pro Person *Wir behalten uns vor, Führungen abzusagen. Dies wird durch einen Aushang an der Gästeinformation bekannt gegeben. 15

16 Öffentliche führungen AUF NACHTPATROUILLE DURCH MICHELSTADT Humorvoll und mit unnachahmlichem Charme führt unser Nachtwächter, gekleidet im historischen Gewand, mit Laterne durch die Michelstädter Altstadt. Sie bekommen einen Eindruck von Geschehnissen aus längst vergangenen Zeiten und hören von finsteren und amüsanten Begebenheiten. Die Gesamtlänge beläuft sich auf circa 900 Meter. Während des Rundgangs sind für rund 40 Minuten einige Sitzgelegenheiten vorhanden. Termine 2017 Samstag, , 18 Uhr samstag, , 20 Uhr Samstag, , 18 Uhr samstag, , 20 Uhr Samstag, , 19 Uhr samstag, , 20 Uhr Samstag, , 20 Uhr donnerstag, , 20 Uhr Kosten: 5,50 Euro pro Person inkl. einem Fläschchen Hochprozentigem Dauer: ca. 110 Minuten 16 Sie möchten den Nachtwächter auf einem abendlichen Kontrollgang begleiten? Melden Sie sich bitte spätestens einen Tag vor dem gewünschten Termin bei uns an: Gästeinformation Michelstadt, Marktplatz 1, Michelstadt; Telefon: ; touristik@michelstadt.de

17 TOD & teufel An der evangelischen Stadtkirche beginnend geht es direkt in das finsterste Kapitel der Geschichte des westlichen Abendlandes. Für die Menschen des Mittelalters war Gott allgegenwärtig, aber auch sehr grausam, der Teufel war ein reales Wesen, Engel und Dämonen kämpfen um die Seelen der Menschen. Ebenso gewichtig wie der rechte Glaube war der Aberglaube. Spukgestalten waren fester Bestandteil des Lebens. Lassen Sie sich ein auf eine Reise in die Seelenwelt des Mittelalters aber Vorsicht manches wird sich als erstaunlich aktuell herausstellen. Termine 2017 Freitag, , 18 Uhr Freitag, , 20 Uhr Freitag, , 18 Uhr Freitag, , 20 Uhr Freitag, , 19 Uhr Freitag, , 20 Uhr Freitag, , 19 Uhr Freitag, , 18 Uhr Freitag, , 20 Uhr Freitag, , 18 Uhr Kosten: 5,50 Euro pro Person inkl. einem Gläschen geheimnisvollen Schlucks Sie möchten den Tod auf der Reise in die Seelenwelt des Mittelalters begleiten? Melden Sie sich bitte spätestens einen Tag vor dem gewünschten Termin bei uns an: Gästeinformation Michelstadt, Marktplatz 1, Michelstadt; Telefon: ; touristik@michelstadt.de 17

18 Öffentliche führungen KULINARISCHE FÜHRUNG Michelstadt auf diese Art und Weise kennen zu lernen ist kommunikativ, gesellig und macht Spaß. Essen verbindet und satt werden Sie auch! Bei dieser besonderen Führung mit vier Genuss-Stationen wird für alle Sinne etwas geboten. Die charmante Gästeführerin begleitet Sie zu den kulturellen und kulinarischen Highlights unserer historischen Stadt. Samstag, , 11 Uhr Samstag, , 11 Uhr Samstag, , 11 Uhr Termine 2017 samstag, , 11 Uhr samstag, , 11 Uhr samstag, , 11 Uhr Samstag, , 11 Uhr samstag, , 11 Uhr Samstag, , 11 Uhr Kosten: 32 Euro pro Person inkl. einem Aperitif, Häppchen beim Metzger, einem Hauptgericht, einem Glas Wein, Pralinen, Kuchen, im Sommer einem Bällchen Eis Dauer: ca. 210 Minuten 18 Sie sind auf den Geschmack gekommen? Melden Sie sich bitte spätestens eine Woche vor dem gewünschten Termin bei uns an: Gästeinformation Michelstadt, Marktplatz 1, Michelstadt; Telefon: ; touristik@michelstadt.de

19 BIER(VER)FÜHRUNG IN MICHELSTADT Tradition und Kunst Bei diesem geselligen Rundgang durch Michelstadt geht es nicht nur um die schöne Altstadt, sondern auch um die goldene Flüssigkeit, die das menschliche Gemüt seit eh und je bewegt. Michelstadt hat mit drei Braustätten eine große Vielfalt zu bieten. Neben den Sehenswürdigkeiten der Stadt wird auch die Geschichte des Bieres und dessen Herstellung erklärt, so dass die Teilnehmer in Zukunft auch wissen was so schön den Durst löscht und wie es entsteht. Natürlich wird während des Rundganges in den drei verschiedenen Brauereien Michelstadts auch Bier verkostet und getestet. Zum Schluss kehren Sie noch in das Gasthaus Zum deutschen Haus ein und essen zünftig. Es wird für Leib und Seele gesorgt und gute Laune ist garantiert. Termine 2017 Samstag, , 15 Uhr Samstag, , 15 Uhr Samstag, , 15 Uhr Samstag, , 15 Uhr Kosten: 32 Euro pro Person inkl. 6 Bierproben an 3 Stationen, einem herzhaften Hauptgericht und einem Getränk Dauer: ca.210 Minuten Sie möchten bei diesem geselligen Rundgang mit Bierverkostung dabei sein? Melden Sie sich bitte spätestens drei Tage vor dem gewünschten Termin bei uns an: Gästeinformation Michelstadt, Marktplatz 1, Michelstadt; Telefon: ; touristik@michelstadt.de 19

20 Öffentliche führungen Bürger Bauern Bauwerke für Kids von 6-12 Jahren Das Alltagsleben der Menschen im Mittelalter wird anschaulich thematisiert. Spuren des Mittelalters in Michelstadt werden entdeckt das Scharfrichterschwert wird begutachtet mittelalterliche Musik wird gehört und Aktivitäten wie z. B. Armdrücken und Erbsenweitspucken stehen auf dem Plan. Weitere Beschreibung auf Seite 14 Dienstag, um 15 Uhr Kosten: 4 Euro pro Kind Michelstädter Bie Bienen und Michelstadt gehören zusammen. Warum? Das erzählt eine waschechte Michelstädter Bie während sie Sie durch Michelstadt führt. Es darf von leckerem Honig genascht und ein Gläschen Honigwein getestet werden. Inkl. einem Gläschen Honigwein und einem kleinen Präsent. Weitere Beschreibung auf Seite 11 Sonntag, um 15 Uhr Kosten: 7 Euro pro Person Die Babbelstund... ist eine virtuelle Stadtführung in einem historischen Vortragsraum. Sie zeigt die Geschichte und alle Sehenswürdigkeiten von Michelstadt in bewegten und animierten Bildern, wobei auch die nicht sichtbaren Themen einer Stadtführung visualisiert werden. Weitere Beschreibung auf Seite 6 Donnerstag, um 15 Uhr Kosten: 5 euro pro Person dauer: ca. 60 Minuten Jüdische Geschichte Besuchen Sie den jüdischen Friedhof, die Synagoge, das historische Rathaus und Häuser, in denen die damaligen jüdischen Bürger bis zu ihrer Vertreibung wohnten. Es werden Ihnen religiöses Leben, Brauchtum, Geschäftstätigkeiten und berühmten Persönlichkeiten vorgestellt. Weitere Beschreibung auf Seite 4 Mittwoch, um 17 Uhr Kosten: 8 Euro pro Person Dauer: ca. 150 Minuten 20 Sie möchten an einer dieser Führungen teilnehmen? Melden Sie sich bitte spätestens einen Tag vor dem gewünschten Termin bei uns an.

21 Süffisantes......von Schnapsdrosseln, Galgenvögeln und andere skurrile Geschichten. Eine humorvolle Stadtführung, die viel Unerwartetes über Michelstadt aufzeigt. Natürlich sehen Sie alle wichtigen Sehenswürdigkeiten von außen und von innen. Kosten: 5 Euro pro Person Weitere Beschreibung auf Seite 10 Mittwoch, um 17 Uhr Zunft und Zünftiges Diese Stadtführung erinnert an die alten Handwerksberufe und besucht Handwerker in Stätten ihres Wirkens denn in Michelstadt wird Handwerk gelebt. Inkl. einer Tasse Espresso, einem bärigen Geschenk, 1 frisch gebackenem Brot/oder Überraschungsgeschenk, Pralinen, einem Gläschen Heidelbeerwein. Kosten: 20 Euro pro Person Dauer: ca. 150 Minuten Weitere Beschreibung auf Seite 11 Samstag, um 11 Uhr Scharfrichterführung Begleiten Sie das Weib des Scharfrichters zu mystischen Plätzen und erfahren Sie Spannendes über die Anwendung des mittelalterlichen Rechts. Vor historischer Kulisse werden Alltag, berufliches Umfeld und soziale Stellung lebendig. Kosten: 5 Euro pro Person Weitere Beschreibung auf Seite 5 Montag, um 14 Uhr Romantische Weihnachtsführung Wir versetzen Sie in eine besinnliche Adventsstimmung. Sie lernen nicht nur die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen Sie werfen auch einen Blick in die bezaubernden, romantischen Gässchen abseits des Marktes. Inkl. einer Tasse Glühwein oder Punsch. Weitere Beschreibung auf Seite 7 Kosten: 5,50 Euro pro Person Samstag, um 17 Uhr Freitag, um 16 Uhr Donnerstag, um 17 Uhr Gästeinformation Michelstadt, Marktplatz 1, Michelstadt; Telefon: ; touristik@michelstadt.de 21

22 Wir freuen uns auf sie DAS TEAM WIR UNTERHALTEN SIE MIT wissen, CHARME UND HERZBlut! Das Team der Gästeführer / -innen Engagierte und fachlich sehr gut ausgebildete Gästeführerinnen und Gästeführer möchten Ihnen gerne unsere schöne historische Altstadt und deren faszinierende, geschichtliche Hintergründe zu den Sehenswürdigkeiten näherbringen. Erleben Sie Michelstadt mit einer spannenden Themen- oder Erlebnisführung. v. l. n. r: Natalie Dengler, Elena Lenz, Silke Weyrauch 22 Sie haben noch Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung? Wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen der Gästeinformation. Wir helfen Ihnen gerne weiter und beraten Sie persönlich. Ihr Team der Gästeinformation Michelstadt

23 TIPPS GeschenkTIPP WIR HABEN DAS RICHTIGE FÜR SIE! Für alle Stadtführungen können bei den Mitarbeiterinnen der Gästeinformation Gutscheine bestellt werden. Das ideale Geschenk für alle erdenklichen Anlässe! 23

24 Wir freuen uns auf sie NATURTIPP DIE GEOPARK-PFADE MICHELSTADT Haben Sie Interesse an einer geführten Wanderung auf einem der beiden Pfade im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald? Möchten Sie für eine Wandergruppe oder eine Schulklasse eine Führung organisieren? 24 Vermittlung an die zuständigen Ansprechpartner bei: Gästeinformation Michelstadt, Marktplatz 1, Michelstadt; Telefon: ; touristik@michelstadt.de

25 WICHTIGE INFOS ZUR BUCHUNG Wie kann ich buchen? Haben wir Ihr Interesse geweckt und Sie möchten eine Stadtführung buchen? Senden Sie uns bitte eine schriftliche Anfrage. Wir haben für Sie speziell hierfür auf unserer Homepage: (Rubrik: Michelstadt besuchen/stadtführungen) ein vorgefertigtes Buchungsformular bereitgestellt. Eine maßgeschneiderte Lösung mit individuellen Wünschen für Ihre Gruppe besprechen wir gerne mit Ihnen. Nach Ihrer Anfrage/ Buchung organisieren wir für Sie die jeweilige Führung und lassen Ihnen eine Bestätigung zukommen. VORLAUFZEIT Wir bitten Sie, uns eine Vorlaufzeit von ca. 14 Tagen vor dem gewünschten Führungstermin einzuräumen kurzfristigere Anfragen/Buchungen versuchen wir ebenfalls für Sie zu organisieren, können aber keine Garantie auf Erfolg geben. STORNOGEBÜHREN FÜR STADTFÜHRUNGEN IN MICHELSTADT a. Bei Absage oder Nichterscheinen der Teilnehmer zur gebuchten Führung. b. Bei Absage oder Nichterscheinen zur öffentlichen Führung. Zeitraum Fällige Gebühr 1 Absage bis 10 Tage vor der gebuchten Führung Kostenfrei 2 Absage 10 Tage bis 3 Tage vor der gebuchten Führung 50 % des Gesamtbetrages 3 Absage 3 Tage bis zum Tag der gebuchten Führung bzw. bei Nichterscheinen 100 % des Gesamtbetrages Gutscheine verfallen bei Nichterscheinen Bei Verspätung gilt: Der Gästeführer bzw. die Gästeführerin warten am vereinbarten Ort, zur vereinbarten Zeit bis zu 20 Minuten. Sollte die verspätete Gruppe nach der Wartefrist des jeweiligen Gästeführers eintreffen, gilt die Stadtführung als abgesagt (s. 3). Findet die Führung statt, wird die Führungszeit um die Dauer der Verspätung reduziert. STADTFÜHRUNG MIT GROSSER GRUPPE Bei einer Gruppengröße ab 40 Personen empfehlen wir die Gruppe zu teilen und zwei Gästeführer zu buchen. 25

26 Wir freuen uns auf sie TREFFPUNKT FÜR IHRE STADTFÜHRUNG In der Regel ist Treffpunkt für all unsere Führungen am historischen Rathaus/Marktplatz. Nach persönlicher Beratung und Vereinbarung kann hier eine Individuallösung gefunden werden. ANREISE MIT DEM BUS Auf unserem Großparkplatz Altstadt, am Wiesenweg, (ganzjährig zu nutzen mit Einschränkungen an Veranstaltungen) parken Sie kostenfrei Toiletten sind dort vorhanden. Kurzer Fußweg in die Altstadt. Gerne holen wir Sie und Ihre Gäste direkt am Parkplatz ab. ALLGEMEINE INFORMATIONEN - Bier(ver)führung ist buchbar bis max. 20 Personen pro Gruppe, Mindestalter 16 Jahre. - Zunft & Zünftiges ist von Montag bis Samstag buchbar, max. 15 Personen pro Gruppe. - Tod & Teufel ist buchbar bis max. 30 Personen pro Gruppe, Mindestalter 14 Jahre. - Jüdische Geschichte in Michelstadt und Führung durch die Synagoge sind buchbar bis max. 30 Personen pro Gruppe; nur von Sonntag bis Donnerstag möglich. - Die Kulinarische Führung ist nicht montags und während des Weihnachtsmarktes buchbar. Die Führung kann spätestens um 15 Uhr beginnen, die Reihenfolge der Gastgeber ist variabel. Buchbar bis max. 20 Personen pro Gruppe. Kinder bis zu 4 Jahren sind kostenfrei und essen bei den Eltern mit. - Romantisches Michelstadt zur Vorweihnachtszeit ist nur während des Weihnachtsmarktes buchbar. - Eine Führung durch die Einhardsbasilika ist nur während der offiziellen Öffnungszeiten möglich. - Eine Führung durch den Englischen Garten ist nur während der offiziellen Öffnungszeiten möglich. - Die abendlichen Führungen beginnen spätestens um 20 Uhr. - Bei Kinder- und Jugendgruppen obliegt die Aufsichtspflicht den Betreuern der Gruppe. - Es ist nicht gewährleistet, dass die historischen Gebäude, wie z. B. das historische Rathaus, die Stadtkirche, die Synagoge etc., von innen besichtigt werden können - In Ihrem eigenen Interesse möchten wir Sie bitten, Änderungen der Daten, Absagen oder besondere Anforderungen Ihrer Gruppe (z. B. Rollstuhlfahrer o. ä.), uns zeitnah telefonisch, per Fax oder mitzuteilen. - Busfahrer/Reiseleiter sind kostenfrei (nicht bei Führungen mit Verpflegung oder Eintritt). - Bei öffentlichen Führungen behält sich die Gästeinformation vor, bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl, die Führung auch kurzfristig abzusagen. BEZAHLUNG Nach erfolgter Führung erhalten Sie eine Rechnung. Die Gästeführer sind nicht berechtigt das Führungsgeld zu kassieren. Gäste aus dem Ausland zahlen bar bei der Gästeinformation. 26

27 Sportplatz Sporthalle Höhenstraße Schloßstr. Einhardsbasilika Einhardstraße Schloß Fürstenau Walther-Rathenau-Allee Steinbacher See Schloßpark B 45 nach Bad König/Darmstadt Zeller Straße Zeller Straße Stadtring Am Heuberg Ihr Wegweiser nach und durch michelstadt An der Marbach nach Weiten-Gesäß B47 nach Worms Goethestraße Jüdischer Friedhof Am Stadion Einhardstraße Mümling B47 Darmstädter Straße Contistraße Bahnhof Hulster Straße B45 Frankfurter Straße Justus-Liebig-Str. Stadtverwaltung St. Sebastian d Orvillestraße Ludwig-Kurz-Str. Stadtring Zeichenerklärung Sportplatz Gästeinformation Zum CVJM-Lager Freibad Scharfenbergstraße Waldstraße Kreuzweg WC behindertengerecht/wc Post Parken Bahnhofstraße Wohnmobil-Stellplatz Marktstraße Erwin- Hasenzahl- Halle Waldstraße Schulstraße Fritz-Kredel-Straße Am Donnersberg Kreuzweg Bank Apotheke Tankstelle Friedwald Hammerweg B45/47 Wiesenweg Neutorstraße U ntere Pfarrgasse Neutorstraße Häfnergasse Große Gasse Ev. Stadtkirche Marktplatz Obere Pfarrgasse Mauerstraße Stadtgarten Braunstraße Hochstraße Heinrich-Keidel-Straße Am Berg beim Gartenh. Weißenfelser-Straße Danziger-Str. Chemnitzer-Str. Jahnstraße Sudetenstraße Mümling Pelarstraße Kellereibergstraße Am Kirchenfeld Lindenstraße Reinstraße Industriestraße B45/47 Friedrich-Ebert-Straße Ludwig-Bogen-Straße Nikolaus-Matz-Str. Damaschkestraße Alfred-Maul-Straße Odenwaldhalle Erbacher Straße Heinrich-Arzt-Str. Michael-Haas-Straße Adolf-Friedrich-Pfreundt-Straße Erlenstraße Hieronymusstraße Georg-Glenz-Straße Prof. Hartmann-Straße G.-W.-Horlebein-Straße Stettiner-Str. Rödeweg Friedhofstraße Berliner Straße Königsberger-Straße Dr.-H.-Kudlich-Str. Sperberweg Leipziger Straße Wingertsweg Eisenacher Str. Killian-Weg Schlesische Straße Erfurter Str. Martin-Luther-Straße Landrat-Hoffmann-Str. Georg-Seip-Str. Elsternweg Drosselweg Johann-Kredel-Str. Ludwig-Bogen-Straße Landrat-Neff-Straße Schwalbenweg Amselweg Rossbacher Weg Werner-v.-Siemens-Str. B45 nach Erbach/Eberbach B47 Fabrikstraße Stockheimer Weg Nibelungenstraße Erbacher Straße B47 nach Amorbach Erbacher Straße Hallenbad Taunusstraße Campus Sporthalle Dr. -Leber-Straße Geschwister-Scholl-Str. Fasanenweg Holzgraben Landrat-Ackermann-Straße Friedberger-Weg Stadtring Heinrich-Ritzel-StraßeAdam-Wöber-Str. Friedhof Stockheimer Eiche GEO-Naturpark 27

28 Alle Informationen auch unter: KULTURAMT MICHELSTADT Gästeinformation Marktplatz 1, Michelstadt Telefon: Telefax: touristik@michelstadt.de Öffnungszeiten: Mo.: Uhr Di.-Fr.: Uhr Sa./So./Feiertage: Uhr (geänderte Öffnungszeiten an Veranstaltungstagen möglich.)

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland gewählt worden.

Mehr

STADTFÜHRUNGEN MICHELSTADT

STADTFÜHRUNGEN MICHELSTADT STADTFÜHRUNGEN MICHELSTADT 2016 Vorwort Liebe Michelstädterinnen, liebe Michelstädter, verehrte Gäste der Stadt, unsere geschichtsträchtige Stadt ist auch bekannt für unvergessliche Stadtführungen. Neben

Mehr

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Brauerei-Erlebnisse Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Erlebnisführungen Die Faust Bier-Spezialitäten und Bier-Raritäten erfreuen sich in ihrer Heimat großer Beliebtheit.

Mehr

Unsere beliebtesten Führungen: Weitere interessante Führungen: SICHERN SIE SICH IHR TICKET IM VORVERKAUF!

Unsere beliebtesten Führungen: Weitere interessante Führungen: SICHERN SIE SICH IHR TICKET IM VORVERKAUF! STADTFÜHRUNGEN 2017 Unsere beliebtesten Führungen: Anekdoten der Rosenheim-Cops 15 Jahre Rosenheim-Cops Serie, Spezialführung mit Bewirtung zum Jubiläum. Infos & Auf den Spuren der Rosenheim-Cops Datum

Mehr

Führungen. Führungen in Eberbach immer ein Erlebnis

Führungen. Führungen in Eberbach immer ein Erlebnis Führungen Führungen in Eberbach immer ein Erlebnis Willkommen in Eberbach Über die Burgenstraße erreicht man die Stauferstadt Eberbach am Neckar mit ihrem idyllischen Stadtbild. Vom Neckar aus zeigt sich

Mehr

STADTrallye Eine Tour durch

STADTrallye Eine Tour durch STADTrallye Eine Tour durch MICHELSTADT Liebe Kinder, schön, dass ihr bei der Stadtrallye der Stadt Michelstadt mitmacht. Am meisten Spaß macht das Erkunden der Stadt übrigens mit Freunden am besten verkleidet.

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Gelnhausen. Sehens- und Wissenswertes. Ein Spaziergang durch das historische Gelnhausen. Barbarossastadt

Gelnhausen. Sehens- und Wissenswertes. Ein Spaziergang durch das historische Gelnhausen. Barbarossastadt ein. In der ersten Hälfte des 18. Sandsteinbau trauen lassen, da er zum n die mächtige An Stelle einer kleinen Hexenverfolgung in wurde. Zu ihrem 400. 1834 in geboren wurde. Die jüdische Gemeinde in zählte

Mehr

Stadtführungen Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel

Stadtführungen Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel Stadtführungen 2016 Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel Öffentliche Stadtführungen Klassische Stadtführungen Öffentliche Stadtführungen finden alle 14 Tage samstags um 14 Uhr statt. Bei

Mehr

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN NEUES BEGLEITPROGRAMM Landesmuseum Mainz VERLÄNGERUNG RUNG bis 08.01.2017.2017 ab 8.11.2016 SZENEN- WECHSEL! ENTDECKEN SIE... In kaum einer anderen deutschen Innenstadt

Mehr

Freuen Sie sich auf kulinarische Köstlichkeiten aus Küche und Keller

Freuen Sie sich auf kulinarische Köstlichkeiten aus Küche und Keller Prickelnde Tage in Franken Freuen Sie sich auf kulinarische Köstlichkeiten aus Küche und Keller Fränkisches 3-Gang-Menü (am 1. Tag) Festliches 4-Gang-Menü (am 2. Tag) und einen prickelnden Gruß aus dem

Mehr

Führungen. Führungen in Eberbach immer ein Erlebnis

Führungen. Führungen in Eberbach immer ein Erlebnis Führungen Führungen in Eberbach immer ein Erlebnis Willkommen in Eberbach Über die Burgenstraße erreicht man die Stauferstadt Eberbach am Neckar mit ihrem idyllischen Stadtbild. Vom Neckar aus zeigt sich

Mehr

TAGEN UND FEIERN IN MICHELSTADT VERANSTALTUNGSRÄUME

TAGEN UND FEIERN IN MICHELSTADT VERANSTALTUNGSRÄUME TAGEN UND FEIERN IN MICHELSTADT VERANSTALTUNGSRÄUME Einleitung Liebe Michelstädterinnen, liebe Michelstädter, verehrte Gäste, in Michelstadt sind Sie genau richtig, wenn Sie kleine und mittelgroße Tagungsmöglichkeiten

Mehr

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung Annaberg-Buchhz und Umgebung, Zwitztal-Greifeneine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung STÄDTISCHE MUSEEN ANNABERG-BUCHHOLZ INFOS UNTER: 03733 19433 Öffnungszeiten tägl.: 10.00 18.00 Uhr öffentliche

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

Gruppenreisen. Hier entdecken Sie gemeinsam die Wildnis!

Gruppenreisen. Hier entdecken Sie gemeinsam die Wildnis! Gruppenreisen Hier entdecken Sie gemeinsam die Wildnis! Gehen Sie mit Ihren Gästen auf Weltreise Atemberaubende Natur, beeindruckende Tierbegegnungen und spannende Abenteuer: Entdecken Sie eine faszinierende

Mehr

Höchst v E r ä n d E r l i c H Höchst b a r o c k Führung Führung E i n E n Sta dt t E i l E n t deck En Höchst S E H E n Sw E rt Führungen

Höchst v E r ä n d E r l i c H Höchst b a r o c k Führung Führung E i n E n Sta dt t E i l E n t deck En Höchst S E H E n Sw E rt Führungen E i n e n S ta d t t e i l e n t d e c k e n Höchst s e h e n s w e r t Führungen 2 0 1 5 Höchst s e h e n s w e r t Mit Führungen einen Stadtteil entdecken Entdecken Sie kulinarische Genüsse, Kunsthandwerk

Mehr

Individualreise Arena di Verona Opernfestspiele

Individualreise Arena di Verona Opernfestspiele Individualreise Arena di Verona Opernfestspiele Ennevi, Courtesy of Fondazione Arena di Verona Am 22. Juni starten zum 96. Mal die Opernfestspiele von Verona unter freiem Himmel. Besuchen Sie die altehrwürdige

Mehr

Eintritt für Erwachsene 4, Gruppen ab 10 Personen 3, Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre (unter 6 Jahren frei), Familienkarte 9

Eintritt für Erwachsene 4, Gruppen ab 10 Personen 3, Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre (unter 6 Jahren frei), Familienkarte 9 Kirchenburgmuseum Freilichtmuseum der besonderen Art Die Kirchenburg selbst und die zum Museum zugehörigen Gemeinde-, Wohn- und Wirtschaftsgebäude des Dorfes Mönchsondheim stehen immer noch in situ an

Mehr

Hier macht die Seele Urlaub

Hier macht die Seele Urlaub Hier macht die Seele Urlaub Umgebung Mit Charme und Charakter Golfclub Wittgensteiner Land e. V. Das Hotel & Restaurant Alte Schule sowie die zugehörigen, nebenan bzw. gegenüber liegenden Hotels Fliegendes

Mehr

Arena di Verona - Opernfestspiele

Arena di Verona - Opernfestspiele Arena di Verona - Opernfestspiele Am 23. Juni starten zum 95. Mal die Opernfestspiele von Verona unter freiem Himmel. Besuchen Sie die altehrwürdige Gladiatorenarena und lassen sie sich von berühmten Opern

Mehr

Prag: Kulinarische Verführung an der Moldau: Hotel Century Old Town Prague****

Prag: Kulinarische Verführung an der Moldau: Hotel Century Old Town Prague**** REISETHEK.AT Prag: Kulinarische Verführung an der Moldau: Hotel Century Old Town Prague**** Hotels, Restaurants, Bierstuben und Cocktailbars die gastronomische Vielfalt der Stadt an der Moldau hält jeden

Mehr

Paderborn. Stadtrundgang

Paderborn. Stadtrundgang Stadtrundgang Ein erstes Kennenlernen Paderborn hält eine Fülle von Sehenswertem für Sie bereit: Vom mittelalterlichen Turm der Stadtmauer vorbei an liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern, bedeutenden

Mehr

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock Die Tourismuszentrale freut sich Sie in der Hansestadt Rostock begrüßen zu dürfen und möchte Ihnen mit der beigefügten Übersicht

Mehr

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V.

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V. Kneipp-Verein Quakenbrück e. V. Verborgenes Neu Entdecken - Das Zittauer Gebirge mit Bautzen und die Goldene Stadt Prag - Reise von Samstag, den 14. Oktober bis Mittwoch, den 18. Oktober 2017 Programm:

Mehr

Zeiten IM PARK PLAZA NUREMBERG

Zeiten IM PARK PLAZA NUREMBERG NUREMBERG 2016 FESTLICHE Zeiten IM PARK PLAZA NUREMBERG GENIESSEN SIE EIN UNVERGESSLICHES FEST Das Park Plaza Nuremberg, gelegen im Herzen der Stadt Nürnberg, ist der neue Hotspot für Ihre Weihnachts-

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

Erlebnis Café Rosenhain. Gastlichkeit am schönsten Platz

Erlebnis Café Rosenhain. Gastlichkeit am schönsten Platz Erlebnis Café Rosenhain Gastlichkeit am schönsten Platz Die Räumlichkeit Ob ausgefallen oder elegant, ob im Freien oder in unserem charmanten Pavillon - im Café Rosenhain findet jede Veranstaltung ihren

Mehr

Historisch - Stilvoll - Genießen

Historisch - Stilvoll - Genießen Historisch - Stilvoll - Genießen Herzlich willkommen......im Hotel 3 Stuben in Meersburg am Bodensee! Erleben Sie die Gastlichkeit und stehen Sie im Mittelpunkt in unserem familiär geführten Hotel. Nostalgisch

Mehr

Freitag, den 26.Februar Uhr Breuers Rüdesheimer Schloss, Rüdesheim

Freitag, den 26.Februar Uhr Breuers Rüdesheimer Schloss, Rüdesheim TERMINKALENDER 2016 auf einen Blick Freitag, den 26.Februar 2016 19 Uhr Breuers Rüdesheimer Schloss, Rüdesheim Mittelrhein meets Rheingau 59 pro Person Die etwas andere Küchenparty Junge Winzerinnen zeigen

Mehr

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen.

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen. Stadtführungen in der Rheinmetropole Entdecken, Erleben und Genießen Erkunden Sie mit GästeführerInnen auf Stadtrundgängen und -fahrten die Sehenswürdigkeiten rund um Ob Geschäftsreise oder City-Trip,

Mehr

Kabarett oder Klassik mit Kulinarischen Genüssen in Freinsheim

Kabarett oder Klassik mit Kulinarischen Genüssen in Freinsheim Kabarett oder Klassik mit Kulinarischen Genüssen in Freinsheim 16.-18.01.2015 20.00 Uhr - Pfälzer Kabarett Spitz und Stumpf im Bürgersaal der 300 Jahre alten ehemaligen Zehntscheune des von-busch-hofes

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

KINDERSPASS IN ERBACH im Schloss, im Elfenbeinmuseum und in der Stadt

KINDERSPASS IN ERBACH im Schloss, im Elfenbeinmuseum und in der Stadt KINDERSPASS IN ERBACH im Schloss, im Elfenbeinmuseum und in der Stadt Erlebe Deinen Traum: Werde Burgherrin oder echter Ritter Bei uns kannst Du hautnah erleben, was es heißt, ein richtiger Ritter oder

Mehr

Erlebe Deinen Traum: Werde Burgherrin oder echter Ritter. Hoheit lässt bitten: So lebten Prinz und Prinzessin im Schloss

Erlebe Deinen Traum: Werde Burgherrin oder echter Ritter. Hoheit lässt bitten: So lebten Prinz und Prinzessin im Schloss Erlebe Deinen Traum: Werde Burgherrin oder echter Ritter Bei uns kannst Du hautnah erleben, was es heißt, ein richtiger Ritter oder eine waschechte Burgherrin zu sein. Wir basteln gemeinsam Deinen Schild

Mehr

WINTER 2016/17 MICHELSTADT

WINTER 2016/17 MICHELSTADT WINTER 2016/17 MICHELSTADT 22. DEZEMBER 2016 BIS 7. JANUAR 2017 Hier ausschneiden für dich zur Erinnerung Ferienspieltelefon: 0 60 61-7 41 66 von 8 bis 12 Uhr Ich habe mich für folgende Kurse angemeldet:

Mehr

Ihr Zuhause in Hannover. Arrangements

Ihr Zuhause in Hannover. Arrangements Ihr Zuhause in Hannover. Arrangements Kastens Hotel Luisenhof die erste Adresse in Hannover Nehmen Sie sich Zeit Zeit ist eines der schönsten und wertvollsten Geschenke. Wir bieten Ihnen zahlreiche Arrangements,

Mehr

SCHLOSS BRAUNFELS. Tagungen Teambuilding Incentives Eventlocation

SCHLOSS BRAUNFELS. Tagungen Teambuilding Incentives Eventlocation SCHLOSS BRAUNFELS Tagungen Teambuilding Incentives Eventlocation Traumschloss für Individualisten. Schloss Braunfels: Der perfekte Platz für Ihre Veranstaltung Zwischen Gießen, Limburg und Frankfurt gibt

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

Gruppenangebote des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof

Gruppenangebote des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof Gruppenangebote des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof Allgemeine Führung Erleben, wie es früher war Kommen Sie in Berührung mit den Lebensbedingungen und der Arbeitswelt der Schwarzwaldbauern

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Lüneburg entdecken und erleben

Lüneburg entdecken und erleben ALTES ENTDECKEN NEUES ERLEBEN Lüneburg entdecken und erleben Stadtführungen 2011 Stadtführung Lüneburg gestern und heute Kulinarische Stadtrundgänge Lüneburg sehen und schmecken Die Lüneburger Kneipentour

Mehr

BBQ Klassik im Lind Hotel

BBQ Klassik im Lind Hotel W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Sommer 2016 27.05.2016 BBQ Klassik im Lind Hotel Ein Klassiker in unserer BBQ- Reihe eröffnet die diesjährige Grillsaison. Wir freuen uns, Sie und Ihre Gäste

Mehr

DZ 214,00 EUR pro Person EZ 240,00 EUR pro Person

DZ 214,00 EUR pro Person EZ 240,00 EUR pro Person Ihr Spezialist im Norden für Tagestouren und Betriebsausflüge Buchungshotline: 036209 / 469 651 Onlinebuchung >> Niedersachsen >> Harz Sporthotel Wernigerode Im Harz hoch hinaus mit Brockentour, Ritterabend

Mehr

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit. E N TS ARRANGEM in Northeim Erlebnisreiche Tage. Entdeckerpauschale (Hotel Schere) Entdecken Sie Northeim und seine herrliche Mittelgebirgsregion mit den benachbarten Fachwerkstädten Einbeck, Osterode,

Mehr

Angebot für Deutsche Akademie für Flug- und Reisemedizin

Angebot für Deutsche Akademie für Flug- und Reisemedizin Angebot für Deutsche Akademie für Flug- und Reisemedizin Termin: 27.08. - 30.08.2012 Teilnehmer: Destination: ca. 10-20 Personen Mitteldeutschland Wittenberg - Dresden - Weimar - Eisenach - Frankfurt Das

Mehr

Baumwipfelpfad. Schwarzwald. BUS- UND GRUPPENREISEN Bad Wildbad, Sommerberg.

Baumwipfelpfad. Schwarzwald. BUS- UND GRUPPENREISEN Bad Wildbad, Sommerberg. Baumwipfelpfad Schwarzwald BUS- UND GRUPPENREISEN Bad Wildbad, Sommerberg www.baumwipfelpfad-schwarzwald.de Der Service für Reisegruppen und -veranstalter im Überblick PAUSCHALEN BUCHEN Fordern Sie Ihre

Mehr

Wo s Bier Spaß macht! Gastronomie

Wo s Bier Spaß macht! Gastronomie Essen&Trinken, Feiern&Schlafen Wo s Bier Spaß macht! Frisch. Regional. Gut. Gastronomie Erleben Sie bei uns im GRIESBRÄU zu Murnau bayrische Lebensart und Tradition mit hausgebrauten Bieren und vielfältiger

Mehr

Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne

Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne Frankfurt am Main, 01.04.2015 (tcf): Im Westen der Metropole Frankfurt hat sich Höchst seinen eigenen Charakter bewahrt: Idyllisch gelegen

Mehr

1 ganze Gans für 4 Personen inkl. Knödel, Blaukraut, und 1 Flasche Rotwein 64,90

1 ganze Gans für 4 Personen inkl. Knödel, Blaukraut, und 1 Flasche Rotwein 64,90 Weihnachts PROGRAMM 2017 ... in unserem ModeErlebnisKaufhaus 1. ADVENTSSAMSTAG, 2.12. 10-17 Uhr Der Nikolaus verteilt Süßigkeiten 3. ADVENTSSAMSTAG, 16.12. 13-17 Uhr Rudi das Rentier kommt in unsere Kinder-Abteilung

Mehr

Zeit zum Entspannen. Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihren Aufenthalt zu verlängern:

Zeit zum Entspannen. Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihren Aufenthalt zu verlängern: Pauschalangebote Bezaubernd schön... diese unverwechselbare Atmosphäre im Eisenhut und in der Stadt Rothenburg. Verwandeln Sie Ihren Kurzurlaub rund um das Jahr in etwas ganz Besonderes, an das Sie sich

Mehr

Romantik Hotel Schwanefeld Romantische Urlaubstage im 4-Sterne Hotel in der historischen Stadt Meerane

Romantik Hotel Schwanefeld Romantische Urlaubstage im 4-Sterne Hotel in der historischen Stadt Meerane Romantik Hotel Schwanefeld Meerane Meerane ist eine schöne Stadt unweit von aufregenden Städten wie Leipzig und Chemnitz. Die Stadt ist voller schöner Straßen und Grünanlagen und auf dem Burgberg thront

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE

WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE Kulinarische Vielfalt im Glas und auf dem Teller WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE SPELZENHOF Familienbetrieb und Pfälzer Lebensphilosophie Der Spelzenhof ist gelebte Pfälzer

Mehr

Auf Entdeckertour in der Keltenwelt am Glauberg

Auf Entdeckertour in der Keltenwelt am Glauberg Für Gruppen Auf Entdeckertour in der Keltenwelt am Glauberg spannend & informativ Gehen Sie auf Spurensuche in eine längst vergangene Zeit! Die Keltenwelt am Glauberg ist ein ganz besonderer Ort für Archäologie-Fans

Mehr

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p. Liebe Freunde der guten Küche und des Miteinander Kochens. Wir freuen uns, Ihnen auch für das kommende Jahr wieder eine bunte Mischung an Themen, Zutaten, Gelegenheiten sowie Zeit und Raum für einen gelungenen

Mehr

Kranichzeit im September und Oktober in Wanninchen Die Termine 2016

Kranichzeit im September und Oktober in Wanninchen Die Termine 2016 Kranichzeit im September und Oktober in Wanninchen Die Termine 2016 Wanninchen 1 15926 Luckau, OT Görlsdorf Tel.: 03544 557755 wanninchen@sielmann-stiftung.de www.sielmann-stiftung.de www.wanninchen-online.de

Mehr

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel Es ist das erfolgreichste Buch der Welt. Über kein anderes Werk wurde so viel geschrieben, so viel gedacht und gestritten wie über die Bibel. Für die

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

31 Biersorten von acht Brauereien: Bierkulturfest in Memmelsdorf feiert am 6. Mai Premiere

31 Biersorten von acht Brauereien: Bierkulturfest in Memmelsdorf feiert am 6. Mai Premiere Foto links: Für beste Unterhaltung beim 1. Bierkulturfest in Memmelsdorf wird am Abend des 6. Mai die Partyband Die Rossinis sorgen. Foto: Die Rossinis / www.schmelz-fotodesign.de Foto rechts: Insgesamt

Mehr

VR-Aktiv. Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg. Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg

VR-Aktiv. Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg. Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg VR-Aktiv Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg 2017 Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg Anmeldungen und Teilnahmebedingungen Um Ihnen die Anmeldung so einfach wie möglich zu gestalten,

Mehr

DZ 232,00 EUR pro Person EZ 267,00 EUR pro Person

DZ 232,00 EUR pro Person EZ 267,00 EUR pro Person Ihr Spezialist im Norden für Tagestouren und Betriebsausflüge Buchungshotline: 036209 / 469 651 Onlinebuchung >> Niedersachsen >> Harz Schanzenhaus Aktivhotel ****Im Harz hoch hinaus mit Brockentour, Ritterabend

Mehr

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

Frankfurt Inhaltsverzeichnis **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Frankfurt Inhaltsverzeichnis Frankfurt Card... 2 Hop-On/Hop-Off-Tour

Mehr

Genuss am Eisfeld. Ihr Apéro in zauberhafter Atmosphäre vom 25. November 2017 bis 2. Januar 2018 vor dem KKL Luzern

Genuss am Eisfeld. Ihr Apéro in zauberhafter Atmosphäre vom 25. November 2017 bis 2. Januar 2018 vor dem KKL Luzern Genuss am Eisfeld Ihr Apéro in zauberhafter Atmosphäre vom 25. November 2017 bis 2. Januar 2018 vor dem KKL Luzern Öffnungszeiten Winterbar Pirouette und Eisfeld November 2017 Datum Tag Öffnungszeiten

Mehr

Baumwipfelpfad. Schwarzwald. BUS- UND GRUPPENREISEN Bad Wildbad, Sommerberg.

Baumwipfelpfad. Schwarzwald. BUS- UND GRUPPENREISEN Bad Wildbad, Sommerberg. Baumwipfelpfad Schwarzwald BUS- UND GRUPPENREISEN Bad Wildbad, Sommerberg www.baumwipfelpfad-schwarzwald.de Der Service für Reisegruppen und -veranstalter im Überblick PAUSCHALEN BUCHEN Fordern Sie Ihre

Mehr

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Tafelhaus unplugged in Kirchheim Food, Wine and Atmosphere FREITAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 30. SEPTEMBER FREITAG, 21. OKTOBER

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

Ulm kulinarisch erleben

Ulm kulinarisch erleben Höhepunkte 2017 Ulm kulinarisch erleben »Tu deinem Leib etwas Gutes, damit Deine Seele Lust hat, darin zu wohnen«teresa von Ávila Liebe Leserinnen, liebe Leser, unter dem Motto Ulm kulinarisch erleben

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Edle Brände & feine Essige ERLEBEN EIN BLICK HINTER DIE KULISSEN

Edle Brände & feine Essige ERLEBEN EIN BLICK HINTER DIE KULISSEN Edle Brände & feine Essige ERLEBEN EIN BLICK HINTER DIE KULISSEN Die Manufaktur FÜR EDLEN BRAND & FEINEN ESSIG Seit mehr als 30 Jahren bewirtschaftet die Familie Gölles ihre Obstgärten im steirischen Hügelland

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018

VERANSTALTUNGEN 2018 VERANSTALTUNGEN 2018 GLÜHWEINWANDERUNG Freitag, 12. Januar 2018, 19.00 Uhr Beginn und Ende in der Webergasse 7 in Esslingen Romantische Wanderung durch die Lage Esslinger Burg. Genießen Sie dabei unseren

Mehr

Ihre Traumhochzeit. in Alsbach-Hähnlein + Seeheim-Jugenheim

Ihre Traumhochzeit. in Alsbach-Hähnlein + Seeheim-Jugenheim Ihre Traumhochzeit in Alsbach-Hähnlein + Seeheim-Jugenheim Der schönste Tag Ihres Lebens Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Standesamtsbezirks Seeheim-Jugenheim stehen Ihnen von Montag bis Samstag

Mehr

für Events in der Allianz Arena Saison

für Events in der Allianz Arena Saison RAHMENPROGRAMM für Events in der Allianz Arena Saison 2016-17 INHALTSVERZEICHNIS Stadionbesichtigungen Event Tour... 3 Arena VIP Tour... 4 Torwandschießen... 5 Zusätzliche Touren... 5 FC Bayern Erlebniswelt...

Mehr

KINDERGEBURTSTAGE VERSCHIEDENE MOTTOS ÜBERNACHTUNG MÖGLICH.

KINDERGEBURTSTAGE VERSCHIEDENE MOTTOS ÜBERNACHTUNG MÖGLICH. KINDERGEBURTSTAGE VERSCHIEDENE MOTTOS ÜBERNACHTUNG MÖGLICH www.explorado-duisburg.de DETEKTIVE Das EXPLORADO wird zum Tatort. Du und deine Gäste erlernen das Detektiv-Handwerk, um im EXPLORADO einen Umweltsünder

Mehr

Studienreise durch die Schatzkammer

Studienreise durch die Schatzkammer Industriemeistervereinigung Hüls e.v. 10-Tage Studienreise Studienreise durch die Schatzkammer Nordpolen Hier eine Kurzfassung der Studienrundreise mit Bildern durch die schöne Landschaft Nordpolen. In

Mehr

DZ 160,00 EUR pro Person

DZ 160,00 EUR pro Person Ihr Spezialist im Norden für Tagestouren und Betriebsausflüge Buchungshotline: 036209 / 469 651 Onlinebuchung >> Bremen - Teufelsmoor B&B Hotel Bremen Hbf **S Schauriges und Schönes in Bremen - Krimi,

Mehr

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel Am Vormittag fahren Sie mit der Porsche Design-Gondel, die Sie nirgends sonst finden, auf die Schmittenhöhe auf. Die Schmittenhöhe ist weithin bekannt

Mehr

Veranstaltungen in Coburg

Veranstaltungen in Coburg Veranstaltungen in Coburg Filter-Kriterien: Zeitraum: 09.11.2017 + 30 Tage (Systemvorgabe) Kategorien: 1 Sonntag, 12. November Coburger Puppenmuseum Rückertstraße 2-3 Spielzeugflohmarkt im Puppenmuseum

Mehr

Wissenswertes für Schulen rund um den Besuch bei TOP SECRET

Wissenswertes für Schulen rund um den Besuch bei TOP SECRET Wissenswertes für Schulen rund um den Besuch bei TOP SECRET Anfahrt / Mit dem Auto, Bus Autobahn A42 bis Ausfahrt Neue Mitte, dann folgen Sie der Beschilderung Marina. Beim Autohaus 'Opel, Ford, Renault'

Mehr

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken.

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken. UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE 2016 Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken EINSTEIGEN BITTE! Mobilitätsangebote auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein Zügig von A nach B kommen

Mehr

ARRANGEMENTS BONN AKTIV

ARRANGEMENTS BONN AKTIV BEETHOVEN DEM MUSIKER AUF DER SPUR Exklusive-Führung für Gruppen ab 7 Personen ARRANGEMENTS BONN AKTIV Ludwig van Beethoven (1770 1827) Der Bönnsche Jong zieht in die weite Welt Von seiner vergessenen

Mehr

Die Welt hinter den Texten

Die Welt hinter den Texten Die Welt hinter den Texten Es ist das erfolgreichste Buch der Welt. Über kein anderes Werk wurde so viel geschrieben, so viel gedacht und gestritten wie über die Bibel. Doch egal, wie man zum Buch der

Mehr

Balance Erlebnisse. in Brixen & Umgebung. Wochenprogramm

Balance Erlebnisse. in Brixen & Umgebung. Wochenprogramm Balance Erlebnisse in Brixen & Umgebung 22 Gesundes Laufen, gesundes Walken, gewusst wie! Laufen macht den Kopf frei und den Körper fit. Sie joggen mit einem Laufexperten auf Wald- und Wiesenwegen und

Mehr

Kulturzentrum Sturmmühle

Kulturzentrum Sturmmühle Kulturzentrum Sturmmühle Im Kulturzentrum Sturmmühle in Saxen/Baumgartenberg kommen alle Besucher auf ihre Rechnung, Wanderer, Radfahrer, Kultur- und Kunstinteressierte, Literaturbegeisterte und Menschen,

Mehr

Programm 94. Internationales Freundschaftstreffen Stockholm (Schweden) Donnerstag, 9.Mai 2013 bis Sonntag, 12.Mai 2013

Programm 94. Internationales Freundschaftstreffen Stockholm (Schweden) Donnerstag, 9.Mai 2013 bis Sonntag, 12.Mai 2013 Programm 94. Internationales Freundschaftstreffen Stockholm (Schweden) Donnerstag, 9.Mai 2013 bis Sonntag, 12.Mai 2013 S Seite 1 22.11.12 0 Donnerstag, 9.Mai 2013 Sie werden am Flughafen Stockholm von

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

USIVE EXKL PACKAGES SEN

USIVE EXKL PACKAGES SEN EXKLUSIVE PACKAGES GRUPPENREISEN E 2016 Gruppenreisen 2016 Wir haben attraktive Ausflüge zusammengestellt, die eine abwechslungsreiche Schifffahrt mit einem kulturellen Highlight in Basel oder der Region

Mehr

Unsere Bankettarrangements gelten ab einer Gruppengröße von 20 bis zu 60 Personen.

Unsere Bankettarrangements gelten ab einer Gruppengröße von 20 bis zu 60 Personen. FAMILIENFEIERN UND FIRMENJUBILÄEN IM HERZEN VON LÜNEBURG Veranstalten Sie Ihre Hochzeit, Ihren Geburtstag, Ihre Familienfeier oder Ihr Firmenevent im großzügigen, designorientierten Ambiente der Eventetage

Mehr

Die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Wir begleiten Sie vom ersten bis zum letzten Moment. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Wir begleiten Sie vom ersten bis zum letzten Moment. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Ob ein lockerer Fondueplausch im GAMMA Lager, eine vergnügliche Schifffahrt auf dem Davidoff-Schiff, ein spontaner Anlass im Böschhof, ein stilvolles Dîner in der St. Charles Hall, eine exklusive Feier

Mehr

Der Teufelhof Basel 2. Weindegustationen 3. Bier-Degustation 6. Gin-Degustation 7. Cocktail mixen 9. Wein und Essen: die richtige Kombination 10

Der Teufelhof Basel 2. Weindegustationen 3. Bier-Degustation 6. Gin-Degustation 7. Cocktail mixen 9. Wein und Essen: die richtige Kombination 10 Rahmenprogramme im Teufelhof Basel Inhalt Der Teufelhof Basel 2 Weindegustationen 3 Bier-Degustation 6 Gin-Degustation 7 Cocktail mixen 9 Wein und Essen: die richtige Kombination 10 Malkurs «Portait» 11

Mehr

TOURISTISCHES RAHMEN-BEGLEITPROGRAMM ZUR BUS2BUS 2017

TOURISTISCHES RAHMEN-BEGLEITPROGRAMM ZUR BUS2BUS 2017 TOURISTISCHES RAHMEN-BEGLEITPROGRAMM ZUR BUS2BUS 2017 Touristisches Rahmen-Begleitprogramm zur BUS2BUS 2017 Im Rahmen des Fachkongresses und der Messe BUS2BUS hat der bdo ein Touristisches-Rahmen-Begleitprogramm

Mehr

Große Rundreise durch Polen

Große Rundreise durch Polen Große Rundreise durch Polen 10-tägige Gruppenreise / Rundreise für Kultur-, Natur- und Stadtfreunde - ab 429 * (DZ, je Pers.) Zeigen Sie Ihren Gästen Polen: Ganz Polen. Auf einer Rundreise, die die Naturzauber

Mehr

Willkommen in Hohenlohe!

Willkommen in Hohenlohe! Willkommen in Hohenlohe! Auf einen Blick Herzlich Willkommen Abschalten, Erholen, Entspannen und Genießen, einfach mal raus und sich selbst etwas Gutes tun. Ob zur Tagung, Geschäftsreise oder um den Alltag

Mehr

VR-Aktiv. Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg. Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg

VR-Aktiv. Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg. Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg VR-Aktiv Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg 2016 Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg Anmeldungen und Teilnahmebedingungen Um Ihnen die Anmeldung so einfach wie möglich zu gestalten,

Mehr

Tagen, wo andere Urlaub machen!

Tagen, wo andere Urlaub machen! Wein- und Parkhotel Nierstein Tagen, wo andere Urlaub machen! Wein und Kultur Rahmenprogramme, die aus dem Rahmen fallen Für erfolgreiche Schulungen oder Seminare ist das BEST WESTERN Wein- und Parkhotel

Mehr