Veranstaltungen 1. Halbjahr 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Veranstaltungen 1. Halbjahr 2017"

Transkript

1 Veranstaltungen. Halbjahr 0

2 Hinweise zum Veranstaltungskalender Das Kulturamt der Stadt Langenzenn hat auch heuer wieder einen Halbjahresveranstaltungskalender für Sie zusammengestellt. Nachstehend haben wir Ihnen die uns bei Drucklegung bekannten Veranstaltungstermine in zeitlicher Reihenfolge aufgelistet. Wir können mit dem Veranstaltungskalender eine breite Palette von Veranstaltungen jeden Geschmacks anbieten. Enthalten sind alle Veranstaltungen, die der Stadt aufgrund einer Umfrage bei den Vereinen mitgeteilt wurden. Alle Angaben ohne Gewähr! Einzelheiten zu den Veranstaltungen entnehmen Sie bitte den Plakataushängen oder direkt durch Rückfrage bei dem jeweiligen Veranstalter. Kurzfristig können noch weitere Veranstaltungen hinzukommen oder entfallen, eine Gewähr für Vollständigkeit besteht nicht. Außer den feststehenden Programmpunkten gibt es natürlich auch noch mehr Aktivitäten, z.b. Tennisplätze, Kegelbahnen, Angeln, Hallenbad, SwinGolf-Fußballgolfanlage, Wanderwege usw. Ansonsten beachten Sie bitte die Rubrik Treffpunkte im Mitteilungsblatt (Langenzenn-aktuell) jeweils alle Tage am Freitag. Die uns gemeldeten Termine werden regelmäßig auf der Homepage der Stadt Langenzenn ( veröffentlicht. Den Besuchern der einzelnen Veranstaltungen wünschen wir schöne Stunden und den Veranstaltern viel Erfolg. STADT LANGENZENN Kulturamt Grußwort Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, in unserm Veranstaltungskalender für das. Halbjahr 0 finden Sie wieder spannende Erlebnisse für Jung und Alt. Die vielen Termine wurden von den zahlreichen Veranstaltungspartnern aus Langenzenn und Umgebung zusammengefasst. Das bunt gemischte Angebot reicht von Januar bis Juni und der bis jetzt bekannten Vorschau auf Juli 0 mit Veranstaltungen der unterschiedlichsten Art. Um den Veranstaltungskalender übersichtlicher zu machen haben wir die regelmäßigen Veranstaltungen nicht mehr aufgeführt. Informieren Sie sich bitte hierüber auf der jeweiligen Internetseite der Vereine. Ich möchte mich ganz herzlich bei unserem Kulturamt und den zahlreichen Langenzenner Vereinen und Verbänden für die hervorragende Zusammenarbeit und das Engagement bedanken. Durch diese Kooperation ist ein abwechslungsreicher Veranstaltungskalender zustande gekommen. Diese Ausgabe beinhaltet neben den aktuellen Terminen auch eine Auflistung der Vereine und Verbände mit dem jeweiligen Ansprechpartner und unserem aktuellen Gaststättenverzeichnis. Auch im kulturellen Bereich spiegelt sich Langenzenn historisch. modern. wieder. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei den Veranstaltungen und freue mich, Sie in Langenzenn bei einer der abwechslungsreichen und unterhaltsamen Veranstaltungen begrüßen zu können. Veranstaltungskalender 0 STADT LANGENZENN Herausgeber: STADT LANGENZENN Friedrich-Ebert-Str. Telefon: 0/0-0 Telefax: 0/ stadt@langenzenn.de Internet: Jürgen Habel Text und Bilder: STADT LANGENZENN Herr Seichter Tel. 0/0-0 oder 0-0 Fax: 0/ kulturamt@langenzenn.de hans-peter.seichter@langenzenn.de. Bürgermeister Layout/Druck: Verlag & Werbeagentur Ingrid Ott, Rödental Lindenstraße Rödental Tel. 0/00 Fax: 0/0 mail@ingrid-ott.de Internet:

3 Ferientermine 0 Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So JANUAR APRIL JULI FEBRUAR MAI AUGUST MÄRZ JUNI SEPTEMBER VERANSTALTUNGEN IM JANUAR..0 Sonntag (Neujahr) Evang. Luth. Pfarramt, Stadtkirche Langenzenn, Gottesdienst, Beginn.00 Uhr Evang. Luth. Pfarrgemeinde, 0. Langenzenner Neujahrskonzert mit Markus Simon und dem Ensemble KlangLust, Stadtkirche Langenzenn, Beginn.00 Uhr....0 Sonntag Freitag TSV Langenzenn Skiklub, Jugendski-/snowboardlager in Österreich, Skigebiet Kleinarl Sportwelt Amadé, für Ski- und Snowboarder, Abfahrt.00 Uhr Schießhausplatz..0 Freitag Klosterhofspiele Langenzenn, Wie angelt FRAU sich einen Goldfisch, Saalbau Grauer Wolf, Schreiberstorberg, Beginn 0.00 Uhr..0 Samstag Klosterhofspiele Langenzenn Wie angelt FRAU sich einen Goldfisch, Saalbau Grauer Wolf, Schreiberstorberg, Beginn 0.00 Uhr..0 Sonntag Evang. Luth. Pfarrgemeinde, Weihnachts-Oratorium Teile - mit Markus Simon und der Kantorei, Stadtkirche Langenzenn, Beginn.00 Uhr..0 Mittwoch Tauschbörse Langenzenn, Tauschmarkttag Tauschen ohne Geld, Bürgerhaus Langenzenn, Friedrich- Ebert-Str., Beginn.00 Uhr Mo Di Mi Do Fr Sa So OKTOBER 0 0 NOVEMBER 0 0 DEZEMBER 0.. Neujahr.. Heilige Drei Könige.. Karfreitag./.. Ostern.. Maifeiertag.. Chr. Himmelfahrt./.. Pfingsten.. Fronleichnam.. Mariä Himmelfahrt.. Tag der Dt. Einheit.. Reformationstag.. Allerheiligen.. Buß- u. Bettag./.. Weihnachten Mittwoch Sonntag Sport- und Sängerfreunde Laubendorf e.v., Hallenfußballturnier Klaus Rupprecht Gedächtnisturnier, in der Turnhalle der Mittelschule, Klaushofer Weg, Info und Spielzeiten: Freitag SV Burggrafenhof, Hallenturnier der Fußballdamen, Sporthalle SV Burggrafenhof, Ansbacher Straße 0, Beginn.0 Uhr Klosterhofspiele Langenzenn, Wie angelt FRAU sich einen Goldfisch, Saalbau Grauer Wolf, Schreiberstorberg, Beginn 0.00 Uhr unterstrichen = Feiertag in Bundesländern nicht einheitlich geregelt Ferien in Bayern JANUAR

4 ..0 Samstag SV Burggrafenhof, Zenngrund Hallenturnier, Sporthalle SV Burggrafenhof, Ansbacher Straße 0, Beginn.00 Uhr Klosterhofspiele Langenzenn, Wie angelt FRAU sich einen Goldfisch, Saalbau Grauer Wolf, Schreiberstorberg, Beginn 0.00 Uhr...0 Freitag Sonntag SV Burggrafenhof, SVB-Skifahrt ins Skigebiet Wilder Kaiser, Anmeldungen bei SV Burggrafenhof, Info unter VR-Bank-Theatervorstellung, Immer diese Schwiegermütter, Stadthalle Langenzenn, Pfaffenleite, Karten in der VR-Bank Langenzenn, Eintritt kostenlos, Beginn.00 Uhr Evang.-Luth. Pfarramt Langenzenn, Themengottesdienst mit Schauspielern Das Alter ist nichts für Feiglinge, Pfarrkirche St. Georg Laubendorf, Beginn.00 Uhr Karneval Gesellschaft Langenzenn, Jubel Trubel Ball, Stadthalle Pfaffenleite, Beginn 0. Uhr..0 Sonntag Evang.-Luth. Pfarramt Langenzenn, Valentinsgottesdienst mit Einladung Hochzeiter, Pfarrkirche St. Georg Laubendorf, Beginn.00 Uhr Freiwillige Feuerwehr Kirchfembach, Schnauzturnier mit kaltem Buffet, Feuerwehrhaus Kirchfembach, Beginn.00 Uhr Karneval Gesellschaft Langenzenn, Prunksitzung, Stadthalle Pfaffenleite, Beginn. Uhr VERANSTALTUNGEN IM FEBRUAR..0 Montag Stadt Langenzenn, Neubürgerempfang. HJ 0, Bürgerhaus Langenzenn, Friedrich-Ebert-Straße, Beginn.00 Uhr..0 Mittwoch..0 Samstag Karneval Gesellschaft Langenzenn, Kinderfasching, Stadthalle Pfaffenleite, Beginn.00 Uhr..0 Donnerstag..0 Sonntag Karneval Gesellschaft Langenzenn, Kinderfasching, Stadthalle Pfaffenleite, Beginn.00 Uhr Klosterhofspiele Langenzenn, Wie angelt FRAU sich einen Goldfisch, Familienvorstellung, Saalbau Grauer Wolf, Schreiberstorberg, Beginn.00 Uhr...0 Freitag Sonntag SV Burggrafenhof, Hallenturnier Wanderpokal D-, E-, F-, G- Jugend, Sporthalle SV Burggrafenhof, Ansbacher Straße 0, Info unter Samstag FF Keidenzell-Stinzendorf und Liedertafel Keidenzell, Faschingsball mit Rohr Schbodz, Feuerwehrhaus Keidenzell, Fürther Straße, Beginn.0 Uhr Tauschbörse Langenzenn, Tauschmarkttag Tauschen ohne Geld, Bürgerhaus Langenzenn, Friedrich- Ebert-Str., Beginn.00 Uhr..0 Sonntag SPD Langenzenn, Kinderfaschingsball mit Langenzenner Pflaumen Stadthalle Langenzenn, Pfaffenleite, Beginn.00 Uhr..0 Montag Vortrag Mexiko, Grundschule Langenzenn, Hauptbau EG, kleine Aula, Beginn.0 Uhr, Anmeldung VHS Tel. 0 Karneval Gesellschaft Langenzenn, Weiberfaschingsball, Gasthof Grauer Wolf, Schreiberstorberg, Beginn 0. Uhr..0 Samstag SV Burggrafenhof, Faschingsball Jubiläum Best of 0 years, Stadthalle Langenzenn, Pfaffenleite, Einlass.00 Uhr, Beginn 0.00 Uhr..0 Samstag..0 Sonntag FF Keidenzell-Stinzendorf und Liedertafel Keidenzell, Kinderfaschingsball mit Langenzenner Pflaumen Feuerwehrhaus Keidenzell, Beginn.00 Uhr..0 Samstag..0 Dienstag Karneval Gesellschaft Langenzenn, Kinderkehraus, Beginn.00 Uhr, Faschingskehraus, Beginn 0. Uhr, Stadthalle Pfaffenleite FEBRUAR

5 VERANSTALTUNGEN IM MÄRZ..0 Samstag Volkstanzgruppe Kirchfembach, Wirtshaussingen mit Maria und Werner Bauer, Gasthof Grüner Baum in Kirchfembach, Beginn.0 Uhr..0 Mittwoch Tauschbörse Langenzenn, Tauschmarkttag Tauschen ohne Geld, Bürgerhaus Langenzenn, Friedrich- Ebert-Str., Beginn.00 Uhr..0 Sonntag Stadt Langenzenn, Sportlerehrung Sportler 0, Aula Mittelschule Langenzenn, Klaushofer Weg, Beginn.00 Uhr..0 Sonntag Evang. Luth. Pfarrgemeinde, Konzert mit Markus Simon, Stadtkirche Langenzenn, Beginn.00 Uhr..0 Samstag SV Burggrafenhof,. Amateur- Showtanzturnier der Showgruppe Phantasia, Sporthalle SV Burggrafenhof, Ansbacher Straße 0, Beginn.00 Uhr..0 Sonntag Stadtführung Langenzenn Ost, Treffpunkt Martin-Luther-Platz, Beginn.0 Uhr, Anmeldung VHS Tel Freitag Infoabend für die Irlandreise, Dozent Harald Stinzing, Grundschule Langenzenn, Südflügel, EG Raum 0, Beginn.0 Uhr, Anmeldung VHS Tel Samstag..0 Dienstag Vortrag Wasser trinken, mit Dozentin Heike Franz, im Gebäude Klaushofer Weg, Beginn.0 Uhr, Anmeldungen bei VHS, Tel Freitag Lesung Sabine Weigand, Bürgerhaus Langenzenn, Großer Saal, Beginn.0 Uhr, Anmeldung VHS Tel. 0 VERANSTALTUNGEN IM APRIL..0 Samstag Grünen und Blühen Der Fürther Stadtpark und seine Geschichte, Treffpunkt Eingang Auferstehungskirche, Nürnberger Straße, Fürth, Beginn.00 Uhr, Anmeldung VHS Tel Sonntag Evang. Luth. Pfarrgemeinde, Konfirmation. Sprengel, Stadtkirche Langenzenn, Beginn.00 Uhr..0 Freitag Kräuter im heimischen Garten, Treffpunkt Garten Familie Habel, Adlerstraße, Beginn.00 Uhr..0 Samstag Stadt Langenzenn Naturamt und Landkreis Fürth, Aktion Saubere Landschaft, Treffpunkt Bauhof Langenzenn, Gewerbestraße, Beginn.00 Uhr....0 Samstag Sonntag Wanderfreunde Alte Veste Zirndorf, Internationale DVD Volkswandertage, Stadthalle Langenzenn, Pfaffenleite, Beginn.00 Uhr, Zielschluss.00 Uhr..0 Sonntag Evang. Kindergarten Pusteblume, Gottesdienst zum Osterfest, Stadtkirche Langenzenn, Beginn.0 Uhr..0 Freitag Vortrag Homöopathie, Gebäude Klaushofer Weg, Beginn.00 Uhr, Anmeldung VHS Tel. 0 Stadtkapelle Langenzenn, Frühjahrskonzert, Stadthalle Langenzenn, Pfaffenleite, Beginn.00 Uhr Kath. Pfarrgemeinde St. Marien, Faszination Bajan, Bajankonzert mit dem Moskauer Virtuosen Prof. Wladimir Bonakow und Iwan Sokolow, Kath. Kirche, Breslauer Straße, Beginn.00 Uhr Bund Naturschutz OG Langenzenn, Basar Alles was rollt, Radbasar Verkauf von privat an privat, Fahrradladen Fa. Boxenstop, Würzburger Straße,.00 Uhr bis.00 Uhr Evang. Luth. Pfarrgemeinde, Konfirmation in Laubendorf, Kirche Laubendorf, Beginn.00 Uhr MÄRZ/APRIL

6 ..0 Mittwoch Tauschbörse Langenzenn, Tauschmarkttag Tauschen ohne Geld, Bürgerhaus Langenzenn, Friedrich- Ebert-Str., Beginn.00 Uhr..0 Sonntag TSV Langenzenn Tennisabteilung, Tennis Saisoneröffnung mit Schnuppertennis, TSV Sportgelände, Sportplatzstraße VERANSTALTUNGEN IM MAI..0 Montag Stadt Langenzenn und Stadtkapelle Langenzenn, Frühlingspicknick, Rathausinnenhof, Friedrich-Ebert- Straße, Beginn.00 Uhr..0 Mittwoch..0 Freitag (Karfreitag) Fischerfreunde Langenzenn, geräucherte Forellen zum Karfreitag, nur auf Vorbestellung unter (0), Schießhausplatz Langenzenn, ab.00 Uhr..0 Sonntag Evang. Luth. Pfarrgemeinde, Konfirmation. und. Sprengel, Stadtkirche Langenzenn, Beginn.00 Uhr..0 Freitag Wildkräuterwanderung, Treffpunkt Am Eichensee in Burggrafenhof, Beginn.00 Uhr, Anmeldung VHS Tel. 0 Heimatverein, Maibaum aufstellen und Maiwanderung..0 Donnerstag Vortrag Zarte Versuchung mit Verkostung von Schokolade, Bürgerhaus Langenzenn, Großer Saal, Beginn.00 Uhr, Anmeldung VHS Tel Samstag Tauschbörse Langenzenn, Tauschmarkttag Tauschen ohne Geld, Bürgerhaus Langenzenn, Friedrich- Ebert-Str., Beginn.00 Uhr..0 Freitag Vortrag Gesunder Darm, mit Dozentin Sylke Koob, Bürgerhaus Langenzenn, großer Saal, Beginn.0 Uhr, Anmeldung VHS Tel Samstag..0 Samstag..0 Samstag Langenzenner Tafel e.v., Osterfreude, um langhaltbare Spenden für die Tafelkunden wird gebeten, Prinzregentenplatz Uhr Vogelstimmenwanderung, Treffpunkt Umspannwerk am Alizberg, Beginn.00 Uhr, Anmeldung VHS Tel Sonntag Kath. Pfarrgemeinde St. Marien, Feierliche Erstkommunion, Katholische Kirche, Breslauer Straße, Beginn.00 Uhr Frühlingserwachen im Reuthgraben, Treffpunkt Parkplatz Ziegelei Jacobi, Beginn.0 Uhr, Anmeldung VHS Tel. 0 Lahmabräu Verein zur Förderung und Erhaltung der Langenzenner Hausbrauerkultur e.v., Brauereifest, Brauhaus, Klosterstraße a Evang. Kindergarten Pusteblume, Jahresfest des Kindergartens Pusteblume, Blütenstraße, Beginn.00 Uhr..0 Sonntag Stadt Langenzenn, Regionalmarkt Gutes aus dem Fürther Land, Innenstadt,.00 Uhr bis.00 Uhr Stadt Langenzenn, Hobby- und Künstlermarkt, Kloster Langenzenn, Prinzregentenplatz,.00 Uhr bis.00 Uhr..0 Sonntag Evang.-Luth. Pfarramt Langenzenn, Familiengottesdienst, Pfarrkirche St. Georg Laubendorf, Beginn.00 Uhr..0 Sonntag Evang. Luth. Pfarrgemeinde, Jubelkonfirmationen Stadtkirche Langenzenn, Beginn.00 Uhr MAI

7 0..0 Samstag SF Laubendorf, Kindergartencup, Sportgelände SF Laubendorf, Siedelbacher Straße, Beginn.00 Uhr, Info Sängerkranz Langenzenn, Frühjahrskonzert, Saalbau Grauer Wolf, Schreiberstorberg, Beginn.00 Uhr..0 Donnerstag (Himmelfahrtstag) Die fidelen Hocker, Scheunenfest, Kärwaplatz in Lohe Loher Berg..0 Samstag Tagesfahrt nach Coburg Auf den Spuren Martin Luthers, mit Stadtführung und Besichtigung der Landesausstellung Ritter, Bauern, Lutheraner Abfahrt.0 Uhr, Schießhausplatz, Anmeldung VHS Tel. 0 VERANSTALTUNGEN IM JUNI..0 Donnerstag Vortrag Raum und Zeit, Bürgerhaus Langenzenn, Beginn.0 Uhr, Anmeldung VHS Tel Freitag Sonntag SV Burggrafenhof, Michael Rummenigge Fußballschule, Sportgelände SV Burggrafenhof, Ansbacher Straße 0, Freitag Langenzenn, LUTHER Premiere, Evang. Stadtkirche, Martin-Luther- Platz und Klosterhof, Beginn 0.00 Uhr....0 Freitag Dienstag Langenzenner Kirchweih..0 Freitag Festzelt Langenzenn, Der Abend der Jugend, Beginn.00 Uhr, Rockige Livemusik ab.00 Uhr Jugendzentrum Alte Post, Postkirchweih, Beginn.00 Uhr, Livemusik mit der Hot Rod Gang, Beginn 0.00 Uhr..0 Samstag Heimatverein Langenzenn, Eröffnung der Sonderausstellung, Heimatmuseum, Beginn.00 Uhr Eröffnung der Langenzenner Kirchweih, Aufstellung des Kirchweihbaumes, Anstich des Kirchweihfasses, Prinzregentenplatz, Abmarsch Flurstraße. Uhr Neu: Anschließend Einzug der Ehrengäste und der FF Langenzenn unter den Klängen der Stadtkapelle in das Festzelt. Offizieller Bieranstich um 0.00 Uhr im Festzelt. Jugendzentrum Alte Post, Postkirchweih, Beginn.00 Uhr, Livemusik ab 0.00 Uhr..0 Sonntag Evang. Luth. Pfarrgemeinderat, Kirchweihgottesdienst, Stadtkirche Langenzenn, Beginn.00 Uhr Bibel-o-thek Prinzregentenplatz, geöffnet.00 bis.00 Uhr Langenzenner Kirchweih, Kirchweihumzug mit Langenzenner Vereinen, Neuer Verlauf: Veit-Stoß-Straße/ Einmündung Nürnberger Straße Innenstadt zum Festplatz, Aufstellung.0 Uhr Lohmühle, Beginn.00 Uhr Jugendzentrum Alte Post, Postkirchweih, Biergartenbetrieb mit Livemusik, Beginn.00 Uhr Kath. Pfarrgemeinde St. Marien, Jahre Lusenkapelle, Andacht an der Lusenkapelle, Beginn.00 Uhr..0 Samstag..0 Montag Tagesausflug Gaumen- und Sinnesfreuden auf der Kampenwand, Abfahrt.00 Uhr Schießhausplatz, Anmeldung VHS Tel. 0 Langenzenner Kirchweih Vom.. bis zum..0 ist es wieder soweit! Die Langenzenner Kirchweih beginnt. Für die Langenzenner und bestimmt auch für alle Kirchweihfreunde von nah und fern ist die Welt an diesen Tagen wieder in Ordnung. Erfahrungsgemäß dürfte das interessante und vielseitige Programm tausende von Menschen in die Stadt im Rangau locken. Das Highlight dieser Kirchweih ist der Kirchweihfestumzug am Sonntag, dem..0. Egal ob Jung oder Alt, es ist für Jeden etwas dabei. JUNI

8 ..0 Montag Heimatverein Langenzenn, Kirchweihfrühschoppen mit der Stadtkapelle, Gasthof Grauer Wolf, Beginn.00 Uhr, ab.0 Uhr Zug der Stadtkapelle durch die Kirchweih zum Festzelt, Seniorennachmittag im Festzelt ab.00 Uhr..0 Dienstag Langenzenner Kirchweih, Luftballonwettbewerb am Festzelt, Beginn.00 Uhr, Kindernachmittag mit verbilligten Preisen,.00 bis.00 Uhr, Kasperltheater im Festzelt, Beginn.00 Uhr, Abschlussfeuerwerk, Zennwiesen/ Wiesengrund, Beginn.0 Uhr..0 Freitag..0 Samstag Die fidelen Hocker, Sonnwendfeier, Kärwaplatz in Lohe Loher Berg..0 Sonntag....0 Freitag Montag FFW Kirchfembach, Kirchfembacher Kirchweih..0 Samstag Tagesfahrt ins Blaue Land, nach Bernried am Starnberger See und Kochel am See, Besuch des Buchheim-Museums und Franz- Marc-Museum, Abfahrt.00 Uhr am Schießhausplatz, Anmeldung VHS Tel. 0 Fränkischer Sommer das Musikfestival, Singer Pur Sagenhaft, Klosterhof Langenzenn, Beginn 0.00 Uhr..0 Sonntag Kath. Pfarrgemeinde St. Marien, Ökumenische Sternwallfahrt zum Lutherjahr, Miteinander gehen zusammen auf dem Weg nach Roßtal, Treffpunkt Kath. Kirche St. Marien, Beginn.00 Uhr..0 Mittwoch..0 Donnerstag Evang.-Luth. Pfarramt Langenzenn, Tankstellengottesdienst mit Praktikantin Birgit Wolfram und Team, Pfarrkirche St. Georg Laubendorf, Beginn.00 Uhr Stadt Langenzenn, Trödelmarkt, Innenstadt,.00 bis.00 Uhr Jugendzentrum Alte Post, Trödelmarkt am Parkplatz Rosenstraße,.00 Uhr bis.00 Uhr VERANSTALTUNGEN IM JULI..0 Mittwoch Tauschbörse Langenzenn, Tauschmarkttag Tauschen ohne Geld, Bürgerhaus Langenzenn, Friedrich- Ebert-Str., Beginn.00 Uhr Freie Wähler Langenzenn, Oldtimertreffen, Prinzregentenplatz, Beginn.00 Uhr..0 Donnerstag Freitag Montag Heinersdorfer Kirchweih..0 Donnerstag (Fronleichnam) Liedertafel Keidenzell und Evang. Kirchengemeinde Keidenzell, Dorffest mit Gottesdienst, Feuerwehrhaus Keidenzell, Fürther Straße, Beginn.0 Uhr SF Laubendorf, Vereinsfest, Sportgelände SF Laubendorf, Siedelbacher Straße, Beginn.00 Uhr, Info: Freitag Projektgruppe Leselust, Bücherverkauf mit Kaffee und Kuchen zum Trödelmarkt, Bürgerhaus, Friedrich-Ebert-Str.,.00 Uhr bis.00 Uhr Königlich Priv. Schützengesellschaft Langenzenn, Schützenfest, Schützenheim Langenzenn, Burggrafenhofer Straße..0 Samstag..0 Sonntag Klostermäuse, Premiere Das kleine Gespenst von Ottfried Preussler, Klosterhof Langenzenn, Beginn.00 Uhr JUNI

9 Evang. Luth. Pfarrgemeinde, Kirchweihgottesdienst Heinersdorf, Festzelt, Beginn.0 Uhr..0 Freitag..0 Samstag Fischerfreunde Langenzenn, Fischerfest am Traumsee, Unterhaltungsmusik mit Langenzenner Pflaumen, Ortsteil Hammerschmiede, Beginn.00 Uhr, Klostermäuse, Das kleine Gespenst von Ottfried Preussler, Klosterhof Langenzenn, Beginn.00 Uhr..0 Sonntag Fischerfreunde Langenzenn, Fischerfest am Traumsee, Ortsteil Hammerschmiede, Festbetrieb mit Frühschoppen ab.00 Uhr,.00 Uhr Krönung der Fischerkönige Klostermäuse, Das kleine Gespenst von Ottfried Preussler, Klosterhof Langenzenn, Beginn.00 Uhr,..0 Mittwoch Tauschbörse Langenzenn, Tauschmarkttag Tauschen ohne Geld, Bürgerhaus Langenzenn, Friedrich- Ebert-Str., Beginn.00 Uhr..0 Samstag Klostermäuse, Das kleine Gespenst von Ottfried Preussler, Klosterhof Langenzenn, Beginn.00 Uhr, Dorfgemeinschaft Lohe und FF Laubendorf Ortsgruppe Lohe,. Loher Dorffest, in der Lohäckerstraße, Beginn.0 Uhr..0 Sonntag Evang. Luth. Pfarrgemeinde, Gottesdienst am Gemeindefest, Evang. Stadtkirche und Klosterhof, Beginn.00 Uhr Stadtkapelle Langenzenn, Ernst Mosch Konzert, Klosterhof Langenzenn, Beginn.00 Uhr..0 Montag Stadt Langenzenn, Neubürgerempfang. HJ 0, Bürgerhaus Langenzenn, Friedrich-Ebert- Straße, Beginn.00 Uhr 0..0 Donnerstag Stadt Langenzenn, Langenzenner Firmenlauf 0, Sportgelände SV Burggrafenhof, Ansbacher Str. 0, Beginn.0, Startschuss.0 Uhr..0 Samstag SF Laubendorf Wrestling Run/ Wrestling Run Kids, Sportgelände SF Laubendorf, Siedelbacher Straße, Info: Klostermäuse, Das kleine Gespenst von Ottfried Preussler, Klosterhof Langenzenn, Beginn.00 Uhr..0 Sonntag Klostermäuse, Das kleine Gespenst von Ottfried Preussler, Klosterhof Langenzenn, Beginn.00 Uhr,..0 Donnerstag..0 Freitag..0 Samstag Klostermäuse, Das kleine Gespenst von Ottfried Preussler, Klosterhof Langenzenn, Beginn.00 Uhr, FFW Keidenzell-Stinzendorf, Grillfest für Jedermann, Feuerwehrgerätehaus, Fürther Straße, Beginn.00 Uhr 0..0 Sonntag Stadt Langenzenn, Ausflug in den ZDF-Fernsehgarten nach Mainz, Treffpunkt Bushaltestelle Mittelschule, Abfahrt.00 Uhr Anmeldungen im Kulturamt, Tel. (0) 0-0, Evang.-Luth. Pfarramt Langenzenn, Gottesdienst mit anschließendem Gemeindefest im Pfarrhof, Pfarrkirche St. Georg Laubendorf, Beginn.00 Uhr Klostermäuse, Das kleine Gespenst von Ottfried Preussler, Klosterhof Langenzenn, Beginn.00 Uhr, JULI

10 L U T H E R Erzählt wird die Geschichte des maßlosen, gewaltigen, leidenschaftlichen Mannes Martin Luther, der die europäische Menschheit des beginnenden. Jahrhunderts in den Grundfesten ihrer Glaubensgewissheit erschüttert und gespalten hat. An drei verschiedenen Spielorten (Stadtkirche, Martin- Luther-Platz und Klosterinnenhof) entwickeln sich die faszinierenden Ereignisse um seine Person und zeichnen seinen Werdegang vom Eintritt ins Erfurter Kloster der Augustiner Eremiten bis zur Augsburger Konfession nach. Die Höhepunkte seiner Biografie das Augsburger Verhör, die Veröffentlichung der Thesen, der Gang nach Worms, die Bibelübersetzung, bis zur Heirat mit Katharina von Bora werden umrissen und dem Publikum als Impuls zu einer möglichen Annäherung vorgestellt. Grundlage dieser Theaterfassung ist das Drehbuch von Camille Thomasson und Bart Gavigan für den im Jahr 00 erschienen Film Luther. Es wurde bearbeitet und mit neuen Texten versehen von Gabriele Küffner, ergänzt durch Kompositionen der jungen, namhaften Musikerin Monika Roscher und den außergewöhnlichen Installationen des Videokünstlers Christoph Drews. Kartenvorverkaufsstellen: Ticketverkauf Hans-Sachs-Spiele Tel. 0-0 Ticketverkauf Klosterhofspiele Tel Ticketportal RESERVIX Zusätzliche Infos finden Sie unter: und Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen finden Sie L U T H E R März..0 Samstag,.00 Uhr bis ca..0 Uhr Naturerlebniskalender 0 (. Halbjahr) Der richtige Obstbaumschnitt Obstbaumschnittkurs mit dem Gartenfachberater vom Landratsamt Herr Lars Frenzke auf einer Streuobstfläche der Stadt Langenzenn, mit Unterstützung durch den Obst- und Gartenbauverein Langenzenn. Der genaue Ort wird noch bekannt gegeben. April..0 Samstag,.00 Uhr bis.00 Uhr Aktion Saubere Landschaft Immer wieder wird achtlos Müll in unsere schöne Landschaft geschmissen. An diesem Tag sind viele freiwillige Helfer unterwegs, um diesen aufzusammeln. Jeder ist zur Mithilfe eingeladen. Eine Aktion in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Fürth. Treffpunkt: Uhr im Bauhof, Gewerbestr. auf unserer Homepage und unserer Facebook-Seite: Sonntag,.0 Uhr bis ca..0 Uhr Vogelstimmenwanderung der BN Ortsgruppe Langenzenn im Reutgraben mit Kerstin Forster vom LBV Anmeldung und weitere Infos unter: info@bn-langenzenn.de Treffpunkt:.0 Uhr Parkplatz Lohmühle (Ziegelei Walther-Jakobi) Wenn vorhanden, bitte Fernglas mitbringen.

11 ..0 Samstag,.00 Uhr bis.0 Uhr Vogelstimmenwanderung der VHS mit Erwin Taube vom LBV am Alizberg. Anmeldung und weitere Infos über Volkshochschule Langenzenn; Mai 0..0 Samstag,.00 Uhr bis ca..0 Uhr Wipfelstürmer gesucht! Baumklettern in den großen Eichen im Spitalwald bei Laubendorf mit Seilklettertechnik. Anmeldung und weiter Infos über Volkshochschule Langenzenn; Samstag,.00 Uhr bis ca..0 Uhr Frühlingsmärchenwanderung mit Zorica Otto durch den idyllischen Reutgraben. Treffpunkt: Naturerlebnisfeld am Reutgraben, Nähe Bienenhaus / Zollner Str. Anmeldung beim Naturamt der Stadt Langenzenn Juni..0 Donnerstag,.00 Uhr bis.0 Uhr Wilde Köstlichkeiten raffiniert zubereitet. Kochkurs mit der Wildkräuterexpertin Dagmar von der Grün. Anmeldung und weitere Infos über die Volkshochschule Langenzenn; Samstag, ab Uhr Naturerlebnistag auf dem Naturerlebnisfeld Reutgraben Natur hautnah erleben - mit Aktionen und Informationen rund um die Lebensräume Wiese, Hecke und Streuobst. Veranstalter: Regionale Bildungslandschaft Wald Langenzenn in Zusammenarbeit mit der Stadt Langenzenn, dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, der dem Bund Naturschutz Ortsgruppe Fürth und dem Landschaftspflegeverband Mittelfranken. Kontakt: Naturamt der Stadt Langenzenn Frau Ulrike Ringel, Tel , naturamt@langenzenn.de DIE LANGENZENNER VEREINE UND VERBÄNDE Ballett/Tanz Ballett Gutierres 0 Tatiane Vogl, Lohmühle ballettguitierres@web.de Mixdance 0 Anna Jochim, Fabrikstra. a a.jochim@web.de Chöre, Musikvereine. Jagdhorn-Bläser-Corps Kirchfembach Karlheinz Schottner, Hammermühlweg 0 0 Evang. Posaunenchor Langenzenn Karin Weimer, Nürnberger Str. karin.weimer@kindergarten-pusteblume.net Evang. Posaunenchor Hagenbüchach-Kirchfembach Peter Schindler, Erlachsmühle, Hagenbüchach peter.schindler@franken-online.de Evang. Posaunenchor Laubendorf Gerhard Wachtler, Hauptstr., Wilhermsdorf 0 / Gesangverein Sängerkranz Langenzenn Hans Morjan, Forststr. 0 jmorjan@gmx.de Jugendchor Amicanto Norbert Rösch, Frankenstr. 0 Kath. Bläserkreis / Kath. Gemeindechor Kath. Pfarramt St. Marien, Breslauer Str. 0 st.marien.langenzenn@erzbitum-bamberg.de Langenzenner Hausmusik Hans-Peter Seichter, Blumenstr. hans-peter.seichter@web.de 0 00 Langenzenner Kantorei Markus Simon, Bayernstr. 0 markus.simon.lgz@gmx.de Langenzenner Pflaumen Hans-Peter Seichter, Blumenstr. langenzenner-pflaumen@web.de 0 00 Liedertafel Langenzenn Wolfgang Frenzel, Cadolzburger Weg b w_frenzel@t-online.de Internet: 0

12 Liedertafel 0 Keidenzell Wilma Tamme, Dillenbergstr. a wilma.tamme@gmx.de Musikschule MUSIC ACADEMY König Petra Thomas-König, Gewerbestr. 0 info@music-academy-koenig.de Singgemeinschaft Fembachtal Kirchfembach Doris Schmidgall, Am Mühlrangen doris@schmidgall.org Sport- und Sängerfreunde Laubendorf e.v. Bernhard Marschig, Aubstr. 0 / 0 info@sf-laubendorf.de, Internet: Stadtkapelle Langenzenn e.v. Monika Scheiring, Von-Wildenfels-Str. mscheiring@googl .com 0 Internet: Freiwillige Feuerwehren FFW Burggrafenhof Erich Ell, Lenzenstr. vorstand@ffw-burggrafenhof.de Bernd Süß, (Komm.), Dürrnfarrnbacher Weg 0 kommandant@ffw-burggrafenhof.de Internet: FFW Horbach Herbert Engelhardt (Komm.), Weiherstr. 0 engelhardt-horbach@t-online.de 0 0 FFW Keidenzell-Stinzendorf Udo Blank, Fürther Str. udo@blank-kdz.de Hans-Jürgen Kamm (Komm.), Fürther Str. hans.kamm@adcosol.de FFW Kirchfembach Rudolf Körber, Kirchfembacher Str. 0 rudof.koerber@avl.com Holger Kreß (Komm.), Puschendorfer Str. 0 kresshlg@schaeffler.com FFW Langenzenn Florian Höpfert, Breslauer Str. 0 florian.hoepfert@me.com 0 00 Thomas Leierseder (Komm.), Gustav-Adolf-Str. b t.leierseder@t-online.de 0 Internet: FFW Laubendorf Günther Kreß, Wilhermsdorfer Str. 0 / 0 kress_guenther@ffw-laubendorf.de Maximilian Wallmüller (Komm.), Wilhermsd. Str. 0 / maximilian_wallmueller@t-online.de 0 Internet: Genossenschaften Jagdgenossenschaft Kirchfembach Leonhard Tiefel, Kirchfembacher Str. Jagdgenossenschaft Horbach Gerhard Körber, Göckershof 00 Jagdgenossenschaft Keidenzell Walter Schmidt, Ödenhof 0 Jagdgenossenschaft Langenzenn Karl-Heinz Stadlinger, Prinzregentenplatz Jagdgenossenschaft Laubendorf 0 / 00 Gunther Höfler, Wilhermsdorfer Str. 0 Jagdgenossenschaft Stinzendorf Walter Stark, Klaushof Jagdgenossenschaft Burggrafenhof Martin Sand, Ansbacher Str. Geselligkeit Die fidelen Hocker Hans-Jürgen Schanda, Hohenbergweg 0 / hennes.schanda@t-online.de Gemütliche Hocker Langenzenn Gerhard Weiss, Loher Sonnenleite 0/ g.weiss.lohe@web.de Karneval Gesellschaft Langenzenn 00 e.v. Jürgen Podszuck, Albrecht-Dürer-Str., 0 Zirndorf 0 / klosterritter@t-online.de Internet: Lahmabräu Verein zur Förderung und Erhaltung der Langenzenner Hausbrauerkultur e.v. Gerd Schwämmlein, Widukindstr. gerd.schwaemmlein@t-online.de Loher Dorfgemeinschaft Wolfgang Benkert, Lohäckerstr. 0 / benkert.lohe@t-online.de Nichtraucher Skatclub Pik-Dame-Cinna Ingrid Templin, Lohmühle SGV Spitze Langenzenn Manfred Prem, Danziger Str. manfred.prem@online.de SpVgg Fürth Fan-Club Cinna Bernd Pliefke, Ziegeleistr. berndpliefke@gmail.com Fanclub FC Bayern München Fanclub Rangau e.v. Andreas Bausch, Berliner Str bfc-rangau@ .de 0 0 Heimat- und Trachtenvereine Heimatverein Langenzenn/Heimatmuseum e.v. Harald Maußner, Lindenturm 0 fam.maussner@gmx.de Internet: Volkstanzgruppe Kirchfembach Rudolf Körber, Kirchfembacher Str. 0 rudolf.koerber@avl.com

13 Jugendgruppen Jugendhaus Alte Post Carsten Kurtz, Denkmalplatz Internet: Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.v. Stamm Excalibur Björn Schmidgall, Am Mühlrangen Internet: Eltern, Freunde und Förderer des Wolfgang-Borchert-Gymnasiums Langenzenn e.v. Dr. Peter Schuster, Eichenstorn 0, 0 Veitsbronn, pmschuster@t-online.de 0 / Evang. Landjugend Keidenzell Philipp Goos, Hubertusstr. 0 philipp.goos@gmx.de Förderverein Jugendhaus Alte Post Langenzenn e.v. Nina Siebachmeier, Burgstr. 0 foeve.altepost@t-online.de Kath. Jugendgruppe St. Marien Lukas Sandner, Zollnerstraße lukaslangenzenn@gmail.com Kreisjugendring Fürth-Land Michael Lothes, Stresemannplatz, 0 Fürth 0 / 0 info@kjr-fuerth-land.de Internet: Kommunale Jugendarbeit beim Landratsamt Fürth Stresemannplatz, 0 Fürth 0 / info@lra-fue.bayern.de Internet: Kegelclubs Blau-Weiss Harmonie Langenzenn Matthias Knies, Ansbacher Str. 0 kniesic@gmx.de Internet: Gut Holz Horst Plümecke, Burggrafenhofer Str. b info@pluemecke.de Internet: Kegler-Jugend Alexander Christensen, Gustav-Adolf-Str christensen.alex@gmail.com Schwarz-Weiß Langenzenn Manfred Lindner, Alitzberg lindner-manni.lgz@t-online.de Internet: SKK Comet Frauen Carolin Schemm, Lösleinstraße, carolin.roesner@mycada.de Internet: SKK Spitze Lothar Popp, Laubendorfer Weg vorstand@skk-spitze.de Internet: Verein Langenzenner Sportkegler e.v. Bernhard Schäfer, Lösleinstr. schaeferb@onlinehome.de Internet: Kindergärten Evang. Kindergarten Pusteblume Blütenstr. kita.pusteblume.langenzenn@elkb.de Internet: Evang. Kindergarten Regenbogen Protsorgstr. kita.regenbogen.langenzenn@elkb.de Internet: Kath. Kindergarten St. Marien Sudetenstr. info@kindergarten-st-marien.de Internet: Städt. Kindergarten-Krippe Plapperkiste Thüringer Str kindergarten.langenzenn@nefkom.net Internet: Kinderhort / Kindertagespflege Kinderhort am Lindenturm Obere Ringstraße 0- daniela.herrmann@langenzenn.de Kindertagespflege Igelnest Carmen Schötz, Görlitzer Str. Kindertagespflege Marias Kinderstübchen Maria Pilsberger, Ziegelstr. 0 Kindertagespflege Uschis Räubernest Ursula Heider, Cadolzburger Weg 0 Kindertagespflege Bienenkorb Conny Gall, Albrecht-Achillesstr. Kindertagespflege Pünktchen Britta Broh, Kirchfembacher Str. A 00

14 Kirchen Evang.-Luth. Pfarramt Langenzenn Prinzregentenplatz Internet: Pfarrstelle: Dekan Friedrich Schuster 0. Pfarrstelle: Pfarrer Christian Wolfram. Pfarrstelle: Christine Heilmeier 0 Evang.-Luth. Pfarramt Hagenbüchach Hauptstr., Hagenbüchach 0 Pfarrerinnen Kerstin Badenschneider u. Monika Bogendörfer pfarramt.hagenbuechach@elkb.de Internet: Evang.-Luth. Kirche Keidenzell Pfarrer Christian Wolfram, Prinzregentenplatz pfarramt.langenzenn@elkb.de Evang.-Luth. Pfarramt Laubendorf Pfarrweg, 0 / 0 pfarramt.laubendorf@elkb.de Evang. Jugend Langenzenn Martina Goller, Prinzregentenplatz ej-langenzenn@gmx.de 0 Offener Montagskreis Hans Klinner, Wiesenweg Hans.klinner@t-online.de Ökumenischer Tanzkreis Betti Schaller, Klaushofer Weg Kath. Pfarrgemeinde St. Marien Clemens Hafner, Breslauer Str. 0 st-marien.langenzenn@erzbistum-bamberg.de Internet: Landeskirchliche Gemeinschaft u. EC-Jugendarbeit Jürgen Ammon, Gartenstr. Internet: Frauenfrühstückstreffen Liane Jonda, Lösleinstraße 0 jonda-probst@t-online.de Rettungswesen Bayer. Rotes Kreuz, Sanitätsbereitschaft Langenzenn Wolfgang Popp, Nürnberger Str. 0 wolfgang.popp@t-online.de Jugendrotkreuz Langenzenn Melanie Pfundt, Ehe, Diespeck 0 / 00 jugendrotkreuz.langenzenn@web.de 0 0 Wasserwacht Ortsgruppe Langenzenn Alexander Oyntzen, Falkenstr., 0 Tuchenbach alexander.oyntzen@gmail.com Schulen Förderverein Schülercoaching Langenzenn e.v. Cornelia Künstle, Mecklenburger Str. cornelia.kuenstle@googl .com Grundschule Langenzenn Klaushofer Weg verwaltung@grundschule-langenzenn.de Grundschule Langenzenn, Elternbeirat Verena Brülls, Thüringer Str verena.bruells@gmx.de Mittagsbetreuung Klaushofer Weg 0 00 Mittelschule Langenzenn Klaushofer Weg 0- verwaltung@mittelschule-langenzenn.de Mittelschule Langenzenn, Elternbeirat: Franz Becker, Buchenstraße, 0 Seukendorf 0 franz@gmail.com Staatliche Realschule Langenzenn Klaushofer Weg 00 info@rs-langenzenn.de Staatliche Realschule Langenzenn, Elternbeirat: Melanie Plevka, Protsorgstr. 0 fv.msrs.langenzenn@t-online.de Wolfgang-Borchert-Gymnasium Langenzenn Sportplatzstr wolfgang-borchert-gymnasium@t-online.de Internet: Förderverein Gymnasium Langenzenn Norbert Schmidt, Hans-Sachs-Str. norbert.schmidt.nuernberg@wuestenrot.de Volkshochschule Langenzenn e.v. Geschäftsstelle: Sonja Knies, An der Bleiche 0 info@vhs-langenzenn.de Harald Stinzing, Zollnerstr. harald.stinzing@franken-online.de Internet: Soziale Fürsorge Aktion Weltpartner Caracol e.v. Rosenstr fairerhandel@weltladen-caracol.de Internet: Arbeiterwohlfahrt Langenzenn Manfred Lober, Glogauer Str. 0 AWO-Senioren-Club Christine Wolf, Reichenberger Str. 00

15 AWO Seniorenbetreuung GmbH Nürnberger Str Bürgerbus Langenzenn e.v. Hans-Peter Krippner, Allensteiner Str. Internet: Christen helfen Bedürftigen Rosemarie Müdsam, Ulsenbachstr. 0, 0 / 0 Wilhermsdorf Diabetes Selbsthilfegruppe Langenzenn Angela Büttner, Hindenburgstr., 0 zuckershg@angela-buettner.de Evang. Frauenkreis Langenzenn Prinzregentenplatz 0 Kath. Seniorenkreis St. Marien Hermine Semanek, Sudetenstr. Kinderarche GmbH Theresienstr., 0 Fürth 0 / 00 Langenzenner Tafel e.v. Marion Ströbel, Fichtenstr marion.stroebel@langenzenner-tafel.de Internet: Nachbarschaftshilfe in Langenzenn Ansprechpartner: Maria Leierseder, Unt. Ringstr. Lucia Gerl, Zollnerstr. a gerl-luh@web.de Seniorenrat der Stadt Langenzenn Hans Klinner, Wiesenweg hans.klinner@t-online.de Sozialpsychiatrischer Dienst Ottostraße, 0 Fürth 0 / 0 info@sozialpsychiatrischer-dienst-fuerth.de Internet: UNICEF-Arbeitsgruppe Langenzenn Anemone Schrüfer, Jasminstr., 0 Zirndorf 0 / info@nuernberg.unicef.de VDK OV Langenzenn 0 Hanne Röschlein, Finkenschlag Sportvereine BSG Pfitscher Pfaal Heinersdorf e.v. Hans Gräber, Mühlleite 0 / hans-graeber@t-online.de Fun Diver e.v. Tauchsport-Club Langenzenn Franz Fleischmann, Postfach buero@fun-diver-ev.de Internet: Kgl. priv. Schützengesellschaft Langenzenn Arno Bräutigam, Burggrafenhofer Str. 0 info@schuetzen-langenzenn.de Internet: MFC Grundig Fürth-Langenzenn Günter Martin, Hans-Sachs-Str. Internet: mfc.woerand.de Motorclub Zenngrund e.v. im ADAC Rai Wendt, Hirschberger Str. Motorradfreunde Langenzenn Raimund Hasslinger, Cadolzburger Weg 0 mfl@gmx.de Internet: House of Quads Bernd Fiedel, Dürrnbucher Str. 0 / 0 fieber@web.de Schach-Club SK Michael Jagla, Birkenstr. 0 sklangenzenn@freenet.de Sportverein Burggrafenhof e.v.. Vorstand: Klaus Mühlbacher, Berliner Str. 0 klaus.muehlbacher@sv-burggrafenhof.de Internet: Fußballabteilung Jan Botzenhardt, Rosenstr. svb@janbotzenhardt.de 0 Fußball Alte Herren Harry Wolf, Ansbacher Str harry.wolf@web.de Damenfußball Christian Neubert, Ansbacher Str. 0 0 / Jugendleiter Fußball Stefan Jandl, Hammerschmiede a 00 svb@adcosol.de Fitness-Gymnastik Heidi Wanka, Cadolzburger Weg helmut.wanka@surfen.de Mutter & Kindturnen sowie Kinderturnen Margit Hofmann, Ahornstraße, 0 Seukendorf 0 / 0 Showtanzgruppe Phantasia, Phantissimos&Phanteenies Tanja Mühlbacher, Hasenweg 0 muehli0@t-online.de Funktionelles Zirkeltraining Andrea Rießbeck, Ansbacher Str. 0 0 Pilates Sylvia Berreth, Thüringer Str. Basketball Alexander Karl, Schäfersbuck 0 alexander-karl@gmx.de

16 Badminton Norbert Rießbeck, Ansbacher Str. 0 jn00@web.de Sportfreunde Laubendorf e.v.. Vorstand: Christian Gall, Meiersberger Str. christian.gall@sf-laubendorf.de 00 Internet: Fußballabteilung Junioren Klaus Schneider, Hügelauweg 0 / klaus.schneider@sf-laubendorf.de Fußballabteilung Senioren Daniel Stenzel, Gustav-Adolf-Str daniel.stenzel@sf-laubendorf.de Fitness & Gymnastik Heide Meier, Waldstraße 0 / heide.meier@sf-laubendorf.de Eltern- und Kindturnen Heidi Kerschbaum, Waldstraße 0 / heidi.kerschbaum@sf-laubendorf.de Förderverein der Sport- und Sängerfreunde Laubendorf Gerhard Höfler, Dorfstr. gerhard.hoefler@sf-laubendorf.de Frauenfußball Juniorinnen Stefanie Roksandic, Keidenzeller Str. G, 0 Cadolzburg-Deberndorf 0 stefanie.roksandic@sf-laubendorf.de Skiabteilung Jürgen Meier, Waldstr. 0 / juergen.meier@sf-laubendorf.de Ringerabteilung Sascha Emmrich, Siedelbacher Str. 0 sascha.emmrich@sf-laubendorf.de Swin Golf Club Horbach 0 e.v. Jeanette Buchbauer, Birkenstr. mail@swingolfclub-horbach.de TSV Langenzenn e.v.. Vorstand: Roland Schwarzott, Hamburger Str. rs.lgz@t-online.de Internet: Badminton-Abteilung Dirk Klemesch, Faber-Castell-Allee, 0 Stein mesner0@aol.com BodyShape Edeltraud Koppe, Hausener Weg 0 edeltraud.koppe@gmail.com Fußballabteilung Alte Herren Heinrich Körber, Wuster-von-Kreuzberg-Str. 0 / Wilhermsdorf Fußballabteilung. und. Mannschaft Sebastian Wirth, Falkenstr sr-basti@web.de Fußball und Junioren Abteilungsleiter: Georg Schönleben, Flurstr. a junior-sport@web.de Frauenturnen, Kinderturnen Liselotte Habel, Adlerstr. j.habelsen@freenet.de Gymnastik Heidi Wanka, Cadolzburger Weg helmut.wanka@surfen.de Karateabteilung Günter Fauser, Meisenweg g.fauser@karate-dojo-langenzenn.de Internet: Kindertanzabteilung Zennis Heike Vogel, Berliner Str. 0 familievogel@kabelmail.de Leichtathletik Manfred Lindner, Alitzberg lindner-manni.lgz@t-online.de Männergymnastik Dieter Templin, Lohmühle Skiabteilung Christian Ascherl-Landauer, Hausener Weg info@skiclub-langenzenn.de Internet: Tanzabteilung Gabriele Kraus, Mecklenburger Str. mykra@gmx.de 0 / 0 Internet: Tennisabteilung Harald Stinzing, Zollnerstr. harald.stinzing@franken-online.de Internet: Tischtennisabteilung Klaus Auernheimer, Schleifweg tischtennis@tsv-langenzenn.de Internet: Volleyballabteilung Helmut Schuh, Tannenstraße s_design@t-online.de Theater Flohkiste Langenzenn Andrea Barz, Redenbacher Str. andrea.barz@gmx.de Förderverein Hans-Sachs-Spiele Langenzenn Alfred Gründl, Wiesenweg alfred.gruendl@gmx.de Hans-Sachs-Spiele e.v. Klaus Roscher, Lenzenstr. klaus@roscher.org, Internet: Kinder- und Jugendtheater der Klosterhofspiele Sonja Soydan, Nürnberger Str. kindertheaterleitung@klostermaeuse.de, 0

17 JugendTheaterClub Klappe Lothar Schneider, Nürnberger Str. Klosterhofspiele Langenzenn e. V. Christine Huber, Mittelweg, 00 Wendelstein 0 / c.huber@klosterhofspiele.de Internet: Kartenvorverkauf: Tel. 0/, Fax 0/0 Karten@klosterhofspiele.de Sportfreunde Laubendorf, Theatergruppe Walter Knoblich, Von-Wildenfels-Str. 0 info@sf-laubendorf.de Tiere, Pflanzen, Wandern Aquarienverein Sagittaria (gegr. ) Helmut Hübner, Werkstr. 0 Bienenzüchterverein Langenzenn und Umgebung Helmut Sandner, Dillenbergstraße Sandner-stinzendorf@t-online.de Brieftaubenverein Rangaubote Langenzenn Johann Hammerbacher, Klaushof Bund Naturschutz e. V. Regina Vogt-Heeren, Cadolzburger Weg 0 info@bn-langenzenn.de Internet: Fischerfreunde Langenzenn e.v. Thomas Ahlers, Aurachweg 0 / vorstand@fischerfreunde-langenzenn.de 0 0 Internet: Viehzuchtverein Langenzenn Michael Fliehr, Hubertusstr. 0 Geflügelzuchtverein Langenzenn Georg Bretting, Seukendorfer Str., 0 Veitsbronn 0 / Obst- und Gartenbauverein Langenzenn Ernst Klenk, Oberfembach, Hagenbüchach 0 Pferdefreunde Franken Paul Wiegel, Mosbach, Markt Erlbach 0 / 0 europa-gutachten-institut@t-online.de 0 / 0 Regionale Bildungslandschaft Wald Ulrike Ringel, Fr.-Ebert-Str ulrike.ringel@langenzenn.de Tierfreunde Langenzenn e.v. Ronny Linke, Hardgraben 00 ronny_linke@tierfreunde-lgz.de Internet: Verein für Deutsche Schäferhunde e.v. Langenzenn Claudia Fischer, Brunnenstraße, Erlangen 0 / 0 fimei@gmx.de Wanderfreunde Langenzenn Ernst Zeilinger, Werkstr. 0 Wanderfreunde Alte Veste Zirndorf Alfred Müller, Hackerstr., 0 Cadolzburg 0 / Verbände/Parteien Bayer. Bauernverband Ortsverband Horbach Christa Bauer, Gräfenweg Bayer. Bauernverband Ortsverband Keidenzell Alfred Assel, Fürther Str. 0 Bayer. Bauernverband Ortsverband Kirchfembach Ursula Tiefel-Sauerstein, Kirchfembacher Str. 0 Bayer. Bauernverband Ortsverband Laubendorf Anni Schlager, Wilhermsdorfer Str. 0 / schlageranni@aol.com Bayer. Bauernverband Ortsverband Langenzenn Kathrin Ziegler, Hardhof Bündnis 0/Die Grünen Ortsverband Gerd Schwämmlein, Widukindstr. gerd.schwaemmlein@t-online.de Internet: Bund der Selbständigen Gewerbeverband Bayern e.v. Ortsverband Langenzenn Jochen Gsänger, Friedrich-Ebert-Str. 0 jochen@gsaenger-raumideen.de CSU Frauen-Union Andrea Barz, Redenbacher Str. andrea.barz@gmx.de CSU Junge-Union Langenzenn Christoph Reuther, Hagenmühlweg christoph.reuther@ju-langenzenn.de Internet: CSU Ortsverband Langenzenn Christian Ell, Fuchsstraße a 0 chris.ell@gmx.de Internet: FDP Ortsverband Langenzenn Johann Tiefel, Tannenbergstr. tiefel-hausverwaltung@web.de Freie Wähler Langenzenn e. V. Alfred Jäger, Würzburger Str. alfred-jaeger@web.de Internet: SPD-AsF (Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen) Irene Franz, Hubertusstr. irene.franz@t-online.de SPD Ortsverband Langenzenn Stefan Spano, Hans-Sachs-Str. 0 derspano@gmail.com Internet: Gaststättenverband Langenzenn Ernst Mälzer, Schreiberstorberg 0

18 RESTAURANTS, GASTSTÄTTEN, CAFÉS, BISTROS Landhotel Seerose * Gräfenweg Tel. 0/00 Landgasthof Seerose * Weiherstr., -Horbach Tel. 0/0 Restaurant Delphi Nürnberger Str., Tel. 0/00 La Cucina Italiana Nürnberger Str., Tel. 0/0 Gasthof Grauer Wolf * Schreiberstorberg, Tel. 0/0 Gaststätte Zum Schützen Burggrafenhofer Str. Tel. 0/00 Gaststätte Meteora Ansbacher Str. -Burggrafenhof Tel. 0/000 Gasthof und Pension Rangau * Nürnberger Str. a, Tel. 0/0 Gasthof Zum Schwedentisch Pizzeria ENZO Hindenburgstraße Tel. 0/ Gaststätte Zur Krone Hindenburgstraße Tel. 0/ Chinarestaurant Goldene Sonne Nürnberger Str., Tel. 0/ Café Körber Friedrich-Ebert-Str. 0, Tel. 0/0 Café Greller Friedrich-Ebert-Str., Tel. 0/ Kulturhof-Café Hindenburgstraße Tel. 0/0 Café Siebener Swin Golf Horbach Vogelgasse, Tel. 0/00 Osteria Palermo Nürnberger Str. 0, -Horbach Tel. 0/00 Gasthaus Rotes Ross Wilhermsdorfer Str., -Laubendorf Tel. 0/00 Gaststätte Frühwald Meiersberger Str., -Heinersdorf Tel. 0/0 Café Bistro Forsthausstuben Kirchfembacher Str., -Kirchfembach Tel. 0/ Gasthaus Grüner Baum Kirchfembacher Str., 0 Lgz.-Kirchfembach Tel. 0/ Jausenstation Fembachtal Kirchfembacher Straße -Kirchfembach Tel. 0/0 Keidenzeller Hof Fürther Str., -Keidenzell Tel. 0/0 Eiscafé Carlo Raindorfer Weg, Tel. 0/0 Yogurteria Carlo Hindenburgstraße A Tel. 0/0 Freitagskneipe Zum Alten Kino Hindenburgstr. Tel. 0/0 Sam s Döner Kebap - Ayten Tuncel Würzburger Str. Tel. 0/ Mobil 00 Balkan Grill Würzburger Straße, Tel. 00 Biergarten ZennOase In der Försterallee Mai bis Sept. - Uhr Tel. 00 Höfler s Stadl Dorfstr., -Stinzendorf Tel. 0/0 Zum Löwen Denkmalplatz, Tel. 0/00 Veranstaltungssaal Erich Dootz, Raindorfer Weg, Tel. 0/0 Pizzeria La Luna Schwabenweg, Tel. 0/0 Sportheim TSV Langenzenn Sportplatzstr., Tel. 0/0 od Frankensoccer Sportplatzstr., Tel. 0/ Sportheim SV Burggrafenhof Ansbacher Str. 0, -Burggrafenhof Tel. 0/0 Sportheim Laubendorf Siedelbacher Str., -Laubendorf Tel. 0/ Imbisshütte Nürnberger Str. Tel. 0 OMV Tankstelle Imbiss Nürnberger Str., -Horbach Tel. 0/ Freie Tankstelle Imbiss Mühlsteig, Tel. 0/ * mit Übernachtungsmöglichkeiten

19 Vormerken! Langenzenner Kirchweih...0 Samstag,.00 Uhr Eröffnung mit Aufstellen Kirchweihbaum und Anstich Kirchweihfass Sonntag,.00 Uhr Kirchweihumzug Montag,.00 Uhr Frühschoppen mit Stadtkapelle Dienstag,.0 Uhr Großes Abschlussfeuerwerk

Veranstaltungen 2. Halbjahr 2014

Veranstaltungen 2. Halbjahr 2014 Veranstaltungen 2. Halbjahr 2014 Hinweise zum Veranstaltungskalender Das Kulturamt der Stadt Langenzenn hat auch heuer wieder einen Halbjahresveranstaltungskalender für Sie zusammengestellt. Nachstehend

Mehr

Veranstaltungen 1. Halbjahr 2015

Veranstaltungen 1. Halbjahr 2015 Veranstaltungen 1. Halbjahr 2015 Hinweise zum Veranstaltungskalender Das Kulturamt der Stadt Langenzenn hat auch heuer wieder einen Halbjahresveranstaltungskalender für Sie zusammengestellt. Nachstehend

Mehr

Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015

Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Hinweise zum Veranstaltungskalender Das Kulturamt der Stadt Langenzenn hat auch heuer wieder einen Halbjahresveranstaltungskalender für Sie zusammengestellt. Nachstehend

Mehr

Bisher gemeldete Termine für den Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Weißenbrunn. Weißenbrunn.

Bisher gemeldete Termine für den Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Weißenbrunn. Weißenbrunn. Bisher gemeldete Termine für den Veranstaltungskalender 2017 Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Wann Was Wer Wo Januar 2017 05.01.2017, 06.01.2017, 07.01.17 v. 15 22 Uhr u. 08.01.17 v. 14 20 Uhr

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Veranstaltungen 2. Halbjahr 2016

Veranstaltungen 2. Halbjahr 2016 Veranstaltungen 2. Halbjahr 2016 Hinweise zum Veranstaltungskalender Das Kulturamt der Stadt Langenzenn hat auch heuer wieder einen Halbjahresveranstaltungskalender für Sie zusammengestellt. Nachstehend

Mehr

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler 1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN 2016 Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler INHALTSVERZEICHNIS Inhalt Mannschaften Sportkegler Aktive und Jugend 1 Ergebnisse Sportkegler Einzelwertung

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Weißenbrunn. Stand:

Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Weißenbrunn. Stand: Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Stand: 07.03.2017 Wann Was Wer Wo Januar 2017 05.01.2017, 06.01.2017, 07.01.17 v. 15 22 Uhr u. 08.01.17 v. 14 20 Uhr 12.01.2017, 18.30 Uhr 13.01.2017, 14.01.2017,

Mehr

Gemeinde Wilhelmsthal Veranstaltungskalender Januar

Gemeinde Wilhelmsthal Veranstaltungskalender Januar Januar 1 Mo (Neujahr) 2 Di 3 Mi 4 Do 5 Fr 19:30 Musikverein Steinberg Jahresabschlußfeier Gasthaus Frack 6 Sa (hl. 3 Könige) 15:00 SV Gifting Jahreshauptversammlung Gemeindehaus Gifting 16:00 TSV Steinberg

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Veranstaltungskalender 2017 Tag Datum Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort/Treffpunkt Uhrzeit Januar Dienstag 3.1.17 Kaffeenachmittag VdK-Ortsverband Petri-Stube 14:00 Uhr Donnerstag 5.1.17 Sternsinger

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

Schneeberger Veranstaltungskalender

Schneeberger Veranstaltungskalender Schneeberger Veranstaltungskalender Januar 2016 02.01. Sa. 10.00 Uhr - Winterwanderung der Kolpingfamilie - Treffpunkt am Kindergarten 03.01. So. 9.30 Uhr - Winterwanderung des FK "Fuß-Pils" - Treffpunkt

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Tag Zeit Titel/Thema Detail Veranstalter

Tag Zeit Titel/Thema Detail Veranstalter Veranstaltungen im Schönseer Land Schönsee 11.01.2017 19:30 Damenkränzchen mit Schuss Im Vereinsstodl am Moorbad Schützenverein 1893 Schönsee 14.01.2017 20:00 Faschingskranzl Dietersdorf Im Feuerwehrhaus

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26, Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28, Teiler

Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26, Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28, Teiler Seite 1 von 5 Mannschaft am 09:01:05 1. ÜWG Mettenheim 1 57.3 Teiler Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26,1 26.1 Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28,1 28.1 Teiler 2. Die

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

Bild: Jenß Die Gemeinde Hummeltal lädt alle Bürgerinnen und Bürger des Hummelgaus anlässlich des 90. Geburtstages unserer allseits bekannten und geschätzten Ehrenbürgerin Frau Annemarie Leutzsch, der Rettl

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 Hohenroth

Veranstaltungskalender 2015 Hohenroth Veranstaltungskalender 2015 Hohenroth Datum Uhrzeit Art der Veranstaltung Ort der Veranstaltung vereinsintern Veranstalter Tel.Nr. Januar 05.01.2015 19:00 Dankeschön-Essen Bürgerhaus Hohenroth x 06.01.2015

Mehr

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort 2016 Terminkalender der Ortsvereine Eich für 2016 Stand 28.10.2015 Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort Jede Woche Mo Karnevalsgesellschaft Proben Tanzgruppen Bürgerhaus Saal 18.00 bis

Mehr

= Ferien = geschlossen rote Schrift = 9:00-11:00. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonntag

= Ferien = geschlossen rote Schrift = 9:00-11:00. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonntag Küps - Wachplan = Ferien = geschlossen rote Schrift = 9:00-11:00 Bitte rechtzeitig für Ersatz sorgen! 19.09.16 20.09.16 21.09.16 22.09.16 23.09.16 25.09.16 Schmidt Thomas Thomas Schubert Katrin Schopf

Mehr

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013 Termin: Samstag, 15.03.2014, 19:30 Uhr; Veranstaltung: Jahreskonzert des Musikverein Ensingen Beschreibung: Veranstaltung des Musikvereins Ensingen. Ort: Forchenwaldhalle; Veranstalter: Musikverein Ensingen

Mehr

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt Gesamt Pl # Fahrer Beifahrer Fahrzeug BJ Freitag Samstag Gesamt 1 18 Steiner Karl Steiner Philipp 911 997 2005 1,670 1,010 2,680 2 15 Bousska Marc Schulz Rudolf 993 1994 4,540 1,780 6,320 3 8 Kaiser Hanspeter

Mehr

Programm zum Markgrafenjahr

Programm zum Markgrafenjahr Am 12. Mai 2012 feiern wird den 300. Geburtstag von Markgraf Carl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1712-1757). Er war Reformer und Gesetzesgeber, Falkner, Bauherr und Landwirt, Ehemann und Gründer

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau 01.01.2015 Neujahrsblasen Donnerstag Mespelbrunn im gesamten Ortsbereich Musikverein Mespelbrunn Samstag Eschau - Hobbach auf dem Sportgelände des SV Hobbach 03.01.2015 Fleischbraten am Wanderheim TSV

Mehr

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort 2015 Terminkalender der Ortsvereine Eich für 2015 Stand 22.12.2014 Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort Jede Woche Mo Karnevalsgesellschaft Proben Tanzgruppen Bürgerhaus Saal 18.00 bis

Mehr

Veranstaltungskalender 2015

Veranstaltungskalender 2015 Januar Sa. 03.01.2015 Lakefleischessen Frohsinn + Kleintierzuchtverein Urbansrain So. 04.01.2015 Neujahrsempfang Gemeinde Mömlingen Pfarrsaal Di. 06.01.2015, 17:00 Uhr Dreikönigskonzert Katholische Pfarrgemeinde

Mehr

(Vereinsheim Kleingässlein)

(Vereinsheim Kleingässlein) Januar 06.01. Singen und Spielen für Brot für die Welt (St.-Nikolaus- Kirche) 06.01. Aussendung der Sternsinger (kath. Kirchengemeinde) 20.01. Kinderfasching des ASV Marktleuthen (Stadthalle); Beginn :

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Weißenbrunn. Stand:

Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Weißenbrunn. Stand: Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Stand: 30.08.2017 Wann Was Wer Wo Januar 2017 05.01.2017, 06.01.2017, 07.01.17 v. 15 22 Uhr u. 08.01.17 v. 14 20 Uhr 12.01.2017, 18.30 Uhr 13.01.2017, 14.01.2017,

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender A B Veranstaltungskalender 2015 Markt Rentweinsdorf Rentweinsdorfer Impressionen heidi.jaeger@ebern.de entgegengenommen. Januar Januar Sa. 03.01. Christbaumverlosung im" Alten Brauhaus" Treinfeld FFW Treinfeld

Mehr

Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Damen/Herren 2013 Damen C-Klasse Einzel (Vorrunde)

Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Damen/Herren 2013 Damen C-Klasse Einzel (Vorrunde) Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Damen/Herren 0 Damen C-Klasse Einzel (Vorrunde) 6.0.0 9:7 Gruppe Sätze Spiele Rang Zschaler, Julia TSV 000 Rothenburg ob der Ta... * 0: : : : Canlas, Madlaine

Mehr

500 Jahre Reformation Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden

500 Jahre Reformation Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden Samstag, 7. Januar 2017, 16:00 Uhr Das Verhältnis von Macht und Religion in der heutigen Zeit Dienstag, 10. Januar 2017, 14:00 Uhr St. Kunigund, Club 60 plus

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr

Januar. Februar. Sa :00 Uhr. Christbaumversteigerung, SK Griesbach Gasthaus Rubenbauer, Griesbach. Di :00 Uhr

Januar. Februar. Sa :00 Uhr. Christbaumversteigerung, SK Griesbach Gasthaus Rubenbauer, Griesbach. Di :00 Uhr Von Dezember 2015 bis März 2016 werden die Langlaufloipen über die Wochenenden bei Mähring gespurt. Am Ortsausgang nach Neualbenreuth befindet sich bei den Parkplätzen eine Hinweistafel mit einem Loipenplan.

Mehr

Veranstaltungskalender 2014 der Gemeinde Nohfelden

Veranstaltungskalender 2014 der Gemeinde Nohfelden Veranstaltungskalender 2014 der Gemeinde Nohfelden DATUM VERANSTALTUNG VERANSTALTUNGS- ORT 15.02. Kappensitzung Mehrzweckhalle Sötern AGSV, Hans Alt ANSPRECHPARTNER/ VEREIN 16.02. Kinderfasching Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Das Geheimnis zufriedener Paare "Können wir vielleicht anders besser miteinander reden?" Vorstellen von Seminaren zur Kommunikation in der Partnerschaft

Mehr

Vereinevergleichs-Schießen der SG Hubertus Rott e.v. am 04. /

Vereinevergleichs-Schießen der SG Hubertus Rott e.v. am 04. / Zusammenfassung der Vereinsergebnisse des Vereinevergleichsschießens der Rotter Ortsvereine Nr. KB. Verein Teiler gesamt Teilerschnitt 1 FF Freiwillige Feuerwehr 226,4 45,3 2 TS TSV 263,9 52,8 3 RE Reservisten

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Feuerwehr Emmerting (347 Ringe) Löbbecke Nicolas 95 Ringe Eimannsberger Michael 91 Ringe Beil Christian 82 Ringe Laumann Stephan 79 Ringe Wiesmayer Andreas 63 Ringe 2. Angerers (343 Ringe) Antersberger

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Veranstaltungskalender Bad Kreuznach - Winzenheim Jahr 2017

Veranstaltungskalender Bad Kreuznach - Winzenheim Jahr 2017 Veranstaltungskalender Bad Kreuznach - Winzenheim Jahr Datum Veranstaltung Uhrzeit / Veranstaltungsort Verein 06. + 07. 01. Sternsinger-Aktion Kath. Pfarrbezirk St. Peter 07.01. Matinee 4 x 11 19:11 Uhr

Mehr

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom AK 2 Damen 1 LENGEFELD, Anke Kempten 44,61 0 2 MÜLLER-AMTHOR, Martina Kempten 45,88 28,47 3 KAHL, Konstanze Rosenheim 48,43 85,63 4 MÜHLBAUER, Brigitte Rosenheim 48,66 90,79 5 HENKEL, Sabine Augsburg 50,43

Mehr

Vereine und Verbände in der Großgemeinde Friedewald

Vereine und Verbände in der Großgemeinde Friedewald Vereine und Verbände in der Großgemeinde Friedewald 1 TSV Friedewald 1911 e.v. Gesangverein 1890 Friedewald Maik Hahn Auweg 11 Tel.: 06674 918787 Hdy: 0151-14236338 hahn@tsv-friedewald.de Roswitha Hachmeister

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus Zusammenstellung der Veranstaltungen der Vereine aus dem Stadtbereich von Schauenstein sowie den Ortsteilen: Haidengrün, Neudorf, Windischengrün, Uschertsgrün und Volkmannsgrün im Jahre 2014. Die anstehenden

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

SFLTrainer ods von 10

SFLTrainer ods von 10 2015/2016 2014/2015 2013/2014 2012/2013 2011/2012 2010/2011 Markus Kraus Markus Kraus Markus Kraus Markus Kraus Markus Kraus Jan-Niklas Wagner Jan-Niklas Wagner Jan-Niklas Wagner Jörg Tauchmann Albert

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Veranstaltungskalender Bad Kreuznach - Winzenheim Jahr 2017

Veranstaltungskalender Bad Kreuznach - Winzenheim Jahr 2017 Veranstaltungskalender Bad Kreuznach - Winzenheim Jahr Datum Veranstaltung Uhrzeit / Veranstaltungsort Verein 06. + 07. 01. Sternsinger-Aktion Kath. Pfarrbezirk St. Peter 07.01. Matinee 4 x 11 19:11 Uhr

Mehr

Januar Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Bordenau SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI SA 11 13:00 SO 26 MO SO 12 MO 27 DI

Januar Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Bordenau SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI SA 11 13:00 SO 26 MO SO 12 MO 27 DI Januar 2014 MO DI 14 MI 29 DI MI 15 DO 30 MI 1 Neujahr DO 16 der DRK-Unterkunft FR 31 DO 2 FR 17 SA FR 3 Ende der Silvesterfahrt SA 18 SO SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI MO 6 Heilige Drei Könige DI 21 MI DI

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Förderverein Historisches Kirchengebäude Bödexen e. V. Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Bödexen e.v. Freiwillige Feuerwehr Höxter Löschgruppe

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Ergebnisliste 22. Dorfschießen

Ergebnisliste 22. Dorfschießen Ergebnisliste 22. Dorfschießen 2016 15.09. - 17.09.2016 Schützengesellschaft Föching e.v. Druckdatum: 17.09.2016 22. Dorfschießen 2016 (15.-17.09.2016) Luftgewehr - Mannschaften 1. D`Hacklstäga 724 Ringe

Mehr

Veranstaltungskalender vom

Veranstaltungskalender vom An alle Haushaltungen in der Gemeinde Sülfeld Sülfeld, im Dezember 2016 Veranstaltungskalender vom 1.01. 30.06.2017 Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, der CDU Ortsverband Sülfeld überreicht Ihnen hiermit

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Angebote für ältere Menschen in

Mehr

Privilegierte Schützengesellschaft 1590 Groß Gerau e.v. Ergebnisliste

Privilegierte Schützengesellschaft 1590 Groß Gerau e.v. Ergebnisliste Privilegierte Schützengesellschaft 1590 Groß Gerau e.v. Ergebnisliste Wild & Geflügelturnier 14. Dezember 2014 PSG 1590 Groß-Gerau e.v. Hallenturnier 18 Meter vom 14.12.2014 in der Kreissporthalle 6.20.10

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Ergebnisse Damen Einzel

Ergebnisse Damen Einzel Ergebnisse 2007 Seite 2 von 9 Ergebnisse Damen Einzel Rang St-Nr. Name, Wohnort Ringe 1 23 Marion Jendrusch, Pullenreuth 75 2 18 Ursula Malzer, Lochau 65 3 65 Bianca Kastner, Arnoldsreuth 63 4 2 Sonja

Mehr

Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes

Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes Türkenfeld und Zankenhausen e.v. Ammerseestr. 2 82299 Türkenfeld Tel. 08193/950531 Senioren-Treff Senioren-Stammtisch 2016 Januar 22. Januar 26. Januar

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Burglauer

Veranstaltungskalender 2017 Burglauer Veranstaltungskalender 2017 Burglauer Datum Uhrzeit Art der Veranstaltung Ort der Veranstaltung vereinsintern Veranstalter Ansprechpartner Tel. Nr. Januar 06.01.2017 15:30 Preisverteilung Dreikönigsschießen

Mehr

Veranstaltungskalender Bad Kreuznach - Winzenheim Jahr 2016

Veranstaltungskalender Bad Kreuznach - Winzenheim Jahr 2016 Veranstaltungskalender Bad Kreuznach - Winzenheim Jahr Datum Veranstaltung Uhrzeit / Veranstaltungsort Verein 09.01. Sternsinger-Aktion Kath. Pfarrbezirk St. Peter 09.01. Damensitzung 19:33 Uhr / Sportheim

Mehr

12h Mountainbike Rennen Schnaittach

12h Mountainbike Rennen Schnaittach 0 () Tobias Ullmann 0 0 () Jörg Kufel :.0 :. :0.0 :. :0. :. :. :.0 :. :. :. :.0 :0. :. :. :. :.0 :. :0. :. :0. :. :. :.0 :. :.00 :.0 :. :. :. :. :0. :.0 :.0 :0. :. :. :0. :0. :. :.0 :. 0:0. :. :0. :.0

Mehr

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Baden-Württemberg Bayern Bremen Hessen Nordrhein-Westfalen Saarland Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Veranstalter:

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d) Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 2 211 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 143 Schwarm, Harald GolfRange Augsburg 7,4 7 71 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg

Mehr

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Baden-Württemberg Bayern Bremen Hessen Nordrhein-Westfalen Saarland Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Veranstalter:

Mehr

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Nr. Name Vorname M/W BSG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Vorrunde Endrunde 1 2 3 Su. Su. 1 2 3 Su. Su. Ahlers Jan m BASF 200 208 258 666

Mehr

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 1 0 Ludwigshafen Viernheim Gesamt 14598 König, Christopher BSV 234 225 237 264 234 208 1402 0 1402 216 224 220 208 246 214 1328 0 1328 2730 0 2730 12 227,5

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E 3. Runde Bundesliga Datum: 15.05. 2010 gedruckt am: 15.05.2010 Ort: Bischofshofen Veranstalter: Österr. Bahnengolfverband Ausrichter: ASKÖ MGC Bischofshofen Leitung: Robert Krof RL-Basisnote (01.01.2010):

Mehr

SCHWIMMEN. Ergebnis der Abteilungswahlen am Hof

SCHWIMMEN. Ergebnis der Abteilungswahlen am Hof SCHWIMMEN Ergebnis der Abteilungswahlen am 04. 03. 2016 Abteilungsleiter u. VWR Anschrift Erreichbarkeit (Telefon & Email) Monique Weidlich Stv. Abteilungsleiter u. VWR Andrea Narr Lionstr. 4a 95030 Hof

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Oktober 2014 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte:

Mehr

Veranstaltungstermine Konnersreuth Sommer 2015

Veranstaltungstermine Konnersreuth Sommer 2015 Markt Veranstaltungstermine Konnersreuth Sommer 2015 April 2015 20.4. Gedenkgottesdienst zum 70. Jahrestag Beschuss von Konnersreuth um 19 Uhr 23.4. KAB; Kreisausschusssitzung mit Vortrag v. Herrn Assessor

Mehr

Anmeldeformular zum Ferienprogramm 2017

Anmeldeformular zum Ferienprogramm 2017 Sommerferienprogramm 2017 Anmeldeformular zum Ferienprogramm 2017 Weitere Anmeldeformulare könnt ihr beim Kulturamt (kulturamt@langenzenn.de oder Tel.: 09101/703-208) anfordern. Name: Vorname: Alter: Anschrift:

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

TERMINE 2017 für Schwabsoien und Sachsenried JANUAR FEBRUAR

TERMINE 2017 für Schwabsoien und Sachsenried JANUAR FEBRUAR Stand: 20.01.2017 TERMINE 2017 für und Datum Veranstaltung Verein zeit Ort JANUAR Fr. 06.01. Generalversammlung FFW 20.00 Zollhaus Sa. 07.01. FCS-Ball Faschingsclub 19.00 Halle Mi. 11.01. Seniorennachmittag

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 2017

Veranstaltungskalender 2016 2017 Veranstaltungskalender 2016 2017 VdK Schöllnach jeden 1. Mittwoch im Monat, Stammtisch im Gasthaus zur Post ab 14.00, bei einem Feiertag am 1. Mittwoch verschiebt sich der Stammtisch auf den darauffolgenden

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr