Kontakt. Ferienpass Sense Mitte Christoph Oesch Jugendarbeit Sense Mitte Schwarzseestrasse Tafers

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kontakt. Ferienpass Sense Mitte Christoph Oesch Jugendarbeit Sense Mitte Schwarzseestrasse Tafers"

Transkript

1 Kontakt Ferienpass Sense Mitte Christoph Oesch Jugendarbeit Sense Mitte Schwarzseestrasse Tafers ja@jugend-sense-mitte.ch Informationen und Details zum Ferienpass Wir machen darauf aufmerksam, dass aus Platzgründen auf dieser Broschüre die jeweiligen Angebote nicht bis ins letzte Detail abgedruckt sind. Bitte besuchen Sie dazu

2 Vorname / Name: Strasse: Nr.: PLZ / Ort: Geburtsdatum: Tel. Nr.:

3 Ferienpassbestimmungen 2017 Der Ferienpass kann von allen Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren, die in den Gemeinden Tafers, St. Ursen, St. Antoni und Alterswil wohnen oder zur Schule gehen, bei den jeweiligen Gemeindeverwaltungen abgeholt werden. Der Ferienpass findet vom 10. Juli bis 23. August statt. Für bestimmte Aktionen werden von den Anbietern Teilnehmergebühren festgesetzt. Für Geschwisterkinder wird bei einigen Aktionen ein Rabatt gewährt. Der Ferienpass hat nur mit eingetragenen Personalien Gültigkeit und ist nicht übertragbar. Für alle in der Broschüre angebotenen Aktionen sind Anmeldungen bei den jeweiligen Anbietern erforderlich. Bei zu geringer Beteiligung können Fahrten und Veranstaltungen abgesagt werden. Fahrten, Besichtigungen, Führungen und andere Angebote werden von Vereinen, Gruppen und Betreuungskräften durchgeführt.

4 Beanstandungen sind den jeweiligen Betreuern, welche die einzelnen Aktionen durchführen, unverzüglich zu melden. Versicherung (z.b. Unfall) ist Sache der Teilnehmer. Ansprüche gegenüber der Gemeinden oder Bediensteten bzw. beauftragten Personen bestehen im Nicht-Erfolgs-Fall eines Angebots nicht! Anmeldungen können nicht umgebucht oder zurückgenommen werden. Für bestimmte Aktionen ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Bei unangepasstem Verhalten einzelner Teilnehmer können diese für weitere Veranstaltungen ausgeschlossen werden.

5 Mo / Di Die faszinierende Welt einer Möbelschreinerei Preis: Anmeldefrist: Gemeinsam lernen wir die Möbelschreinerei von Möbel Bise kennen ausserdem bearbeitet jeder sein eigenes Stück Holz. Im Anschluss gibt es ein z Vieri. Georges Bise SA Freiburgstrasse Tafers Uhr 7-18 Jahre 4-10 Personen Gratis Geschlossene feste Schuhe mitnehmen. Georges Bise SA sa@bise.ch 7 Tage vor der Durchführung.

6 Di / Do Gesund kochen Gesund kochen muss nicht langweilig sein! Wir kochen und geniessen ein gesundes Mittagessen. Bushaltestelle St.Ursen (alte Post) Uhr 6-18 Jahre 4-8 Personen Preis: Fr Anmeldung per Telefon. Sylvia Kölbener-Fasel Dipl. Ernährungsberaterin IKP Obstgarten St.Ursen

7 Mi Brot backen und Geschichten erleben Preis: Zusammen kneten, formen und belegen wir ein feines Mittagessen. Ausserdem werden Spiele und Geschichten zum Thema Teilen und Brot uns durch den Vormittag begleiten. Parkplatz Kirche St.Ursen 1717 St. Ursen Uhr 4-9 Jahre 6-20 Personen Gratis Wetterangepasste Kleidung Fabienne Wegmann KiGo-Team St. Ursen + Tafers fwegmann@windowslive.com Anmeldefrist: per Mail bis 5. Juli 2017

8 Mi Mittwoch Abend Biken Preis: Erlebe eine spannende Mountainbike Tour um Alterswil, welche für jede Stärkeklasse geeignet ist. Dorfplatz Alterswil Uhr 9-18 Jahre 1-20 Personen Gratis Funktionstüchtiges Mountainbike und einen Helm mitnehmen. Thomas Rindlisbacher

9 Mi Kunst erleben - Sichtbar machen Wolltest Du schon immer einmal in die Welt der Kunst eintauchen? Zusammen mit einem/einer Kunstvermittler/in wirst Du ein Kunstwerk genauer betrachten. Danach darfst Du selber kreativ sein und ein eigenes Kunstwerk gestalten. Die Aktivität wird mit einem kleinen z Vieri abgerundet. Parkplatz beim ehemaligen Ilford- Gelände (Route Ancienne Papeterie, 1713 Marly) Uhr Jahre Preis: Fr Personen Alte Kleider mitnehmen. Christina Tschopp, Anmeldefrist: 3. Juli - 7. Juli 2017

10 Do Kunst erleben - Sichtbar machen Wolltest Du schon immer einmal in die Welt der Kunst eintauchen? Zusammen mit einem/einer Kunstvermittler/in wirst Du ein Kunstwerk genauer betrachten. Danach darfst Du selber kreativ sein und ein eigenes Kunstwerk gestalten. Die Aktivität wird mit einem kleinen z Vieri abgerundet. Parkplatz beim ehemaligen Ilford- Gelände (Route Ancienne Papeterie, 1713 Marly) Uhr 6-11 Jahre Preis: Fr Personen Alte Kleider mitnehmen. Christina Tschopp, Anmeldefrist: 3. Juli - 7. Juli 2017

11 Do / Do Kochplausch Preis: --- Wolltest Du schon immer einmal kochen und backen? Gemeinsam bereiten wir ein Mittagsmenü zu. Hertli + Bertschy AG Schwarzseestrasse Tafers Uhr 8-18 Jahre 4-8 Kinder Gratis Anmeldefrist: 10. Juli 2017 Alain Waeber alain.waeber@hertlibertschy.ch

12 Mi / Fr Nothelfer Unser Motto für den Ferienpass 2017 lautet: HELP Helfen - Erleben - Lernen - Plausch. Verbringe einen coolen Anlass mit deinen Freunden und den Samaritern. Haupteingang OS Tafers Uhr Jahre Preis: Fr Personen Viel Motivation und Lust am erleben mitnehmen. Patrick Ayer ayerpatrick@gmx.ch

13 Mi Feuerwehr Tafers --- Preis: Wolltest Du schon immer einmal an einer Feuerwehrübung teilnehmen? Dann bist Du hier genau richtig und herzlich willkommen. Feuerwehrlokal Tafers beim OS Schulhaus Uhr bis 18 Jahre Gratis Anmeldung nur per . Martin Zbinden Anmeldefrist: 10. Juli 2017

14 Mi / Mi Unihockey Preis: Dich erwartet Spiel und Spass beim Unihockey. Dazu wird ein lustiges Plauschturnier durchgeführt. Dabei lernst Du den Unihockeysport und den UHC Alterswil-St. Antoni besser kennen. Turnhalle St. Antoni Uhr 6-16 Jahre 6-14 Personen Gratis Sportkleider und Hallenschuhe mitnehmen und wenn vorhanden einen Unihockeystock. Miro Zbinden gamerch@msn.com

15 Di / Mi Einblick in die Floristik Preis: --- Dich erwartet eine kurze Vorstellung des Berufs, ein Betriebsrundgang und anschliessend kannst Du selber aktiv werden und ein Blumengesteck kreieren und gestalten. Greenpower Schwarzseestrasse Tafers Uhr Jahre 4-14 Personen Gratis Thomas Rütsche green-power@bluewin.ch

16 Mi Hamburger selber herstellen Gemeinsam werden wir Hamburger produzieren und danach gibt es einen Hamburgerplausch für jedermann. Metzgerei Fleisch und Brau AG 1717 St. Ursen Uhr 7-18 Jahre Preis: Fr Personen Anmeldung per Telefon. Kevin Jenny

17 Fr Kinderyoga Du kannst erleben was Kinderyoga ist. Spielerisch werden wir den Wechsel von Bewegung und Ruhe erlernen und dabei Ausgleich und Konzentration fördern. Pfarreizentrum Juchstrasse Tafers Uhr 4-7 Jahre Preis: Fr Personen Bequeme Kleidung, Trinkflasche und ein Sitzkissen mitnehmen. Nathalie Piller piller.nath@gmail.com Anmeldefrist: 28. Juli 2017

18 Fr Kinderyoga Du kannst erleben was Kinderyoga ist. Spielerisch werden wir den Wechsel von Bewegung und Ruhe erlernen und dabei Ausgleich und Konzentration fördern. Pfarreizentrum Juchstrasse Tafers Uhr 8-11 Jahre Preis: Fr Personen Bequeme Kleidung, Trinkflasche und ein Sitzkissen mitnehmen. Nathalie Piller piller.nath@gmail.com Anmeldefrist: 28. Juli 2017

19 Fr Kinderyoga Du kannst erleben was Kinderyoga ist. Spielerisch werden wir den Wechsel von Bewegung und Ruhe erlernen und dabei Ausgleich und Konzentration fördern. Pfarreizentrum Juchstrasse Tafers Uhr Jahre Preis: Fr Personen Bequeme Kleidung, Trinkflasche und ein Sitzkissen mitnehmen. Nathalie Piller piller.nath@gmail.com Anmeldefrist: 28. Juli 2017

20 Fr Besuch des Rümli in Tafers Preis: Musik, Töggeliturnier, Snacks und vieles mehr. Komm und besuche uns im Jugendraum! Jugendraum Tafers Uhr 5. Klasse - 2.Kurs OS 1-50 Personen Gratis Anmeldung per . Jugendarbeit Sense Mitte ja@jugend-sense-mitte.ch Anmeldefrist: 06. Juli 2017

21 Mo Volleyball Preis: Du möchtest gerne einmal die Sportart Volleyball kennenlernen? Im Schnuppertraining erhältst Du die Gelegenheit dazu. Haupteingang Sporthalle OS Uhr 9-14 Jahre 6-12 Personen Gratis Anmeldefrist: 21. Juli 2017 Sportkleidung und Hallenschuhe mitnehmen. (Duschen nach der Veranstaltung möglich) Rachel Oberson

22 Mi / Do Etuis Nähe Dein eigenes Etui aus einer Auswahl von verschiedenen Stoffen und Formen. Steinigenweg 5a 1712 Tafers Uhr Ab 5. Klasse 3-6 Personen Preis: Fr Claudine Vonlanthen-Meuwly claudine@nachstrichundfaden.ch Anmeldefrist: 10. August 2017

23 Do Pizzeria im Jugendraum Tafers Preis: Fr Wir backen Pizzas und essen gemeinsam zu Mittag. Jugendraum Tafers Uhr 5. Klasse - 2. Kurs OS 1-10 Personen Anmeldung per . Jugendarbeit Sense Mitte ja@jugend-sense-mitte.ch Anmeldefrist: 09. August 2017 Die Teilnahme wird am 10. August 2017 bestätigt.

24 Do DJ Kurs im Jugendraum Tafers Preis: Wolltest Du schon immer einmal DJ sein? Dann bist Du hier genau richtig. Lerne das Mischpult zu bedienen, ein Set zu gestalten und vieles mehr! Jugendraum Tafers Uhr 5. Klasse - 2. Kurs OS 1-12 Personen Gratis Anmeldung per . Jugendarbeit Sense Mitte ja@jugend-sense-mitte.ch Anmeldefrist: 09. August 2017 Die Teilnahme wird am 10. August 2017 bestätigt.

25 Sa Feuerwehr HESTA --- Preis: Erlebe die Feuerwehr: Wasser, Rauch, Rettung und vieles mehr! Lass Dich überraschen. Schulhausplatz St. Antoni Uhr bis 18 Jahre Gratis Keine Anmeldung notwendig, einfach um 9.00 Uhr vorbeigehen. Cornelia Portmann

26 Mo Erlebnisse mit Pferden und Ponys auf der Silver Ranch Du lernst richtiges Verhalten mit Pferden, wie sie denken und fühlen, sowie Stall- und Pferdepflege. Abwechselnd reiten und führen ist natürlich das Highlight dieser Erlebnisse. Silver-Ranch Burg Schmitten Uhr 6-15 Jahre 3-15 Personen Preis: Fr Gute Schuhe, bei Regen guter Regenschutz, gut passender Reitoder Velohelm und Verpflegung mitnehmen. Silver-Ranch Team Anmeldefrist: 07. August 2017

27 Di Biken Preis: Eine kleine Tour (nach Alter und Lust) in Gruppen, mit einem kleinen Hindernisparcours erwartet Dich. Im Anschluss bräteln wir gemeinsam eine Cervelat (selber mitnehmen) im Maggenbergwald. Für das Trinken ist gesorgt. Big Friends Schwarzseestrasse Tafers Uhr bis 18 Jahre 2-25 Personen Gratis Funktionstüchtiges Fahrrad (Bremsen und Schaltung kontrollieren), Helm und eine Trinkflasche mitnehmen. Stephan Schick

28 Di Filmabend Preis: --- Zusammen schauen wir den Film Merida - Legende der Highlands. Pfarreizentrum Tafers Juchstrasse Tafers Uhr 6-18 Jahre 5-25 Personen Gratis Valentin Rudaz valentin.rudaz@sensemitte.ch

29 Mi Haarstyling Preis: Wolltest Du schon immer einmal wissen, wie Du deine Wunschfrisur, Hochsteckfrisur, Zöpfe und vieles mehr selber machen kannst? Dann bist Du bei mir richtig und herzlich willkommen. Coiffeure Charlotte Weizacker St. Ursen Uhr bis 18 Jahre Gratis Bitte mit gewaschenen Haaren erscheinen. Nehmt Wunschfotos von Zöpfen, Hochsteckfrisuren und weiteren Frisuren mit. Charlotte Hayoz hayoz.charlotte@gmail.com

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Ateliertage vom 13. 17. August 2012

Ateliertage vom 13. 17. August 2012 Ateliertage vom 13. 17. August 2012 Liebe Kinder Liebe Eltern Es ist soweit! Die Ateliertage finden wiederum in den Sommerferien statt. Wir hoffen natürlich, allen etwas Passendes anbieten zu können. Bei

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

FLOHMARKT am Salinenplatz

FLOHMARKT am Salinenplatz FLOHMARKT am Salinenplatz Termine: Samstag, 02. Juli / Samstag, 16. Juli / Sonntag, 24. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr von 11.00 bis 16.00 Uhr Leerer Geldbeutel in den Ferien??? Das muss nicht sein!!! Auf

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

schulsport stäfa kurse 2017/18

schulsport stäfa kurse 2017/18 schulsport kurse 2017/18 schulsport Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern mach mit! Bei den Kindern ist der Drang nach Bewegung von Natur aus gegeben und er wirkt sich erwiesenermassen positiv auf

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

KiTi-Hof, Blinkmatt, 6340 Baar / Blickensdorf Anmeldung: Sonntag 8.

KiTi-Hof, Blinkmatt, 6340 Baar / Blickensdorf  Anmeldung: Sonntag 8. Sonntag 8.Oktober 402 8.10.17 So Ausritt in den Wald für Anfänger Wir reiten mit unseren Ponys, die wir geputzt und gepflegt haben, in den Wald und halten Augen und Ohren offen für die Natur. Vielleicht

Mehr

26. Ferien(s)pass. Region Gerlafingen. 08. April April Thema: Mittelalter

26. Ferien(s)pass. Region Gerlafingen. 08. April April Thema: Mittelalter 26. Ferien(s)pass Region Gerlafingen 08. April - 13. April 2017 Thema: Mittelalter Organisation: Pfadi Gerlafingen-Biberist www.pfadigerlafingen.ch Liebe Kinder und Eltern Auch dieses Jahr lädt das Ferien(s)pass-Team

Mehr

WAS GEHT AB IM WELTALL!?

WAS GEHT AB IM WELTALL!? 14. Jungen-Projekt-Woche in SARSTEDT vom 10. - 13. April 2017 WAS GEHT AB IM WELTALL!? Astronauten, Außerirdische, Experimente Nur für Jungs der 3.-6. Klassen Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum besuchen,

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012

Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012 Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012 Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinder- und Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos gemacht. Die

Mehr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017 Ferienfaxn in Übersaxen 2017 Heute ist DER Tag!!! Wir haben Sommerferien!!! Yippie!! :-) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat die Gemeinde Übersaxen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes

Mehr

Programm am Bauernhof Malafa 2017

Programm am Bauernhof Malafa 2017 März: Programm am Bauernhof Malafa 2017 03.03.2017 Natur und Pferdeerlebnis 14:00-16:00 Uhr 04.03.2017 Ponytag Zwergal 09:00-11:00 Uhr (2-4 Jahre) 23.03.2017 Tierischer Nachmittag 14:00-16:00Uhr (3-7 Jahre)

Mehr

Programm Familien unterstützender Dienst. Lebenshilfe Hattingen e.v.

Programm Familien unterstützender Dienst. Lebenshilfe Hattingen e.v. Programm 2017 Familien unterstützender Dienst Lebenshilfe Hattingen e.v. Wir über uns Notizen Der Familien unterstützende Dienst (FuD) der Lebenshilfe Hattingen e.v. berät und unterstützt Familien bei

Mehr

Uhr Im Sindalan wollen wir erst einmal gemeinsam spielen.

Uhr Im Sindalan wollen wir erst einmal gemeinsam spielen. Montag, 10.04.2017 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir erst einmal gemeinsam spielen. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kinder kommt zum Kennenlernen auf die Wiese! Wir treffen uns im Sindalan und gehen von dort

Mehr

Event. Gemeinde Eschen. Kindertheater. Caipoera. Celina & Constantin. «Die Blombiene» Hip-Hop.

Event. Gemeinde Eschen. Kindertheater. Caipoera. Celina & Constantin. «Die Blombiene» Hip-Hop. Gemeinde www.eschen.li Event Kindertheater Celina & Constantin Hip-Hop «Die Blombiene» Caipoera Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die offene Kinder & Jugendarbeit organisiert jedes Jahr für die Sommerferien

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Wahlfachkurse 2014 / 2015

Wahlfachkurse 2014 / 2015 Wahlfachkurse 2014 / 2015 Religionsunterricht 8. + 9. Klasse Ostermundigen, Stettlen, Ittigen, Bolligen Anmeldung bis 10. November 2014 Lieber Jugendlicher, Liebe Jugendliche Dieses Büchlein geht an alle

Mehr

Sommerferienprogramm 2017

Sommerferienprogramm 2017 Sommerferienprogramm 2017 in der Inklusiven T hmstraße 1. Ferienwoche vom 17.07.- 21.07.2017 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian- Kolbe

Mehr

Tanzkurs Termine für Jugendliche Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen.

Tanzkurs Termine für Jugendliche Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen. dance Tanzkurs Termine für Jugendliche Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen.de Tanzkurse für Jugendliche dance level 1 - Grundkurs [3 Monate

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort. Alvaneu Dorf GR. vom 2. bis 7. Juli Das Fürstentum Belfort und die SPIELBAR

Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort. Alvaneu Dorf GR. vom 2. bis 7. Juli Das Fürstentum Belfort und die SPIELBAR Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort Das Spielfieber grassiert wieder im Fürstentum! Kommt alle und spielt mit!!! Das Angebot ist, wie immer, bunt und vielfältig: Shuffleboard-Turnier CrossBoule-

Mehr

Programm am Bauernhof Malafa 2017

Programm am Bauernhof Malafa 2017 Programm am Bauernhof Malafa 2017 Februar: 04.02.2017 Ponytag Zwergal 09:00-11:00Uhr (2-4 Jahre) 06.02.2017 Spielend Voltigieren 14:00-15:30 Uhr (ab 3 Jahre) 06.02. - 08.02.2017 Erlebniswoche 09:00-12:00

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2010 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2010 Entdeckungsreise auf unseren Kräuterberg Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau

Mehr

Montag 8. August 2016 bis Samstag 13. August 2016

Montag 8. August 2016 bis Samstag 13. August 2016 Montag 8. August 2016 bis Samstag 13. August 2016 Diesen Sommer erwarten dich wieder viele coole Kurse. Du kannst deine eigene Musik kreieren, ein Floss bauen, dich professionell fotografieren lassen,

Mehr

INHALT. Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern

INHALT.  Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm des Clubs junger Familien gewartet. Endlich

Mehr

Offene Hilfen. Freizeitprogramm. für Kinder. für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Offene Hilfen

Offene Hilfen. Freizeitprogramm. für Kinder. für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Offene Hilfen Offene Hilfen Familienentlastender Dienst (FeD) Offene Behindertenarbeit (OBA) für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921-970 600-0 Fax: 09921-970

Mehr

Auf zum Duell! Härkingen vs. Neuendorf vs. Oensingen vs. Fulenbach Mai Untertitel

Auf zum Duell! Härkingen vs. Neuendorf vs. Oensingen vs. Fulenbach Mai Untertitel Auf zum Duell! Härkingen vs. Neuendorf vs. Oensingen vs. Fulenbach 01. 09. Mai 2015 Untertitel EINWOHNERGEMEINDE HÄRKINGEN Grusswort Liebe Härkingerinnen und Härkinger Anlässlich des internationalen Jahres

Mehr

Rheiderland Ferienpass 2016

Rheiderland Ferienpass 2016 Rheiderland Ferienpass 2016 Nr Name 1 Casting für das Filmprojekt vom Jugendbüro Bunde 2 Fit und kreativ in die Ferien 3 Ostereier färben 4 Kin Ball 5 Ostereier färben 6 Wir backen Osterhasen aus Hefeteig

Mehr

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von September bis Dezember 2016.

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von September bis Dezember 2016. Die Lebenshilfe bietet Euch ein abwechslungsreiches Programm für Eure Freizeit. Diese Angebote finden immer am Wochenende statt. So könnt Ihr teilnehmen, auch wenn Ihr unter der Woche arbeitet. Dieser

Mehr

Jahresprogramm Katholische Jugend Schwenningen-Neckar-Baar. Seelsorgeeinheit Neckar-Baar

Jahresprogramm Katholische Jugend Schwenningen-Neckar-Baar. Seelsorgeeinheit Neckar-Baar Katholische Jugend Schwenningen-Neckar-Baar Jahresprogramm 201 Seelsorgeeinheit Neckar-Baar Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen Mt 1, 20 Pfarrjugendleitung

Mehr

Ferienlager für Erste Hilfe

Ferienlager für Erste Hilfe Ferienlager für Erste Hilfe vom 17.10. bis 20.10.2016 Helfen Erleben Lernen bei einem Notfall Im Ferienlager lernst du Grundsatz: Wir zu helfen. Ganz nach dem ern handeln! schauen nicht weg, sond Kleine

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

Montag, 5. Oktober 2015 9:00 11:30 Uhr Ein Vormittag am Reiterhof* Reiten, Pferdepflege und alles was dazugehört Bitte wetterfeste Kleidung, feste Schuhe und Fahrradhelm oder Reitkappe mitbringen! Teilnehmerzahl:

Mehr

Übersicht über unsere Angebote

Übersicht über unsere Angebote Übersicht über unsere Angebote Schuljahr 2014/15 2. Halbjahr Version 2 vom 05.02.15: verbessert: In Kurs 34 waren noch alte Zeiten drin. Kinderakademie Schlossplatz 2 78194 Mail: info@kinderakademie-immendingen.de

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

August bis September 2015

August bis September 2015 August bis September 2015 Der insieme Träff bei der Jungfernfahrt auf den Weissenstein Auch im August und September können wir euch viele interessante Anlässe anbieten. Viele Anlässe sind hoch defizitär.

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/9706000 Fax: 09921/97060010 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Familienentlastender Dienst

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Schöne Ferien! Am besten mit uns. Reiterfreizeit Pfingsten/Sommer

Schöne Ferien! Am besten mit uns. Reiterfreizeit Pfingsten/Sommer Schöne Ferien! Am besten mit uns. Reiterfreizeit Pfingsten/Sommer Pferde sind die tollsten Tiere überhaupt? Nichts macht mehr Spaß als Pferde reiten, Pferde pflegen, Pferde füttern und Pferde streicheln?

Mehr

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg. Nationale Suisse Steinengraben Basel Tel

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg. Nationale Suisse Steinengraben Basel Tel Basel Tattoo 15.-19. Juli 2008 Wir wünschen Ihnen viel Erfolg. Nationale Suisse Steinengraben 41 4003 Basel Tel. +41 61 275 21 11 www.nationalesuisse.ch Basel Tattoo Hospitality Erlebnisse Das Basel Tattoo

Mehr

Seminarausschreibung. Auszeit Natur

Seminarausschreibung. Auszeit Natur Seminarausschreibung Auszeit Natur Sie haben das Bedürfnis nach Ruhe und Durchatmen. Sie verspüren Lust, Zeit in der Natur zu verbringen, möchten Kraft schöpfen, sich selber spüren, Lebendigkeit und Genuss

Mehr

GUT STEINBACH ARTS4YOU KREATIVSTUDIO STEGERSBACH UNSERE MALWORKSHOPS SOMMER 2017 NEU!!!

GUT STEINBACH ARTS4YOU KREATIVSTUDIO STEGERSBACH UNSERE MALWORKSHOPS SOMMER 2017 NEU!!! GUT STEINBACH ARTS4YOU KREATIVSTUDIO STEGERSBACH UNSERE MALWORKSHOPS SOMMER 2017 NEU!!! MALWORKSHOPWOCHEN FÜR TEENIES ab 14 bis 17 Jahre SONNTAG, 9.7. BIS SAMSTAG, 15.7.2017 SONNTAG, 27.8. BIS SAMSTAG,

Mehr

Freizeitangebote Februar 2014

Freizeitangebote Februar 2014 Freizeitangebote Februar 2014 Treff Dornbirn Höchster Straße 30 6850 Dornbirn Mi: 16-20 Frauentreff Do: 16-22 Uhr Fr: 16 22 Uhr Sa: 10 22 Uhr Lester Soyza, Tel: 0650 4409030 Gabriele Bertsch:Frauentreff:Tel:

Mehr

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2015

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2015 Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2015 Andelsbuch Alkoholfreie Cocktails mixen in der Guten Stube! Bei einem gemütlichen Hock in der guten Stube werden verschiedene Cocktails von Mädchen und

Mehr

10.15 Uhr Kommt für die Rosenmontagsparty Vorbereitungen in den Bärenclub! Wir wollen mit Euch unsere Rosenmontagsparty planen.

10.15 Uhr Kommt für die Rosenmontagsparty Vorbereitungen in den Bärenclub! Wir wollen mit Euch unsere Rosenmontagsparty planen. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im Sindalan. 10.15 Uhr Kommt für die Rosenmontagsparty Vorbereitungen in

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Montag, 18. Juli und Montag, 22. August 2016 / 14 17 Uhr Ritterturnier : sattelt die Rösser und macht euch auf zum Ritterfest. Spannende Spiele, ein Rittermahl und jede Menge

Mehr

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Alle wichtigen Termine auf einen Blick E-Mail: kitainfo@online.de 1.Halbjahr 2018 2 Das sind wir: Wir sind ein zertifiziertes Familienzentrum der Ev. Kirchengemeinde

Mehr

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von September bis Dezember 2017.

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von September bis Dezember 2017. Angebote für Erwachsene September bis Dezember 2017 Die Lebenshilfe bietet Euch ein abwechslungsreiches Programm für Eure Freizeit. Diese Angebote finden immer am Wochenende statt. So könnt Ihr teilnehmen,

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

PROGRAMM DIE SOMMERFERIEN BEGINNEN UND AUCH DAS FERIENSPASSPROGRAMM

PROGRAMM DIE SOMMERFERIEN BEGINNEN UND AUCH DAS FERIENSPASSPROGRAMM PROGRAMM DIE SOMMERFERIEN BEGINNEN UND AUCH DAS FERIENSPASSPROGRAMM AKTION 1 KREIERE DEINEN EIGENEN LOOK Sa.29.07. 14:00-17:00 Uhr Pfarrheim-Miniraum Ab 10 Jahre Materialkosten: 2,- Veranstalter: Kirchengemeinde

Mehr

Die Kurse beginnen ab Mo, den 19.September

Die Kurse beginnen ab Mo, den 19.September Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern der Münzenberger Schule! Das neue Programmheft für das 1.Schulhalbjahr liegt nun vor euch. In diesem Schuljahr dürfen sich auch die Kinder der 2.Klasse wieder

Mehr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr Andrichsfurter Ferienpass 2014 Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! Auch heuer versuchen wir wieder, die Ferien in Andrichsfurt mit verschiedenen Aktivitäten aufzulockern. Wir hoffen, dass unser erstelltes

Mehr

Ferienlager für Erste Hilfe

Ferienlager für Erste Hilfe Ferienlager für Erste Hilfe vom 16.10. bis 19.10.2017 Helfen Erleben Lernen Kleine und grosse Helfer 2016 Plausch Informationen Entdecke die Erste Hilfe Im Notfall leben retten, das kannst auch du lernen!

Mehr

Winterprogramm. Für Kinder ab 6 Jahren 2015/16

Winterprogramm. Für Kinder ab 6 Jahren 2015/16 Winterprogramm Für Kinder ab 6 Jahren 2015/16 Hallo! Das neue Team der Stadt für Kinder- und Jugendarbeit namens High 5 lädt Euch zum Winterferienprogramm 2015/16 ein! An den Aktionen, die im Haus der

Mehr

Für Schulkinder mit und ohne Behinderungen aus Graubünden

Für Schulkinder mit und ohne Behinderungen aus Graubünden Für Schulkinder mit und ohne Behinderungen aus Graubünden In Wald / ZH Sonntag, 07.07. bis Samstag, 13.07.2013 Liebe Kinder Liebe Eltern Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr wieder ein Lager für zehn

Mehr

NEU ab : BeLA Beratungsdienst Tel Freizeit und Bildung. Offener Treff wohnen und leben

NEU ab : BeLA Beratungsdienst Tel Freizeit und Bildung. Offener Treff wohnen und leben NEU ab 01.02.2016: BeLA Beratungsdienst Tel 0981 4663 1700 Freizeit und Bildung Offener Treff 2016 Inhalt Was ist der Offene Treff? 4 Kino-Abend 5 Samstag, 23. Januar 2016 Spiele-Nachmittag 6 Samstag,

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v.

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Projektkatalog 2015/2016 Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Wir weisen darauf hin, dass die angebotenen Projekte private Veranstaltungen sind. Der Förderverein und die Schule übernehmen hierbei keine

Mehr

Do:16-22Uhr 6850 Dornbirn. Fr: Uhr Nadine Huf. Sa: Uhr Tel.: Mail:

Do:16-22Uhr 6850 Dornbirn. Fr: Uhr Nadine Huf. Sa: Uhr Tel.: Mail: Programm März 2016 Treff Dornbirn Höchsterstraße 30 Do:16-22Uhr 6850 Dornbirn Fr: 16-22 Uhr Nadine Huf Sa: 10 22 Uhr Tel.: 0650 4409030 Mail: treff.dornbirn@fueranand.at Frauentreff Elena Rottensteiner

Mehr

FEIERTAGS AKTIVITÄTEN Christmas Blues

FEIERTAGS AKTIVITÄTEN Christmas Blues FEIERTAGS AKTIVITÄTEN 2017 Christmas Blues Liebe Gäste, einmal mehr nähert sich das Jahresende! Da stellt sich auch immer wieder die Frage: was unternimmt man? Nun denn um Ihnen die Zeit zwischen Weihnachten

Mehr

Montag Hurra, Hurra Halloween ist da!

Montag Hurra, Hurra Halloween ist da! Montag Hurra, Hurra Halloween ist da! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kinder und Teenies, wir wollen uns lustige oder auch gruselige Masken für unseren Umzug

Mehr

Alle Veranstaltungen im Uberblick:

Alle Veranstaltungen im Uberblick: Sommerferienprogramm Lengau der Gemeinde 2016 - Alle Veranstaltungen im Uberblick: Mo. 11. Juli & Di. 16. Aug.: Die Welt der Sinne entdecken Di. 12. Juli & Mi. 17. Aug.: Lustiger Hindernisparcour Mi. 13.

Mehr

Kultur-Angebote in Thüringen August 2017

Kultur-Angebote in Thüringen August 2017 Kultur-Angebote in Thüringen August 2017 Kultur, Architektur und Grafik am 10.08. und 11.08. Kultur, Natur und Aquarell-Malerei am 21.08. und 22.08. mit Besuch des Schloss-Park Altenstein bei Bad Liebenstein

Mehr

Anmeldungen nur online: www.sprachschule-volketswil.ch Kurse werden nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt (ab 6 Teilnehmer).

Anmeldungen nur online: www.sprachschule-volketswil.ch Kurse werden nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt (ab 6 Teilnehmer). Ab nur 200. CHF! KURSÜBERSICHT 2. Semester 2014 KURSE AKTUELL Die Sprachschule Volketswil wächst. Und sie wächst vor allem MIT IHNEN! Wir freuen uns über jeden einzelnen Zuwachs und natürlich schätzen

Mehr

Freizeitprogramm von Juli bis Dezember 2016

Freizeitprogramm von Juli bis Dezember 2016 Einrichtungen und Dienste für Menschen mit Behinderung Freizeitprogramm von Juli bis Dezember 2016 für erwachsene Menschen mit Behinderung Winterbachsroth 7 66125 Saarbrücken-Dudweiler Telefon: 06897 /

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2017

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2017 Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2017 Andelsbuch Reise zum WortOrt Wir wandern mit den Kindern vom Kirchenplatz zu den Wasserfällen. Dort machen wir Rast und lauschen spannenden Gedichten und

Mehr

Sommerferienprogramm 2015

Sommerferienprogramm 2015 Sommerferienprogramm 2015 in der Inklusiven T hmstraße 1. und 2. Ferienwoche vom 29.06.- 10.07.2015 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian-

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2017 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

Februar. Wichtige Information zum Ferienplan! Unser diesjähriger Schulfasching findet am Freitag, den 10. Februar 2017, statt!

Februar. Wichtige Information zum Ferienplan! Unser diesjähriger Schulfasching findet am Freitag, den 10. Februar 2017, statt! Februar Fr., 03.02.: Ablauf: Zeugnisausgabe 1. LZ: Zeugnisausgabe 09:30 13:00 Uhr (Schul-Überraschungsausflug in die Schatzhöhle Meerane) Kosten: 5,50 Eintritt 7,00 Busgeld) Bitte geben Sie den Unkostenbeitrag

Mehr

Januar. Februar. März

Januar. Februar. März Januar MO, 16. Erste Hilfe im Alltag - Defibrillator Sarnen 19.00 22.00 Uhr Pfarreisaal Kosten: Fr. 30.00 Anmeldungen bis 6. Januar 2017 auf 079/587 23 07 oder fgsarnen@gmx.ch Februar DO, 09. Mond-Meditation

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen,

Mehr

Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien!

Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien! Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien! Auch in diesem Jahr wurde wieder mit vielen, die Spaß an der Kinder- Jugendarbeit haben, ein Sommerferienprogramm zusammengestellt. Es ist bestimmt für jeden

Mehr

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Mord mit Menü / eine köstliche Verbrecherjagd So., 11.12.16 Das große Halali Genießen Sie unser Vier-Gang-Menü in angepasster

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Impressum. Versicherung ist bei allen Anlässen von Jungwacht Blau-ring Sache der Teilnehmenden. Herausgeber Jungwacht Blauring Ostermundigen

Impressum. Versicherung ist bei allen Anlässen von Jungwacht Blau-ring Sache der Teilnehmenden. Herausgeber Jungwacht Blauring Ostermundigen 1/17 02 Impressum Herausgeber Jungwacht Blauring Ostermundigen Kontakt Jungwacht Blauring Ostermundigen Aline Bachmann Obere Zollgasse 31 3072 Ostermundigen Tel. 031 930 87 00 E-mail info@jubla-ostermundigen.ch

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Kurs 23 Sa.-Di., Feb. 2017

Kurs 23 Sa.-Di., Feb. 2017 Junge SONNE Kurs 23 Sa.-Di., 25.-28. Feb. 2017 Creative Computing Uhrzeit: 10-14 Uhr Leitung: Simon Oesterling Kursgebühr: 60,- inkl. Pausensnack Veranstaltungsort: Werkstatt SONNE e.v. Sandstraße 86,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Gesamtübersicht Kursprogramm 2013/14 Schule Lehmkuhlenweg

Gesamtübersicht Kursprogramm 2013/14 Schule Lehmkuhlenweg Gesamtübersicht Kursprogramm 2013/14 Schule Lehmkuhlenweg Zeit Mo Di Mi Do Fr 14.00 Kinderrückenschule Reiten (3.u.4. Kl.) Hüpf- und Sprungspiele Ballspiele (VSK-2Kl.) Kindercasino Forschen mit Fred Mit

Mehr