Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge. 10. Jahrgang Nr. 04 Preis: 0,20

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge. 10. Jahrgang Nr. 04 Preis: 0,20"

Transkript

1 10. Jahrgang Nr. 04 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, Barßel Tel Fax: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage: Telefonliste Pfr. Ludger Becker (Be) u Kpl. Anil Bandi (Ba) Kpl. Anil Bandi (Handy) (Ba) Pfr. em. Johannes Brinkmann (Br) Diakon P. Klawon (Kl) Diakon C. Hogeback (Ho) Pastoralreferentin A. Imholte (Im) Pastoralassistent M. Kellermann (Ke) Schwesternhaus Barßel Rechnungsführerin H. Westerkamp Friedhofsverwaltung D. Albers Pfarrbüro Öffnungszeiten: montags bis donnerstags: Uhr donnerstags zusätzlich freitags geschlossen! Sa So Advent Mo Di Mi Do Fr Sa Heilig Abend So Weihnachtstag Hochfest der Geburt des Herrn So Weihnachtstag Hl. Stephanus Ss. Cosmas und Damian St. Elisabeth St. Marien 4. Adventssonntag, Während er noch darüber nachdachte, erschien ihm ein Engel des Herrn im Traum und sagte: Josef, Sohn Davids, fürchte dich nicht, Maria als deine Frau zu dir nehmen; denn das Kind, das sie erwartet, ist vom Heiligen Geist. Sie wird einen Sohn gebären; ihm sollst du den Namen Jesus geben; denn er wird sein Volk von seinen Sünden erlösen Uhr Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge Uhr Roratemesse im St. Elisabeth- Stift, anschließend Frühstück in der Cafeteria (Be/Ba) Uhr Beichtgelegenheit (Be) Uhr kurze Bußandacht (Be) anschl Uhr Vorabendmesse mitgestaltet vom Gesangsteam Barßel - Unsere Pfadfinder bringen das Friedenslicht in die Kirche; (Be) Verkauf von Friedenslicht-Dauerbrennern Uhr Hochamt im St. Elisabeth- Stift (Ba) Uhr Hochamt (Br) Verkauf von Friedenslicht-Dauerbrennern Ab Uhr Adventstreff auf dem Schützenplatz Neuland Uhr Adventskonzert mit dem Orchester Bad Zwischenahn - Eintritt frei (Spende am Ende möglich) Uhr Hl. Messe Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmesse im St. Elisabeth- Stift Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe im St. Elisabeth-Stift Uhr Wortgottesdienst AH To Huus Uhr Wortgottesdienst AH Residenz Uhr ÜBEN der Messdiener für den Familiengottesdienst Uhr Krippenfeier mitgestaltet vom Kindergarten St. Anna (Be) Uhr Familiengottesdienst (Be/Im) Uhr Christmette (Be/Ba) Uhr Festhochamt mitgestaltet von der Chorgemeinschaft Concordia (Ba) Uhr Festhochamt im St. Elisabeth- Stift (Be) Uhr Festhochamt mitgestaltet vom Gesangsteam (Be) Uhr Festhochamt im St. Elisabeth- Stift (Br) Uhr Vorabendmesse (Ba) Uhr Hochamt (Be) Uhr Tauffeier (Be) Sophie Straten Uhr ÜBEN der Messdiener für die Christmette Uhr Krippenfeier (Ke) Uhr Christmette (Ba/Kl) Uhr Beichtgelegenheit (Ba) Uhr Vorabendmesse - Die Pfadfinder bringen das Friedenslicht in die Kirche.(Br) Uhr Hochamt (Ba) Uhr Weihnachtskonzert im Pfarrheim gestaltet vom Gesangsverein Harmonia, der Blockflötengruppe, dem Jugendorchester vom Musikverein Harkebrügge und einigen Musikschülern Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe Uhr ÜBEN der Messdiener für die Christmette Uhr Krippenfeier (Im) Uhr Christmette mitgestaltet v. Gesangverein Harmonia (Br/Ho) Uhr Festhochamt (Br/Ho) Uhr Festhochamt (Be) Uhr Festhochamt (Ba) Uhr Festhochamt mitgestaltet vom Schulchor (Br)

2 Hinweis zum Ansgar Boten: Der Ansgar-Bote zu Weihnachten erscheint als Doppelnummer vom Die Messintentionen für die Weihnachtstage, Silvester und Neujahr müssen bis spätestens bestellt sein. Das Pfarrbüro ist in der Zeit vom bis zum geschlossen. Kollektenergebnisse: 10./ :Eigene Kirchen 465,14 Ss. Cosmas und Damian: 170,11, St. Marien: 144,92 ; St. Elisabeth: 150,11. Kollekten: 17./ : Eigene Kirchen und 24./ : Adveniat, : Babyhospital in Bethlehem Krippenopferkästchen der Kinder Die Kinder können ihre Krippenopferkästchen in allen Gottesdiensten an Heiligabend und an den Weihnachtstagen abgeben! Wo Gerechtigkeit und Friede sich küssen... Zusammen bitten: ökumenisches Friedensgebet in unseren Kirchen Wir beten um Frieden in den Herzen und untereinander, in der Welt, in Kriegsgebieten und Konfliktzonen. (Zitat aus Message for you, Friedensgebet im Stephansdom, Wien) Angesichts der nicht endenden Flüchtlingsnot, der anhaltenden Gewalt in Syrien, im Nahen Osten sowie zuletzt der Terror in Paris und unserer Verantwortung in Politik und Gemeinschaft um Aussöhnung und Hilfe, wollen wir gemeinsam um Frieden bitten. Um Frieden und Kraft in den Herzen jedes Menschen, in den Familien und Gemeinschaften und in der ganzen Welt; für Hilfe und Kraft, Einsicht, dem Frieden zu dienen, für Menschen, die leiden an der Gewalt der Welt. Wir laden ein zu den Friedensgebeten: jeden Montag, Uhr in diesen Kirchen: Im Advent laden wir täglich zum lebendigen Adventskalender ein. 09. Januar 2017 ev. Kirche Reekenfeld 16. Januar 2017 St. Elisabeth Elisabethfehn 23. Januar 2017 Christuskirche, Elisabethfehn 30. Januar 2017 Ss. Cosmas und Damian Barßel 06. Februar 2017 ev.-freik. Baptisten, Elisabethfehn Wer sich aus unserer Gemeinde St. Ansgar bei der Vorbereitung und Durchführung als Einzelperson, Gruppe, Chor, Musikgruppe, Verband einbringen möchte, melde dich bitte im Pfarrbüro (Tel.: ). Dieses Gebet sollte ein Anliegen aller Menschen guten Willens sein. Hauskommunion zu Weihnachten Wer zu Weihnachten die Heilige Kommunion Zuhause empfangen möchte, melde sich bitte bis Mittwoch, im Pfarrbüro. In Barßel wird sie am , in Harkebrügge am 23. und und in Elisabethfehn am jeweils vormittags ausgeteilt. Bitte ermutigen Sie unsere alten, schwachen und kranken Gemeindemitglieder diesen Dienst anzunehmen. Diejenigen, die diesen Dienst schon in Anspruch nehmen, brauchen sich nicht zu melden. Heiligabend für Alleinstehende Nicht alle Menschen können gemeinsam den Heiligabend verbringen, weil z.b. der Partner gestorben ist, die Kinder auswärts wohnen oder ihre eigenen Familienfeiern halten. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr laden wir an Heiligabend alle Alleinstehenden zur Weihnachtsfeier ins Pfarrheim St. Ansgar an der Marienstraße 12 ein. Wir beginnen um Uhr mit Kaffee/Tee und Kuchen. In gemütlicher Runde werden Erinnerungen und Lebenserfahrungen ausgetauscht, Lieder gesungen oder gehört, Geschichten erzählt Zum Abendessen gibt es traditionell Kartoffelsalat mit Bockwurst. Das Ende kann jede(r) für sich wählen. Wir laden aber herzlich ein zur feierlichen Christmette um Uhr in die Pfarrkirche Ss. Cosmas und Damian. Kosten entstehen keine. Wir wollen uns auch gegenseitig nichts schenken, sondern die Freude über die Geburt von Jesus teilen. Bei Bedarf holen wir sie ab und bringen sie auch wieder nach Hause. Anmeldungen werden bis zum 21. Dezember von Frau Antonia Dimse (Tel.: ) oder vom Pfarrbüro (Tel.: ) entgegen genommen. Termine Lebendiger Adventskalender Beginn jeweils um Uhr Feuerwehr Barßel, II. Hüllenweg 1, Barßel Fam. Dreesmann, Teubner, Lütjes, Friesoyther Str. 37, Barßel Familie Przibilla, Bussarddamm 16, Barßelermoor Nachbarschaft "Zum Walde", Fam. Hagen, Zum Walde 18, Harkebrügge Hanna Harders, Mühlenstr. 39 b, Elisabethfehn Neue Regelung Café International Die Zeiten ändern sich. Viele unserer Flüchtlinge und ihre Familie sind angekommen, haben neue Freunde gefunden, nehmen an Deutschkursen teil oder machen ein Praktikum, so dass nicht mehr so viele wie anfangs zu den Treffen kommen. Deshalb findet das Café International zukünftig einmal im Monat montags von Uhr statt. Bis zum Sommer 2017 findet das Café International wie folgt statt: Pfarrheim Barßel; Martin-Luther-Haus, Elisabethfehn; Pfarrheim Barßel; Martin-Luther-Haus, Elisabethfehn; Pfarrheim Barßel; Martin-Luther-Haus, Elisabethfehn; Pfarrheim Barßel.

3 Sternsingeraktion 2017 Die diesjährige Aktion steht unter dem Leitwort Segen bringen, Segen sein Gemeinsam für Gottes Schöpfung. Das Beispielland ist Kenia. Die Sternsinger schreiben auf Wunsch nach altem Brauch den Segensspruch an die Tür: 20*C+M+B*17 Christus Mansionem Benedicat [Christus segne dieses Haus]. Elisabethfehn Sternsinger am Kanal Die Anmeldung und das Vorbereitungstreffen finden am um 11:00 Uhr im Papst-Johannes-Haus an der Ramsloher Str. 4 in Elisabethfehn statt. Harkebrügge Anmeldung: Donnerstag, , oder Uhr im Pfarrheim St. Marien oder telefonisch unter 04499/ (Pfr. em. Brinkmann) Gewänderanprobe: Mittwoch, , oder Uhr im Pfarrheim St. Marien Barßel Anmeldung: schriftlich über Anmeldeflyer, die im Turm der Kirche ausliegen bzw. über die Grundschule Barßel verteilt werden, oder telefonisch unter 04499/ (PR Alexandra Imholte) Vorbereitung und Gewänderausgabe: Samstag, von 9.00 bis Uhr im Pfarrheim Ss. Cosmas und Damian Nur wenn sich genügend Personen melden, können alle Haushalte besucht werden. Ob Klein, ob Groß, jeder ist eingeladen mitzumachen. An dieser Stelle möchten wir ein riesengroßes Lob an alle Kinder, Begleiter und auch an alle Eltern aussprechen, die helfen, die Sternsingeraktion umzusetzen. Öffentliche Einladung zur Einführung des neuen Offizials und Weihbischofs Wilfried Theising Vechta, : Am Samstag, den 28. Januar 2017, wird Bischof Dr. Felix Genn den neuen Vechtaer Offizial und Weihbischof Wilfried Theising im Rahmen eines Pontifikalamtes in sein Amt einführen. Der Gottesdienst in der Propsteikirche St. Georg beginnt um Uhr. Fahnenabordnungen oldenburgischer Verbände sich herzlich zur Teilnahme eingeladen. Im Anschluss darin gibt es im nahegelegenen Rathaus einen Empfang mit Imbiss. Das Bischöflich Münstersche Offizialat weist ausdrücklich darauf hin, dass für diesen Termin keine persönlichen Einladungen ausgesprochen werden. Vielmehr ist jeder eingeladen, am Gottesdienst und Empfang teilzunehmen und den neuen Weihbischof zu begrüßen. Der traditionelle Neujahrsempfang wird in dem Jahr entfallen. CARLA Friesoyther Tafel Lebensmittelausgabe an Berechtigte dienstags von Uhr Uhr in der Soesteschule Barßel, Hafenstraße. SKF-Barßeler Lädchen mit Kleidershop für Erwachsene, Lange Str. 36 Öffnungszeiten: dienstags von Uhr, mittwochs von Uhr, donnerstags von Uhr, freitags von Uhr und von Uhr. Abgabe von Sachspenden nur während der Öffnungszeiten. Wintersachen in großer Auswahl für Erwachsene und Kinder. Viele Angebote! Schauen Sie rein es lohnt sich! Geöffnet für Jedermann. Das Lädchen bleibt vom bis einschließlich geschlossen. In dieser Zeit auch keine Annahme von Sachspenden. Ehrenamtliche Helferinnen werden gesucht. Bitte bei Leni Elsen melden-tel.: 405 Ökumenische Rumänienhilfe Die Rumänienhilfe sammelt Kleidung für Erwachsene und Kinder für die Partnergemeinden Sinleani, Livada und Adea in Rumänien. Annahme ist freitags von bis Uhr im Gesundheitszentrum Barßel. (Hinterer Eingang). Öffnungszeiten Büchereien Barßel: Marienstraße 14, Tel ; So Uhr / Di Uhr / Do Uhr und Uhr. Jeden Donnerstag ab Uhr lesen Mitarbeiter der Bücherei Kindern etwas vor. Elisabethfehn: Ramsloher Straße, So Uhr. Harkebrügge: Dorfstraße, So Uhr. Jeden ersten Donnerstag im Monat Uhr Veranstaltungshinweise St. Ansgar Samstag, DPSG Stamm St. Franziskus - Stammesaktion: Die Pfadfinder tragen um Uhr das Friedenslicht aus Betlehem in die Pfarrkirche Ss. Cosmas und Damian. Alle sind eingeladen, ihr Licht daran zu entzünden und mitzunehmen. Es ist wieder möglich, Friedenslicht-Dauerbrenner zum Preis von 3 vor und nach dem Gottesdienst zu erwerben, damit das Licht sicher nach Hause befördert werden kann. Sonntag, DPSG Stamm St. Franziskus - Stammesaktion: Die Pfadfinder bieten Friedenslicht-Dauerbrenner zum Preis von 3 vor und nach dem Gottesdienst an, damit das Licht sicher nach Hause befördert werden kann. Das Geld kommt der Kinder- und Jugendarbeit unseres Stammes zu Gute.

4 Montag, Harkebrügge Krippenaufbau: ab Uhr. Wer helfen möchte ist herzlich eingeladen. Café International: von Uhr Uhr im Pfarrheim Barßel. Dienstag, Harkebrügge Kirchenputz: ab Uhr. Helfende Hände werden dringend benötigt. Barßel Kreuzbundgruppe: Uhr Treffen im Pfarrheim Barßel. Mittwoch, Elisabethfehn - Krippenaufbau: Treffen um Uhr. Harkebrügge Chorgemeinschaft Harmonia: Uhr Chorprobe im Gasthaus Block. Donnerstag, Barßel Chorgemeinschaft Concordia: Uhr Chorprobe im Pfarrheim. Vorschau auf weitere Veranstaltungen Goldenes Priester Jubiläum: am um Uhr von Pf. em. Johannes Brinkmann in St. Marien. Alle Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen. Nur Verwandte und Seelsorgerinnen und Seelsorger wurden schriftlich eingeladen. Die Fahnen und Bannerabordnungen der kirchlichen und weltlichen Vereine sind willkommen. Krippenfahrt Wir 60iger am Dienstag, 10. Januar 2017: Abfahrt ist um Uhr am Dorfgemeinschaftshaus Elisabethfehn. Wir fahren nach Cloppenburg und Umgebung. Unterwegs gibt es Kaffee/Tee und Kuchen. Anmeldungen nimmt Frau Grete Strauch entgegen, Tel /1213. Barßel Landjugend: Tannenbaumaktion am Samstag, ab Uhr Harkebrügge Tannenbaumaktion: Am Samstag, ab Uhr sammeln Mitglieder der KAB gegen eine Spende die Weihnachtsbäume ein. Harkebrügge Krippenkaffee: Das Krippenkaffee findet am Sonntag, im Pfarrheim Harkebrügge statt. Ab Uhr werden Weihnachtslieder an der Krippe in der St. Marien Kirche gesungen. Im Pfarrheim gibt es anschließend Kaffee und Kuchen. Alle sind herzlich eingeladen, einen besinnlichen und gemütlichen Nachmittag zu genießen. Das Seniorengremium freut sich auf Ihr Kommen. Diakonische Dienste: Gemeinsames Abendessen im Dorfkrug Scharrel am Donnerstag, Abfahrt um Uhr Parkplatz Kirche. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Anmeldungen bei Grete Strauch, Tel.: 04499/1213. Harkebrügge-Kolping: Frauenwochenende in der Kath. Akademie in Stapelfeld, am Samstag/Sonntag, 14./15. Januar Thema: Glasmalerei in Kirchenfenster (Farben und ihre Bedeutung)Referent: Dr. Martin Feltes. Weitere Informationen und Anmeldung ab sofort bei Gertrud Herzog, Tel.: 04497/410. Dienstpläne - Ss. Cosmas und Damian, Barßel Ministranten Lektor/ Kommunionhelfer Woche: Besondere Anlässe: N. Raming, A. Herzog Sa : Uhr M. Bächle, C. Hillebrand, S. Schulze-Osthoff, C. Przibilla N. Muchau/ N. Muchau So : Uhr L. Borchert, H. Burtz, M. Bürmann, N. Raming H. Lütjes/ P. Bürmann Heilig Abend, Uhr Stufendienst mit Kerzen: L. Alberding, M. Bächle, L. Borchert, H. Burtz, A. Imholte / W. Alberding A. Claaßen, C. Hillebrand, J. Langemeyer, / M. Morthorst Altardienst: L. Krone, J. Geesen, G. Bartjen, D. Geesen, J. Bartjen, M. Warnken, J. Grimm (Üben für diesen Gottesdienst ist am um Uhr!!!!!) Uhr M. Bohnen, A. Hagen, C. Banda, Jan und Tim Baumann, Dirk und Tim Esders, H. Wagner /H. Wagner J. Krone, A. Przibilla, L. Przibilla, C. Przibilla, L. Langemeyer, B. Hanneken, Sv. Hanneken, M. Hanneken, S. Hanneken, Julia Baumann Woche: Besondere Anlässe: Messdiener plus 1. Weihnachtstag, Uhr: M. Baumann, M. Geesen / J. Geesen 2. Weihnachtstag, Uhr H. Schmiemann, C. Böckmann, G. Friedek, A. Herzog H. Westerkamp/ M. Morthorst Liturgische Dienste - St. Elisabeth, Elisabethfehn Messdiener Lektoren Kollekte Kommunion Sa : Uhr A. Haak-J. Haak-T. Schomberg-P.Reinken M. Dirks J. Bischoff A Kokenge So : Uhr S. Haak E. Haak M. Haak St. Strauch J. Ahlrichs Sa : Uhr A. Haak-J. Haak-H. Haak-K. Haak- M. Dirks H. Sanders J. Olliges T.Schomberg-P.Reinken So : Uhr M-Kramm-J.Strauch-M.Haak-T.Haak E. Abeln St. Strauch Fr. Wübbelmann Mo : Uhr E. Haak-S.Haak-T.T.Schomberg-J.M.ter Ver B. Hogeback J. Bischoff J. Ahlrichs

5 Dienstpläne St. Marien, Harkebrügge Ministranten Lektor / Kommunionhelfer Sa : Uhr C. Meyer - A. Witten - M. Raters - P. Ley M. Seelhorst/ G. Herzog So : Uhr Lea Bretgeld - Joan Meyer - M. Meiners-Hagen - I. Janßen S. Raters/ K. Wernke Sa : Uhr A. Witten - Jan Witten - C. Meyer - M. Meyer S. Deeken - I. Hempen u. W. Wilpert L. Gröneweg - Lea M. Bretgeld - Joan M. Meyer Chr. Block - J. Claaßen - E. Lange T. Lüken - T. Müller (Üben am Heilig Abend um 11:30 Uhr) So : Uhr Pia-So. Nordmann - Le Nordmann - M. Meiners-Hagen P. Ley - E. Wilpert u. H. Witten E.M. Cordes - H. Focken E. Block Mo : Uhr E.Neumann - L. Neumann - Tino Lüken - J. Claaßen M. Meyer/ H. Gröneweg Messintentionen - St. Elisabeth, Elisabethfehn Sonntag, : + Leni Kuppisch/ + Alwin Willms/ L.u.V. Fam. Herzog-König/+ Bernd Mählmann/+ Heinrich Albers/ ++ Ehel. Josef u. Franziska Beintken/ Samstag, :Jm.+Walter Baum (20.12.)/+Pfr.em.Herbert Przygoda/ + Ludwig Dübbelde/ L.u.V Fam. Lünnemann u. Thiemann/+ Franz Overbeck (v.d.nachbarn)/++ehel. Jakobus u. Elisabeth Wessels/++Ehel. Johann u. Maria Sanders/ ++ Ehel. Helmut u. Anna Sanders/ ++ Ehel. Helmerich u. Johanna Bischoff/ + Lucia Puls/ + Hildegard Haak/ + Gerhard Jansen/ + Enno Coners/ + Bernhard Funk jun./ ++ Ehel. August u. Johanna Abeln/++ Jan u. Emma Bronn u. + Sohn Wilfried/ + Bernd Mählmann/+ Hildegard Glondala/++ Ehel. Alfred u. Herta Haak/+ Johannes Bruns/ ++ Maria u. Georg Benkens u. ++ Angehörige/ ++ Ehel. Tobina u. Christoph Schulte/ ++ Fam. Theodor Schulte/ ++ Fam. Heinrich Ficken/ ++ Ehel. Josef u. Franziska Beintken/ ++ Josef u. Maria Beintken u. ++ Kinder/ ++ Ehel. Hermann u. Anni Höwener/ ++ Ehel. Hermann u. Elke Olliges/ + Johannes Schlump/ R.I.P Messintentionen St. Marien, Harkebrügge Sonntag, :Jm.+Bernhard Oltmanns/++ Ehel. Margarethe u. Albert Meyer/++ Fam. Johann Oltmanns u. + Hinrich Conrads/+Hubert Schülke/++Fam. Lücking-Buschermöhle/+Heinz Richter u. + Maria Richter/+ Ursula Müller (v.d.nachbarn)/ ++ Franz Gehrels sen. u. jun./ L.u.V. Fam. Röttgers-Kimmina-Plock/ Mittwoch, : + Wilhelm Kollhoff/+ Ursula Müller (v. d. Nachbarn)/ + Theodor Röttgers u. + S. Bernhard/ Freitag, : 6-Wochenamt + Ursula Müller/ Samstag, :Jm. + Bernhard Claaßen/ ++ Ehel. Josef u. Maria Frerichs u. + Elfriede Rohe u. + Alfons Rohe/ L.u.V. Fam.Kurre-Bünnemeyer/+Ursula Anten/+Alfons Schulte u.++fam.schulte-lüken/l.u.v.fam.anten-hinrichs-stratmann/ ++Fam.Thieben u. Dirkes/ L.u.V. Fam. Grotjann-Rohe/++ Ehel. Maria u. Bernhard Drees, ++ Hermann u. Angela Drees u. + Anna Schwarzrock/ ++ Ehel. Maria u. Heinz Kurzhals/ ++ Heinz u. Greta Sassen u. + T.Walburga/+Elisabeth Rohe (v.d.nachbarn)/+johann Hempen u.++angehörige/l.u.v.fam. Herzog-kl. Holthaus-Melber/+ Hedwig Claaßen/ ++ Ehel. Bernhard u. Margaretha Lüchtenborg u. ++ Kinder Josef, Bernhard u. Helene/ ++ Ehel. Johannes u. Leni Lüchtenborg u.+sohn Andreas/ ++Josef u. Katharina Ackermann u. + Sohn Wolfgang/+ Isabell Machatzke, + Willi Bruhn, + Siegfried Machatzke u. + Georg Hinrichs u. ++ Heinz u. Angela Droste/ + Siegfried Machatzke u. zum hl. Josef/ ++ Fam. Lüken- Siemer-Ley/L.u.V. Fam. Hoppe-Ebkens/ L.u.V. Fam. Kamps-Madderken/ L.u.V. Fam. Sontag-Schulte/++ Fam. Werner- Fugel/ + Heinz Richter/ ++ Fam. Witten u. Bünnemeyer/++ Fam. Lücking-Buschermöhle/++ Ehel. Helmerich u. Brigitte Dettmers u. L.u.V. Fam./ L.u.V. Fam. Oltmanns-Bohnen/++ Franz Gehrels sen. u. jun./+ Heinrich Müller u. L.u.V. Fam./ ++ Johann u. Ida Nowak u. ++ Kinder/ + Hans Dannebaum u. ++ Angeh./ + Magret Frey u. ++ Angeh./ + Paul Gohra u. +Sohn Günter Gohra/++ Reinhard u. Hans Block/ + Bernhard Kloppenburg/ + Herbert Scholz/ ++ Ehel. Martha u. Josef Brosig/++Ehel. Johann u. Maria Schröder u.+katharina Schröder/++ Ehel. Franz u. Elisabeth Grave/ ++ Fam. Aumann, Osterhues u. Ahrnsen/ ++ Fam. Hempen-Bohnen-Nordloh/ Jahrgebet: + Meinhard Sassen/ ++ Fam. Eilers-Deeken/ + Gerd Deeken/ ++ Ehel. Helena u. Friedrich Deeken u. ++ Kinder/ ++ Ehel. Johanna u. Friedrich Groen/ L.u.V. Fam. Janßen-Frerichs/ + Franz Oltmanns/ L.u.V Fam. Werner u. Fam. Wempe/++Ehel. Casper u. Angela Tieben/+Bruno Müller/ ++ Ehel. Catharina und Wilhelm Sontag u. + S. Ludger/ ++Ehel. Ursula u. Johann Schulte u.+s.wolfgang/l.u.v Fam.Johann Gröneweg u. Johann Meiners/ ++ Ehel. Helmerich u. Brigitte Dettmers/ + Gesine Jansen/ L.u.V. Fam. Lücking-Rohe/ + Heinrich Wernke u. ++ Ehel. Heinrich Claasen u. + Johann Meiners/ + Heinrich Lücking u. + Grete Lücking u. + Enkel Bärbel/ ++ Ehel. Gesine u. Heinrich Böker/++ Fam. Busse-Heitkamp/L.u.V Fam. Bischoff u. Timmermann/ + Paul Lücking u. ++ Angehörige/L.u.V Fam. Sasse-Beintken/+ Bernhard Gruben/++Irmgard u. Ewald Fennen/++Maria u. Ferdinand Werner/+Hedwig Wempe/++ Ehel. Josef u. Agnes Timmermann u.++ehel. Wilhelm u.emma Bischoff/+Gottfried Lüken u.++eltern u.++geschw./ + Siegfried Machatzke u. Fam. Machatzke-Struckmeier/++Ehel.Johann u. Maria Schröder u.+katharina Schröder/++ Ehel. Bernhard u. Elisabeth Meiners/++Ehel. Lucia u. Heinrich Schumacher/++Ehel. Gerhard u. Agnes Sasse u.+ Hermann Sasse/+ Konrad Sasse/ ++ Fam. Werner-Book/++ Ehel. Ernst u. Thekla Heid/ ++ Ehel. Lucia u. Heinrich Schumacher/+ Paul Raters u. ++ Ehel. Karl u. Maria Raters u.+karl-heinz Raters/+ Peter M. Löhmann/ ++ Wilma u. Theo Hinrichs/ ++Ehel. Maria u. Bernhard Drees u.++hermann Drees u.angela Drees/+Anna Schwarzrock/++Fam. Walter Balk/++Fam. Primus/+Gesine Jansen/ ++ Ehel. Ursula u. Johann Schulte/++ Fam. Kurre-Bünnemeyer/++ Fam. Anten-Hinrichs/ ++ Fam. Kollhoff u. Meiners- Hagen/ ++ Fam. Werner-Fugel/ ++ Fam. Anten-Hinrichs-Stratmann/ ++ Ehel. Johann Conrad u. Margarethe Dierkes/++ Ehel. Lucia u. Heinrich Schumacher/++Fam. Langer-Bünnemeyer/+Monja Blancke u.++ Angehörige/++ Fam. Grotjann- Rohe/++ Johann u. Margaretha Lange/ + Alfons Schulte u. ++ Fam. Schulte-Lüken/+ Heinrich Müller/+ Paul Lücking/+ Eilert Sassen/++Ehel. Bruno u. Ottilie Gäppert u.++angehörige/ + Frieda Mühlsteff u. + Helene Meiners/ + Hans Müller/ + Heinz Richter/ ++ Geschw. Alfons u. + Ewald u. Irmgard Fennen/ ++ Fam. Eilers-Deeken/ + Gerd Deeken/ ++ Ehel. Joh, Bernhard u.+helene Meiners u.++angehörige/+josef Meiners/+ Eilert Sassen/+ Käthe Meyer/+ Isabel Machatzke/ ++ Ehel. Johanna u. Ida Nowak u. ++ Kinder/ + Bernhard Gruben ++ Irmgard u. Ewald Fennen/ ++ Ehel. Bernhardine u. + Erwin Garnholz u. + Sohn Manfred/ ++ Ehel. Johann u. Maria Sassen/ + Helene u. Friedrich Deeken u. ++ Kinder/ +Wolfgang Schulte/+Ursula Anten/++Helene u. Stanislaus Nawroth/ Für einen bestimmten+ Menschen/ ++ Ehel. Bruno u. Ottilie Gäppert u. ++ Angehörige/ + Heinrich Meiners/ R.I.P

6 Messintentionen Ss. Cosmas und Damian, Barßel Sonntag, :Jm.+Hermann Kröger, Deichstr. (17.12.)/Jm.+ Bernhard Schulte/ + Günter Rasche, + Eduard Fahrenholtz, + Henning Rasche/++ Ehel. Hedwig u. Heinrich Westerhoff/ + Josef Schneider u. + T. Daniela, ++ Ehel. Friedrich u. Margaretha Backs, ++ Fam. Schneider, ++ Ehel. Hermann u. Angela Krone u. + S. Hubert, ++ Heinz Buchwald u. T. Maria/ + Erhard Rabofski/ ++ Ehel. J. u. H. Hagen/ ++ Ehel. J. u. E. Pulsfort/ L.u.V. Fam. Büscherhoff/+ Gerhard Frey/ +Bernhardine Westerhoff (v.d.nachbarn)/ ++Ehel. Bernhard u. Elisabeth Siemer u.+sohn Berthold/+Heinz Dorenkamp/ + Anton Thieben/+ Bernhard Siemermann u. + Schwiegert. Heidi/ + Elisabeth Lüken/ Margret Christoph/ + Heinz-Josef Middendorf/ L.u.V. Fam. Alberding-Hogeback/ L.u.V. Fam. Gruben u.++angeh./+ Sonja Hibben/ L.u.V. Fam. Feldmann/ + Wilhelmine Leimbach/ Montag, : Jm. + Maria Lüttecke/ ++ Ehel. Margret u. Johannes Duen/ + Margarethe Ebbers/+ Elma de Vries/ + Franz Ummen u. ++ Angehörige/ L.u.V. Fam. Thiemann Lamping/+ Theo Cloppenburg/+ Theo Pancratz u. + T. Heidi/ +Elisabeth Lüken(Kolping)/ + Sonja Hibben(Kolping)/ + Hans Frerichs(Kolping)/++ Ehel. Heinrich u. Wilhelmine Dierks/ Mittwoch, : 6-Wochenamt + Bernhardine Westerhoff/ Jm. + Romy Hoffbuhr (20.12.)/ Jm. + Hermann Kruse/ + Helmut Solheid/ Donnerstag, : Jm. + Wilhelm von Höven/ + Bernhardine Garnholz, + Erwin Garnholz u. + Manfred Garnholz/ + Hubert Niemeyer, + Ahlrich Krone u. + S. Gerold/ ++ Ehel. Heinrich u. Elisabeth Lammers u. + S. Hans/++ Ehel. Karl u. Lisa Lamping/ ++ Ehel. Willi u. Angela Westermann/+ Romy Hoffbuhr/ Samstag, :++Ehel. Johannes u. Emma Meisterfeld/ ++ Wilhelm u. Dora Schröder/ L.u.V Fam. Schröder-Schulte/ L.u.V.Fam. Wilhelm von Höven/L.u.V.Fam. Büscherhoff-Fischer-Paßmann/++Ehel.Johanna u. Eilert Tepe u.+ S. Heinz/ + Johannes Weinobst/ ++ Ehel. Josef u. Josefa Morthorst/+ Bernhard Toben u. ++ Angehörige/ + Toni Niehaus/ L.u.V Fam.de Boer-Banda-Wünsch-Bartschenko/ + Nikolaus Solheid/ L.u.V. Fam. Deters-Lech/ L.u.V Fam. Heinrich Behnen, ++Ehel.Josef u. Gesine Schulte/ L.u.V.Fam. Heinrich Evers/++Hans u. Käthe Meiners-Hagen/ ++ Ehel. Johann Ebbers/ ++ Johannes u. Johanna Dänekamp/ ++ Hermann u. Margaretha Lütjes/ + Johann Jan Oltmanns/ + Hermine Witting u. Enkel Herbert/+ Helene Siemer/ L.u.V. Fam. J. Wolken u. H. Decker/ ++ Ehel. Hermann Osterkamp/++ Ehel. Johann u. Maria Thieben/+ Niklas Daniel/ + Wilhelm Dänekamp/ + Rainer Schwarzer/ L.u.V. Fam. Ernst u. Heinrich Westerhoff/ L.u.V. Fam. Specken Varnhorn/ L.u.V. Fam. Dimse Deters/ ++ Ehel. Alfred u. Lenchen Bergmann u. + Helene Ebkens u. ++ Geschw. Ebkens (Nld.)/ ++ Elma, Heinrich u. Otto Elsen/++ Ehel. Johannes Alberding/ ++ Ehel. Maria u. Josef Baumann/ L.u.V. Fam.Willenborg-Schlump/++ Ehel. Margaretha u. Georg Niemeyer/ + Nicole Meiners-Hagen/ ++ Ehel. Heinrich Kreke u. S. Heinrich u. + Felix Berndmeyer u. S. Hubert/+ Gesina Baumhöfer/ L.u.V. Fam. Herzog-Thieben/ L.u.V. Fam. Fritz Hibben/++ Ehel. Lissy u. Johann Lamping/ ++Ehel. Johannes u. Josefa Cloppenburg/+ Willi Geesen/ ++Fam. Gerhard Lammers u.+bernhard Pekeler/+Christoph Deters u.++eltern/+gerd Fugel, B-moor/+ Hans Schröder/ ++ Ehel. Heinrich Hibben u. Ehel. Wilhelm Geesen u. L.u.V. Fam. Anton Hibben u. + Sonja Hibben/++ Ehel. Hedwig u. Heinrich Westerhoff/+ Albert Thiede u.++angeh./++ Ehel. Johann u. Maria Wessels/++ Ehel. Burchard u. Berta Geesen u. + T. Angelika/+ Josef Lücking u. ++ Ehel. Schlump/+ Günther Schröder/+ Heinrich Göttken/ + Gerd Specken/ L.u.V. Fam.Harms-Hellwig/+Hans Oltmanns/++Ehel. Heinrich u. Agnes Helmers u.+s. Alfons Helmers/+Gisela Burbach u. + Elisabeth Holtkamp/+Josef Lücking/L.u.V.Fam.Bohnen Schrandt/L.u.V.Fam.Hagedorn-Hillebrand/+TheoCloppenburg/ ++ Ehel. Margaretha u. Theodor Boekhoff u.+ S. Theo/ + Hans Bartjen/++ Theo u. Käthe Dierks, ++ Wilfried u. Günter Dierks, + Dirk Westerhoff u. L.u.V. Angeh./ + Georg Hoffbuhr, + Romy Hoffbuhr, + Hildegard Haak u. ++ Fam. Heinrich Frerichs/+Heinz Theo Strohschnieder/L.u.V.Fam. Schrandt-Hoten/L.u.V.Fam.Büscherhoff/L.u.V.Fam.Schiche-Schmidt/ L.u.V.Fam.Diekhaus-von Höfen/+August Claassen/ ++ Fam. Deters- Eilers/ ++ Bernhard u. Anna Rolfes u. S. Heinrich/ + Johannes Hillebrand u. ++ Angeh./ + Maria u. Elisabeth Grünefeld/ L.u.V. Fam. Boekhoff/ L.u.V. Fam. Vogel, Bm./ + Theo Igelmann, ++ Ehel. Bernhard Röttgers u. ++ Kinder/ L.u.V. Fam. Schulte-Hibben, + Antonia Büscherhoff/+ Anton Thieben/+ Bernhard Siemermann u. + Schwiegertochter Heidi/ + Lisa Giersig, + Dieter Budde, ++ Annemarie u. Josef Budde/++Ehel. Johannes Schulte u.+t.gretel/+hermann Schröder u.++ Eltern/+ Lisa Stephan u. L.u.V. Fam. Stephan- Lammers/ + Gerhard Sasse u. L.u.V. Angehörige/ L.u.V. Fam. Friedrich Gröneweg, B./ ++ Ehel. Elisabeth u. Heinrich Glup,B./ ++ Ehel. Kathr. u. Friedrich Ulma, B./+ P. Theodor Schulte, Handrup/+ Margr. Schulte, Bm./+ P. Bernh. Bothe, Neustadt, Weinstr./ ++ Ehel. August Gröneweg u. ++ Kinder/ ++ Ehel. Adam Solheid u. ++ Kinder/ ++ Ehel. Heinrich u. Elisabeth Ahlers/+ Romy Hoffbuhr/++ Hermann u. Käthe Ebbers u. Julius Burger/ ++ Grete u. Wendolina Ebbers/ ++ Meinhard u. Bernhardine Vogel/ + Bernd Kreke/ + Josef Krone u. + Schwager Josef Boning/ L.u.V. Fam. Bernhard u. Josefine Kreke/ L.u.V. Fam. Bernhard u. Anna Herzog/++Ehel. Wilhelm u. Maria Schröder/++ Ehel. Josefa u. Heinrich Hagen, Lohe/++Ehel. Bernhard u. Leni Wolken u.+schwiegert. Friedlinde u.+ Schwiegers. Reinhard Block/ L.u.V. Fam. Ebkens-Deters/+ Bernhard Esders u. ++ Angehörige/ + Erna Preuß, Waldorf/ ++ Fam. Bruno Fritsch/ ++ Fam. Arthur Buschardt/+Berni Buschardt/+Sonja Hibben/+ Lenegret Krone/++Anni u. Hermann Kanne/ L.u.V. Fam. Gruben, Lohe/+ Hermann Fugel, + Sophie Fuge-Ostendorf u. + Gerd Fugel/ + Manfred Radojewski/ ++ Hugo u. Maria Schulze-Osthoff/ ++ Bernhard u. Josefine Kreke u. ++ Kinder Elisabeth, Karl-Heinz, Theo u. Bernd u. ++ Kinder Michael u. Jack Kreke/ ++Bernhard u. Grete Johanning u.+s. Franz-Josef/ + Hans Frerichs/ ++ Ehel. Siegfried u. Adele Scheunemann/ + Eva- Maria Claassen/ L.u.V. Fam. Wasserthal-Siemer, Stellmacher/ ++ Anni u. Matthias Martin, Wien/L.u.V. Fam. Kolbeck- Büter/ ++ Ehel. Clemens u. Magda Beelmann/ + Andre Kruse/ ++ Ehel. Felix u. Hildegard Kresmer/ + Hubert Bretgeld/ + Käthe Müller/ L.u.V. Fam. August Siemer, ++ Ehel. Josef u. Gesine Schulte u. + T. Ida u. ++Ehel. Johannes u. Helena Bürmann/ + Johanna Sassen, Bm./ + Günter Schröder/ L.u.V. Fam. Kröger-Loots/ Jahrgebet: L.u.V. Fam. Schulte-Oldenburg/++ Ehel. Heinrich u. Auguste Beelmann u. + Marianne Beelmann/ + Josef Zimmer/ + Hermann Kruse/ + Fritz Ackermann/+ Otto Fredeweß/+ Christoph Deters u. ++ Eltern/ ++ Ehel. Margret u. Johannes Duen/++Ehel. Caspar u. Angela Tieben u. Margarethe Tieben geb.hinrichs u.tochter Margret/+Willi Geesen/ ++ Ehel. Meinhard Ebkens u. + Sohn Theo/ ++ Ehel. Heinrich Geesen u. + Sohn Uwe/+ Josef Hillebrand/ + Heinz-Theo Strohschnieder/L.u.V Kofahl-Strohschnieder/+Wilfried Kofahl/++Johann u. Margaretha Lange/++Ehel. Gerhard Siemer, Stellmacher/++ Fam. Specken-Varnhorn/ + Lene Ebkens (v. d. Kolpingfamilie)/ L.u.V. Fam. Claassen Meisterfeld/ ++ Ehel. Josef u. Josefa Morthorst/+ Toni Niehaus/+ Bernhard Toben u. ++ Angehörige/ + Ehel. Johann Pekeler/+++ Ehel. Johann u. Maria u. Katharina Schröder/++ Ehel. Bernhard u. Elisabeth Meiners/ + Christoph Deters u. ++ Eltern/++ Ehel. Johanna u. Josef Igelmann (Neuland)/ L.u.V. Fam. Willenborg-Schlump/ R.I.P

10. Jahrgang Nr. 43 Preis: 0,20

10. Jahrgang Nr. 43 Preis: 0,20 10. Jahrgang Nr. 43 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

10. Jahrgang Nr. 05 und 06 Preis: 0,20

10. Jahrgang Nr. 05 und 06 Preis: 0,20 10. Jahrgang Nr. 05 und 06 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

12. Jahrgang Nr. 10 u. 11 Preis: 0,20. Gesangsteam Barßel Uhr Vorabendmesse mit. (WB Theising/Be/Ho/Im/Ke) Blasiussegen (Ba/Kl)

12. Jahrgang Nr. 10 u. 11 Preis: 0,20. Gesangsteam Barßel Uhr Vorabendmesse mit. (WB Theising/Be/Ho/Im/Ke) Blasiussegen (Ba/Kl) 12. Jahrgang Nr. 10 u. 11 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

Karstamstag/ Ostern, Ostern. 11. Jahrgang Nr. 21 und 22 Preis: 0,20. Liebe Gemeinde.

Karstamstag/ Ostern, Ostern. 11. Jahrgang Nr. 21 und 22 Preis: 0,20. Liebe Gemeinde. 11. Jahrgang Nr. 21 und 22 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. Dezember 2016 4. Adventssonntag Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15.00 Uhr Hl. Messe im

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 37 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 37 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 37 vom 18.12. bis zum 26.12.2010 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 18.12. 26.12.2010 Samstag, 18.12. Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe 17.00

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke Liebe Gemeinde! Ein bewegtes Jahr 2010 neigt sich seinem Ende zu. In diesen Tagen und Wochen wird in den Medien noch einmal Jahresrückblick gehalten. Der Blick ist dabei nach hinten, also rückwärts gewandt.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Weihnachtszeit 2008/2009 in Görlitz und Umgebung * Anschriften aller Kirchen auf der letzten Seite dieser Übersicht

Katholische Gottesdienste in der Weihnachtszeit 2008/2009 in Görlitz und Umgebung * Anschriften aller Kirchen auf der letzten Seite dieser Übersicht Katholische Gottesdienste in der Weihnachtszeit 2008/2009 in Görlitz und Umgebung * Anschriften aller Kirchen auf der letzten Seite dieser Übersicht Mittwoch, 24. Dezember 2008 Heiligabend Kathedrale Sankt

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 47 vom 02.12. bis zum 10.12.2006 Benedikt XVI. In einem gewissen Sinne möchte der Herr durch uns Menschen ständig auf die Erde kommen, und er klopft an

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Schon in den Geschichten vor der Geburt wie auch nach der Geburt Jesu unseres

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel Mo 1. Dez. 2014 18.00 Uhr Mittelheim - Friedensgebet Di 2. Dez. 2014 1. Woche im Advent Luzius, Bischof von Chur, Märtyrer Mi 3.

Mehr