DSV-Telemarker treffen Golfer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DSV-Telemarker treffen Golfer"

Transkript

1 Clubnachrichten DSV-Telemarker treffen Golfer Nr. 08/2012 Kempten/Allgäu. Mit der ersten Auflage der Telemark Plus Charity Golftrophy 2012 auf der sportlichen 27- Loch-Anlage des Golfclubs Waldegg-Wiggensbachs unterstützt der Förderverein der Telemarker die Mannschaft der deutschen Telemarker des DSV bei Reisen, Trainingsmaßnahmen und der Wettkampfbetreuung. Nach dem Motto Gemeinsam sind wir stark wurde das Golfturnier ganz bewusst als Teamspiel durchgeführt. Am Freitag wurde als Warm Up eine 9-Loch-Runde gespielt, anschließend gab es einen Besuch auf der Kemptner Festwoche, natürlich alle fesch im Dirndl und der Ledernen gekleidet. 46 Teams waren dann am Samstag bei schönstem Sommerwetter und bester Laune in der entspannten Atmosphäre des Wiggensbacher Golfclubs im wunderschönen Allgäu am Start. Brutto-Team-Sieger wurden die Dillinger Franz Aninger und Karl-Michael Wagner vor dem einheimischen Spyder -Team Patrick Heinisch/Frank Diedrich und dem Team Tiger and Rabbit Romy Sutter/Maximilian Herold. In der Nettowertung der A-Klasse gewann das Schweizer Team Vanessa Bluhm/Martin Stehböck, die Wiggensbacher Telemarkerin Jessy Wiederhold gewann mit ihrer Mutter Gerda die B-Wertung. In der C-Klasse lag das Team Reiner Zimmermann/Philipp Schuchardt vorne. Über 120 Sportler genossen am Abend bei der Party mit der Spitzenband um Wally Warning aus Aruba das leckere Essen und hofften auf einen Gewinn bei der anschließenden Verlosung vieler Tombola-Preise, die von zahlreichen Sponsoren gestiftet wurden. Als Hauptpreis wurde eine Reise nach Aruba verlost, sowie je ein Skitag mit der dreifachen FIS Juniorenweltmeisterin 2012, Johanna Holzmann aus Oberstdorf und Tobi Müller aus Fischen, dreifacher Junioren-Weltmeister im Telemark inkl. einer Übernachtung im Kleinwalstertal. Auf dem Höchsten Abschlag Deutschlands auf 1011 m: Die dreifache FIS- Juniorenweltmeisterin 2012 im Telemark, Johanna Holzmann aus Oberstdorf.

2 Damenmannschaft beim Allgäuer Damen-Pokal am Stockerl Gabi Klauer Das Finale um den Allgäuer Damen-Pokal fand am 19. September beim GC auf der Gsteig statt. Nach einer eher durchwachsenen Vorrunde konnten wir im Gegensatz zu den Vorjahren nur noch in den Kampf um Platz 3 eingreifen. Dieses Ziel wollten wir jedoch unbedingt erreichen. Trotz widriger Wetterbedingungen gelang uns das mit einer tollen Teamleistung gegen die Mannschaft aus Bad Wörishofen. Mit 3:2 Punkten ging das kleine Finale an den Golfclub Waldegg-Wiggensbach! Endergebnis des Allgäuer Damen-Pokals 2012: 1. GC Ottobeuren 2. GC Hellengerst 3. GC Waldegg-Wiggensbach 4. GC Bad Wörishofen 5. GC auf der Gsteig 6. GC Schloss Igling Glückliche Drittplatzierte von links: Gabi Klauer, Anette Schmid, Hannelore Zirngibl, Waltraud Münster, Claudia Burger und Karin Unglert. Allgäuer Volksbank Voralpenmarathon 2012 Kempten. Zum ersten Mal nahm der Golfclub Waldegg-Wiggensbach mit einer Staffel von 5 Läufern beim Voralpenmarathon teil und belegte den hervorragenden 6. Platz von 25 Staffeln mit zum Teil ehemaligen Profiläufern und Triathleten in den Mannschaften der vorderen Ränge. Da soll nochmal einer sagen, Golfer sind keine Sportler, in Wiggensbach schon!!! Eine gute Grundkondition und koordinative Fähigkeiten (z.b. Gleichgewichtsgefühl) braucht man auf unserer sportlichen 27-Loch-Anlage, um sein Handicap zu spielen. Clubmanager und Stützpunkttrainer Ralf Schwarz legte als Startläufer vorbildlich ehrgeizig den Grundstock für die gute Platzierung unserer Mannschaft beim anspruchsvollen 50-km-Staffellauf mit 1250 Höhenmetern, Jungseniorencaptain Ernst Schafheitle übernahm Wiggensbach, Blenden und zog hinauf zum Blenderturm und dann in Richtung Eschach. Anschließend liefen Tommy Birringer und Herrenclubmeister Fabian Grotz bergauf und bergab Eschach, Kreuztal, den Schwarzen Grat und Wengen mit Klasse Zeiten. Fabi wechselte mit Schlussläufer Robert Heine in Buchenberg mit Ziel Kempten. Interessant waren die vielen Begegnungen mit Freunden und Bekannten aus den verschiedensten Sportberreichen beim Voralpenmarathon! Laufen gehört einfach zum Basistraining einer jeden Sportart. Nächstes Jahr sind wir mit Sicherheit wieder dabei! (kosu).

3 Golf und Biken Ein außergewöhnliches Programm hatte Michael Zöllner, Spielführer des Golfclubs Wiggensbach, vor Kurzem zusammengestellt. Es ging dieses Mal nicht nur darum, die kleine weiße Kugel mit möglichst wenigen Schlägen ins Loch zu bekommen. Der Turniertag stand vielmehr im Zeichen von Golfen und Fahrradfahren, beides durchaus ganz schön anstrengend. Am frühen Vormittag durften sich die Teilnehmer zunächst auf einer 9-Loch-Runde beweisen, danach ging es ab aufs Rad. Zöllner hatte sich eine kleine Tour ausgesucht, an deren Ende natürlich die obligatorische Einkehr stand. Nach der Stärkung radelten alle zusammen wieder zurück zum Clubhaus. Dort wurde der ereignisreiche und sportliche Tag mit einem gemütlichen Grillabend abgeschlossen. Alle Teilnehmer hatten richtig viel Spaß an diesem abwechslungsreichen Programm. Und jeder Einzelne hat dabei vor allem eines bewiesen: Durchhaltevermögen! Schon jetzt ist klar, dass dieses Turnier unter dem Motto Golfen und Biken auch im kommenden Jahr wieder stattfinden wird.

4 Deutschland ein Golf Traum

5

6

7

8 Veranstaltungen

9 ProShop Liebe Mitglieder, bis zum gibt es auf unsere Logoartikel (Pullover, Pullunder und Poloshirts ) 30 %. Wäre auch eine schöne Geschenkidee für Golffreunde! Haben Sie einen Bekannten oder ein Familienmitglied, das Sie schon lange für den Golfsport motivieren möchten?! Speziell zum Einstieg und Kennenlernen des Golfspieles bietet die Golf-Akademie Allgäu auch in der Saison 2013 Wochenendschnupperkurse zu besonders günstigen Konditionen. Sie als Mitglied bezahlen für Gutscheine für einen Schnupperkurs statt 79,-- sogar nur 49,--!!! Schnupperkurse Stunden Gruppenunterricht Samstag und Sonntag jeweils 3 Stunden. Beginn: Samstag 11 Uhr mit dem Golf-Akademie Lehrteam: Ralf Schwarz, Alexander Stohr Maximale Teilnehmerzahl von 10 Personen je Gruppe (mind. 5 Teilnehmer) Unbegrenzte Anzahl an Übungsbälle während der Kurszeiten und freie Benutzung sämtlicher Übungseinrichtungen des Golfplatzes Leihschläger mit Golftasche und Caddybox Spiel auf dem Golfplatz innerhalb des Gruppenunterrichts Bonus Angebot nach dem Schnupperkurs: 1 Trainingseinheit (30Min) kostenloser Einzelunterricht bis 4 Wochen nach dem Kurs Kostenlose Nutzung der Übungsanlagen für die gesamte Saison 2013 als Mitglied der Golf- Akademie Allgäu 4 Wochen kostenloses Golfspielen auf dem Golfplatz in Begleitung eines Clubmitgliedes (gilt nur nach dem ersten Schnupperkurs) Unsere Schnupperkurstermine 2013: Schnupperkurs 06./07.April 18./19.Mai 06./07.Juli 17./18.August 13./14.April 25./26.Mai 13./14.Juli 24./25.August 20./21.April 01./02.Juni 20./21.Juli 07./08.September 27./28.April 15./16.Juni 27./28.Juli 14./15.September 11./12.Mai 29./30.Juni 10./11.August 28./29.September Wir freuen uns über viele Anmeldungen aus Ihrem Bekanntenkreis! Kontakt: Tel Fax info@golf-wiggensbach.com