Sommerferien in Detmold 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sommerferien in Detmold 2017"

Transkript

1 Sommerferien in Detmold 2017 für Kinder und Jugendliche Fachbereich Jugend, Schule, Soziales und Sport

2 Hallo und herzlich Willkommen! Der Sommer steht vor der Tür. Bald heißt es wieder: 6 Wochen Ferien! Damit keine Langeweile aufkommt, gibt es wieder ein tolles Ferienprogramm. Die Detmolder Jugendzentren, die Kirchengemeinden, Museen und viele weitere Träger bieten euch mit Ferienspielen, Freizeiten, Ausflügen, Kursen und Besichtigungen ein attraktives und abwechslungsreiches Programm an. Mit einer Mischung aus Bewährtem und Neuem ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei. Rainer Heller, Bürgermeister Ich bedanke mich herzlich für das Engagement der beteiligten Vereine, Institutionen, Verbände, Firmen und Privatpersonen, die mit ihren Angeboten das Sommerferienprogramm in Detmold mitgestalten und Kindern und Jugendlichen vielfältige - zum Teil kostenlose - Ferienerlebnisse ermöglichen. Nun wünsche ich viel Spaß beim Stöbern im Programmheft oder auf der Homepage der Stadt Detmold. Vergesst nicht, euch schnell anzumelden, denn manchmal ist die Teilnehmer/-innenzahl begrenzt oder es besteht ein Anmeldeschluss. Ich wünsche euch schöne und sonnige Ferien und viel Spaß! Weitere Infos: Rainer Heller, Bürgermeister Stadt Detmold Fachbereich 2 - Jugendamt - Woldemarstraße 23 (in der Johannes-Brahms-Musikschule) Tel Fax s.linnenbecker@detmold.de

3 Ferienspiele, Ferienaktionen und Freizeiten verschiedener Träger Abenteuerzeltlager Sola für Kinder von 9-12 Jahren Wann: für Jugendliche von Jahren Wann: Wo: Gut Wendlinghausen, Dörentrup Kostenbeitrag: bis ,00 (1. Kind), 115,00 (2. Kind), 65,00 (jedes weitere Kind), ab ,00 auf die o.g. Beträge Informationen: solabuero2017@lippesola.de oder Tel Anmeldung: online über oder per Post: SOLA in Lippe c/o Mantei, Dahlsheider Hang 10, Detmold Sola, das Abenteuer-SOmmerzeltLAger. Erlebe eine Woche voller Spaß, Action und spannendem Programm mit Geländespielen, Lagerfeuer und vielem mehr. ein Angebot der Freien ev. Gemeinde Extertal-Bösingfeld und der Gemeinde am Grasweg Lemgo-Brake Dieses Angebot ist auch für Kinder/ Jugendliche mit Behinderung geeignet. Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Träger in Verbindung. Sommerferien- Workshop: Die letzten Wildbeuter der Steinzeit für Schulkinder Wann: , täglich 10:00-12:30 Uhr Wo: Lippisches Landesmuseum Detmold, Ameide 4, Detmold Kostenbeitrag: 46,00 (inkl. Material) Lippisches Landesmuseum, Tel Die Kinder begeben sich im Museum auf eine Reise in die Steinzeit und bauen eine Jagdhütte mit Landschaft. Dazu wird ein Hintergrundbild gemalt, Auerochse, Fuchs und Hase getöpfert sowie ein Fischkescher und eine Jagdtasche hergestellt. Lippischen Landesmuseums Detmold 1

4 Sommerferien- Workshop: Die Zeit der Dinosaurier für Schulkinder Wann: , täglich 14:00-16:30 Uhr Wo: Lippisches Landesmuseum Detmold, Ameide 4, Detmold Kostenbeitrag: 46,00 (inkl. Material) Lippisches Landesmuseum, Tel Das Rätsel der untergegangenen Arten - Vor der heutigen Zeit gab es eine andere Welt! Im Naturkundemuseum gehen die Kinder auf Entdeckungstour. Sie erforschen die Erdzeitalter Trias, Jura und Kreide, fertigen fossile Abgüsse aus Gips und modellieren T-Rex und andere Saurier aus Ton. Lippischen Landesmuseums Detmold Sommerferien- Workshop: Töpfern - Eine Reise zu den Inkas für Schulkinder Wann: , täglich 10:00-12:30 Uhr Wo: Lippisches Landesmuseum Detmold, Ameide 4, Detmold Kostenbeitrag: 46,00 (inkl. Material) Lippisches Landesmuseum, Tel Die Kinder machen in der völkerkundlichen und naturkundlichen Abteilung eine Reise nach Südamerika. Getöpfert werden dann die Gefäße und Tiere der Inkas. Darüber hinaus hören die Kinder spannende Geschichten über das Leben der Menschen früher und heute in Peru. Lippischen Landesmuseums Detmold 2

5 Fahrt in den Kletterpark Bielefeld für Mädchen und Jungen ab 12 Jahren Wann: , 11:00 - ca.15:00 Uhr Wo: Treffpunkt Jugendzentrum DT-West Kostenbeitrag: 6,00 Jugendzentrum Detmold-West, Tel , jzwest@detmold.de Anmeldeschluss: Wir wollen mit euch hoch hinaus und Kletterabenteuer im Kletterpark Bielefeld erleben. Jugendzentrums Detmold-West Ferienspiele im Jugendzentrum Detmold-West für Kinder von 6-12 Jahren Wann: , Mo. - Fr. täglich 8:00-13:00 Uhr oder 8:00-16:00 Uhr Wo: Jugendzentrum Detmold-West, Oerlinghauser Straße 99, Detmold- Pivitsheide Kostenbeitrag: 1. Kind 31,00, 2. Kind 18,00, alle weiteren Kinder einer Familie sind beitragsfrei. Bei Vorlage des Detmold-Passes 15,50 bzw. 9,00. Für das Nachmittagsangebot ist pro Kind ein zusätzlicher Betrag in Höhe von 25,00 zu zahlen (inkl. Mittagessen). Informationen: Jugendzentrum Detmold-West, Tel , jzwest@detmold.de Anmeldung: nur persönliche Anmeldung und Zahlung des Kostenbeitrags im Jugendzentrum Detmold-West zu den regulären Öffnungszeiten Anmeldeschluss: Unser diesjähriges Motto lautet Ferienairline - in 10 Tagen um die Welt. Wir werden gemeinsam einige Länder der Welt bereisen, interessante Spiele und landestypische Gerichte kennenlernen. Es gibt auch in diesem Jahr wieder ein Nachmittagsangebot von 13:00-16:00 Uhr, zu dem Kinder, die morgens teilnehmen, auch angemeldet werden können. Ein Mittagessen ist dann inklusive. Ferienspiele der Stadt Detmold - Jugendamt

6 Fahrt zur Wasserskianlage Sande für Mädchen und Jungen ab 12 Jahren Wann: , 8:30 - ca. 17:00 Uhr Wo: Treffpunkt Jugendzentrum DT-West Kostenbeitrag: 15,00 bei Vorlage des Detmold-Passes 7,50 Jugendzentrum Detmold-West, Tel , jzwest@detmold.de Anmeldeschluss: Hinweise: Teilnehmer/-innen müssen das Schwimmabzeichen in Silber besitzen! Für die Ausleihe des Neoprenanzuges muss ein Pfand mitgebracht werden (z.b. Personalausweis). Wir haben einen Tag lang Spaß auf der Wasserski-Anlage in Sande bei Paderborn. Abschließend grillen wir gemeinsam. Jugendzentrums Detmold-West Projekt Fit im digitalen Medienalltag für Jugendliche ab 12 Jahren Wann: , täglich 10:00-16:00 Uhr Wo: Jugendzentrum Detmold-West, Oerlinghauser Straße 99, Detmold- Pivitsheide Kostenbeitrag: kostenlos Jugendzentrum Detmold-West, Tel , jzwest@detmold.de Anmeldeschluss: In diesem Projekt geht es um digitales und reales (Er-)Leben. Wir werden uns mit Computerspielen und einigen sportlichen Apps auseinandersetzen und alternative Möglichkeiten im Reallife ausprobieren. Außerdem werden wir gesundes Nerd-Food zubereiten und uns sportlich betätigen. Einige interessante Ausflüge stehen auch auf dem Programm. Jugendzentrums Detmold-West gefördert über den Kinder- und Jugendförderplan des Landes NRW 4

7 Kanutour auf der Diemel für Mädchen und Jungen ab 12 Jahren Wann: , Abfahrt 9:00 Uhr, Rückkehr ca. 20:00 Uhr, mit Zeltübernachtung Wo: Treffpunkt Jugendzentrum DT-West Kostenbeitrag: 20,00, bei Vorlage des Detmold-Passes 10,00 Jugendzentrum Detmold-West, Tel , jzwest@detmold.de Anmeldeschluss: Hinweis: Teilnehmer/-innen müssen das Schwimmabzeichen in Silber besitzen! Wir fahren nach Trendelburg, wo wir eine Kanutour auf der Diemel machen und auf dem dortigen Campingplatz übernachten. Am nächsten Tag haben wir noch etwas Besonderes vor! Jugendzentrums Detmold-West Segel- und Fahrradfreizeit in den Niederlanden für Jugendliche von Jahren Wann: Wo: Recreatiebedrijf Gouden Plakje, Gaastmeer, Holland Kostenbeitrag: 195,00 Pfarrer Wolfgang Loest, Tel oder Gemeindebüro Reelkirchen, Tel Wir wollen mit euch gemeinsam auf Jugendfreizeit in die Niederlande fahren. Dort werden wir mit kleinen Segelbooten Wind und Wellen erkunden und mit Fahrrädern Land und Leute. Außerdem werden wir gemeinsam Sport treiben, relaxen, kochen, kreativ sein, spielen, feiern und Spaß haben - wie es sich für eine Freizeit gehört. ein Angebot der Ev. ref. Kirchengemeinde Detmold-Ost, Ev. ref. Kirchengemeinde Wöbbel, Ev. ref. Kirchengemeinde Reelkirchen 5

8 Malen und Basteln für Mädchen von 6-10 Jahren Wann: , täglich 10:00-12:00 Uhr Wo: Jugendcafé Space, Talstraße 2, Detmold-Spork-Eichholz Kostenbeitrag: 5,00 Jugendcafé Space, Talstraße 2, Detmold, Frauke Frentzen, Tel oder , jugend@kirche-detmold.de Anmeldeschluss: In der Kunstwerkstatt könnt Ihr vieles über das Farbenmischen lernen und selber ausprobieren. Des Weiteren wird nach Euren Ideen gemalt und gebastelt Es entstehen realistische oder fantasievolle Experimente, z.b. mit Wolle, Murmelbilder oder Materialdruck. Mädchen aus verschiedenen Kulturen sind herzlich willkommen! Jugendcafés Space Ev. ref. Kirchengemeinde Detmold-Ost Hier bin Ich! für junge Geflüchtete von Jahren Wann: , täglich 11:00-13:00 Uhr Wo: Kinder- und Jugendtreff DOMIZIL, Gut Herberhausen 5, Detmold Kostenbeitrag: kostenlos Informationen: Kinder- und Jugendtreff DOMIZIL, Beate Eschmann, Tel , b.eschmann@detmold.de Anmeldung: nicht erforderlich Wir lernen spielend die deutsche Sprache, erkunden die Umgebung, werken, basteln, kochen und essen gemeinsam. Herzlich Willkommen! Kinder- und Jugendtreffs DOMIZIL 6

9 Angebote im Rahmen des Projektes Drei Fliegen : Textilwerkstatt für Kinder von 9-11 Jahren Parkourwerkstatt für Kinder von 8-10 Jahren Spielewerkstatt für Kinder von 6-10 Jahren Wann: , täglich 11:00-14:00 Uhr, Abschlussfest am , 13:00-15:00 Uhr Wo: Kinder- und Jugendtreff DOMIZIL, Gut Herberhausen 5, Detmold Kostenbeitrag: kostenlos Projekt JUGEND STÄRKEN im Quartier in Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendtreff DOMIZIL, Ina Brand und Anja Wiglinghoff, Tel , domizil@detmold.de Anmeldeschluss: Das Projekt Drei Fliegen wird im Rahmen des Programms JUGEND STÄRKEN im Quartier gefördert von Junge Menschen aus Herberhausen haben zusammen mit ihren Dozent/- innen ein tolles Ferienspielprogramm erarbeitet. Drei Tage lang können Kinder in drei Werkstätten spielen, nähen und Herberhausen erleben. Wir beschließen unser Projekt am dritten Werkstatttag mit einem kleinen Abschlussfest. Textilwerkstatt: Kulturbeutel - Stiftemäppchen - Kissenhülle Ihr lernt mit der Nähmaschine zu arbeiten und dabei eure eigenen Ideen kreativ in kleinen Nähprojekten umzusetzen. Parkourwerkstatt: Über Tische, Mauern und Bänke. An drei Vormittagen kannst Du Grundtechniken aus dem Parkour erlernen und im freien Gelände ausprobieren. Du wirst dabei die Umgebung des DOMIZIL s ganz neu kennenlernen und die verschiedensten Dinge dort für Deine Läufe, Sprünge und Rollen nutzen. Spielewerkstatt: Spielen, spielen, spielen, Wir gehen mit euch raus und spielen Spiele aus der ganzen Welt. Programms JUGEND STÄRKEN im Quartier in Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendtreff DOMIZIL 7

10 Urlaub in Herberhausen für Kinder und Jugendliche von Jahren Wann: während der ganzen Sommerferien dienstags bis freitags im Nachmittagsbereich Wo: Kinder- und Jugendtreff DOMIZIL, Gut Herberhausen 5, Detmold Kostenbeitrag: kostenlos Informationen: Kinder- und Jugendtreff DOMIZIL, Tel , Anmeldung: nicht erforderlich Der Kinder- und Jugendtreff DOMIZIL bietet in den Sommerferien zu den normalen Öffnungszeiten von Dienstag bis Freitag ein attraktives Programm für Kinder und Jugendliche an. Kinder- und Jugendtreffs DOMIZIL Ferienspiele Bollerwagenspezial für Kinder von 4-9 Jahren Wann: Mo. - Fr. täglich 10:00-13:00 Uhr Wo: Kinder- und Jugendtreff DOMIZIL, Gut Herberhausen 5, Detmold Kostenbeitrag: kostenlos Informationen und Anmeldungen: Kinder- und Jugendtreff DOMIZIL, Beate Eschmann, Tel , b.eschmann@detmold.de Anmeldeschluss: Wir bringen Abwechslung in den Sommerferienalltag. Kinder aus Detmold verbringen zwei abwechslungsreiche Wochen miteinander, in denen es viel zu entdecken und zu erleben gibt in Herberhausen! Ferienspiele der Stadt Detmold - Jugendamt 8

11 Ferienfreizeit Langeoog für Kinder von 7-12 Jahren und Familien sowie Alleinerziehende mit Kindern jeden Alters Wann: Wo: Jugend- und Gästehaus des Kreises Lippe - Heim Lemgo, Langeoog Kostenbeitrag: 445,00 Sportfreunde Berlebeck-Heiligenkirchen e.v., Sigrid Dröge, Tel , Auf der autofreien Nordseeinsel wird ein vielfältiges Programm angeboten, wie z.b. Nachtwanderung, Disco, Schatzsuche, Kutterfahrt, Wattwanderung, Basteln, Drachensteigen, Fahrradtour, Baden, Sport und Spiel und vieles mehr... Vereinsmitgliedschaft nicht erforderlich! Familienfreizeiten werden für Hilfebedürftige bezuschusst. Bitte sprechen Sie uns an, welche Förderung bei Ihnen möglich ist. ein Angebot der Sportfreunde Berlebeck-Heiligenkirchen e.v. Kinderbibelwoche in Berlebeck PAULUS bei den Olympischen Spielen für Kinder von 5-11 Jahren Wann: , täglich 9:00-12:30 Uhr, Familiengottesdienst Wo: Kirche Berlebeck Kostenbeitrag: kostenlos, über Spenden freut sich die Kirchengemeinde Informationen: Iris Opitz-Hollburg, Tel Anmeldung: online unter Anmeldeschluss: Alle Kinder von 5 bis 11 Jahren sind eingeladen mit dem Apostel Paulus nach Berlebeck zu kommen. Dort finden rund um die Kirche die Berlebecker Olympischen Spiele statt. Neben biblischen Geschichten, Theater, Tanz, Musik und Basteln, gibt es jeden Tag sportliche Aktionen, bei denen man mit seiner Mannschaft Medaillen gewinnen kann. ein Angebot der Ev. ref. Kirchengemeinde Berlebeck 9

12 Kinder- und Elternwochenende auf der Weser für alleinreisende Kinder ab 13 Jahren und für Eltern bzw. Alleinerziehende mit Kindern Wann: Wo: auf der Weser Kostenbeitrag: 50,00 (für Kinder bis einschl. 13 Jahren), 60,00 (für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene) Krome Kanu GmbH & Co.KG, Corvey 1, Höxter, Tel , mail@krome-kanu.de Wir möchten mit Euch 2 Tage lang auf der wunderschönen Weser von Herstelle / Würgassen bis Heinsen paddeln. Dazu treffen wir uns am Samstag um 10:00 Uhr am Weser Aktivhotel Corvey. Zunächst bauen wir dort unsere Zelte auf, danach erhalten wir unsere Paddel, Schwimmwesten und wasserdichten Behälter. Anschließend fahren wir gemeinsam zur Einstiegstelle nach Würgassen. Nach einer sehr guten Einweisung in die Paddeltechnik und das Verhalten auf der Weser geht es los. Ein Kanuguide wird die Tour begleiten und Euch immer mit Rat und Tat zur Seite stehen. Es geht vorbei an Beverungen, Wehrden, Fürstenberg, Wäldern und Wiesen. Am späten Nachmittag erreichen wir das Schloß Corvey. Hier erwartet uns ein deftiges Grillbüfett. Danach heißt es Holz sammeln für das Lagerfeuer, um den Abend gemütlich am Lagerfeuer ausklingen zu lassen. Am nächsten Morgen frühstücken wir gemeinsam im Weser Aktivhotel Corvey und erhalten ein Lunchpaket für das Picknick unterwegs. Wir setzen die Tour fort und es geht weiter an Lüchtringen, Tonenburg, Holzminden vorbei bis nach Heinsen. Hier endet am Sonntag gegen 15:00 Uhr unser Wochenende auf der Weser. ein Angebot von Krome Kanu 10

13 Weser & Welterbe Urlaubswoche an und auf der Weser für alleinreisende Kinder ab 13 Jahren und für Eltern bzw. Alleinerziehende mit Kindern Wann: Wo: auf der Weser Kostenbeitrag: Zeltübernachtung: 165,00 (für Kinder bis einschl. 13 Jahren), 190,00 (für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene) Übernachtung im Weseraktivhotel Corvey: 190,00 (für Kinder bis einschl. 13 Jahren), 225,00 (für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene) Krome Kanu GmbH & Co.KG, Corvey 1, Höxter, Tel , mail@krome-kanu.de Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen Wir bieten Euch eine Woche am Welterbe Corvey und der Weser an. Ihr wohnt entweder im Weseraktivhotel Corvey oder zeltet am Hotel auf der Zeltwiese. Folgender Ablauf ist geplant. Am Montag erfolgt bis 13:00 Uhr die Anreise nach Corvey. Dann werden die Zelte aufgebaut und die Zimmer bezogen. Nach einem Kaffee und einer ersten Kennenlernrunde besichtigen wir das Welterbe Corvey und haben eine Führung im Schloss. Am Dienstag wandern wir zum Godelheimer See und üben zunächst auf dem stehendem Wasser das Paddeln. Anschließend paddeln wir ca. 1 Stunde zurück nach Corvey. Am Mittwoch paddeln wir von Corvey nach Polle. Unterwegs machen wir Pause in Holzminden. Die Tour am Donnerstag beginnt in Würgassen. Das Ziel heute heißt Corvey. Die Weser ist leicht und einfach zu paddeln. Die Touren sind für jeden gut zu schaffen. Ein Kanuguide begleitet die Gruppe auf dem Wasser. Die Heimreise erfolgt am frühen Freitagnachmittag. Im Preis ist das Frühstück, Lunchpaket und ein warmes Abendessen enthalten. Die Gruppe bereitet die Mahlzeiten selber vor und kocht gemeinsam. Am Abend werden wir am Lagerfeuer sitzen und den Tag Revue passieren lassen. ein Angebot von Krome Kanu 11

14 für Kinder von 4-10 Jahren Wann: , Mo. - Fr. 17:00-18:30 Uhr Kindergottesdienst, Sa. ab 10:00 Uhr KiBiWo-Fest, So. ab 10:00 Uhr Familiengottesdienst Wo: Evangelische Freikirche Hohenloh, Anne-Frank-Straße 1,Detmold Kostenbeitrag: kostenlos Informationen: Evangelische Freikirche Hohenloh, Yannik Voth, Tel , yannikvoth@gmail.com Anmeldung: nicht erforderlich Dieses Jahr wollen wir auf Entdeckungsreise gehen, wie die Bibel - das Wort Gottes - eigentlich zu uns kam. Wie jedes Jahr findet auch 2017 die Kinder- Bibel-Woche in der letzten Sommerferienwoche bei uns statt! Wir laden alle Kinder im Alter von 4-10 ein, eine aufregende Woche mit verschiedenen Angeboten, tollen Liedern, einem Puppentheater und spannenden Geschichten aus der Bibel mit uns zu verbringen. Sei dabei! Wir freuen uns auf Dich! ein Angebot der Evangelischen Freikirche Hohenloh Sportwoche für Kinder von 8-13 Jahren Wann: , täglich 8:00-16:00 Uhr, Frühbetreuung ab 7:30 möglich, Spätbetreuung bis 16:30 Uhr möglich Wo: Vereinstreff Georg-Weerth-Straße 17, Sporthalle des Grabbe-Gymnasiums und Werre-Sportplatz Kostenbeitrag: 65,00 (inkl. Mittagessen), DTV-Mitglieder erhalten eine Ermäßigung von 5,00, Frühbetreuung ab 7:30 Uhr plus 5,00, Spätbetreuung bis 16:30 Uhr plus 5,00 Detmolder Turnverein von 1860 e.v., Georg-Weerth-Straße 17, Detmold, Petra Groß, Tel , info@dtv1860.de Anmeldeschluss: Tage Action und Fun. Sport und Spiel ohne Grenzen. Detmolder Turnvereins von 1860 e.v. Dieses Angebot ist teilweise auch für Kinder mit Behinderung geeignet. Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Träger in Verbindung.

15 Workshop: Holzrücken mit Kaltblutpferd für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren Wann: , täglich 10:00-13:00 Uhr Wo: LWL-Freilichtmuseum Detmold, Treffpunkt Museumseingang Kostenbeitrag: 37,00 Kursgebühr plus einmalig Museumseintritt LWL-Freilichtmuseum Detmold, Krummes Haus, Tel (Infobüro), infobuero.detmold@lwl.org Anmeldeschluss: Unter Anleitung arbeitet Ihr auf dem Museumsgelände mit dem Pferd. ein Angebot des LWL-Freilichtmuseums Detmold Workshop: Brotkörbchen flechten für Kinder ab 6 Jahren mit Begleitperson, ab 8 Jahren auch alleine sowie andere Interessierte Wann: , 11:00-13:00 Uhr, 13:30-15:30 Uhr oder 15:45-17:45 Uhr Wo: LWL-Freilichtmuseum Detmold, Lauschhaus Kostenbeitrag: 8,00 Kursgebühr plus ca. 8,00 Materialbeitrag pro Korb plus Museumseintritt LWL-Freilichtmuseum Detmold, Krummes Haus, Tel (Infobüro), infobuero.detmold@lwl.org Anmeldeschluss: Es werden Körbchen aus Peddigrohr geflochten, die auch als Obst- oder Schmuckkörbchen zu gebrauchen sind. 13 ein Angebot des LWL-Freilichtmuseums Detmold

16 Märchennachmittage mit Lothar Schröer und Elke Dießner für Familien Wann: und , jeweils 14:30 und 16:00 Uhr Wo: LWL-Freilichtmuseum Detmold, Scheune Kroll, Innenhof Kostenbeitrag: frei, eintrittsfreie Tage im Freilichtmuseum Informationen : LWL-Freilichtmuseum Detmold, Krummes Haus, Tel (Infobüro), infobuero.detmold@lwl.org Anmeldung: nicht erforderlich Familienbande Hört Geschichten und Märchen von verschiedenen Generationen einer Familie Kindheitserinnerungen Friedrich und Auguste, Kinder der 20er, haben berichtet, wie ihre Kindheit war. Ein erzählter Lebensabschnitt aus Märchen und Musik, Geschichten und Geschichte. ein Angebot des LWL-Freilichtmuseums Detmold Erntetag: Ran ans Gemüse für Kinder von 5-10 Jahren Wann: , 11:00-12:30 Uhr oder 14:00-15:30 Uhr Wo: LWL-Freilichtmuseum Detmold, Treffpunkt Museumseingang Kostenbeitrag: 2,00 Kursgebühr plus Museumseintritt LWL-Freilichtmuseum Detmold, Krummes Haus, Tel (Infobüro), infobuero.detmold@lwl.org Anmeldeschluss: Ihr erntet Gartengemüse in den Museumsgärten. ein Angebot des LWL-Freilichtmuseums Detmold 14

17 NATUR- BEGEGNUNGEN Wilden Bienen muss geholfen werden , 11:00-14:00 Uhr, für Kinder im Grundschulalter und andere Interessierte Die Wiese lebt , 14:00-17:00 Uhr, für Kinder im Grundschulalter bis 10 J. Schmetterling, du kleines Ding , 14:00-17:00 Uhr, für Kinder im Grundschulalter Kuh & Co , 10:00-14:00 Uhr für Kinder im Grundschulalter Alte Kinderspiele , 14:00-17:00 Uhr, für Kinder im Grundschulalter bis 10 J. Vom Getreide auf dem Acker bis zum Brot aus dem Backofen , 9:30-13:00 Uhr oder , 9:30-13:00 Uhr für Kinder ab Grundschulalter Sommer und Erntezeit , 14:00-17:00 Uhr, für Kinder ab Grundschulalter Wo: LWL-Freilichtmuseum Detmold, Treffpunkt Museumseingang Kostenbeitrag: 6,00 Kursgebühr plus Museumseintritt LWL-Freilichtmuseum Detmold, Krummes Haus, Tel (Infobüro), 15 Wilden Bienen muss geholfen werden Nach einer spannenden Führung zu wilden Bienen und ihren Verwandten werden in Zusammenarbeit mit der Museumstöpferei Nisthilfen hergestellt. Die Wiese lebt Mit Becherlupe und Insektenstaubsauger gehen die Kinder auf Entdeckungstour und ergründen den Mikrokosmos einer Wiese. Schmetterling, du kleines Ding Wo sind die bunten Schmetterlinge geblieben? Kinder kommen den Tierchen näher und erfahren, wie man ihnen helfen kann. Kuh & Co. Wie schmecken das Ei eines Totlegers oder die Wurst vom Bentheimer Landschwein? Schaut auf die Weiden und in die Ställe unserer alten Haustierrassen. Eine Kostprobe gefällig? Alte Kinderspiele Euch erwartet ein bunter Spielenachmittag mit Stelzenlaufen, Kreisel und mehr. Vom Getreide auf dem Acker bis zum Brot aus dem Backofen Die Kinder erleben, wie aus Getreide Brot wird. Es wird selbst geerntet, gedroschen und gebacken! Sommer und Erntezeit Jetzt ist der Tisch in Garten, Feld und Natur reich gedeckt. Eine leckere Reise durch das Freilichtmuseum - mit Mühlenbesuch. LWL-Freilichtmuseums Detmold

18 Workshop: Selbstgeflochtene Pflanzkörbchen für Kinder ab 6 Jahren mit Begleitperson, ab 8 Jahren auch alleine sowie andere Interessierte Wann: , 10:30-12:30 Uhr, 13:00-15:00 Uhr oder 15:30-17:30 Uhr Wo: LWL-Freilichtmuseum Detmold, Lauschhaus Kostenbeitrag: 8,00 Kursgebühr plus ca. 8,00 Materialbeitrag pro Korb plus Museumseintritt LWL-Freilichtmuseum Detmold, Krummes Haus, Tel (Infobüro), infobuero.detmold@lwl.org Anmeldeschluss: Es werden aus buntem Peddigrohr Körbchen geflochten, die bepflanzt werden können. ein Angebot des LWL-Freilichtmuseums Detmold Breakdance für kids für Kinder ab 8 Jahren Wann: , täglich 17:30-18:30 Uhr Wo: Tanzschule Fricke, Ernst-Hilker-Straße 3, Detmold Kostenbeitrag: 9,90 Tanzschule Fricke, Tel , info@tanzschule-fricke.de Uprocks, Six Step, Freeze, das Alles und noch mehr lernst Du beim Breakdance! ein Angebot von 16

19 Streetdance für kids für Kinder ( Klasse) 1. Gruppe: Wann: , täglich 16:00-17:00 Uhr 2. Gruppe: Wann: , täglich 16:00-17:00 Uhr Wo: Tanzschule Fricke, Ernst-Hilker-Straße 3, Detmold Kostenbeitrag: 9,90 Tanzschule Fricke, Tel , info@tanzschule-fricke.de Streetdance - das sind angesagte Moves und Skills des Hip Hop und die neusten Choreographien des Dance 4 Fans & Vidoeclipdancings. ein Angebot von Streetdance für teens für Jugendliche ( Klasse) 1. Gruppe: Wann: , täglich 17:00-18:00 Uhr 2. Gruppe: Wann: , täglich 17:00-18:00 Uhr Wo: Tanzschule Fricke, Ernst-Hilker-Straße 3, Detmold Kostenbeitrag: 9,90 Tanzschule Fricke, Tel , info@tanzschule-fricke.de Streetdance - das sind angesagte Moves und Skills des Hip Hop und die neusten Choreographien des Dance 4 Fans & Vidoeclipdancings. ein Angebot von 17

20 Spiel es XXL - Spieleklassiker im Großformat für Kinder von 9-14 Jahren Wann: , 10:00-16:00 Uhr Wo: Jugendbildungsstätte Kupferberg, Auf dem Kupferberg 1, Detmold- Heidenoldendorf Kostenbeitrag: 10,00 (inkl. Mittagessen) (Halt die) Klappe! - Filmprojekt für Kinder von 9-14 Jahren Wann: , 10:00-16:00 Uhr Wo: Jugendbildungsstätte Kupferberg, Auf dem Kupferberg 1, Detmold- Heidenoldendorf Kostenbeitrag: 10,00 (inkl. Mittagessen) Ihr kennt sicherlich viele Brettspiele, die Ihr gerne am Tisch spielt: Das verrückte Labyrinth, Die Siedler von Catan, Monopoly und noch viele mehr Wir machen die Spiele groß, mit lebendigen Spielfiguren, viel Action und Spannung. ein Angebot der Jugendbildungsstätte Kupferberg Mit viel Spontanität entwickeln wir einen Kurzfilm. Werdet zu Regisseur, Bühnenbildner, Schauspieler, Kameramann! ein Angebot der Jugendbildungsstätte Kupferberg Training, Taktik, Titel! - Sport-Planspiel für Kinder von 9-14 Jahren Wann: , 10:00-16:00 Uhr Wo: Jugendbildungsstätte Kupferberg, Auf dem Kupferberg 1, Detmold- Heidenoldendorf Kostenbeitrag: 10,00 (inkl. Mittagessen) 18 Ihr tretet nicht nur in spannenden Wettkämpfen gegeneinander an, sondern müsst auch als Manager die richtigen Entscheidungen treffen, um euer Team zur Goldmedaille zu führen! ein Angebot der Jugendbildungsstätte Kupferberg

21 Rolle vor, Rolle zurück - Theater und Musik für Kinder von 9-14 Jahren Wann: , 10:00-16:00 Uhr Wo: Jugendbildungsstätte Kupferberg, Auf dem Kupferberg 1, Detmold- Heidenoldendorf Kostenbeitrag: 10,00 (inkl. Mittagessen) Wenn Du Theaterspielen magst, bist Du hier genau richtig. Nutze Deine schauspielerischen und musikalischen Talente und gemeinsam entsteht ein kleines Musical. ein Angebot der Jugendbildungsstätte Kupferberg Sommerferienkurs Im Sturz durch Raum und Zeit für Kinder von 9-17 Jahren Die Altersgruppen werden nach Anmeldestand eingeteilt. Wann: , 11:00 Uhr , 13:00 Uhr Wo: Jugendbildungsstätte Kupferberg, Auf dem Kupferberg 1, Detmold- Heidenoldendorf Kostenbeitrag: 135,00 (inkl. Übernachtung, Verpflegung, Materialkosten), Ermäßigung auf Anfrage möglich Sommerferien! Im Sturz durch Raum und Zeit Macht euch mit uns auf in ein spannendes Abenteuer! Sie raucht und dampft und zischt: Die Zeitmaschine, die wir im letzten Winkel unseres Kellergewölbes gefunden haben. Und sie funktioniert noch! Steigt mit ein und rauscht in die Urzeit, nehmt Fahrt auf durch die Antike, trefft Jesus und seine Freunde, landet im Mittelalter und wagt einen Blick in die Zukunft! ein Angebot der Jugendbildungsstätte Kupferberg 19

22 TENNISCAMP in den SOMMERFERIEN für Kinder und Jugendliche von 5-18 J. 1. Termin: Wann: Termin: Wann: , jeweils täglich 10:00-15:00 Uhr für (junge) Erwachsene Wann: zu oben genannten Terminen, täglich 18:00-20:00 Uhr Wo: Tennisanlage TC SuS Pivitsheide, Hebbelstraße 34a, Detmold Kostenbeitrag: Kinder und Jugendliche 149,00 (inkl. Mittagessen), (junge) Erwachsene 79,00 Robert Golebiowski, Tel , tennisschule_golebiowski@yahoo.de Anmeldeschluss: / Wir bieten für Kinder, Anfänger, Fortgeschrittene und Turnierspieler Tennistraining: Taktik Technik Motorik und Spaß ein Angebot des SuS Einigkeit Pivitsheide V.H. und der Tennisschule Robert Golebiowski Viva! Jugendcafé für Jugendliche ab 13 Jahren Wann: , täglich 16:00-20:00 Uhr Wo: CVJM Detmold e.v., Wiesenstraße 5a, Detmold Kostenbeitrag: kostenlos, Snacks und Getränke kosten einen kleinen Beitrag Informationen: CVJM Detmold e.v., Rebecca Wilson, Tel , r.wilson@cvjm-detmold.de Anmeldung: nicht erforderlich 20 Wenn Du in der letzten Ferienwoche Lust hast einfach mit uns abzuhängen, neue Leute kennen zu lernen, zu kickern, Billard, Risiko, Wii usw. zu spielen, dann bist Du herzlich willkommen Montag bis Donnerstag bei uns im Jugendcafé Viva! vorbei zu schauen. Getränke, Pommes und Co. bekommt Ihr zu einem günstigen Preis, je nach Wetter wird vielleicht auch mal zusammen gegrillt. Fühlt euch herzlich eingeladen! CVJM Detmold e.v.

23 FABELhaft Ferienvormittagsbetreuung für Kinder von 6-12 Jahren Wann: und , täglich 9:00-14:00 Uhr Wo: CVJM Detmold e.v., Wiesenstraße 5a, Detmold Kostenbeitrag: 1. Woche 10,00, 2. Woche 8,00 (inkl. Mittagessen) CVJM Detmold e.v., Rebecca Wilson, Tel , r.wilson@cvjm-detmold.de Anmeldeschluss: In der ersten und dritten Ferienwoche wollen wir zusammen mit euch eine Menge Spaß haben und laden deswegen herzlich zu uns in den CVJM ein! Es wird ein buntes Programm geben aus Spiel, Spaß, Sport und Kreativem! Zudem wollen wir mit euch in die Welt der Fabelwesen eintauchen! Der Tag endet immer mit einem gemeinsamen Mittagessen. Man kann sich für eine Woche oder für beide Wochen anmelden Achtung die zweite Woche beginnt bei uns an einem Dienstag! Wir freuen uns auf eine fabelhafte Zeit mit euch. CVJM Detmold e.v. CVreiraum Jugger, Stratego und Co. für Jugendliche von Jahren Wann: , täglich 15:00-19:00 Uhr Wo: CVJM Detmold e.v., Wiesenstraße 5a, Detmold Kostenbeitrag: kostenlos CVJM Detmold e.v., Rebecca Wilson, Tel , r.wilson@cvjm-detmold.de Anmeldeschluss: CVreiraum besteht aus vier Aktions- Tagen zum Thema Freiraum - eine Auszeit von Medien, Raum für das echte Spielen. Wir werden zusammen coole neue Spiele spielen, die so richtig Bock machen - egal ob Junge oder Mädchen. Zum Beispiel Jugger (s. Foto), Quidditch, Can Jam oder das Geländespiel Stratego. Je nach Wetter behalten wir uns vor, das Programm den Umständen nach abzuändern. Wenn Du also richtig Lust hast auf Spaß und Action, bist Du bei uns genau richtig! CVJM Detmold e.v. gefördert über den Kinder- und Jugendförderplan des Landes NRW 21

24 Sommeraktion Life-Style für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von Jahren Wann: , täglich 16:00-21:00 Uhr Wo: Spiel-& Sportplatz Herberhausen, Am Schlingenbusch, Detmold Kostenbeitrag: kostenlos Informationen: Evangelische Freikirche Herberhausen e.v., Peter Dück, Tel Anmeldung: nicht erforderlich Am Nachmittag werden viele Spielund Sportmöglichkeiten angeboten. Am frühen Abend wird ein Programm mit kreativen Beiträgen und Musik gemacht und Getränke und Snacks werden angeboten. ein Angebot der Ev. Freikirche Herberhausen e.v. Dieses Angebot ist auch für Kinder/ Jugendliche mit Behinderung geeignet. Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Träger in Verbindung. Teeniefreizeit in Herberhausen für Kinder und Jugendliche von Jahren Wann: , ganztags mit Übernachtung Wo: Gemeindezentrum Herberhausen, Am Schlingenbusch 32, Detmold Kostenbeitrag: 80,00 Evangelische Freikirche Herberhausen e.v., Peter Dück, Tel Anmeldeschluss: Auf dem Gelände der Freikirche findet die Teeniefreizeit statt mit Übernachtung im Gemeindezentrum und einem vielfältigen Freizeitprogramm. ein Angebot der Ev. Freikirche Herberhausen e.v. Dieses Angebot ist auch für Kinder/ Jugendliche mit Behinderung geeignet. Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Träger in Verbindung. 22

25 Kulturrucksack NRW - kostenlose Workshops für Kinder und Jugendliche von Jahren Wann: Chalk Art (Kreidekunst auf dem Boden) täglich 10:00-14:30 Uhr, Innenstadt Parkour täglich 11:00-16:00 Uhr, Turnhalle Fotografie täglich 11:00-16:00 Uhr, Hangar 21 Shademakers - Kostümbau täglich 11:00-17:00 Uhr, Hangar 21 Theater/Improvisation täglich 11:00-16:00 Uhr, Hangar 21 Wann: Chalk Art (Kreidekunst auf dem Boden) täglich 10:00-14:30 Uhr, Innenstadt Shademakers - Kostümbau täglich 11:00-17:00 Uhr, Hangar 21 Wann: Karibuni - kurze Reise in den Orient 10:30-12:00 Uhr, Aula der Alten Schule am Wall Wann: Dyptik - Tanzworkshop mit Dozenten der französischen Tanzcompagnie, die zuvor im Rahmen des Tanzfestivals Movements auftreten 10:30-12:00 Uhr, Hangar 21 Kostenbeitrag: kostenlos KulturTeam der Stadt Detmold, Hangar 21, Charles-Lindbergh-Ring 10, Detmold, Jonas Fromme, Tel , kulturrucksack@detmold.de Im Programm Kulturrucksack NRW können Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren Kunst und Kultur kennenlernen und vor allem selbst kreativ werden. In diesem Rahmen bietet das KulturTeam der Stadt Detmold in den Sommerferien diverse Workshops an. 23 KulturTeams der Stadt Detmold

26 Karibuni - Iftah ya Simsim (Mitmachkonzert) für Kinder von 6-14 Jahren Wann: , 14:30 Uhr Wo: an der Ameide vor dem Landesmuseum, Detmold Kostenbeitrag: kostenlos Informationen: KulturTeam der Stadt Detmold, Hangar 21, Charles-Lindbergh-Ring 10, Detmold, Tel , kulturteam@detmold.de Anmeldung: nicht erforderlich Im Karibuni-Mitmachkonzert Iftah ya Simsim lernen die Kinder mit viel Freude Lieder und Bewegungsspiele aus den orientalischen Ländern. Alle Lieder werden zweisprachig gesungen, in Arabisch, Türkisch, Kurdisch und einer deutschen Übertragung. So verstehen die Kinder die Inhalte der Lieder und können ohne Probleme sofort mitsingen. In diesem Zusammenhang wird vorher im Rahmen des Kulturrucksack NRW ein Workshop angeboten. KulturTeams der Stadt Detmold Deine Urban Area - Das Junge Festival 2017 (umsonst & draußen) für Jugendliche und junge Erwachsene von Jahren Wann: , Wo: Gelände der Realschule I, Hornsche Straße 50, Detmold Kostenbeitrag: kostenlos Informationen: KulturTeam der Stadt Detmold, Hangar 21, Charles-Lindbergh-Ring 10, Detmold, Tel , kulturteam@detmold.de, Anmeldung: nicht erforderlich 24 Schon wieder Sommer und nix los? - Von wegen: Diesem Aufruf folgten im letzten Sommer verschiedene, junge Menschen in Detmold im Alter zwischen 16 und 26 Jahren. Sie organisierten die letzten beiden Jahre mit Unterstützung des KulturTeams der Stadt Detmold Deine Urban Area - Das Junge Festival, mit verschiedenen Events von und für junge Menschen in Detmold. KulturTeams der Stadt Detmold

27 Baseballcamp 2017 für Kinder und Jugendliche von 8-19 Jahren Wann: , 8-13 Jährige vormittags Jährige nachmittags Wo: Werresportplatz (Georg-Weerth- Straße 19a, Detmold) und Ev. Freie Gemeinde Detmold Nord e.v. (Georgstraße 24, Detmold) Kostenbeitrag: 50,00 Informationen: baseballcamp.detmold-nord.de oder Robert Riesen, Tel oder Anmeldung: nur online unter baseballcamp.detmold-nord.de Texanisches Team als Trainer, Englisch ganz praktisch vertiefen (Übersetzer sind da). Tagesablauf: Training, Regeln, tägliche Wettkämpfe, Snacks, Events am Abend (Di-Fr.), Reden über Gott, Abschluss-Barbecue & Siegerehrung mit Gottesdienst am Sonntag. ein Angebot der Ev. Freien Gemeinde Detmold Nord e.v. Erlebnis-Freizeit Bösingfeld für Kinder von 9-12 Jahren Wann: Wo: Freizeitheim des CVJM- Kreisverbandes Lippe e.v. in Bösingfeld/Extertal, Kostenbeitrag: 175,00 (inkl. Unterkunft, Vollpension, Unfall- und Haftpflichtversicherung, Freizeitleitung, RPE, Ortsabgaben, Ausflug), Eigene Anreise! Geschäftsstelle des CVJM- Kreisverbandes Lippe e.v., Lortzingstraße 4, Detmold, Tel , (mit Möglichkeit zur Online-Anmeldung) Programm: Biblische Geschichten erleben, fetzige Lieder singen, Lagerfeuer mit Stockbrot, Geländespiele, Abendprogramm mit Spiel und Spaß, Ausflug. 25 CVJM-Kreisverbandes Lippe e.v. Familienfreizeiten werden für Hilfebedürftige bezuschusst. Bitte sprechen Sie uns an, welche Förderung bei Ihnen möglich ist.

28 für Groß und Klein Wann: während der gesamten Sommerferien, täglich von 9:00-18:00 Uhr Wo: Vogelpark Heiligenkirchen, Ostertalstraße 1, Detmold Kostenbeitrag: Eintrittspreise unter Informationen: beim Vogelpark Heiligenkirchen, Tel oder Der Vogelpark Heilgenkirchen bietet eine gepflegte Parkanlage und über 1000 Vögel und Säugetiere in 300 Arten aus aller Welt in großen Volieren und Freigehegen. Die größte Attraktion ist eine Streichelwiese für Papageien, dort seid Ihr per Du mit Amazonen, Ara und Kakadu. Hautnahe Tiererlebnisse bieten unsere Sittich und Kleinpapageienvollieren. Die Vögel fressen Dir dort aus der Hand, während mal eben ein Känguru vorbeihüpft. Vogelparks Heiligenkirchen Dieses Angebot ist auch für Kinder/ Jugendliche mit Behinderung geeignet. Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Träger in Verbindung. Ferienspiele Gestrandet auf einer Insel - Das Überlebenscamp für Kinder von 6-12 Jahren Wann: und , täglich 9:00-13:00 Uhr (Betreuung ab 8:00 Uhr möglich) Wo: Pauluskirche, Jerxer Straße 3, Detmold Kostenbeitrag: 20,00 (inkl. Frühstück) Gemeindebüro der Ev. ref. Kirchengemeinde Detmold-West, Bismarckstraße 23, Detmold, Tel Anmeldeschluss: Ev.-ref. Kirchengemeinde Detmold-West Erlebt mit uns spannende Tage auf einer einsamen Insel. Gemeinsam werden wir die Insel erkunden, wir werden uns Gefahren stellen müssen und versuchen, wieder von der Insel zu kommen. Uns erwarten viele Abenteuer - mehr wird nicht verraten. ein Angebot der Ev. ref. Kirchengemeinde Detmold-West

29 Die Ritter der Lüfte steigen in den Himmel... für Groß und Klein Wann: während der gesamten Sommerferien ist täglich um 11:00 Uhr und um 15:00 Uhr Flugvorführung Wo: Adlerwarte Berlebeck, Hangsteinstraße (Parkplatz), Linie 701 Bushaltestelle Adlerwarte Kostenbeitrag: Eintrittspreise unter Informationen: Adlerwarte Berlebeck, Tel oder Bestaunt und erlebt die Ritter der Lüfte, wie die Stein-, Schreisee- und Weißkopfseeadler. Oder die pfeilschnellen Luftakrobaten, wie den Lanner oder Sakerfalken. In atemberaubenden Flugmanövern seht ihr bis zu 16 verschiedene Greifvögel, die hautnah über eure Köpfe fliegen. Das ist einmalig in Deutschland. Die Falkner erzählen viel Wissenswertes über das Leben der Greifvögel. Ihr erfahrt z.b. warum die Geier einen nackten Hals haben. Im interaktiven Museum und auf dem Naturlehrpfad könnt Ihr alles über Brut, Aufzucht, Haltung, Training von Greifvögeln und Natur- und Artenschutz entdecken. Auf dem Abenteuerspielplatz findet ihr tolle Großspielgeräte und Indianerzelte. Viel Spaß! ein Angebot der Adlerwarte Berlebeck Kinder-Bibel-Woche Im Land der Pharaonen für Kinder im Alter von 4-10 Jahren Elterncafé während des Programms Wann: , täglich 16:00-17:45 Uhr, Familiengottesdienst Wo: Ev. Freikirche Heidenoldendorf, Adolf-Meier-Straße 36, Detmold Kostenbeitrag: kostenlos Informationen: Andreas Brauer, andreas.brauer@freikirche-hd.de, Anmeldung: nicht erforderlich Wir möchten anhand einer biblischen Geschichte/Person Kindern aufzeigen, dass Gott durch verschiedene Schwierigkeiten des Lebens hindurch hilft. Gott bleibt der gleiche. Wie ER damals Menschen, die IHM vertrauten, nie im Stich ließ, genauso tut ER es heute noch! Umrahmt wird das Programm von Musik, kreativen und aktiven Angeboten, Puppenspiel und vielem mehr. Den Abschluss der KIBIWO bildet der Familiengottesdienst am um 10:00 Uhr. ein Angebot der Ev. Freikirche Heidenoldendorf 27

30 STOPP mit lustig für Kinder und Jugendliche von 6-18 Jahren Wann: an zwei Tagen in der Zeit vom von 14:00-18:00 Uhr bei Freibadwetter, der genaue Termin wird kurzfristig über die Presse bekanntgegeben Wo: Freibad Schwarzenbrink, Freibadstraße 66, Detmold Kostenbeitrag: nur der Eintritt ins Freibad Informationen: bei der Gleichstellungsstelle Stadt Detmold, Tel oder , pro familia, Tel , Kreispolizeibehörde Lippe, Tel Anmeldung: nicht erforderlich Aufklärungsaktion und Informationen über Belästigungen in Schwimmbädern mit Gewinnen beim Glücksrad und Infotisch für Erwachsene. ein Angebot der Gleichstellungsstelle Stadt Detmold, pro familia Lippe, der Kreispolizeibehörde Lippe und des Jugendamtes der Stadt Detmold Dieses Angebot ist auch für Kinder/ Jugendliche mit Behinderung geeignet. Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Träger in Verbindung. PowerPoint kreativ für Kids für Kinder von 8-11 Jahren Wann: , täglich 14:00-17:00 Uhr Wo: VHS in Detmold, Bielefelder Straße 1, Raum 2.24 (2tes OG) Kostenbeitrag: 39,00 Informationen: VHS Detmold-Lemgo, Tel Anmeldung: ab sofort bis (Kurs-Nr. D7524) bei der VHS Ihr lernt, wie Ihr eure Präsentationen durch tolle Animationen aufpeppen könnt, zum Beispiel durch einen Countdown. Außerdem werdet Ihr kleine Spiele mit PowerPoint erstellen. Ob Dalli-Dalli, Wer wird Millionär oder ein Klick and Point Adventure - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. ein Angebot der VHS Detmold-Lemgo 28

31 Richtig präsentieren mit PowerPoint für Jugendliche Klasse Wann: , täglich 14:00-17:00 Uhr Wo: VHS in Detmold, Krumme Straße 20, Studio Kostenbeitrag: 39,00 Informationen: VHS Detmold-Lemgo, Tel Anmeldung: ab sofort bis (Kurs-Nr. D7525) bei der VHS Ihr lernt mit einfachen Mitteln aussagekräftige Folien mit PowerPoint zu erstellen und zu gestalten. Darüber hinaus gibt es Tipps zur Planung und Vorbereitung einer Präsentation. ein Angebot der VHS Detmold-Lemgo Kleine Trickfilme am PC selbst erstellen für Kinder und Jugendliche von Jahren Wann: , täglich 10:00-13:00 Uhr Wo: VHS in Detmold, Bielefelder Straße 1, Raum 2.24 (2tes OG) Kostenbeitrag: 56,00 (im Preis sind die Materialkosten enthalten, bitte einen USB-Stick mitbringen) Informationen: VHS Detmold-Lemgo, Tel Anmeldung: ab sofort bis (Kurs-Nr. D7527) bei der VHS Tauche ein in die Welt der Trickfilme und erstelle selbst aus Lego, Knete oder haushaltsüblichen Dingen kleine Trickfilme. In einfachen Schritten entwirfst Du eine Geschichte und die Charaktere für Deinen Film. Baue Kulissen und Szenen auf, leuchte aus und beginne mit dem Dreh Deines Kurzfilms. Anschließend werden die Fotos zu einem Film verarbeitet und von Dir vertont. Du hast schon Ideen für den Kurzfilm? Eigene Objekte, Figuren usw. kannst Du gerne mitbringen. ein Angebot der VHS Detmold-Lemgo 29

32 Schach für Einsteiger für Kinder von 7-12 Jahren Wann: , täglich 10:00-13:00 Uhr Wo: VHS in Detmold, Alte Schule am Wall, Raum 105 Kostenbeitrag: 36,00 Informationen: VHS Detmold-Lemgo, Tel Anmeldung: ab sofort bis (Kurs-Nr. D7276) bei der VHS Schach macht Spaß und fördert die Konzentration. Der Ausgang des Spiels hängt nicht vom Glück oder Zufall ab, sondern Du lernst, Strategien zu entwerfen, Entscheidungen zu fällen und auch Niederlagen anzunehmen. Nach einigen Partien mit anderen Kindern, bei schönem Wetter auch im Freien, schauen wir, inwieweit auch Computerschachprogramme sinnvoll sind. ein Angebot der VHS Detmold-Lemgo Nähen ist cool für Kinder und Jugendliche von Jahren 1. Kurs : Wann: , täglich 10:00-14:00 Uhr 2. Kurs: Wann: , täglich 10:00-14:00 Uhr Wo: VHS in Detmold, Alte Schule am Wall, Raum 101 Kostenbeitrag: 59,00 Informationen: VHS Detmold-Lemgo, Tel Anmeldung: ab sofort bis (1. Kurs-Nr. D7296) und (2. Kurs-Nr. D7292) bei der VHS Wenn Du noch nicht mit der Nähmaschine umgehen kannst, es aber gerne lernen möchtest, wenn Du Spaß daran hast, etwas selber herzustellen und geduldig bist, bist Du hier richtig. Die eigene Nähmaschine (bitte mit Anleitung) kannst Du gerne mitbringen, um diese besser kennen zu lernen. Bitte mitbringen: Schere, Stecknadeln, Nähnadeln, Maßband. Im Entgelt sind 5,00 Materialkosten enthalten. ein Angebot der VHS Detmold-Lemgo 30

33 10-Finger-Tastschreiben am PC für Kinder ab 4. Klasse Wann: , täglich 10:00-12:15 Uhr für Kinder und Jugendliche Klasse Wann: , täglich 10:00-12:15 Uhr Wo: VHS in Detmold, Krumme Straße 20, Studio Kostenbeitrag: 59,00 (im Preis ist eine Schulungsunterlage enthalten) Informationen: VHS Detmold-Lemgo, Tel Anmeldung: ab sofort bis (ab 4. Kl., Kurs-Nr. D7521) und (5.-7.Kl., Kurs-Nr. D7522) bei der VHS Sicherlich hast Du dir schon häufiger gewünscht mit 10 Fingern am Computer schreiben zu können?! Komm her und lern es! ein Angebot der VHS Detmold-Lemgo Scratch - spielend programmieren lernen für Kinder von Jahren Wann: , täglich 10:30-12:45 Uhr Wo: VHS in Detmold, Bielefelder Straße 1, Raum 2.24 (2tes OG) Kostenbeitrag: 29,25 Informationen: VHS Detmold-Lemgo, Tel Anmeldung: ab sofort bis (Kurs-Nr. D7528) bei der VHS Du möchtest ein eigenes, kleines Spiel programmieren? Das geht mit dem kostenfreien Scratch. Du lernst die ersten Schritte des Programmierens. Für die Programmierung verwendet man farbige Bausteine. Damit werden schon mal die sogenannten Syntaxfehler vermieden. Was es damit auf sich hat und anderes Wissen rund um das Programmieren lernst Du im Kurs. ein Angebot der VHS Detmold-Lemgo 31

34 Höhenluft schnuppern und Kletterabenteuer erleben! Bambini-Parcours für Kinder von 4-7 Jahren Höhenparcours für alle ab 9 Jahren (und einer Greifhöhe von 1,85 m, von 9-11 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen) Wann: täglich (außer montags!) ab 10:00 Uhr Wo: Teuto-Kletterpark am Hermannsdenkmal, Grotenburg 50, Detmold Kostenbeitrag: für eine dreistündige Klettertour (zweistündige Klettertouren in den Bambini-Parcours) während der regulären Öffnungszeiten (inkl. Eintritt, Klettermaterial und Sicherheitseinweisung): Bambini (4-7 Jahre) 13,00 Kinder (9-11 Jahre) 17,00 Jugendliche (12-17 Jahre) 19,00 Verschiedene Familientickets, z.b. 1 Erw. + 1 Kind/Jug. 36,00 2 Erw. + 2 Kinder/Jug. 72,00 Informationen: Teuto-Kletterpark am Hermannsdenkmal, Tel , info@interakteam.de, Anmeldung: nicht erforderlich, Reservierungen ab 10 Personen möglich Jede Menge Spaß gibt s auch daheim! Unter diesem Motto heißt euch der Teuto-Kletterpark am Hermannsdenkmal in den NRW-Sommerferien herzlich willkommen! Volle sechs Tage die Woche - dienstags bis sonntags - können Daheimgebliebene an zahlreichen Kletterstationen ihre Geschicklichkeit sowie ihren Mut testen und dabei unvergessliche Erfahrungen mit nach Hause nehmen. Ob rasante Seilrutschenfahrten, wacklige Balanceakte über Bermudabrücken und Rolltonnen, der berühmt berüchtigte Tarzansprung ans Seil oder, oder, oder im Kletterpark Detmold warten in den Sommerferien (bis zum 29. August) vielfältige Herausforderungen in bis zu 14 Metern Höhe auf euch - egal ob Kletteranfänger und Profis! Ausgerüstet mit Gurt und Helm geht ihr nach einer kurzen Sicherheitseinweisung durch Teamer der Interakteam GmbH in 2er- oder 3er-Teams selbstständig in die Höhe (zwischen 9 und 11 Jahre muss euch ein Erwachsener aktiv in der Höhe begleiten). In der Höhe seid ihr durch das kontinuierliche Sicherungssystem SSB ständig gesichert und erhaltet bei Bedarf wertvolle Tipps und Hilfestellung von den Teamern. Neu, die drei Bambini-Parcours, in denen Kinder schon ab 4 Jahren klettern dürfen. ein Angebot der Interakteam GmbH 32

35 Ferienspiele im Freibad Hiddesen für Kinder von 7-14 Jahren Wann: Mo-Do von 10:00-13:00 Uhr Wo: Freibad Hiddesen Kostenbeitrag: Eintritt ins Freibad Informationen: info@fbi-hiddesen.de Anmeldung: nicht erforderlich Spiel und Spaß bei jedem Wetter im Freibad Hiddesen für alle Kinder, die schon sicher schwimmen können. ein Angebot der Freibadinitiative Hiddesen e.v. Selbst - BESTIMMT! Bin mal eben kurz mich selbst stärken - mit krasser Action und coolen Tricks! nur für Mädchen von Jahren Wann: , täglich 15:00-18:00 Uhr Wo: Paulines Töchter e.v., Leopoldstraße 2, Detmold Kostenbeitrag: 10,00 Paulines Töchter e.v., Tel , info@paulines-toechter.de, Anmeldeschluss: Mindestteilnehmerzahl: 6 Mädchen In diesem Selbstbehauptungskurs werden die Teilnehmerinnen sowohl mental als auch körperlich gestärkt. Anhand von verschiedenen Übungen wird ganz praktisch trainiert, wie man zum Beispiel seine Gestik, Mimik und Körpersprache gezielt einsetzen kann, um mehr Selbstbewusstsein auszustrahlen. Aber auch Grundkenntnisse aus der Selbstverteidigung, wie die Anwendung spezieller Abwehrgriffe, werden geübt. Das Angebot basiert auf der Grundhaltung, dass Selbstbehauptung den besten Weg zur Verteidigung gegen Gewalt darstellt. ein Angebot von Paulines Töchter e.v. 33

36 Ferienspiele Luther und seine Welt entdecken für Kinder von 6-11 Jahren Wann: , Mo. - Do. täglich 15:00-18:00 Uhr Sa. 12:00-21:00 Uhr So. 10:00-11:00 Uhr Wo: Alte Schule Bentrup-Loßbruch, Zum Schulberg 16, Detmold Kostenbeitrag: 20,00 Ute Schmutzler-Frohwitter, Kirchengemeinde Heiden, Kirchplatz 8, Lage, Tel , buero@kirche-heiden.de Anmeldeschluss: In diesem Jahr begehen wir das 500 jährige Reformationsjubiläum. Das wollen wir feiern und die Welt des Reformators Dr. Martin Luther entdecken. Eine Welt, die viele Umbrüche hervorbrachte. U.a. wurde der Buchdruck entdeckt und Menschen lehnten sich auf gegen die Obrigkeit. Wir werden mit Spiel und Aktion eintauchen in diese bizarre Welt. Einer der Höhepunkte wird das mittelalterliche Gelage vom Höchststand der Sonne bis zum Sonnenuntergang am Samstag, auf dem Gelände der Alten Schule in Bentrup-Loßbruch sein. Die Mittelalterfreunde "Heiden-Spektakel" werden diese Zeit mit uns verbringen und uns teilhaben lassen an ihrem mittelalterlichen Treiben. Am Sonntag findet dann ein Abschlussgottesdienst in der Alten Schule um Uhr statt. ein Angebot der Ev. ref. Kirchengemeinde Heiden, Pfarrbezirk Bentrup-Loßbruch Hinweis für die Herbstferien: Im Rahmen des KulturRucksacks NRW gibt es kostenfreie Workshops am Hangar 21. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche im Alter von Jahren. Weitere Informationen gibt es beim KulturTeam der Stadt Detmold, Tel oder 34

Spielen mit der Mundharmonika

Spielen mit der Mundharmonika Mundharmonika-Treff Spielen mit der Mundharmonika Jeder kann Mundharmonika spielen! Auf einer "Mini-Mundharmonika", die ihr später behalten könnt, zeigen wir euch, wie ihr diese spielen könnt und machen

Mehr

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. CVJM FREIZEITEN 2012 Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. www.cvjm-muelheim.de info@cvjm-muelheim.de REINSCHAUEN KENNENLERNEN WOHLFÜHLEN 2 I N H A L T CVJM

Mehr

Ferienbetreuung 2011

Ferienbetreuung 2011 Ferienbetreuung 2011 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 18. 21. April 2011 27. Juni 1. Juli 2011 25. Juli 5. August 2011 4. 7. Oktober 2011 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr

Mehr

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck Sommer ferienspiele Für alle Kinder und Jugendlichen Aplerbeck 17.07. 25.08.2017 Ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde Stadt Dortmund Jugendamt Liebe Kinder, Eltern und Jugendliche, wie in jedem

Mehr

Ferienbetreuung 2012

Ferienbetreuung 2012 Ferienbetreuung 2012 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 29. März 5. April 2012 2. 6. Juli 2012 30. Juli 10. August 2012 1. 5. Oktober 2012 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr Ein

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt Geschäftsstelle Pfaffenbrunnenstraße 156 63456 Hanau Fon: 06181-67 57 078 Fax: 06181-67 57 079 mailto: mail@familiennetzwerk-hanau.de www.familiennetzwerk-hanau.de Sommerferien 2017 03.07.2017-11.08.2017

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Sommerferienprogramm Mobile Angebote

Sommerferienprogramm Mobile Angebote Sommerferienprogramm 2010 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof ein Projekt des i v e N a t u r s t a ti o n l u s I n k Schafflerhof Jahresprogramm 2015 1 Die inklusive Naturstation Schafflerhof liegt im Landkreis Dachau/ Pfaffenhofen und ist das ganze Jahr über Projektort

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2017 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2017. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan. Ostermontag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen 10.15-12.00 Uhr Kommt zum Pom-Pom-Malerei, wir verraten Euch was das ist. Danach gehen wir noch ein wenig raus an die frische Luft. Wer

Mehr

2016 OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS

2016 OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS SOMMER- PROGRAMM 2016 OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS genial! Lernzentrum... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich! LERNEN & FERIEN Wir nützen mit Dir die Ferien um dich

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn - AG-Verzeichnis für die Schülerinnen und Schüler der Abteilung I der Gesamtschule Saarn Schuljahr 2017/18 / 1. Halbjahr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns Ihnen für das neue

Mehr

WAS GEHT AB IM WELTALL!?

WAS GEHT AB IM WELTALL!? 14. Jungen-Projekt-Woche in SARSTEDT vom 10. - 13. April 2017 WAS GEHT AB IM WELTALL!? Astronauten, Außerirdische, Experimente Nur für Jungs der 3.-6. Klassen Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum besuchen,

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Stadtbezirk Hombruch: Angebote

Stadtbezirk Hombruch: Angebote Stadtbezirk Hombruch: Angebote dieferien für 2013 Stadt Dortmund Jugendamt Einleitung Osterferien Ferien 2013 im Stadtbezirk Hombruch Liebe Eltern, liebe Jugendlichen und Kinder, mit diesem kleinen Heft

Mehr

3.-7. Juli 2017 Ferienspiele in Christkönig

3.-7. Juli 2017 Ferienspiele in Christkönig 3.-7. Juli 2017 Ferienspiele in Christkönig In der ersten Woche der Sommerferien fanden in Christkönig wieder die Ferienspiele statt, dieses Jahr zum Thema Entdecker. 33 Kinder entdeckten mit ihren sechs

Mehr

SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017

SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017 SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017 Schon bald sind Sommerferien und wir haben uns wieder ein abwechslungsreiches und buntes Ferienprogramm überlegt. In diesem Jahr findet in der 1. und 2. Ferienwoche das Programm

Mehr

Sommerferienprogramm 2015

Sommerferienprogramm 2015 Sommerferienprogramm 2015 in der Inklusiven T hmstraße 1. und 2. Ferienwoche vom 29.06.- 10.07.2015 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian-

Mehr

Angebote in der Ganztagsschule 1.

Angebote in der Ganztagsschule 1. Haupt schul e Mei ner sen Angebote in der Ganztagsschule 1. Schulhalbjahr 2017/18 Liebe Eltern, liebe Schüler/innen! Im 1. Halbjahr des Schuljahres 2017/18 gibt es wieder eine Vielzahl von Angeboten für

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr 2015-16 Basketball In der Basketball AG lernt ihr den Umgang mit dem Ball und wichtige Regeln kennen. Der Teamgeist steht im Vordergrund, aber jeder einzelne

Mehr

Osterferien Ferienbetreuung im Greyhound Pier 1

Osterferien Ferienbetreuung im Greyhound Pier 1 Osterferien 2017 Angebote des Greyhound Pier 1, der Lebenshilfe Neuss, der Volkshochschule, des Kinder- und Jugendtreffs Versöhnungskirche und des Jugendzentrums der Reformationskirche in den Osterferien

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

Programm Schuljahr AG-Angebote

Programm Schuljahr AG-Angebote Programm Schuljahr 2017-2018 AG-Angebote Liebe Kinder und Eltern der Ketteler-Francke-Schule! Das neue Schuljahr hat begonnen und mit ihm starten ab dem 23.10.2017 auch die neuen AG-Angebote. Für ihr Zustandekommen

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kurseinwahl bis Freitag, den 18.09.2015 Kursbeginn: Montag 28.09.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich!

... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich! R E M SOM M M A R PROG 2017 AG O G I K, E D Ä P R O OUTDO AC H H I L F N E T N E T KOMPE NSPASS IE UND FER! l a i n ge ntrum Lernze... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich! >> LERNEN & FERIEN

Mehr

Veranstaltungskalender der Verbandsgemeinden Hahnstätten und Katzenelnbogen 2015

Veranstaltungskalender der Verbandsgemeinden Hahnstätten und Katzenelnbogen 2015 Veranstaltungskalender der Verbandsgemeinden Hahnstätten und 2015 Zeitraum (2015) Titel Treffpunkt/Ort Kurzbeschreibung Anmeldung bei: 30. März 01. April Bogenschießen für Kinder & Jugendliche (ab 7 Jahren)

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Übersicht über unsere Angebote

Übersicht über unsere Angebote Übersicht über unsere Angebote Schuljahr 2016/17 2. Halbjahr Kinderakademie Schlossplatz 2 78194 Mail: info@kinderakademie-immendingen.de www.kinderakademie-immendingen.de Zeitrahmen für die Anmeldung:

Mehr

IMPRESSUM. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, wir stellen Euch hier das Halbjahresprogramm der Jugendpflege vor (Juli - Dezember 2016)!

IMPRESSUM. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, wir stellen Euch hier das Halbjahresprogramm der Jugendpflege vor (Juli - Dezember 2016)! Juli Dezember 2016 1 IMPRESSUM Verantwortlich für den Inhalt: Team Gemeindejugendpflege Rathaus, Raum E.18 Fritz-Sennheiser-Platz 1 30900 Wedemark Telefon: 05130 581482 E-Mail: jugendpflege@wedemark.de

Mehr

Kurs 23 Sa.-Di., Feb. 2017

Kurs 23 Sa.-Di., Feb. 2017 Junge SONNE Kurs 23 Sa.-Di., 25.-28. Feb. 2017 Creative Computing Uhrzeit: 10-14 Uhr Leitung: Simon Oesterling Kursgebühr: 60,- inkl. Pausensnack Veranstaltungsort: Werkstatt SONNE e.v. Sandstraße 86,

Mehr

Rund ums Rad - vom Reifenflicken bis zur Radtour -

Rund ums Rad - vom Reifenflicken bis zur Radtour - RSG Buchenau Rund ums Rad - vom Reifenflicken bis zur Radtour - Heute erfahrt ihr von den Profis der RSG Buchenau Tipps und Tricks rund um euer Fahrrad. Wisst ihr wie man einen Reifen flickt oder einen

Mehr

Kursangebot Klasse 1 4

Kursangebot Klasse 1 4 Kursangebot Klasse 1 4 Schuljahr 2016/17 1. Halbjahr Halbjahresbeginn: 05.09.16 Kursanfang: 12.09.16 Anmeldeschluss ist Montag, d. 08.07.16 Anmeldeformulare nehmen entgegen: Schulsekretariat: : Andrea

Mehr

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre Osterferienprogramm 10. bis 21.April 2017 Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und 10-12 Jahre Aufgepasst! FERIENSPIELE Anmeldezeitraum für die Ferienspielaktionen in den Osterferien beginnt

Mehr

Hurra wir haben Ferien!!! Woche

Hurra wir haben Ferien!!! Woche Woche 1 24.07. - 28.07.2017 24.07. Wir starten mit einem gemeinsamen Frühstück gemütlich in die Sommerferien und sind anschließend kreativ tätig ausgewogenes Frühstück 25.07. 26.07. In der Tanzschule Schimmelpfennig

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 info@gremberg.jugz.de facebook.de/jugendzentrumgremberg Änderungen vorbehalten! Bitte auf Aktualisierungen bei Facebook achten!

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

GUT STEINBACH ARTS4YOU KREATIVSTUDIO STEGERSBACH UNSERE MALWORKSHOPS SOMMER 2017 NEU!!!

GUT STEINBACH ARTS4YOU KREATIVSTUDIO STEGERSBACH UNSERE MALWORKSHOPS SOMMER 2017 NEU!!! GUT STEINBACH ARTS4YOU KREATIVSTUDIO STEGERSBACH UNSERE MALWORKSHOPS SOMMER 2017 NEU!!! MALWORKSHOPWOCHEN FÜR TEENIES ab 14 bis 17 Jahre SONNTAG, 9.7. BIS SAMSTAG, 15.7.2017 SONNTAG, 27.8. BIS SAMSTAG,

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Wir fahren für einen Tag in Ostdeutschlands größten Freizeitpark nach Leipzig ins BELANTIS.

Wir fahren für einen Tag in Ostdeutschlands größten Freizeitpark nach Leipzig ins BELANTIS. Belantis Wir fahren für einen Tag in Ostdeutschlands größten Freizeitpark nach Leipzig ins BELANTIS. Dort erwarten Sie 8 Themenwelten, mehr als 60 Attraktionen und Shows und eine wunderschöne Landschaft.

Mehr

Montag Freies Angebot JG VSK 1/2

Montag Freies Angebot JG VSK 1/2 Montag Freies Angebot JG VSK 1/2 Kursleiter: Frau Malik Raum: Spieleburgraum Montag Töpfern JG VSK/1/2 Ton ist ein tolles Material. Wenn du etwas Ton lernen und gerne Schalen und Tiere töpfern möchtest,

Mehr

Montag 1. Angebot am Nachmittag Ruhige Spiele, Lesen,

Montag 1. Angebot am Nachmittag Ruhige Spiele, Lesen, Ganztagsangebote für das Schuljahr 2014/2015 - Standort Hegholt - Beginn: 22.09.2014 Seite 1 von 6 Montag 1. Angebot am Nachmittag Ruhige Spiele, Lesen, 2. Tischtennis Herr Lanzenberger 5.-8. Klasse 3.

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2017 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

Sommerferien Programm Für Kids im Alter von 1 bis 12 Jahren

Sommerferien Programm Für Kids im Alter von 1 bis 12 Jahren Sommerferien Programm 2017 Für Kids im Alter von 1 bis 12 Jahren Allgemeine Informationen Ermäßigungen: Es gibt spezielle Ermäßigungen, die in Anspruch genommen werden können: KFP-Karte 50% Ermäßigung

Mehr

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4 Sommerferienprogramm 2016 in der Inklusiven T hmstraße 1. Ferienwoche vom 11.07.- 15.07.2016 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian- Kolbe

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2016. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

2017 Find Found Follow

2017 Find Found Follow 2017 Find Found Follow Bei der Taufe haben deine Eltern und Paten versprochen, dich im katholischen Glauben zu erziehen. Jetzt, wo du schon fast erwachsen bist, kannst du vieles selber entscheiden. Mit

Mehr

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959.

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959. PROGRAMMHEFT Februar/ März 2017 Lengerich Bergstr. 16, 49525 Lengerich Tel.: 05481/4959 www.jz-lengerich.de WICHTIGE INFORMATIONEN! Für alle Kinder und Jugendliche: Das neue Programmheft für Februar und

Mehr

PÖCKINGER SOMMER FERIENPROGRAMM 2015

PÖCKINGER SOMMER FERIENPROGRAMM 2015 PÖCKINGER SOMMER FERIENPROGRAMM 2015 Liebe Pöckinger, liebe Pöckinger Kinder und Jugendliche, Mit der Hilfe von vielen engagierten Pöckingern, dem Jugendzentrum Q-Stall mit Petra Wurdack, der evangelischen

Mehr

Höhepunkte Kinder. Jugendliche

Höhepunkte Kinder. Jugendliche Höhepunkte 2014 für Kinder und Jugendliche CVJM Rockstedt e.v. Schulstrasse 5, 99713 Rockstedt Tel./Fax: 036020/74699 E-Mail: Freizeit-Anmeldung@web.de Internet: www.cvjm-rockstedt.de Jugendbegegnung in

Mehr

Schöne Ferien! Am besten mit uns. Reiterfreizeit Pfingsten/Sommer

Schöne Ferien! Am besten mit uns. Reiterfreizeit Pfingsten/Sommer Schöne Ferien! Am besten mit uns. Reiterfreizeit Pfingsten/Sommer Pferde sind die tollsten Tiere überhaupt? Nichts macht mehr Spaß als Pferde reiten, Pferde pflegen, Pferde füttern und Pferde streicheln?

Mehr

Sommerferienprogramm 2017

Sommerferienprogramm 2017 Sommerferienprogramm 2017 in der Inklusiven T hmstraße 1. Ferienwoche vom 17.07.- 21.07.2017 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian- Kolbe

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender Oktober/November/Dezember 2016 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag und Dienstag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Samstag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 9.00 Uhr bis 01.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE

Mehr

Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Döhrnstraße

Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Döhrnstraße Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Liebe Ferienkinder, Die Betreuer freuen sich auf euch und eine spaßige Ferienzeit! Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli An unseren ersten beiden

Mehr

Sommerferien Programm

Sommerferien Programm Sommerferien Programm des Jugendtreff Neuaubing Hallo lieber Kinder, Jugendliche, Besucher, Besucherinnen & liebe Eltern! Es ist wieder soweit, die großen Ferien stehen vor der Tür. Der Jugendtreff Neuaubing

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Ferienfahrten 2018 Urlaubstipps für Kinder und Jugendliche der Jugendämter im Rheinisch-Bergischen Kreis. Osterferien

Ferienfahrten 2018 Urlaubstipps für Kinder und Jugendliche der Jugendämter im Rheinisch-Bergischen Kreis. Osterferien Reisezeit 26.03. - 29.03.2018 Kath. Jugendfreizeitstätte Begegnungszentrum JUZE Anna Hövel, Johanna Wißkirchen Bensberger Str. 43 51503 Telefon 02205-6802 team@juze-roesrath.de www.juze-roesrath.de Tanzprojekte

Mehr

KURSE FÜR JUGENDLICHE. Neues Programm 2. Halbjahr 2017 SCHULE. MONHEIM am Rhein DIE KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE.

KURSE FÜR JUGENDLICHE. Neues Programm 2. Halbjahr 2017 SCHULE. MONHEIM am Rhein DIE KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE. KURSE FÜR JUGENDLICHE Neues Programm 2. Halbjahr 2017 DIE KUNST SCHULE MONHEIM am Rhein KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE www.monheim.de KURSE Ab 12 Jahren STYLISCHE NÄHIDEEN Auch in der zweiten Jahreshälfte

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Einfach mal vorbeischauen!

Einfach mal vorbeischauen! Programm JUZ Fantasy April bis Juli 2016 Einfach mal vorbeischauen! Das Jugendzentrum Fantasy ist für alle ab 7 Jahren geöffnet. Im offenen Betrieb kannst du gegen ein Pfand Räume, Billard, 3-Räder, Snake-

Mehr

FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath

FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath Ausspannen, genießen und die Seele baumeln lassen Anmeldung für die Freizeit vom... bis... nach... Name...

Mehr

Was gibt es aufregenderes als

Was gibt es aufregenderes als Schullandheime und Lernorte auf dem Sonnenhof Was gibt es aufregenderes als einen Ausflug mit der Kindergartengruppe oder sogar einige Tage gemeinsam mit der ganzen Klasse auf einem Bauernhof zu übernachten.

Mehr

Sommerleseclub in Adendorf

Sommerleseclub in Adendorf Sommerleseclub in Adendorf Du liest gerne und findest Bücher richtig cool? Dann bist Du hier genau richtig! Mit deinem Clubausweis kannst Du Dir exklusiv Bücher ausleihen, die nur den Mitgliedern des Sommerleseclubs

Mehr

Übersicht über unsere Angebote

Übersicht über unsere Angebote Übersicht über unsere Angebote Schuljahr 2014/15 2. Halbjahr Version 2 vom 05.02.15: verbessert: In Kurs 34 waren noch alte Zeiten drin. Kinderakademie Schlossplatz 2 78194 Mail: info@kinderakademie-immendingen.de

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Ich freue mich auf ein gemeinsames, sportliches Schulhalbjahr.

Ich freue mich auf ein gemeinsames, sportliches Schulhalbjahr. Fußball AG TOOOR In diesem Angebot geht es um den Ball. Gemeinsam mit den Harztorwall- Kindern kickt ihr um die Wette. Dabei lernt ihr auch die Regeln des Fußballs kennen. Der Spaß und das gemeinsame Spielen

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender Januar/Februar/März 2017 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Jugendamt PROGRAMM MAI BIS AUGUST. Offener Treff MiTTagsbeTreuung. Kurse & gruppen und weitere

Jugendamt PROGRAMM MAI BIS AUGUST. Offener Treff MiTTagsbeTreuung. Kurse & gruppen und weitere Jugendamt KinDer- Kinder- und und JugenDHaus Jugendhaus SIEDLUNGEN Siedlungen SÜD Süd UND und GARTENSTADT gartenstadt PROGRAMM MAI BIS AUGUST Offener Treff MiTTagsbeTreuung ferienprogramm Kurse & gruppen

Mehr

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Ausgabe: Für: April - Juni. 2015 Liebe Eltern, wieder einmal ist es soweit und Sie halten unsere Zeitung, die Ihnen wissenswertes und interessantes rund um die

Mehr

Ferientermine auf einem Blick

Ferientermine auf einem Blick Ferientermine auf einem Blick Juni: 06.06.2017 Märchenvormittag 09:00-12:00 Uhr Juli: 03.07.2017 Erlebnispäd. Esel und Ponywanderung 09:00-12:00 Uhr 03.07.2017 Ferien-Erlebnis für kleine Ponyfreunde 13:30-15:30

Mehr

Familienreise zu den Kulturen der Welt!

Familienreise zu den Kulturen der Welt! Der Oberbürgermeister 2. Kölner Elternkongress Familienreise zu den Kulturen der Welt! 2. Kölner Elternkongress Sonntag, 4. März 2012 von 11.00 bis 17.00 Uhr Rautenstrauch-Joest-Museum / Forum VHS Cäcilienstraße

Mehr

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017 Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom 03.-07.April 2017 in Freiburg/Breisgau Wir bedanken uns bei der STADT FRANKFURT für die Förderung dieser Freizeit Liebe Alleinerziehende, auch in diesem

Mehr

Nachmittagsprogramm der Boy-Lornsen-Grundschule

Nachmittagsprogramm der Boy-Lornsen-Grundschule Nachmittagsprogramm der Boy-Lornsen-Grundschule Herbstferien bis Weihnachtsferien 2011 Brunsbüttel, im Oktober 2011 Hallo liebe Kinder/ Hallo liebe Eltern! Wir haben für euch ein neues Nachmittagsprogramm

Mehr

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v.

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Großes Tanzlager 29.06. - 03.07.2016 Ferienlager 04.07. - 08.07.2016 Ferienspiele 25.07. - 29.07.2016 Kleines Tanzlager 01.08. - 05.08.2016 Großes Tanzlager

Mehr

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an. Haus der Jugend Das Haus der Jugend ist das städtische Zentrum für offene Kinder- und Jugendarbeit in Hattingen- Mitte. Aufgeteilt in den Kinderbereich, das Jugendcafé und im Veranstaltungsbereich werden

Mehr

DIE STADT Sehenswürdigkeiten selbst entdeckt

DIE STADT Sehenswürdigkeiten selbst entdeckt DIE TABLETS Innovativ und interaktiv im Team Kein Stadtplan, kein Roadbook mehr unsere ipads leiten die Gruppen per GPS auf ihrem Weg durch die Stadt. Das ipad ist gleichzeitig auch ein Stadtführer und

Mehr