PROTOKOLL 24. WIKING-POKAL. Wettkampf für Kinder, Jugend, Junioren und Masters. 25. Juni 2016, Universitätsschwimmhalle Kiel, 50m-Bahn

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PROTOKOLL 24. WIKING-POKAL. Wettkampf für Kinder, Jugend, Junioren und Masters. 25. Juni 2016, Universitätsschwimmhalle Kiel, 50m-Bahn"

Transkript

1 SCHWIMMVEREIN WIKING KIEL von 1939 e.v. Internet: Wettkampforganisation: Alice und Gerd Krüger, Alte Landstr. 2, Stampe, Tel./Fax: PROTOKOLL 24. WIKING-POKAL Wettkampf für Kinder, Jugend, Junioren und Masters 25. Juni 2016, Universitätsschwimmhalle Kiel, 50m-Bahn Handzeitnahme, 6 Bahnen, wellenbrechende Leinen, Wassertemp. 26 C Veranstalter und Ausrichter: SV Wiking Kiel Einlass 12:15 Uhr - KR-Sitzung 12:20 Uhr - Beginn 13:00 Uhr Teilnehmende Vereine: Starts: Einzel/ Staffeln Nr Verein VnId LSV Aktive Starts Kampfrichter 1 MTV Heide / Preetzer TSV / PSV Eutin / PSV Neumünster / Ratzeburger SV / SC Phönix Heide / SG Lübeck / SG TSB/08 Flensburg / SG Wuppertal / SV B-W Wesselburen / SV Neptun Kiel / SV Wiking Kiel / R 13 TSV Bargteheide / TuRa Meldorf / TuS Gaarden Kiel / Summe: / 23

2 Protokoll 24. Wiking-Pokal 2016 Seite 2 Kampfgericht Funktion Name Verein Schiedsrichter 1 Günter Ball SV Wiking Kiel Schiedsrichter 2 Michael Röpke Preetzer TSV Starter Lothar Siedersleben Preetzer TSV Starter 2 Norbert Kleber TuS Gaarden Schwimmrichter 1 / Fehlstartleine Stefanie Dittloff SG TSB/08 Flensburg Schwimmrichter 2 Sabine Titz TuRa Meldorf Zeitgericht 1 Zeitnehmerobmann Maike Schulze SV Neptun Kiel Zeitnehmer Bahn 1 Nils Schultz SV Neptun Kiel Zeitnehmer Bahn 2 Dirk Wagner SG TSB/08 Flensburg Zeitnehmer Bahn 3 Andre Kuberg MTV von 1860 e.v. Heide Zeitnehmer Bahn 4 Dr. Britta Mischek SV Neptun Kiel Zeitnehmer Bahn 5 Anne Helling SG Lübeck Zeitnehmer Bahn 6 Kirstin Dedert SC Phönix 88 e.v. Heide Reservezeitnehmer Anke Hargens SV Blau-Weiß Wesselburen Zeitgericht 2 Zeitnehmerobmann Detlef Schulz SG Lübeck Zeitnehmer Bahn 1 Kirsten Kähler SC Phönix 88 e.v. Heide Zeitnehmer Bahn 2 Jennifer Bohnert SG TSB/08 Flensburg Zeitnehmer Bahn 3 Sandra Kuberg MTV von 1860 e.v. Heide Zeitnehmer Bahn 4 Timo Christophersen PSV Eutin Zeitnehmer Bahn 5 Ulf Schubert SG Lübeck Zeitnehmer Bahn 6 Tanja Greie SV Neptun Kiel Zielgericht Zielrichterobfrau und ZR 1 Helga Ball SV Wiking Kiel Zielrichter 2 Björn Fender Preetzer TSV Zielrichter 3 Jette Brunck PSV Eutin WRO und Wenderichter Bahn 1, 2 Brigitte Finnern MTV von 1860 e.v. Heide Wenderichter Bahn 3, 4 Michael Putzer SC Phönix 88 e.v. Heide Wenderichter Bahn 5, 6 Dirk Ohnesorge PSV Eutin Sprecher Anja Burghardt SV Wiking Kiel Lutz Möller SV Wiking Kiel Auswertung Angelika Bordt TuS Gaarden Kiel Martina Sarnau SVWiking Kiel Protokoll Jörg Pohl SV Wiking Kiel Claudia Schierloh SV Wiking Kiel Kampfrichter zur Ausbildung Heiko Dworak SV Wiking Kiel Axel F. Obersteller TuRa Meldorf Veranstalter und Ausrichter: Schwimmverein Wiking Kiel von 1939 e.v.

3 24. Wiking-Pokal Kiel, am Seite 3 Abschnitt 1 - Samstag Einlass: 12:15 Uhr Einschwimmen: 12:15 Uhr Kampfrichter: 12:20 Uhr Beginn: 13:00 Uhr Wettkampf 1-4x100m Freistil weiblich Jugendstaffel Mannschaft Jugend 2003 SV Wiking Kiel 05:42,62 Hannah Schreiber m: 01:16,55 (01:16,55) Charlotte Berlinghof m: 02:45,37 (01:28,82) Maja Muus m: 04:27,28 (01:41,91) Fenja Schrum m: 05:42,62 (01:15,34) Mannschaft 2004 TuS Gaarden Kiel 06:18,96 Aileen Becker m: 01:35,28 (01:35,28) Emma Wagener m: 03:13,97 (01:38,69) Joela Hoffmann m: 04:47,26 (01:33,29) Alina Reichstein m: 06:18,96 (01:31,70) Offene Klasse Mannschaft Offen SV Wiking Kiel 04:18,41 Frieda Keussen m: 01:04,68 (01:04,68) Theresa Franz m: 02:08,71 (01:04,03) Fenja Dibbern m: 03:13,77 (01:05,06) Nadine Jessen m: 04:18,41 (01:04,64) Mannschaft Offen SC Phönix Heide 04:36,62 Jasmin Schmaljohann m: 01:08,68 (01:08,68) Tamara Söth m: 02:22,56 (01:13,88) Melissa Kähler m: 03:33,00 (01:10,44) Lena Engelbrecht m: 04:36,62 (01:03,62) Mannschaft Offen SV Wiking Kiel 04:40,37 Sonja Schäfer m: 01:09,78 (01:09,78) Gesine Striezel m: 02:19,40 (01:09,62) Emilia Klatt m: 03:30,00 (01:10,60) Nele Wrobel m: 04:40,37 (01:10,37) Mannschaft Offen PSV Eutin 05:29,25 Jana Alina Jungfer m: 01:18,75 (01:18,75) Lena Bergmann m: 02:54,96 (01:36,21) Nina Bergmann m: 04:14,31 (01:19,35) Cornelia Laußat m: 05:29,25 (01:14,94) Mannschaft Jugend 2003 SV Wiking Kiel 05:42,62 Hannah Schreiber m: 01:16,55 (01:16,55) Charlotte Berlinghof m: 02:45,37 (01:28,82) Maja Muus m: 04:27,28 (01:41,91) Fenja Schrum m: 05:42,62 (01:15,34) Mannschaft 2004 TuS Gaarden Kiel 06:18,96 Aileen Becker m: 01:35,28 (01:35,28) Emma Wagener m: 03:13,97 (01:38,69) Joela Hoffmann m: 04:47,26 (01:33,29) Alina Reichstein m: 06:18,96 (01:31,70) Wettkampf 2-4x100m Freistil männlich Jugendstaffel Mannschaft Jugend 2003 SV Wiking Kiel 05:17,36 Maurice Möller m: 01:12,37 (01:12,37) Konstantin Dworak m: 02:36,77 (01:24,40) Yannick Berkau m: 04:05,82 (01:29,05) Christian Goetz m: 05:17,36 (01:11,54)

4 24. Wiking-Pokal Kiel, am Seite 4 Offene Klasse Mannschaft Offen SV Neptun Kiel 03:48,54 Markus Quandt m: 00:57,78 (00:57,78) Leon Scharkowski m: 01:55,82 (00:58,04) Alexander Tenner m: 02:53,31 (00:57,49) Malte Wulf m: 03:48,54 (00:55,23) Mannschaft Offen SV Wiking Kiel 03:53,34 Jonas Koch m: 00:58,43 (00:58,43) Nils Hähnel m: 01:55,55 (00:57,12) Zhi-Yuan Deng m: 02:52,36 (00:56,81) Luca Nathal Klemens m: 03:53,34 (01:00,98) Mannschaft Offen SV Neptun Kiel 04:34,25 Bennet Weiss m: 01:05,31 (01:05,31) Bjarne Rahn m: 02:11,94 (01:06,63) Theo Matthiessen m: 03:28,19 (01:16,25) Tarek Kassab Bachi m: 04:34,25 (01:06,06) Mannschaft Offen PSV Eutin 04:34,94 Jan-Malte Jungfer m: 01:03,44 (01:03,44) Tom Bergmann m: 02:24,78 (01:21,34) Niklas Scharf m: 03:37,72 (01:12,94) Friedrich Flüh m: 04:34,94 (00:57,22) Mannschaft Offen SC Phönix Heide 04:49,09 Fabian Hennings m: 01:10,46 (01:10,46) Marc-Ove Wilkens m: 02:23,42 (01:12,96) Bennet Putzer m: 03:38,96 (01:15,54) Joris Engelbrecht m: 04:49,09 (01:10,13) Mannschaft Jugend 2003 SV Wiking Kiel 05:17,36 Maurice Möller m: 01:12,37 (01:12,37) Konstantin Dworak m: 02:36,77 (01:24,40) Yannick Berkau m: 04:05,82 (01:29,05) Christian Goetz m: 05:17,36 (01:11,54) Wettkampf 3-50m Schmetterling weiblich Jahrgang Hannah Dedert 2006 SC Phönix Heide 00:44, Pia Rasmussen 2006 SG TSB/08 Flensburg 00:46, Lilly Marie Raabe 2006 SC Phönix Heide 00:47, Anna-Maria Kunath 2006 MTV Heide 00:48, Layla Fischler 2006 SV Neptun Kiel 00:49, Gesa Rohwer 2006 Ratzeburger SV 00:50, Leonie Wittorf 2006 SV Wiking Kiel 01:01,91 61 Jahrgang 2005 Anna Christophersen 2006 PSV Eutin Die Schwimmerin hat die Arme nicht ständig über Wasser nach vorne gebracht. Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:25 Lara-Sophie Klapproth 2006 SG Lübeck Die Schwimmerin hat die Arme nicht ständig über Wasser nach vorne gebracht. Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:27 Nane Nissen 2006 SC Phönix Heide Die Schwimmerin ist vor dem Startsignal gestartet. Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:21 1. Hanna Ahler 2005 SG Lübeck 00:42, Caala Rahn 2005 SV Neptun Kiel 00:43, Juliane Schulz 2005 SG Lübeck 00:43, Jana Porath 2005 SG TSB/08 Flensburg 00:43, Eylül Kara 2005 SG Lübeck 00:45, Nike Paula Mumm 2005 SG TSB/08 Flensburg 00:45, Nele Hargens 2005 SV B-W Wesselburen 00:46, Charlotte Berlinghof 2005 SV Wiking Kiel 00:48, Maja Muus 2005 SV Wiking Kiel 00:49,16 122

5 24. Wiking-Pokal Kiel, am Seite Lynea Dana Kruse 2005 SC Phönix Heide 00:49, Fro Grete Bielenberg 2005 SV Neptun Kiel 00:49, Marla Ohnesorge 2005 PSV Eutin 00:50, Melis Zeren 2005 SV Wiking Kiel 00:54, Emma Wagener 2005 TuS Gaarden Kiel 00:56,22 82 Jahrgang Jule Klapproth 2004 SG Lübeck 00:37, Lara Kuberg 2004 MTV Heide 00:37, Lise Gerke 2004 SG Lübeck 00:39, Nele-Merrit Raetsch 2004 SV Wiking Kiel 00:39, Lina Zoe Scholten 2004 SG Lübeck 00:41, Paula Schneider 2004 SG TSB/08 Flensburg 00:42, Hannah Schreiber 2004 SV Wiking Kiel 00:43, Joela Hoffmann 2004 TuS Gaarden Kiel 00:44, Friederike Schulz 2004 SG Lübeck 00:44, Kimberly Trunk 2004 SV Neptun Kiel 00:44, Pia Schulze 2004 SV Neptun Kiel 00:45, Vivien Käselau 2004 SV Wiking Kiel 00:45, Lea Wagner 2004 SG TSB/08 Flensburg 00:46, Emily Adilbaeva 2004 SV Wiking Kiel 00:47, Amelie Babiel 2004 SV Neptun Kiel 00:48, Aileen Becker 2004 TuS Gaarden Kiel 00:50, Tami Claußen 2004 SC Phönix Heide 00:51, Lea Steinhäuser 2004 MTV Heide 00:51, Lena Bergmann 2004 PSV Eutin 00:54,59 89 Jahrgang Frieda Keussen 2003 SV Wiking Kiel 00:32, Marie Hacker 2003 SG Lübeck 00:36, Caprice Bleicken 2003 SV Neptun Kiel 00:36, Melissa Kähler 2003 SC Phönix Heide 00:36, Saskia Schmaljohann 2003 SC Phönix Heide 00:37, Adelina Chalov 2003 SG TSB/08 Flensburg 00:38, Jana Alina Jungfer 2003 PSV Eutin 00:39, Jessica Härtel 2003 MTV Heide 00:40, Ellen Marie Wiege 2003 SG TSB/08 Flensburg 00:42, Nora Mischek 2003 SV Neptun Kiel 00:42, Fenja Schrum 2003 SV Wiking Kiel 00:42, Miray Zeren 2003 SV Wiking Kiel 00:52, Lina Milau Marquardt 2003 PSV Eutin 00:57,87 75 Jahrgang 2002 Mette Siemsen 2003 SV Neptun Kiel Lena Sophie Mohr 2003 SC Phönix Heide Die Schwimmerin hat die Arme nicht ständig über Wasser nach vorne gebracht. Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:41 1. Frieda Giewat 2002 MTV Heide 00:34, Jule Schädel 2002 SG TSB/08 Flensburg 00:35, Höpke Sideo 2002 SV B-W Wesselburen 00:39, Junia Wachs 2002 SG TSB/08 Flensburg 00:39, Katharina Paulsen 2002 MTV Heide 00:39, Emma Funck 2002 SV Neptun Kiel 00:41, Svenja Dunklau 2002 SV B-W Wesselburen 00:41, Aglaja Hartwig 2002 SV Wiking Kiel 00:42, Mareike Wietzke 2002 SG TSB/08 Flensburg 00:44, Christiane Schultz 2002 SV Neptun Kiel 00:48,25 129

6 24. Wiking-Pokal Kiel, am Seite Angelina Hass 2002 SV Wiking Kiel 00:49, Jahrgang 2001 Greta Rave 2002 SV Wiking Kiel Die Schwimmerin startete vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:48 Helia Klink 2002 SV Wiking Kiel Die Schwimmerin führte die Arme nicht ständig über Wasser nach vorne. Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:24 1. Tamara Söth 2001 SC Phönix Heide 00:35, Luca Sophie Finnern 2001 MTV Heide 00:36, Fenja Dibbern 2001 SV Wiking Kiel 00:36, Jahrgang 2000 Sinja Fiene Vogt 2001 SV B-W Wesselburen Die Schwimmerin hat die Arme nicht ständig über Wasser nach vorne gebracht. Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:33 1. Lara Klischat 2000 TSV Bargteheide 00:33, Anna Funck 2000 SV Neptun Kiel 00:33, Emilia Klatt 2000 SV Wiking Kiel 00:36, Cornelia Grieger 2000 SV Neptun Kiel 00:37, Lona Rieke Vogt 2000 SV B-W Wesselburen 00:39, Bentje Sophie Vogt 2000 SV B-W Wesselburen Junioren 1. Jasmin Schmaljohann 1999 SC Phönix Heide 00:32, Nele Wrobel 1999 SV Wiking Kiel 00:32, Nadine Jessen 1998 SV Wiking Kiel 00:33, Sonja Schäfer 1997 SV Wiking Kiel 00:35, Carlotta Keussen 1998 SV Wiking Kiel 00:35, Annika Hoffmann 1999 Preetzer TSV 00:36, Kim Nina Breidenbicher 1999 PSV Neumünster AK Lena Engelbrecht 1994 SC Phönix Heide 00:30, Gesine Striezel 1996 SV Wiking Kiel 00:33, Kristin Duggen 1992 SV Wiking Kiel 00:35, Janina Borowski 1992 SV Wiking Kiel 00:40, Miriam Diana Obersteller 1993 TuRa Meldorf 00:46, AK Theresa Franz 1991 SV Wiking Kiel 00:30, AK Stefanie Domke 1985 SV Wiking Kiel 00:37, Pamela Junker 1983 Preetzer TSV 00:37, Daniela Esser 1982 SV Wiking Kiel 00:41,72 200

7 24. Wiking-Pokal Kiel, am Seite 7 AK Cornelia Laußat 1979 PSV Eutin 00:36, Nina Bergmann 1977 PSV Eutin 00:44, AK Heike Berlinghof 1971 SV Wiking Kiel 00:43, Irena Kränsel 1968 SG Wuppertal 00:43, Sylke Hlawatsch 1967 SV Wiking Kiel 00:49, AK Gudrun Goetz 1963 SV Wiking Kiel 01:01,33 63 AK Anita-Maria Willemsen 1960 SV Wiking Kiel 00:48, Wettkampf 4-50m Schmetterling männlich Jahrgang Maximilian Schubert 2006 SG Lübeck 00:39, Max Gerke 2006 SG Lübeck 00:41, Frederic Vogel 2006 SG Lübeck 00:45, Linus Dittloff 2006 SG TSB/08 Flensburg 00:49, Luca-Andre Kuberg 2006 MTV Heide 00:49, Tim Niklas Jungfer 2006 PSV Eutin 00:57, Mike Schepelew 2006 SG TSB/08 Flensburg 01:04,03 42 Jahrgang 2005 Hannes Gobisch 2006 SV Neptun Kiel Der Schwimmer startete vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 14:07 Jochen Schweda 2006 SC Phönix Heide Der Schwimmer hat die Arme nicht ständig über Wasser nach vorne gebracht. Uhrzeit der Bekanntgabe: 14:10 Julius Kramer 2006 SV Wiking Kiel Der Schwimmer startete vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 14:02 Luis Reckmann 2006 SV Wiking Kiel Der Schwimmer hat die Arme nicht ständig über Wasser nach vorne gebracht. Uhrzeit der Bekanntgabe: 14:10 1. Jules Bohnert 2005 SG TSB/08 Flensburg 00:35, Levin Ortfeld 2005 SG Lübeck 00:36, Jonas Paul Obermark 2005 SG TSB/08 Flensburg 00:37, Kjano Lalla 2005 SC Phönix Heide 01:07,62 36 Jahrgang 2004 Jonte Engelbrecht 2005 SC Phönix Heide Der Schwimmer hat die Arme nicht ständig über Wasser nach vorne gebracht. Uhrzeit der Bekanntgabe: 14:05 Konrad Peters 2005 Ratzeburger SV Der Schwimmer hat die Arme nicht ständig über Wasser nach vorne gebracht. Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:59 1. Sebastian Kunath 2004 MTV Heide 00:38, Theo Matthiessen 2004 SV Neptun Kiel 00:42, Konstantin Dworak 2004 SV Wiking Kiel 00:49, Anton Häuer 2004 SV Wiking Kiel 00:53,14 75

8 24. Wiking-Pokal Kiel, am Seite 8 Jonah Larsen 2004 SV Wiking Kiel Der Schwimmer startete vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 14:10 Tamas Gal 2004 MTV Heide Der Schwimmer hat die Arme nicht ständig über Wasser nach vorne gebracht. Uhrzeit der Bekanntgabe: 14:10 Jahrgang Bjarne Rahn 2003 SV Neptun Kiel 00:32, Gustav Anton Bewernitz 2003 SG TSB/08 Flensburg 00:33, Jaspar Ortfeld 2003 SG Lübeck 00:36, Jannes Löbkens 2003 SC Phönix Heide 00:37, Leon Ehlers 2003 MTV Heide 00:39, Bennet Putzer 2003 SC Phönix Heide 00:39, Christian Goetz 2003 SV Wiking Kiel 00:39, Maurice Möller 2003 SV Wiking Kiel 00:41, Peter Brosemann 2003 SV Neptun Kiel 00:46, Yannick Berkau 2003 SV Wiking Kiel 00:48,59 98 Theo Voß 2003 SV Neptun Kiel Jahrgang Niklas Paulsen 2002 MTV Heide 00:32, Timo Zembold 2002 PSV Neumünster 00:33, Fabian Hennings 2002 SC Phönix Heide 00:34, Joris Engelbrecht 2002 SC Phönix Heide 00:36, Marc-Ove Wilkens 2002 SC Phönix Heide 00:37, Paul Lantzius 2002 SV Wiking Kiel 00:38, Paul Menzel 2002 PSV Neumünster 00:38, Ole Petersen 2002 PSV Neumünster 00:43, Finn-Momme Ley 2002 TuRa Meldorf 00:45, Tom Bergmann 2002 PSV Eutin 00:48, Michel Plewa 2002 PSV Eutin 00:50,03 90 Jahrgang Nils Hollesen 2001 SG TSB/08 Flensburg 00:30, Morten Urbahns 2001 MTV Heide 00:31, Jan-Malte Jungfer 2001 PSV Eutin 00:31, Dennis Fender 2001 Preetzer TSV 00:34, Lukas Doose 2001 MTV Heide 00:35, Aaron Schulze 2001 SV Neptun Kiel 00:36, Keanu Greie 2001 SV Neptun Kiel 00:37, Patrick Fender 2001 Preetzer TSV 00:37, Mats Oldenburg 2001 SV Neptun Kiel 00:38, Jahrgang Jonas Koch 2000 SV Wiking Kiel 00:28, Tarek Kassab Bachi 2000 SV Neptun Kiel 00:30, Bennet Weiss 2000 SV Neptun Kiel 00:34, Johann Dworak 2000 SV Wiking Kiel 00:36, Bennet Lange 2000 SV Wiking Kiel 00:36,63 229

9 24. Wiking-Pokal Kiel, am Seite 9 Junioren 1. Leon Scharkowski 1997 SV Neptun Kiel 00:28, Kevin Ehlers 1999 MTV Heide 00:28, Zhi-Yuan Deng 1997 SV Wiking Kiel 00:29, Luca Nathal Klemens 1998 SV Wiking Kiel 00:29, Hanno Magnus Kutz 1999 SG Lübeck 00:30, Nils Jeske 1998 SG TSB/08 Flensburg 00:30, Dennis Reckmann 1998 SV Wiking Kiel 00:31, Niklas Scharf 1998 PSV Eutin 00:32, Arne Goetz 1998 SV Wiking Kiel 00:34, Aleksander Baumann 1999 SV Wiking Kiel AK Friedrich Flüh 1992 PSV Eutin 00:26, Nils Hähnel 1993 SV Wiking Kiel 00:28, Felix Pohl 1996 SV Wiking Kiel 00:32, Mark Burghardt 1993 SV Wiking Kiel 00:35, AK Florian Zarp 1991 SG TSB/08 Flensburg 00:30, Nils Duggen 1988 SV Wiking Kiel 00:31, AK Thomas Ahrens 1979 SV Wiking Kiel 00:31, Daniel Rehder 1981 SV Wiking Kiel 00:32, AK Kai Westensee 1970 MTV Heide 00:28, Björn Ley 1971 TuRa Meldorf 00:31, Peer Godbersen 1967 SG TSB/08 Flensburg 00:31, AK Jens Peter Larsen 1962 SV Wiking Kiel 00:43, AK Ties Bauer 1960 SV Wiking Kiel 00:30, Gerd Zierberg 1958 SG TSB/08 Flensburg 00:35, AK Wolfgang Schulze 1952 SV Wiking Kiel 00:34, AK Hans-J. Matthiesen 1942 SV Wiking Kiel 01:09,00 34 Wettkampf 5-50m Rücken weiblich Jahrgang Gesa Rohwer 2006 Ratzeburger SV 00:47, Hannah Dedert 2006 SC Phönix Heide 00:47, Lara-Sophie Klapproth 2006 SG Lübeck 00:47, Layla Fischler 2006 SV Neptun Kiel 00:47,48 185

10 24. Wiking-Pokal Kiel, am Seite Lilly Marie Raabe 2006 SC Phönix Heide 00:47, Anna-Maria Kunath 2006 MTV Heide 00:48, Leonie Wittorf 2006 SV Wiking Kiel 00:49, Pia Rasmussen 2006 SG TSB/08 Flensburg 00:49, Anna Christophersen 2006 PSV Eutin 00:56, Nane Nissen 2006 SC Phönix Heide 00:56, Marie Joli Helms 2006 SV Neptun Kiel Jahrgang Hanna Ahler 2005 SG Lübeck 00:42, Caala Rahn 2005 SV Neptun Kiel 00:42, Lynea Dana Kruse 2005 SC Phönix Heide 00:44, Charlotte Berlinghof 2005 SV Wiking Kiel 00:45, Fro Grete Bielenberg 2005 SV Neptun Kiel 00:46, Jana Porath 2005 SG TSB/08 Flensburg 00:46, Maja Muus 2005 SV Wiking Kiel 00:47, Nike Paula Mumm 2005 SG TSB/08 Flensburg 00:47, Juliane Schulz 2005 SG Lübeck 00:47, Marla Ohnesorge 2005 PSV Eutin 00:49, Melis Zeren 2005 SV Wiking Kiel 00:49, Eylül Kara 2005 SG Lübeck 00:50, Nele Hargens 2005 SV B-W Wesselburen 00:51, Emma Wagener 2005 TuS Gaarden Kiel 00:52, Annemieke Regge 2005 SG TSB/08 Flensburg 01:04,93 72 Evke Kruse 2005 SV Neptun Kiel Jahrgang Lara Kuberg 2004 MTV Heide 00:39, Lina Zoe Scholten 2004 SG Lübeck 00:40, Hannah Schreiber 2004 SV Wiking Kiel 00:40, Jule Klapproth 2004 SG Lübeck 00:41, Lise Gerke 2004 SG Lübeck 00:41, Nele-Merrit Raetsch 2004 SV Wiking Kiel 00:41, Kimberly Trunk 2004 SV Neptun Kiel 00:42, Paula Schneider 2004 SG TSB/08 Flensburg 00:42, Amelie Babiel 2004 SV Neptun Kiel 00:43, Friederike Schulz 2004 SG Lübeck 00:44, Pia Schulze 2004 SV Neptun Kiel 00:44, Tami Claußen 2004 SC Phönix Heide 00:44, Lea Wagner 2004 SG TSB/08 Flensburg 00:47, Lea Steinhäuser 2004 MTV Heide 00:47, Ilayda Capat 2004 SV Wiking Kiel 00:48, Emily Adilbaeva 2004 SV Wiking Kiel 00:49, Lena Bergmann 2004 PSV Eutin 00:51, Joela Hoffmann 2004 TuS Gaarden Kiel 00:52, Alissa Wöhrle 2004 PSV Neumünster 01:17,34 42 Jahrgang 2003 Rebecca Henningsen 2004 PSV Neumünster 1. Frieda Keussen 2003 SV Wiking Kiel 00:35, Saskia Schmaljohann 2003 SC Phönix Heide 00:36, Marie Hacker 2003 SG Lübeck 00:37, Caprice Bleicken 2003 SV Neptun Kiel 00:37, Adelina Chalov 2003 SG TSB/08 Flensburg 00:39, Melissa Kähler 2003 SC Phönix Heide 00:40,03 308

11 24. Wiking-Pokal Kiel, am Seite Fenja Schrum 2003 SV Wiking Kiel 00:40, Nora Mischek 2003 SV Neptun Kiel 00:40, Jana Alina Jungfer 2003 PSV Eutin 00:41, Jessica Härtel 2003 MTV Heide 00:41, Ellen Marie Wiege 2003 SG TSB/08 Flensburg 00:46, Lina Milau Marquardt 2003 PSV Eutin 00:47, Lena Sophie Mohr 2003 SC Phönix Heide 00:48, Miray Zeren 2003 SV Wiking Kiel 00:49, Nia Dieg 2003 SV B-W Wesselburen 00:51, Johanna Kurz 2003 SV Neptun Kiel 00:51, Finja Ohm 2003 PSV Eutin 00:55, Mette Siemsen 2003 SV Neptun Kiel Jahrgang Jule Schädel 2002 SG TSB/08 Flensburg 00:39, Svenja Dunklau 2002 SV B-W Wesselburen 00:40, Aglaja Hartwig 2002 SV Wiking Kiel 00:40, Frieda Giewat 2002 MTV Heide 00:40, Katharina Paulsen 2002 MTV Heide 00:40, Emma Funck 2002 SV Neptun Kiel 00:41, Junia Wachs 2002 SG TSB/08 Flensburg 00:42, Höpke Sideo 2002 SV B-W Wesselburen 00:42, Angelina Hass 2002 SV Wiking Kiel 00:43, Greta Rave 2002 SV Wiking Kiel 00:43, Mareike Wietzke 2002 SG TSB/08 Flensburg 00:44, Maja Bühmann 2002 TuS Gaarden Kiel 00:46, Anne Breidenbicher 2002 PSV Neumünster 00:47, Helia Klink 2002 SV Wiking Kiel 00:49, Christiane Schultz 2002 SV Neptun Kiel 00:51, Jahrgang Fenja Dibbern 2001 SV Wiking Kiel 00:37, Tamara Söth 2001 SC Phönix Heide 00:41, Luca Sophie Finnern 2001 MTV Heide 00:41, Sinja Fiene Vogt 2001 SV B-W Wesselburen 00:47, Mette Elina Vogt 2001 SV B-W Wesselburen 00:51, Jahrgang Anna Funck 2000 SV Neptun Kiel 00:35, Lara Klischat 2000 TSV Bargteheide 00:37, Cornelia Grieger 2000 SV Neptun Kiel 00:39, Emilia Klatt 2000 SV Wiking Kiel 00:40, Lona Rieke Vogt 2000 SV B-W Wesselburen 00:45, Bentje Sophie Vogt 2000 SV B-W Wesselburen Junioren 1. Nadine Jessen 1998 SV Wiking Kiel 00:34, Jasmin Schmaljohann 1999 SC Phönix Heide 00:36, Carlotta Keussen 1998 SV Wiking Kiel 00:37, Annika Hoffmann 1999 Preetzer TSV 00:37, Nele Wrobel 1999 SV Wiking Kiel 00:37, Kim Nina Breidenbicher 1999 PSV Neumünster

12 24. Wiking-Pokal Kiel, am Seite 12 AK Lena Engelbrecht 1994 SC Phönix Heide 00:35, Kristin Duggen 1992 SV Wiking Kiel 00:40, Janina Borowski 1992 SV Wiking Kiel 00:43, Miriam Diana Obersteller 1993 TuRa Meldorf 00:46, AK Stefanie Domke 1985 SV Wiking Kiel 00:36, Daniela Esser 1982 SV Wiking Kiel 00:40, Pamela Junker 1983 Preetzer TSV 00:42, AK Cornelia Laußat 1979 PSV Eutin 00:39, Nina Bergmann 1977 PSV Eutin 00:45, AK Irena Kränsel 1968 SG Wuppertal 00:42, Heike Berlinghof 1971 SV Wiking Kiel 00:49, Sylke Hlawatsch 1967 SV Wiking Kiel 00:53, AK Gudrun Goetz 1963 SV Wiking Kiel 00:52, AK Anita-Maria Willemsen 1960 SV Wiking Kiel 00:46, Wettkampf 6-50m Rücken männlich Jahrgang Max Gerke 2006 SG Lübeck 00:42, Frederic Vogel 2006 SG Lübeck 00:45, Maximilian Schubert 2006 SG Lübeck 00:46, Linus Dittloff 2006 SG TSB/08 Flensburg 00:48, Mike Schepelew 2006 SG TSB/08 Flensburg 00:49, Luca-Andre Kuberg 2006 MTV Heide 00:49, Hannes Gobisch 2006 SV Neptun Kiel 00:49, Tim Niklas Jungfer 2006 PSV Eutin 00:53, Luis Reckmann 2006 SV Wiking Kiel 00:54, Julius Kramer 2006 SV Wiking Kiel 00:54,43 86 Jahrgang 2005 Jochen Schweda 2006 SC Phönix Heide Der Schwimmer hat die Rückenstrecke in Bauchlage beendet. Uhrzeit der Bekanntgabe: 14:51 Tim Florian Trienke 2006 SV Wiking Kiel Der Schwimmer hat die Rückenstrecke in Bauchlage beendet. Uhrzeit der Bekanntgabe: 14:51 1. Jules Bohnert 2005 SG TSB/08 Flensburg 00:39, Jonas Paul Obermark 2005 SG TSB/08 Flensburg 00:40, Levin Ortfeld 2005 SG Lübeck 00:42, Jonte Engelbrecht 2005 SC Phönix Heide 00:56, Konrad Peters 2005 Ratzeburger SV 00:56, Kjano Lalla 2005 SC Phönix Heide 01:00,53 62

13 24. Wiking-Pokal Kiel, am Seite 13 Jahrgang Theo Matthiessen 2004 SV Neptun Kiel 00:41, Sebastian Kunath 2004 MTV Heide 00:42, Anton Häuer 2004 SV Wiking Kiel 00:46, Konstantin Dworak 2004 SV Wiking Kiel 00:47, Tamas Gal 2004 MTV Heide 00:47, Anton Willer 2004 SV Wiking Kiel 00:49, Jonah Larsen 2004 SV Wiking Kiel 00:53,50 90 Jahrgang Bjarne Rahn 2003 SV Neptun Kiel 00:34, Maurice Möller 2003 SV Wiking Kiel 00:36, Gustav Anton Bewernitz 2003 SG TSB/08 Flensburg 00:38, Jannes Löbkens 2003 SC Phönix Heide 00:39, Jaspar Ortfeld 2003 SG Lübeck 00:41, Christian Goetz 2003 SV Wiking Kiel 00:42, Leon Ehlers 2003 MTV Heide 00:42, Bennet Putzer 2003 SC Phönix Heide 00:43, Yannick Berkau 2003 SV Wiking Kiel 00:44, Peter Brosemann 2003 SV Neptun Kiel 00:47, Mathis Jahn 2003 TuS Gaarden Kiel 00:48, Mats Ole Kurz 2003 SV Neptun Kiel 00:48, Theo Voß 2003 SV Neptun Kiel Jahrgang Niklas Paulsen 2002 MTV Heide 00:35, Fabian Hennings 2002 SC Phönix Heide 00:36, Timo Zembold 2002 PSV Neumünster 00:36, Joris Engelbrecht 2002 SC Phönix Heide 00:41, Paul Lantzius 2002 SV Wiking Kiel 00:41, Paul Menzel 2002 PSV Neumünster 00:41, Marc-Ove Wilkens 2002 SC Phönix Heide 00:41, Ole Petersen 2002 PSV Neumünster 00:44, Finn-Momme Ley 2002 TuRa Meldorf 00:44, Michel Plewa 2002 PSV Eutin 00:45, Tom Bergmann 2002 PSV Eutin 00:45, Jahrgang Morten Urbahns 2001 MTV Heide 00:34, Jan-Malte Jungfer 2001 PSV Eutin 00:35, Keanu Greie 2001 SV Neptun Kiel 00:36, Dennis Fender 2001 Preetzer TSV 00:36, Patrick Fender 2001 Preetzer TSV 00:36, Mats Oldenburg 2001 SV Neptun Kiel 00:38, Lukas Doose 2001 MTV Heide 00:39, Aaron Schulze 2001 SV Neptun Kiel 00:41, Jahrgang 2000 Nils Hollesen 2001 SG TSB/08 Flensburg 1. Jonas Koch 2000 SV Wiking Kiel 00:30, Johann Dworak 2000 SV Wiking Kiel 00:36, Bennet Weiss 2000 SV Neptun Kiel 00:39, Tarek Kassab Bachi 2000 SV Neptun Kiel 00:39, Bennet Lange 2000 SV Wiking Kiel 00:43,44 169

14 24. Wiking-Pokal Kiel, am Seite 14 Junioren 1. Luca Nathal Klemens 1998 SV Wiking Kiel 00:30, Leon Scharkowski 1997 SV Neptun Kiel 00:30, Kevin Ehlers 1999 MTV Heide 00:31, Nils Jeske 1998 SG TSB/08 Flensburg 00:31, Zhi-Yuan Deng 1997 SV Wiking Kiel 00:32, Hanno Magnus Kutz 1999 SG Lübeck 00:35, Dennis Reckmann 1998 SV Wiking Kiel 00:36, Arne Goetz 1998 SV Wiking Kiel 00:38, Aleksander Baumann 1999 SV Wiking Kiel AK Friedrich Flüh 1992 PSV Eutin 00:31, Mark Burghardt 1993 SV Wiking Kiel 00:37, Felix Pohl 1996 SV Wiking Kiel 00:38, AK Nils Duggen 1988 SV Wiking Kiel 00:33, AK Thomas Ahrens 1979 SV Wiking Kiel 00:34, Daniel Rehder 1981 SV Wiking Kiel 00:35, AK Kai Westensee 1970 MTV Heide 00:34, Peer Godbersen 1967 SG TSB/08 Flensburg 00:35, Björn Ley 1971 TuRa Meldorf 00:35, AK Jens Peter Larsen 1962 SV Wiking Kiel 00:46, AK Ties Bauer 1960 SV Wiking Kiel 00:35, Gerd Zierberg 1958 SG TSB/08 Flensburg 00:38, AK Wolfgang Schulze 1952 SV Wiking Kiel 00:35, AK Hans-J. Matthiesen 1942 SV Wiking Kiel 00:57,11 74 Wettkampf 7-50m Brust weiblich Jahrgang Layla Fischler 2006 SV Neptun Kiel 00:50, Lilly Marie Raabe 2006 SC Phönix Heide 00:50, Lara-Sophie Klapproth 2006 SG Lübeck 00:50, Gesa Rohwer 2006 Ratzeburger SV 00:51, Anna-Maria Kunath 2006 MTV Heide 00:54, Hannah Dedert 2006 SC Phönix Heide 00:54, Leonie Wittorf 2006 SV Wiking Kiel 00:56,57 141

15 24. Wiking-Pokal Kiel, am Seite Pia Rasmussen 2006 SG TSB/08 Flensburg 00:56, Nane Nissen 2006 SC Phönix Heide 00:57, Anna Christophersen 2006 PSV Eutin 01:10,44 73 Marie Joli Helms 2006 SV Neptun Kiel Jahrgang Caala Rahn 2005 SV Neptun Kiel 00:42, Hanna Ahler 2005 SG Lübeck 00:45, Fro Grete Bielenberg 2005 SV Neptun Kiel 00:45, Lynea Dana Kruse 2005 SC Phönix Heide 00:46, Marla Ohnesorge 2005 PSV Eutin 00:47, Maja Muus 2005 SV Wiking Kiel 00:49, Melis Zeren 2005 SV Wiking Kiel 00:49, Charlotte Berlinghof 2005 SV Wiking Kiel 00:49, Juliane Schulz 2005 SG Lübeck 00:51, Emma Wagener 2005 TuS Gaarden Kiel 00:52, Jana Porath 2005 SG TSB/08 Flensburg 00:52, Nike Paula Mumm 2005 SG TSB/08 Flensburg 00:53, Nele Hargens 2005 SV B-W Wesselburen 00:54, Eylül Kara 2005 SG Lübeck 01:01, Jahrgang 2004 Emma Bünning 2005 SV Neptun Kiel Evke Kruse 2005 SV Neptun Kiel Annemieke Regge 2005 SG TSB/08 Flensburg Die Schwimmrin hat die Beine nicht auf einer Ebene nach hinten geführt. Uhrzeit der Bekanntgabe: 15:06 1. Lise Gerke 2004 SG Lübeck 00:42, Pia Schulze 2004 SV Neptun Kiel 00:43, Lina Zoe Scholten 2004 SG Lübeck 00:43, Nele-Merrit Raetsch 2004 SV Wiking Kiel 00:44, Amelie Babiel 2004 SV Neptun Kiel 00:45, Jule Klapproth 2004 SG Lübeck 00:45, Paula Schneider 2004 SG TSB/08 Flensburg 00:46, Emily Adilbaeva 2004 SV Wiking Kiel 00:47, Friederike Schulz 2004 SG Lübeck 00:47, Lara Kuberg 2004 MTV Heide 00:48, Tami Claußen 2004 SC Phönix Heide 00:48, Lena Bergmann 2004 PSV Eutin 00:49, Ilayda Capat 2004 SV Wiking Kiel 00:50, Hannah Schreiber 2004 SV Wiking Kiel 00:50, Aileen Becker 2004 TuS Gaarden Kiel 00:50, Kyra Luisa Rüter 2004 TuS Gaarden Kiel 00:50, Kimberly Trunk 2004 SV Neptun Kiel 00:51, Joela Hoffmann 2004 TuS Gaarden Kiel 00:52, Vivien Käselau 2004 SV Wiking Kiel 00:53, Lea Steinhäuser 2004 MTV Heide 00:56, Lea Wagner 2004 SG TSB/08 Flensburg Rebecca Henningsen 2004 PSV Neumünster Alissa Wöhrle 2004 PSV Neumünster Die Schwimmerin hat die Bine nicht auf einer Ebene nach hinten geführt. Uhrzeit der Bekanntgabe: 15:14

16 24. Wiking-Pokal Kiel, am Seite 16 Jahrgang Frieda Keussen 2003 SV Wiking Kiel 00:42, Marie Hacker 2003 SG Lübeck 00:42, Caprice Bleicken 2003 SV Neptun Kiel 00:42, Melissa Kähler 2003 SC Phönix Heide 00:43, Fenja Schrum 2003 SV Wiking Kiel 00:44, Jana Alina Jungfer 2003 PSV Eutin 00:44, Lina Milau Marquardt 2003 PSV Eutin 00:45, Saskia Schmaljohann 2003 SC Phönix Heide 00:46, Lena Sophie Mohr 2003 SC Phönix Heide 00:48, Johanna Kurz 2003 SV Neptun Kiel 00:49, Nora Mischek 2003 SV Neptun Kiel 00:49, Ellen Marie Wiege 2003 SG TSB/08 Flensburg 00:50, Alina Reichstein 2003 TuS Gaarden Kiel 00:50, Nia Dieg 2003 SV B-W Wesselburen 00:51, Miray Zeren 2003 SV Wiking Kiel 00:51, Finja Ohm 2003 PSV Eutin 00:52, Adelina Chalov 2003 SG TSB/08 Flensburg 00:56, Jahrgang 2002 Mette Siemsen 2003 SV Neptun Kiel Jessica Härtel 2003 MTV Heide Die Schwimmerin hat, nachdem sie nach dem Zielanschlag ihre Bahn verlassen hat, eine andere Schwimmerin beim Anschlag behindert. Uhrzeit der Bekanntgabe: 15:33 abgemeldet Lea Jasper 2003 PSV Eutin 1. Jule Schädel 2002 SG TSB/08 Flensburg 00:41, Emma Funck 2002 SV Neptun Kiel 00:41, Svenja Dunklau 2002 SV B-W Wesselburen 00:46, Anne Breidenbicher 2002 PSV Neumünster 00:47, Angelina Hass 2002 SV Wiking Kiel 00:47, Junia Wachs 2002 SG TSB/08 Flensburg 00:47, Frieda Giewat 2002 MTV Heide 00:48, Aglaja Hartwig 2002 SV Wiking Kiel 00:49, Katharina Paulsen 2002 MTV Heide 00:49, Greta Rave 2002 SV Wiking Kiel 00:49, Helia Klink 2002 SV Wiking Kiel 00:49, Höpke Sideo 2002 SV B-W Wesselburen 00:50, Mareike Wietzke 2002 SG TSB/08 Flensburg 00:51, Christiane Schultz 2002 SV Neptun Kiel 00:53, Maja Bühmann 2002 TuS Gaarden Kiel 00:54, Jahrgang Fenja Dibbern 2001 SV Wiking Kiel 00:40, Tamara Söth 2001 SC Phönix Heide 00:42, Luca Sophie Finnern 2001 MTV Heide 00:43, Sinja Fiene Vogt 2001 SV B-W Wesselburen 00:49, Jahrgang Lara Klischat 2000 TSV Bargteheide 00:39, Anna Funck 2000 SV Neptun Kiel 00:42, Emilia Klatt 2000 SV Wiking Kiel 00:43, Cornelia Grieger 2000 SV Neptun Kiel 00:43, Lona Rieke Vogt 2000 SV B-W Wesselburen 00:48,19 228

17 24. Wiking-Pokal Kiel, am Seite 17 Junioren 1. Nele Wrobel 1999 SV Wiking Kiel 00:36, Nadine Jessen 1998 SV Wiking Kiel 00:37, Jasmin Schmaljohann 1999 SC Phönix Heide 00:39, Sonja Schäfer 1997 SV Wiking Kiel 00:40, Annika Hoffmann 1999 Preetzer TSV 00:41, Carlotta Keussen 1998 SV Wiking Kiel 00:44, Kim Nina Breidenbicher 1999 PSV Neumünster AK Lena Engelbrecht 1994 SC Phönix Heide 00:36, Gesine Striezel 1996 SV Wiking Kiel 00:38, Janina Borowski 1992 SV Wiking Kiel 00:40, Kristin Duggen 1992 SV Wiking Kiel 00:41, Miriam Diana Obersteller 1993 TuRa Meldorf 00:56, AK Pamela Junker 1983 Preetzer TSV 00:42, Stefanie Domke 1985 SV Wiking Kiel 00:46, Daniela Esser 1982 SV Wiking Kiel 00:50, AK Cornelia Laußat 1979 PSV Eutin 00:38, Nina Bergmann 1977 PSV Eutin 00:54, AK Sylke Hlawatsch 1967 SV Wiking Kiel 00:49, Heike Berlinghof 1971 SV Wiking Kiel 00:49, Irena Kränsel 1968 SG Wuppertal 00:54, AK Gudrun Goetz 1963 SV Wiking Kiel 00:49, AK Anita-Maria Willemsen 1960 SV Wiking Kiel 00:43, Wettkampf 8-50m Brust männlich Jahrgang Maximilian Schubert 2006 SG Lübeck 00:48, Frederic Vogel 2006 SG Lübeck 00:49, Julius Kramer 2006 SV Wiking Kiel 00:50, Mike Schepelew 2006 SG TSB/08 Flensburg 00:50, Linus Dittloff 2006 SG TSB/08 Flensburg 00:51, Max Gerke 2006 SG Lübeck 00:51, Luca-Andre Kuberg 2006 MTV Heide 00:53, Hannes Gobisch 2006 SV Neptun Kiel 00:54, Jochen Schweda 2006 SC Phönix Heide 00:55, Tim Niklas Jungfer 2006 PSV Eutin 00:56, Luis Reckmann 2006 SV Wiking Kiel 00:59, Mark Grinberg 2006 SV Wiking Kiel 00:59,02 89

18 24. Wiking-Pokal Kiel, am Seite 18 Jahrgang Levin Ortfeld 2005 SG Lübeck 00:45, Jules Bohnert 2005 SG TSB/08 Flensburg 00:47, Jonas Paul Obermark 2005 SG TSB/08 Flensburg 00:47, Jonte Engelbrecht 2005 SC Phönix Heide 01:00, Konrad Peters 2005 Ratzeburger SV 01:01,22 80 Jahrgang 2004 Emil Willer 2005 SV Wiking Kiel Der Schwimmer hat beim Zielanschlag nur mit einer Hand angeschlagen. Uhrzeit der Bekanntgabe: 15:43 Kjano Lalla 2005 SC Phönix Heide Der Schwimmer hat aktive Delfinkicks durchgeführt. Uhrzeit der Bekanntgabe: 15:41 1. Theo Matthiessen 2004 SV Neptun Kiel 00:45, Tamas Gal 2004 MTV Heide 00:46, Anton Häuer 2004 SV Wiking Kiel 00:47, Konstantin Dworak 2004 SV Wiking Kiel 00:47, Jannik Czembor 2004 TuS Gaarden Kiel 00:48, Jonah Larsen 2004 SV Wiking Kiel 00:49, Sebastian Kunath 2004 MTV Heide 00:51, Elias Pervölz 2004 TuS Gaarden Kiel 00:53, Jahrgang Maurice Möller 2003 SV Wiking Kiel 00:39, Jaspar Ortfeld 2003 SG Lübeck 00:39, Gustav Anton Bewernitz 2003 SG TSB/08 Flensburg 00:40, Jannes Löbkens 2003 SC Phönix Heide 00:41, Bjarne Rahn 2003 SV Neptun Kiel 00:41, Christian Goetz 2003 SV Wiking Kiel 00:43, Bennet Putzer 2003 SC Phönix Heide 00:45, Peter Brosemann 2003 SV Neptun Kiel 00:45, Leon Ehlers 2003 MTV Heide 00:47, Mats Ole Kurz 2003 SV Neptun Kiel 00:47, Mathis Jahn 2003 TuS Gaarden Kiel 00:47, Yannick Berkau 2003 SV Wiking Kiel 00:50, Theo Voß 2003 SV Neptun Kiel Jahrgang Fabian Hennings 2002 SC Phönix Heide 00:40, Timo Zembold 2002 PSV Neumünster 00:40, Joris Engelbrecht 2002 SC Phönix Heide 00:42, Paul Lantzius 2002 SV Wiking Kiel 00:43, Niklas Paulsen 2002 MTV Heide 00:45, Michel Plewa 2002 PSV Eutin 00:45, Paul Menzel 2002 PSV Neumünster 00:45, Marc-Ove Wilkens 2002 SC Phönix Heide 00:48, Tom Bergmann 2002 PSV Eutin 00:49, Finn-Momme Ley 2002 TuRa Meldorf Ole Möller 2002 PSV Neumünster Der Schwimmer hat nicht mit beiden Händen angeschlagen. Uhrzeit der Bekanntgabe: 15:32

19 24. Wiking-Pokal Kiel, am Seite 19 Ole Petersen 2002 PSV Neumünster Der Schwimmer startete vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 15:45 Jahrgang Morten Urbahns 2001 MTV Heide 00:33, Lukas Doose 2001 MTV Heide 00:37, Jan-Malte Jungfer 2001 PSV Eutin 00:37, Nils Hollesen 2001 SG TSB/08 Flensburg 00:39, Mats Oldenburg 2001 SV Neptun Kiel 00:39, Keanu Greie 2001 SV Neptun Kiel 00:43, Patrick Fender 2001 Preetzer TSV 00:43, Aaron Schulze 2001 SV Neptun Kiel 00:43, Dennis Fender 2001 Preetzer TSV 00:44, Jahrgang Jonas Koch 2000 SV Wiking Kiel 00:34, Tarek Kassab Bachi 2000 SV Neptun Kiel 00:37, Johann Dworak 2000 SV Wiking Kiel 00:37, Bennet Weiss 2000 SV Neptun Kiel 00:40, Bennet Lange 2000 SV Wiking Kiel 00:45, Junioren 1. Hanno Magnus Kutz 1999 SG Lübeck 00:33, Leon Scharkowski 1997 SV Neptun Kiel 00:34, Kevin Ehlers 1999 MTV Heide 00:34, Zhi-Yuan Deng 1997 SV Wiking Kiel 00:36, Nils Jeske 1998 SG TSB/08 Flensburg 00:36, Dennis Reckmann 1998 SV Wiking Kiel 00:36, Arne Goetz 1998 SV Wiking Kiel 00:38, Luca Nathal Klemens 1998 SV Wiking Kiel 00:41, Aleksander Baumann 1999 SV Wiking Kiel AK Friedrich Flüh 1992 PSV Eutin 00:33, Felix Pohl 1996 SV Wiking Kiel 00:36, Mark Burghardt 1993 SV Wiking Kiel 00:38, AK Florian Zarp 1991 SG TSB/08 Flensburg 00:35, Nils Duggen 1988 SV Wiking Kiel 00:35, AK Daniel Rehder 1981 SV Wiking Kiel 00:34, Thomas Ahrens 1979 SV Wiking Kiel 00:38, AK Kai Westensee 1970 MTV Heide 00:34, Björn Ley 1971 TuRa Meldorf 00:37, Peer Godbersen 1967 SG TSB/08 Flensburg 00:38,91 313

20 24. Wiking-Pokal Kiel, am Seite 20 AK Jens Peter Larsen 1962 SV Wiking Kiel 00:41, AK Ties Bauer 1960 SV Wiking Kiel 00:36, Gerd Zierberg 1958 SG TSB/08 Flensburg 00:36, AK Wolfgang Schulze 1952 SV Wiking Kiel 00:45, AK Hans-J. Matthiesen 1942 SV Wiking Kiel 00:57,94 94 Wettkampf 9-50m Freistil weiblich Jahrgang Hannah Dedert 2006 SC Phönix Heide 00:36, Lara-Sophie Klapproth 2006 SG Lübeck 00:38, Gesa Rohwer 2006 Ratzeburger SV 00:39, Layla Fischler 2006 SV Neptun Kiel 00:39, Lilly Marie Raabe 2006 SC Phönix Heide 00:39, Anna-Maria Kunath 2006 MTV Heide 00:41, Pia Rasmussen 2006 SG TSB/08 Flensburg 00:43, Leonie Wittorf 2006 SV Wiking Kiel 00:47, Anna Christophersen 2006 PSV Eutin 00:48, Nane Nissen 2006 SC Phönix Heide 00:55,69 77 Marie Joli Helms 2006 SV Neptun Kiel Jahrgang Hanna Ahler 2005 SG Lübeck 00:36, Charlotte Berlinghof 2005 SV Wiking Kiel 00:37, Lynea Dana Kruse 2005 SC Phönix Heide 00:38, Jana Porath 2005 SG TSB/08 Flensburg 00:38, Caala Rahn 2005 SV Neptun Kiel 00:39, Nike Paula Mumm 2005 SG TSB/08 Flensburg 00:39, Juliane Schulz 2005 SG Lübeck 00:39, Fro Grete Bielenberg 2005 SV Neptun Kiel 00:41, Eylül Kara 2005 SG Lübeck 00:41, Marla Ohnesorge 2005 PSV Eutin 00:42, Nele Hargens 2005 SV B-W Wesselburen 00:42, Emma Wagener 2005 TuS Gaarden Kiel 00:44, Maja Muus 2005 SV Wiking Kiel 00:45, Melis Zeren 2005 SV Wiking Kiel 00:45, Annemieke Regge 2005 SG TSB/08 Flensburg 01:22,33 23 Jahrgang 2004 Emma Bünning 2005 SV Neptun Kiel Evke Kruse 2005 SV Neptun Kiel 1. Lina Zoe Scholten 2004 SG Lübeck 00:33, Jule Klapproth 2004 SG Lübeck 00:33, Paula Schneider 2004 SG TSB/08 Flensburg 00:34, Lise Gerke 2004 SG Lübeck 00:34, Hannah Schreiber 2004 SV Wiking Kiel 00:35,09 309

21 24. Wiking-Pokal Kiel, am Seite Lara Kuberg 2004 MTV Heide 00:35, Nele-Merrit Raetsch 2004 SV Wiking Kiel 00:35, Friederike Schulz 2004 SG Lübeck 00:35, Pia Schulze 2004 SV Neptun Kiel 00:36, Lea Wagner 2004 SG TSB/08 Flensburg 00:37, Lea Steinhäuser 2004 MTV Heide 00:38, Kimberly Trunk 2004 SV Neptun Kiel 00:39, Vivien Käselau 2004 SV Wiking Kiel 00:39, Amelie Babiel 2004 SV Neptun Kiel 00:39, Joela Hoffmann 2004 TuS Gaarden Kiel 00:40, Tami Claußen 2004 SC Phönix Heide 00:40, Lena Bergmann 2004 PSV Eutin 00:41, Aileen Becker 2004 TuS Gaarden Kiel 00:43, Emily Adilbaeva 2004 SV Wiking Kiel 00:44, Ilayda Capat 2004 SV Wiking Kiel 00:44, Alissa Wöhrle 2004 PSV Neumünster 00:51,13 99 Rebecca Henningsen 2004 PSV Neumünster Jahrgang Frieda Keussen 2003 SV Wiking Kiel 00:28, Marie Hacker 2003 SG Lübeck 00:30, Caprice Bleicken 2003 SV Neptun Kiel 00:31, Saskia Schmaljohann 2003 SC Phönix Heide 00:32, Melissa Kähler 2003 SC Phönix Heide 00:32, Fenja Schrum 2003 SV Wiking Kiel 00:34, Jessica Härtel 2003 MTV Heide 00:34, Lena Sophie Mohr 2003 SC Phönix Heide 00:35, Jana Alina Jungfer 2003 PSV Eutin 00:35, Nora Mischek 2003 SV Neptun Kiel 00:36, Adelina Chalov 2003 SG TSB/08 Flensburg 00:36, Ellen Marie Wiege 2003 SG TSB/08 Flensburg 00:36, Alina Reichstein 2003 TuS Gaarden Kiel 00:40, Lina Milau Marquardt 2003 PSV Eutin 00:40, Nia Dieg 2003 SV B-W Wesselburen 00:41, Miray Zeren 2003 SV Wiking Kiel 00:43, Johanna Kurz 2003 SV Neptun Kiel 00:45, Jahrgang 2002 Mette Siemsen 2003 SV Neptun Kiel abgemeldet Lea Jasper 2003 PSV Eutin 1. Jule Schädel 2002 SG TSB/08 Flensburg 00:31, Svenja Dunklau 2002 SV B-W Wesselburen 00:34, Frieda Giewat 2002 MTV Heide 00:34, Katharina Paulsen 2002 MTV Heide 00:34, Junia Wachs 2002 SG TSB/08 Flensburg 00:34, Höpke Sideo 2002 SV B-W Wesselburen 00:35, Emma Funck 2002 SV Neptun Kiel 00:36, Mareike Wietzke 2002 SG TSB/08 Flensburg 00:36, Aglaja Hartwig 2002 SV Wiking Kiel 00:37, Christiane Schultz 2002 SV Neptun Kiel 00:38, Angelina Hass 2002 SV Wiking Kiel 00:39, Greta Rave 2002 SV Wiking Kiel 00:39, Maja Bühmann 2002 TuS Gaarden Kiel 00:41, Helia Klink 2002 SV Wiking Kiel 00:43, Anne Breidenbicher 2002 PSV Neumünster 00:46,88 129

22 24. Wiking-Pokal Kiel, am Seite 22 Jahrgang Fenja Dibbern 2001 SV Wiking Kiel 00:29, Luca Sophie Finnern 2001 MTV Heide 00:32, Tamara Söth 2001 SC Phönix Heide 00:32, Sinja Fiene Vogt 2001 SV B-W Wesselburen 00:36, Mette Elina Vogt 2001 SV B-W Wesselburen 00:45, Jahrgang Lara Klischat 2000 TSV Bargteheide 00:30, Emilia Klatt 2000 SV Wiking Kiel 00:32, Anna Funck 2000 SV Neptun Kiel 00:32, Cornelia Grieger 2000 SV Neptun Kiel 00:33, Junioren Bentje Sophie Vogt 2000 SV B-W Wesselburen Lona Rieke Vogt 2000 SV B-W Wesselburen 1. Nadine Jessen 1998 SV Wiking Kiel 00:29, Jasmin Schmaljohann 1999 SC Phönix Heide 00:31, Carlotta Keussen 1998 SV Wiking Kiel 00:31, Nele Wrobel 1999 SV Wiking Kiel 00:31, Annika Hoffmann 1999 Preetzer TSV 00:33, Kim Nina Breidenbicher 1999 PSV Neumünster AK Lena Engelbrecht 1994 SC Phönix Heide 00:29, Kristin Duggen 1992 SV Wiking Kiel 00:31, Janina Borowski 1992 SV Wiking Kiel 00:35, Miriam Diana Obersteller 1993 TuRa Meldorf 00:39, AK Theresa Franz 1991 SV Wiking Kiel 00:28, AK Pamela Junker 1983 Preetzer TSV 00:31, Stefanie Domke 1985 SV Wiking Kiel 00:33, Daniela Esser 1982 SV Wiking Kiel 00:34, AK Cornelia Laußat 1979 PSV Eutin 00:32, Nina Bergmann 1977 PSV Eutin 00:36, AK Irena Kränsel 1968 SG Wuppertal 00:34, Heike Berlinghof 1971 SV Wiking Kiel 00:35, Sylke Hlawatsch 1967 SV Wiking Kiel 00:38, AK Gudrun Goetz 1963 SV Wiking Kiel 00:41,70 184

23 24. Wiking-Pokal Kiel, am Seite 23 AK Anita-Maria Willemsen 1960 SV Wiking Kiel 00:35, Sprintmehrkampf weiblich 2006 Platz Schwimmerin Jg Verein Gesamtpunkte 1. Hannah Dedert 2006 SC Phönix Heide Lilly Marie Raabe 2006 SC Phönix Heide Layla Fischler 2006 SV Neptun Kiel Gesa Rohwer 2006 Ratzeburger SV Anna-Maria Kunath 2006 MTV Heide Pia Rasmussen 2006 SG TSB/08 Flensburg Leonie Wittorf 2006 SV Wiking Kiel 484 Sprintmehrkampf weiblich 2005 Platz Schwimmerin Jg Verein Gesamtpunkte 1. Hanna Ahler 2005 SG Lübeck Caala Rahn 2005 SV Neptun Kiel Lynea Dana Kruse 2005 SC Phönix Heide Charlotte Berlinghof 2005 SV Wiking Kiel Fro Grete Bielenberg 2005 SV Neptun Kiel Jana Porath 2005 SG TSB/08 Flensburg Juliane Schulz 2005 SG Lübeck Nike Paula Mumm 2005 SG TSB/08 Flensburg Marla Ohnesorge 2005 PSV Eutin Maja Muus 2005 SV Wiking Kiel Nele Hargens 2005 SV B-W Wesselburen Melis Zeren 2005 SV Wiking Kiel Eylül Kara 2005 SG Lübeck Emma Wagener 2005 TuS Gaarden Kiel 545 Sprintmehrkampf weiblich 2004 Platz Schwimmerin Jg Verein Gesamtpunkte 1. Jule Klapproth 2004 SG Lübeck Lise Gerke 2004 SG Lübeck Lina Zoe Scholten 2004 SG Lübeck Lara Kuberg 2004 MTV Heide Nele-Merrit Raetsch 2004 SV Wiking Kiel Paula Schneider 2004 SG TSB/08 Flensburg Hannah Schreiber 2004 SV Wiking Kiel Pia Schulze 2004 SV Neptun Kiel Friederike Schulz 2004 SG Lübeck Amelie Babiel 2004 SV Neptun Kiel Kimberly Trunk 2004 SV Neptun Kiel Tami Claußen 2004 SC Phönix Heide Joela Hoffmann 2004 TuS Gaarden Kiel Emily Adilbaeva 2004 SV Wiking Kiel Lea Steinhäuser 2004 MTV Heide Lena Bergmann 2004 PSV Eutin 622 Sprintmehrkampf weiblich 2003 Platz Schwimmerin Jg Verein Gesamtpunkte 1. Frieda Keussen 2003 SV Wiking Kiel Marie Hacker 2003 SG Lübeck Caprice Bleicken 2003 SV Neptun Kiel Saskia Schmaljohann 2003 SC Phönix Heide Melissa Kähler 2003 SC Phönix Heide Jana Alina Jungfer 2003 PSV Eutin Fenja Schrum 2003 SV Wiking Kiel Adelina Chalov 2003 SG TSB/08 Flensburg Nora Mischek 2003 SV Neptun Kiel Ellen Marie Wiege 2003 SG TSB/08 Flensburg Lina Milau Marquardt 2003 PSV Eutin Miray Zeren 2003 SV Wiking Kiel 613

24 24. Wiking-Pokal Kiel, am Seite 24 Sprintmehrkampf weiblich 2002 Platz Schwimmerin Jg Verein Gesamtpunkte 1. Jule Schädel 2002 SG TSB/08 Flensburg Frieda Giewat 2002 MTV Heide Emma Funck 2002 SV Neptun Kiel Svenja Dunklau 2002 SV B-W Wesselburen Katharina Paulsen 2002 MTV Heide Junia Wachs 2002 SG TSB/08 Flensburg Höpke Sideo 2002 SV B-W Wesselburen Aglaja Hartwig 2002 SV Wiking Kiel Mareike Wietzke 2002 SG TSB/08 Flensburg Angelina Hass 2002 SV Wiking Kiel Christiane Schultz 2002 SV Neptun Kiel 685 Sprintmehrkampf weiblich 2001 Platz Schwimmerin Jg Verein Gesamtpunkte 1. Fenja Dibbern 2001 SV Wiking Kiel Tamara Söth 2001 SC Phönix Heide Luca Sophie Finnern 2001 MTV Heide 1261 Sprintmehrkampf weiblich 2000 Platz Schwimmerin Jg Verein Gesamtpunkte 1. Lara Klischat 2000 TSV Bargteheide Anna Funck 2000 SV Neptun Kiel Emilia Klatt 2000 SV Wiking Kiel Cornelia Grieger 2000 SV Neptun Kiel 1230 Sprintmehrkampf weiblich Platz Schwimmerin Jg Verein Gesamtpunkte 1. Nadine Jessen 1998 SV Wiking Kiel Nele Wrobel 1999 SV Wiking Kiel Jasmin Schmaljohann 1999 SC Phönix Heide Carlotta Keussen 1998 SV Wiking Kiel Annika Hoffmann 1999 Preetzer TSV 1408 Sprintmehrkampf weiblich AK 20 Platz Schwimmerin Jg Verein Gesamtpunkte 1. Lena Engelbrecht 1994 SC Phönix Heide Kristin Duggen 1992 SV Wiking Kiel Janina Borowski 1992 SV Wiking Kiel Miriam Diana Obersteller 1993 TuRa Meldorf 702 Sprintmehrkampf weiblich AK 25 Sprintmehrkampf weiblich AK 30 Platz Schwimmerin Jg Verein Gesamtpunkte 1. Stefanie Domke 1985 SV Wiking Kiel Pamela Junker 1983 Preetzer TSV Daniela Esser 1982 SV Wiking Kiel 1044 Sprintmehrkampf weiblich AK 35 Platz Schwimmerin Jg Verein Gesamtpunkte 1. Cornelia Laußat 1979 PSV Eutin Nina Bergmann 1977 PSV Eutin 812 Sprintmehrkampf weiblich AK 40 Sprintmehrkampf weiblich AK 45 Platz Schwimmerin Jg Verein Gesamtpunkte 1. Irena Kränsel 1968 SG Wuppertal Heike Berlinghof 1971 SV Wiking Kiel 857

6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 25 C

6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 25 C Protokoll Nikolausschwimmen 2011 kindgerechter Wettkampf am 07.12.2011 Kiel Veranstalter: Kreisschwimmverband Kiel Ausrichter: SV Wiking Kiel Adresse des Schwimmbades Universitätsschwimmhalle Kiel 6 Bahnen

Mehr

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v.

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Technische Leiterin Ida Kleber Tel:0431-688612 Fax.: 0431-3866615 E-Mail: ikleber@gmx.net

Mehr

Protokoll Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) 2015 2. Landesliga Schleswig Holstein am 14.02.2015 Kiel

Protokoll Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) 2015 2. Landesliga Schleswig Holstein am 14.02.2015 Kiel Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) 2015 Seite 32 Protokoll Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) 2015 2. Landesliga Schleswig Holstein am 14.02.2015 Kiel Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer

Mehr

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Eils, Regine Potsdamer SV Schiedsrichter männlich Eils, Regine Potsdamer SV Starter weiblich Kruschel, Holger Potsdamer SV Starter

Mehr

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am Protokoll 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am 07.11.2015 Veranstalter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern 1879 e.v. Ausrichter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern

Mehr

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold Starter Harte, Siegfried Schwimmverein Detmold Schwimmrichter 1 Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold

Mehr

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel Bahnen: Länge: Temperatur : Zeitnahme: 3 durch Leinen getrennt 16 2/3 Meter 28 Grad Handzeitnahme

Mehr

Bezirks-Masters Meisterschaften

Bezirks-Masters Meisterschaften Seite 1 Protokoll Bezirks-Masters Meisterschaften am 21.05.2011 Griesheim Veranstalter: TuS Griesheim Ausrichter: TuS Griesheim Adresse des Schwimmbades Hallenbad der Stadt Griesheim Georg-Büchner-Str

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) KSV-Meisterschaften Lange Strecke 2017 Abschnitt 1 (11.10.2017) Veranstalter: Kreisschwimmverband Lübeck e.v. Ausrichter: TSV Schlutup v. 1907 e.v. Kreisschwimmverband Lübeck e.v. / TSV Schlutup v. 1907

Mehr

Meldeergebnis. 24. Winterwettkämpfe für Kinder, Jugend, Junioren und Masters am

Meldeergebnis. 24. Winterwettkämpfe für Kinder, Jugend, Junioren und Masters am Meldeergebnis 24. Winterwettkämpfe für Kinder, Jugend, Junioren und Masters am 28.01.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Kiel Ausrichter: Preetzer TSV Wettkampfbecken 6 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v.

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Technische Leiterin Ida Kleber Tel:0431-688612 Fax.: 0431-3866615 E-Mail: ikleber@gmx.net

Mehr

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Bremen (LSV-Nr. 5) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Blumenthaler

Mehr

Meschede 2014 Hallenbad Meschede - Samstag, 22. März 2014

Meschede 2014 Hallenbad Meschede - Samstag, 22. März 2014 Stadtmeisterschaften Schwimmen Meschede 2014 Hallenbad Meschede - Samstag, 22. März 2014 Einlass: 08.00 Uhr Kampfrichtersitzung: 08.30 Uhr Beginn: 09.00 Uhr Protokoll Veranstalter Stadtsportverband Meschede

Mehr

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Meldeergebnis 4 Kristall-Palm-Beach-Cup am 10122016 Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca 29 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 29. Oktober 2016 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichter: Beginn: 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11:15 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Kindgerechter Wettkampf 2011

Kindgerechter Wettkampf 2011 Kreis-Schwimmverband Rendsburg-Eckernförde Manfred Schröder An der Vogelsiedlung 14 24787 Fockbek Tel. 04331-62585 Fax. 04331-662859 Email: manfred.schroeder@foni.net P R O T O K O L L Kindgerechter Wettkampf

Mehr

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom 04.10.2011 bis 06.10.2011 Unna Veranstalter: SVSW Ausrichter: SF Unna 01/10 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 26 C Abschnitt Datum

Mehr

2. Internationaler Wonnemar Cup

2. Internationaler Wonnemar Cup 2. Internationaler Wonnemar Cup 21. Juni 2008 Schwimmverein Sonthofen 1964 e.v. 2 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Nicht zugeordnet

Mehr

PROTOKOLL. Neptun Schwimmfest

PROTOKOLL. Neptun Schwimmfest Schwimmvereinigung Neptun im er Turnverein von 1885 e. V. Mitglied des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes PROTOKOLL Neptun Schwimmfest VERANSTALTER: AUSRICHTER: SV Neptun SV Neptun WETTKAMPFTAGE:

Mehr

Protokoll. DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 am Veranstalter: SV NRW - Bezirk Ruhrgebiet Ausrichter: SG Oberhausen

Protokoll. DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 am Veranstalter: SV NRW - Bezirk Ruhrgebiet Ausrichter: SG Oberhausen DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Lothringer Str. 75 46045 Oberhausen Stand: 19.02.2017,

Mehr

Meldelisten Stadtmeisterschaften lange Strecke - vom bis Oldenburg (Oldbg.)

Meldelisten Stadtmeisterschaften lange Strecke - vom bis Oldenburg (Oldbg.) Meldelisten Stadtmeisterschaften 2011 - lange Strecke - vom 08.01.2011 bis 09.01.2011 Oldenburg (Oldbg.) Veranstalter: Schwimmkreis Oldenburg - Stadt Ausrichter: Oldenburger Schwimmverein 1902 e.v. 4 Bahnen

Mehr

Protokoll. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Protokoll. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis Protokoll Stadtmeisterschaften 2017 - Lange Strecke vom 21.01.2017 bis 22.01.2017 Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim an der Ruhr Ausrichter: TSV Viktoria 1898 e.v. Wettkampfbecken 6 Bahnen

Mehr

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis Meldeergebnis Stadtmeisterschaften 2017 - Lange Strecke vom 21.01.2017 bis 22.01.2017 Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim an der Ruhr Ausrichter: TSV Viktoria 1898 e.v. Wettkampfbecken 6

Mehr

Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch Oldenburg Tel. 0441/

Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch Oldenburg Tel. 0441/ Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch 44 26135 Oldenburg Tel. 0441/35037986 Meldeergebnis der Stadtmeisterschaften der langen Strecken am 12. und 13. Dezember

Mehr

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am 27.09.2015 Ehningen Veranstalter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Ausrichter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte

Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte Veranstalter: SV Handwerk e.v. Ausrichter: SV Handwerk e.v. Adresse des Schwimmbades Schwimmhalle Leipzig Mitte Kirschbergstraße

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 3. Salü-Cup 2014 Abschnitt 1 (18.10.2014) Veranstalter: Salü-Lüneburg Ausrichter: Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. 3. Salü-Cup 2014 Meldeergebnis Salü-Lüneburg / Kreisschwimmverband Lüneburg

Mehr

Protokoll Kreis Jugend E Wettkampf 2011 am 25.09.2011 Lehrte

Protokoll Kreis Jugend E Wettkampf 2011 am 25.09.2011 Lehrte Protokoll Kreis Jugend E Wettkampf 2011 am 25.09.2011 Lehrte Veranstalter: Kreisschwimmverband Hannover Land e.v. Ausrichter: SG Lehrte/Sehnde Adresse des Schwimmbades Hallen- und Freibad Lehrte Hohnhorstweg

Mehr

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine 26.05.2012 Seite 1 Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am 26.05.2012 Berlin, Wilmersdorf II Veranstalter: Berliner SV 92 Ausrichter: Berliner

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr

Protokoll. 16. Schwimmfest

Protokoll. 16. Schwimmfest Protokoll 16. Schwimmfest am 29. Mai 2014 im Kurfürstenbad in Bonn Bad Godesberg (5 Bahnen; 26 Celsius; Kurfürstenallee) Veranstalter: ISV Bad Godesberg ev 1950& SSV Wachtberg 1975 ev Ausrichter: SG Delphin

Mehr

M E L D E E R G E B N I S

M E L D E E R G E B N I S M E L D E E R G E B N I S des 6. Schwimmfestes der "Seepferdchen" am 2. Februar 20 in Uetersen mit kindgerechten Wettkämpfen Veranstalter und Ausrichter Wettkampfort : Wettkampfbahn : TSV Uetersen von

Mehr

Neptun-Schwimmfest 2012

Neptun-Schwimmfest 2012 Neptun-Schwimmfest 2012 (29./30.09.2012 in Kiel) Protokoll Neptun-Schwimmfest 2012 Seite 1 Protokoll Neptun-Schwimmfest 2012 vom 28.09.2012 bis 30.09.2012 Veranstalter: SV Neptun Kiel Ausrichter: SV Neptun

Mehr

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Protokoll. I. Abschnitt II. Abschnitt Einlass: Uhr Nach dem Ende Einschwimmen: Uhr des 1. Abschnittes Kampfrichtersitzung: 14.

Protokoll. I. Abschnitt II. Abschnitt Einlass: Uhr Nach dem Ende Einschwimmen: Uhr des 1. Abschnittes Kampfrichtersitzung: 14. 2. Nienburger Herbstsprintmeeting des 1. Nienburger Schwimmclubs von 1912 e.v. am 8. November 2009 im Hallenbad der Stadt Nienburg, Mindener Landstraße, 31582 Nienburg Beschreibung der Wettkampfstätte:

Mehr

P R O T O K O L L der 2. Senftenberger Stadt - und Vereinsmeisterschaft

P R O T O K O L L der 2. Senftenberger Stadt - und Vereinsmeisterschaft SSV Senftenberg e.v. Senftenberg, 24.11.2012 P R O T O K O L L der 2. Senftenberger Stadt - und Vereinsmeisterschaft " Lange Strecke " Ort, Datum, Anfangszeit : Senftenberg, am Sonnabend den 24.11.12 10:30

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e. V.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e. V. Sport-Jahrgang 1996/1997 - männlich A 1. Jonas Klöpper VSK Stormarn 875 2. Lukas Weber VSK Stormarn 868 3. Nico Dobberphal TSV Bollingstedt-Gammellund 841 4. Kevin Rickerts TSV Bollingstedt-Gammellund

Mehr

Protokoll. Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008

Protokoll. Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008 Veranstalter: Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW Ausrichter: Startgemeinschaft Essen Protokoll Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008 Sportbad Thurmfeld

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 75. Jahnschwimmfest Mehrkämpfe Abschnitt 1 (09.02.2013) Veranstalter: NTB Ausrichter: SSC Dodesheide Osnabrück Veranstalter: NTB / Ausrichter: SSC Dodesheide Osnabrück Seite: 1 Teilnehmende

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Im Deutschen Turnerbund P R O T O K O L L

Im Deutschen Turnerbund P R O T O K O L L Im Deutschen Turnerbund Fachgebiet Schwimmen P R O T O K O L L zum landesoffenen Jahrgangsschwimmen der Schüler, Jugend, Junioren und Altersklasse am Sonntag, den 20. Februar 2011 Ort Veranstalter Ausrichter

Mehr

Protokoll. 31. Preetzer Pokalschwimmen am

Protokoll. 31. Preetzer Pokalschwimmen am Protokoll 31. Preetzer Pokalschwimmen am 07.10.2017 Veranstalter: Preetzer Turn- und Sportverein von 1861 e.v. Ausrichter: Preetzer Turn- und Sportverein von 1861 e.v. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 1. kindgerechter Trainingswettkampf 2016 Abschnitt 1 (14.03.2016) Veranstalter: MTV Lübeck Ausrichter: MTV Lübeck Veranstalter: MTV Lübeck / Ausrichter: MTV Lübeck Seite: 1 Teilnehmende Vereine:

Mehr

Meldeergebnis. Oberhausener Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Meldeergebnis. Oberhausener Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis Meldeergebnis Oberhausener Stadtmeisterschaften 2018 - Lange Strecke vom 03.02.2018 bis 04.02.2018 Veranstalter: SSB Oberhausen - Fachschaft Schwimmen Ausrichter: PSV Oberhausen Wettkampfbecken 6 Bahnen

Mehr

Meldeergebnis. Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V.

Meldeergebnis. Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V. Meldeergebnis Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am 25.03.2017 Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt. TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/ 0 8/0. Gesamt ausländische Vereine 3/1 8/0 8/0

Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt. TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/ 0 8/0. Gesamt ausländische Vereine 3/1 8/0 8/0 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Ausländische Vereine Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/

Mehr

Tabelle1. Wettkampf 1-25 m Brust weiblich. Jahrgang Maja Jabs 2009 SC Herford 00:48,25

Tabelle1. Wettkampf 1-25 m Brust weiblich. Jahrgang Maja Jabs 2009 SC Herford 00:48,25 Pressemitteilung Veranstaltung: Kreismeisterschaften 2014 Zeitraum: 13.12.2014 Ort: Sport- und Freizeitbad H2O Veranstalter: Kreissportbund Herford e.v. Ausrichter: SC Herford - Schwimm- und Wasserballabteilung

Mehr

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Protokoll Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. Wassertemperatur ca.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Protokoll Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. Wassertemperatur ca. ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Protokoll Samstag: 29. Oktober 2016 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichter: Beginn: 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11:15 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Veranstalter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel Ausrichter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel

Mehr

Platz Familienname Vorname Verein Strecke Gelaufene Zeit. Schäfer Colin-Jukka kein Verein 0,50 km 00:02:43

Platz Familienname Vorname Verein Strecke Gelaufene Zeit. Schäfer Colin-Jukka kein Verein 0,50 km 00:02:43 Wintersportverein 07 Kleinschmalkalden e.v. Ergebnisliste 12. Crosslauf am 01.09.2013 in Kleinschmalkalden Platz Familienname Vorname Verein Strecke Gelaufene Zeit Bambino männlich Startzeit: 10:00 Schäfer

Mehr

Stadtmeisterschaften 2016 Kindgerechter Wettkampf mit Mehrkampfwertung um den Pokal der

Stadtmeisterschaften 2016 Kindgerechter Wettkampf mit Mehrkampfwertung um den Pokal der Mülheimer Sportbund Fachschaft Schwimmen Stadtmeisterschaften 2016 Kindgerechter Wettkampf mit Mehrkampfwertung um den Pokal der Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim

Mehr

17.Spatzenschwimmen 2014

17.Spatzenschwimmen 2014 Protokoll 17.Spatzenschwimmen 2014 Eberswalder Schwimmverein.e.V. Samstag,10.05. 2014 Veranstalter / Ausrichter: Eberswalder Schwimmverein e.v. / www.eberswalder-sv.de Ort: Eberswalde, Schwimmhalle baff,

Mehr

21. Lausitzpokal des SV Spremberg 1921 e.v. Spremberg

21. Lausitzpokal des SV Spremberg 1921 e.v. Spremberg Wettkampf 1 4x50 m Rücken ( männlich, 2001-2004 ) je AK 2Starter 1. 1. Mannschaft PSV Cottbus 90 2:48,94 12 Fabian Müller (2002) Martin Kamenz (2002) Rodion Beimler (2003) Dario Auch (2003) 2:48,94 2.

Mehr

P R O T O K O L L. des 16. Schwimmfestes der "Seepferdchen" am 2. Februar 2014 in Uetersen mit kindgerechten Wettkämpfen

P R O T O K O L L. des 16. Schwimmfestes der Seepferdchen am 2. Februar 2014 in Uetersen mit kindgerechten Wettkämpfen P R O T O K O L L des 16. Schwimmfestes der "Seepferdchen" am 2. Februar 2014 in Uetersen mit kindgerechten Wettkämpfen Veranstalter und Ausrichter Wettkampfort : Wettkampfbahn : Jürgen-Frenzel Schwimmhalle

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 3. Salü-Cup 2014 Abschnitt 1 (18.10.2014) Veranstalter: Salü-Lüneburg Ausrichter: Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. 3. Salü-Cup 2014 Protokoll Salü-Lüneburg / Kreisschwimmverband Lüneburg e.v.

Mehr

Protokoll Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 am Sporthallenbad St. Magnus in Bremen - Grohn

Protokoll Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 am Sporthallenbad St. Magnus in Bremen - Grohn Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 Seite 1 Protokoll Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 am 18.09.2011 Sporthallenbad St. Magnus in Bremen - Grohn Veranstalter: Ausrichter: 4 Bahnen

Mehr

Kindgerechter Wettkampf. im Rahmen des 14. DuKiCup. am in Saarbücken-Dudweiler. Protokoll. Dudweiler e.v.

Kindgerechter Wettkampf. im Rahmen des 14. DuKiCup. am in Saarbücken-Dudweiler. Protokoll. Dudweiler e.v. Kindgerechter Wettkampf im Rahmen des 14. DuKiCup am 29.01.2017 in Saarbücken-Dudweiler Protokoll Dudweiler e.v. Veranstalter: djk Dudweiler e.v. Ausrichter: Schwimmabteilung djk Dudweiler e.v. Adresse

Mehr

Meldeergebnis. Kinder- und Jugendwettkampf 2017

Meldeergebnis. Kinder- und Jugendwettkampf 2017 Meldeergebnis Kinder- und Jugendwettkampf 2017 am 05. März 2017 Ort: Stadtbad Charlottenburg II ( Neue Halle ) Krumme Str. 9, 10585 Berlin Einlass: Kampfrichter-Besprechung: Einschwimmzeit: Beginn (früher!)

Mehr

Wettkampffolge. 4. Stadt- u. Vereinsmeisterschaft "Lange Strecke" Senftenberg Veranstalter:

Wettkampffolge. 4. Stadt- u. Vereinsmeisterschaft Lange Strecke Senftenberg Veranstalter: Veranstalter: Stadt Senftenberg Ausrichter: SSV Senftenberg e. V. Kerstin Baumann kreuzweg 24 01968 Großkoschen Germany Telefon: +49 3573 662166 Fax: E-Mail: kerstin.baumann@t-online.de Wettkampfstätte:

Mehr

Spatzenschwimmen 2017

Spatzenschwimmen 2017 Meldeergebnis Teil II - 14. Oktober 2017 - Veranstalter und Ausrichter: r Schwimmverein e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Meldeergebnis. Alle Abschnitte. Bremer Stadtmusikanten Liga "Esel" Mit "Kindgerechter Wettkampfform" am

Meldeergebnis. Alle Abschnitte. Bremer Stadtmusikanten Liga Esel Mit Kindgerechter Wettkampfform am Alle Abschnitte am 06.05.2017 in Veranstalter und Ausrichter: Bremer Sport-Club e.v. Wettkampfstätte: Hallenbad Sebaldsbrück Schloßparkstr. 52, 28309 5 Bahnen á 25m, Normale Leinen Handzeitnahme, Wassertemperatur

Mehr

Protokoll - Clubmeisterschaften Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C

Protokoll - Clubmeisterschaften Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C Protokoll - Clubmeisterschaften 2016 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf

Mehr

Meldeergebnis. 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen. am

Meldeergebnis. 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen. am Meldeergebnis 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen am 14.11.2015 Veranstalter: SC Steinhagen-Amshausen Ausrichter: SC Steinhagen-Amshausen Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Sommerschwimmfest des Chemnitzer Polizeisportvereines. Meldeergebnis. Sommerschwimmfest des Chemnitzer Polizeisportvereines

Sommerschwimmfest des Chemnitzer Polizeisportvereines. Meldeergebnis. Sommerschwimmfest des Chemnitzer Polizeisportvereines 28.0.206 Sommerschwimmfest des Chemnitzer Polizeisportvereines Seite: Meldeergebnis Sommerschwimmfest des Chemnitzer Polizeisportvereines 28..206, Chemnitz Veranstalter: Ausrichter: Chemnitzer Polizeisportverein

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-29 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-29 ) Veranstalter: Ausrichter: SSV Senftenberg e.v. SSV Senftenberg e.v. Kerstin Baumann Kreuzweg 24 01968 Großkoschen Deutschland ( GER Telefon: +493573662166 Fax: E-Mail: kerstin.baumann@t-online.de Wettkampfstätte:

Mehr

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015 Abschnitt 6 - Sonntag 12.07.2015 Einlass: 08:00 Uhr Einschwimmen: 08:00 Uhr Kampfrichter: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Kampfgericht Abschnitt 6 Schiedsrichter weiblich Sucker, Horst Schiedsrichter männlich

Mehr

LANDESREKORDE Brandenburg (25 m - Bahn) - Stand vom

LANDESREKORDE Brandenburg (25 m - Bahn) - Stand vom LANDESREKORDE Brandenburg (25 m - Bahn) - Stand vom 31.07.2016 offen - männlich Disziplin Zeit Name JG Verein Datum Ort 50m Brust 0:27,50 Suck, Tim-Thorben 1994 Potsdamer SV im OSC Nov. 15 Wuppertal 100m

Mehr

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Herbstmeeting des Köthener SV 2009 2015 Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Kern Steffi

Mehr

Meldeergebnis NORD-OSTSEE-Pokal 2013 Finale am Lübeck, Ziegelstraße 152

Meldeergebnis NORD-OSTSEE-Pokal 2013 Finale am Lübeck, Ziegelstraße 152 NORD-OSTSEE-Pokal 2013 Finale Seite 1 Meldeergebnis NORD-OSTSEE-Pokal 2013 Finale am 08.06.2013 Lübeck, Ziegelstraße 152 Veranstalter: Ausrichter: Adresse des Schwimmbades Schwimmhalle Ziegelstraße Ziegelstraße

Mehr

Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See

Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See Veranstalter: SC Altwarmbüchen Ausrichter: SC Altwarmbüchen Adresse des Schwimmbades Altwarmbüchener See

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am Meldeergebnis Stadtmeisterschaften 2016 Abschnitt 1 am 03.12.2016 Veranstalter: Stadtsportverband Voerde Ausrichter: TV Voerde Schwimmabteilung Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll Halle, 25.Februar 2017 Schwimmhalle Halle-Neustadt

Protokoll Halle, 25.Februar 2017 Schwimmhalle Halle-Neustadt 27. Landesmeisterschaft Sachsen Anhalt 2017 im Finswimming Protokoll Halle, 25.Februar 2017 Schwimmhalle Halle-Neustadt Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Schwimm- und Sportclub Halle/Saale Tauchsport

Mehr

am Samstag, den 10. Mai 2008 im Freibad Germering, Bertha-von-Suttner-Straße 3 8:00 Uhr - Einschwimmen: 8:05-8:55 Uhr - Beginn: 9:00 Uhr

am Samstag, den 10. Mai 2008 im Freibad Germering, Bertha-von-Suttner-Straße 3 8:00 Uhr - Einschwimmen: 8:05-8:55 Uhr - Beginn: 9:00 Uhr am Samstag, den 0. Mai 2008 im Freibad Germering, Bertha-von-Suttner-Straße 3 Veranstalter: Ausrichter: Einlaß: SSG Neptun Germering e.v. SSG Neptun Germering e.v. 8:00 Uhr - Einschwimmen: 8:05-8:55 Uhr

Mehr

Protokoll. 24. Sommerwettkämpfe für Kinder, Jugend, Junioren und Masters. am

Protokoll. 24. Sommerwettkämpfe für Kinder, Jugend, Junioren und Masters. am Protokoll 24. Sommerwettkämpfe für Kinder, Jugend, Junioren und Masters am 17.06.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Kiel Ausrichter: TSV Klausdorf Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

LMYC Lübeck. 11:00 Uhr Rennen: 28 K 1 männliche Jugend 1. Vorlauf 200 m

LMYC Lübeck. 11:00 Uhr Rennen: 28 K 1 männliche Jugend 1. Vorlauf 200 m Meldungen Beigesteuert von Dieter Schiller Donnerstag, 0. Mai 00 Samstag, den.0.00 Kurzstrecke 00 m.-. in Endlauf :00 Uhr Rennen: K männliche Jugend. Vorlauf 00 m Patrick Schulz Björn Hollesen TSV Klausdorf

Mehr

MTV AURICH von 1862 e.v.

MTV AURICH von 1862 e.v. MTV AURICH von 1862 e.v. Verein für Wettkampf-, Freizeit- und Gesundheitssport Mitglied im Landessportbund Niedersachsen Männer-Turn-Verein Aurich - Zingelstr. 12-26603 Aurich/OstfrsId. 29. Vergleichsschwimmfest

Mehr

Meldeergebnis. 31. Egon-Schlüter-Pokalschwimmfest am 27.06.2015. Veranstalter: SSG Leinebergland Ausrichter: SSC Soltmann Bad Salzdetfurth

Meldeergebnis. 31. Egon-Schlüter-Pokalschwimmfest am 27.06.2015. Veranstalter: SSG Leinebergland Ausrichter: SSC Soltmann Bad Salzdetfurth Meldeergebnis 31. Egon-Schlüter-Pokalschwimmfest am 27.06.2015 Veranstalter: SSG Leinebergland Ausrichter: SSC Soltmann Wettkampfbecken 6 Bahnen á 50m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 24 C Handzeitnahme

Mehr

Familienfreizeit Wagrain Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Familienfreizeit Wagrain Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: SGK Rotenburg KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme M.Funk... SGKR A.Ruck... SGKR K.Schute... SGKR A.Schwarz...

Mehr

Meldeergebnis. Kindgerechter Sparkassen-Cup am

Meldeergebnis. Kindgerechter Sparkassen-Cup am Meldeergebnis Kindgerechter Sparkassen-Cup am 20.05.2017 Veranstalter: SV Wasserfreunde Brandenburg e.v. Ausrichter: SV Wasserfreunde Brandenburg e.v. Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Protokoll. 24. Sommerwettkämpfe. für Kinder, Jugend, Junioren und Masters. am

Protokoll. 24. Sommerwettkämpfe. für Kinder, Jugend, Junioren und Masters. am Protokoll 24. Sommerwettkämpfe für Kinder, Jugend, Junioren und Masters am 17.06.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Kiel Ausrichter: TSV Klausdorf Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Herren ab 55 1. 4... WUNDERLICH Frank 52 14,13 14,69 28,82 2. 3... MÜLLER Roland 50 14,00 14,84 28,84 0,02 3. 1... KAISER Horst 49 16,55 17,19 33,74 4,92 4. 2... MEINEL Gottfried 43 18,37 19,18 37,55 8,73

Mehr

13. Spatzenschwimmen PROTOKOLL

13. Spatzenschwimmen PROTOKOLL 13. Spatzenschwimmen (Kindgerechter Wettkampf) des Eberswalder Schwimmvereins e.v. am 13. Februar 2010 PROTOKOLL Veranstalter: Ausrichter: Ort: Eberswalder Schwimmverein e.v. Eberswalder Schwimmverein

Mehr

Protokoll Offene Landesmeisterschaften der Masters SV Mecklenburg-Vorpommern e.v. und LSV Brandenburg e.v am

Protokoll Offene Landesmeisterschaften der Masters SV Mecklenburg-Vorpommern e.v. und LSV Brandenburg e.v am Protokoll Offene Landesmeisterschaften der Masters SV Mecklenburg-Vorpommern e.v. und LSV Brandenburg e.v. 2016 am 12.11.2016 Anklam Veranstalter: SV Mecklenburg-Vorpommern e.v. und LSV Brandenburg e.v.

Mehr

17. Nordenhamer Schwimmfest

17. Nordenhamer Schwimmfest 17. Nordenhamer Schwimmfest am 05. November 2006 im Hallenbad Nord in Nordenham Veranstalter: SV Nordenham Ausrichter: SV Nordenham Bahnen: 4 x 25 m Wassertemperatur: ca. 26 Zeitmessung: Handzeitnahme

Mehr

Stadtmeisterschaft Alpin 2010 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft Alpin 2010 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Damen ab 55 1. 1... WUNTRACK Helga 52 17,54 17,30 34,84 Herren ab 55 1. 3... HANSEL Georg 41 16,40 16,33 32,73 2. 2... BERTRAM Eberhard 47 21,38 16,81 38,19 5,46 Bambini

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2016 Stadtbad Dornbirn, Schillerstr. 18, Wettkampf 37 Männer, 4 x 100m Lagen offene Klasse

Vereinsmeisterschaften 2016 Stadtbad Dornbirn, Schillerstr. 18, Wettkampf 37 Männer, 4 x 100m Lagen offene Klasse Wettkampf 37 Männer, 4 x 100m Lagen offene Klasse Rang Zeit Pkt. 1. TS Dornbirn Schwimmen 1 TS Dornbirn Schwimmen 4:10.02 505 Umlauft Jakob 30.41 1:03.17 Auersbacher Fabian +0,37 27.88 59.90 Fussenegger

Mehr

Protokoll. 23. Freistiltreffen 2016 Einlage WK am Veranstalter: SV Rheine 68 Ausrichter: SV Rheine 68

Protokoll. 23. Freistiltreffen 2016 Einlage WK am Veranstalter: SV Rheine 68 Ausrichter: SV Rheine 68 Protokoll 23. Freistiltreffen 2016 Einlage WK am 18.06.2016 Veranstalter: SV Rheine 68 Ausrichter: SV Rheine 68 Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme

Mehr

39. HEAD-Cup um das Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal Abschnitt 2 - Sonntag Wettkampfstätte. Anzahl Meldungen, Abschnitt 2

39. HEAD-Cup um das Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal Abschnitt 2 - Sonntag Wettkampfstätte. Anzahl Meldungen, Abschnitt 2 Abschnitt 2 - Sonntag 24.09.2017 Einlass: 08:30 Uhr Einschwimmen: 09:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 09:00 Uhr Beginn: 09:30 Uhr Wettkampfstätte Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal, Altenritter Str.

Mehr

Protokoll. Landesliga Westfalen. Landesliga am Mülheim

Protokoll. Landesliga Westfalen. Landesliga am Mülheim Protokoll Landesliga Westfalen Landesliga am 13.02.2016 Veranstalter: SV NRW Ausrichter: SG Adresse des Schwimmbades Hallenbad Süd An den Sportstätten 8 45468 6 Bahnen á 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme

Mehr

Protokoll. 30. Nikolausschwimmfest am 30.11.2014. Veranstalter: TuS Montabaur Ausrichter: TuS Montabaur

Protokoll. 30. Nikolausschwimmfest am 30.11.2014. Veranstalter: TuS Montabaur Ausrichter: TuS Montabaur Protokoll 30. Nikolausschwimmfest am 30.11.2014 Veranstalter: TuS Montabaur Ausrichter: TuS Montabaur Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Hallenbad Nordstraße

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll Kreissportspiele Sportart Schwimmen im Landkreis Gotha Abschnitt 1 (12.09.2015) Veranstalter: Landratsamt Gotha, 18.- März-Str. 50, 99867 Gotha Ausrichter: DRLG OG Gotha e.v., Sundhäuser Str.

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 04 - Vereinsmeisterschaften 2013 Abschnitt 1 (12.01.2014) Veranstalter: 04 Ausrichter: 04 04 - Vereinsmeisterschaften 2013 Protokoll (Abs. 1) Veranstalter: 04 / Ausrichter: 04 Seite: 2 Kampfgericht:

Mehr

Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. )

Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. ) Wettkampf 1 200 m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. ) 1. Leonie Neumann (2001) SV Würzburg 05 2. Pauline Weyer (2001) TV Marktheidenfeld 3. Johanna Kordowich (2001) SV Würzburg 05 4. Antonia Gardeike (2001)

Mehr

Weihnachtsschwimmen des Postschwimmverein Leipzig e.v

Weihnachtsschwimmen des Postschwimmverein Leipzig e.v Wettkampffolge Seite 1 1. Abschnitt: Sonntag, Einschwimmen 09:00 - Wettkampf-Beginn 10:00 Nr Wettkampf 101. 50m Rücken Frauen Beine 1. 50m Rücken Frauen Beine 102. 50m Rücken Männer Beine 2. 50m Rücken

Mehr

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Wergin, Gerald Schiedsrichter männlich Weiser, Uwe Starter weiblich Wergin, Gerald Schwimmrichter 1 Block, Gerold Sprecher 1 Wergin,

Mehr

3. Wasserflöhe-Treffen in Schwabach im Schwimmkreis Südwest im Bezirk Mittelfranken des Bayerischen Schwimmverbandes

3. Wasserflöhe-Treffen in Schwabach im Schwimmkreis Südwest im Bezirk Mittelfranken des Bayerischen Schwimmverbandes 3. Wasserflöhe-Treffen in Schwabach im Schwimmkreis Südwest im Bezirk Mittelfranken des Bayerischen Schwimmverbandes 29.03.2009 Beginn: 12.45 Uhr Hallenbad Schwabach Schwimmverein Schwabach e.v. Zahl der

Mehr

Kampfgericht Schwimmen

Kampfgericht Schwimmen Seite 1 Kampfgericht Schwimmen für 15. Winterschwimmfest des LSV 07 e.v. Ort/Bad Abschnitt 1 Datum 31.01.09 67061 Ludwigshafen/Rhein Veranstalter Ludwigshafener Schwimmverein 07 e.v. Ausrichter Ludwigshafener

Mehr

Protokoll. Kreismeisterschaften des Kreis Hochrhein 2015 am Veranstalter: Kreis Hochrhein Ausrichter: SSV Grenzach

Protokoll. Kreismeisterschaften des Kreis Hochrhein 2015 am Veranstalter: Kreis Hochrhein Ausrichter: SSV Grenzach Protokoll am 13.12.2015 Veranstalter: Kreis Hochrhein Ausrichter: SSV Grenzach Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Hallenbad Grenzach

Mehr

Wintersportverein 07 Kleinschmalkalden e.v.

Wintersportverein 07 Kleinschmalkalden e.v. Wintersportverein 07 Kleinschmalkalden e.v. Ergebnisliste 14. Crosslauf am 06.09.2015 in Kleinschmalkalden Platz Familienname Vorname Verein Strecke Gelaufene Zeit Bambino männlich Startzeit: 10:00 1 Raßbach

Mehr

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund Programm WINBEST Stand: 03.06.13 Seite 1 weiblich 50m-Bahn Freistil 50m 1. Steinbach, Karla Nuray (99) 0:28,85 25.05.13 Kiel 2. Junge, Kristina (91) 0:29,01 17.06.12 Rostock 3. Schwarzer, Paula (98) 0:29,62

Mehr