KONTROLLEINHEIT FÜR INDUKTIONSSCHLEIFEN SMA2 SERIE R ZUBEHÖRS. Deutch DE KONTROLLEINHEIT FÜR INDUKTIONSSCHLEIFEN SMA2

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KONTROLLEINHEIT FÜR INDUKTIONSSCHLEIFEN SMA2 SERIE R ZUBEHÖRS. Deutch DE KONTROLLEINHEIT FÜR INDUKTIONSSCHLEIFEN SMA2"

Transkript

1 SERIE R ZUBEHÖRS KONTROLLEINHEIT FÜR INDUKTIONSSCHLEIFEN SMA2 Deutch DE SERIE R ZUBEHÖRS KONTROLLEINHEIT FÜR INDUKTIONSSCHLEIFEN SMA2 Deutch DE

2 1. BESCHREIBUNG Der 1-Kanal-Sensor SMA erfasst Fahrzeuge mittels Induktionsschleifen. Die mit einem Mikroprozessor ausgerüstete Einheit dient vor allem der Zugangskontrolle und Verkehrsregelung. Das Funktionsprinzip besteht in der Messung der durch die Durchfahrt eines Fahrzeugs bewirkten Induktivitätsänderung der Induktionsschleifen. Innerhalb des Sensors sind die Messkreise der beiden Kanäle so multipliziert worden, dass etwaige Oszillationen und Störungen zwischen den Induktionsschleifen vermieden werden. SMA verfügt über eine Halterung/11 Pin Klemmenleiste für den Anschluss an die Induktionsschleifen und die 12 bzw. 24 V a.c./d.c. Stromversorgung. 2. TECHNISCHE DATEN Stromspannung Absorption Ausgangsrelais Induktivität der Induktionsschleifen 12/24 V ac/dc 20 ma max ELEKTRISCHE VORGABEN Höchstspannung: 5A zu 230 V a.c. - Kontakt geschlossen von 20 bis 1000 μh Sensor Halterung Seite 2 - Handbuch-Code: 119RV04 ver /2009 CAME cancelli automatici s.p.a. 1. BESCHREIBUNG Der 1-Kanal-Sensor SMA erfasst Fahrzeuge mittels Induktionsschleifen. Die mit einem Mikroprozessor ausgerüstete Einheit dient vor allem der Zugangskontrolle und Verkehrsregelung. Das Funktionsprinzip besteht in der Messung der durch die Durchfahrt eines Fahrzeugs bewirkten Induktivitätsänderung der Induktionsschleifen. Innerhalb des Sensors sind die Messkreise der beiden Kanäle so multipliziert worden, dass etwaige Oszillationen und Störungen zwischen den Induktionsschleifen vermieden werden. SMA verfügt über eine Halterung/11 Pin Klemmenleiste für den Anschluss an die Induktionsschleifen und die 12 bzw. 24 V a.c./d.c. Stromversorgung. 2. TECHNISCHE DATEN Stromspannung Absorption Ausgangsrelais Induktivität der Induktionsschleifen 12/24 V ac/dc 20 ma max ELEKTRISCHE VORGABEN Höchstspannung: 5A zu 230 V a.c. - Kontakt geschlossen von 20 bis 1000 μh Sensor Halterung Seite 2 - Handbuch-Code: 119RV04 ver /2009 CAME cancelli automatici s.p.a.

3 MECHANISCHE VORGABEN Materialien Halterungen Maße LxHxP Gewicht Gehäuse aus ABS Drucksensor auf Stecker; Anschlussdrähte auf DIN-Führung oder direkt mit Schrauben befestigt 42 x 78 x 103 mm (Sensor + Stecker) 230 g Betriebstemperatur -40 / +70 C Seite 3 - Handbuch-Code: 119RV04 ver /2009 CAME cancelli automatici s.p.a. Schutzart Empfi ndlichkeit Betriebsfrequenz Impulsdauer im Ausgang Reaktionszeit Optische Anzeige Relaisausgänge IP30 FUNKTIONSVORGABEN 4 Bereiche, mittels 2 Mikroschalter auswählbar: - Hohe Empfi ndlichkeit: 0,02 %.L/L - Mittelhohe Empf.: 0,05%.L/L - Mittelniedrige Empf.: 0,10%.L/L - Niedrige Empf.: 0,50%.L/L Hohe bzw. niedrige Frequenz, mittels Mikroschalter auswählbar. Der Frequenzwert hängt von der Größe des Induktionsschleifen ab 200 Milli-Sek 100 Milli-Sek - 1 rote Kontrollleuchte zeigt Stromversorgung an - 2 grüne Dioden zeigen die Sensortätigkeit an 2 Ausgänge im Betriebsmodus Erfassung MECHANISCHE VORGABEN Materialien Halterungen Maße LxHxP Gewicht Gehäuse aus ABS Drucksensor auf Stecker; Anschlussdrähte auf DIN-Führung oder direkt mit Schrauben befestigt 42 x 78 x 103 mm (Sensor + Stecker) 230 g Betriebstemperatur -40 / +70 C Seite 3 - Handbuch-Code: 119RV04 ver /2009 CAME cancelli automatici s.p.a. Schutzart Empfi ndlichkeit Betriebsfrequenz Impulsdauer im Ausgang Reaktionszeit Optische Anzeige Relaisausgänge IP30 FUNKTIONSVORGABEN 4 Bereiche, mittels 2 Mikroschalter auswählbar: - Hohe Empfi ndlichkeit: 0,02 %.L/L - Mittelhohe Empf.: 0,05%.L/L - Mittelniedrige Empf.: 0,10%.L/L - Niedrige Empf.: 0,50%.L/L Hohe bzw. niedrige Frequenz, mittels Mikroschalter auswählbar. Der Frequenzwert hängt von der Größe des Induktionsschleifen ab 200 Milli-Sek 100 Milli-Sek - 1 rote Kontrollleuchte zeigt Stromversorgung an - 2 grüne Dioden zeigen die Sensortätigkeit an 2 Ausgänge im Betriebsmodus Erfassung

4 3. INSTALLIERUNG DER INDUKTIONSSCHLEIFEN 3.1. Funktionsprinzip Der Sensor der Induktionsschleife erfasst ein Fahrzeug, das sich über einer angeschlossenen Induktionsschleife, die aus 2 oder mehreren Spiralen von unter der Fahrbahn angebrachten Anschlussdrähten besteht, befi ndet. Ein über die Schleife fahrendes Fahrzeug verursacht die Verringerung der vom Sensor gemessenen Induktivität. Diese Erfassung verursacht die Aktivierung eines Relais, dessen Kontakte die externen Zusatzgeräte steuern. Die Induktionsschleife und das Schleifenende müssen aus einem einfach isolierten Anschlussdraht ohne Verbindungsstücke aus mehrdrahtigem Kupferkabel mit der Mindeststärke 1,5 mm 2 (16 AWG) bestehen. Wir raten von der Verwendung von Verbindungsstücken auf der Induktionsschleife bzw. auf dem Speiser ab. Sollte dies unvermeidlich sein, müssen die Verbindungsstücke verschweißt und in einem wasserdichten Behälter isoliert werden. Es handelt sich hierbei um ein für die im Lauf der Zeit zuverlässige Erfassung wichtiges Element Verwendungsbegrenzung Verwendung mehrerer nebeneinanderliegender SMA Wenn die Induktionsschleifen in zu geringer Entfernung voneinander verlegt werden, können sich die jeweiligen Magnetfelder überlappen und somit die Erfassung beeinträchtigen bzw. eine Störung der Sensoren verursachen. Um dies zu vermeiden, gibt es verschiedene Möglichkeiten: - für jede Induktionsschleife eine andere Frequenz verwenden; - die zwei Schleifeneinheiten so weit wie möglich, mindestens 2 m, voneinander entfernt verlegen Von Metallteilen verursachte Störungen Das Vorhandensein von Metallteilen unter den Schleifen, vor allem bei Stahlbeton, verursacht eine Verringerung der Impedanz und demzufolge der Empfi ndlichkeit des Sensors. Den in diesem Fall entstehenden Empfi ndlichkeitsverlust kann man durch Verlegen zweier weiterer Schleifenspiralen kompensieren. Ansonsten eine Mindestentfernung von 150 mm zwischen der Induktionsschleife und der Armatur vorsehen. Sollte das Schleifenende mit anderen Drähten verlegt werden, abgeschirmte Kabel verwenden. Kabelrohre vor Einführung des Kabels säubern und gut trocknen Seite 4 - Handbuch-Code: 119RV04 ver /2009 CAME cancelli automatici s.p.a. 3. INSTALLIERUNG DER INDUKTIONSSCHLEIFEN 3.1. Funktionsprinzip Der Sensor der Induktionsschleife erfasst ein Fahrzeug, das sich über einer angeschlossenen Induktionsschleife, die aus 2 oder mehreren Spiralen von unter der Fahrbahn angebrachten Anschlussdrähten besteht, befi ndet. Ein über die Schleife fahrendes Fahrzeug verursacht die Verringerung der vom Sensor gemessenen Induktivität. Diese Erfassung verursacht die Aktivierung eines Relais, dessen Kontakte die externen Zusatzgeräte steuern. Die Induktionsschleife und das Schleifenende müssen aus einem einfach isolierten Anschlussdraht ohne Verbindungsstücke aus mehrdrahtigem Kupferkabel mit der Mindeststärke 1,5 mm 2 (16 AWG) bestehen. Wir raten von der Verwendung von Verbindungsstücken auf der Induktionsschleife bzw. auf dem Speiser ab. Sollte dies unvermeidlich sein, müssen die Verbindungsstücke verschweißt und in einem wasserdichten Behälter isoliert werden. Es handelt sich hierbei um ein für die im Lauf der Zeit zuverlässige Erfassung wichtiges Element Verwendungsbegrenzung Verwendung mehrerer nebeneinanderliegender SMA Wenn die Induktionsschleifen in zu geringer Entfernung voneinander verlegt werden, können sich die jeweiligen Magnetfelder überlappen und somit die Erfassung beeinträchtigen bzw. eine Störung der Sensoren verursachen. Um dies zu vermeiden, gibt es verschiedene Möglichkeiten: - für jede Induktionsschleife eine andere Frequenz verwenden; - die zwei Schleifeneinheiten so weit wie möglich, mindestens 2 m, voneinander entfernt verlegen Von Metallteilen verursachte Störungen Das Vorhandensein von Metallteilen unter den Schleifen, vor allem bei Stahlbeton, verursacht eine Verringerung der Impedanz und demzufolge der Empfi ndlichkeit des Sensors. Den in diesem Fall entstehenden Empfi ndlichkeitsverlust kann man durch Verlegen zweier weiterer Schleifenspiralen kompensieren. Ansonsten eine Mindestentfernung von 150 mm zwischen der Induktionsschleife und der Armatur vorsehen. Sollte das Schleifenende mit anderen Drähten verlegt werden, abgeschirmte Kabel verwenden. Kabelrohre vor Einführung des Kabels säubern und gut trocknen Seite 4 - Handbuch-Code: 119RV04 ver /2009 CAME cancelli automatici s.p.a.

5 3.3. Geometrie der Induktionsschleifen Maße Schleifenende Seite 5 - Handbuch-Code: 119RV04 ver /2009 CAME cancelli automatici s.p.a. Die Induktionsschleife muss rechteckig sein und der längere Abschnitt senkrecht zur Fahrtrichtung liegen. Die Mindestbreite muss 1 m betragen. Die Fläche muss mindestens 1 m 2 und max. 30 m 2 messen. Bei einer normalen Fahrbahn empfehlen wir eine Fläche von ca. 1,5 2 m 2. Tabelle der Spiralanzahl/Fläche: Fläche m 2 Spiralanzahl < < 5 3 > 5 2 Sensor Schleifenende Das Schleifenende ist das Anschlusskabel zwischen der Induktionsschleife und dem Sensor. Es besteht aus einem verzwirnten und armierten Kabel, d.h. ein Paar mehrpoliger und isolierter Kupferdrähte mit dem Mindestquerschnitt von 1,5 mm2, die 20 mal pro Meter verzwirnt sind. Das Schleifenende darf nicht über 25 m lang sein. Induktionsschleife 3.3. Geometrie der Induktionsschleifen Maße Schleifenende Seite 5 - Handbuch-Code: 119RV04 ver /2009 CAME cancelli automatici s.p.a. Die Induktionsschleife muss rechteckig sein und der längere Abschnitt senkrecht zur Fahrtrichtung liegen. Die Mindestbreite muss 1 m betragen. Die Fläche muss mindestens 1 m 2 und max. 30 m 2 messen. Bei einer normalen Fahrbahn empfehlen wir eine Fläche von ca. 1,5 2 m 2. Tabelle der Spiralanzahl/Fläche: Fläche m 2 Spiralanzahl < < 5 3 > 5 2 Sensor Schleifenende Das Schleifenende ist das Anschlusskabel zwischen der Induktionsschleife und dem Sensor. Es besteht aus einem verzwirnten und armierten Kabel, d.h. ein Paar mehrpoliger und isolierter Kupferdrähte mit dem Mindestquerschnitt von 1,5 mm2, die 20 mal pro Meter verzwirnt sind. Das Schleifenende darf nicht über 25 m lang sein. Induktionsschleife

6 4. ANSCHLÜSSE V ac/dc V ac/dc 3 Schleife 1 4 Schleife 1 5 Schleife 2 6 Schleife 2 5. EINSTELLUNG DER FUNKTIONEN 5.1. Beschreibung 7 Kontakt 2 (NC) 8 Kontakt 2 (COM) 9 Erdung 10 Kontakt 1 (NC) 11 Kontakt 1 (COM) Die Kontrollleuchten und Mikroschalter (Dip-Switch) zur Einstellung der Funktionsparameter befi nden sich im Frontteil der Sensoren. Für Auswahl ON/OFF einen Schraubenzieher verwenden. Default-Einstellung alle Dips in OFF dip in OFF (default) dip in ON Die Relais der Kontakte 1 und 2 dienen nur der Schutzfunktion (in der Art von Lichtschranken) Seite 6 - Handbuch-Code: 119RV04 ver /2009 CAME cancelli automatici s.p.a. 4. ANSCHLÜSSE V ac/dc V ac/dc 3 Schleife 1 4 Schleife 1 5 Schleife 2 6 Schleife 2 5. EINSTELLUNG DER FUNKTIONEN 5.1. Beschreibung 7 Kontakt 2 (NC) 8 Kontakt 2 (COM) 9 Erdung 10 Kontakt 1 (NC) 11 Kontakt 1 (COM) Die Kontrollleuchten und Mikroschalter (Dip-Switch) zur Einstellung der Funktionsparameter befi nden sich im Frontteil der Sensoren. Für Auswahl ON/OFF einen Schraubenzieher verwenden. Default-Einstellung alle Dips in OFF dip in OFF (default) dip in ON Die Relais der Kontakte 1 und 2 dienen nur der Schutzfunktion (in der Art von Lichtschranken) Seite 6 - Handbuch-Code: 119RV04 ver /2009 CAME cancelli automatici s.p.a.

7 5.2. Parametereinstellung Dip 1 und 2 - Einstellung der Betriebsfrequenz Seite 7 - Handbuch-Code: 119RV04 ver /2009 CAME cancelli automatici s.p.a. Diese Mikroschalter ermöglichen die Auswahl der Betriebsfrequenz der Induktionsschleife: besonders Nützlich wenn sich mehrere Sensoren auf geringer Fläche befi nden. Als Faustregel wird für die Induktionsschleife mit der höchsten Induktivität die höchste Frequenz verwendet Dip 3 e 4 - Einstellung der Empfi ndlichkeit des Kanals CH2 Diese Mikroschalter ermöglichen die Einstellung der Erfassungsempfi ndlichkeit. Bei störungsanfälligen Verhältnissen Empfi ndlichkeit reduzieren. Dip 1 und 2 OFF Frequenz HOCH Dip 1 OFF und 2 ON Frequenz MITTELHOCH Dip 1 ON und 2 OFF Frequenz MITTELNIEDRIG Dip 1 und 2 ON Frequenz NIEDRIG Dip 3 und 4 OFF Erfassungsempfi ndlichkeit HOCH Dip 3 OFF und 4 ON Erfassungsempfi ndlichkeit MITTELHOCH Dip 3 ON und 4 OFF Erfassungsempfi ndlichkeit MITTELNIEDRIG Dip 3 und 4 ON Erfassungsempfi ndlichkeit NIEDRIG 5.2. Parametereinstellung Dip 1 und 2 - Einstellung der Betriebsfrequenz Seite 7 - Handbuch-Code: 119RV04 ver /2009 CAME cancelli automatici s.p.a. Diese Mikroschalter ermöglichen die Auswahl der Betriebsfrequenz der Induktionsschleife: besonders Nützlich wenn sich mehrere Sensoren auf geringer Fläche befi nden. Als Faustregel wird für die Induktionsschleife mit der höchsten Induktivität die höchste Frequenz verwendet Dip 3 e 4 - Einstellung der Empfi ndlichkeit des Kanals CH2 Diese Mikroschalter ermöglichen die Einstellung der Erfassungsempfi ndlichkeit. Bei störungsanfälligen Verhältnissen Empfi ndlichkeit reduzieren. Dip 1 und 2 OFF Frequenz HOCH Dip 1 OFF und 2 ON Frequenz MITTELHOCH Dip 1 ON und 2 OFF Frequenz MITTELNIEDRIG Dip 1 und 2 ON Frequenz NIEDRIG Dip 3 und 4 OFF Erfassungsempfi ndlichkeit HOCH Dip 3 OFF und 4 ON Erfassungsempfi ndlichkeit MITTELHOCH Dip 3 ON und 4 OFF Erfassungsempfi ndlichkeit MITTELNIEDRIG Dip 3 und 4 ON Erfassungsempfi ndlichkeit NIEDRIG

8 Dip 3 e 4 - Einstellung der Empfi ndlichkeit des Kanals CH2 Diese Mikroschalter ermöglichen die Einstellung der Erfassungsempfi ndlichkeit. Bei störungsanfälligen Verhältnissen Empfi ndlichkeit reduzieren. Dip 3 und 4 OFF Erfassungsempfi ndlichkeit HOCH Dip 3 OFF und 4 ON Erfassungsempfi ndlichkeit MITTELHOCH Dip 3 ON und 4 OFF Erfassungsempfi ndlichkeit MITTELNIEDRIG Dip 7 Automatische Steigerung der ASB-Empfi ndlichkeit Diese Funktion steigert die Empfi ndlichkeit des Sensors automatisch auf die höchste Einstellung und ermöglicht so das Erfassen von Fahrzeugen mit unregelmäßiger Form (z.b. LKWs) Dip 8 Erfassungsdauer Dieser Mikroschalter ermöglicht die Auswahl zwischen der ständigen und der zeitlich begrenzten Erfassung. Wir empfehlen die Einstellung dieses Schalters auf die Stellung ständig, um die Sicherheit der Zufahrt zu gewährleisten. Dip 3 und 4 ON Erfassungsempfi ndlichkeit NIEDRIG Dip 7 OFF automatische Empfi ndlichkeitssteigerung AUS Dip 7 ON automatische Empfi ndlichkeitssteigerung EIN Dip 8 OFF ZEITLICH BEGRENZT: der Sensor aktiviert das Ausgangsrelais für eine vorgegebene Zeitspanne, nach deren Verstreichen wird das Relais wieder freigegeben. Dip 8 ON STÄNDIG: der Sensor aktiviert das Ausgangsrelais so lange sich das Fahrzeug auf der Induktionsschleife befi ndet. Seite 8 - Handbuch-Code: 119RV04 ver /2009 CAME cancelli automatici s.p.a Dip 3 e 4 - Einstellung der Empfi ndlichkeit des Kanals CH2 Diese Mikroschalter ermöglichen die Einstellung der Erfassungsempfi ndlichkeit. Bei störungsanfälligen Verhältnissen Empfi ndlichkeit reduzieren. Dip 3 und 4 OFF Erfassungsempfi ndlichkeit HOCH Dip 3 OFF und 4 ON Erfassungsempfi ndlichkeit MITTELHOCH Dip 3 ON und 4 OFF Erfassungsempfi ndlichkeit MITTELNIEDRIG Dip 7 Automatische Steigerung der ASB-Empfi ndlichkeit Diese Funktion steigert die Empfi ndlichkeit des Sensors automatisch auf die höchste Einstellung und ermöglicht so das Erfassen von Fahrzeugen mit unregelmäßiger Form (z.b. LKWs) Dip 8 Erfassungsdauer Dieser Mikroschalter ermöglicht die Auswahl zwischen der ständigen und der zeitlich begrenzten Erfassung. Wir empfehlen die Einstellung dieses Schalters auf die Stellung ständig, um die Sicherheit der Zufahrt zu gewährleisten. Dip 3 und 4 ON Erfassungsempfi ndlichkeit NIEDRIG Dip 7 OFF automatische Empfi ndlichkeitssteigerung AUS Dip 7 ON automatische Empfi ndlichkeitssteigerung EIN Dip 8 OFF ZEITLICH BEGRENZT: der Sensor aktiviert das Ausgangsrelais für eine vorgegebene Zeitspanne, nach deren Verstreichen wird das Relais wieder freigegeben. Dip 8 ON STÄNDIG: der Sensor aktiviert das Ausgangsrelais so lange sich das Fahrzeug auf der Induktionsschleife befi ndet. Seite 8 - Handbuch-Code: 119RV04 ver /2009 CAME cancelli automatici s.p.a.

9 5.3. Kontrollleuchtdioden Rote Diode Die eingeschaltete rote Kontrollleuchte zeigt die Stromversorgung an Grüne Dioden Seite 9 - Handbuch-Code: 119RV04 ver /2009 CAME cancelli automatici s.p.a. Während des normalen Betriebs gehen jedesmal, wenn ein Fahrzeug die Schleife überquert, die grünen Dioden kurz an, um die Fahrzeugerfassung anzuzeigen. Bei jedem Neustart der Einheit (erste Inbetriebnahme oder nach erneuter Stromzufuhr) blinken die grünen Dioden während der automatischen Einstellungsphase so lange, bis der Vorgang beendet ist. Wenn die grünen Dioden in regelmäßigen Abständen 2 mal in der Sekunde aufblinken, zeigen sie eine Störung der Induktionsschleifen an. Wenn die grünen Dioden an bleiben und während der Durchfahrt eines Fahrzeugs kurz ausschalten (im Gegensatz zur üblichen Funktionsweise), zeigen sie eine Störung an, die automatisch behoben wurde. In diesem Fall Einheit resetten Reset-Taster SMA führt bei erneuter Stromversorgung der Einheit automatisch die Einstellungsphase durch. Es kann vorkommen, dass eine neue Einstellung manuell durchgeführt werden muss. Z.B. wenn die Einstellung der Parameter eines Sensors verändert wurde (Veränderung der Mikroschalter-Stellung). Durch Druck auf den Reset-Taster wird diese Einstellung erneut durchgeführt Kontrollleuchtdioden Rote Diode Die eingeschaltete rote Kontrollleuchte zeigt die Stromversorgung an Grüne Dioden Seite 9 - Handbuch-Code: 119RV04 ver /2009 CAME cancelli automatici s.p.a. Während des normalen Betriebs gehen jedesmal, wenn ein Fahrzeug die Schleife überquert, die grünen Dioden kurz an, um die Fahrzeugerfassung anzuzeigen. Bei jedem Neustart der Einheit (erste Inbetriebnahme oder nach erneuter Stromzufuhr) blinken die grünen Dioden während der automatischen Einstellungsphase so lange, bis der Vorgang beendet ist. Wenn die grünen Dioden in regelmäßigen Abständen 2 mal in der Sekunde aufblinken, zeigen sie eine Störung der Induktionsschleifen an. Wenn die grünen Dioden an bleiben und während der Durchfahrt eines Fahrzeugs kurz ausschalten (im Gegensatz zur üblichen Funktionsweise), zeigen sie eine Störung an, die automatisch behoben wurde. In diesem Fall Einheit resetten Reset-Taster SMA führt bei erneuter Stromversorgung der Einheit automatisch die Einstellungsphase durch. Es kann vorkommen, dass eine neue Einstellung manuell durchgeführt werden muss. Z.B. wenn die Einstellung der Parameter eines Sensors verändert wurde (Veränderung der Mikroschalter-Stellung). Durch Druck auf den Reset-Taster wird diese Einstellung erneut durchgeführt.

10 5.5. Funktion Fahrtrichtung erfassen Beschreibung des Betriebsmodus Richtungsanzeige Wenn die Erfassung der Fahrzeuge mit einem Zufahrtskontrollsystem kombiniert wird, kann die Funktion Fahrtrichtung erfassen, nötig sein (Ein- und Ausfahrt), um zum Beispiel die Anzahl der anwesenden Fahrzeuge festzulegen. Fahrtrichtung Eingeschaltetes Relais Von Schleife 1 nach Schleife 2 Relais 1 Von Schleife 2 nach Schleife 1 Relais Wie funktioniert der Betriebsmodus Richtungsanzeige Um die Fahrtrichtung zu erfassen, müssen zwei aufeinanderfolgende Induktionsschleifen nicht weit voneinander Entfernt verlegt werden. SMA2 aktiviert je nach Fahrtrichtung das eine oder das andere der beiden Ausgangsrelais. ACHTUNG: für den korrekten Betrieb des Betriebsmodus Richtungsanzeige müssen die zwei Induktionsschleifen nahe genug aufeinanderfolgen, damit das Fahrzeug gleichzeitig von beiden erfasst werden kann. Das Fahrzeug, darf die erste Schleife noch nicht verlassen haben, wenn es auf die zweite fährt. Spiraal 2 Spiraal 1 Seite 10 - Handbuch-Code: 119RV04 ver /2009 CAME cancelli automatici s.p.a Funktion Fahrtrichtung erfassen Beschreibung des Betriebsmodus Richtungsanzeige Wenn die Erfassung der Fahrzeuge mit einem Zufahrtskontrollsystem kombiniert wird, kann die Funktion Fahrtrichtung erfassen, nötig sein (Ein- und Ausfahrt), um zum Beispiel die Anzahl der anwesenden Fahrzeuge festzulegen. Fahrtrichtung Eingeschaltetes Relais Von Schleife 1 nach Schleife 2 Relais 1 Von Schleife 2 nach Schleife 1 Relais Wie funktioniert der Betriebsmodus Richtungsanzeige Um die Fahrtrichtung zu erfassen, müssen zwei aufeinanderfolgende Induktionsschleifen nicht weit voneinander Entfernt verlegt werden. SMA2 aktiviert je nach Fahrtrichtung das eine oder das andere der beiden Ausgangsrelais. ACHTUNG: für den korrekten Betrieb des Betriebsmodus Richtungsanzeige müssen die zwei Induktionsschleifen nahe genug aufeinanderfolgen, damit das Fahrzeug gleichzeitig von beiden erfasst werden kann. Das Fahrzeug, darf die erste Schleife noch nicht verlassen haben, wenn es auf die zweite fährt. Spiraal 2 Spiraal 1 Seite 10 - Handbuch-Code: 119RV04 ver /2009 CAME cancelli automatici s.p.a.

11 Wie wird der Betriebsmodus Richtungsanzeige eingestellt Um diesen Betriebsmodus einzustellen, muss man auf der Platine des Sensors (siehe Abb. A) die Konfi guration der 3 Jumper und den Status der Kontakte von NC auf NO (siehe Abb. B und C) verändern). Abb. B Brücke Jumper A B Seite 11 - Handbuch-Code: 119RV04 ver /2009 CAME cancelli automatici s.p.a. Abb. A Mit einem Schneidschraubenzieher vorsichtig den angegebenen Teil öffnen und die Platine durch vorsichtigen Druck auf der Frontseite und durch Ziehen die Platine herausziehen (die Platine gleitet auf einer Gleitschiene im Behälter) Abb. C Drähte entfernen und neu verschweißen Von J6 auf J5 und von J9 auf J8 C jumper A = Brücke links eingesteckt jumper B e C = Brücken eingesteckt Wie wird der Betriebsmodus Richtungsanzeige eingestellt Um diesen Betriebsmodus einzustellen, muss man auf der Platine des Sensors (siehe Abb. A) die Konfi guration der 3 Jumper und den Status der Kontakte von NC auf NO (siehe Abb. B und C) verändern). Abb. B Brücke Jumper A B Seite 11 - Handbuch-Code: 119RV04 ver /2009 CAME cancelli automatici s.p.a. Abb. A Mit einem Schneidschraubenzieher vorsichtig den angegebenen Teil öffnen und die Platine durch vorsichtigen Druck auf der Frontseite und durch Ziehen die Platine herausziehen (die Platine gleitet auf einer Gleitschiene im Behälter) Abb. C Drähte entfernen und neu verschweißen Von J6 auf J5 und von J9 auf J8 C jumper A = Brücke links eingesteckt jumper B e C = Brücken eingesteckt

12 Deutsch - Handbuch-Code: 119RV04 ver /2009 CAME cancelli automatici s.p.a. Sämtliche in der Installationsanleitung aufgeführten Daten und Informationen können jederzeit und ohne Vorankündigung von CAME cancelli automatici s.p.a verändert werden. Die Konformitätserklärung und sonstige technische Dokumentation können Sie auf unsere Webseite finden - VERTRIEBENES FREMDERZEUGNIS FRANCE - CAME France S.a. 7, Rue Des Haras - Z.i. Des Hautes Patures Nanterre Cedex - (+33) (+33) FRANCE - CAME Automatismes S.a. 3, Rue Odette Jasse Marseille - (+33) (+33) SPAIN - CAME Automatismos S.a. C/juan De Mariana, N. 17-local Madrid - (+34) (+34) SPAIN - CAME Automatismos Catalunya S.a. P.i. Moli Dels Frares N. 23 C/a Sant Vicenc Del Horts - (+34) (+34) PORTUGAL - Paf - CAME Estrada Nacional Ao Km 4,35 - Cabra Figa - Trajouce Rio De Mouro - (+351) (+35) UNITED KINGDOM - CAME United Kingdom Ltd. Unit 3 Orchard Business Park - Town Street, Sandiacre Nottingham Ng10 5du - (+44) (+44) BELGIUM - CAME Belgium Sprl Zoning Ouest Lessines - (+32) (+32) CAME GmbH Nord - LAND Akazienstraße, Seefeld - (+49) _ (+49) CAME GmbH Süd - LAND Kornwestheimer Straße Korntal-Münchingen - (+49) _ (+49) CAME Americas Automation Llc - U.S.A 1560 Sawgrass Corporate Pkwy, 4th Floor Sunrise, FL (+1) _ (+1) CAME Middle East Fzco - U.A.E. Po Box Warehouse N. Be02 - South Zone, Jebel Ali Free Zone Dubai - (+971) _ (+971) CAME Polska Sp.Zo.o - POLAND Ul. Ordona Warszawa - (+48) _ (+48) S.c. CAME Romania S.r.l. - ROMANIA B-dul Mihai Eminescu, Nr. 2, Bloc R2 - Scara A, Parter, Ap. 3 Buftea, Judet Ilfov Bucarest - (+40) _ (+40) CAME Russia - RUSSIA Leningradskij Prospekt, Dom 80 - Pod ezd 3, office , Moskva - (+7) _ (+7) ITALIA - CAME Cancelli Automatici S.p.a. Via Martiri Della Libertà, Dosson Di Casier (TV) - (+39) _ (+39) Informazioni Commerciali ITALIA - CAME Service Italia S.r.l. Via Della Pace, Dosson di Casier (TV) - (+39) _ (+39) Assistenza Tecnica CAME Nord s.r.l. - ITALIA Piazza Castello, Cologno Monzese (MI) - (+39) _ (+39) CAME Sud s.r.l. - ITALIA Via F. Imparato, Cm2 Lotto A/ Napoli - (+39) _ (+39) Deutsch - Handbuch-Code: 119RV04 ver /2009 CAME cancelli automatici s.p.a. Sämtliche in der Installationsanleitung aufgeführten Daten und Informationen können jederzeit und ohne Vorankündigung von CAME cancelli automatici s.p.a verändert werden. Die Konformitätserklärung und sonstige technische Dokumentation können Sie auf unsere Webseite finden - VERTRIEBENES FREMDERZEUGNIS FRANCE - CAME France S.a. 7, Rue Des Haras - Z.i. Des Hautes Patures Nanterre Cedex - (+33) (+33) FRANCE - CAME Automatismes S.a. 3, Rue Odette Jasse Marseille - (+33) (+33) SPAIN - CAME Automatismos S.a. C/juan De Mariana, N. 17-local Madrid - (+34) (+34) CAME GmbH Nord - LAND Akazienstraße, Seefeld - (+49) _ (+49) CAME GmbH Süd - LAND Kornwestheimer Straße Korntal-Münchingen - (+49) _ (+49) CAME Americas Automation Llc - U.S.A 1560 Sawgrass Corporate Pkwy, 4th Floor Sunrise, FL (+1) _ (+1) ITALIA - CAME Cancelli Automatici S.p.a. Via Martiri Della Libertà, Dosson Di Casier (TV) - (+39) _ (+39) Informazioni Commerciali ITALIA - CAME Service Italia S.r.l. Via Della Pace, Dosson di Casier (TV) - (+39) _ (+39) Assistenza Tecnica CAME Nord s.r.l. - ITALIA Piazza Castello, Cologno Monzese (MI) - (+39) _ (+39) CAME Sud s.r.l. - ITALIA Via F. Imparato, Cm2 Lotto A/ Napoli - (+39) _ (+39)

ZL39. Spareparts RICAMBI ORIGINALI PIECES DE RECHANGE ORIGINALES REPUESTOS ORIGINALES ORIGINEEL ONDERDEEL ORIGINALERSATZTEILE ORIGINAL SPARE PARTS

ZL39. Spareparts RICAMBI ORIGINALI PIECES DE RECHANGE ORIGINALES REPUESTOS ORIGINALES ORIGINEEL ONDERDEEL ORIGINALERSATZTEILE ORIGINAL SPARE PARTS Spareparts RICAMBI ORIGINALI ORIGINAL SPARE PARTS PIECES DE RECHANGE ORIGINALES ORIGINALERSATZTEILE REPUESTOS ORIGINALES ORIGINEEL ONDERDEEL SCHEDA ELETTRONICA CONTROL BOARD CARTE ELECTRONIQUE STEUER PLATINE

Mehr

ZL90 REPUESTOS ORIGINALES ORIGINEEL ONDERDEEL PIECES DE RECHANGE ORIGINALES RICAMBI ORIGINALI ORIGINALERSATZTEILE ORIGINAL SPARE PARTS

ZL90 REPUESTOS ORIGINALES ORIGINEEL ONDERDEEL PIECES DE RECHANGE ORIGINALES RICAMBI ORIGINALI ORIGINALERSATZTEILE ORIGINAL SPARE PARTS RICAMBI ORIGINALI ORIGINAL SPARE PARTS PIECES DE RECHANGE ORIGINALES ORIGINALERSATZTEILE REPUESTOS ORIGINALES ORIGINEEL ONDERDEEL SCHEDA ELETTRONICA CONTROL BOARD CARTE ELECTRONIQUE STEUER PLATINE TARJETA

Mehr

FUNKSTEUREUNG TWIN. (Funktionsmodus Key-Block) Kodier- und Wartungsanleitung

FUNKSTEUREUNG TWIN. (Funktionsmodus Key-Block) Kodier- und Wartungsanleitung FUNKSTEUREUNG TWIN (Funktionsmodus Key-Block) Kodier- und Wartungsanleitung DE 1 Beschreibung 2 Mit jedem CAME Handsender (433,92 MHz Serien TOP und TAM) kompatibler Handsender (über Selbstlernen). Um

Mehr

MATRIX STEUERGERÄT FÜR INDUKTIONSSCHLEIFEN

MATRIX STEUERGERÄT FÜR INDUKTIONSSCHLEIFEN DE MATRIX STEUERGERÄT FÜR INDUKTIONSSCHLEIFEN MATRIX-S2-24: einfache Schleife mit Stromversorgung von 2-24 V AC/DC MATRIX-D2-24: doppelte Schleife mit Stromversorgung von 2-24 V AC/DC MATRIX-S220: einfache

Mehr

Abmessungen. Anzeigen/Bedienelemente

Abmessungen. Anzeigen/Bedienelemente 37. Schleifendetektor Abmessungen 27 7 7 Bestellbezeichnung Elektrischer Anschluss Schleifendetektor 2 V DC SL SL 2 Merkmale Sensorsystem zur Erfassung von Fahrzeugen Komplette Auswerteeinheit für im Boden

Mehr

X-DIMMER-3 HP. Eingangsstrom... 6,5A max. (Externe Strombegrenzung durch Netzteil wird empfohlen) Ausgänge... 3

X-DIMMER-3 HP. Eingangsstrom... 6,5A max. (Externe Strombegrenzung durch Netzteil wird empfohlen) Ausgänge... 3 Änderungen am Produkt oder der Dokumentation -ohne vorherige Ankündigung- vorbehalten! BEDIENUNGSANLEITUNG PRODUKTBESCHREIBUNG Vielen Dank für Ihre Entscheidung zum Kauf eines X-DIMMER- HP. Lesen Sie diese

Mehr

ZWEIKANALDETEKTOR FG2

ZWEIKANALDETEKTOR FG2 ZWEIKANALDETEKTOR FG. ABMESSUNGEN UND ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE DEUTSCH 4 VDC Versorgung 4 Vdc 3 Kontakt 4 Induktionsschleife 5 Kontakt 6 Induktionsschleife 7 8 9 0 Induktionsschleife Induktionsschleife Maße

Mehr

SCHALTTAFEL FÜR GETRIEBEMOTOREN MIT 230 V SERIE Z INSTALLATIONSANLEITUNG ZA3N. Deutsch

SCHALTTAFEL FÜR GETRIEBEMOTOREN MIT 230 V SERIE Z INSTALLATIONSANLEITUNG ZA3N. Deutsch SCHALTTAFEL FÜR GETRIEBEMOTOREN MIT 230 V SERIE Z INSTALLATIONSANLEITUNG ZA3N Deutsch DE WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE FÜR DIE INSTALLATION ACHTUNG: EINE UNSACHGEMÄSSE INSTALLATION KANN SCHWERE SCHÄDEN

Mehr

Benutzerhandbuch Manual V. X10 - Relay (4 fach) - FC_XRM-01

Benutzerhandbuch Manual V. X10 - Relay (4 fach) - FC_XRM-01 Manual V. 1.1.0 X10 - Relay (4 fach) - FC_XRM-01 Benutzerhandbuch FineSell GmbH Bahnhofstrasse 18 09111 Chemnitz Web: finesell.de Email: info@finesell.de 1. Produktvorstellung 2. Einstellungen 3. Schaltpläne

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DAAB FAHRZEUGDETEKTOR DB402. Ausgabe 1

BEDIENUNGSANLEITUNG DAAB FAHRZEUGDETEKTOR DB402. Ausgabe 1 BEDIENUNGSANLEITUNG DAAB FAHRZEUGDETEKTOR DB402 Ausgabe 1 Überarbeitung: 2 FAAC Nordic AB BOX 125, SE-284 22 PERSTORP SCHWEDEN TEL. +46 435 77 95 00 FAX +46 435 77 95 29 www.faac.se Inhalt Technische Daten...2

Mehr

Leitfähigkeits-Messgerät N-LF V AC

Leitfähigkeits-Messgerät N-LF V AC BEDIENUNGSANLEITUNG Leitfähigkeits-Messgerät N-LF2000 230V AC Diese Bedienungsanleitung gilt für folgende Gerätevariante: Artikelbezeichnung Messbereich Bestellnummer N-LF2000, Leitfähigkeitsmessgerät

Mehr

5000 Meter RF Drahtloser Empfänger (Modell 0020137)

5000 Meter RF Drahtloser Empfänger (Modell 0020137) 5000 Meter RF Drahtloser Empfänger (Modell 0020137) Besonderheit: Drahtlose Steuerung, einfach zu installieren Wasserdichtes Gehäuse und Wasserdichtsteckverbinder. Diese Empfänger kann draußen installiert

Mehr

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk Betriebsanleitung Made in China Importiert durch 87372 Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme des Geräts und halten Sie sie es für späteres Nachschlagen bereit.

Mehr

Gemeinsam. für Höchstleistungen

Gemeinsam. für Höchstleistungen Gemeinsam für Höchstleistungen Unsere Fahrdrähte haben Ausdauer. Langlebigkeit und Standfestigkeit der nkt cables Fahrdrähte bewähren sich Tag für Tag auf Bahnstrecken weltweit. Unsere Kunden profitieren

Mehr

Einführung BLACKBURN ATOM 2

Einführung BLACKBURN ATOM 2 BLACKBURN ATOM 1 Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Blackburn Atom Fahrradcomputers. Blackburn Fahrradcomputer werden ausschließlich aus hochwertigen Materialien, sowie unter höchsten

Mehr

MAGNETIC SAFETY SWITCHES MAGNETISCHE SICHERHEITSSCHALTER MAGNUS

MAGNETIC SAFETY SWITCHES MAGNETISCHE SICHERHEITSSCHALTER MAGNUS SAFETY SWITCHES MAGNETISCHEMAGNETIC SICHERHEITSSCHALTER MAGNUS MG S - RECHTECKIGES KOMPAKT-GEHÄUSE NEUHEIT Kompaktes und robustes GFK-Gehäuse: 22 mm Befestigung. Schutzart IP67. Umgebungstemperatur -25...+75

Mehr

Bedienungsanleitung. Botex X-KP II

Bedienungsanleitung. Botex X-KP II Bedienungsanleitung Botex X-KP II Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 3. Hauptmerkmale... 4 4. Technische Daten...

Mehr

Kommunikationadapter. Installationsanleitung - Montage CNC2. Inhalt. Blatt 1: Installationsanleitung - Montage. 1.1 Auspacken. 1.

Kommunikationadapter. Installationsanleitung - Montage CNC2. Inhalt. Blatt 1: Installationsanleitung - Montage. 1.1 Auspacken. 1. & Installationsanleitung - Montage Kommunikationadapter Wichtig: Bewahren Sie diese Anleitung gut auf Inhalt 1.1 Auspacken 1-1 1.2 Lagerung 1-1 Blatt 1: Installationsanleitung - Montage 1.1 Auspacken 1

Mehr

LED Backtruss Curtain 6m x 3m

LED Backtruss Curtain 6m x 3m Bedienungsanleitung LED Backtruss Curtain 6m x 3m Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Vorteile... 4 3. Einrichten... 4 3.1.

Mehr

RF Drahtloser Empfänger (Modell )

RF Drahtloser Empfänger (Modell ) RF Drahtloser Empfänger (Modell 0020475) Besonderheit: Drahtlose Steuerung, einfach zu installieren Wasserdichtes Gehäuse und Wasserdichtsteckverbinder. Diese Empfänger kann draußen installiert werden.

Mehr

Automatikantriebe für Schiebetore

Automatikantriebe für Schiebetore Automatikantriebe für Schiebetore...naturally 200 Kg Das am meisten verwendete Automatiksystem Die Versorgung des Motors mit Niedrigspannung macht dieses Automatiksystem bei Einsatz in Wohnhäusern außerordentlich

Mehr

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung DE Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung NC-5381-675 Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung 01/2011 - EX:MH//EX:CK//SS Inhaltsverzeichnis Ihr neues

Mehr

Installationsanweisungen

Installationsanweisungen F524 Energy Data Logger www.legrand.com Inhaltsverzeichnis Energy Data Logger 1 Beschreibung 4 1.1 Hinweise und Empfehlungen 4 1.2 Hauptfunktionen 4 1.3 Legende 5 2 Anschluss 6 2.1 Anschlussschema 6 3

Mehr

PKS-Team. Installationsanleitung LAN-Relais

PKS-Team. Installationsanleitung LAN-Relais PKS-Team Installationsanleitung LAN-Relais PKS-Team 01.05.2016 Inhalt An der Strom anschließen... 3 Eigenes Netzteil nutzen... 4 Konfigurieren des LAN-Relais... 5 Zurücksetzen in Werkseinstellung... 7

Mehr

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4 Bedienungsanleitung Digitale T-Bar T-4 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 3. Technische Daten... 4 4. Bedienung...

Mehr

RAVE. Der neue Radarsensor für Tore mit IP67: Optimiert für raue Außenanwendungen

RAVE. Der neue Radarsensor für Tore mit IP67: Optimiert für raue Außenanwendungen RAVE Der neue Radarsensor für Tore mit IP67: Optimiert für raue Außenanwendungen 1 Produktvorstellung Radarbewegungsmelder RAVE Neben den beiden Produktfamilien RaDec und RMS ergänzt nun der neue Radarbewegungsmelder

Mehr

10-KANAL DRAHTLOSER EMPFÄNGER

10-KANAL DRAHTLOSER EMPFÄNGER 10-KANAL DRAHTLOSER EMPFÄNGER GRUNDBESCHREIBUNG R10 WS304-10 ZUR SCHALTUNG UND ZEITSTEUERUNG VON STROMGERÄTEN BIS 16 A Antenne mit Konnektor SMA 433,92 MHz Taste - Erlernen von ZEITSTELLUNG R9 R8 R7 Ein

Mehr

Generalvertrieb Deutschland. Betriebsanleitung. Gelenkarm-Doppelflügeltor-Antrieb

Generalvertrieb Deutschland. Betriebsanleitung. Gelenkarm-Doppelflügeltor-Antrieb Generalvertrieb Deutschland www..de Betriebsanleitung Gelenkarm-Doppelflügeltor-Antrieb An der Sägemühle 6 46499 Hamminkeln Telefon: 02852-7089518 oder 0172-2462336 E-Mail: m.stroet@gmx.de Sicherheitshinweise:

Mehr

RF Drahtloser Empfänger (Modell )

RF Drahtloser Empfänger (Modell ) RF Drahtloser Empfänger (Modell 0020449) Besonderheit: 1. Drahtlose Steuerung, einfach zu installieren 2. Wasserdichtes Gehäuse und Wasserdichtsteckverbinder. Diese Empfänger kann draußen installiert werden.

Mehr

Motorsteuerung CD 3000

Motorsteuerung CD 3000 1. Anlage gemäß der beiliegenden Anschluss-Anleitung anschließen. 2. Beide Torflügel in halb geöffnete Position bringen und Motoren verriegeln. 3. Motorsteuerung in folgende Grundeinstellung bringen: P1

Mehr

EX9. Drahtlose Funktastatur. Ver 1.3.

EX9. Drahtlose Funktastatur. Ver 1.3. a Visual Plus Corporation Company EX9 Drahtlose Funktastatur Ver 1.3 www.visual-plus.com Inhalt 1 Produktbeschreibung... 2 2 Technische Daten... 2 3 Montage... 3 4 Anschlussklemmen und Jumpereinstellungen...

Mehr

ANTRIEBSSYTEME FÜR SCHIEBETORE SERIE BX INSTALLATIONSANLEITUNG BX-74 / BX-78. Deutsch

ANTRIEBSSYTEME FÜR SCHIEBETORE SERIE BX INSTALLATIONSANLEITUNG BX-74 / BX-78. Deutsch ANTRIEBSSYTEME FÜR SCHIEBETORE SERIE BX INSTALLATISANLEITUNG BX-74 / BX-78 Deutsch DE WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE FÜR DIE INSTALLATI ACHTUNG: EINE UNSACHGEMÄSSE INSTALLATI KANN SCHWERE SCHÄDEN VERURSACHEN

Mehr

Elektrische Stellantriebe, Eingangssignal stetig AME 85, AME 86

Elektrische Stellantriebe, Eingangssignal stetig AME 85, AME 86 Datenblatt Elektrische Stellantriebe, Eingangssignal stetig AME 85, AME 86 Beschreibung, Anwendung Die elektrischen Stellantriebe AME 85, AME 86 sind für die Betätigung folgender Ventile vorgesehen: Durchgangsventile:

Mehr

! Erhöhte Feldschärfe. ! Resistent gegen Umwelteinflüsse. ! Haltewinkel im Lieferumfang

! Erhöhte Feldschärfe. ! Resistent gegen Umwelteinflüsse. ! Haltewinkel im Lieferumfang Radar-Bewegungsmelder mit Klemmraum! Mikroprozessor gesteuerter Radar- Bewegungsmelder speziell für den Außen-/Torbereich! Fahrzeug- und Personendetektion selektierbar! Erkennung der Bewegungsrichtung!

Mehr

Anleitung Ampelsteuerung ACNSEM3L Steuerung für zwei Verkehrsampeln Rot-Gelb-Grün

Anleitung Ampelsteuerung ACNSEM3L Steuerung für zwei Verkehrsampeln Rot-Gelb-Grün ACNSEM3L Steuerung für zwei Verkehrsampeln Rot-Gelb-Grün Grundversion 1 Ausführung mit Transformator Ausführung mit Transformator, Batterien und Batterieladesteuerung 2 WARNUNG! Die Montage, Installation

Mehr

Datenblatt. FANCOIL-AKTOR HEIZUNG oder KÜHLUNG ANALOG oder PWM Art /55100

Datenblatt. FANCOIL-AKTOR HEIZUNG oder KÜHLUNG ANALOG oder PWM Art /55100 FANCOIL-AKTOR HEIZUNG oder KÜHLUNG ANALOG oder PWM Art. 1630.02120/55100 DATEC ELECTRONIC AG Hochbergerstrasse 60C 4057 Basel Tel. +41 61 633 22 25, Fax. +41 61 633 22 27 www.datec.ch, support@datec.ch

Mehr

PKS-Team. Installationsanleitung LAN-Relais 2-Fach und 8-Fach

PKS-Team. Installationsanleitung LAN-Relais 2-Fach und 8-Fach PKS-Team Installationsanleitung LAN-Relais 2-Fach und 8-Fach PKS-Team 20.07.2017 Inhalt An der Strom anschließen... 3 Eigenes Netzteil nutzen... 3 Konfigurieren des LAN-Relais... 5 Zurücksetzen in Werkseinstellung...

Mehr

ZIEHL industrie-elektronik GmbH+Co, Daimlerstr.13, D Schwäbisch Hall, Tel.: , Fax: -56,

ZIEHL industrie-elektronik GmbH+Co, Daimlerstr.13, D Schwäbisch Hall, Tel.: , Fax: -56, INIPAN Digitalmessgeräte, Temperatur- und Netzüberwachung Sondergeräte nach Kundenwunsch www.ziehl.de ZIEHL industrie-elektronik GmbH+Co, Daimlerstr., D-4 Schwäbisch Hall, Tel.: +49 91 04-0, Fax: -6, e-mail:

Mehr

D ver BFT - MOTORSTEUERUNG ALCOR. MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG

D ver BFT - MOTORSTEUERUNG ALCOR. MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG I D811028 ver.01 20-06-01 F BFT - MOTORSTEUERUNG D E ALCOR MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG D Wir danken Ihnen, daß Sie sich für diese Anlage entschieden haben. Ganz sicher wird sie mit ihren Leistungen

Mehr

Anleitung Digiten. Digiten Tastatur. C-408 Decoder für Digiten mit 1 Relais 30V/10A

Anleitung Digiten. Digiten Tastatur. C-408 Decoder für Digiten mit 1 Relais 30V/10A Anleitung Digiten Digiten Tastatur Technische Daten: Kabelverbindung: Gehäuse: Stromversorgung: Stromaufnahme: Leuchtdioden: bis zu 200m zwischen Tastenfeld und Decodiereinheit Wasserdichtes Tastenfeld

Mehr

Personenschutzsystem

Personenschutzsystem Personenschutzsystem ScanWalker 9003 Empfangseinheit und Antenne Anschluss und Inbetriebnahme System- und Serviceeinstellungen Seite 1 von 5 Anschluss und Inbetriebnahme der ScanWalker 9003 Auswerteinheit

Mehr

Bestellbezeichnung. über Menü/DIP- Schalter. 30 Hz / 200 Hz / 1 khz / 10 khz. low: V DC high: V DC

Bestellbezeichnung. über Menü/DIP- Schalter. 30 Hz / 200 Hz / 1 khz / 10 khz. low: V DC high: V DC Additions-/Subtraktions-Zähler Additions-/Subtraktions-Zähler 1 Vorwahl mit zusätzlicher Voraktivierung 4 oder 6 Dekaden LED-Anzeige, rot/grün Bestellbezeichnung -4S-V -6S-V -4S-C1-6S-C1 Technische Daten

Mehr

Sicherheitshinweise. Seite 1

Sicherheitshinweise. Seite 1 Sicherheitshinweise - Beachten Sie unbedingt die geltenden nationalen Sicherheitsvorschriften (Deutschland: VDE 0100) bei der Montage, Inbetriebnahme und Betrieb. -!!! Alle Arbeiten dürfen nur im spannungslosen

Mehr

LASER. Laser-Wegaufnehmer. Serie LAH-G1. Key-Features:

LASER. Laser-Wegaufnehmer. Serie LAH-G1. Key-Features: LASER Laser-Wegaufnehmer Serie LAH-G1 Key-Features: Inhalt: Technische Daten...2 Technische Zeichnung...3 Elektrischer Anschluss...4 Bestellcode...5 - verfügbare Messbereiche von 4 bis 300 mm - Auflösung

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG TEMPERATURREGLER ESM-1510

BEDIENUNGSANLEITUNG TEMPERATURREGLER ESM-1510 BEDIENUNGSANLEITUNG TEMPERATURREGLER ESM-110 1. REGLER CHARAKTERISIERUNG. Temperaturregler entwickelt für den Einsatz mit Resistenz Sensoren PTC,, 0 und Thermoelementen J oder K. Die Wahl des Bereichs

Mehr

HANDBUCH. permanenter Personenerdungstester (PGT 52 mit Relais Ausgang)

HANDBUCH. permanenter Personenerdungstester (PGT 52 mit Relais Ausgang) HANDBUCH Personen Grounding Tester PGT 51 (52) permanenter Personenerdungstester (PGT 52 mit Relais Ausgang) 2 Handbuch PGT 51 (PGT 52) Inhalt Produktbeschreibung... 2 JUMPER... 2 Legende... 3 Funktion...

Mehr

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DAAB FUNK DB403 UND DBR1-M4. Ausgabe 1

BEDIENUNGSANLEITUNG DAAB FUNK DB403 UND DBR1-M4. Ausgabe 1 BEDIENUNGSANLEITUNG DAAB FUNK DB403 UND DBR1-M4 Üb era r be itu ng :2 Ausgabe 1 FAAC Nordic AB BOX 125, SE-284 22 PERSTORP SCHWEDEN TEL. +46 435 77 95 00 FAX +46 435 77 95 29 www.faac.se Beschreibung der

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DM2512 DMX MERGER

BEDIENUNGSANLEITUNG DM2512 DMX MERGER BEDIENUNGSANLEITUNG DM2512 DMX MERGER Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Technische Daten... 4 3. Beschreibung...

Mehr

Einweglichtschranke 6013 EA und Zweiweglichtschranke 6013 Montage- und Einstellanleitung

Einweglichtschranke 6013 EA und Zweiweglichtschranke 6013 Montage- und Einstellanleitung Einweglichtschranke 6013 EA und Zweiweglichtschranke 6013 Montage- und Einstellanleitung Gewerbestraße 3-5 D - 36148 Kalbach Tel.: 0 900 / 1101913 Fax: 0 66 55 / 96 95-31 E-Mail: info@belfox.de www.belfox.de

Mehr

kapazitive sensoren www.contrinex.com 241

kapazitive sensoren www.contrinex.com 241 kapazitive sensoren Highlights: ü Metall- oder Kunststoffgehäuse ü 4- oder 2-Draht-Geräte ü Schaltabstände einstellbar ü Erfassung von verschiedensten Materialien www.contrinex.com 241 kapazitive sensoren

Mehr

Funkempfänger für elektronische und mechanische Drehmomentschlüssel DRF

Funkempfänger für elektronische und mechanische Drehmomentschlüssel DRF Funkempfänger für elektronische und mechanische Drehmomentschlüssel 1 0 Große Ausführung: Mit Signalleuchten (grün/rot), Sirene, im Schaltschrank Kleine Ausführung: Mit LED-Anzeige (grün/rot) im Plastikgehäuse

Mehr

Teslameter (Magnetfeld-Messgerät) Best.- Nr. MT 22023

Teslameter (Magnetfeld-Messgerät) Best.- Nr. MT 22023 Teslameter (Magnetfeld-Messgerät) Best.- Nr. MT 22023 1. Vorstellung des Geräts Dieses Gerät ist mit einer Hall-Sonde ausgestattet. Es handelt sich um ein eigenständiges tragbares Magnetfeld-Messgerät.

Mehr

RS485-Gateway Wireless

RS485-Gateway Wireless Wireless Aus dem Englischen -de übersetztes Dokument 2017-03-20 A005 Inhaltsverzeichnis 1 Konformitätserklärung... 1 2 Produktbeschreibung... 3 3 Leitlinien zur Installation... 4 4 Beschreibung der Bedieneinheit...

Mehr

Heatmaster II FAQ Stand: Mittwoch, 6. Februar 2013

Heatmaster II FAQ Stand: Mittwoch, 6. Februar 2013 Eigenschaften Welche Systemanforderungen hat der Heatmaster II? Welche technische Daten hat der Heatmaster II? Wie ist der Lieferumfang? Was Kann alles an den Heatmaster II angeschlossen werden? Bei welcher

Mehr

B3: CHANNEL/SEARCH Taste B4: AL ON/OFF Taste B5: ALERT Taste B6: MAX/MIN Taste B7: RESET Taste

B3: CHANNEL/SEARCH Taste B4: AL ON/OFF Taste B5: ALERT Taste B6: MAX/MIN Taste B7: RESET Taste WS 9005 Merkmale: 433MHz Funk Frequenz. 3-Kanal-Auswahl kabelloser Thermo-Sender Übertragungsreichweite: 30 Meter ( Freifeld ) Messbereiche: Innentemperatur : 0 C ~ +50 C Wasser Temperatur : -20 C ~ +50

Mehr

PURE. Art.-Nr

PURE. Art.-Nr 1412 PURE Art.-Nr. 2900 5200 Installations- und Gebrauchsanleitung Deutsch Seite 1 Lesen Sie sich die Anleitung zusammen mit den Anweisungen für den Saunaofen bzw. den Dampfgenerator durch. Der Anschluss

Mehr

Technisches Datenblatt FSC-FC24

Technisches Datenblatt FSC-FC24 Digitales Steuergerät, steuert und überwacht bis zu 4 motorisierte Brandschutz- oder Entrauchungsklappen und 4 Rauchmelder. Feb 2015 Technische Änderungen vorbehalten www.frakta.de Digitales Steuergerät,

Mehr

Wireless DMX Transmitter/Receiver

Wireless DMX Transmitter/Receiver Bedienungsanleitung Wireless DMX Transmitter/Receiver Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 2.1. Features...

Mehr

Sicherheits- Auswertegeräte

Sicherheits- Auswertegeräte Sicherheits- A1 SSZ- sind für den Betrieb mit SSZ-Sicherheits-Schaltmatten, -Schaltleisten und -Bumpern vorgesehen. Über eine 4-adrige oder zwei 2-adrige Leitungen werden die Signalgeber an das Auswertegerät

Mehr

1 Relaiskontakt Impuls. Artikel Artikel Bezeichnung Verpackungs- 1 Relaiskontakt potentialfrei. Artikel Artikel Bezeichnung Verpackungs-

1 Relaiskontakt Impuls. Artikel Artikel Bezeichnung Verpackungs- 1 Relaiskontakt potentialfrei. Artikel Artikel Bezeichnung Verpackungs- Schleifendetektoren Induktionsschleifenauswerter 1 Kanal Induktionsschleifenauswerter 2 Kanal Induktionsschleifenauswerter PES-IND1... (1 Kanal) 230V AC 24V AC/DC 10mA 92mA max. 1,6VA Eingang Schleife

Mehr

Ballistischer Chronograph

Ballistischer Chronograph Ballistischer Chronograph Bedienungsanleitung Ballistischer Chronograph Die Vorrichtung ist ausgelegt, um die Geschwindigkeit und die kinetische Energie der Munition bei Luftgewehren zu messen. Eigenschaften:

Mehr

LinkControl-Adapter LCA-2. Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

LinkControl-Adapter LCA-2. Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand: Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand: 2016-12-06 microsonic GmbH / Phoenixseestraße 7 / 44263 Dortmund / Germany / T +49 231 975151-0 / F +49 231 975151-51 / E info@microsonic.de microsonic ist eine

Mehr

Zugangskontrolle mit D-Button-Schlüssel-Technologie

Zugangskontrolle mit D-Button-Schlüssel-Technologie Zugangskontrolle mit D-Button-Schlüssel-Technologie ZKS 223 ist als Zugangskontrollsystem mit einer Stromstärke bis zu 10A bestimmt. Der Status (AN/AUS) wechselt mit berühren des Lesekopfes (Reader) mittels

Mehr

SEILZUGSENSOR. Serie LX. Key-Features:

SEILZUGSENSOR. Serie LX. Key-Features: SEILZUGSENSOR Serie LX Key-Features: Inhalt: Technische Daten...2 Elektrischer Anschluss...2 Technische Zeichnung...3 Halterung...4 Bestellcode...5 - kostengünstige Serie für den Einsatz unter trockenen

Mehr

Invert Mini. Anleitung Deutsch V 1.0 TheTubbieKilleR

Invert Mini. Anleitung Deutsch V 1.0 TheTubbieKilleR Invert Mini Anleitung Deutsch V 1.0 TheTubbieKilleR Alle Angaben sind ohne Gewähr!!! Ich übernehme keine Haftung für Schäden die ihr selber durch unsachgemäßes Werkeln an eurem Marker verursacht, oder

Mehr

Ultraschall-Abstands- und Näherungssensoren

Ultraschall-Abstands- und Näherungssensoren ULTRASONIC Ultraschall-Abstands- und Näherungssensoren Serie UPT Key-Features: Inhalt: Technische Daten...2 Technische Zeichnung...2 Teach-in Anleitung...3 Elektrischer Anschluss...4 Schallkeulen...5 Bestellcode

Mehr

Anleitung Futaba R7018SB

Anleitung Futaba R7018SB Anleitung Futaba R7018SB Wichtige Hinweise zum Gebrauch des R7018SB: Analog Servos können im FASSTest 12Ch Mode nicht verwendet werden. Wenn der FASST Multi Ch High Speed Mode verwendet wird, können Analog

Mehr

HELMET CAMCORDER Gen 5 seriengerät

HELMET CAMCORDER Gen 5 seriengerät Für HELMET CAMCORDER Gen 5 seriengerät DEUTSCH Benutzerhandbuch Entertainment way ARCHOS 605 : separat erhältlich MANUAL INHALTSVERZEICHNIS Lieferumfang...3 Verbindungen...3 Beschreibung des Helmet Cam...4

Mehr

GreenIQ Smart Garden Hub

GreenIQ Smart Garden Hub GreenIQ Smart Garden Hub Bedienungsanleitung www.greeniq.co 1. Ihr GreenIQ Smart Garden Hub GIQ-0020-03/ 2017 All Rights Reserved to GreenIQ LTD 1. GreenIQ Smart Garden Hub Vielen Dank, dass Sie sich für

Mehr

ND556. Ausgangsstrom 1,4-5,6 A. Isolationsfestigkeit 500 M. Mechanische Spezifikationen (Einheit: mm, 1 inch = 25,4 mm)

ND556. Ausgangsstrom 1,4-5,6 A. Isolationsfestigkeit 500 M. Mechanische Spezifikationen (Einheit: mm, 1 inch = 25,4 mm) 3. Anwendungen Geeignet für die mittleren und kleinen automatisierten Anlagen und Geräte, wie CNC-Maschinen, Laser-Schneider, Plotter usw. Der ND556 ist speziell auf extrem niedriges Rauschen, geringe

Mehr

ES-D1A. Funkbewegungsmelder.

ES-D1A. Funkbewegungsmelder. ES-D1A Funkbewegungsmelder www.etiger.com DE Verpackungsinhalt 1 x PIR-Bewegungsmelder 1 x Halterung 1 x Benutzerhandbuch 1. Erkennungsfenster. 2. LED-Anzeige 3. Halterung Vor der ersten Verwendung Öffnen

Mehr

Studio Par Zoom RGB LED

Studio Par Zoom RGB LED Bedienungsanleitung Studio Par Zoom RGB LED Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 3. Technische Daten... 4 4.

Mehr

Anleitung i-r Wall Send

Anleitung i-r Wall Send Anleitung i-r Wall Send Inhaltsverzeichnis: Sicherheitshinweise... str. 3 Anzeige und Tasten... str. 4 Allgemeine Informationen... str. 5 Anschluss... str. 6 Funktionen... str. 7 Einstellen der Endpositionen...

Mehr

Motorsteuerung für 4 Kettenzüge Motorleistung: 0,75-1,0 KW / Motor

Motorsteuerung für 4 Kettenzüge Motorleistung: 0,75-1,0 KW / Motor Motorsteuerung für 4 Kettenzüge Motorleistung: 0,75-1,0 KW / Motor Abb.: 4-fach Motorsteuerung Bedienungsanleitung Swee truss Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Gerät entschieden

Mehr

Analog Sensor. Kombinationsfühler zur gleichzeitigen Messung von Druck, Temperatur und Feuchte. Die Messwerte werden über 0-10V Ausgänge ausgegeben.

Analog Sensor. Kombinationsfühler zur gleichzeitigen Messung von Druck, Temperatur und Feuchte. Die Messwerte werden über 0-10V Ausgänge ausgegeben. Analog Sensor Kombinationsfühler zur gleichzeitigen Messung von Druck, Temperatur und Feuchte. Die Messwerte werden über 0-10V Ausgänge ausgegeben. Differenzdruck 0 Pa 250 Pa, ±250 Pa Temperatur -40 ºC

Mehr

GIG TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN ABMESSUNGEN NEIGUNGSMESSER AUSFÜHRUNG GENERAL, EIN-/ZWEIACHSIG (XY/360 )

GIG TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN ABMESSUNGEN NEIGUNGSMESSER AUSFÜHRUNG GENERAL, EIN-/ZWEIACHSIG (XY/360 ) GIG NEIGUNGSMESSER AUSFÜHRUNG GENERAL, EIN-/ZWEIACHSIG (XY/360 ) TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Neigungsmesser Ausführung GENERAL mit MEMS- Technik. Der für die Mobilhydraulik konzipierte Sensor zeichnet sich

Mehr

RFID-Codeschloss AD2000-M (Variante 1, Ausführung_2)

RFID-Codeschloss AD2000-M (Variante 1, Ausführung_2) RFID-Codeschloss AD2000-M (Variante 1, Ausführung_2) Alle Angaben ohne Gewähr! Ich übernehme keine Garantie für Richtigkeit, Vollständigkeit und Funktion! Das AD2000-M ist mit knapp 10 ein sehr günstiges

Mehr

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD Betriebsanleitung Made in China Importiert durch 87316 Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme des Geräts und halten Sie sie esfür späteres Nachschlagen bereit.

Mehr

MV Magnetventilsteuerung zur Überwachung von 10 Magnetventile. 1. Beschreibung. 2. Frontansicht der Magnetventilsteuerung

MV Magnetventilsteuerung zur Überwachung von 10 Magnetventile. 1. Beschreibung. 2. Frontansicht der Magnetventilsteuerung MV - 10 MV 05 D44700-05 MV 10 D44700-10 Magnetventilsteuerung zur Überwachung von 10 Magnetventile 1. Beschreibung Das Magnetventilsteuergerät MV-10 überwacht bis zu 10 Magnetventile (230VAC) auf Leitungsbruch

Mehr

Home Two Fachdokumentation

Home Two Fachdokumentation Home Two Fachdokumentation Version 20170717 Green Motion SA Ch. de Maillefer 61 1052 Le Mont-sur-Lausanne www.greenmotion.ch info@greenmotion.ch +41 21 544 04 44 Fotos unverbindlich Inhaltsverzeichnis

Mehr

SATELLITE MULTISWITCH

SATELLITE MULTISWITCH SATELLITE MULTISWITCH Bedienungsanleitung F MULTI 15 FMULTI5_Manual-de_99.indd 1 08.11.2013 12:11:29 ! Achtung! Lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig und sorgfältig durch. Es ist Bestandteil des

Mehr

Bedienungsanleitung Fernbedienung

Bedienungsanleitung Fernbedienung Ver. 1-2013 BEDIENUNGSANLEITUNG Bedienungsanleitung Fernbedienung 1. Produktpräsentation und Anwendungsbereiche Die drahtlose Fernbedienung für den industriellen Einsatz in der HS-Serie lenkt die Codedaten

Mehr

DREHTORANTRIEB SERIE KRONO INSTALLATIONSANLEITUNG KR300 - KR310 - KR510. Deutsch

DREHTORANTRIEB SERIE KRONO INSTALLATIONSANLEITUNG KR300 - KR310 - KR510. Deutsch DREHTORANTRIEB SERIE KRONO INSTALLATIONSANLEITUNG KR300 - KR310 - KR510 Deutsch DE DE ACHTUNG! Wichtige Sicherheitshinweise: BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN! Vorwort Das Gerät ist ausschließlich für den vorgegebenen

Mehr

DIMMER-FUNKEMPFÄNGER FÜR R-, L-, C-LASTEN

DIMMER-FUNKEMPFÄNGER FÜR R-, L-, C-LASTEN Dimmer zur manuellen oder funkbasierten Bedienung von ohmschen, kapazitiven und induktiven Lasten Minimale Leistung 25 W Maximale Leistung 450 W Ohmsche Lasten Halogen- und Glühlampen 230 V: max. 450 W

Mehr

Elektrischer Stellantrieb, Eingangssignal stetig AME 438 SU Sicherheitsfunktion (SU - Antriebsstange einfahrend)

Elektrischer Stellantrieb, Eingangssignal stetig AME 438 SU Sicherheitsfunktion (SU - Antriebsstange einfahrend) Elektrischer Stellantrieb, Eingangssignal stetig AME 438 SU Sicherheitsfunktion (SU - Antriebsstange einfahrend) Beschreibung Merkmale: Automatische Anpassung an die Ventilendlagen Automatische Abschaltung

Mehr

Benutzerhandbuch. PCI-Extender. Industrie PC-Meßtechnik Stand 01/99

Benutzerhandbuch. PCI-Extender. Industrie PC-Meßtechnik Stand 01/99 Benutzerhandbuch PCI-Extender Industrie PC-Meßtechnik Stand 01/99 Inhaltsverzeichnis FUNKTION DER KARTE...4 BLOCKSCHALTBILD...5 TECHNISCHE DATEN...5 DER EINBAU IN IHREN PC...6 KARTENÜBERSICHT...7 PINBELEGUNGEN

Mehr

Technisches Datenblatt FSC-FC24

Technisches Datenblatt FSC-FC24 Digitales Steuergerät, steuert und überwacht bis zu 4 motorisierte Brandschutz- oder Entrauchungsklappen und 4 Rauchmelder. Havlicek GmbH A-1230 Wien, Schuhfabrikgasse 17 Tel.: +43 1 888 79 76, Fax: +43

Mehr

Wireless touch RGB Controller

Wireless touch RGB Controller Wireless touch RGB Controller Einführung Der Touch RGB Controller ist einer unserer neuesten RGB Controller mit der neuesten Touch und Wireless-Technologie. Der Controller besitzt ein elegantes Farbrad

Mehr

TM Servo-Steuereinheit

TM Servo-Steuereinheit TM-73726 Servo-Steuereinheit Benutzerhandbuch 2013 BioDigit Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Die Vervielfältigung und/oder Veröffentlichung der Inhalte des vorliegenden Dokuments in jeglicher Form, einschließlich

Mehr

SERIELLER ASYNCHRONER CONVERTER RS0485/USB S107USB/K107USB

SERIELLER ASYNCHRONER CONVERTER RS0485/USB S107USB/K107USB SERIELLER ASYNCHRONER CONVERTER RS0485/USB S107USB/K107USB ALLGEMEINE BESCHREIBUNG Die Produkte S107USB und K107USB bilden eine Schnittstelle, die in der Lage ist, eine serielle asynchrone Schnittstelle

Mehr

Toshiba Satellite A215 S4697 Tastatur Ersatz

Toshiba Satellite A215 S4697 Tastatur Ersatz Toshiba Satellite A215 S4697 Tastatur Ersatz Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Tastatur zu ersetzen Geschrieben von: Joseph Gillum EINFÜHRUNG Ist Ihre Tastatur defekt? Sie haben einen neuen man

Mehr

Bedienungsanleitung. Home Dimmer

Bedienungsanleitung. Home Dimmer Bedienungsanleitung Home Dimmer Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 3. Anschluss... 4 3.1. Schaltnetzteil...

Mehr

119DU20DE DREHTORANTRIEB SERIE AMICO INSTALLATIONSANLEITUNG A1824. Deutsch

119DU20DE DREHTORANTRIEB SERIE AMICO INSTALLATIONSANLEITUNG A1824. Deutsch 119DU20DE DREHTORANTRIEB SERIE AMICO INSTALLATIONSANLEITUNG A1824 Deutsch DE ACHTUNG! Wichtige Sicherheitshinweise: BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN! Vorwort Das Gerät ist ausschließlich für den vorgegebenen

Mehr

CC4-12 Bedienungsanleitung. CC Manager

CC4-12 Bedienungsanleitung. CC Manager CC4-12 Bedienungsanleitung CC Manager RBE-IM-CC4-12-2002 1 INHALT 1. CC MANAGER SYSTEM-KOMPONENTEN...3 ANLEITUNG FÜR DEN INSTALLATEUR 2. INSTALLATION DES STEUERGERÄTES...4 3. VERKABELUNG MIT ELEKTROMAGNETVENTILEN

Mehr

Schrittmotor-Testbord SMT-1000

Schrittmotor-Testbord SMT-1000 Alle Rechte vorbehalten Seite 2 Vorwort Herzlichen Glückwunsch zum Kauf der Schrittmotor- Testbord SMT-1000. Sie haben damit ein robustes, langlebiges Gerät erworben, welches ausschließlich in Deutschland

Mehr

Druckmessgeräte. Serie MD. Zur Anzeige und Überwachung von Druckdifferenzen. 06/2015 DE/de K

Druckmessgeräte. Serie MD. Zur Anzeige und Überwachung von Druckdifferenzen. 06/2015 DE/de K .1 X X testregistrierung Druckmessgeräte Serie Zur Anzeige und Überwachung von Druckdifferenzen Messgeräte zur Anzeige und Überwachung von Druckdifferenzen bei gasförmigen, nicht aggressiven Medien Mechanische

Mehr

Black Glossy Nixie Clock Ash Wood Nixie Clock

Black Glossy Nixie Clock Ash Wood Nixie Clock Black Glossy Nixie Clock Ash Wood Nixie Clock Bedienungsanleitung Black Glossy Nixie Clock, Ash Wood Nixie Clock - 1 - Version 2.0 1. Sicherheitshinweise Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Bedienungsleitung

Mehr

STEUEREINHEIT FÜR 24V-ANTRIEBE 319U33 SCHALTTAFELN Z MONTAGEANLEITUNG ZL19N. Deutsch

STEUEREINHEIT FÜR 24V-ANTRIEBE 319U33 SCHALTTAFELN Z MONTAGEANLEITUNG ZL19N. Deutsch 319U33 STEUEREINHEIT FÜR 24V-ANTRIEBE SCHALTTAFELN Z MONTAGEANLEITUNG ZL19N Deutsch DE "WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE FÜR DIE MONTAGE" ACHTUNG: EINE UNSACHGEMÄSSE MONTAGE KANN SCHWERE SCHÄDEN VERURSACHEN,

Mehr

Kabel-Fernbedienung für PW-EC / PW-AC Kassettengeräte

Kabel-Fernbedienung für PW-EC / PW-AC Kassettengeräte Installations- und Bedienungsanleitung Kabel-Fernbedienung für PW-EC / PW-AC Kassettengeräte Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Anschluss und Inbetriebnahme des Gerätes gründlich durch. PW-EC Kabel-Fernbedienung

Mehr