St. Anna Schaag St. Lambertus Breyell St. Peter und Paul Leutherheide. vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Anna Schaag St. Lambertus Breyell St. Peter und Paul Leutherheide. vom"

Transkript

1 P f a r r b r i e f St. Anna Schaag St. Lambertus Breyell St. Peter und Paul Leutherheide 9 vom

2 Liebe Mitchristen, Anfang Oktober dürfen wir in unserer Weggemeinschaft einen Priester aus dem Bistum Ełk begrüßen, der in den kommenden Monaten sowohl die deutsche Sprache erlernen, als auch darüber hinaus die pastorale Arbeit im Bistum Aachen kennenlernen wird. Kaplan Janusz Warych wird im Pfarrhaus in Schaag wohnen und nach seinem Intensivkurs deutsch (von Mitte Oktober bis Mitte Dezember in Rhede) in unserer Weggemeinschaft Breyell-Schaag-Leutherheide von mir begleitet werden. Bitte helfen Sie Kaplan Janusz dabei, unsere Pfarrgemeinden und unsere Arbeit hier vor Ort kennenzulernen und sich hier in Nettetal wohlzufühlen. Er wird Gottesdienste mitfeiern und auch bei den unterschiedlichsten Veranstaltungen in unserer Weggemeinschaft dabei sein. Nach erfolgreichem Abschluß seiner begleiteten Zeit hier in Nettetal ist nach Abstimmung mit dem Bistum Aachen ein Einsatz in unserem Bistum Aachen angedacht. Ich würde mich freuen, wenn Sie mit dazu beitragen, dass Kaplan Janusz für seine zukünftigen Aufgaben bestens vorbereitet wird. Auch bitte ich Sie um Ihr Gebet für das Gelingen dieses Vorhabens. Ich freue mich auf die Zeit mit Kaplan Janusz und wünsche ihm vor allen Dingen Gottes reichen Segen für seinen priesterlichen Dienst. Mit herzlichen Grüßen Ihr Pastor Günter Puts, Pfr. 2

3 Samstag, G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Hl. Hildegard v. Bingen, Hl. Robert Bellarmin Dankamt Breyell anl. der Goldhochzeit der Eheleute Heinz und Maria Beeker, geb. Cornelissen Beichtgelegenheit - Breyell Gemeinsame Vorabendmesse Breyell unter Mitwirkung der Choralschola Pfr. Herbert Graßhoff, zu Ehren der Mutter Gottes und des Hl. Judas Thaddäus, Fred Franken Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Hl. Lambert 8.15 Eucharistiefeier Leutherheide Leb. und Verst. der Pfarrgemeinde, Sechswochenamt Arnold Lendackers, Jgd. Peter und Anna Katharina Lendackers, Pfr. Adrianus Josef van Gorp, Leb. und Verst. der Fam. Toebosch-Sieberichs-Eicke 9.30 Eucharistiefeier Schaag Leb. und Verst. der Pfarrgemeinde, Pfr. Adrianus Josef van Gorp, Leb. und Verst. des Generationentreffs Kindter Eck anlässlich des 50-jährigen Bestehens, 1. Jgd. Hilde Podgorni, Hildegard Greschek und leb. und verst. Angehörige, Maria Haushalter, Hedwig Blex und Leb. und Verst. der Familien Blex-Kellmannn-Masuch, Jgd. Hermann und Adelgunde Ververs, Jgd. Willi Stieger, Theo Heyer, in besonderer Meinung, Andreas Schlun Eucharistiefeier Breyell PATROZINIUM unter Mitwirkung des Kirchenchores Leb. und Verst. der Pfarrgemeinde, Pfr. Adrianus Josef van Gorp, Jakob Puts, Anni Pohl, in bes. Meinung, Martha und Hans Boos, Fam. Herkenrath und Boos, Arnold Bein, Gertrud Bein, Therese Bein und Angehörige Kollekte für unsere Pfarrkirchen 3

4 Montag, Hl. Januarius 9.00 Eucharistiefeier - Schützenmesse Breyell Leb. und Verst. der St. Lambertus Bruderschaft Breyell-Dorf-/Metgesheide e.v., insbes. Theo Nelle und Heinz-Hermann Borsch Dienstag, Hl. Andreas Kim Taegon u. Gefährten Abendmesse Breyell mit Gedenken der Verstorbenen vom : Anna Rösges *Lüpertz, Ingrid Fitzen *Fröschke, Wilhelmine Loven *Smets, Käthe von den Bruck *Füsers, Erich Schmolke, Peter Claessen, Gerta Ucher *Ketels, Holger Verfürth, Peter Hovens / Manfred Dahlmeyer, Elisabeth Syben, Leb. und Verst. der Fam. Syben, Heinrich und Katharina Genent, Maria Genent, Johannes und Elisabeth Abelen, Leo und Gerda Hammans, Marika Drießen, Cornel Dicks, Karl Herbert Simons, für unsere Kranken Mittwoch, Schulgottesdienst der Grundschulen - Breyell Beichte der Firmlinge Breyell Treffen Bibelkreis - Regenbogensaal Breyell anl. des 25-jährigen Jubiläums des Bibelkreises Information dazu siehe Pfarrbrief 8, Seite 16 Hl. Matthäus, Apostel und Evangelist Donnerstag, Schulgottesdienst der Grundschule Schaag Hl. Mauritius und Gefährten Freitag, Eucharistiefeier - Breyell Hl. Pius von Pietrelcina 4

5 Samstag, Hl. Rupert u. Hl. Virgil Festgottesdienst Schaag mit Spendung des Firmsakramentes durch Weihbischof Dr. Johannes Bündgens Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Hl. Nikolaus v. Flüe 8.15 Eucharistiefeier Leutherheide Leb. und Verst. der Pfarrgemeinde, Andreas Schlun, Johann und Anna Steuk, Jakob und Anna Schierkes 9.30 Eucharistiefeier Schaag Leb. und Verst. der Pfarrgemeinde, Jgd. Peter Esser, Jgd. Martin Rennett, Jgd. Holger Verfürth und Leb. und Verst. der Familie Verfürth Franken, Ehel. Marianne und Josef Toebosch Festgottesdienst Breyell mit Spendung des Firmsakramentes durch Weihbischof Dr. Johannes Bündgens unter Mitwirkung des Kirchenchores Kollekte für unsere Pfarrcaritas Uhr Kiependraegerfest in der Begegnungsstätte St. Lambertus, Haagstraße 16 Informationen dazu auf Seite 28 Montag, Hl. Kosmas und Hl. Damian Kein Gottesdienst 5

6 Dienstag, Hl. Vinzenz v. Paul Abendmesse Schaag mit Gedenken der Verstorbenen vom : Paul Horster, Franz-Herbert Giebelen, Walter Pientka, Maria-Luise Dondit, Martin Rennett, Johanna Gerhards, Grete Schmitz-Rothkugel, Johanna van Overbrüggen, Hans Dondit, Hubertine Pangels, Johanna Dahners / Leb. und Verst. der Familie Josef Schouren, Marianne Toebosch Mittwoch, Hl. Lioba, Hl. Wenzel, Hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten 8.00 Schulgottesdienst der Grundschulen - Breyell Donnerstag, Hl. Michael, Hl. Gabriel, Erzengel 8.00 Schulgottesdienst der Grundschule Schaag Freitag, Hl. Hyronimus 9.00 Eucharistiefeier Männermesse Breyell Hans Beeker, Maria und Leonard Boemans, Johannes Cloerkes, Else und Heinz Flüggen, Edith und Heinz Gischer, Franziska Goertz, Hans und Marlies Holtstieger, Heinz Holtstieger, Erika Jakobs, Josef Siemes, Walter Siemes, Hans und Gertrud Stevens, Elisabeth Syben, Katharina Trienes, Leb. und Verst. der Fam. Joosten-Trienes, Erika Mürmanns, Kurt Benders, Hans Steeger, Hermann Leurs, Manfred Dahlmeyer, Hans Nisters, Manfred Flüggen Lichterprozession Kreuzgarten Schaag Samstag, Hl. Theresia v. Kinde Jesu Brautamt Breyell Henning Joosten und Verena, geb. Albertz Rosenkranzgebet Schaag 6

7 17.15 Gemeinsame Vorabendmesse Schaag Sechswochenamt Sibilla Lehnen, Sechswochenamt Marianne Toebosch, Leb. und Verst. der Familie Spennes Giesen, Johann und Andreas Neumann und Leb. und Verst. der Familie Neumann, Walter Fischermanns, in besonderer Meinung und Schwester Maria Schröder, Leb. und Verst. der Familie Hoor Berg, Ehel. Josef und Maria Hoppe, Werner Krause, Ehel. Peter und Luise Thönißen und Maria Thönißen, Jgd. Hanni Schmitz und Grete Schmitz Rothkugel, Leb. und Verst. der Familie Rankers - Dousen Sonntag, ERNTEDANK 8.15 Eucharistiefeier Leutherheide Leb. und Verst. der Pfarrgemeinde, Leb. und Verst. der Fam. Lehnen Schilling, Schierkes und Schmitz 9.00 Rosenkranzgebet - Schaag 27. Sonntag im Jahreskreis Hl. Schutzengel 9.30 Eucharistiefeier Schaag - Familienmesse zum Erntedankfest Leb. und Verst. der Pfarrgemeinde, Dankamt anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Seniorenclubs der Bäckerinnung Kreis Viersen, Jgd. Josef und Maria Giebelen, Franz-Herbert Giebelen und leb. und verst. Angehörige, Ehel. Lambert und Anna Dohmen, Leb. und Verst. der Familie Maria Nickel, in besonderer Meinung Anschließend Kirchencafé der Pfadfinder vom Stamm Noah im Pfarrheim. Herzliche Einladung dazu! Eucharistiefeier Breyell - Familienmesse zum Erntedank Dechant Hermann Nordhoff, zu Ehren der Mutter Gottes und des Hl. Judas Thaddäus, Manfred Dahlmeyer Anschließend Begegnung im Regenbogensaal Information dazu Seite 17. 7

8 Montag, Kein Gottesdienst Dienstag, Hl. Franz v. Assisi Abendmesse- Breyell mit Gedenken der Verstorbenen vom : Paula Raabe *Mertens, Heinz Küppers, Josef Pauw, Agnes Therstappen, Mathilde de Witt *Bischopink, Johanna Gerhards *Heinkes, Johannes Cloerkes, Maria Meinel *Kaufmann, Hubertine van der Weck, Hans-Horst Strucken, Hans Leo Neuroth, Hans Karl Schrievers, Käte Janssen *Künstler / für unsere Kranken Mittwoch, Schulgottesdienst der Grundschulen - Breyell Rosenkranzandacht Breyell Treffen Bibelkreis Jugendheim Breyell Thema: Maria im Spiegel der Konfessionen Gebetsimpuls: Heilige Maria, Mutter Gottes, du Seelenbraut, mit dir bitten wir Sünder, um Gottes Kraft, jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen. Donnerstag, Schulgottesdienst der Grundschule - Schaag Rosenkranzandacht mit den Kommunionkindern Breyell Hl. Bruno Freitag, Eucharistiefeier Schaag 8 Herz-Jesu-Freitag

9 Zu Ehren des heiligsten Herzens Jesu, Leb. und Verst. des Generationentreffs Kindter Eck, Ehel. Maria und Heinrich Lünnemann, in besonderer Meinung und Schwester Maria Schröder, Maria Haushalter, Paul Kellmann, Tanten Hilde und Hedwig, Onkel Hubert und leb. und verst. Angehörige Rosenkranzandacht - Breyell Samstag, Herz-Mariä-Samstag Beichtgelegenheit Breyell Gemeinsame Vorabendmesse - Breyell Pfr. Gerhard Klinkenberg, Fam. Hubert und Bernhard Schmitz, Katharina Trienes, Horst Strucken Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 8.15 Eucharistiefeier Leutherheide Leb. und Verst. der Pfarrgemeinde 9.00 Rosenkranzgebet - Schaag 9.30 Eucharistiefeier Schaag Leb. und Verst. der Pfarrgemeinde, Jgd. Franz-Herbert Giebelen Eucharistiefeier Breyell Leb. und Verst. der Pfarrgemeinde, Sechswochenamt Artur Becker, Leb. und Verst. der Fam. August Rievers, in einer bes. Meinung Tauffeier Breyell Kollekte für unsere Pfarrkirchen Montag, Morgenlob der Frauen Regenbogensaal Breyell 9.00 Eucharistiefeier Frauenmesse Breyell Leb. und Verst. der Frauengemeinschaft 9

10 Dienstag, Hl. Bruno v. Köln Ökumenischer Wortgottesdienst in der evang. Kirche Breyell anschl. Ökumenischer Seniorennachmittag im evang. Gemeindehaus, Lötscher Weg Betstunde um geistliche Berufungen - Schaag Eucharistiefeier Schaag / Frauenmesse zum Erntedank mit Gedenken der Verstorbenen vom : Adelgunde Dömges, Ernst Dillikrath, Maria Berten, Rudolf Koths, Sibilla Syben, Helga Adrion, Alfred Thelen, Emilie Lehnen, Gertrud Lehnen / In den Anliegen der Frauengemeinschaft (für Priesterberufe), Leb. und Verst. der Frauengemeinschaft, besonders für Marianne Toebosch, Ehel. Gertrud und Josef Lehnen Mittwoch, Ökumenischer Wortgottesdienst in der evang. Kirche Breyell anschl. Ökumenischer Seniorennachmittag im evang. Gemeindehaus, Lötscher Weg 1 Donnerstag, Wortgottesdienst im Seniorenpflegezentrum Curanum - Breyell Freitag, Eucharistiefeier Breyell in bes. Meinung, Leb. und Verst. der Fam. Janz Hl. Kallistus Rosenkranzandacht Breyell Samstag, Beichtgelegenheit - Breyell Hl. Teresa v. Avila Gemeinsame Vorabendmesse Breyell Leb. und Verst. der Fam. Dondit und Spickmanns, Jgd. Maria und Willi Schmitz, Jgd. Josef und Maria Beeker, Jgd. Albert und Margarete Gruteser 10

11 Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 8.15 Eucharistiefeier - Leutherheide 9.30 Eucharistiefeier - Schaag Eucharistiefeier Breyell DAS SAKRAMENT DER TAUFE HABEN EMPFANGEN: Schaag - Hannah Voßenkaul, Emilia Schmitz Schaag - Theodor Maukner, Carl Holzapfel, Lucas Dickmanns Schaag - Adrian Birk Breyell - Tom Dahlmeyer, Johannes Siemes, Seraphina van Horck * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * DAS SAKRAMENT DER EHE HABEN SICH GESPENDET: Schaag - Carsten Therstappen und Katharina Büschgens Leutherheide - Annika Schierkes und Simon Quaken Leutherheide - Annika Angendohr und George Barbee * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * WIR BETEN FÜR UNSERE VERSTORBENEN Arnold Lendackers 63 J Lucia Cavallo * Nigro 58 J Erzbischof Raphael Cheenath 81 J Sibilla Lehnen 91 J Marianne Toebosch *Waters 86 J Hans Thelen 81 J. * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * 11

12 Wir beten zu Gott, unserem Vater, für alle Medienschaffenden, dass sie durch ihre Arbeit motiviert werden, der Wahrheit zu dienen und für die Würde eines jeden Menschen einzutreten. Dass der Sonntag der Weltmission in allen christlichen Gemeinschaften die Freude am Evangelium und an seiner Verkündigung erneuert und stärkt. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Alle guten Gaben, alles, was wir haben, kommt, o Gott von dir. Dank sei dir dafür. 12

13 Frauengemeinschaft St. Anna Schaag Die nächste Versammlung der Bezirksvorsteherinnen ist am Montag, dem 26. Sept. 2016, um Uhr im Pfarrhaus. ******************** Neue Mitglieder für die KFD Vor einigen Wochen haben wir im Rahmen der Werbekampagne des Bundesverbandes auch in Schaag Frauen mittleren Alters wegen einer Mitgliedschaft in der KFD angeschrieben. Einige Frauen haben sich bereits daraufhin angemeldet und sind Mitglied geworden, darüber freuen wir uns sehr! Wir möchten alle Frauen, die einen Werbebrief bekommen haben, darum bitten, sich die Unterlagen nochmal anzusehen, vielleicht ist eine Mitgliedschaft ja auch etwas für Sie! Nach der Frauenmesse zum Erntedank am Dienstag, dem 11. Okt. 2016, die wir um Uhr in der Kirche feiern, sind alle Frauen zum anschließenden Erntedank-Kaffee ins Pfarrheim eingeladen. Die Neuen möchten wir bei dieser Gelegenheit ganz besonders herzlich begrüßen! ************************ Jahresausflug der Frauengemeinschaft Diese herrliche Blumenpracht war überwältigend schön und vielfältig, aber am Ende konnte man eigentlich nichts mehr wahrnehmen und aufnehmen, das war das Fazit einer Besucherin des Rosenfestivals nach dem Rundgang durch das Städtchen Lottum /NL. Am 15. August hatten sich 60 Frauen nach einem gemütlichen Frühstück im Alten Braukeller zum Besuch des Rosenfestivals auf den Weg nach Lottum gemacht. Beim Rundgang durch den üppig mit Rosen und anderen Blumen geschmückten Ort bekamen wir einen Eindruck von dem überwältigenden Blütenreichtum der prächtig gestalteten Kunstwerke, Objekte und Mosaiken, die von Vereinen, Geschäftsleuten und Privatpersonen an Häusern und in Vorgärten angebracht waren. 13

14 Ebenso fantasievoll und herrlich waren die Burg, der Burggraben und der Rosenhof geschmückt. Höhepunkt aber war die Kirche, die, dekoriert mit einigen zigtausend Rosen in weiss und rosa, die Besucher in ihren Bann zog. Erschöpft, aber reich beschenkt mit wunderschönen, unvergesslichen Eindrücken, traten wir nach 6 Stunden die Heimfahrt an. Sibylle Heimes Foto: privat Herzliche Einladung zu den Rosenkranzandachten im Oktober. Die jeweiligen Termine entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung. 14

15 Caritas-Sonntag am 25. September in unseren Pfarrgemeinden Traditionell, aber kaum noch wahrgenommen, laden die deutschen Bischöfe alljährlich an einem Sonntag im September zum Caritas- Sonntag ein. Auch wir möchten dies zum Anlass nehmen, deutlich auf diesen Sonntag hinzuweisen, verbunden mit der Bitte, sich für die Belange der PFARR-Caritas mit einer großzügigen Spende einzusetzen! Die Kollekte bleibt zu 100 % in der jeweiligen Pfarrgemeinde und wird für die caritativen Aufgaben der Pfarre verwendet! Impressum: Herausgeber: Kath. Pfarrgemeinden St. Anna, St. Lambertus und St. Peter und Paul, Nettetal Redaktion: Pfr. Günter Puts, Liesel Beeker, Sibylle Heimes, Hans Peiffer Öffentlichkeitsausschuss Internet: oder Bearbeitung: Günter Prüter info@sankt-anna-schaag.de oder info@sankt-lambertus-breyell.de Druck: Bilder: Druckerei Finken, Nettetal Copyright: Verlag Bergmoser + Höller (BuH) Aachen, Pfarrbriefservice, wikimedia, (gemeinfrei), Hans Goertz, sowie private Fotos Für die Inhalte der Vereinsbeiträge sind die jeweiligen Vereine und Organisationen verantwortlich. 15

16 Am 1. Oktober-Sonntag feiert die Kirche jedes Jahr das Erntedankfest, und lädt uns ein, Gott DANK zu sagen für alles, womit er uns jeden Tag reich beschenkt, und das ist mehr als nur unser tägliches Brot! Wenn wir uns bewusst machen, wie gut es uns geht, wie vieles wir selbstverständlich brauchen und genießen können, dann muss sich unsere Dankbarkeit ausdrücken in der Bereitschaft, an Menschen, denen es schlecht geht, etwas abzugeben! Wie es in Schaag seit vielen Jahren üblich ist, möchten wir am Erntedank-Wochenende (1. und 2. Oktober) nach den Gottesdiensten das uns kostenlos zur Verfügung gestellte Obst, Gemüse, Brot usw. gegen eine (großzügige) Spende abgeben. Der Erlös der Erntedank-Aktion geht in diesem Jahr an das Medikamenten-Hilfswerk medeor in Tönisvorst, das weltweit vor allem in Krisengebieten mit Medikamenten und sanitären Hilfsmitteln die Menschen unterstützt. Zur Zeit leistet das Hilfswerk verstärkt Nahrungsmittelhilfe in zahlreichen Hungergebieten, denn: Hunger macht krank! Wir bitten darum ganz herzlich um Ihre Unterstützung und sagen heute schon herzlichen Dank! (Beachten Sie bitte hierzu auch den beiliegenden Flyer von action medeor!) Viele Jahre haben wir mit unserer Erntedank-Aktion die segensreiche Arbeit von Erzbischof Raphael Cheenath in Indien unterstützt. Erzbischof Cheenath, der vielen Schaagern auch persönlich bekannt ist, ist am 14. August 2016 nach längerer Krankheit verstorben. Möge Gott ihm das Gute, das er für seine Mitmenschen getan hat, mit Seiner Glückseligkeit vergelten! Foto: privat 16

17 Erntedankfest in Breyell Im Anschluss an den Erntedankgottesdienst am , Uhr in St. Lambertus Breyell laden wir alle zum frohen Beisammensein in den Regenbogensaal ein. Wir bieten Suppe und Kaffee und Kuchen zum gemeinsamen Mittagessen an. Der Erlös ist für die Nigeria-Hilfe bestimmt, die Father Joe unterstützt. Wir freuen uns, wenn möglichst viele diese Einladung annehmen. 17

18 Ökumenische Seniorennachmittage In Breyell sind die Ökumenischen Seniorennachmittage am 11. und 12. Oktober 2016 im Evangelischen Gemeindehaus, Lötscher Weg 1. Die Einladungen wurden zugestellt. ~~~~~~~~~~~~~~~~ Alle Damen und Herren aus Schaag, die 70 Jahre und älter sind, haben in den vergangenen Wochen ebenfalls eine persönliche Einladung zu den Ökumenischen Seniorenfesten, die am 18. und 19. Oktober 2016 stattfinden, bekommen. An beiden Tagen beginnen die Seniorenmittage um Uhr mit einer kurzen Andacht in der Kirche, danach erwarten die Besucher im Pfarrheim eine Kaffeetafel und ein buntes Unterhaltungsprogramm. Ein herzliches Wort des Dankes an alle, die die Nachmittage vorbereiten und gestalten! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Pfarrfesterlös Ein Teil des Pfarrfesterlöses ist in der Zwischenzeit bereits an bedürftige Flüchtlingsfamilien weitergereicht worden. Die Familien bedanken sich für die Unterstützung. Herzlichen Dank auch allen, die zur Unterstützung von Flüchtlingen in unseren Pfarrgemeinden beitragen und beigetragen haben. Pfr. G. Puts ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 18

19 Bibel- und Jesusgeschichten für Kinder Vor kurzem haben die Vorbereitungen der Kommunionkinder des kommenden Jahres begonnen. In verschiedenen Gruppen werden die Kinder unserer Grundschulen in Breyell und Schaag auf den Empfang des Beichtsakramentes und der Heiligen Kommunion vorbereitet. Dabei werden sie mehr und mehr von Jesus kennenlernen. Eine große Hilfe dabei sind die kürzlich herausgegebenen Bibel- und Jesusgeschichten für Kinder mit Bildern von Kindern für Kinder. Diese wunderbare kleine KinderBibel eignet sich hervorragend, um Kindern die Person Jesu näherzubringen. Sie erhalten diese tolle Bibel in den Pfarrbüros Breyell und Schaag zum Preis von 9,99. Es ist auch ein schönes Geschenk für Kinder zum Geburts-, Namenstag oder an Weihnachten. So lernen unsere Kinder auf wunderbare Weise ihren Freund Jesus mehr und mehr kennen. Pfr. G. Puts ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Pilger- und Studienreise ins Heilige Land geplant Die Pfarrgemeinde St. Josef, Vossenack, unter der Begleitung von Pfr. Axel Lautenschläger plant vom 16. bis 23. März 2017 eine Pilgerund Studienreise ins Heilige Land. Eine erste Information liegt diesem Pfarrbrief bei. Bei Interesse erhalten Sie nähere Informationen im Pfarrbüro Breyell oder direkt beim Pfarrbüro Vossenack Tel Pfr. G. Puts ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 19

20 Begegnungsstätte St. Lambertus, Breyell Haagstr. 16 Leitung: Sandra van Leendert Telefon: , mobil: Das 8. Breyeller Kiependraeger-Fest am von 12:00-17:00 Uhr Bei hoffentlich gutem Wetter wird wieder in und um die Begegnungsstätte im 8. Jahr das Fest für die ganze Familie stattfinden. Neben Strickwaren werden "die bunten Männchen" zu Besuch (und zum Verkauf für einen guten Zweck) sein, sowie der zum einen gesundheitsdienliche zum anderen wunderschöne Schmuck "Energetix". Natürlich wird es auch wieder Kaffee und Kuchen geben (Kuchenspenden werden gern am Samstag oder am Sonntag vor Beginn des Festes angenommen). Wir freuen uns über ganz viel Besuch!! Die Polizei kommt am um 14:30 Uhr Die Polizei aus dem Fachbereich Opferschutz kommt in die Begegnungsstätte. Immer wieder werden Senioren Opfer diverser Tricks. Was Sie tun können um sich zu schützen, darüber informiert dieser Vortrag. Eingeladen sind die Senioren Nettetals. Um (telefonische) Anmeldung wird gebeten! Neue Vortragsreihe und Kurs in der Begegnungsstätte Die Begegnungsstätte lädt interessierte Bürger zu folgende Themen ein: 20

21 Resilienztraining für Erwachsene Mit Resilienz bezeichnet man das seelische Immunsystem. Wie und dass dieses gestärkt werden kann, um gesund durch Krisen zu kommen, bzw. um sich z.b. trotz chronischer Erkrankung gesund zu fühlen, lernen Sie in diesem Kurs Bandscheibenvorfall und Co.- Hilfe durch Osteopathie KPU- eine Stoffwechselstörung mit vielen Gesichtern (Hyperaktivität, Depressionen, Allergien u.v.m.) 1. Hilfe Kurs für Großeltern Die Termine werden noch bekannt gegeben. Der Resilienzkurs wird alle zwei Wochen dienstags von 14:00 bis 15:30 Uhr oder/und 17:00 bis 18:30 Uhr stattfinden. Bitte rufen Sie an und lassen sich auf die Vormerkliste setzen. Neue Angebote und Räume Sie suchen Räumlichkeiten für eine Idee, die Sie umsetzen möchten? Mit Ihrer Idee erreichen Sie die Bürger Nettetals? Melden Sie sich, damit wir gemeinsam einen Weg finden, die Begegnungsstätte als Ort der Begegnungen für "Jedermann" zu nutzen! Herzlich Ihre Sandra van Leendert Wir weisen Sie darauf hin, dass die Opferlichter in St. Lambertus Breyell ab sofort für 0,50 erhältlich sind. 21

22 KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFT ST. LAMBERTUS BREYELL 1899 Auch in diesem Jahr laden wir alle interessierten Frauen herzlich zu unserem 22. FRAUENFRÜHSTÜCK am Mittwoch, den 26. Oktober 2016 um 9.00 Uhr in den Regenbogensaal Breyell ein. Thema: Jesus meine Freude Am 12. und 13. Oktober jeweils ab 9.00 Uhr nimmt Marlene Grafer, Josefstr. 41, Anmeldungen entgegen. Kosten pro Person 7,00. 22

23 Herzliche Einladung zum Weihnachtsmarktbesuch am Freitag den, 9.Dezember 2016 Nostalgischer Weihnachtsmarkt Hattingen Abfahrt: Rückfahrt: Uhr ab Jugendheim Oase ca Uhr Kosten: 13 für die Busfahrt. Anmeldungen nimmt Marlene Grafer Tel ab sofort entgegen. Karten können ab dem 21. November bei Frau Grafer, Josefstr. 41 abgeholt werden. Frauengemeinschaft Breyell Terminvorschau Wie im Jahresprogramm schon angekündigt, laden wir am Freitag, den 2. Dezember 2016, zu einem gemütlichen Adventskaffee mit anschließendem Adventstürchen öffnen in den Regenbogensaal herzlich ein. Beginn ist um Uhr. 23

24 Kevelaerwallfahrt 2016 der Pfarre St. Anna Schaag 71. Fußwallfahrt ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Selig die Barmherzigen Morgens um 1.45 Uhr erklangen die Kirchenglocken über Schaag und läuteten den Beginn der diesjährigen Wallfahrt ein. Ein wenig aufgeregt die erste Wallfahrt mit meiner neuen Heimatgemeinde und die erste Wallfahrt nach Kevelaer mit Hinund Rückweg eilte ich zur hell erleuchteten Kirche und fand dort schon eine beeindruckende Menge an Menschen vor. Würde ich den langen Weg schaffen? Aber der Traktor mit Anhänger stand schon vor der Kirche um das Gepäck aufzunehmen und später alle Fußlahmen und Erschöpften. Auch die Malteser waren mit ihrem Fahrzeug schon bereit zur schnellen medizinischen Hilfe. Na dann... Nach dem Auszugsgebet mit Reisesegen, bei dem wir auf das Jahresthema eingestimmt wurden, machten wir uns auf den Weg durch die dunklen Straßen, auf in das ca. 40 km entfernt gelegene Kevelaer auf zu Maria, der Mutter der Barmherzigkeit. Betend und Lieder singend (immer sicher angestimmt von Karl- Heinz Lensges ) kamen wir 43 Fußpilger gut voran und wurden von einem strahlenden Sonnenaufgang belohnt. In den Gebetspausen und der Rast in Broekhuysen und Lüllingen bot sich viel Gelegenheit zu guten und intensiven Gesprächen, sodaß die Zeit rasch verging. In Kevelaer angekommen, wurden wir von den 21 Radpilgern, einer Abordnung der St. Anna und Hubertus-Bruderschaft und der Kolpingsfamilie sowie zahlreichen Pkw- Pilgern in Empfang genommen. Gemeinsam gingen wir singend und betend zur Basilika, wo bei einer kurzen Andacht die Pilgerkerze geweiht und der 24

25 Einzugssegen durch Kaplan Dr. Marek Bednarski erteilt wurde. Nach der wohlverdienten Ruhepause machten sich die Pilger auf, um gemeinsam den Kreuzweg zu begehen, der sehr schön und eindrücklich gestaltet worden war, vorgetragen von Kaplan Dr. Marek Bednarski, Diakon Helge Völker, Gisela Hoffmann und unseren Kommunionkindern. Um Uhr fanden sich alle Pilger in der Basilika zum Pilgergottesdienst zusammen, der von Pastor Günter Puts zusammen mit Kaplan Marek Bednarski gehalten wurde. Er griff das Wallfahrtsmotto in seiner Predigt auf, welches ja in diesem heiligen Jahr der Barmherzigkeit auch in unseren Gemeinden im Vordergrund steht. Drei verdiente Fußpilger, Ulrike Heines (25 Jahre), Annemarie Waschmann (30 Jahre) und Hermann Schrömges (45) wurden zudem besonders geehrt. Im Anschluß konnte ich bei einem Spaziergang durch Kevelaer in den Cafes und Lokalen noch viele bekannte Gesichter entdecken, bevor die meisten nach Schaag zurückkehrten. Am Abend folgte ein weiterer Höhepunkt. Die Ankunft der um 1000 Menschen zählenden Pilgergruppe aus dem ca. 50 km entfernt gelegene Bocholt, die mit dem Strom ihrer Gläubigen aller Generationen die große Basilika zur Gänze füllten, eindrucksvolle, im Wechsel vorgetragene Litaneien betend. Welch ein Glaubenszeugnis! Am nächsten Morgen trafen sich dann die Fußpilger aus Schaag mit denen aus Kaldenkirchen zum Auszugsgebet und Reisesegen in der schönen Kerzenkapelle. Gemeinsam zogen wir Richtung Heimat bis Walbeck, wo sich die Wege wieder trennten. Schaag erreichten wir um Uhr, wo wir an der Ortsgrenze von unserer Gemeinde, Kaplan Marek, Diakon Völker, den Messdienern und dienerinnen, unseren Kommunionkindern und einer Abordnung der St. Anna und Hubertus Bruderschaft 25

26 und der Kolpingsfamilie in Empfang genommen wurden. Zusammen zogen wir in die Kirche ein, empfangen von einem opulenten Orgelspiel (Hans- Josef Stieger zog alle Register) um den sakramentalen Segen in der Abschlussfeier zu erhalten. Anschließend wurde uns dann von den Mitgliedern der Bruderschaft eine Erfrischung im Jugendheim kredenzt. Ein schöner Ausklang der Wallfahrt 2016! Ich bin nach der Wallfahrt glücklich, es geschafft zu haben. Ich bin voller Hochachtung für diejenigen, die trotz Beschwerden weitergehumpelt sind dem Ziel entgegen! Ich bin froh, Teil dieser Gemeinschaft gewesen zu sein! Ich bin denen dankbar, die diese Wallfahrt durch ihren Einsatz jedes Jahr möglich machen und begleiten, Paul Syben, Karl-Heinz Lensges und Heinz Huber als Mitorganisatoren, Hermann Schrömges für die Bereitstellung des Traktors, Manfred Thofondern und Waltraud Holthausen für die umsichtige Sicherung unseres Weges und allen, die allein durch ihre Teilnahme zu einem Gelingen der Wallfahrt beigetragen haben. Diese Wallfahrt war ein wirklich schönes und unter die Haut gehendes Erlebnis, von dem ich ein wenig fusslahm und doch innerlich gestärkt und beflügelt für den Alltag zurückgekehrt bin. Ich wünsche vielen von uns diese Erfahrung Teil einer lebendigen Gemeinde und Gemeinschaft zu sein. Ich werde jedenfalls bei der Wallfahrt 2017 wieder dabei sein so Gott will! Birgitta Hoeren-Bayer Es ist mit der Liebe wie mit den Pflanzen: Wer Liebe ernten will, muss Liebe säen. Jeremias Gotthelf 26

27 Unsere Kirchen brauchen Hilfe! Spendenkonten für die Erhaltungsmaßnahmen von St. Anna Schaag, St. Peter und Paul Leutherheide und St. Lambertus Breyell. St. Anna, Schaag IBAN: DE SWIFT-BIC: GENODED1HTK Volksbank Krefeld St. Lambertus, Breyell IBAN: DE SWIFT-BIC: SPKRDE33 Sparkasse Krefeld St. Peter und Paul, Leutherheide IBAN: DE SWIFT-BIC: GENODED1HTK Volksbank Krefeld Spendenquittungen werden gern erstellt. ******************************************* Öffnungszeiten der Pfarrbüros: St. Lambertus Breyell und St. Peter und Paul Leutherheide Montag bis Freitag von Donnerstag von St. Anna Schaag Dienstag von Freitag von Unsere Adressen: h h h h Pfarramt St. Lambertus Tel.: / und St. Peter und Paul Am Kastell 3, Nettetal Pfarramt St. Anna, Tel.: / An der Kirche 7, Nettetal info@sankt-anna-schaag.de oder info@sankt-lambertus-breyell.de Priesternotruf Krankenhaus Lobberich Tel.: / 1250 Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist am Freitag, den Uhr Wir bitten für den Pfarrbrief um eine Spende von 0,70 <

28 7. Breyeller Kiependraeger-Fest für die gesamte Familie Wann: Sonntag, den , Uhr Wo: in und um die Begegnungsstätte St. Lambertus Breyell, Haagstr. 16 Was geboten wird: Die "bunten Männchen" Strickwaren Energetix, Magnetschmuck Kaffee und Kuchen Wer als Kiependraeger verkleidet kommt, erhält ein Stück Kuchen und eine Tasse Kaffee umsonst! 28

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 01.10.2017 26. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mick und Mila van Raef. Am Dienstag um 10.00 Uhr feiert

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung! KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 9. 24. September 2017 Hl. Messen Samstag, sel. Maria Euthymia Ueffing, hl. Petrus Claver, 9. September: 15.00 16.00 Uhr Die Eucharistische Anbetung und die Beichtgelegenheit

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015

Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015 Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 12.08.2017 bis 02.09.2017 elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Eigenes Foto Am 03.09.2017 wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. Samstag

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 23.09.2017 bis 08.10.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.09. Hl. Pio von Pietrelcina (Padre Pio), Ordenspriester

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. - 28 Januar 2017 3. Sonntag im Jahreskreis Samstag: Hl. Agnes, Hl. Meinrad von Einsiedeln 14.30 Uhr

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g (Pk=Pfarrkirche, =St. Georg, Al=Altenberg, =hming, Gr=Grösdorf, NK=Neurolog. Klinik, MG=Mit Gedenken, Hl. Messe=HM, Hl. Amt=HM+, Hl. Jahresamt=HJM+, Hl. Dankamt=HDM+)

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM Pfarrbrief St. Matthias 2016/12 Juni/Juli GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM 26.06.-10.07. SAMSTAG, 25.06. 16:00 St. Matthias Abschluss des Frauentages in der Krypta 17:00 Herz Jesu EUCHARISTIE (rs)

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Morgengebet der Sinne

Morgengebet der Sinne Johannes XXIII. Königstädten 4. bis 19. Juni 2016 Morgengebet der Sinne St. Jakobus d. Ä. Nauheim Guter Gott, wecke meine Sinne Öffne meine Ohren für das, was andere mir sagen wollen, aber auch für das,

Mehr

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013 Pfarrbrief St. Antonius u. St. Placidus Dipperz 12. Januar 2013-10. Februar 2013 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Patronatsfest

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 119 1. 15. Oktober 2017 www.katholische-kirche-weyhers.de Inhaltsverzeichnis So erreichen Sie uns: Inhalt Artikel Kollekten Büchereien kfd

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d. Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 15. Juli Vorabendmesse

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr