Zugestellt durch Österreichische Post. Unser. Gurten. Dezember Die FPÖ Gurten wünscht Frohe Weihnachten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zugestellt durch Österreichische Post. Unser. Gurten. Dezember Die FPÖ Gurten wünscht Frohe Weihnachten"

Transkript

1 Zugestellt durch Österreichische Post Unser Gurten Dezember 2016 Der Freiheitliche Gurtener Gemeindekurier Die FPÖ Gurten wünscht Frohe Weihnachten und alles Gute für 2017

2 Vorwort Liebe Gurtnerinnen! Liebe Gurtner! Mittlerweile ist schon ein Jahr in der neuen Zusammensetzung des Gemeinderates vergangen. Es sind heuer einige wichtige Projekte wie Fertigstellung der Schul- und Kindergartensanierung, Kanalbau und auch die Infrastrukturmaßnahmen der Union angestanden. Hier wurden, wie ich meine, auf Grund der guten Gesprächsbasis zwischen den Fraktionen, gute Entscheidungen für Alle getroffen. In der Gemeinderatssitzung vom September hat es sozusagen den Startschuss für unser nächstes größeres Projekt - dem Neubau der Turnhalle bzw. Mehrzweckhalle - gegeben. Hier haben wir uns vorerst auf eine Größe von mind. 12x20m (aktuell ca. 9,5x15m) geeinigt. Wobei diese Fläche rein die Halle ist und z.b. ein fixer Bühnenteil extra und abtrennbar sein soll. Außerdem werden nach dem Vorschlag unserer Fraktion zusätzliche Räume (z.b. für die Landjugend, die aktuell keinen eigenen Raum zur Verfügung hat) eingeplant. Wir sollten jedoch auch noch andere Hallen-Größen in Betracht ziehen, prüfen und durchrechnen lassen. Bei diesem Projekt wird das Wichtigste sein, alles gut zu durchdenken, zu planen und miteinander nach der besten Lösung zu suchen immerhin soll die zu entscheidende Variante wieder für die nächsten Jahrzehnte die beste Lösung sein. Solltet Ihr irgendwelche Fragen, Wünsche oder Anregungen haben, wendet Euch bitte persönlich an unsere Gemeinderäte oder besucht unsere Homepage Auf dieser findet Ihr z.b. alle Tagesordnungspunkte sowie die Protokolle der Gemeinderatssitzungen. Außerdem freuen wir uns über jede(n), die/der in unserer Fraktion mitarbeiten will, um für unser Gurten nachhaltig gute Entscheidungen zu treffen. Bitte einfach melden!! Das Jahr 2016 neigt sich dem Ende zu, Weihnachten steht vor der Tür. Versuchen wir der alltäglichen Hektik zu entfliehen und ein paar ruhige Tage im Kreise unserer Liebsten zu verbringen. In diesem Sinne wünsche ich Euch ein besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins Jahr 2017, Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit! Euer Stephan Strobl

3 Rückblicke - Was war heuer los in Gurten? Die FPÖ-Fraktion wünscht Ihnen Frohe Weihnachten & alles Gute für 2017 Zimmergewehrschießen Am 30. April veranstaltete die FPÖ Ortsgruppe Gurten ein Zimmergewehrschießen (und lustige Zusatzbewerbe) beim Hannerlgut der Familie Wimmer in Schmidhof. Als Ehrengast konnte LAbg Peter Bahn begrüßt werden. Neben dem Schießen war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt und es wurde ein äußerst gemütlicher Nachmittag für alle Besucher. Aufgrund des großen Interesses und vieler positiver Rückmeldungen wird die Veranstaltung auch im kommenden Frühjahr wiederholt voraussichtlicher Termin: Samstag 22. April 2017 (bitte vormerken). Diese Veranstaltung soll alle Gurtner ansprechen und ist parteiunabhängig als Gemeindeveranstaltung gedacht. Wir freuen uns auf euren Besuch! Die Sieger des 1. Turniers: 1. Simböck Hubert, Polling 2. Krämer Rene, Gurten 3. Schönauer karl, Gurten Es gab auch eine Kinder-Wertung: 1. Wimmer Lena 2. Strobl Vanessa 50 Jahre Firma Fill Am ersten Juli-Wochenende wurde mit einem großen Festakt das 50-jährige Bestehen der Firma FILL gefeiert. Im Rahmen der gesamten Feierlichkeiten lud die Firma am Samstag, 2. Juli alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür. Mehrere tausend Besucher zeigten an diesem Tag, wie groß das Interesse an diesem Gurtner Vorzeige-Betrieb ist. Dazu möchten wir natürlich der Familie FILL und auch allen Mitarbeitern nicht nur zu diesem Jubiläum sondern vor allem zu der großartigen Entwicklung des Unternehmens gratulieren! Seite 3

4 Rückblicke - Was war heuer los in Gurten? Erfolgreiches Dorfbrunnenfest Kinderwarenbasar Heuer am fand in Gurten nach Jahren wieder ein Kinderwarenbasar im Feuerwehrzeughaus statt. Der Basar wurde von vielen Familien auch aus umliegenden Gemeinden besucht. Auf Grund der großen Nachfrage wird im März 2017 ein weiterer organisiert. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. Bei Interesse rund um den Basar bitte bei Endl Edeltraud melden! Bereits zum 2. Mal wurde von der Landjugend Gurten/Wippenham am 4. und 5 Juni das Dorfbrunnenfest am Gemeindeplatz organisiert und abgewickelt. Neben der Landjugend haben sich erfreulicherweise auch weitere Gurtner Vereine daran beteiligt und die Veranstaltung wieder zu einem Rundum-Erlebnis für alle gemacht. Neben den verschiedenen Ausschänken gab es zahlreiche weitere Attraktionen: Segway-Fahren, Karaoke-Singen, Spiele für Kinder, Kinder-Schminken, etc Mitgeholfen bei dieser Veranstaltung haben auch der Kultur- und Familienausschuss. Aber auf jeden Fall haben die teilnehmenden Ver- eine allen voran die Landjugend Gurten/ Wippenham, sowie der Jugendchor Gurten, die Ortsbäuerinnen und Goldhaubengruppe, die Ortsbauernschaft, der Pfarrgemeinderat sowie die Feuerwehr Gurten eine tragende Rolle bei der Veranstaltung gespielt und für einen wirklich perfekten und gelungenen Festrahmen gesorgt nochmals DANKE an diese Vereine für die äußerst gelungene Veranstaltung. Nachdem auch für das kommende Jahr wieder eine Veranstaltung geplant ist, wäre es schön, wenn diese und natürlich gerne auch weitere Vereine wieder teilnehmen. Gurtner Kirtag Am 21. August gab es wieder den traditionellen Gurtner Kirtag und dazu den dazugehörigen Frühschoppen, der wie schon seit längerer Zeit gemeinsam vom Pfarrgemeinderat und den Fußballern der UNION Gurten ausgerichtet wird. Vielen Dank auch hier den beiden Vereinen, dass diese Tradition mit einer geselligen Veranstaltung mit hervorragendem Service seit Jahren beibehalten wird. Seite 4

5 Rückblicke - Was war heuer los in Gurten? Großer Ferien(s)pass bei der Funkpeilung Während der Ferienzeit wurden vom Familienausschuss wieder verschiedenste Aktivitäten im Rahmen des Ferien-Passes durchgeführt. Unter anderem gab es einen Schwimmkurs, Lagerfeuer, Flugplatz-Besichtigung, Bachwanderung und einiges mehr. Einer der Höhepunkte war die vom Amateurfunkverein RiedGrieskirchen durchgeführte Fuchsjagd. Dabei mussten die Kinder mittels Funkpeilung bestimmte, gut versteckte Sender finden eine nicht alltägliche Aufgabe und ein großer Spaß für die Kinder. Danke dafür besonders Mit einem großenan Festden feierteamateurfunkverdie Gurtner Jagdhornbläsergruppe am Samstag, 10., und Sonntag, 11. September 2016, ihr 25-Jahr-Jubiläum. Unter dem Motto "Musik, Jagd, Natur" es wurde den Besuchern an beiden Tagen ein ein, bzw. stellvertretend unserem tolles Programm geboten. MitDer einem großen Fest feierte die Gurtner Jagdhornbläsergruppe am Samstag, 10., und Sonntag, 11. GR Reinhard Lorenz für die DurchPfarrhof wurde für die Veranstaltung in ein Jagdliches Ambiente verwandelt. Ein Dankeschön derseptember 2016, ihr 25-Jahr-Jubiläum. Unter Motto "Musik,Einsatz Jagd, Natur" es wurde den Besuchern an beiden Tagen ein Jagdhornbläsergruppe Gurten fürdem Ihren geleisteten zum Wohle der Gemeinde. führung dieser schuss für die wiederum sehr intertolles Programm geboten.aktion aber natürlich Der Pfarrhof wurde gesamten für die Veranstaltung in ein Jagdliches Ambiente verwandelt. Dankeschön der auch dem Familien-Ausessanten undeinabwechslungsreichen Jagdhornbläsergruppe Gurten für Ihren geleisteten Einsatz zum Wohle der Gemeinde. weiteren Veranstaltungen des Ferienpasses. Neueröffnung GH Daxberger Der Reihe nach: Wimmer Franz, Klingesberger Georg, Deutinger Johann, Wimmer Josef, Puttinger Alois, Boindecker Alois, Stelzhammer Franz Bögl Fritz, Saurer Rene, Wimmer Josef, Stelzhammer Fabian. 25-jähriges Jubiläum Anfang August wurde mit einem Festzelt und einem Frühschoppen die Übergabe und Neueröffnung des Gasthauses Daxberger in Dorf gefeiert. Zahlreiche Gurtner zeigten auch den jungen Wirten durch ihrem Besuch, dass ein gemütliches Gasthaus mit gutem Service und Hausmannskost immer geschätzt ist. Viel Erfolg Der Reihe nach: Wimmer Franz, Klingesberger Georg, Deutinger Johann, Wimmer Josef, Puttinger Alois, Boindecker Alois, Stelzhammer Franz Bögl Fritz, Saurer Rene, Wimmer Josef, Stelzhammer Fabian. Mit einem großen Fest feierte die bereits weit über unsere Gemeindegrenzen hinaus bekannte Gurtner Jagdhornbläsergruppe am Samstag, 10., und Sonntag, 11. September 2016, ihr 25-Jahr-Jubiläum. Unter dem Motto "Musik, Jagd, Natur" wurde den Besuchern an beiden Tagen ein tolles Programm (z.b. Falknerei-Vorführung, etc..) geboten. Der Pfarrhof wurde für die Veranstaltung in ein Jagdliches Ambiente verwandelt. Ein Dankeschön der Jagdhornbläsergruppe Gurten für Ihren geleisteten Einsatz zum Wohle der Gemeinde. Innviertler Küche, Hausmannskost, am Wochenende selbstgemachte Mehlspeisen, jedes Wochenende eine andere Innviertler Spezialität, Kinderspielplatz, Asphaltbahnen (im Winter nach Möglichkeit- Eisbahnen ) Öffnungszeiten: Montag und Dienstag Ruhetag, Mittwoch bis Freitag ab 16 Uhr, Samstag ab 11 Uhr durchgehend warme Küche, Sonntag ab 9 Uhr durchgehend warme Küche Seite 5

6 Rückblicke - Was war heuer los in Gurten? Gesunde Gemeinde, Gesunde Körper Im Sommer wurde im Rahmen der Gesunden Gemeinde verschiedene Veranstaltungen durchgeführt: jeden Mittwoch (18:00 19:00 Uhr für Anfänger und 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr für Fortgeschrittene) gab es Training für den ganzen Körper. Dazu wurde von der Gesunden Gemeinde am 15. Juli ein Kräuterwandertag durchgeführt, bei dem auf die Heilkräfte einfacher Naturmittel hingewiesen wurde. Bei entsprechendem Interesse werden diese Aktivitäten auch im kommenden Sommer wiederholt - eine Empfehlung für alle Gurtner innen. Seite 6 Senioren-Tag Ebenfalls eine sehr gut besuchte Veranstaltung war am 26. Oktober der Senioren-Tag im Pfarrheim Gurten. Neben der guten Bewirtung durch das Gasthaus Bauböck sowie dem Pfarrgemeinderat sorgten vor allem die Musik der Strudel-Geiger für gute Stimmung. Heuboden-Geschichten Eine sehr gut gelungene Veranstaltung seitens des Stelzhamerbundes gab es am 21. Oktober im Pfarrsaal Gurten. Heitere und besinnlicher Heuboden-Geschichten wurden von verschiedenen Vortragenden an die zahlreichen Besucher weitererzählt.

7 Rückblicke - Was war heuer los in Gurten? Was zum Lachen Für einen sehr lustigen und kurzweiligen Abend sorgten am 18. November ebenfalls im Pfarrheim die Blitz-Gneisser. Ein lustiges Kabarett-Programm mit viel Humor und bestens vorgetragen - organisiert vom Pfarrgemeinderat Gurten. Da kann man nur auf weitere ähnliche Veranstaltungen hoffen, bei denen so wie hier der Spaß und gute Laune im Vordergrund stand. Wer das versäumt hat, ist selber schuld. Besuch vom Nikolaus Einer der Höhepunkte der Adventszeit: der NIKOLAUS. Am 6. Dezember gab es einen großen Empfang des Nikolauses durch unsere Jüngsten auf dem Gemeindeplatz. Vielen Dank für die Organisation und Abwicklung an die Hüttis und die Goldhaubengruppe. Glühweinstand Mit Beginn der Adventszeit findet jetzt wieder aktuell jeden Sonntag nachmittags ab Uhr - ein Glühweinstand am Gemeindeplatz statt. Wer nach einem Sonntagsspaziergang oder einfach nur so am Sonntag-Abend noch ein wenig Gesellschaft sucht, sollte dort vorbeikommen. Die Nachwuchsgruppe, sowie die 1B Mannschaft der Union freuen sich auf euren Besuch. KEINE SORGEN, GURTEN. Gerhard Burgstaller g.burgstaller@ooev.at F r e i l i n g A G u r t e n - w w w. h a m m i n g e r. a t Seite 7

8 Aus den Vereinen Freiwillige Feuerwehr Gurten Der Oktober stand für die Feuerwehr Gurten ganz im Zeichen des Technischen Übungsdienstes. An den Terminen 15., 22 und 29. Oktober wurden im Zuge eines Übungstages die Zusammenarbeit von Rotem Kreuz und Feuerwehr perfektioniert. Seit September ist die Feuerwehr im Zuge eines Oberösterreichweiten Beschaffungsprogramms Besitzer einer Wärmebildkamera. Dieses Gerät hilft der Feuerwehr insofern, um in beispielsweise verrauchten Gebäuden Personen schneller auffinden zu können, Glutnester zu erkennen und gezielt zu bekämpfen oder auch etwa bei der Ursachensuche eines Brandmeldealarms. Union Gurten Fussball Große Teile der geplanten Infrastrukturmaßnahmen (Flutlicht, Tribünenerweiterung, Bewässerung ) sind erfreulicherweise bereits abgeschlossen. Diese Maßnahmen waren in erster Linie notwendig, um die Spielgenehmigung für die Regionalliga zu erhalten. Die restlichen Maßnahmen lt. Gesamtplanung sind in Vorbereitung. Aber auch im sportlichen Bereich gibt es eine erfreuliche Situation: Die Kampfmannschaft befindet sich nach der Gesunde Gemeinde Das Team der Gesunden Gemeinde Gurten darf auf ein ereignisreiches Jahr zurück blicken. Zuletzt fand ein WOK-Kochkurs statt, der von den Ortsbäuerinnen veranstaltet wurde. Der Andrang war so groß, dass auch ein 2. Kursabend zustande kam. Auch das Sportprogramm FIT durch den Sommer war ein toller Erfolg und wird daher auch im Winter in der Turnhalle der Volksschule Gurten weiter geführt. Trainiert wird jeden Mittwoch von 17:30 18:30 und jeden Donnerstag von 18:00 19:00 Uhr. Der Einstieg in das Programm ist jederzeit möglich. (Kosten: Zehnerblock zu 50,--) Als letzter Programmpunkt der Gesunden Gemeinde steht ein Vortrag über Ätherische Öle Geschenk der Natur auf dem Plan. Herbstsaison auf dem hervorragenden 9. Platz in der dritthöchsten Liga Österreichs (Regionallliga) und auch die 1B-Mannschaft ist sehr erfolgreich mit dem Vize- Herbstmeistertitel in der 1. Klasse Süd-West. Seniorenring Gurten Der Seniorenring Ortsgruppe Gurten feierte heuer sein 25jähriges Bestehen. Auf der Jahreshauptversammlung am 11. März durfte der Obmann Karl Schönauer zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Mittlerweile ist die Mitgliederzahl bereits beträchtlich und steigt weiter an. Obmann Karl Schönauer ist vor allem bemüht, den Mitgliedern zahlreiche Aktivitäten (Stammtische, Muttertags- und Weihnachtsfeiern, etc ) und Ausflüge ( Christkindlmarkt in Altötting, Waldweihnacht in Halsbach, Mühlviertel, etc.) zu bieten um die Gemeinschaft zu stärken. Wer Interesse hat, dabei zu sein und mitzumachen, bitte gerne einfach bei Karl Schönauer melden. Seite 8

9 Aus den Vereinen Goldhaubengruppe Am "Tag der Tracht" überreichte die Obfrau der Goldhaubengruppe Gurten, Maria Neubauer, an Dechant Pfarrer Dr.Roman Gawlik, einen Scheck in der Höhe vom 5.000,--. Gewidmet wurde diese Spende für eine schmiedeeiserne Eingangstür, die den Kirchenbesuchern auch tagsüber einen Blick auf unseren barocken SchwanthalerHochaltar ermöglichen wird. Musikverein Das Jahr 2016 neigt sich langsam dem Ende und wir möchten uns an dieser Stelle bei allen unseren Gönnern und Freunden für die großartige Unterstützung recht herzlich bedanken. Termine Neujahranblasen : Rieder Str. ab Ortstafel Ranzing Mittermoos Oberedt Schoppering Schmalzberg Edt Bahnhofstraße Oberndorf Schmiedhof Freiling Wagnerberg Guggenberg Itzental Reiset Dorf Baumgarten : Gurten Dorf ( Schindgrube ) Der Musikverein wünscht allen ein besinnliches Weihnachtsfest, einen fröhlichen Jahresausklang und ein gesundes, erfolgreiches Jahr Seite 9

10 Aus der Gemeindestube Problemfall Turnhalle Renovierung abgeschlossen Die Renovierung unserer Volksschule sowie des Kindergartens ist nun mehr oder weniger abgeschlossen und seit Schulbeginn haben die Kinder wieder ordentliche Voraussetzungen zum Lernen. Busproblem gelöst Zum Thema Kindergarten-Bus an schulfreien Tagen konnte ebenfalls ein guter Kompromiss gefunden werden. Der Bedarf kann flexibel gestaltet werden und es gilt auch für die Freitag-Zwickeltage: wenn genügend Anmeldungen sind, wird auch da der Transport durchgeführt. Die genaue Abwicklung, bzw. Anmeldung für den Transport erfolgt über die KG-Leitung. Nach der Renovierung der Volksschule und des Kindergartens wartet schon die nächste große Aufgabe in diesem Bereich: die Turnhalle. Hier gilt es grundsätzlich, eine Entscheidung zu treffen: brauchen wir nur eine Turnhalle oder macht es mehr Sinn, eine Mehrzweckhalle zu errichten. Diese Entscheidung darf man sich nicht zu leicht machen. Natürlich sind die Kosten für eine Mehrzweckhalle höher man muss allerdings bedenken, dass in Gurten derzeit keine größere Veranstaltung durchgeführt werden kann. Natürlich haben wir aufgrund der Initiative unseres Pfarrgemeinderates einen wunderschönen Pfarrsaal mit einem tollen Ambiente, welches seinesgleichen sucht. Aber leider ist das Platzangebot etwas eingeschränkt. Für große Veranstaltungen wie z. B. Konzerte, Bälle, etc.. reicht der Platz im Pfarrheim nicht aus da wir auch keine Gastronomie mit entsprechenden Räumlichkeiten haben, können größere Veranstaltungen in Gurten nicht stattfinden. Dazu muss man auch berücksichtigen, dass die Turnhalle z. B. im Winter bereits jetzt abends mehr als ausgelastet ist bei mehr Fläche könnten manche Aktivitäten aufgeteilt und die Halle noch mehr genutzt werden. Grundsätzlich ist das ganze Thema natürlich vor allem eine Kostenfrage. Wobei auch hier zu berücksichtigen ist, dass eine Mehrzweckhalle höhere Förderungen, bzw. Zuschüsse erhält als eine normale Turnhalle. Außerdem muss man bedenken, dass die Kosten wieder auf die nächsten, mind. 30 Jahre zu rechnen sind. Es gibt Pro und Contra für jede Variante für die Gemeinderäte ist es wichtig, die Tendenzen festzustellen, deshalb gebt bitte eure Meinung gerne an jeden der Gemeinderäte weiter die Grundsatzentscheidung sollte bald fallen. Achtung: Bei uns könnt Ihr mitbestimmen. Einfach auf unsere Homepage gehen und dort anklicken; ob Ihr für eine große oder kleine Variante der Turnhalle seid! Seite 10

11 Aus der Gemeindestube Ausspeisung im Kindergarten Seit einiger Zeit können unsere Kindergarten-Kinder ihr Mittagessen im Kindergarten genießen. Das Gasthaus Daxberger bereitet günstige und kindergerechte Menüs zu und gibt es in der Schulküche aus. Fenster - Türen - Sonnenschutztechnik View GEO... mit Blick in die Zukunft! Markus Schneiderbauer Oberedt 6 A-4942 Gurten tel mail web info@geo-view.at Unterstützt wird die Aktion organisatorisch von unseren Kindergärtnerinnen vielen Dank - und eine kleine Subvention durch unsere Gemeinde. Für die Kinder bedeutet das gemeinsame Essen zusätzlich einen Riesenspaß und die Teilnahme steigt. Kinderbetreuung in den Ferien die Umfrageergebnisse zum Thema Kinderbetreuung in der Ferienzeit waren relativ widersprüchlich. Von 100 angeschriebenen Familien hatten nur 23 eine Rückmeldung geschickt davon 7 die definitiv kein Interesse haben. Aktuell ist aber mit 15 grundsätzlich Interessierten die Umsetzung möglich und in Planung. Der Bedarf an Nachmittagsbetreuung für die Volksschüler ist derzeit sehr gering wir werden hier noch eine ev. Kooperation mit Nachbargemeinden anfragen. FPÖ Gurten im Internet Leider ist in dieser Ausgabe nicht genügend Platz um auf sämtliche Punkte und Beschlüsse der Gemeinde einzugehen. Um die Tagesordnungen und ungekürzten Protokolle der Gemeinderatssitzung am einfachsten einzusehen empfehlen wir, uns auf unserer Homepage zu besuchen. Dort erfahrt ihr den ausführlichsten und aktuellsten Stand (sobald die Protokolle freigegeben sind) aller Sitzungen. Seite 11

12 Geschichte des Christbaums Bereits im Mittelalter war es üblich, zu Festlichkeiten ganze Bäume zu schmücken. Den Überlieferungen zu Folge wurde der erste Weihnachtsbaum im Jahr 1419 von der Freiburger Bäckerschaft aufgestellt, festlich geschmückt mit Nüssen und Früchten. Naschen durften die Kinder allerdings erst an Neujahr, wo der Christbaum abgeschüttelt wurde. Gegen Ende des 16. Jahrhunderts war es im Elsass Brauch, im Wohnzimmer zu den Weihnachtsfeierlichkeiten einen Baum aufzustellen und ihn mit Süßigkeiten, Nüssen und Äpfel zu schmücken. Ein urkundlicher Beleg aus dem Jahr 1539 zeigt einen Weihnachtsbaum aufgestellt im Straßburger Münster erhielten die Christbäume ihre ersten Kerzen. Gesundheitstipp Ingwer - die gesunde Wurzel gegen Erkältung Heute findet Ingwer auch bei uns in Medizin wie Küche mehr und mehr Wertschätzung. Doch die Hauptanwendung der Pflanze liegt in der Heilung. Verantwortlich für die Hauptwirkungen des Ingwers sind die zu den Scharfstoffen gehörenden Gingerole und das ätherische Öl. Die Scharfstoffe regen die Magensaftproduktion an und bringen dadurch die Verdauung in Schwung. Studien konnten zeigen, dass Gingerole entzündungshemmende, schleimlösende und schmerzstillende Eigenschaften haben. Die chemische Struktur von Gingerol ähnelt der von Aspirin. Ingwer steigert außerdem Ihren Speichelfluss, die Magensaftsekretion, den Gallenfluss und aktiviert Ihre Darmperistaltik. Daher hilft die Wurzel auch bei Verdauungsbeschwerden. Seite 12 Ingwer wirkt anregend, blähungstreibend, krampflösend und schweißtreibend. Er lindert Durchblutungsstörungen, Bauchkrämpfe und Fieber. Der Kreislauf wird ebenso sanft stimuliert. Ingwer lindert Regelschmerzen. Die Wurzel beruhigt die Nerven und vertreibt sorgenvolle Gedanken. Auf jeden Fall wirkt keine andere Heilpflanze so gut gegen Reiseübelkeit. Darüber hinaus wirkt die Wurzel schmerzlindernd. Nutzen Sie Ingwer in der Küche entweder zerrieben oder in Scheiben geschnitten beispielsweise zu Fleisch- oder Fischgerichten. Ingwer passt aber auch zu Gemüsebeilagen und Aufläufen.

13 Lustige Weihnachten Es ist schon das siebte Mal, dass meine Schwiegermutter an Weihnachten zu uns kommt. Diesmal lassen wir sie aber rein. Vater: "Franzi, zünde doch bitte den Christbaum an!" Nach einer Weile fragt Franzi: "Vati, die Kerzen auch?" Es ist kurz vor Weihnachten, Karli geht zur seiner Mutter und sagt: "Du, Mama du kannst die Eisenbahn vom Wunschzettel streichen, ich habe nämlich zufällig eine im Wandschrank gefunden!" Die Großmutter zur Enkelin: "Du darfst Dir zu Weihnachten von mir ein schönes Buch wünschen!" - "Fein, dann wünsche ich mir Dein Sparbuch." Zwei Frauen treffen sich: Ich war mit meinem Mann gestern auf dem Weihnachtsmarkt. Und, bist Du ihn losgeworden? "Meine Frau wünscht sich etwas zu Weihnachten, das ihr zu Gesicht steht!"- " Kauf ihr einen Faltenrock!" Seite 13

14 Projekt3_Layout :51 Seite 1 Seite 14

15 KORREKTURABZUG Woche/Jahr: 52/13 Rep. Daxberger Elektro Erscheinungstag: 27. Dezember 2013 Größe: 1/16 (96 x 35 mm) Advents-Spruch Medienberaterin: Kerstin Schmidbauer sind/die Dächer und die Zweige, Tel / Weiss Mobil Das alte Jahr geht bald zur Neige. info@riem.at Ein Zauber lächelt aus der Ferne Und glänzen tun die ersten Sterne. Ein helles Licht, das ewig brennt, schickt uns den seligen Advent. Daxberger Elektrotechnik Freiling 28, 4942 Gurten / office@elektro-daxberger.at Ein Licht, es wartet vor der Tür, Die rechte Zeit ist jetzt und hier. Kein Schein und keine Sachen Lassen unsern Sinn erwachen. Weg mit neidischen Gedanken, Besser eigene Wege gehen und Danken. Schoppering 7 A-4942 Gurten web tel mail toasteria.at info@toasteria.at Liebe Gurtner-Stammgäste seit 5 Jahren dürfen wir euch bei uns begrüßen, bekochen, mit euch feiern & lachen. Wir sagen DANKE, dass ihr mit uns den "Saustall" zur Toasteria gemacht habt. Jetzt fragen sich Alle - was ist bloß in/mit der Toasteria los. Unser Team wurde wieder aufgestockt... daher können wir derzeit sogar kurzfristigen Toasthunger stillen, einfach anrufen - die Telefone sind wieder frei. Wir verabschieden uns vom 24. Dezember bis 17. Januar in einen kurzen Winterschlaf, dafür öffnen wir nach unserem Urlaub auch Sonntag Mittags wieder unsere Türen. Bis bald in der Toasteria - wir freuen uns auf euch! re Einschaltung und bitten um Freigabe bis: Seite 15

16 Das freie Wort: hier können sich Vereine oder Personen zu ihren wichtigen Themen äußern Sehr geehrte Gurtnerinnen und Gurtner! Ich darf hier die Gelegenheit nutzen, um auf die ernste Situation der Landwirtschaft hinzuweisen. Sinkende Einnahmen und steigende Ausgaben und diese Schere öffnet sich immer weiter treiben uns Landwirten die Sorgenfalten ins Gesicht. Da alle Bereiche, sowohl Vieh- als auch Getreidewirtschaft - von dieser Abwärtsspirale betroffen sind, haben schon viele Landwirte ihr Höfe aufgegeben oder beschäftigen sich bereits mit diesem Thema. Leider ist auch von politischer Seite aus keine Unterstützung in Sicht ganz im Gegenteil: der CETA Handelsvertrag ist so gut wie durch gewunken und man wird versuchen, uns mit minderer Qualität zu Dumpingpreisen weiter vom Markt zu drängen. Wir können hier nur durch unseren hohen Qualitätsstandard punkten. Gerade in diesem Bereich erfüllen wir hier in Österreich die höchsten Anforderungen innerhalb der EU. Und nur durch die Erfüllung dieser hohen Produktions- und Qualitätskriterien können wir euch als Konsumenten gesunde und frische Lebensmittel garantieren. Gottseidank wird beim Einkauf immer öfter darauf geachtet, woher die Produkte kommen. Immer mehr Konsumenten wollen wissen, wer ihre Lebensmittel erzeugt dies schafft Qualität und Vertrauen. Jeder sollte auch überlegen, ob man wirklich Produkte kauft. die über tausende Kilometer transportiert (und meist unreif erntet) werden, anstatt gesunde, gut gewachsene und gereifte Produkte aus der näheren Umgebung zu kaufen. Natürlich ist klar: Qualität hat auch ihren Preis! Aber letztendlich entscheidet ihr als Konsumenten damit auch über den Fortbestand der klein strukturierten Landwirtschaft, die wir Landwirte hegen und pflegen und die euch auch in Zukunft mit der besten Qualität versorgen möchte. In diesem Sinne darf ich noch einen besinnlichen Advent, frohe Weihnachten und ein gutes, neues Jahr 2017 wünschen. Euer Ortsbauernobmann Mayr Gerhard Impressum: Herausgeber: FPÖ Gurten, fdiv: Joseph Wimmer, Oberndorf 4, 4942 Gurten

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten Baby-Gruppe Spielgruppe für Baby und Kleinkinder von 0 bis ca. 3 Jahre Zuerst machen wir mit den Kindern Schoßspiele, Streichellieder, Singen und Basteln. Anschließend können die Kinder frei spielen, während

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

Fr Sommerfest Motto Dorfrallye. Mi Uhr Schultüten basteln. Do Uhr Schultüten basteln

Fr Sommerfest Motto Dorfrallye. Mi Uhr Schultüten basteln. Do Uhr Schultüten basteln Terminübersicht Di. 06.- Fr.09.06 Pfingstferien Fr. 23.06.2017 Sommerfest Motto Dorfrallye Mi. 05.07.2017 14.00 Uhr Schultüten basteln Do. 06.07.2017 9.00 Uhr Schultüten basteln Di 27.06.2017 Grilltermin

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Veranstaltungen. Vortrag "Achtung Steuerfalle" 2017(199 Tag(e)) Veranstaltungen

Veranstaltungen. Vortrag Achtung Steuerfalle 2017(199 Tag(e)) Veranstaltungen Veranstaltungen Vortrag "Achtung Steuerfalle" 2017(199 Tag(e)) Vortrag "Achtung Steuerfalle 2017" 30.01.2017, 16:00h - 18:00h Vortrag "Achtung Steuerfalle" 2016(2 Vortrag "Achtung Steuerfalle 2016" 25.01.2016,

Mehr

Einige Highlights aus diesem Schuljahr haben wir zusammengetragen.

Einige Highlights aus diesem Schuljahr haben wir zusammengetragen. Dieses Schuljahr besuchten 35 Kinder unsere Schule: VOS Stufe 1 Schüler 1. Stufe: 10 Schüler 2. Stufe: 4 Schüler 3. Stufe: 10 Schüler 4. Stufe: 10 Schüler Im zweiten Halbjahr kam noch 1 Schüler in der

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten. Der Januar ist schon fast vorbei und der Fasching steht bereits vor der Türe. Einen neuen Weg des Jubiläumfeiern geht dieses Jahr der Sportverein

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

Der Nikolaus. Der Nikolaus bringt Äpfel. Der Nikolaus bringt Nüsse. Der Nikolaus bringt Schokolade. Kinder essen

Der Nikolaus. Der Nikolaus bringt Äpfel. Der Nikolaus bringt Nüsse. Der Nikolaus bringt Schokolade. Kinder essen 13. Thema: Adventzeit 1 Der Nikolaus Der Nikolaus bringt Äpfel. Der Nikolaus bringt Nüsse. Der Nikolaus bringt Schokolade. Kinder essen 2 Die Kinder essen Äpfel. Die Kinder essen Nüsse. Die Kinder essen

Mehr

Mit Kindern Weihnachten feiern

Mit Kindern Weihnachten feiern Mit Kindern Weihnachten feiern Gedanken, kreative Ideen und viele Tipps, Weihnachten mit den Kindern sinn(es) - voll zu feiern. Zusammengestellt vom für Liebe Eltern: Weihnachten das ist das Fest der Freude,

Mehr

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Der März 2016 Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Liebe Affölleranerinnen, liebe Affölleraner, ei unserer Jahreshauptversammlung am 20.2.16, begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Holzhauer die

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN LEBEN FINDET WIEDER DRINNEN STATT. Gemütliches genießen mit lieben Menschen bestimmt wieder vielfach die Tage und Sie werden sich auch über unser Angebot freuen:

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

ADVENTZEIT. ... Dankbarkeit und Feierlichkeit. Advent bedeutet so viel... Am Adventkalender dürfen die Kinder...

ADVENTZEIT. ... Dankbarkeit und Feierlichkeit. Advent bedeutet so viel... Am Adventkalender dürfen die Kinder... ADVENTZEIT Advent bedeutet so viel... Am Adventkalender dürfen die Kinder... Die Kerze ist ein Symbol für...... Dankbarkeit und Feierlichkeit.... Kirschzweige ab und stellen sie ins Wasser.... Weihnachtskarten

Mehr

Weihnachten. in Deutschland

Weihnachten. in Deutschland Weihnachten in Deutschland Die Vorweihnachtszeit Weihnachten ist für die Deutschen das wichtigste Fest des Jahres, an dem die ganze Familie zusammenkommt. Die Vorweihnachtszeit entspricht den vier Wochen

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Weihnachtsfeiern für Firmen und ihre Mitarbeiter

Weihnachtsfeiern für Firmen und ihre Mitarbeiter Weihnachtsfeiern für Firmen und ihre Mitarbeiter G Berliner Stadtmuseum enießen Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen und Mitarbeitern ein schönes Fest. Erleben Sie Unterhaltsames an eindrucksvollen Orten und

Mehr

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH Am 7. Dezember wird s gemütlich Am 7. Dezember von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr findet unser alljährliches Weihnachtskaffee statt. Wir laden Sie, Ihre Familie, Freunde und

Mehr

Gasthof Sulmwirt Wagna / Aflenz

Gasthof Sulmwirt Wagna / Aflenz Fam. Baumann Gasthof Sulmwirt Gutbürgerliche Küche Flussbad Campingmöglichkeit Grillabende auf der Terrasse Fam. Baumann Gasthof Sulmwirt Tel. 03452 / 8 23 55 Howdy liebe Freunde! 13.07. HAROLD Mc Dowell

Mehr

Рождество в Германии

Рождество в Германии Рождество в Германии Weihnachten ist für die Deutschen das wichtigste Fest des Jahres, an dem die ganze Familie zusammenkommt. Die Vorweihnachtszeit entspricht den vier Wochen vor dem heiligen Abend und

Mehr

Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20. Glück auf!!!!

Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20. Glück auf!!!! 1 Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20 Glück auf!!!! hieß es im Oktober diesen Jahres, als wir das Salzbergwerk in Hallein besuchten. Auf einem kleinen Zug ging es in den Berg hinein. Was uns dort außer Kälte

Mehr

Präsidentinnen des Frauenvereins Aesch

Präsidentinnen des Frauenvereins Aesch Präsidentinnen des Frauenvereins Aesch 1912 1953 wurde kein Protokoll geführt Luise Rasi Lora Bäumler 1953 1957 1957 1972 Rückblick auf meine Zeit im Vorstand des Frauenvereins 1972 wollten mehrere langjährige

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Kindergartenzeitung KINDERGARTEN HAND IN HAND. Schitterlestraße Lottstetten 07745/

Kindergartenzeitung KINDERGARTEN HAND IN HAND. Schitterlestraße Lottstetten 07745/ Kindergartenzeitung KINDERGARTEN HAND IN HAND Schitterlestraße 18 79807 Lottstetten 07745/919018 kiga-handinhand@lottsetten.de November 2016 Liebe Eltern, in großen Schritten geht es auf die Adventszeit

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten Südeifel - 45 - Ausgabe 49/2014 Weihnachtsmarkt in Irrel am 6. + 7. Dezember 2014 Programm: Freitag, 5.12.14 Ab 19.00 Uhr MV Lyra 1923 e. V. presents: X-Mas-Party im Weihnachtszelt auf dem Parkdeck neben

Mehr

Weihnachten weltweit

Weihnachten weltweit Weihnachten weltweit 1 Weihnachtsfeierlichkeiten und Bräuche in verschiedenen Ländern der Welt Wie wird Weihnachten weltweit gefeiert? Wird es eigentlich in allen Ländern gefeiert? Werden auf der anderen

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR JUNI 2017

KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR JUNI 2017 KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR JUNI 2017 Februar 17 SEI MEIN SCHATZ! Valentinstag Dienstag, 14.02.2017 AHOI FISCHLIEBHABER: Frischer Fisch im AQARIUM Dienstag, 28.02.2017 Verwöhnen Sie Ihre(n) Liebste(n)

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Liebe BewohnerInnen unseres Hauses, liebe LeserInnen!

Liebe BewohnerInnen unseres Hauses, liebe LeserInnen! Liebe BewohnerInnen unseres Hauses, liebe LeserInnen! Es freut mich sehr, Ihnen hiermit unser neues Format der Hauszeitung vorstellen zu dürfen. Wir werden Sie nun regelmäßig mit dieser Aussendung über

Mehr

Zugestellt durch Post.at

Zugestellt durch Post.at Zugestellt durch Post.at Grußwort des Bürgermeisters Adolf Salzinger zur Eröffnung des neuen Heimathauses: Sehr geehrter Herr OSR Dir. Johann Kraml Konsulent der O.Ö. Landesregierung, Ehrenbürger der Gemeinde

Mehr

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Seite 2 Seite 3 Hier ein Überblick der Standorte der verschiedenen Künstler im Ort Wie man auf dem Flyer sehen kann, waren 44 Künstler an unserer diesjährigen Kirbe beteiligt.

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden! Herbstprogramm 2016 LIEBES KNEIPPMITGLIED, LIEBE KNEIPPFREUNDE! Wir stellen das Herbstprogramm 2016 vor und freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten bzw. Angeboten. Teilnahme bei allen

Mehr

Aktuelles aus der GBS

Aktuelles aus der GBS Aktuelles aus der GBS Juli 2016 Was gibt es Neues? 1. Personal 2. Ferien 3. Mittagessen 4. Nachmittagsangebote 5. Diverses 6. Schließzeiten 2016/2017 1. Personal Seit dem 1.7. unterstützt uns Herr Philipp

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 19. Dezember 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/360 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Foto: Sergey Kelin /

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017 Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom 03.-07.April 2017 in Freiburg/Breisgau Wir bedanken uns bei der STADT FRANKFURT für die Förderung dieser Freizeit Liebe Alleinerziehende, auch in diesem

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Zeitung des Kindergartens. Ausgabe Nov / Dez 2011

Zeitung des Kindergartens. Ausgabe Nov / Dez 2011 Zeitung des Kindergartens Ausgabe Nov / Dez 2011 Unsere Aktivitäten im Dezember! Liebe Eltern! Unsere Kinder haben in der Kinderkonferenz beschlossen, was sie in den kommenden Wochen gerne machen würden.

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Jahr 2009 Markus Gerber, im Februar 2010 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 2009 Jahresberichte des Obmanns und

Mehr

Chronik der 4. Klassen

Chronik der 4. Klassen Chronik der 4. Klassen (Frau Franz, Frau Schorn und Frau Kraut) 16.09.2014 Begrüßung der neuen Erstklässler in der Turnhalle Ein neues Schuljahr ist gekommen. Eine Aufgabe von uns Großen war es, die Ankömmlinge

Mehr

Am Tag vor Weihnachten

Am Tag vor Weihnachten Am Tag vor Weihnachten Nur noch einmal wird es dunkel, nur noch einmal wird es Nacht. Wird es wieder Abend werden, hat Knecht Ruprecht was gebracht. Aus dem Walde wird er kommen, wo verschneite Tannen

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr 15.00 15.45 Uhr 15.30 16.15 Uhr 16.00

Mehr

Rückblick bis 8. Juli 1974

Rückblick bis 8. Juli 1974 Rückblick 1974 6. bis 8. Juli 1974 Das erste Straßenfest in 1974 wurde spontan von der Bürgerinitiative organisiert. Weil es so gut wie keine Vorbereitungszeit mehr gab, konnte auch kein Festzelt mehr

Mehr

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Anlage 6 Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Siegener Lesetest Kürzel: Beispiele Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Aufgabe

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 ***

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 *** Die folgenden Textvorschläge können in den verschiedensten Schriftarten und -größen ganz nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden. Sie können einzelne Bausteine austauschen oder ergänzen und frei nach

Mehr

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung Herzlich Willkommen Tagesordnung 2. Berichte der Übungsleiter 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ausblick 2014 7. Beschlussfassung über eingegangene Anträge

Mehr

18. Ausgabe Killwanger Neujahrsblatt. Herausgeber: Vereins- und Kulturkommission Killwangen. unserem Dorf nämlich unser Dorffest «777 Jahre Killwangen

18. Ausgabe Killwanger Neujahrsblatt. Herausgeber: Vereins- und Kulturkommission Killwangen. unserem Dorf nämlich unser Dorffest «777 Jahre Killwangen 2012 18. Ausgabe Killwanger Neujahrsblatt Tempi passati Schon wieder ist ein Jahr vorbei und wir stehen am Anfang eines neuen Jahres. Wie Wilhelm Busch bereits treffend bemerkte: «Eins, zwei, drei im Sauseschritt;

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 17. März 2017 Montag, 20. März 2017 Dienstag, 21. März 2017 Mittwoch, 22. März 2017 Donnerstag, 23. März 2017 Freitag, 24. März 2017 Dr. Jürgen Schneider

Mehr

Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017

Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017 01.01.2017 KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e.v. Bezirk Münster Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017 Liebe Freunde und Mitglieder des KLM e.v.! In dieser Ausgabe: Der Einstieg

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben:

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben: Blankartstraße 13 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel: 02641 / 3386 Mobil: 0173 / 6598373 Fax: 02641 / 900894 E-Mail: info@aloisiusschule.de Bad Neuenahr-Ahrweiler, den 08.12.2016 An alle Eltern Elternbrief

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

Neues aus der Kita. Anmeldung im Kindergarten, bzw. in der Kinderkrippe für

Neues aus der Kita. Anmeldung im Kindergarten, bzw. in der Kinderkrippe für Anmeldung im Kindergarten, bzw. in der Kinderkrippe für das Jahr 2017/18 Am Dienstag, den 24.01.2017 können Sie Ihr Kind in der Kindertagesstätte Don Bosco in Wiesenfelden in der Zeit von 9.00 Uhr bis

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung und Informationen Marktgemeinde. Vasoldsberg. Nr. 10/2016 November 2016

Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung und Informationen Marktgemeinde. Vasoldsberg.  Nr. 10/2016 November 2016 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung und Informationen Marktgemeinde Vasoldsberg www.vasoldsberg.at Nr. 10/2016 November 2016 Advent 2016 Liebe Vasoldsbergerinnen und Vasoldsberger Christbäume,

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst Am 07.12.2008 / 10:30 Uhr im Pfarrsaal Thema: Bischof Nikolaus (Kinder dürfen ihre Kerze bereits anzünden) Eingangslied: Dicke rote Kerzen Nr. 54 (1-2) Begrüßung: Hallo liebe Kinder,

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A1

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A1 Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A1 Modellsatz Leseverstehen Texte und Aufgaben Name, Vorname Das ist Leseverstehen Teil 1 Muzi Lies den Text und entscheide: richtig oder falsch? Kennt ihr die Katze Muzi?

Mehr

Freiwilliger Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt gegr e. V.

Freiwilliger Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt gegr e. V. - Der Vorstand - An der Feuerwache 2; 65428 Rüsselsheim Rüsselsheim, den 20.2.2009 Jahresbericht des 1. Vorsitzenden des Vereins Freiwilliger Feuerwehr gegr. 1879 e. V. für das Berichtsjahr 2009 Zum Ende

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/16 - Nr. 123 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Neue T-Shirts für die FF Thyrnau! Voraussichtlich Mitte/Ende Januar stehen T-Shirts und Polos in verschiedenen

Mehr

Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht

Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht Der Adventskranz ist mit Tannengrün und Kerzen geschmückt, manchmal auch mit Silber und Gold. Schon bevor die Menschen in Deutschland an Jesus glaubten, holten sie sich

Mehr

Sprechen Sie uns an!

Sprechen Sie uns an! Buchen Sie Ihre Anzeige mit einer Buntfarbe oder 4-farbig Euroskala. Sprechen Sie uns an! Besonders freuen würden wir uns, wenn Sie Ihren Anzeigenauftrag so schnell wie möglich an uns zurücksende n könn

Mehr

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen...

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen... Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember 2016 Die Vorbereitungen... Seite 1 4 Tage Markt in Bremgarten. Ohne freiwillige Helfer/innen wäre der gross angelegte Christchindli-Märt in Bremgarten

Mehr

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Ferien Rufin Seeblick 3. - 8. Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Sonntag, 3. Juli Nun ist es soweit. Haben wir alles gepackt? Wir glauben schon, denn wir haben uns in den letzten Tagen ja gut vorbereitet.

Mehr

Das Stationspiel Weihnachtsabenteuer

Das Stationspiel Weihnachtsabenteuer Das Stationspiel Weihnachtsabenteuer Цель: развитие навыков речевой и языковой компетенции; повторение пройденного учебного материала в неформальной обстановке при помощи игр и конкурсов. Ход мероприятия:

Mehr

Newsletter Dezember 15

Newsletter Dezember 15 / // Newsletter Dezember 15 Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, der FC Ingolstadt 04 blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück. Deshalb möchten wir die Gelegenheit nutzen und uns für

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Chronik Schuljahr 2016/17

Chronik Schuljahr 2016/17 Chronik Schuljahr 2016/17 12.08.2016 Die Lehrerinnen und Lehrer der Schulregion trafen sich um 08h05 im Schulhaus Fiesch zur Eröffnungssitzung. Gegen 09.00 Uhr besammelten sich die OS-Lehrer im Zimmer

Mehr

!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!!

!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2016/17 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder Liebe Mitglieder! Mittlerweile ist die heurige Schisaison voll im Gange und seit Anfang Jänner gibt es nun

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

SUPER-MARIO. Fasnacht Allenwinden Samstag 25. Feb Faschallumzug _ Festwirtschaft _ Kinderbescherung _ Faschallball. faschall.

SUPER-MARIO. Fasnacht Allenwinden Samstag 25. Feb Faschallumzug _ Festwirtschaft _ Kinderbescherung _ Faschallball. faschall. SUPER-MARIO Fasnacht Allenwinden Samstag 25. Feb. 2017 faschall.ch Faschallumzug _ Festwirtschaft _ Kinderbescherung _ Faschallball Grusswort vom Präsi Liebe Freunde, Sponsoren und Gönner der Fasnachtsgesellschaft

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Jahresrückblick 2015 der Seniorengruppe die Grauen Füchse

Jahresrückblick 2015 der Seniorengruppe die Grauen Füchse Naturschutzgruppe Taubergrund Seite 1 Jahresrückblick 2015 der Seniorengruppe die Grauen Füchse Bericht von Johannes Pelz Besichtigung des Dorfmuseums in Weikersheim Am 21. Januar besichtigten wir das

Mehr

KITA LINDENHOF IHR KIND IN GUTEN HÄNDEN

KITA LINDENHOF IHR KIND IN GUTEN HÄNDEN KITA LINDENHOF IHR KIND IN GUTEN HÄNDEN LIEBE ELTERN Die Lindenhofgruppe ermöglicht ihren Mitarbeitenden, Beruf, Familie und andere Lebensbereiche miteinander zu vereinbaren. Dazu braucht es auch eine

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert PRESSEMITTEILUNG 30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad 165 Personen nahmen an der Besuchsfahrt nach Gréoux-les-Bains teil Bad Krozingen, 30. Juni

Mehr

Ritter s. Kulinarischer. alender

Ritter s. Kulinarischer. alender Ritter s Kulinarischer alender 20 17 Januar Februar & 0102 Happy Birthday 11. bis 30. Januar Ab mind. vier Personen bekommt das Geburtstagskind das Hauptgericht gratis! (Gilt nur am Geburtstag und bei

Mehr