Das Bild der Auferstehung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Bild der Auferstehung"

Transkript

1 Das Bild der Auferstehung St. Peter und Paul, Freising-Neustift St. Martin, Marzling St. Laurentius, Haindlfing Ostern 2015 Gottesdienstanzeiger des Pfarrverbandes Neustift bis St. Michael, Tüntenhausen

2 Liebe Pfarrverbandsangehörige, Halleluja, Christus ist auferstanden! Die ersten Christen haben an Ostern einander begrüßt mit den Worten: Halleluja, Christus ist auferstanden! Sie wollten damit ihren Glauben und ihre Hoffnung auf Auferstehung ausdrücken. Auch heute noch setzen die österlichen Christen diese Tradition fort. Die Feier der Auferstehung Jesu ist das Fest der christlichen Hofff- nung, die aus dem Glauben an den erlösenden Tod und die Auferstehung des Herrn Jesus Christus kommt. Jesu Kreuzigung war ein krimineller Akt der Menschen, die Gottes Plan zur Rettung der Welt vereiteln wollten. Aber die Auferstehung zeigt, dass Gott es ihnen nicht er- e laubte, seinen Plan zu zerstören, denn er wollte uns retten. Unser Gott ist ein Gott des Lebens und der Liebe, Güte und Freude. Das ist das Neue Testament und unser Glaube: Jesus ist auferstanden, Jesus ist der Herr. Christus am Kreuz war für die Jünger eine große Enttäuschung. Sie hatten alles für ihn verlassen. Die Jünger hatten große Angst nach dem Tod Jesu. Aber in der Mor- gendämmerung am Sonntag geschieht etwas Unfassbares, das leere Grab bringt Hoffnung in ihrer Verzweiflung. Die Leere bringt die Fülle der Hoffnung und Freude. Das leere Grab ist das Symbol für Jesus, den Sieger über den Tod. Hier geschieht die Verkündigung: " "Halleluja, Christus ist auferstanden!". Daher ist Ostern ein Tag der Freude, ein Tag des neuen Lebens, der Tag des Ge- bets, vor allem der Tag des Sieges des Herrn über die Dunkelheit. Aber es ist not- wendig für uns als Glaubensgemeinschaft, den Glauben und die Liebe der Frauen zu haben (Maria Magdalena und Maria, die Mutter des Jakobus, Mk. 16,1; Mt. 28,9f.). Sie hatten ihre Hoffnung nach dem Karfreitag verloren. Sie mussten sich neu öffnen, um den auferstandenen Christus zu finden. Der auferstandene Herr zeigt sich auch denen, die darauf warten, wenn sie ihn von ganzem Herzen suchen. Er zeigt sich in der gleichen Weise wie der, der am See von Tiberias mit Essen wartet t (Joh. 21,1 ff), als seine Jünger beim Fischen waren. Das ist unser Glaube: Jesus ist auferstanden, Jesus lebt, Jesus ist unser Herr und er ist immer an unserer Seite. Paulus sagt Ist Christus nicht auferweckt worden, dann ist unsere Verkündigung leer und euer Glaube sinnlos (1Kor. 15,14). Eines ist gewiss: Das Christentum steht und fällt mit der Wirklichkeit der Auferstehung Jesu von den Toten durch Gott. Christlii- cher Glaube, der nicht Auferstehungsglaube ist, kann darum weder christlich noch Glaube genannt werden (J. Moltmann). Im Namen aller Seelsorger wünscht Euch ein frohes und gesegnetes Osterfest Pater Dr.Antony John d Cruz

3 GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag, Samstag der 5. Fastenwoche Neustift: Abendlob der Kirche (Vesper) Vorabendmesse Verkauf d. Palmsträußchen u Osterkerzen f. + Regina u. Johann Teibl u. Sohn Josef f. + Ehemann u. Vater Walter Steinbüchl f. + Eltern Thalhammer, Großeltern u. Verwandtsch. Marzling: Rosenkranz Haindlfing: Kreuzweg der Jugend Sonntag, PALMSONNTAG Kollekte: für das Heilige Land 1. Les.: Jes 50,4-7; 2. Les.: Phil 2,6-11 Evang.: Mk 11,1-10 o. Joh 12,12-16 Neustift: Palmprozession (Treffpunkt Pfarrgarten) Pfarrgottesdienst Chorgemeinschaft St. Peter u. Paul Verkauf der Palmsträußchen und der Osterkerzen Kindergottesdienst im Spieleraum Polnische Eucharistiefeier Wieskirche: Eucharistiefeier mit Palmweihe und Palmprozession f. alle + Priester, Seelsorger u. Wohltäter d. Wieskirche FS f. + Ehefrau Brunhilde Kaster (Hr. Peter Kaster, Thalham) Marzling: Eucharistiefeier Kirchenchor Marzling Palmsegnung am Pfarrheim anschl. Prozession zur Kirche f. + Bruder und Mutter Franziska (Frau Allwang) zu Ehren der Muttergottes f. + Johann Dichtl (Fam. Dichtl) f. + Rita u. Johann Neumayer (Fam. Neumayer) zu Ehren des hl. Josef (Josef Apold) f. + Eltern zum Jahrtag (Frau Waldinger) Haindlfing: Eucharistiefeier; Segnung der Palmbuschen am Dorfkreuz, Prozession zur Kirche f. + Eltern Franz-Xaver u. Therese Lachner (Fam. Schredl) Tüntenhausen: Montag, Montag der Karwoche Neustift: Laudes Vesper Altenhausen: Rosenkranz Dienstag, Dienstag der Karwoche Eucharistiefeier mit Palmweihe und Palmprozession f. + Eltern (Jakob Mayr) f. + Mutter Walburga Maier f. + Vater Josef Eisgruber u. Großeltern (v. d. Kindern) Neustift: Laudes Bußgottesdienst mit Beichtgelegenheit (Beichtgespräch bis Uhr)

4 Mittwoch, Mittwoch der Karwoche Neustift: Laudes Vesper Wieskirche: Abendmesse entfällt!!! Bibelstunde - Lukasevangelium Donnerstag, Gründonnerstag Neustift: Laudes Wortgottesdienst der Kinder Messe vom Letzten Abendmahl mit Fußwaschung Verkauf der Osterkerzen vor dem Gottesdienst Chorgemeinschaft St. Peter u. Paul anschl. Anbetung bis Uhr Wieskirche: Feier des Hl. Abendmahls Jesu Marzling: Agape-Feier für Familien im Pfarrheim Feier des Hl. Abendmahls Jesu Ölberg-Andacht Haindlfing: Beichtgelegenheit Abendmahlsmesse Tüntenhausen: Beichtgelegenheit Abendmahlsmesse Freitag, KARFREITAG 1. Les.: Jes 52, ; 2. Les.: Hebr 4,14-16; 5,7-9 Evang.: Joh 18,1-19,42 Neustift: Kreuzweg der Kinder Liturgie v. Leiden und Sterben Jesu Christi Verkauf von Osterkerzen vor dem Gottesdienst anschl. Anbetung am Hl. Grab bis Uhr um u Uhr kurze Andacht Wieskirche: Kreuzweg durch den Wieswald zur Wieskirche (Treffpunkt 1. Station) Grabmusik am Karfreitag Markus-Passion Marzling: Karfreitags-Andacht für Kinder Liturgie v. Leiden und Sterben Jesu Christi Kirchenchor Stille Anbetung am Hl. Grab Kreuzwegandacht Haindlfing: Liturgie v. Leiden und Sterben Jesu Christi Tüntenhausen: Samstag, Karsamstag Neustift: Karmette Liturgie v. Leiden und Sterben Jesu Christi; zur Kreuzverehrung kann eine mitgebrachte Blume abgelegt werden Marzling: Stille Anbetung am Grab Tüntenhausen: Osterlichtfeier für Kinder aus dem ganzen Pfarrverband

5 Haindlfing: Feier der Osternacht mit Speisenweihe Chor anschl. Verkauf der Osterbrote durch die Jugend Sonntag, HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN 1. Les.: Apg 10,34a.37-43; 2. Les.: Kol 3,1-4 od. 1 Kor 5,6b-8 Evang.: Joh 20,1-9 (-18 Neustift: Feier der Osternacht mit Speisenweihe Gesänge für Schola u. Gemeinde, festliche Orgelmusik Pfarrgottesdienst mit Speisenweihe Polnische Eucharistiefeier Wieskirche: Festgottesdienst der Wiesgemeinde m. Speisenweihe Chor der Wieskirche, Solisten, Orchester Werke von Franz Schubert: Messe in G-Dur Marzling: Feier der Osternacht mit Speisenweihe f. + Ehemann, Vater u. Opa (Fam. Bauer-Gißibl) f. + Eltern u. Großeltern (Anna Gißibl) f. + Anna Stegmayer (Alois Putz, Eging) Eucharistiefeier mit Speisenweihe Kirchenchor f. + Mutter zum Jahrtag (Frau Waldinger) f. + Schwiegereltern, deren Söhne u.tochter Erna (Rita Dachs) f. + Eltern u. Angehörige (Rita Dachs) Haindlfing: Eucharistiefeier mit Speisenweihe f. + Eltern Sebastian u. Therese Kammerloher (Fam. Seb. Kammerloher) f. + Ehemann u. Vater Stefan (Zenta Summerer) f. + Eltern u. Schwiegereltern (Franziska Wiesheu) f. + Ehemann u. Vater Simon (Maria Bachmaier) Tüntenhausen: Feier der Osternacht mit Speisenweihe f. + Vater Anton Wiesheu (v. d. Kindern) Montag, OSTERMONTAG 1. Les.: Apg 2, ; 2. Les.: 1 Kor 15, Evang.: Lk 24,13-35 od. Mt 28,8-15 Neustift: Pfarrgottesdienst Missa in D-Dur (KV 194) Soli, Chor, Orchester u. Orgel von Joseph Haydn, Motette "Halleluja, Haec dies, quam fecit Dominus" v. Jakobus van Berchem u. Chorsatz "Wir wollen alle fröhlich sein" v. M. Praetorius Jugendgottesdienst Oro-Pax Wieskirche: Eucharistiefeier f. alle armen Seelen (Wolfgang Schäfer, FS) Marzling: Eucharistiefeier f. + Eltern Franz Xaver u. Magd. Ernst f. + Bruder Franz Ernst und Verwandte zu Ehren des Hl. Michael (Josef Apold) f. + Alex Lutz und Johanna Böck (Freundeskreis) f. + Eltern, Brüder u. Verwandte (Magd. Gammel) Emmaus-Gang für Familien; Beginn am Pfarrheim Taufe von Mia Katharina Muranyi Fortsetzung nächste Seite

6 Montag, OSTERMONTAG Altenhausen: Rosenkranz Tüntenhausen: FORTSETZUNG Eucharistiefeier f. + Ludwig Tischler (Fam. Eder) f. + Pfarrangehörigen im April seit 2000 Dienstag, Dienstag der Osteroktav Neustift: Eucharistiefeier f. + Helmut Märkl u. Angehörige Lichtreicher Rosenkranz Marzling: Eucharistiefeier im Seniorenheim St. Martin Mittwoch, Mittwoch der Osteroktav Neustift: Glorreicher Rosenkranz Abendmesse f. + Erna Eschenbach und Bruder Peter f. + Walter Werner Rosenkranz des Mittwochgebetskreises Wieskirche: Abendmesse f. + Alfred u. Ursula Herzig ( Fam. Ingrid u. Karl Oppitz, FS) f. + Mutter Elsa Baar (Fr. Jaletzke, FS) Donnerstag, Donnerstag der Osteroktav Neustift: Rosenkranz/ Rosenkranz Abendmesse f. + Herbert u. Barbara Frank f. + Eltern u. Großeltern v. Fam. Peter Reisch Rosenkranz Freitag, Freitag der Osteroktav Neustift: Marktmesse f. + Eltern Bleninger f. + Eltern Heilmeier f. + Simon Heilmeier Schmerzhafter Rosenkranz Samstag, Samstag der Osteroktav Neustift: Abmarsch der Wallfahrer nach Rudlfing an der Kirche Abendlob der Kirche (Vesper) Vorabendmesse f. + Ehem. u. Vater Nikolaus Hirth, Großelt. u. Verw. f. + Ehem. u. Vater Hans Kohlmaier u. Elt. Brandmeier f. + Mutter Lidwina Kreuzer v. Sohn Wilhelm Marzling: Rosenkranz Rudlfing: Wallfahrer-Gottesdienst Stiftungsmesse zu Ehren der Muttergottes v. Fam. Heilmeier Tüntenhausen: Trauung Astrid Westermair und Manfred Rieder

7 Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT - Weißer Sonntag 1. Les.: Apg 4,32-35; 2. Les.: 1 Joh 5,1-6 Evang.: Joh 20,19-31 Neustift: Pfarrgottesdienst Jahresmesse der Schützengesellschaft "Gemütlichkeit" Taufe: Oliver Kubiak Polnische Eucharistiefeier Wieskirche: Eucharistiefeier Predigtzyklus: Vater unser III. Führe uns nicht in Versuchung! f. + Eltern Mayerthaler (Fam. G. Mayerthaler, Marzling) f. + Eltern u. Geschwister Heigl (Fam. G. Mayerthaler, Marzling) Marzling: Eucharistiefeier zu Ehren der Hl. Schutzengel v. Josef Apold f. + Ehemann Josef v. Frau Waldinger f. + Eltern z. Jahrtag, Bruder, Großeltern u. Onkel Josef v. Martin Mair f. + Sohn und Bruder Josef zum Jahrtag v. Fam. Köckeis f. + Johanna Böck v. KDFB Marzling Haindlfing: Eucharistiefeier f. + Vater Michael v. Fam. Alkofer f. + Eltern u. Brüder v. Anneliese Motzke Tüntenhausen: Eucharistiefeier f. + Geschw. Anton u. Franziska v. Kathi Hölzl INFORMATIONEN AUS DEN PFARREIEN Pfarrei St. Peter und Paul, Freising-Neustift Kreuzweg der KAB Neustift am Sonntag, um Uhr an der 1. Kreuzwegstation Wieswald. Das Pfarrbüro ist Mittwoch, 08. April und Freitag, 10. April geschlossen. Die KAB Neustift lädt herzlich zum Emmausgang am Ostermontag den 06. April ein. Beginn ist an der Pfarrkirche, dann geht es über Altenhausen (kleine Andacht) zum Landgasthof Nagerl in Marzling. Sofern Kinder teilnehmen, bitte bis spätestens unter Tel melden, damit der Osterhase eine kleine Überraschung vorbereiten kann. In der Wieskirche Freising erklingt am Abend des Karfreitag, 03. April bei traditioneller Grabmusik die Markuspassion von Reinhard Keiser ( ). Wenngleich die Urheberschaft des Hamburger Barockkomponisten nicht ganz gesichert ist, wurde dieses Werk von Johann Sebastian Bach sehr geschätzt und mehrmals aufgeführt. In der Wieskirche wird es in Bachs Fassung erklingen. Neben den erzählenden Bibelworten des Evangelisten erklingen ergreifende Arien sowie dramatische Turbachöre und Choräle, die die Leidensgeschichte nach Markus musikalisch erlebbar machen. Die Instrumentalisten um Hildegard Senninger spielen auf historischen Streichinstrumenten, das Continuo spielt Angelika Sutor. Als Solisten sind zu hören: Christoph Birgmeier (Evangelist), Thomas Hofstetter (Jesus) sowie Melanie Holzer (Sopran), Birgit Hecher (Alt) und Tobias John (Tenor). Es singt der Chor der Wieskirche, die Leitung hat Benedikt Celler. Der Eintritt zu dem gut einstündigen Konzert ist frei, Spenden werden gerne am Ausgang entgegengenommen. Der Einlass ist um 18.30, das Konzert um Uhr.

8 VORANKÜNDIGUNG: Zur Teilnahme an der Fußwallfahrt zum Fest Kreuzauffindung nach Scheyern am Sonntag, den 03. Mai 2015 ergeht schon heute eine herzliche Einladung. Handzettel mit näheren Informationen finden Sie am Schriftenstand vor dem Pfarrsaal. Die diesjährige Pfarrwallfahrt findet am Samstag, 09. Mai statt und geht nach Maria Birnbaum. Wie gewohnt fahren 3 Busse für einen Fußmarsch mit ca. 9 km, 5 km und direkte Anfahrt zur Wallfahrtskirche "Unserer lieben Frau im Birnbaum". Sammelergebnisse: Hoagart der Fam. Meindl: 740,00, davon 370,00 f. Straßenkinder Misereor: 576,97 u. Fastenaktion Fam. Treff "Brot backen" 530,68 ; Kleidermarkt: 221,00 für Projekt Omnibus Pfarrei St. Martin Marzling Heiliges Grab in Marzling: Zum achten Mal wird in Marzling wieder das Heilige Grab aufgebaut. Die Möglichkeit zur Anbetung besteht am Karfreitag von Uhr und am Karsamstag von Uhr. Es liegen Opferkerzen für 1 bereit. Die Senioren treffen sich wieder am ab Uhr im Pfarrheim zum gemütlichen Beisammensein. Die von Traudl Sauerer mit einigen Firmlingen zubereitete, äußerst schmackhafte Fastensuppe genossen 23 Erwachsene und fünf Jugendliche. So konnte mit der Kollekte der Betrag von 449,80 an das Hilfswerk Misereor überwiesen werden. Vergelt's Gott allen Helfern. In der vergangenen Woche hat die Orgelbaufirma Frenger + Eder, Bruckmühl mit der Renovierung der Orgel in der Wallfahrtskirche Rudlfing begonnen. So kann sie bei den Wallfahrtsgottesdiensten und beim Konzert am bereits wieder voll erklingen. (Einladung s. a. Allgemeine Informationen). Dank einer großzügigen Spende konnten wir das Projekt jetzt angehen. die kleine Filialgemeinde hofft aber noch auf weitere Spenden. Vergelt's Gott im Voraus. Voranzeige: Am wird der Kirchenchor Essenbach-Altheim den Gottesdienst musikalisch umrahmen. Pfarrei St. Laurentius Haindlfing Nach dem Ostergottesdienst am verkauft die Katholische Landjugend Osterbrote zum Preis von 2,00 je Stück. Der Kath. Frauenbund lädt am Mittwoch, um 09:00 Uhr zum Gedenkgottesdienst und zum Frauenfrühstück mit Vortrag mit Dr. Theresa Reischl zum Thema Kreuzwege heute in St. Georg ein.

9 Kuratie St. Michael Tüntenhausen Nach dem Ostergottesdienst am verkauft die Katholische Landjugend Osterbrote zum Preis von 2,00 je Stück. Die Senioren sind am Dienstag, ab Uhr zum lustigen Bingo- Spielen ins Feuerwehrhaus eingeladen. ALLGEMEINE INFORMATIONEN Osterbrot 2015 Auch dieses Jahr organisiert die Kath. Landjugend wieder die Aktion Osterbrot. Verkauft werden die Osterbrote zum Preis von 2 in den Ostergottesdiensten in Haindlfing und Tüntenhausen. Gebacken werden sie für den Bereich Freising von der Bäckerei Muschler aus Freisinger Land-Mehl. Der Erlös der Aktion geht dieses Jahr an HORIZONT e.v., einer gemeinnützigen Initiative für obdachlose Kinder und deren Mütter in München. Der Name Horizont versinnbildlicht dabei das Ziel, den betroffenen Menschen neuen Mut sowie neue Lebensperspektiven im HORI- ZONT-Haus zu geben. Wer in der Kar- oder Osterwoche die Krankenkommunion empfangen möchte, kann sich in den Pfarrbüros melden. Wir kommen gerne zu Ihnen. Firmling/Patenabend am Freitag, um Uhr in St. Georg Kirche. Der zweite Einkehrtag für beide Firmgruppen Marzling und Neustift findet am Samstag, 18. April um Uhr im Pfarrheim Neustift statt. Das Ende ist um Uhr in Tüntenhausen. Zum Ökumenischen Staffel-Gebet für die Bewahrung der Schöpfung und Erhaltung der Heimat vom 19. bis 24. April 2015 wird herzlich eingeladen. Näheres entnehmen Sie bitte den am Schriftenstand aufliegenden Handzetteln. Ab dem beginnen wieder die sogenannten Goldenen Samstage. Bis Pfingsten treffen sich die Fußwallfahrer jeden Samstag um 5.45 Uhr an der Neustifter Kirche. Die Wallfahrt endet in der Wallfahrtskirche St. Maria in Rudlfing mit dem Gottesdienst um 7.00 Uhr. Herzliche Einladung zum Mitgehen! Nächster Termin: Sonntag, Zur Benedictuskirche gelangt man, wenn man rechts am Dom vorbeigeht und dort den Seiteneingang benützt; anschließend ist in der Michaelsklause des Kardinal- Döpfner-Hauses ein geselliges Beisammensein.

10 Angebote für Kinder in der Heiligen Woche Palmsonntag: Uhr Pfarrgarten Neustift: Nach der Palmweihe und der Prozession feiern die Kinder im Pfarrheim einen eigenen Gottesdienst. Gründonnerstag: Uhr im Pfarrheim Marzling: Agape/Mahlfeier für Familien Uhr im Pfarrheim Neustift: Wortgottesfeier für Kinder Karfreitag: Uhr Kirche Marzling: Kreuzwegandacht am Hl. Grab Uhr Pfarrheim Neustift: Andacht für Kinder. Karsamstag Uhr Kirche Tüntenhausen: Osterlichtfeier für Kinder; Wortgottesdienst mit Speisenweihe Ostermontag: Uhr Pfarrheim Marzling: Emmausgang für Familien.

11 Öffnungszeiten der Pfarrbüros: Freising-Neustift: Tel /62303; Montag bis Freitag Uhr bis Uhr Donnerstag (zusätzlich) Uhr bis Uhr Messannahme nur am Donnerstag während der Öffnungszeiten Messannahme Wieskirche: jeden Sonntag nach dem Gottesdienst ab Uhr Marzling: Tel /62877; Montag: Uhr bis Uhr Dienstag: Uhr bis Uhr Haindlfing: Messannahme 1. MITTWOCH IM MONAT, Uhr Uhr im Pfarrhaus Tüntenhausen: Messannahme 1. SONNTAG IM MONAT, nach der Messe im Feuerwehrhaus Verantwortlich für den Inhalt:

12 Kath Pfarramt St. Peter und Paul, Ignaz-Günther-Str. 7, Freising-Neustift

Gottesdienstanzeiger des Pfarrverbandes Neustift vom bis

Gottesdienstanzeiger des Pfarrverbandes Neustift vom bis St. Peter und Paul, Freising-Neustift St. Martin, Marzling St. Laurentius, Haindlfing St. Michael, Tüntenhausen Gottesdienstanzeiger des Pfarrverbandes Neustift vom 12.04. bis 26.04.2015 Am Samstag, den

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienstanzeiger des Pfarrverbandes Neustift vom bis

Gottesdienstanzeiger des Pfarrverbandes Neustift vom bis St. Peter und Paul, Freising-Neustift St. Martin, Marzling St. Laurentius, Haindlfing St. Michael, Tüntenhausen Gottesdienstanzeiger des Pfarrverbandes Neustift vom 27.02. bis 13.03.2016 Liebe Pfarrverbandsangehörige,

Mehr

Mitteilungsblatt der Pfarreien Neustift, Marzling, Haindlfing, Tüntenhausen. 3. Mai 18. Mai 2014

Mitteilungsblatt der Pfarreien Neustift, Marzling, Haindlfing, Tüntenhausen. 3. Mai 18. Mai 2014 Gottesdienstanzeiger Mitteilungsblatt der Pfarreien Neustift, Marzling, Haindlfing, Tüntenhausen 3. Mai 18. Mai 2014 Auch im Internet abrufbar unter www.st-peterundpaul-freising.de 30. Pfarrwallfahrt nach

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Erstkommunion Gottesdienstanzeiger des Pfarrverbandes Neustift vom 9. April bis 24. April St. Martin, Marzling. St. Michael, Tüntenhausen

Erstkommunion Gottesdienstanzeiger des Pfarrverbandes Neustift vom 9. April bis 24. April St. Martin, Marzling. St. Michael, Tüntenhausen St. Peter und Paul, Freising-Neustift St. Martin, Marzling St. Laurentius, Haindlfing St. Michael, Tüntenhausen Gottesdienstanzeiger des Pfarrverbandes Neustift vom 9. April bis 24. April 2016 Erstkommunion

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstanzeiger des Pfarrverbandes Neustift vom 07. bis 29. März 2015

Gottesdienstanzeiger des Pfarrverbandes Neustift vom 07. bis 29. März 2015 St. Peter und Paul, Freising-Neustift St. Martin, Marzling St. Laurentius, Haindlfing St. Michael, Tüntenhausen Gottesdienstanzeiger des Pfarrverbandes Neustift vom 07. bis 29. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Fasten- und Osterzeit 2009

Fasten- und Osterzeit 2009 Fasten- und Osterzeit 2009 St. Jodokus, St. Pius, St. Andreas (Klösterchen) Sie überantworteten dich dem Tod und schenkten neues Leben. Sie begruben die Hoffnung und gaben ihr neue Nahrung. Die Henkersknechte

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Bekehrt euch zum Herrn, eurem Gott! Ein Prediger hatte die Gewohnheit, an die Gläubigen immer wieder diese Worte zu richten:

Mehr

Feiern in der Karwoche in den Linzer Kirchen Zusammenstellung: Pastoralamt der Diözese Linz, Dekanatssekretariat, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz

Feiern in der Karwoche in den Linzer Kirchen Zusammenstellung: Pastoralamt der Diözese Linz, Dekanatssekretariat, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz Dompfarre am Domplatz, Prozession Eucharistiefeier Hauptliturgie Kinder-liturgie Karfr.- / Gebet beim Hl. Osternachtsfeier (Krypta) Grab (Krypta) Abendmahl, Komplet; bis 21.30 Anbetung 13.30 Feier vom

Mehr

Gottesdienstanzeiger des Pfarrverbandes Neustift vom bis

Gottesdienstanzeiger des Pfarrverbandes Neustift vom bis St. Peter und Paul, Freising-Neustift St. Martin, Marzling St. Laurentius, Haindlfing Gottesdienstanzeiger des Pfarrverbandes Neustift vom 23.05. bis 07.06.2015 St. Michael, Tüntenhausen EINLADUNG Zur

Mehr

mit den Filialen Süssenbach, Martinsneukirchen, Hetzenbach, und Beucherling OSTERN 29. März bis 12. April 2015 Nr. 12

mit den Filialen Süssenbach, Martinsneukirchen, Hetzenbach, und Beucherling OSTERN 29. März bis 12. April 2015 Nr. 12 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit und mit den Filialen, Martinsneukirchen, Hetzenbach, und Beucherling OSTERN 29. März bis 12. April 2015 Nr. 12 Liebe Brüder und Schwestern, nach dem das Osterfeuer vor der

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger Liebe Pfarrgemeinde! Durch die Tage der Heiligen Woche schreiten wir zum Zentrum unseres Glaubens, zum Fest der Auferstehung: Leid und Freude, Tod und Auferstehung, Sündenschuld und Vergebung treffen hier

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2016 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Mitteilungsblatt der Pfarreien 23/26. Oktober 2013 Neustift, Marzling, Haindlfing, Tüntenhausen 26. Oktober 10. November 2013

Mitteilungsblatt der Pfarreien 23/26. Oktober 2013 Neustift, Marzling, Haindlfing, Tüntenhausen 26. Oktober 10. November 2013 Auch im Internet abrufbar unter www.st-peterundpaul-freising.de Gottesdienstanzeiger Mitteilungsblatt der Pfarreien 23/26. Oktober 2013 Neustift, Marzling, Haindlfing, Tüntenhausen 26. Oktober 10. November

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Anbetung am Freitag Uhr (ausser Herz-Jesu-Freitag) Marienkirche

Anbetung am Freitag Uhr (ausser Herz-Jesu-Freitag) Marienkirche Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2017 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 28.

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

5. Fastensonntag 02. April 2017

5. Fastensonntag 02. April 2017 5. Fastensonntag 02. April 2017 O Mensch, bewein dein Sünde groß Zeige uns, Herr, deine Allmacht 267 272 1. Lesung Ez 37, 12b-14 Antwortgesang Beim Herrn ist Barmherzigkeit 518 2. Lesung Röm 8, 8-11 Ruf

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Triduum Paschale Die drei österlichen Tage vom Leiden, vom Tod und von der Auferstehung des Herrn. Chrisam-Messe (Ölweihen im Dom)

Triduum Paschale Die drei österlichen Tage vom Leiden, vom Tod und von der Auferstehung des Herrn. Chrisam-Messe (Ölweihen im Dom) Triduum Paschale Die drei österlichen Tage vom Leiden, vom Tod und von der Auferstehung des Herrn [Gründonnerstag] vormittags Chrisam-Messe (Ölweihen im Dom) ca. 18.00 Uhr Messe vom Letzten Abendmahl [Zeit

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 29.03. - 03.05.2015 Bitte für die Zeit von 30.03.-10.04.2015 Feriengottesdienstordnung beachten: Beerdigungen sind um 09.30 Uhr, die Hl. Messe um 08.30 Uhr entfällt und die Intentionen

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag 2014 im Erzbistum Berlin Eine Auswahl aus der Stadt Berlin

Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag 2014 im Erzbistum Berlin Eine Auswahl aus der Stadt Berlin ERZBISCHÖFLICHES ORDINARIAT PRESSESTELLE UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT PRESSEMITTEILUNG Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag 2014 im Erzbistum Berlin Eine Auswahl aus der Stadt Berlin GRÜNDONNERSTAG,

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 06/ Fastensonntag (Laetare) 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 06/ Fastensonntag (Laetare) 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 06/2017 26.03. 09.04. 4. Fastensonntag (Laetare) 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 6. 0 3. 0 1. 0 4. 2 0 1 7 4. FASTENSONNTAG (LAETARE)

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Stiftspfarre Neukloster Karwoche und Ostern 2017 Liebe Schwestern und Brüder!

Stiftspfarre Neukloster Karwoche und Ostern 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Stiftspfarre Neukloster Karwoche und Ostern 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Ich freue mich auf die Karwoche und auf das Osterfest! Gerade diese Tage zeigen uns, was wir Christen glauben und von Gott

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Gott schenkt Zukunft: Josef und seine Brüder: Gen 37-44 Das Auf und Ab im Leben - Josef und seine Familie - Josef wird verkauft - Josef im

Mehr

Feiern in der Karwoche in den Linzer Kirchen Zusammenstellung: Pastoralamt der Diözese Linz, Dekanatssekretariat, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz

Feiern in der Karwoche in den Linzer Kirchen Zusammenstellung: Pastoralamt der Diözese Linz, Dekanatssekretariat, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz Palmsonntag Gründonnerstag Gründonnerstag Karfreitag Karfreitag Karfreitag Karsamstag Karsamstag Hauptliturgie Kinderliturgie und anderes Abendmahl Kinderliturgie Kinderliturgie und anderes / / evtl. Montag

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste von Aschermittwoch bis Ostern Aschermittwoch, 01. März Austeilung Aschenkreuz 8.00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 14.04.2017 23.04.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Pfarrbüro in Lützenhardt... 3 Ministrantenproben

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Mitteilungsblatt der Pfarreien 24/9. November 2013 Neustift, Marzling, Haindlfing, Tüntenhausen. 9. November 24. November 2013

Mitteilungsblatt der Pfarreien 24/9. November 2013 Neustift, Marzling, Haindlfing, Tüntenhausen. 9. November 24. November 2013 Auch im Internet abrufbar unter www.st-peterundpaul-freising.de Gottesdienstanzeiger Mitteilungsblatt der Pfarreien 24/9. November 2013 Neustift, Marzling, Haindlfing, Tüntenhausen 9. November 24. November

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstanzeiger des Pfarrverbandes Neustift vom bis

Gottesdienstanzeiger des Pfarrverbandes Neustift vom bis St. Peter und Paul, Freising-Neustift St. Martin, Marzling St. Laurentius, Haindlfing St. Michael, Tüntenhausen Gottesdienstanzeiger des Pfarrverbandes Neustift vom 21.05. bis 05.06.2016 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief St. Peter Wenzenbach

Pfarrbrief St. Peter Wenzenbach Pfarrbrief St. Peter Wenzenbach --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Mitteilungsblatt der Pfarreien Neustift, Marzling, Haindlfing, Tüntenhausen. 22. Februar 9. März 2014

Mitteilungsblatt der Pfarreien Neustift, Marzling, Haindlfing, Tüntenhausen. 22. Februar 9. März 2014 Gottesdienstanzeiger Mitteilungsblatt der Pfarreien Neustift, Marzling, Haindlfing, Tüntenhausen 22. Februar 9. März 2014 Auch im Internet abrufbar unter www.st-peterundpaul-freising.de Ergebnis der Pfarrgemeinderatswahl

Mehr

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 17.01. - 31.01.2010 / 03 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 WIR FEIERN UNSERESN GLAUBEN Sonntag, 17.1. Montag, 18.1. Dienstag, 19.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.30

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 1. bis 9. Juli 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 1. bis 9. Juli 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 1. bis 9. Juli 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag Mariensamstag 1. Juli Beginn der Bergfestwoche 13.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius. Pfarramt St. Konrad Bahnhofstr.12 a 85540 Haar ( (089) 456405-0 Fax: (089) 456405-20 E-Mail: st-konrad.haar @ebmuc.de Pfarramt St. Bonifatius Jagdfeldring 13 85540 Haar ( (089) 462325-0 Fax: (089) 462325-20

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 02.04.2017 23.04.2017 Das Osterlicht will dich erleuchten und das Osterfeuer in deinem Herzen brennen.

Mehr

Gottesdienstanzeiger des Pfarrverbandes Neustift vom bis

Gottesdienstanzeiger des Pfarrverbandes Neustift vom bis St. Peter und Paul, Freising-Neustift St. Martin, Marzling St. Laurentius, Haindlfing St. Michael, Tüntenhausen Gottesdienstanzeiger des Pfarrverbandes Neustift vom 03.12. bis 18.12.2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienst und Veranstaltungskalender der Pfarrgemeinde St. Ägidius 2012

Gottesdienst und Veranstaltungskalender der Pfarrgemeinde St. Ägidius 2012 Gottesdienst und Veranstaltungskalender der Pfarrgemeinde St. Ägidius 2012 Januar Februar März 01 So NEUJAHR 18.30 Abendmesse 01 Mi Senioren / Pfarrheim 01 Do 02 Mo 02 Do 02 Fr Weggottesdienst Weltgebetstag

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Gottesdienstanzeiger des Pfarrverbandes Neustift vom bis

Gottesdienstanzeiger des Pfarrverbandes Neustift vom bis St. Peter und Paul, Freising-Neustift St. Martin, Marzling St. Laurentius, Haindlfing St. Michael, Tüntenhausen Gottesdienstanzeiger des Pfarrverbandes Neustift vom 09.05. bis 25.05.2015 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium PFARRKIRCHE MAUREN LEKTORENPLAN vom 1. Januar 2016 bis 30. April 2016 Pfarramt Mauren - Peter + Paul Str. 36-9493 Mauren FL - Tel: + 423 373 13 89 Fax: + 423 370 20 08 - E-Mail: poonoly@adon.li Tag Zeit

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Besondere Termine und Gottesdienstzeiten in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Liebe Gemeinde, in diesem Heft finden Sie viele Termine zu den Gottesdiensten

Mehr

Vorbereitung auf Ostern

Vorbereitung auf Ostern Vorbereitung auf Ostern Pfarrei Albertus Magnus Erlangen-Frauenaurach Vorbereitung auf Ostern für Ministranten Aschermittwoch Beginn der österlichen Bußzeit Ritual der Ascheauflegung Bußriten des frühen

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Gottesdienstanzeiger des Pfarrverbandes Neustift vom bis

Gottesdienstanzeiger des Pfarrverbandes Neustift vom bis St. Peter und Paul, Freising-Neustift St. Martin, Marzling St. Laurentius, Haindlfing St. Michael, Tüntenhausen Gottesdienstanzeiger des Pfarrverbandes Neustift vom 25.10. bis 08.11.2015 Für den Wiederaufbau

Mehr

4. Sonntag der Osterzeit

4. Sonntag der Osterzeit Gottesdienstordnung Montag Hl. Stanislaus, Bischof von Krakau, Märtyrer 11.04. N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form) Dienstag der 3. Osterwoche 12.04. N 18.30 Rosenkranz für

Mehr

Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief März 2016

Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief März 2016 Kuratie ettrach Arth arrbrief März 2016 Taufe 13.03. Alexander Purschke, in ettrach Beerdigung 05.02. Michael Behr, 78 Jahre, in ettrach Kollekten 30.01. Altarkerzen A 121,70 03.02. Altarkerzen 136,90

Mehr

Gottesdienstanzeiger des Pfarrverbandes Neustift vom bis

Gottesdienstanzeiger des Pfarrverbandes Neustift vom bis St. Peter und Paul, Freising-Neustift St. Martin, Marzling St. Laurentius, Haindlfing St. Michael, Tüntenhausen Gottesdienstanzeiger des Pfarrverbandes Neustift vom 18.06. bis 03.07.2016 Patrozinium St.

Mehr

Mitteilungsblatt der Pfarreien Neustift, Marzling, Haindlfing, Tüntenhausen 17. Mai 1. Juni 2014

Mitteilungsblatt der Pfarreien Neustift, Marzling, Haindlfing, Tüntenhausen 17. Mai 1. Juni 2014 Gottesdienstanzeiger Mitteilungsblatt der Pfarreien Neustift, Marzling, Haindlfing, Tüntenhausen 17. Mai 1. Juni 2014 Auch im Internet abrufbar unter www.st-peterundpaul-freising.de Unsere Erstkommunionkinder

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

St. Jodokus St. Liborius Marienkapelle in St. Pius Andreaskapelle

St. Jodokus St. Liborius Marienkapelle in St. Pius Andreaskapelle Fasten- und Ostergottesdienste 2017 St. Jodokus St. Liborius Marienkapelle in St. Pius Andreaskapelle Hart auf deiner Schulter lag das Kreuz, o Herr, ward zum Baum des Lebens, ist von Früchten schwer.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Gemeinsamer Fastenweg 2018 der Pfarrgemeinde St. Marien

Gemeinsamer Fastenweg 2018 der Pfarrgemeinde St. Marien Gemeinsamer Fastenweg 2018 der Pfarrgemeinde St. Marien Liebe Schwestern und Brüder, Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort, das aus Gottes Mund kommt. Dieses Wort Jesu aus dem heutigen

Mehr