PFARRBLATT. Stuhlfelden. vom 4. Oktober bis 26. November Erntedank

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBLATT. Stuhlfelden. vom 4. Oktober bis 26. November Erntedank"

Transkript

1 PFARRBLATT Stuhlfelden vom 4. Oktober bis 26. November 2015 Erntedank

2 Ein herzliches Grüß Gott! Mein Name ist Martin Schmid. Einigen von Euch bin ich sicherlich schon durch mein Praktikum in Eurer Pfarre bekannt. Ich erblickte am 10. Juni 1976 in Mindelheim im Unterallgäu/ Bayern das Licht der Welt. Aufgewachsen bin ich zusammen mit meinem älteren Bruder Ulrich in Oberrieden, einem kleinen Ort in der Nähe von Mindelheim. Nach dem Hauptschulabschluss begann ich eine dreijährige Lehre als Koch in einem Restaurant. Zwei Jahre übte ich diesen Beruf nach meinem Abschluss noch aus. Im Jahr 2000 trat ich in die Gemeinschaft der Missonare vom kostbaren Blut ein und begann dort mein Noviziat, sowie die Studienberechtigungsprüfung auf der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg trat ich dann in das Erzbischöfliche Priesterseminar in Salzburg über, um dort meinen Weg der Berufung weiterzugehen. Während meiner Zeit im Priesterseminar durfte ich bei Euch schon Pinzgau Luft schnuppern, da ich einmal im Monat ein Praktikum im Pfarrverband absolvierte. Im Oktober 2014 konnte ich dann schließlich mein Studium der Theologie abschließen und mein Pastoraljahr im Pfarrverband Werfen/Pfarrwerfen und Werfenweng beginnen. Am 7. Dezember empfing ich durch den Erzbischof Dr. Franz Lackner OFM in der Pfarrkirche Werfen die Diakonenweihe. In meiner Zeit als Diakon konnte ich durch Taufen und Begräbnisse schon viele Erfahrungen in der Seelsorge sammeln und mir wurde immer wieder deutlich, dass in der Priesterberufung Freud und Leid nahe beieinander stehen. Am 29. Juni dieses Jahres war der Höhepunkt in meinem Leben: Ich wurde durch unseren Erzbischof im Dom zu Salzburg zum Priester geweiht. Nach meiner großen Heimatprimiz und vielen Nachprimizen bin ich nun zurück und darf wieder die gute Pinzgauer Luft schnuppern, um mit Euch ein Stück des Weges zu gehen. Ich freue mich auf Begegnungen und Gespräche mit Euch und bitte um Euer begleitendes Gebet, damit ich ein guter Priester und Seelsorger werde. Euer neuer Kooperator Martin

3 So. GOTTESDIENSTE vom 4. Oktober bis 26. Oktober 2015 Erntedank Treffpunkt: Parkplatz Schwimmbad Aufstellung der Vereine, Segnung der Erntekrone feierlicher Einzug in die Kirche 8.30 Festgottesdienst mit Opfergang Kirchgang der Trachtenmusikkapelle mit musik. Gestaltung des Gottesdienstes Franz Egger / von Enkel Josef Hochstaffl Kaspar Enzinger / von Fam. Kaltenhauser, Hoferbauer Danke Herr für Korn und Wein, danke für das Leben! Danke Herr, dass du versorgst, du hast es uns gegeben! Danke Herr für Obst und Brot, für Wasser und den Regen. Danke Herr, dass deine Hand uns bringt den puren Segen! Elke Aaldering Das ewige Licht brennt in dieser Woche zur Ehre Gottes und zum Segen für alle Verstorbenen der Kathi Treichl. Mo Taizé - Gebet, Annakirche in Mittersill Do. der 27. Woche im Jahreskreis Eucharistiefeier Maria Gensbichler / von Tochter Luzia Fritzenwanger Frieda Wimmer / von Familie Nill, Dorfner Marianne Rainer zum Jahresgedenken

4 Sa. der 27. Woche im Jahreskreis Rosenkranz Vorabendmesse Martha Gratz und Hedwig Hollaus Peter Voglreiter zum Geburtstag / von der Gattin Jakob und Franz Holzer zum Geburtstag Hilda Rager zum Geburtstag / von der Familie Marianne Rainer / von Familie Rager So. Hl. Maximilian vom Pongau Pfarrgottesdienst Maria Lassacher zum 1. Jahresgedenken vom PGR Juli Kirchner / von Familie Papp, Stickln Taufe: Felix Hermann Lottermoser Di. Das ewige Licht brennt in dieser Woche zur Ehre Gottes und zum Segen für Lina Keil von Leni Wallner. Monatswallfahrt Maria am Stein bis Beichtgelegenheit Aussetzung des Allerheiligsten - Eucharistische Anbetung Rosenkranz Wallfahrergottesdienst mit AEB Dr. Alois Kothgasser musik. Gestaltung: Kirchenchor Hollersbach Kathi und Rudi Hutz / von Familie Gustav Hofer, Birkl Anschließend an den Gottesdienst Agape im Pfarrhof Brecht auf ohne vorgezeichneten Weg, ihn zu entdecken, denn wisst: man trifft ihn unterwegs und nicht am Ziel. (Madeleine Delbrêl)

5 Do. Hl. Theresia von Jesus (von Ávila), Ordensfrau Eucharistiefeier Sepp Lemberger / von Frieda Enzinger Maria Lainer zum Jahresgedenken und Peter Jud zum Geburtstag Sa. Jahrestag der Weihe der eigenen Kirche Rosenkranz Vorabendmesse Stiftungsmesse Maria und Alois Trauner / von Schwester Betty Wimmer Hans Bacher (Pirtendorf) zum Geburtstag / von Gattin Christl, Katrin und Gerald Anlässlich des Weltmissionssonntages verkauft der Missionskreis auch heuer wieder Waren aus der Dritten Welt. Samstag 17. und Sonntag 18. Oktober 2015 jeweils nach dem Gottesdienst im Erdgeschoss im Pfarrhof. Es wird auch Tee ausgeschenkt. Wir freuen uns auf Euer Kommen! So. Weltmissionssonntag Pfarrgottesdienst Lina Keil / von Kathl Pfeffer Das ewige Licht brennt in dieser Woche zur Ehre Gottes und zum Segen für Lina Keil von Maria Voithofer, Pirtendorf.

6 Mi ökumenischer Gebetsabend Mittersill (Annakirche) anschließend Agape Do. der 29. Woche im Jahreskreis Eucharistiefeier Maria Gensbichler / von Familie Leni Fritzenwanger Marietta Jendryan / von Bruder Bruno und Evi Sa. Hl. Antonius Maria Clarat, Bischof Rosenkranz Vorabendmesse Sepp Innerhofer / von Familie Elfriede Hochstaffl Gerti Innerhofer / von Familie Elfriede Hochstaffl Thomas Hartl / von Familie Steiner, Platzhaus Mario Moser / von Gerda und Franz Manzl ACHTUNG ZEITUMSTELLUNG!!! Die Uhren von 3.00 auf 2.00 Uhr zurückdrehen! So. 30. Sonntag im Jahreskreis Pfarrgottesdienst Frieda Wimmer / von Familie Egger, Flatscherwirt Das ewige Licht brennt in dieser Woche zur Ehre Gottes und zum Segen für Josef Lemberger von Roman und Angela Elmer. Do. der 30. Woche im Jahreskreis Eucharistiefeier Maria Schattbacher / von Martin und Frieda Stöckl

7 Sa. Hl. Wolfgang, Bischof Rosenkranz Vorabendmesse Feierlicher Gottesdienst mit den Ehejubilaren musik. Gestaltung: Liedertafel Mittersill Elise Rieder zum Geburtstag / von Familie Enzinger, Seiwald Juli Kirchner / von Familie Hubert Innerhofer So. Allerheiligen am Vormittag keine Hl. Messe! Festgottesdienst zum Allerheiligenfest mit der Trachtenmusikkapelle Sepp Voithofer zum Jahresgedenken Lina Keil / von Gretl Bacher Kaspar Enzinger / von der Familie Mutter Anna Steiner zum Jahresgedenken anschließend Gräbersegnung sowie Gedenken für die Opfer beider Weltkriege beim Kriegerdenkmal und Gedenken der Verstorbenen des Kameradschaftsbundes Das ewige Licht brennt in dieser Woche zur Ehre Gottes und zum Segen für Lina Keil von Anna Voithofer, Pirtendorf. In schwerer Zeit den Blick erheben und aufschauen innehalten in Leid und Schmerz und spüren, dass es Menschen gibt, die an dich denken.

8 Mo. Allerseelen Allerseelengottesdienst alle in den Seelenbitten Genannten Wir trauern um unsere Verstorbenen: Maria Lassacher, Thomas Hartl, Sonja Oberhamberger, Kaspar Enzinger, Ingrid Wimmer, Evi Oberleitner, Josef Lemberger, Mario Moser, Lina Keil, Marietta Jendryan, Maria Schattbacher Du führst mich hinaus ins Weite, du machst meine Finsternis hell. (Psalm 18,20) Do. der 31. Woche im Jahreskreis Eucharistiefeier Marietta Jendryan zum Geburtstag / vom Gatten Jürgen Sa. Hl. Willibrord, Bischof Anbetung vor dem Allerheiligsten und Gebet um geistliche Berufe Vorabendmesse Sepp Lemberger / von Familie Georg Klettner Sepp Innerhofer, Unterleitnbauer / von Cousine Maridl So. 32. Sonntag im Jahreskreis Pfarrgottesdienst Maria Schattbacher und Anna Inderbitzin / von Erna Ernst und Familie Das ewige Licht brennt in dieser Woche zur Ehre Gottes und zum Segen für alle Lebenden und Verstorbenen vom Brennerbauern.

9 Mo. Di Uhr Taizé Gebet, Annakirche Mittersill Uhr Martinsfest in der Pfarrkirche Alle Familien sind herzlich eingeladen! Do. Hl. Josaphat, Bischof Eucharistiefeier Johann Voithofer zum Jahresgedenken Loisi Legat zum Jahresgedenken Eltern Matthias und Katharina und verstorbene Brüder des Alexander Bonemaier mit Familie Fr. Fatimafeier in der Felberkirche Lichterprozession von der Pfarrkirche Mittersill zur Felberkirche Sa. der 32. Woche im Jahreskreis Rosenkranz Vorabendmesse Rosa und Josef Voithofer zum Jahresgedenken Thomas Hartl / von Familie Egger, Flatscherwirt Mario Moser / von Juli und Martin Mayrhofer mit Fam. Friedrich und Andreas Voithofer zum Jahresgedenken So. 33. Sonntag im Jahreskreis Pfarrgottesdienst Frieda Wimmer / von Ferd Pletzer Das ewige Licht brennt in dieser Woche zur Ehre Gottes und zum Segen für Mario Moser von Roman und Angela Elmer.

10 Do. Hl. Elisabeth, Landgräfin von Thüringen Eucharistiefeier Maria Gensbichler / von Familie Elfriede Hochstaffl alle Verstorbenen der Familie Elmer und Hofer Sa. Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem Rosenkranz Vorabendmesse Theresia Hotter zum Jahresgedenken und Gatte Franz Maria Schattbacher / von Vit Ernst und Juli Leitner Jakob Holzer zum Jahresgedenken und Sohn Franz Sepp Kirchner zum Jahresgedenken und Gattin Juli Kaspar Enzinger und Sepp Lemberger / von Familie Adolf Gruber So. Christkönigssonntag letzter Sonntag im Jahreskreis Pfarrgottesdienst gestaltet von den MinistrantInnen mit Aufnahme und Verabschiedung der MINIS Maria und Franz Gruber zum Jahresgedenken Anton Voithofer zum Jahresgedenken Das ewige Licht brennt in dieser Woche zur Ehre Gottes und zum Segen für alle Verstorbenen der Familie Juli Mayrhofer. Do. Hll. Konrad und Gebhard, Bischöfe Eucharistiefeier Anna Egger / von Flora Lina Keil / von Familie Enzinger, Seiwald

11 AUS DEM PFARRLEBEN Leitung: Josef Voithofer, Madlen Hochstaffl und Stefanie Österreicher Treffen: jede Woche am Donnerstag Ministranten: Auch Messdiener oder "MINIS" genannt. Schlägt man den Begriff "Ministrant" einmal in einem Lexikon nach, so erfährt man, dass er aus dem Lateinischen stammt (lat. ministrare = dienen). Ministranten und Ministrantinnen sind sozusagen Messdiener. Wozu eigentlich Messdiener? Dass bisschen da am Altar, das kann doch der Pfarrer selbst machen. Ist das nicht alles total veraltet. Schon das Wort "MessDiener". Doch nun übersetzen wir Dienen mal in die englische Sprache: Dann wäre das Stewards oder Stewardessen. Das klingt dann schon viel moderner. Und wer schon einmal eine Flugreise gemacht hat, der weiß, dass diese aus der Mannschaft gar nicht wegzudenken sind. Sie haben genau wie der Kapitän den Flugplan im Kopf, wissen wann sie was tun müssen und haben ein waches Auge, wo sie gebraucht werden. Genau so sollte der Ministrantendienst sein. (entnommen von Pfarre Winklarn) Die Pfarre gratuliert Madlen Hochstaffl zur Ausbildung der Jungschar-bzw. Ministrantenleiterin!

12 Siervas del Plan de Dios oder Dienerinnen des Planes Gottes heißt eine Ordensgemeinschaft in Lima. Für viele Menschen ist sie zum Segen geworden. Denn die Schwestern haben es sich zur Aufgabe gemacht, schwache, kranke, arme und bedürftige Menschen zu betreuen. Sie unterrichten und betreuen junge Menschen mit körperlichen Handicaps. Kinder aus den ärmsten Familien werden unterrichtet und in Sozialprogrammen betreut. Für Familien, die in extremer Armut leben, haben die Siervas ein Gesundheits- und Ernährungsprogramm gestartet. Bisher leben die Schwestern ohne eigenes Auto. Zum Transport von Lebensmitteln oder Medikamenten müssen sie jedes Mal ein Fahrzeug mieten was mit enormen Kosten verbunden ist. Die Sache ist klar: Die Dienerinnen des Planes Gottes brauchen ein Auto. Sie haben bei der MIVA um eine Teilfinanzierung angesucht.

13 Taizé-Gebet Gerade in unserer so hektischen, lauten und übervollen Lebenswelt bedarf es immer wieder bzw. immer mehr das Angebot solcher Oasen der Stille. So eine Oase der Stille und des Gebets soll nun auch im Pfarrverband einen Platz finden. Und so laden wir ganz herzlich von Oktober bis Juli jeweils am 1. Montag im Monat um Uhr in die Annakirche in Mittersill zum Ökumenischen Taizé-Gebet ein. (Den genauen Termin bitte aus der Gottesdienstordnung entnehmen) Beginn dieser abendlichen Taizé-Gebete ist am Montag, dem 5. Oktober Jesus Christus, der für uns das Licht der Welt ist, lädt uns ein, unsere Herzen von seinem Licht erleuchten und von seiner Liebe wärmen zu lassen. Folgen wir seiner Einladung und schöpfen aus der Oase der Stille und des Gebets neue Kraft und Zuversicht für unser Leben mit Gott. PA Kerstin Marie-Loise Planer Impressum: Eigentümer und Herausgeber ist die Dekanatspfarre Stuhlfelden Tel. 0676/ oder / und 0676/ (bei Todesfällen) auch unter pfarre.stuhlfelden@pfarre.kirchen.net Hersteller und Redaktion ist das Pfarrblattteam: Angela Elmer, Elfriede Hochstaffl, Inge Schett, Veval Voithofer und Leni Wallner Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder. Bitte auch immer die aktuellen Hinweise im Schaukasten beachten!

14 Es sind noch Restplätze! Anmeldung in der Sakristei oder im Pfarrbüro Stuhlfelden. Abfahrt: 8.00 Uhr Flatscher Preis: 25,00 Euro Am 28. November 2015 findet wieder unser Adventmarkt statt. Wir bitten euch ganz herzlich ums Basteln, Stricken, Backen usw., denn nur durch eure fleißige Mithilfe können wir den Adventmarkt veranstalten. Im voraus ein herzliches Vergelt`s Gott. Ausschuss und Obfrau der kfb Stuhlfelden. Wer noch Termine im Stuhlfeldner Kalender 2016 veröffentlichen will, möge sich bis spätestens 15. Oktober 2015 mit Elfriede Hochstaffl oder Tel / ) in Verbindung setzen. Der neue Stuhlfeldner Kalender ist dann ab Mitte November 2015 beim Gemeindeamt, Raiba und der Pfarrkanzlei erhältlich.

15 Herzliche Einladung zum 1. Elternabend zur Firmvorbereitung am Mittwoch, 28. Oktober 2015 um Uhr im Pfarrsaal Mittersill (für alle Kinder der 2. Klasse NMHS oder Gymnasium). Firmtermin: Samstag, 14. Mai 2016 Bei Fragen oder Nichtteilnahme bitte Pastoralassistentin Kerstin Marie-Louise Planer kontaktieren: Auf eine rege Teilnahme freut sich das Pfarrteam! Pfr. Tobias Giglmayr Koop. Martin Schmid Past.Ass. Kerstin Marie-Louise Planer REDAKTIONSSCHLUSS für das nächste Pfarrblatt ist am Dienstag, 10. November Wir bitten, sämtliche Mitteilungen, Messen, Artikel, usw. bei Anglea Elmer (während der Kanzleistunden dienstags und donnerstags von 8.00 bis Uhr oder per abzugeben. Die Wohnviertelapostel können das nächste Pfarrblatt am Dienstag, 24. November 2015 in der Raiba abholen.

16 ICH BIN HUNGRIG IHR GEBT MIR ZU ESSEN ICH BIN DURSTIG IHR GEBT MIR ZU TRINKEN ICH BIN FREMD IHR NEHMT MICH AUF ICH BIN NACKT IHR BEKLEIDET MICH ICH BIN KRANK IHR VERSORGT MICH ICH BIN IM GEFÄNGNIS IHR BESUCHT MICH ( Missisonskalender 2016)

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden vom 04. Okt. bis 27. Nov. 2014 ERNTEDANK Einfach mal danke sagen: Für ein gutes Wort, eine helfende Hand, für die rettende Idee, den lieben Brief, für das gute Essen, den freundlichen

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden 02. Oktober bis 24. November 2016 -------------------------------------------------------------------------------------- Gelobt seist du, mein Herr! Durch unsere Schwester, die Mutter

Mehr

Fastenzeit. PFARRBLATT Stuhlfelden

Fastenzeit. PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden vom 5. M ärz bis 13. April 2014 ------------------------------------------------------------- Fastenzeit Fastenzeit das ist eine Chance - um Maske, Schminke und Verkleidung abzulegen,

Mehr

Pfarre Stuhlfelden Maria am Stein

Pfarre Stuhlfelden Maria am Stein Pfarre Stuhlfelden Maria am Stein Dekanats- und Wahlfahrtskirche Gottesdienste vom 22. Februar bis 1. April 2012 -------------------------------------------------------------------------------------- Wenn

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden 15. Juli bis 24. August 2017 Gott nimmt nicht die Lasten, sondern stärkt die Schultern. Franz Grillparzer Die Legende vom heiligen Christophorus Einst lebte ein bärenstarker Mann

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarre Stuhlfelden Maria am Stein

Pfarre Stuhlfelden Maria am Stein Pfarre Stuhlfelden Maria am Stein Dekanats- und Wahlfahrtskirche Gottesdienste vom 5. April bis 24. Mai 2012 GUT, DASS ES DIE PFARRE GIBT Unter diesem Motto fanden die diesjährigen Pfarrgemeinderatswahlen

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden vom 28. Jän. bis 20. März 2016 ---------------------------------------------------------------------------------- Bild: exfordy / CC-BY 2.0 In: Pfarrbriefservice.de Das Jahr der

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden. vom 24. März bis 13. Mai 2016 OSTERN. Wendet euch Gott zu, dann wird er zu euch kommen. Jakobus 4,8

PFARRBLATT Stuhlfelden. vom 24. März bis 13. Mai 2016 OSTERN. Wendet euch Gott zu, dann wird er zu euch kommen. Jakobus 4,8 PFARRBLATT Stuhlfelden vom 24. März bis 13. Mai 2016 OSTERN Wendet euch Gott zu, dann wird er zu euch kommen. Jakobus 4,8 Ostern Fest des Lebens "In Jesus hat die Liebe über den Hass gesiegt, die Barmherzigkeit

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden vom 2. April bis 21. Mai 2015 Eloi, Eloi, lema sabachtani? Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? (Mk 15,34) Mk 15,34 Liebe Pfarrgemeinde! Eine der Szenen aus der Passion

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden Gottesdienste vom 23. Mai bis 13. Juli 2015 P F I N G S T E N Der Geist weht, wo, wann und wie er will Pfingstlied heute Die Wunder von damals müssen s nicht sein, auch nicht die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017 Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017 Hitzendorf St. Bartholomä St. Oswald 10,00 Uhr: Hl. Messe mit feierlicher Taufe Für + Heleodora

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans

Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans Mittwoch, 01.11. Allerheiligen Hochfest aller Heiligen des Himmels 08:30 Uhr Gantschier

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden Sa. 26. November 2016 bis So. 22. Jänner 2017 Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft kurze Worte, die Spuren hinterlassen Die Geburt Jesu in Betlehem ist keine einmalige

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 04.02.18 bis 18.02.18 So, 04.02. Mo, 05.02. Di, 06.02. 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Aber mein Königtum ist nicht von hier. Pilatus sagte zu ihm: Also bist du doch ein König?

Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Aber mein Königtum ist nicht von hier. Pilatus sagte zu ihm: Also bist du doch ein König? Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Wenn es von dieser Welt wäre, würden meine Leute kämpfen, damit ich den Juden nicht ausgeliefert würde. Aber mein Königtum ist nicht von hier.

Mehr

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015 Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015 Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen 1 Petrus 2, 5 aus Gernot

Mehr

Pfarrverband Maria Königin der Engel

Pfarrverband Maria Königin der Engel Pfarrverband Maria Königin der Engel Liebe Pfarrangehörige im Pfarrverband! Wir feiern an diesem Sonntag das Erntedankfest. Auch wenn wir hier in der Stadt wohnen und unsere Möglichkeiten zum Selbst Pflanzen

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Das Licht Gottes leuchtet.

Das Licht Gottes leuchtet. Stiftspfarre Neukloster 12. November 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894)

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2016 20.08.-17.09.2017 20 Cent Gebetszeit Herr, schenke mir Zeit für mich und Zeit für dich. Lehre mich still zu werden, dass ich mir selbst begegne und

Mehr

Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat,

Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, so lass deine Gebe dort vor dem Altar liegen; geh und versöhne dich zuerst mit deinem Bruder, dann

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10) Wir feiern Gottesdienst Sa. 3.09. Hl. Gregor d. Große, Papst, Kirchenlehrer 18.00 Uhr Rosenkranz So. 4.09. 23. SONNTAG

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 08.10.2016 bis 23.10.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 08.10. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Alfons Schmucker

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 18/2016 02.10. 16.10. 27. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent ERNTEDANKFEST am 2. Oktober 2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 2. 1 0. 0 8. 1 0.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 10/2017 01.10.-29.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2015 01.11.-15.11.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief 31.12.17 14.1.2018 Kath. Pfarramt Rieden und für Vilshofen; Vilshofener Str. 3; 92286 Rieden; Tel. 09624/1243 www.pfarrei-rieden.com; Email: rieden@bistum-regensburg.de

Mehr

Ausgabe Nr. 10/2016 Oktober 2016

Ausgabe Nr. 10/2016 Oktober 2016 Ausgabe Nr. 10/2016 Oktober 2016 Samstag, 1. Oktober Hl. Theresia vom Kinde Jesus 18,30 Pfarrkirche Rosenkranz Sonntag, 2. Oktober 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10,00 PFARRGOTTESDIENST (W) f. Johann Altenberger/Erna

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 23.09.2017 bis 08.10.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.09. Hl. Pio von Pietrelcina (Padre Pio), Ordenspriester

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden Datum Liturgie Zeit /Ort / Termin Lektor I Lektor II Do. 27.7.2017 Wochentag (16. Woche) 18:30 Pfarrkirche / Hl. Messe Resch Waltraud So., 30.7.2017 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Stiftskirche / Mittner

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

SAKRAMENT DER HEILIGEN FIRMUNG

SAKRAMENT DER HEILIGEN FIRMUNG Gottesdienstordnung Montag Hl. Johannes und Hl. Paulus, Märtyrer 26.06. Hl. Josefmaria Escrivá de Balaguer, Priester Patrozinium der Nebenkirche in Eschlbach E 19.00 Eschlbach St. Johannes und Paulus:

Mehr

Nr. 20/2017

Nr. 20/2017 06.11. 19.11.2017 Nr. 20/2017 Gottesdienstordnung vom 06.11. 19.11.2017 Montag Hl. Leonhard 06.11. 18.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag 07.11. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

08.00 Uhr Rosenkranzandacht: Charismen und Dienste (Kirche Braunsdorf)

08.00 Uhr Rosenkranzandacht: Charismen und Dienste (Kirche Braunsdorf) Gebetsanliegen des Papstes für Juli 2017 Dass unsere Schwestern und Brüder, die den Glauben verloren haben, durch unser Gebet und unser Zeugnis für das Evangelium die barmherzige Nähe des Herrn und die

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Ausgabe Nr. 9/2016 September 2016

Ausgabe Nr. 9/2016 September 2016 Ausgabe Nr. 9/2016 September 2016 Donnerstag, 1. September der 22. Woche im Jahreskreis 19.00 21.00 Anbetung 19,00 Grünbichlkapelle: Gottesdienst (W) f. Gatten u. Vater Johann Horngacher u. a. Verstorb.

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Bekehrt euch zum Herrn, eurem Gott! Ein Prediger hatte die Gewohnheit, an die Gläubigen immer wieder diese Worte zu richten:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Kirchenanzeiger 7. 22. Februar

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr