GEMEINDEZEIT. der Evangelischen Kirchengemeinden Christus, Matthäi und Thomas in Düsseldorf Dezember 2015 bis Februar Flucht

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEMEINDEZEIT. der Evangelischen Kirchengemeinden Christus, Matthäi und Thomas in Düsseldorf Dezember 2015 bis Februar Flucht"

Transkript

1 GEMEINDEZEIT der Evangelischen Kirchengemeinden Christus, Matthäi und Thomas in Düsseldorf Dezember 2015 bis Februar 2016 Flucht

2 ZeitGeist Aus den Gemeinden Aus den Stadtteilen Thema Flucht Einladung Angebote und Veranstaltungen Serie: Im Porträt Kontakt Gottesdienste Editorial Liebe Leserinnen und Leser, Inhalt schön, dass Sie sich (die) Gemeindezeit nehmen. Eine Premiere für Sie wie für uns. Herausgeber dieser Zeitschrift sind die drei evangelischen Kirchengemeinden Christus, Matthäi und Thomas. Beim Durchblättern werden Sie feststellen, dass die Gemeindezeit anders aussieht, sich anders anfühlt und sich auch anders liest als Ihr bisheriger Gemeindebrief. Von ein paar Inhalten mussten wir uns platzbedingt trennen. Dafür nehmen wir uns an anderer Stelle aber auch bewusst Raum, zum Beispiel ZeitGeist Zwei Männer begegnen auf dem Weg nach Emmaus ihrem Bruder, der eigentlich tot ist. Sie erkennen ihn. Dann ist er weg. Ihre Welt bleibt verstört, unfertig, alles steht wieder auf Anfang. Der Weg muss neu gesucht, um Gewissheiten gerungen werden. So fühlt sich unser Leben immer wieder an. Das ist nicht schön, aber gut, hält unser Herz in Bewegung. Mein Leitbild für unsere EmmausGemeinde sieht daher so aus: Antworten gibt. Ich möchte lieber, dass sie mit mir die Unsicherheit aushält, die nächsten Schritte tastend setzt und das Terrain immer wieder neu erkundet. Ich möchte lieber, dass sie mit mir Facetten erkundet, sich an der unergründlichen Vielfalt erfreut und offen dazu steht, dass es mehr Fragen als Antworten gibt. Ich möchte lieber, dass sie Freiheit schenkt, uns mit dem, was sie zu geben hat reicher macht und aufzeigt, was es bedeutet: zu leben.* Lars Schütt, Pfarrer Christusgemeinde *in Ahnlehnung an Leitbild von Konrad Neuwirth Wir sind gespannt, wie Ihnen das neue Format gefällt. Diese Zeitschrift ist für Sie. Vermissen Sie etwas oder möchten Sie über ein bestimmtes Thema in einer der nächsten Ausgaben mehr lesen? Dann schrei Eine schöne und besinnliche Adventszeit gemeindezeit@emmausduesseldorf.de Editorial ZeitGeist

3 Aus den Gemeinden Christus Matthäi Christus Matthäi Thomas Ein Flügel in der Christuskirche ginal Schimmel Flügel zu einem guten Gebraucht diensten, nochmals aufwerten. Kinderchor in Oberbilk der Kirchen gemeinde zu der Idee, einen Kin der chor nis in die Hand nahm. Seit der ersten Probe hält sich ber freut sich die Gemeinde und wir hoffen, dass der Thomas Ehrenamtler gesucht! Ehrenamt ist ein Gewinn für alle. Gemeinde entsteht da, wo Menschen gemeinsam Gottesdienst feiern, aber auch, wo Menschen helfen, unterstützen, anbieten, lernen, lachen, feiern. Wir suchen angelegt sein. Sie entscheiden, welcher Einsatz Neu: Demenzbegleitung Die neue Beratung für Betroffene, Angehörige, Freunde oder Nach Gesucht Gemeindepaten Sie möchten sich in Ihrer Nachbarschaft ehrenamtlich engagieren? Dann werden Sie doch Gemeindepate in Matthäi und betreuen eine dafür, dass unsere Gemeindezeitschrift unsere Mitglieder erreicht. Ehrenamtler für Demenzbegleitung Ehrenamtler für PCBeratung Laptops Das Internetcafé und die LaptopBeratung für Windows und Apple des zentrum plus FlingernDüsseltal im Pestalozzihaus suchen für Seniorinnen und Senioren gut erhaltene Laptops. Die Taufen Trauungen Beerdigungen Corinna Kornisch Justus Barthold Marlene Köhler Raphael Paul Merta Christian Bickel Moritz Köhler Fritz Schmal Louise Blessing Timo Witzel Ronja Amelie Deyda Alexander Hechtenberg Ella Luise Heinrichs Jonas Itterbeck Romy Köster Helena Sophie und Hannah Louisa Lothholz Charlie Sandkuhl Marlene Tilda Schirbel Jonas Schneider Ida Webb Kara Nika Kus Leonard Schüller Nike Kleinhaus Richard Grundhöfer Emilia Wilusz Finn Elias Cordt Gertraud Gradl & Christian Dietsch Franziska Weirich & Patrick Felbier Nadine & Frederik Seidel Stefanie Brenner & JanPhilipp Grote Kristina Gärtner & André Franzen Sarah & Arne Thiel Aline Hardt & Andreas ToecheMittler SonjaMarie Freitag & Mario Micudaj Sonja & Jörg Bajlo MiaSophie Eßer Lieselotte Schumacher (95 J.) Anneliese Czechmanek (89 J.) Martin Kammann (92 J.) Peter Stössel (76 J.) Elli Groß (93 J.) Renate von Holenia (90 J.) Wilhelm Becker (81 J.) Helga Müller (79 J.) Ingeborg Troschitz (89 J.) Ruth Mollwitz (89 J.) Hildegard Löbbe (91 J.) Marta Schulz (79 J.) Maria Riegel (90 J.) Ingrid Dünnwald (75 J.) Heidemarie Buttaci (61 J.) Gertrud Sayn (72 J.) Ingrid von Elern (87 J.) Lieselotte Endres (79 J.) Magot Borrmann (83 J.) Janne und Ole Porschen (1 Tag) Harald Nieberg (80 J.) Ingeburg Lizinger (81 J.) Philip Funk (21 J.) Jörg Pallaske (79 J.) Rudi Baltrusch (79 J.) Ursula Herbst (96 J.) Ingeborg Scholz (80 J.) Ursula SchneiderWernecke (90 J.) Ilse Lehmann (90 J.) Viktoria Brestel (36 J.) Wilfried Meyer (79 J.) Aus den Gemeinden

4 Aus den Stadtteilen Flingern/Grafenberg: Neue Nachbarn Grafental wächst Ruhig ist es an diesem Freitagnachmittag im Baulärm. Nur das Kindergeschnatter der benachbarten Kita wird über den Zaun getragen. dem neuen Spielplatz im Innenhof von Bauab sich eine neue Nachbarschaft entsteht. Grafentaler schon in ihrem neuen Heim. Der Oberbilk: Wandel in Zeitlupe Kreative, Musik und Fashion wahrnehmen, was nicht mehr ist. Dabei gibt es sich weiterhin, nur eben in Zeitlupe, und das ist gut so. Das, was man sieht, wenn man hinschaut, würden Freunde und Familien der Erstbewohner nachziehen. Ein Schmelztiegel für die geho Santana und Douglas Franco sowie die ModeAbwechslung in der Fassadengestaltung ist Cavallo de Ferro (eisernes Pferd) eröffnet. Da ein paar HVIPs über den roten Teppich. Mode Oebel ziehen als Mieter auf die Piazza. Ob sie für die Erwachsenen das wird, was der Spielplatz tut in mehreren Geschäftsräumen auf der Oberferservice Fleischfrei und einem gut sortierten spannend. KünstlerAteliers, wie dem von Bert Gerresheim Nachwuchs die Nacht durchfeiert. Nicht zu ver (PoleDance ist das neue Burlesque!) in einem demnächst füllt. Lars Schütt, Pfarrer Christusgemeinde Aus den Stadtteilen

5 Flucht und Migration in der Bibel Mein Vater war ein umherirrender Aramäer; und er zog nach Ägypten hinab und lebte dort als Fremdling (5. Buch 26,5). Flucht und Migration sind von Anfang an Thema in den biblischen Schriften. Noch mehr: Sie bilden einen der roten Fäden. Ein Leben in der Fremde... In den biblischen Schriften gibt es ein historisches Gedächtnis für das Leben in der Fremde. Es herrschte damals das Wissen, dass schlicht und in einem fremden Land einen Neuanfang machen zu müssen. und Sarah soll an dieser Stelle stellvertretend wird von einer schweren Hungersnot berichtet. Abraham zog infolgedessen mit seiner Frau an dieser Notiz ist, wie selbstverständlich dies erwähnt wird. Die biblischen Erzähler schie lage mehr hat, muss man eben woanders hin. Die unaufgeregte und nüchterne Art und Weise des Erzählens zeigt in der damaligen Region Gesellschaft integriert wurde. Aber nicht nur die wirtschaftliche Not war ein Anlass, sich auf den Weg zu machen. Es waren hierbei für die biblischen Schriften die Flucht Gerade das Alte Testament die Hebräische Bibel ist voll von Fluchtgeschichten. Eine richtige Flüchtlinge, die z. B. vor Folter oder statt. Die Not, die Menschen zu Flüchtlingen werden lässt, ist unterschiedlich. Not und Angst um das eigene Leben lassen sich nicht gegeneinander ausspielen. Das Neue Testament mit seiner vergleichsweise Macht zu verlieren, und setzt alles daran, den neugeborenen Messias ermorden zu lassen....und der Umgang mit Fremden Immer wieder wird innerhalb der biblischen Schriften daran erinnert. Warum ist es so wichtig, dass bis hin zu den gottesdienstlichen Ordnungen diese Erinnerung wach gehalten wird? Sicherlich soll deutlich bleiben, dass Gott das sondern auch bewahrt hat. Daneben zielt aber die Erinnerung vor allem darauf ab, wach zu hal Denn Ihr wisst, wie dem Fremden zumute ist, seid Ihr doch selbst Fremde gewesen im Lande Haltung. Nach biblischem Verständnis ist dem Flucht und Migration ziehen sich durch die bi an dieser Stelle eindeutig. Nicht nur weil es Peter Andersen, Pfarrer Matthäigemeinde Situation und Beratung in unseren Gemeindegebieten Im gesamten Stadtgebiet sind zur Zeit Flüchtlinge untergebracht, schiedlich von Hotels, Turnhallen, Zelten und Mobilheimen bis zu dauerhaften Lösungen wie ehemaligen Bürogebäuden oder Wohnun Herausforderung: Hilfe koordinieren schen gebraucht sei es als Sprachmittler, für die Begleitung bei Behördengängen, Sprachpatenschaften uvm. Die Koordination dieser Ehrenamtsarbeit ist eine Herausforderung, weil die Beraterinnen haben, dass sie oftmals mit den Meldungen des Hilfsbedarfs nicht im Ehrenamt unterzubringen. Wer helfen möchte, benötigt manchmal also etwas Geduld. Zentrale Stelle: Platz der Diakonie Mitten in unserem Gemeindegebiet liegt der Campus unserer Dia Daniela Bröhl leitet diese Beratungsstelle, die eng mit uns in den Kirchengemeinden zusammenarbeitet und uns in allen Fragen und langen, die die Verfahren von Flüchtlingen betreffen. An dieser Bera Ökumenisch: Hilfe in Flingern/Düsseltal ergeben. Zur Betreuung der Flüchtlinge und insbesondere zur Ver gerung und Ausgabe von Sachspenden sowie für Gruppenangebote zum Beispiel in der Kinderbetreuung bietet. In dieser Initiative sind inzwischen zahlreiche Ehrenamtliche beschäftigt, die in der Klei Elisabeth Schwab, Pfarrerin Matthäigemeinde Thema Flucht

6 Menschen mit Fluchterfahrungen begegnen Die ehren und hauptamtliche HilfsbereitNeuankömmlingen in Düsseldorf ist groß. Das zeigt sich in vielen spontanen Hilfsangeboten in unseren Stadtvierteln. Mich hat es beispielsweise sehr berührt, als wir mit einem armenischen Flüchtling einen Gottesdienst feierten und die Menschen in der Gemeinde plötzlich zu den Empfangenden wurden. Der Ehrenamtlich engagieren auf vielfältige Weise tun. Melden Sie sich bei unterstützen Sie mit Sachspenden (Dinge, die Gemeinde gegenüber. Er hatte uns etwas anzubieten! Das Wunderbare dabei war, dass wir durch das Informieren Flüchtlingshilfe Mörsenbroich, Pfarrer sammlung) duesseldorf.de schaft, hilft dem, der unter die Räuber gefallen war versorgt spontan und unbefangen die Wunden des wundeten auf sein Tier und bringt ihn in einem Wirtshaus in Sicherheit. In dieser wertschätzenden Zuwendung zu dem Verwundeten geschieht Informieren und helfen Sachen spenden Manche laden Flüchtlinge mit ihren Kindern zum Besuch von Spielplätzen in der Stadt ein. Andere Sammellager der Stadt in Kooperation mit perlichen und seelischen Kräfte sind, zur Hilfe. Flüchtlinge und bauen mit Gleichaltrigen aus Düs Auf dieser Ebene der notwendigen Versorgung gibt benden und Nehmenden. Wie schön wäre es, wenn gegnung auf Augenhöhe. Das wird allerdings nur dann möglich, wenn wir die Flüchtlinge nicht auf ihre Flucht reduzieren, sondern, wenn sie für uns zu Menschen mit Fluchterfahrung werden, zu Menschen mit einem Angesicht. Begegnungen. All das sind Beispiele dafür, dass die Begegnung auf Augenhöhe besonders wichtig ist. Denn vielen men. Die arabische Kultur ist geprägt von Stolz und Gastfreundschaft. In einem fremden Land mittellos auf die Hilfe vom Staat angewiesen und von fremden Menschen abhängig zu sein, das ist für viele Flüchtlinge ein zusätzlicher Stich in ihre verletzte Seele und ein Schatten auf ihrer Würde. Erst die Begegnung auf Augenhöhe ermöglicht es Menschen mit Fluchterfahrung auch endlich an Geld spenden lingshilfe Flüchtlingshilfe in Mörsenbroich, Kontoinhahilfe Mörsenbroich Ein Wunsch, der sie sehnlichst erfüllt... und zu unseren Nachbarn zu werden. Carsten Körber, Pfarrer Thomasgemeinde Thema Flucht

7 Packen Sie einen Willkommensgruß! Einladung Für wen sind die Päckchen bestimmt? Wie packe ich mein Päckchen? Entscheiden Sie sich, ob Sie eine Frau oder nen Sie das entsprechend gut sichtbar auf dem Was kann hinein und was nicht? pen, Papiertaschentücher, Duschlotion, Zahn ten, alten oder beschädigte Gegenstände) Wie erreichen die Päckchen ihre Empfänger? Wir sorgen zusammen mit der evangelischen tons rechtzeitig vor dem Heiligen Abend ihre Empfänger erreichen. Wo und bis wann kann ich mein Päckchen abgeben? Bis : Sonntags nach dem Gottesdienst in der Thomas In den Gemeindebüros zu den üblichen In den Kindertagesstätten Pestalozzi Kinderhaus zentrum plus FlingernDüsseltal (Grafenberger Nach der Kantoreiprobe und den Proben der Kinderchöre in Matthäi Keine Zeit ein Päckchen zu packen? meindebüros ab. Haben Sie noch Fragen? (Thomas) Allen, die mitmachen, ein An dieser Stelle machen wir auf besondere Gottesdienste, Veranstaltungen und Angebote in unseren Gemeinden aufmerksam. Eine Übersicht über Rückseite des Magazins. Musikalische Abendandachten in der Christuskirche Die Ruhe nach dem Sturm Offene Tür in der Heiligen Nacht die Verwandten endlich nach Hause fahren, die Spülmaschine eingeräumt ist. Dann,, digt) legt auf und verleiht der heiligen Nacht einen sound.. Poetischer Abendgottesdienst zum Valentinstag in Christus Das bisschen Alltag macht sich von allein... ist das Thema des vierten Poetischen Abendgottesdienstes. An diesem Abend bleibt der Pfarrer Stadt. in der Das neue Jahr empfangen statt. Los geht es mit einem gemeinsamen Gottesdienst mit desaal des Pestalozzihauses statt. Ausblick: Weltgebetstag 2016: Nehmt Kinder auf Thema Flucht Einladung

8 Einladung Schalom Alejchem Chor der jüdischen Gemeinde Düsseldorf Adventskonzert und QuempasSingen Am Mitsingen präsentieren die MiniMäuse, Flöten Tu mir auf die schöne Pforte BestofKonzert des Posaunenchores der Christuskirche Matthäi ist frei, Spende am Ausgang. Willkommen unter meinem Dach! besonders ans Herz gewachsen sind und mit denen sie die schönsten Erinnerungen ner in Düsseltal und Flingern. Wochentags in der Adventzeit öffnet sich immer um barschaftliche Begegnung. Das Dach ist Leitmotiv für unseren Weg auf Weihnachten und moderne Bläserarrangements. Seien Sie dabei in Wege zu Reger Düsseldorf unter Leitung von Thorsten Pech zur Passionszeit in Kommen Sie, wir rücken zusammen! An Heilig Abend ist das nichts, allein zu sein. Man möchte erschwelgen und Neues erfahren. Also feiern wir mit allem, was dazu Sie sich mit und etwas das Ihnen an Weihnachten wichtig ist, ein Frische Nordseeluft schnuppern unter dem Weihnachtsbaum. Wir freuen uns über Essensspenden, Transportbereitschaft für andere oder Programmbeiträge auch ein zum Herbsturlaub für Senioren. geht es mit Pfarrer Carsten in formation und Anmeldung bei Pfarrer Carsten Einladung

9 Angebote und Veranstaltungen Seelsorge Café Matthäi Wunsch Gespräch mit Trauerbegleitern, monatlich, Sonntag, 15 bis 17 Uhr, schwester & Trauerbegleiterin 20. Dezember, 17. Januar, 21. Februar PsychoseForum, Trialog zwischen Erfahrenen, freitags, 18 bis 19 Uhr Seelsorgliche Spaziergänge die Seele angeht, mit Pfarrer Lars Schütt oder Pfarrerin Sabine Reinhold und Hund. Auf Anfrage Erwachsene Bibelkreis, monatlich, Montag, 20 bis Uhr, 30. November Gericht und Hölle im Neuen Testament. 21. Dezember gegen Frauen aus der Sicht der biblischen Schriften 25. Januar 29. Februar Schriften. Gegeneinander oder Nebeneinander oder Miteinander?, donnerstags, 19 bis 20 Uhr, geringer Kostenbeitrag, Canasterkreis, Donnerstag 13 bis 18 Uhr, Saal, Chor ohne Namen, moderne und vielseitige dienstags, 19 Uhr, Kleiner Saal, Dinner & a Movie, Ausgewählte Filme mit passendem Essen. Ausführliches Programm monatlich, Donnerstags, Uhr Philadelphia St. Vincent Gospelchor Blue Heaven, Gospels und modernes Konzerte, donnerstags, bis 20 Uhr, und Sportschuhen, montags, bis Uhr, Integral Tai Chi, für Einsteiger und Fortgeschritte montags, Kulturkirche Oberbilk Kantorei an Matthäi, gesucht insb. Tenöre und Bässe, aber auch Soprane und Altstimmen, Alters mittwochs, bis 22 Uhr, Pestalozzihaus, Kantoreiproben Matthäi für Frühjahrskonzert, Start im Januar für Konzert Mendelssohn Lobge mittwochs bis 22 Uhr sowie drei Probenwochenenden mit Kinderbetreuung am 26. bis 28. Februar, 1. bis 3. April und 16. April, Pestalozzihaus, Grafenberger Kantorei Thomas, mittwochs, 19 Uhr Kleiner Saal, Körpermeditation, Tu dem Körper etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen (Teresa von Avila), mittwochs, 18 bis Uhr, Raum der Stille im Pestalozzihaus, Grafenberger Lebensthemen, Gesprächsgruppe für Frauen allen Alters, monatlich, Donnerstag, bis 21 Uhr, 10. Dezember14. Januar noch in der Gruppe festgelegt, 11. Februar wird noch in der Gruppe festgelegt Meditativer Tanz montags 18 bis Uhr ursa.richter@freenet.de Posaunenchor, donnerstags, bis Uhr, Spieletreff, Brettspielabende die Generationen verbinden, dienstags, 18 Uhr Treff am Turm freitags, ab 19 Uhr Trommelgruppe, mittwochs, bis 19 Uhr, Weihnachtliche Lieder und Neujahrsempfang, Kantaten, Motetten und Weihnachtslieder zum Vinzenz, Sonntag, 3. Januar 2016, 17 Uhr, Kirche St. Elisabeth am Vinzenzplatz. Winterkino in der Liebfrauenkirche vier Freitage, 20 Uhr 15. Januar Januar Februar Februar 2016 Senioren AppleBeratung Computer, iphone und ipad, pestalozzihaus@tonline.de Backgammon, freitags, 18 Uhr, zentrum plus, Balanceund Krafttraining, dienstags und donnerstags, 11 bis 12 Uhr, zentrum plus, Angebote und Veranstaltungen

10 Angebote und Veranstaltungen Besuch der Salzgrotte Düsseldorf Salina Del Carmen, 7. Dezember, Uhr, Bistro International, offen für alle Nationen und Religionen, letzter Mittwoch im Monat, bis Uhr Digitale Bildbearbeitung am PC, montags, 16 Uhr (Anfänger), 17 Uhr Englischkurs dienstags, 15 bis Uhr Frauenhilfe, monatlich, Donnerstag, bis Uhr 17. Dezember, 14. Januar, 28. Januar, 11. Februar, 25. Februar Frauenkreis Oberbilk, vertraute Menschen, Singen, 14 tägig, mittwochs, 15 bis 16 Uhr Gedächtnistraining, freitags, 14 Uhr (Schwerstsehbehinderte), Uhr Gemütliches Mittagessen, montags bis donnerstags um Uhr, freitags um 12 Uhr GriechischDeutsch und DeutschGriechisch, dienstags, 10 bis 11 Uhr Handwerkerdienst, ehrenamtliche Hilfe zu Hause, HandyBeratung, mobil telefonieren und sms schreiben leicht gemacht, Termine nach Ver Immer wieder mittwochs, das zentrum plus Interkultureller Treff FPunkt für Frauen, in Kooperation mit der griechischen Gemeinde, samstags, 10 bis 12 Uhr Internetangebote Silbersurfer, surfen, s donnerstags, 10 bis 12 Uhr Kreativkurs Zeichnen und Malen nisse, jeden ersten Montag im Monat, 11 bis Uhr Lotsendienst für Flingern und Düsseltal, Hilfe Termine nach Vereinbarung, zentrum plus, Mittagessen und dem zentrum plus, mittwochs, Uhr, Klei Laden oder im Gemeindebüro anmelden Netzwerk im zentrum plus FlingernDüsseltal, Gesprächsrunden, Diavorträge, Gitarre und Gesang, freitags, 10 bis 12 Uhr, zentrum plus, Ökumenisches Mittagessen, jeden letzten Donnerstag im Monat, Uhr Wasser und einer Tasse Kaffee, Grafenberger 28. Januar und 25. Februar 2016 (Termine im November und Dezember entfallen) PCService für Senioren zu Hause, Hilfe! Maus im PCSprechstunde, Beratung bei PCProblemen, donnerstags, bis Uhr, Netzwerk im zentrum plus Quartalsgeburtstagsfeier, 7. Januar, 15 Uhr, RehasportGruppen, montags bis Uhr, bis Uhr (Kantoreisaal), bis Uhr (Bistro), mittwochs 10 bis 11 Uhr, 11 bis 12 Uhr (Kantoreisaal), zentrum plus, Grafenberger Schreibservice montags, 10 bis 12 Uhr Selbstverteidigungs und Selbstbehauptungskurs, montags, 17 bis Uhr, zentrum plus, Grafen SeniorenAdventsfeier 7. Dezember, 15 Uhr, Seniorenclub Flingern, Gespräche, Themen und montags 15 bis 17 Uhr Seniorengymnastik für Frauen und Männer, dienstags, 15 bis 16 Uhr, zentrum plus, Seniorengymnastikkreis Oberbilk neuen Mitglieder möglich), wöchentlich, Uhr, Seniorenkino, monatlich, Samstag, 15 Uhr, Kaffee ab 14 Uhr, Grafenberger 19. Dezember 16. Januar 20. Februar Seniorenkonvent, mit Andacht, Kaffee, Kuchen, erster Donnerstag im Monat, 15 bis 17 Uhr, Grafenberger 3. Dezember Andersen 10. Dezember Schwab und Martina Etterich 7. Januar 4. Februar Karneval bunt, laut und lustig. Angebote und Veranstaltungen

11 Angebote und Veranstaltungen Sonntagscafé und sich rund ums Alter beraten lassen, jeden 2. Sonntag im Monat, 15 bis 17 Uhr, zentrum plus, SpanischKurs, montags, 10 bis Uhr, SpanischKurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse, donnerstags, 10 bis Uhr Herr Schneider, Warteliste, bitte anmelden, Spaziergänge in Flingern/Düsseltal, samstags, 15 Uhr siehe Aushang Spielenachmittag, erster Mittwoch im Monat, 15 bis 17 Uhr Sprachbistro, auf deutsch erzählen, lesen und sprechen, mittwochs, 14 bis 16 Uhr Stadtteilfrühstück jeden ersten Freitag im Monat, 10 bis 12 Uhr Stadtteilfrühstück, in Zusammenarbeit mit dem zentrum plus, 14tägig, freitags, ab 10 Uhr, Café Stammtisch zentrum plus, jeden ersten Mittwoch im Monat, 18 Uhr Tanzcafé, samstags, 15 Uhr, zentrum plus, Theatergruppe des zentrum plus, mit Körper und Sprache umgehen, in Kooperation mit der griechischen Gemeinde, samstags, 12 bis 15 Uhr. Schauspieler und Theaterregisseur Antonis Treffpunkt Monatsspruch, ein Austausch über den erster Dienstag, bis 16 Uhr Werk und Bastelgruppe für Damen, dienstags, 9.45 bis Uhr Kinder und Jugend donnerstags bis Uhr, verschiedene Gottesdienst für kleine Leute, i.d.r. monatlich Samstag, Uhr 12. Dezember, 24. Dezember, Heiligabend 11 Uhr 9. Januar, 13. Februar Jugendchor der MatthäiMäuse freitags, bis 19 Uhr, Kinderchor Oberbilk, für Kinder im Grundschulalter, mittwochs, bis Uhr Kindergottesdienst Matthäi Liturgie, sonntags Kindergottesdienst Thomas, mit Mittagessen, monatlich, Samstag, 10 bis Uhr, Kirche, 5. Dezember, 9. Januar 2016, 13. Februar, 5. März, Kinder und Jugendtreff PH treuter Mittagstisch, Hausaufgabenhilfe, offener Treff zum Spielen und Zeit verbringen, montags bis freitags, 12 bis 19 Uhr Kinderchor der MatthäiMäuse freitags, bis 18 Uhr, Kurrende der MatthäiMäuse freitags, bis 17 Uhr (vierzehntägig), Pestalozzihaus, Liedergarten singt des Landes NRW, montags, bis Uhr, mittwochs 9.30 bis Uhr und bis Uhr Liedergarten montags, bis Uhr TPUNKT mit zahlreichen Angeboten, Monatsprogramm Familien Einladung zum Kennenlernen Ev. Tageseinrichtung für Kinder tigung und Anmeldegespräche, 9. Dezember und 9. Januar, vorherige telefonische Absprache ElternInfoAbend Ev. Pestalozzi Kinderhaus, ohne Kinder, 12. Januar, 19 Uhr Familiengottesdienste Kinderkleiderbörse, 27. Februar, 10 bis 13 Uhr, Familie und Kind Angebote und Veranstaltungen

12 Den Besuchern ein bisschen,zuhause anbieten. Kontakt Gibt es besondere Herausforderungen? Sondern sich der Rolle als Alternative bewusst zu sein, gut hinzuhören und sich manchmal In unserer Serie Im Porträt stellen wir Menschen vor, die auf unterschiedliche Weise mit unseren Gemeinden verbunden sind. Denn sie sind es, die unseren Gemeinden ihr unverwechselbares Gesicht geben. Den Anfang macht Ralph Wißmann. Er ist einer von drei hauptamtlichen Mitarbeitern in der Kinder und Jugendfreizeiteinrichtung der Thomaskirche. Herr Wißmann, seit wann sind Sie Mitarbeiter in der Thomaskirche? Christus Thomas lassen. Pfarrer Lars Schütt Pfarrer Carsten Körber Was wird sich aus Ihrer Beobachtung auf dem Weg der Zusammenlegung unserer drei Gemeinden in Ihrem Bereich ändern? Solange die Einrichtungen, also das Pestalozzihaus und der Pfarrerin Sabine Reinhold Pfarrer z.a. Nikolai Tischler Die Frage der Orte und Immobilien ist überall vorherrschend und schwebt wie eine schwarze Gemeindebüro Roswitha Wilke muniziert und mit einer Idee und einem Angebot für die, die dann nicht mehr neben ihrer Kirche wohnen. Wann und warum bin ich bereit weite Wege zu gehen, mein Kind zu bringen!? Einer Freizeitgestaltung auf sich. oder einem kurzen Satz? Gemeindebüro Jelena Pfeufer (Assistenz) Matthäi Heimat. Pfarrer Peter Andersen Was machen Sie gern in Ihrer Freizeit? Ich spiele leidenschaftlich gerne Dart in einer Impressum GEMEINDEZEIT, Die Gemeindezeitschrift der Evangelischen Kirchengemeinden Christus, Matthäi und Thomas. Sie suchen andere Ansprechpartner? Bitte besuchen Sie unsere Homepages oder wenden Sie sich an die Gemeindebüros. Pfarrerin Elisabeth Schwab weile habe, dann sitze ich gerne mal! gemeinden Christus, Matthäi und Thomas. Welche drei Dinge würden Sie mitnehmen, wenn Sie allein auf eine Insel müssten? Ohh, Was ist für Sie im Kontakt mit Jugendlichen besonders wichtig? Schwierig, aber ich auf Augenhöhe, und den Besuchern ein bisschen Gemeindebüro Claudia Weiner Ihr Lebensmotto? Hab ich nie gehabt, ich was ich noch erleben darf, auch wenn nicht alles haben wir hier etwas Gutes erlebt und Ganzen zu sein, erfüllt mich und treibt mich an! Serie: Im Porträt Kontakt Impressum

13 Gottesdienste Lindemannstr Advent 2. Advent 3. Advent 4. Advent Heiligabend Heilige Nacht 1. Weihnachtstag 2. Weihnachtstag 1. Sonntag n. Weihn. Altjahresabend Andersen, Gottesdienst für Neuhinzugezoge KiGoTeam, Kindergottesdienst Reinhold (VK) Reinhold (CK), Adventströdel in der Kirche Thomaskirche Körber, Familiengottesdienst mit Kita Körber & KiGoTeam, Kindergottesdienst Andersen, Familiengottesdienst Schütt (VK) Schaper KiGoTeam, Kindergottesdienst Schütt (CK) Andersen Reinhold (VK) Körber KiGoTeam, Kindergottesdienst Reinhold (CK) Andersen Groß (VK) auch für Schwerhörige Körber, Abendmahl KiGoTeam, Kindergottesdienst Andersen, Taufgottesdienst Schwab, Familiengottesdienst mit Krippenspiel Andersen, Christvesper mit festlicher Musik Andersen, Christmette bei Kerzenschein; im Anschluss traditionelles Liedersingen Jacobi (CK) Reinhold (CK), Familiengottesdienst Schütt (VK) Schütt (CK), Christvesper Schröder (CK), Christmette Schütt & Haru Specks (CK), Offene Tür Körber, Familiengottesdienst mit Krippenspiel Körber, Christvesper mit festlicher Musik Reinhold, Christmette Schwab, Abendmahl Reinhold (CK), Weihnachtslieder Körber Schwab, Zentralgottesdienst, Taufen Andersen Andersen (VK) Tischler Andersen, Abendmahl Schütt (VK) Tischler/Schaper, Segnung und Salbung Schütt (CK) Neujahr 2. Sonntag n. Weihn. 1. Sonntag n. Epiphanias Letzter Sonntag n. Epiphanias Septuagesimae Sexagesimä Estomihi Invocavit Reminiscere Okuli Tischler, Andacht mit Musik und Sektempfang Andersen, Abendmahl Schütt (VK) Tischler, familienfreundlich KiGoTeam, Kindergottesdienst Schröder (CK) Körber & KiGoTeam Kindergottesdienst Schwab, Taufen Schütt (VK) Scheven KiGoTeam, Kindergottesdienst Andersen, Neujahrsempfang mit festlicher Musik KiGoTeam, Kindergottesdienst Schütt (CK) Reinhold (VK) Reinhold (CK) Schaper, Abendmahl Reinhold Schwab (VK) Andersen KiGoTeam, Kindergottesdienst Körber (CK) Schwab Schütt (VK) Jacobi KiGoTeam, Kindergottesdienst Schütt (CK) Haverkamp, Abendmahl Reinhold (VK) (!!!) KiGoTeam, Kindergottesdienst Reinhold (CK) Körber, familienfreundlich, Karnevalssonntag Körber & KiGoTeam Kindergottesdienst Andersen, Taufen Schütt (VK) Körber, Taufen KiGoTeam, Kindergottesdienst Schütt (CK), Poetischer Abendgottesdienst Andersen Schröder (VK) Tischler, Abendmahl KiGoTeam, Kindergottesdienst Schütt (CK) Armbrüster Jacobi (VK) Körber KiGoTeam, Kindergottesdienst Vorstellung

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Matthäi-Kirchengemeinde Migrationsberatung Evangelisches Gemeindezentrum Platz der Diakonie 2a zentrum plus Flingern-Düsseltal 40233 Düsseldorf Grafenberger Allee 186 Telefon: 02 11-91

Mehr

M ä r z. Spruch des Monats: Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag. Charlie Chaplin

M ä r z. Spruch des Monats: Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag. Charlie Chaplin M ä r z Spruch des Monats: Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag Charlie Chaplin netzwerk.duesseltal@gmx.de www.netzwerk-flingern-duesseltal.de s 10.00-12.00 s 10.00-11.30 Dienstags 11.15-12.15 Dienstags

Mehr

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Matthäi-Kirchengemeinde Migrationsberatung Evangelisches Gemeindezentrum Platz der Diakonie 2a zentrum plus Flingern-Düsseltal 40233 Düsseldorf Grafenberger Allee 186 Telefon: 02 11-91

Mehr

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Matthäi-Kirchengemeinde Migrationsberatung Evangelisches Gemeindezentrum Platz der Diakonie 2a zentrum plus Flingern-Düsseltal 40233 Düsseldorf Grafenberger Allee 186 Telefon: 02 11-91

Mehr

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Matthäi-Kirchengemeinde Migrationsberatung Evangelisches Gemeindezentrum Platz der Diakonie 2a zentrum plus Flingern-Düsseltal 40233 Düsseldorf Grafenberger Allee 186 Telefon: 02 11-91

Mehr

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Matthäi-Kirchengemeinde Migrationsberatung Evangelisches Gemeindezentrum Platz der Diakonie 2a zentrum plus Flingern-Düsseltal 40233 Düsseldorf Grafenberger Allee 186 Telefon: 02 11-91

Mehr

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Matthäi-Kirchengemeinde Migrationsberatung Evangelisches Gemeindezentrum Platz der Diakonie 2a zentrum plus Flingern-Düsseltal 40233 Düsseldorf Grafenberger Allee 186 Telefon: 02 11-91

Mehr

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Matthäi-Kirchengemeinde Migrationsberatung Evangelisches Gemeindezentrum Platz der Diakonie 2a zentrum plus Flingern-Düsseltal 40233 Düsseldorf Grafenberger Allee 186 Telefon: 02 11-91

Mehr

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Matthäi-Kirchengemeinde Migrationsberatung Evangelisches Gemeindezentrum Platz der Diakonie 2a zentrum plus Flingern-Düsseltal 40233 Düsseldorf Grafenberger Allee 186 Telefon: 02 11-91

Mehr

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Matthäi-Kirchengemeinde Migrationsberatung Evangelisches Gemeindezentrum Platz der Diakonie 2a zentrum plus Flingern-Düsseltal 40233 Düsseldorf Grafenberger Allee 186 Telefon: 02 11-91

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Matthäi-Kirchengemeinde Migrationsberatung Evangelisches Gemeindezentrum Platz der Diakonie 2a zentrum plus Flingern-Düsseltal 40233 Düsseldorf Grafenberger Allee 186 Telefon: 02 11-91

Mehr

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Matthäi-Kirchengemeinde Migrationsberatung Evangelisches Gemeindezentrum Platz der Diakonie 2a zentrum plus Flingern-Düsseltal 40233 Düsseldorf Grafenberger Allee 186 Telefon: 02 11-91

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt.

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. 3. Dezember, 1.

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt 28. November 29. November 1. Advent 2. Dezember 3. Dezember 5. Dezember 6. Dezember 2. Advent 9. Dezember 10. Dezember Gottesdienstplan 13 14.00 Schnellrode Seniorennachmittag im DGH K. Mantey 14.30 Spangenberg

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Fremd in der Gemeinde? Christen suchen miteinander Wege der Gastfreundschaft und Solidarität (erarbeitet vom Sachausschuss "Ausländische Mitbürger")

Fremd in der Gemeinde? Christen suchen miteinander Wege der Gastfreundschaft und Solidarität (erarbeitet vom Sachausschuss Ausländische Mitbürger) Fremd in der Gemeinde? Christen suchen miteinander Wege der Gastfreundschaft und Solidarität (erarbeitet vom Sachausschuss "Ausländische Mitbürger") Vom Nebeneinander zum Miteinander A) Vorüberlegungen

Mehr

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Matthäi-Kirchengemeinde Migrationsberatung Evangelisches Gemeindezentrum Platz der Diakonie 2a zentrum plus Flingern-Düsseltal 40233 Düsseldorf Grafenberger Allee 186 Telefon: 02 11-91

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 10.12. 09:00 Matthäus 2,1-12 Pfr. Kruschke 14.01. 09:00 Zephanja 1,1-9 Pfr. Kruschke 28.01. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. i.r. Summa RADIUS 28.01. 20:00

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Der neue Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Nauheim möchte das Angebot der Gemeinde überprüfen und erfahren, wo es ergänzt

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Lindach

Schöne Zeiten. im Haus Lindach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Lindach Haus Lindach ein chices Altersdomizil Gut, dass sie sich so entschieden hat, denkt Erna W. Sie sitzt gemütlich im Café

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 296, Dezember 2010 Der Blick aufs Wesentliche Unbestritten gehört das Weihnachtsfest zu den beliebtesten Festen der Menschen in unserem Land. Am Heiligabend sind die

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE IN MERSEBURG UND SCHKOPAU Monatsspruch Dezember: Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wäcter auf den Morgen. Psalm 130, 6 Donnerstag, 1. Dezember 14.00 Uhr Basedow-Klinikum

Mehr

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr Apostel-Petrus-Gemeinde Wilhelmsruher Damm 161, 13439 Berlin (Märkisches Viertel) 22:00 Uhr Weihnachtsgottesdienst 25.12.2011

Mehr

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit:

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit: A. Allgemeine Fragen zum Leben in Memmelsdorf: 1. Leben Sie gerne in der Gemeinde Memmelsdorf? ja nein 2. Wie würden Sie Ihre Kontaktsituation beschreiben? Ich würde gerne mehr Zeit mit anderen Menschen

Mehr

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre Programm Sonnabend, 28.11. Vorbereitung auf die 15.00 Uhr erste Sonntagshandlung für die Erstklässler Advent Sonntag, 29.11. Familiencafé nach der Sonntagshandlung mit Bücherverkauf. Verkauf von Mineralien

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12 Zeit für mich Zeit für Gott Oft bin ich wie erschlagen von all den schlechten Nachrichten, die mir in den Medien begegnen: So viel Leid geschieht in unserer Welt! Im Moment ist es besonders das Leid der

Mehr

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Weihnachtsfestkreis: Advent bis Epiphanias Samstag, 28. November 18.15 Uhr Musikvesper im Chor Vikar Matthias Dübendorfer Karin Heeg, Violine Sonntag,

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Fürbitt-Melanchthon

Evangelische Kirchengemeinde Fürbitt-Melanchthon Evangelische Kirchengemeinde Fürbitt-Melanchthon Philipp Melanchthon-Kirche Olaf Hansen, Pfarrer Dr. Uwe Feigel, Pfarrer Kranoldstraße 16, 12051 Berlin Regionalküsterei: Montag, Mittwoch, Freitag 09:00

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2017 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR -Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und Freitag

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Kleiner Gottesdienstführer

Kleiner Gottesdienstführer Willkommen in der Jesus-Christus-Kirche Evangelisch in Kevelaer EKGK Kleiner Gottesdienstführer Lieber Gottesdienstbesucher, liebe Gottesdienstbesucherin, herzlich willkommen unter dem Dach der Jesus Christus

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / Sonntag, den 12.12.2010 3. Advent Bonhoeffer-Kirchengemeinde Ziehers-Nord 10.00 Uhr Gottesdienst (Lange) im Anschluss Kirchkaffee 09.45 Uhr Jagdschlösschen/Ecke Ahornweg Rückfahrt nach dem Gottesdienst

Mehr

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck 1 Wir möchten die Gegenwart Gottes in unserem Gemeindeleben erfahren, in ihr handeln und sie auch für Andere erlebbar machen. Wir

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinrich-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinrich-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinrich-von-Bibra-Platz 14a 36037 Fulda Telefon: 06 61 / 83 88 355 Telefax: 06 61 / 83 88 310 Samstag, den 15. Dezember 2012 18.00 Uhr Abendgottesdienst

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April Erstkommunion 2017 Samstag/Sonntag, 22./23. April Vorbereitungsweg zur Erstkommunion mit Daten und wichtigen Angaben 2 Ebikon, 31. August 2016 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion

Mehr

STEPHANSBOTE. Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE. Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Dezember 2013 Februar 2014 Drum, Jesu, schöne Weihnachtssonne, bestrahle

Mehr

Kommentartext Gotteshäuser

Kommentartext Gotteshäuser Kommentartext Gotteshäuser 1. Kapitel: Was ist ein Gotteshaus? Das ist ein Gotteshaus das ist ein Gotteshaus auch das hier... genau wie das. Es gibt unzählbar viele Gotteshäuser auf der ganzen Welt. In

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH Am 7. Dezember wird s gemütlich Am 7. Dezember von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr findet unser alljährliches Weihnachtskaffee statt. Wir laden Sie, Ihre Familie, Freunde und

Mehr

Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag

Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag Stiften Liebe Reichenauer Bürgerinnen und Bürger, mit dem Seniorenzentrum hat die Gemeinde Reichenau eine Einrichtung geschaffen, die

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Für Menschen ohne und mit Wohnung, Bedürftige und Menschen, die gemeinsam in Stuttgart feiern wollen. Zusammengestellt von

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Unterwegs im Auftrag des Herrn

Unterwegs im Auftrag des Herrn Unterwegs im Auftrag des Herrn Wozu sind wir gesandt? Zu wem sind wir gestellt? 5. Sprengeltag für Ehrenamtliche in Kirchengemeinderäten und Synoden im Sprengel Schleswig und Holstein Samstag, 2. Juli

Mehr

Programm September 17- Januar 18. "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika

Programm September 17- Januar 18. Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Programm September 17- Januar 18 "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Kontakt: ARCHENOAH Familienzentrum Weststraße 2 49196 Bad Laer Tel: 05424 7619 Fax: 05424 64494

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+! Herzlich willkommen zu! Die Osterferien sind vorbei. Normalerweise würden daher ab nächsten Sonntag auch wieder die Kindergottesdienste in der Markuskirche beginnen. Der Besuch unserer Partnergemeinde

Mehr

Jahreskalender 2011 der

Jahreskalender 2011 der Jahreskalender 2011 der Evangelischen Predigergemeinde Erfurt Stand: 6.12.2010 Änderungen vorbehalten! Jahreslosung Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr