Modulares Kamerasystem AutoDome Technisches Handbuch

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Modulares Kamerasystem AutoDome Technisches Handbuch"

Transkript

1 Modulares Kamerasystem AutoDome Technisches Handbuch

2 2 Modulares AutoDome Kamerasystem Inhalt Einführung Vorgehensweise bei der AutoDome Wahl Module Auswahl der richtigen AutoDome Kamera Bestellverfahren für ein AutoDome Kit Optionales Zubehör AutoDome Komponenten Systemkonfigurationen Systemabmessungen Glossar

3 3

4 4 Das Modulares Kamerasystem AutoDome Als einer der Pioniere und Marktführer im Bereich Videoüberwachungssysteme treibt Bosch die Entwicklung integrierter Hochgeschwindigkeits-Dome-Kameras mit Schwenk-/ Neigefunktion voran. Mit der Einführung des modularen Kamerasystems AutoDome hat Bosch das Konzept modernster Technik neu definiert. AutoDome ist eine bahnbrechende neue Dome-Kamera mit einem System aus intelligenten, austauschbaren Modulen, mit denen sich die Kamerafunktionalität schnell und kostengünstig aktualisieren lässt. Die modularen Kamerasysteme AutoDome sind so konzipiert, dass sie sich an Ihre Sicherheitsanforderungen anpassen heute und in der Zukunft. Mit grundlegenden Komponenten können Sie heute ein Fest- oder Standardkamerasystem installieren und in der Zukunft auf eine erweiterte Version aufrüsten. Und dies ohne die Notwendigkeit, die gesamte Dome-Kamera austauschen zu müssen. Darüber hinaus unterstützt AutoDome Hybridanschlüsse und bietet somit gleichzeitig analogen und TCP/IP-Betrieb. AutoDome kann mühelos in die gesamte Palette der Bosch Sicherheitsprodukte integriert werden, u. a. in Allegiant Kreuzschienen, DiBos und Divar Digital-Videorekorder und IP-Netzwerkvideolösungen wie das Videomanagementsystem VIDOS. Die innovative Bauweise der AutoDome Kameras bringt erhebliche Kosteneinsparungen. Die einfach austauschbaren Module vereinfachen Wartung und Aufrüstung der Kamera und sogar den Übergang von analogem auf IP-Video. Fernsteuerung, Konfiguration und Aktualisierungen sind über das Videokabel (Koax oder passives UTP) oder über das Netzwerk (mit dem optionalen TCP/IP-Übertragungsmodul) möglich. Das Engagement von Bosch für erstklassigen Service beginnt mit einer dreijährigen Garantie und mühelos erreichbarem Technischen Kundendienst. Unsere Vertriebsniederlassungen weltweit setzen sich für die Erfüllung Ihrer Produkt-, Service- und Schulungsanforderungen ein. Mehr Optionen, bessere Qualität, mehr Service nur von Bosch.

5 5 AutoDome Optionen Überlegungen bei der AutoDome Wahl Zur Wahl der für Ihre Anwendung geeigneten AutoDome müssen Sie einfach ermitteln, welcher Kameratyp für die Lichtverhältnisse erforderlich ist, ob Sie PTZ-Steuerung benötigen, welche Montage- und Gehäuseoptionen für die Anforderungen Ihres Standorts geeignet sind und welche Übertragungs- und Stromversorgungsart erforderlich ist. In den folgenden Abschnitten werden die wichtigsten Optionen für das modulare Kamerasystem AutoDome vorgestellt.

6 6 Vorgehensweise bei der AutoDome Wahl Feststehend oder PTZ Kamera? Objektiv mit fester Brennweite PTZ 100 Serie Farbe oder Tag/Nacht? Farbe Tag/Nacht 200 Serie Erweiterte Intelligenz Nein Ja 300 Serie 500i Serie Jede AutoDome kann mit einem herkömmlichen analogen Koax/UTP- oder einem TCP/IP-Übertragungsmodul betrieben werden. Austauschbare Module eine zukunftssichere Investition Bosch bietet unvergleichliche Flexibilität. Durch einfaches Auswechseln eines der austauschbaren AutoDome Module können Sie von feststehend zu PTZ und von Farbe zu Tag/Nacht wechseln oder Bildstabilisierung und Bewegungsverfolgung hinzufügen. Welche Module benötige ich? Durch das modulare Design von Bosch ist die Wahl der richtigen AutoDome Kamera für Ihre Anwendung ein einfacher Prozess, der aus fünf Schritten besteht: CPU Kamera Gehäuse Signalübertragung Netzteil

7 7 CPU-Module Mit der Wahl des CPU-Moduls bestimmen Sie, ob die AutoDome als feststehende oder als PTZ-Dome-Kamera betrieben wird, sowie die Anzahl und Art der erweiterten Funktionen wie Privatsphärenausblendung, Bewegungserkennung und -verfolgung. Vier CPU-Module stehen zur Auswahl: 100 Serie Bietet die Funktionalität einer feststehenden Kamera, Hot-Swap - Kameramodulaustausch, steckbare Upgrades für das Übertragungsmodul und integrierten Überspannungsschutz. 200 Serie Bietet hohe Schwenk-/Neige-/Zoomgeschwindigkeiten von 360 pro Sekunde, Hot-Swap -Kameramodulaustausch, steckbare Upgrades für das Übertragungsmodul, integrierten Überspannungsschutz, anspruchsvolle Diagnosefunktionen und Anzeigen in mehreren Sprachen. 300 Serie Bietet alle Funktionen der 200 Serie sowie Voreinstellungen und Rundgänge, Kabelkompensation zur Erhöhung der Kabelentfernungen und Unterstützung der Protokolle von Drittanbietern. Die 300 Serie unterstützt ferner Privatsphärenausblendung und ausgereifte Alarmverarbeitung durch eine integrierte Regel-Engine. 500i Serie Bietet alle Funktionen der 300 Serie sowie die Bewegungsverfolgung AutoTrack II, digitale Bildstabilisierung und Videobewegungserkennung.

8 8 Kameramodule Die Auswahl des AutoDome Kameramoduls hängt von den Lichtverhältnissen und dem Montageort (z. B. im Innen- oder Außenbereich) ab. Darüber hinaus befindet sich in den PTZ-Kameramodulen die Empfänger/Treiber-Elektronik zum Schwenken/Neigen/Zoomen.* Farbkameramodul Bei Standardlichtverhältnissen im Innenbereich zählen Farbkameras zur beliebtesten Kamerawahl. Die AutoDome Produktpalette umfasst verschiedene feststehende Farbkameras mit Varifokalobjektiv oder Hochgeschwindigkeits-PTZ- Farbkameras (Schwenken/Neigen/Zoomen). Mit Auflösungen bis zu 540 TVL bietet AutoDome eine hohe Auflösung und Empfindlichkeit und sorgt somit für eine hervorragende Bildqualität in allen Arten von Sicherheitsanwendungen. Tag/Nachtkameramodul Tag/Nachtkameras bieten das Beste aus zwei Welten. Bei guten Lichtverhältnissen liefern sie hochwertige Farbvideos. Bei Nacht oder schlechten Lichtverhältnissen schalten diese Kameras in den Schwarzweißbetrieb und entfernen zur Verbesserung der Infrarotempfindlichkeit automatisch den Infrarotfilter. Die AutoDome Produktpalette umfasst verschiedene feststehende Tag/Nachtkameras mit Varifokalobjektiv oder Hochgeschwindigkeits-PTZ-Tag/Nacht-Kameras (Schwenken/Neigen/Zoomen) mit Auflösungen bis zu 540 TVL. * Ein 200, 300 oder 500i CPU-Modul sowie ein PTZ-Kameramodul sind erforderlich, um AutoDome 100 Serie Dome-Kameras mit der Schwenk-/Neige-/Zoomfunktion aufzurüsten.

9 Zoombereich Der Zoombereich bestimmt, wie nahe ein Objekt herangezoomt werden kann. Feststehende AutoDome Kameras bieten sowohl für Farb- als auch für Tag/ Nachtkameramodule eine Auswahl zwischen 5-fachem und 10-fachem Zoom. PTZ-Kameras sind mit einem Objektiv mit 18-fachem, 26-fachem oder dem branchenweit führenden 36-fachen optischen Zoom erhältlich. Ein 18-facher optischer Zoom ist ideal für allgemeine Überwachungsaufgaben im Innen- oder Außenbereich, während ein 26-facher oder 36-facher optischer Zoom detailliertere Nahaufnahmen in hervorragender Bildschärfe liefert. Bestimmte PTZ-Kameramodule bieten auch einen 12-fachen digitalen Zoom zur Erweiterung des Kamerabereichs. 9

10 10 Gehäusemodule Die Produktpalette von Bosch umfasst Gehäuse für Innen- und Außenanwendungen. Alle Gehäuse wurden komplett neu gestaltet und sind jetzt 15 % kleiner als die Gehäuse der vorherigen Generation von AutoDome. Befestigungsriemen wurden durch Scharniere ersetzt, was die Installation sicherer und einfacher macht. Die Strom-, Daten- und Videoeingänge werden durch einen integrierten Überspannungsschutz geschützt. Außerdem erfüllen alle Hängegehäuse (für Innen- und Außeneinsatz) die Schutzart nach IP66/NEMA 4X. Das neue EnviroDome Gehäuse aus Aluminiumguss für den Außeneinsatz bietet höchsten Korrosionsschutz. Ein Heizelement/Lüfter ist integriert, so dass EnviroDome bei allen Wetterverhältnissen eine hervorragende Leistung zeigt. Mit dem optionalen XT -Kit für extreme Temperaturen lässt sich der Betriebsbereich der EnviroDome auf -60 C erweitern.

11 11 Alle Gehäuse verfügen über versenkte Schrauben und Verriegelungen für zusätzliche Manipulationssicherheit. Außerdem sind jetzt alle AutoDome Modelle mit einer schlagfesten, robusten Polycarbonat-Kuppel ausgestattet, um die Kamera vor Vandalismus zu schützen. Die robuste Kuppel erfüllt die strengsten Härteanforderungen ohne Abstriche bei der optischen Klarheit und kann Stöße aushalten, die dem Aufprall eines Gewichts von 4,5 kg aus einer Höhe von 3 m entsprechen. AutoDome Einheiten werden mit einer durchsichtigen oder getönten Kuppel angeboten. Die durchsichtige Kuppel weist die beste Empfindlichkeit auf, da am meisten Licht durchgelassen wird. Die getönte Kuppel verbirgt die Kamera, so dass von außen nicht erkennbar ist, in welche Richtung die Kamera ausgerichtet ist.

12 12 Übertragungsmodule Das Übertragungsmodul bestimmt, wie die Video-, Daten- und Alarminformationen von der Kamera zum Videosteuerungssystem (z. B. Kreuzschienensystem, DVR- oder IP-Videomanagementsystem) übertragen werden. Für AutoDome stehen zwei Übertragungsmodule zur Verfügung.

13 13 Analoges Modul Unterstützt die Übertragung von analogen Signalen über Koax oder UTP. Durch die integrierte UTP-(Unshielded Twisted Pair-) Unterstützung können die Kabelentfernungen erhöht, die Installation vereinfacht und die Kosten reduziert werden. Lichtwellenleiter sind das beste Übertragungsmedium zur Überbrückung großer Entfernungen in elektromagnetisch problematischen Umgebungen wie Industrieanlagen, U-Bahn-Tunneln und Eisenbahnanlagen. Für die modularen AutoDome Kamerasysteme ist ein optionaler bidirektionaler analoger LWL-Transceiver verfügbar, mit dem sowohl analoge Video- als auch Steuersignale über einen einzigen Leiter übertragen werden können. Bosch Netzteile sind mit oder ohne integriertes Lichtwellenleiter-Modul erhältlich. Wählen Sie das für Ihre Anwendung geeignete Netzteil. Fernbedienung, Konfiguration und Aktualisierungen können direkt über das Videokabel (Koax, passives UTP oder Lichtwellenleiter) erfolgen, wenn die bidirektionale Bilinx- Kommunikationstechnik von Bosch verwendet wird. TCP/IP-Modul Unterstützt die gleichzeitige Übertragung von IP-Videodaten über ein LAN oder WAN und FBAS-Videodaten über ein Koaxialkabel, um vorhandene analoge Komponenten zu unterstützen. Das AutoDome TCP/IP-Übertragungsmodul ermöglicht alle Funktionen zur Kamerasteuerung, Alarmübertragung sowie Konfiguration und Upgrades über das Netzwerk und einen Standard-Webbrowser. Unabhängig davon, ob Sie sich für analoge Koax/UTP/LWL- oder für TCP/IP-Übertragung entscheiden, ist für die Überwachungssteuerung, Alarmübertragung und Konfiguration jeder AutoDome Kamera nur ein einziges Kabel erforderlich.

14 14 Stromversorgungsmodule und Montageoptionen AutoDome bietet verschiedene flexible Möglichkeiten für Stromversorgung und Montage, um die Anpassung an die jeweiligen speziellen Installationsanforderungen Ihres Standortes zu ermöglichen. Integrierte Netzteile Die integrierten Netzteile von Bosch befinden sich in einem Gehäuse gemäß IP66/NEMA 4X und sind für den Innen- und Außeneinsatz geeignet. Hängearm Netzteil und integrierter Hängearm für Wand-, Mast- und Eckenmontage. Sowohl als 120- als auch als 230-VAC-Ausführung erhältlich. Entferntes Netzteil Standalone-Netzteil für Rohr- und Dachmontage. Sowohl als 120- als auch als 230-VAC-Ausführung erhältlich. Optionale Netzteile G3A-PSU1-(X) sind optionale Netzteile für den Inneneinsatz zum Anschluss mehrerer Domes. Sie sind als Ausführung für 4, 8 oder 16 Domes erhältlich. Das Netzteil wandelt 120 VAC in 28 VAC um, so dass größere Versorgungsentfernungen überbrückt werden können als bei 24-VAC-Netzteilen.

15 15 Inneneinsatz Außeneinsatz Rohrmontage Dachmontage Eckenmontage Mastmontage Wandmontage Rohrmontage Deckeneinbau Wandmontage Montageoptionen Diese Fotos zeigen die verschiedenen Montageoptionen für AutoDome Systeme für den Innen- und Außeneinsatz. Die Montageoptionen sind in den Bestellnummern jeder einzelnen Einheit des modularen Kamerasystems AutoDome angegeben.

16 16 Auswahl der richtigen AutoDome Kamera AutoDome 100 Serie Feststehendes Dome-Kamerasystem Standardfunktionen Austauschbare CPU-, Kamera- und Übertragungsmodule Ja Betriebstemperatur: Gehäuse für Inneneinsatz -10 C bis 50 C EnviroDome-Gehäuse für Außeneinsatz -55 C bis 50 C Protokoll-Unterstützung N/A Fernsteuerung/-konfiguration Ja, Bilinx Privatsphären-/Sektorenausblendung Nein Vorpositionierungen N/A Wächterrunde N/A Schnelle Fernadressierung N/A AutoPivot und AutoScaling N/A Kabelkompensation Nein Alarmeingänge/Relaisausgänge N/A Gewährleistung 3 Jahre CPUs Kameras Lösung Empfindlichkeit Farbmodus (30 IRE) Empfindlichkeit Nachtmodus (30 IRE) Tag/Nacht Objektiv Optischer Zoom Digitaler Zoom Gehäuse Inneneinsatz Außeneinsatz Eintrittsschutz Datenübertragung Koax/UTP Optional Ethernet (TCP/IP) Austauschbare Module: Steckbares Upgrade auf CPU der 200, 300 oder 500i Serie Hot-Swap -Kameraaustausch oder -Upgrades Steckbare Übertragungsmodul- Upgrades Integrierter Überspannungsschutz 540 TVL Tag/Nacht: 0,29 Lux F1.4, 1/60 (1/50) Shutter, max. AGC Tag/Nacht: 0,12 Lux F1.4, 1/60 (1/50) Shutter, max. AGC Ja 2,7 mm bis 13,5 mm, F/1.2 5 mm bis 50 mm, F/1.4 5-fach (Varifokal) 10-fach (Varifokal) Nein Deckeneinbau, hängend Hängend IP66/NEMA 4X (Hängegehäuse) IP54 (Deckeneinbaugehäuse) Bilinx, UTP, Koax Cat 5/Cat 6 (UTP) Netzteile/Halterungen Netzteile: 24 VAC Ja 120 V, 230 VAC Ja Halterungen für den Inneneinsatz Wand, Rohr, Deckeneinbau Halterungen für den Außeneinsatz Wand, Ecke, Mast, Rohr, Flachdach, Dach (Brüstung) Glasfaser Optionaler bidirektionaler analoger LWL-Transceiver (Video und Steuerung über einen einzigen Lichtwellenleiter) Ja * Mit optionalem XT -Satz für extrem niedrige Temperaturen

17 17 AutoDome 200 Serie PTZ-Kamerasystem AutoDome 300 Serie Erweitertes PTZ-Kamerasystem AutoDome 500i Serie Intelligentes PTZ-Kamerasystem Ja Ja Ja -10 C bis 50 C -10 C bis 50 C -10 C bis 40 C -60 C bis 50 C -60 C bis 50 C -60 C bis 50 C Bosch Biphase, RS232/485, Pelco-P oder -D Bosch Biphase, RS232/485, Pelco-P oder -D Bosch Biphase, RS232/485, Pelco-P oder -D Ja, Bilinx Ja, Bilinx Ja, Bilinx Nein Ja Ja voreingestellter Rundgang 2 voreingestellte Rundgänge, 2 voreingestellte Rundgänge, 2 aufgezeichnete Rundgänge 2 aufgezeichnete Rundgänge Ja Ja Ja Ja Ja Ja Nein Ja Ja N/A 7/4 7/4 3 Jahre 3 Jahre 3 Jahre Austauschbare Module Schnelle Schwenk-/ Neigegeschwindigkeiten von 360 pro Sekunde Erweiterte Fehlerbehebung und Diagnose Diagnose-LEDs Diagnoseanzeigen auf dem Bildschirm Integrierter Überspannungsschutz Bietet alle Funktionen der 200 Serie sowie: Bessere Privatsphärenausblendung: 24 Masken Bis zu 8 Masken pro Szene Erweiterte Alarmverarbeitung über Regel-Engine Bietet alle erweiterten Funktionen der 300 Serie sowie: AutoTrack II Videobewegungserkennung Virtuelle Ausblendungstechnologie Digitale Bildstabilisierung 470 TVL bis zu 540 TVL bis zu 540 TVL 18-fach Farbe: 0,5 Lux F1.4, 1/60 (1/50) Shutter, max. AGC N/A 26-fach Tag/Nacht: 0,5 Lux F1.4, 1/60 (1/50) Shutter, max. AGC 26-fach Tag/Nacht: 0,1 Lux F1.4, 1/60 (1/50) Shutter, max. AGC Nein Ja Ja 4,1 mm bis 73,8 mm, F/ fach 4,1 mm bis 73,8 mm, F/1.4 3,5 mm bis 91,0 mm, F/1.6 3,4 mm bis 122,4 mm, F/ fach 26-fach 36-fach Nein 12-fach 12-fach 36-fach Tag/Nacht: 0,6 Lux F1.6, 1/60 (1/50) Shutter, max. AGC 36-fach Tag/Nacht: 0,16 Lux F1.6, 1/60 (1/50) Shutter, max. AGC 4,1 mm bis 73,8 mm, F/1.4 3,5 mm bis 91,0 mm, F/1.6 3,4 mm bis 122,4 mm, F/ fach 26-fach 36-fach Deckeneinbau, hängend Deckeneinbau, hängend Deckeneinbau, hängend Hängend Hängend Hängend IP66/NEMA 4X (Hängegehäuse) IP54 (Deckeneinbaugehäuse) IP66/NEMA 4X (Hängegehäuse) IP54 (Deckeneinbaugehäuse) IP66/NEMA 4X (Hängegehäuse) IP54 (Deckeneinbaugehäuse) Bilinx, UTP, Koax Bilinx, UTP, Koax Bilinx, UTP, Koax Cat 5/Cat 6 (UTP) Cat 5/Cat 6 (UTP) Cat 5/Cat 6 (UTP) Ja Ja Ja Ja Ja Ja Wand, Rohr, Deckeneinbau Wand, Rohr, Deckeneinbau Wand, Rohr, Deckeneinbau Wand, Ecke, Mast, Rohr, Flachdach, Dach (Brüstung) Wand, Ecke, Mast, Rohr, Flachdach, Dach (Brüstung) Wand, Ecke, Mast, Rohr, Flachdach, Dach (Brüstung) Ja Ja Ja

18 18 Bestellverfahren für ein AutoDome Kit Verwenden Sie die Diagramme auf den folgenden Seiten, um Ihre Bestellnummern anhand der dargestellten Beispiele zu erstellen. AutoDome 100 Serie Beispiel: VG P C 0 0 P AutoDome 100 Serie CPU Tag/Nachtkamera (2,7-13,5 mm), feststehend, NTSC Hängendes Gehäuse mit durchsichtiger Kuppel Koax/UTP-Übertragung Rohrhalterung 24 VAC, 60 Hz (ohne Lichtwellenleiter) Hinweise zur Anwendung: B M 5 C P 0 C R 6 E E P VG P C 0 0 P Videoformat 5 = PAL 6 = NTSC 100 Serie Kameratyp 1 = Farbe (2,7-13,5 mm) 2 = Tag/Nacht (2,7-13,5 mm) 3 = Farbe (5-50 mm) 4 = Tag/Nacht (5-50 mm) Gehäuse C = Deckeneinbau P = Inneneinsatz, hängend E = Außeneinsatz, hängend Kuppel C = Deckeneinbau T = Inneneinsatz, hängend Datenübertragung S = Standard (Koax/UTP) E = Ethernet (TCP/IP) C T Stromversorgung 4 0 = 24 VAC 1 1 = 120 VAC 2 = 230 VAC = Keine Stromversorgung (für Deckeneinbaugehäuse) Halterung 4 W = Wand M = Mast C = Ecke R = Dach 5 P = Rohr Lichtwellenleiter 3,4 = Kein Lichtwellenleiter F = Lichtwellenleiter 2 F 1) Ohne Transformator. Kunde muss Transformator für 24 VAC, 75 W (VG4-A-PSU oder Äquivalent) bereitstellen. 2) Lichtwellenleiteroption steht nur in Modellen mit hängendem Gehäuse zur Verfügung. Für Deckeneinbaugehäuse kann ein LTC 4628 verwendet werden. Jedes Lichtwellenleiter-Kit erfordert ein LTC 4629 an der Datenstation. 3) Lichtwellenleiteroption steht nur bei Domes mit Koax/UTP-Übertragungsmodulen zur Verfügung. 4) Netzteil-/Halterungs-/Lichtwellenleiter-Kits sind nur bei Modellen mit hängendem Gehäuse verfügbar. 5) Die Dachhalterung wird an der vertikalen Brüstung befestigt. Bei Flachdachmontage muss die LTC 9230/01 Flachdachadapterplatte bestellt werden.

19 19 AutoDome 200 Serie Beispiel: VG C T E AutoDome 200 Serie CPU PTZ-Farbkamera, 18-fach, PAL Deckeneinbaugehäuse mit getönter Kuppel Ethernet-Übertragungsmodul 1 2 VG Serie 1 C P E S E C T E C T B M C R P F Hinweise zur Anwendung: Videoformat 1 = PAL 2 = NTSC Kameratyp 1 PTZ-Farbkamera (18-fach) Gehäuse C = Deckeneinbau P = Inneneinsatz, hängend E = Außeneinsatz, hängend Kuppel C = Deckeneinbau T = Inneneinsatz, hängend Datenübertragung S = Standard (Koax/UTP) E = Ethernet (TCP/IP) Stromversorgung 4 0 = 24 VAC 1 1 = 120 VAC 2 = 230 VAC = Keine Stromversorgung (für Deckeneinbaugehäuse) Halterung 4 W = Wand M = Mast C = Ecke R = Dach 5 P = Rohr Lichtwellenleiter 3,4 = Kein Lichtwellenleiter F = Lichtwellenleiter 2 1) Ohne Transformator. Kunde muss Transformator für 24 VAC, 75 W (VG4-A-PSU oder Äquivalent) bereitstellen. 2) Lichtwellenleiteroption steht nur in Modellen mit hängendem Gehäuse zur Verfügung. Für Deckeneinbaugehäuse kann ein LTC 4628 verwendet werden. Jedes Lichtwellenleiter-Kit erfordert ein LTC 4629 an der Datenstation. 3) Lichtwellenleiteroption steht nur bei Domes mit Koax/UTP-Übertragungsmodulen zur Verfügung. 4) Netzteil-/Halterungs-/Lichtwellenleiter-Kits sind nur bei Modellen mit hängendem Gehäuse verfügbar. 5) Die Dachhalterung wird an der vertikalen Brüstung befestigt. Bei Flachdachmontage muss die LTC 9230/01 Flachdachadapterplatte bestellt werden.

20 20 Bestellverfahren für ein AutoDome Kit AutoDome 300 Serie Beispiel: VG E C S 1 W F AutoDome 300 Serie CPU PTZ-Tag/Nachtkamera, 18-fach, NTSC EnviroDome Gehäuse mit durchsichtiger Kuppel Koax/UTP-Übertragung Adapter für Wandmontage 120 VAC, 60 Hz mit integriertem Lichtwellenleiter-Modul 1 2 VG Serie B M C P S C R E E P E C S 1 B F C T F Videoformat 1 = PAL 2 = NTSC Kameratyp 2 = PTZ-Tag/Nacht-Kamera (18-fach) 3 = PTZ-Tag/Nacht-Kamera (26-fach) 4 = PTZ-Tag/Nacht-Kamera (36-fach) Gehäuse C = Deckeneinbau P = Inneneinsatz, hängend E = Außeneinsatz, hängend Kuppel C = Deckeneinbau T = Inneneinsatz, hängend Datenübertragung S = Standard (Koax/UTP) E = Ethernet (TCP/IP) Stromversorgung 4 0 = 24 VAC 1 1 = 120 VAC 2 = 230 VAC Halterung 4 W = Wand M = Mast C = Ecke R = Dach 5 P = Rohr _ = Keine Halterung (für Deckeneinbaugehäuse) Lichtwellenleiter 3,4 = Kein Lichtwellenleiter F = Lichtwellenleiter 2 Hinweise zur Anwendung: 1) Ohne Transformator. Kunde muss Transformator für 24 VAC, 75 W (VG4-A-PSU oder Äquivalent) bereitstellen. 2) Lichtwellenleiteroption steht nur in Modellen mit hängendem Gehäuse zur Verfügung. Für Deckeneinbaugehäuse kann ein LTC 4628 verwendet werden. Jedes Lichtwellenleiter-Kit erfordert ein LTC 4629 an der Datenstation. 3) Lichtwellenleiteroption steht nur bei Domes mit Koax/UTP-Übertragungsmodulen zur Verfügung. 4) Netzteil-/Halterungs-/Lichtwellenleiter-Kits sind nur bei Modellen mit hängendem Gehäuse verfügbar. 5) Die Dachhalterung wird an der vertikalen Brüstung befestigt. Bei Flachdachmontage muss die LTC 9230/01 Flachdachadapterplatte bestellt werden.

21 21 AutoDome 500i Serie Beispiel: VG P T E 1 P AutoDome 500i Serie CPU PTZ-Farb/Nachtkamera, 36-fach, NTSC Hängendes Gehäuse mit getönter Kuppel Ethernet-Übertragungsmodul Adapter für Rohrmontage 120 VAC, 60 Hz (ohne Lichtwellenleiter) 1 2 VG i Serie B M C P S C R E E P P T E 0 P C T F Videoformat 1 = PAL 2 = NTSC Kameratyp 2 = PTZ-Tag/Nacht-Kamera (18-fach) 3 = PTZ-Tag/Nacht-Kamera (26-fach) 4 = PTZ-Tag/Nacht-Kamera (36-fach) Gehäuse C = Deckeneinbau P = Inneneinsatz, hängend E = Außeneinsatz, hängend Kuppel C = Deckeneinbau T = Inneneinsatz, hängend Datenübertragung S = Standard (Koax/UTP) E = Ethernet (TCP/IP) Stromversorgung 4 0 = 24 VAC 1 1 = 120 VAC 2 = 230 VAC Halterung 4 W = Wand M = Mast C = Ecke R = Dachmontage 5 P = Rohr _ = Keine Halterung (für Deckeneinbaugehäuse) Lichtwellenleiter 3,4 = Kein Lichtwellenleiter F = Lichtwellenleiter 2 Hinweise zur Anwendung: 1) Ohne Transformator. Kunde muss Transformator für 24 VAC, 75 W (VG4-A-PSU oder Äquivalent) bereitstellen. 2) Lichtwellenleiteroption steht nur in Modellen mit hängendem Gehäuse zur Verfügung. Für Deckeneinbaugehäuse kann ein LTC 4628 verwendet werden. Jedes Lichtwellenleiter-Kit erfordert ein LTC 4629 an der Datenstation. 3) Lichtwellenleiteroption steht nur bei Domes mit Koax/UTP-Übertragungsmodulen zur Verfügung. 4) Netzteil-/Halterungs-/Lichtwellenleiter-Kits sind nur bei Modellen mit hängendem Gehäuse verfügbar. 5) Die Dachhalterung wird an der vertikalen Brüstung befestigt. Bei Flachdachmontage muss die LTC 9230/01 Flachdachadapterplatte bestellt werden.

22 22 Optionales Zubehör Netzteile A. Integrierte Netzteile Hängearm Ohne Lichtwellenleiter VG4-A-PA1 (120 VAC) VG4-A-PA2 (230 VAC) VG4-A-PA0 (24 VAC, ohne Transformator) Mit Lichtwellenleiter VG4-A-PA1F (120 VAC) VG4-A-PA2F (230 VAC) VG4-A-PA0F (24 VAC, ohne Transformator) Entferntes Netzteil Ohne Lichtwellenleiter VG4-A-PSU1 (120 VAC) VG4-A-PSU2 (230 VAC) Mit Lichtwellenleiter VG4-A-PSU1F (120 VAC) VG4-A-PSU2F (230 VAC) VG4-A-PSU0F (24 VAC, ohne Transformator) B. Optionale Netzteile G3A-PSU1(X): Optionale Netzteile für den Inneneinsatz zum Anschluss mehrerer Domes. Als Ausführung für 4, 8 oder 16 Domes erhältlich. Netzteil wandelt 120 VAC in 28 VAC um, so dass größere Versorgungsentfernungen überbrückt werden können als bei 24-VAC-Netzteilen. Modell G3A-PSU1-4 G3A-PSU1-8 G3A-PSU1-16 Beschreibung Unterstützt bis zu (4) AutoDomes Unterstützt bis zu (8) AutoDomes Unterstützt bis zu (16) AutoDomes CTFID-Konfigurations-Tool mit Bilinx Ermöglicht Fernbedienung, Konfiguration und Aktualisierungen über das Videokabel (erfordert Version 3.0 oder höher). Modell VP-USB VP-CFGSFT Beschreibung USB-Konfigurations-Tool USB-Konfigurations-Tool mit Bilinx-Software-CD

23 23 Montageoptionen A. Masthalterung (für die Montage mit Hängearm) LTC 9541/01 B. Eckenhalterung (für die Montage mit Hängearm) LTC 9542/01 C. Dachhalterung (Brüstung) VG4-A-9230 D. Flachdachadapterplatte LTC 9230/01 (für die Montage mit VG4-A-9230) E. Rohrhalterung VG4-A-9543 Kuppelzubehör Verwenden Sie folgende Teilenummern, um Ersatzkuppeln für AutoDome zu bestellen. Ersatzkuppeln VG4-SBUB-CCL VG4-SBUB-PCL VG4-SBUB-CTI VG4-SBUB-PTI durchsichtige Kuppel für Deckenmontage durchsichtige Kuppel für hängende Montage getönte Kuppel für Deckenmontage getönte Kuppel für hängende Montage Alle Kuppeln werden mit Zierring geliefert. Bei Deckeneinbaumodellen ist sowohl ein weißer als auch ein anthrazitfarbener Zierring enthalten. Deckeneinbau Deckeneinbau Hängend Getönt Weiß Anthrazit Durchsichtig Weiß Anthrazit Durchsichtig Getönt

24 24 AutoDome Komponenten Mit dem nachstehenden Diagramm kann bestimmt werden, welche Komponenten zu einem Kit des modularen Kamerasystems AutoDome gehören. Kamerapaket Netzteil- und Montagesatz VG4 CPU Beschreibung Modul-Teilenummer Serie Controller (CPU) VG4-MCPU Serie Controller (CPU) VG4-MCPU Serie Controller (CPU) VG4-MCPU i Serie Controller (CPU) VG4-MCPU-500 Kamerapaket Kamera Optionen Beschreibung Modul-Teilenummer 1 1 PTZ-Farbkamera (18-fach), PAL VG4-MCAM PTZ-Farbkamera (18-fach), NTSC VG4-MCAM PTZ-Tag/Nacht-Kamera (18-fach), PAL VG4-MCAM PTZ-Tag/Nacht-Kamera (18-fach), NTSC VG4-MCAM PTZ-Tag/Nacht-Kamera (26-fach), PAL VG4-MCAM PTZ-Tag/Nacht-Kamera (26-fach), NTSC VG4-MCAM PTZ-Tag/Nacht-Kamera (36-fach), PAL VG4-MCAM PTZ-Tag/Nacht-Kamera (36-fach), NTSC VG4-MCAM Farbkamera (2,7-13,5 mm), feststehend, PAL VG4-MCAM Farbkamera (2,7-13,5 mm), feststehend, NTSC VG4-MCAM Tag/Nacht-Kamera (2,7-13,5 mm), feststehend, PAL VG4-MCAM Tag/Nacht-Kamera (2,7-13,5 mm), feststehend, NTSC VG4-MCAM Farbkamera (5-50 mm), feststehend, PAL VG4-MCAM Farbkamera (5-50 mm), feststehend, NTSC VG4-MCAM Tag/Nacht-Kamera (5-50 mm), feststehend, PAL VG4-MCAM Tag/Nacht-Kamera (5-50 mm), feststehend, NTSC VG4-MCAM-64 Gehäuseoptionen Beschreibung Modul-Teilenummer C C Deckeneinbaugehäuse mit durchsichtiger Kuppel VG4-MHSG-CC C T Deckeneinbaugehäuse mit getönter Kuppel VG4-MHSG-CT P C Hängegehäuse für Inneneinsatz mit durchsichtiger Kuppel VG4-MHSG-PC P T Hängegehäuse für Inneneinsatz mit getönter Kuppel VG4-MHSG-PT E C Hängegehäuse für Außeneinsatz mit durchsichtiger Kuppel VG4-MHSG-EC E T Hängegehäuse für Außeneinsatz mit getönter Kuppel VG4-MHSG-ET Übertragungsoptionen Beschreibung Modul-Teilenummer 0 Feststehendes Übertragungsmodul VG4-MTRN-0 (nur für den Einsatz mit 100 Serie CPU) S Standard-Übertragung (Koax/UTP) VG4-MTRN-S E Ethernet-Übertragung (TCP/IP) VG4-MTRN-E Sätze für hängende Stromversorgung und Montage Halterungsoptionen Stromversorgung Beschreibung Modul-Teilenummer 24 VAC, Deckeneinbauhalterung 1 (kein zusätzliches Modul erforderlich) 0 W 24 VAC, Hängearm (Wandhalterung) 1 VG4-A-PA0 0 M 24 VAC, Hängearm (Masthalterung) 1 VG4-A-PA0 + LTC 9541/01 (Adapterhalterung für Mastmontage) 0 C 24 VAC, Hängearm (Eckenhalterung) 1 VG4-A-PA0 + LTC 9542/01 (Adapterhalterung für Eckenmontage) 0 R 24 VAC, hängende Dachhalterung 1 VG4-A P 24 VAC, hängende Rohrhalterung 1 VG4-A W 120 VAC, Hängearm (Wandhalterung) VG4-A-PA1 1 M 120 VAC, Hängearm (Masthalterung) VG4-A-PA1 + LTC 9541/01 (Adapterhalterung für Mastmontage) 1 C 120 VAC, Hängearm (Eckenhalterung) VG4-A-PA1 + LTC 9542/01 (Adapterhalterung für Eckenmontage) 1 R 120 VAC, hängende Dachhalterung VG4-A-PSU1 + VG4-A P 120 VAC, hängende Rohrhalterung VG4-A-PSU1 + VG4-A W 230 VAC, Hängearm (Wandhalterung) VG4-A-PA2 2 M 230 VAC, Hängearm (Masthalterung) VG4-A-PA2 + LTC 9541/01 (Adapterhalterung für Mastmontage) 2 C 230 VAC, Hängearm (Eckenhalterung) VG4-A-PA2 + LTC 9542/01 (Adapterhalterung für Eckenmontage) 2 R 230 VAC, hängende Dachhalterung VG4-A-PSU2 + VG4-A P 230 VAC, hängende Rohrhalterung VG4-A-PSU2 + VG4-A-9543 Faserleiter Optionen Beschreibung Modul-Teilenummer Ohne Lichtwellenleiter (kein zusätzliches Modul erforderlich) F Mit Lichtwellenleiter 2,3 Ein F an das Ende der Teilenummer des Netzteils anfügen VAC-Sätze ohne Stromtransformator. Kunde muss Transformator für 24 VAC, 75 W (VG2-A-PSU oder Äquivalent) bereitstellen. 2 Lichtwellenleiteroption steht nur bei Domes mit Koax/UTP-Übertragungsmodulen zur Verfügung. 3 Lichtwellenleiter-Modul (FOM) nur für hängende Gehäuse erhältlich. Für Deckeneinbaugehäuse kann ein LTC 4628 verwendet werden.

25 25 Systemkonfigurationen Typisches digitales System mit DiBos Rekorder AutoDome IP-PTZ-Kamera AutoDome PTZ-Kamera Dinion Analoge Kameras AutoDome IP-PTZ-Kameras Dinion IP- Netzwerkkameras DiBos Digitalrekorder NETZWERK RAID-5 Speicher-Array Lokaler Analogmonitor VIP Serie Decoder DiBos IP-Rekorder RAID-5 Speicher-Array DiBos Empfänger-Bedienplatz Analogmonitore DiBos Hybrid-Digital-Videorekorder DiBos unterstützt die Anzeige und Aufzeichnung sowohl von analogen Kameras als auch von MPEG-4-Streams, die mit IP-Videoprodukten von Bosch erzeugt werden, darunter VIP-Encoder, Dinion IP-Kameras und AutoDome Kameras. DiBos bietet integrierte Bilinx-Unterstützung, zentrale Benutzerverwaltung und Anschlussmöglichkeiten für mehrere Standorte, so dass das System nahezu unbegrenzt erweiterbar ist.

26 26 Systemkonfigurationen Typisches IP-Netzwerkvideosystem mit AutoDome IP-PTZ-Kameras AutoDome IP-PTZ-Kameras VideoJet Encoder mit lokaler Aufzeichnung NETZWERK Aufzeichnungs-Server (NVR) mit VIDOS-NVR Software VIP Serie Decoder Analoge Monitore RAID-5 Speicher-Array VIDOS Videomanagement Arbeitsplatz Bosch IP-Netzwerkvideolösung AutoDome Kameras können mit einem TCP/IP-Übertragungsmodul ausgestattet werden, so dass IP- und analoge Systeme gleichzeitig ausgeführt werden können. AutoDome bietet die Flexibilität und Erweiterungsmöglichkeiten von IP-Systemen und stellt gleichzeitig die Kompatibilität mit bestehenden CCTV-Systemen sicher. Mit Bosch IP-Videoprodukten können Sie über Ihr Netzwerk Kameras an jedem Standort der Welt konfigurieren, anzeigen und steuern.

27 27 Systemkonfigurationen Typisches Kreuzschienensystem mit Allegiant (LTC 8600) AutoDome PTZ-Kameras Analogmonitore Allegiant Kreuzschiene IntuiKey Digital- Tastatur Feststehende Kameras Allegiant Kreuzschiene Das Allegiant Kreuzschienensystem ist die Lösung für alle Control Center-Anforderungen von acht Kameras mit zwei Monitoren bis zu Kameras mit 512 Monitoren. Mit dem Allegiant können Sie alle AutoDome Kameras über die Universaltastatur komplett steuern.

28 28 System für den Außeneinsatz Abmessungen Wandhalterung Rohrhalterung 549,6 21,64 235,8 9,28 86,7 3,42 22,9 0,90 1-1/2 ROHRMONTAGE MIT NPT GEWINDE AN BEIDEN ENDEN (NICHT IM LIEFERUMFANG) (2) 3/4 ZOLL KABELKANAL ÖFFNUNGEN 299,4 11,79 224,0 8,82 Seitlich (mit Netzteil und Einfassung) 88,9 3,50 188,0 7,40 224,0 8,82 Masthalterung 58 2,3 88,9 3,50 10,2 (4) MONTAGE 0,40 ÖFFNUNGEN 374,8 14, ,9 76,6 3,01 R 193 7,6 Vorn (mit Netzteil und Einfassung) 134,6 5,30 (4) 11,0 0,43 MONTAGE ÖFFNUNGEN Eckenhalterung ALTERNATIV 160,0 3/4 KABELKANAL 6,30 ÖFFNUNGEN 133,4 5, ,5 133,4 5,25 184,0 7, ,0 Hinten (mit Netzteil und Einfassung) 203 8, ,3 219,1 8,63 mm Zoll

29 29 Dachhalterung Endverschraubung 152,4 6,0 1-1/2 NPT x 5/16 Neigekopf-Schraube Edelstahl (1 mit im Lieferumfang) 69,9 2, ,8 46,88 Rohrarm Montage Halterung ,25 3/8-18 x 3/4 Sechskantschraube mit Kopf Edelstahl (3 mit im Lieferumfang) 101,6 Typ 4,0 346,2 13,63 10,4 8 x 0,41 Montage Aufputz 114,3 4,50 Typ 976,1 38,43 228,6 9,0 88,1) 3,47 279,4 11,0 1022,4 40,25 Adapter für Dachmontage Netzteil für Rohr- und Dachmontage 6,35 Typ 0,25 MONTAGE ÖFFNUNGEN (4) 11,0 04,3 170,0 6,69 134,6 5,30 Ø 10,4 0, Typ 4,37 16,0 Typ 0,63 279,4 11, ,00 Quadratisch Lochmuster passend für die LTC 9230/00 Wandhalterung 216,4 8,52 1/2 ZOLL KABELKANAL ÖFFNUNGEN 3/4 ZOLL KABELKANAL ÖFFNUNGEN 160,0 6,30 50,8 2, ,88 6,35 0,25 Zoll mm 105,0 4,13

30 30 System für den Inneneinsatz Abmessungen Wandhalterung Rohrhalterung 469,1 18,47 22,6 0,90 201,2 7,92 216,4 8,52 86,7 3,42 1-1/2 ZOLL ROHR MIT NPT GEWINDE AN BEIDEN ENDEN (NICHT IM LIEFERUMFANG) 88,9 3,50 299,4 11,79 Seitlich (ohne Netzteil und Einfassung) 88,9 3,50 188,8 7,40 188,9 7,44 76,6 3,01 R 10,2 (4) MONTAGE 0,40 ÖFFNUNGEN 374,8 14,75 76,6 3,01 R Vorn (mit Netzteil und Einfassung) 134,6 5,30 11,0 0,43 (4) MONTAGE ÖFFNUNGEN Ø ALTERNATIV 3/4 ZOLL KABELKANAL ÖFFNUNGEN 160,0 6,30 184,0 7,25 Hinten (mit Netzteil und Einfassung)

31 31 Deckeneinbauhalterung 3/4 INCH KABELKANAL ÖFFNUNGEN 201,8 7,94 1,90 0,75 94,1 3,70 204,3 8,04 77,0 3,03 R Vorderseite 176,0 6,93 Seitlich ALTERNATIV 3/4 ZOLL KABELKANAL ÖFFNUNGEN Oben

32 32 AutoDome Glossar Adresse Jede AutoDome Kamera besitzt im Kontrollsystem, in dem sie installiert ist, eine numerische Adresse. Über diese Adresse wird der entsprechende Dome angesprochen. Die Adresse kann lokal mithilfe des Bilinx-Konfigurationstools für Videokomponenten (CTFID) oder ferngesteuert mithilfe der Funktion für schnelle Adressierung (siehe schnelle Adressierung) eingestellt werden. Alarmregel Alarmmanagement-Teilsystem der AutoDome, das Regeln der Form wenn, dann verwendet, um bei Eintreten eines Ereignisses bestimmte Aktionen auszuführen. Apertur Die Größe der Blendenöffnung. Hiermit wird gesteuert, wie viel Licht zum CCD-Sensor gelangt. Je größer die F-Stufenzahl ist, desto weniger Licht gelangt zum Sensor. Auflösung Ein Maß für die Feinheit der Details, die in einem Bild dargestellt werden können. Bei analogen Systemen wird sie normalerweise in Fernsehzeilen oder TVL gemessen. Je höher der TVL-Wert ist, desto höher ist die Auflösung. AutoBlack Eine Technik zur Verstärkung des Videosignalpegels, um ein Videosignal mit ganzer Amplitude zu erhalten, auch wenn der Kontrast der Szene nicht den vollen Bereich abdeckt (z. B. Spiegelung, Dunst, Nebel usw.). Der dunkelste Teil des Signals wird auf Schwarz gesetzt, der hellste auf Weiß und der Kontrast auf diese Weise vergrößert. AutoDome Komplett integrierte Hochgeschwindigkeitskamera mit Neige-, Schwenk- und Zoomfunktion, die in ein Dome-Gehäuse eingebaut ist und eine durchgehende Drehung um 360 zur Überwachung der Szene ermöglicht. Autofokus Das Objektiv stellt sich laufend automatisch auf den richtigen Fokus ein, um das schärfste Bild zu erhalten. Autofokus bei stehendem Bild Aktivierung des Autofokus für drei Sekunden nach der Kamerabewegung. AutoIris Die Blendenöffnung des Objektivs wird automatisch eingestellt, um die richtige Beleuchtung des Kamerasensors zu gewährleisten. Automatische Verstärkung Die Elektronik, die die Verstärkung des Videosignals regelt. Automatischer Weißabgleich Eine Funktion, mit der eine Farbkamera die Ausgabefarbe automatisch anpassen kann, so dass unabhängig von der verwendeten Beleuchtung ein natürlicher Farbton entsteht. AutoPan Die Kamera schwenkt laufend zwischen den rechten und linken Limiteinstellungen. AutoPivot Beim vertikalen Neigen der Kamera wird die Kamera gedreht, um die richtige Ausrichtung des Bilds beizubehalten. AutoPlayback Diese Funktion zeichnet die Sequenz der Schwenk-/Neige-/Zoombewegungen der AutoDome für die spätere Wiedergabe auf, so dass ein eingestelltes Muster automatisch wiederholt werden kann. Diese Funktion wird häufig als Rundgang bezeichnet. AutoScaling Wenn die Kamera die Größe eines Objekts auf dem Monitorbildschirm vergrößert, werden das Neigen und Schwenken verlangsamt, so dass die relative Geschwindigkeit auf dem Bildschirm für ähnliche Joystick-Steuerpositionen konstant bleibt.

33 33 AutoTrack Eine patentierte Technologie, mit der Bewegungserkennung in die Kamera integriert wird. Dies ermöglicht eine Verfolgung von Objekten und eine Vergrößerung auf die optimale Größe und Perspektive. Bildstabilisierung* Ein Algorithmus, der Kamerawackeln in der vertikalen und horizontalen Achse praktisch eliminiert und so zu außergewöhnlicher Bildschärfe führt. Bilinx Ein Kommunikationsformat, das Fernbedienung, Konfiguration und Aktualisierungen über das Videokabel (Koax oder passives UTP) ermöglicht. Biphase Protokoll für Schwenken/Neigen/Zoomen für Bosch Produkte. BPS (Bilder pro Sekunde) Ein Maß für die Geschwindigkeit, mit der Bilder angezeigt werden, um einen Videostream zu erzeugen. Eine Geschwindigkeit von 25 BPS (PAL) oder 30 BPS (NTSC) wird allgemein als Full-Motion-Video angesehen. Brennweite Der Abstand vom optischen Zentrum des Objektivs zum Bild eines Objekts, das sich in unendlicher Entfernung vom Objektiv befindet. Große Brennweiten ergeben ein kleines Sichtfeld (Teleobjektiveffekt), während kleine Brennweiten ein großes Sichtfeld ergeben. CCD-Format Gibt die Größe des verwendeten Kamerasensors an. Im Allgemeinen gilt, je größer der Sensor, desto empfindlicher ist die Kamera, und desto besser ist die Bildqualität. Das Format wird in Zoll angegeben, z. B. 1/4 oder 1/3. Charge Coupled Device (CCD) Der gängigste Typ von Halbleiter-Bildsensoren, der in CCTV-Kameras verwendet wird. Der Sensor wandelt Lichtenergie in elektrische Signale um. Default Shutter Bei dieser Funktion kann die Verschlusszeit auf einen schnellen Wert eingestellt werden, um Bewegungsunschärfen zu reduzieren und ein detailliertes und scharfes Bild von sich schnell bewegenden Objekten zu erhalten, solange genügend Licht zur Verfügung steht. Wenn jedoch weniger Licht zur Verfügung steht und andere Anpassungen nicht mehr helfen, kehrt die Verschlusszeit wieder zur Standardeinstellung zurück, um die gewohnt ausgezeichnete Empfindlichkeit beizubehalten. Digitale Bildstabilisierung Siehe Bildstabilisierung. Dynamische Rauschunterdrückung Eine digitale Videoverarbeitungstechnologie, die das Rauschen (Bildartefakte) im Bild misst und automatisch reduziert. Empfindlichkeit Ein Maß für die Lichtmenge, die erforderlich ist, um ein Standard-Videosignal zu erzeugen. Empfindlichkeitswerte werden in Lux angegeben. EnviroDome AutoDome mit Schutz vor Umwelteinflüssen, der einen Außeneinsatz unter fast allen Klimabedingungen ermöglicht. Erweiterte Alarmsteuerung (AAC) Das flexible und ausgeklügelte Alarmmanagement-Teilsystem der AutoDome, das das Erstellen von Regeln ermöglicht, die definieren, welche Eingänge welche Ausgänge aktivieren (siehe Alarmregel). In der einfachsten Form könnte eine Regel definieren, welcher Eingang welchen Ausgang aktivieren soll. In einer komplexeren Form kann eine Regel so programmiert werden, dass sie einem bestimmten Tastaturbefehl (vordefiniert oder neu festgelegt) zugeordnet wird und eine Dome- Funktion ausführt (oder eine beliebige Kombination dieser Möglichkeiten). Erweiterte Diagnose Die Kombination von integrierten OSDs (On Screen Displays) und Status-LEDs von Bosch, die zur Überprüfung kritischer Kameraparameter wie interne Temperatur, Eingangsspannungspegel und Netzwerkkonnektivität verwendet wird. Damit kann ein Techniker schnell Problemquellen ermitteln und sichergehen, dass der Dome-Betrieb innerhalb der korrekten Grenzwerte erfolgt.

34 34 AutoDome Glossar Ethernet Das gängigste Verfahren für den Zugriff auf ein LAN (Local Area Network). Ethernet entspricht dem Standard IEEE Der Ethernet-Standard unterstützt Datenübertragungsraten von 10 Mbit/s, 100 Mbit/s und 1000 Mbit/s (Gigabit). Farbtemperatur Ein Maß für die relative Farbe der Beleuchtung. Allgemein verwendet für die Angabe des automatischen Korrekturbereichs einer Farbkamera. F-Stufe Siehe F-Zahl. F-Zahl Das Standardmaß für die Objektivapertur, d. h. der Blendendurchmesser geteilt durch die Brennweite des Objektivs. Je kleiner die maximale Apertur (oder F-Zahl) ist, desto weniger Licht gelangt durch das Objektiv. Gegenlichtkompensation (BLC) Verstärkt selektiv einen Teil des Bildes, um große Kontrastunterschiede zu kompensieren, wenn nur ein Teil des Bildes hell beleuchtet ist (z. B. eine Person in einem sonnendurchfluteten Türeingang). Hybrid-Streaming Die Fähigkeit zum gleichzeitigen Streamen von IP-Video über ein LAN oder WAN sowie von FBAS-Video über Koaxialkabel oder Lichtwellenleiter. Infrarotbeleuchtung Elektromagnetische Strahlung (Licht) mit einer größeren Wellenlänge, als mit bloßem Auge erkennbar ist. IR-Beleuchtung tritt vor allem in der Dämmerung und bei Glühlampen auf. IR- Leuchtmittel gibt es in der Form von Leuchten mit entsprechenden Filtern, LEDs oder Lasern. CCD-Sensoren sind weniger empfindlich für IR als für sichtbares Licht, aber IR kann das Gesamtbeleuchtungsniveau deutlich steigern und so ein besseres Bild bei schwacher Beleuchtung ermöglichen. Interessenbereich Die Definition eines bestimmten Bereichs innerhalb eines Sichtfelds für den Bewegun gsmeldungsalgorithmus, um nur in diesem Bereich Bewegung zu erfassen. IP 66 Der IP-Code (Eintrittsschutz) gibt den Schutzfaktor an, den Gehäuse elektrischen Geräten bieten. Die erste Zahl gibt den Schutz interner Geräte gegen den Eintritt von festen Fremdkörpern an. Die zweite Zahl gibt den Schutz interner Geräte gegen schädigenden Wassereintritt an. Höhere Zahlen weisen auf höheren Schutz hin. Siehe auch NEMA. IP-Adresse Die Adresse eines Gerätes, das an ein IP-Netzwerk angeschlossen ist. Jedes Gerät in einem IP-Netzwerk muss eine eindeutige Adresse verwenden. Jedes IP-Datenpaket enthält eine Quelladresse (Sender) und eine Zieladresse (Empfänger). Jede IP-Adresse besteht aus 32 Bit, die in vier Oktette von je 8 Bit aufgeteilt sind (x.x.x.x). IP-Adressen liegen im Bereich von bis IRE (Institute of Radio Engineers) Ein Maß für die Videoamplitude, das den Bereich von der unteren Synchronisierung bis zum Spitzenweißpegel in 140 gleiche Einheiten aufteilt. 140 IRE entsprechen 1 V Spitze-Spitze. Aktives Video liegt im Bereich von 100 IRE. Kabelkategorie Anwendungs- und Bandbreiten-Klassifizierungssystem für UTP-Verkabelung. Die Kategorien 1 bis 6 basieren auf EIA/TIA-568-B-Normen. Kategorie wird normalerweise mit CAT abgekürzt. UTP-Kategorien 5, 5e und 6 werden für Ethernet-Datenverkabelungsanwendungen eingesetzt. Die Entfernung für Ethernet-Verkabelungen ist bei Verwendung von UTP-Verkabelung auf maximal 100 m begrenzt. Kabelkompensation Eine Technologie, die eine Verschlechterung des Bildes aufgrund von Signalverlusten bei der Videoübertragung über lange Kabelstrecken verhindert.

35 35 Lichtwellenleiterübertragung Bezeichnet die Übertragung von Video und/oder Daten über Lichtwellenleiter. Lichtwellenleiter sind dünne Glasfasern, die für die Übertragung von Lichtwellen konstruiert wurden. Video und Daten werden digitalisiert und in eine Reihe von Lichtimpulsen konvertiert. Die Verwendung von Lichtwellenleitern zur Video- und Datenübertragung bietet mehrere Vorteile gegenüber dem Senden elektrischer Signale über Kupferdrähte. Lichtimpulse werden nicht durch Störstrahlung in der Umgebung beeinträchtigt, wodurch die Fehlerquote wesentlich geringer ist. Lichtwellenleiter überbrücken wesentlich größere Entfernungen, ohne dass Repeater oder Signalregeneratoren erforderlich sind. Sie sind wesentlich sichererer, da sie schwieriger anzuzapfen sind und Abhörer in der Leitung erkannt werden können. Lichtwellenleiter verfügen außerdem über eine enorme Bandbreite. Eine einzige Faser kann Trillionen Bit pro Sekunde übertragen. Es gibt zwei Hauptarten von Lichtwellenleitern: Singlemode und Multimode. Singlemode-Leiter werden verwendet, wenn große Entfernungen überbrückt werden müssen, normalerweise mehr als 2 km (siehe Singlemode). Multimode-Leiter werden normalerweise verwendet, um kleinere Entfernungen zu überbrücken, z. B. innerhalb von Gebäuden oder auf kleinen Geländen (siehe Multimode). Lux Die internationale Maßeinheit (SI-Einheit) der Lichtstärke. Sie entspricht der Beleuchtung einer Fläche in 1 Meter Entfernung durch eine einzige Kerze. MJPEG Motion JPEG ist ein digitaler Videocodierungsstandard, bei dem jedes Videobild einzeln zu einem JPEG-Bild komprimiert wird. Modaldispersion (auch Intermodaldispersion genannt) Eine Verbreiterung einer Signalform über weite Strecken. Modaldispersion tritt in Multimode-Leitern auf, weil Licht von verschiedenen Reflexionspfaden (d. h. Modes) im Leiter abprallt. Bei zunehmender Entfernung beginnt der Pfad (Mode), sich zu verbreitern, und die Ankunftszeit der unterschiedlichen Lichtstrahlen beginnt zu variieren. Eine große Varianz (Dispersion) vergrößert die Gefahr, dass der optische Empfänger die eingehenden Signale falsch interpretiert. Modaldispersion stellt ein ernsthaftes Problem bei Multimode-Leitern dar. MPEG-4 Ein digitaler Codierungs- und Komprimierungsstandard für Videos, der Interframe-Codierung verwendet, um die Größe des zu übertragenden Videostreams deutlich zu reduzieren. Bei der Interframe- Codierung besteht eine Videosequenz aus sog. Keyframes, die das gesamte Bild enthalten. Zwischen den Keyframes befinden sich Deltaframes, bei denen nur die inkrementellen Unterschiede codiert werden. Das ermöglicht oft eine wesentliche Komprimierung, da sich bei vielen Videosequenzen von einem Bild zum nächsten nur wenige Pixel ändern. Multimode-Leiter Ein LWL mit einem größeren Kern (normalerweise 50 oder 62,5 µm) als ein Singlemode- Leiter. Der Kern kann aus Kunststoff- oder Glasfaser bestehen und ist der am häufigsten verwendete Leiter für kurze Entfernungen, wie z. B. in LANs. Die Bezeichnung Multimode kommt daher, dass Lichtstrahlen mehrere Reflexionspfade (Modes) innerhalb des Leiters zurücklegen können. Das bedeutet, dass Licht unter unterschiedlichen Winkeln in den Kern eintreten kann, wodurch es einfacher ist, breitere Lichtquellen, wie z. B. LEDs, anzuschließen. LWL-Schnittstellen und auf Multimode-Leitern basierende Übertragungssysteme sind kostengünstiger als solche, die auf Singlemode-Leitern basieren. Durch die Verwendung unterschiedlicher Reflexionspfade (Modes) erhöht sich jedoch die Modaldispersion (siehe Modaldispersion), und die Entfernungen, die mit dieser Art von optischen Leitern überbrückt werden können, sind geringer. Multi-Protokoll Ein Protokoll ist eine Vereinbarung oder ein Standard, der Verbindung, Kommunikation und Datenübertragung zwischen zwei Geräten steuert oder ermöglicht. Bei PTZ-Kameras wie der AutoDome bezeichnet Protokoll den Standard, der das Schwenken, Neigen und Zoomen der Kamera steuert. Da die PTZ-Protokolle jedes Herstellers von Dome-Kameras unterschiedlich sind, ist Multi-Protokoll-Unterstützung erforderlich, um Dome-Systeme von Drittherstellern zu unterstützen. AutoDome Kameras unterstützen die Pelco-Protokolle D und P sowie das Bosch-eigene Biphase-Protokoll (siehe Biphase). Neigen Kamerabewegung in vertikaler Richtung.

36 36 AutoDome Glossar NEMA (National Electrical Manufacturers Association) Spezifikationsstandards bezüglich der Betriebsumgebung für eine Vielzahl elektrischer Geräte. NightSense Ein Verfahren zur Steigerung der Empfindlichkeit von hochauflösenden Dinion Farbkameras um 9 db (Faktor 3) durch die Kombination des Signals des Farbbildes in einem einzigen Schwarzweißbild. NPT (National Pipe Thread) Ein US-amerikanischer Standard für Kegelgewinde. NPT-Größen messen den Nenn-Innendurchmesser des Rohrs. NPT-Gewinde bilden eine Dichtung, wenn die Gewinde gegeneinander gepresst werden. Pixel (zusammengesetzt aus Pix = Abkürzung für engl. pictures (Bilder) + Element) Die kleinste adressierbare Einheit eines Displaybildschirms oder Bitmap-Bildes. Pressurized Trockenstickstoff-Dome-Gehäuse Ein Gehäuse für den Außeneinsatz, das vor Smog, Feuchtigkeit, Schmutz und Staub schützt. Privatsphärenausblendung Das Ausblenden eines bestimmten Bereichs, der dann nicht angezeigt werden kann. RS232/485 Eine Kommunikationsschnittstelle für die Steuerung und Firmwareaktualisierungen der AutoDome Produkte durch Drittanbieter. Rundgang Aufgezeichnete Rundgänge mit einer Gesamtlänge von 15 Minuten. Aufgezeichnete Rundgänge bestehen aus Steuerbefehlen, die ggf. erneut wiedergegeben werden können. Die Angaben zur Kameraposition werden für größte Flexibilität gespeichert (einschließlich Schwenken, Neigen, Zoomen usw.). Schnelle Adressierung Ein System für die Ferneinstellung der AutoDome Adresse von einem Steuerungssystem aus. Schwenken Kamerabewegung in horizontaler Richtung. Sektorenausblendung Das Ausblenden von Video in jedem der 16 Schwenksektoren. SensUp Steigert die Kameraempfindlichkeit durch eine Erhöhung der Integrationszeit am CCD. Dazu wird das Signal einer Reihe aufeinander folgender Videobilder integriert, um Signalstörungen zu reduzieren. Sichtfeld Ein Maß für den sichtbaren Bereich innerhalb des Sichtfelds der Kamera. Je größer die Brennweite, desto kleiner das Sichtfeld. Je kleiner die Brennweite, desto größer das Sichtfeld. Singlemode-Leiter Ein LWL mit einem Silika-Kern (z. B. Glas) mit einem Durchmesser von weniger als 10 µm. Diese Leiter werden für Hochgeschwindigkeitsübertragungen über lange Strecken eingesetzt. Sie bieten größere Bandbreiten als Multimode-Leiter, können aufgrund des kleineren Kerndurchmessers aber nur schwer an die Lichtquelle gekoppelt werden. Singlemode-LWL-Systeme verwenden kostspieligere Laserbasierte Lichtquellen. Subnetzmaske Bei der Aufteilung in Subnetze wird ein großes Netzwerk in mehrere kleinere unterteilt. Je nach Netzwerkklasse (A, B oder C) sind einige Nummern der IP-Adressbits für die Netzwerkadresse (Subnetz) reserviert und einige für die Hostadresse. Adressen der Klasse A verwenden beispielsweise 8 Bit für die Subnetzadresse und 24 Bit für den Host-Teil der Adresse. Subnetzmasken der Klasse A werden mit bezeichnet. Adressen der Klasse B (je 16 Bit für Subnetz und Hostadresse) verwenden eine Subnetzmaske von Adressen der Klasse C (8 Bit für das Subnetz und 24 Bit für die Hostadresse) verwenden eine Subnetzmaske von

37 37 Symmetrieübertrager Ein Gerät, das ein symmetrisches Videosignal (wie z. B. in einem Twisted-Pair-Kabel) in ein unsymmetrisches Signal (wie z. B. für Koax-Kabel) konvertiert. Bei einer symmetrischen Leitung, wie z. B. Twisted Pair, sind die beiden Drähte elektrisch gleich. Bei einer unsymmetrischen Leitung, wie z. B. Koax, hat eine Leitung andere elektrische Eigenschaften als die andere. Tag/Nacht (IR-empfindlich) Eine AutoDome Kamera, die in Situationen mit ausreichenden Lichtverhältnissen (tagsüber) normale Farbbilder erstellt und deren Empfindlichkeit bei schlechten Lichtverhältnissen (nachts) gesteigert werden kann. Um dies zu erreichen, wird der IR-Cutfilter entfernt, der für eine gute Farbwiedergabe erforderlich ist. Die Empfindlichkeit kann noch weiter gesteigert werden, indem eine Reihe von Frames integriert wird, um das Signal-Rausch-Verhältnis der Kamera zu steigern. TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Ein Kommunikationsprotokollsatz, der zwei Dat enübertragungsverfahren ermöglicht. TCP ist ein verbindungsbasiertes Protokoll, das sicherstellt, dass Daten intakt und vollständig ankommen. UDP ist ein verbindungsloses Protokoll, das einfach Pakete versendet. UDP wird im Allgemeinen für Streaming-Medien verwendet, während TCP eingesetzt wird, wenn eine fehlerfreie Lieferung erforderlich ist. Tri-Streaming Eine Codiertechnologie von Bosch, die zwei separate MPEG-4-Videostreams und einen MJPEG-Stream gleichzeitig erzeugt. Durch diese erweiterte Streaming-Funktion können Benutzer Liveansicht und Aufzeichnungsgeräte unabhängig voneinander anpassen, um bestimmten Standort- und Unternehmensa nforderungen gerecht zu werden. UTP (Unshielded Twisted Pair) Eine Variante der Twisted-Pair-Verkabelung. UTP-Kabel sind nicht von einer Abschirmung umgeben. Die Adern in einem Twisted-Pair-Kabel sind miteinander verdrillt, um die Interferenz von anderen Paaren im Kabel zu minimieren. UTP ist der gängigste Kabeltyp für Telefonanwendungen sowie das am häufigsten eingesetzte Netzwerkkabel. Videobewegungserkennung (VMD) Ein Algorithmus zur Bewegungserkennung, bei dem die Kamera das aktuelle Bild mit einem Referenzbild vergleicht und die Anzahl der Pixel (siehe Pixel) zählt, die sich zwischen den beiden Bildern verändert haben. Wenn die Anzahl der geänderten Pixel eine benutzerdefinierte Schwelle überschreitet, wird ein Alarm ausgelöst. Virtuelle Ausblendung Eine einzigartige Technologie von Bosch, die die Erschaffung unsichtbarer Bereiche ermöglicht, in denen Bewegungen nicht aufgezeichnet werden. Diese unsichtbaren Masken ähneln der Privatsphärenausblendung, aber die AutoTrack II- und Videobewegungserkennungsalgorithmen der AutoDome können sie sehen. So kann die AutoDome Bereiche mit unerwünschter Bewegung ignorieren. Voreingestellter Rundgang Eine Folge voreingestellter Aufnahmen, die zu einem vorprogrammierten Rundgang des von der AutoDome Kamera überwachten Bereichs kombiniert sind. Voreinstellung Eine voreingestellte und gespeicherte Kombination von Schwenk-, Neige- und Zoompositionen, mit der eine voreingestellte Ansicht abgerufen werden kann. Dies wird auch voreingestellte Aufnahme genannt. XF-Dynamic Eine hochpräzise digitale Signalverarbeitungstechnologie mit 15 Bit von Bosch, die den dynamischen Bereich von DinionXF Kameras erweitert, um Details in Bildbereichen mit starker und schwacher Beleuchtung gleichzeitig zu erfassen und so die im Bild sichtbaren Informationen zu maximieren. Zoom Ändern der effektiven Brennweite, damit verschiedene Sichtfelder den Bildbereich ausfüllen können. Zoom kann optisch sein, d. h. das Objektiv wird eingestellt, oder digital, d. h. ein ausgewählter Teil der Ansicht wird elektronisch vergrößert.

38 38 Notizen:

39 Notizen: 39

40 Globale Innovation für eine sichere Zukunft Unsere Vertriebsniederlassungen rund um den Globus bieten Ihnen ein umfassendes Sortiment an Spitzenprodukten für die Bereiche Brandmelde- und Beschallungssysteme, Video-, Zutrittskontroll-, Einbruchmelde- und Sicherheitsmanagementsysteme sowie Konferenzsysteme. Wir sind ein weltweiter Anbieter erster Wahl für innovative Technologie und ergänzen dies durch höchste Servicestandards und besten Support. Wenn Ihnen das Beste gerade gut genug ist, sollten Sie sich ansehen, was Bosch zu bieten hat. Bosch Security Systems Weitere Informationen finden Sie unter Oder schreiben Sie eine an: Bosch Security Systems, 2006 Gedruckt in den Niederlanden Änderungen vorbehalten VS-FP-de-55_F01U518395_02

AutoDome Easy II. Videosysteme AutoDome Easy II. www.boschsecurity.com

AutoDome Easy II. Videosysteme AutoDome Easy II. www.boschsecurity.com Videosysteme AutoDome Easy II AutoDome Easy II Ultrakompakt für diskrete Überwachung bei besserer Ästhetik Hochgeschwindigkeitsschwenken mit kontinuierlicher 360 -Drehung Farbkamera mit 530 TVL für hohe

Mehr

PTZ-Kamerasystem AutoDome 200 Serie

PTZ-Kamerasystem AutoDome 200 Serie Videosysteme PTZ-Kamerasystem AutoDome 200 Serie PTZ-Kamerasystem AutoDome 200 Serie Kostengünstige Hochgeschwindigkeits-PTZ-Dome- Kamera Voll austauschbare CPUs, Kameras, Gehäuse, Übertragungsgeräte und

Mehr

FlexiDome Kameras Perfekte Bilder immer und überall. Bosch FlexiDome Lösungen kombiniert mit der Leistung von Dinion Kameras

FlexiDome Kameras Perfekte Bilder immer und überall. Bosch FlexiDome Lösungen kombiniert mit der Leistung von Dinion Kameras FlexiDome Kameras Perfekte Bilder immer und überall Bosch FlexiDome Lösungen kombiniert mit der Leistung von Dinion Kameras Für alle Anwendungen geeignet Sie denken, dass Ihre Anwendung zu anspruchsvoll

Mehr

Halterungen und Zubehör der AutoDome Serie

Halterungen und Zubehör der AutoDome Serie Video Halterungen und Zubehör der AutoDome Serie Halterungen und Zubehör der AutoDome Serie www.boschsecurity.de u Netzteilkästen für 24 VAC, 120 VAC und 230 VAC u u u u Halterungen für Ecken-, Mast-,

Mehr

Modulares Kamerasystem AutoDome. Das einzige Kamerasystem, mit dem Sie für die Zukunft gerüstet sind

Modulares Kamerasystem AutoDome. Das einzige Kamerasystem, mit dem Sie für die Zukunft gerüstet sind Modulares Kamerasystem Das einzige Kamerasystem, mit dem Sie für die Zukunft gerüstet sind Das modulare Kamerasystem Die Revolution in der Welt der Videoüberwachung Stellen Sie sich ein CCTV-System vor,

Mehr

AUTODOME Serie Halterungen und Zubehör

AUTODOME Serie Halterungen und Zubehör Video AUTODOME Serie Halterungen und Zubehör AUTODOME Serie Halterungen und Zubehör www.boschsecurity.de u Netzteilkästen für 24 VAC, 120 VAC und 230 VAC u u u u Halterungen für Ecken, Mast, Dach, Rohr

Mehr

VDC-485 & VDN-495 Serie FlexiDome XF und DN Dome-Kameras

VDC-485 & VDN-495 Serie FlexiDome XF und DN Dome-Kameras Videosysteme VDC-485 & VDN-495 Serie FlexiDome XF und DN Dome-Kameras VDC-485 & VDN-495 Serie FlexiDome XF und DN Dome-Kameras Schlag-, stoß- und wetterfestes Gehäuse Echte Tag/Nacht- und NightSense-Versionen

Mehr

Bosch Überwachungslösungen Umfassendes IP-Kameraportfolio

Bosch Überwachungslösungen Umfassendes IP-Kameraportfolio Bosch Überwachungslösungen Umfassendes IP-Kameraportfolio 2 Umfassendes IP-Kameraportfolio Das Beste ist gerade gut genug für Ihre CCTV-Netzwerkanwendung. FlexiDome IP-Kameras Perfektes Design für diskrete

Mehr

Video-Sets. PTZ-Set mit Dome & Telemetrie. Zubehör-Set mit Videokabel & Netzteilen. ... für Aufzeichnung und Überwachung...

Video-Sets. PTZ-Set mit Dome & Telemetrie. Zubehör-Set mit Videokabel & Netzteilen. ... für Aufzeichnung und Überwachung... Video-... für Aufzeichnung und Überwachung... Video- mit 4-Kanal Rekorder & Innen- und Außenkameras IP- PTZ-Set mit Dome & Telemetrie Zubehör-Set mit Videokabel & Netzteilen Set, 4-Kanal, 1x Innen VISERO*04MDR

Mehr

CCTV. Planungshilfe. Building Technologies

CCTV. Planungshilfe. Building Technologies CCTV Planungshilfe Building Technologies 1 Planungshilfe CCTV Portfolioübersicht Analog-Kameras Monochromkamera Farbkamera Tag-/Nachtkamera Übertragungssysteme Zweidrahtsender Fernmeldeleitung Zweidrahtempfänger

Mehr

Unser Fokus liegt darauf, perfekte Sicht in der Dunkelheit zu bieten. starlight-technologie

Unser Fokus liegt darauf, perfekte Sicht in der Dunkelheit zu bieten. starlight-technologie Unser Fokus liegt darauf, perfekte Sicht in der Dunkelheit zu bieten starlight-technologie 2 starlight-technologie Die ultimativen Kameras für die Dauerüberwachung Wäre es nicht hilfreich, wenn Sie sich

Mehr

AutoTrack. AutoDome mit AutoTrack ist die perfekte Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, zum Beispiel:

AutoTrack. AutoDome mit AutoTrack ist die perfekte Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, zum Beispiel: 04 Sicherheitssysteme AutoDome Kamerasysteme AutoTrack Mehr als Bewegungserkennung Bosch AutoDome- Kameras mit AutoTrack erkennen nicht nur Bewegungen und aktivieren einen Alarm, sie zoomen auch auf den

Mehr

HDMI über LWL-KVM Konsolen Extender - USB oder PS/2 Tastatur und Maus - 1 Km

HDMI über LWL-KVM Konsolen Extender - USB oder PS/2 Tastatur und Maus - 1 Km HDMI über LWL-KVM Konsolen Extender - USB oder PS/2 Tastatur und Maus - 1 Km Product ID: SV565FXHD Dieser HDMI KVM-Extender ermöglicht die Steuerung Ihres HDMI-fähigen Servers oder Computers in bis zu

Mehr

AutoDome 600 Serie Analoge PTZ-Kamera

AutoDome 600 Serie Analoge PTZ-Kamera Video AutoDome 600 Serie Analoge PTZ-Kamera AutoDome 600 Serie Analoge PTZ-Kamera www.boschsecurity.de u Auswahl von Tag/Nachtkameras mit 550 TVL und 36- oder 28-fachem optischem Zoom, 12-fachem digitalem

Mehr

Auszüge von Katalogen unserer Hersteller. Mit freundlicher Empfehlung, Ihre. IGS-Industrielle Gefahrenmeldesysteme GmbH Hördenstraße 2 D Hagen

Auszüge von Katalogen unserer Hersteller. Mit freundlicher Empfehlung, Ihre. IGS-Industrielle Gefahrenmeldesysteme GmbH Hördenstraße 2 D Hagen Auszüge von Katalogen unserer Hersteller Mit freundlicher Empfehlung, Ihre IGS-Industrielle Gefahrenmeldesysteme GmbH Hördenstraße 2 D - 58135 Hagen +49 (0)2331 9787 0 http://www.igs-hagen.de info@igs-hagen.de

Mehr

Videoüberwachung & Zutrittssteuerung Professionelle Lösungen für mehr Sicherheit

Videoüberwachung & Zutrittssteuerung Professionelle Lösungen für mehr Sicherheit 1 Videoüberwachung & Zutrittssteuerung Professionelle Lösungen für mehr Sicherheit Gestochen scharfe Bilder mit SANTEC HD-SDI: Vorstellung des HD-SDI Produktprogramms 2 Themenübersicht Vorteile HD-SDI

Mehr

PTZ-Kamerasystem AutoDome 300 Serie

PTZ-Kamerasystem AutoDome 300 Serie Video PTZ-Kamerasystem AutoDome 300 Serie PTZ-Kamerasystem AutoDome 300 Serie www.boschsecurity.de u Hochgeschwindigkeits-PTZ-Dome-Kamera u Voll austauschbare CPUs, Kameras, Gehäuse, Übertragungsgeräte

Mehr

Videokomponenten... konzipiert für professionelle Videosysteme. App für iphone, ipad und Android (mit Push-Nachrichten-Funktion)

Videokomponenten... konzipiert für professionelle Videosysteme. App für iphone, ipad und Android (mit Push-Nachrichten-Funktion) App-Download Android (Google Play Store) iphone (App Store) 3 MP IP T/N Zylinderkamera mit PoE, H.264/265, 3,6mm (R-Serie) Art: 16827 3 MP 2048x1536p/25fps PoE (Power over Ethernet) ONVIF 2.3, RTSP App

Mehr

Kapitel 03. IP Server/Decoder

Kapitel 03. IP Server/Decoder Kapitel 03 IP Server/Decoder IP Server/Decoder Server AXIS 241S BLADE 91587 AXIS 240Q BLADE 91588 AXIS 241Q BLADE 91589 AXIS 243Q BLADE 91528 AXIS Q7406 92253 Videoeingänge (Anzahl) 1 4 4 4 6 Audiounterstützung

Mehr

SANTEC Video Technologies Professionelle Lösungen für mehr Sicherheit

SANTEC Video Technologies Professionelle Lösungen für mehr Sicherheit 1 SANTEC Video Technologies Professionelle Lösungen für mehr Sicherheit Videoüberwachung Netzwerktechnik IR-Freilandsensorik Dienstleistungen NUUO Überblick 2 NUUO Produktgruppen Analog Hybrid Digital

Mehr

AutoDome 600 Serie Analoge PTZ-Kamera

AutoDome 600 Serie Analoge PTZ-Kamera Video AutoDome 600 Serie Analoge PTZ-Kamera AutoDome 600 Serie Analoge PTZ-Kamera www.boschsecurity.de Bei der AutoDome 600 Serie handelt es sich um eine einfach zu installierende PTZ-Kamera, die in Innen-

Mehr

Sony PTZ Kameras SRG-Serie 3G-SDI

Sony PTZ Kameras SRG-Serie 3G-SDI Sony PTZ Kameras SRG-Serie 3G-SDI PoE+ Sony SRG-Serie SRG-120DH/DU SRG-300H SRG-300SE SRG-360SHE Auflösung (max.) 1080p/60 1080p/60 1080p/60 1080p/60 Horizontales Bildfeld 71 65 63,7 63,7 Sensor 1/2.8

Mehr

HDD-1080M2810IR D Artikelnummer: /3" HD-SDI Dome, Fix, Tag/Nacht, 1920x1080, 12V, 2,8-10mm, Infrarot, Innen

HDD-1080M2810IR D Artikelnummer: /3 HD-SDI Dome, Fix, Tag/Nacht, 1920x1080, 12V, 2,8-10mm, Infrarot, Innen Artikelnummer: 211420 1/3" HD-SDI Dome, Fix, Tag/Nacht, 1920x1080, 12V, 2,8-10mm, Infrarot, Innen Hauptmerkmale 1/3" 2.0 MP Progressive Scan CMOS-Sensor Auflösung max. 1920x1080 (Full HD) 1.5G HD-SDI Videoübertragung

Mehr

Sony PTZ Kameras SRG-Serie 3G-SDI

Sony PTZ Kameras SRG-Serie 3G-SDI Sony PTZ Kameras SRG-Serie 3G-SDI PoE+ Sony SRG-Serie SRG-120DH/DU/DS SRG-300H SRG-300SE SRG-360SHE Opt. Zoom (digital) 12x (12x) 30x (12x) 30x (12x) 30x (12x) Auflösung (max.) 1080p/60 1080p/60 1080p/60

Mehr

Unser Fokus liegt darauf, perfekte Sicht in der Dunkelheit zu bieten. starlight. Eine neue Generation von Überwachungskameras.

Unser Fokus liegt darauf, perfekte Sicht in der Dunkelheit zu bieten. starlight. Eine neue Generation von Überwachungskameras. Unser Fokus liegt darauf, perfekte Sicht in der Dunkelheit zu bieten starlight. Eine neue Generation von Überwachungskameras. 2 starlight-technologie starlight. Eine neue Generation von Überwachungskameras

Mehr

Varifokal- und Zoomobjektive mit IR- Korrektur

Varifokal- und Zoomobjektive mit IR- Korrektur Videosysteme Varifokal- und Zoomobjektive mit IR-Korrektur Varifokal- und Zoomobjektive mit IR- Korrektur IR-Korrektur für den Betrieb mit Hochleistungs-Tag/ Nacht- und Schwarzweißkameras Formate 1/2 und

Mehr

PTZ-Dome-Kamera kann unter anderem folgende Funktionen umfassen:

PTZ-Dome-Kamera kann unter anderem folgende Funktionen umfassen: 18 KAPITEL 2 - NETZWERK-KAMERAS 2.2.3 PTZ-Kameras und PTZ-Dome-Kameras Eine PTZ-Kamera oder eine PTZ-Dome-Kamera lässt sich manuell oder automatisch schwenken und neigen und kann einen Bereich oder ein

Mehr

Videokomponenten... konzipiert für professionelle Videosysteme

Videokomponenten... konzipiert für professionelle Videosysteme Übersicht aller VC-Apps 2 MP IP LED Speeddome mit 18x optischem Zoom (R-Serie) Art: 16842 FullHD 1920x1080p 18-fach Optischer Zoom ONVIF 2.3, RTSP Zugriff über iphone/ipad, Android mit App Verbindung über

Mehr

Eingangssignaltyp. Eingangsanschluss. Eingangs-Nennpegel. Ausgangssignal-Typ/- Anschluss. Eingangssignal-Typ/- Anschluss Ausgangssignaltyp

Eingangssignaltyp. Eingangsanschluss. Eingangs-Nennpegel. Ausgangssignal-Typ/- Anschluss. Eingangssignal-Typ/- Anschluss Ausgangssignaltyp MTP AV-Serie Mini Twisted Pair-Sender & Empfänger für FBAS-, S- und Beschreibung Die Sender und Empfänger der MTP AV-Serie gehören zur wirtschaftlichen, kompakten Produktfamilie der VersaTools. Sie werden

Mehr

Videoüberwachungsset Analog HD: 4-Kanal Digitalrekorder + 2 Außenkameras

Videoüberwachungsset Analog HD: 4-Kanal Digitalrekorder + 2 Außenkameras Seite 1 von 5 Komplettset mit 4-Kanal-Rekorder, 2 x Außen Kamera, 1 TB HDD, 3 x Netzteil und Zubehör Inkl. 1 TB Festplatte für ca. 4 Wochen Aufnahme "Non Stop" Einfache, intuitive Bedienung per Maus Live-Anzeige

Mehr

Weitwinkel- Full HD-Kamera W10x-HD mit neuen Fernsteuer-Funktionen für die Optik.

Weitwinkel- Full HD-Kamera W10x-HD mit neuen Fernsteuer-Funktionen für die Optik. Technische Information 10.12.209 Weitwinkel- Full HD-Kamera W10x-HD mit neuen Fernsteuer-Funktionen für die Optik. Die bisher eingesetzten optischen Mikroskope und Stereomikroskope bieten dem Anwender

Mehr

MICROSENS. 3 Port Gigabit Ethernet Access Modul. Beschreibung. Eigenschaften

MICROSENS. 3 Port Gigabit Ethernet Access Modul. Beschreibung. Eigenschaften 3 Port Gigabit Ethernet Access Modul Beschreibung Die Medienkonverter-Technik hat sich zu einem zentralen Bestandteil der modernen Verkabelungskonzepte Fiber To The Office und Fiber To The Desk (FTTO/FTTD)

Mehr

MTF60 AT/BT Universeller USB magnetischer Temperaturfühler in Miniaturbauweise

MTF60 AT/BT Universeller USB magnetischer Temperaturfühler in Miniaturbauweise Beschreibung: Der MELTEC magnetische Temperaturfühler MTF60 wird direkt am USB- Port eines PCs betrieben. Beim MTF60 wird bis zu 0,1 C genau gemessen. Der MELTEC Sensor in Verbindung mit Poseidon Network

Mehr

DRH-5T 10BASE-T ETHERNET HUB. Benutzerhandbuch

DRH-5T 10BASE-T ETHERNET HUB. Benutzerhandbuch DRH-5T 10BASE-T ETHERNET HUB Benutzerhandbuch FCC Warnung Dieses Gerät hat in Tests die Grenzwerte eingehalten, die im Abschnitt 15 der FFC-Bestimmungen für Computergeräte der Klasse A festgeschrieben

Mehr

Videokomponenten... konzipiert für professionelle Videosysteme. Direktes Einbinden von VC-IP-Kameraserien möglich: R-Serie, M-Serie, A-Serie

Videokomponenten... konzipiert für professionelle Videosysteme. Direktes Einbinden von VC-IP-Kameraserien möglich: R-Serie, M-Serie, A-Serie App-Download Android (Google Play Store) iphone (App Store) 8-Kanal Netzwerkrekorder (NVR) Art: 16846 HDMI-Ausgang (1920 x 1080), VGA-Ausgang Anschluss von 8 IP-Kameras (Full-HD) ONVIF 2.3 und RTSP kompatibel

Mehr

Native 4K Ein und Ausgänge

Native 4K Ein und Ausgänge Das E2 Präsentationssystem setzt neue Maßstäbe für Live Bildschirmmanagement, denn es bietet eine erstklassige Bildqualität, eine herausragende Eingangs und Ausgangsdichte, lässt sich erweitern und ist

Mehr

MR-kompatible Kamera 12M

MR-kompatible Kamera 12M MR-kompatible Kamera 12M Benutzerhandbuch 1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Unsere MR-kompatiblen Kameras dienen der Anzeige und Aufnahme von Videobildern von Patienten und/oder Probanden in Kernspintomographen

Mehr

AHD-Recorder. DVR420Nv.2 DVR420Sv.2 DVR820Nv.2 DVR820Sv.2 DVR1620Nv.2. Kurzanleitung. Auf der beiliegenden CD befinden sich:

AHD-Recorder. DVR420Nv.2 DVR420Sv.2 DVR820Nv.2 DVR820Sv.2 DVR1620Nv.2. Kurzanleitung. Auf der beiliegenden CD befinden sich: AHD-Recorder DVR420Nv.2 DVR420Sv.2 DVR820Nv.2 DVR820Sv.2 DVR1620Nv.2 Kurzanleitung Auf der beiliegenden CD befinden sich: Client Software Surveillance Client für Netzwerkzugriff über einen Windows PC Player

Mehr

Videokomponenten... konzipiert für professionelle Videosysteme

Videokomponenten... konzipiert für professionelle Videosysteme Übersicht aller VC-Apps 3 MP IP T/N Zylinderkamera mit Motorzoom, PoE, H.265, 2,8-12mm (R-Serie) Art: 12071-M 3 MP 2048x1536p/25fps PoE (Power over Ethernet) ONVIF 2.3, RTSP Zugriff über iphone/ipad, Android

Mehr

Kameras 5. Generation. HD Intelligente PTZ Kamera SONY PROFESSIONAL

Kameras 5. Generation. HD Intelligente PTZ Kamera SONY PROFESSIONAL Kameras 5. Generation HD Intelligente PTZ Kamera HD PTZ Kamera Auflösung Sony SNC-RH124 1280 x 720 (H.264) 1280 x 720 (MPEG4) Sony SNC-RH164 1280 x 720 (H.264) 1280 x 720 (MPEG4) Codec Max Bild Rate Zoom

Mehr

In-Sight 7010/7020/7050/7200/ 7210/7230/7400/7410/7430

In-Sight 7010/7020/7050/7200/ 7210/7230/7400/7410/7430 In-Sight 7xxx Merkmale: Kompaktes, kleines All-in-one -System mit Beleuchtung und Objektiv Robustes Gehäuse (IP67) Objektiv: C-Mount oder M12 (mit Autofokus-Funktion) Flexible Beleuchtung: Interne LEDs

Mehr

Ha-VIS econ 3000 Einführung und Merkmale

Ha-VIS econ 3000 Einführung und Merkmale Ha-VIS Einführung und Merkmale Ha-VIS es, unmanaged, für die Installation in Schaltschränken Allgemeine Beschreibung Merkmale Die Fast Produktfamilie Ha-VIS econ 3000 ist für den industriellen Bereich

Mehr

VM3909H. 9 x 9-HDMI-HDBaseT-Lite-Matrix-Switch

VM3909H. 9 x 9-HDMI-HDBaseT-Lite-Matrix-Switch VM3909H 9 x 9-HDMI-HDBaseT-Lite-Matrix-Switch Angesichts der rasanten Entwicklung der HDBaseT-Technologie hat ATEN den neuen HDMI-HDBaseT-Lite-Matrix-Switch VM3909H herausgegeben. Der Switch erweitert

Mehr

Ein umfassendes Lösungsangebot für alle Anforderungen

Ein umfassendes Lösungsangebot für alle Anforderungen Ein umfassendes Lösungsangebot für alle Anforderungen Videoüberwachung ermöglicht die durchgehende visuelle Kontrolle einer Anlage. Mit Hilfe einer digitalen Speicherung können Sie Personen identifizieren

Mehr

Bedienungsanleitung DV-D (B) Kameras

Bedienungsanleitung DV-D (B) Kameras Bedienungsanleitung DV-D (B) Kameras Erklärung der Bezeichnungen unserer IP Kameras Aus dem Namen der Kamera können Schlüsse auf Bauart und Eigenschaften der IP Kamera gezogen werden. Beispiel: DV-D110N

Mehr

IP Videoüberwachung bei Tag & Nacht von D Link D-Link (Deutschland) GmbH, Schwalbacher Straße 74, DE Eschborn

IP Videoüberwachung bei Tag & Nacht von D Link D-Link (Deutschland) GmbH, Schwalbacher Straße 74, DE Eschborn IP Videoüberwachung bei Tag & Nacht von D Link Die Firma D Link Gegründet 1986 in Taiwan mehr als 3500 Mitarbeiter weltweit Weltmarktführer im Bereich W LAN, weltweit führend bei Switchen, IP Kameras und

Mehr

CVMW3025-IR. Wichtige Funktionsmerkmale: Vandalismusgeschützte 3MP Full-HD IP-Dome-Kamera mit WDR (Wide Dynamic Range), H.

CVMW3025-IR. Wichtige Funktionsmerkmale: Vandalismusgeschützte 3MP Full-HD IP-Dome-Kamera mit WDR (Wide Dynamic Range), H. CVMW3025-IR Vandalismusgeschützte 3MP Full-HD IP-Dome-Kamera mit WDR (Wide Dynamic Range), H.264, MJPEG Diese vandalismusgeschützte 3-MP Full-HD IP-Dome-Kamera mit motorisiertem Vario-Objektiv ist geeignet

Mehr

Signal Extender FireWire-800 Transceiver 7.0. KVM Extender Verlängerungssysteme zur Überbrückung von IT-Distanzen

Signal Extender FireWire-800 Transceiver 7.0. KVM Extender Verlängerungssysteme zur Überbrückung von IT-Distanzen Signal Extender FireWire-800 Transceiver 7.0 KVM Extender Verlängerungssysteme zur Überbrückung von IT-Distanzen Das Unternehmen Leading the Way in digital KVM Die Guntermann & Drunck GmbH wurde 1985 von

Mehr

Benutzerhandbuch für hochauflösende IR-Kamera

Benutzerhandbuch für hochauflösende IR-Kamera Benutzerhandbuch für hochauflösende IR-Kamera AVC467ZAP/F60S Art.Nr. 14100 Bitte lesen Sie die Anleitungen vollständig durch bevor Sie das Produkt benutzen. 1 Inhaltsverzeichnis Funktionen S.2 Lieferumfang

Mehr

ALL8808PoE. 8 Port Gigabit PoE+ Switch. Benutzerhandbuch

ALL8808PoE. 8 Port Gigabit PoE+ Switch. Benutzerhandbuch ALL8808PoE 8 Port Gigabit PoE+ Switch Benutzerhandbuch CE Warnung Dies ist ein Produkt der CE Klasse B. Sollte das Produkt in einer häuslichen Umgebung Störungen verursachen, sollte der Benutzer entsprechende

Mehr

Videokomponenten... konzipiert für professionelle Videosysteme. Anschluss von hochauflösenden AHD-Kameras, sowie Analog-Kameras

Videokomponenten... konzipiert für professionelle Videosysteme. Anschluss von hochauflösenden AHD-Kameras, sowie Analog-Kameras App-Download Android (Google Play Store) iphone (App Store) 4-Kanal Analog/AHD-Rekorder mit Anschlussmöglichkeit für bis zu 4 IP-Kameras Art: 16823 HDMI-Ausgang (1920 x 1080), VGA-Ausgang Anschluss von

Mehr

FLEXIDOME AN outdoor 5000

FLEXIDOME AN outdoor 5000 Video www.boschsecurity.de 960H u 960H-Sensor mit sehr hoher Auflösung u Großer Dynamikbereich, um Details in hellen und dunklen Bereichen gleichzeitig zu sehen u Schlag-, stoß- und wetterfestes Gehäuse

Mehr

Acer Basic P1287 Desktop-Projektor 4200ANSI Lumen DLP XGA (1024x768) 3D Schwarz Beamer

Acer Basic P1287 Desktop-Projektor 4200ANSI Lumen DLP XGA (1024x768) 3D Schwarz Beamer Acer Basic P1287 Desktop-Projektor 4200ANSI Lumen DLP XGA (1024x768) 3D Schwarz Beamer Marke Acer Produktfamilie Basic Produktserie - Produktname P1287 Artikel-Code MR.JL411.001 EAN/UPC-Code 4053162692466,

Mehr

Dieser Gigabit Midspan PoE+-Injektor ist eine kostengünstige Alternative zum Aufrüsten vorhandener Netzwerk- Switches auf ein PoE-fähiges Modell.

Dieser Gigabit Midspan PoE+-Injektor ist eine kostengünstige Alternative zum Aufrüsten vorhandener Netzwerk- Switches auf ein PoE-fähiges Modell. 4 Port Gigabit midspan - PoE+ Injektor - 802.3at/af StarTech ID: POEINJ4G Dieser Gigabit Midspan PoE+-Injektor ist eine kostengünstige Alternative zum Aufrüsten vorhandener Netzwerk- Switches auf ein PoE-fähiges

Mehr

18x-Zoom-Farbkamera FCB-EX490DP-FG mit Bildspeicher Wide Dynamic Range

18x-Zoom-Farbkamera FCB-EX490DP-FG mit Bildspeicher Wide Dynamic Range 18x-Zoom-Farbkamera FCB-EX490DP-FG mit Bildspeicher Wide Dynamic Range Anschlüsse USB2.0 DC IN 18x Zoom Farbkamera FCB-EX490DP-FG-USB Steckerbelegung 1 GND Binder 2 USB D+ 5-pin 3 DC IN +12V DC 4 USB D-

Mehr

Dieser Gigabit Midspan PoE+-Injektor ist eine kostengünstige Alternative zum Aufrüsten vorhandener Netzwerk- Switches auf ein PoE-fähiges Modell.

Dieser Gigabit Midspan PoE+-Injektor ist eine kostengünstige Alternative zum Aufrüsten vorhandener Netzwerk- Switches auf ein PoE-fähiges Modell. 4 Port Gigabit midspan - PoE+ Injektor - 802.3at/af StarTech ID: POEINJ4G Dieser Gigabit Midspan PoE+-Injektor ist eine kostengünstige Alternative zum Aufrüsten vorhandener Netzwerk- Switches auf ein PoE-fähiges

Mehr

Fügen Sie Ihrem HDBaseT Extender-Kit ST121HDBTE oder ST121HDBTPW günstige Skalierbarkeit hinzu

Fügen Sie Ihrem HDBaseT Extender-Kit ST121HDBTE oder ST121HDBTPW günstige Skalierbarkeit hinzu HDBaseT Repeater für ST121HDBTE oder ST121HDBTPW HDMI Extender Kit - 4K StarTech ID: ST121HDBTRP Mit diesem HDBaseT -Repeater können Sie Ihrem vorhandenen ST121HDBTE- oder ST121HDBTPW- HDBaseT-Extender-Kit

Mehr

Koax HD. Läuft Ihre Videoüberwachung noch analog? Machen Sie ein Upgrade. ...auf HD

Koax HD. Läuft Ihre Videoüberwachung noch analog? Machen Sie ein Upgrade. ...auf HD Koax HD Läuft Ihre Videoüberwachung noch analog? Machen Sie ein Upgrade...auf HD Koax HD ist mehr! Alte Kameras und Recorder raus, Koax HD rein! Erleben Sie über das vorhandene Kabel eine viel effektivere

Mehr

Videokomponenten... konzipiert für professionelle Videosysteme. 19 -Gehäuse mit direkter Anschlussmöglichkeit für Serverschränke

Videokomponenten... konzipiert für professionelle Videosysteme. 19 -Gehäuse mit direkter Anschlussmöglichkeit für Serverschränke Übersicht aller VC-Apps 16-Kanal Netzwerkrekorder (NVR) mit PoE und H.265-Kompression / 19 Rack-Einbauversion Art: 16839-Rack 19 -Gehäuse mit direkter Anschlussmöglichkeit für Serverschränke Alle Anschlüsse

Mehr

Quad-Port SFP+ Server Netzwerkkarte - PCI Express - Intel XL710 Chip

Quad-Port SFP+ Server Netzwerkkarte - PCI Express - Intel XL710 Chip Quad-Port SFP+ Server Netzwerkkarte - PCI Express - Intel XL710 Chip Product ID: PEX10GSFP4I Diese SFP+-Server-Netzwerkkarte bietet zuverlässige, leistungsstarke Netzwerkkonnektivität, indem vier Open

Mehr

Unshielded Twisted Pair (UTP) Spezifikationen zur Verkabelung

Unshielded Twisted Pair (UTP) Spezifikationen zur Verkabelung Whitepaper Unshielded Twisted Pair (UTP) Spezifikationen zur Verkabelung Deutsch Rev. 1.0.0 / 2010-08-26 1 Zusammenfassung Beim Aufbau eines CCTV-Systems ist eine UTP-basierte strukturierte Verkabelung,

Mehr

SANTEC Professionelle Lösungen für mehr Sicherheit

SANTEC Professionelle Lösungen für mehr Sicherheit 1 SANTEC Professionelle Lösungen für mehr Sicherheit Videoüberwachung Netzwerktechnik IR-Freilandsensorik Dienstleistungen Rückblick auf die Security Messe 2012 2 Themenübersicht Neue SANTEC Megapixelkameras

Mehr

CCMS2010-IR CCMS2010-IRW

CCMS2010-IR CCMS2010-IRW 2-Megapixel-IP-Kompaktkamera mit IR-Scheinwerfer (PoE oder WLAN) CCMS2010-IR Die neue IP-Kamera von Siemens verfügt über viele verbesserte Eigenschaften, um den aktuellen Sicherheitsanforderungen gerecht

Mehr

CCMS2010-IR/IRW. Wichtige Funktionsmerkmale: 2-Megapixel-IP-Kompaktkamera mit IR-Scheinwerfer, LAN/PoE - oder WLAN - Variante. ere

CCMS2010-IR/IRW. Wichtige Funktionsmerkmale: 2-Megapixel-IP-Kompaktkamera mit IR-Scheinwerfer, LAN/PoE - oder WLAN - Variante. ere CCMS2010-IR/IRW 2-Megapixel-IP-Kompaktkamera mit IR-Scheinwerfer, LAN/PoE - oder WLAN - Variante ere CCMS2010-IR CCMS2010-IRW Die neue IP-Kamera von Vanderbilt verfügt über viele verbesserte Eigenschaften,

Mehr

T-VD 120/26 -/49 -/92 Farb Antivandalismus Kugel CCD-Kamera

T-VD 120/26 -/49 -/92 Farb Antivandalismus Kugel CCD-Kamera Bedienungsanleitung T-VD 120/26 -/49 -/92 Farb Antivandalismus Kugel CCD-Kamera CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Das Gerät ist mit dem CE-Kennzeichen versehen. Dieses Gerät entspricht den Richtlinien der Europäischen

Mehr

Panomera die Bilddarstellung

Panomera die Bilddarstellung Panomera die Bilddarstellung Die von Panomera erfasste Entfernung hängt von den ausgewählten Objektiven ab. Die Panomera Module verwenden stets die besten verfügbaren Objektive mit Festbrennweiten von

Mehr

WHITE PAPER. View-DR. Klarere und schärfere Videoüberwachungsaufnahmen mit weiterem Dynamikbereich

WHITE PAPER. View-DR. Klarere und schärfere Videoüberwachungsaufnahmen mit weiterem Dynamikbereich WHITE PAPER View-DR Klarere und schärfere Videoüberwachungsaufnahmen mit weiterem Dynamikbereich Zusammenfassung Warum View-DR für Videoüberwachung verwenden? Als Teil der neuesten Generation der Überwachungskameras

Mehr

PROFINET-Adapter 99spne.. - Seite 1 -

PROFINET-Adapter 99spne.. - Seite 1 - - Seite 1-1 1 Anschlussklemmen Versorgungsspg. * 2 RJ-45 Geräte- Anschlüsse Baureihe 9../8..* 3 Status LED Busadapter 4 RJ-45 Anschluss PROFINET 5 Konfigurationsschnittstelle (Service) für PC-Anschluss

Mehr

LED-OP-LEuchtEn LED-untErsuchungsLEuchtEn

LED-OP-LEuchtEn LED-untErsuchungsLEuchtEn LED-OP-Leuchten LED-Untersuchungsleuchten LED Vorteile EMALED hat als eines der ersten Unternehmen medizinische Leuchten mit LED-Technik entwickelt. Die Vorteile dieser Technologie sind die enorme Lebensdauer

Mehr

CONVISION Netzwerkkameras - Außenbereich - Dome-Kameras Produktübersicht

CONVISION Netzwerkkameras - Außenbereich - Dome-Kameras Produktübersicht CONVISION Netzwerkkameras - Außenbereich - Dome-s CONVISION CC-6604DIR-B CONVISION CC-8313 CONVISION CC-8333 CONVISION CC-8353 Dome- mit erweitertem Dynamikbereich (WDR) und IR-LEDs für 1,3 Megapixel Dome-

Mehr

SSC-E450/E470-Serie Farbvideokameras. Damit Sie bei Ihrer Überwachungsanwendung nicht plötzlich im Dunkeln stehen

SSC-E450/E470-Serie Farbvideokameras. Damit Sie bei Ihrer Überwachungsanwendung nicht plötzlich im Dunkeln stehen SSC-E450/E470-Serie Farbvideokameras Damit Sie bei Ihrer Überwachungsanwendung nicht plötzlich im Dunkeln stehen Leistungsmerkmale Hervorragende Bildqualität Hochmoderne SuperExwave -CCD-Technologie Bei

Mehr

KAMERA- INSPEKTION INHALT

KAMERA- INSPEKTION INHALT KAMERA- INSPEKTION 052016a INHALT Hochauflösende Sichtkontrolle in Rohr- und Kanalsystemen deutlich flexibler mit dem Polykat Glasfiberprofil Die Kati KIS bieten für die Inspektion von Rohren, Kanälen

Mehr

Struktur der Produktbezeichnungen. Anleitung

Struktur der Produktbezeichnungen. Anleitung Struktur der Produktbezeichnungen Anleitung Einführung Dieser Leitfaden erklärt ausführlich die Struktur der Produktbezeichnungen von Axis, mit Erläuterungen für folgende Produktbereiche: > Netzwerk-Kameras

Mehr

MINOX DTC 390 Wildkamera

MINOX DTC 390 Wildkamera MINOX DTC 390 Wildkamera 12.12.2016 - MINOX präsentiert die neue Wild- und Beobachtungskamera DTC 390. Die Kamera ist einfach in der Handhabung und ideal zur Kontrolle des Jagdreviers aber auch zur Überwachung

Mehr

Berufsbildende Schulen Osnabrück Brinkstraße

Berufsbildende Schulen Osnabrück Brinkstraße Name: Klasse: Berufsbildende Schulen Osnabrück Brinkstraße IP-Subnetze Blatt: Datum: Hintergrund: In dieser Übung erhalten Sie grundlegende Informationen zu IP- Subnetzmasken und deren Einsatz in TCP/IP-Netzen.

Mehr

CCD FARB VIDEOKAMERA BDC4803VFD BEDIENUNGSANLEITUNG. Seite : 1

CCD FARB VIDEOKAMERA BDC4803VFD BEDIENUNGSANLEITUNG. Seite : 1 CCD FARB VIDEOKAMERA BDC4803VFD BEDIENUNGSANLEITUNG Seite : 1 INHALT CONTENTSbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbb - VORSICHTSMASSNAHMEN UND PFLEGE. Seite 3 - VERPACKUNGS INHALT.. Seite 4-1. Bedienungsanleitung......

Mehr

Leitfaden für die Kameratechnologie. Kriterien für die Auswahl von Videoüberwachungskameras

Leitfaden für die Kameratechnologie. Kriterien für die Auswahl von Videoüberwachungskameras Leitfaden für die Kameratechnologie Kriterien für die Auswahl von Videoüberwachungskameras Einleitung Die Investition in ein Videoüberwachungssystem muss gut überlegt werden. Sie müssen zahlreiche Objekte

Mehr

MINI FIXED DOME-KAMERAS SSC-CD45P SSC-CD49P SSC-CD75P SSC-CD77P. www.sonybiz.net/nvm

MINI FIXED DOME-KAMERAS SSC-CD45P SSC-CD49P SSC-CD75P SSC-CD77P. www.sonybiz.net/nvm MINI FIXED DOME-KAMERAS SSC-CD45P SSC-CD49P SSC-CD75P SSC-CD77P www.sonybiz.net/nvm MINI FIXED DOME-KAMERAS Die analogen Mini Dome-Kameras von Sony liefern extrem scharfe, detailreiche Bilder. So stellen

Mehr

CCIR, PAL 625 Linien, 50 Bilder 6,75 MHz (540 Linien) 720 x 576 Punkte (Besser als VHS)

CCIR, PAL 625 Linien, 50 Bilder 6,75 MHz (540 Linien) 720 x 576 Punkte (Besser als VHS) C Videorecorder Digitaler Video Hybrid-Mehrkanalrecorder mit 8 Videoeingängen, inkl. Motion, Audio und Netzwerk, ohne Aufnahmefestplatte Art. Nr. 14508-H264 Modellbezeichnung VC-DV-SW-8/200/200 Version

Mehr

4 Port Gigabit midspan - PoE+ Injektor at/af

4 Port Gigabit midspan - PoE+ Injektor at/af 4 Port Gigabit midspan - PoE+ Injektor - 802.3at/af Product ID: POEINJ4G Dieser Gigabit Midspan PoE+-Injektor ist eine kostengünstige Alternative zum Aufrüsten vorhandener Netzwerk-Switches auf ein PoE-fähiges

Mehr

POWERLINE-ADAPTER. Bedienungsanleitung

POWERLINE-ADAPTER. Bedienungsanleitung POWERLINE-ADAPTER Bedienungsanleitung www.bascom-cameras.com Inhalt SICHERHEITSHINWEISE...1 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG... 1 VERPACKUNGSINHALT... 2 EIGENSCHAFTEN... 2 ZWEI TIPPS VORAB... 3 INSTALLATION... 4

Mehr

CCD, Sony Super HAD II Interline Transfer Lichtempfindlichkeit (bei 50% Videosignal)

CCD, Sony Super HAD II Interline Transfer Lichtempfindlichkeit (bei 50% Videosignal) Home Security IP Kameras Standard GLC-1702 1/3 Netzwerk Kamera, Tag/Nacht, F1,2/3,8-9,5mm, DSS, 704x576, 12VDC Art-Nr. 96093 Hauptmerkmale Wettergeschützte Ausführung mit Montagehalterung 1/3 CCD T/N-Kamera

Mehr

Krieg Videotechnik GeoVision Preisliste Juli 2017 Preisgruppe B Kameras:

Krieg Videotechnik GeoVision Preisliste Juli 2017 Preisgruppe B Kameras: Kameras: IP Kompakt Kameras, Tag /Nacht (elektronisch), WDR, Innenmontage, Lautsprecher,Mikrofon GV CB120 1.3MP, 1/2.5", 3.35mm Optik, 5V/DC 190, GV CB220 2.0MP, 1/2.5", 3.35mm Optik, 5V/DC 215, IP Speed

Mehr

CONVISION CC-8111-L. 1,3 Megapixel Tag/Nacht-Netzwerkkamera für Wechselobjektive mit CS-Anschluß und Dual-Streaming, SD-/SDHC-Karten-Steckplatz

CONVISION CC-8111-L. 1,3 Megapixel Tag/Nacht-Netzwerkkamera für Wechselobjektive mit CS-Anschluß und Dual-Streaming, SD-/SDHC-Karten-Steckplatz CONVISION CC8111L 1,3 Megapixel Tag/NachtNetzwerkkamera für Wechselobjektive mit CSAnschluß und DualStreaming, SD/SDHCKartenSteckplatz Die Convision CC8111L ist mit dem neuartigen SONY LowLuxSensor ausgestattet

Mehr

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD Betriebsanleitung Made in China Importiert durch 87316 Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme des Geräts und halten Sie sie esfür späteres Nachschlagen bereit.

Mehr

ENV Serie EnviroDome-Kamerasysteme

ENV Serie EnviroDome-Kamerasysteme Video ENV Serie EnviroDome-Kamerasysteme ENV Serie EnviroDome-Kamerasysteme www.boschsecurity.de u Tag/Nacht-, Farb- und S/W-Versionen u 26-facher (Tag/Nacht) oder 18-facher optischer Zoom + 12-facher

Mehr

Videocomponenten... konzipiert für professionelle Videosysteme Seite 1 / 5. 2 Megapixel T/N-Netzwerk-Zylinderkamera inkl. Software (A-Serie)

Videocomponenten... konzipiert für professionelle Videosysteme Seite 1 / 5. 2 Megapixel T/N-Netzwerk-Zylinderkamera inkl. Software (A-Serie) konzipiert für professionelle Videosysteme Seite 1 / 5 Art: 11924 2 Megapixel T/N-Netzwerk-Zylinderkamera inkl. Software (A-Serie) Anwendungsbereiche: Die Netzwerk 2,0 Megapixel-Kamera ermöglicht eine

Mehr

Variante -ARU. Variante -ARU2. Service: 1 Mini-USB-Buchse (Typ B) Audio Übertragungsart: transparent, bidirektional

Variante -ARU. Variante -ARU2. Service: 1 Mini-USB-Buchse (Typ B) Audio Übertragungsart: transparent, bidirektional Technische Daten Technische Daten Allgemeine Eigenschaften der Serie DVI-VISION-CAT-SERIE Rechner entfernten Arbeitsplatz lokalen Arbeitsplatz Sonstige Schnittstellen Video: PS/2-Tastatur/Maus: USB-Tastatur/Maus:

Mehr

1/6 ANALOGE AUDIO-/VIDEO-TÜRSTATION, 3 TASTEN, 2-DRAHT 316 ANALOG VIDEO-GEGENSPRECHANLAGE OVERVIEW 3003XVB

1/6 ANALOGE AUDIO-/VIDEO-TÜRSTATION, 3 TASTEN, 2-DRAHT 316 ANALOG VIDEO-GEGENSPRECHANLAGE OVERVIEW 3003XVB 1/6 OVERVIEW UP-Türstation für flächenbündige Unterputz-Montage und 3 starker Edelstahlplatte (Inox 316); in die Platte integrierte Tasten ohne mechanische Bewegung. Zertifiziert IK08. Namensschilder mit

Mehr

Bedienungsanleitung Mini WLAN Kamera

Bedienungsanleitung Mini WLAN Kamera 1 Bedienungsanleitung Mini WLAN Kamera Wichtiger Hinweis: Die Bedienungsanleitung sowie die Software sind für mehrere Kameramodelle gemacht. Diese habe nicht immer die gleiche Ausstattung, so dass Sie

Mehr

8-PORT-SWITCH EGS8 TECHNISCHE DATEN

8-PORT-SWITCH EGS8 TECHNISCHE DATEN 8-PORT-SWITCH EGS8 8 Gigabit-Ports Plug-and-Play-Installation Lüfterloses Design für leisen Betrieb Auto-Sensing-Ports Kompaktes Desktop-Design Der EGS8 von V7 ist ein IEEE 802.3-konformer Desktop-Switch

Mehr

Krieg Videotechnik GeoVision Preisliste September 2016 Preisgruppe B Kameras:

Krieg Videotechnik GeoVision Preisliste September 2016 Preisgruppe B Kameras: Kameras: IP Mini Kuppel Kameras, Tag /Nacht (elektronisch), WDR, Innenmontage, Mikrofon, 5V/DC, PoE GV MFD1501 0F 1.3MP, 1/3", 3.0mm Optik, Super Low Lux 365, GV MFD1501 4F 1.3MP, 1/3", 2.1mm Optik, Super

Mehr

LOFTEK IP-Kamera Schnellstart Anleitung 1 Ersteinrichtung

LOFTEK IP-Kamera Schnellstart Anleitung 1 Ersteinrichtung LOFTEK IP-Kamera Schnellstart Anleitung 1 Ersteinrichtung APRODUKTBESCHREIBUNG Bei diesem Produkt handelt es sich um eine integrierte kabellose Netzwerkkamera-Lösung. Es verbindet eine hochwertige netzwerkfähige

Mehr

Signal Extender DVI-Extender-F 7.0. KVM Extender Verlängerungssysteme zur Überbrückung von IT-Distanzen

Signal Extender DVI-Extender-F 7.0. KVM Extender Verlängerungssysteme zur Überbrückung von IT-Distanzen Signal Extender DVI-Extender-F 7.0 KVM Extender Verlängerungssysteme zur Überbrückung von IT-Distanzen Das Unternehmen Leading the Way in digital KVM Die Guntermann & Drunck GmbH wurde 1985 von den Namensgebern

Mehr

Prozessbeobachtung und visuelle Kontrollsysteme. lumiglas. Paketlösung für die Biogas-Erzeugung

Prozessbeobachtung und visuelle Kontrollsysteme. lumiglas. Paketlösung für die Biogas-Erzeugung Prozessbeobachtung und visuelle Kontrollsysteme Paketlösung für die Biogas-Erzeugung Fernüberwachung mit Ex-Kameras und allen Komponenten für Hersteller und Betreiber von Biogas-Anlagen Prozessbeobachtung

Mehr

Videokomponenten... konzipiert für professionelle Videosysteme. 19 -Gehäuse mit direkter Anschlussmöglichkeit für Serverschränke

Videokomponenten... konzipiert für professionelle Videosysteme. 19 -Gehäuse mit direkter Anschlussmöglichkeit für Serverschränke VC Shop für weitere Produkte 19 Einschub 16-Kanal (NSIF) Tischgehäuse Tischgehäuse Tischgehäuse Tischgehäuse Weitere Netzwerkrekorder 4 Kanal (VSIF) 8 Kanal (SSIF) 16 Kanal (NSIF) 32 Kanal (EOFO) 16-Kanal

Mehr

SmartView Intelligentes SDI-Monitoring mit Scopes in Broadcast-Qualität!

SmartView Intelligentes SDI-Monitoring mit Scopes in Broadcast-Qualität! SmartView Intelligentes SDI-Monitoring mit Scopes in Broadcast-Qualität! SmartView-Monitore sind die perfekte Lösung für SDI-Monitoring in hoher Qualität! SmartView-Monitore sind extrem dünn und leicht,

Mehr

GV-EBD4711. Datenblatt

GV-EBD4711. Datenblatt Datenblatt GV-EBD4711 4 Megapixel IP-Kamera Progressive Scan Low Lux Bildsensor IR-Beleuchtung für Nachtsicht bis 30 Meter 2.7-12mm Motorzoom-Objektiv Erweiterte Dynamik (WDR) bis 100 db Gegenlichtkompensation

Mehr

Stromversorgung mit PoE+ IEEE 802.3at Class 4, max. 60 WVandalismusgeschützt nach IK10, Schutzklasse IP66

Stromversorgung mit PoE+ IEEE 802.3at Class 4, max. 60 WVandalismusgeschützt nach IK10, Schutzklasse IP66 IP Kameras > Panorama > Artikelnummer: 211020 1/2,8" Netzwerk Kamera, Farbe, 360 Übersicht, 4x 1,37mm, 1280x720, H.264, PoE+ Hauptmerkmale Vier 1/2,8" Kameras mit je 1280x720 HDTV 720p Ein Klick PTZ Kontrolle

Mehr

HD-Videoüberwachung leistungsstark und trotzdem bezahlbar

HD-Videoüberwachung leistungsstark und trotzdem bezahlbar ABUS Security-Center HD-Videoüberwachung leistungsstark und trotzdem bezahlbar 5-fach höhere Auflösung und Realtime über Koax mit HD-SDI Standard Auflösung 1080p Auflösung Das HD-SDI Sortiment von ABUS

Mehr