Land und Leute. Reise-Infos von A bis Z. Mare e Monti. Mare e Monti Sud. Anhang, Index. Crête du Lucciu

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Land und Leute. Reise-Infos von A bis Z. Mare e Monti. Mare e Monti Sud. Anhang, Index. Crête du Lucciu"

Transkript

1

2 Land und Leute Reise-Infos von A bis Z Mare e Monti Mare e Monti Sud Anhang, Index Crête du Lucciu

3 Am Strand bei Porto Pollo

4 Band 289 OutdoorHandbuch Erik Van de Perre Korsika: Mare e Monti & Mare e Monti Sud Genusswandern zwischen Hochgebirge und Küste

5 Korsika: Mare e Monti & Copyright Conrad Stein Verlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Der Nach druck, die Über setzung, die Ent nahme von Abbil dun gen, Karten, Symbolen, die Wie der gabe auf foto mecha ni schem Wege (z.b. Foto kopie) sowie die Verwertung auf elektroni schen Daten trägern, die Einspeicherung in Medien wie Internet (auch auszugs weise) sind ohne vorherige schriftli che Genehmigung des Ver lages unzulässig und strafbar. Alle Infor mationen, schriftlich und zeich ne risch, wurden nach be stem Wissen zu sam mengestellt und überprüft. Sie waren korrekt zum Zeitpunkt der Recher che. Eine Garantie für den Inhalt, z.b. die immerwährende Richtigkeit von Prei sen, Adres sen, Telefon- und Fax num mern sowie Internetadressen, Zeit- und son stigen Angaben, kann natur gemäß von Verlag und Autor - auch im Sinne der Produkt haftung - nicht übernommen werden. Der Autor und der Verlag sind für Lesertipps und Verbesserungen (besonders per ) unter Angabe der Auf lagen- und Seitennummer dankbar. Dieses OutdoorHandbuch hat 192 Seiten mit 54 farbigen Abbildungen sowie 18 farbigen Kartenskizzen, 19 farbigen Höhenprofilen und 1 farbigen, ausklapp - baren Übersichtskarten. Es wurde auf chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt, in Deutschland klimaneutral hergestellt und transportiert (die Zertifikatnummer finden Sie auf unserer Internetseite) und wegen der größeren Strapazier fähigkeit mit PUR-Kleber gebunden. Dieses Buch ist im Buchhandel und in Outdoor-Läden erhältlich und kann im Internet oder direkt beim Verlag bestellt werden. Titelfoto: Buche mit Windfahnenkrone

6 Mare e Monti Sud 5 OutdoorHandbuch aus der Reihe Der Weg ist das Ziel, Band 289 ISBN Auflage 2015 Basiswissen für draussen, der weg ist das Ziel und fernwehschmöker sind urheberrechtlich geschützte reihennamen für Bücher des conrad stein Verlags Dieses OutdoorHandbuch wurde konzipiert und redaktionell erstellt vom Conrad Stein Verlag GmbH, Kiefernstraße 6, Welver, t / , f / ,. info@conrad-stein-verlag.de, : Werden Sie unser Fan: : Text und Fotos: Erik Van de Perre Karten: Heide Schwinn Lektorat: Kerstin Becker Layout: Manuela Dastig Gesamtherstellung: AZ Druck und Datentechnik GmbH, Kempten

7 Inhalt Vorwort 8 Land und Leute 9 Geografie 10 Geologie 10 Klima und Wetter 14 Flora 16 Fauna 20 Geschichte 24 Die Korsen 27 Korsische Küche 29 Reise-Infos von A bis Z 31 Anforderungen 32 An- und Abreise 32 Ausrüstung 38 Baden 42 Diplomatische Vertretungen 42 Elektrizität 42 Etappen 43 Feiertage, Feste 44 Fotografieren 45 Gefahren 45 Gehzeiten 48 Geld 48 GPS-Daten 49 Information 51 Internet 51 Karten 52 Literatur 53 Medizinische Versorgung 54 Naturschutz 55 Notruf 55 Organisierte Wandertouren 56 Post 57 Reisezeit 57 Sprache 58 Telefon 59 Trampen 59 Trinkgeld 60 Unterkunft 60 Updates 62 Verkehrsmittel auf Korsika 63 Verpflegung 67 Wasser 67 Wegmarkierungen 68 Zeit, Zoll 69 Mare e Monti 70 Etappe 1: Calenzana - Bonifatu 77 E 11,6 km, z NàS 4 Std. 30 Min., SàN 4 Std., é 615 m, ê 360 m Etappe 2: Bonifatu - Tuarelli 82 E 17,2 km, z NàS 6 Std. 30 Min., SàN 7 Std. 15 Min., é 700 m, ê m Etappe 3: Tuarelli - Galéria 87 E 12,3 km, z NàS 4 Std. 30 Min., SàN 4 Std. 45 Min., é 240 m, ê 310 m

8 7 Etappe 4: Galéria - Girolata 96 E 12,9 km, z NàS 6 Std., SàN 6 Std., é 765 m, ê 775 m Etappe 5: Girolata - Curzu 103 E 10,7 km, z NàS 5 Std. 30 Min., SàN 6 Std., é 900 m, ê 670 m Etappe 6: Curzu - Serriera 110 E 8,7 km, z NàS 3 Std. 30 Min., SàN 4 Std., é 470 m, ê 655 m Etappe 7: Serriera - Ota 116 E 11,3 km, z NàS 6 Std. 30 Min., SàN 6 Std. 30 Min., é 895 m, ê 620 m Etappe 8: Ota - Evisa 120 E 7,4 km, z NàS 3 Std. 15 Min., SàN 2 Std. 30 Min., é 610 m, ê 130 m Etappe 9: Evisa - Marignana 127 E 4,4 km, z NàS 1 Std. 30 Min., SàN 1 Std. 45 Min., é 90 m, ê 200 m Etappe 10: Marignana - E Case 131 E 18,1 km, z NàS 6 Std. 30 Min., SàN 7 Std., é 730 m, ê 825 m Etappe 11: E Case - Cargèse 139 E 13,1 km, z NàS 5 Std., SàN 6 Std., é 410 m, ê 920 m Mare e Monti Sud 148 Etappe 1: Porticcio - Bisinao 151 E 13,8 km, z NàS 6 Std., SàN 4 Std. 30 Min., é 915 m, ê 290 m Etappe 2: Bisinao - Coti-Chiavari 156 E 15,5 km, z NàS 5 Std. 30 Min., SàN 6 Std., é 400 m, ê 550 m Etappe 3: Coti-Chiavari - Porto Pollo 161 E 11,1 km, z NàS 4 Std. 45 Min., SàN 5 Std. 45 Min., é 240 m, ê 715 m Etappe 4: Porto Pollo - Olmeto 168 E 14,9 km, z NàS 5 Std., SàN 4 Std. 30 Min., é 470 m, ê 180 m Etappe 5: Olmeto - Burgo 173 E 10,9 km, z NàS 5 Std., SàN 5 Std. 30 Min., é 600 m, ê 730 m Anhang 180 Index 189

9 Vorwort Ein Berg mitten im Meer nannte der Schriftsteller Guy de Maupassant Korsika. Eine dichterische Beschreibung, die auf den Mare e Monti und den Mare e Monti Sud erst recht zutrifft. Mare e Monti bedeutet wortwörtlich Merr und Berge. Und genau das sind die Hauptthemen dieser beiden Fernwanderwege, die zwischen schroffen Gebirgsmassiven und herrlichen Buchten pendeln. Eingerichtet wurden beide Wege, genauso wie der legendäre GR 20, von der Verwaltung des korsischen Naturparks (Parc Naturel Régional de Corse) mit dem Ziel, den wirtschaftlich heruntergekommenen Bergdörfern neue Impulse zu verleihen. Doch während der GR 20 fernab der Zivilisation durch die Berge verläuft, ermöglichen die Mare-e-Monti-Wege, die durch zahllose Dörfer führen, einen viel engeren Kontakt mit den Korsen und gewähren sogar Einblicke in die Seele dieses Bergvolks. Integriert wurden vielerorts die uralten sentiers de transhumance, sorgfältig angelegte Bergpfade, auf denen die Hirten einst ihre Herden zu den Sommerweiden trieben. Am Wegesrand erinnern massive Wachtürme an die frühere Bedrohung durch sarazenische Piraten, elegante Bogenbrücken und ausgedehnte Kastanienwälder spiegeln den Einfluss der Genueser wider. Ruinen von Bergerien und von der Macchia überwucherte Geisterorte zeugen vielerorts vom verlorenen Exis tenzkampf. Hinzu kommt eine herbe, unberührte Landschaft: Wild zerklüftete Steilküsten wechseln mit türkisfarbenen Buchten, tief eingeschnittene Schluchten mit kargen, windgepeitschten Graten, undurchdringliche Macchiagebiete mit lichtdurchfluteten Kastanienwäldern. Während der GR 20 jedoch längst unter einer gewissen Überfüllung zu leiden hat, ist davon bei den Mare-e-Monti-Wegen, mit der Ausnahme von Attraktionen wie Girolata und der Spelunca-Schlucht, generell noch nicht die Rede. Wundern Sie sich nicht, wenn Sie hier auch einmal einen ganzen Tag lang niemandem begegnen. Ich wünsche Ihnen eine erholsame Wanderung. Pace e Salute! Kronshagen, im Sommer 2014 Erik Van de Perre

10 Land und Leute Sonnenuntergang über dem Golf von Porto

11 10 Land und Leute Geografie Mit einer Fläche von km² ist Korsika die viertgrößte Insel des Mittelmeeres. Sie erstreckt sich von Norden nach Süden über maximal 183 km und von Osten nach Westen über maximal 83 km. Umspült wird Korsika im Norden vom Ligurischen Meer, im Osten und Süden vom Tyrrhenischen Meer und im Westen vom westlichen Mittelmeer. Nur 12 km trennen den Südzipfel Korsikas von der Nachbarinsel Sardinien, während die kürzeste Entfernung zum französischen Festland 180 km und zum italienischen Festland 80 km beträgt. Die Küste der Insel weist eine Gesamtlänge von km auf. Mit der Insel verknüpft sind Bezeichnungen wie Gebirge im Meer oder Kalliste (griech. die Schönste). Tatsächlich besteht Korsika zu 90 % aus Gebirgs- oder Bergland. Mit einer durchschnittlichen Höhe von 563 m über dem Meeresspiegel gilt die Insel als die gebirgigste im gesamten Mittelmeerraum. Eine Kette von hohen Bergen - der höchste Gipfel ist der Monte Cinto (2.706 m) - formt leicht S-förmig das Rückgrat der Insel und durchzieht sie von l Île-Rousse im Nordwesten bis nach Porto-Vecchio im Südosten. Diese natürliche Barriere bildet seit jeher die Grenze zwischen Pumonte, dem Land diesseits der Berge, und Cismonte, dem Land jenseits der Berge. Diese Einteilung aus der Genuesischen Periode entspricht auch in etwa der heutigen Einteilung in die Départements Corse-du- Sud und Haute Corse. Die längsten Flüsse sind der Tavignano (89 km) und der Golo (89 km), die beide in das Tyrrhenische Meer münden. Geologie Seit mehr als 500 Mio. Jahren wird Korsika durch die Naturgewalten geformt, die auf engstem Raum eine unglaubliche geologische Vielfalt entstehen ließen. Die Plattentektonik, der Mechanismus, der die verschiedenen Platten der Erdkruste (Lithosphäre) auf dem plastisch-flüssigen Material des oberen Erdmantels bewegt, hat auch das Bild des Mittelmeeres und der umgebenden Landmassen geprägt. Die Afrikanische Platte im Süden drängt nach Norden und kollidiert dabei mit der Eurasischen Platte. Hierbei werden die Gesteine aufgefaltet (so, als würde man ein Tuch zusammenschieben) und eine Gebirgskette entsteht - z.b. die Alpen. Zu einem Teil der Gebirgskette der Alpen gehören Korsika und Sardinien. Anfangs waren beide Inseln noch zwischen den Balearen und dem Golfe du Lion mit dem Fest-

12 Land und Leute 11 land verbunden. Im Tertiär rissen die Inseln ab und bewegten sich langsam mit einer Drehung von ca. 50 auf ihre jetzige Position. Die enormen Kräfte, die hierbei auf die Gesteine einwirkten, lassen sich noch heute erahnen, wenn man die tiefen Täler betrachtet, die das westliche Urgestein bis zur Küste einschneiden. Hier ist das Gestein gebrochen und gegeneinander verschoben, sodass sich im Quartär die Flüsse tief eingraben und das skelettartige Relief Korsikas schaffen konnten. Korsika ist geologisch in zwei Einheiten geteilt, die sich auch morphologisch gut unterscheiden lassen: Westkorsika zwischen Hauptgebirgskamm und Küste mit schroffen Bergen aus kristallinem Urgestein, und Ostkorsika mit Cap Corse, der Castagniccia, dem Nebbio und der Casinca mit den flacheren, abgerundeten Kuppen aus Schiefern. Diese beiden so getrennten Einheiten unterscheiden sich nicht nur in ihrem Aussehen, sondern auch in ihrer Geschichte. Während sich für den kristallinen Westteil, ein Produkt der variszischen Gebirgsbildung im Karbon (vor ca. 320 Mio. Jahren), Parallelen seiner Entstehung in Frankreich wiederfinden lassen, gehört der Nordosten, geprägt durch die alpine Orogenese, in seiner Struktur zu den verlängerten italienischen Alpen, den Apenninen. Die Gesteine des Nordostens wurden im Alttertiär (Eozän) von Osten her auf das Urgestein aufgeschoben und dabei vor allem im Kollisionsbereich stark zusammengefaltet (Deckenüberschiebung). Die vorher auf dem kristallinen Sockel abgelagerten mesozoischen Sedimente wurden dabei stark zusammengequetscht und eingeschuppt. Die Kontaktzone verläuft etwa bogenförmig zwischen l Île-Rousse im Nordwesten und Solenzara im Südosten. Sie wird in der Fachliteratur als la dépression centrale de la Corse bezeichnet und macht sich als eine morphologische Senke im Zentrum der Insel bemerkbar, eingebettet zwischen Gebirgsketten. Westkorsika ist überwiegend aus dem Urgestein Granit aufgebaut. Seine flammendrote bis rotbraune Färbung verdankt Granit den Feldspäten, die zusammen mit Quarz und Glimmer die wichtigsten Bestandteile des Gesteins bilden. Durch die Verwitterung können bizarre Formen entstehen. So hat z.b. bei Porto-Vecchio die sogenannte Tafoni-Verwitterung Gebilde geschaffen, die viel Raum für Phantasien lassen. Der Monte Cinto (2.706 m), das Dach der Insel, besteht aus alten Rhyolithen (griech. rheo = fließen, lithos = Stein) aus dem Perm. Das sind helle, kieselsäurereiche, vulkanische Gesteine. Durch Verwitterungsprozesse entstehen oft bunte Farbspiele.

13 Reise-Infos von A bis Z Tankstelle in Le Fango

14 32 Reise-Infos von A bis Z Anforderungen Die beiden Mare-e-Monti-Wege weisen keine besonderen technischen Schwierigkeiten auf. Die Wegbeschaffenheit kann jedoch stark variieren. Erholsame Abschnitte auf breiten Forst- und Feldwegen oder ruhigen Nebenstraßen wechseln mit steilen, steinigen Pfaden, die sich durch die Macchia und über Felsgrate schlängeln und Trittsicherheit voraussetzen. Kurze Teilstücke (> Mare e Monti, Etappe 5) erfordern Schwindelfreiheit. Etwas Geschick hilft auch bei mancher Bachquerung. Mal geht es auf einer wackligen Hängebrücke hinüber. Mal werden Sie von Stein zu Stein balancierend den Bach überqueren müssen, was bei der Schneeschmelze oder nach schweren Unwettern nicht immer unproblematisch ist. Auch der Wegezustand hält so manche Überraschung bereit. Nicht alle Wege sind ähnlich gut gepflegt. Einzelne Abschnitte können (vor allem zu Beginn der Saison) zugewachsen sein. Auf einigen Teilstrecken gibt es nur sporadisch verblasste alte Wegmarkierungen, sodass ein gewisser Orientierungssinn von Vorteil ist. Obwohl die Mare-e-Monti-Wege nicht annähernd so anspruchsvoll sind wie der GR 20, ist eine gute Grundkondition unentbehrlich. Immerhin beträgt die tägliche Gehzeit im Schnitt 4 bis 6 Stunden. Auch die zu bewältigenden Höhenunterschiede bis m pro Tag - sind erheblich. Die vielen steilen Abstiege belasten vor allem die Knie- und Hüftgelenke. An- und Abreise F Mit dem Flugzeug Am schnellsten erfolgt die Anreise mit dem Flugzeug zu einem der vier internationalen Flughäfen in Ajaccio, Bastia, Calvi und Figari. Linienflüge nach Korsika werden das ganze Jahr von Air France angeboten. Diese erfordern aber einen zeitraubenden Flughafenwechsel in Paris. Die internationalen Flüge landen in der Regel auf dem Flughafen Charles de Gaulle im Norden von Paris, die Inlandsflüge nach Korsika erfolgen von Orly, am Südrand der Seine-Metropole. Zwischen beiden Flughäfen verkehren im 30-Minuten-Takt Pendelbusse. Die Dauer der Fahrt schwankt je nach Verkehrslage zwischen 45 Min. und 1 Std. 30 Min. Am bequemsten sind Direktflüge aus dem deutschsprachigen Raum, die meist von April bis Oktober durchgeführt werden. In der Saison bieten neben Lufthansa auch diverse Billigflieger wie Air Berlin, Germanwings und EasyJet Direktflüge zur schöns - ten Insel des Mittelmeeres.

15 Reise-Infos von A bis Z 33 Fluggesellschaften ä Lufthansa fliegt zweimal pro woche von frankfurt am main nach Bastia (april bis Okt.) ab ca : ä Air France bietet das ganze Jahr nahezu täglich linienflüge via Paris ab frankfurt am main, Berlin, hamburg, Bremen, düsseldorf, hannover, münchen, nürnberg, stuttgart, Zürich, genf und wien nach ajaccio, Bastia und calvi. : ä Air Berlin hat einmal pro woche direktflüge ab köln/bonn und düsseldorf nach calvi im Programm (mai bis sept./okt.). : ä Germanwings fliegt mehrmals pro woche ohne Zwischenstopp von köln/bonn, Berlin-tegel, hamburg, düsseldorf und stuttgart nach Bastia (mai bis Okt.) ab ca : ä EasyJet bietet direktflüge ab Basel/freiburg und genf nach ajaccio und Bastia (märz bis Okt.) ab ca : ä Fly Niki startet jeweils am sonntag von memmingen und den österreichischen flughäfen wien und salzburg nach calvi (mai bis Okt.). : ä Helvetic Airways hebt einmal pro woche von Zürich ab nach calvi (mai bis Okt.). : ä SkyWork Airlines fliegt einmal die woche von Bern-Belp nach figari (mitte mai bis mitte Okt.). : ä Darwin Airline fliegt für etihad regional einmal pro woche (sa) von genf nach figari und calvi (ende mai bis sept.). : Die Preisbeispiele gelten für Hin- und Rückflug inkl. Steuern und Flughafengebühren. Alle Angaben sind unverbindlich (Stand Juli 2014). Vor allem für Reisende aus dem Westen der Bundesrepublik lohnt sich auch der Blick ins benachbarte Ausland. Von Belgien starten in der Saison die Flieger von Brussels Airlines, Jetair, Ryanair und Air Corsica nach Korsika, von Luxemburg aus fliegt auch Luxair nach Korsika. Fluggesellschaften ä JetAirFly startet einmal pro woche (sa) von Brüssel-Zaventem nach ajaccio und Bastia (mitte april bis sept.). : ä Brussels Airlines fliegt ebenfalls von Brüssel-Zaventem nach ajaccio, Bastia und figari (mitte mai/juni bis sept.). :

16 Girolata Mare e Monti

17 Mare e Monti: Etappe 1: Calenzana - Bonifatu 77 Etappe 1: Calenzana - Bonifatu E 11,6 km, z NàS 4 Std. 30 Min., SàN 4 Std., é 615 m, ê 360 m, m 0,0 km m calenzana HJCeksBAQX$ 0,3 km m chapelle st. antoine É 1,7 km m funtana di Ortivinti 2 1,9 km m weggabelung/abzweigung gr 20 2,1 km m Bocca a u corsu 4,4 km m weggabelung/einmündung in forstpiste 9,0 km m Brücke über die figarella 10,5 km m Bocca reza (straße d 251) 11,6 km m Bonifatu HJCekl Eine leichte Auftaktetappe mit schönen Bademöglichkeiten: Von Calenzana steigen Sie zunächst, mit schönem Blick über die Balagne, auf alten Saumpfaden zur Bocca a u Corsu hoch. Nach einem kurzen Abstieg durch die Macchia geht es auf einem erholsamen Forstweg allmählich zum Figarella-Fluss hinunter, wo ein Bad in einer der vielen Gumpen lockt. Nach einem knackigen Anstieg erreichen Sie schließlich die Auberge de Bonifatu. Da die Etappe wenig Schatten bietet, ist ein früher Start ratsam. Nehmen Sie auch genügend Trinkwasser mit, denn, abgesehen von einer Quelle im ersten Anstieg, ist Trinkwasser unterwegs Mangelware. In den Gassen von Calenzana Von Calenzana führen zwei Wege zum Startpunkt des Wanderweges bei der Chapelle Saint-Antoine de

18 78 Mare e Monti: Etappe 1: Calenzana - Bonifatu Padoue. Ein erster Ausgangspunkt ist die Bar Le GR 20 (500 m südlich von der Gîte d étape). Bei der Bar, in einer scharfen Linkskurve der Hauptstraße, weist ein Holzschild auf den Beginn des nach rechts führenden Wanderweges hin. Hier treffen Sie auch schon auf die ersten orangefarbenen Markierungen, die Sie durch die Gassen zum place Saint-Antoine mit der gleichnamigen Kapelle führen. Ein alternativer Startpunkt ist die imposante Barockkirche Saint-Blaise. Hier gehen Sie an der Bar Le Royal rechts die Gasse hoch und folgen den rot-weißen (GR 20) und orangefarbenen Markierungen (Mare e Monti), die ebenfalls zum place Saint- Antoine führen. Die Chapelle Saint-Antoine de Padoue, eine winzige Kapelle am Südostrand von Calenzana, gilt als offizieller Startpunkt des Mare e Monti. Hier beginnt auch der Sentier de la Transhumance, dessen erste zwei Etappen mit dem Verlauf des Mare e Monti identisch sind. Der Auftakt ist außerdem identisch mit dem GR 20, so dass es zunächst sowohl orange als auch weiß-rote Markierungen gibt. Von der Kapelle führt ein schöner, mit Steinen gepflasterter Saumpfad zwischen Kastanienbäumen und Zistrosen in Richtung der Funtana di Ortivinti hoch. Sie passieren ein verrostetes Tor (bitte schließen!), ignorieren bald einen links abzweigenden Weg (Boucle di u Pratu, rote Punkte) und nach weiteren 800 m einen rechts abzweigenden Pfad (Boucle di u Curbaghju, gelbe Punkte). Aus der Tiefe aufsteigendes Glo - ckenläuten und Hundegebell begleiten Sie noch eine Weile, während die Aussicht mit jedem Schritt großartiger wird. Einziger Wehrmutstropfen sind die schwarzen Baumstümpfe am Wegesrand, die auf die latent drohende Waldbrandgefahr hinweisen (< Reise-Infos von A bis Z, Gefahren).

19 In 528 m Höhe erreichen Sie eine eingefasste 2 Quelle, die Funtana di Ortivinti. 200 m weiter folgt eine Weggabelung mit einem Holzschild: Der GR 20 zweigt hier links ab, Sie halten sich jedoch rechts und folgen den orangefarbenen Markierungen, die zur nahen Bocca a u Corsu (581 m) hochführen. Das Wiesen-Plateau mit weißen Blütenkerzen des Affodills ist der höchste Punkt der Etappe. Spätestens hier sollten Sie kurz innehalten und den Rückblick genießen! Mare e Monti: Etappe 1: Calenzana - Bonifatu 79 9 In der Tiefe breiten sich die roten Dächer von Calenzana aus, dominiert von der stattlichen Kirche Saint-Blaise. Im Nordosten zeichnen sich von rechts nach links die Bergdörfer Zilia, Cassano und Montemaggiore ab. Westlich von Calenzana klammert sich Moncale an den Hang. Nach Nordwesten schweift der Blick bis zur Zitadelle von Calvi und der gleichnamigen Bucht. Nun folgt ein angenehmer Abstieg auf dem sog. Sentier du Facteur, dem Weg des Briefträgers. Dieser alte, steinige Pfad schlängelt sich in südwestlicher Richtung, zunächst zwischen Affodillen und Dornginster, später zwischen Trockensteinmauern hinunter und geht schließlich in einen bequemen Saumpfad über. Sie queren kurz hintereinander zwei Bäche, von denen der zweite unterhalb des Weges eine tiefe Gumpe (") bildet. Im Verlauf des Sommers versiegen beide Bäche jedoch oft. In 400 m Höhe mündet der Pfad schließlich in einen breiten Forstweg. Hier orientieren Sie sich an dem Wegweiser Bonifatu.

20 Pont de Zaglia Anhang

21 Anhang 181 Geo-Begriffe Die offizielle Ortsnamensgebung basiert auf Vermessungsarbeiten vom Ende des 18. Jh. und richtet sich nach der italienischen Orthografie, die in dieser Zeit auch für die geschriebene Sprache Korsikas galt. Die Folge sind - manchmal sogar sehr große - Abweichungen zwischen der offiziellen Namensgebung (die auch auf den IGN-Karten angewendet wird) und den Namen, die durch die lokale Bevölkerung und oft auch auf Schildern benutzt werden. Die folgende Liste dient der besseren Orientierung. Bei den Substantiven ist jeweils das Geschlecht aufgeführt: f (feminin: weiblich), m (maskulin: männlich). Korsisch Französisch Deutsch acqua, f eau, m Wasser arburu, m arbre, m Baum bocca, f col, m Pass campu, m champ, m Feld (Schlachtfeld) capu, m mont, m Gipfel, Landspitze (Kap) casa, f maison, f Haus castellu, m castel, m Festung chjassu, m sentier, m Pfad cima, m sommet, m Gipfel fiume, m fleuve, m Strom, Fluss foce, f col, m Pass funtana, f fontaine, f Quelle furesta, f forêt, f Wald grotta, f grotte, f Höhle mare, f mer, f Meer monte, m mont, m Gipfel, großer Berg muntanera, f colline, f Hügel, kleiner Berg muvra, f mouflon, m Mufflon paese, m village, m Dorf petra, f pierre, f Stein piaghja, f plaine, f; plage, f Ebene, Strand pianu, m plateau, m Plateau

22 182 Anhang Korsisch Französisch Deutsch pinzu, f aiguille rocheuse, f Felsnadel ponte, m pont, m Brücke punta, f pointe, f Spitze serra, f chaîne de montagne, f Gebirgskette stazzu, f bergerie, f Schäferei surgente, f source, f Quelle valdu, f forêt, f Wald Glossar bergerie (frz.) crête (frz.) endemisch Gîte d étape (frz.) Gumpe Macchia orografisch ravin (frz.) Steinmännchen Transhumanz Schäferei in den Bergen Bergkamm Nur in dieser Gegend beheimatet Etappenlager; privat geführte, einfache Unterkunft (meist in den Dörfern) Mit Wasser gefüllter Kessel, den ein Fluss oder Bach in den Fels gewaschen hat. Zum Teil sind diese Kessel enorm tief und eignen sich sehr gut zum Baden. Dichter, undurchdringlicher Buschwald (2 bis 6 m hoch), oft dornig In Fließrichtung des Flusses, d.h. immer stromabwärts, gesehen Schlucht Kleine Steintürmchen, die als Orientierungshilfe in weglosem Gelände dienen. Saisonbedingte (auf Korsika schon seit der Steinzeit praktizierte) Wechsel des Viehs zwischen den Winterweiden an der Küste und den Sommerweiden in den Bergen.

23 Tuarelli

24 Index

25 190 Index A Abreise 32 Anforderungen 32 Anreise 32 Anreise (Calenzana) 72 Ausrüstung 38 B Baden 42 Bergerie de Santa Lucia 140 Bergeries de Bocca di a Coppia 170 Bergeries de Casta 135 Bisinao 155 Bocca a Croce 106 Bocca a u Corsu 79 Bocca a u Mamucciu 133 Bocca Acquaviva 135 Bocca Ascenso 109 Bocca di a Falcunaja 170 Bocca di Bonassa 83 Bocca di Buselica 154 Bocca di Fuata 100 Bocca di Gradello 158 Bocca di l Erbaghiolu 83 Bocca di Lucca 85 Bocca di Palmarella 98 Bocca di u Furcato 114 Bocca di u Grecu 154 Bocca di u Vint Unu 175 Bocca Ghjianibarellu 104, 109 Bocca Reza 81 Bocca San Petru 117 Bodennotsignale 56 Bonifatu 81 Burgo 176 C Calenzana/Calinzana 73 Campingplätze 62 Capu d Ota 120 Capu di Curzu 110 Capu San Petru 117 Cargèse/Carghjese 143 Castellu di A Rocca 174 Chambres d hôtes 61 Cismonte 10 Coti-Chiavari 160 Crête de Salisei 110 Culetta a u Prunu 134 Curzu/Curzo 108 D/E Diplomatische Vertretungen 42 Elektrizität 42 Etappen 43 Evisa 125 F Fango-Tal 87 Fauna 20 Feiertage 44 Feste 44 Figarella 80 Filitosa 168 Flora 16 Fotografieren 45 Funtana de Spana 105 G Galéria/Galeria 93 Gefahren 45

26 Index 191 Gehzeiten 48 Geld 48 Genueserbrücken 122 Geografie 10 Geologie 10 geothermale Quellen 12 Geschichte 24 Girolata/Ghjirulatu 101 Gîtes d étape 62 Gorges de Spelunca 123 GPS-Daten 49 H/I Handy 59 Hitze 46 Hotels 61 Information 51 Internet 51 K Karten 52 Kastaniendörrhütte 134 Klima 14 Korsen 27 Korsische Küche 29 Korsischer Naturpark 23 L Le Fango 89 Literatur 53 M Macchia 17, 48, 142 Maratu 175 Mare e Monti 70 Mare e Monti Sud 148 Marignana 129 Medizinische Versorgung 54 N Naturschutz 55 Notruf 55 Notsignal 56 O Olmeto 171 Organisierte Wandertouren 56 Osani 106 Ostkorsika 12 Ota 118 P Partinello 112 Pietrosella 157 Pinetu 113 Plage de Cupabia 163 Plage de Tuara 104 Plateau Sant Angelu 111 Plattentektonik 10 Pont de Pianella 121 Pont de Zaglia 123 Ponte Vechju 89, 121 Porticcio 149 Porto Pollo 166 Post 57 Propriano 177 Pumonte 10 Punta di a Literniccia 98 Punta di Capu Tondu 109 Punta di Pozzi 162 Punta di u Monte 158 Punta di u Munditoghiu 109

27 192 Index Q/R quartäre Vergletscherungen 12 Raja 171 Refuge E Case 136 Reisezeit 57 Revinda 135, 137 Rivière de Porto 121 Ruisseau d Aghiola 118 Ruisseau de Campestro 157 Ruisseau de Nucaghia 83 Ruisseau de Piazzilellu 139 Ruisseau de Santa Maria 116 Ruisseau de Tavulaghiu 97 Ruisseau de Vaccarecciu 135 Ruisseau de Vetricella 112 Ruisseau de Vitrone 117 Ruisseau des Sulleoni 136 S Sambucu 80 Scandola-Naturreservat 95 Schildkröten 21 Sentier du Facteur 79 Serra-di-Ferro 164 Serriera 114 Sprache 58 U U Tassu 128 Unterkunft 60 Unwetter 45 Updates 62 V Vadina di Mulini 174 Verkehrsmittel auf Korsika 63 Verpflegung 67 W Waldbrände 47 Wasser 67 Wegmarkierungen 68 Westkorsika 11 Wetter 14 Z Zeit 69 Zizoli 154 Zoll 69 T Tafoni 13 Taravo 168 Tavulella 128 Telefon 59 Tiere 47 Tour de Frassu 153 Trinkgeld 60 Tuarelli 86

28

Wanderung von Corte nach Porto Saison 2015

Wanderung von Corte nach Porto Saison 2015 Diese 8-tägige Wanderung führt Sie von der Universitätsstadt Corte bis an die Bucht von Porto. Sie durchqueren das Flusstal des Tavignanu, steigen auf zum Lac de Nino, gelangen bis an den Fuss des Monte

Mehr

Wanderung von Piana nach Calvi

Wanderung von Piana nach Calvi Wanderung von Piana nach Calvi Saison 2015 Diese 7-tägige Wanderung führt Sie von den wunderschönen Calanches bei Piana bis zur Bucht von Calvi. Sie durchqueren das Naturschutzgebiet von Scandola und folgen

Mehr

Wanderung zwischen Meer und Bergen in Süd-Korsika Saison 2017

Wanderung zwischen Meer und Bergen in Süd-Korsika Saison 2017 Dieser 8-tägige Aufenthalt mit 6 Tageswanderung führt Sie vom Meer in die Berge von Süd-Korsika. Sie folgen dem bekannten Wanderpfad Mare e Monti Sud - vom Golf von Valinco bis zum Golf von Ajaccio. Ihre

Mehr

Monte Portofino. Benvenuti Monte Portofino

Monte Portofino. Benvenuti Monte Portofino Benvenuti Monte Portofino Programm 1.Tag Anreise: Würzburg Mailand Genua Recco 2.Tag 3.Tag 4.Tag 5.Tag 6.Tag Wanderung: Camogli San Fruttuoso Portofino Wanderung: Ruta Santa Margherita Ligure Wanderung:

Mehr

Gratis-Updates zum Download. Korsika. Hans-Jürgen Siemsen. Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren, persönlichen Lieblingsorten und separater Reisekarte

Gratis-Updates zum Download. Korsika. Hans-Jürgen Siemsen. Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren, persönlichen Lieblingsorten und separater Reisekarte Gratis-Updates zum Download Hans-Jürgen Siemsen Korsika Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren, persönlichen Lieblingsorten und separater Reisekarte Schnellüberblick Der Nordwesten Im Garten Korsikas liegen

Mehr

Korsika. Hans-Jürgen Siemsen. Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren, persönlichen Lieblingsorten und separater Reisekarte

Korsika. Hans-Jürgen Siemsen. Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren, persönlichen Lieblingsorten und separater Reisekarte Hans-Jürgen Siemsen Korsika Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren, persönlichen Lieblingsorten und separater Reisekarte Gratis-Download: Updates & aktuelle Extratipps des Autors Schnellüberblick Der Nordwesten

Mehr

KESSLER-MEDIEN. Korsika Frankreich. DVD mit 62 lizenzfreien Bildern

KESSLER-MEDIEN. Korsika Frankreich. DVD mit 62 lizenzfreien Bildern KESSLER-MEDIEN DVD mit 62 lizenzfreien Bildern K0010609 Korsika Calvi Yachthafen und Zitadelle K0010608 Korsika Calvi Denkmal für die Bürger Calvis K0010605 Korsika Ajaccio Kathedrale, Notre-Dame-de-la-

Mehr

Rabenkopf. Uwe-Carsten Fiebig Münchner Hausberge Rabenkopf

Rabenkopf. Uwe-Carsten Fiebig Münchner Hausberge Rabenkopf Rabenkopf Wegbeschreibung: Höhe: 1555 m Ausgangspunkt: Parkplatz in Pessenbach an der Kreuzung von B11 und Ötzgasse (645 m). Charakter des Weges: Leichter Aufstieg auf oft grobsteinigem Weg bis zur Orterer-Alm;

Mehr

Frankreich Das wilde, schöne Herz Korsikas

Frankreich Das wilde, schöne Herz Korsikas Frankreich Das wilde, schöne Herz Korsikas Dussauj/fotolia Genussvolles Wandern in ursprünglichen Berglandschaften und Begegnungen mit den traditionellen korsischen Gesängen In den Bergdörfern Korsikas

Mehr

Wandern, Baden, Entdecken

Wandern, Baden, Entdecken Preis ab 630 EUR Dauer 15 Tage Teilnehmer 8 24 Reiseleitung Merkmale a hts z Schwierigkeit ddddd Beschreibung Auf Korsika Wandern und Baden unter diesem Motto steht diese Familienreise. Die kleine französische

Mehr

Route: Tramuntana-Soller Leuchtturm 25 Stand

Route: Tramuntana-Soller Leuchtturm 25 Stand Von Port de Soller hoch zum Leuchtturm Rundwanderweg Reine Gehzeit: 2 Stunden Schwierigkeitsgrad: einfach Höhenunterschied: ca. 300 m Weg: Anfangs Straße, dann angenehmer Weg, wenig Schatten Tiere: Schafe

Mehr

Zu den Vergessenen Vulkanen im Massif Central

Zu den Vergessenen Vulkanen im Massif Central Zu den Vergessenen Vulkanen im Massif Central 2014 Zu den vergessenen Vulkanen im Massif Central Beyond Travel & Aviators Tour 2014 Frankreich 24. 7. 2014 27. 7. 2014 Le Puy-en-Velay: Die pittoreske Stadt

Mehr

Mallorca: Trans Tramuntana (8 Tage)

Mallorca: Trans Tramuntana (8 Tage) Mallorca: Trans Tramuntana (8 Tage) Beschreibung: Küsten- und Bergwanderung auf Pilgerwegen La Luminosa, die Erleuchtete, nennen die Spanier Mallorca. Die größte Insel der Balearen ist immer wieder für

Mehr

11 Tage Insel Korsika ein Gebirge im Meer

11 Tage Insel Korsika ein Gebirge im Meer 11 Tage Insel Korsika ein Gebirge im Meer Eine Insel der Kontraste, die geprägt wird von dem faszinierenden Farbenspiel von Sonne, Fels und Meer. Korsika ist Frankreich und ist es doch nicht. Denn eigene

Mehr

11 Tage Insel Korsika ein Gebirge im Meer

11 Tage Insel Korsika ein Gebirge im Meer 11 Tage Insel Korsika ein Gebirge im Meer Eine Insel der Kontraste, die geprägt wird von dem faszinierenden Farbenspiel von Sonne, Fels und Meer. Korsika ist Frankreich und ist es doch nicht. Denn eigene

Mehr

DIE KONTINENTALDRIFT

DIE KONTINENTALDRIFT DIE KONTINENTALDRIFT Siegfried Fleck 1994, Digitalisierung und Ergänzung von Markus Wurster, 2002-2013 DIE KONTINENTALDRIFT Die großen, zusammenhängenden Landstücke auf der Erde haben die Menschen "Kontinente"

Mehr

Aufstieg auf den Tomir 1103m. Rundwanderweg. Route: Tramuntana schwer Tomir 49 Stand

Aufstieg auf den Tomir 1103m. Rundwanderweg. Route: Tramuntana schwer Tomir 49 Stand Aufstieg auf den Tomir 1103m Rundwanderweg Reine Gehzeit: ca.5 Stunden Schwierigkeitsgrad: schwierig, anspruchsvoll Höhenunterschied: ca. 600 m Weg: zu Anfang teilweise Schatten, ansonsten viel Sonne,

Mehr

https://de.wikipedia.org/wiki/frankreich

https://de.wikipedia.org/wiki/frankreich https://de.wikipedia.org/wiki/frankreich Geografie Geschichte Klima Religionen Sprachen Das französische Mutterland in Europa (auch Metropolitan-Frankreich genannt) hat eine Fläche von 543.965 Quadratkilometern.

Mehr

Hinein in die Bergwelt. Lange Frühjahrs- und Spätfrühjahrstour auf die Aglsspitze mit hochalpinem Charakter.

Hinein in die Bergwelt. Lange Frühjahrs- und Spätfrühjahrstour auf die Aglsspitze mit hochalpinem Charakter. Aglsspitze SKITOUR Dauer Strecke 6:00 h 16.6 km Höhenmeter Max. Höhe 1810 hm 3190 m Kondition Technik Erlebnis Landschaft Hinein in die Bergwelt. Lange Frühjahrs- und Spätfrühjahrstour auf die Aglsspitze

Mehr

Archipel. Strand. Land- und Gewässerformen

Archipel. Strand. Land- und Gewässerformen Land- und Gewässerformen Die Karten zeigen dir einzelne Land- und Gewässerformen. Ordne die Texte den richtigen Karten zu. Kontrolliere anschließend selbstständig. Du kannst ein eigenes Heft zu den Landschaftsformen

Mehr

Route: Süden einfach-cala Pi 51 Stand

Route: Süden einfach-cala Pi 51 Stand Cala Pi Klippenwanderung Wanderung hin und zurück bzw. ein Teilbereich als Rundweg Reine Gehzeit: ca. 2-3 Stunden Schwierigkeitsgrad: einfach Höhenunterschied: nur wenige Meter Weg: teilweise Felsenplateau,

Mehr

Mallorca - Trans Tramuntana

Mallorca - Trans Tramuntana Mallorca - Trans Tramuntana Wanderreise Mallorca: Trans Tramuntana Küsten- und Bergwanderungen auf Pilgerwegen Individuelle Einzelreise, 8 Tage La Luminosa, die Erleuchtete, nennen die Spanier Mallorca.

Mehr

Korsika geruhsam auf der Insel der Schönheit

Korsika geruhsam auf der Insel der Schönheit Erlebnisreise 8 Tage ab 1.535,00 Korsika geruhsam auf der Insel der Schönheit Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 8 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Kontakt Rathausstraße 1 Tel.:

Mehr

Route: Tramuntana-Santa Eugenia 59 Stand Santa Eugenia - auf dem Puig de Son Segui zur Einsiedelei de la Pau

Route: Tramuntana-Santa Eugenia 59 Stand Santa Eugenia - auf dem Puig de Son Segui zur Einsiedelei de la Pau Santa Eugenia - auf dem Puig de Son Segui zur Einsiedelei de la Pau Wanderung Rundwanderweg Der Anfang dieser kleinen bequemen Tour ist wie der einfache Aufstieg zur Einsiedelei (Inselmitte- Santa Eugenia

Mehr

Portinatx. Daten - Wanderung Portinatx. IBIZA OUTLINE TEAM S.L. Edf. Sa Carroca Park 52-1B Ctra. San Jose a Ibiza km 0, Ibiza / Baleares

Portinatx. Daten - Wanderung Portinatx. IBIZA OUTLINE TEAM S.L. Edf. Sa Carroca Park 52-1B Ctra. San Jose a Ibiza km 0, Ibiza / Baleares Portinatx Von der Playa Portinatx wandern wir an der rauen Küstenlinie entlang zum höchsten Leuchtturm der Insel. Danach geht es über verschlungene Pfade immer am Wasser entlang über Stock und Stein und

Mehr

Cinque Terre. Cinque Terre. Benvenuti. Wanderleiter: Willi Kempf Mob:

Cinque Terre. Cinque Terre. Benvenuti. Wanderleiter: Willi Kempf Mob: Benvenuti Cinque Terre Programm 1.Tag Anreise: Würzburg Lugano Mailand Genua Levanto 2.Tag 3.Tag 4.Tag 5.Tag 6.Tag Wanderung: Sestri Levante Riva Trigoso Moneglia Wanderung: Framura Bonassola Levanto Monterosso

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Hamburg & Bremen. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Hamburg & Bremen. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Hamburg & Bremen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 4.-6. Schuljahr Gabriela Rosenwald Hamburg & Bremen Deutsche

Mehr

Wanderwege rund um das Laufachtal. ortsgruppe laufach

Wanderwege rund um das Laufachtal. ortsgruppe laufach Wanderwege rund um das Laufachtal ortsgruppe laufach Liebe Wanderfreunde und -freundinnen! Wir heißen Sie hier bei uns im beschaulichen Laufach im schönen Spessart herzlich willkommen und laden Sie dazu

Mehr

WANDERN UND NATUR AUF ZYPERN

WANDERN UND NATUR AUF ZYPERN WANDERN UND NATUR AUF ZYPERN Auf Zypern bricht in der Regel im Februar der Frühling mit milden Temperaturen an, eine besonders interessante Zeit, um die aufblühende Flora & Fauna der Insel zu erkunden.

Mehr

Korsika. Die wilde Insel. Strände Die schönsten Plätze zum Baden. Wanderungen Grenzen setzt nur die Kondition. Autonomie Um jeden Preis?

Korsika. Die wilde Insel. Strände Die schönsten Plätze zum Baden. Wanderungen Grenzen setzt nur die Kondition. Autonomie Um jeden Preis? Korsika Bildatlas Nr. 19 9,95 [D] 10,30 [A] CHF 13,50 [CH] Korsika Die wilde Insel Strände Die schönsten Plätze zum Baden Wanderungen Grenzen setzt nur die Kondition Autonomie Um jeden Preis? l 5 UNSERE

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebniswert: Landschaft: Länge: Höhenmeter: Zeit: 12,6 km 285 m 284 m 3:00 h Schwierigkeit: Kondition: Technik: Beste Jahreszeit: J F M A M J J A S O N D Geoinformationen und redaktionelle Inhalte Alpstein

Mehr

: Schneeschuh-Tour Gontenbad Kronberg Lehmen Weissbad

: Schneeschuh-Tour Gontenbad Kronberg Lehmen Weissbad 21.01.2015: Schneeschuh-Tour Gontenbad Kronberg Lehmen Weissbad Heute waren Willy und Thomas gemeinsam unterwegs * Bei der Scheidegg nahmen wir nicht den direkten Weg entlang der Schlttelweg-Autobahn.

Mehr

Stand: Länge: Erstelldatum des Dokuments: Hinweis zur Kartenkopie:

Stand: Länge: Erstelldatum des Dokuments: Hinweis zur Kartenkopie: Felsenwanderung Hohenneuffen - Albtrauf Stand: 26.12.2012 Charakter: Länge: Ausgangspunkt: Wanderkarte: Erstelldatum des Dokuments: Hinweis zur Kartenkopie: Die Wanderung am Albtrauf gewährt viele Weitblicke

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Flüsse und Gebirge in Deutschland. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Flüsse und Gebirge in Deutschland. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Flüsse und Gebirge in Deutschland Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de DOWNLOAD Jens Eggert Flüsse und Gebirge

Mehr

Prädikats-Fernwanderweg. Pfälzer Höhenweg Etappe 07 Lauterecken - Wolfstein. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 805 m

Prädikats-Fernwanderweg. Pfälzer Höhenweg Etappe 07 Lauterecken - Wolfstein. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 805 m Gütesiegel Bewertungen Erlebnis Landschaft Empfohlene Jahreszeiten Alpstein Tourismus GmbH & Co. KG; Deutschland: Geoinformationen Bundesamt für Kartographie und Geodäsie www.bkg.bund.de; Schweiz: Geodaten

Mehr

a Allgäuer Alpen Iseler, 1876 m / Kühgund, 1907 m

a Allgäuer Alpen Iseler, 1876 m / Kühgund, 1907 m a Allgäuer Alpen Iseler, 1876 m / Kühgund, 1907 m A-a-8 Salewa Klettersteig C Steig 1-3 Std. Steig 290 Hm Zustieg 20 Min. Abstieg 1-2,5 Std. Schwierigkeit: schwierig; 1.Teil: großteils B, die Steilwand

Mehr

Touren Nahe. 6.Tag: Bad Münster am Stein Münster-Sarnsheim.

Touren Nahe. 6.Tag: Bad Münster am Stein Münster-Sarnsheim. Nach Verlassen des Hotels biegen wir zweimal kurz hintereinander links und dann anschließend rechts ab. Links von uns ist das Mineralthermalbad und rechts von uns ist der Minigolfplatz. Zunächst folgen

Mehr

Monte Portofino Wanderleiter: Willi Kempf Mob:

Monte Portofino Wanderleiter: Willi Kempf Mob: Monte Portofino Wanderleiter: Willi Kempf kempf.willi@t-online.de Mob: +49 175 6626 368 Laugavegur Weg zwischen Eis und heissen Quellen Island - Laugavegur Island ist die größte Vulkaninsel der Welt und

Mehr

Birgit Borowski Programmleiterin DuMont Bildatlas

Birgit Borowski Programmleiterin DuMont Bildatlas Editorial 3 Liebe Leserinnen, liebe Leser! Eine oder mehrere Jachten in einer verträumten Bucht ganz so wie man es auf S. 94/95 oder 96 sieht aus dieser Perspektive habe ich Korsika schätzen gelernt. Es

Mehr

264 Golf von Porto. Girolata

264 Golf von Porto. Girolata 264 Golf von Porto Alternative zum Strand von Porto: Plage de Bussaglia Die Küste nördlich von Porto Plage de Bussaglia: 5 km nördlich von Porto zweigt ein Sträßchen zur weit geschweiften Bucht von Bussaglia

Mehr

Alpe-Adria Trail. 3-Länder (Österreich, Slowenien und Italien) Weitwanderweg. Wanderwoche von Sa., Sa.,

Alpe-Adria Trail. 3-Länder (Österreich, Slowenien und Italien) Weitwanderweg. Wanderwoche von Sa., Sa., Alpe-Adria Trail 3-Länder (Österreich, Slowenien und Italien) Weitwanderweg Wanderwoche von Sa., 21.9. Sa., 28.9.2013 im italienischen Teil des Alpe-Adria Trails (Friaul) Programm Sa., 21.9. Anreise per

Mehr

EUROPA FIRST! 2.1 Frankreich - Nizza und Korsika

EUROPA FIRST! 2.1 Frankreich - Nizza und Korsika EUROPA FIRST! 2.1 Frankreich - Nizza und Korsika 28.03.2017 Hallo miteinander, in Nizza haben wir am 27.03.2017 bis zur Einschiffung auf der MS Berlin ein paar Stunden Zeit, und so gehen wir Monika, drei

Mehr

Organisierte Wandertouren ab Mai 2017!

Organisierte Wandertouren ab Mai 2017! Organisierte Wandertouren ab Mai 2017! Les Chalets des Mosses S.A. organisieren ab der kommenden Sommersaison einwöchige Wandertouren für Anfänger und Fortgeschrittene. Dabei geht es vor allem darum, die

Mehr

mainduathlon Miltenberg Radstrecke Sprint-Distanz

mainduathlon Miltenberg Radstrecke Sprint-Distanz 20,9km 1:30Std 273m 273m Schwierigkeit mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasis-DE / BKG 2017, GeoBasis-DE / GEObasis.nrw 2011, Österreich: 1996-2017 here. All rights reserved.,

Mehr

Wandern auf Zypern (15 Tage)

Wandern auf Zypern (15 Tage) Wandern auf Zypern (15 Tage) Genießen Sie die abwechslungsreiche und vielfältige Landschaft Zyperns, mit den Zedernwäldern, einsamen Küstenstreifen, und dem gebirgigen Hinterland. Entdecken Sie die Zeugnisse

Mehr

Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße. Der Saar-Hunsrück-Steig. Wandern - aktiv in der Natur

Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße. Der Saar-Hunsrück-Steig. Wandern - aktiv in der Natur Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße Wandern - aktiv in der Natur Entdecken Sie die reizvolle Natur an der Deutschen Edelsteinstraße auf unseren Premium-Wanderwegen: Der Saar- Hunsrück-Steig und die

Mehr

Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus

Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Italien > Sizilien > Von Caltagirone nach Syrakus Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus Radreisen auf Sizilien -

Mehr

Herkunft: Caroline Pluvier & Ruud Schreuder 1. Wanderung 2. Lefokastro Argalasti Kalamos Lefokastro

Herkunft:  Caroline Pluvier & Ruud Schreuder 1. Wanderung 2. Lefokastro Argalasti Kalamos Lefokastro Wanderung 2. Lefokastro Argalasti Kalamos Lefokastro Diese reizvolle und abwechslungsreiche Wanderung führt von der Pagasitischen Küste hinauf nach Argalasti, teilweise auf einem mit Kopfsteinpflaster

Mehr

Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe

Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe inkl. 5x(2x) landestypische Einkehr inkl. Unterkunft Eintauchen in die idyllische Gegend der Weinberge nahe zur Grenze zu Slowenien ebenso wie die Almen

Mehr

Törn Sardinien (Elba) Korsika

Törn Sardinien (Elba) Korsika Törn Sardinien (Elba) Korsika 22.05. - 04.06.2011 Mittelmeer und Kaffeefahrten! Stimmt das? Nachlese eines gelungenen Törns mit wunderbaren Landschaftsbildern und Erlebnissen mit dem Mistral 1 Törn Sardinien

Mehr

Land und Leute. Reise-Infos von A bis Z. Der E1 von Kautokeino zum Nordkap. Kleiner Sprachführer Index. Ein Pilz. Herbstzeichen schon Anfang August.

Land und Leute. Reise-Infos von A bis Z. Der E1 von Kautokeino zum Nordkap. Kleiner Sprachführer Index. Ein Pilz. Herbstzeichen schon Anfang August. Land und Leute Reise-Infos von A bis Z Der E1 von Kautokeino zum Nordkap Kleiner Sprachführer Index Ein Pilz. Herbstzeichen schon Anfang August. Am Olderfjord (Etappe 10) Band 411 OutdoorHandbuch Sara

Mehr

REISEVERBINDUNGEN AB/BIS SYLT 2018/ 2019

REISEVERBINDUNGEN AB/BIS SYLT 2018/ 2019 REISEVERBINDUNGEN SYLT 2018/ 2019 Stand: April 2018 INHALT 2 INHALT WILHELMSHAVEN HAMBURG FLUGVERBINDUNGEN DÜSSELDORF [ DUS ] 3 FRANKFURT/MAIN [ FRA ] 4 HAMBURG [ HAM ] 5 KÖLN/BONN [ CGN ] 6 MANNHEIM [

Mehr

BSG Korsika Tour 2015

BSG Korsika Tour 2015 BSG Korsika Tour 2015 Protagonisten: Bruno, Dietmar, Helmut, Klaus, Michael, Roman, Wolfgang, Wolfram Termin: 11.06. 21.06.2015 Bei strahlendem Sonnenschein findet sich die Gruppe am Donnerstag zur Mittagszeit

Mehr

Tal- und Gipfeltour - Abschnitt Wildspitz

Tal- und Gipfeltour - Abschnitt Wildspitz 1 / 5 2 / 5 3 / 5 WEGEART HÖHENPROFIL Asphalt 3.5 km Weg 5.8 km Pfad 0.9 km Unbekannt 3.9 km Straße 0.0 km TOURDATEN WANDERWEGE STRECKE 14.2 km SCHWIERIGKEIT - KONDITION BESTE JAHRESZEIT BEWERTUNGEN AUTOREN

Mehr

Korsika. Faszination einer mediterranen Schönheit

Korsika. Faszination einer mediterranen Schönheit Korsika 2014 Faszination einer mediterranen Schönheit Seite 2/3 7-Tage-Reisevarianten Bezauberndes Korsika mit vorgebuchten Kontingenten 2014 Seite 4 6-Tage-Reise Korsika Kompakte Einführung in eine Insel

Mehr

Rundwanderung um die Drei Zinnen (mittel)

Rundwanderung um die Drei Zinnen (mittel) Rundwanderung um die Drei Zinnen (mittel) by Anja - Dienstag, August 01, 2017 http://www.suedtirol-kompakt.com/rundwanderung-um-die-drei-zinnen-mittel/ Der markante Gebirgsstock der Drei Zinnen gilt als

Mehr

La Réunion hautnah erleben

La Réunion hautnah erleben La Réunion hautnah erleben 15-tägige geführte Selbstfahrertour in einer Kleingruppe mit Lisa Heintzkill Auf La Réunion treffen Weltkulturen aufeinander. Mitten im indischen Ozean liegt der unberührtesten

Mehr

PEDRAS LONGAS Willkommen an einem magischen Ort

PEDRAS LONGAS Willkommen an einem magischen Ort PEDRAS LONGAS Willkommen an einem magischen Ort Objekte 3 einzigartige Grundstücke mit Meerblick auf Sardinien zum Kauf - inklusive erteilten Baugenehmigungen für eine Ferienimmobilie Lage Die Grundstücke

Mehr

REISEVERBINDUNGEN AB/BIS SYLT 2017/ 2018

REISEVERBINDUNGEN AB/BIS SYLT 2017/ 2018 REISEVERBINDUNGEN SYLT 2017/ 2018 Stand: Mai 2017 INHALT 2 INHALT FLUGVERBINDUNGEN DÜSSELDORF [ DUS ] 3 FRANKFURT/MAIN [ FRA ] 4 HAMBURG [ HAM ] 5 KÖLN/BONN [ CGN ] 6 MANNHEIM [ MHG ] 7 MÜNCHEN [ MUC ]

Mehr

KORSIKA-ZWISCHEN NATUR UND KULTUR VOM 09. BIS 16. SEPTEMBER 2017

KORSIKA-ZWISCHEN NATUR UND KULTUR VOM 09. BIS 16. SEPTEMBER 2017 KORSIKA-ZWISCHEN NATUR UND KULTUR VOM 09. BIS 16. SEPTEMBER 2017 Als Gebirge im Meer, gar als kleiner Kontinent wird die Insel der Schönheit gerne bezeichnet. Zutreffend wäre ebenso Insel der Kontraste.

Mehr

Die Bundesrepublik Deutschland

Die Bundesrepublik Deutschland - 1 - Dossier Landeskunde Die Bundesrepublik Deutschland - 2 - DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Die natürlichen Grenzen Deutschlands sind die Nord- und Ostsee im Norden, die Alpen im Süden, der Rhein im

Mehr

Ab Bachmair Weissach: Siebenhütten (Tour Nr. 30 aus dem "RadlTraum Süd")

Ab Bachmair Weissach: Siebenhütten (Tour Nr. 30 aus dem RadlTraum Süd) Ab Bachmair Weissach: Siebenhütten (Tour Nr. 30 aus dem "RadlTraum Süd") 1 / 6 2 / 6 3 / 6 4 / 6 WEGEART HÖHENPROFIL Asphalt 11.2 km Schotterweg 6.1 km Weg 4.0 km Straße 2.3 km TOURDATEN MOUNTAINBIKE STRECKE

Mehr

Der Franziskusweg von Assisi nach Rom: Gruppentour

Der Franziskusweg von Assisi nach Rom: Gruppentour Der Franziskusweg von Assisi nach Rom: Gruppentour Der Franziskusweg geht über verschiedene Orte, die mit dem Leben von Franziskus verbunden sind, und gleichzeitig über hochinteressante kulturelle und

Mehr

Touren Nahe. 4.Tag: Schloss Dhaun - Staudernheim. Kurzbeschreibung: Länge: ca. 22,7 Km Zeit: ca. 6 Std

Touren Nahe. 4.Tag: Schloss Dhaun - Staudernheim.  Kurzbeschreibung: Länge: ca. 22,7 Km Zeit: ca. 6 Std Wir verlassen das Hotel Schloss Dhaun und halten uns erstmal sofort links und machen einen Abstecher zur Burg. Nach ein paar Fotoaufnahmen gehen wir von der Burg aus links den markierten Schotterweg, der

Mehr

Das wilde, schöne Herz Korsikas

Das wilde, schöne Herz Korsikas Das wilde, schöne Herz Korsikas Genussvoll Wandern in einsamen Berglandschaften, Begegnungen mit korsischer Musik und Eigenart Gehen Sie mit uns auf die Suche nach der Seele dieser rauen, naturbelassenen

Mehr

Probeseiten TERRA Kopiervorlagen Die Verkaufsauflage des Bandes ist unter der ISBN erschienen. TERRA. Wir geben Orientierung.

Probeseiten TERRA Kopiervorlagen Die Verkaufsauflage des Bandes ist unter der ISBN erschienen. TERRA. Wir geben Orientierung. Probeseiten TERRA Kopiervorlagen Die Verkaufsauflage des Bandes ist unter der ISBN 978-3-12-105001-7 erschienen. TERRA Wir geben Orientierung. Die Lösung für die Kopiervorlagen finden Sie auf Seite 8.

Mehr

Rund um die Cornettes de Bise

Rund um die Cornettes de Bise Tourentipp Proposte di gite Beim Abstieg vom Grammont ist der Blick auf den Genfersee einzigartig. Suggestions de courses Wanderung in den Walliser Voralpen Rund um die Cornettes de Bise Die Tour rund

Mehr

La Gomera Wandern & Delphine (8 Tage) Individuell

La Gomera Wandern & Delphine (8 Tage) Individuell La Gomera Wandern & Delphine (8 Tage) Individuell Genießen Sie auf der kleinen kanarischen Insel westlich von Teneriffa unvergessliche Tage in Freundschaft mit freilebenden Delphinen und entdecken sie

Mehr

Entrechaux. Entrechaux im Überblick Sehenswürdigkeiten Freizeitaktivitäten

Entrechaux. Entrechaux im Überblick Sehenswürdigkeiten Freizeitaktivitäten Entrechaux Entrechaux im Überblick Sehenswürdigkeiten Freizeitaktivitäten Das Departement Vaucluse ist landschaftlich eines der schönsten, historisch reichsten und kulturell aktivsten Departemente Frankreichs.

Mehr

Wanderführer + Karte. Korsika. 50 Touren. - Tourenkarte zum Mitnehmen - GPX-Daten zum Download. von Birgit Mertz.

Wanderführer + Karte. Korsika. 50 Touren. - Tourenkarte zum Mitnehmen - GPX-Daten zum Download. von Birgit Mertz. Wanderführer + Karte Korsika 50 Touren von Birgit Mertz - Tourenkarte zum Mitnehmen - GPX-Daten zum Download www.kompass.de 13 DAS GEBIET Wer sich im Frühjahr und Sommer der Insel nähert, kann Korsika

Mehr

Auf der Cima dei Prati di Cosio. Bei guter Sicht im September erblickt man von hier die Insel Korsika!

Auf der Cima dei Prati di Cosio. Bei guter Sicht im September erblickt man von hier die Insel Korsika! LOREZINA - BIKING Auf der Cima dei Prati di Cosio. Bei guter Sicht im September erblickt man von hier die Insel Korsika! MTB - FERIEN AUF DEM COLLE DI NAVA IN DEN LIGURISCHEN ALPEN MTB - Touren für s Gemüt

Mehr

Christian J. Jäggi. Migration und Flucht. Wirtschaftliche Aspekte regionale Hot Spots Dynamiken Lösungsansätze

Christian J. Jäggi. Migration und Flucht. Wirtschaftliche Aspekte regionale Hot Spots Dynamiken Lösungsansätze Migration und Flucht Wirtschaftliche Aspekte regionale Hot Spots Dynamiken Lösungsansätze Migration und Flucht Migration und Flucht Wirtschaftliche Aspekte regionale Hot Spots Dynamiken Lösungsansätze

Mehr

Grünten 39 ANFAHRT INFOS WANDERUNG. Allgäu Wanderungen 39

Grünten 39 ANFAHRT INFOS WANDERUNG. Allgäu Wanderungen 39 1 39 Die Wanderung zum wird im Rotherführer in ähnlicher Weise beschrieben. Der Hannes hat Alternativen ausprobiert, die dort beschriebene Route ist aber sicher die Schönste. Weshalb hier trotzdem eine

Mehr

12. April 1997: St. Gallen - Roquebrune (Côte d'azur)

12. April 1997: St. Gallen - Roquebrune (Côte d'azur) 1. Tag Liebe Töff-Freunde Im vergangenen Herbst (Oktober 1996) haben Ekky und ich eine Korsika- Tour vorgenommen. Wir sind beide begeistert von der Schönheit dieser Mittelmeerinsel. Korsika ist für uns

Mehr

Inselhüpfen auf den Kanalinseln Flug/Busrundreise Mai - September 2016

Inselhüpfen auf den Kanalinseln Flug/Busrundreise Mai - September 2016 Inselhüpfen auf den Kanalinseln Flug/Busrundreise Mai - September 2016 Jersey & Guernsey Entdecken Sie mit uns die Kanalinseln, die eine Mischung aus britischem Lifestyle und französischem Savoir Vivre

Mehr

Das Maß aller Dinge. Indirekte Höhenmessung. Indirekte Höhen- und Tiefenmessung. Indirekte Entfernungsmessung. Einfache Winkelmessung

Das Maß aller Dinge. Indirekte Höhenmessung. Indirekte Höhen- und Tiefenmessung. Indirekte Entfernungsmessung. Einfache Winkelmessung Das Maß aller Dinge Indirekte Höhenmessung Indirekte Höhen- und Tiefenmessung Indirekte Entfernungsmessung Einfache Winkelmessung Entfernungsmessung mit dem Schall Indirekte Entfernungsmessung mit dem

Mehr

Rundwanderwege in der

Rundwanderwege in der Rundwanderwege in der Inhaltsverzeichnis Petersberg - Rathaus...2 Rundwanderweg 3...2 Rundwanderweg 4...3 Rundwanderweg 5...3 Petersberg - Friedhof...5 Rundwanderweg 1...5 Rundwanderweg 2...5 Petersberg

Mehr

Fantastico Kalabrien zum Sparpreis

Fantastico Kalabrien zum Sparpreis Ersparnis bis zu 269,- p.p. Fliegen Sie ab Hamburg oder Hannover ab Hamburg ab Hannover ab Hannover ab Hamburg alt 558,- alt 628,- alt 768,- Fliegen Sie ab Frankfurt alt 628,- Fliegen Sie ab Dresden oder

Mehr

REISEVERBINDUNGEN AB/BIS SYLT 2018/ 2019

REISEVERBINDUNGEN AB/BIS SYLT 2018/ 2019 REISEVERBINDUNGEN SYLT 2018/ 2019 Stand: Mai 2018 INHALT INHALT 2 WILHELMSHAVEN HAMBURG FLUGVERBINDUNGEN DÜSSELDORF [ DUS ] 3 FRANKFURT/MAIN [ FRA ] 4 HAMBURG [ HAM ] 5 KÖLN/BONN [ CGN ] 6 MANNHEIM [ MHG

Mehr

Roadbook - Baumriesenpfad ins idyllische Tal Seite 1 von 13

Roadbook - Baumriesenpfad ins idyllische Tal Seite 1 von 13 Roadbook - Baumriesenpfad ins idyllische Tal Seite 1 von 13 Parkplatz: Sportparkstraße N 50 33.193 E 08 32.004 Wer möchte, kann sich unweit des Parkplatzes vor der Wanderung noch stärken. einigen Metern

Mehr

Wanderung auf dem Lieserpfad

Wanderung auf dem Lieserpfad Wanderung auf dem Lieserpfad (Jürgen Berg, Wanderfreunde Longuich 1976 e.v.) Wie ja allseits bekannt ist, gliedert sich der Lieserpfad in 2 Etappen: Daun Manderscheid (ca. 17 Km) und Manderscheid Wittlich

Mehr

Die Nord-Süd-Querung der Hardangervidda

Die Nord-Süd-Querung der Hardangervidda Ein Reisebericht von Gunnar Ströer Die Nord-Süd-Querung der Hardangervidda Norwegen Layout: Fotos: Gunnar Ströer Marcel Walter und Gunnar Ströer Eckdaten Gebiet: Hardangervidda (Norwegen) Zeitraum: 30.

Mehr

DOWNLOAD. Verkehrswege in Deutschland. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Verkehrswege in Deutschland. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Jens Eggert Verkehrswege in Deutschland auszug aus dem Originaltitel: Verkehrsweg Autobahn Orientierungsaufgabe 26a 1a Jens Persen Eggert: Verlag, Basiswissen Buxtehude Erdkunde: Deutschland 1

Mehr

Die Seen- und Almenrunde

Die Seen- und Almenrunde 1 / 7 2 / 7 3 / 7 4 / 7 WEGEART HÖHENPROFIL Länge 17.3 km TOURDATEN BESTE JAHRESZEIT BEWERTUNGEN WANDERUNG SCHWIERIGKEIT mittel AUTOREN STRECKE 17.3 km KONDITION ERLEBNIS DAUER 5:30 h TECHNIK LANDSCHAFT

Mehr

Mountainbiketour Evigno

Mountainbiketour Evigno Mountainbiketour Evigno MTB-Tour: Dolcedo-Isolalunga-Porto Maurizio- Oneglia-Diano Gorleri-Evigno-San Bartolomeo- Diano Marina-Oneglia-Porto Murizio-Dolcedo Länge: 55 km Fahrzeit: ca. 5 Stunden Höhenmeter:

Mehr

Rennrad: Korsika - Berge und Meer

Rennrad: Korsika - Berge und Meer Fotograf: KE Adventure Travel Detailprogramm Rennrad: Korsika - Berge und Meer Ⅳ 1478 7x Max. Aufstieg 1000m, Max. Abstieg 1100m Genussvolle Biketouren zwischen steilen Gipfeln und Mittelmeer Duftende

Mehr

Panorama pur. Perfekte Mountainbike-Runde in den Gadertaler Dolomiten.

Panorama pur. Perfekte Mountainbike-Runde in den Gadertaler Dolomiten. St. Martin - Rit MOUNTAINBIKE Dauer Strecke 3:00 h 23.5 km Höhenmeter Max. Höhe 1270 hm 2022 m Kondition Technik Erlebnis Landschaft Panorama pur. Perfekte Mountainbike-Runde in den Gadertaler Dolomiten.

Mehr

Rota Vicentina. Leseprobe

Rota Vicentina. Leseprobe Rota Vicentina Leseprobe Inhalt Rote Vicentina Etappe x Fakten Wo geht s los Routenbeschreibung Hinweise Pausen Rückweg Unterkünfte anklickbare Karten Empfehlungen SOS Rota Vicentina Von Santiago do Cacém

Mehr

Herbstsonne tanken. Nach einer stürmischen

Herbstsonne tanken. Nach einer stürmischen Herbstsonne tanken Reif für die Insel? Nach der Hochsaison lockt Korsika nun mit vielen Sehenswürdigkeiten und fast leeren Stränden. Nach einer stürmischen Überfahrt sind wir froh, endlich die korsische

Mehr

Wir verlassen das im Elsass gelegene Strasbourg um 13:30 Uhr. Informationen aus Wikipedia zum Elsass:

Wir verlassen das im Elsass gelegene Strasbourg um 13:30 Uhr. Informationen aus Wikipedia zum Elsass: 109 110 111 Wir verlassen das im Elsass gelegene Strasbourg um 13:30 Uhr. Informationen aus Wikipedia zum Elsass: Das Elsass (in älterer Schreibweise auch Elsaß) ist eine Landschaft im Osten Frankreichs.

Mehr

Skitouren. Sarntaler Alpen und westliche Dolomiten. Skitouren Sarntaler Alpen und westliche Dolomiten

Skitouren. Sarntaler Alpen und westliche Dolomiten. Skitouren Sarntaler Alpen und westliche Dolomiten 76 Touren 105 Touren Cauz Kehrer Stauder Willeit Zangrando Bacci für Einsteiger in den Dolomiten Südtirol Trentino Dolomiten Von den Drei Zinnen über Cortina, Fanes und Puez bis zur Civetta 3D maps für

Mehr

BERGWANDERWOCHE FRANZÖSISCHE ALPEN

BERGWANDERWOCHE FRANZÖSISCHE ALPEN BERGWANDERWOCHE FRANZÖSISCHE ALPEN Wir verbringen eine Bergwanderwoche nahe Chamonix / Mont Blanc mit Tagestouren von unserem Hotel aus. Eine einmalige Gelegenheit auch für Normalbergwanderer an den Rand

Mehr

Fliegen mit der (Jugend-) Gruppe 2015

Fliegen mit der (Jugend-) Gruppe 2015 GAELTACHT IRLAND REISEN Reisebüro + Reiseveranstalter für Irland - seit über 30 Jahren - Schwarzer Weg 25 47447 Moers Tel: 02841-930 123 Fax: 02841-30665 gruppen@gaeltacht.de www.gaeltacht.de Fliegen mit

Mehr

Wanderung rund um Gufidaun (leicht bis mittel)

Wanderung rund um Gufidaun (leicht bis mittel) Wanderung rund um Gufidaun (leicht bis mittel) by Anja - Donnerstag, August 18, 2016 http://www.suedtirol-kompakt.com/wanderung-rund-um-gufidaun/ Diese Wanderung im Eisacktal startet in Gufidaun. Bei der

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Schleswig-Holstein. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Schleswig-Holstein. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Schleswig-Holstein Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 4.-6. Schuljahr Gabriela Rosenwald SchleswigHolstein Deutsche

Mehr

Törnvorschlag Ligurien

Törnvorschlag Ligurien Törnvorschlag Ligurien 1. Tag Samstag Portoferraio 2. Tag Sonntag Capraia 30sm Am Morgen gilt es zu entscheiden wohin uns der Wind tragen soll. Direkt Richtung Livorno oder nach Capraia. Die ehemalige

Mehr

Der Lieserpfad - von der Quelle bis zur Mündung

Der Lieserpfad - von der Quelle bis zur Mündung 1 / 13 2 / 13 3 / 13 4 / 13 5 / 13 6 / 13 7 / 13 8 / 13 9 / 13 10 / 13 WEGEART HÖHENPROFIL Länge 74.3 km TOURDATEN BESTE JAHRESZEIT BEWERTUNGEN REGIONALER WANDERWEG STRECKE 74.3 km SCHWIERIGKEIT - KONDITION

Mehr

Aktiv auf Kreta (ab 1 Woche)

Aktiv auf Kreta (ab 1 Woche) Aktiv auf Kreta (ab 1 Woche) Erleben Sie Kreta Das Land der Kontraste bietet einsame Berglandschaften und lebhafte Städte Unternehmen Sie geführte Wanderungen, Mountainbike-Toptouren oder Ausflüge zu den

Mehr

Reißeck Höhenweg. Höhenmeter gesamt: 2200 Hm Zeit: 3 Tage höchster Punkt: 2776m

Reißeck Höhenweg. Höhenmeter gesamt: 2200 Hm Zeit: 3 Tage höchster Punkt: 2776m Reißeck Höhenweg Ausgangsort: Lendorf Schwierigkeit: mittel Distanz: 32,5 km Höhenmeter gesamt: 2200 Hm Zeit: 3 Tage höchster Punkt: 2776m Ausgangspunkt // Parkplatz oberhalb des Kolmwirts am Hühnersberg

Mehr

Bergsteiger-Woche. Korsika-Spezialangebot: 21. bis 28. Juni 2015 REISEPROGRAMM:

Bergsteiger-Woche. Korsika-Spezialangebot: 21. bis 28. Juni 2015 REISEPROGRAMM: Korsika-Spezialangebot: Bergsteiger-Woche 21. bis 28. Juni 2015 Auf der Mittelmeerinsel Korsika erwartet Sie eine einzigartige Kombination von Sonne, Berge und Meer! Ob für Familien, Alleinreisende, Aktive,

Mehr