Oschersleben (Bode) Stadtmagazin 2007/ 08

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Oschersleben (Bode) Stadtmagazin 2007/ 08"

Transkript

1 Oschersleben (Bode) Stadtmagazin 2007/ 08

2 Vorwort Vorwort Oschersleben (Bode) in Wort und Bild Inhaltsverzeichnis/Impresssum... 2 Vorwort Altstadtsanierung Stadtverwaltung Der neue Busbahnhof St. Nicolai Unternehmensverzeichnis Vereinsregister Kommunarde aus Oschersleben.. 17 Fliegerclub Oschersleben Ärzteverzeichnis Umgebungsplan Tiergehege im Wiesenpark Auch ein Teil von Oschersleben Straßenpläne der Ortsteile der Verwaltungsgemeinschaft.. 34 Motorsport in Oschersleben Stadtplan von Oschersleben Impressum, 4. Auflage 2007/2008 Stadtmagazinverlag BS GmbH, Altlandsberg Herausgegeben von der Stadtmagazinverlag BS GmbH in Zusammenarbeit mit der Stadt Oschersleben. Alle Rechte by Stadtmagazinverlag BS GmbH. Nachdruck, Übertragung auf digitale Medien, sowie fotomechanische und jede sonstige Wiedergabe, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers. Redaktion & Fotos Andreas Schönstedt (Ltg.), Carmen Lösel, Dagmar Maßmann, Georg Hanusch, Christa Ritter, Motorsport Arena Oschersleben GmbH, Archiv PR-Redaktion und Fotos Dagmar Maßmann Satz und Produktion Anna-Christine Klinger, Marco Keller, Philipp Hinze Unternehmen in der Region Altenpflegeheim Apotheke Ausbildungszentrum Autohäuser , 37 Bank- und Versicherungsagentur.. 14 Bauunternehmen Blumengeschäft Café Deutsches Rotes Kreuz Friseur- & Kosmetiksalon Garten- & Landschaftsbau... 8 Krankenhaus Lackiererei Metallbau Modeboutique Motorsport Arena Rechtsanwalt Reiterhof Restaurant Steinmetz Tierarztpraxis Verkehrsgesellschaft Wohungsbaugesellschaften... 6, 12 Druckerei Druckerei Vetters GmbH & Co KG, Radeburg Verlag Stadtmagazinverlag BS GmbH Büro Brandenburg Alt-Biesdorf 64a Fließstraße Berlin Fredersdorf/Vogelsdorf Tel /14630 Fax / redaktion@stadtmagazinverlag.de Geschäftsführer Andreas Schönstedt Die Verzeichnisse beruhen auf den Angaben der Stadt Mittenwalde. Der Verlag übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Gewähr. Die Broschüre wird durch die AMA Marketing GmbH an die Haushalte der Stadt Mittenwalde kostenlos verteilt. Dieses und andere Magazine sind unter in Internet online abrufbar. Liebe Einwohner und Gäste von Oschersleben (Bode), ich freue mich mit dem nun vorliegenden Magazin fast schon eine gute Tradition zu pflegen und Ihnen einen kleinen Querschnitt an Informationen aus unserer inzwischen wieder wunderschönen Stadt und ihrer Ortsteile zu präsentieren. Mein Dank gilt hier den Unternehmen und Gewerbetreibenden, die es möglich gemacht haben, dass diese bunten Seiten erscheinen konnten. Das wohl einschneidendste Ereignis für unsere Stadt war die Zusammenlegung des Bördekreises mit dem Ohrekreis zum Landkreis Börde am 1. Juli 2007, in deren Folge Oschersleben (Bode) seinen Status als Kreisstadt verlor. Für Sie, liebe Bürger, ändert sich dabei nicht sehr viel, auch weil mir unser Landrat Thomas Webel fest zugesagt hat, dass die bürgernahen Einrichtungen des Landkreises in der Stadt verbleiben werden. Schwerer wiegt, dass unserer Stadt durch die Fusion der Sparkassen Gewerbesteuereinnahmen entgehen werden. Schon deshalb beschäftigen wir uns in der Verwaltung seit Jahren mit der Ansiedlung von weiteren Betrieben und Unternehmen mit wachsendem Erfolg, soll doch beispielsweise im nächsten Jahr mit dem Bau eines neuen THW-Stützpunktes begonnen werden. Einer der wichtigsten Faktoren für die Wirtschaft, den Tourismus und den Bekanntheitsgrad der Stadt ist natürlich die Motorsport Arena sie ist längst zu unserem europaweiten Aushängeschild geworden. Doch nicht nur die Wirtschaft verändert sich und das Bild der Stadt. Dank der von Bund und Land mitfinanzierten Altstadtsanierung hat sich Oschersleben (Bode) zu einem wahren Kleinod in der Börde entwickelt. Belege dafür finden Sie in diesem Magazin in Beiträgen zur Stadtsanierung und zum Umbau des Bahnhofes/Busbahnhofes. Die Stadt setzt darüber hinaus alles daran, dass Einrichtungen, die das Leben und Erleben in der Stadt schöner machen, weiter finanziert und wo es geht ausgebaut werden. Als wichtige Beispiele dafür sind die Touristinformation mit Carmen Lösel an der Spitze oder das Tiergehege im Wiesenpark unter Björn Löffler zu nennen. Bei aller Euphorie über das Erreichte die Verschönerung unserer Stadt wird uns noch eine ganze Weile beschäftigen und auch langen Atem abverlangen. Wir wissen: Unsere urbane Gesellschaft befindet sich in einem langwierigen Wandel, doch wir gehen die Probleme mit Optimismus an. Lassen Sie uns deshalb auf den kommenden Seiten eine Reise durch unsere schöne Stadt unternehmen. Ihr Bürgermeister Dieter Klenke 2 3

3 Das Gesicht der Stadt hat sich verändert Stolz auf das Erreichte Stadtsanierung in Oschersleben (Bode) Wer vor zwanzig Jahren nach Oschersleben (Bode) kam, den empfing eine mausgraue Stadt mit bröckelnden Fassaden und einer einsturzgefährdeten Kirche. Heute lädt die Innenstadt zum Bummeln ein und vor dem renovierten Rathaus findet wöchentlich ein gut besuchter Markt statt. Während anderenorts noch mit den Folgen der Mangelwirtschaft im Bauwesen der DDR gekämpft wird, ist man hier augenscheinlich schon viel weiter. Warum das so ist, erklärte uns auf Nachfrage Georg Hoppe, Abteilungsleiter Bauplanung der Stadt Oschersleben. Abteilungsleiter der Bauplanungsabteilung Georg Hoppe Lebenswerte Innenstadt nach der Sanierung Herr Hoppe, wann wurde denn mit der Sanierung der Innenstadt begonnen? Gleich nach der Wende, also schon 1990, beschloss die Stadt mit der Innenstadtsanierung zu beginnen. Da es bei uns wenig Erfahrung gab, übertrug die Stadt 1991 nach der Festlegung des Sanierungsgebietes, die Arbeit als Sanierungsträger der BauBeCon GmbH, damals noch Neue Heimat Niedersachsen. So kam alles recht zügig in Gang. Welcher Bereich wird mit der Innenstadtsanierung abgedeckt? Ursprünglich erstreckte sich das Sanierungsgebiet von der Rosa- Luxemburg-Straße über die Garten-, Berliner und Puschkinstraße weiter über Untere Mauerstraße, Nickelkulk, Seilerweg und Hornhäuser Straße wurde der Bereich um das alte Dorf erweitert. Insgesamt hat das Sanierungsgebiet eine Fläche von 79,5 Hektar. Was wurde denn alles saniert? Das ist überall zu sehen! Die öffentlichen Anlagen sind nahezu komplett saniert, die Fußgängerzone ist schon seit Jahren fertig und Baulücken in der Innenstadt wurden geschlossen. Ein Beispiel dafür ist der Rosengarten in der Halberstädter Straße oder das Wohn- und Geschäftshaus in der Steintreppe. Gab es Schwierigkeiten? Ja, die größten Herausforderungen bei der Sanierung waren wohl unbestritten die Untere Mauerstraße und der Bereich des Alten Dorfes. Wer das vor zehn Jahren mal gesehen hat, weiß wovon ich rede. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben noch bis 2011 ganz gut zu tun. So stehen Die Innenstadt lädt nach den Sanierungsarbeiten zum Bummeln ein Der wöchentlich stattfindende Markt rund um das Rathaus ist immer gut besucht noch Sanierungen in der Gartenstraße, der Kornstraße und im Nickelkulk an. Im Bereich der Vorburg, die ja derzeit nur eine große Freifläche ist, gibt es ebenfalls einiges zu tun. Hier muss allerdings erst das ganze Verfahren neu geordnet werden. Was kostete die Sanierung den Steuerzahler? Für die Sanierung haben wir jährlich etwa 1,5 Millionen Euro aus der Städtebauförderung für öffentliche und private Maßnahmen von Land und Bund bekommen. Das gesamte Volumen beläuft sich auf etwa 24 Millionen Euro. Herr Hoppe, wir bedanken uns recht herzlich für das Gespräch. 4 5

4 Wohnen in Oschersleben (Bode) Stadtverwaltung Ein perfekter Wohnraum für alle Durch die Fusion mit der Wohnungsgenossenschaft Oschersleben-Nord eg, welche am 11. September 2006 rechtskräftig wurde, hat sich der Bestand auf zirka eigene Wohnungen und etwa Genossenschaftsmitglieder erhöht. Attraktiven Wohnraum findet man in verschiedenen Stadtgebieten von Oschersleben. Ob in der Innenstadt, im Bereich Wasserrenne, Brockenstraße, Arndtstraße, Diesterwegring oder Seehäuser Weg auf Wunsch wird ein individueller Wohnraum geschaffen. Wenn sich die Familie vergrößert und die bisherige Wohnung zu klein wird, muss umgedacht werden. Und dieses geschieht, wenn die Statik es zulässt, mit dem Prinzip Aus zwei mach eins. Somit wird die Wohnungsgenossenschaft Neues Leben eg vielen Ansprüchen und Wünschen gerecht. Helle und freundliche Singlewohnungen ab 25 bis 45 Quadratmeter, geräumige Familienwohnungen bis ungefähr 100 Quadratmeter und gemütliche Jung-Seniorenwohnungen von 50 bis 70 Quadratmeter sind zu erschwinglichen Preisen vorhanden. Zusätzlich verfügt die Genossenschaft über Gästewohnungen, welche zu attraktiven Preisen ab 35 Euro den Mitgliedern zur Verfügung gestellt werden. Aber auch von Touristen können die Gästewohnungen belegt werden. Eine Dankeschön-Prämie in Höhe von 150 Euro erhält jedes Mitglied für einen geworbenen Mieter, nach Abschluss des Mietvertrages. Natürlich dürfen auch Feierlichkeiten in einer Gemeinschaft nicht fehlen. Am 7. Juli 2007 lud die Genossenschaft zum 5. Mieterfest ein und am 29. August 2007 organisierten der Vorstandschef Jens Schneider und sein Team die größte Carrera Autorennbahn auf 35 Quadratmetern. Weitere Highlights werden die Mitgliederehrung am 13. November 2007 sowie verschiedene Mitgliederfahrten sein. Wohnungsgenossenschaft Neues Leben eg Friedrichstraße Oschersleben Tel / Fax / Hier ein Beispiel für den erfolgreichen Rückbau von zwei Etagen mit anschließender Aufwertung (Objekt Hermann-Duncker-Straße) Stadtverwaltung Haus 1: Markt 1 (Rathaus) Haus 2: Peseckendorfer Weg 3 Haus 3: Hornhäuser Straße 5 Haus 4: Heerstraße Hadmersleben Tel /91 20 Fax / Öffnungszeiten: Di, Do, Fr Uhr bis Uhr Di Uhr bis Uhr Do Uhr bis Uhr Bürgermeister Fax / Dieter Klenke Haus / Wirtschaftsförderung Detlef Kohrs Haus / Planungsabteilung Georg Hoppe Haus / Fachamt für Finanzen Fax / Leiter Peter Staufenbiel Haus / Controlling & Beteiligungsverwaltung Ute Zeidler Haus / Kasse/ Zahlungsverkehr Gabriele Wernicke Haus / Steuerabteilung Edda Brune Haus / Gebäudeverwaltung Angela Woldt Haus / Kosten-, Leistungsrechnung & Gebührenberechnung Herr Klafke Haus / Hauptamt Fax / Leiterin Christiane Klare Haus / Hauptabteilung & zentrale Dienste Cornelia Alsleben Haus / Personalabteilung Jochen Stradtmann Haus / Abteilung für zentrale Beschaffung, ADV & Organisation Gabriele Siebert Haus / Abteilung für Schulen, Kindertagesstätten & Soziales Regina Lösche Haus / Kulturabteilung & Tourist-Information Angelika Hilliger Haus / Alles was unser Recht ist Ordnungsamt Fax / Leiter Gerd Ludwig Haus / Bürgerbüro Hadmersleben Fax / Linda Pruhs Haus / Ordnungsabteilung Gabriele Lomott Haus / Bußgeldangelegenheiten Elvira Kleemann Haus / Gewerbeangelegenheiten Anja Blahut Haus / Sachgebiet für Brand- & Katastrophenschutz Carina Lomott Haus / Einwohnermeldeabteilung Kerstin Kohrs Haus / Standesamt Petra Reinhold Haus / Baubetriebsamt Fax / Leiter & stellvertretender Bürgermeister Jörg Gildemeister Haus / Friedhöfe & Grünanlagen Astrid Ertmer Haus / Bäder & Sportanlagen/ Wiesenpark (Tiergehege) Sylvia Frehde Haus / Tiefbauabteilung Annegret Stertz Haus / Informationen & Zimmervermittlung Tourist-Information Fax / Carmen Lösel Haus / Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do 9.00 Uhr Uhr Di Uhr Uhr sowie Fr Uhr Uhr Guter Rat ist gerade in dieser Zeit oft unerlässlich. Häufig ist es sehr schwierig sein Recht ohne professionelle Hilfe heutzutage durchzusetzen. Im Paragraphendschungel steht dabei der Oscherslebener Rechtanwalt Matthias Schmidt mit seinem Wissen und Geschick zur Seite. Neben dem Familienrecht, Sozialrecht und der familienrechtlichen Beratung gehören auch Themen wie ALG2 oder Bedarfsgemeinschaften Rechtsanwaltskanzlei Matthias Schmidt zu den Schwerpunkten seiner Kanzlei. Damaschkeweg 8 PSF 11 Tel / Fax / Mobil 01 72/ ra-matthias.schmidt@t-online.de 6 / Firmenportrait 7

5 Bauen & Wohnen Kurze Wege für den Nahverkehr Kleinstreparaturen bis Komplettsanierungen Das Team der Firma BAUHA GmbH um Geschäftsführer Jens Hanisch steht für Zuverlässigkeit, Qualität und einen guten Preis am Bau Ein Gartenparadies Das bietet der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Eckstein & Sommer mit den einzigartigen, beheizbaren Schwimm- und Gartenteichen. Das biologische Filtersystem sorgt für algen- und chemiefreies Wasser zu jeder Jahreszeit. Gerade im Hinblick auf ansteigende Hautunverträglichkeiten und Erholungsbedürfnisse sind Garten- und Naturschwimmteiche die optimale Lösung. Der qualifizierte Teichmeister-Fachbetrieb mit seinen rund 45 Mitarbeitern erstellt seinen Kunden ein individuell zugeschnittenes Angebot, für das eigene kleine Paradies zu Hause. Der Handwerksfachbetrieb, unter der Leitung von Jens Hanisch, bietet seinen Kunden eine individuelle Beratung in allen Bereichen der großen Angebotspalette rund um das Bauhandwerk. Die Firma BAUHA GmbH beschäftigt als Handwerkskammer- und Innungsmitglied etwa Mitarbeiter sowie einen Auszubildenden. Mit hohem Fachwissen und modernster Technik werden Maurer-, Fliesen- und Pflasterarbeiten, Bauwerkstrockenlegungen und denkmalgerechte Sanierungen ausgeführt. Auch Um- und Ausbauarbeiten sowie Kleinstaufträge wie zum Beispiel Fliesenund Putzreparaturen werden von Jens Hanisch und seinem Team mit hoher Zuverlässigkeit und Qualität ausgeführt. Zusätzlich steht den Kunden ein Vermietungsservice von Baugeräten verschiedenster Art sowie eine Fliesen- und Musterausstellung zur Verfügung. Durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sichert sich die Firma seit Jahren zufriedene Kunden. Bei der Firma BAUHA GmbH ist man an der richtigen Adresse rund um den Bau. BAUHA GmbH & Co. Bauunternehmen KG Kreisstraße Oschersleben OT Hordorf Tel / Fax / Mobil 01 71/ Badespaß und Erholung im eigenen kleinen Paradies wie hier in Kleinalsleben Eckstein & Sommer GmbH Garten- und Landschaftsbau Zum Anger 10 OT Kleinalsleben Tel / Fax / Frische Blumengrüße In der Bergstraße findet man für jede Gelegenheit den passenden Blumenstrauß, Gebinde sowie Innenraumbegrünungen. Erfahrene Floristen beraten gern, wenn es um Dekorationen zu Hochzeiten, Jubiläen oder sonstigen Feierlichkeiten geht. Für das Einkaufen von zu Hause steht ein Internetshop zur Verfügung. Zufriedene Kunden sind dabei immer das oberste Ziel. Eckstein & Sommer GmbH Floristikfachgeschäft und Pflanzenhof Bergstraße 2 Tel / Nahverkehr unkompliziert Annegret Stertz ist Leiterin des Sachgebietes Tiefbau Darauf hat Oschersleben lange gewartet: seit diesem Jahr sind es nur wenige Schritte um vom Bahnhof ins Umland oder die Randbereiche der Stadt zu kommen, denn die komplette Umgestaltung des Bahnhofvorplatzes ist vollendet. Der schnelle Übergang zwischen Auto, Bus und Bahn war Ziel der Verlegung des Busbahnhofes von der Lindenstraße an den Bahnhof, berichtet Annegret Stertz, Leiterin des Sachgebietes Tiefbau der Stadt Oschersleben. Vom Sommer 2005 bis zum 14. April 2007 haben vorwiegend einheimische Unternehmen, die für ihre gute Qualitätsar- Volksfeststimmung bei der Einweihung des neuen Bahnhofvorplatzebeit bekannt sind, das Antlitz Oscherslebens an dieser Stelle völlig neu gestaltet und einladend ist es! Dafür wurde das Gebäude Alte Post 2 zum Service-Center umgebaut. Das beinhaltete eine Komplettsanierung mit Einrichtung einer gastronomischen Versorgung, Service-Schaltern von Kraftverkehr und Bahn sowie öffentlicher Toiletten. Vorher mussten allerdings alte Wohngebäude abgerissen werden, die der Umgestaltung des Bahnhof- Bürgermeister Dieter Klenke bei der Übergabezeremonie vorplatzes weichen mussten. Ungefähr 3,5 Millionen Euro kostete der Umbau, der zu 90 Prozent über Fördermittel der NASA GmbH und immerhin mit etwa Euro von der Stadt finanziert wurde. Entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung des Planes dazu, war das Engagement der Mitglieder des Stadtrates Oschersleben und des ehemaligen Bauamtsleiters der Stadt Jürgen Michalak und die gute Zusammenarbeit mit der NASA GmbH und der Deutsche Bahn AG, betont Annegret Stertz. 8 / Firmenportraits 9

6 St. Nicolai eine (fast) unendliche Geschichte Ein Wahrzeichen Oscherslebens Weithin sichtbar: Die Nicoleikirche. Seit Mitte des 12. Jahrhunderts, hat Oschersleben seine Kirche, damals allerdings sah sie noch etwas anders aus. Mehrfach wurde die Kirche nach schwerem Brand, wie 1660 oder nach Baufälligkeit, wie 1444 und 1881 neu aufgebaut. Die jetzige Form erhielt das Kirchenschiff im 19. Jahrhundert nach Plänen des königlichen Regierungsbaumeister Saran. Es ist eine dreischiffige neugotische Hallenkirche mit Kreuzrippengewölbe und einer dreiseitigen Empore in der Menschen Platz finden. Georg Hanusch, 76, Juwelier und oscherslebener Urgestein sowie Vorsitzender des Fördervereins erzählte unserem Reporter die Geschichte der Kirche. Vor allem die letzten 50 Jahre waren ein ständiges Auf und Ab zwischen Verfall und Bedauernswerter Zustand von St. Nicolai um 1980 Sicherung der Substanz. Beim Angriff alliierter Bomber 1944 auf die Stadt wurde das Kirchendach schwer beschädigt und alle bunten Fenster zerstört. Noch ehe das Dach wieder geschlossen werden kann, dringt Feuchtigkeit in das Mauerwerk. Nach dem Krieg kann nur nach und nach die Notverglasung durch Bleiglas ersetzt werden. Knapp 20 Jahre später beschädigt ein Sturm das Dach erneut. Die Generalreparatur des Daches wird abgelehnt wieder ein Provisorium. Ab 1976 wird die Kirche unbenutzbar. Erst als sich Bürgermeister Karl-Heinz Skrypczak 1981 für eine Neueindeckung einsetzt, kommt wieder Hoffnung auf. Unter der energischen Führung von Superintendent Günter Hennig beginnt der Kampf um die Rettung von St. Nikolai. Nach Arbeitseinsätzen der Kirchengemeinde und mit finanzieller Unterstützung vieler Bürger kann am 20. September 1987 hier wieder der erste Gottesdienst stattfinden. Stück für Stück geht es voran. Als Segen für die Kirche, die übrigens Gründungsort des örtlichen Neuen Forum war, sollte sich die Wende herausstellen. Denn seither wurden die Türme grundsaniert, die Elektroanlage erneuert, ein neuer Glockenstuhl errichtet, die Türen restauriert und das Dach samt Goldene Konfirmation 1939 Stuhl komplett saniert. Bürger und Unternehmen halfen dabei kräftig mit, denn allein aus städtischen Mitteln wären diese Anstrengungen nicht zu schaffen gewesen. Dazu stiftete die Kreissparkasse eine neue Turmuhr und der Lions Club die zweite Wetterfahne. Seit 2006 wird nun endlich auch im Innenraum fleißig gearbeitet. Ein Höhepunkt wird 2007 der Einbau der drei farbigen Fenster im Chorraum sein, die von der Ostdeutschen Sparkassenstiftung und der Stiftung der Bördesparkasse gestiftet wurden. St. Nicolai hat also wieder eine Zukunft vor allem durch das Engagement der eigenen Kirchengemeinde. Über den Dächern der Stadt Direkt am Kircheneingang treffen Georg Hanusch und unser Reporter zufällig auf Kurt Schmolke, 68. Er führt Gäste und Touristen auf den Turm und ist sofort für eine Georg außerplanmäßige Turmführung zu Hanusch haben. So erfährt man auf dem Weg (re.) und zum schönsten Überblick über Kurt Oschersleben kleine Geschichten zur Schmolke Kirche und aus seinem Leben. Man sieht wo früher der Türmer hauste Rathaus und kann die alten Blasebälge der Orgel bewundern. Georg Hanusch bewies Puste und führte deren Funktionsfähigkeit gleich vor. Neben dem fantastischen Überblick über die Stadt entschädigt der Besuch unterm Dach für die Treppensteigerei. Blick vom Bruch auf die St. Nicolai Kirche Spenden erbeten an: Förderverein St. Nicolai Kto Bördesparkasse BLZ Verwendungszweck St. Nicolai Spenden sind steuerabzugsfähig Kontakt: Georg Hanusch Tel /26 88 Kreuzgewölbe unter dem Dach Blick über Oschersleben Tag der Regionen im sanierten Altarraum Langen Atem beweist Georg Hanusch auch am Blasebalg 10 11

7 Bauen & Wohnen Unternehmerverzeichnis Preiswert wohnen bei gutem Komfort Hellen, freundlichen und vor allem bezahlbaren Wohnraum zu finden, ist gar nicht so schwer. Auf persönliche Belange zugeschnitten, findet man modernisierten Wohnraum unterschiedlichster Art und Größe bei der BEWOS, der städtischen Wohnungsbaugesellschaft. Als der größte Vermieter der Stadt bietet man bezahlbares Wohnen mit hohem Komfort sowie einen vorbildlichen Mieterservice. Derzeit setzt die BEWOS das Stadtentwicklungskonzept durch. Neben dem Abriss weiterer Wohngebäude werden, durch intensive Modernisierung und Sanierung, Gebäude, Wohnungen und ihr Umfeld weiter aufgewertet und somit den wachsen- den Qualitätsansprüchen der Mieter und Neukunden angepasst. Für die weitere Durchsetzung der Energiesparverordnung, werden neben der Erfüllung der Anforderungen zum sparsamen Energieverbrauch, wie Wärmedämmung von Gebäuden und Sanierung von Heizungsanlagen, für alle Häuser die von der EU geforderten Energiepässe erstellt. Die zwei geschmackvoll eingerichteten Gästewohnungen finden großen Zuspruch und sind für jedermann zu mieten. Sie befinden sich in zentraler Lage in der Anderslebener Straße sowie in der Albert- Einstein-Straße. Die Gesellschaft besitzt ein Umzugsmanagement und informiert die Mieter halbjährlich in einer Mieterzeitung über sämtliche Neuigkeiten und gibt nützliche Tipps und Hinweise zum Wohnen in der Bodestadt. Die Gesellschaft verwaltet seit Jahren Wohnungen für kommunale und private Eigentümer. Darüber hinaus übernimmt die BEWOS auch die Verwaltung und das Management für öffentliche Gebäude wie zum Beispiel Schulen, Kindergärten, Freizeitanlagen und ähnliches. Selbstverständlich werden auch Aufgaben für freie gemeinnützige Träger und private Betreiber solcher Einrichtungen übernommen. BEWOS Wohnungsbau-& Verwaltungsgesellschaft mbh An der Wasserrenne Oschersleben Tel / Fax / Helle und gemütliche Wohnungen der BEWOS findet man unter anderem hier in der Humboldtstraße Helle und gemütliche Wohnungen der BEWOS findet man unter anderem hier in der Humboldtstraße Altenpflegeheim Johanniterhaus Bethanien Gartenstraße Tel /93 60 siehe Seite 26 Oschersleben Fax / Apotheke Apotheke am Hackelberg Hackelberg 4-5 Tel / siehe Seite 24 Inhaber Lars Hartmann Fax / Autohaus AZH Autohaus am Motopark Am Pfefferbach 3 Tel / siehe seite 37 Autohaus Wanzleben GmbH Vor dem Hohen Tor 29 Tel /67 10 siehe Seite Wanzleben Fax / Banken Dresdner Bank-Filiale Lindenstraße 5 Tel / siehe Seite 14 Dagmar Finkendei Bausachverständiger Bausachverständigenbüro Weißdornweg 30 Tel / Dipl.-Ing. Dirk Mauersberger Fax / DirkMauersberger@aol.com Bauunternehmen BAUHA GmbH & Co. Kreisstraße 132 Tel / siehe Seite 8 Bauunternehmen KG Oschersleben OT Hordorf Fax / Bekleidungsgeschäft M.Fashion Mode mit Stil Magdeburger Straße 8 Tel / siehe Seite 15 Eis-Cafe Eis-Schröder Halberstädter Straße Tel /20 58 siehe Seite 27 Fax / Energieversorger E.ON Avacon AG Aus- und Fortbildungszentrum Krottorf Ausbildungszentrum Mühlenstraße 75 Tel /96 10 siehe Seite 20 René Schoof Gröningen OT Krottorf Fax / Aus- und Fortbildung Tel / siehe Seite 21 Kathleen Thurmann Fax / Floristikfachgeschäft Eckstein & Sommer GmbH Bergstraße 2 Tel /20 55 siehe Seite 8 Floristikfachgeschäft & Pflanzenhof Friseur und Wellness Salon Hemschik Breitscheidstraße 28 Tel / siehe Seite 15 Friseur-Perücken-Kosmetik-Fußpflege Breite Weg 23 Tel / OT Hadmersleben Garten- & Landschaftschaftsbau Eckstein & Sommer GmbH Zum Anger 10 Tel / siehe Seite 8 Garten- & Landschaftschaftsbau Fax / Gastronomie China Restaurant Rosengarten Halberstädter Straße 98 Tel / siehe Seite 27 Fax / Lackiererei Auto Profi Center GmbH Schwaneberger Weg 3 Tel / siehe Seite Egeln-Nord Fax / Metall-Design Nehrkorn Metall Design Bruchstraße 32 Tel / siehe seite 14 Fax / Mobil 01 77/ / Firmenportrait 13

8 Service in Oschersleben (Bode) Unternehmerverzeichnis Erste Bankagentur in Oschersleben eröffnet Die Allianz und die Dresdner Bank eröffneten am 2. August 2007 offiziell die erste Bankagentur in Oschersleben. Dagmar Finkendei, Finanzberaterin der Dresdner Bank, erhielt einen festen Arbeitsplatz in der Allianz Agentur von Jürgen Schreinert. Dort bieten die Allianz und die Dresdner Bank seitdem ein umfangreiches Angebot und individuelle Kundenberatung zu den Themen Banking, Vorsorge- und Vermögensprodukten an. In der Bankagentur Schreinert sind die Allianz und die Dresdner Bank mit separat nebeneinander stehenden Brandings vertreten. An einem so genannten SB-Terminal können Kunden Überweisungen tätigen und Kontoauszüge drucken. Design in Stein Der Traditionsbetrieb Reckling-Naturstein wird jetzt in der fünften Generation von dem Steinmetz- und Steinbildhauermeister Michael Reckling geleitet. Über 100 Jahre Erfahrung und Können garantieren, dass dem Verstorbenen ein würdiges Denkmal gesetzt wird. Der Naturstein ist nicht nur für die Grabmale, sondern auch im Baubereich erste Wahl. Dabei ist es egal ob man eine Treppe, Fensterbank, Küchenarbeitsplatte oder Kaminabdeckung benötigt hier wird man kompetent und umfassend beraten. Bei Reckling-Naturstein heißt es: Fordern sie uns! Reckling-Naturstein Hornhäuser Straße 49a Oschersleben Tel /28 95 Fax / Dagmar Finkendei und Jürgen Schreinert bei der Eröffnung Lindenstraße Oschersleben Allianz Generalvertretung Jürgen Schreinert Tel /21 96 Bürozeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr Mo & Fr Uhr Di & Do Uhr Dresdner Bank - Filiale Filialleiterin Dagmar Finkendei Tel / Design in Metall Bei der Firma Nehrkorn Metall Design ist der Name Programm. Seit Anfang des Jahres 2004 kann man bei Metallbaumeister Christoph Nehrkorn alles erdenkliche aus Metall planen, fertigen und montieren lassen. Nach dem Start als sprichwörtliche Ich-AG steht mittlerweile ein fachkompetentes Drei- Mann-Team zur Verfügung. Egal, ob es nun um eine Einzäunung des Grundstückes, eine neue Treppe, eine Überdachung oder ein schmuckes Hoftor geht. Die Angebotspalette ist breit gefächert und es gibt kaum unmögliches. Nehrkorn Metall Design arbeitet teils regional als auch bundesweit mit vielen Privat- und Geschäftskunden zusammen und freut sich auf jede Anfrage. Nehrkorn Metall Design Bruchstraße Oschersleben Tel. & Fax / Mobil 01 77/ Motorsportarena Motorsport Arena Motopark Allee Tel /92 00 siehe Seite 40 Oschersleben GmbH Fax / info@motorsportarena.com Rechtsanwalt Rechtsanwaltskanzlei Damaschkeweg 8 - PSF 11 Tel / siehe seite 7 Matthias Schmidt Fax / Reiterhof Reiterhof Behrens Althäuser Weg 3 Tel / siehe Seite 30 Mobil 01 70/ Soziale Einrichtung Deutsches Rotes Kreuz Puschkinstraße 34 Tel / siehe Seite 22 Kreisverband Oschersleben e.v. Steinmetz- und Bildhauer Reckling-Naturstein Hornhäuser Straße 49a Tel /28 95 siehe Seite 14 Fax / Tierarzt Klein- und Großtierpraxis Bergstraße 2 Tel / siehe Seite24 Dr. Hendrik Meyer Fax / Mobil 01 60/ Verkehrsbetrieb HEX HarzElbeExpress Magdeburger Straße 29 Service Tel / siehe Seite 35 Veolia Verkehr Sachsen-Anhalt GmbH Halberstadt Versicherung Allianz Generalvertretung Lindenstraße 5 Tel /21 96 siehe seite 14 Jürgen Schreinert Wohnungsbaugesellschaften/ Wohnungsgenossenschaft BEWOS Wohnungsbau- und An der Wasserrenne 4 Tel / siehe Seite 12 Verwaltungsgesellschaft mbh Fax / Wohnungsgenossenschaft Friedrichstraße 30 Tel / siehe Seite 6 Neues Leben eg Fax / Stilvolle Mode In der Boutique von Inhaberin Marion Felger, im Zentrum von Oschersleben, gehen viele Wünsche in Erfüllung. Ob schick, sportlich oder elegant, Damengröße 36 oder 54, unter langjähriger fachgerechter Erfahrung und freundlicher Beratung, hat man die Wahl zwischen Namen wie Zagora, Le Comte und Via Appia Due. Das lange Suchen nach ansprechender Mode für kräftigere Kundinnen hat nun ein Ende hier findet jeder ein passendes Kleidungsstück. Auch die Herren sind hier gut beraten mit der Modemarke Camel und dem Fingerspitzengefühl von Marion Felger. Hübsche Accessoires geben dem neuen Outfit den letzten Schliff. M.Fashion Mode mit Stil Magdeburger Straße Oschersleben Tel / Wellness & Schönheit Der Salon von Kerstin Hemschik im Norden von Oschersleben, unter der Leitung von Gisela Kiwall, bietet mit seinen sechs ausgebildeten Friseurinnen und einer Kosmetikerin nicht nur alle klassischen und modernen Friseurleistungen, sondern auch einen Komplettservice zum Thema Haarteile und Perücken egal ob man sich einmal nur modisch verändern will oder durch Haarverlust mit seinem Erscheinungsbild unzufrieden ist. Hausbesuche sind nach Terminabsprache möglich. Zur Rund-um-Betreuung kommen Kosmetik und Fußpflege. Ab Oktober 2007 ist der Salon auch in Hadmersleben vertreten. Salon Hemschik Friseur Perücken Kosmetik Fußpflege Breitscheidstraße Oschersleben Tel / Breite Weg Hadmersleben Tel / / Firmenportraits 15

9 Vereine ALBATROS Suchtkrankenhilfe OC Mobil 01 72/ Alge e.v. Erik Kanemeier, Magdeburger Straße Oschersl. (Bode), Akkordeonorchester Oschersleben Kerstin Radke, Halberstädter Straße Oschersl. (Bode), Tel /35 53 Ampfurther Carnevalsverein 74 Carmen Kolbe, Alte Schermcker Straße OT Ampfurth, Tel /57 62 Anglerverein Ampfurth Roland Zickenrott, Waldemar-Uhde-Str Oschersl. (Bode), Tel /57 26 Anglerverein Groß Germersleben Donald Dölle, Straße der Freundschaft Groß Germersleben Anglerverein OC und Umgebung e.v. Gerhard Kleve, Hauptstraße OT Neindorf, Tel / Anglerverein OC und Umgebung e.v. OG Hordorf Horst Schlömp, Kirchenwinkel OT Hordorf, Tel /24 91 Aquarien- u. Terrarienfreunde Seepferdchen 1962 e.v. OC Franz-Harald-Hildebrandt, Breite Straße 1c Großalsleben Tel / Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Börde e.v. Breitscheidstr. 18, Oschersl. (Bode) Tel / Behinderten Sport-Verein e.v. Heinz Müller, Weststraße Oschersl. (Bode), Tel /26 78 Behindertenverband des Bördekreises e.v. Ingrid Händel, Magdeburger Straße Oschersl. (Bode), Tel /28 74 Betreuungsverein e.v. Oschersleben Jörg Bischoff, Lindenstraße Oschersl. (Bode), Tel / Blaskapelle Schermcke Herbert Geppert, Gartenstraße 2 Blasorchester Oschersleben e.v. Toralf Müller, Kreisstraße 58b Oschersl. (Bode), Tel / Blau-Weiß Beckendorf Olaf Pankow, Straße der Freundschaft Beckendorf, Tel / Brieftaubenzuchtverein Günther Haacke, Kreisstraße OT Hordorf, Tel / Brieftaubenzuchtverein Treu zur Heimat Ingo Frehde, An der Schäferei Peseckendorf, Tel /57 63 Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen (BRH) im dt. Beamtenbund Landesverband S-A Ernst Jahnsen, Diesterwegring Oschersl. (Bode), Tel / Bürgerhilfe Hadmersleben e.v. Mitglied des paritätischen Wohlfahrtverbandes Elke Hollburg, Halberstädter Straße Hadmersleben, Tel / Bürgerschützenverein zu Oschersleben 1663 e.v. Ralph Gottschlich, Halberstädter Str Oschersl. (Bode), Tel /42 76 Cheerleader des OSC Dagmar Benecke, Clara-Zetkin-Straße Oschersl. (Bode) Deutscher Teckelclub 1888 e.v. Duisburg DTK-Gruppe Börde Oschersleben Heinz-Walter Draband, A.-Harbort-Straße Oschersl. (Bode), Tel /27 96 DJK Markus Gröber, Dorfstraße 2c Altbrandsleben, Tel / Dorfclub Emmeringen e.v. Georg Hoppe, Friedrich-Engels Straße Oschersl. (Bode), Tel / DRK Familienzentrum Frau Zimmermann, Puschkinstraße 34 DRK Kreisverband OC e.v. MR Rainer Freche, Puschkinstraße Oschersl. (Bode), Tel / DRK Kreisverband OC e.v. Wasserwacht Guido Busse, Am Bauernwinkel Ausleben Egerländer OG Oschersleben Margareta Frank, Seehäuser Weg Oschersl. (Bode), Tel / Eisenbahnfreunde Hadmersleben e.v. Erhard Horn, Am Bahnhof Kl. Oschersleben, Tel /4 90 Emmeringer Kirche und Kunst e.v. Mandy Zeidler, Alte Emmeringer Straße Oschersl. (Bode), Tel / Fliegerclub Oschersleben e.v. Heinz-Joachim Ladwig, Kurze Straße Oschersl. (Bode), Tel / FFw-Förderverein Hordorf e.v. Wolfgang Breutigam, Hohe Straße 161 FFw-Förderverein Neindorf i. G. Carsten Hinzpeter, Plan 27/ Nr Oschersl. (Bode), Tel / Förderverein- Förderschule für Lernbehinderte Uta Venzke, Hornhäuser Straße 79c Oschersl. (Bode), Tel /27 35 Förderverein Gymnasium OC e.v. Anke Hustedt, Breitscheidstraße 95b Oschersl. (Bode), Tel / Förderverein Kirche St. Georg Beckendorf Christine Klinsmann, Breitscheidstraße 82 Förderverein Kirche St. Nicolai OC e.v. Georg Hanusch, Hornhäuser Straße Oschersl. (Bode), Tel / Förderverein St. Stephanus Urban Jülich, Amt Hadmersleben, Tel /94 14 Frauenchor Hornhausen im DAS e.v. Monika Jarosch, August-Bebel-Straße Hornhausen, Tel / Frauenchor Klein Oschersleben Helga Mertens, Sonnenbergstraße Gr. Germersleben, Tel /59 80 Freiwillige Feuerwehr Hordorf Reiner Dubois, Alte Bode 18a OT Hordorf Auch ein berühmter Sohn der Stadt Freiwillige Feuerwehr Schermcke Heiko Lindecke, Bachstraße Schermcke, Mobil 01 73/ FSV Gumpels 05 OC 1993 e.v. Ulrich Hoppe, Bruchstraße Oschersl. (Bode), Tel / Fußball Freizeitgemeinschaft Bode Wikinger Manfred Tepper, Bodestraße Oschersl. (Bode), Tel / Fußball- und Freizeitgemeinschaft Oscherslebener Füchse e.v. Helmut Otto, Puschkinstraße Oschersl. (Bode), Tel / Gartenanlage Alikendorf Anita Dobberahn, Rotdornweg OT Alikendorf, Tel /56 88 Gartensparte Am Bodestrand Thomas Höhne, Schöninger Straße 3 Tel / Gartensparte Am Wäschewall Armin Friese, Magdeburger Straße 52 Gartensparte Zukunft Manuela Böwe, Schlehenweg 1 Gartensparte Zur Erholung e.v. Hannelore Jarosch, Schöninger Straße Oschersl. (Bode), Tel / Gartenverein Am Mühlenberg e.v. Norbert Krieg, Otennbergstraße Magdeburg, Tel / Gartenverein Am Oesenweg e.v. OC Otto Kühne, Triftstraße Oschersl. (Bode), Tel /39 50 Gartenverein Bruchstraße OC e.v. Andreas Kretschmer, Bruchstraße Oschersl. (Bode), Tel / Gartenverein Diesterwegring e.v. Helmut Kauert, Diesterwegring Oschersl. (Bode), Tel /35 55 Gartenverein Gelber Weg e.v. Traudel Reich, Mozartring 20 Gartenverein Jakobsberg Georg Hickele, Birkenweg 7a OT Neindorf, Tel / Gartenverein Vor dem Bruch Uwe Vogts, Magnolienweg Oschersl. (Bode), Tel /33 45 Gemischter Chor Harmonie 1871 e.v. Hadmersleben Günter Töpperwien, Schäferbreite Hadmersleben, Tel /65 76 Gruppe der Pommerschen Landmannschaften Bördekreis im BdV S-A e.v. Gerhard Scherbart, Große Straße Drackenstedt, Tel /54 38 Hundeverein Oschersleben e.v. Sven Luther, Am Turnplatz Oschersl. (Bode), Tel / Imkerverein OC und Umgebung e.v. Hans-Joachim-Neumann, Neindorfer Str Oschersl. (Bode), Tel /35 74 Imkerverein OC und Umgebung e.v. OG Hordorf Fam. Heyd, Bahnhofstraße OT Hordorf, Tel / Kommunarde aus Oschersleben as viele nicht wissen: Die 68er in Westdeutschland hätte es ohne Oschersleben so nicht gegeben! Der Autor, Filmemacher und Kommunarde Rainer Langhans wurde am 19. Juni 1940 in Oschersleben (Bode) geboren. Als Mitglied der Kommune 1 ist er eine Symbolfigur der 68er- und der Sponti-Bewegung. In Jena aufgewachsen, studierte er nach einem Offizierslehrgang bei der Bundeswehr an der Freien Universität Berlin Psychologie. Hier engagierte er sich in der Studentenbewegung und war Mitbegründer der berühmten Kommune 1, einer Wohngemeinschaft in Berlin, in der es kein Privateigentum und keine Monogamie gab. Er lebte eine neue Art des Zusammenseins mit der Kommune vor, nämlich: allgemeine Zärtlichkeit und Revolutionierung des Alltags. Mit dem Gesetz kam er in Konflikt, als er auf Antwort auf die Napalm-Bombardierungen der USA in Vietnam ein Kaufhausbrand-Flugblatt verbreitete. Als dann die RAF-Gründer Andreas Baader und Gudrun Ensslin, die zum Umfeld der Kommune gehörten, daraufhin in Frankfurt/Main zwei Kaufhäuser anzündeten, wurde er wegen Anstiftung zur Brandstiftung angeklagt; später aber vom Vorwurf freigesprochen. Die Kommune wollte dann auch den damaligen Vizepräsidenten der Hubert H. USA Humphrey bei einem Berlinbesuch mit Pudding bewerfen ebenfalls aus Protest gegen den Krieg. Langhans übte schon immer W Der Harem um 1995 (oben) In der Kommune 1 in Berlin (links) Kunzelmann und Langhans am Stuttgarter Staatstheater (unten) eine gewisse Faszination auf Frauen aus. Zeitweise war er mit dem Fotomodell Uschi Obermaier liiert. Sie galten damals als schönstes Paar der APO und lebten die sexuelle Revolution. Rainer Langhans ist sich bis heute treu geblieben, denn inzwischen lebt er in einer Lebensgemeinschaft mit Christa Ritter, Brigitte Streubel, Jutta Winkelmann und Gisela Getty, der Ex-Frau des gleichnamigen Millionärs, in seinem Harem in der bayrischen Hauptstadt München als neue Lebensform in Fortsetzung der Kommune 1. 17

10 Vereine Vereine Interessengemeinschaft Alte Münze Herr Försterling, Goethestraße Oschersl. (Bode), Tel / Interessengemeinschaft Wohngebiet Klagenfurter Straße OC e.v. Thomas Neumann, Hagebuttenweg Oschersl. (Bode), Tel / Jagdpächtergemeinschaft Hordorf Hans-Joachim Barner, Kreisstraße OT Hordorf, Tel /41 71 Jagdpächtergemeinschaft Hornhausen Hugo Heinemann jun., Friedrich-Hecht-Str Hornhausen, Tel / Jugendakkordeonorchester Brigitte Uhde, Halberstädter Straße Oschersl. (Bode), Tel /35 53 Jugendchor des Gymnasiums OC Steffen Wendlik, Lindenstraße Oschersl. (Bode), Tel /29 77 Jugendgruppe Pfadfinder Schwarzer Panther Carmen Engelhardt, Bismarckstraße 9 Kegelsportverein KSV 1953 e.v. Heinz Walkemeyer, Seehäuser Weg Oschersl. (Bode), Tel / Kleingartensparte Freundschaft e.v. Karl-Heinz Steeckert, Max-Planck-Ring 3 Kleingartensparte Neues Leben Rainer Franke, Schöninger Straße Oschersl. (Bode), Tel / Kleingartenverein Am Karpfenteich e.v. OC Klaus Glattki, Anderslebener Straße 54c Mobil 01 71/ Kleingartenverein Ampfurth Manfred Donepp, Friedhofsweg OT Ampfurth, Tel /53 18 Kleingartenverein Einheit Hadmersleben e.v. Gunter Schmieder, Prof. Römer Siedlung 24a Hadmersleben, Tel /55 48 Kleingartenverein Magdeburger Bleiche e.v. Udo Köhler, Oesenweg Oschersl. (Bode), Tel /43 11 Kleingartenverein OC Reichsbahn Peter Weber, Diesterwegring Oschersl. (Bode), Tel / Kleingartenverein Storchenhöhe 1922 e.v. Werner Mormann, Schöninger Straße Oschersl. (Bode), Tel /43 47 Kleingartenverein Süd-Ost e.v. OC (1920) Jürgen Storm, Breitscheidstraße Oschersl. (Bode), Tel / Kreisverband der Schlesier Käthe Oestreich, Luisenstraße Oschersl. (Bode), Tel /34 84 Kreisverband des Bördekreises der Rassegeflügelzüchter Bernd Riethausen, Neue Straße Hornhausen, Tel / Kreisverband Oschersleben der Ostpreußen im Bund der Vertriebenen Gregor Lindenblatt, Seelmannstraße 23 Kreisverkehrswacht Oschersleben im Bördekreis e.v. Klaus Glandien, Seelmannstraße Oschersl. (Bode), Tel /50192 Kultur- und Heimatverein Friedrich Gebhardt, Zu den Teichen OT Ampfurth, Tel /57 69 Kultur-und Informationskabinett OC e.v. Marion Krüger-Aue, Bergstraße Hadmersleben Loins-Club Holger Sternberg, Lindenstraße 17 Landfrauenortsverein Bodestadt Oschersleben Frau Zeidler, Anderslebener Straße Oschersl. (Bode), Tel / Landfrauenverband Sybille Klette, Winkelstraße Hadmersleben Laufgruppe Hohes Holz Ernst Kube, Albert-Einstein-Straße Oschersl. (Bode), Tel / Lehrerchor OC im Deutschen Chorverband Gudrun Wichert, Mühlenweg Oschersl. (Bode), Tel / LSV 90 e. V. Klein Oschersleben Friedrich Graßhoff, Lindenallee Oschersl. (Bode), Tel /3 58 Männerturnverein Ramba Zamba Sebastian Thomas, Bruchstraße Oschersl. (Bode), Tel / Marinekameradschaft 439 OC u. U. im DMB e.v. Ralf Kobert, Magnolienweg 4 Mobil 01 60/ Motorsportclub OC e.v. Torsten Schubert, Weststraße Oschersl. (Bode), Tel /44 85 Oldie-Club Hornhausen e.v. (Oldtimer-Club) Sven Romer, Wulferstedter Straße Hornhausen, Tel / Oscherslebener Sportclub 1990 e.v. Joachim Kunkel, Schermcker Straße Oschersl. (Bode), Tel /20 26 Rassegeflügelverein e.v. (Geflügelzuchtverein 1959) Bernd Riethausen, Neue Straße Hornhausen, Tel / Rassegeflügelzüchterverein Alikendorf Siegfried Heine, Unter den Linden OT Alikendorf, Tel /57 35 Rassegeflügelzüchterverein Groß Germersleben Christine Beuke, Feldstraße OT Groß Germersleben Rassegeflügelzüchterverein Klein Oschersleben Friedrich Schneider, Poststraße Kl. Oschersleben, Tel /6153 Rassegeflügelzüchterverein OC und Umgebung von 1900 e.v. Christian Waschkuhn, Emmeringer Str Oschersl. (Bode), Tel / Rassekaninchenzuchtverein G207 Oschersleben Klaus Schuhmann, Schöninger Straße Oschersl. (Bode), Tel / Rassekaninchenzuchtverein G867 Klein Oschersleben e.v. Barbara Fröba, Mühlenberg Kl. Oschersleben, Tel /5339 Regionalverband Börde der Gartenfreunde e.v. Hans-Jürgen Raabe, Heerstraße 64c Hadmersleben, Tel / Reiseverein WZL/ OC OG OC Gut Flug Eckhard Jänsch, Mittelstraße Gr. Germersl., Tel /61 65 Reit- und Fahrverein Hadmersleben Dr. Uwe Milbradt, Gartenstraße 2a Hadmersleben, Tel /2 85 Reit- und Fahrverein Hohes Holz Regina Albrecht, Zur Windmühlenbreite Oschersl. (Bode), Tel / Reit- und Fahrverein OC (Bode) e.v. Udo Behrens, Fabrikstraße 11 Rennsportgemeinschaft OC e.v. Jürgen Lipska, Breitscheidstraße Oschersleben(Bode) Reservistenkameradschaft OC e.v. Mitglied im LV MD Silvio Sattler, Winkel 8a Ausleben, Mobil 01 51/ Schachclub OC 1948 e.v Klaus Leuschner, Windthorststraße Oschersl. (Bode),Tel / Schalmeienkapelle Klein Oschersleben Gerald Gaul, Am Berg Oschersl. (Bode), Tel /61 43 Schermcker Bürgerverein e.v. Andrea Pulver, Bachstraße Schermcke, Tel /64 07 Schützenclub Oschersleben 1990 e.v. Uwe Böttcher, Rotdornweg Alikendorf, Tel /57 04 Schützengesellschaft von 1703 e.v. Jörg Gildemeister, Alte Hauptstraße Kl. Oschersl., Tel /60 50 Schützenverein von Alikendorf 1994 e.v. Steffen Ertmer, Rudolf-Breitscheidstraße Kloster Gröningen Schützenverein Germania Günthersdorf e.v. Heinz-Joachim Bückner, Alte Schützenstr Günthersdorf, Tel / Schützenverein Hordorf 1860 e.v. Tino Heinisch, Alte Bode Hordorf, Tel / Schützenverein Hornhausen 1848 e.v. Andreas Sonderhoff, Am Spring Hornhausen, Tel / Schützenverein Schermcke von 1995 e.v. Josef Pulver, Altbrandslebener Weg Schermcke, Tel /59 45 Schützenverein St. Hubertus e.v. Carsten Lellau, Straße der Freundschaft Beckendorf, Tel / Schwimm- und Wandersportverein 1897 OC e.v. Uta Kassebaum, Halberstädter Straße Oschersl. (Bode), Tel /33 24 Seniorenchor Bodelerchen OC der VS z. Hd. der Vorsitzenden, An der Wasserrenne Oschersl. (Bode), Tel /35 85 Sozialverband Deutschland Kreis- & Ortsverband OC Ursula Steinhäuser, Bruchstraße Oschersl. (Bode), Tel / Spielmannszug d. FFw Hordorf Wolfram Breutigam, Hohe Straße Oschersl. (Bode), Tel /24 08 Spielmannszug Oschersleben 1956 e.v. Siegfried Wesemeier, Gr. Kirchtalbreite Oschersl. (Bode), Tel / Sportfischerverein Bodeaue e.v. Eberhard Kaufhold, Schäferbreite Hadmersleben, Tel /67 22 Sportverein 1979 e.v. Marko Kuske, Kreisstraße Hordorf, Tel / Sportverein Groß Germersleben Raimund Grau, Parkstraße Gr. Germersl., Tel /51 36 Sportverein Medizin Neindorf 1990 e.v. Otto Wurzer, Birkenweg 1b Stiftung Umwelt und Naturschutz Großes Bruch e.v. Dr. Uwe Schrader, U. d. Wellerwänden Wulferstedt, Tel / SV 1879 e.v. Schermcke Jürgen Breitbeck, Siedlung Bastian Schermcke, Tel /55 52 SV Lok OC e.v. Klaus Günther, Gartenstraße Nienhagen, Tel /24 64 Die Fliegerei hat in Oschersleben hat inzwischen eine fast 100jährige Tradition. Bereits ab 1916 wurden hier Flugzeugteile in den AGO Werken hergestellt. Im Zweiten Weltkrieg wurden bis Kriegsende Aufklärungs- und Jagdflugzeuge gebaut. Vom Werk ist nach Sprengung 1947 nichts mehr erhalten, doch das Flugfeld fand eine zivile Nutzung. Vom rührigen Verein Fliegerclub Oschersleben e.v. werden heute Rundflüge mit Segelflugzeugen und größere oder kleinere Überlandflüge mit dem Motorsegler angeboten. Wer also einmal abheben und Oschersleben von oben sehen will, sollte sich donnerstags zwischen 16 und 18 Uhr oder am SV Lok OC e.v. Sektion Badminton Klaus Dölle, Albert-Einstein-Straße Oschersl. (Bode), Tel / Tanzgruppe des Hortes GS A.S. Puschkin seit 1972 Simone Nadolski, Puschkinstraße Oschersl. (Bode), Tel /21 01 Tanz- und Trachtengruppe der VS Edeltraud Scholz, An der Wasserrenne Oschersl. (Bode), Tel /30 85 Tauchsportclub ORCA Herr Müller, Schlossgarten Oschersl. (Bode), Tel / Tennisclub Oschersleben e.v. Horst Dunkhorst, Ampfurther Weg Wanzleben, Tel / Tischtennis- Sportgemeinschaft Emmeringen e.v. Karl-Heinz Decker, Thomas.Mann-Straße 7 Turn- und Sportverein Hadmersleben von 1925 e.v. Peter Kegel, Heerstraße Hadmersl., Mobil 01 72/ Turn- und Sportverein 1990 Hornhausen e.v. Bernd Goltz, Gartenstraße 5a Hornhausen, Tel /29 39 Verband der Buchenland Dt. (Bukowina) e.v. Bezirksverband Börde/ Harz Region Wenzel Zahn, Amselweg Hornhausen, Tel / Verein der Kleingärtner Am Mühlenberg e.v. Herr Pasemann, Alte Schermcker Straße Ampfurth, Tel /59 39 Verein der Rassegeflügel und Kaninchenzüchter von 1960 Hordorf e.v. Thomas Zenker, Breite Straße Hordorf, Tel / Verein der Ziergeflügel- und Exotenzüchter Oschersleben e.v. Hans Greskowiak, Seelmannstraße Oschersl. (Bode), Tel /34 19 Verein Freie Schule Oschersleben e.v. Biggi Pohl, Windthorststraße 6 Mobil 01 72/ Vereinigung Stiftung Umwelt- und Naturschutz Großes Bruch e.v. Dr. Uwe Schrader, U. d. Wellerwänden Wulferstedt Verein zur Förderung der FFw Alikendorf von 1935 e.v. Rolf Linger, Unter den Linden Alikendorf, Tel / VfB OC 1997 e.v. Ralf Gottschlich, Halberstädter Str. 73/74 Mobil 0171/ Volkssolidarität Regionalverband Oschersleben/ Börde Frau Fritsch, An der Wasserrenne Oschersl. (Bode), Tel /30 85 Wochenendsiedlerverein Am Bürgerpark Hans-Jürgen Raabe, Heerstraße 64c Hadmersleben, Tel / Unsere Stadt Oschersleben mal von oben Blick aus luftiger Höhe auf Oschersleben(Bode) Wochenende ab 10 Uhr auf dem Flugplatz einfinden. Und wem das mitfliegen zu eintönig wird, kann hier auch Flugschüler werden. Fliegerclub Oschersleben e.v. Hornhäuser Chaussee Oschersleben Tel /30 24 Fax /

11 Engagement für die Region Die Wiege der mitteldeutschen Stromversorgung liegt unweit von Oschersleben in Krottorf. Bereits seit dem Jahr 1951 werden hier Fachleute für die Stromversorgung geschult und kompetent ausgebildet. Junge motivierte Menschen mit den nötigen Kenntnissen und Fähigkeiten für ihren beruflichen Werdegang auszustatten dieser Verantwortung stellt sich die E.ON Avacon AG in ihrem Aus- und 20 Ein modernes Aus- und Fortbildungszentrum Im modern gestalteten Akademiegebäude werden in regelmäßigen Abständen Tagungen und Seminare durchgeführt Fortbildungszentrum zu jeder Zeit, denn fundiert ausgebildetes Personal ist eine wichtige Basis für die gesicherte Zukunft eines Unternehmens. Waren es in den fünfziger Jahren vor allen Dingen Lehrlinge, die im damaligen Elektrizitätswerk für den Energieversorgungsbetrieb ausgebildet worden sind, verließen später BMSR-Techniker, Elektromechaniker und Elektromonteure Krottorf mit dem nötigen Wissen für ihren Beruf. Heute bildet die E.ON Avacon AG insgesamt 206 junge Leute in technischen und kaufmännischen Berufen aus. Davon absolvieren 54 eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik in Krottorf. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Ausbildungsplätze zum Industriekaufmann, Kaufmann für Bürokommunikation und IT-Systemelektroniker an. Zusätzlich bildet E.ON Avacon momentan 26 Lehrlinge für andere Unternehmen der Region ebenso fundiert am super modernen Standort aus. Die Vorteile dieser Verbundsausbildung liegen auf der Hand: Somit werden in Zusammenarbeit mit den einstellenden Unternehmen Ausbildungsplätze geschaffen, die es sonst nicht geben würde. Das in der Börde Die Ausbildung erfolgt in modernen Werkstätten /Firmenportrait Hier hat man ein Ausbildungszentrum mit Charme im Grünen Praxisnahe Ausbildung unter anderem mit Automatisierungstechnik neueste Ausbildungsmodell ist das duale Bachelorstudium. Die dafür ausgesuchten Bewerber erlernen den Beruf des Elektronikers für Betriebstechnik in Krottorf und wechseln nach dem ersten Teil der Facharbeiterprüfung zur Fachhochschule Hannover um dort Energietechnik zu studieren. Während der Studienzeit legt man den zweiten Teil der Facharbeiterprüfung ab und nach insgesamt fünf Jahren ist man sowohl Facharbeiter als auch Bachelor. Diese jungen Leute, die Studium und Facharbeiterwissen vereinen, sind in der Branche sehr gefragt und haben somit beste Entwicklungschancen auf dem Arbeitsmarkt. Attraktiv sind aber auch die Randbedingungen der Ausbildungsstätte in Krottorf. Die Seminarräume sind modern ausgestattet und verfügen über Flipcharts, Pinnwände, Moderatorenkoffer, Overheads, Fernseher, Videokameras und Beamer. Das Anwesen bietet ideale Voraussetzungen für Tagungen, Fortbildungen und Seminare. Hier lehren Dozenten aus Wissenschaft und Wirtschaft aus der ganzen Bundesrepublik, um den vielfältigen Herausforderungen modernster Unternehmensführung gerecht zu werden. So wurden im letzten Jahr etwa Teilnehmer an Fortbildungsmaßnahmen in Krottorf betreut. In zwei Gästehäusern stehen 70 Zimmer mit 130 Bettenplätzen am Standort zur Verfügung. Gern werden die Seminarräume und Gästezimmer für Tagungen und Workshops vermietet. Von Montag bis Freitag stehen den Azubis und Fortbildungsteilnehmern, an den Wochenenden auch interessierten Privatpersonen, die hier auch die Möglichkeit der Ausrichtung von Feierlichkeiten einschließlich gastronomischer Versorgung im angenehmen Ambiente suchen, die vielfältigen Freizeitangebote und modernen Einrichtungen zur Verfügung. Besonders beliebt ist der urige Bierkeller mit Dartund Billardraum. Neben Sportplatz, Turnhalle und Sauna kann auch ein Fitnessbereich genutzt werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, Fahrräder auszuleihen und damit die Region per Pedeale zu erkunden. Ein Angebot für geführte Radwanderungen oder selbst Kanutouren auf der Bode ist auf Nachfrage nutzbar. Dank des umfangreichen Angebots und seines guten Rufes schafft es die Einrichtung, sich finanziell selbst zu tragen. E.ON Avacon AG Aus- & Fortbildungszentrum Krottorf Mühlenstraße Gröningen OT Krottorf Ausbildungszentrum René Schoof Tel /96 10 Fax / Aus- und Fortbildung Kathleen Thurmann Tel / Fax /

12 Das Deutsche Rote Kreuz in Oschersleben Pflege, Hilfe und Betreuung im Zeichen des Deutschen Roten Kreuzes Die Oscherslebener Tafel Helfen, wo Hilfe gebraucht wird Die Oscherslebener Tafel, oft auch Suppenküche genannt wurde im Jahr 2000 vom DRK Kreisverband Oschersleben e.v. ins Leben gerufen. Seit Anfang 2002 gehört diese soziale Einrichtung zum Bundesverband der Tafeln in Deutschland. Die Oscherslebener Tafel richtet sich heute mit ihren unterschiedlichen Angeboten an Bürgerinnen und Bürger mit geringem Einkommen, aber vor allem an die jährlich wachsende Zahl von Familien und jungen Müttern mit Kindern, die von Armut bedroht sind. Eine zunehmende Zahl an Kindern und Jugendlichen finden in der Schermcker Straße oftmals ihre einzige warme Mahlzeit des Tages. Neben der Essenausgabe bietet die Suppenküche für bedürftige Menschen die Möglichkeit, eine Wärmestube, einen separaten Mutter-Kind-Raum oder die örtlichen Sanitäranlagen zu nutzen. Die Kleiderkammer und die Babykleiderkammer sind weitere Anlaufpunkte innerhalb der Oscherslebener Tafel. Um diese Hilfe für die wachsende Zahl an Bedürftigen auch weiterhin aufrecht erhalten zu können, ist die Oscherslebener Tafel auf Spenden angewiesen. So unterstützen die Bördesparkasse und der Lionsclub die Oscherslebener Tafel mit einer großzügigen Geldspende. Mit dem Geld wird ein neues Projekt ins Leben gerufen, das unter dem Titel Weg von der Straße, ein Angebot für Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Familien darstellt. Nach der Schule sollen Kinder eine warme Mahlzeit und eine sinnvolle Freizeitgestaltung in den Räumlichkeiten der Oscherslebener Tafel nutzen können. Der DRK-Kreisverband Oschersleben e.v. bittet auch die Bevölkerung, die Oscherslebener Tafel durch Sach-, Kleider- und Geldspenden zu unterstützen. Spendenanfragen oder weitere Informationen erhalten Sie bei den freundlichen Mitarbeitern unter der unten genannten Telefonnummer. Oscherslebener Tafel Schermcker Straße Oschersleben Tel / Das Feiern des Kindertages gehört bereits zum festen Programm der Oscherslebener Tafel Das DRK-Familienzentrum Familienfreundlich & kompetent Das Team des DRK-Familienzentrums Bei den beliebten Babytreffs werden früh Kontakte geknüpft und Erfahrungen ausgetauscht Im DRK-Familienzentrum werden Kurse Rund ums Kind mit Babytreffen, Babymassage sowie Baby- und Kleinkindschwimmen aber auch Kurvermittlungen angeboten. In enger Zusammenarbeit mit der Schwangeren- und -konfliktberatungsstelle sowie der Oscherslebener Tafel konnte ein Netzwerk sozialer Arbeit aufgebaut werden. Das DRK-Familienzentrum hat sich zu einem bekannten Anlaufpunkt für Menschen in den verschiedensten Altersgruppen und Problemlagen entwickelt. Hier findet man täglich Ansprechpartner, die Hilfsangebote aus einer Hand und dem dazu gehörigen Netzwerk vermitteln können. Besonderes Augenmerk wird in der Einrichtung auf die Betreuung von jungen Schwangeren und Müttern mit Kindern und minderjährigen Schwangeren gelegt. Zwei ausgebildete Familienhebammen stärken das Kompetenzteam mit ihren Angeboten (Hebammensprechstunde, Geburtsvorbereitung, Wochenbettbetreuung, Rückbildung, Mütterberatung). Durch die Kooperation mit der Schwangerenund -konfliktberatungsstelle haben werdende Mütter die Möglichkeit, Stiftungsgelder aus der Bundesstiftung Mutter und Kind-Schutz des ungeborenen Lebens für die Erstausstattung des Kindes zu beantragen. Die Antragstellung erfolgt nach der 14. Schwangerschaftswoche und muss bis zur Geburt des Kindes erfolgt sein. Frauen erhalten eine kompetente Beratung in den verschiedensten Lebensphasen, Hilfe bei den unterschiedlichen Antragstellungen sowie beim Kinder- und Erziehungsgeld. DRK-Familienzentrum Puschkinstraße Oschersleben Tel / Frühdefibrillation Der Schock fürs Leben Der plötzliche Herztod ist in Deutschland die Todesursache Nummer eins außerhalb von Krankenhäusern. Pro Jahr sterben in Deutschland mehr als Menschen an plötzlichem Herzversagen. Diese Todesform übersteigt die Häufigkeit des Verkehrsunfalltodes um das Zwölffache. Moderne Technik und ein aktuelles Ausbildungsprogramm des Deutschen Roten Kreuzes sollen dazu beitragen, die Überlebensrate deutlich zu erhöhen. Ziel dieses Projektes ist es, die hohe Zahl an Todesfällen, verursacht durch den plötzlichen Herztod, drastisch zu senken. In den Lehrgängen des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverband Oschersleben e.v. erlernen die Teilnehmer den Umgang mit dem AED Durch den Einsatz von Defibrillatoren und dank eines neuen Ausbildungsprogramms trägt der DRK-Kreisverband Oschersleben e.v. dazu bei, die Überlebensrate deutlich zu erhöhen. Daher werden vom DRK-Kreisverband Oschersleben e.v. regelmäßig Lehrgänge am automatisierten externen Defibrillator, kurz AED genannt, angeboten. Diese neueste Technik gegen den so genannten Herzkasper kann dabei sogar von Laien bedient werden. DRK-Kreisverband Oschersleben e.v. Puschkinstraße Oschersleben Tel: / /Firmenportrait 23

13 Gesundheit Ärzteverzeichnis Das Beste für die Gesundheit Im MEDIGREIF Bördekrankenhaus wurde in den letzten Jahren viel unternommen, um den Bürgern des Bördekreises ein hoch entwickeltes modernes Krankenhaus zur Verfügung zu stellen. Herzspezialist und Chefarzt Dr. Tilman Unger implantiert seit dem Frühjahr 2004 erfolgreich Herzschrittmacher. Die Abteilung Innere Medizin setzt hierbei auf modernste Technik. Nach 20 Minuten ist eine solche Operation beendet und nach einer Schrittmachertherapie ist der Patient wieder belastbarer. In der Chirurgie ist Oberärztin Dr. Heike Dolle Expertin für gefäßchirurgische Operatio- f nen, insbesondere die Behandlung chronischer Wunden und des diabetischen Fußes. Seit über zehn Jahren haben sich die Mediziner des MEDIGREIF Bördekrankenhauses auch auf Knie- und Hüftgelenksoperationen spezialisiert. Dr. Ralf Matthews ist der Fachmann für diese anspruchsvollen Operationstechniken und gleichzeitig Oberarzt der Unfallchirurgischen Abteilung. Viele Patienten schätzen an dem kleinen Krankenhaus das persönliche Klima, die moderne Gestaltung und Ausstattung sowie die kurzen Wege zu den verschiedenen Untersuchungen und Therapien. Im Chefarzt Dr. Tilman Unger bei einer Ultraschalluntersuchung Haus stehen 211 Betten in hellen, modern eingerichteten Zimmern zur Verfügung. Zusammen mit der ausgezeichneten Arbeit des Ärzte-, Schwestern- und Pflegerteams schafft dies exzellente Behandlungsvoraussetzungen. MEDIGREIF Bördekrankenhaus Kreiskrankenhaus 4 OT Neindorf Tel /93 50 Fax / Tierärztliche Hilfe ür ihre Vierbeiner erhalten Sie in der Tierarztpraxis von Dr. Hendrik Meyer, in der Klein- und Großtiere behandelt werden. Mehrere Mitarbeiter sorgen sich in der modernen Praxis, die mit Röntgen, Ultraschallund Laborgerät ausgestattet ist, um das Wohl Ihrer Tiere. Für Notfälle ist auch außerhalb der Sprechzeiten und am Wochenende ein Tierarzt telefonisch zu erreichen. Klein- und Großtierpraxis Dr. Hendrik Meyer praktischer Tierarzt Bergstraße Oschersleben Tel / Fax / Mobil 01 60/ Sprechzeiten: Mo, Di, Do, Fr Uhr Mo-Fr Uhr Sa Uhr sowie nach Vereinbarung Fachkundige Beratung Dies gehört zum selbstverständlichen Service der Apotheke am Hackelberg. Seit April 2007 leitet der Apotheker Lars Hartmann, die modern und großzügig gestaltete Apotheke. Ein nettes Mitarbeiterteam informiert jgern über den Verleih von Geräten, Blutwertuntersuchungen, die Reise- und Impfberatung, das Anpassen von Kompressionsstrümpfen, das Barmer Hausapothekenmodell und vieles mehr. Auch eine Sortimentserweiterung wurde für die Kunden vorgenommen. Apotheke am Hackelberg Inhaber Lars Hartmann Hackelberg Oschersleben Tel / Fax / Ärzteverzeichnis Allgemeinmedizin FA Erhard Boden Gartenstraße / Dr. Gerhard Junge Gartenstraße / Dr. Joachim Klinsmann Gartenstraße / Dr. Doreen Steinke Gartenstraße / Dr. med. W.D. Droese Friedrich-Engels-Straße Seehausen /2 66 Dr. Ekkerhard Borrmann Breitscheidstraße /22 85 FÄ Kerstin Gehrmann Gartenstraße 2a Hadmersleben /2 85 SR Dr. Klaus Gummert Breitscheidstraße /20 96 Dipl.-Med. Stefanie Ilse Friedrichstraße /23 16 Dr. Med Uwe Milbradt Gartenstraße 2a Hadmersleben /2 85 Dr. Karsten Neubauer Breitscheidstraße / SR Dr. Annemarie Rudolph Friedrichstraße /26 54 FA Thorsten Schmidt Wilhelm-Heine-Straße /22 16 Dr. Ulrich Wienecke August-Bebel-Straße 26a Hornhausen /20 08 Dr. Gerd Schilling Bahnhofstraße /30 09 Augenheilkunde Dipl.-Med. Iris Schubert Schermcker Straße / Dr. Petra Unger Hackelberg / Chirurgie Dipl.-Med. Lutz Heine Hackelberg / Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dipl.-Med. Petra Ebeling Hackelberg / Dr. Michael Nauber Lindenstraße /28 20 Dr. Britta Schindler Halberstädter Straße / Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde Dipl.-Med. Hella Neubauer Breitscheidstraße / FA Andreas Weiher Puschkinstraße /30 36 Innere Medizin Dr. Andreas Heucke Friedrichstraße 15a / Dr. Michael Berg Windthorststraße /21 13 SR Renate Bien Obere Mauerstraße / Dipl.-Med. Wolf-Uwe Venske Hackelberg / Dipl.-Med. Karin Warnecke Ringstraße Seehausen /2 04 Kinderheilkunde Dr. Martina Brandt Hackelberg / Dr. Sabine Gummert Breitscheidstraße /20 96 Nervenheilkunde Dipl.-Med. Karola Miehe Hackelberg / Orthopädie Dr. Thomas Wenzel Hackelberg / Urologie Dr. Hans-Otto Ilse Hackelberg / Kieferorthopädie Dr. Bodo Dimanski Hackelberg / Zahnmedizin ZA Peter Andrusch Damaschkeweg / ZÄ Hannelore Andrusch Halberstädter Straße /23 15 ZÄ Claudia Böhm August-Bebel-Straße 26a Hornhausen / /Firmenportrait 25

14 Ärzteverzeichnis So finden Sie nach Oschersleben Ärzteverzeichnis (Fortsetzung) Zahnmedizin (Fortsetzung) Dr. Anita Gebhardt Damaschkeweg / Dr. Frank Gebhardt Damaschkeweg / ZA Volker Henschke Wilhelm-Heine-Straße /22 24 Dipl.-Stom. Gudrun Hoidis Wilhelm-Heine-Straße /25 10 Dipl.-Stom. Kornelia Kosmalla Diesterwegring /40 11 ZA Arnold Mosch Anderslebener Straße / Dr. Eckhard Pramme Kirchplatz / ZÄ Marisa Teichmann Halberstädter Straße / Tiermedizin Dr. Hendrik Meyer Bergstraße / MEDIGREIF Bördekrankenhaus GmbH, Kreiskrankenhaus 4, Oschersleben OT Neindorf Leitender Chefarzt, Chefarzt Chirurgie / Verwaltungsdirektor / Pflegedienstleitung / Chefarzt Innere Medizin / Chefarzt Gynäkologie/Geburtshilfe / Chefarzt Pädiatrie / Leiter Labor / Physikalische Therapie / Röntgenabteilung / Ambulanz / Dialysezentrum / Bethanien Auch im Alter noch geborgen! Im hauseigenen Garten kann man ein gemütlichen Plausch halten oder entspannen Wenn man selbst im Alter ein neues Zuhause für sich oder einen Angehörigen sucht, dann ist dies hier die richtige Adresse. Das evangelische Altenpflegeheim hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen im Alter ein komfortables und gemütliches sowie geselliges Heim zu bieten. Mit großem Herz und helfender Hand, mit Kompetenz und viel Nächstenliebe garantieren die 40 Mitarbeiter individuelle Pflege und Betreuung aber auch weitgehenden Erhalt der Selbstständigkeit. Die 54 Einzel- und Doppelzimmer sind hell und freundlich eingerichtet und verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche und WC. Wer Interesse hat kann sich weitere Informationen auf der Internetseite einholen. Die verschiedenen Veranstaltungen, wie das Sommerfest, sorgen für eine angenehme und gesellige Atmosphäre Johanniterhaus Bethanien Oschersleben Gartenstraße Oschersleben Tel /93 60 Fax / info@oschersleben.alteneinrichtung.johanniter.de Einmal süß/sauer bitte O stasiatische Spezialitäten kann man im China Restaurant Rosengarten oder auch im Vorgarten des Restaurants am Markt genießen. Das reichhaltige Angebot der Speisen bietet für jeden Gast die passende Gaumenfreude. Die Auswahl erstreckt sich von Suppen, Salaten, Fleisch-, Fisch- bis Reis- und Nudelgerichte. Natürlich bietet das Restaurant ebenfalls Speisen für Feinschmecker, Vegetarier und Kinder, die im Rosengarten auch auf Pommes nicht verzichten müssen. Für einen gemütlichen und kochfreien Abend sorgt der hauseigene Lieferservice. Ebenfalls stehen die Räumlichkeiten für Feierlichkeiten jeglicher Art zur Verfügung. China Restaurant Rosengarten Halberstädter Straße 98 (Am Markt) Oschersleben Tel. & Fax / Leckere Abkühlungen Die gibt es an heißen Tagen im Eis-Café Schröder am Markt.Von dreißig verschiedenen Eissorten, nach Urgroßvaters Originalrezepten hergestellt, sind vierzehn Sorten ständig im Sortiment. Sitzgelegenheiten im Freien laden zum Schlemmen in der Sonne ein. Auf den Genuss von Eis, Kuchen, Kaffee, Wein sowie einen kleinen Imbiss braucht man auch im Winter nicht zu verzichten, da das Café ganzjährig geöffnet hat. Eis-Schröder Halberstädter Straße Tel /20 58 Fax / Öffnungszeiten: täglich 9-18 Uhr 27

15 Naherholung in Oschersleben Tiergehege im Wiesenpark Naherholung in Oschersleben (Bode) Björn Löffler, hier mit der Eselin Elsa dem Patentier von Frau Klenke leitet das Tiergehege seit zwei Jahren Hund, Katze, Maus na ja nicht ganz richtig, denn hier wohnen auch Sika-Hirsch, Waschbär, Strauß, Ziege, Pferd und Esel. Im Tiergehege im Wiesenpark von Oschersleben (Bode) leben etwa 250 Tiere, davon fünf verschiedene Wildtierarten und viele Haustierrassen. Der Park selbst feiert 2008 sein 100jähriges Beste- mert er sich gemeinsam mit zwei Festangestellten und zwei Teilzeitkräften um die Tiere, die Organisation sowie die Erhaltung und Erweiterung des Geheges. Unterstützung bekommt er von Schülern durch Praktika, Ein-Euro-Jobber und von Leuten, die zu gemeinnütziger Tätigkeit verurteilt wurden. Und es gibt eine Menge zu tun! So musste ein neues Waschbärengehege her, als sich 2007 das erste Mal Nachwuchs einstellte. Die Anlagen sind sauber und in Schuss zu halten, die Tiere müssen gefüttert und versorgt werden, und, und, und. Für nächstes Jahr ist das Anlegen eines Naturlehrpfades geplant. Um so schlimmer ist, dass es immer wieder Probleme mit Vandalismus oder Tierquälerei gibt. Das alles kostet natürlich auch eine Stange Geld. Und der Stadt ist es hoch anzurechnen, dass sie das Tiergehege trotz klammer Kassen finanziert. Seit diesem Jahr können auch Tierpatenschaften abgeschlossen werden, was von Privatleuten und Unternehmen gut angenommen wird. So hat übrigens die Frau des Bürgermeisters ihren eigenen Esel ein Schelm wer da etwa Hintergedanken hat es ist die Eselin Elsa, für die sich Frau Klenke mit einer Patenschaft engagiert. Wer Hinweistafeln sorgen für den richtigen Überblick Auf dem Spielplatz lässt es sich herrlich herumtoben Der Hirsch zeigt stolz sein prächtiges Geweih Die Wildschweine können hier so richtig rumsauen (oben) hen; er wurde damals vom Stadtgärtner Behrens angelegt. Seit zwei Jahren leitet Björn Löffler, Forstwirt und passionierter Jäger das Tiergehege. Keine Angst, der Jagd geht er nicht im Wiesenpark nach, sondern hier küm- nun lange genug Tiere bestaunt und gestreichelt hat, kann gleich um die Ecke einen Kaffee trinken und dabei seine Kinder auf dem tollen Spielplatz toben lassen. Tiergarten Wiesenpark Oschersleben (Bode) Tel /30 13 oschersleben-info@t-online.de Die neugierige Waschbärenfamilie bekam ein neues Gehege Es gibt immer etwas zu sehen, entdecken und erleben 28 29

16 Freizeit & Erholung Ortsteil Neindorf Reiterhof Behrens Ausbildungs- und Pensionsstall Es heißt ja bekanntlich, das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde! Genau das findet man auf dem Reiterhof Behrens. Ob Groß oder Klein, ob Jung oder Alt hier ist Reitunterricht von der Anfängerausbildung bis hin zur spezialisierten Springausbildung unter fachkundiger Anleitung möglich. Zur Frühförderung werden Kinder ab dem Alter von 3-13 Jahren in Gruppen bis zu zehn Kindern mit dem Lebewesen Pferd vertraut gemacht, turnen in Voltigiergruppen, trainieren ihren Gleichgewichtssinn und lernen alles rund um den Umgang und die Pflege mit dem Tier. Selbstverständlich können Mama und Papa einen geführten Ausritt wagen. Weiterhin bemüht sich der Reiterhof um körperlich und geistig behinderte Menschen. Denn gerade der Kontakt und die Therapie mit einem Pferd kann besonders hilfreich sein. Der Reiterhof trainiert auf einem großzügigen Gelände welches insgesamt drei Dressurplätze, zwei Springplätze, eine Reithalle und eine Longierhalle beinhaltet. Für diejenigen die nicht in den Sattel steigen möchten, besteht die Möglichkeit eine Kutsch- oder Kremserfahrt zu unternehmen. Eine weiße Hochzeitskutsche steht zur Trauung, Grünen-, Silbernen- oder Goldenen Hochzeit zur Verfügung. In der Winterzeit findet einmal wöchentlich ein Fahrertraining für Kutschen statt. Junge Pferde oder Pferde die korrigiert werden müssen, werden von den jahrelang erfahrenen Ausbildern mit viel Liebe und Geduld zu Dressur-, Spring - oder Fahrpferden geschult. Im Angebot enthalten sind Reitstundengutscheine als Geschenkidee für Pferdenarren oder ein Zeltlager auf dem Reiterhof in den Sommerferien für Kinder ab sieben Jahren, in dessen Vordergrund natürlich Pferde und geführte Ausritte stehen. Seit dem Jahr 2005 bietet man Reiten als Schulsport an, dass auf riesigen Anklang bei den Kindern der teilnehmenden Schulen stößt. Damit aber nicht genug. Man kann hier sein Pferd in einen Pensionsstall mit den unterschiedlichsten Haltungsformen unter Berücksichtigung der artgerechten Haltung geben. Dafür sind großzügige Pferdeboxen, Außenboxen oder eine 24-Stunden Weidehaltung vorgesehen. Jahreshöhepunkte auf dem Reiterhof sind beispielsweise der Hallentrainigstag unter Wettkampfbedingungen im Januar, der Fahrertag der Kutschfahrer zu Beginn der Osterzeit, Ende Juni das Sommerreitturnier oder die Weihnachtsfeiern für die Reitkinder und Helfer. Wer Interesse hat und weitere Informationen wünscht, meldet sich telefonisch bei Andrea Behrens. Reiterhof Behrens Althäuser Weg 3 Tel / Mobil 01 70/ täglich offen 9-19 Uhr Neindorf Auch ein Teil von Oschersleben Seit 1993 besteht die Verwaltungsgemeinschaft, zu der heute die benachbarten Gemeinden Altbrandsleben, Peseckendorf, die Stadt Hadmersleben, Schermcke, Hornhausen und die Stadt Oschersleben (Bode) mit ihren zwölf Ortsteilen gehören. Jeder Ort für sich hat eine lange und sehr interessante Geschichte, hat seinen eigenen Charakter und natürlich seine Sehenswürdigkeiten. Nachdem im Stadtmagazin 2006 der Ortsteil Ampfurth vorgestellt wurde, ist in dieser Ausgabe aus aktuellem Anlass Neindorf an der Reihe, welches seit 1928 ein Gemeindeteil von Beckendorf-Neindorf ist. Hierzu haben wir Helmut Rohloff (80), Mitautor der Festschrift 750 Jahre Neindorf gebeten, einmal in die Geschichtsbücher zu schauen: Helmut Rohloff blättert in den Geschichtsbüchern In einer Urkunde über den Verkauf der Grafschaft Seehausen vom 13. Juni 1257 wurde Neindorf als Nendorp erstmals erwähnt. Den bedeutendsten und längsten Einfluss auf den Ort nahmen ab etwa 1463 die von der Asseburg, die das ehemalige Rittergut derer von Neindorf erwarben. Das Leben der einzelnen Mitglieder der Familie bis 1945 sind in der Festschrift recht anschaulich beschrieben. Neindorf war über Jahrhunderte von der Landwirtschaft geprägt und litt, wie viele Orte unter den Wirren des Dreißigjährigen Krieges. Besonders arg traf es Neindorf, nachdem die Kaiserlichen hier gelagert hatten. Im 19. Jahrhundert wurde mit dem Abbau von Braunkohle, zuerst im Tagebau, später auch unter Tage, begonnen. Die Bergbaugeschichte endete 1925 mit der letzten Schicht auf Graf Bülow. Heute prägt mit Sitz im ehemaligen Schloss das Medigreif Bördekrankenhaus das Angesicht der kleinen Gemeinde. Das Schloss Der stattliche dreigeschossige Rechteckbau ist ein eindrucksvolles Denkmal klassizistischer Architektur im Vorharzgebiet und wurde von Graf Maximilian von der Asseburg in den Jahren 1822 bis 1824 erbaut. Die großzügige Bauweise und die kostspielige Inneneinrichtung kostete den Grafen ein Vermögen, so dass er beispielsweise das Vorwerk Beckendorf, das Gut Ottleben und auch noch Peseckendorf verkaufen musste. Die zum Schloss gehörige Bibliothek ist ebenfalls im klassizistischen Rundbogenstil erbaut und verbindet optisch Schloss und Kirche. Heute Das ehemalige Schloss wird das Schloss als Krankenhaus genutzt. Die Kirche Die erste Kirche wurde bereits, wahrscheinlich ein einfacher Holzbau, 1262 errichtet. Augustus I. von der Asseburg ließ an der gleichen Stelle zwischen 1575 und 1582 die heute noch erhaltene gotische Schlosskapelle bauen. Zahlreiche Reliefs, Bildnisse, ein hölzerner Epitaph sowie der Altaraufsatz von 1679 sorgen für einen imposanten Eindruck. Sehenswert ist außerdem das zweigeschossige Grabmal Augustus I. Die Schinkelschmiede Es geht die Anekdote, dass der große Bauherr und Maler des 19. Jahrhunderts Karl Friedrich Schinkel bei einem festlichen Essen im Schloss Neindorf vom Hausherren Graf von der Asseburg gefragt worden sei, ob er denn nur einzigartige Schlösser und Kirchen oder auch kleine Gewerbenutzbauten entwerfen könne. Die Antwort folgte prompt. Schinkel skizzierte auf seiner Serviette den Entwurf einer Schmiede. Und genau diese Schmiede soll 1835 dann in 30 /Firmenportrait 31

17 Ortsteil Neindorf Straßenpläne der Ortsteile von Oschersleben (Bode) Neindorf gebaut worden sein. Bewiesen ist inzwischen, dass das Gebäude ein Werk seines Schülers Friedrich August Stüler ist also eindeutig Schinkelsche Einflüsse! Hubertushöhe Zugemauerte Fenster Wer durch Neindorf fährt, dem fallen die zugemauerten Fenster der Landarbeiterhäuser zur Straßenseite hin auf. Hintergrund ist ein sehr praktischer: In den alten Katen wohnten zu früherer Zeit vier bis sechs Familien, deshalb gab es auch so viele Fenster. Später wurden die winzigen Räume innen durch Abriss der Wände vergrößert. Das hatte den Nachteil, dass nun überall Fenster waren und als zu DDR-Zeiten die Schrankwände aufkamen, blieb nur die Lösung: zumauern! Zugemauerte Fenster in der Hauptstraße Die Hubertushöhe Ein traditionsreiches Haus sucht einen neuen Investor Alexander von der Asseburg ließ 1904 das Ausflugslokal Hubertushöhe im Hohen Holz errichten um es zu verpachten. Schnell stellte es sich als Goldgrube für Besitzer und Pächter heraus. Noch zu DDR-Zeiten war es gut besucht. Nach den Wendejahren 1989/90 verfiel dieses wunderschön gelegene Lokal, trotz eines Versuches der Wiederbelebung durch einen Niederländer, zusehens. So wartet Neindorf noch heute auf einen Investor, der das traditionsreiche Haus übernimmt. Die Festschrift 750 Jahre Neindorf ist in der Touristinformation Oschersleben erhältlich.tel /

18 Straßenpläne der Ortsteile von Oschersleben (Bode) Auto & Verkehr Autohaus Wanzleben GmbH Unser Service für Sie Reparatur & Wartung aller Fabrikate Unfallschadenbeseitigung/ Richtbankvermessung Reifenreparatur und Verkauf mit Reifengarantie TÜV/ DEKRA & Abgasuntersuchung Ersatzwagen Sie bezahlen nur die gefahrenen Kilometer Garantie & Kulanzabwicklung Ersatzteile & Zubehör Neuwagengarantieleistungen Durchrostungs- und Lackgarantie Schnelle Schadensdiagnose durch moderne Diagnosetechnik und ausgebildeten Diagnosetechniker Abschlepp- & Pannenhilfe Lackierungen Windschutzscheibenreparatur Tuning Autohaus Wanzleben GmbH Vor dem Hohen Tor Wanzleben Tel /67 10 Fax / ÖFFNUNGSZEITEN Montag-Freitag Uhr & Samstag 9-12 Uhr HarzElbeExpress Mit dem neuen HarzElbeExpress (HEX) erreicht man bequem und zuverlässig die schönsten Ecken im Nordharz, die schöne Stadt Magdeburg und an den Wochenenden sogar Potsdam und Berlin. Der HEX verkehrt ab Oschersleben täglich nahezu stündlich in Richtung Magdeburg und Halberstadt-Thale. Helle, moderne und klimatisierte Triebwagen und freundliche Servicemitarbeiter zeichnen den HEX-Zug aus. Tickets können bequem am Automaten im Zug gekauft werden, nur die für den Harz-Berlin- Express sind ausschließlich von den Servicemitarbeitern im Zug erhältlich. HEX HarzElbeExpress Veolia Verkehr Sachsen-Anhalt GmbH Magdeburger Straße Halberstadt Service-Telefon / Wieder wie neu Wenn man das Leistungsangebot der Auto-Profi-Center GmbH unter der Leitung von Lackierermeister Frank Büttner sieht, hat man vor einer Beule im Kotflügel keine Angst mehr. Mit acht Mitarbeitern, ausgebildete Lackierer und Karosserieklempner, wird von der Unfallschadeninstandsetzung bis zur filigranen Farbgebung nach eigenen Vorstellungen alles in perfekter Qualität geliefert. Dabei ist es egal ob PKW, Nutzfahrzeug, Anhänger, Motorrad, Fahrrad, Kleinmöbel, Gartenmöbel oder Handy fast alles ist lackierbar! Auto Profi Center GmbH Schwaneberger Weg Egeln-Nord Tel / Fax / /Firmenportraits 35

19 Motorsport Arena Auto & Verkehr Benzin im Blut Wer hat als Kind nicht davon geträumt Rennfahrer zu werden? Falls man seinen Kindheitstraum nicht erfüllen konnte, kann man dennoch auf dem MOTOPARK von Oschersleben echtes Rennsportfeeling aufkommen lassen. Adrenalin pur für Fahrer, Mechaniker und Zuschauer. Das Material wird höchsten Belastungen ausgesetzt und kommt nicht selten an seine Grenzen. In knapp eineinhalb Minuten sind die 3,667 Kilometer einer Rennrunde absolviert. Auf der gesamten Einmal falsch gebremst oder beschleunigt und schon ist es passiert Strecke gibt es einige schwierige Kurven, wie zum Beispiel die berüchtigte Hasseröder. In dieser 180 Grad Linkskurve rutschen nicht selten Fahrer von der Strecke. Besonders bei Regen sollte man die Strecke nicht unterschätzen. Der MOTOPARK gehört zu den modernsten und auch sichersten Strecken im europäischen Rennsportkalender. Gut ausgebildetes Streckenpersonal, ein hochmodernes Medical Center und das Race Control als Leitstelle der Anlage sind Schon fast ein alter Hase Garant für einen hohes Maß an Sicherheit. Speziell für Zuschauer bietet sich ein sehr gutes Panorama und beste Sicht auf die Strecke und den Rennverlauf. Das Fahrerlager ist Die berüchtigte Hasseröder weitgehend geöffnet, was dem Rennsportfeeling zusätzliche Reize vermittelt. Alle Infos zum MOTOPARK Oschersleben gibt es unter Im AZH ist der Kunde ist König Das freundliche Team vom AZH Autohaus am Motopark freut sich auf Ihren Besuch Das ist die Devise von Geschäftsführer Reinhard Ernst und den 15 Mitarbeitern des AZH Autohauses am Motopark. Ein Umfangreicher Service, Freundlichkeit und individuelle Beratungen zeichnen das Autohaus aus. Wer sich zum Kauf eines neuen oder gebrauchten Autos entschließt, möchte auf eine kundenfreundliche und umfangreiche Beratung nicht verzichten. Sie wünschen eine kompetente Beratung von der Probefahrt über die Finanzierung bis hin zur Versicherung? Dafür stehen die Verkaufsberater Michael Koch und Olaf Wawrik kompetent zur Verfügung. Auch im Jahr 2008 hält das Autohaus einige Highlights für seine Kunden bereit, wie zum Beispiel den kleinen Bruder des VW Touareg, der VW Tiguan. Außerdem wird der Volkswagenkonzern 2008 unter dem Label Blue Motion neun Fahrzeuge anbieten, von denen schon der neue Polo und der neue Passat im Angebot sind. Auch Gebrauchtwagen können gekauft oder verkauft werden. Der Kunde erwirbt mit dem Kauf seines Fahrzeugs auch das Recht auf einen optimalen und zuverlässigen Service. Dazu gehören Reparaturen, TÜV/ AU, Instandsetzung von Unfallschäden, Ersatzteilverkauf für alle Fabrikate, Reifenservice, Wagenpflege und vieles mehr. Die Servicemeister Karl-Heinz Biedermann und Stefan Schmidt erfüllen Kundenwünsche, organisieren einen Ersatzwagen bei Reparaturen beziehungsweise bei Werkstattaufenthalt. Um den Geldbeutel zu schonen, bietet das Autohaus am Motopark seinen Kunden die Umrüstung des Fahrzeugs auf alternative Antriebsstoffe an. Denn bei den heutigen Benzin- und Dieselpreisen liegt es nahe sich nach alternativen und günstigeren Treibstoffen umzusehen. AZH Autohaus am Motopark Am Pfefferbach 3 Tel / Öffnungszeiten Mo-Fr Uhr Sa Uhr 36 /Firmenportraits 37

20 Stadtplan von Oschersleben (Bode) A B C D Straßenverzeichnis Burgbreite B4 Jasminweg D1 Ritterstraße B4 Albert-Einstein-Straße BC2 Clara-Zetkin-Straße A2-3 Joh.-Seb.-Bach-Straße B2 Robert-Koch-Straße C2 Albert-Schweitzer-Ring B2 Damaschkeweg A2-B3 Kirchplatz B4 Rosa-Luxemburg-Straße B3 Alte Dorfstraße B4 Diesterwegring C1-2 Klagenfurter Straße CD2 Saarstraße C2 Alte Post B3 Fabrikstraße C3 Körnerstraße C3 Sachsenlandstraße A3-4 Am Blauen Stein D2 Fillerweg A4 Kornstraße B4 Sackstraße B4 Am Hubertusberge BC1 Fliederweg D1 Kurze Straße B3 Salzburger Straße C1-D2 Am Karpfenteich D3 Friedensstraße B4-5 Lazarettstraße A3 Schermcker Straße C3-D1 Am Neuen Teich EF3 Friedhofstraße C3 Lindenstraße B3-4 Schermcker Winkel D2 Am Pappelwald DE2/FG3 Friedrichstraße B2-C3 Linzer Straße C1-2 Schillerstraße BC1 Am Pfefferbach E3-4 Friesenstraße A3 Luisenstraße C1-2 Schlehenweg C1 Am Turnplatz A3 Gelber Weg AB2 Lüneburger Straße B3 Schöninger Straße BC2 An der Dornbuschbreite C2 Gartenstraße AB3 Magdeburger Straße B3-4 Schützenplatz C5 An der Pumpe D3 Georgenhorststraße B5 Magnolienweg C2 Seehäuser Weg C1-3 An der Wasserrenne C2-3 Geschwister-Scholl-Ring AB3 Marktplatz B4 Seelmannstraße B2 An der Zuckerfabrik BC3 Ginsterweg D1 Max-Planck-Ring BC2 Seilerweg B4 Anderslebener Straße C3-G5 Gneisenaustraße D3 Mittelstraße B4 Steintreppe B3 Anton-Harbot-Straße BC1 Goethestraße B2-3 Motopark Allee F5-G4 Sudenburger Straße D3 Arndtstraße C3 Grazer Straße C1-2 Mozartring B2 Thälmannstraße B3 Auf dem Ziegelkamp A3 Hackelbergstraße B3-4 Mühlenweg A3-4 Thiestraße C2 Barbierstraße B4 Hagebuttenweg C1-D2 Neindorfer Straße A1-B2 Triftstraße C3-4 Beethovenstraße B2 Halberstädter Straße B3-5 Neubrandslebener Str. B2 Umgehungsstraße C2 Bei der Sandkuhle C2 Harzstraße C2-3 Neubrandslebener WegB1-2 Untere Mauerstraße B4 Bergstraße B4 Heinrich-Julius-Straße B2 Neue Marktstraße B4 Wacholderweg D1 Berliner Straße B3 Hermann-Duncker-Str. BC2 Neuer Weg BC3 Waisenhausstraße AB4 Bismarkstraße B4 Hermann-Krebs-Straße AB3 Nickelkulk B4 Weinbergstraße A3-4 Bleicherstraße B4-5 Hopfenweg E4 Obere Mauerstraße B3 Weißdornweg CD1 Bodestraße C4-5 Hornhäuser Straße A3-B4 Oesenweg C4 Weststraße A3 Braunschweiger Weg B3 Humboldtstraße BC2 Peseckendorfer Weg CD3 Wiesenstraße A3-4 Brauwinkel B3-4 Huystraße A4 Pestalozzistraße C2 Wilhelm-Heine-Straße B2 Breitscheidstraße B2-C1 Im Bogenwinkel D2 Petersilienstraße B3 Windhorststraße AB3 Brockenstraße B2 Innsbrucker-Straße CD2 Pienestraße B4 Ziegelstraße A3 Buchstraße AB4 Jahnstraße A3 Puschkinstraße C3-4 Zum Lehnertsgraben F4-5 E F G

21

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

Oschersleben (Bode) Stadtmagazin 2009/10

Oschersleben (Bode) Stadtmagazin 2009/10 Oschersleben (Bode) Stadtmagazin 2009/10 Inhaltsverzeichnis Vorwort Oschersleben (Bode) in Wort und Bild Inhaltsverzeichnis/Impresssum... 2 Vorwort........... 3 Oschersleben wächst und gedeiht.. 4-5 Verwaltungsübersicht.......

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

Dachstuhl und Kirchendecke waren in Bewegung.

Dachstuhl und Kirchendecke waren in Bewegung. PRIVATE PROJEKTE Der Kirchenvorstand Dachstuhl und Kirchendecke waren in Bewegung. Untersuchungen bestätigten, dass frühere Renovierungen nicht ausreichend waren. So wurde eine weitere Sanierung unserer

Mehr

Kreis Ansbach 2009/2010

Kreis Ansbach 2009/2010 Bilanzübersicht FC Heilsbronn 1.1 Schmidt, Detlev 18 18 28:3 28:3 1.2 Schneider, Stefan 17 17 21:8 21:8 1.3 Höchsmann, Ralph 9 9 12:1 12:1 1.4 Fritsche, Thomas 17 17 1:1 13:7 14:8 1.5 Gräfensteiner, Jörg

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf Senioren C Ort: Auma 3 Erler Roland TSV Bad Köstritz 371 191 562 2 1 23 Schulze Rolf Kraftsdorfer SV 03 377 178 555 6 2 1 Trinks Jürgen TSV Bad Köstritz 357 182 539 7 3 14 Dörfer Reinhard ThSV Wünschendorf

Mehr

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2015/2016

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2015/2016 Damen 30 (4er) Bezirksliga B MF: Dagmar Tews; T 060537069472 dagmartews@stud.uni-frankfurt.de 1 Schubert, Edeltraud (1953) 25310507 LK17 2 Herzberg-Krupka, Marion 25651018 LK21 (1956) 3 Tews, Dagmar (1969)

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Besetzung der Ausschüsse und weiteren (städtischen) Gremien

Besetzung der Ausschüsse und weiteren (städtischen) Gremien Anlage zu Drucksache Nr. 2013-100 GR 22.04.2013 Besetzung der Ausschüsse und weiteren (städtischen) Gremien a) Verwaltungs- und Finanzausschuss Stellvertreter: CDU: 1. Karl-Wolfgang Jägel Stefan Felsner

Mehr

Ergebnisliste Offene Seniorenmeisterschaft von Sachsen am in Tangermünde. -70 kg 1 Teilnehmer Caterina Sariczki SV Halle 1984 N

Ergebnisliste Offene Seniorenmeisterschaft von Sachsen am in Tangermünde. -70 kg 1 Teilnehmer Caterina Sariczki SV Halle 1984 N Ergebnisliste Offene Seniorenmeisterschaft von Sachsen am 02.11.2014 in Tangermünde Seite 1 Ergebnisliste Senioren - F2 Senioren - F1-70 kg 1 Teilnehmer Caterina Sariczki SV Halle 1984 N -78 kg 2 Teilnehmer

Mehr

SCHÜTZENKREIS KOBLENZ e.v. im RHEINISCHER SCHÜTZENBUND e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2012

SCHÜTZENKREIS KOBLENZ e.v. im RHEINISCHER SCHÜTZENBUND e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2012 SCHÜTZENKREIS 11 1- KOBLENZ e.v. im RHEINISCHER SCHÜTZENBUND e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2012 LUFTGEWEHR AUFLAGE 1. SG Pfaffendorf III 12 : 0 Punkte 33 : 3 Punkte 2. SG Oberlahnstein II 8 : 4 Punkte

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

51. HSS der Luchstaubenzüchter

51. HSS der Luchstaubenzüchter HSS Luchstauben 1.0 j - gelb mit weißen Binden PR: Hammel, R. 51. HSS der Luchstaubenzüchter 1 Steffen, ZG M. und F. 2 g 92 Arndt, Bernfried 3 Wegerer, Hermann 4 Z Roppelt, Georg 50 5 sg 95 E fk Adam,

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 6.S 5.S 4.S 3.S 2.S 1.S 2.40.10 KK-Sportpistole Herren 1. Rohn Uwe 552, Otto Andreas 526, Hupfer Lars 527 Langenwetzendorfer SV I 1605 552 526 527 2. Hebel

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Hans-Goltz-Weg 37 MEHRFAMILIENHAUS MIT 7 WOHNUNGEN & TIEFGARAGE IN OBERMENZING

Hans-Goltz-Weg 37 MEHRFAMILIENHAUS MIT 7 WOHNUNGEN & TIEFGARAGE IN OBERMENZING Hans-Goltz-Weg 37 HANS GOLTZ (* 11.08.1873 in Elbing; 21.10.1927 in Baden-Baden) war ein deutscher Kunsthändler und ein Pionier der modernen Kunst. MEHRFAMILIENHAUS MIT 7 WOHNUNGEN & TIEFGARAGE IN OBERMENZING

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Herren-Mannschaften PL. Verein Volle Abr. Fw. Gesamt 1. Bayern 3713 1851 31 5564 neuer Deutscher Bahnrekord 2. Baden-Württemberg 3705 1776

Mehr

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Seite 1 Vorwort Liebe Menschen in Potsdam. Potsdam ist eine Stadt in Deutschland. Potsdam ist die Landes-Hauptstadt von Brandenburg. Brandenburg

Mehr

Kreismeisterschaft SK Bliestal 2018

Kreismeisterschaft SK Bliestal 2018 Ergebnisliste Einzel 1.11.70 Luftgewehr Auflage Senioren I Seite: 1 Stand: 20.01.2018 21:09 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 278 Hanisch, Michael Eckersberger Schützeng. 1853 N... 103,9 101,9 101,7 307,5 Neuer

Mehr

Männer. 100m. 200m. 400m

Männer. 100m. 200m. 400m Männer 100m 10,90 Jürgen Rybicki 47 ASG Stralsund 18.05.1969 Stralsund 11,00 Kurt Martin 47 ASG Stralsund 05.09.1970 Stralsund 11,00 Dirk Scharwies 66 ASG OH Stralsund 17.05.1988 Rostock 11,10 Torsten

Mehr

TTVMV Landeseinzelmeisterschaft Senioren Göhren, Ergebnisliste

TTVMV Landeseinzelmeisterschaft Senioren Göhren, Ergebnisliste Seniorinnen 40 Gemischtes 1. Gabriele Oerlicke-Kirsten / Mathias Wähner TSV Rostock Süd 2. Ute Dudek / Andreas Dudek TSV Rostock Süd / SV Nord-West Rostock 3. Andrea Neumann / Silvio Wendland SV Aufbau

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Vereine und Verbände in der Großgemeinde Friedewald

Vereine und Verbände in der Großgemeinde Friedewald Vereine und Verbände in der Großgemeinde Friedewald 1 TSV Friedewald 1911 e.v. Gesangverein 1890 Friedewald Maik Hahn Auweg 11 Tel.: 06674 918787 Hdy: 0151-14236338 hahn@tsv-friedewald.de Roswitha Hachmeister

Mehr

Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am folgendes endgültiges Wahlergebnis festgestellt:

Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am folgendes endgültiges Wahlergebnis festgestellt: Stadt Jüterbog Wahlamt Bekanntmachung des Ergebnisses für die Wahl Stadtverordnetenversammlung und Ortsbeiräte Markendorf, Fröhden, Neuhof, Neuheim und Kloster Zinna am Sonntag, 25. Mai 2014 Der Wahlausschuss

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Großenritter Sportverein Eintracht Baunatal e.v. Mitgliederversammlung 2017 HERZLICH WILLKOMMEN

Großenritter Sportverein Eintracht Baunatal e.v. Mitgliederversammlung 2017 HERZLICH WILLKOMMEN HERZLICH WILLKOMMEN Verstorbene Mitglieder seit der letzten Mitgliederversammlung 2016 Christian Kistner Willi Geßner Eckhard Mihr Lydia Stock Hans-Jürgen Writzel Reinhard Becker Fußball Fußball Handball

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Einzel 1.36 KK 100m - Auflage 1.36.50 Herren Alt Rang Startnr. Nachname, Vorname Verein 1.Se 2.Se 3.Se Gesamt Innz. Zehntel 1 149 Hanko, Ulrich SGem. Hördinghausen 100 100 99 299 1 30 Kasten,

Mehr

Wahlperiode

Wahlperiode Mitglieder der Stadtvertretung und deren Funktionen, geordnet nach Fraktionen: Wahlperiode 2014 2019 Fraktion Name Anschrift Tel./Fax/E-Mail CDU-Fraktion Fraktionsvorsitzender Hämmerling, Gerhard Tel.:

Mehr

Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999

Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999 Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999 Das alte "Gerätehaus" im Rathaus 1999 Roland Schmid 2001 1 Das alte Gebäude vor dem Abbruch Oktober 1999 Das neue Gerätehaus im Mai 2001 Roland Schmid 2001 2 Abbrucharbeiten

Mehr

Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien

Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien Stand: 19.06.08 Bürgervorsteher 1. Stellvertreter des Bürgervorstehers 2. Stellvertreter

Mehr

10. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2012 Recurve und Compound am 12. und 13. Mai 2012 in Rostock (MV)

10. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2012 Recurve und Compound am 12. und 13. Mai 2012 in Rostock (MV) Länderwertung Compound 10. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Sachsen-Anhalt Schleswig- Holstein Brandenburg Thüringen Melina Kranz Damen 3 1184 4 Andreas

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH Aufsichtsrat der Alberts, Friedrich-Wilhelm Dieckmann, Heinrich Hermann Jung, Armin FDP Linde, Marie-Luise Reppel, Christian Reyher, Hermann Stubenrauch, Bernd Voswinkel, Marc Mitarbeitervertreter Rolf

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Mannschaft 1.11.50 Luftgewehr - Auflage - Herren Alt Mannschaftsbezirksrekord: 960 1 * SGi Buxtehude 926,3 Ringe 289 * Zabel, Tomas 312,3 215 * Malchow, Ulrike 308,0

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Tabellen aller Gruppen

Tabellen aller Gruppen Tabellen aller Gruppen Tabelle Gruppe A Tabelle Städtewertung Gruppe A Pins Punkte Pins Punkte Münster 4703 4 Münster 4703 1 Berlin 4587 6 Berlin 4587 2 Kiel 4695 6 Kiel 4695 3 Lübeck 5062 8 Lübeck 5062

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

Bezirksmeisterschaft Langwaffe Bezirk Süd 2016

Bezirksmeisterschaft Langwaffe Bezirk Süd 2016 Mannschaften in der Disziplin 2113 50 m Präzision - ZG 50 437 Ringe Cordts, Harald (145) Papajewski, Olaf (146) Van der Meulen, Michael (146) 437 Ringe Breidenstein, Hans - Gerd (142) Jackels-Klingen,

Mehr

Wohnungsunternehmen seit Wohnen im Frankenberger Viertel.

Wohnungsunternehmen seit Wohnen im Frankenberger Viertel. Wohnungsunternehmen seit 1891 Wohnen im Frankenberger Viertel www.-aachen.de AG seit 1891 in Aachen zu Hause Wohnen im Frankenberger Viertel Am 16. Januar im Jahr 1891 wurde die AG gegründet. Sie lebt

Mehr

OB-WAHL AM 6. JULI 2014 MATTHIAS KLOPFER

OB-WAHL AM 6. JULI 2014 MATTHIAS KLOPFER OB-WAHL AM 6. JULI 2014 UNSER OB MATTHIAS KLOPFER Liebe Schorndorferinnen, liebe Schorndorfer, Ich schätze unseren OB sehr, weil er so offen ist. Arnold Kumordzie (47), Grafikdesigner und Künstler unglaublich,

Mehr

Berliner Meisterschaft Bohle Doppelmeisterschaft

Berliner Meisterschaft Bohle Doppelmeisterschaft Doppelmeisterschaft Paar - Damen TV.: Gabi Schulze / Caroline Henke 1. Astrid Wesemann / Katharina Brehmer BSKV 903 942 1845 2. Sylwa Mai/Chantal Cassube BSKV 896 912 1808 3. Andrea Fitzner / Simone Zander

Mehr

DBSV Deutsche Betriebssportmeisterschaft in Hamburg

DBSV Deutsche Betriebssportmeisterschaft in Hamburg Deutsche Betriebssportmeister H e r r e n - E i n z e l Gruppe Teilnehmer Spieler Ort A 62 Frank Öing Wiesmoor B 93 Olaf Franze Hamburg C 85 Harald Schröder Borken D 55 Sven Nawrot Bremerhaven E 52 Wolfgang

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Mannschaftswertung. Wallensteinkegelturnier Mannschaftswertung:

Mannschaftswertung. Wallensteinkegelturnier Mannschaftswertung: Mannschaftswertung 6. Stralsunder Wallensteinkegelturnier 2016 Mannschaftswertung: Herren / Senioren Platz Mannschaften Holz 1 KV Hansa Stralsund I 2385 2 SG Sparta / KSG II 2338 3 SpG Spandau I 2324 4

Mehr

Bezirks-Masters Meisterschaften

Bezirks-Masters Meisterschaften Seite 1 Protokoll Bezirks-Masters Meisterschaften am 21.05.2011 Griesheim Veranstalter: TuS Griesheim Ausrichter: TuS Griesheim Adresse des Schwimmbades Hallenbad der Stadt Griesheim Georg-Büchner-Str

Mehr

MAINZ-BINGEN. Das Beste aus Rheinhessen. Die SPD-Kandidatinnen und Kandidaten

MAINZ-BINGEN. Das Beste aus Rheinhessen. Die SPD-Kandidatinnen und Kandidaten MAINZ-BINGEN Das Beste aus Rheinhessen Die SPD-Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl im Kreis Mainz-Bingen am 25. Mai 2014 MAINZ-BINGEN BILDUNG GEHT UNS ALLE AN! Gute Bildung und gute Ausbildung

Mehr

Münchhausenpokal 2005 Gesamtwertung Platz Reservistenkameradschaft stehend liegend Gesamt

Münchhausenpokal 2005 Gesamtwertung Platz Reservistenkameradschaft stehend liegend Gesamt Münchhausenpokal 2005 Gesamtwertung Platz Reservistenkameradschaft stehend liegend Gesamt 1 RK Bockenem 232 200 432 2 RK Lamspringe 218 212 430 3 RK Hildesheim I 228 201 429 4 RK Hildesheim II 220 204

Mehr

Ergebnisliste Einzel Luftgewehr Auflage Senioren 0 m. Seite: 1 KM-Rekord: 0 Stand: :16 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt

Ergebnisliste Einzel Luftgewehr Auflage Senioren 0 m. Seite: 1 KM-Rekord: 0 Stand: :16 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt Ergebnisliste Ezel 1.11.68 Luftgewehr Auflage Senioren 0 m. Seite: 1 Stand: 24.02.2018 18:16 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 17 Müller, Jörg KKSV Ohlweiler 98,0 98,0 97,0 293,0 (Innenzehner: 18) 2 19 Kupke, Guido

Mehr

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt (die en Bewerberinnen und Bewerber sind zu unterstreichen) der Bewerberin/des Bewerbers der Partei 1 2 3 4 Demandt, Friederike Roloff, Paul Slotta, Elke Krüger, Ralf Gosemann, Svenja Breyer, Markus Klei,

Mehr

Platzierungen der Deutschen Meisterschaften Im Tischtennis der Senioren / Innen 2016 In Richtsberg / Marburg

Platzierungen der Deutschen Meisterschaften Im Tischtennis der Senioren / Innen 2016 In Richtsberg / Marburg Heiko Müller Herren Einzel Sa - An AK Eric Laubach Herren Einzel AK Gerd Freiling Herren Einzel AK Rene Graumann Herren Einzel S.-H AK Markus Withake Herren Einzel 8 AK + Daniel Meinke Herren Einzel Meck.-

Mehr

Liga 1. Klasse A Stand:

Liga 1. Klasse A Stand: Liga 1. Klasse A Stand: 23.04.2018 Gesamtauswertung der Liga Platzierungen um Strafpunkte reduziert Platz Mannschaft Anz. Spiele Punkte Pins incl Hdcp Pins netto Schnitt Bestes Spiel Beste Serie 1 Figaros

Mehr

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 8 69. Seniorenschwimmen am 18.04.2015 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Finanzen: Wettkampfbeginn: Stadtsportbund

Mehr

Die Aufrechnung der Ergebnisse sämtlicher Stimmbezirke einschließlich des Ergebnisses der Briefwahl ergab folgendes Gesamtergebnis:

Die Aufrechnung der Ergebnisse sämtlicher Stimmbezirke einschließlich des Ergebnisses der Briefwahl ergab folgendes Gesamtergebnis: Gemeinde Bernterode A Wahlberechtigte Stimmen insgesamt 199 B Zahl der Wähler 97 C Ungültige Stimmabgaben 1 D Gültige Stimmabgaben 96 E Wahlbeteiligung 48,7% 1 Stützer, Heinrich 58 2 Dreiling, Georg 10

Mehr

16. Glaspokal Luftgewehr Schützenklasse

16. Glaspokal Luftgewehr Schützenklasse 16. Glaspokal 2011 1.10.10 Luftgewehr Schützenklasse 1. SchGi zu Werder/Havel I Frank Kanzler 372, Sven Lebahn 380, Sebastian Kienast 388 282 1140 2. SchGi zu Werder/Havel II Denise Schigulla 358, Fabian

Mehr

Baden-Württembergischer Betriebssport-Verband e.v. Mitglied im Deutschen Betriebssportverband e.v. Bezirk Stuttgart - Sparte "Kegeln"

Baden-Württembergischer Betriebssport-Verband e.v. Mitglied im Deutschen Betriebssportverband e.v. Bezirk Stuttgart - Sparte Kegeln Bezirk Stuttgart - Sparte "Kegeln" Mannschaftsmeisterschaft "D A M E N" - 2016 / 2017 1. Durchgang vom 14.10.2017 1. 14.10.2016 2. 12.11.2016 3. 03.12.2016 4. 14.01.2017 5. 04.02.2017 6. 04.03.2017 7.

Mehr

Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern Körperschaft des öffentlichen Rechts Befugnisübersicht Gewählte Fachgebiete Standort für Umkreissuche Es wurde kein Standort angegeben. Arztname Es wurde kein Arztname

Mehr

Landrat Günther Schartz

Landrat Günther Schartz Landrat Günther Schartz 1. Kreisbeigeordneter Arnold Schmitt (MdL) Kreisbeigeordnete Helmut Reis Jutta Roth-Laudor Büroleitung Geschäftsbereich I Geschäftsbereich II Geschäftsbereich III Rolf Rauland Joachim

Mehr

PROTOKOLL 21. Nachtschießen Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v.

PROTOKOLL 21. Nachtschießen Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v. PROTOKOLL 21. Nachtschießen 2017 20 2016 1 Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v. Platz Name Vorname Verein Ringe Stk. 10 Bemerkungen Protokoll Nr.: 1 Frauen

Mehr

Landrat Günther Schartz

Landrat Günther Schartz Landrat Günther Schartz 1. Kreisbeigeordneter Arnold Schmitt (MdL) Kreisbeigeordnete Helmut Reis Stephanie Nickels Büroleitung Geschäftsbereich I Geschäftsbereich II Geschäftsbereich III Rolf Rauland Joachim

Mehr

Bezirksmeisterschaft - Luftdruck T

Bezirksmeisterschaft - Luftdruck T Sa. 20.-So. 21.01.2018 in LLZ, Eberstr. 30, 44145 DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Mannschaft 2.11.10 Luftpistole Auflage Herren Seite: 1 Stand: 20.01.2018 20:36 Uhr Gesamt 1 5707 SSV Bad Waldliesborn

Mehr

2.Sächsischer Auflagepokal 18.Juni 2016 in Delitzsch. Durchgeführt von der Schützengilde Delitzsch e.v. Protokoll

2.Sächsischer Auflagepokal 18.Juni 2016 in Delitzsch. Durchgeführt von der Schützengilde Delitzsch e.v. Protokoll 2.Sächsischer Auflagepokal 18.Juni 2016 in Delitzsch. Durchgeführt von der Schützengilde Delitzsch e.v. Protokoll Luftgewehr 10 m 30 Schuss stehend, aufgelegt Luftpistole 10 m 30 Schuss stehend, aufgelegt

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Oschersleben (Bode) Stadtmagazin 2006

Oschersleben (Bode) Stadtmagazin 2006 Oschersleben (Bode) Stadtmagazin 2006 Vorwort Vorwort Oschersleben (Bode) in Wort und Bild Inhaltsverzeichnis/Impresssum... 2 Vorwort......... 3 Blick in die Geschichte..... 4-5 Stadtverwaltung...... 8

Mehr

Deutsche Riesen-Schecken schwarz-weiß. Deutsche Widder wildgrau/hasengrau. Patzig, Albert

Deutsche Riesen-Schecken schwarz-weiß. Deutsche Widder wildgrau/hasengrau. Patzig, Albert Deutsche Riesen-Schecken schwarz-weiß Patzig, Albert 1. 1 1.0 S 259 5.0.24 Baldauf hv 96.5 SE ZG1 2 1.0 S 259 4.1.15 Sigfried 66,00 sg 96.0 I 3 1.0 S 259 4.1.16 66,00 sg 95.0 II 4 1.0 S 259 4.1.17 66,00

Mehr

Diözesanmeisterschaft Münster 2017 im Landesbezirk Niederrhein. Mannschaftsergebnisse

Diözesanmeisterschaft Münster 2017 im Landesbezirk Niederrhein. Mannschaftsergebnisse Diözesanmeisterschaft Münster 2017 im Landesbezirk Niederrhein Wettkampf Nr. 14 Ort: Brünen Datum: 23.04.2017 Mannschaftsergebnisse Luftgewehr aufgelegt Klasse: Altersklasse Platz Bruderschaft Schützen

Mehr

Veranstaltung WDM-Endrunde der Abteilung 2 im NBV. Veranstalter NBV Abt. 2 Ort Miniaturgolfplatz des BGSV Castrop Datum 13. /

Veranstaltung WDM-Endrunde der Abteilung 2 im NBV. Veranstalter NBV Abt. 2 Ort Miniaturgolfplatz des BGSV Castrop Datum 13. / Veranstaltung WDM-Endrunde der Abteilung 2 im NBV Veranstalter NBV Abt. 2 Ort Miniaturgolfplatz des BGSV Castrop Datum 13. / 14.07.2013 Schiedsgericht OSR SR SR ESR TL Andreas Pink Frank Paffrath Alexander

Mehr

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL Stadtteil 1 Fladung, Werner Erster Stadtrat 1956 Winkel 2 Müller, Gerda Rentnerin 1952 Winkel 3 Sinß, Carsten Diplom-Kaufmann 1984 Oestrich 4 Winkel, Karlheinz

Mehr

Kommunale Seniorenvertretungen in Sachsen Stand September 2015

Kommunale Seniorenvertretungen in Sachsen Stand September 2015 Kommunale en in Sachsen Stand September 2015 Bezeichnung/ Landesseniorenvertretung für Sachsen e. V. Christel Demmler Ludwigsburger Straße 1 0341/14976882 lsvfsachsen@gmx.de 04209 Leipzig Landkreis Görlitz

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

Kreisschützenpokal KK Sportgewehr

Kreisschützenpokal KK Sportgewehr Protokoll Kreisschützenpokal Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfort: Wettkampftermin: Kreissschützenverband Bernburg Schützenverein Alsleben 1847 e.v. Schießstätte Alsleben am Hasenberg Samstag den 13.07.2013

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke) Wahlergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Ergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Endergebnis 10 Wahlbezirke CDU 18,3 % -2,7 21.798 6 Sitze Ergebnis 1 21,0 % 25.071 7 Sitze SPD 27,4 % -3,3 32.712 8 Sitze Ergebnis

Mehr

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: 21. Februar 2018

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: 21. Februar 2018 Verein für öffentliche und private Fürsorge e.v. Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: 21. Februar 2018 Grajcar, Dietmar Hesse, Werner Leiter des Geschäftsbereichs Landkreis

Mehr

HSV Golf Open

HSV Golf Open HSV Golf Open 2017-02.07.2017 Ergebnisse Einzel - Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Wettspiel; Handicap-Grenze: 54.0 Sittensen, GC - Sittensen, Anlage 1 Herren: GELB Par: 72 Slope: 127 Course: 71.9

Mehr

Kreis Ansbach 2010/2011

Kreis Ansbach 2010/2011 Bilanzübersicht TSV Merkendorf 1.1 Brunner, Roland 18 18 28:7 28:7 1.2 Weeger, Günter 19 19 27:8 27:8 1.3 Brunner, Helmut 18 18 3:0 18:9 21:9 1.4 Edelhäuser, Bernd 15 15 1:0 11:10 12:10 1.5 Kellner, Hans-Jürgen

Mehr

Gemeindepokalschießen 2011

Gemeindepokalschießen 2011 Gemeindepokalschießen 2011 Ergebnisse Erwachsene Mannschaft: 1. SV Pfaffenhofen 2206 R. 2. SV Haldenwang 2177 R. 3. SK Börwang 2071 R. Beste Schützen SK Börwang Reichart Anton 187 R. SV Pfaffenhofen Luitz

Mehr

SCHÜTZENKREIS KOBLENZ e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2016 LUFTGEWEHR AUFLAGE A Klasse

SCHÜTZENKREIS KOBLENZ e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2016 LUFTGEWEHR AUFLAGE A Klasse SCHÜTZENKREIS 11 1- KOBLENZ e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2016 LUFTGEWEHR AUFLAGE A Klasse 1. SG Oberlahnstein II 6 : 2 18 : 6 1. Zell, Peter SG Bendorf I 300 294 296 296 1186 296,5 2. Sievert, Ria

Mehr

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer 25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom 30.06. - 4.07.2015 Männer Platz 1 TSV 90 Zwickau I Schnitt 602,25 Spieler 1 Uwe Ruppert 376 220 0 596 Spieler 2 Daniel Grafe 380 203 2 583 Spieler 3 Torsten Scholle

Mehr

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen Meisterscheibe Auflage 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Müller, Erich 189 105,4 Joos, Ewalt 47 104,7 Nickel, Hermann 121 103,9 Völler, Martin 203 103,4 103,1 Schärfenberg, Siegfried

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 08-15. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2009 Öffentliche Auslegung im Rathaus

Mehr

Mannschaftswertung Luftgewehr

Mannschaftswertung Luftgewehr 5 Reinsch Bernd SV Großenhausen 283 6 Mohr Horst SG 1744 Mannheim2 281 7 Urban Friedrich SV Großenhausen 278 8 Stanzel Ernst SV Hergershausen 278 KK-Gewehr Zielfernrohr Damen 1 Krause Katharina SV Finstert-Hunoldstal

Mehr

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009 Zusammenstellung des endn Wahlergebnisses un Von den n entfallen auf RSK-HON-010 1.237 745 9 736 1 Profittlich, Peter (CDU) 331 45,0 = 60,2% 2 Witte, Hartmut (SPD) 98 13,3 3 Krahe, Hans-Heribert (BB) 105

Mehr

Rundenwettkampf 2015 / 2016

Rundenwettkampf 2015 / 2016 1. - 7. Kreisklasse Eichsfeld E r g e b n i s s e 1.11 LG - Auflage - offene Klasse Kreisligen, Kreisklassen LG RWK-Referent Stefan Sommer Auf der Spiegelbrücke 10 37115 Duderstadt Tel. 05527 / 9987-18

Mehr

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12 Hochzeit Ho 01 Ho 02 Ho 03 Ho 04 Ho 05 Ho 06 Ho 07 Ho 08 Ho 09 Ho 10 Ho 11 Ho 12 Ho 13 Ho 14 Ho 15 Ho 16 Ho 17 Ho 18 Ho 19 Ho 20 Ho 21 Ho 22 Ho 23 Ho 24 Ho 25 Ho 26 Ho 27 Ho 28 Ho 29 Ho 30 Ho 31 Ho 32

Mehr