Tiroler Fussballverband

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tiroler Fussballverband"

Transkript

1 Tiroler Fussballverband VERBANDSNACHRICHTEN STADIONSTRASSE 1A HAUS DES SPORTS 6020 INNSBRUCK TELEFON: +43(0) FAX: +43(0) WEB: ZVR: Nr. 1/2017 vom 30. März 2017 PUMA IST DER NEUE AUSRÜSTER DES TIROLER FUSSBALLVERBANDES Vor-LAZ, LAZ, AKA und alle Auswahlen werden künftig Produkte unseres neuen Partners verwenden. Auch die seit Jahren praktizierte "Utensilienaktion" des TFV wird ab 2017 über PUMA abgewickelt, sodass mehr oder weniger alle Vereine des TFV mit Produkten des neuen Ausrüsters in Kontakt kommen werden. Sepp Geiser, Präsident des TFV: "Ich freue mich sehr, dass es gelungen ist, die Firma PUMA, die als einer der weltweit größten Sportartikelhändler gilt und die dem ÖFB inzwischen seit mehr als 40 Jahren die Treue hält, als neuen Ausrüster zu gewinnen. Ich wünsche mir eine für beide Seiten zufriedenstellende Zusammenarbeit, die ganz im Zeichen der Ausgewogenheit von Leistung und Gegenleistung stehen sollte und ersuche unsere Vereine auch dazu ihren Beitrag zu leisten." Jürgen Dick, PUMA DACH: "Die Kooperation mit dem Tiroler Fußball Verband stellt für PUMA einen weiteren Schritt im Bereich des Nachwuchs-, Amateur- und Profifußballs dar. Die hervorragende Jugendarbeit und die professionelle Arbeitsweise des Tiroler Verbandes waren ausschlaggebend für die gemeinsame Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf eine gute und erfolgreiche Partnerschaft mit dem Tiroler Fußballverband!" ENTSCHEIDUNGEN DES PROTESTSENATES Dem Protest der SPG Prutz/Serfaus, Alexander Jäger, gegen die Entscheidung des Strafsenates II des TFV vom , wird Folge gegeben und die über Alexander Jäger verhängte Geldstrafe ersatzlos aufgehoben. Die Protestgebühr wird der Protestwerberin gutgeschrieben. Dem Protest der SPG Prutz/Serfaus, gegen die Entscheidung des Strafsenates II des TFV vom , wonach über SPG Prutz/Serfaus eine Geldstrafe in Höhe von EUR 157,00 verhängt wird, wird keine Folge gegeben. Die von SPG Prutz/Serfaus erlegte Protestgebühr verfällt zugunsten des TFV. Dem Protest der SPG Prutz/Serfaus, gegen die Entscheidung des Straf-, Kontroll- und Beglaubigungssenates des TFV vom , wonach das Spiel der zweiten Klasse West, 9. Runde, vom zwischen SPG Prutz/Serfaus 1b und Grins (ursprüngliches Ergebnis 11:1) mit 0:3 zugunsten FC Grins beglaubigt und strafverifiziert wurde, wird keine Folge gegeben. Die Protestgebühr verfällt zugunsten des TFV

2 TIROLER HALLENNACHWUCHSMEISTERSCHAFT 2017 Am 25. Februar 2017 wurde die Tiroler Hallen-Nachwuchsmeisterschaft beendet. 548 Mannschaften haben in 104 Vorrundengruppen, 27 Zwischen- und 12 Finalgruppen den Tiroler Hallennachwuchsmeister 2017 ermittelt. Ergebnisse: Finale U07 Finale U08 Finale U09 Finale U10 Finale U11 1. Veldidena 1. Wörgl 1. Wacker Innsbruck 1. Reichenau 1. Wacker Innsbruck 2. Kufstein 2. Wacker Innsbruck 2. SPG Ibk. West 2. IAC 2. Brixlegg/Ratt. 3. Kitzbühel 3. Mils 3. Wattens 3. SVI 3. SPG Oberperfuss 4. IAC 4. SPG Ibk. West 4. Thaur 4. Wörgl 4. Wattens 5. Wacker Innsbruck 5. Bad Häring 5. Kufstein 5. Wattens 5. Union Innsbruck 6. SPG Brixlegg/Ratt. 6. St.Johann 6. SPG Hopfgarten/I. 6. Niederndorf 6. Thiersee Finale U12 Finale U13 Futsal Finale U14 Futsal Finale U15 Futsal Finale U16 Futsal 1. SVI 1. Union Innsbruck 1. Wattens 1. Wacker Ibk. 1. Wacker Innsbruck 2. Wacker Innsbruck 2. Wacker Innsbruck 2. Reichenau 2. SVI 2. Union Innsbruck 3. Kufstein 3. Reichenau 3. Volders 3. Kirchbi./Langk. 3. IAC 4. Reutte 4. Hall 4. Hall 4. Reichenau 4. SPG Unterland 5. Kirchbichl 5. Kufstein 5. Schwaz 5. Wattens 5. SPG Oberland West 6. Kirchberg 6. Mayrhofen 6. Kirchbi./Langk. 6. Wörgl 6. Kufstein Finale U17 Futsal Finale U18 Futsal* 1. Kirchbi./Langk. 1. Wattens 2. SPG Melach 2. Union Ibk. 3. Rum 3. Reichenau 4. IAC 4. Hippach 5. Hippach 5. Rum 6. Telfs 6. Hopfgarten/Itter Zu den Vorkommnissen beim Finalturnier U18 der Tiroler Hallennachwuchsmeisterschaft zwischen am hat unser Präsident Stellung genommen: Wer Fußball spielt, will gewinnen. Trotz dieser für uns alle verständlichen Zielsetzung darf der angestrebte sportliche Erfolg jedoch nicht die Mittel heiligen. Ohne das übergreifende Fair-Play- Gebot ist nämlich der Geist des Spiels nicht zu verstehen. Dieses elementare Gebot verlangt nicht nur die Respektierung des Schiedsrichters und Achtung des Gegners, die Rücksichtnahme auf dessen Gesundheit und soziale Integrität, sondern auch die Anerkennung und Achtung der Regeln. Fairness bedeutet deshalb für mich, "diszipliniert, zum Schutz des Gegners, einen bestimmten Handlungsbereich nicht zu überschreiten und freiwillig das Gewinnmotiv zu beschränken". Im vorliegenden Fall wurde von der UNION INNSBRUCK in eklatanter Art und Weise gegen dieses Gebot verstoßen und damit ein in keiner Weise tolerierbares Foul am Fußball im Allgemeinen und an unserer Jugend im Besonderen begangen. " Was man in jungen Jahren nicht lernt, das wird man als Erwachsener erst recht nicht mehr lernen". Das ist einer der ganz wesentlichen Gründe dafür, warum im Kinder- und Jugendbereich der Fair-Play-Gedanke so wichtig ist. Ehrlichkeit ist eine menschliche Grundtugend, die auch im Sport entsprechend abgebildet sein muss. Jeder Verstoß dagegen muss daher entsprechend den dafür geltenden Bestimmungen sanktioniert werden. Die Vorkommnisse um dieses Finalspiel und die in diesem Zusammenhang zu Recht erfolgte mediale Darstellung schaden nicht nur dem Fußballsport, sondern gefährden auch die intensiven Bemühungen des Verbandes, für diese großartige Veranstaltung entsprechende großzügige Unterstützer aus der Wirtschaft zu finden. Schon aus diesem Grund müssen die dafür Verantwortlichen auch klar genannt werden. Diese Vorgangsweise entspricht auch dem Ehrenkodex des Weltfußballverbandes

3 ERMITTLUNG TIROLER U16 MEISTER Teilnehmer: Drei Gruppensieger und ein bester Zweiter spielen Hin- und Rückspiel. Die Spielpaarungen werden durch das Referat für den Jugend-und Breitensport gelost. Spieltermin 17. Juni 2017 und 20. Juni 2017 Die Sieger der Halbfinalbegegnungen ermitteln in einem Finalspiel den Tiroler U16 Meister. Gespielt wird auf neutralem Platz am Samstag, 24. Juni 2017 TIROLER MEISTER U15 UND U14 Die Finalspiele um den Tiroler Meister in den Bewerbsgruppen U15 und U14 wurden vom Referat für den Jugend- und Breitensport auf Sonntag, 25. Juni 2017 (im Anschluss an des Nachwuchsturnier der Tiroler Tageszeitung) im Tivoli Stadion Tirol angesetzt: Sonntag, 25. Juni :00 Uhr U14 Sieger Meistergruppe Ost gegen Sieger Meistergruppe West 18:45 Uhr U15 Sieger Meistergruppe Ost gegen Sieger Meistergruppe West 43. NACHWUCHSTURNIER DER TIROLER TAGESZEITUNG Der TFV veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Tiroler Tageszeitung das traditionelle Nachwuchsturnier in Zusammenarbeit mit der Tiroler Tageszeitung in Innsbruck. Gespielt wird mit dem Jahrgang Terminplan: Samstag, 24.6:2017 ab 09:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr Vorrunden, Universitätssportanlagen Innsbruck Sonntag, ab 08:30 Uhr bis ca. 17:00 Uhr Zwischenrunden und Finale, Tivoli Stadion Stichtag: und jünger, Mädchenstichtag Hinweis: Für diese Veranstaltung besteht Terminschutz, d.h., dass an diesem Termin kein anderes Turnier des Jahrganges 2006 in Tirol veranstaltet werden darf. Anmeldung: bis spätestens Freitag, 5. Mai ausschließlich per an die Geschäftsstelle des TFV (office(at)tfv.at NEUES AUF DER TFV WEBSITE Ab sofort stehen als zusätzliches Service des TFV ein Online-Flohmarkt sowie eine Börse für Freundschaftsspiele zusätzlich zu den bereits vorhandenen Börsen zur Verfügung. In der "Flohmarktbörse" haben Interessierte die Möglichkeit, Sportausrüstung (Schuhe etc.) und alles im Zusammenhang mit dem Vereinsbetrieb (Vereinsbus, Rasentraktor, Beleuchtungsteile etc.) als Kauf- oder Verkauf einzustellen. Ein Fotoupload ist möglich. In diesem Zusammenhang ersuchen wir die Vereine, ihre Spieler, Eltern und Funktionäre von dieser neuen Möglichkeit zu informieren. In der Börse zur Vermittlung von Freundschaftsspielen oder Anfragen von auswärtigen Vereinen für eine Turnierteilnahme in Tirol können Vereine dabei ihre Termine für eine Spielpartnersuche hinterlegen und Interessierte antworten darauf

4 SCHIEDSRICHTERAUSTAUSCH MIT BAYERISCHEN FUSSBALLVERBAND Mit Genehmigung des Tiroler Fußballverbandes wird der Schiedsrichteraustausch mit dem Bayerischen Fußballverband, im Frühjahr 2017 fortgesetzt. Jedes dieser von bayrischen Kollegen geleiteten Spiele wird beobachtet. Dieser besetzte Beobachter ist auch federführend für die Abwicklung des OSB- Spielberichtes vor Ort verantwortlich. Die Schiedsrichtergebühren wurden vom Bayrischen und Tiroler Fußballverband wie folgt als Pauschalen für das gesamte Team wie folgt festgelegt: - Regionalliga / Bayernliga (Pauschale) 270,-- - UPC Tirol Liga / Bayern Landesliga (Pauschale) 220,-- - Landesliga / Bayern Bezirksoberliga (Pauschale) 180,-- - Gebietsliga / Bayern Bezirksliga (Pauschale) 150,-- Von der Schiedsrichterkommission wurden für Tirol nachstehende Spiele ausgewählt: UPC Tirol Liga: Samstag, , 14:00 Uhr, Wattens 1b - Imst Samstag, , 17:00 Uhr, Fügen Union Innsbruck Landesliga Ost: Samstag, , 16:00 Uhr, Mayrhofen Bruckhäusl Landesliga West: Montag, , 17:30 Uhr, Absam - Natters Aus organisatorischen Gründen wurden die oben angeführten Paarungen im System abgesperrt, d.h. eine Spielverschiebung ist mit Genehmigung der TFV Geschäftsstelle in Absprache mit dem Schiedsrichter Besetzungsreferenten möglich. AUS DEM KURS- UND TRAINERREFERAT Jugendtrainerdiplom Frühjahr 2017 in Imst: Der im Zeitraum 5. April 2017 bis 15. April 2017 geplante Kurs musste auf Grund zu geringer Teilnehmeranzahl ABGESAGT werden. Die Abschlussprüfung für die UEFA B Lizenz 2017 (für alle Teilnehmer am UEFA B Lizenzkurs 2016 ) findet am Freitag, 5. Mai 2017 in Innsbruck, Bundessportakademie statt. Beginn ist 15:00 Uhr. Informationen zu den Prüfungsgebieten, Teilnahme- und Anmeldevoraussetzungen auf unserer Homepage Anmeldeschluss ist Freitag, 14. April UEFA B Diplom 2017 in Innsbruck. Alle Informationen zu diesem Lehrgang vom 17. September 2017 bis 26. September 2017 finden Sie ebenfalls auf unserer Website. Anmeldeschluss ist Freitag, 12. Mai Termin für die Eignungsprüfung ist Freitag, 19.Mai

5 TFV - EHRENZEICHENORDNUNG Das Präsidium des TFV hat in seiner Sitzung am die neue Ehrenzeichenordnung einstimmig beschlossen. Diese ist ab sofort gültig. Grundsätzliches Das Ehrenzeichen des Tiroler Fußballverbandes wird in drei Ausführungen, je nach Grad der Verdienste um den Fußballsport in Tirol, an verdiente Persönlichkeiten und Funktionäre verliehen. Je nach Verdienst oder nach Dauer der sportlichen Tätigkeit können Ehrenzeichen in drei Stufen verliehen werden: Ehrennadel in Silber, Ehrennadel in Silber mit Gold, Ehrennadel in Gold. Ehrenzeichen- Anträge 1. Anträge auf Verleihung von Ehrenzeichen können in schriftlicher Form vom Präsidium des TFV, vom Schiedsrichterkollegium oder von Vereinen des Tiroler Fußballverbandes eingebracht werden. 2. Als Antrag ist das auf der Homepage des TFV befindliche Musterformular zu verwenden und vollständig auszufüllen. 3. Ein Antrag kann jederzeit eingebracht werden, spätestens jedoch 6 Wochen vor dem geplanten Verleihungstermin. 4. Anträge werden vom Ehrenzeichenreferat des TFV geprüft und nach Feststellung der Begründung dem Verbandspräsidium zur Beschlussfassung vorgelegt. 5. Das Verbandspräsidium beschließt mit einfacher Stimmenmehrheit über die Vergabe des Ehrenzeichens. Ehrenzeichen- Verleihung Die Ehrenzeichenverleihung ist in würdiger Form durch den Präsidenten oder einem Vizepräsidenten, bei Verhinderung durch ein anderes Präsidiumsmitglied, anlässlich einer Hauptversammlung eines Mitgliedsvereins oder einer anderen besonderen Festveranstaltung durchzuführen. Grundlagen für die Verleihung Ehrennadel in Silber: An verdienstvolle Verbands- und Vereinsfunktionäre, Schiedsrichter sowie an Personen, die sich um die Förderung des Fußballsportes in Tirol sehr verdient gemacht haben. Ehrennadel in Silber mit Gold: An verdienstvolle Verbands- und Vereinsfunktionäre, Schiedsrichter sowie an Personen, die sich um die Förderung des Fußballsportes in Tirol außerordentlich verdient gemacht haben. Ehrennadel in Gold: An verdienstvolle Verbands- und Vereinsfunktionäre, Schiedsrichter sowie an Personen des politischen, behördlichen und wirtschaftlichen Lebens, welche sich um sportliche Aufbauarbeit, Schaffung von Voraussetzung für den Sportbetrieb oder die sich bei der Förderung des Sports außerordentlich verdient gemacht haben. Ehrenmitgliedschaft Funktionäre oder verdiente Persönlichkeiten können für sehr lange verdienstvolle Tätigkeit durch das Präsidium zu Ehrenmitgliedern ernannt werden. Ehrenpräsidenten Der Präsident des Tiroler Fußballverbandes kann für sehr lange und verdienstvolle Arbeit als Präsident bei seinem Ausscheiden durch die Hauptversammlung zum Ehrenpräsidenten bestimmt werden. Aberkennung Das Präsidium des TFV kann Ehrenzeichen aberkennen, wenn der Träger eine rechtskräftige strafrechtliche Verurteilung wegen eines Vergehens oder Verbrechens aufweist, oder wenn er sich sportfeindlicher oder sportschädigender Handlungen schuldig macht

6 PYROTECHNIKGESETZ Folgende darin enthaltene Bestimmungen sind in der Praxis für Zuseher und Vereine von besonderer Bedeutung: 1. Pyrotechnik im Stadion verboten a. Eine Übertretung ist weiterhin eine Verwaltungsstrafe (1. Instanz BH oder BPD, 2. Instanz UVS) b. Eine Anzeige wegen Gefährdung der körperlichen Sicherheit nach 89 StGB ist weiterhin möglich und wäre daher ein Gerichtsdelikt (Vorstrafe) c. NEU: bereits der Versuch der Übertretung (z. B. das Mitführen noch nicht umgesetzter Pyrotechnik ist strafbar) 2. Der Besitz von Pyrotechnik außerhalb des Stadions ist bereits strafbar a. Der Besitz in zeitlichem, örtlichem oder sachlichem Zusammenhang mit Sportveranstaltungen ist verboten (z. B. im Zustrom zum Stadion möglicherweise aber auch bereits in Fanbussen bei Auswärtsfahrten) - 39 (2) PyroTG 3. Ausdrückliches Durchsuchungsrecht der Polizei a. Wenn bei einem konkreten Hinweis oder bei sonstigen bestimmten Tatsachen der dringende Verdacht auf ein Zuwiderhandeln gegen das Gesetz besteht (z. B. Durchsuchung von Stadionbereichen, Bussen, etc.) - 9 (PyroTG) 4. Strafrahmen a. Geldstrafe bis EUR 4.360,-- oder bis zu 4 Wochen Freiheitsstrafe durch die Sicherheitsbehörde. Berufung an den UVS des jeweiligen Bundeslandes. Verhandlung vor dem Strafsenat des Tiroler Fußballverbandes; 5. Ausnahmengenehmigung a. Keine Bürgermeisterverordnung mehr möglich. b. Der Verein als Veranstalter kann eine Ausnahme vom Verbot gem. 39 (2) für bestimmte Anlässe bei der Sicherheitsbehörde (BH oder BPD) beantragen. Grundsätzlich darf niemand gefährdet werden, d. h. eine Umsetzung in für Besucher zugänglichen Bereichen erscheint nicht genehmigungsfähig. ENTSCHEIDUNGEN DES STRAFSENATES RECHTSMITTELBELEHRUNG: Gegen die Entscheidungen des Strafsenates steht den Betroffenen innerhalb der Frist das Recht des Protestes an den Protestsenat des Tiroler Fußballverbandes gemäß 21 der Durchführungsbestimmungen des TFV zu. Die Protestgebühr beträgt 182,--. Spielerstrafen: Vorname Name Verein Beschl.Dat. Paragraph Strafe Sebastian Jarnig Kufstein /1(d), Beschimpfung, Beleidigung oder Verspottung eines Spieloffiziellen Sperre bis 7, Turgay Kalmuoglu Oberndorf /1(d), Beschimpfung, Beleidigung oder Verspottung eines Spieloffiziellen 2 bed. 0,00 Eldin Sabic Wörgl /1(d), Beschimpfung, Beleidigung oder Verspottung eines Spieloffiziellen 2 u 7,00 Patrik Tomic Hall /1(c), Rohes Spiel 1 bed. 0,00 Johann Zotz SPG Mieminger Plat /1(c), Rohes Spiel 2 bed. 0,00 Ramo Buljubasic Kufstein /1(e), Tätlichkeit gegenüber Spielern oder anderen Personen 3 u 7,00 Peter Hajda Wörgl /1(a), Torchancenverhinderung 1 u 7,00 Alexander Ehrenstrasser Langkampfen /1(e), Tätlichkeit gegenüber Spielern oder anderen Personen 2 bed. 0,00 Vereinsstrafen: Vorname Name Verein Beschl.Dat. Paragraph Strafe Seefeld , Nichtantreten 107,00 Westendorf , Nichtantreten 57,00 Seefeld , Nichtantreten 107,00 Kirchdorf , Nichtantreten 57,00 SPG Mieminger Plat , Nichtantreten 107,00 Radfeld , Nichtantreten 107,

7 Veldidena , Nichtantreten 107,00 Wattens /4(b), Dfbst., Zurückziehung U9 157,00 Otto Pirkwieser Reichenau SVG /1(d), Beschimpfung, Beleidigung oder Verspottung eines Spieloffiziellen, 77,00 Ante Rasic Wacker Innsbruck /1(d), Beschimpfung, Beleidigung oder Verspottung eines Spieloffiziellen, 457,00 Andreas Deutsch Kufstein /1(d), Beschimpfung, Beleidigung oder Verspottung eines Spieloffiziellen, 47,00 Fritzens , Nichtantreten Hallenmeisterschaft 107,00 SPG Ibk. West , Nichtantreten Hallenmeisterschaft 57,00 Kematen , Nichtantreten Hallenmeisterschaft 107,00 Kramsach , Nichtantreten Hallenmeisterschaft 107,00 Kössen , Nichtantreten Hallenmeisterschaft 107,00 Oberlangkampfen , Nichtantreten Hallenmeisterschaft 107,00 Schönberg , Nichtantreten Hallenmeisterschaft 107,00 Stumm , Nichtantreten Hallenmeisterschaft 107,00 Telfs , Nichtantreten Hallenmeisterschaft 107,00 Wilten , Nichtantreten Hallenmeisterschaft 57,00 Peter Angerer Schwaz /1(d), Beschimpfung, Beleidigung oder Verspottung eines Spieloffiziellen, 157,00 Oetz /4(e), Dfbst., Zurückziehung Reserve 607,00 SPG Hopfgarten/Itter /4(c), Dfbst., Zurückziehung U18 407,00 Reutte /4(c), Dfbst., Zurückziehung U16 407,00 SVI /4(c), Dfbst., Zurückziehung U14 407,00 Schönwies/Mils /4(b), Dfbst., Zurückziehung U10 207,00 Manfred Prebio Union Innsbruck /4, Spielen unter falschem Namen - Offizieller 707,00 Union Innsbruck /3, Spielen unter falschem Namen - Geldstrafe Verein 707,00 Wildschönau /4(c), Dfbst., Zurückziehung U15 407,00 Manfred Prebio Union Innsbruck /4, Spielen unter falschem Namen - Offizieller Sperre bis Reichenau SVG /2, Dfbst., Zuordnung falscher Rückennummern, 57,00 Steinach , Spielerpass 20,00 Tarrenz , Spielerpass 20,00 Scharnitz /4(b), Dfbst., Zurückziehung U9 607,00 Ebbs /3(b), Nichteingabe Anstosszeit, 57,00 Helmut Höck Langkampfen /1(d), Beschimpfung, Beleidigung oder Verspottung eines Spieloffiziellen, 77,00 SPG Pians/Strengen /3(b), Nichteingabe Anstosszeit, 57,00 TIROLER FUSSBALLVERBAND Gerhard Neurauter (Leiter der Geschäftsstelle)

Tiroler Fussballverband

Tiroler Fussballverband Tiroler Fussballverband VERBANDSNACHRICHTEN STADIONSTRASSE 1A HAUS DES SPORTS 6020 INNSBRUCK TELEFON: +43(0)512 586188 FAX: +43(0)512 572123 E-MAIL: office@tfv.at WEB: www.tfv.at ZVR: 568636642 Nr. 2/2016

Mehr

Tiroler Fussballverband

Tiroler Fussballverband Tiroler Fussballverband VERBANDSNACHRICHTEN STADIONSTRASSE 1A HAUS DES SPORTS 6020 INNSBRUCK TELEFON: +43(0)512 586188 FAX: +43(0)512 572123 E-MAIL: office@tfv.at WEB: www.tfv.at ZVR: 568636642 Nr. 2/2017

Mehr

Tiroler Fussballverband

Tiroler Fussballverband Tiroler Fussballverband VERBANDSNACHRICHTEN STADIONSTRASSE 1A HAUS DES SPORTS 6020 INNSBRUCK TELEFON: +43(0)512 586188 FAX: +43(0)512 572123 E-MAIL: office@tfv.at WEB: www.tfv.at ZVR: 568636642 Nr. 5/2016

Mehr

Tiroler Fussballverband

Tiroler Fussballverband Tiroler Fussballverband VERBANDSNACHRICHTEN STADIONSTRASSE 1A HAUS DES SPORTS 6020 INNSBRUCK TELEFON: +43(0)512 586188 FAX: +43(0)512 572123 E-MAIL: office@tfv.at WEB: www.tfv.at ZVR: 568636642 Nr. 4/2017

Mehr

Tiroler Fussballverband

Tiroler Fussballverband Tiroler Fussballverband VERBANDSNACHRICHTEN STADIONSTRASSE 1A HAUS DES SPORTS 6020 INNSBRUCK TELEFON: +43(0)512 586188 FAX: +43(0)512 572123 E-MAIL: office@tfv.at WEB: www.tfv.at ZVR: 568636642 Nr. 7/2016

Mehr

Freitag, 21. Mai 2004

Freitag, 21. Mai 2004 Tiroler Fussballverband V E R B A N D S N A C H R I C H T E N STADIONSTRASSE 1A HAUS DES SPORTS 6020 INNSBRUCK TELEFON: 0512/586188 FAX: 0512/572123 E-MAIL: office@tfv.at WEB: http://www.tfv.at Nr. 5/2004

Mehr

Tiroler Fussballverband

Tiroler Fussballverband Tiroler Fussballverband VERBANDSNACHRICHTEN STADIONSTRASSE 1A HAUS DES SPORTS 6020 INNSBRUCK TELEFON: +43(0)512 586188 FAX: +43(0)512 572123 E-MAIL: office@tfv.at WEB: www.tfv.at ZVR: 568636642 Nr. 3/2017

Mehr

Verbandsmitteilung Nr. 4/11 Datum:

Verbandsmitteilung Nr. 4/11 Datum: 1. News Hotline fürs Wochenende: Freitag bis Samstag, 1. bis 2. 4. 2011 Klaus Aberer 0676 88477 3001 Sonntag, 3. 4. 2011 Horst Elsner 0676 88477 3000 2. Termine Coca-Cola Cup U12 2011 in Feldkirch Der

Mehr

Tiroler Fussballverband

Tiroler Fussballverband Tiroler Fussballverband VERBANDSNACHRICHTEN STADIONSTRASSE 1A HAUS DES SPORTS 6020 INNSBRUCK TELEFON: +43(0)512 586188 FAX: +43(0)512 572123 E-MAIL: office@tfv.at WEB: www.tfv.at ZVR: 568636642 Nr. 6/2016

Mehr

Tiroler Fussballverband

Tiroler Fussballverband Tiroler Fussballverband VERBANDSNACHRICHTEN STADIONSTRASSE 1A HAUS DES SPORTS 6020 INNSBRUCK TELEFON: +43(0)512 586188 FAX: +43(0)512 572123 E-MAIL: office@tfv.at WEB: www.tfv.at ZVR: 568636642 Nr. 8/2016

Mehr

Vorarlberger Fußballverband

Vorarlberger Fußballverband 1. News 59. Ordentliche Hauptversammlung des VFV Die 59. Ordentliche Hauptversammlung des VFV findet am Samstag, den 19. März 2016 um 10.00 Uhr im Casino Bregenz statt. Wir bitten die Vereine diesen Termin

Mehr

Gruppeneinteilung - Ablauf der Veranstaltung

Gruppeneinteilung - Ablauf der Veranstaltung Tiroler Fussballverband V E R B A N D S N A C H R I C H T E N STADIONSTRASSE 1A HAUS DES SPORTS 6020 INNSBRUCK TELEFON: 0512/586188 FAX: 0512/572123 E-MAIL: office@tfv.at WEB: http://www.tfv.at ZVR: 568636642

Mehr

Vorarlberger Fußballverband

Vorarlberger Fußballverband 1. News Online-Bereitschaft Freitag, 27. 3. - Sonntag, 29. 3. 2015 Klaus Aberer, Tel. 0676/88477 3001 39. VFV-TOTO-Cup Finale Das Finale im heurigen 39. VFV-TOTO-Cup findet am Mittwoch, 10. Juni 2015 Spielbeginn

Mehr

Standortübersicht Ganztagesschulen in Tirol im Schuljahr 2014/15

Standortübersicht Ganztagesschulen in Tirol im Schuljahr 2014/15 Standortübersicht - 134 Ganztagesschulen in Tirol im Schuljahr 2014/15 SCHULNAME PLZ ORT Gruppen Anzahl Tage Schüler/innen Volksschule Altwilten 6020 Innsbruck 1 5 20 Volksschule Fischerstraße 6020 Innsbruck

Mehr

Vorarlberger Fußballverband

Vorarlberger Fußballverband 1. News Online-Bereitschaft Freitag, 25. bis Samstag, 26. 9. 2015 Klaus Aberer, Tel. 0676/88477 3001 Sonntag, 27. 9. 2015 Horst Elsner, Tel. 0676/88477 3000 2. Termine 2. VFV Futsal Hallenmeisterschaft

Mehr

Vorarlberger Fußballverband

Vorarlberger Fußballverband 1. News Online-Bereitschaft Klaus Aberer, Tel. 0676/88477 3001 Freitag, 25. und Sonntag, 27. 04. 2014 Horst Elsner, Tel. 0676/88477 3000 Samstag, 26.04.2014 Übungsleiter-Entschädigung 2014 Per E-Mail erhielten

Mehr

Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Alt Fermersleben 01, Magdeburg. Ehrenordnung. Beschluss der Mitgliederversammlung vom

Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Alt Fermersleben 01, Magdeburg. Ehrenordnung. Beschluss der Mitgliederversammlung vom Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Alt Fermersleben 01, 39122 Magdeburg Ehrenordnung Beschluss der Mitgliederversammlung vom 01.12.2012 1 Ehrenordnung Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. 1 Allgemeines 1. Der

Mehr

Vorarlberger Fußballverband

Vorarlberger Fußballverband 1. News Online-Bereitschaft Freitag, 28. und Sonntag, 30.08.2015 Klaus Aberer, Tel. 0676/884773001 Samstag, 29.08.2015 Horst Elsner, Tel. 0676/884773000 Mädchen an den Ball Zu den Trainingseinheiten sind

Mehr

Ehrungsordnung (Stand ) Seite 1 von 5 EHRUNGSORDNUNG

Ehrungsordnung (Stand ) Seite 1 von 5 EHRUNGSORDNUNG Ehrungsordnung (Stand 1.7.2016) Seite 1 von 5 1 Allgemeines EHRUNGSORDNUNG Der Südwestdeutsche Fußballverband ehrt Personen und Vereine, die sich in außerordentlichem Maße um den Verband oder allgemein

Mehr

FÖRDERUNGEN SOLAR, BIOMASSE, FERNWÄRME, WÄRMEPUMPE

FÖRDERUNGEN SOLAR, BIOMASSE, FERNWÄRME, WÄRMEPUMPE FÖRDERUNGEN SOLAR, BIOMASSE, FERNWÄRME, WÄRMEPUMPE GEMEINDE SOLAR BIOMASSE / FERNWÄRME WÄRMEPUMPE 1 Abfaltersbach 29,06 pro 2 m 2 Kollektorfläche 581,- pauschal f. Holzvergaser-, Pellets-, Hackschnitzelheizung

Mehr

Strafordnung des Bayerischen Badminton-Verbandes

Strafordnung des Bayerischen Badminton-Verbandes Inhaltsverzeichnis I. Allgemeines 1 Verstöße 2 Strafaussprechung 3 Arten der Strafen 4 Umfang der Strafe 5 Verjährung 6 Strafvollzug 7 Meldepflicht II. Vergehenstatbestände gegen die Spielordnung 8 Vergehenstatbestände

Mehr

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V.

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Stand: 22. März 2015 / 20. März 2016 Die Ehrung von Mitgliedern des Vereins ist Ausdruck von Dank und Anerkennung für Verdienste um die Entwicklung und Förderung des Vereins.

Mehr

Ehrungsordnung. Stand:

Ehrungsordnung. Stand: Ehrungsordnung Stand: 12.12.2015 (Beschluss des Verbandsrats vom 09.09.1995, Änderungen durch Verbandsrat am 21.11.1998, 25.11.2000, 08.12.2007, 16.11.2014 u. 12.12.2015) I. Der Niedersächsische Leichtathletik-Verband

Mehr

DBU Ehrenordnung - Stand Seite 1. Ehrenordnung

DBU Ehrenordnung - Stand Seite 1. Ehrenordnung DBU Ehrenordnung - Stand 25.02.2012 Seite 1 Ehrenordnung Stand 25.02.2012 DBU Ehrenordnung - Stand 25.02.2012 Seite 2 Inhaltsverzeichnis nach Seitenzahl Seite 1 Ehrungen der DBU 3 2 Ernennung zum Ehrenpräsidenten

Mehr

Ehrungsordnung des Niedersächsischen Fußballverbandes e.v.

Ehrungsordnung des Niedersächsischen Fußballverbandes e.v. Ehrungsordnung des Niedersächsischen Fußballverbandes e.v. Stand: Juni 2015 1 Allgemeines Der Niedersächsische Fußballverband ehrt Personen und Vereine, die sich um den Fußballsport verdient gemacht haben,

Mehr

Ehrungsordnung des Niedersächsischen Fußballverbandes e.v.

Ehrungsordnung des Niedersächsischen Fußballverbandes e.v. Ehrungsordnung des Niedersächsischen Fußballverbandes e.v. Stand: Juni 2017 1 Allgemeines Der Niedersächsische Fußballverband ehrt Personen und Vereine, die sich um den Fußballsport verdient gemacht haben,

Mehr

ÖFB - SCHIEDSRICHTER - GEBÜHREN- UND BESETZUNGSORDNUNG

ÖFB - SCHIEDSRICHTER - GEBÜHREN- UND BESETZUNGSORDNUNG ÖFB - SCHIEDSRICHTER - GEBÜHREN- UND BESETZUNGSORDNUNG gültig ab 1.1.2017 ABSCHNITT 1: ALLGEMEINER TEIL Präambel Die folgende Ordnung regelt die für Schiedsrichter und Schiedsrichterassistenten vorgesehenen

Mehr

29. Hallenfußball-Turnier

29. Hallenfußball-Turnier 29. Hallenfußball-Turnier des FC Fiat-Lancia Mölg BRUCKHÄUSL in der Sporthalle der Hauptschule Wörgl Spielplan Kampfmannschaften Do+Sa, 6.+8 Jänner 211 29. Hallenturnier des FC Fiat-Lancia Mölg Bruckhäusl

Mehr

Vorarlberger Fußballverband

Vorarlberger Fußballverband 1. News Online-Bereitschaft Freitag, 08. 08. - Mittwoch 13. 08. 2014 Klaus Aberer, Tel. 0676/88477 3001 SR-Besetzung am Wochenende Freundschaftsspiele am kommenden Samstag können nicht besetzt werden,

Mehr

Ehrenordnung. Stand: Gültig ab:

Ehrenordnung. Stand: Gültig ab: Ehrenordnung Stand: 26.06.2016 Zuständig: Verbandsauschuss Gültig ab: 01.07.2016 Geschäftsstelle: Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e. V. SpOrt Stuttgart Fritz-Walter-Weg 19 70372 Stuttgart oder

Mehr

SCHIEDSRICHTERGEBÜHREN OÖFV

SCHIEDSRICHTERGEBÜHREN OÖFV REGIONALLIGA MITTE Pauschale: OÖ-Derbys (Fr, Sa, So u. Feiertag)... 167,- SR-Assistenten je... 126,- Pauschale: OÖ-Derbys (Montag - Donnerstag)... 181,- SR-Assistenten je... 136,- Pauschale: Spiele in

Mehr

VfB Hohenems. FC Langenegg

VfB Hohenems. FC Langenegg 1. News VfB Hohenems gegen FC Langenegg Freitag, 07.07.2017-19:00 Uhr Sportanlage Dornbirn Birkenwiese Vorspiel ab 16.45 Uhr VFV-U-15 Mädchen FC Nenzing Frauen Zwischen den beiden Spielen (ca. 18.30 Uhr)

Mehr

Vorarlberger Fußballverband

Vorarlberger Fußballverband 1. News Hotline fürs Wochenende Horst Elsner, Geschäftsführer Tel. 0676 88477 3000 Bitte diese Hotline nur zu Fragen oder Problemen mit den Fußball- Onlinesystem kontaktieren. Allgemeine Fragen richten

Mehr

Vorarlberger Fußballverband

Vorarlberger Fußballverband 1. News Anstoßzeiten Frühjahr 2017 Die Anstoßzeiten sind jeweils pro Halbsaison im VFV-Fußball-Online einzutragen. Die Termine für die Kampfmannschaften sind gemäß den Durchführungsbestimmungen des VFV

Mehr

E h r e n o r d n u n g

E h r e n o r d n u n g THW-Bundesvereinigung e.v. Bundesvereinigung der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerkes e.v. E h r e n o r d n u n g für die THW-Bundesvereinigung e.v. mit den Gliederungen auf Bundes-, Landes-

Mehr

Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v.

Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v. Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v. Stand 28.6.2014 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Allgemeines 3 2 Ernennung 3 3 Auszeichnungen 3 4 Verdienstnadel, Verdienstpreis, Ehrenurkunde

Mehr

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005)

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005) ORDNUNG für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005) 1 In Anerkennung besonderer Verdienste um die Förderung des Sportes verleiht der Landessportbund-

Mehr

EHRENORDNUNG DER SPORTUNION ÖSTERREICH

EHRENORDNUNG DER SPORTUNION ÖSTERREICH EHRENORDNUNG DER SPORTUNION ÖSTERREICH Beschluss des Präsidiums der SPORTUNION Österreich vom 28. November 2009 Gemäß Art. 14 der Satzungen der SPORTUNION Österreich liegt die Zuständigkeit für die die

Mehr

Vorarlberger Fußballverband

Vorarlberger Fußballverband 1. Termine 2. VFV Futsal Hallenmeisterschaft 2015 Der VFV veranstaltet in der Zeit vom 6. 8. 12. 2015 die 2. Futsal Hallenmeisterschaft für U14, U16 und U18 Mannschaften. Termine: Sonntag, 06.12.2015 09:00

Mehr

Vorarlberger Fußballverband

Vorarlberger Fußballverband 1. News Online-Bereitschaft Freitag, 16. bis Sonntag, 18. 10. 2015 Klaus Aberer, Tel. 0676/88477 3001 VFV-Geschäftsstelle In der kommenden Woche bleibt die VFV-Geschäftsstelle am Freitag, 23. 10. 2015

Mehr

12 Ehrungsordnung 12

12 Ehrungsordnung 12 12 Ehrungsordnung EHRUNGSORDNUNG 1 1 Allgemeines Der DFB ehrt Personen, die sich um den Fußballsport verdient gemacht haben, durch Ernennung zum Ehrenpräsidenten und zum Ehrenmitglied oder durch Auszeichnungen

Mehr

DISZIPLINARORDNUNG. des Österreichischen Schachbundes

DISZIPLINARORDNUNG. des Österreichischen Schachbundes DISZIPLINARORDNUNG des Österreichischen Schachbundes beschlossen am ordentlichen Bundestag des ÖSB in Graz am 6. Mai 1995, geändert durch den außerordentlichen Bundestag am 20. Juni 1999. 1 Zweck der Disziplinarordnung

Mehr

Platz für Sponsorenlogo Teilnehmende Mannschaften am Hallenfußballturnier der SG SLS Beaumarais Am 08.12.2017 und 10.12.2017 Platz für Vereinslogo lfd.nr. Verein Spielklasse Wertigkeit 1 SV Röchling VK

Mehr

Gemäß 29 Abs. 1 der Satzung hat der Verbandsausschuss am 18. Oktober zuletzt geändert durch Beschluss vom 04. Juni folgende

Gemäß 29 Abs. 1 der Satzung hat der Verbandsausschuss am 18. Oktober zuletzt geändert durch Beschluss vom 04. Juni folgende Gemäß 29 Abs. 1 der Satzung hat der Verbandsausschuss am 18. Oktober 1980 - zuletzt geändert durch Beschluss vom 04. Juni 2016 - folgende EHRENORDNUNG beschlossen: INHALTSVERZEICHNIS I. Adressaten von

Mehr

E H R E N Z E I C H E N O R D N U N G

E H R E N Z E I C H E N O R D N U N G Seite 1/9 Aus der Ehrenzeichenordnung der ÖWR kann kein Anspruch seiner Mitglieder sonstiger Personenkreise auf den Erhalt einer Ehrung abgeleitet werden. I ÖWR-LEISTUNGSABZEICHEN Stufen: Leistungsabzeichen

Mehr

Einladung und Informationen für den Ernst Weber LAZ Futsal Konvent 2013 Freitag, 06. Sonntag, 08. Dezember 2013, TipsArena Linz

Einladung und Informationen für den Ernst Weber LAZ Futsal Konvent 2013 Freitag, 06. Sonntag, 08. Dezember 2013, TipsArena Linz Direktion Sport Talenteförderung Ergeht an: LAZ-Standorte, Sportdirektoren, Landesverbände Österreichischer Fussball-Bund Ernst-Happel-Stadion, Sektor A/F Meiereistraße 7, PF 340, 1021 Wien Telefon: +43/1/727-18-0

Mehr

VERPFLICHTENDER EINSATZ VON U22-SPIELERN IN DER KAMPFMANNSCHAFT ab der Saison 2016/17

VERPFLICHTENDER EINSATZ VON U22-SPIELERN IN DER KAMPFMANNSCHAFT ab der Saison 2016/17 JAHRGANG 2016, Ausgabe 1, 17. Februar 2016 VERPFLICHTENDER EINSATZ VON U22-SPIELERN IN DER KAMPFMANNSCHAFT ab der Saison 2016/17 Ausgangssituation Der OÖ FUSSBALLVERBAND ist dem zunehmenden Bedarf seitens

Mehr

Richtlinien für Ehrungen durch die Gemeinde Plankstadt

Richtlinien für Ehrungen durch die Gemeinde Plankstadt Richtlinien für Ehrungen durch die Gemeinde Plankstadt in der Fassung vom 17. Januar 2011 Die Gemeinde Plankstadt ist sich bewusst, dass ein gesellschaftliches Leben in der Gemeinde ohne ehrenamtliche

Mehr

Ehrungsordnung für den Niedersächsischen Musikverband e.v. (NMV)

Ehrungsordnung für den Niedersächsischen Musikverband e.v. (NMV) Ehrungsordnung für den Niedersächsischen Musikverband e.v. (NMV) Dez. 2014 Der Niedersächsische Musikverband e.v. (NMV) hat seine Ehrungsartikel für die Jubilare (Jugend und Erwachsene) in unseren Vereinen

Mehr

VIII. Ehrenordnung. Ehrenordnung / Juli

VIII. Ehrenordnung. Ehrenordnung / Juli VIII. Ehrenordnung Verbandsehrungen 1 Besondere Verdienste um den Fußballsport werden im Württembergischen Fußballverband durch folgende Ehrungen gewürdigt: a) den Verbands-Ehrenbrief, b) die Verbands-Ehrennadel,

Mehr

Vorarlberger Fußballverband

Vorarlberger Fußballverband 1. News 59. Ordentliche Hauptversammlung des VFV Die 59. Ordentliche Hauptversammlung des VFV findet am Samstag, den 19. März 2016 um 10.00 Uhr im Casino Bregenz statt. Wir bitten die Vereine diesen Termin

Mehr

Prämierte Brenner im Bezirk Imst

Prämierte Brenner im Bezirk Imst Prämierte Brenner im Bezirk Imst Deutschmann Wilfried, Karrösten, 05412 67600 Flunger Bernhard, Mötz, 05263 5462 Gmeiner Karl, Nassereith, 05265 5453 Hackl Adolf, Sautens, 05252 6393 Hackl Manfred, Sautens,

Mehr

ÖFB - SCHIEDSRICHTER - GEBÜHREN- UND BESETZUNGSORDNUNG

ÖFB - SCHIEDSRICHTER - GEBÜHREN- UND BESETZUNGSORDNUNG ÖFB - SCHIEDSRICHTER - GEBÜHREN- UND BESETZUNGSORDNUNG gültig ab 1.6.2010 ABSCHNITT 1: ALLGEMEINER TEIL Präambel Die folgende Ordnung regelt die für Schiedsrichter und Schiedsrichterassistenten vorgesehenen

Mehr

Vorarlberger Fußballverband

Vorarlberger Fußballverband 1. News Hotline fürs Wochenende und Feiertag Geschäftsstelle Tel. 05576/78030-11 (Rufumleitung) Bei Nichterreichbarkeit: Tel. 0676 88477 3000 Bitte diese Hotline nur zu Fragen oder Problemen mit den Fusball-

Mehr

EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V.

EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V. EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V.DE LANDESFUSSBALLVERBAND MECKLENBURG-VORPOMMERN EHRUNGSORDNUNG

Mehr

Vorarlberger Fußballverband

Vorarlberger Fußballverband 1. News Trainerqualifikation - Frühjahr 2018 Alle Trainer der Kampfmannschaften müssen vor dem ersten Pflichtspiel eingetragen sein! Der hauptverantwortliche Trainer muss folgende Trainerqualifikation

Mehr

Ehrungsordnung des DJJV. gültig in der Fassung vom 22. April 2017

Ehrungsordnung des DJJV. gültig in der Fassung vom 22. April 2017 Ehrungsordnung des DJJV gültig in der Fassung vom 22. April 2017 Änderungsnachweis Verantwortlich: Deutscher Ju-Jutsu Verband Bundesgeschäftsstelle Badstubenvorstadt 12/ 13 06712 Zeitz Version Änderungen

Mehr

Schützenbezirk Niederbayern im Bayerischen Sportschützenbund e.v. Ehrungsordnung

Schützenbezirk Niederbayern im Bayerischen Sportschützenbund e.v. Ehrungsordnung Schützenbezirk Niederbayern im Bayerischen Sportschützenbund e.v. Ehrungsordnung Stand: 14.03.2015 I. Zuständigkeit Zuständig für Ehrungen durch den Schützenbezirk Niederbayern ist der Bezirks-Ehrungsausschuß.

Mehr

Neue Zuständigkeiten und Durchwahlen in der Geschäftsstelle

Neue Zuständigkeiten und Durchwahlen in der Geschäftsstelle 1. News Hotline fürs Wochenende: Freitag bis Sonntag, 18. bis 20.03.2011 Klaus Aberer 0676 88477 3001 Anstoßzeiten Frühjahr 2011 Die Anstoßzeiten sind jeweils pro Halbsaison im VFV-Fußball-Online einzutragen.

Mehr

Ehrenordnung des Rassezuchtvereins für Hovawart-Hunde e.v.

Ehrenordnung des Rassezuchtvereins für Hovawart-Hunde e.v. Ehrenordnung des Rassezuchtvereins für Hovawart-Hunde e.v. Stand: 28.05.2016 1 Allgemeine Grundlagen In Anerkennung von Verdiensten vergibt der Rassezuchtverein für Hovawart Hunde e.v. nachfolgend genannte

Mehr

Salzburger Kameradschaftsbund

Salzburger Kameradschaftsbund Salzburger Kameradschaftsbund Auszeichnungsordnung Diese Auszeichnungsordnung ist ein Regelwerk gemäß 23 der Statuten des Salzburger Kameradschaftsbundes (SKB) und ist sowohl für die Vereinsorgane als

Mehr

EINLADUNG. zum. Wir laden herzlich ein: alle interessierten Damenmannschaften der Fußballverbände von VFV, TFV, SFV, OÖFV, LIV, BFV, OSFV

EINLADUNG. zum. Wir laden herzlich ein: alle interessierten Damenmannschaften der Fußballverbände von VFV, TFV, SFV, OÖFV, LIV, BFV, OSFV EINLADUNG zum 4. Vorarlberger Sparkassen Damenmasters und größten Damenturnier in Westösterreich Wir laden herzlich ein: alle interessierten Damenmannschaften der Fußballverbände von VFV, TFV, SFV, OÖFV,

Mehr

Vorarlberger Fußballverband

Vorarlberger Fußballverband Auf- und Abstiegsbestimmungen für 2016/2017 Relegationsbestimmungen für die Saison 2016/2017 Beschluss des Verbandsvorstandes vom 5. 7. 2016 Regionalliga-West: (16 Mannschaften) Der Meister der Regionalliga

Mehr

Ehrungsordnung des SV Osternohe

Ehrungsordnung des SV Osternohe Ehrungsordnung des SV Osternohe Abschnitt A Allgemeines 1. Sie ist der Vereinssatzung nachgeordnet und bestimmt die ordentlichen Ehrungen. 2. Ausnahmen kann der Vereinsausschuss auf Vorschlag des Vorstandes

Mehr

II 4. Richtlinien für die Verleihung der Raiffeisen Ehrenzeichen

II 4. Richtlinien für die Verleihung der Raiffeisen Ehrenzeichen Berlin, 9. Juni 2011 II 4. Richtlinien für die Verleihung der Raiffeisen Ehrenzeichen (Fassung 27.04.1999) Das Präsidium des Deutschen Raiffeisenverbandes hat im Jahre 1950 Ehrenzeichen in Erinnerung an

Mehr

13 Ehrungsordnung 13

13 Ehrungsordnung 13 13 Ehrungsordnung EHRUNGSORDNUNG 1 1 Allgemeines Der DFB ehrt Personen, die sich um den Fußballsport verdient gemacht haben, durch Ernennung zum Ehrenpräsidenten und zum Ehrenmitglied oder durch Auszeichnungen

Mehr

Durchführungsbestimmungen

Durchführungsbestimmungen Durchführungsbestimmungen für den Cup des TFV Präambel 1 Diese Bestimmungen regeln die Durchführung des Cups des Tiroler Fußballverbandes - aufgrund des Bewerbssponsors derzeit TFV-Kerschdorfer-Tirol-

Mehr

Burgenländischer Fußballverband 7000 Eisenstadt, Hotterweg 67 Tel /

Burgenländischer Fußballverband 7000 Eisenstadt, Hotterweg 67 Tel / Burgenländischer Fußballverband 7000 Eisenstadt, Hotterweg 67 Tel. 02682/62326 - www.bfv.at DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN für den BFV Cup (gültig für die Saison 2015/16) 1. Teilnahmeberechtigte Vereine Die

Mehr

EINLADUNG. zum. Wir laden herzlich ein: alle interessierten Nachwuchsmannschaften der Fußballverbände von VFV, LIV, BFV, OSFV

EINLADUNG. zum. Wir laden herzlich ein: alle interessierten Nachwuchsmannschaften der Fußballverbände von VFV, LIV, BFV, OSFV EINLADUNG zum 1. Futsal Sparkassen Nachwuchsturnier von Sparkasse BW Feldkirch Wir laden herzlich ein: alle interessierten Nachwuchsmannschaften der Fußballverbände von VFV, LIV, BFV, OSFV Termin: Samstag

Mehr

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V.

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. Ehrungsordnung Zweck von Ehrungen Mit den in dieser Ordnung verankerten Ehrungen soll unseren Mitgliedern - vor allem der Jugend - das Bewußtsein nahegebracht werden,

Mehr

Eisstockkreis 105. Gäuboden-Vorwald e.v. Ehrenordnung

Eisstockkreis 105. Gäuboden-Vorwald e.v. Ehrenordnung Seite - 1 - Gäuboden-Vorwald e.v. Ehrenordnung 2017 Seite - 2 - Ehrenordnung des Gäuboden-Vorwald e.v. Inhaltsverzeichnis: 1. Geltungsbereich 2. Ehrungen von sportlichen Leistungen 3. Ehrungen von besonderen

Mehr

EHRUNGSORDNUNG! !!!! Inhaltsübersicht: 1 Grundsätze. 2 Ehrungen. 3 Voraussetzungen der Ehrungen. 4 Antragsverfahren.

EHRUNGSORDNUNG! !!!! Inhaltsübersicht: 1 Grundsätze. 2 Ehrungen. 3 Voraussetzungen der Ehrungen. 4 Antragsverfahren. EHRUNGSORDNUNG 1 Grundsätze Inhaltsübersicht: 2 Ehrungen 3 Voraussetzungen der Ehrungen 4 Antragsverfahren 5 Zuständigkeit 6 Ehrungsausschuss 7 Verleihung der Ehrungen 8 Aberkennung 9 Inkrafttreten EHRUNGSORDNUNG

Mehr

Durchführungsbestimmungen

Durchführungsbestimmungen Durchführungsbestimmungen für den Cup des TFV Präambel 1 Diese Bestimmungen regeln die Durchführung des Cups des Tiroler Fußballverbandes - aufgrund des Bewerbssponsors derzeit TFV-Kerschdorfer-Tirol-Cup

Mehr

Landesfeuerwehrkommando Tirol

Landesfeuerwehrkommando Tirol vorläufige Ergebnisliste (Stand: 10.06.2017 14:37) 55. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb 2017 09.06.2017-10.06.2017 LFKDO Tirol Bronze A - Sicherheitsbewerb / FLA Bronze - Sicherheitsbewerb 1 Längenfeld

Mehr

ÖFB-BESTIMMUNGEN FÜR FREUNDSCHAFTSSPIELE MIT BETEILIGUNG AUSLÄNDISCHER MANNSCHAFTEN

ÖFB-BESTIMMUNGEN FÜR FREUNDSCHAFTSSPIELE MIT BETEILIGUNG AUSLÄNDISCHER MANNSCHAFTEN ÖFB-BESTIMMUNGEN FÜR FREUNDSCHAFTSSPIELE MIT BETEILIGUNG AUSLÄNDISCHER MANNSCHAFTEN 1 Regelungsbereich Diese Bestimmungen regeln a) die Veranstaltung eines Spieles mit Beteiligung ausländischer Vereins-

Mehr

Hallenwettbewerbe 2017/2018

Hallenwettbewerbe 2017/2018 Hallenwettbewerbe 2017/2018 Bezirk Unterland Friedrich Gutöhrle Hermann-Löns-Str. 4 74078 Heilbronn Tel. 07131/1299731 mail@jufu-unterland.de www.jufu-unterland.de Oktober 2017 Sparkassen-JuniorCup (Hallenbezirksmeisterschaften)

Mehr

NORDWESTDEUTSCHER SCHÜTZENBUND e.v. Ehrungsordnung. Neufassung beschlossen vom Gesamtpräsidium am 13. April 2007.

NORDWESTDEUTSCHER SCHÜTZENBUND e.v. Ehrungsordnung. Neufassung beschlossen vom Gesamtpräsidium am 13. April 2007. NORDWESTDEUTSCHER SCHÜTZENBUND e.v. Ehrungsordnung Neufassung beschlossen vom Gesamtpräsidium am 13. April 2007. Ehrungsordnung des NWDSB Seite 1 von 9 I. Allgemeines Der Vordruck Ehrungsantrag ist dieser

Mehr

EINLADUNG zur Salzburger Landesbetriebsmeisterschaft im HALLENFUSSBALL 2016

EINLADUNG zur Salzburger Landesbetriebsmeisterschaft im HALLENFUSSBALL 2016 Ergeht an: Alle Fußball-Betriebssportfunktionäre Tel.: 0662-8687-404 Fax.: 0662-8687-450 betriebssport@ak-salzburg.at www.ak-salzburg.at Salzburg, am 19.09.2016 mk Zl.: 8647 EINLADUNG zur Salzburger Landesbetriebsmeisterschaft

Mehr

Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich

Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich Bitte die gelb unterlegten Felder ausfüllen, weil sonst die Bearbeitung des Antrages nicht erfolgen kann.

Mehr

Erlass über die Stiftung eines Brandschutzehrenzeichens, einer Goldenen Ehrennadel und eines Brandschutzverdienstzeichens

Erlass über die Stiftung eines Brandschutzehrenzeichens, einer Goldenen Ehrennadel und eines Brandschutzverdienstzeichens Erlass über die Stiftung eines Brandschutzehrenzeichens, einer Goldenen Ehrennadel und eines Brandschutzverdienstzeichens vom 29. November 2016 (GVBl. S. 227) Artikel 1 Zur Anerkennung und Würdigung von

Mehr

Satzung Dorfturnier. Ein Dorf spielt Fußball. Sportplatz In der Seiters. Stand April Seite 1 von 7

Satzung Dorfturnier. Ein Dorf spielt Fußball. Sportplatz In der Seiters. Stand April Seite 1 von 7 Satzung Dorfturnier Ein Dorf spielt Fußball Veranstalter: Ort: Sportfreunde Winterbach Sportplatz In der Seiters Stand April 2016 Seite 1 von 7 1 Spielberechtigt sind alle, denen Fußball Freude bereitet,

Mehr

EHRUNGSORDNUNG. des Badischen Sportschützenverbandes e. V.

EHRUNGSORDNUNG. des Badischen Sportschützenverbandes e. V. EHRUNGSORDNUNG des Badischen Sportschützenverbandes e. V. Für Verdienste um den Schießsport können äußere Zeichen der Anerkennung verliehen werden: I. EHRENZEICHEN Für Verdienste (kleine Greifnadel) I/1

Mehr

TFV Finaltag ein wahres Fest der Tiroler Fussballfamilie.

TFV Finaltag ein wahres Fest der Tiroler Fussballfamilie. TFV Cup Magazin 09 die Saison, präsen ert von Gartenbau Kerschdorfer, Seite 02 TFV Finaltag 2017 - ein wahres Fest der Tiroler Fussballfamilie. TFV Präsident Sepp Geisler und TFV Kerschdorfer Tirol Cup

Mehr

6.5 CHRONIK DER KOMMUNALEN ABWASSERREINIGUNG IN TIROL

6.5 CHRONIK DER KOMMUNALEN ABWASSERREINIGUNG IN TIROL 39 6.5 CHRONIK DER KOMMUNALEN ABWASSERREINIGUNG IN TIROL Der nachfolgenden chronologisch (nach Kalenderjahr) geordneten Zusammenstellung kann entnommen werden, in welcher zeitlichen Abfolge (ab 1958) kommunale

Mehr

Ordnung für die Ehrung Besondere Leistungen und Verdienste im Sport

Ordnung für die Ehrung Besondere Leistungen und Verdienste im Sport Ordnung für die Ehrung Besondere Leistungen und Verdienste im Sport (Verleihungsrichtlinien über Auszeichnungen für besondere Leistungen und Verdienste im Sport) 1. Allgemeine Bestimmungen 1.1. Die Stadt

Mehr

Betriebssport-Kreis-Verband Bonn/Rhein-Sieg e.v.

Betriebssport-Kreis-Verband Bonn/Rhein-Sieg e.v. Betriebssport-Kreis-Verband Bonn/Rhein-Sieg e.v. II.10 1 Allgemeiner Teil Alle Fußballspiele innerhalb des Betriebssport-Kreisverbandes Bonn/Rhein Sieg e.v. (BKV) werden nach der Fußballspielordnung des

Mehr

EHRENORDNUNG DES DAEC Beschlossen durch die HV am

EHRENORDNUNG DES DAEC Beschlossen durch die HV am EHRENORDNUNG DES DAEC Beschlossen durch die HV am 10.12.2011 A. Ehrungen Der DAeC verleiht 1. für herausragende Leistungen für die Luftfahrt, den Luftsport und den DAeC auf nationaler und internationaler

Mehr

Schulsportgütesiegel Tirol

Schulsportgütesiegel Tirol Schulname Adresse G/S/B Jahr Volksschule Oberndorf Rerobichlstraße 11, 6372 Oberndorf in T Gold 2015 Volksschule Rosenegg Fieberbrunn Rosenegg 18, 6391 Fieberbrunn Gold 2015 Volksschule Oberlangkampfen

Mehr

Südbadischer Tischtennis -Verband e.v. EHRENORDNUNG. Inhaltsverzeichnis:

Südbadischer Tischtennis -Verband e.v. EHRENORDNUNG. Inhaltsverzeichnis: Südbadischer Tischtennis -Verband e.v. EHRENORDNUNG Inhaltsverzeichnis: 1 Allgemeines 2 2 Ehrungsmöglichkeiten 2 3 Verleihung der Spielernadel 2 4 Verleihung der Ehrenurkunde 2 5 Verleihung der Ehrennadel

Mehr

Reglement regionale Cupwettbewerbe. Herren/Frauen/Senioren 30+ und 40+/Juniorinnen B/9

Reglement regionale Cupwettbewerbe. Herren/Frauen/Senioren 30+ und 40+/Juniorinnen B/9 Reglement regionale Cupwettbewerbe Herren/Frauen/Senioren 30+ und 40+/Juniorinnen B/9 Inhaltsverzeichnis 1. Organisation Schweizer Cup, Bestimmungen 3 2. Qualifikation für den Schweizer Cup 3 3. Organisation

Mehr

Teilnahmebestätigung Hallenturniere Saison 2013/2014

Teilnahmebestätigung Hallenturniere Saison 2013/2014 Teilnahmebestätigung Hallenturniere Saison 2013/2014 Liebe Sportfreunde, hiermit bestätigen wir eure Anmeldung zu unserem Hallenturnier der A1-Junioren am 01.02.2014, 13.30 Uhr. Wir freuen uns eure Mannschaft

Mehr

Ehrungsordnung des. TSV ALTHAUSEN-NEUNKIRCHEN 1960 e.v.

Ehrungsordnung des. TSV ALTHAUSEN-NEUNKIRCHEN 1960 e.v. Ehrungsordnung des TSV ALTHAUSEN-NEUNKIRCHEN 1960 e.v. Der TSV Althausen-Neunkirchen 1960 e.v. würdigt die Verdienste um den Verein durch folgende Ehrungen und Anerkennungen: Abschnitt A Allgemeines 1.

Mehr

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN FÜR DEN CUP DES TFV

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN FÜR DEN CUP DES TFV DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN FÜR DEN CUP DES TFV PRÄAMBEL 1) Diese Bestimmungen regeln die Durchführung des Cups des Tiroler Fußballverbandes - aufgrund des Bewerbssponsors derzeit TFV-Kerschdorfer-Tirol-Cup

Mehr

VfR Sulz e.v Neufassung Hauptausschuß Änderung LOGO und adresse Verantwortlich für die Erstellung und Pflege:

VfR Sulz e.v Neufassung Hauptausschuß Änderung LOGO und  adresse Verantwortlich für die Erstellung und Pflege: Ehrenordnung Ehrenordnung des VfR Sulz e.v. 1920 Neufassung Hauptausschuß 23.07.2008 Änderung LOGO und E-Mailadresse 30.07.2012 Verantwortlich für die Erstellung und Pflege: Vorstand Interne Organisation

Mehr

Ehrenordnung. des Turnverein Gerhausen 1900 e. V.

Ehrenordnung. des Turnverein Gerhausen 1900 e. V. Ehrenordnung des Turnverein Gerhausen 1900 e. V. Stand: 18. März 2016 2 TV Gerhausen 1900 e.v. Inhalt 1 Zielsetzung... 3 2 Ehrungsausschuss... 3 3 Ehrung... 3 3.1 Voraussetzung... 3 3.2 Ehrungen... 4 3.3

Mehr

) Der Ehrenrat des DBV kann auf Antrag folgende Ehrennadeln verleihen:

) Der Ehrenrat des DBV kann auf Antrag folgende Ehrennadeln verleihen: DBV-Ehrenordnung Der DBV verleiht folgende Auszeichnungen: 1) Ehrenurkunden 2) Meisterschaftsurkunden 3) Meistergürtel und Medaillen 4) Ehrenring in Gold und Silber 5) Ehrennadel 6) Ehrenkampfrichter 7)

Mehr

Ehrenordnung des Bayerischen Landes-Sportverbandes

Ehrenordnung des Bayerischen Landes-Sportverbandes Ehrenordnung des Bayerischen Landes-Sportverbandes (BLSV) Gemäß 29 Abs. 1 der Satzung hat der Verbandsausschuss am 18. Oktober 1980 - zuletzt geändert durch Beschluss vom 2. April 2011 - folgende EHRENORDNUNG

Mehr

Merkblatt für Schiedsrichter zum Spielbetrieb Dieses Merkblatt sollte jeder Schiedsrichter in seiner Sporttasche mitführen!

Merkblatt für Schiedsrichter zum Spielbetrieb Dieses Merkblatt sollte jeder Schiedsrichter in seiner Sporttasche mitführen! Merkblatt für Schiedsrichter zum Spielbetrieb 2015 Dieses Merkblatt sollte jeder Schiedsrichter in seiner Sporttasche mitführen! 1.) SPIELABSAGEN Bei frühzeitigen Spielabsagen durch Anruf vom Verein muss

Mehr

HESSISCHER FUSSBALL-VERBAND Region Frankfurt / Kreis Hanau

HESSISCHER FUSSBALL-VERBAND Region Frankfurt / Kreis Hanau Durchführungsbestimmungen für FUTSAL Hallenmeisterschaft 2016/2017 I. Organisatorische Bestimmungen Kreis-Meisterschaften werden in den Altersklassen A- bis E-Junioren ausgespielt. Die Futsal Spiele in

Mehr