Ehrenabend der Stadt Erlenbach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ehrenabend der Stadt Erlenbach"

Transkript

1 Nr. 47/ Herausgeber (v.i.s.d.p.), Redaktion, Anzeigenverwaltung, Druck Druckerei Klein+Hiese GmbH Auweg 23a Großheubach Tel / Mail: klein-hiese.de Die Stadtinfo erscheint wöchentlich donnerstags Auflage 4520 Grafiken Anzeigen: Viele Erlenbacherinnen und Erlenbacher von jung bis alt werden am Dienstag, 25. November, um 19 Uhr im Foyer der Frankenhalle mit einer Ehrennadel in Gold, Silber und Bronze geehrt. Außerdem erhalten Funktionsträger unserer Vereine und Gruppierungen die Ehrenplakette als Anerkennung für ihr langjähriges Engagement. Musikalisch wird der Ehrenabend vom Streichquartett der Städtischen Musikschule umrahmt. Auch Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sind zu diesem Ehrenabend ganz herzlich eingeladen und können mit Ihrem Applaus die hervorragenden Leistungen der Geehrten honorieren. Michael Berninger Erster Bürgermeister Ehrenabend der Stadt Erlenbach 1341

2 Öffentliche Sitzung des Stadtrates am 27. November 2014 Am Donnerstag, 27. November 2014, findet um 19 Uhr in der Streitberghalle Streit eine öffentliche Sitzung des Stadtrates statt, für die folgende Tagesordnung erlassen wurde: 1. Bekanntgaben 2. Städtische Musikschule; Jahresbericht durch den Leiter 3. Bergschwimmbad 3.1. Erlass einer Satzung zur Aufhebung der Satzung über den Betrieb und die Benutzung des Bergschwimmbades 3.2. Erlass einer Satzung zur Aufhebung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Wahl der fränkischen Weinkönigin Die Wahl der 60. fränkischen Weinkönigin findet am 20. März 2015 in der Frankenhalle statt. Benutzung des Bergschwimmbades Erlenbach a. Main 3.3. Erlass einer Haus- und Badeordnung mit Entgeltordnung für das Bergschwimmbad Erlenbach a. Main Die endgültige Tagesordnung hängt zum Zeitpunkt dieser Bekanntmachung bereits an der Amtstafel im Rathaus und in den Anschlagkästen der Stadtteile Mechenhard und Streit aus. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die an der Sitzung als Zuhörer teilnehmen möchten, weist die Stadtverwaltung darauf hin, dass der Zugang zur Sitzung nur über den rückwärtigen Rathauseingang möglich ist. Für die Stadt Erlenbach und den Weinbau in der Region ist dies eine große Ehre. A C H T U N G Straßenvollsperrung Liebigstraße Bereich zwischen Kettelerstraße und Schillerstraße In der Woche vom November 2014 werden im oben genannten Bereich Kanalsanierungsarbeiten ausgeführt. Für die Arbeiten in diesem Bereich ist eine Vollsperrung der Liebigstraße zwingend erforderlich. Der Verkehr wird über die Kettelerstraße, Bodelschwinghstraße und Schillerstraße umgeleitet. In diesem Bereich werden auch Halteverbotsschilder aufgestellt. Für Anlieger ist die Liebigstraße bis zur Baustelle frei. 11. Riesen-Adventskalender Lassen Sie sich überraschen! Bereits zum 11. Mal hat sich nun der Rathausgiebel in einen wunderschönen, riesigen Adventskalender verwandelt. Viele neue, spannende, feurige und traditionelle Events erwarten die Besucher auf der Bühne vor dem Rathaus. Mit dem Einspielen des Riesen- Adventskalender-Songs wird jeder Abend dann ab dem 1. Dezember eingeläutet. Der Erlenbacher Weihnachtsmann begrüßt wieder die Gäste aus nah und fern. Für das leibliche Wohl sorgen auch in diesem Jahr wieder Müller`s Hofladen, die Brezelhütte, die Schnapshütte und die Waffelbude. In der Gourmethütte direkt neben der Bühne wird den Besuchern ein wechselnder Gaumenschmaus von Chili, Gulaschsuppe, Käse & Wein, griechischen Riganato und italienischer Pizza angeboten. Den besonderen Winzerglühwein vom Weingut Wengerter wird es auch in diesem Jahr wieder geben. Eine Vielfalt von rotem, weißem und Apfelglühwein, sowie Schnäpsen, Kaffee und Cocktails runden das Angebot ab. Die beauftragte Baufirma ist angehalten, die Behinderungen so gering wie möglich zu halten, trotzdem ist mit Verkehrsbehinderungen in diesem Bereich zu rechnen. Wir bitten dringend um Beachtung der Beschilderung und hoffen auf das Verständnis der Verkehrsteilnehmer und ganz besonders der Anlieger. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Referat Bauen und Wohnen, Reiner Ballweg, Tel Gerne reservieren wir einen der Stehtische als "Stammtisch" zum Treffpunkt für Familie und Freunde, Schul- und Arbeitskollegen. Wenn Sie es wünschen, wird der Weihnachtsmann Ihren Stammtisch persönlich begrüßen. Freuen Sie sich schon heute mit uns auf diesen Erlenbacher Super-Event! Nähere Informationen und die Reservierung des Stammtisches erhalten Sie im Rathaus, Referat Wirtschaft-Kultur- Tourismus unter Tel: oder oder unter Sonderevents Nikolaus-Disco-Party Am Samstag, 6. Dezember, ab 18 Uhr startet die musikalische Zeitreise von den 80ern über Rock- Pop bis zu aktuellen Discohits. Christbaummarkt Beim Christbaummarkt am 13. Dezember von Uhr können Sie in aller Ruhe bei Glühwein und weihnachtlicher Musik den für Sie passenden Weihnachtsbaum aussuchen

3 Sinfoniekonzert mit Werken aus der Romantik Erleben Sie gleich vier meisterhafte Komponisten der Romantik Felix Mendelssohn Bartholdy - Camille Saint-Saëns - G. S. R. Mercadante und Franz Schubert, mit einem einmaligen Programm Ouvertüre "Die Hebriden" - Charles Cellosonate op Konzert für Querflöte und Orchester - Schuberts Sinfonie Nr. 3 in D-Dur, interpretiert von zwei hervorragenden Solisten Johannes Oberle, Violoncello und Werner Schuck, Querflöte am Samstag, 22. November, 19 Uhr Frankenhalle Erlenbach Junge Philharmonie Erlenbach Leitung: Holger Blüder Violinschüler und Bratschenschüler präsentieren Ihnen ein vielseitiges Programm. Werke von Barock bis zur Moderne werden in solistischer und kammermusikalischer Besetzung zu hören sein. Der Veranstalter, der Förderverein der Städtischen Musikschule Erlenbach, lädt alle Freunde der sinfonischen Musik recht herzlich ein. Karten im Vorverkauf gibt es in der Städt. Musikschule Erlenbach, Tel , weitere Infos unter Schülervorspiel der Klasse Doris Völcker am Montag, 24. November, um 19 Uhr im Vortragssaal der Musikschule Die Musikschule lädt alle Schüler, Eltern und Musikfreunde zu diesem Vorspiel recht herzlich ein. Kreativer Mädchentreff vollendet Mosaikkunstwerk Am Samstag, 15. November fand am Jugendzentrum eine Feierstunde statt. Die Jugendlichen des Kreativen Mädchentreffs unter der Leitung von der Künstlerin Christiane Leuner stellten den zahlreichen Gästen ihr aufwändiges Mosaikprojekt vor. In fast zweijähriger Arbeit haben die jungen Künstlerinnen die Außenfassade des Jugendzentrums, unter Mithilfe des Jugendhaus-Teams und des Malerteams vom Bauhof, mit Mosaiken versehen und somit dem Jugendzentrum ein neues Gesicht verliehen. 38. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler des Jahres 2014 Der Landkreis Miltenberg und der BLSV-Kreisverband veranstalten am Freitag, 28. November, um Uhr in der Sparkassen-Arena Elsenfeld bei freiem Eintritt den Tag des Sports. Zu den Höhepunkten zählen neben sportlichen Darbietungen die Ehrungen erfolgreicher einheimischer Sportler und Sportlerinnen sowie die Wahlen zu den Sportlern des Jahres. Die Wahl der Landkreissportler/-innen und Mannschaften 2014 wird mit Spannung erwartet, da die Entscheidung erst im Laufe des Abends fällt. Wahlberechtigt sind alle Besucher der Veranstaltung. Die Ehrungen werden durch anspruchsvolle sportliche Darbietungen von Vereinen aus dem Landkreis sowie kurzen Grußworten von Landrat Jens Marco Scherf und Weiterhin wurde an drei Mädchen erstmals der KNK (Kompetenznachweis Kultur) verliehen. Der Kompetenznachweis Kultur stellt in der Wirtschaft eine gern gesehene Bewerbungsergänzung dar und weist die Kompetenzen und Stärken der Jugendlichen nach. Es sind dies: Lea Neupert, Stephanie Lismann und Lisa Tomaselli. Sie haben die ersten KNK-Zertifikate erhalten, die in der gesamten Region verliehen wurden. dem BLSV-Kreisvorsitzenden Adolf Zerr umrahmt. Es präsentieren sich im Einzelnen die Tanz-AG der Grundschule Miltenberg mit einem Modernen Tanz, sowie die Turntalentschule Bayerischer Untermain mit Boden und Schwebebalkenübungen. Weiter gibt es eine Tischtennis-Präsentation der Landkreisbesten, die Mädels des CCK Kleinheubach zeigen einen Marschtanz, das LAZ Obernburg-Miltenberg eine Hürdendemonstration. Höhepunkt dürfte der Auftritt von ConneXion sein, sie sind amtierender Deutscher-, Europa- und 3. Weltmeister in ihrer Klasse. Im Anschluss an den Tag des Sports findet im Foyer der Halle ein Stehempfang statt

4 Sinfoniekonzert, Josef und Maria & Weihnachtskomödie... Kulturfans kommen voll auf ihre Kosten und haben die Qual der Wahl... in den folgenden Wochen findet ein abwechslungsreiches Programm in der Frankenhalle statt. Am Samstag, 22. November, um 19 Uhr veranstaltet die Städtische Musikschule ein Sinfoniekonzert. Der Eintritt ist frei! Das Theaterstück Josef und Maria am Samstag, 29. November, um 20 Uhr sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Für Kurzentschlossene stehen noch Karten zum Preis von 17,70 Euro zur Verfügung. Großes Kulturangebot in der Frankenhalle Kabarett & Musikshow Gleich zu Beginn des neuen Jahres, am Freitag, 9. Januar 2015, um 20 Uhr erwartet die Kulturinteressierten ein weiteres Highlight. Das Kabarett-Duo Küchen-Geplänkel, das sind Susa Stegmann und Uschi Thiel, mit Sou e Gedöns eine Mundart-Kabarett-Komödie mit Gesang & Astrologie! Das neue Stück ist die Fortsetzung von "Wir packen aus". Kartenpreise: VVK: 12 Euro; Abendkasse: 15 Euro. Eine gute Einstimmung auf Heiligabend bietet die Weihnachtskomödie Lametta des Theaterensembles Rampenlicht unter der Leitung von Dieter Schaller und Beatrix Monert am 3. und 4. Dezember, jeweils um Uhr. Der Eintritt ist frei, über Spenden freut sich das Theaterensemble. Eintrittskarten werden vorab nicht angeboten. Sind Sie dabei bei Swinging Adventure von der Städtischen Musikschule am Sonntag, 14. Dezember, um 19 Uhr! Kartenpreise: VVK: 12 Euro; Abendkasse: 14 Euro. Karten sind in der Musikschule erhältlich. Jetzt schon ans Schenken denken! Motown die Legende am Freitag, 13. Februar, um 20 Uhr. Erleben Sie eine Musikshow, die Generationen zum Tanzen bewegt und mit Balladen die Herzen zum Schmelzen bringt. Kartenpreise von 22,10 bis 25,40 Euro und Ermäßigungen. Kindergärten Brücken-, Fröbel- und Dr.-Vits-Straße Kindergarten Mechenhard Am Abend des 11. November fand unser Martinszug statt. Herzlichen Dank sagt der Elternbeirat des Kindergarten Mechenhard an allen Kindern und Erwachsenen, die in so großer Zahl am Martinszug teilgenommen haben. Außerdem bedanken wir uns bei allen Eltern die so fleißig die Martinsmänner und Gänze in so großer Zahl gebacken haben, beim Musikverein Mechenhard für die musikalische Begleitung während des Zuges, den Vorschulkindern und den Erzieherinnen für das Einstudieren Programm vom 20. bis 26. November Am Abend des 11. November fand unser gemeinsamer Martinszug statt. Herzlichen Dank sagen die Elternbeiräte der drei Kindergärten, Brücken-, Fröbel- und Dr.-Vits-Straße allen Kindern und Erwachsenen, die in so großer Zahl am Martinszug teilgenommen haben. Außerdem bedanken wir uns bei Frau Bernlöhr, Herrn Pfarrer Dr. Kreile, Herrn Abb und Tamara Bracharz für die musikalische Begleitung während des Zuges, den Vorschulkindern und den Erzieherinnen für das Einstudieren und Vortragen der Lieder und des Martinsspiels in der Kirche, der Feuerwehr für den sicheren und reibungslosen Ablauf des Zuges, der Stadtkapelle für die musikalische Begleitung, Herrn Becker für die Verkörperung des St. Martins, der Getränkehandlung Gabi Winter, dem EZV für die Übernahme der Versicherungskosten, der Raiffeisen-Volksbank, der Sparkasse, dem Landratsamt Miltenberg und allen anderen, die an der Planung und Durchführung beteiligt waren. Die Elternbeiräte der Kindergärten Brücken-, Fröbel- und Dr.-Vits-Straße und Vortragen der Lieder, der Feuerwehr Mechenhard für den sicheren und reibungslosen Ablauf des Zuges, bei Philipp Kemnitz für den St. Martin, an alle Eltern die uns beim Verkauf, Auf,-und Abbau geholfen haben, Metzgerei Stegmann, der Bäckerei Endres und der Getränkehandlung Kirchgäßner, der Raiffeisen-Volksbank, der Sparkasse sowie dem Landratsamt Miltenberg für die finanzielle Unterstützung und allen anderen, die an der Planung und Durchführung beteiligt waren. Rheingold - Gesichter eines Flusses Fantastisch schöne Bilder aus der Vogelperspektive zeigt sich der Rhein als Verbindung zwischen Mensch und Natur. Mit der Stimme von Ben Becker. Frei ab 0 J., läuft von Do.-Fr. um 17 Uhr sowie am So. in der Matinee um Uhr

5 Mein Freund der Delfin 2 Fortsetzung des Familienfilms um das Wohl ihres Lieblingsdelfins Frei ab 6 J., läuft von Sa. So. um 17 Uhr. Ein Gutes Jahr Romantische Komödie, traumhafte Landschaft und französischer Wein. Russel Crowe als Domänebesitzer in der Provence. Frei ab 0 J., läuft Mi. um Uhr in der Rahmen unserer Reihe GOTT UND DIE WELT. Im Anschluss Filmgespräch mit Pastoralreferent Thorsten Seipel aus Obernburg & Christian Hohm aus Würzburg. Im Labyrinth des Schweigens Ein bewegender, wichtiger deutscher Spielfilm. Justizdrama über einen jungen Staatsanwalt am Frankfurter Gericht der die Täter von Auschwitz zur Rechenschaft ziehen will. Frei ab 12 J., läuft von Do.- Di. um Uhr und Mi. um Uhr Fünf Zimmer, Küche, Sarg Intimer Einblicke in die Vampirwelt. Schräge Komödie über die Alltagsprobleme einer neuseeländischen WG von Vampiren. Frei ab 12 J., läuft von Do. - Sa. um Uhr. Wenn die Gondel Trauer tragen 20 Jahre Arthaus Filmfestival. Der Filmklassiker von Nicolas Roeg. Frei ab 16 J., läuft von Mo. - Di. um Uhr. Lola auf der Erbse Spannende Verfilmung über Freundschaft zweier Aufsteiger. Die kleine Lola wohnt mit ihrer Mama Loretta auf einem Hausboot, alles könnte so idyllisch sein. Frei ab 6 Jahren, läuft am So. um 15 Uhr, Eintritt für groß & klein 4 Euro. Karagöz & Hacivat Schattentheater Live auf der Kinobühne nicht nur für Kinder! Mit dem Schattenspielmeister Ali Köken. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit des Agenda Arbeitskreis Erlenbach + der kommunalen Jugendarbeit des Landkreis Miltenberg. Nur am Fr. um Uhr. Kartenreservierung und Programmauskünfte unter Tel.: Wir gratulieren herzlich zum: 80. Geburtstag am Frau Liane König, Am Lerchenrain Geburtstag am Frau Cäcilie Büttner, Krankenhausstr Geburtstag am Herrn Manfred Vill, Hofackerstraße Geburtstag am Herrn Dindar Önkol, Krankenhausstraße Geburtstag am Herrn Arnulf Cusminus, Frankenstr Geburtstag am Frau Maria Waigand, Hauptstraße Geburtstag am Herrn Mesut Cambel, Hohbergstraße Geburtstag am Frau Gülizar Yaman, Liebigstraße Geburtstag am Herrn Franz Becker, Altwiesenring 3A 75. Geburtstag am Herrn Gioachino Greco, Schwabenstr Geburtstag am Frau Anneliese Schmidt, Hirtenweg Geburtstag am Frau Elisabeth Rascher, Krankenhausstraße Geburtstag am Herrn Erkal Özberber, Dürerstraße Geburtstag am Frau Elfriede Breitenbach, Hauptstr. 28 Zur Diamantenen Hochzeit am: den Eheleuten Erna Schülein und Ernst Daumlechner, Hasenäcker 13 Hinweis: Die Veröffentlichung von Geburts- und Sterbefällen setzt immer das Einverständnis der Angehörigen voraus. Dieses Einverständnis wird aus programmtechnischen Gründen Geburt: Daniel Becker Eltern: Kristina und Waldemar Becker, Hauptstraße 1 bei auswärtigen Geburten und Sterbefällen nicht übermittelt. Sollte in einem solchen Fall eine Veröffentlichung nachträglich gewünscht sein, wenden Sie sich bitte an das Bürgerbüro. Sterbefälle: Wilhelm Schütte, Krankenhausstr Jahre Thomas Göke, Mechenharder Str. 168 A 53 Jahre Katholische Kirchen St. Peter und Paul So., St. Josef Sa., Rum-orthodox St. Josef, Mechenhard Fr., St. Karl, Streit Sa., mit Kollekte für die Kirchenheizung Evangelische Kirchen Martin-Luther-Kirche 10 Uhr Uhr Uhr Uhr So., Abendmahlsgottesdient mit Wein 9.30 Uhr Krankenhaus Sa., Evangelische Freikirche Samstags "Bibelarbeit" Sonntags Jehovas Zeugen Freitags Sonntags 18 Uhr 19 Uhr 10 Uhr 19 Uhr 9.30 Uhr

6 Ökumene Am Mi., , Uhr, Gott & die Welt - Film & Filmgespräch in der Kinopassage "Ein gutes Jahr" (Moderation Thorsten Seipel & Christian Hohm) Kath. Pfarreiengemeinschaft Christus, der Weinstock Informationsabend zur Pilger- u. Begegnungsreise heute, Do., , Uhr im Pfarrheim St. Josef. Infos von seinen letzten Reiseerfahrungen in Israel gibt Reiseleiter Johannes Zang. Die Pilgerreise unserer Pfarreiengemeinschaft ist für die Zeit vom geplant. Alle Interessierte sind herzlich willkommen. Kommunionweg-Gottesdienst: Fr., , 17 Uhr in St. Josef. Firmweg: Sa., , Uhr, Firmveranstaltung zum Thema "Warten - Worauf?" im Pfarrheim St. Peter und Paul. Kinderkirche am So., , 10 Uhr St. Peter und Paul - alle Kinder bis zur zweiten Klasse sind wieder herzlich eingeladen. Achtung - inzwischen beginnt unser Gottesdienst schon um 10 Uhr! Kollekte für die Kirchenheizung in allen Gottesdiensten an diesem und am folgenden Wochenende! Fair gehandelte - echte! - Nikoläuse verkauft die KjG am So., , nach dem Gottesdienst in St. Peter und Paul auf dem Kirchplatz. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde WER MACHT MIT BEIM KRIPPEN- SPIEL AM HEILIGEN ABEND? Die erste Probe mit Verteilung der Rollen ist am Sa., , von Uhr im Ev. Gemeindehaus (Jugendraum unten). Bitte anmelden bei: Pfarrer Kreile, Tel Wir freuen uns auf alle Kinder, die mitspielen möchten. Gottesdienst am Ewigkeitssonntag Am So., wird der Kirchenchor Erlenbach-Obernburg den Gottesdienst um 9.30 Uhr in der Martin-Luther-Kirche musikalisch umrahmen. In diesem Gottesdienst wird auch der Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahres gedacht. Gott und die Welt - Das Erlenbacher Filmgespräch Am Mi., , Uhr, in der Kino Passage: In Ridley Scotts Film Ein gutes Jahr erbt Russell Crowe ein Weingut in Südfrankreich und wandelt sich vom Yuppie zum genussvollen Südländer. Moderation: Thorsten Seipel und Christian Hohm Stille Zeit im Advent Wir möchten Sie in der Vorweihnachtszeit zu einer ruhigen halben Stunde jeweils donnerstags im gut geheizten Kleinen Saal des Gemeindehauses einladen. Wir wollen uns mit besinnlichen Liedern und Texten auf Weihnachten einstimmen. Erster Termin: 4.12., 19 Uhr. Polizei: Tel. 110 Feuerwehr: Tel. 112 Rettungsdienst: Tel. 112 (Notarzt, Notarztwagen oder Krankentransport) Tag und Nacht Rettungsleitstelle. Notfallfax für Hörgeschädigte: 112 Ärzte für Allgemeinmedizin Den Hausärztlichen Notdienst erreichen Sie kostenlos unter der Tel.-Nr Zahnärzte Sa, So, Feiertag: 10-12/18-19 Uhr/Mi: Uhr Sa./So. 22./ und Mittwoch Jörg Barth, Lindenstr. 4, Tel Breitband-/Glasfaserkabel-Internet: EZV EchtZeitVerbindung, Landstraße 47, Wörth, Tel , Entstörungsdienst: Gas: Gasversorgung Unterfranken GmbH, Betriebsstelle Untermain, Pfützenäcker 18, Tel. 5085; Störungsdienst: Tel Strom: EZV Energie- und Service GmbH, Landstraße 47, Wörth, Tel , Störungsdienst: 0171/ Wasser und Abwasser: Zweckverband Abwasserverband Main-Mömling-Elsava (AMME), Am Wieselsweg 3, Tel , (8-16 Uhr) Terminvereinbarung zum Austausch Tierärzte An Wochenenden von Fr., 19 Uhr, bis Mo., 7 Uhr. Feier tags von 19 Uhr am Vorabend bis 7 Uhr des folgenden Werktages. Sa./So., 22./ Johannes H. Koch, Seeweg 5, Tel Apotheken 24-std. Bereitschaft, jeweils ab 8 Uhr; Donnerstag, 20.11, bis Mittwoch, Do., Schwanen-Apotheke, Klingenberg Fr., Apotheke Eschau, Eschau Römer-Apotheke, Niedernberg Sa., Stadt-Apotheke, Erlenbach So., Post-Apotheke, Großostheim Mo., Franken-Apotheke, Wörth Di., Alte Stadt-Apotheke, Obernburg Mi., Bachgau-Apotheke, Großostheim der Wasserzähler: Tel (AB); 24-Std-Bereitschafts-Nr:, Trinkwasserversorgung Tel ; Abwasserentsorgung Tel Genehmigungen für Hausanschlüsse: Städtisches Bauamt, Tel ABFALLBESEITIGUNG Müllabfuhr Montag, gelber Sack Braune Biotonne Remondis-Servicenummer für die Anmeldung zur Abholung von Sperrmüll, Altholz aus Sperrmüll, Elektroaltgeräte- Schrott und Metallschrott sowie für allgemeine Anfragen dazu:

7 Mailadresse für allgemeine Anfragen oder Rückfragen an die Firma Remondis (nicht für o.g. Abrufanforderungen!): Glas: Einwurf Mo bis Sa 8 20 Uhr (nicht an Sonn- und Feiertagen) Container-Standorte werden in jedem 1. Amtsblatt im Monat veröffentlicht! Batterien: gelbe Tonne (keine Autobatterien!) Kork: Sammelsack jeweils im ehemaligen städt. Bauhof, Rathaus straße, jederzeit Fußball SV Erlenbach Sa., U19 - Bayrisch Odenwald So., U17 - Westspessart Sportverein Frankonia So., Sportplatz Mechenhard Herren II - Krausenbach II Herren I - Krausenbach I AWO Wir laden zu den nächsten Gespräche bei Kaffee und Kuchen alle ein, die einen kurzweiligen Nachmittag unter netten Leuten verbringen möchten. Die Gespräche finden wieder am letzten Montag im Monat, , statt. Wir treffen uns um 15 Uhr in der Kinopassage und freuen uns auf neue Gäste. Altkleider: Container verschiedene Standorte im Ortsbereich Grüngutsammelplatz Elsenfelder Straße: Do Uhr, Fr Uhr, Sa Uhr; in der Sommerzeit: Do. + Fr. bis 18 Uhr. Weitere Infos beim LRA Miltenberg, Tel / Wertstoffhof: Mo-Fr 8-16 Uhr Sa 8-14 Uhr in der Sommerzeit: Do+Fr bis 18 Uhr Infos unter Tel / Handball TV Erlenbach So., Barbarossa-Halle Herren - Odenwald Tischtennis DJK Di., Barbarossahalle Jungen - Großheubach Barbershopchor Main Stream Magic Zu unserem Abschlusskonzert unseres Projekts unter dem Motto "Advent mit Freunden" am Sa., , 16 Uhr, im Jugendzentrum, laden wir die Bevölkerung ganz herzlich ein. Es erwartet Sie neues und altbekanntes Repertoire. Lassen Sie sich bei Kaffee/Kuchen in ein "Acappella Winter Wonderland" entführen! Wir freuen und auf Sie. Eintritt frei. Spenden erwünscht. Bündnis 90/DIE GRÜNEN Wir sammeln Unterschriften für den Erhalt des "Glanzstoffwäldchens". Wenn Sie uns mit Ihrer Unterschrift unterstützen möchten, finden Sie uns am Sa., , von Uhr vor der Raiffeisenbank. Bouleclub Mechenhard Zum Vereinsehrenabend am , ab 19 Uhr in der Frankenhalle bitten wir um rege Beteiligung der Spieler, die geehrt werden. Interessierte Zuschauer sind natürlich herzlich eingeladen. Unsere diesjährige Weihnachtsfeier findet am , 19 Uhr im Nebenzimmer des Bürgerkellers statt. Zur besseren Planung meldet Euch bitte bei Traudel oder Tommi an. DJK Erlenbach Stammtisch und Getränkeausschank am So., 7.12., 18 Uhr, am Riesen-Adventkalender Rathausplatz. Gottesdienst für die Lebenden und Verstorbenen am So., , 10 Uhr, Pfarrkirche St. Peter und Paul. Treffpunkt: 9.50 Uhr auf dem Kirchenvorplatz. Frankonia Mechenhard Am , Uhr, findet in der Frankonia Halle ein Konzert der Band "Double You C" statt. Die Band spielt die größten Rock-Klassiker der 80er und 90er Jahre. Der Sportverein Frankonia Mechenhard freut sich auf zahlreiche Besucher. Frauen für Frauen Wir laden alle Mamas mit oder ohne Kinder jeden Dienstag zum Müttercafé AtemPause ein. Beim Frühstück mit Kinderbetreuung freuen wir uns auf nette Gespräche. Am Mi., , Fahrt zur Odenwaldtherme Bad König. Abfahrt am Bahnhof mit dem Bus um 8 Uhr. Rückkehr ca. 16 Uhr. Busfahrt und Eintritt für Vereinsmitglieder 17 Euro, für Besucher 22 Euro. ACH- TUNG, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte anmelden bei: Silke Buhleier oder fff-erlenbach@web.de. Freiw. Feuerwehr Erlenbach Atemschutzübung neue Strecke ICO am Mo., , Uhr. TTC, Feuerwehr, Gesangverein und Kath. Kirchengemeinde Streit Herzliche Einladung zum "2. Streiter Adventszauber" am Sa., , rund um den Kirchplatz in Streit. Bürgermeister Berninger wird dieses Event um 16 Uhr offiziell eröffnen. Den Besuchern wird Schönes zum Fest sowie Handwerks- und Hobby-Kunst zum Kauf angeboten. Man kann sich auch mit Alpakas anfreunden und eine Greifvogel-Vorführung beobachten. Die Kindergartenkinder aus Mechenhard singen Lieder, der Gemischte Chor des Gesangvereins "Frisch auf" Streit und ein Bläserquartett tragen zur vorweihnachtlichen Atmosphäre bei. Kinder können basteln und der Nikolaus kommt auch. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Ab 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen im Saal der Alten Schule. Gemischter Chor Erlenbach Der Vorstand des Gemischten Chores lädt recht herzlich zur Jahreshauptversammlung ein. Termin: Do., , 21 Uhr, im Musiksaal der Dr.-Vits-Schule. Tagesord

8 nung: Begrüßung, Bericht des 1. Vorsitzenden, Bericht des Chorleiters, Kassenbericht, Bericht der Kassenprüfer, Anträge, Wünsche, Anregungen. Vor der Jahreshauptversammlung treffen wir uns zur Probe schon um Uhr. Unser Programm für die Probe: "Stabat Mater" von Karl Jenkins. Gesang- u. Musikverein "Eintracht" Mechenhard Chorprobe für den Gemischten Chor am Fr., , Uhr, im Probenlokal. Am Sa., , treffen wir uns um 14 Uhr am Dorfplatz zur Wanderung an die Paradeismühle zum "Winterzauber". Hierzu ergeht an alle Vereinsmitglieder mit Anhang herzliche Einladung. Rückfahrt ist dann mit Privat- PKW. Wir wandern nur bei guter Witterung. Katholische Pfadfinderschaft Europas: Nikolaus hat noch Termine frei: Auch in diesem Jahr kommt der Hl. Bischof Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht zu den Familien. Wer einen Besuch buchen möchte, wendet sich bitte an Richard Salzer, Tel /8392. Mit der Nikolausaktion unterstützen Sie die Missionsarbeit unseres Afrikamissionars Thomas Matthaei, der das Geld für seine Projekte in der Diözese Mpika, Sambia, verwendet. (Waisenhaus für Aids-Waisen und ein Schulprojekt). Ihre Spende für den Nikolausbesuch kommt zu 100 Prozent vor Ort an. KDFB-Frauenkreis St. Peter & Paul Novemberzeit ist Kinozeit. Im Rahmen der Reihe Gott & die Welt zeigt die Kino Passage am , Uhr, den Film Ein gutes Jahr. Der Film zeigt, wenn ich offen bin für Neues kann wundervolles entstehen mit Lust und Leidenschaft. Im Anschluss folgt ein Gespräch mit den Pastoralreferenten. KjG Am kommenden So., , verkaufen wir im Anschluss an den Gottesdienst in St. Peter und Paul fair gehandelte Nikoläuse vor der Kirche. Musikkorps Anstatt im Pfarrheim findet die Probe am Do., , 19 Uhr in der Kirche St. Josef statt. Die Gesamtprobe mit Fanfaren beginnt um 21 Uhr. RV Wanderlust Mechenhard Zu unserem Vereinsabend am Mi., , ab 18 Uhr laden wir recht herzlich ein. Hubert serviert Schäufele mit Sauerkraut. Seniorenkreis Der Seniorenkreis lädt alle älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich ein zu seinem traditionellen Adventsnachmittag mit besinnlichen Liedern und Texten, Vorführungen der Seniorentanzgruppe und Nikolausbesuch. Die Veranstaltung im Pfarrheim St. Josef beginnt am Di., 2.12., 14 Uhr. Für Gebäck, Kaffee und andere Getränke ist bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei. Silvanerfreunde 09 Wie schon angekündigt treffen sich die Vereinsmitglieder mit Partnern zur Silvanerweinprobe am Sa., , 18 Uhr, bei Fam. Knüttel. Bitte vormerken: Weinausschank am Riesen-Adventskalender vom Mi., Sa., Auch in diesem Jahr werden Ihnen die Silvanerfreunde ausgesuchte Erlenbacher Weine ausschenken sowie kleine Schmankerl servieren. Sozialverband VdK Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam eine vorweihnachtliche Feier mit Geschichten, Gedichten und Liedern feierlich begehen. Wir laden alle unsere Mitglieder und Freunde dazu ein. Der Termin ist Di, 2.12., 19 Uhr, im Nebenraum des Restaurant "Bürgerkeller/Venezia". SPD Ortsverein Zu unserer Mitgliederversammlung am kommenden Mi., , Uhr, im Bürgerkeller ergeht an alle Mitglieder, Freunde und interessierte Bürger herzliche Einladung. Auf dem Programm steht u.a. die Verabschiedung der drei ausgeschiedenen Mitglieder des Stadtrates. Zweiter Bürgermeister Werner Hillerich spricht zu aktuellen kommunalpolitischen Themen, Ortsvorsitzende Helga Raab-Wasse überreicht einem Neumitglied das Parteibuch. Spessartbund Wir treffen uns am So., , Uhr, am Siedlerplatz zur geplanten Odenwaldtour. Info bei Horst Steidl, Tel St.-Johannis-Zweig-Verein Erinnerung: Mi., , 19 Uhr, Mitgliederversammlung mit Wahlen in den Räumen der Sozialstation, Barbarossastraße 5. SV Erlenbach Schlachtplatten-Essen Alle Freunde der Hausmacher sind zum Schlachtplatten-Essen im SVE- Sportheim am Fr., , ab 18 Uhr herzlich eingeladen. Die Abholung der bestellten Dosenwurst ist wie immer am Sa. von Uhr im Sportheim. Tierschutzverein Kleinheubach Tag der offenen Tür am von Uhr im Tierheim Kleinheubach, Am Hundsrück 3. Weinbauverein Zur Erinnerung: Unsere diesjährige Jungweinprobe mit Herrn Kraus findet am kommenden Montag, , um 16 Uhr bei Weinbau Werner Ott statt. Bitte liefert die Weine hierfür am Sonntag zwischen 18 und 20 Uhr bei uns an

41. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler des Jahres 2017

41. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler des Jahres 2017 41. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler Der Landkreis Miltenberg und der BLSV-Kreisverband Miltenberg veranstalten am Freitag, 24. November, um 19:30 Uhr in der Elsenfelder Untermainhalle

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

40. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler des Jahres 2016

40. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler des Jahres 2016 40. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler Der Landkreis Miltenberg und der BLSV-Kreisverband Miltenberg veranstalten am Freitag, 25. November, um 19.30 Uhr in der Elsenfelder Untermainhalle

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Volkstrauertag. Nr. 46/ Herausgeber (v.i.s.d.p.), Redaktion, Anzeigenverwaltung,

Volkstrauertag. Nr. 46/ Herausgeber (v.i.s.d.p.), Redaktion, Anzeigenverwaltung, Nr. 46/14 13.11.2014 Herausgeber (v.i.s.d.p.), Redaktion, Anzeigenverwaltung, Druck Druckerei Klein+Hiese GmbH Wilhelmstr. 22 63911 Klingenberg Tel. 999210 3041 Fax 20912 Mail: stadtinfo@ stadtinfo. klein-hiese.de

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

14 Jahre Ampfinger Adventszauber!

14 Jahre Ampfinger Adventszauber! 8. bis 11. Dezember 2016 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 14. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Für Unterhaltung sorgen dort wieder viel fältige Veranstaltungshighlights.

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Veranstaltungskalender 2015

Veranstaltungskalender 2015 Januar Sa. 03.01.2015 Lakefleischessen Frohsinn + Kleintierzuchtverein Urbansrain So. 04.01.2015 Neujahrsempfang Gemeinde Mömlingen Pfarrsaal Di. 06.01.2015, 17:00 Uhr Dreikönigskonzert Katholische Pfarrgemeinde

Mehr

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau 01.01.2015 Neujahrsblasen Donnerstag Mespelbrunn im gesamten Ortsbereich Musikverein Mespelbrunn Samstag Eschau - Hobbach auf dem Sportgelände des SV Hobbach 03.01.2015 Fleischbraten am Wanderheim TSV

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell September 2016 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 kigaulrika@gmail.com Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Johann Wolfgang v.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

Programm Dülmener Winter 2014/2015

Programm Dülmener Winter 2014/2015 Dülmener Weihnachtsmarkt 03. Dezember bis 21. Dezember 2014 Öffnungszeiten: Mo bis Do von 15.00 bis 19.00 Uhr, Fr von 15.00 bis 21.00 Uhr, Sa bis So von 11.00 bis 19.00 Uhr Weihnachtsmarkt vor den Arkaden,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Lametta Weihnachtskomödie

Lametta Weihnachtskomödie Nr. 49/14 4.12.2014 Herausgeber (v.i.s.d.p.), Redaktion, Anzeigenverwaltung, Druck Druckerei Klein+Hiese GmbH Auweg 23a 63920 Großheubach Tel. 09371/ 66807-162 Mail: stadtinfo@ klein-hiese.de Die Stadtinfo

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Frohe Weihnachten und ein glückliches und gutes 2018

Frohe Weihnachten und ein glückliches und gutes 2018 Nr. 51/17 Malerei Ute Morawetz Frohe Weihnachten und ein glückliches und gutes 2018 wünschen Bürgermeister Edwin Gramlich und die Mitglieder des Marktgemeinderates Bütthard Mitteilungen Markt Bütthard

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Termine 2014 Siedlerfastnacht Sa. Do So. So. 14. September ab 10.00 Uhr 3. Oktober 15.00 Uhr 1. Dezember 14.00 Uhr 1. Dezember 19.00 Uhr 21. Februar Zwickelfest Feiertagskonzert mit joyful voices und den Schönauer Buwe im Siedlerheim

Mehr

Jazz Orchestra Erlenbach meets Joe Gallardo - JOE meets Joe

Jazz Orchestra Erlenbach meets Joe Gallardo - JOE meets Joe Nr. 50/14 11.12.2014 Herausgeber (v.i.s.d.p.), Redaktion, Anzeigenverwaltung, Druck Druckerei Klein+Hiese GmbH Auweg 23a 63920 Großheubach Tel. 09371/ 66807-162 Mail: stadtinfo@ klein-hiese.de Die Stadtinfo

Mehr

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet.

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet. 2 Jahre 1993 2013 Seit nunmehr 20 Jahren hat der WEINTREFF einen festen Platz bei Gästen, die eine freundliche Atmosphäre suchen. Erleben Sie Markgräfler Gastlichkeit in gemütlichen Räumen und lauschiger

Mehr

2017 Find Found Follow

2017 Find Found Follow 2017 Find Found Follow Bei der Taufe haben deine Eltern und Paten versprochen, dich im katholischen Glauben zu erziehen. Jetzt, wo du schon fast erwachsen bist, kannst du vieles selber entscheiden. Mit

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger Plochinger 2017 Freitag, 6. Januar 2017 2017 9.30 Uhr Kantatengottesdienst zu Epiphanias Barocke Kantaten von D. Buxtehude zur Weihnachtszeit Sonntag, 22. Januar 2017 Camille Saint-Saëns - Karneval der

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

I N F O R M A T I O N E N März und April 2014

I N F O R M A T I O N E N März und April 2014 1 I N F O R M A T I O N E N März und April 2014 Die Stadtverwaltung Landau hat festgelegt, dass an Faschingsdienstag, den 04. März 2014 die Verwaltung komplett geschlossen bleibt Dies gilt somit auch für

Mehr

Advents- und Weihnachtsspatz 2014

Advents- und Weihnachtsspatz 2014 Advents- und Weihnachtsspatz 2014 Kindergarten Kunterbunt, Aleberg 1, 87761 Lauben, Tel: 08336/7650 Liebe Eltern, Weihnachten rückt näher, und so langsam wollen wir uns mit Ihren Kindern auf das bevorstehende

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 08.02.2018 Weiberfastnacht Mittwoch, 14.02.2018 Karnevalskehraus Mittwoch, 21.02.2018 Waffelbacken Mittwoch, 28.02.2018

Mehr

Kommunionkinder St. Peter und Paul 2009

Kommunionkinder St. Peter und Paul 2009 Nr. 14/10 8.4.2010 Herausgeber (v.i.s.d.p.), Redaktion, Anzeigenverwaltung, Druck Druckerei Klein+Hiese GmbH Wilhelmstr. 22 63911 Klingenberg Tel. 3041 Fax 20912 Mail: stadtinfo. anzeigen@ klein-hiese.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

/// ADVENT IN DEN STADTTEILEN. Abenheim. Mitwirkung: St. Cäcilia Worms-Abenheim. Eintritt: 7,-

/// ADVENT IN DEN STADTTEILEN. Abenheim. Mitwirkung: St. Cäcilia Worms-Abenheim. Eintritt: 7,- /// ADVENT IN DEN STADTTEILEN Abenheim 09:30 Uhr Feierlicher Gottesdienst zum Beginn des Advents (An der Kirche) Mitwirkung: St. Cäcilia Worms-Abenheim Adventskonzert der Blaskapelle 1959 Abenheim (An

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung In dieser Ausgabe: Mitgliederversammlung 2007 Weihnachten im Böhmerkloster Frühlingskonzert 2007 Ehrenmitglieder Musikalischer Rückblick Musik zur Weihnachtszeit 1 Einladung zur Mitgliederversammlung Mittwoch,

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Lichterweihnacht in Bad Zwesten

Lichterweihnacht in Bad Zwesten Lichterweihnacht in Bad Zwesten Bad Zwestener Lichterweihnachtsmarkt lädt zum Bummeln und Verweilen ein! Im herrlichen Lichterglanz erscheint auch in diesem Jahr wieder, der Bad Zwestener Weihnachtsmarkt.

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Veranstaltungskalender 2017 Tag Datum Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort/Treffpunkt Uhrzeit Januar Dienstag 3.1.17 Kaffeenachmittag VdK-Ortsverband Petri-Stube 14:00 Uhr Donnerstag 5.1.17 Sternsinger

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Neues aus der Kita. Anmeldung im Kindergarten, bzw. in der Kinderkrippe für

Neues aus der Kita. Anmeldung im Kindergarten, bzw. in der Kinderkrippe für Anmeldung im Kindergarten, bzw. in der Kinderkrippe für das Jahr 2017/18 Am Dienstag, den 24.01.2017 können Sie Ihr Kind in der Kindertagesstätte Don Bosco in Wiesenfelden in der Zeit von 9.00 Uhr bis

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr