Tabelle aller Pflanzenschutzmittel, deren Bewilligung am abgelaufen ist. Eidg. Zulassungsnummer (W-Nr.)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tabelle aller Pflanzenschutzmittel, deren Bewilligung am abgelaufen ist. Eidg. Zulassungsnummer (W-Nr.)"

Transkript

1 In der folgenden Liste sind alle PSM aufgeführt, für welche die Bewilligung am 31. Juli 2015 auslief und für die entweder kein Erneuerungsgesuch eingereicht oder für die das Erneuerungsgesuch abgelehnt wurde. Da sich einige der eingereichten Erneuerungsgesuche noch in Bearbeitung befinden, kann es durchaus sein, dass diese Liste noch ergänzt wird. Für die aufgeführten Produkte gilt eine Ausverkaufsfrist von einem Jahr bis 31. Juli 2016 und eine Aufbrauchfrist durch den Anwender von einem Jahr bis 31. Juli Tabelle aller Pflanzenschutzmittel, deren Bewilligung am abgelaufen ist Handelsname Eidg. Zulassungsnummer (W-Nr.) Bewilligungsinhaberin (MCPA+Dicamba) Hoko 1907 Hokochemie GmbH Acrobat MZ WG 5599 Bayer CropScience Schweiz Acrobat MZ WG 5602 Syngenta Agro AG Actellic Omya (Schweiz) AG Actellic 50 EC 6750 Syngenta Agro AG Agil 4943 Syngenta Agro AG Agil 6969 Leu + Gygax AG Ajutol 471 Stähler Suisse SA Aliette 2377 Omya (Schweiz) AG Aluminiumfosethyl PSO 5952 Omya (Schweiz) AG Ambly-Pack 5384 Welte Nützlinge GmbH Amblyseius cucumeris SR 4799 Omya (Schweiz) AG Amilon 2733 Leu + Gygax AG Amistar 5482 Stähler Suisse SA Antilimaces Méoc 4104 Méoc SA Antischneck Feinkorn 2447 Leu + Gygax AG Apell 4159 Syngenta Agro AG Aphelinus abdominalis 4900 Union Maraîchère de Genève Aphi-Pack A abd 5385 Welte Nützlinge GmbH Aphi-Pack Aa 5085 Welte Nützlinge GmbH Aphipar 5094 Welte Nützlinge GmbH Apollo SC 2761 Syngenta Agro AG 1

2 Arbezol Rundholz 5923 Bosshard + Co. AG Arbo 4722 Omya (Schweiz) AG ArboRondo DM Bosshard + Co AG Arvicostop Stähler Suisse SA Aspa R 4291 Syngenta Agro AG Asperol 4199 Omya (Schweiz) AG Asulam 4475 Schneiter AGRO AG Asulam 4478 Médol SA Asulam 4771 Omya (Schweiz) AG Asulam 5589 Amreco AG Asulam LG 2487 Leu + Gygax AG Asulam LG 4167 Leu + Gygax AG Asulam S 4439 Schneiter AGRO AG Asulox 5974 Omya (Schweiz) AG Avanti Schneiter AGRO AG Azur 5223 Omya (Schweiz) AG Azur 6210 Bayer CropScience Schweiz Bactospeine XL 4913 Omya (Schweiz) AG Baktur 5518 Omya (Schweiz) AG Baktur 5736 Omya (Schweiz) AG Balbec 1854 Omya (Schweiz) AG Balbec Extra 5048 Omya (Schweiz) AG Banaril 5612 Syngenta Agro AG Bandur 4387 Omya (Schweiz) AG Banvel M 1523 Omya (Schweiz) AG Banyo 6014 Omya (Schweiz) AG Basagran SG 5731 Syngenta Agro AG Beetomax forte 5169 Amreco AG Beetup 5739 Stähler Suisse SA Beetup Extra Stähler Suisse SA Beetup Pro 5741 Stähler Suisse SA Belgran - P 4231 Omya (Schweiz) AG 2

3 Bellator Rex Renovita AG Belrose Winterspritzmittel Syngenta Agro AG Bentazon 480 S 5411 Schneiter AGRO AG Bentazone Médol 6221 Médol SA Berelex 3001 Syngenta Agro AG Beta Omya 4735 Omya (Schweiz) AG Beta Star 4793 Schneiter AGRO AG Beta Star Schneiter AGRO AG Betam Combi 4563 Leu + Gygax AG Betam LG 2426 Leu + Gygax AG Betron triple 5453 Leu + Gygax AG Biobat flüssig 4207 Leu + Gygax AG Biotril 2713 Leu + Gygax AG Blackomat 4825 Schneiter AGRO AG Blackvel 4813 Omya (Schweiz) AG Bocep Viti (Eupoecilia) 2879 BASF Schweiz AG Bocep Viti (Eupoecilia) 6237 Leu + Gygax AG Bonita 6978 Leu + Gygax AG Bordeaubrühe S 4527 Schneiter AGRO AG Borkex 4286 Leu + Gygax AG Bouillie bordelaise 2673 Fenaco societé coopérative Break Royal 5806 Eric Schweizer AG Brex 4702 Stähler Suisse SA Bromion 4481 Médol SA Bromion combi 4482 Médol SA Bromox Duo 5075 Omya (Schweiz) AG Cabrio Star 6306 Leu + Gygax AG Capito Cupro Stähler Capito Cupro Liquid Stähler Suisse Capito Glyphosate Stähler Capito Pilzschutz für Gemüse, Kartoffeln und Zierpflanzen 5577 Stähler Suisse SA 3

4 Capito Schneckenkörner 5594 Stähler Suisse SA Capito Unkrautvertilger Konzentrat 5590 Stähler Suisse SA Captan Omya (Schweiz) AG Captan 50 Hoko 1650 Hokochemie GmbH Captan 80 WDG 5466 Amreco AG Captan 80 WG 6920 Schneiter AGRO AG Captan Omya (Schweiz) AG Captan Sintagro AG Captan 83 S 4826 Schneiter AGRO AG Captan FL 5144 Médol SA Captan WDG Omya 5208 Omya (Schweiz) AG Carbendazim 60 Omya 2147 Omya (Schweiz) AG Carpovirusine 4894 Stähler Suisse SA Carpovirusine 6123 Méoc SA CCC 3058 Schneiter AGRO AG CCC Hoko 3081 Hokochemie GmbH Cerel Sintagro AG Chalcoprax 6054 BASF Schweiz AG Chalcoprax 6805 Leu + Gygax AG Chalcoprax 4120 Stähler Suisse SA Champion flow 5418 Amreco AG Champion Flow 5442 Méoc SA Chinosol W 4784 Omya (Schweiz) AG Chloridazon 2397 Omya (Schweiz) AG Chloridazon 2640 Omya (Schweiz) AG Chloridazon 65 gran. SA 5196 Sintagro AG Chlorothalonil Omya (Schweiz) AG Chlorothalonil flow 5175 Amreco AG Chlorpyrifos-methyl 5771 Amreco AG Chlortoluron Ultra 5753 Schneiter AGRO AG CIPC - flüssig 2871 Omya (Schweiz) AG Coldan WG Schneiter AGRO AG 4

5 Colt Elite 4185 Leu + Gygax AG Colt LG 4051 Leu + Gygax AG COMPO Bio Raupen-Stop COMPO Jardin AG Concert 4087 Du Pont de Nemours International Sàrl Condoral 70 WG 4082 Leu + Gygax AG Coop Oecoplan Biocontrol Fungizid 6146 Bio-Agrar-Counsel GmbH Copper Elite 5643 Omya (Schweiz) AG Cryptobug 5389 Welte Nützlinge GmbH Cupravit blau 2226 Bayer CropScience Schweiz Cupro FL Stähler Suisse Cuprodol 4489 Médol SA Cupro-Folpet fluid 4403 Sintagro AG Cupro-Folpet fluide 4775 Omya (Schweiz) AG Cupromaag 4128 Syngenta Agro AG Cuproperl 5280 Médol SA Cuprosoufre F 4974 Schneiter AGRO AG Cycocel extra 3017 BASF Schweiz AG Cycocel Extra 3022 Leu + Gygax AG Cycocel Extra 3023 Omya (Schweiz) AG Cycocel Extra 3025 Stähler Suisse SA Cyman-Supra Omya (Schweiz) AG Cyman-Supra Omya (Schweiz) AG Cypermethrin 5587 Amreco AG Cyrano 5973 Omya (Schweiz) AG Dacnusa / Diglyphus 4802 Omya (Schweiz) AG Dazide 3033 Racroc AG Dazomet 2974 Omya (Schweiz) AG Decis - Granulat 4040 Omya (Schweiz) AG Delan WG 5492 Stähler Suisse SA Delan WG 5494 Bayer CropScience Schweiz Delan WG 6061 Leu + Gygax AG Deloxil Omya (Schweiz) AG 5

6 Dendrocol Plus 4281 Omya (Schweiz) AG Deserpan Spray 5052 Syngenta Agro AG Dicamba 4754 Schneiter AGRO AG Dicanil 2946 Stähler Suisse SA Dicomil ultra Royal 6007 Omya (Schweiz) AG Dicomil ultra Royal Eric Schweizer AG Dicotex 4333 Eric Schweizer AG Difuse 48 SC 5775 Agriphar Sàrl Diglyphus isaea 4803 Union Maraîchère de Genève Dimethoat S 4499 Schneiter AGRO AG DiPel SC/8L 6079 Valent BioScience (Switzerland) Sàrl Discovery 5328 Leu + Gygax AG Dodene 5981 Sipcam Management Services SA Dodine 40 WDG 5326 Leu + Gygax AG Dodine 410 S 5655 Schneiter AGRO AG Duotop 2867 Stähler Suisse SA Duotop 5131 Sipcam Management Services SA Duroschneck G Schneiter AGRO AG Duroschneck Lonlife 5307 Schneiter AGRO AG Ecotech bio 5017 Omya (Schweiz) AG Ecotech pro 5016 Omya (Schweiz) AG Ecotech top 5335 Omya (Schweiz) AG Encarsia formosa 4804 Union Maraîchère de Genève Encyrtus lecaniorum 5188 Andermatt Biocontrol AG En-Pack 5087 Welte Nützlinge GmbH Epilan 4672 Leu + Gygax AG Erpax Combi F 4704 Syngenta Agro AG Etalfix 1434 Syngenta Agro AG Ethephon 3071 Omya (Schweiz) AG Evitoxal 2098 Burri André Exell 2774 Stähler Suisse SA Exhibit 5306 Syngenta Agro AG 6

7 Extrem 5452 Omya (Schweiz) AG Fastac Forst 5450 Stähler Suisse SA FCH Omya (Schweiz) AG Fegestop 4277 Omya (Schweiz) AG Fegol 4276 Omya (Schweiz) AG Fenikan 6204 Bayer CropScience Schweiz Fitel 6607 Fito Agro AG Fitoben 6606 Fito Agro AG Fitokil 6683 Fito Agro AG Fitolin 6627 Fito Agro AG Fitolon 6608 Fito Agro AG Fiton 6593 Fito Agro AG Fitonil 6609 Fito Agro AG Fitopro 6610 Fito Agro AG Fitozon fl 6603 Fito Agro AG Fituron 6560 Fito Agro AG Flügolla 5941 Sintagro AG Folcupan 4163 Leu + Gygax AG Folpet - Bordo LG 2119 Leu + Gygax AG Folpet Omya (Schweiz) AG Folpet 80 S 4353 Schneiter AGRO AG Folpet 80 WDG 5415 Amreco AG Folpet 80 WP 5202 Sintagro AG Folpet Realchemie 6504 Agro Seller Discount AG Folpet-Kupfer flow 5174 Amreco AG Folpomix 2464 Leu + Gygax AG Fortress 5755 Omya (Schweiz) AG Foxtar P 4232 Omya (Schweiz) AG Foxtril P 4379 Omya (Schweiz) AG Foxtril P 6618 Adama Agriculture Swiss AG Foxtril P Syngenta Frufix 3005 Syngenta Agro AG 7

8 Fruitone 3016 Méoc SA Funguran OH WP Omya (Schweiz) AG Gardenurs 4304 Syngenta Agro AG Gastrotox Sipcam Management Services SA Genapol 4386 Omya (Schweiz) AG Gesal Schneckenkörner COMPO Jardin AG Gibberellin A Amreco AG Gladiator 5234 Omya (Schweiz) AG Glyphosat 180 SA 5038 Sintagro AG Glyphosat Hoko 5410 Hokochemie GmbH Glyphosate Oxalis 5600 Méoc SA Glyphosphate 360A 5157 Amreco AG Gnatrol 2X 6080 Valent BioScience (Switzerland) Sàrl Goal 4990 Syngenta Agro AG Graminon IPU 2979 Syngenta Agro AG Granupom neu 4899 Omya (Schweiz) AG Halmverkürzer Gerste 3067 Omya (Schweiz) AG Harmony 75 DF 4390 Du Pont de Nemours International Sàrl Harmony-Tablette 4764 Stähler Suisse SA Herbexit 839 Omya (Schweiz) AG HT Omya (Schweiz) AG Humin-Vital UV Schutz 70 WDG 5495 Andermatt Biocontrol AG Huntar 5555 Omya (Schweiz) AG Insect Stop 4591 Omya (Schweiz) AG Insektizide Seife Biopax 4683 Omya (Schweiz) AG IPU Star 5505 Omya (Schweiz) AG Isoflow S 4441 Schneiter AGRO AG Isoguard 5690 Agriphar Sàrl Isoproturon 500 fl 4772 Omya (Schweiz) AG Isoproturon 500 Flow 5158 Amreco AG Isoproturon LG 2108 Leu + Gygax AG Jack Pot BFC 5660 Intrachem Bio (International) SA 8

9 Karate 2920 Syngenta Agro AG Karate WG 6591 Syngenta Agro AG Karmex 1629 Du Pont de Nemours International Sàrl Kemifam Plus WG 5429 Omya (Schweiz) AG KM Omya (Schweiz) AG Kupfer Omya (Schweiz) AG Kupfer Leu + Gygax AG Kupfer 50 / Cuivre Sintagro AG Kupfer 50 S 4354 Schneiter AGRO AG Kupfer 50 WP 5282 Amreco AG Kuril 4174 Omya (Schweiz) AG Kusak 4931 Omya (Schweiz) AG Larvanem 5387 Welte Nützlinge GmbH Lexus Class 5641 Du Pont de Nemours International Sàrl Li LKC Switzerland Ltd. Limax Plus 852 Syngenta Agro AG Limax Special 2684 Syngenta Agro AG Linturon 5360 Omya (Schweiz) AG Linuron Omya (Schweiz) AG Linuron 50 S 4501 Schneiter AGRO AG Linutop Stähler Suisse Lisero Klick 4298 Leu + Gygax AG Listop 4299 Leu + Gygax AG Lonza Meta 80 WP 4073 Lonza AG Macrolophus 5625 Welte Nützlinge GmbH Madex Andermatt Biocontrol AG Malusan Wundverschluss 6704 GNS Consult AG Mancozeb Omya (Schweiz) AG Mancozeb 80 LG 2475 Leu + Gygax AG Mancozeb 80 S 4355 Schneiter AGRO AG Mancozeb 80 WP 4655 Sintagro AG Mancozeb flüssig 4612 Racroc AG 9

10 Mancozebe FL 5143 Médol SA Maneb 1769 Omya (Schweiz) AG Maneb 80 WP 4662 Sintagro AG Maneb Omya 1022 Omya (Schweiz) AG Mas Kill 5317 Mastal GmbH Matacar 4216 Leu + Gygax AG Match 5204 Syngenta Agro AG Mauskiller U Schneiter AGRO AG MCPA Omya 1213 Omya (Schweiz) AG MCPA Plus 6017 Médol SA MCPB 5273 Omya (Schweiz) AG MCPB Agri 5783 Agriphar Sàrl Medipham 4086 Omya (Schweiz) AG Medipham Plus 7006 United Phosphorus Ltd. Switzerland Médosoufre 6256 Médol SA Mentor 4787 Omya (Schweiz) AG Mentor Star 4845 Omya (Schweiz) AG Metamit 70 WG 5172 Amreco AG Metamitron 4828 Omya (Schweiz) AG Metamitron 70 WG 5153 Sintagro AG Metamitron 70 WG 5653 Omya (Schweiz) AG Metamitron 700 S 5633 Schneiter AGRO AG Metarex R.G Stähler Suisse SA Methomyl 25 WP 2993 Omya (Schweiz) AG Methomyl LG 4413 Leu + Gygax AG Metilin 4677 Omya (Schweiz) AG Metron 4744 Leu + Gygax AG Mikal WG 5532 Omya (Schweiz) AG Minex 4800 Leu + Gygax AG Minex 5095 Welte Nützlinge GmbH Minierpack 5086 Welte Nützlinge GmbH Mioplant Natura Insektizid 5148 Migros-Genossenschafts-Bund 10

11 Mioplant Pflanzenschutzstäbchen Mioplant Pflanzen- Wundenpflege Mioplant Spray gegen Pilzkrankheiten Mioplant Spray gegen Schädlinge Mioplant Unkrautvertilger für Rasen 4229 Migros-Genossenschafts-Bund 5106 Migros-Genossenschafts-Bund 6163 Migros-Genossenschafts-Bund 6164 Migros-Genossenschafts-Bund 5257 Migros-Genossenschafts-Bund Mioplant Werrenkörner 2366 Migros-Genossenschafts-Bund Mioplant Windenvertilger 6230 Migros-Genossenschafts-Bund Mollux-FL 1540 Stähler Suisse SA Mollux-Schneckenkörner 5295 Stähler Suisse SA Myco-San 4733 Mycotal 4614 Leu + Gygax AG Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL Mycotal 5090 Welte Nützlinge GmbH Nemo F 4896 Omya (Schweiz) AG Nemo V 4895 Omya (Schweiz) AG Neo-Stop L Agriphar Sàrl Netzmittel 1378 Omya (Schweiz) AG Netzmittel 2173 Omya (Schweiz) AG Netzmittel LG 1715 Leu + Gygax AG Netzschwefel 80 Spezial 1856 Omya (Schweiz) AG Netzschwefel Fito 6605 Fito Agro AG Netzschwefel Micronisé / Soufre mouillable micronisé 5549 Sintagro AG Nikkel 4786 Omya (Schweiz) AG Nimrod 2290 Syngenta Agro AG Nomolt 4054 Stähler Suisse SA Nomolt agro 4110 Bayer CropScience Schweiz Nospor FL 5152 Sipcam Management Services SA Nustar 20 DF 4077 Du Pont de Nemours International Sàrl Olymp 10 EW 5235 Du Pont de Nemours International Sàrl Ori-Pack 5088 Welte Nützlinge GmbH 11

12 Orius insidiosus 4910 Omya (Schweiz) AG Orkan 6035 Omya (Schweiz) AG Orkan 6207 Bayer CropScience Schweiz Oscar 4873 Cemag Handels AG Oscar 6651 Leu + Gygax AG Oscar 6652 Cemag Handels AG Otinem 4862 Omya (Schweiz) AG Otinem S 5014 Omya (Schweiz) AG Oxitop 5074 Omya (Schweiz) AG Oxykupfer 50 / Oxycuivre Stähler Suisse SA Pendimethalin 400 SC 5637 Amreco AG Perolan - Super 1517 Omya (Schweiz) AG Perolan-Super flüssig 4181 Omya (Schweiz) AG Pflaster gegen Blattläuse 5615 Syngenta Agro AG Phenmedipham 4020 Sintagro AG Phytonic 3038 Leu + Gygax AG Phyto-Pack 5089 Welte Nützlinge GmbH Phytoseiulus persimilis 4807 Union Maraîchère de Genève Phytoseiulus persimilis Biopax 4806 Omya (Schweiz) AG Pirimicarb 4541 Omya (Schweiz) AG Pirimicarb 4821 Leu + Gygax AG Pirimicarb 50 WG 5171 Amreco AG Pirimicarb gebrauchsfertig 5033 Sintagro AG Pirox gegen Schädlinge 2400 Syngenta Agro AG Plenum 4996 Syngenta Agro AG Policar MZ 2504 Omya (Schweiz) AG Pomstar C 5071 Schneiter AGRO AG Pomstar Viti 4819 Schneiter AGRO AG Popular 5639 Sintagro AG Popuril 5779 Sintagro AG Previcur N 2479 Syngenta Agro AG Proclean Turf Sintagro AG 12

13 Pro Gibb Stähler Suisse SA Pro Gibb Plus 3057 Leu + Gygax AG Prochloraz 5376 Omya (Schweiz) AG ProGibb Plus 6083 Valent BioScience (Switzerland) Sàrl Propaq 6870 Schneiter AGRO AG Propineb 2279 Omya (Schweiz) AG Propineb 2574 Omya (Schweiz) AG Puma extra 5238 Omya (Schweiz) AG Quassikal 5190 Bio-Agrar-Counsel GmbH Racer CS 5977 Stähler Suisse SA RAK Leu + Gygax AG RAK BASF Schweiz AG RAK BASF Schweiz AG RAK Leu + Gygax AG Rasenrein LG 4300 Leu + Gygax AG Rasenrein plus Sintagro AG Renofluid Royal 4427 Eric Schweizer AG Renofluid Royal Spray 4428 Eric Schweizer AG Renom-Pflanzenseife 4598 Renovita AG Renovita Pflanzenschutz 4599 Renovita AG Résanol Trio 6016 Médol SA Resolva Spray gegen Unkräuter Syngenta Agro AG Retenox-C 5597 Stähler Suisse SA Rhapsodie 4582 Omya (Schweiz) AG Rimi Omya (Schweiz) AG Rogor Omya (Schweiz) AG Roundup 5982 Leu + Gygax AG Rover DF 4686 Sipcam Management Services SA Rover Star 5490 Sipcam Management Services SA Rover Star 5491 Leu + Gygax AG Rovral 6220 Bayer CropScience Schweiz Roxion 1309 Stähler Suisse SA 13

14 Ruman 4752 Omya (Schweiz) AG Rumecon flüssig 4111 Omya (Schweiz) AG Rumex Contra 4440 Schneiter AGRO AG Sanoplant Aelchen 5205 Syngenta Agro AG Santhane WG 5645 Sipcam Management Services SA Schneckenkörner Steiner 2770 Omya (Schweiz) AG Schneckenkorn grün 2420 Omya (Schweiz) AG Schneckenkorn PS 988 Omya (Schweiz) AG Schneckenkorn Steiner Quad Omya (Schweiz) AG Schneckenkorn Steiner Standard Omya (Schweiz) AG Schneckenkorn Steiner Ultra 4935 Omya (Schweiz) AG Schneckenkorn Steiner- Libero Schneckenkorn-Ultra / Antilimaces ultra 2771 Omya (Schweiz) AG 4663 Sintagro AG Schwefel 80 Hoko 5270 Hokochemie GmbH Schwefelflow 5419 Amreco AG Skeetal 4934 Omya (Schweiz) AG Skeetal 12AS 6084 Valent BioScience (Switzerland) Sàrl Solfovit WG 4476 Bayer CropScience Schweiz Soufre mouillable Hoko / Netzschwefel Hoko 1276 Hokochemie GmbH Starane Omya (Schweiz) AG Steiner Quad Omya (Schweiz) AG Stereo 5368 Syngenta Agro AG Sugaro Beta Syngenta Agro AG Systhane Viti 4078 Omya (Schweiz) AG Tattoo C 5746 Omya (Schweiz) AG Tecto-Räuchertabletten 4123 Omya (Schweiz) AG Tenor 5656 Syngenta Agro AG Thripex 5083 Welte Nützlinge GmbH Thripor 5097 Welte Nützlinge GmbH Tofa 5269 Stähler Suisse SA 14

15 Tolurex 4088 Leu + Gygax AG Topik 4572 Syngenta Agro AG Topper 2845 Omya (Schweiz) AG Topper 6269 Bayer CropScience Schweiz Travacid - Pulver 1426 Stähler Suisse SA Treffon 4968 Omya (Schweiz) AG Trevi 2880 Stähler Suisse SA Trevi 5133 Sipcam Management Services SA Trichogramma (TrichoKarte) 4914 Omya (Schweiz) AG Trifulox Stähler Suisse Trump 6240 BASF Schweiz AG Turf-Cleaner 4330 Omya (Schweiz) AG Turonex SC Agriphar Sàrl Tutor Rex Renovita AG Ulmasud B 5750 Andermatt Biocontrol AG Valor Omya (Schweiz) AG Vapor Gard 3077 Intrachem Bio (International) SA Vedol 5142 Médol SA Venzar 2273 Bayer CropScience Schweiz Vertimec 5337 Syngenta Agro AG Vitigran Omya (Schweiz) AG VP - flüssig 2872 Omya (Schweiz) AG Well Kill 4891 Mastal GmbH Windweg Renovita AG Windweg R 5652 Schneiter AGRO AG Wöbra 5383 Omya (Schweiz) AG Xerondo 4287 Syngenta Agro AG Zetanil Folpet SC 5647 Sipcam Management Services SA Zetanil Folpet WG 5648 Sipcam Management Services SA 15

Allgemeinverfügung über die Verlängerung der Anwendungszeit bestimmter Pflanzenschutzmittel im Weinbau

Allgemeinverfügung über die Verlängerung der Anwendungszeit bestimmter Pflanzenschutzmittel im Weinbau Allgemeinverfügung über die Verlängerung der Anwendungszeit bestimmter Pflanzenschutzmittel im Weinbau vom 29. Juli 2005 Das Bundesamt für Landwirtschaft, gestützt auf Artikel 22 Absätze 1 und 3 der Verordnung

Mehr

Pflanzenschutzmittel in der Luftapplikation

Pflanzenschutzmittel in der Luftapplikation Pflanzenschutzmittel in der Luftapplikation Pflanzenschutzmittelprodukte, für die ein Abstand von 60 m zu Wohnparzellen erforderlich ist 1 Beurteilte Produkte Folgende Produkte, die für die Luftapplikation

Mehr

Liste bienengefährlicher Pestizide

Liste bienengefährlicher Pestizide Liste bienengefährlicher Pestizide Handelsbezeichnung Bewilligungsinhaber Stoff[e] Gehalt Anwendungsgebiet Acaris Eurofyto Abamectin 1.840% / Feldbau / Obstbau / Gemüsebau Actara Syngenta Agro AG Thiamethoxam

Mehr

Pflanzenschutzmittelbewilligungen für den Gemüsebau: Aktualisierung 1/2017

Pflanzenschutzmittelbewilligungen für den Gemüsebau: Aktualisierung 1/2017 Pflanzen Agroscope Transfer Nr. 162 / 2017 Pflanzenschutzmittelbewilligungen für den Gemüsebau: Aktualisierung 1/2017 Autoren: Brigitte Baur, Martina Keller, Matthias Lutz und Ute Vogler Februar 2017 Über

Mehr

Pflanzenschutzmittelbewilligungen für den Gemüsebau: Aktualisierung 3/2017

Pflanzenschutzmittelbewilligungen für den Gemüsebau: Aktualisierung 3/2017 Pflanzen Agroscope Transfer Nr. 191 / 2017 Pflanzenschutzmittelbewilligungen für den Gemüsebau: Aktualisierung 3/2017 Autoren: Brigitte Baur, Martina Keller, Matthias Lutz und Ute Vogler August 2017 Für

Mehr

Papst AG Hamisfeld 2a 8580 Hefenhofen. Preisliste Syngenta Produkte 2013

Papst AG Hamisfeld 2a 8580 Hefenhofen. Preisliste Syngenta Produkte 2013 liste Syngenta e 2013 Papst AG Hamisfeld 2a 8580 Hefenhofen 13430 Acrobat MZ WG 5 166.30 33.26 13430 Acrobat MZ WG 4 x 5 658.80 164.70 32.94 45619 Actara 0.25 99.20 396.80 45619 Actara 20 x 0.25 1'964.00

Mehr

Syngenta Preisliste 2014

Syngenta Preisliste 2014 Syngenta Preisliste 2014 Papst AG Hamisfeld 2a 8580 Hefenhofen Acrobat MZ WG 5 171.30 34.26 Acrobat MZ WG 4 x 5 678.40 169.60 33.92 Actara 0.25 102.10 408.40 Actara 1 324.90 324.90 Affirm 5 237.20 47.44

Mehr

Syngenta Preisliste 2015

Syngenta Preisliste 2015 Syngenta Preisliste 2015 Papst AG Hamisfeld 2a 8580 Hefenhofen Acrobat MZ WG *** 5 174.20 34.84 Acrobat MZ WG *** 4 x 5 690.00 172.50 34.50 Actara 0.25 103.20 412.80 Actara 20 x 0.25 2'042.00 102.10 408.40

Mehr

Zeichenerklärung Gefahrenbezeichnung und Anwendungsvorschriften:

Zeichenerklärung Gefahrenbezeichnung und Anwendungsvorschriften: Volkswirtschaftsdepartement Landwirtschaftliche Beratung reb news 01/17 Pflanzenschutz Februar 2017 Neuerungen im Pflanzenschutz 1. Insektizide 2. Fungizide 3. Herbizide 4. Weitere Informationen Zeichenerklärung

Mehr

Pflanzenschutzmittel für Bohnen (Buschbohnen, Stangenbohnen, Bohnenspezialitäten) DATAphyto.acw-online.ch. - Insektizide und Akarizide -

Pflanzenschutzmittel für Bohnen (Buschbohnen, Stangenbohnen, Bohnenspezialitäten) DATAphyto.acw-online.ch. - Insektizide und Akarizide - DATAphyto.acw-online.ch Pflanzenschutzmittel für Bohnen (Buschbohnen, Stangenbohnen, gedruckt am: 04.04.2017 Beachten Sie, dass die nachfolgenden Produkte nur für die jeweils im Feld "gilt für" aufgeführten

Mehr

Nützlingsverträglichkeit von Freilandpräparaten. Pflanzenstärkungsmittel

Nützlingsverträglichkeit von Freilandpräparaten. Pflanzenstärkungsmittel Nützlingsverträglichkeit von Freilandpräparaten Fungizide? Insektizide? Dünger Wachstumsregulatoren Pflanzenstärkungsmittel Nützlinge im Freiland Nützlinge im Freiland Nützlinge im Freiland Nützlinge im

Mehr

- aktuelle Produktübersicht H e r b s t per 12 / 08 / Änderungen / Irrtum vorbehalten!

- aktuelle Produktübersicht H e r b s t per 12 / 08 / Änderungen / Irrtum vorbehalten! - aktuelle Produktübersicht H e r b s t per 12 / 08 / 2008 - Änderungen / Irrtum vorbehalten! Importzulassung (Parallelimportzulassung) durch das BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit)

Mehr

Pflanzenschutzmittel für Zuckermais

Pflanzenschutzmittel für Zuckermais DATAphyto.acw-online.ch Pflanzenschutzmittel für gedruckt am: 04.04.2016 Beachten Sie, dass die nachfolgenden Produkte nur für die jeweils im Feld "gilt für" aufgeführten Kulturen bewilligt sind. Gewisse

Mehr

Pflanzenschutzmittel für Karotten

Pflanzenschutzmittel für Karotten DATAphyto.acw-online.ch Pflanzenschutzmittel für gedruckt am: 04.04.2016 Beachten Sie, dass die nachfolgenden Produkte nur für die jeweils im Feld "gilt für" aufgeführten Kulturen bewilligt sind. Gewisse

Mehr

Liste der Kulturen, bei denen die Bewilligung von Pflanzenschutzmitteln zurückgezogen wurde

Liste der Kulturen, bei denen die Bewilligung von Pflanzenschutzmitteln zurückgezogen wurde Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Bundesamt für Landwirtschaft BLW Fachbereich Nachhaltiger Pflanzenschutz Datum: 30.11.2016 Liste der Kulturen, bei denen die Bewilligung

Mehr

Pflanzenschutzmittel für Zuckermais

Pflanzenschutzmittel für Zuckermais DATAphyto.acw-online.ch Pflanzenschutzmittel für gedruckt am: 04.04.2017 Beachten Sie, dass die nachfolgenden Produkte nur für die jeweils im Feld "gilt für" aufgeführten Kulturen bewilligt sind. Gewisse

Mehr

Liste der Kulturen, bei denen die Bewilligung von Pflanzenschutzmitteln zurückgezogen wurde

Liste der Kulturen, bei denen die Bewilligung von Pflanzenschutzmitteln zurückgezogen wurde Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Bundesamt für Landwirtschaft BLW Fachbereich Nachhaltiger Pflanzenschutz Datum: 30.11.2015 Liste der Kulturen, bei denen die Bewilligung

Mehr

Empfohlene Pflanzenschutzmittel für den Rebbau Flugschrift 124 (Aktualisierte Beilage)

Empfohlene Pflanzenschutzmittel für den Rebbau Flugschrift 124 (Aktualisierte Beilage) Flugschrift 124 (Aktualisierte Beilage) Empfohlene Pflanzenschutzmittel für den Rebbau 2013 Autoren Andreas Naef, Stefan Kuske, Michael Gölles, Pierre-Henri Dubuis, Christian Linder, Christian Bohren Partner

Mehr

DATAphyto.acw-online.ch Pflanzenschutzmittel für Rettich

DATAphyto.acw-online.ch Pflanzenschutzmittel für Rettich DATAphyto.acw-online.ch Pflanzenschutzmittel für Rettich Beachten Sie, dass die nachfolgenden Produkte nur für die jeweils im Feld "gilt für" aufgeführten Kulturen bewilligt sind. Gewisse Anwendungen sind

Mehr

- Insektizide und Akarizide - Barritus Rex (Renovita AG) Basudin SG (Syngenta) Gazelle SG (Stähler) Oryx Pro (Syngenta)

- Insektizide und Akarizide - Barritus Rex (Renovita AG) Basudin SG (Syngenta) Gazelle SG (Stähler) Oryx Pro (Syngenta) DATAphyto.acw-online.ch Pflanzenschutzmittel für Kopfsalate (Kopfsalat, Krachsalat, Kraussalat, gedruckt am: 04.04.2017 Beachten Sie, dass die nachfolgenden Produkte nur für die jeweils im Feld "gilt für"

Mehr

DATAphyto.acw-online.ch Pflanzenschutzmittel für grüne und weisse Spargeln

DATAphyto.acw-online.ch Pflanzenschutzmittel für grüne und weisse Spargeln DATAphyto.acw-online.ch Pflanzenschutzmittel für grüne und weisse Beachten Sie, dass die nachfolgenden Produkte nur für die jeweils im Feld "gilt für" aufgeführten Kulturen bewilligt sind. Gewisse Anwendungen

Mehr

Checkpoint. Zur Reduzierung der Wasserhärte und zur ph Absenkung der Spritzbrühe

Checkpoint. Zur Reduzierung der Wasserhärte und zur ph Absenkung der Spritzbrühe Checkpoint Zur Reduzierung der Wasserhärte und zur ph Absenkung der Spritzbrühe Einfluss der Wasserqualität Checkpoint Einfluss der Wasserqualität auf die Wirkung von Pestiziden Die Spritzbrühe besteht

Mehr

DATAphyto.acw-online.ch Pflanzenschutzmittel für Melonen und Wassermelonen

DATAphyto.acw-online.ch Pflanzenschutzmittel für Melonen und Wassermelonen DATAphyto.acw-online.ch Pflanzenschutzmittel für Melonen und Wassermelonen Beachten Sie, dass die nachfolgenden Produkte nur für die jeweils im Feld "gilt für" aufgeführten Kulturen bewilligt sind. Gewisse

Mehr

Pflanzenschutzmittel für Zwiebeln (gesät, gesteckt, gepflanzt, Bund- oder. Frühlingszwiebeln) DATAphyto.acw-online.ch. - Insektizide und Akarizide -

Pflanzenschutzmittel für Zwiebeln (gesät, gesteckt, gepflanzt, Bund- oder. Frühlingszwiebeln) DATAphyto.acw-online.ch. - Insektizide und Akarizide - DATAphyto.acw-online.ch Pflanzenschutzmittel für Zwiebeln (gesät, gesteckt, gepflanzt, Bund- oder gedruckt am: 04.04.2017 Beachten Sie, dass die nachfolgenden Produkte nur für die jeweils im Feld "gilt

Mehr

Insektizide /Akarizide

Insektizide /Akarizide Erzeugerringe für Blumen und Zierpflanzen Franken Kulturtechnische Beratung www.zierpflanzenberatung.de Welche Pflanzenschutzmittel dürfen im Zierpflanzenbau angewendet werden? Die Palette der einsetzbaren

Mehr

Neue Pflanzenschutzmittel im Ackerbau 2016 und Parallelimporte wichtigste Neuheiten

Neue Pflanzenschutzmittel im Ackerbau 2016 und Parallelimporte wichtigste Neuheiten Neue Pflanzenschutzmittel im Ackerbau 2016 und Parallelimporte wichtigste Neuheiten Allgemeine Trends Neue Wirkstoffkombinationen, anstelle neuer Wirkstoffe: o o o 4 neue Wirkstoffe 14 neue Mittel 12 bekannte

Mehr

Allgemeinverfügung betreffend die Streichung von Pflanzenschutzmitteln aus der Liste der nicht bewilligungspflichtigen Pflanzenschutzmittel

Allgemeinverfügung betreffend die Streichung von Pflanzenschutzmitteln aus der Liste der nicht bewilligungspflichtigen Pflanzenschutzmittel Allgemeinverfügung betreffend die Streichung von Pflanzenschutzmitteln aus der Liste der nicht bewilligungspflichtigen Pflanzenschutzmittel vom 2. April 2015 Das Bundesamt für Landwirtschaft, gestützt

Mehr

DATAphyto.acw-online.ch Pflanzenschutzmittel für Artischocken, Kardy und Topinambur

DATAphyto.acw-online.ch Pflanzenschutzmittel für Artischocken, Kardy und Topinambur DATAphyto.acw-online.ch Pflanzenschutzmittel für Artischocken, Kardy und Topinambur Beachten Sie, dass die nachfolgenden Produkte nur für die jeweils im Feld "gilt für" aufgeführten Kulturen bewilligt

Mehr

Liste der zugelassenen/genehmigten PSM u. Vertriebserweiterungen für den öklogischen Grünraum

Liste der zugelassenen/genehmigten PSM u. Vertriebserweiterungen für den öklogischen Grünraum Liste der zugelassenen/genehmigten PSM u. Vertriebserweiterungen für den öklogischen Grünraum Handelbezeichnung Pfl.Reg.Nr. Zeitablaufdatum Wirkstoff Aleavi 3698 903 31.08.2020 Pelargonsäure www.bio-guev.com

Mehr

Sicherheitsabstände zu Oberflächengewässer für Syngenta Pflanzenschutz- Produkte

Sicherheitsabstände zu Oberflächengewässer für Syngenta Pflanzenschutz- Produkte Sicherheitsabstände zu Oberflächengewässer für Syngenta Pflanzenschutz- Produkte Fungizide Abstand Kulturen WS-Zone-Restriktionen Acrobat MZ WG * Kartoffeln, Zwiebeln Amaline Flow 20 m Reben Amistar *

Mehr

Pflanzenschutzmittel für Rhabarber

Pflanzenschutzmittel für Rhabarber DATAphyto.acw-online.ch Pflanzenschutzmittel für gedruckt am: 04.04.2016 Beachten Sie, dass die nachfolgenden Produkte nur für die jeweils im Feld "gilt für" aufgeführten Kulturen bewilligt sind. Gewisse

Mehr

Pflanzenschutzmittel für den Rebbau Flugschrift 124 (Aktualisierte Beilage)

Pflanzenschutzmittel für den Rebbau Flugschrift 124 (Aktualisierte Beilage) Flugschrift 124 (Aktualisierte Beilage) Pflanzenschutzmittel für den Rebbau 2015 Autoren Andreas Naef, Stefan Kuske, Thomas Kuster, Pierre-Henri Dubuis, Christian Linder, Christian Bohren Vorgaben von

Mehr

Neue Produkte / Bewilligungsänderungen

Neue Produkte / Bewilligungsänderungen Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Agroscope Neue Produkte / Bewilligungsänderungen A. Naef, P.H. Dubuis, Ch. Linder & St. Kuske Wädenswiler WeintageRebbautagung Wädenswil,

Mehr

Allgemeinverfügung über die Streichung von Pflanzenschutzmitteln aus der Liste der nicht bewilligungspflichtigen Pflanzenschutzmittel

Allgemeinverfügung über die Streichung von Pflanzenschutzmitteln aus der Liste der nicht bewilligungspflichtigen Pflanzenschutzmittel Allgemeinverfügung über die Streichung von Pflanzenschutzmitteln aus der Liste der nicht bewilligungspflichtigen Pflanzenschutzmittel vom 14. März 2000 Das Bundesamt für Landwirtschaft, gestützt auf Artikel

Mehr

Bundesamt für Landwirtschaft BLW Fachbereich Nachhaltiger Pflanzenschutz

Bundesamt für Landwirtschaft BLW Fachbereich Nachhaltiger Pflanzenschutz Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Bundesamt für Landwirtschaft BLW Fachbereich Nachhaltiger Pflanzenschutz Stand 30.11.2016 Liste der Wirkstoffe, bei denen die Gezielte

Mehr

Sicherheitsabstände zu Oberflächengewässer für Syngenta Pflanzenschutz- Produkte

Sicherheitsabstände zu Oberflächengewässer für Syngenta Pflanzenschutz- Produkte Sicherheitsabstände zu für Syngenta Pflanzenschutz- Produkte Fungizide Abstand zu Acrobat MZ WG * Kartoffeln, Zwiebeln Amaline Flow 20 m Reben Amistar * Kartoffeln, Raps, Gemüse, Obst, Beeren,, Getreide

Mehr

Durum Tag Pflanzenschutz. ALFF Süd/AS Halle N.Smirnow

Durum Tag Pflanzenschutz. ALFF Süd/AS Halle N.Smirnow Durum Tag 2008 Pflanzenschutz Zulassungen allgemein : alle Produkte mit einer Zulassung : WEIZEN ; HARTWEIZEN ; DURUM über Ausnahmeantrag nach 18b gestellt durch 1. Anbauverband 2. einzelnen Landwirt Ackerbauliche

Mehr

Allgemeinverfügungen über die Aufnahme von Pflanzenschutzmitteln in die Liste der nicht bewilligungspflichtigen Pflanzenschutzmittel

Allgemeinverfügungen über die Aufnahme von Pflanzenschutzmitteln in die Liste der nicht bewilligungspflichtigen Pflanzenschutzmittel Allgemeinverfügungen über die Aufnahme von Pflanzenschutzmitteln in die Liste der nicht bewilligungspflichtigen Pflanzenschutzmittel vom 29. August 2014 Das Bundesamt für Landwirtschaft, gestützt auf Artikel

Mehr

PFLANZENSCHUTZMITTEL- LAGERLISTE FÜR DEN HAMBURGER GARTENBAU

PFLANZENSCHUTZMITTEL- LAGERLISTE FÜR DEN HAMBURGER GARTENBAU Pflanzenschutzdienst Hamburg PFLANZENSCHUTZMITTEL- LAGERLISTE FÜR DEN HAMBURGER GARTENBAU Datum: Pflanzenschutzmittel Aufbrauch -frist Kennzeich -nung Fungizide Acrobat Plus WG 2019 Xn G Z Aliette WG 2015

Mehr

Empfohlene Pflanzenschutzmittel für den Erwerbsobstbau Flugschrift 124 (Aktualisierte Beilage)

Empfohlene Pflanzenschutzmittel für den Erwerbsobstbau Flugschrift 124 (Aktualisierte Beilage) Flugschrift 124 (Aktualisierte Beilage) Empfohlene Pflanzenschutzmittel für den Erwerbsobstbau 2016 Autoren Stefan Kuske, Andreas Naef, Thomas Kuster, Sarah Perren, Jan Werthmüller, Eduard Holliger, Christian

Mehr

Preisliste Detail Prix courant détail 2017

Preisliste Detail Prix courant détail 2017 Preisliste Detail Prix courant détail 2017 5413 Birmenstorf AG Telefon 056-201 45 45 3075 Rüfenacht BE Telefon 031-839 24 41 info@leugygax.ch / www.leugygax.ch Präparat / Produit Art. Nr. Packung Verkauf/Vente

Mehr

Informationen & Anforderungen zum Anbau von Verarbeitungsgemüse

Informationen & Anforderungen zum Anbau von Verarbeitungsgemüse Informationen & Anforderungen zum Anbau von Verarbeitungsgemüse Kulturspezifische Anforderungen bei Verarbeitungsgemüse SGA 2016 Empfohlene Pflanzenschutzmittel bei Verarbeitungsgemüse SGA 2016 Kulturspezifische

Mehr

PFLANZENSCHUTZMITTEL- LAGERLISTE FÜR DEN HAMBURGER GARTENBAU

PFLANZENSCHUTZMITTEL- LAGERLISTE FÜR DEN HAMBURGER GARTENBAU Pflanzenschutzdienst Hamburg PFLANZENSCHUTZMITTEL- LAGERLISTE FÜR DEN HAMBURGER GARTENBAU Datum: Fungizide Acrobat Plus WG 2019 Xn G Z Aliette WG 2015 Xi G Z AQ10 WG 31.3.2015 G BASF-Maneb-Spritzpulver

Mehr

Abstandsauflagen von Pflanzenschutzmitteln zu Oberflächengewässern

Abstandsauflagen von Pflanzenschutzmitteln zu Oberflächengewässern Abstandsauflagen von Pflanzenschutzmitteln zu Oberflächengewässern Generell: Alle Pflanzenschutzmittel im ÖLN haben eine Mindest-Abstandsauflage zu Oberflächengewässern von m. Ohne ÖLN gilt ein Mindestabstand

Mehr

Auflagen zur Wiederbetretung von Flächen nach dem Einsatz von Pflanzenschutzmitteln im Obstbau

Auflagen zur Wiederbetretung von Flächen nach dem Einsatz von Pflanzenschutzmitteln im Obstbau Auflagen zur Wiederbetretung von Flächen nach dem Einsatz von Pflanzenschutzmitteln im Obstbau Stand: 23.11.2016 In dem seit 01.01.2013 gültigen Leitfaden für QS-GAP zertifizierte Betriebe ist unter Punkt

Mehr

Obstbau aktuell 3/ Februar 2018

Obstbau aktuell 3/ Februar 2018 Obstbau aktuell 3/2018 15. Februar 2018 Bewilligungsänderungen / Neue Produkte im Obstbau 2018 Änderungen der ÖLN/IP/SUISSE GARANTIE und SAIO Wirkstoffliste 2018 Nur die wichtigsten Änderungen und Anpassungen

Mehr

Pflanzenschutzempfehlungen im Hopfen 2005

Pflanzenschutzempfehlungen im Hopfen 2005 Pflanzenschutzempfehlungen im Hopfen 2005 Engelhard/Huber Hopfenbauversammlungen Jan/Feb 2005 Stand: 20.01.2005 - Liebstöckelrüssler Liebstöckelrüssler Karate Zeon Huber IPZ 5b - Pflanzenschutz-2 -Schädlinge

Mehr

Pflanzenschutzmittei-Liste Parallelimport

Pflanzenschutzmittei-Liste Parallelimport Pflanzenschutzmittei-Liste Parallelimport Zugelassene Parallel- Import-Mittel Gesamt- Sortiment Markenmittel CH-Firmen SIE entscheiden was für Sie das Richtige ist Hier finden Sie günstige Alternativen

Mehr

Wasserhärte in Österreich

Wasserhärte in Österreich Wasserhärte in Österreich Härtebereich Gesamthärte 0 (Sehr weich) Bis 3,0 dh 1 (Weich) 3,1 bis 7,0 dh 2 (Mittel) 7,1 bis 14 dh 3 (Hart) 14,1 bis 21,0 dh 4 (Sehr hart) Über 21,0 dh Wunder gibt es keine

Mehr

Konzentration. Freiland Unter Glas. Aufwandmenge. bis 50 cm: 125 ml/ha in l/ha. X -- Xn B4 -- 0,4% X -- Xn B4

Konzentration. Freiland Unter Glas. Aufwandmenge. bis 50 cm: 125 ml/ha in l/ha. X -- Xn B4 -- 0,4% X -- Xn B4 Im Zierpflanzenbau einsetzbare* Insektizide, Akarizide und Nematizide Landwirtschaftskammer Nordrhein Westfalen, Pflanzenschutzdienst, Siebengebirgsstrasse 200, 53229 Bonn *einsetzbare = zugelassene, nach

Mehr

Pflanzenschutzmittelbewilligungen für den Gemüsebau: Aktualisierung 1/2016

Pflanzenschutzmittelbewilligungen für den Gemüsebau: Aktualisierung 1/2016 Pflanzen Agroscope Merkblatt Nr. 33 / 2016 Pflanzenschutzmittelbewilligungen für den Gemüsebau: Aktualisierung 1/2016 Extension Gemüsebau Februar 2016 Im vorliegenden Dokument sind die vom BLW bis zum

Mehr

28. Februar 2017 Nächste Ausgabe im März Aktualisierung der Pflanzenschutzmittelbewilligungen

28. Februar 2017 Nächste Ausgabe im März Aktualisierung der Pflanzenschutzmittelbewilligungen Extension Gemüsebau Gemüsebau Info 01/2017 28. Februar 2017 Nächste Ausgabe im März 2017 Inhaltsverzeichnis Aktualisierung der Pflanzenschutzmittelbewilligungen 1/2017 1 Wenig bekannte Organismen mit Schadpotenzial

Mehr

Gesamt- Sortiment. Markenmittel CH-Firmen

Gesamt- Sortiment. Markenmittel CH-Firmen Zugelassene Parallel- Import-Mittel Gesamt- Sortiment Markenmittel CH-Firmen SIE entscheiden was für Sie das Richtige ist Hier finden Sie günstige Alternativen zu vielen Markenmitteln. Diese Mittel sind

Mehr

Allgemeinverfügung betreffend die Streichung von Pflanzenschutzmitteln aus der Liste der nicht bewilligungspflichtigen Pflanzenschutzmittel

Allgemeinverfügung betreffend die Streichung von Pflanzenschutzmitteln aus der Liste der nicht bewilligungspflichtigen Pflanzenschutzmittel Allgemeinverfügung betreffend die Streichung von Pflanzenschutzmitteln aus der Liste der nicht bewilligungspflichtigen Pflanzenschutzmittel vom 7. November 2013 Das Bundesamt für Landwirtschaft, gestützt

Mehr

Richtlinien für den kontrollierten Integrierten Anbau von Obst in der Bundesrepublik Deutschland

Richtlinien für den kontrollierten Integrierten Anbau von Obst in der Bundesrepublik Deutschland Richtlinien für den kontrollierten Integrierten Anbau von Obst in der Bundesrepublik Deutschland Anlage: Pflanzenschutzmittelliste 2017 für Kern- und Steinobst Stand: 09. Januar 2017 2 Bei Kernobst sind

Mehr

Neue Pflanzenschutzmittel im Ackerbau 2017 wichtigste Neuheiten

Neue Pflanzenschutzmittel im Ackerbau 2017 wichtigste Neuheiten Neue Pflanzenschutzmittel im Ackerbau 2017 wichtigste Neuheiten Allgemeines Nur 1 neuer Wirkstoff! 8 neue Mittel aus neuen Wirkstoffkombinationen oder neuen Zulassungen 21 neue Mittelnahmen 2 Höhere Zulassungsanforderungen

Mehr

Pflanzenschutz in Zierpflanzen Zulassungssituation von Pflanzenschutzmitteln

Pflanzenschutz in Zierpflanzen Zulassungssituation von Pflanzenschutzmitteln Pflanzenschutz in Zierpflanzen Zulassungssituation von Pflanzenschutzmitteln Gliederung Zulassung und Genehmigung von Pflanzenschutzmitteln Genehmigung im Einzelfall in einem zusätzlichen Anwendungsgebiet

Mehr

Weihnachtsbaum Feldtag 2016

Weihnachtsbaum Feldtag 2016 Weihnachtsbaum Feldtag 2016 Kulturpflege/Bestandesführung Düngung, Pflanzenschutz Züchtung/Sorte Qualität Pflanzgut/Saatgut Pflanzenertrag/-qualität Klima/Witterung Boden Bodenbearbeitung Pflanzenschutz

Mehr

(Initiiert durch das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau)

(Initiiert durch das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau) Informationsmaterialien über den ökologischen Landbau (Landwirtschaft einschl. Wein-, Obst und Gemüsebau) für den Unterricht an landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen (Initiiert durch das Bundesministerium

Mehr

Pflanzenschutzmittel im Haus- und Kleingarten Zierpflanzen

Pflanzenschutzmittel im Haus- und Kleingarten Zierpflanzen Informationen zum Pflanzenschutz im Haus- und Kleingarten Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein Abteilung Pflanzenbau, Pflanzenschutz, Landtechnik Ellerhoop Thiensen 22 25373 Ellerhoop Tel. 04120/70689-214

Mehr

Unkrautbekämpfung. Pflanzenschutz. Nützlinge

Unkrautbekämpfung. Pflanzenschutz. Nützlinge Unkrautbekämpfung Pflanzenschutz Nützlinge Thermische Unkrautbekämpfung P P q r s t r r 1 2 3 45 r 6 7 8 9 10❶ ❷10❶ ❸ 9 ❹ ❺ ❻ ❼ ❽ ❻ ❾ ❾ ❿ 9 8 ➀ ❸ 9 ❺ ➁ ➂ ➃ ➄ Chemische Unkrautbekämpfung Selektiv - Bekämpfung

Mehr

Aktuelles Höchstmengenrecht Japan und Nordamerika

Aktuelles Höchstmengenrecht Japan und Nordamerika Pflanzenschutzfachtagung, 26. August 2008 Aktuelles Höchstmengenrecht Japan und Nordamerika Dr. Reinhold Kugel Leiter Produktsicherheit und -qualität bei Joh. Barth & Sohn Pflanzenschutzbeauftragter des

Mehr

Aktuelles zum Pflanzenschutz bei Syngenta. Thüringer Gartenbautag Erfurt Ulf Hucke

Aktuelles zum Pflanzenschutz bei Syngenta. Thüringer Gartenbautag Erfurt Ulf Hucke Aktuelles zum Pflanzenschutz bei Syngenta Thüringer Gartenbautag Erfurt 9.11.2016 Ulf Hucke Übersicht über das aktuelle Pflanzenschutzsortiment im Gemüse von Syngenta Fungizide Askon Ortiva Score Switch

Mehr

WACHSTUM BRAUCHT FREIRAUM

WACHSTUM BRAUCHT FREIRAUM 1 WACHSTUM BRAUCHT FREIRAUM 11.03.2014 Chronik 1983 Firmengründung des mittelständischen Familienunternehmens in Buchholz/ Niedersachsen durch Volker Rübner Drei Geschäftsbereiche: - Dünger für Haus- &

Mehr

Sicherheitsabstände PSM 2017

Sicherheitsabstände PSM 2017 Sicherheitsabstände PSM 2017 und aktualisiert 21.02.2017 Produkt Acido Alle gemäss Bewilligung Akris Alle gemäss Bewilligung X X Neue seit dem 10.11.2015, Ausverkaufsfrist für alte Gebinde bis am 10.11.2016,

Mehr

Bekämpfungszeiträume in Erdbeeren 2014

Bekämpfungszeiträume in Erdbeeren 2014 Bekämpfungszeiträume in Erdbeeren 2014 Erdbeerblütenstecher Blattläuse Spinnmilben Wickler / Eulenraupen Blattläuse Spinnmilben Eulenraupen Schnecken Erdbeermilbe Fruchtfäule Grauschimmel, Lederbeeren

Mehr

Dr. von Kröcher, Pflanzenschutzamt der Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Dr. von Kröcher, Pflanzenschutzamt der Landwirtschaftskammer Niedersachsen Änderung der Anlage 1 - Teil A und B - der Allgemeinverfügung der Landwirtschaftskammer Hannover - Pflanzenschutzamt - zur eingeschränkten Anwendung von Pflanzenschutzmitteln im Obstbau in gewässerreichen

Mehr

DETAILINFORMATIONEN bei STOLLER auf der Website www.staragro.at

DETAILINFORMATIONEN bei STOLLER auf der Website www.staragro.at Pflanzenstärkung zur optimalen Entwicklung alle Angaben in Ltr/ kg Zweck der Anwendung AwM-Produkt Anwendungszeit Beizung: 0,3 bis 0,6 BIOFORGE vor Saat, je HA Beiz.: (geringe Saatmenge) 80 bis 100 ml

Mehr

Empfehlungen für den Pflanzenschutz

Empfehlungen für den Pflanzenschutz 2016 Industrie Birren 30 CH-5703 Seon AG Tel. 062 893 28 83 Fax 062 893 28 84 info@schneiteragro.ch www.schneiteragro.ch Empfehlungen für den Pflanzenschutz Kontakte Godi Diemi Joachim Hänni Stefan Schnell

Mehr

Pflanzenschutzmitteilung Kernobst und Steinobst

Pflanzenschutzmitteilung Kernobst und Steinobst Pflanzenschutzmitteilung Kernobst und Steinobst Stadium:, Mai / Juni 2017 Geschätzte/r Obstproduzent/-in Wir freuen uns, Ihnen die vierte Pflanzenschutzmitteilung mit folgenden Schwerpunkten zu präsentieren:

Mehr

Erlaubte Mittel gegen Schädlinge & Krankheiten auf den Querbeeten in Zürich Seebach 2017

Erlaubte Mittel gegen Schädlinge & Krankheiten auf den Querbeeten in Zürich Seebach 2017 Erlaubte Mittel gegen Schädlinge & Krankheiten auf den Querbeeten in Zürich Seebach 2017 Schädling Weisse Fliege Saugen an den Blättern, als Folge Verkrümmungen und befall mit schwarzerm Russtaupilz Kohlrabi

Mehr

Pflanzenschutzmitteilung Kernobst + Steinobst

Pflanzenschutzmitteilung Kernobst + Steinobst Pflanzenschutzmitteilung Kernobst + Steinobst Stadium: Winterruhe 2011 Neuheiten 2011 Detaillierte Infos über die Neuheiten finden Sie unter www.phytonews.ch Kanemite o Gegen Rote Spinne und gemeine Spinnmilbe

Mehr

Neuheiten Pflanzenschutzmittel im Ackerbau 2016

Neuheiten Pflanzenschutzmittel im Ackerbau 2016 Grangeneuve Institut agricole de l'etat de Fribourg IAG Landwirtschaftliches Institut des Kantons Freiburg LIG Centre de conseils agricoles - Service phytosanitaire cantonal Landwirtschaftliches Beratungszentrum

Mehr

Pflanzenschutzmittel Aktuelle Zulassungssituation und Hinweise

Pflanzenschutzmittel Aktuelle Zulassungssituation und Hinweise Pflanzenschutzmittel Aktuelle Zulassungssituation und Hinweise Winterschulung Pflanzenschutz im Obstbau 16. Februar 2016 U. Holz, A. Kerber Neuzulassungen 2015-01/2016 PSM Wirkstoff Bereich Zulassung bis

Mehr

zwei Neuheiten im Erdbeeranbau

zwei Neuheiten im Erdbeeranbau Produktevorstellung am Pflanzenschutznachmittag des VTB 23.02.2016 Weinfelden & Majestik zwei Neuheiten im Erdbeeranbau - Infos zu & Majestik - Empfehlung zur richtigen Anwendung Gegen Botrytis in Erdbeeren

Mehr

Peronospora Kontaktmittel 1,8 Dithane Neo Tec/ Penncozeb DG 2 mal Botrytris - Kontaktmittel 0,75 Rovral WG 2 mal

Peronospora Kontaktmittel 1,8 Dithane Neo Tec/ Penncozeb DG 2 mal Botrytris - Kontaktmittel 0,75 Rovral WG 2 mal ZWIEBEL 2017 Empfehlungen zur Unkrautbekämpfung Allgemeine Verunkrautung V- Preise 2015 VORAUFLAUF 2,0 bis 2,5 Stomp Aqua max 2,5/ 3,5 Allgemein sehr kleine Unkräuter 0,15 bis 0,3 Xinca 2 mal Bodenherbizide

Mehr

Verzeichnis der im Forst zugelassenen Pflanzenschutzmittel

Verzeichnis der im Forst zugelassenen Pflanzenschutzmittel 2651 / 0 Glyfos Cheminova A/S 3- ovember (Zwischenreihen), Adlerfarn, 2651 / 1 Keeper Unkrautfrei Bayer Austria 3- ovember (Zwischenreihen), Adlerfarn, 2651 /4 Unkraut-Entferner Realchemie ederland B.V.

Mehr

G a r t e n k ü r b i s, K ü r b i s - H y b r i d e n, M o s c h u s - K ü r b i s, Rie s e n k ü r b i s. Tage

G a r t e n k ü r b i s, K ü r b i s - H y b r i d e n, M o s c h u s - K ü r b i s, Rie s e n k ü r b i s. Tage 9.25 r u c h t g e m ü s e - K ü r b i s G a r t e n k ü r b i s, K ü r b i s - H y b r i d e n, M o s c h u s - K ü r b i s, Rie s e n k ü r b i s UNGIZIDE, G a r t e n - K ü r b i s Auflaufkrankheiten,

Mehr

Richtlinie für die integrierte und kontrollierte Erzeugung von Kern- und Steinobst in Baden-Württemberg PFLANZENSCHUTZMITTELLISTE 2001

Richtlinie für die integrierte und kontrollierte Erzeugung von Kern- und Steinobst in Baden-Württemberg PFLANZENSCHUTZMITTELLISTE 2001 Richtlinie für die integrierte und kontrollierte Erzeugung von Kern- und Steinobst in Baden-Württemberg Anhang 1 : PFLANZENSCHUTZMITTELLISTE 2001 Herausgeber Landesverband Erwerbsobstbau Baden-Württemberg

Mehr

B u s c h b o h n e n, S t a n g e n b o h n e n, D i c k e B o h n e n, F e u e r - b z w. K ä f e r bohne. FUNGIZIDE, H ü l s e n g e m ü s e.

B u s c h b o h n e n, S t a n g e n b o h n e n, D i c k e B o h n e n, F e u e r - b z w. K ä f e r bohne. FUNGIZIDE, H ü l s e n g e m ü s e. 9.211 r u c h t g e m ü s e H ü l s e n g e m ü s e : B u s c h b o h n e n, S t a n g e n b o h n e n, D i c k e B o h n e n, e u e r - b z w. K ä f e r bohne Echte Mehltaupilze UNGIZIDE, H ü l s e n

Mehr

PFLANZENSCHUTZMITTEL- LAGERLISTE FÜR DEN HAMBURGER GARTENBAU

PFLANZENSCHUTZMITTEL- LAGERLISTE FÜR DEN HAMBURGER GARTENBAU Pflanzenschutzdienst Hamburg Stand: April 2016 PFLANZENSCHUTZMITTEL- LAGERLISTE FÜR DEN HAMBURGER GARTENBAU Datum: Fungizide Aufbrauch -frist Kennzeich -nung Acrobat Plus WG 2019 Xn G Z Aliette WG 2016

Mehr

31-32 Moddus + Stabilan 400 0,2 + 0,2 ltr Spätkürzung (wenn erforderlich) 37 11,40. beste Kürzung (Zur Brechung der Apikalen Dominanz)

31-32 Moddus + Stabilan 400 0,2 + 0,2 ltr Spätkürzung (wenn erforderlich) 37 11,40. beste Kürzung (Zur Brechung der Apikalen Dominanz) Pflanzenschutz + Blattdünger Hafer 2016 Stand 1.Jänner 2016 bis ES- HaKo Unkräuter BBCH Basis 2015 exkl. UST Express SX (+0,3 Starane XL) 25 g Ab 3 C Nachttemperatur 29 (37) 17,33 Dicopur M (einziger Wuchsstoff)

Mehr

Unkrautbekämpfung Zuckerrübe. Rübe ohne Handarbeit? Sollte Standard sein mit 2-3 Spritzungen

Unkrautbekämpfung Zuckerrübe. Rübe ohne Handarbeit? Sollte Standard sein mit 2-3 Spritzungen Unkrautbekämpfung Zuckerrübe Rübe ohne Handarbeit? Sollte Standard sein mit 2-3 Spritzungen Unkrautbekämpfung Zuckerrübe "Betanale" Phenmedipham Desmedipham Ethofumesat Betasana Trio SC 75 15 115 Pantopur

Mehr

Foliensatz Tomaten - Pflanzenschutz

Foliensatz Tomaten - Pflanzenschutz Informationsmaterialien über den ökologischen Landbau (Landwirtschaft einschl. Wein-, Obst und Gemüsebau) für den Unterricht an landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen (Initiiert durch das Bundesministerium

Mehr

Fungizide. Zulassung f. bestimmte Anwendungsgebiete. 18a Genehmigungen. Bienen-Gefährdung. Gefahren-Klasse. Zulassungsende (Monat/Jahr)

Fungizide. Zulassung f. bestimmte Anwendungsgebiete. 18a Genehmigungen. Bienen-Gefährdung. Gefahren-Klasse. Zulassungsende (Monat/Jahr) Im Zierpflanzenbau einsetzbare*, Bakterizide Landwirtschaftskammer Nordrhein Westfalen, Pflanzenschutzdienst, Siebengebirgsstrasse 200, 53229 Bonn *einsetzbare = zugelassene, nach 18a genehmigte und im

Mehr

PFLANZENSCHUTZ. Dezember w w w. b u s h d o c t o r. a t

PFLANZENSCHUTZ. Dezember w w w. b u s h d o c t o r. a t PFLANZENSCHUTZ Dezember 2012 w w w. b u s h d o c t o r. a t 2/5 12.12.20 Pflanzenschutz GIESSEN & SPRÜHEN Cuproxat Flüssig 250ml 12,90 (Celaflor) Vorbeugender Schutz vor Pilzkrankheiten an Kulturpflanzen.

Mehr

Unkrautbekämpfung auf Flächen, die für die Allgemeinheit bestimmt sind

Unkrautbekämpfung auf Flächen, die für die Allgemeinheit bestimmt sind Unkrautbekämpfung auf Flächen, die für die Allgemeinheit bestimmt sind a) Kulturland, also gärtnerisch genutzte Flächen (z.b. flächen, Rabatten in Parks und Gärten, bepflanzte Verkehrsinseln, Friedhofsbeete)

Mehr

Allgemeinverfügungen über die Aufnahme von Pflanzenschutzmitteln in die Liste der nicht bewilligungspflichtigen Pflanzenschutzmittel

Allgemeinverfügungen über die Aufnahme von Pflanzenschutzmitteln in die Liste der nicht bewilligungspflichtigen Pflanzenschutzmittel Allgemeinverfügungen über die Aufnahme von Pflanzenschutzmitteln in die Liste der nicht bewilligungspflichtigen Pflanzenschutzmittel vom 4. Juni 2015 Das Bundesamt für Landwirtschaft, gestützt auf Artikel

Mehr

ADAMA Deutschland GmbH Ein Unternehmen der ADAMA Agricultural Solutions Ltd. Firmenpräsentation

ADAMA Deutschland GmbH Ein Unternehmen der ADAMA Agricultural Solutions Ltd. Firmenpräsentation ADAMA Deutschland GmbH Ein Unternehmen der ADAMA Agricultural Solutions Ltd. Firmenpräsentation Impressum Diese Präsentation dient nur zu Marketing- und Informationszwecken. Durch diese Präsentation hat

Mehr

Pro Natura Einkaufsführer für torffreie Erdprodukte

Pro Natura Einkaufsführer für torffreie Erdprodukte Pro Natura Einkaufsführer für torffreie Erdprodukte Diese Liste basiert auf einer Selbstdeklaration der angefragten Geschäfte und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Geschäfte sind in alphabetischer

Mehr

Neue Pflanzenschutzmittel für den Feldbau 2017

Neue Pflanzenschutzmittel für den Feldbau 2017 Neue Pflanzenschutzmittel für den Feldbau 2017 Markus Hochstrasser Strickhof Fachstelle Pflanzenschutz markus.hochstrasser@bd.zh.ch Strickhof, Eschikon 21, 8315 Lindau Tel. 058 105 98 19 Einleitung: Das

Mehr

Feldbau Ergebnisse der Gezielten Überprüfung bewilligter Pflanzenschutzmittel 2014 Datum:

Feldbau Ergebnisse der Gezielten Überprüfung bewilligter Pflanzenschutzmittel 2014 Datum: Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Bundesamt für Landwirtschaft BLW Fachbereich Nachhaltiger Pflanzenschutz Feldbau Ergebnisse der Gezielten Überprüfung bewilligter Pflanzenschutzmittel

Mehr

Pflanzenschutzmittelliste für den Zierpflanzenbau unter Glas Insektizide und Akarizide

Pflanzenschutzmittelliste für den Zierpflanzenbau unter Glas Insektizide und Akarizide Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen Bearbeiterin: Sylvia Schnell Pflanzenschutzmittelliste für den Zierpflanzenbau unter Glas Insektizide und Akarizide Stand: Januar 2017 Blattläuse s. auch Saugende Insekten

Mehr

Tage. Rückstandshöchstmenge: Azoxystrobin = 10,0 mg/kg + Difenoconazol = 5,0 mg/kg Fl: max. 2, BBCH 13 Ortiva u. a. 14 1,0 l/ha

Tage. Rückstandshöchstmenge: Azoxystrobin = 10,0 mg/kg + Difenoconazol = 5,0 mg/kg Fl: max. 2, BBCH 13 Ortiva u. a. 14 1,0 l/ha 9.122 S p r o s s g e m ü s e - e n c h e l G e w ü r z f e n c h e l, G e m ü s e f e n c h e l UNGIZIDE, G e m ü s e f e n c h e l Echte Mehltaupilze, Pilzliche Blattfleckenerreger SCORE Rückstandshöchstmenge:

Mehr

Empfehlungen für den Pflanzenschutz

Empfehlungen für den Pflanzenschutz 2017 Industrie Birren 30 CH-5703 Seon AG Tel. 062 893 28 83 Fax 062 893 28 84 info@schneiteragro.ch www.schneiteragro.ch Empfehlungen für den Pflanzenschutz Kontakte Godi Diemi Joachim Hänni Stefan Schnell

Mehr

Neuheiten Pflanzenschutzmittel im Ackerbau 2017

Neuheiten Pflanzenschutzmittel im Ackerbau 2017 Grangeneuve Institut agricole de l'etat de Fribourg IAG Landwirtschaftliches Institut des Kantons Freiburg LIG Centre de conseils agricoles - Service phytosanitaire cantonal Landwirtschaftliches Beratungszentrum

Mehr

Zulassungsübersicht Möhren Abt. Pflanzenbau, Pflanzenschutz und Umwelt

Zulassungsübersicht Möhren Abt. Pflanzenbau, Pflanzenschutz und Umwelt Herbizide: Stand: 15.01.2016 Aramo Art 51 31.05.2015 024662-00 Tepraloxydim Gef.Sym. N; Xn Indikation: Unkräuter nach der Saat, nach auflauf der Unkräuter Aufwandmenge 2,0 l/ha 468, 642, NT 101 Zulassung

Mehr

Neue Pflanzenschutzmittel für den Feldbau 2016

Neue Pflanzenschutzmittel für den Feldbau 2016 Neue Pflanzenschutzmittel für den Feldbau 2016 Markus Hochstrasser Strickhof Fachstelle Pflanzenschutz markus.hochstrasser@bd.zh.ch Strickhof CH-8315 Lindau Tel. 058 105 98 19 Einleitung: Bei den Pflanzenschutzmitteln

Mehr

Allgemeinverfügung betreffend die Streichung von Pflanzenschutzmitteln aus der Liste der nicht bewilligungspflichtigen Pflanzenschutzmittel

Allgemeinverfügung betreffend die Streichung von Pflanzenschutzmitteln aus der Liste der nicht bewilligungspflichtigen Pflanzenschutzmittel Allgemeinverfügung betreffend die Streichung von Pflanzenschutzmitteln aus der Liste der nicht bewilligungspflichtigen Pflanzenschutzmittel vom 12. Dezember 2012 Das Bundesamt für Landwirtschaft, gestützt

Mehr