2/2014 Qualität in Vielfalt. WDV-Systeme für zukunftsfähige Fassaden Top-Themen: Hohe Qualität bei rationeller Ausführung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2/2014 Qualität in Vielfalt. WDV-Systeme für zukunftsfähige Fassaden Top-Themen: Hohe Qualität bei rationeller Ausführung"

Transkript

1 2/2014 Top-Themen: Qualität in Vielfalt. WDV-Systeme für zukunftsfähige Fassaden Seiten Hohe Qualität bei rationeller Ausführung Seiten 28-31

2 Garantiert nebelfrei! 10 Jahre Jahre Nespri-TEC = 10% Rabatt

3 Qualifikation fördern Die Bedeutung der menschlichen Qualifikation für den Unternehmenserfolg ist uns allen bekannt und bewusst. Sie als Handwerksunternehmer wissen, dass Sie nur mit einem fachlich und menschlich qualifizierten Team dauerhafte Wertschätzung und Anerkennung bei Ihren Kunden erreichen können. Nicht nur Ihre Kunden, auch Sie profitieren von der Qualifikation Ihres Teams. Wenn Ihre Mitarbeiter wie Mitunternehmer denken und handeln, hält Ihnen das den Rücken frei und verschafft Ihnen den notwendigen Spielraum für die wichtigsten unternehmerischen Aufgaben. Deshalb investieren Sie richtigerweise Zeit und Geld in die Aus- und Weiterbildung, ständig, nicht einmalig, weil Sie wissen, dass Stillstand Rückschritt bedeutet. Wir, Ihre Genossenschaft, sind im Sinne des Förderauftrags verpflichtet, das Bestmöglichste für die gedeihliche Weiterentwicklung Ihres Unternehmens zu tun. Und dazu gehört natürlich auch die Förderung der fachlichen und menschlichen Qualifikation. Mit unserem umfangreichen Seminar-Angebot leisten wir sicher einen guten Beitrag. Allein in diesem Winterhalbjahr haben wir, zusammen mit führenden Industriepartnern, 46 Seminare und Workshops angeboten und veranstaltet, die von den Teilnehmern mit Bestnoten bewertet wurden. Als handwerkseigenes Unternehmen sehen wir uns auch als berufsständische Organisation. So haben wir vor einigen Jahren die Maler-Einkauf Süd-West Stiftung e.v. gegründet, eine gemeinnützige Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Aus- und Weiterbildung im Malerund Stuckateurhandwerk sowie die Projekt- und Forschungsarbeit zu fördern. Die Stiftung finanziert sich über Spenden und Mitgliedsbeiträge. Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein. Informationen dazu auch unter > Über uns > MEG Stiftung. Zurück zur Förderung der Qualifikation. Auch wir, Ihre Genossenschaft, tun sehr viel für die fachliche und menschliche Qualifikation unseres Teams. Unter anderem haben wir im Januar und Februar zwei Förderkreis-Wochen für Führungskräfte in Zusammenarbeit mit der GenoAkademie veranstaltet (siehe auch Bericht in dieser Ausgabe). Die fortlaufende Investition in die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist bei uns schon lange Selbstverständlichkeit. Aus Überzeugung sind wir auch Ausbildungsbetrieb, anerkannt und geschätzt, weil wir den Auszubildenden nicht nur eine kompetent begleitete, optimale Ausbildung, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb unseres Unternehmens bieten. Unser Ziel ist es dabei, auch weiterhin Fach- und Führungskräfte aus den eigenen Reihen zu entwickeln. Die fachliche und menschliche Qualifikation unseres Teams wird auch von Ihnen, unseren Mitgliedern und Kunden anerkannt und geschätzt. Es freut mich sehr, immer wieder Lob und Anerkennung von Ihnen zu hören. Neben Vollsortiment, Produkt- und Service-Qualität, sind die Menschen in unserem Unternehmen entscheidend daran beteiligt, dass Sie sich in Ihrer Genossenschaft wohlfühlen. Ich verspreche Ihnen, dass wir alles dafür tun, damit dies so bleibt. Es grüßt Sie herzlich Ihr Adolf Gorczynski Inhalt Adolf Gorczynski Vorstandsvorsitzender Maler-Einkauf Süd-West eg Top Themen Qualität in Vielfalt. WDV-Systeme für zukunftsfähige Fassaden Hohe Qualität bei rationeller Ausführung Aktuelles aus dem Malermarkt 4-9 Reportage Kundenfreundlich und kompetent Wissenswertes Welterbe Oberes Mittelrheintal Forum Baukultur/Farbkultur Soldalit - das Universalgenie 10 Qualität in Vielfalt. WDV-Systeme für zukunftsfähige Fassaden Perfekte Baustellen-Logistik 21 Hohe Qualität bei rationeller Ausführung Der neue SuperFinish 23 Plus von Wagner Der neue Akku-Bohrhammer 34 BHC 18 von Festool Hörmann Haustür ist 36 U-Wert-Weltmeister Kassettenmarkise von MHZ 37 Jetzt in Rationalisierung investieren 38 Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz MEG Süd-West Aktuelles Impressum 50 3

4 4 Symbolkennzeichnungen für Klebstoffe In einer Arbeitsgruppe des Bundesausschusses für Farbe und Sachwertschutz erarbeitete Henkel zusammen mit führenden Tapetenherstellern standardisierte Kennzeichnungen für Klebstoffe, die Klebemittel für Standardverklebungen symbolisieren. Diese wurden nun in die relevanten BFS- Merkblätter aufgenommen. Das BFS-Merkblatt 7 umfasst die Prüfrichtlinien für Wandbekleidungen vor der Verarbeitung, BFS-Merkblatt 16 enthält die technischen Richtlinien für Tapezier- und Klebearbeiten. Hierbei geht es sowohl um Bestimmungen für die Verarbeitung selbst als auch um eine ausführliche und praxisnahe Beschreibung der Untergrundprüfung und -vorbereitung vor Tapezierarbeiten. Zukünftig sind die neuen Symbole in diesen beiden Regelwerken zu finden. Darüber hinaus sollen sie verstärkt im Handel, zum Beispiel auf Tapetenund Kleisterprodukten, eingesetzt werden, um die Auswahl beim Tapetenkauf zu erleichtern und zu beschleunigen. Da auch die einschlägigen Tapetenhersteller bei der Entwicklung der Piktogramme mitgewirkt haben, werden sie diese auch auf den Tapeteneinlegern übernehmen. Daneben finden sie sich auf den Kleisterverpackungen wieder. Folgt der Verarbeiter diesen Vorgaben, schützt er sich nicht nur vor Fehlkäufen und damit bösen Überraschungen auf der Baustelle, sondern auch vor Reklamationen von Kundenseite. Insgesamt wurden sechs Klebstoffsymbole für Standardverklebungen entwickelt. Als Arbeitshilfe sowie zur Unterstützung des Handels hat Metylan eine Übersicht entwickelt, die die gängigen Wandbekleidungstypen und deren Standardverklebeempfehlungen zeigt. Die entsprechenden Produkte von Metylan sowie das Mischungsverhältnis werden ebenfalls in dieser Matrix berücksichtigt. Der Flyer ist über den Henkel Außendienst erhältlich. Grundieren und verfüllen in einem Arbeitsgang Mehrfaches Spachteln von Holzdielen oder Keramikfliesen war gestern. Mit der Thomsit R 790 Füllgrundierung, einem Dispersions-Faser-Zementgemisch, lassen sich beispielsweise Fugen zwischen Holzdielen schnell und einfach in nur einem Arbeitsgang füllen. Vor allem auf Dielenuntergründen, die im minimalen Bereich stets beweglich sind, beugt der Faseranteil potenziellen Rissbildungen vor. Besonders hilfreich auf der Baustelle erweist sich die Füllgrundierung, weil sich Bewerbungen zum Dr. Murjahn-Förderpreis 2014 ihre Konsistenz variabel und verarbeiterfreundlich einstellen lässt. Zusätzlich prozessbeschleunigend: Thomsit R 790 Füllgrundierung trocknet besonders rasch und bildet eine haftfreundliche Oberfläche aus, die unmittelbar überspachtelt werden kann. Aufgetragen wird die Füllgrundierung mit einem Glätter. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass das Material entlang der Fuge eingearbeitet wird. Auf diese Weise entsteht eine vollständig geschlossene Fläche. Der Dr. Murjahn-Förderpreis für das Malerund Lackiererhandwerk startet in die nächste Runde. Der Preis zeichnet Fachbetriebe, Einzelpersonen oder Bildungseinrichtungen aus, die durch herausragende Leistungen auf sich aufmerksam gemacht haben und damit wegweisende Impulse für das gesamte Malerhandwerk geben. Bewerbungen sind in den Kategorien Farbe und Gestaltung, Innovationen/technische Lösungen, Betriebsführung sowie Ausund Weiterbildung möglich. Der Förderpreis, den der geschäftsführende Gesellschafter der Deutsche Amphibolin-Werke (DAW), Dr. Klaus Murjahn, 2011 zur Unterstützung des deutschen Maler- und Lakkiererhandwerks ins Leben gerufen hat, ist mit Euro dotiert. Partner ist der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz. Der Preis wird unabhängig davon verliehen, welche Materialien der Maler einsetzt oder mit welchem Hersteller er zusammenarbeitet, teilte der Vorsitzende des Kuratoriums des Dr. Murjahn-Förderpreises Erich Dietz mit. Er steht interessierten Malern unter Telefon 06154/71484 für Informationen zum Preis zur Verfügung. Bewerbungen sind bis 31. August 2014 möglich. Die Bewerbungsunterlagen sowie weitere Details gibt es im Internet unter:

5 Bewährte Maßstäbe neue Website Spezialitäten, die begeistern! Die neue Website von Jaegerlacke informiert gleich auf der Startseite über aktuelle News und Produkte. Mit nur wenigen Klicks erhält man detaillierte Produktinformationen über die Spezialitäten. Durch die neu gestaltete Navigation hat man außerdem direkten Zugriff auf die Jaeger Produktgruppen. Alle Prospekte und Broschüren stehen direkt zum Download bereit und der integrierte Rückrufservice sorgt für eine reibungslose Kommunikation. Schlanker Schallschutz Um Holzbalkendecken schlank und hoch schalldämmend mit einer abgehängten Decke auszurüsten, hat Knauf den Direktschwingabhänger für Holzlattung und CD60/27 entwickelt. Er ermöglicht eine minimale Abhängehöhe bei maximalem Höhenausgleich. Speziell für den Holzbau hat Knauf den Direktschwingabhänger für Holzlattung in 50 mm Breite konzipiert. Damit lässt sich die die Unterkonstruktion abgehängter Decken- und Wandbekleidungen einfach und sicher direkt an Holzkonstruktionen zu befestigen. Der aus einem Stück bestehende und akustisch entkoppelte Abhänger aus Stahlblech ermöglicht eine minimale Abhängehöhe bei maximalem Höhenausgleich. Mit ihm kann eine Deckenbekleidung bis maximal 200 mm Abhängehöhe abgehängt werden. Der Raumverlust durch die abgehängte Decke bleibt somit minimal. Gleichzeitig gleicht der Deckenabhänger große Toleranzen für den Höhenausgleich bei unregelmäßigem Untergrund aus. Neben dem Direktschwingabhänger für Holzlattung in 50 mm Breite gibt es für Unterkonstruktionen aus Metall selbstverständlich auch den akustisch entkoppelten Direktschwingabhänger CD 60/27 in 60 mm Breite. IHR PLUS AN SICHERHEIT Die Kreditversicherungen von R+V. Exklusiv für Neukunden: Kredit 500 Besser ausgerüstet: Damit Sie nichts aus dem Tritt bringt. Erfahren Sie mehr über die Kreditversicherungen der R+V in einem persönlichen Gespräch in den Volksbanken Raiffeisenbanken, R+V-Agenturen oder bei Ihrem Firmenberater Roman Otto, Telefon: , Telefax: , oder Maler-Einkauf Versicherungs-Service 5

6 Die Effektfarbe La Via Lattea bringt das Leuchten der Sterne in die eigenen vier Wände Doppelt gut: Fassadendämmung in Groß-Bieberau 6 Ein Gewinn für den Holzbau Knauf Diamant X hat jetzt die europäisch technische Zulassung für die Anwendung von tragenden und nichttragenden aussteifenden Bekleidungen im Innen- und Außenbereich erhalten. Dank nachgewiesener Statik, besserem Brandschutz und Schallschutz und das alles mit schlankeren Konstruktionen erweitert die Gipsplatte die Möglichkeiten im Holzbau. Mit der europäisch technischen Zulassung (ETA-13/0800) durch das Österreichische Institut für Bautechnik (ÖIB) dürfen Planer und Verarbeiter für die universell einsetzbare Diamant X im Holzbau im Vergleich zu einer Standard-Gipsplatte nach DIN EN /NA ab sofort erhöhte statische Werte ansetzen. Diese reichen für die Aussteifung von Wohn- und Bürogebäuden in der Regel aus, sodass die Diamant X künftig schlankere Konstruktionen ermöglicht. Die bei Alternativaufbauten notwendigen Im Jahr 1609 erkannte Galileo, dass das milchige Band am Nachthimmel aus Milliarden von Sternen besteht. Besonders in Sommernächten ist dieses Phänomen zu bewundern. Die Rede ist von der Milchstraße, Galaxie unseres Sonnensystems und Objekt der Faszination nicht nur für Astrologen. Inspiriert von dieser Erscheinung wurde die Effektfarbe La Via Lattea (Italienisch für Milchstraße) entwickelt. Das Dekoprodukt für innen kombiniert zarte Pastelltöne mit Glitter dem Leuchten der Sterne. La Via Lattea ist in 106 Farbtönen verfügbar, umweltschonend und reinigungsfähig. Handel und Verarbeitern werden hochwertig gestaltete Farbtonkarten und Farbtonblöcke zur Verkaufsunterstützung an die Hand gegeben. Mit der Effektfarbe ergänzt Dinova das Deko-Sortiment um eine weitere edle Wandbeschichtung. Seit 20 Jahren bietet Dinova Deko-Systeme für den Innen- und Außenbereich, die sich durch eine breitgefächerte Farbigkeit auszeichnen. Kalkprodukte in kräftigen Farbtönen stehen neben Lasuren mit feiner Transparenz und Effektfarben mit metallischen Wirkungen. Der kreative Verarbeiter kann mit den Deko-Produkten unterschiedlichste Wünsche erfüllen, passend zu dem Stil des Gebäudes. Zusatzbeplankungen mit anderen im Holzbau üblichen Werkstoffplatten können damit entfallen. Neues Lasurenprogramm von Caparol Mit dem neuen Lasurenprogramm bietet Caparol ein umfangreiches Angebot an Holzschutzlösungen an. Es umfasst alle wesentlichen Produkte zum Schutz von Holz im Innen- und Außenbereich. Einen Überblick über das neue Produktprogramm bietet die Broschüre Caparol Holzlasuren und Holzfarben, die kostenlos angefordert werden kann beim werbemittelservice@caparol.de, Bestell-Nr Außenseitige Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) haben sich seit mehr als fünf Jahrzehnten in der Praxis bewährt. WDVS reduzieren aktiv den Wärmetransport durch die Wand und helfen so, wertvolle Heizenergie einzusparen. Bei einer Fassadendämmung in Groß-Bieberau (Hessen) kam noch hinzu, dass die Hausbesitzer durch die Wärmedämmung nicht nur Heizkosten sparen wollten, sondern sich auch die Wohnbehaglichkeit deutlich erhöhen sollte. Denn trotz geschlossener Fenster und Türen geht in ungedämmten Häusern ein Luftzug durch die Räume. Die Ursache dafür sind oft kalte Innenwände. Wenn die Wandtemperatur nur zwei Grad unter der Zimmertemperatur liegt, kann eine Luftzirkulation entstehen, die diesen unangenehmen Zuglufteffekt verursacht, weiß Caparol-Fachmann Gunther Scherer. Mit einer energetischen Sanierung der auf WDVS spezialisierten Firma Schiemer aus Groß-Bieberau wurde dies vermieden. Der Fachbetrieb setzt seit Jahren mit Erfolg auf die Capatect-Fassadendämmung, deren Systemkomponenten als Problemlöser sehr gut geeignet sind, berichtet Malermeister Winfried Schiemer. Bei der Sanierung des Zweifamilienhauses aus den 60er Jahren setzten die Bauherren auf die Vorzüge des Capatect-WDVS-B mit der Hochleistungsdämmplatte S 024. Sie beeindruckt durch einen schlanken Wandaufbau. Mit nur zehn Zentimetern Dicke dämmt die innovative Kombination eines verdichteten PU- Dämmkerns mit beidseitiger Dalmatiner- Oberfläche mindestens so effizient wie 14 Zentimeter oder noch dickere herkömmliche Platten, so Scherer.

7 Jetzt neu: CapaFiXX mit hervorragenden Eigenschaften Mit CapaFiXX bietet Caparol eine moderne Innenfarbe auf Basis einer patentierten Rezeptur der neusten Bindemittelgeneration an. Das Produkt vereint die positiven Eigenschaften silikatbasierter Anstrichstoffe mit denen der hochwertigen Dispersionsfarben. So ist CapaFiXX höchst diffusionsfähig und wird ohne Zusatz von Konservierungsmitteln hergestellt. Dadurch qualifiziert sich die Farbe auch für den Einsatz in besonders sensiblen Innenräumen. Darüber hinaus kann sie auf nahezu allen innenwandüblichen Untergrundarten sicher verwendet werden. Bei der Entwicklung der Farbe wurde ein ganz besonderes Augenmerk auf die anwenderfreundliche Verarbeitungseigenschaft gelegt. CapaFiXX lässt sich trotz ihrer kompakten Konsistenz sehr leicht und elegant verarbeiten und bietet hervorragende Nachrolleigenschaften. Die leichte und schnelle Verteilbarkeit der Farbe am Untergrund ermöglicht eine höhere Wirtschaftlichkeit und Rentabilität bei der Applikation. Denn das spart Zeit und wirkt we- niger ermüdend. Somit kann eine höhere Flächenleistung erzielt werden als mit klassischen Produkten ähnlicher Preisklasse. Eine weitere Besonderheit der Farbe ist deren extrem matte Oberfläche, die man sonst klassischerweise von mineralischen Beschichtungsstoffen kennt. Die hohe Mattigkeit, verbunden mit guten Verarbeitungseigenschaften und langer Offenzeit, ermöglicht die Bearbeitung von Großflächen und reduziert die Gefahr von Abzeichnungen durch Rollansätze und Ausbesserungsstellen. Dank dieser vielseitigen Eigenschaften eignet sich CapaFiXX für Wand- und Deckenanstriche im großdimensionalen Objektbereich genauso so gut wie für Wohn- und Aufenthaltsräume. Ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, gepaart mit hervorragenden Verarbeitungseigenschaften, kennzeichnet die neue abtönbare InnenfarbenQualität der Nassabriebklasse 3 nach DIN EN Über ColorExpress ist CapaFiXX abtönbar bis zu einem Hellbezugswert von 70. Zudem verfügt das Material über gutes Deckvermögen in Deckkraftklasse 2 bei einer Ergiebigkeit von sechs Quadratmetern pro Liter. CapaFiXX ist erhältlich in 2,5, 5, 10, 12,5 und 15-Liter-Gebinden. Zusätzlich wird die Version CapaFiXX Airfix im 25 Liter-Hobbock angeboten. CapaFiXX Altweiß gibt es in den Gebindegrößen 12,5 und 15 Liter. t s i INNOVATIVER t ä t i l a u Q HOLZSCHUTZ CETOL LASUREN 7

8 Welterbe Oberes Mittelrheintal - Forum Baukultur/Farbkultur Am 4. Februar 2014 wurde im Zentrum für Ernährung und Gesundheit der Handwerkskammer Koblenz das Forum Baukultur/Farbkultur veranstaltet und eine Ausstellung zum Welterbe Oberes Mittelrheintal eröffnet. Die Vielzahl der hochrangigen Baudenkmäler war eine der wesentlichen Gründe für die Ernennung des Oberen Mittelrheintals zum Welterbe. Diese in ihrer Integrität und Authentizität zu erhalten, ist der von der UNESCO formulierte Auftrag an alle, die Verantwortung für das Welterbe tragen. Die Initiative Baukultur kümmert sich seit ihrer Gründung im Jahr 2006 um die Pflege des baukulturellen Erbes im Welterbe Oberes Mittelrheintal. Die Partner der Initiative Baukultur sind das Ministerium der Finanzen, die Strukturund Genehmigungsdirektion Nord, die Generaldirektion Kulturelles Erbe, der Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal und die Architektenkammer Rheinland- Pfalz. In der Einladung zum Forum stand unter anderem: Die Handwerkskammer Koblenz möchte gemeinsam mit den Vertretern der Initiative Baukultur in einem partnerschaftlichen Dialog den fachlichen Austausch pflegen. Wir alle gestalten das Welterbe von Morgen. Die Veranstaltung Forum Baukultur/Farbkultur richtet sich an die Handwerksbetriebe, die sich in ihrer täglichen Arbeit dieser besonderen Herausforderung stellen. Der Leitfaden Farbkultur mit dem Ziel Bürger, Architekten und Maler zu sensibilisieren, zu beraten und ihnen Hilfe zu bieten. Impressionen der Ausstellung zum Welterbe Oberes Mittelrheintal Werner Wittlich, Präsident der Handwerkskammer Koblenz und Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, begrüßten die Teilnehmer. Professor Gerhard Meerwein, Architekt und Farbgestalter aus Mainz, stellte danach die Ausstellungskonzeption vor. Bestandteil der Ausstellung ist auch das Farbkonzept für das Welterbe Oberes Mittelrheintal. Farbkultur und Welterbe mit diesem Thema befasste sich ein eigens für das Welterbe Oberes Mitterheintal gegründeter Arbeitskreis. Die Initiative Baukultur und die Projektgruppe für das Welterbe Oberes Mittelrheintal haben gemeinsam mit ihren Partnern der Malerinnung Mittelrhein- Mosel-Eifel und der Firma Caparol dieses Projekt ins Leben gerufen. Zusammen mit Experten aus Wissenschaft und Technik wurde das Konzept für die Welterbefarben entwickelt und auf verschiedenen Veranstaltungen der Öffentlichkeit präsentiert. Dem Thema Farbkultur im Welterbe kommt ein wesentlicher Stellenwert zu. Die Farbgebung und Materialität der 8

9 gebauten Umwelt ist untrennbar mit der baukulturellen Qualität des Oberen Mittelrheintals verbunden. Es sind prägende Elemente, die das Bild der Städte und Dörfer und des Landschaftsraumes mit beeinflussen. Viele Beispiele im Welterbe verdeutlichen, wie nachhaltig falsche Entscheidungen in der Farbgebung das Bild der historischen Orts- und Stadtkerne stören können. Sie zeigen auf, wie wichtig es war, sich dieses Themas anzunehmen. Der vom Arbeitskreis entwickelte Leitfaden Farbkultur veranschaulicht dies auf eindrucksvolle Weise. Ziel ist es, mit Bürgern, Architekten und Malern in einen Dialog einzutreten. Sensibilisieren, beraten, Hilfe anbieten alle Akteure im Welterbe tragen Verantwortung für den Schutz des Kulturerbes Oberes Mittelrheintal. Wie sich die Innung Farbe Gestaltung Bautenschutz Mittelrhein-Mosel-Eifel, allen voran ihr Obermeister Jürgen Geifes für diese gute Sache eingesetzt hat, verdient die besondere Anerkennung. Mit dem Leitfaden Farbkultur und dem dazugehörigen Farbfächer steht dem gestaltenden Handwerk der Region ein erstklassiges Beratungs- und Verkaufsinstrument zur Verfügung. Schautafel zum Farbfächer Die Handwerkskammer Koblenz lud zum Forum in das Zentrum für Ernährung und Gesundheit ein. SIGMA CONTOUR AQUA-PU: Der wasserverdünnbare PU- Powerlack für Spitzenergebnisse. Exzellente Oberflächenoptik in Matt, Satin und Gloss Hoch kratz- und abriebbeständig Wasserverdünnbar und schnell trocknend Tönbar über das SIGMAmix ABSOLUT-System Top-Leistung durch Wasserkraft. mit LTA-Technologie Mehr Informationen zum SIGMA CONTOUR AQUA-PU Lack-Programm erhalten Sie bei Ihrem Handelspartner oder unter PPG Coatings Deutschland GmbH An der Halde 1 D Bochum Telefon (0234) Fax (0234)

10 Soldalit das Universalgenie 10 Extrem lange Lebensdauer, bauphysikalische Idealwerte, absolute Lichtechtheit, UV-Beständigkeit, Wirtschaftlichkeit, Umweltfreundlichkeit und einfache, universelle Verarbeitung die mineralische Fassadenfarbe KEIM Soldalit vereint alle Vorteile einer klassischen Silikatfarbe mit der Anwendungsbreite von Dispersionsfarben. Was Jahrzehnte als unmöglich galt, hat KEIM in langjähriger Entwicklungsarbeit wahr gemacht: Basierend auf einem hybriden Bindemittel aus Wasserglas und Kieselsol haftet Soldalit auf nahezu allen gängigen Untergründen! Sowohl auf mineralischen als auch auf organischen Altbeschichtungen ist KEIM Soldalit einfach und sicher zu streichen und schützt den Altuntergrund vor weiterer Zerstörung durch UV-Belastung. Während auf mineralischen Untergründen wie gewohnt die Verkieselung für die Haftung sorgt, übernimmt dies bei organischen Flächen der Kieselsol-Anteil. Und genau diese Eigenschaft macht Soldalit zu einer universell einsetzbaren Mineralfarbe vorbei sind die Zeiten spezieller Haftbrücken oder Grundierungen. Durch die offenporige Struktur erhält KEIM Soldalit die bestehende Diffusionsfähigkeit des Wandaufbaus, reduziert die Tauwasserbildung an der Fassadenoberfläche und damit das Algenrisiko. Die antistatischen Eigenschaften minimieren zudem die Verschmutzungsneigung und sorgen dafür, dass Ihr Haus sein perfektes Aussehen lange behält. Sollten Sie sich dennoch irgendwann für einen neuen Farbton oder eine Renovierung entscheiden, so ist auch das kein Problem, denn KEIM Soldalit lässt sich einfach und ohne große Vorarbeiten überarbeiten. Soldalit steht übrigens für eine ganze Produktfamilie: Soldalit-arte verzichtet auf das Weißpigment Titandioxid und besticht durch eine lebendige und unverfälschte Farbwirkung, die den Originalcharakter und die plastische Struktur des Untergrundes unterstreicht. Soldalit-ME wiederum ist eine fotokatalytisch wirksame Farbe, die nicht nur die Fassade nachhaltig schützt, sondern dabei auch der Umwelt KEIM Soldalit das Wichtigste im Überblick nutzt: Im Sonnenlicht baut sie Stickoxide und Kohlenwasserstoffe in der Luft sowie organische Verschmutzungen auf der Oberfläche ab. Nach langjähriger Entwicklungsarbeit endlich da - Soldalit von KEIM universell anwendbar auf allen Untergründen enorm langlebig höchst witterungsbeständig optimale bauphysikalische Merkmale idealer Feuchtehaushalt besonders wirtschaftlich absolut lichtecht und UV-stabil für langfristige Farbtonkonstanz niedrige Verschmutzungsneigung silikatisch-matte Oberflächenoptik optimal aufeinander abgestimmte Systemkomponenten

11 Lieber Chef von meinem Papa! Ich finde es total toll, dass du meinem Papa so eine neue Giraffe für die Arbeit gegeben hast. Weil die so0o wenig wiegt, ist er jetzt abends nämlich noch gaaanz stark und kann viel leänger Pferd mit mir spielen. Ach ja, wenn du meinem Papa eine Giraffe kaufen kannst, kannst du mir dann nicht ein Pony schenken? Deine Nina FLEX-Elektrowerkzeuge GmbH Bahnhofstraße Steinheim 11

12 Das repräsentative Firmengebäude Außenwerbung Kundenfreundlich und kompetent Vom MEG Regionalleiter Jürgen Jung kam der Tipp, über den Mitgliedsbetrieb Hermann Christmann in St. Goarshausen zu berichten. Das Gespräch mit dem sympathischen Unternehmerehepaar Hermann und Heike Christmann war beeindruckend und hat viel Freude gemacht. 12 Mit Fahrrad und Handwagen als Firmenfahrzeuge hat Hermann Christmann Senior 1947 das Unternehmen gegründet. Sein Sohn bekam auch seinen Namen, weil er wahrscheinlich, praktisch denkend, voraussah, dass bei einer Übernahme durch den Junior keine Änderungen des Erscheinungsbildes notwendig würden. Nach der Ausbildung in einem Malerbetrieb in Lahnstein von 1972 bis 1975 begann dann für Hermann Christmann 1975, mit dem Einstieg ins väterliche Unternehmen, die Vorbereitung auf die Nachfolge. Nach Abschluss der Meisterprüfung 1978 übernahm er dann 1984 das Unternehmen. Durch die lange und gute Zusammenarbeit mit meinem Vater hat der Generationswechsel bei uns bestens funktioniert, sagt Hermann Christmann heute dazu. Seit 1991 ist das Unternehmen eine GmbH. Neben Hermann Christmann als Geschäftsführer sowie Ehefrau und Dipl.-Betriebswirtin Heike Christmann sind zwei Meister, sechs Gesellen, eine kaufmännische Angestellte und ein Azubi im Unternehmen aktiv. Die herausragende Qualifikation und die konsequent gelebte Kundenfreundlichkeit unseres Teams gehören zu unseren entscheidenden Stärken. Das selbständige Denken und Handeln aller Mitarbeiter, vor allem das meiner Frau und unserer kaufmännischen Mitarbeiterin in organisatorischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen, verschaffen mir den nötigen Spielraum für umfassende Kunden- Beratung und Betreuung, lobt Hermann Christmann sein Team.4 Anerkannte und geschätzte Leistungen Im Objekt- und Privatbereich ist die Hermann Christmann GmbH überwiegend für besonderes anspruchsvolle Kunden aktiv. Kunden, die Wert auf freundliche, fachkundige Beratung, individuelles Design, erstklassige Qualität, absolute Termintreue und Schnelligkeit ohne Qualitätseinbußen legen. Im Objektbereich ist es doch besonders wichtig, möglichst ohne Störungen der betrieblichen Abläufe zu arbeiten. Das gilt auch für den Privatbereich, wo unser Eindringen in die Privatsphäre so kurz wie möglich gehalten wird. Es scheint auch immer noch etwas Besonderes zu sein, wenn man als Handwerker pünktlich, schnell und zuverlässig ist. Für uns ist das eine Selbstverständlichkeit. Deshalb wundern wir uns, freuen uns natürlich aber auch, wenn unsere Kunden uns ausdrücklich dafür loben, sagt Hermann Christmann. In der Beratung setzt er stark auf gute Visualisierung mit überzeugenden Entwürfen. Dabei arbeitet er sehr gerne mit der Diplom-Designerin Ursula Meyer von der MEG Süd-West (siehe dazu auch Bericht in dieser Ausgabe) und dem Caparol Designstudio zusammen. Die Entwürfe sind einfach eine erstklassige Entscheidungshilfe für die Kunden. Die Zusammenarbeit mit den Designstudios ist ja auch gut und problemlos, sagt Hermann Christmann zu den von ihm genutzten Beratungshilfen. Im Malerbetrieb werden Maler-, Lackier-, Putz- und Stuckarbeiten, Wandgestaltung

13 Das sympathische Unternehmerehepaar Hermann und Heike Christmann Blickfang an der Hauptdurchgangsstraße von St. Goarshausen mit Tapeten und Oberflächentechniken, Bodenverlegung, Fassadengestaltung und Wärmedämmungen sowie Betoninstandsetzung angeboten und in bester handwerklicher Qualität ausgeführt. Im Bereich der Raumgestaltung bietet man auch Fullservice-Renovierungen an, die vor allem bei Senioren gut ankommen. Ausräumen, renovieren, wieder einräumen und sauber machen ist ein Service, den wir eigentlich schon immer angeboten haben. Grundsätzlich wollen wir den Kunden möglichst alle Arbeiten abnehmen, wenn wir für sie tätig sind, sagt Hermann Christmann. Dass die Kunden die komfortable, gute Zusammenarbeit mit dem Malerbetrieb schätzen, erkennt man auch an den vielen Weiterempfehlungen. Werbung im klassischen Sinn hat man deshalb bei der Hermann Christmann GmbH nicht nötig. Die Leistungen sprechen für sich. Dazu kommt das gute Erscheinungsbild und die repräsentativen Firmengebäude, direkt an der Hauptdurchgangsstraße von St. Goarshausen. Ein besonderer Blickfang ist dabei die Arbeitsbühne mit zwei Schaufensterpuppen, die als Maler zu erkennen sind. Leistungsbereich Vermietung von Arbeitsbühnen Im Jahr 1990 hat Hermann Christmann in einen weiteren Leistungsbereich investiert. Drei Hubsteiger und zwei Scherenarbeitsbühnen mit bis zu 30 Meter Arbeitshöhe stehen zur Vermietung bereit. Inzwischen Lager und Werkstatt Leistungsbereich Arbeitsbühnen 13

14 hat man auch hier viele Stammkunden aus allen Bereichen des Handwerks. Natürlich nutzt man die Arbeitsbühnen auch im eigenen Malerbetrieb, vorwiegend für Reinigungsarbeiten an Fassaden. Wohlfühlprogramm für Kunden und Mitarbeiter Wenn Kunden und Mitarbeiter sich wohlfühlen, ist dies die beste Voraussetzung für einen dauerhaften Unternehmenserfolg. Im Gespräch mit Hermann und Heike Christmann hatte man das gute Gefühl, dass dieses Wohlfühlprogramm funktioniert und bestens ankommt. Das Unternehmen Hermann Christmann GmbH Wellmicher Straße St. Goarshausen Telefon ( ) Telefax ( ) Internet: Geschäftsführer: Hermann Christmann Referenzen 14

15 Wenn mineralisch, dann KEIM DAS ORIGINAL 15

16 Qualität in Vielfalt Wärmedämm-Verbundsysteme für zukunftsfähige Fassaden Wenn Handwerker mit Hausbesitzern übers Energiesparen sprechen, kommt die Rede rasch auf Wärmedämm-Verbundsysteme. Allerdings heißt es dann oft das WDVS als ob es nur ein einziges gäbe. Dabei dürfte sich so mancher Hauseigentümer sehr dafür interessieren, wie vielfältig und facettenreich das Angebot tatsächlich ist, welche verschiedenen Dämmmaterialien und Oberflächenbeschichtungen es für die unterschiedlichsten Wandaufbauten gibt und wie sich das Fassadenbild mit Putzen, Farbtönen, Lisenen und Profilen gezielt verschönern lässt. EXPERTEN-TIPP 16 Redaktion: WDVS = Platte plus Putz Herr Stauder, warum greift diese Formel Ihrer Meinung nach zu kurz? Dieter Stauder: Häuser sind Unikate und so unterschiedlich wie die Menschen, die sie bewohnen. Jede Immobilie hat ihre Eigenheiten egal, wie alt oder wie neu sie ist. Das ist zu berücksichtigen, wenn man als Hersteller Dämmprodukte entwickelt und Wärmedämm-Verbundsysteme konfiguriert. Triebfeder für Caparol ist dabei in erster Linie der Bedarf am Markt, an dem wir uns bei der Ausformulierung der Systemspezifika orientieren. Redaktion: Wie stellt sich die Industrie auf die wechselhaften Anforderungen ein? Dieter Stauder: Zunächst einmal sind alle Wärmedämm-Verbundsysteme komplexe Bauprodukte, die aus verschiedenen Komponenten bestehen und gebäudespezifisch funktionieren müssen. Technisch betrachtet, kommt es dabei auf ein präzise abgestimmtes Zusammenwirken von Verklebung, Dämmung, Armierung, Gewebe, Putz, Anstrich und Anschlüssen an. Um über die unterschiedlichen baulichen Gegebenheiten hinaus auch den mindestens ebenso facettenreichen Kundenwünschen gerecht werden zu können, muss ein Hersteller über ein Produktportfolio mit großer Variationsbreite verfügen. Redaktion: Ein einziges WDVS ist also nicht genug, um den Dämmbedarf erfolgreich abzudecken? Dieter Stauder: So ist es! Qualität in bedarfsgerechter Vielfalt ist heute der Schlüs- Objektfoto Deutsche Annington, Albert-Schweitzer-Siedlung, Frankfurt. Für Fassaden unter Denkmalschutz wird die S 024 auch in reduzierter Dicke aufgelegt, so dass eine gute Wärmedämmung machbar ist. Dieter Stauder, Leiter Produktmanagement Fassaden- und Dämmtechnik bei Caparol in Ober-Ramstadt, geht in diesem Interview davon aus, dass Wärmedämm- Verbundsysteme in Zukunft immer variantenreicher und gebäudespezifischer werden. Der WDVS-Experte empfiehlt daher: Handwerker sollten ihre Kunden gezielt über die wachsende WDVS-Vielfalt informieren, um neue Aufträge zu generieren. sel zum Erfolg. Deshalb bietet Caparol dem professionellen Bauhandwerker ein innovatives Fassadendämmprogramm mit sechs verschiedenen Wärmedämm-Verbundsystemen, das praktisch keine Wünsche offen lässt. Redaktion: Welchen neuen technischen Anforderungen müssen Wärmedämm- Verbundsysteme heute schon genügen, um den Kundenwünschen auch in Zukunft zu entsprechen? Dieter Stauder: Wir haben uns mit den aktuellen wie auch den absehbaren Wünschen des verarbeitenden Handwerks, der Planer und Architekten, der privaten Bauherren und der Wohnungswirtschaft intensiv befasst. Dabei haben sich als wichtige Unterscheidungsmerkmale unter anderem große Gestaltungsfreiheit und hier insbesondere die Machbarkeit sehr dunkler Farbtöne, Langlebigkeit, einfache Verarbeitbarkeit, Unempfindlichkeit gegenüber Fahrradlenkern oder anprallenden Fußbällen sowie Hagelschutz, der

17 Wunsch nach lange sauberen und farbbrillanten Fassaden sowie ein schlanker Wandaufbau herauskristallisiert, um hier nur einige zu nennen, die wir in das Capatect-WDVS-Programm integriert haben. Redaktion: Wie ist das Capatect WDVSProgramm strukturiert? Dieter Stauder: Die Maxime Qualität in bedarfsgerechter Vielfalt gilt für das Capatect WDVS-Programm auf allen Ebenen. Es umfasst zwei Hauptklassen: die PROKlasse und die CARBON-Klasse. Zu beiden Klassen gehören jeweils drei WDVS, deren Basis-Aufbauten sich voneinander unterscheiden, aber individuelle Merkmalskombinationen gestatten. Redaktion: Ein Baukastenmodell? Dieter Stauder: Wärmedämm-Verbundsysteme lassen sich durchaus als Bausätze mit nahezu unüberschaubaren Kombinationsmöglichkeiten betrachten. Die neue Systemlogik von Caparol orientiert sich konsequent am Marktbedarf und trägt den Wünschen unserer Zielgruppen Rechnung. In der neuen WDVS-Welt von Caparol werden die charakteristischen Unterscheidungsmerkmale der Systeme betont, um Kunden die Orientierung zu erleichtern und eine zielgerichtete Auswahl zu ermögli- Mit nur 10 cm Dicke ermöglicht es die neue Hochleistungsdämmplatte S 024, die Anforderungen der Energieeinsparverordnung zu erfüllen. Die Dämmleistung ist um 30 Prozent höher als bei herkömmlichen Dämmplatten. Beim Einsatz an Fassaden von Mehrgeschossgebäuden sind keine zusätzlichen Brandbarrieren erforderlich. Der Verarbeiter braucht sich außerdem nicht umzustellen, da der PUDämmkern auf den Hauptflächen über eine EPS-Kaschierung verfügt. Lesen Sie weiter auf Seite 18 Profiwerk Profiwerkzeuge rkzeuge zum A Auftragen und Glätt Glätten ten von Rollsp Rollspachtel pachtel Exquisit-Farbwalze 18 cm Malerstreif Plus softtouch Malerbügel 18 cm softtouch Verlängerungsstange 1-2 m => als Komplettset Art.Nr ettset l p m o K. g l t 30 EUR 9, 4 1 r u n r fü Doppelblattkelle D op opp pp pe elb blaat att tttkellle Sup Supergrip Su pe grrip perrg FFlächenrakel lächenrakel i 4 Breiten in Brreeiitte B een erhältlich errh e hä ällttlliicch h i 2 Größen in Grrö G öß ßeen erhältlich eerrrh hä ällttlliicch Pu P uttzzp pe errffe ekkt Glätter Glläättttteer G Putzperfekt iin 4 Breiten Brreeiitte B en erhältlich eerrh häällttlliicch 17

18 Oben/unten: die Edition Carbon DarkSide eröffnet neue gestalterische Perspektiven: Dank Carbonfaserarmierung ist es erstmals möglich, sehr dunkle, intensive Farben auf wärmegedämmten Fassaden selbst im Hochhausbereich zu realisieren. Rechts: die patentierte Carbonfaserarmierung schützt vor Rissen und mechanischer Belastung. Temperaturbedingte Oberflächenspannungen werden in hohem Maße kompensiert, wodurch selbst sehr dunkle Farbtöne machbar werden. Der Einsatz der Nano-Quarz-Gitter- Technologie hält die Putzfassade länger sauber und sorgt zugleich für Farbbrillanz. 18 chen. Um ein möglichst konkretes Bild des jeweils bestgeeigneten WDVS zu erhalten, bietet sich eine Typisierung nach besonderen Stärken an: Ähnlich wie ein Autohaus, das Klein- und Kompaktwagen, Mittelklasse-Fahrzeuge, Oberklasse-Limousinen, Offroader, SUVs und Cabrios anbietet, finden sich in der neuen WDVS-Welt von Caparol u.a. nichtbrennbare, besonders widerstandfähige, besonders schlanke, besonders gut dämmende und besonders vielfältig gestaltbare Systeme. Redaktion: Wie kommt diese Typisierung an? Dieter Stauder: Neue Außendienstkollegen und Mitarbeiter des Handels bestätigen uns, dass die neue Struktur des Sortiments die Kundenberatung wesentlich erleichtert. Und natürlich haben wir berechtigterweise, wie ich finde, ein lebhaftes Interesse daran, dass jedes einzelne Capatect-WDVS als Musterbeispiel für die typische Caparol-Qualität wahrgenommen wird. Redaktion: Häufig ist aber zu hören, dass in der Praxis hauptsächlich der Preis entscheide, welches WDVS genommen wird. Dieter Stauder: Nach der Formel WDVS = WDVS kann ja nur der Preis entscheiden. Sie ist aber so falsch wie weit verbreitet. Als marktführender Hersteller und Anbieter von Fassadendämmsystemen fühlen wir uns verpflichtet, zusammen mit anderen Unternehmen sowie den am Prozess beteiligten Handwerkern und Planern Aufklärung zu betreiben. Produkte und Systeme, die einen qualitativen Mindeststandard nicht unterschreiten, sind bei fachgerechter Planung und Ausführung im Ergebnis für den Investor immer das preisgünstigste Angebot. Es kommt vor allem darauf an, dass das gewählte System dem konkreten Bedarf bestmöglich entspricht. Selbstverständlich muss es WDVS-Angebote auch für Auftraggeber geben, die mit spitzem Bleistift rechnen. Umso mehr begrüßen wir, wenn sie trotzdem Wert auf eine vernünftige Gebäudedämmung legen. Für sie kommen zum Beispiel die WDV-Systeme PRO mineralisch und PRO organisch in Betracht. Es handelt sich um praxisbewährte Dämmsysteme auf EPS-Basis, die beide ein sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis bieten. Der Preis ist ebenfalls ein wichtiges Entscheidungskriterium für Eigentümer, die ihre Immobilien vornehmlich unter Renditegesichtspunkten verwalten. Unternehmen der Wohnungswirtschaft greifen gern auf das System PRO EXTRA zurück, das für alle Gebäudehöhen einschließlich Hochhäuser zugelassen ist. Seine Mineralwolldämmplatte (Baustoffklasse A2) erzielt als erste weltweit die WLZ 0,035 W/mK; Das bedeutet maximale Sicherheit plus exzellente Wärmedämmung für hohe Mehrgeschossgebäude. Redaktion: Der Stolz von Caparol ist sicher die aus Funk und Fernsehen bekannte CARBON-Klasse wodurch zeichnen sich deren Systeme aus? Dieter Stauder: Die Carbon-Systeme stehen zunächst einmal und generell gültig für die Erfüllung zweier Erwartungshaltungen: Zum einen das Beste, was der Markt hergibt zu einem marginal höheren Quadratmeter-

19 preis und zum anderen dem pauschalen Versprechen des besten mechanischen Schutzes, den man mit einem System ohne Sondermaßnahmen (zum Beispiel Mehrlagenaufbau) bekommen kann. Darüber hinaus bietet die Verwendung der High-Tech Carbonfaser die Erschließung einer Reihe weiterer Produktvorteile. Redaktion: Hochwertiger ausgestattet heißt, dass es unter den WDVS-Komponenten Stars gibt, die mehr als andere können? Dieter Stauder: Völlig korrekt! Caparol hat für die drei Capatect-WDVS der CARBON- Klasse einigie besonders leistungsfähige Komponenten reserviert, die ganz klar den Unterschied ausmachen. So sind alle drei WDVS carbonfaserverstärkt. Das macht die Putzschale besonders widerstandsfähig gegenüber mechanischen Belastungen durch Stöße, Hagel, anprallende Fußbälle und schützt optimal vor Rissen. Mit dieser Ausstattung lassen sich auch weitere Merkmale wie z. B. dunklere Farbtöne realisieren. Beim System CARBON S ist die Besonderheit die neu entwickelte Hochleistungsdämmplatte S 024: Sie ist auffällig kompakt und schafft, wofür man normalerweise we- Der renommierte Dämmstoffeund Farbenhersteller Caparol hat gleich sechs verschiedene Wärmedämm-Verbundsysteme im Programm, um für jede Fassade die optimale Dämmlösung zu bieten. Ausführende Handwerker können zwischen Dämmplatten aus Mineralwolle, EPS oder EPSummanteltem Polyurethankern wählen und ihren Auftraggebern die zum jeweiligen Gebäude am besten passende Systemausstattung empfehlen. Die Beschichtungs- und farblichen Gestaltungsmöglichkeiten sind dabei fast grenzenlos. sentlich höhere Dämmstoffdicken bräuchte: Im System CARBON S dämmt die innovative Kombination eines verdichteten PU- Dämmkerns mit beidseitiger Dalmatiner- Kaschierung bei nur 10 Zentimeter Dicke mindestens so effizient wie 14 cm dicke herkömmliche Platten und erfüllt dabei sicher die strenge EnEV Anforderung. Dabei punktet die Hochleistungsdämmplatte in ihrer Klasse durch maximale Sicherheit in der Verarbeitung. Durch die beidseitige EPS-Kaschierung des hochdämmenden PU- Kerns kann der Maler oder Stuckateur wie gewohnt schleifen und verputzen, ohne sich umstellen zu müssen. Redaktion: Wie nimmt der Markt die Neuerungen an? Dieter Stauder: Das System CARBON S ist zurzeit unser absoluter Renner mit einer großen Nachfrage. Besonders hat uns gefreut, dass sich die exzellente Nachfrage sowohl auf Einfamilienhäuser als auch auf Großobjekte mit mehreren Tausend Quadratmetern Fassadenfläche erstreckt. Dafür sind, wie uns viele Kunden mitgeteilt haben, neben den hervorragenden anwendungstechnischen Eigenschaften der neuen Dämmplatte S 024 auch wirtschaftliche bzw. kalkulatorische Gründe ausschlaggebend, die das WDV-System CARBON S zu einer zukunftsträchtigen Investitionsentscheidung machen. HÄUSER MIT KONTUR UND STIL Der Vorher-Nachher-Effekt mit den DOMOSTYL -Fassaden- elementen ist beeindruckend. Verleihen Sie Fassaden ein neues, persönliches Gesicht - einfach zum Aufkleben! 19

20 Aufbau des Systems CARBON EXTRA, des ersten nichtbrennbaren organischen WDVS weltweit: 1: Capatect-Dämmkleber 185 2: Capatect-MW-Fassadendämmplatte 149 EXTRA 3: Capatect-OrCa-Spachtel 4: Capatect-OrCa-Gewebe 5: ThermoSan-Fassadenputz NQG 6: ThermoSan- Fassadenfarbe 1 -> 6 Redaktion: Das Bauhandwerk kennt Caparol als Dämmstoff-Marke mit dem Dalmatiner. Welche Rolle spielen neben den grau-weiß gesprenkelten EPS-Platten mineralische Ausführungen, die ja in puncto Brandschutz als das Nonplusultra gelten? Dieter Stauder: Wir haben neben den bewährten EPS-Dämmplatten zwei WDV-Systeme mit Mineralwolldämmung im Programm: Das PRO EXTRA, das ich vorausgehend schon erwähnt habe, und das CARBON EXTRA. Das CARBON EXTRA gilt als das erste nichtbrennbare WDVS der Welt mit organischem Aufbau ein schönes Beispiel für die Innovationskraft von Caparol als einem der führenden WDVS-Entwickler. Das extrem belastbare WDVS eignet sich vor allem für den Hochhausbereich, also für Gebäudehöhen über 22 m, wo es maximale Sicherheit gegen Rissbildung bei gleichzeitig außergewöhnlicher Gestaltungsfreiheit bietet. Wird die Mineralwolldämmplatte mit carbonfaserverstärktem OrCa-Spachtel, OrCa-Gewebe und Thermo- San-Fassadenputz NQG beschichtet, kann ein zweimaliger Anstrich mit ThermoSan Fassadenfarbe sogar in sehr dunklen Farbtönen bis zu schwarz erfolgen. Also maximale Farbgestaltung, maximaler Brandschutz und maximale Sicherheit gegen Risse und mechanische Belastungen in einem System. Oder zum letzten Punkt auch einmal ganz praktisch gesprochen: Herbststürme und Unwetter können das System nicht beschädigen, denn CARBON EXTRA ist hagelsicher. Redaktion: Zusammengefasst worin besteht der Hauptvorteil der neuen Caparol Wärmedämm-Verbundsysteme-Welt? Dieter Stauder: Der Hauseigentümer kann ähnlich wie beim Autokauf exakt vorgeben, welche Ausstattungsmerkmale ihm besonders wichtig sind. Die Aufgabe des Malers oder Stuckateurs ist es, die Entscheidungsfindung seines Kunden beratend zu begleiten, das für das jeweilige Objekt bestgeeignete Capatect-WDVS gemeinsam mit ihm auszuwählen und zu guter Letzt fachgerecht zu applizieren. Redaktion: Für den Caparol-Verarbeiter bedeutet das, dass er mehrere Capatect- WDVS wie seine Westentasche kennen und ausführen können muss? Dieter Stauder: Damit Bauherren die Fassadendämmung über viele Jahrzehnte Freude bereitet, bedarf es qualitativ hochwertiger Produkte und Systeme sowie einer fachgerechten Verarbeitung. Da wir als Markenhersteller sehr an einem hervorragenden, dauerhaft funktionierenden und ästhetisch ansprechenden Resultat interessiert sind, ist uns ein hoher Qualitätsstandard im verarbeitenden Fachhandwerk ein zentrales Anliegen. Systemspezifische und systemübergreifende Schulungsangebote gehen bei Caparol daher Hand in Hand. Dafür unterhalten wir eine eigene Akademie, die Verarbeiter in Theorie und Praxis unterrichtet. Den Dämmerfolg und die Zufriedenheit der Bauherren wollen wir schließlich, soweit wir es beeinflussen können, nicht dem Zufall überlassen. Redaktion: Herr Stauder, herzlichen Dank für das sehr informative Gespräch! Weitere Infos: Über die neue Hochleistungsdämmplatte S 024 informiert die Broschüre Die neue Dalmatiner S-Klasse / Superschlank. Supersicher. Supereffizient., die bei Caparol in Ober-Ramstadt per an werbemittelservice@caparol.de angefordert werden kann, Best.-Nr Aufbau des Systems CARBON S mit der superschlanken Hochleistungsdämmplatte S 024: 1: Capatect-Dämmkleber 185 2: Dalmatiner-Fassadendämmplatte S 024 3: CarbonSpachtel 4: Capatect-Gewebe 650 5: ThermoSan-Fassadenputz NQG 6: ThermoSan-Fassadenfarbe 20

21 Perfekte Baustellen-Logistik Neuerungen in der Silo- und Maschinentechnik bei Caparol Vier Fragen an Produktmanager Olaf Albrecht Frage: Welche Bedeutung hat die Silound Maschinentechnik (SMT) für WDVS- Baustellen? Olaf Albrecht: Bei der Fassadendämmung mit Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) entfallen rund 70 Prozent der Gesamtkosten auf den Lohnanteil. Erfolgreiche Unternehmer haben das erkannt und setzen auf Maßnahmen und Techniken mit hohem Rationalisierungspotenzial. Gefragt sind WDVS, die schnell und sicher aufgebracht werden können. Weniger Arbeitsschritte, eine ausgereifte Maschinentechnik und eine baustellengerechte Logistik sind Ansatzpunkte zur Kostenminderung. Hier hat sich zum Beispiel die Kombination von One- WayContainer und Capa M E12-Durchlaufmischer bewährt. Dadurch ist selbst auf kleineren WDVS-Baustellen rationelleres Arbeiten möglich. Frage: Der OneWayContainer wurde stetig weiterentwickelt und optimiert. Was ist die jüngste Innovation? Olaf Albrecht: Der patente Caparol-One- WayContainer (OWC) hat sich bewährt. Durch die neuartige patentierte Doppelboden-Technologie wird eine Materialverdichtung am Containerboden ausgeschlossen. Das bedeutet: Pulverförmige Baustoffe sinken rückstandslos zu Boden, werden dort von einem angeschlossenen 230 V Capa M E 12 Durchlaufmischer in Empfang genommen und bedarfsgerecht verarbeitet. Der Anschluss ist im Handumdrehen hergestellt: Zuerst werden vom Container die Schutzkappe entfernt und die Trockenförderwelle eingeführt. Deren Ende ist danach am Durchlaufmischer zu fixieren. Dazu ist die neue OWC-Kamlock-Kupplung anzuschrauben. Wichtig ist, dass der Durchlaufmischer immer möglichst waagrecht steht. Die Trockenförderwelle muss in jedem Fall einen Neigungswinkel zwischen 0 bis 10 C aufweisen. Der Sicherungsbolzen ist entsprechend zu versenken. Natürlich müssen ein 230-V-Strom- sowie ein Wasseranschluss vorhanden sein und mit dem Capa M E 12- Durchlaufmischer verbunden werden. Nach einem kräftigen Zug an der Reißleine des Containers kann der Materialfluss in den Durchlaufmischer starten und die Verarbeitung beginnt. Erst kürzlich gab es eine Weiterentwicklung, was die Mischeinheit (Maschinenrohr und -welle) betrifft: Das Metallmischrohr wurde durch ein längeres Kunststoffmischrohr ersetzt, was zu einer nochmals optimierten Materialaufmischung führt. Außerdem wird der Reinigungsprozess durch die Neuerung erleichtert. Die Mischeinheit ist auch als Umrüstsatz für schon vorhandene Mischer erhältlich. Zudem bieten wir für den OWC einen Rüttler an, der mit einem Spanngurt auf der anderen Seite des OWCs gegenüber dem Materialausgang befestigt wird. Dieser Rüttler lockert das Material im OWC beim Einschalten des Mischers automatisch durch starkes Vibrieren und beugt dadurch Materialverdichtungen vor. Frage: Welche Vorteile besitzt der One- WayContainer sonst noch in der Praxis? Olaf Albrecht: Der OneWayContainer ist für die Praxis bestens ausgerüstet. Sollte die optimierte Füllmenge von 800 kg pro One- WayContainer bauseits einmal nicht reichen, lässt sich der Container bei Bedarf einfach mit Sackware nachbefüllen. Nach vollständigem Aufgebrauch ist keine aufwendige Rückholung notwendig: Da One- WayContainer aus recyclebarer Pappe bestehen, werden sie an Ort und Stelle zusammengefaltet und danach einfach wie Altpapier entsorgt. Damit sind sie genauso schnell wieder verschwunden, wie sie geliefert werden: Weil Caparol OneWayContainer auf jede Europalette passen, lassen sie sich außerdem besonders rationell und kostengünstig transportieren. Für das kompakte Normformat fallen nicht einmal Stellgebühren an, denn der Vorgarten kann als baunahe Abstellfläche dienen. Gehwege und Straßen bleiben völlig frei. Das sind handfeste Vorteile, die für Profis in der Praxis zählen. Frage: Was bietet Caparol dem Handwerk neben dem OneWayContainer alles an Dienstleistungen im Bereich Silo- und Maschinentechnik? Olaf Albrecht, Produktmanager Silo- und Maschinentechnik: Caparol stellt dem Fachhandwerk zu attraktiven Preisen innovative und leistungsstarke Silo- und Maschinentechnik zur bedarfsgerechten und rationellen Verarbeitung zur Verfügung. Mit unseren kompetenten Mitarbeitern und innovativen Partnern entwickeln wir sowohl den Stand der Technik als auch den des Services kontinuierlich weiter. Damit werden neue, umweltfreundliche Technologie- und Qualitätsstandards gesetzt. Olaf Albrecht: Es gibt noch die 1,2 Kubik- Container mit 1,3 Tonnen Inhalt, die mit einem Durchlaufmischer betrieben werden. In diesen Containern werden Klebe- und Armierungsmassen sowie Oberputze ausgeliefert. Diese Art der Container wollen wir dann durch den OWC ersetzen. Außerdem bietet Caparol für Klebe- und Armierungsmassen das sogenannte 4-Tonnen-Big-Bag- Silo. Es wird standardmäßig mit Mischer oder auf Wunsch auch mit Pumpe ausgeliefert und kann über Big-Bags nachgefüllt werden. Für größere Baustellen kommen auch 7 und 14 Tonnen-Silos in Frage, die ebenfalls mit der Variante Mischer plus Pumpe ausgerüstet sein können. Diese Silos können ausgetauscht oder per Einblasfahrzeug mit neuem Material befüllt werden. Bei Fragen zur Maschinen- und Silotechnik stehen die DAW-SMT-Fachleute un ter Telefon / zur Verfügung. Zum Service in diesem Bereich gehört es auch, dass die DAW-SMT-Produktbetreuer Baustellen in Augenschein nehmen und vor Ort beraten. Aufstellen, anschließen, loslegen: Das OneWay- Container System (OWC System) ermöglicht ein schnelles und sicheres Arbeiten auf der Baustelle. Außen besteht der OneWayContainer aus einem stabilen und standfesten Karton. Er ist in eine wetterfeste Folie eingeschweißt und damit gut vor Regen und Feuchtigkeit geschützt. Der OWC wird direkt an die Baustelle geliefert, angeschlossen und ist sofort einsatzbereit. 21

22 Das Juwel unter den Sanierputz-Systemen Die einfache und dauerhafte Lösung für feuchtes und salzbelastetes Mauerwerk Bewährtes System für alle Anwendungen Hohe Qualität durch ständige Eigen- und Fremdüberwachung Besonders leichte, geschmeidige Verarbeitung Gemäß WTA-Richtlinien prüfen Gerne b die wir vorane Salzde vorhan tung und belas dividuelle in geben au f bau. Putz lungen empfeh SCHAEFER KRUSEMARK GmbH & Co. KG Louise-Seher-Straße 6 D Diez/Lahn Telefon: 06432/ info@schaefer-krusemark.de JAEGERLACKE APP Einfach. Praktisch. Mobil. den a ungsleitfa erat Inklussiivvee B! r! er ne hn reecch Verrbbrraauucchhssr und Ve So bio wie noch nie PURLINE ist de r elastische Bio boden für ökologische Wü nsche und Bauv orhaben ganz ohne Ch lor, Weichmach er und Lösungsmittel. Egal ob als Rollen - oder Plankenwa re, in jedem Format ist PURL INE ökologisch wertvoll, extre langlebig, einfac m h pflegeleicht un d besonders hygienisch. Informieren Sie sich jetzt! Ausgezeichnet unter anderem mit: PURLINE BIOBODEN Spezialitäten die begeistern Paul Jaeger GmbH & Co. KG Siemensstraße 6 D Möglingen Tel.: +49 (0)71 41/ Fax: +49 (0)71 41/ info@jaegerlacke.de 22 windmöller flooring products GmbH Nord-West-Ring 21 D Augustdorf

23 Juni / Juli 2014 PFT G4 Standard Mischpumpe Eine für alles - alles mit einer Für pumpfähige Werkstrockenmörtel wie: Gipsputze, Kalk-Gips-Putze, Zementputze, Kalkputze, Kalk-Zementputze, Dämmputze, Armier- und Klebemörtel, Fließestriche, Mauermörtel, Fließspachtel usw. befüllbar mit Sackware wie auch Silo- / Containerware tragbare Einzelbauteile rollbar umfangreiche Grundausstattung hohe Lebensdauer durch robuste Bauweise minimale Wartung Technische Daten: Pumpenmotor: Förderleistung: Förderweite: Gesamtgewicht: 5,5 kw / 400V ca l / min bis zu 50m 270 kg 6.840,- Art.-Nr Meilen dazu* 5.089,- Art.-Nr PFT Ritmo plus M Mischpumpe Die Bewährte mit Mehrwert Für Innenputz, Oberputz, Spachtelmassen, Ausgleichmassen, Fließspachtel, Zargenmörtel, Vollwärmeschutz, Dispersionsfarben befüllbar mit Eimer- oder Sackware tragbare Einzelbauteile - fahrbar minimale Wartung hohe Lebensdauer durch robuste Bauweise Technische Daten: Pumpenmotor: Förderleistung: Gesamtgewicht: 1,5 kw / 230V ca l / min 120 kg Förderweite: Spachtelmassen bis zu 15,0m Putzmörtel bis zu 7,5m Meilen dazu* *Gutschrift von Meilen nur für Mitglieder Mitglieder sparen doppelt!

24 Unsere Saison-Highli Fein MultiMaster FMM 350Q-Top Die nächste Generation: Der neue Fein Multi- Master. Für noch kraftvolleres, leiseres und nahezu vibrationsfreies Arbeiten. Incl. Zubehör für große Anwendungsbreite mit OuickIn Schnellspannsystem. Technische Daten: Nennaufnahme 350 W Drehzahl (1/min) Gewicht (kg) 1,4 Amplitude 2x1,7 (=3,4 ) 249,- Art.-Nr NEU! leistungsstarker 350 W Motor bis zu 35 % mehr Leistung bis zu 50 % geringeres Laufgeräusch bis zu 70 % weniger Vibration Kompressor UniMaster UNM W Base Kolbenkompressor für das Betreiben von kleineren Klammer- u. Nagelgeräten, Ausblas-, Kartuschenpistolen, Fettpressen und Nietzangen. Technische Daten: Ansaugleistung: 340 l/min Füllleistung: 200 l/min Ein-/Ausschaltdruck: 8/10 bar Zylinder/Stufen: 2/1 Behältervolumen: 50 l Spannung: 230 V/50 Hz Motorleistung: 2,0 Drehzahl: min -1 Gewicht: 60 kg 379,- Art.-Nr NEU! Alle Preise ab 18 Sack sortenrein Knauf SP 260 Scheibenputz Knauf Lup 222 Kalk-Zement-Leichtunterputz Knauf Super Lupp Kalk-Zement-Leichtunterputz hochergiebig! Preis pro Sack Preis pro Sack Preis pro Sack 12,99 5,99 6,39 Art.Nr /28/29 Edelputzmörtel CR nach DIN EN Mörtelgruppe P II nach DIN V für außen und innen wasserabweisend maschinelle Verarbeitung oder von Hand Farbton weiß (ca. RAL 9016) Körnung 2, 3 und 5 mm Ergiebigkeit ca. 9,4 m²/sack; 7,9 m²/sack; 6,0 m²/sack Art.Nr Leichtputzmörtel LW nach DIN EN Mörtelgruppe P II nach DIN V Druckfestigkeitskategorie CS II nach DIN EN Leichtputz Typ I, mit EPS-Zuschlag für außen und innen maschinelle Verarbeitung oder von Hand Verbrauch ca. 18,3 kg/m² bei 15 mm Auftragsdicke Art.Nr Leichtputzmörtel LW nach DIN EN Mörtelgruppe P II nach DIN V Druckfestigkeitskategorie CS II nach DIN EN Leichtputz Typ II, mit EPS-Zuschlag hochergiebig, faserarmiert maschinelle Verarbeitung oder von Hand Verbrauch ca. 11,7 kg/m² bei 15 mm Auftragsdicke Azubi Werkzeugkiste Reichhaltig bestückt mit Werkzeugen, abgestimmt auf die Malerausbildung 139,- Art.-Nr Sista M 537 1K Pistolen- Universalschaum 5,79 Art.-Nr Baustoffklasse B1 nach DIN 4102 Niedrigtemperatur-Schaum ab -10 C (Bauteil-Temperatur) geringe Nachexpansion: 20% geringerer Aushärtungsdruck als herkömmliche PU-Schäume Schaumvolumen: ca. 45 Liter freigeschäumt/ca. 40 Meter bei Fugenverschäumung (2x5 cm) Conpart Schaumpistole Profi+ Vielseitig einsetzbar: Elektroinstallation Heizungsinstallation Rohrverlegung WDVS usw. 19,95 Art.-Nr verchromtes Messingrohr Adapter und Nadel antihaftbeschichtet sehr guter Schaumdurchfluss leicht und präzise dosierbar gummierter Griff Preise gültig vom bis

25 ghts *Gutschrift von Meilen nur für Mitglieder 100 Meilen pro Gebinde dazu* Woodprimer 8087 Imprägnierlasur 8070 Langzeitlasur 8080 Wetterschutzfarbe 8088 weiß 2,5 Liter Preis/Liter 14,99 weiß 2,5 Liter Preis/Liter 12,49 weiß 2,5 Liter Preis/Liter 12,99 weiß/getönt 2,5 Liter Preis/Liter ab 13,49 Art.Nr wasserverdünnbare Holzisolierbeschichtung hervorragende Isolier u. Absperreigenschaften anwendbar vor wässrigen und lösemittelhaltigen Produkten außen und innen anwendbar Art.Nr hoher UV- Schutz überarbeitbar mit lösemittelhaltigen und lösemittelfreien Lasuren aromatenfreie Lösemittel, geruchsmild offenporig, feuchtigkeitsregulierend leichte Verarbeitung Art.Nr biozidfrei, aromatenfrei ausgezeichneter UV-Schutz hohe Flächenleistung tropfgehemmt geruchsmild, hochelastisch Art.Nr wasserverdünnbar wetterbeständiger Schlussanstrich begrenzt maßhaltige u. maßhaltige Bauteile leichte Verarbeitung, geringer Verlauf außen und innen anwendbar SuperVorlack AF SuperSatin AF SuperVenti AF SuperAllgrund weiß 2,5 Liter Preis/Liter weiß 2,5 Liter Preis/Liter weiß 2,5 Liter Preis/Liter weiß 2,5 Liter Preis/Liter 14,49 15,88 14,89 13,99 Art.Nr aromatenfrei, geruchsmild hoher Weißgrad, guter Verlauf hohe Deckfähigkeit u. Füllkraft gute Durchtrocknung besonders gut schleifbar Art.Nr hervorragende Verarbeitung hoher Festkörperanteil geruchsmild, aromatenfrei geringere Vergilbung hohe Deckfähigkeit Art.Nr ausgezeichnete Kantenabdeckung thixotrope Einstellung hoher Weißgrad schnelle Trocknung ventilierend, diffusionsfähig Art.Nr leicht zu verarbeiten guter Verlauf, schnelltrocknend gut haftend aktive Rostschutzpigmente als Heizkörpergrundanstrich CONPART Glühdrahtschneidegerät 112 GT Handliches und präzises Schneidegerät. Als Tischmodell, Hängegerät am Gerüstgeländer oder mit Fußstützen als Standgerät einsetzbar. 598,- Art.Nr Lieferumfang: 112 GT-28 inkl. Transformator 1 Geländerhalterung 1 Paar Fußstützen 2 Ersatzdrähte 0,65mm Ersatzsicherung Styropor-Handschneidegerät STYRO-CUT ,- Art.Nr leistungsstarkes Profigerät für Plattenstärken bis 140 mm für Profilschnitte bereits nach 10 Sekunden schneidebereit keine Schneidstaubbelästigung, keine statische Aufladung Technische Daten: Netzspannung: 230 V 50 Hz (110 V 60 Hz) Aufnahmeleistung: 110W Aussetzbetrieb: 12 sek. Ein / 48 sek. Aus Netzleitung: 3 m mit Eurostecker Schneidentemperatur: max. 500 C Mitglieder sparen doppelt!

26 Juni / Juli 2014 NEU IM SORTIMENT Strauss Bundhose e.s. active ab pro qm 2 9,49 37,90 Art.Nr (-90) Laminat MedianLine Geno MedianLine Eiche Stab Geno MedianLine Eiche Stab Geno MedianLine Eiche Stab Geno MedianLine Buche Stab Geno MedianLine Nussbaum Stab 8 mm Gesamtstärke, Nutzenklasse 32 Gewerblicher Bereich, mittlere Beanspruchung Combi-Matte Kombinierte Trittschalldämmung - Trittschall und Dampfsperre in einem 25,00 x 1,20 m x 3mm pro qm 2 Art.Nr ,35 Seitlich dehnbarer Flexbett-Bund, 2 Seitentaschen, Schenkeltasche mit Patte, Handytasche, Kniepolstertaschen, Zollstocktasche, 2 Gesäßtaschen, Material: 65 % Polyester / 35 % Baumwolle. Größen: Maler-Einkauf Süd-West eg Wiesbaden Telefon Bingen Telefon Darmstadt Telefon Eschborn Telefon Frankfurt a.m. Telefon Friedberg Telefon Mainz Telefon Michelstadt Telefon Mülheim-Kärlich Telefon Trier Telefon Die Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzl. Mwst. Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten. Alle Zugaben nur solange der Vorrat reicht. Werden die als Zugabe zur Lieferung erhaltenen Gegenstände für private Zwecke verwendet oder dem Betriebsvermögen entnommen, unterliegt dies der Besteuerung. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Steuerberater.

27 MEG Süd-West eg Rheingaustr Wiesbaden Bestellung (Juni/Juli 2014) Unterschrift/Stempel Hiermit bestellen wir folgende Artikel : Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Art.Nr Bezeichnung PFT G4 Standard Mischpumpe STK 6.840, PFT Ritmo plus M Mischpumpe STK 5.085, Fein Multimaster FMM 350Q-Top Messeneuheit STK 249, Kompressor UniMaster UNM W Base STK 379, Marm SP 260 Universal 3mm/30 kg (ab 18 STK sortenrein) STK 12, Marm SP 260 Universal 5mm/30 kg (ab 18 STK sortenrein) STK 12, Marm SP 260 Universal 2mm/30 kg (ab 18 STK sortenrein) STK 12, Marm Lup kg (ab 18 STK sortenrein) STK 5, Marm Super Lupp 20 kg (ab 18 STK sortenrein) STK 6, Azubi-Werkzeugkiste STK 139, Sista M K Pistolenschaum STK 5, Conpart Schaumpistole Profi + STK 19, Geno/Conpart Langzeitlasur ,5 Liter farblos LTR 12, Geno/Conpart Langzeitlasur ,5 Liter kiefer LTR 12, Geno/Conpart Langzeitlasur ,5 Liter eiche hell LTR 12, Geno/Conpart Langzeitlasur ,5 Liter walnuss LTR 12, Geno/Conpart Langzeitlasur ,5 Liter teak LTR 12, Geno/Conpart Langzeitlasur ,5 Liter nussbaum LTR 12, Geno/Conpart Langzeitlasur ,5 Liter palisander LTR 12, Geno/Conpart Imprägnierlasur ,5 Liter farblos LTR 12, Geno/Conpart Imprägnierlasur ,5 Liter kiefer LTR 12, Geno/Conpart Imprägnierlasur ,5 Liter eiche hell LTR 12, Geno/Conpart Imprägnierlasur ,5 Liter walnuss LTR 12, Geno/Conpart Imprägnierlasur ,5 Liter teak LTR 12, Geno/Conpart Imprägnierlasur ,5 Liter nussbaum LTR 12, Geno/Conpart Imprägnierlasur ,5 Liter palisander LTR 12, Geno/Conpart Wetterschutzfarbe weiß + getönt 2,5 Liter LTR ab 13, Geno/Conpart Woodprimer weiß 2,5 Liter LTR 14, Geno/ Conpart SuperAllgrund weiß 2,5 Liter LTR 13, Geno/Conpart SuperVorlack weiß 2,5 Liter LTR 14, Geno/Conpart SuperVenti weiß 2,5 Liter LTR 14, Geno/Conpart SuperSatin weiß 2,5 Liter LTR 15, Conpart Glühdraht-Schneidegerät 112 GT STK 598, Styroporschneider Styrocut 140 mm STK 89, Strauss Bundhose e.s.active Größe 46 STK 37, Strauss Bundhose e.s.active Größe 48 STK 37, Strauss Bundhose e.s.active Größe 50 STK 37, Strauss Bundhose e.s.active Größe 52 STK 37, Strauss Bundhose e.s.active Größe 54 STK 37, Strauss Bundhose e.s.active Größe 56 STK 41, Strauss Bundhose e.s.active Größe 58 STK 41, Geno MedianLine Eiche Stab lineargebürstet QMT 9, Geno MedianLine Eiche Stab lineargebürstet QMT 9, Geno MedianLine Eiche Stab seidenmatt QMT 9, Geno MedianLine Buche Stab glatt QMT 9, Geno MedianLine Nussbaum Stab QMT 9, Combimatte ewifoam polytex PS 25 m x 120 cm x 3 mm QMT 1,35 ME VK Bestellmenge Die Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzl. Mwst. Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten. Alle Zugaben nur solange der Vorrat reicht. Werden die als Zugabe zur Lieferung erhaltenen Gegenstände für private Zwecke verwendet oder dem Betriebsvermögen entnommen, unterliegt dies der Besteuerung. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Steuerberater. 27

28 Knifflige, filigrane Oberflächen verlangen einen hohen Zeitaufwand. Der richtige Einsatz der Spritztechnologie verringert diesen und erleichtert auch die Ausführung. Hohe Qualität bei rationeller Ausführung Produktspezifische und detaillierte Informationen helfen bei der Spritzanwendung. Von Alfred Lohmann, Caparol-Technik lität bei rationeller Ausführung ist hierbei die häufigste Motivation. Oft ist fehlende Rendite Ursache, um auf Spritzgeräte zu wechseln. Hierzu bedarf es einer guten Vorbereitung. Materialien müssen in der richtigen Konsistenz und häufig auch in sinnvollen Großgebinden bestellt werden. Die Auswahl der Geräte und auch deren Ausstattung spielen gerade bei niedrigen Preisen eine wichtige Rolle. Die Mitarbeiter müssen auf die Technik geschult und häufig auch motiviert werden. Eine Garantie, dass mit der Spritztechnik günstiger angeboten werden kann, ist daher nicht automatisch gegeben. Die richtige Auseinandersetzung mit dem Thema Spritzen ist für den Erfolg extrem wichtig. Das oft gehörte Vorurteil, dass Spritzen sich wegen des erhöhten Abdeckaufwandes nicht lohne, ist meist der geringen Vorkenntnis geschuldet. aufwand ausgeführt werden, der auch bei der Rollverarbeitung notwendig wird. Die nebelfreie Einstellung, die dieses optimal aufeinander abgestimmte System aus Spritz- 28 Alfred Lohman, ist in der Caparol- Technik auf den Bereich Farben und Putze spezialisiert Bei der handwerklichen Verarbeitung von Beschichtungsstoffen überwiegt heute der Pinsel- oder Rollauftrag. Dabei lassen sich eine Vielzahl von Produkten seit Jahrzehnten bestens auch mit den unterschiedlichsten Spritzgeräten verarbeiten. Hohe Qua- Der Abdeckaufwand richtet sich nach den örtlichen Bedingungen und den auszuführenden Arbeiten. Einfache Beschichtungsarbeiten können zum Beispiel mit der Nespri-Technologie mit demselben Abdeck- Die persönliche Schutzausrüstung ist entscheidend für den Gesundheitsschutz der Mitarbeiter. Eine Akzeptanz bei den Mitarbeitern kann nur erreicht werden, wenn ihre Anliegen auch ernst genommen werden.

29 gerät und Beschichtungsstoff gewährleistet, ist hierfür verantwortlich. Jedoch müssen die Anwender dieser Technologie die Gerätetechnik kennen und mit ihr vertraut sein. Nur mit den angebotenen Schulungsmaßnahmen wird ein perfektes Ergebnis zu erzielen sein. Je besser die Mitarbeiter geschult sind, desto höher fällt die gewünschte Kosteneinsparung aus. Qualität hat ihren Preis Die reine Kostenreduktion ist aber nicht der alleinige Grund, um zur Spritzpistole zu greifen. Häufig hat der Kunde eine Qualität vor Augen, die von industriell hergestellten Produkten wie der Automobilindustrie geprägt ist. Optimale Oberflächen, die selbst die kleinsten Unebenheiten nicht verzeihen, werden gewünscht. Diese Qualitäten können in den meisten Fällen nur mit optimaler Spritztechnologie erreicht werden. Hier spielen ein hoher Abdeckaufwand und eine umfangreiche Untergrundvorbereitung keine Rolle. Um perfekte Oberflächen anbieten zu können, muss eine qualitativ hochwertige Ausbildung erfolgt sein. Solches mal eben im Tagesgeschäft herstellen zu wollen, wird nicht möglich sein. Handbuch der Spritztechnologie Mischen, Fördern und Spritzen ist nicht nur, Decken und Wände in Tiefgaragen zu beschichten oder Lackarbeiten auszuführen, sondern beinhaltet auch die Verarbeitung von Wärmedämm-Verbundsystemen, Betoninstandsetzungen, Bodenbeschichtungen, Putz- oder Spachtelmassenverarbeitungen bis hin zu dekorativen und denkmalgeschützten Bereichen. Diese Aufzählung zeigt, wie vielfältig und umfangreich das Anwendungsspektrum von Spritzgeräten ist. Jedes dieser Themen benötigt eine entsprechende Ausstattung mit speziellen Geräten und Kenntnisse hinsichtlich ihrer Anwendung. Um die Übersicht nicht zu verlieren, benötigt jeder schon bei der Planung eine sinnvolle Übersicht. Mit dem Handbuch der Spritztechnologie hat Caparol dafür eine ausgezeichnete Arbeitsgrundlage entwickelt, die sämtliche Informationen schon bei der Planung, aber auch für die Baustelle zusammenträgt. Diese Arbeitsgrundlage bietet wichtige Tipps zur Vorplanung einer Baustelle. Schulungsmaßnahmen Ein optimaler Wissensstand sämtlicher Beteiligter ist gerade bei der Spritzverarbeitung ausschlaggebend für den Erfolg. Das vielfältige Wissen des Handbuch der Spritztechnologie kann durch eine detailreiche Schulung durch die Firma Caparol ergänzt und verstärkt werden. Hier werden Spritztechnologien und deren Anwendung praxisnah erklärt. Alle Produktbereiche erläutern die sinnvolle Spritzverarbeitung ihrer Werkstoffe. Ein Beitrag zur Wartung, Tipps und Tricks zur Anwendung und Sicherheitsfragen runden die Schulung ab. Diese kann für Innungen, in Meisterschulen oder für den Mitarbeiter im eigenen Hause genutzt werden. Informationen hierzu gibt der Caparol-Außendienst. Lesen Sie weiter auf Seite 29 Wer testett wird überzeugt sein! tere Informationen n unter: 29

30 Die richtigen Spritzgerätetypen werden übersichtlich erläutert, vorhandene Geräte eingeordnet und auf dessen Eignung hin verglichen. Die wichtigsten Inhalte sind die Spritzdatenblätter sämtlicher zu verspritzenden oder zu fördernden Produkte. Dabei ist es egal, ob es sich um Farben oder Putze, Lacke oder Lasuren, Armierungsmassen, Bodenbeschichtungen, Produkte aus dem Denkmalbereich oder dekorative Beschichtungen handelt. Auch die Beschichtungsmöglichkeiten von Akustikelementen werden beschrieben. Alle notwendigen Angaben zu den richtigen Spritz- oder Fördergeräten, deren notwendige Einstellungen oder den Arbeitsschutz betreffend, alles findet sich in diesen Blättern wieder. Nur mit derartigen Hilfsmitteln lassen sich eine gute Arbeitsvorbereitung und eine zielgerichtete Arbeitsdurchführung ausführen. Der Wettbewerbsdruck und die Qualitätsanforderungen in unserem Handwerk machen die Auseinandersetzung mit der Spritztechnologie unumgänglich. Der Bereich der Auseinandersetzung muss dabei die Arbeitsvorbereitung, die Mitarbeitermotivation, die Geräteausstattung und die Schulung der Mitarbeiter beinhalten. Es ist daher notwendig, sich frühzeitig mit diesen Themen auseinanderzusetzen. Dann wird der Einsatz von Spritzgeräten auch den gewünschten Erfolg bringen. Handbuch der Spritztechnologie Das Handbuch ist in unterschiedliche Arbeitsbereiche geteilt. Zur Beachtung beim Arbeiten von Spritz- und Fördergeräten Dieser Bereich führt alle notwendigen Arbeitsvorbereitungen auf. Wurde der Arbeitsschutz bedacht? Sind alle Anschlüsse vor Ort vorhanden? Sind meine einzusetzenden Geräte auch richtig gewartet worden? Solche und viele weitere Fragen werden aufgeführt und können so frühzeitig bedacht werden. Farben und Putze Große Flächen rationell zu beschichten, ist die Motivation für die Spritzverarbeitung klassischer Bauanstrichmittel. Ob Fassade, Innenfarbe, Innenputze oder Spachtelmassen: Alles kann gespritzt werden. In diesem Bereich werden Airless-Geräte in unterschiedlichster Größe am häufigsten eingesetzt. Dekorative Innenwandtechniken und Akustik Müssen großflächige Arbeiten ansatzfrei ausgeführt werden, ist die Spritztechnologie in diesem Bereich eine Erleichterung. Aber auch einige gestalterische Effekte lassen sich nur mit Hilfe entsprechender Geräte bewerkstelligen. Akustisch relevante Untergründe können in der Renovierung nur im Spritzverfahren ohne große Veränderung der Wirkungsweise beschichtet werden. Hier gilt der Leitsatz: Je dünner, desto besser. Hohe Schichtdicken im Rollauftrag führen sofort zu einem Qualitätsverlust. Bautenschutz Klassisch werden hier große Flächen häufig auch unter enormem Zeitdruck ausgeführt. Mit den richtigen Maschinen gelingt das einfacher. Lacke und Lasuren Hochwertige Lackierungen sind der Klassiker der Spritztechnologie. Neben der richtigen Auswahl der Spritzgeräte muss auch der Farbnebel professionell abgeführt werden. Fassaden- und Dämmtechnik Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) unterliegen im Objektgeschäft einem gewaltigem Preisdruck. Wer hier mit anbieten möchte, muss neben der Spritz- vor allem auf die optimale Förder- und Das Handbuch für Spritztechnologie ist beim kostenlos zu bestellen, Best.-Nr Das Handbuch der Spritztechnologie ist das ideale Hilfsmittel zur Organisation der Baustelle, wenn Maschinentechnik eingesetzt werden soll. Mischtechnologie setzen. Jedoch verlangt fast jedes Material eine entsprechende Technologie. Gerade die Verarbeitung aus Großgebinden wie Silos und Container ist hier ein Muss. Baudenkmalpflege Zuerst hört sich der Einsatz der Spritztechnologie in der Denkmalpflege kurios an. Doch auch hier werden hochwertige Oberflächen nach heutigem Standard verlangt. Viele Produkte ergeben erst in der Spritzverarbeitung das gewünschte Oberflächenfinish. Auch müssen Produkte wie ein Sanierputz häufig maschinell verarbeitet werden. Handbuch der Spritztechnologie Mischen Fördern Spritzen von Farben, Lacken und Putzen 30

31 Nur bei Hörmann Wichtige Tipps und Tricks erleichtern das Spritzen ungemein und liefern erst die Grundlage für den Erfolg. Eine Vielzahl von Spritzgeräten wird am Markt angeboten. Welches ist aber das Richtige für meine Leistung? U D -Wert bis zu 0,47 W/(m² K) U D D-Wert-Weltmeister: eltmeister: Haustür ThermoCarbon bester Wärmedämmwert von bis zu 0,47 W/(m 2 K) bei Aluminium-Haustüren große Auswahl an hochwertigen Türmotiven serienmäßig mit einbruchhemmender Sicherheitsausstattung Bei oversprayfreier Spritzverarbeitung mit dem Nespray-System entfallen aufwendige Abdeckarbeiten. 31

32 Die neue SuperFinish 23 Plus von WAGNER Die Vielseitige Eine Airless-Pumpe, viele Möglichkeiten. Die 3+2 Profi-Garantie von WAGNER ist einmalig in der Branche und gilt auch für die neue SF 23 Plus. 32 WAGNER stellt zu Beginn der Saison 2014 eine neue Membranpumpe vor, die gleich mehrere Anwendungsfelder abdeckt. SuperFinish 23 Plus ist sowohl ideal für alle Lackarbeiten geeignet, als auch leicht umrüstbar zum Dispersionsgerät. Die QLS-Langhubtechnologie von WAGNER ermöglicht dabei echte Materialvielfalt, was charakteristisch für die Membranpumpen des Traditionsunternehmens ist. Selbst scherempfindliche Produkte stellen kein Problem dar. Damit heißt es nun: Modularer Ansatz statt Modellvielfalt. Das Grundgerät SuperFinish 23 Plus ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich: Zur Kleinmengenverarbeitung mit Oberbehälter oder für großflächige Arbeiten mit Direktansaugung aus dem Originalgebinde, jeweils entweder mit oder ohne Zwei-Positionenwagen. Robust konstruiert ist er optimal für den anspruchsvollen Baustelleneinsatz geeignet. Zwei Positionen, vertikal mit Oberbehälter oder horizontal mit Ansaugsystem, ermöglichen maximale Flexibilität. Drei Funktionen sind mit nur einem Handgriff zu bedienen: Stage 1: Ansaugen / Zirkulieren - Material wird angesaugt. Stage 2: Sprühen / Druck an der Pistole wird aufgebaut. Aus Die neue SuperFinish 23 Plus reiht sich in die bestehende SuperFinish Produktfamilie ein und ersetzt einige Modelle im Membranbereich. Als Kleinste in der SF-Familie ist sie kompakt, mobil und leicht. Durch die Vielseitigkeit bietet WAGNER mit dieser Pumpe ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Der WAGNER Einlassventildrücker steht für höchste Betriebssicherheit. Mit einem Daumendruck ist das Ventil wieder frei. Darüber hinaus ist die Pumpe mit weiteren Komfortelementen ausgestattet, wie man es aus dem Hause WAGNER kennt: Übersichtliche Druckregulierung, servicefreundliches Ein- und Auslassventil, Schlauchhalterung, Steckdose und Werkzeugtasche. Zudem ist im Dispersionsspraypack standardmäßig ein PumpRunner für den sauberen Transport enthalten. In gewohnter WAGNER Qualität beweist die Membranpumpe SF 23 Plus einmal mehr die Vorteile, die diese Technologie bietet: die robuste Bauweise ermöglicht eine einfache Handhabung und ist außer-

33 Spraypack Varianten Die Vielseitige Airless Dispersion Für kleine Dispersionsprojekte bis 800 m² ist die SF 23 Plus in dieser Spraypack Variante ein zuverlässiger Partner. Sie ist kompakt und mobil, auch auf schwer zugänglichen Baustellen. Airless Lack Für Lackanwendungen sind die Spraypacks mit Oberbehälter perfekt. Sie eignen sich auch für große Projekte mit einer Größe bis zu 800 m² und sind passend für alle Standard-Lacke und Lasuren. Kleine Mengen stellen mit dem Oberbehälter kein Problem dar und machen die Varianten besonders reinigungsfreundlich und effizient. Scherempfindliche Materialien lassen sich einfach verarbeiten. So steht im Lackbereich neben der Standard Airless Variante, eine AirCoat Ausstattung zur Verfügung, sowie eine TempSpray Variante mit Heizschlauch. TempSpray erwärmt das Beschichtungsmaterial direkt im Schlauch. Dadurch kann die gewünschte Materialviskosität und das optimale Sprühbild ohne Verdünnung erreicht werden. Überzeugende Produkteigenschaften Der Multifunktionsschalter ermöglicht ein sicheres und einfaches Bedienen. Ein Anund Ausschalten des Gerätes unter Druck wird damit automatisch verhindert. Dies macht optimale Sicherheit für den Benutzer zur Voraussetzung. Der WAGNER Ventildrücker: Keine Ventilprobleme ein Daumendruck statt Hämmern und Klopfen. dem besonders verschleißarm. Durch die Membran wird eine hermetische Trennung zwischen mechanischem Antrieb und dem zu verspritzenden Material erzeugt. Schädliche Einflüsse des Fördermediums wie Reibung, chemische Reaktionen oder auch Verunreinigungen werden so vom Kolben und Zylinder ferngehalten. Die Membran ist besonders unempfindlich gegen Dauerbeanspruchung und Verschleiß. Einer der größten Nachteile der herkömmlichen Kolbenpumpe, das Problem der Abdichtung des Kolbens, ist damit gelöst. Auch für die neue SF 23 Plus gilt die Profi Garantie von WAGNER Professional Finishing mit drei Jahren Regelgarantiezeit und zusätzlichen zwei Jahren bei Online-Registrierung des Geräts. Diese in der Branche einmalige Profi-Garantie unterstreicht WAGNERs klaren Qualitätsanspruch im Bereich Oberflächentechnik. GORI 88 COMPACT-LASUR

34 Der Wolf im Schafspelz Der neue Akku-Bohrhammer BHC 18 von Festool Begründet durch sein besonderes Gewicht-Leistungsverhältnis nennt Festool seinen neuen Akku-Bohrhammer BHC 18 den Wolf im Schafspelz. Er begeistert durch enorme Schlagkraft mit integrierter Vibrationsdämpfung und kompakter Bauweise. Dank des bürstenlosen EC-TEC Motors arbeitet er mit einem hohen Maß an Effizienz. Ideal für Anwendungen im Innenausbau, auf Montage bis hin zur Befestigung von Wärmedämm-Verbundsystemen. Besonders stark, besonders leicht und ergonomisch durch intelligente EC-TEC Technologie Seine kompakte Bauform verdankt der neue Akku-Bohrhammer BHC 18 zum einen der ergonomischen C-Form mit ausgewogener Gewichtsverteilung und zum anderen dem bürstenlosen EC-Motor. Denn sein hoher Wirkungsgrad bewirkt, dass die Energie genau da ankommt, wo sie tatsächlich gebraucht wird. So gilt der neue BHC 18 mit nur 2,4 Kilogramm als leichtester Bohrhammer seiner Klasse, was sich zum Beispiel besonders bei Daueranwendungen bemerkbar macht. Trotz der kompakten und leichten Bauart erreicht das Schlagwerk eine enorme Energie von 1,8 Joule. Während bei Arbeiten mit herkömmlichen Bohrhämmern ständig zu hohe Vibrationen zu schaffen machen, begeistert der neue BHC von Festool mit integrierter Vibrationsdämpfung. Sie nimmt exakt die Energie auf und federt sie quasi ab, bevor sie auf die Hände übertragen werden kann. Dies garantiert in Kombination mit der kompakten C-Form-Bauweise und der ausgewogenen Gewichtsverteilung für einen hohen Arbeitskomfort und für langes ermüdungsfreies Arbeiten. Der neue Festool Akku- Bohrhammer BHC 18 ist ideal für alle Anwendungen im Innenausbau, auf Montage bis hin zur Befestigung von Wärmedämm-Verbundsystemen. Das patentierte 2-Kammern-System der neuen Bohrstaub- Düse sorgt für rückstandloses Bohren an Boden, Wand und Decke (bis max. 12 Millimeter Durchmesser). Abgerundet zum neuen BHC 18 bietet Festool auch neue vierschneidige SDC-Plus Hammerbohrer an - für Beton, Naturstein, Mörtel und Schalungen mit Beton. Alles rund um den neuen BHC 18 ist ab 1. April 2014 im Systempartner-Fachhandel erhältlich Nimmt die Schlagenergie auf bevor sie die Hand erreicht: Die Vibrationsdämpfung Der neue Bohrhammer begeistert durch enorme Schlagkraft mit integrierter Vibrationsdämpfung und kompakter Bauweise Technische Daten Akku Spannung 18V Li-Ion Kapazität 4,2 Ah Drehzahl (Leerlauf) max min -1 Schlagzahl (Leerlauf) min -1 Einzelschlagstärke 1,8 J Bohrleistung in Beton 18 mm Bohrleistung in Stahl 13 mm Bohrleistung in Holz 25 mm Gewicht 2,4 kg

35 Axxent Kollektion Unsere Innovation. Ihre Handwerkskunst. Professional Finishing ÜBERSTREICHBAR WASSERFEST RISSE KASCHIEREN Ich bevorzuge Axxent superstark und einfach zu... STOSSFEST KABEL VERBERGEN Alle Profile aus der Axxent Kollektion sind aus Duropolymer gefertigt, einer harten und wasserfesten Polymermischung, einfach zu überstreichen und 100% recycelbar. HIGH QUALITY: WATER & KNOCK RESISTANT DUROPOLYMER Weitere Informationen auf ww.wagner om Die einzige farblose Wandtafelfarbe Premiere Aqua Wandtafelfarbe farblos für grenzenlose Gestaltungsmöglichkeiten. Eine transparente, farblose Wandtafelfarbe? Wo gibt s denn so was? Bei Jansen. Ganz neu und einzigartig. Weil Sie jetzt im Handumdrehen aus fast allem eine mit Kreide beschreibbare Fläche machen können. Ganze Wände, kleine Flächen, Türen oder Möbel aus vielen Materialien. Und immer wird es eine Wandtafel, die nie stört, weil man sie nicht sieht. Das wäre doch was für Sie und Ihre Kunden. P. A. Jansen GmbH u. Co., KG Maler-Spezialprodukte Ahrweiler Tel

36 Die neue Haustür ThermoSafe von Hörmann schafft heute schon den von der Energieeinsparverordnung für 2019 vorgegebenen Wärmedurchgangswert von 0,8 W/(m²-K). Optimale Wärmedämmung durch weltmeisterlichen Wärmedurchgangswert Hörmann setzt bei der Wärmedämmung von Haustüren neue Maßstäbe: Die Aluminium-Haustür ThermoCarbon erreicht einen Wärmedurchgangswert von bis zu 0,47 W/(m²-K) und schwingt sich damit zum U-Wert-Weltmeister unter den Haustüren auf. Die ebenfalls neue Aluminium-Haustür ThermoSafe erfüllt mit einem U-Wert von bis zu 0,8 W/(m²-K) die Anforderungen der Niedrigenergiehäuser. Bauherren und Modernisierer können aus einer Vielzahl an Designs und verschiedenen Sicherheitsausstattungen wählen. 36 Das flächenbündige Aluminium-Türblatt der ThermoCarbon Haustür hat eine Stärke von stolzen 100 mm und ist damit dicker als ein Aktenordner. Trotz dieser Massivität ist die Tür in der Handhabung ganz leicht, denn die Leichtbaustoffe Aluminium und Carbon- Glasfaser sorgen für eine hohe Wärmedämmung und Stabilität bei minimalem Gewicht. Mit ihrem U-Wert von bis zu 0,47 W/(m²-K), laut Herstellerangaben bislang die einzige Aluminium-Haustür auf dem Markt, die diesen Wert schafft, eignet sich die ThermoCarbon auch für Passiv- und Plusenergiehäuser, die mehr Energie produzieren als sie benötigen. Zum Vergleich: Der aktuell in der Energieeinsparverordnung (ENEV) bis 2019 geforderte Passivhausstandard für Haustüren im Neubau liegt mit 0,8 W/(m²-K) fast doppelt so hoch. Ermöglicht wird der neue Rekordwert in Sachen Wärmedämmung unter anderem durch ein mit Carbon verstärktes Glasfaser-Flügelprofil sowie ein 111 mm starker Aluminium-Rahmen. Die vierfache Wärmeschutz-Isolierverglasung trägt ebenfalls dazu bei, Wärmeverluste zu vermindern und damit bares Geld bei den Nebenkosten zu sparen. Ein weiterer Vorteil der vierfachen Verglasung: Sie bietet Schutz vor Straßenlärm. Neben einem sehr guten Wärmeschutz und Lärmschutz bietet die ThermoCarbon Haustür auch ein hohes Maß an Sicherheit: Eine serienmäßige neunfache Verriegelung und praktisch aushebelsichere Bänder wirken hemmend bei Einbruchversuchen. Ab Frühjahr 2014 ist die ThermoCarbon Haustür optimal mit RC 2, RC 3 oder RC 4 Ausstattung lieferbar, die dafür sorgt, dass die Tür selbst bei einem Einbruchversuch mit beispielsweise einer Akku-Bohrmaschine bis zu zehn Minuten standhält. Studien haben ergeben, dass ein durchschnittlicher Einbruchversuch nicht länger als drei Minuten dauert. Die nur bei Hörmann erhältliche acht Millimeter dicke und splitterfreie Verbund-Sicherheitsverglasung schützt innen und außen vor Schnittverletzungen im Falle eines Glasschadens, denn die Splitter werden gebunden und bleiben an der innenliegenden Folie haften. Parallel zum neuen U-Wert-Weltmeister stellt Hörmann mit der Haustür ThermoSafe eine weiter Neuheit vor. Diese Haustür erfüllt die Anforderungen an Haustüren für den Einsatz in Niedrigenergiehäuser, denn sie erzielt durch ein massives 73 mm starkes Aluminium-Türblatt einen U- Wert von bis zu 0,8 W/(m²-K). Auch diese Haustür verfügt über eine hohe Sicherheitsausstattung mit serienmäßigem fünffachen Sicherheitsschloss und splitterfreier Verbund-Sicherheitsverglasung. Zudem wird die ThermoSafe Haustür ab Frühjahr 2014 optional mit RC 2 oder RC 3 Ausstattung angeboten. Die neuen Haustüren ThermoCarbon und ThermoSafe sind in elf preisgleichen Vorzugsfarben sowie in RAL nach Wahl erhältlich. Gewählt werden kann zwischen fünfzehn verschiedenen Motiven mit oder ohne Verglasung.

37 Hohe Funktionalität, zeitloses Design Kassettenmarkise von MHZ art_01 Markisen im modernen Wohnbau viele Bauherren können sich mit diesem Gedanken nicht recht anfreunden. So funktional der großflächige Sonnenschutz auch sein mag: Oft stören offene Markisengestänge oder auffällige Kassetten eine harmonische Fassadengestaltung. Speziell für hohe ästhetische Ansprüche von Architekten und Hausbesitzern hat MHZ daher die Kassettenmarkise art_01 entwickelt. Sie wirkt puristisch, modern und zeitlos. Dafür sorgen eine Montage ohne Konsolen, ein unauffälliges, aluminiumlegiertes Gehäuse sowie geringe Abstände zu Wand bzw. Decke. Mit der art_01 ist es dem Markisen- und Sonnenschutzhersteller MHZ Hachtel gelungen, eine Kassettenmarkise mit Gelenkarmen zu entwerfen, bei der weder Halterungen noch Schrauben zu sehen sind. Dabei sind die Seitenteile so konstruiert, dass sie die Funktion der bisherigen Montagekonsolen übernehmen: Sie verfügen über Bohrungen, mit denen sie direkt an Wand oder Decke montiert werden können in einem Abstand von gerade einmal 10 Millimeter. Dort nehmen sie Markise und Kassette ohne sichtbare Verschraubungen auf. Trotz des klaren Designs und der kompakten Bauweise muss bei der art_01 niemand auf die gängigen Markisenfunktionen verzichten. So kann auch hier der Neigungswinkel auf bis zu 40 eingestellt werden. Nicht nur die Form der art_01 ist puristisch und klar. Auch die Montage konnte im Vergleich zu anderen Modellen stark vereinfacht werden. Dies beginnt schon bei der Verschraubung der Seitenteile: Ihre Lage kann über Exzenterscheiben im Bereich von +/- 10 Millimeter pro Seite eingestellt werden. So kann die Kassette später ganz gerade ausgerichtet werden, auch wenn die Bohrlöcher nicht völlig exakt gesetzt wurden. Durch die Bauweise der Seitenlager ist zudem ein axialer Längenausgleich von +/- 5 Millimetern möglich. Die Kassette wird von unten in den Seitendeckel geschoben und rastet über einen Federmechanismus ein. So hat der Monteur sowohl bei der Wand- als auch bei der Deckenmontage die Hände frei, um sie mit den Seitendeckeln zu verschrauben. Eine zusätzliche Blende verdeckt anschließend fast alle sichtbaren Verschraubungen. Generell bieten Kassettenmarkisen den Vorteil, dass sie das Tuch im eingefahrenen Zustand völlig aufnehmen und somit zuverlässig vor der Witterung schützen. Die Stoffkollektion für Markisen und Beschattungssysteme bietet mit weit über 300 verschiedenen Farb- und Gewebevarianten ein herausragendes Angebot für den außenliegenden, textilen Sonnenschutz. Unterschiedliche Qualitäten, Dessins, Strukturund Trendfarben gestalten die Kollektion vielfältig und abwechslungsreich. Sämtliche Gewebearten zeichnen sich durch hohe Qualität, Wetterfestigkeit und einen zuverlässigen UV-Schutz aus. Das Polyestergewebe LOGOTEX mit verschiedenen exklusiven Druckmotiven bietet eine hohe Transparenz und ist dank der vorhandenen Spezialbeschichtung weitgehend wasserdicht. Das innovative Polyestergewebe SUN- VAS zeichnet sich unter anderem durch eine deutlich glattere Oberfläche aus und ist zusätzlich mit einer Nano-Clean-Imprägnierung veredelt. Schmutz hat hier kaum eine Chance. Die transparente Faser bringt die Farben richtig zum Leuchten und die guten Rückstelleigenschaften des Gewebes sorgen für ein bestmögliches Wickelverhalten der Stoffe. Abgerundet wird die Kollektion durch verschiedene Screenstoffe der Qualität SOLTIS. Das Material aus beschichtetem PVC mit einer hohen UV-, Licht- und Wetterechtheit rundet das Gewebeangebot sinnvoll ab. Auch in Bezug auf die Farbauswahl bleiben bei MHZ keine Wünsche offen: Ob Blockstreifendessins in Naturtönen, Gelb oder Rot-Orange, kombiniert mit der jeweils passenden Basisfarbe oder Unis aus der nochmals erweiterten Kollektion - die neue Markisenkollektion von MHZ bietet für jeden Wunsch die passende Lösung und besticht darüber hinaus mit einem hohen Anteil an MHZ-eigenen Exklusivstoffen. Für den Betrachter sind weder Halterungen noch Schrauben sichtbar. Für das Auge bleibt nur das außergewöhnlich klare Design des Kassettenkubus sichtbar. 37

38 Jetzt in Rationalisierung investieren Durch Rationalisierung reduzierter Kostenaufwand eröffnet auch neue Auftragschancen. Viele Unternehmer beklagen die Dumping-Preise ihrer Mitbewerber, ohne zu bedenken, dass andere Unternehmen eventuell rationeller arbeiten und somit mehr Spielraum für die Preisgestaltung haben. Rationalisierung schafft auch freie Kapazität für mehr Service-Qualität, entsprechend den ausgeprägten Bedürfnissen der Zielgruppen des gestaltenden Handwerks Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Schnelligkeit, Sauberkeit, Full-Service-Leistungen. Fortschrittliche Arbeitsmethoden und motivierte Mitarbeiter wirken imagefördernd bei Kunden. Sie haben, neben der Qualität der ausgeführten Leistungen, die stärkste Referenzwirkung. Haben Sie die richtigen Maschinen und Geräte im Einsatz? Der Einsatz von Mischpumpen oder Airlessgeräten kann sich in Ihrer Kalkulation sehr positiv auswirken. Sie steigern Ihren Ertrag oder Sie verschaffen sich mehr Spielraum bei den Auftragsverhandlungen. Wenn Sie dafür die Anschaffungskosten scheuen, sollten Sie über zwei gute Möglichkeiten, die Ihnen Ihre MEG Süd- West bietet, nachdenken und sich von Ihrem MEG Fachberater aufzeigen lassen, wie Sie mit kleinem Investitionsaufwand große Wirkung erzielen können. Leasen statt kaufen Wenn bei größeren Anschaffungen ein längerer Amortisationszeitraum zu erwarten ist, sollten Sie sich für Leasing statt Kauf entscheiden. Dann profitieren Sie schon bei jedem Auftrag von der dank der Anschaffung erreichten Kostenersparnis. Leasingraten sind als Betriebsausgaben absetzbar, das bringt Ihnen steuerliche Vorteile. Mit Leasing binden Sie kein Eigenkapital und Ihr Kreditrahmen bei der Bank bleibt unberührt. Die gleichbleibenden Leasingraten während der gesamten Laufzeit machen die Kosten kalkulierbar. Ihre MEG Süd-West garantiert Ihnen die schnelle und unbürokratische Abwicklung. Mieten statt kaufen Was man nicht täglich braucht, muss man nicht kaufen. Im Mietpark Ihrer MEG Süd- West finden Sie viele Maschinen und Großgeräte, die Ihre Arbeit rationeller machen. Mieten statt kaufen kann auch sinnvoll sein, wenn Sie sich erst in Ihrer Arbeitspraxis von den möglichen Kosteneinsparungen überzeugen wollen, bevor Sie die Kaufentscheidung treffen. Pflege und Wartung gesichert Auch Topqualität braucht Pflege und Wartung. Die Techniker Ihrer MEG Süd-West warten und reparieren Ihre Maschinen und Geräte, schnell, fachgerecht und preiswert. Zum besonderen Service Ihrer MEG Süd-West gehören auch Prüfungen und Inspektionen. PFT G4 Standard Mischpumpe PFT Ritmo plus M Mischpumpe SF 23 Plus Dispersionswagen 38

39 Hochwertige Verdünner und Lösemittel für den Profi Mehr Ausdauer kürzeste Ladezeiten Wenn es um führende Akku-Technik geht, führt kein Weg am umfangreichsten Werkzeug-Programm im Markt vorbei. Makita bietet in allen Volt-Klassen leistungsstarke AkkuMaschinen und hat sich bei Profis aus Handwerk und Industrie weltweit etabliert. Mit gesteigerter Ausdauer dank 4,0 Ah und kürzesten Ladezeiten können Anwender ununterbrochen arbeiten. Zusammen mit den serienmäßig ausgelieferten 2 Akkus sind Zwangspausen praktisch ausgeschlossen. Chemische W Werke erke Kluthe GmbH Gottlieb-Daimler Gottlieb-Daimler-Straße -Straße Heidelberg TTel.: el.: +49 (0) 6221 / Internet: www NEU Innenwände werden zu Kunstwerken Seit 20 Jahren ist Dinova Ihr Partner für außergewöhnliche Wandbeschichtungen. Vertrauen Sie auf die bewährte Partnerschaft von Dinova GmbH & Co. KG Extrem leicht. Extrem stark. Der neue Akku - Bohrhammer BHC 18. Entdecken Sie ein Kraftpaket, das durch Effizienz und dem besten Leistungsgewicht innerhalb der 18 V Klasse überzeugt. Und die perfekte Lösung für alle Anwendungen im Innenausbau, auf Montage, bis hin zur Befestigung von WDVS ist. Erfahren Sie mehr. Bei Ihrem Festool Fachhändler oder unter Bachstr Königswinter Tel Fax info@dinova.de 39

40 Dämmstoff-Schneidegerät 1900M-24 Neu Unsere Qualität SPEWE Dämmstoff-Schneidege- räte sind qualitativ hochwertige Geräte. Sie werden in der Schweiz e ntw ickelt und produziert. Unsere Dämmstoff-Schneidege- räte garantieren ein exaktes und zeitsparendes Arbeiten. Ihre Vorteile Schneiden von diversen Dämmstoffplatten Rasche Wiederholungsschnitte Kein nachträgliches Schliessen der Fugen Einfacher Aufbau/Montage Hochwertige Qualität der Geräte Werkzeuge sind unsere Stärke Dosteba GmbH D Reutlingen-Betzingen Telefon: +49 (0) Web: LAYHER LEITERN UND FAHRGERÜSTE Größte Sicherheit. Mit Leitern und Fahrgerüsten von Layher haben Sie jederzeit sicheren Stand, damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren können. Geprüfte Qualität. Höchste Qualitätsstandards bei der Fertigung und durchdachte Details machen sie zur Ideal- Höchste Wirtschaftlichkeit. Benutzerfreundlichkeit und Langlebigkeit sind die Maßstäbe für die enorme Wirtschaftlichkeit von Layher Leitern und Fahrgerüsten. Beste Beratung. Weil Sicherheit schon bei der Beratung anfängt, gibt es Leitern und Fahrgerüste von Layher nur im 40

41 Sehr geehrte Damen und Herren, es wird in der zunehmenden Informationsflut eine immer größere Herausforderung, in den Medien die Aufmerksamkeit auch einmal auf unser Handwerk zu lenken ohne dass dafu r etwas Schlimmes passieren muss. Umso mehr freue ich mich, dass es uns mit unserem Maler-Nationalteam gelungen ist, sogar in die Hamburger Bild- Zeitung zu gelangen trotz Hafengeburtstag, HSV-Abstiegskampf und anderer medialer Großereignisse. Dies zeigt, dass wir mit unserem Nationalteam auf dem richtigen Weg sind, um erfolgreich Werbung fu r unser Handwerk zu machen und zu zeigen, welche Ziele mit einer Ausbildung in diesem Handwerk erreicht werden können. Ich dru cke nun unserer Kandidatin Frau Kim Mona Bill fu r die im Herbst bevorstehenden Europameisterschaften in Lille/Frankreich ganz fest die Daumen. Das gesamte Team der Nationalmannschaft allesamt sympathische und engagierte Botschafter unseres Handwerks werden sie dabei begleiten und sie auf ihrem Weg zur Meisterschaft unterstuẗzen. Danken möchte ich an dieser Stelle aber auch den Partnern, die sich an unserem Projekt Nationalteam beteiligen. Das Engagement und die Unterstuẗzung unserer Partner: Sto-Stiftung, cws-boco, Storch, Fritz-Henkel-Stiftung und MEGA eg, sind ein wichtiger Beitrag zum Erfolg, den wir schon jetzt in der medialen Wahrnehmung in der Fach- und Tagespresse sowie in TV-Beiträgen, fu r unseren Beruf und das gesamte Maler- und Lackiererhandwerk erleben können. Als Vorsitzender PR-Ausschuss im Bundesverband freut es mich ganz besonders, dass es mit unserem jungen Nationalteam gelingt, unser Handwerk erfrischend und dynamisch in die Öffentlichkeit zu tragen und gleichermaßen fu r Nachwuchs im Malerund Lackiererhandwerk zu werben. Es grüßt Sie herzlich Ihr LIM Thomas Heinelt Vorsitzender PR-Ausschuss LIM Thomas Heinelt BUNDESVERBAND FARBE GESTALTUNG BAUTENSCHUTZ BUNDESINNUNGSVERBAND DES DEUTSCHEN MALER- UND LACKIERERHANDWERKS Eintragungspflicht fu r Maler- und Lackiererhandwerk rechtens Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat entschieden, dass die Handwerksordnung mit dem Grundgesetz und dem Recht der Europäischen Union vereinbar ist, soweit sie die selbstständige Ausu bung bestimmter Tätigkeiten aus dem Bereich des Maler- und Lakkiererhandwerks im stehenden Gewerbe im Regelfall vom Bestehen einer Meisterpru fung oder einer ihr gleich gestellten Pru fung oder vom Nachweis einer sechsjährigen qualifizierten Berufserfahrung nach Ablegen der Gesellenpru fung ( Altgesellenregelung ) abhängig macht (Urteil vom 9. April 2014, Az: 8C50.12). Mehr dazu unter Mehrbelastungen beim Rundfunkbeitrag korrigieren Die von den Ministerpräsidenten beschlossene Senkung des Rundfunkbeitrages kann nur ein erster Schritt hin zu einer umfassenden Reform des Beitragssystems sein. Der Beitrag muss nach der angeku ndigten Evaluation und auf Basis ihrer Ergebnisse gezielt dort gesenkt werden, wo eine willku rliche Mehrbelastung fu r die Wirtschaft ein getreten ist. Insbesondere filialintensive Branchen sowie Servicebetriebe, die fu r ihre Arbeit auf die Nutzung von Dienstfahrzeugen angewiesen sind, werden durch das geltende Beitragsmodell u ber Gebuḧr belastet. Eine Korrektur ist daher erforderlich. Mehr dazu unter Schwarzarbeit wird nicht bezahlt Der Bundesgerichtshof (BGH) hat bestätigt, dass ein Unternehmer, der bewusst gegen das Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz verstoßen hat, fu r seine Werkleistung keinerlei Bezahlung verlangen kann (Az: VII ZR 241/13). Handwerker, die selbst nur einen kleinen Teil der Gesamtleistung an der Umsatzsteuer vorbei zu vereinbaren versuchen, haben am Ende keinen Anspruch auf Werklohn. Mehr dazu unter

42 42 Grundlagen des Trockenbaus 2014 Der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz und die Firma Knauf bieten anknüpfend an die erfolgreichen Veranstaltungen der Vorjahre erneut das beliebte Fortbildungsseminar Grundlagen des Trockenbaus an. Das Seminar richtet sich an Auszubildende und an junge Gesellen in den Betrieben. Die fachgerechte Ausführung von Trockenbaukonstruktionen wie Wände, Schachtwände, Vorsatzschalen, Unterdecken bis hin zu Dachschrägenbekleidungen wird in diesem Seminar behandelt. Ebenso gehören der Umgang mit Fertigteilestrich sowie die Arbeit mit Knauf Detailblättern zu den Schulungsinhalten. Die praktischen Fertigkeiten werden in praktischen Übungen in kleinen Arbeitsgruppen vermittelt. Die Referenten gehen intensiv auf die bautechnischen, bauphysikalischen und gestalterischen Möglichkeiten des Trockenbaus ein. Sie vermitteln zudem die Grundlagen für die Umsetzung der praxis- und baustellengerechten Montage der wichtigsten Trockenbaukonstruktionen. Ein hoher Praxisbezug ist gesichert. Sach kundige Referenten gehen besonders auf die Arbeiten ein, die häufig zu Fehlerquellen führen. Die Inhalte werden an insgesamt 2 Seminartagen vom Juli 2014 in der Knauf Akademie in Iphofen vermittelt. Dort besteht auch die Gelegenheit zur Übernachtung und Verpflegung. Seminarunterlagen unter Grundlagen des Trockenbaus Ich melde verbindlich für folgendes Seminar an: Grundlagen des Trockenbaus für Auszubildende und junge Gesellen im Maler- und Lackiererhandwerk Ort: Knauf Akademie, Schulungszentrum, Werk II Einersheimer Str Iphofen Termin: 17. bis 18. Juli 2014 (2 Tage) 1.Tag10:00Uhrbisca.17:00Uhr 2.Tag08:30Uhrbisca.16:00Uhr Ja, ich will wissen wie es geht! Ganz schnell per Fax an: 069 / oder winkler@farbe.de Die Seminargebühr beträgt 250 (zzgl. 19 % MwSt.) = 297,50 pro Pers. Gräfstraße 79, Frankfurt Main Tel.: 0 69 / Firma / Betrieb / Institution Straße PLZ / Ort Namen der Teilnehmer/in Telefon (für Rückfragen) Datum / Unterschrift Seminare 2014 Grundlagen des Trockenbaus Das Seminar für alle Auszubildenden und junge Gesellen in Ihrem Betrieb Gesetz zur Stärkung der Tarifautonomie Die Bundesregierung hat am 02. April 2014 den Gesetzentwurf für das "Gesetz zur Stärkung der Tarifautonomie" verabschiedet und damit das parlamentarische Verfahren eröffnet. Mit dem Gesetz sollen sowohl der gesetzliche Mindestlohn in Höhe von 8,50 EUR eingefügt als auch Änderungen im Bereich der Allgemeinverbindlicherklärung und des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes herbei geführt werden. Auch wenn das Maler- und Lackiererhandwerk mit einem untersten Branchenmindestlohn von 9,90 EUR vom gesetzlichen Mindestlohn nicht unmittelbar betroffen ist - es wird doch zu mehr Bürokratie auch in unserem Handwerk führen. Die geplanten Erleichterungen im Recht der Allgemeinverbindlicherklärung werden zu mehr Rechtssicherheit insbesondere bei den Sozialkassen und damit auch bei uk/zvk führen. Hinzu kommt, dass künftig Allgemeinverbindlicherklärungen und Rechtsverordnungen auf Basis des Entsendegesetzes künftig nur noch von Landesarbeitsgerichten überprüft werden sollen. Die aktuell bestehende Rechtswegzersplitterung, die die Rechtsunsicherheiten noch verstärkt, hört damit auf. Im Bereich des Entsendegesetzes wird das Maler- und Lackiererhandwerk von einer gesetzlichen Klarstellung dahingehend profitieren, dass das von Zeitarbeitsunternehmen überlassene Maler- und Lackierer künftig auch dann der Mindestlohn zu zahlen ist, wenn diese nicht in Betrieben des Maler- und Lackiererhandwerks eingesetzt werden. Der nach einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichtes 2009 möglich gewordene Umgehung des Mindestlohns wird damit ein Riegel vorgeschoben. bundesverbandfarbe Die Facebook-Seite des BV Farbe Gut ein Jahr nach dem Relaunch der Facebook-Seite des BV Farbe hat sich diese Zeit zu einem festen Bestandteil der Verbandskommunikation entwickelt. Die Facebook-Seite des BV Farbe ist das Medium, mit dem zusätzlich zu den klassischen Wegen der Kommunikation noch regelmäßig Informationen rund um das Maler- und Lackiererhandwerk und des Verbandsleben weitergegeben werden. Werden Sie Fan der Seite, so werden Sie diese Informationen schätzen lernen.

43 Kim Mona Bill wird für das deutsche Maler- und Lackiererhandwerk um die Goldmedaille kämpfen Kim Mona Bill belegte beim Vorausscheid des Maler-Nationalteams souverän den ersten Platz und qualifizierte sich damit fu r den Start bei den Europameisterschaften der Handwerks berufe im französischen Lille....Maler-Nationalteam mit eigener Internetseite Alle Informationen rund um das neu gebildete Maler-Nationalteam sind ab sofort auch im Internet unter abrufbar. Hier sind neben den Steckbriefen der Nationalmannschaftsmitglieder und ihres Trainers auch umfangreiches Foto- und Bildmaterial hinterlegt. Der Zeitplan der Vorbereitungen sowie Ort und Zeitpunkt der vorgesehenen Trainingscamps sind hier ebenso zu finden, wie die entsprechenden Pressemeldungen über den Ablauf der Vorbereitungen für den Wettbewerb EuroSkills. Zu Wort kommen werden aber auch Förderer und Unterstüt- zer des Projektes Maler Nationalteam um über ihre Intentionen und Erwartungen zu berichten. 43

44 Erfolgreiches Seminar Maschinelle Putzarbeiten mit Schwerpunkt auf Maschinentechnik Auf Initiative des Bundesverbandes Farbe Gestaltung und Bautenschutz (BV Farbe) wurden unter der Federführung des Bundesfachgruppenleiters Putz-Stuck-Trockenbau im BV Farbe, Heinz Held, Folgeveranstaltungen zum Seminar Maschinelle Putzarbeiten im Berufsbildungszentrum Weiterstadt der HWK Rhein-Main Frankfurt durchgeführt. Der Schwerpunkt lag diesmal auf der Maschinentechnik für Malergesellen. Die Teilnehmer beider komplett ausgebuchten Lehrgänge im Februar 2014 konnten trotz sehr unterschiedlichem Erfahrungsstand (vom Auszubildenden bis zum erfahrenen Verputzer) alle etwas dazu lernen. Neben der Theorie lag der Fokus auf der praktischen Umsetzung und dem Handling der Maschinen. Hierbei konnten die Teilnehmer ihr Können und ihre Kreativität unter Beweis stellen. Ein weiterer Schwerpunkt neben dem Verputzen war das Erlernen verschiedener Spachteltechniken. Die lehrreiche Woche endete mit der Übergabe der Teilnahmezertifikate durch Vertreter der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein- Main und dem Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz. Dank gilt den Firmen Knauf und PFT für die Unterstützung bei den Materialien. Neu: Expertenkreis Wärmedämm- Verbundsysteme beim BV Farbe Die Verunsicherungen im Zusammenhang pro und contra Wärmedämmung haben beim Verbraucher, nicht zuletzt auch hervorgerufen durch eine zumindest fragwürdige Berichterstattung in verschiedenen Medien dazu geführt, dass das Thema WDVS sowohl bei den Endverbrauchern als auch beim Handwerk nach objektiven Erklärungen und Argumenten sucht. Dem Maler- und Lackiererhandwerk als einem der Hauptverarbeiter für WDV-Systeme kommt im Umgang mit den Kunden regelmäßig die Aufgabe zu, einerseits zu den hinlänglich bekannten Vorurteilen, aber auch zu übertriebenen Erwartungen seitens dämmwilliger Bauherren eine fachlich fundierte Meinung abzugeben. Für eine argumentative Unterstützung der Innungsfachbetriebe zum Thema WDVS hat sich im Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz ein Expertenkreis WDVS gebildet, der hierzu entsprechende Argumentationshilfen erarbeiten will. Darüber hinaus wird es auch Aufgabe sein das Thema WDVS und Fassadendämmung in der öffentlichen Wahrnehmung verstärkt in die Richtung behagliches Wohnen mit angenehmem Wohnraumklima zu lenken, um der gerade von den Medien scharf attackierten Thematik zum übertriebenen Einspareffekt bei den Energiekosten und der Brandgefährdung entgegenzuwirken. Dass die klimapolitischen Zielsetzungen nur in Verbindung mit WDV-Systemen realisierbar sind, ist dabei unstrittig. Frühjahrscheck für Holzbauteile BFS-Merkblatt Für Fassaden und Außenbauteile ist der Winter eine echte Belastungsprobe. Nässe, Wind und Temperaturwechsel setzen den Gebäuden zu und können Risse und Abplatzungen der Beschichtungen verursachen. Um substanzielle Schäden zu vermeiden, sollten die Gebäude und im Besonderen Außenbauteile aus Holz jetzt einem gründlichen Frühjahrscheck durch einen Innungsfachbetrieb des Maler- und Lackiererhandwerks unterzogen werden. Als fachliche Grundlage für Maler- und Lackiererbetriebe für die Ausführung der Arbeiten möchten wir auf das BFS-Merkblatt 18 "Beschichtungen auf Holz und Holzwerkstoffen im Außenbereich" des Bundesausschusses Farbe und Sachwertschutz verweisen. Dieses Merkblatt gilt für manuelle Erst-, Überholungs- und Erneuerungsbeschichtungen (Anstriche / Lackierungen / Oberflächenbehandlungen) von Holz und Holzwerkstoffen im Außenbereich auf: nicht maßhaltigen Außenbauteilen aus Holz und Holzwerkstoffen mit nicht begrenzten Maßänderungen, z. B. mit offener Fuge montierten Außenbekleidungen aus Brettern, offenen Stülpschalungen auf Lattenrost, überlappenden Verbretterungen, Schindeln, Palisaden, Holzrosten, Zäunen; begrenzt maßhaltigen Außenbauteilen aus Holz und Holzwerkstoffen mit zugelassenen Maßänderungen in begrenztem Umfang, z. B. Verbretterungen mit Nut und Feder, Gartenmöbeln, Fachwerk, Dachuntersichten und -gesimsen sowie Außentoren, Fenster- und Türläden; maßhaltigen Außenbauteilen aus Holz und Holzwerkstoffen mit zugelassenen Maßänderungen in sehr geringem Umfang, insbesondere Fenstern, Außentüren und maßhaltig verzapften und verklebten (verleimten) Fenster- und Türläden. Fenster und Außentüren einschließlich der Innenseiten sind als Außenbauteil zu betrachten. Die BFS-Merkblätter können einzeln oder als Gesamtausgabe im Malershop unter bestellt werden. Für Innungsmitglieder wird die Gesamtausgabe im Ringordner mit aktuell 27 Merkblättern zum Vorzugspreis von 75,00 statt 109,00 Euro ( zzgl. Versand und MwSt.) angeboten.

45 CET-Balkonsystem setzt neue Maßstäbe besonders hohe Rissüberbrückung faserarmiert, elastisch, UV-stabil 1-komponentig und wässrig besonders wirtschaftlich einfache Anwendung Weitere Infos erhalten Sie unter MHZ CARAT_24 Prämiert mit dem Innovationspreis Die MHZ präsentiert die einzigartige, technisch erstklassige Flächenvorhangschiene CARAT_24. Eine neue Technik, die die Paneel wagen Decke schweben lässt. Perfekt kombinieren lassen sich hier die neuen Stoffe der Flächenvorhangkollektion. Diese Kombination sorgt für einen atemberaubenden und extravaganten Auftritt im eigenen Zuhause. MHZ Hachtel GmbH & Co. KG 45

46 Dienstleistung für Mitglieder: Farbstudio Diplom-Designerin Ursula Meyer an ihrem Arbeitsplatz 46 Dienstleistungen, die der gedeihlichen Entwicklung der Mitglieder und Kunden unseres handwerkseigenen Unternehmens dienen, sind für Sie und uns wichtig. Zu den für Sie verkaufsfördernden Dienstleistungen gehört die Leistung unseres Farbstudios. Mit guten Gestaltungsvorschlägen und Entwürfen können Sie Ihren Kunden vor Auftrag und Ausführung aufzeigen, wie die neu gestaltete Fassade der Wertsteigerung der Immobilie dient und, wenn Sie neue Ideen dabei einbringen, auch die Wertschöpfung Ihrer Fassadenaufträge verbessern. Unsere Diplom-Designerin Ursula Meyer bietet Ihnen erstklassige Entwürfe und Ideen, mit denen Sie sich bei Ihren Kunden als kompetenter Gestalter profilieren können. Sie erarbeitet im Gespräch mit Ihnen die für Ihre Kunden passende Lösung. Ideal, wenn Sie Plan und Fotovorlage liefern können. Die Fotos des Ist-Zustandes können Sie dann auch noch für die wirkungsvolle Darstellung von vorher und nachher in Ihrer Referenzmappe nutzen. Die Preise für diese Dienstleistung sind übrigens seit 2001 unverändert. So kosten beispielsweise drei Entwürfe für ein Einfamilienhaus, wenn Sie Plan und Foto liefern, nur 155,00 Euro. Wenn Sie ausschließlich eine Fotovorlage liefern können, kosten die drei Entwürfe nur 205,00 Euro. Jede weitere Variante kostet nur 35,00 Euro. Über die kompletten Leistungen und Preise können Sie sich auf der Website der MEG Süd-West eg informieren unter: Oder Sie fordern die Preisliste per Mail direkt bei Ursula Meyer an. Übrigens: Die Preisliste informiert über die grundlegenden Kosten, nach Größe gestaffelt. Frau Meyer schneidet die Entwürfe und die Präsentation/ Darstellung nach Einschätzung des Aufwandes auf Ihre Bedürfnisse individuell zu. Deshalb fragen Sie mit der Farbgestaltung für ein konkretes Objekt am besten direkt bei Frau Meyer an. Grünes Licht für Mitglieder! Förderkreise zur Personalentwicklung Die fachliche und menschliche Qualifikation von Führungskräften und Mitarbeitern zu fördern ist die Zielsetzung des Förderund Entwicklungsprogramms, das wir in Zusammenarbeit mit der GenoAkademie in diesem Jahr gestartet haben. Die ersten Förderkreise fanden vom 20. bis 24. Januar in Forsbach und vom 3. bis 7. Februar 2014 in Baunatal statt. Dabei ging es um Grundlagen der Führung, Personalentwicklung, Vertragsrecht, Ergebnisrechnung, Vertrieb, das Sichtbarmachen von Kompetenz, zeitgemäße Umgangsformen und die Anziehungskraft von Marken. Die Fülle der Themen erforderte intensives Mitdenken und Mitarbeiten. Die Trainerinnen und Trainer der GenoAkademie lobten die Teilnehmer für ihr großes Engagement und für die zielführenden Diskussionsbeiträge. Foto des Neubaues der Firma BSB Unseren Mitgliedern wollen wir die Entscheidung für den Einkauf der Leistungen unseres Farbstudios erleichtern. Auf den Rechnungsbetrag der Entwurfsleistungen erhalten Mitglieder, wenn das Material über unsere Genossenschaft bezogen wurde, eine Gutschrift in Höhe von 75 % des Rechnungsbetrages, Nichtmitglieder bekommen 25 % als Gutschrift. Sprechen Sie den für Sie zuständigen Fachberater an oder nehmen Sie direkt Kontakt auf mit Ursula Meyer, Diplom-Designerin, Gneisenaustraße Krefeld, Telefon ( ) , Fax ( ) ursula.e.meyer@web.de MEG Förderverein Gruppe 2 Baunatal MEG Förderverein Gruppe 2 Forsbach

47 100 Jahre Malerbetrieb Berghof Adolf Gorczynski und Dieter Lautner überreichen Glückwünsche zum Jubiläum an Herbert Berghof und Alexander Berghof (mit Urkunde). Die Geburtstagstorte durfte natürlich nicht fehlen. Am 4. April 2014 feierte der Biebricher Malerbetrieb Alexander Berghof das 100-jährige Jubiläum. Der von Georg Berghof am 1. April 1914 gegründete Malerbetrieb wird seit 2011 alleinverantwortlich von dem 36 Jahre jungen Malermeister Alexander Berghof geleitet. Er hat die Verantwortung für den Betrieb von seinem Vater Herbert Berghof übernommen. Die Biebricher Malermeister sind schon sehr viele Jahre überzeugte Genossenschaftler. Firmengründer Georg Berghof wurde bereits am 1. Mai 1922 Genossenschaftsmitglied und war von 1936 bis 1943 als Aufsichtsrat aktiv. Sein Enkel Herbert Berghof hat sich ebenfalls viele Jahre für die Genossenschaft verdient gemacht. Von 1968 bis 1980 war Herbert Berghof Mitglied im Aufsichtsrat, davon neun Jahre als Aufsichtsratsvorsitzender. Von 1981 bis 1998 war er Mitglied des Vorstandes und wurde 1999 Ehrenmitglied. So hat Herbert Berghof 30 Jahre im Ehrenamt die MEG Süd- West mit großem Fach- und Sachverstand unterstützt. Er war an vielen zukunftsweisenden Entscheidungen beteiligt und hat sich seiner menschlich sympathischen Art viele Freunde geschaffen. Dem Biebricher Malerbetrieb Alexander Berghof auch von hier die herzlichsten Glückwünsche zum 100-jährigen Jubiläum und die besten Wünsche für eine weiterhin gedeihliche Entwicklung. Beste Stimmung auf der MEG Messe in Trier Die Hausmessen in Trier sind schon viele Jahre Tradition. Zusammen mit den Industriepartnern aller Bereiche wurden am 22. März 2014 Neuheiten, aktuelle Informationen, interessante Aktionen und Angebote präsentiert. Die Gespräche mit Kollegen und Fachberatern der MEG sowie der Industrie in familiärem Rahmen waren wie immer intensiv und lebendig. In diesem Jahr war von den Unternehmern des Maler- und Ausbauhandwerks viel Positives und Optimistisches zu hören. Der ausgebliebene Winter machte ein frühes Einsteigen in Außenarbeiten möglich, wobei die energetischen Sanierungen besonders gefragt waren. Das Team von Niederlassungsleiter Jürgen Junges hat zusätzlich für beste Stimmung gesorgt. Für das leibliche Wohl war wie immer bestens gesorgt und zum Ausklang war noch ein Ohrenschmaus der besonderen Art geboten. Mareile Bruin and Friends erfreuten die Besucher mit musikalischen Leckerbissen aus der Pop- und Schlagerszene, unter anderem auch mit einem Helene Fischer Special. Die Hausmesse der MEG in Trier war wieder einmal ein rundum schönes und gelungenes Familienfest. 47

48 Tag der Raumausstattung in Wiesbaden Am 2. April 2014 fand in Wiesbaden der Tag der Raumausstattung statt. Die MEG Fachberater und 35 Industriepartner boten aktuelle Informationen und präsentierten die neuesten Kollektionen, Trends und Materialien. Die Gelegenheit für Fachgespräche mit den Fachberatern der Industriepartner wurde von zahlreichen Mitgliedern und Kunden ausgiebig genutzt. Sie konnten sich auch von der herausragenden Qualität der neuen, über Quadratmeter Ausstellung überzeugen. Beeindruckt war man auch von der Demonstration der Möglichkeiten der SPECTRUM_arena, Innenräume und Fassaden mit 3D-Projektion mit Original-Mustern zu gestalten und das Ergebnis in Echtzeit überprüfen zu können. Den Unternehmern aus dem gestaltenden Handwerk wurde dabei auch bewusst, wie sie sich bei anspruchsvollen Kunden mit den Möglichkeiten der SPECTRUM_arena und der exklusiven Ausstellung profilieren können. Fürs leibliche Wohl war wie immer bestens gesorgt und beim Gewinnspiel gab es drei attraktive Preise zu gewinnen. Die rundum gelungene Veranstaltung soll sicher auch im nächsten Jahr wieder stattfinden, war von Produktmanager Helmut Baum zu hören. Neue Führungskräfte in Wiesbaden Benjamin Thielmann Lothar Wiltz 48 Über den Gewinn des ipad Mini freute sich Michael Bruynck, Inhaber der Maler Schönwaldt GmbH, Mainz links im Bild mit Axel Schäfer, Niederlassungsleiter Mainz. Zum 1. Januar 2014 hat Benjamin Thielmann seine Tätigkeit als Leiter Marketing aufgenommen. Die letzten Jahre war er in der Zentrale der Eurobaustoff in Bad Nauheim tätig. Im Jahr 2007 begann dort sein beruflicher Weg mit einer dualen Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann in Verbindung mit einem Bachelor- Studium in der Fachrichtung Business Administration. Ebenfalls zum Jahresanfang ist Lothar Wiltz als neuer Produktmanager Werkzeuge in Wiesbaden aktiv. Er hat eine Ausbildung zum Betriebswirt (BA) absolviert. Nach seiner Ausbildung im Werkzeuggroßhandel war er zunächst im Verkauf tätig. Mittlerweile weist er 20 Jahre Berufserfahrung im Einkauf und Produktmanagement im Handel und in der Industrie auf. Zuletzt war er als Produktmanager beim Einkaufbüro Deutscher Eisenhändler (E/D/E) in Wuppertal tätig. Wir wünschen Benjamin Thielmann und Lothar Wiltz viel Freude und Erfolg mit ihrer neuen, verantwortungsvollen Aufgabe.

49 iba-baufach-symposien in Wiesbaden Erstmals wurden iba-baufach-symposien gemeinsam mit einem Kooperationspartner durchgeführt. In den Räumen der MEG Süd-West in Wiesbaden konnten Vorstandsvorsitzender Adolf Gorczynski und Hans-Joachim Rolof vom iba-institut an beiden Veranstaltungstagen gesamt über 140 Teilnehmer begrüßen. Am 26. März 2014 ging es um: Estrich und Oberboden Sichtestriche Unikatböden und Designbeläge: alles nur Kunst? und am 27. März 2014 um Fassade und Raum: Bausoll, Risse, Farbton? Toleranzen im Fokus. Die hochkarätigen, kompetenten Referenten boten interessante, aktuelle Informationen zu den Themen und standen in der anschließenden Podiumsdiskussion jedem Teilnehmer Rede und Antwort. In der begleitenden Fachausstellung gab es zusätzlich Interessantes zu sehen und hören. Achtung! Für Interessierte: Tagungsprogramm abrufen Alle Teilnehmer erhielten neben dem Zertifikat die seminarbegleitenden Tagungsunterlagen auf CD-ROM. Anette Gottfried und Hans-Joachim Rolof bieten noch einen besonderen Service. Interessierte, die leider verhindert waren, können diese CD schriftlich, per Fax oder unter unter den Stichworten Estrich und Oberboden Sichtestriche Unikatböden und Designbeläge: alles nur Kunst? bzw. Fassade und Raum: Bausoll, Risse, Farbton? Toleranzen im Fokus gegen eine Bearbeitungsgebühr abrufen. Für Fragen steht die iba-hotline 0261/ zur Verfügung. Über 140 Teilnehmer erlebten die interessanten iba-baufach-symposien in Wiesbaden Bauelemente-Ausstellung der Extra-Klasse in Wiesbaden Im Rahmen ganzheitlicher Leistungen bieten immer mehr Unternehmen des gestaltenden Handwerks auch den Verkauf und Einbau von Fenstern, Türen und Toren an. Damit die Bauelemente im Original begutachtet und ausgewählt werden können, ist in Wiesbaden die große Ausstellung im Bereich der Raumausstattung im Obergeschoss neu gestaltet worden. Auswahl und Exklusivität machen auch weitere Wege nach Wiesbaden lohnend. Die freundlichen und fachkompetenten Berater Christoph Eich (links im Bild) und Jürgen Schwappacher stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Bauelemente in Wiesbaden MEG Vorstandsvorsitzender Adolf Gorczynski (rechts im Bild) und Hans-Joachim Rolof vom iba-institut begrüßen die Teilnehmer. 49

50 Jubilare in Mülheim-Kärlich und Wiesbaden Zum Jahresanfang 2014 konnten in Mülheim-Kärlich und Wiesbaden sechs Jubilare beglückwünscht werden. Jubilare und Gratulanten in Wiesbaden (v.l.n.r.): Helmut Baum, Produktmanager Heimtex, Ingo Hafner, Niederlassungsleiter Wiesbaden, Rita Wallich, Fachberaterin Gardinen zum 60. Geburtstag, Bernd Göbel, Produktmanager Boden zum 15-jährigen Jubiläum, Hannelore Bechthold, Fachberaterin Gardinen u. Nähstudio zum 15-jährigen Jubiläum und Dirk Sonström, Bereichsleiter Einkauf Jubilare und Gratulanten in Mülheim-Kärlich (v.l.n.r.): Rüdiger Stodulka, stellvertr. Niederlassungsleiter, Michael Schröder, Lagerverwaltung, zum 15-jährigen Jubiläum, Gerd Witsch, Mischcenter, zum 35-jährigen Jubiläum, Thomas Müller, Key-Account Mitarbeiter, zum 10-jährigen Jubiläum und Claus Götz, Regionalleiter West Generalversammlung Bitte Termin vormerken! Die 105. ordentliche Generalversammlung der Maler-Einkauf Süd-West eg findet am Dienstag, 24. Juni 2014, 18:00 Uhr im Kurhaus Wiesbaden statt. Die Einladung aller Mitglieder erfolgt noch fristgerecht. Impressum Forum ist die regionale Fachund Kundenzeitschrift der Maler-Einkauf Süd-West eg. Sie erscheint im 8. Jahrgang. Redaktion Wolfgang Wilhelm, info@wilhelm-moessingen.de Layout und Produktion KAIMA Werbeagentur Troisdorf Der kraftvolle TKL-Kleber aus der Kartusche mit hoher Qualität für außen u. innen, transparent zum Spachteln, Kleben. Anwendung: Maler, Trockenbau, Wärmedämmung, Raumausstatter, Bodenleger. Klebt alles, ist lösungsmittelfrei mit Wasseranteil. Tel.: Fax: info@tkl-kleber.de Pajarito Store and Go Eingetrocknete Pinsel? Die Lösung! Pinselaufbewahrung im Pajarito-Pinselgel Herausgeber / Anzeigen: Maler-Einkauf Süd-West eg Rheingaustraße Wiesbaden Telefon 0611 / Telefax 0611 / marketing@meg.de Erscheinungsweise: 4x pro Jahr Februar, Mai, August, November; Auflage Anzeigen: Anzeigenpreisliste 2013 Art.-Nr Inhalt 1x Pinsel Gel 2x Pinselclip für 4-8 Pinsel 50

51 SM700 Pro der Alleskönner SO VIEL IST SICHER: Brandschutz mit Knauf. SM700 Pro in dickschichtiger Ausführung im System WARM-WAND AND Plus bietet höchste Sicherheit für die Fassade. Der Allrounder für alle Aufgaben Vom Sockel bis zum edlen Oberputz überzeugt das Multitalent t SM700 Pro in jedem Bereich: Als Klebe- und Armiermörtel für Knauf WARM-WAND Systeme. Mineralisch, faserverstärkt t und unbrennbar für sichere und widerstandsfähige Fassaden. Auch bei echten Härtefällen in der Sanierung. Zur Rissüberbrückung oder als Sockelputz. Für hochw ertige Oberflächen naturw eiß oder einge efärbt. SM700 Pro ein Produkt für alles.

52 Das Prämienprogramm der GenoColor Gruppe Alle Miles & More Partner sowie alles übers Prämiensammeln und einlösen finden Sie im Internet unter Fragen dazu beantwortet Ihnen auch der für Sie zuständige Fachberater der MEG Süd-West. Mit dem GenoColor Prämienprogramm bietet die MEG Süd-West ihren Mitgliedern einen weiteren Vorteil beim Einkauf inklusive einer spannenden Prämienwelt. Miles & More Prämienmeilen Umsatz netto Miles & More Prämienmeilen 3,00 EUR 1 Miles & More Prämienmeile z. B ,00 EUR Miles & More Prämienmeilen z. B ,00 EUR Miles & More Prämienmeilen 52 Flug innerhalb Europas ab Meilen Flug nach New York ab Meilen Rund um die Welt ab Meilen Hilton Hotel ab Meilen Marriot Hotel International ab Meilen Prämienmeilen können über 36 Monate gesammelt werden, bevor die ersten Meilen verfallen. Jederzeit aktuell; weitere Prämien unter oder in Ihrem Lufthansa WorldShop Katalog.

Innenfarben. Neues Innenfarben-Sortiment für höchste Ansprüche

Innenfarben. Neues Innenfarben-Sortiment für höchste Ansprüche Innenfarben Innenfarben Neues Innenfarben-Sortiment für höchste Ansprüche Das neue Innenfarben-Sortiment erfüllt höchste Ansprüche an die Gestaltung und Beschichtung von Wand- und Deckenflächen. Mehr als

Mehr

Fassadenfarben attraktiv und hochwertig

Fassadenfarben attraktiv und hochwertig Fassadenfarben attraktiv und hochwertig Lange sauber, lange farbbrillant, lange schön: Freuen Sie sich auf erstklassige Hightech- Fassadenfarben in Profi-Qualität. Wir beraten Sie gerne! Fassadenfarben

Mehr

Für grenzenlose Gestaltungsfreiheit bei Fassaden: Alprotect Carbon und Alprotect Nova. Die Fassadendämmsysteme mit innovativer Carbon-Technologie

Für grenzenlose Gestaltungsfreiheit bei Fassaden: Alprotect Carbon und Alprotect Nova. Die Fassadendämmsysteme mit innovativer Carbon-Technologie Für grenzenlose Gestaltungsfreiheit bei Fassaden: Alprotect Carbon und Alprotect Nova Die Fassadendämmsysteme mit innovativer Carbon-Technologie Fassadendämmsysteme mit Carbon-Technologie... 2 für eine

Mehr

OneWayContainer System

OneWayContainer System OneWayContainer System Putze, Klebe- und Armierungsmassen wirtschaftlich verarbeiten Der Turbo für die Baustelle Caparol OneWayContainer System: Schneller fertig und noch Geld gespart Schnell, wirtschaftlich,

Mehr

KEIM Soldalit Die neue Generation Sol-Silikatfarbe

KEIM Soldalit Die neue Generation Sol-Silikatfarbe KEIM Soldalit Die neue Generation Sol-Silikatfarbe Farbtonstabilität ist bei uns Standard. KEIM Soldalit CKLAKH die neue Generation: Sol-Silikatfarbe Silikatische Produktmerkmale, die überzeugen Extrem

Mehr

Capatect Anputzleisten. Flexibel. Schlagregendicht. Sicher.

Capatect Anputzleisten. Flexibel. Schlagregendicht. Sicher. Capatect Anputzleisten Flexibel. Schlagregendicht. Sicher. Fassaden- und Dämmtechnik Anputzleisten von Caparol Sichere Lösungen im System Für die dauerhaft hohe Funktionsfähigkeit einer Fassadendämmung

Mehr

SÜDWEST Silikat Fassadenfarben Natürlich mineralisch nachhaltig NEU

SÜDWEST Silikat Fassadenfarben Natürlich mineralisch nachhaltig NEU SÜDWEST Silikat Fassadenfarben Natürlich mineralisch nachhaltig NEU SÜDWEST Silikatfarben Die natürliche Alternative Wer sich beim Fassadenanstrich für eine Silikatfarbe entscheidet, der setzt auf traditionelle

Mehr

ALPHACRON PURE. Wer richtig gut sein will, braucht diese Farbe!

ALPHACRON PURE. Wer richtig gut sein will, braucht diese Farbe! ALPHACRON PURE Wer richtig gut sein will, braucht diese Farbe! PERFEKTION HAT EINEN NAMEN: Alphacron Pure Diese Farbe ist die Innovation für glatte Untergründe. Sie bietet alle Eigenschaften, die ein

Mehr

Wie man dauerhaft für Abwechslung sorgt.

Wie man dauerhaft für Abwechslung sorgt. BAUHERREN TIPP FASSADE Langlebige und kreative Fassadengestaltung Wie man dauerhaft für Abwechslung sorgt. Ein Blick hinter die Fassade Fassadenfarben und -putze bieten in Sachen Kreativität beinahe unendliche

Mehr

Mehr Putz. Mehr Schutz. Knauf WARM-WAND Fassade

Mehr Putz. Mehr Schutz. Knauf WARM-WAND Fassade Mehr Putz. Mehr Schutz. Knauf WARM-WAND Fassade Die mineralischen WARM-WAND Systeme von Knauf Unsere Wärmedämm-Verbundsysteme WARM-WAND spielen bei mineralischer Ausführung ihre Stärken voll aus und steigern

Mehr

Mo Di Mi Do Fr. Ceretherm Express System. spart Zeit spart Geld reduziert Risiko. Qualität für Handwerker

Mo Di Mi Do Fr. Ceretherm Express System. spart Zeit spart Geld reduziert Risiko. Qualität für Handwerker Mo Di Mi Do Fr Ceretherm Express System spart Zeit spart Geld reduziert Risiko Ceresit Ceretherm Express System spart 50 % Zeit durch kürzere Trockenzeiten Seite 2 spart Geld bei Transport, Lagerung Seite

Mehr

STRAUSS. Wir sorgen für den richtigen. Ihr zuverlässiger Partner für Profilsysteme

STRAUSS. Wir sorgen für den richtigen. Ihr zuverlässiger Partner für Profilsysteme STRAUSS PROFILSYSTEME Wir sorgen für den richtigen Ihr zuverlässiger Partner für Profilsysteme» Holz-Aluminium Fenster und Pfosten-Riegel-Fassaden-Systeme» Aluminium Haustür-Systeme 2 Kompetenz Höchste

Mehr

SÜDWEST Innen-Silikatprodukte Gesundes Raumklima mit System!

SÜDWEST Innen-Silikatprodukte Gesundes Raumklima mit System! SÜDWEST Innen-Silikatprodukte Gesundes Raumklima mit System! SÜDWEST Silikatfarben Natürlich nur das Beste! Der Wunsch nach einem gesunden, angenehmen Raumklima liegt in der Natur des Menschen. Das Bedürfnis

Mehr

3M Architektur und Design. DI-NOC Oberflächenveredelung. Oberflächen. neu entdecken. und gestalten

3M Architektur und Design. DI-NOC Oberflächenveredelung. Oberflächen. neu entdecken. und gestalten 3M Architektur und Design DI-NOC Oberflächenveredelung neu entdecken Oberflächen und gestalten 3M DI-NOC Struktur, Vielfalt und Design Architektonische Freiheiten nutzen Perfektes Design für jeden Anspruch

Mehr

VON PROFIS FÜR PROFIS

VON PROFIS FÜR PROFIS VON PROFIS FÜR PROFIS www.voss-beschlaege.de TÜR- & MÖBELBESCHLÄGE WERKZEUGE & MASCHINEN OBERFLÄCHENTECHNIK SICHERHEITSTECHNIK ARBEITSSCHUTZ & ARBEITSKLEIDUNG BEFESTIGUNGSTECHNIK GARTENGERÄTE www.voss-beschlaege.de

Mehr

Knauf Sandstein-Design Einfach schöne WDVS-Fassaden. Putz- und Fassaden-Systeme 03/2016

Knauf Sandstein-Design Einfach schöne WDVS-Fassaden. Putz- und Fassaden-Systeme 03/2016 Knauf Sandstein-Design Einfach schöne WDVS-Fassaden Putz- und Fassaden-Systeme 03/2016 Natürlich schön einzigartig in Design und Qualität Mit dem Sandstein-Design erweitert Knauf sein Repertoire kreativer

Mehr

Bauen + Energiesparen Energiesparen, aber richtig

Bauen + Energiesparen Energiesparen, aber richtig Bauen + Energiesparen Energiesparen, aber richtig Regionalleiter Technik, Mario Ackermann / Folie Nr. 1 Heizwärmebedarf Wände 40 % Dach 7 % Fensterlüftung 17 % Transmissionsverluste 30 % Keller 6 % Regionalleiter

Mehr

Im Einklang mit der Natur Natürliche WDV-Systeme von SCHWENK

Im Einklang mit der Natur Natürliche WDV-Systeme von SCHWENK Im Einklang mit der Natur Natürliche WDV-Systeme von SCHWENK Im Einklang mit der Natur. Umweltfreundliche Wärmedämmung aus nachwachsenden Rohstoffen. Nachhaltigkeit, Energieeinsparung, Umweltschutz immer

Mehr

Schwarz auf Weiß. für StoTherm Classic

Schwarz auf Weiß. für StoTherm Classic Schwarz auf Weiß für StoTherm Classic Schwarz auf Weiß. Dunkle Fassadenfarben werden stark nachgefragt. Die technische Herausforderung dabei: Diese heizen sich in der Sonne stärker auf als helle. In der

Mehr

BAUEN SIE WOHLFÜHLEN GLEICH MIT EIN. Knauf Raumklima-Produkte

BAUEN SIE WOHLFÜHLEN GLEICH MIT EIN. Knauf Raumklima-Produkte BAUEN SIE WOHLFÜHLEN GLEICH MIT EIN. Knauf Raumklima-Produkte GUTE GRÜNDE Mit Raumklima-Produkten profitieren Fachunternehmer, Bauherr und Bewohner: FEUCHTIGKEITSREGULIERUNG Raumklima-Produkte sind sorptionsfähig

Mehr

Sto AG Maßgeschneiderte Leistungen für die Wohnungswirtschaft

Sto AG Maßgeschneiderte Leistungen für die Wohnungswirtschaft Sto AG Maßgeschneiderte Leistungen für die Wohnungswirtschaft Kennen Sie eigentlich Sto? Sto? Das sind doch die mit dem gelben Eimer. Stimmt genau! Doch wer uns besser kennt, weiß auch, dass das zwar richtig,

Mehr

Neopor für WLG 035, die bessere Wahl

Neopor für WLG 035, die bessere Wahl Neopor für WLG 035, 034-032 die bessere Wahl Brohlburg produziert Dämmmaterialien mit Neopor von BASF Neopor das leistungsstarke Original NACHGEWIESEN LEISTUNGSSTARK BIS ZU 50 % BESSER IM WDVS Seit Jahren

Mehr

alsecco Objektbericht. Wohn- und Geschäftshäuser Eleganza in Frankfurt a. M.

alsecco Objektbericht. Wohn- und Geschäftshäuser Eleganza in Frankfurt a. M. alsecco Objektbericht. Wohn- und Geschäftshäuser Eleganza in Frankfurt a. M. Wohn- und Geschäftshäuser Eleganza Wärmedämmung und Farbgestaltung Elegante Erscheinung Lebendige Fassaden inszeniert als harmonisches

Mehr

CAPAROL WÄRMEDÄMMUNG. Elefantenklar. Gute Argumente für eine Wärmedämmung. Eine Entscheidungshilfe für Bauherren.

CAPAROL WÄRMEDÄMMUNG. Elefantenklar. Gute Argumente für eine Wärmedämmung. Eine Entscheidungshilfe für Bauherren. CAPAROL WÄRMEDÄMMUNG Elefantenklar. Gute Argumente für eine Wärmedämmung. Eine Entscheidungshilfe für Bauherren. Spricht irgendetwas gegen Dämmen? Nein, aber wirklich vieles dafür. Dämmen reduziert die

Mehr

E.L.F. plus unser neuer Maler-Standard. Konservierungsmittelfreie Farben und Putze für wohngesunde Innenräume

E.L.F. plus unser neuer Maler-Standard. Konservierungsmittelfreie Farben und Putze für wohngesunde Innenräume E.L.F. plus unser neuer Maler-Standard Konservierungsmittelfreie Farben und Putze für wohngesunde Innenräume Immer der Zeit voraus Nachhaltig aus der Tradition heraus Vorreiter für umweltfreundliche Produkt-Innovationen

Mehr

Fenster und Türen sind unsere Leidenschaft

Fenster und Türen sind unsere Leidenschaft Fenster und Türen sind unsere Leidenschaft Solide Fenstertechnik - über 80 Jahre Meschede Meschede Fensterbau ist seit Jahrzehnten kompetenter Ansprechpartner für Architekten und Bauherren. Denn hinter

Mehr

Wärmt schön von innen

Wärmt schön von innen Wärmt schön von innen ZEROTHERM Systeme zur Innendämmung _ Mit Mineralschaum-Platten für mehr Behaglichkeit _ Mit Kalziumsilikat-Platten zur Schimmelprävention Wie s drinnen aussieht, geht Sie was an...

Mehr

EINFACH DER RICHTIGE PUTZ.

EINFACH DER RICHTIGE PUTZ. EINFACH DER RICHTIGE PUTZ. KOMPETENT, UMSATZSTARK, ÜBERZEUGEND. NEU- EINFÜHRUNG PROFI-FARBEN. Maßgeschneidertes Kompakt-Sortiment. Einfach verständlich und klar strukturiert. NEU Der Farben-Markt ist und

Mehr

Für jede Fassade das richtige Produkt

Für jede Fassade das richtige Produkt Für jede Fassade das richtige Produkt NEU Siliconharzfarben ALPHALOXAN FLEX Die elastische Siliconharz- Fassadenfarbe für alle Mineral- und Kunstharzputze ist hoch wasserdampfdurchlässig und resistent

Mehr

Wärmedämmverbundsysteme

Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme In Zeiten steigender Energiekosten wird das Thema "Wärmedämmen" immer wichtiger. Viele Hersteller bieten Ihnen eine Menge von Wärmedämmverbundsystemen, die der derzeit verbindlichen

Mehr

Die Spezialisten in Sachen Vollwärmeschutz

Die Spezialisten in Sachen Vollwärmeschutz Die Spezialisten in Sachen Vollwärmeschutz Editorial Moser Lena Geschäftsführerin Die Firma MM-Fassaden wurde im Jahre 1983 gegründet und beschäftigt sich seither mit der Verarbeitung von Wärmedammverbundsystemen

Mehr

GK RAPID. Die Innovation im Trockenbau

GK RAPID. Die Innovation im Trockenbau GK RAPID Die Innovation im Trockenbau GK RAPID Alles drin ist schneller drauf! Die neue Trockenbaufarbe GK RAPID verspricht hohe Erträge, geringen Materialverbrauch, kurze Applikationszeit und eine denkbar

Mehr

EINFACH DER RICHTIGE PUTZ. KOMPETENT, UMSATZSTARK, ÜBERZEUGEND. NEU

EINFACH DER RICHTIGE PUTZ. KOMPETENT, UMSATZSTARK, ÜBERZEUGEND. NEU EINFACH DER RICHTIGE PUTZ. KOMPETENT, UMSATZSTARK, ÜBERZEUGEND. NEU RUNG EINFÜH PROFI-FARBEN. Maßgeschneidertes Kompakt-Sortiment. Einfach verständlich und klar strukturiert. Der Farben-Markt ist und bleibt

Mehr

KREATIVE EFFEKTSPACHTELtechnik. MIKROZEMENTBESCHICHTUNGEN MIT DEM Sika EmotionFloor-SYSTEM. KREATIVE EFFEKTSPACHTELTECHNIK Sika EmotionFloor-System

KREATIVE EFFEKTSPACHTELtechnik. MIKROZEMENTBESCHICHTUNGEN MIT DEM Sika EmotionFloor-SYSTEM. KREATIVE EFFEKTSPACHTELTECHNIK Sika EmotionFloor-System KREATIVE EFFEKTSPACHTELtechnik für boden und wand MIKROZEMENTBESCHICHTUNGEN MIT DEM Sika EmotionFloor-SYSTEM Sika EmotionFloor-System 1 FUGENLOSE UNIKATE IN FASZINIERENDER OPTIK LANGWEILIGE MONOTONIE von

Mehr

Exklusiv im Lagerhaus

Exklusiv im Lagerhaus Exklusiv im Lagerhaus www.lagerhaus.at Damit Hitze und Kälte draußen bleiben! Hochwertige Wärmedämmung mit unzähligen Gestaltungsmöglichkeiten Vollwärmeschutz ist ein bewährtes Wärmedämmverbundsystem in

Mehr

Histolith und Capatect IDS

Histolith und Capatect IDS Histolith und Capatect IDS Mineralische Innendämmung im System Perfekt dämmen mit mineralischen Produkten von Histolith und IDS Histolith und Capatect IDS Perfekte Oberflächen mit System An diesem Zeichen

Mehr

Einer muss es können. SAKRET OneWay-Container-System Spielend leicht und effizient!

Einer muss es können. SAKRET OneWay-Container-System Spielend leicht und effizient! Einer muss es können. SAKRET OneWay-Container-System Spielend leicht und effizient! SAKRET OneWay-Container-System Spielend leicht und effizient! SAKRET OneWay-Container Die nachhaltige Lösung für Klebe-

Mehr

Rigips. Rigips: Gestalten und Formen. Mit der bewährten Riflex und der neuen GK-Form.

Rigips. Rigips: Gestalten und Formen. Mit der bewährten Riflex und der neuen GK-Form. Rigips Rigips: Gestalten und Formen. Mit der bewährten Riflex und der neuen GK-Form. Formgebung von Rigips Architektur und Gestaltung mit runden Formen Runde fließende Formen wie Bögen, gewölbte Decken,

Mehr

Holz - Haustüren. Setzen Sie mit Haustüren von STOLMA individuelle Akzente. Premium Serie. STOLMA GmbH & Co. KG Berliner Str. 39 B D Wuppertal

Holz - Haustüren. Setzen Sie mit Haustüren von STOLMA individuelle Akzente. Premium Serie. STOLMA GmbH & Co. KG Berliner Str. 39 B D Wuppertal Setzen Sie mit Haustüren von STOLMA individuelle Akzente. STOLMA GmbH & Co. KG Berliner Str. 39 B D-42275 Wuppertal Holz - Haustüren Premium Serie Tel.: 0202 / 870 52-0 Fax: 0202 / 870 52-200 www.stolma.de

Mehr

KUNSTSTOFFFENSTER DESIGNLINE COMFORTLINE

KUNSTSTOFFFENSTER DESIGNLINE COMFORTLINE KUNSTSTOFFFENSTER N O VA L I N E DESIGNLINE COMFORTLINE lfalt e i V d n u t Qualitä Schröder Novaline SCHRÖDER NOVALINE NOVALINE 1: Leicht abgerundete Kanten verleihen dem NOVA-LINE System sein klassisches

Mehr

INNENFARBEN. EINFACH IM SYSTEM.

INNENFARBEN. EINFACH IM SYSTEM. INNENFARBEN. EINFACH IM SYSTEM. Beste Deckkraft, hohe Beständigkeit, perfekte Verarbeitung Alle hochwertigen Innenfarben von KRAUTOL verfügen über eine hohe Deckkraft in Profi- gemäß DIN 13 300. SUPER

Mehr

Präsentation. Sanierung von Mehrfamilienhäusern in der Hochkalter Straße in München. Gerüstbau. Fenster- und Rolladenaustausch

Präsentation. Sanierung von Mehrfamilienhäusern in der Hochkalter Straße in München. Gerüstbau. Fenster- und Rolladenaustausch Sanierung von Mehrfamilienhäusern in der Hochkalter Straße in München. 1 2 3 4 5 6 7 Gerüstbau Fenster- und Rolladenaustausch Abbruch und Betonsanierung Dachranderweiterung Fassadendämmung Bodenbeschichtung

Mehr

Dämmstoffe in Putzsystemen. Bewährte Produkte mit Langzeiterfahrung Innovative Dämmstoffe und ihre Grenzen

Dämmstoffe in Putzsystemen. Bewährte Produkte mit Langzeiterfahrung Innovative Dämmstoffe und ihre Grenzen Dämmstoffe in Putzsystemen Bewährte Produkte mit Langzeiterfahrung Innovative Dämmstoffe und ihre Grenzen Thomas Ellerhoff Leiter Technik und Produktmanagement Alligator Farbwerke Enger 50 Jahre ALLIGATOR-Farbwerke

Mehr

Flachdach mit Neopor ein Musterbeispiel für nachhaltiges Bauen

Flachdach mit Neopor ein Musterbeispiel für nachhaltiges Bauen Flachdach mit Neopor ein Musterbeispiel für nachhaltiges Bauen Neopor das leistungsstarke Original Nachhaltiges Bauen mit Neopor Im Falle dieses Bauprojekts fiel aus mehreren Gründen die Wahl auf Neopor

Mehr

Ing.-Holzbau SCHNOOR GmbH & Co. KG. Zentrale Werk Burg Tuchmacherweg Burg. Telefon: Telefax:

Ing.-Holzbau SCHNOOR GmbH & Co. KG.  Zentrale Werk Burg Tuchmacherweg Burg. Telefon: Telefax: Ing.-Holzbau SCHNOOR GmbH & Co. KG Zentrale Werk Burg Tuchmacherweg 1 39288 Burg Telefon: 03921-9300-0 Telefax: 03921-9300-50 E-Mail: info-burg@schnoor.de Büro Husum Industriestraße 24 25813 Husum Telefon:

Mehr

Rundum sicher und geborgen. Fassadendämmung mit ROCKWOOL Steinwolle und HYDROCON mineralische Edelputze von quick-mix.

Rundum sicher und geborgen. Fassadendämmung mit ROCKWOOL Steinwolle und HYDROCON mineralische Edelputze von quick-mix. Rundum sicher und geborgen. Fassadendämmung mit ROCKWOOL Steinwolle und HYDROCON mineralische Edelputze von quick-mix. Starke Partner für eine perfekte Fassade. Starke Marken für eine perfekte Systemlösung.

Mehr

Cetol Aktiva Concentrate Cetol DSA Cetol Novatech Cetol Novatech Extra HOLZAUFHELLUNG RENOVIERUNGSSYSTEM IN LASUROPTIK

Cetol Aktiva Concentrate Cetol DSA Cetol Novatech Cetol Novatech Extra HOLZAUFHELLUNG RENOVIERUNGSSYSTEM IN LASUROPTIK Cetol Aktiva Concentrate Cetol DSA Cetol Novatech Cetol Novatech Extra HOLZAUFHELLUNG RENOVIERUNGSSYSTEM IN LASUROPTIK AUFHELLUNG VON HOLZOBERFLÄCHEN Bitte schönes Bild Holz ist ein Material, das lebt.

Mehr

Caparol Akademie. Seminare für Farbengroß- und Fachhändler

Caparol Akademie. Seminare für Farbengroß- und Fachhändler Caparol Akademie Seminare für Farbengroß- und Fachhändler Neue Seminare 2017/2018 Vorwort Mehr wissen, erfolgreich beraten! Praxisnahe Seminare mit hohem Mehrwert Gerade im Groß- und Einzelhandel ist das

Mehr

Freiraum Gestalten.

Freiraum Gestalten. Freiraum Gestalten RELAZZO. DIE TERRASSE. www.rehau.com/relazzo Heute Terrassentraum, morgen LEbensraum von der idee zur fertigen Terrasse Ich wünsche mir eine Terrasse, die zu mir und meinem Lebensstil

Mehr

Sicherheit hat einen Namen.

Sicherheit hat einen Namen. Sicherheit hat einen Namen. Fassadensysteme 11/2013 Knauf WARM-WAND Fassade Mehr Putz. Mehr Schutz. Knauf Fassadensysteme all-inclusive! Knauf Fassadensysteme sind mehr als nur optimal aufeinander abgestimmte

Mehr

Natürlich in FEMA -Qualität

Natürlich in FEMA -Qualität neowall ist mehr als ein neuer Fassadendämmstoff. neowall ist eine neue Produktgeneration, die bereits heute die Anforderungen von morgen erfüllt. neowall ist der neue Standard für Wärmedämm-Verbundsysteme.

Mehr

KLARER FENSTER. alles klar. KLAR VORNE DABEI

KLARER FENSTER. alles klar. KLAR VORNE DABEI KLARER FENSTER alles klar. KLAR VORNE DABEI MADE BY KLARER IN ST. GALLEN Wir sind Fensterbauer mit Leib und Seele und darauf sind wir stolz. Deshalb produzieren wir alle Fenster selber bei uns in St. Gallen,

Mehr

www.koch-fensterbau.de Das moderne Fenster in traditionellem Stil Fenster beeinflussen den optischen Eindruck eines Hauses maßgeblich. Wer sich für die stilgerechte Sanierung historischer Gebäude entscheidet,

Mehr

SLENTITE EINE PLATTE FÜR JEDES KLIMA. SLENTITE die Hochleistungs-Dämmplatte. Maßgeschneidertes Klimamanagement.

SLENTITE EINE PLATTE FÜR JEDES KLIMA. SLENTITE die Hochleistungs-Dämmplatte. Maßgeschneidertes Klimamanagement. SLENTITE EINE PLATTE FÜR JEDES KLIMA. SLENTITE die Hochleistungs-Dämmplatte. Maßgeschneidertes Klimamanagement. 17 Lambda 17 mw/m K 1 SCHLANKE, EFFIZIENTE DÄMMUNG. Mit seiner Kombination von Eigenschaften

Mehr

Natürlich, funktional, gesund. Brillux Silikat-Produkte

Natürlich, funktional, gesund. Brillux Silikat-Produkte Natürlich, funktional, gesund Brillux Silikat-Produkte Ein ökologischer Grundstein Silikat im 21. Jahrhundert In Zeiten zunehmenden Nachhaltigkeits-, Umwelt- und Gesundheitsbewusstseins nehmen Silikatfarben

Mehr

SÜDWEST Drytec Rasantes Abtrocknen, perfekter Schutz...

SÜDWEST Drytec Rasantes Abtrocknen, perfekter Schutz... NEU SÜDWEST Drytec Rasantes Abtrocknen, perfekter Schutz...... auf vielen Untergründen! SÜDWEST Drytec Trockene Fassaden in Rekordgeschwindigkeit Drytec die neue Sensation aus dem Hause SÜDWEST: Durch

Mehr

Liquid Pore - die neue Art zu dämmen. Dachdämmung, Innendämmung, Do-it-yourself, WDVS, Fassadendämmung

Liquid Pore - die neue Art zu dämmen. Dachdämmung, Innendämmung, Do-it-yourself, WDVS, Fassadendämmung Liquid Pore - die neue Art zu dämmen. Dachdämmung, Innendämmung, Do-it-yourself, WDVS, Fassadendämmung Auf diesen Seiten erfahren Sie alles rund um die neue, innovative Liquid Pore - Mineraldämmplatte

Mehr

natürlich besser gedämmt. von Dennert die mineralische Verbindung Inhalt Technische Details

natürlich besser gedämmt. von Dennert die mineralische Verbindung Inhalt Technische Details die mineralische Verbindung Inhalt 3 Technische Details Allgemeine Hinweise Der jeweilige Materialbedarf ist vor Beginn der Arbeiten, entsprechend den einzelnen Arbeitsschritten, zu organisieren. Die Lagerung

Mehr

System. DinoSil. Silikatprodukte - ideal für historische und moderne Gebäude

System. DinoSil. Silikatprodukte - ideal für historische und moderne Gebäude System DinoSil Silikatprodukte - ideal für historische und moderne Gebäude SILIKATFARBE die Synthese von Tradition und moderner Rezeptierung Silikatfarbe die Synthese von Tradition und moderner Rezeptierung

Mehr

Eine Fassade, die alles kann.

Eine Fassade, die alles kann. Knauf Außenwand 04/2014 Eine Fassade, die alles kann. Vorgehängte hinterlüftete Fassaden im System Knauf Außenwand mit Technologie. www.knauf-aussenwand.de Systemeigenschaften Die VHF im System Knauf Außenwand

Mehr

Zuverlässig kompetent qualitätsorientiert:

Zuverlässig kompetent qualitätsorientiert: Zuverlässig kompetent qualitätsorientiert: K&L Klebebandsysteme GmbH ist Ihr zuverlässiger Partner für KLEBEBÄNDER und SELBSTKLEBENDE FORMSTANZTEILE. Zuverlässig kompetent qualitätsorientiert: Ihr Vertrauen

Mehr

Menschen, Perspektiven, Spaß am Bauen. Information für Hochschulabsolventen.

Menschen, Perspektiven, Spaß am Bauen. Information für Hochschulabsolventen. Menschen, Perspektiven, Spaß am Bauen. Information für Hochschulabsolventen. Willkommen bei der Baresel GmbH: Schön, dass Sie mit uns etwas bewegen wollen. Die Baresel GmbH steht für mehr als 130 Jahre

Mehr

Dunkle Farbtöne auf WDVS

Dunkle Farbtöne auf WDVS Dunkle Farbtöne auf WDVS Was ist das Problem Welche Risiken gibt es? Welche Regelwerke/Normen gibt es? Was gibt es für Möglichkeiten um dunkle Farbtöne zu realisieren? Ist der Hellbezugswert eine geeignete

Mehr

Außen Alu, innen wohnen

Außen Alu, innen wohnen Außen Alu, innen wohnen Wer will schon ein Haus aus Kunststoff? Warum sollten Sie sich mit weniger zufriedengeben? Mara hält und betrachtet einen kleinen Plastikbaum neben einem echten Holz schafft ein

Mehr

Fassade Solid. Nur für Profis

Fassade Solid. Nur für Profis Fassade Solid Bestmögliche Farbtonstabilität für die Fassade Nur für Profis Sicherheit für die Fassade Farbtonstabilität gewährleistet Intensive Farbigkeit an der Fassade auch bei großen Flächen ist Trend.

Mehr

MEM SPACHTELMASSEN-Sortiment Was Heimwerker am liebsten spachteln.

MEM SPACHTELMASSEN-Sortiment Was Heimwerker am liebsten spachteln. MEM SPACHTELMASSEN-Sortiment Was Heimwerker am liebsten spachteln. Spachtelmassen sind ein Riesenthema bei Heimwerkern. MEM präsentiert jetzt eine neue Range, die sich exakt an den Bedürfnissen des Marktes

Mehr

Glatt, weiß, porenfrei.

Glatt, weiß, porenfrei. GIPS Die Q3-Platte für geringeren Spachtelaufwand. Glatt, weiß, porenfrei. LaDekosystem Q3-Oberflächen mit LaDeko. Weil es schneller geht. Setzen Sie auf LaDeko, wenn es um hochwertige Q3-Oberflächen geht!

Mehr

NEU! NQG³ Höchstleistung für Ihre Fassade. Qualität erleben. Länger sauber x schneller trocken x länger schön!

NEU! NQG³ Höchstleistung für Ihre Fassade. Qualität erleben. Länger sauber x schneller trocken x länger schön! NQG³ Höchstleistung für Ihre Fassade Länger sauber x schneller trocken x länger schön! NEU! Verbesserte Rezeptur mit noch schnellerer Abtrocknung. Qualität erleben. NQG³ Fassadenfarben Eine neue Bestmarke

Mehr

JUNI FACHinfo spezial. Sicher am Sockel

JUNI FACHinfo spezial. Sicher am Sockel JUNI 2015 FACHinfo spezial Sicher am Sockel SOCKEL-SM PRO Universell, einfach, sicher. Mit Prüfzeugnis! Knauf Sockel-SM Pro können Sie als Klebemörtel, Armiermörtel und Oberputz einsetzen. Er spart Ihnen

Mehr

Frische Ideen für Wände und Böden

Frische Ideen für Wände und Böden Weil s Zuhause immer noch am schönsten ist. Frische Ideen für Wände und Böden Anstrich & Tapeten Spachteltechniken Dämmen DIE SCHÖN-MACHER Wir verwirklichen Ihre Wohnträume. Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

Zimmerei Elementbau Schreinerei Innenausbau Türen & Fenster Renovationen Engineering

Zimmerei Elementbau Schreinerei Innenausbau Türen & Fenster Renovationen Engineering Zimmerei Elementbau Schreinerei Innenausbau Türen & Fenster Renovationen Engineering Postfach 173 Guggersbachstrasse 1 1719 Zumholz Tel. 026 419 12 40 Fax 026 419 38 40 E-mail info@zumwald-neuhaus.ch www.zumwald-neuhaus.ch

Mehr

Die Außenwand der Zukunft

Die Außenwand der Zukunft Die Außenwand der Zukunft H+H Thermostein der hoch wärmedämmende Porenbetonstein mit Kerndämmung Wittenborn, den 22.07.2016 Porenbetonsteine helfen schon heute europaweit dabei, dass Neubauten, Anbauten

Mehr

Wärmegedämmte Fassaden mit Klinkerriemchen. Dämmen und Gestalten

Wärmegedämmte Fassaden mit Klinkerriemchen. Dämmen und Gestalten SAKRET Bausysteme 7/13 Wärmegedämmte Fassaden mit Klinkerriemchen Dämmen und Gestalten Foto/Titel: Hagemeister Wärmedämmverbundsysteme mit Klinkerriemchen Gestaltung trifft Effizienz Sie wollen neu Bauen,

Mehr

SOFTLINE 76 Kunststoff-Fenster

SOFTLINE 76 Kunststoff-Fenster SOFTLINE 76 Kunststoff-Fenster Neu, effizient und leistungsstark Fenster und Türen: Gutes. Besser. Machen! SICHERHEIT Softline 76 Profile bieten in Kombination mit unserem SafeHome-Beschlag bereits im

Mehr

INDIVIDUALISIEREN SIE GANZ NACH IHREM GESCHMACK

INDIVIDUALISIEREN SIE GANZ NACH IHREM GESCHMACK INDIVIDUALISIEREN SIE GANZ NACH IHREM GESCHMACK Wählen Sie Ihr Material: von klassisch bis exklusiv! Dieses sind unsere beliebtesten Werkstoffe: Papier (kaschiert auf Karton) PVC Polypropylen (PP) Zusätzliche

Mehr

Imagebroschu?re_2014_neu: :59 Uhr Seite 1 In guten Händen

Imagebroschu?re_2014_neu: :59 Uhr Seite 1 In guten Händen In guten Händen Handwerk mit Tradition Stöckel ist seit über 55 Jahren ein modernes, mittelständisches, inhabergeführtes Familienunternehmen. Handwerkliches Gespür und kluges, zukunftsorientiertes Handeln

Mehr

MACHEN SIE BODEN GUT!

MACHEN SIE BODEN GUT! MACHEN SIE BODEN GUT! Die Trend- und Innovationsseminare der Dr. Karl Schutz Akademie Marken der PU SYSTEM - WERTERHAL- TUNG LIEGT IM TREND DAS NEUE UV PU SYSTEM Werterhaltung schafft Sicherheit für Sie

Mehr

Aqualoma ELF 202: Hart gegen Wasserränder, Fett, Nikotin und Ruß auf sanftem Weg

Aqualoma ELF 202: Hart gegen Wasserränder, Fett, Nikotin und Ruß auf sanftem Weg Aqualoma ELF 202: Hart gegen Wasserränder, Fett, Nikotin und Ruß auf sanftem Weg Schluss mit scheckigen Wänden. Aber bitte gesundheitsverträglich Angegraute Wände plus neuer Standard-Anstrich gleich perfekt

Mehr

Dr. v. Trott

Dr. v. Trott Sind Baukultur, Energie-Effizienz und WDVS miteinander vereinbar? WDVS in der aktuellen Presse WDVS in der Architektur-Debatte Das stimmt wohl Doch, das ist sie Hintergrund der Debatte Die energetische

Mehr

Alles aus einer Hand für Sie und Ihr Gebäude

Alles aus einer Hand für Sie und Ihr Gebäude Alles aus einer Hand für Sie und Ihr Gebäude Handwerk mit Kopf und Herz In den 125 Jahren unserer Firmengeschichte hat sich viel verändert im Unternehmen. Doch eines ist seit jeher geblieben: die Liebe

Mehr

HAUSTÜREN AUS REHAU BRILLANT-DESIGN

HAUSTÜREN AUS REHAU BRILLANT-DESIGN HAUSTÜREN AUS REHAU BRILLANT-DESIGN ATTRAKTIV UND WERTBESTÄNDIG www.rehau.com Bau Automotive Industrie NACH JAHREN IMMER NOCH IN TOPFORM HAUSTÜREN AUS REHAU BRILLANT-DESIGN Hochwertige Verarbeitung sorgt

Mehr

Die neuen setta Wandfarben!

Die neuen setta Wandfarben! Volle Deckung mit System: setta_logo_4c_cmyk Die neuen setta Wandfarben! Neue Produkte Optimierte Produkte Farbcode setta Innenfarben Nassabriebklasse 1 setta Platinum Plus STUMPF Dispersions-Einschichtfarbe

Mehr

wirtschaftlich ökologisch

wirtschaftlich ökologisch KLASSIK TREND NATURSTEIN ästhetisch ASF BEECK COLORSIL Mineralfarbkarte innovativ wirtschaftlich ökologisch ASF Technologi BEECK Silikatvolltöne und weiß C-655 III Schwarz C-652 III Umbra C-651 III Ockergelb

Mehr

SCHNELLER TROCKEN! 1,5 Tagen CETOL BLX-PRO CETOL BLX-PRO TOP. Nach nur. weg von der Baustelle!

SCHNELLER TROCKEN! 1,5 Tagen CETOL BLX-PRO CETOL BLX-PRO TOP. Nach nur. weg von der Baustelle! SCHNELLER TROCKEN! CETOL BLX-PRO CETOL BLX-PRO TOP Innovatives, wasserverdünnbares Express-Lasur-System für Außenholz mit exzellentem Oberflächenschutz Nach nur 1,5 Tagen weg von der Baustelle! (Statt

Mehr

C-206 III C-207 IV C-208 III C-209 III C-210 II C-211 II C-212 I C-213 II C-214 III C-215 IV C-216 II C-217 II C-218 I C-219 I C-220 II

C-206 III C-207 IV C-208 III C-209 III C-210 II C-211 II C-212 I C-213 II C-214 III C-215 IV C-216 II C-217 II C-218 I C-219 I C-220 II BEECK TREND Leuchtende Architekturfarbigkeit war lange Zeit die Domäne kurzlebiger Synthesepigmente, die unter dem Einfluß von Sonne und Witterung rasch an Brillanz einbüßen. Mit den aktuellen BEECK TRENDfarben

Mehr

Von kalt zu warm in nur einem Tag. Fillrock KD die Hohlraumdämmung für das zweischalige Mauerwerk.

Von kalt zu warm in nur einem Tag. Fillrock KD die Hohlraumdämmung für das zweischalige Mauerwerk. Von kalt zu warm in nur einem Tag. Fillrock KD die Hohlraumdämmung für das zweischalige Mauerwerk. Von kalt zu warm in nur einem Tag. Fillrock KD die Hohlraumdämmung für das zweischalige Mauerwerk. Ungedämmte

Mehr

Die Franken Maxit Gruppe Zentral, regional und immer in Ihrer Nähe

Die Franken Maxit Gruppe Zentral, regional und immer in Ihrer Nähe Die Franken Maxit Gruppe Zentral, regional und immer in Ihrer Nähe maxit nord maxit ost maxit süd Die Franken Maxit Gruppe ZDF: Zahlen, Daten, Fakten Mitarbeiter: mehr als 500 Mitarbeiter Stammhaus: Azendorf,

Mehr

Fassadenfarben Innenfarben Lacke Grundierungen. www.greutol.ch. Farben, die bewegen.

Fassadenfarben Innenfarben Lacke Grundierungen. www.greutol.ch. Farben, die bewegen. Fassadenfarben Innenfarben Lacke Grundierungen www.greutol.ch Farben, die bewegen. Greutol ist ein unabhängiges Schweizer Familienunternehmen mit Hauptsitz in Otelfingen und seit über 50 Jahren in der

Mehr

Innendämmung für Fachwerk? Natürlich!

Innendämmung für Fachwerk? Natürlich! Historic 11/2016 Innendämmung für Fachwerk? Natürlich! Historic für Wertsteigerung und ein gesundes Raumklima. www.knauf-aquapanel.com Erstklassige Innendämmung, die Fachwerk schätzt und schützt! Fachwerk

Mehr

LEIDENSCHAFT FÜR OBERFLÄCHEN

LEIDENSCHAFT FÜR OBERFLÄCHEN LEIDENSCHAFT FÜR OBERFLÄCHEN Leidenschaft für Oberflächen Alles andere als oberflächlich Markus Fraefel Inhaber Fraefel AG Wer steht dahinter? Die Fraefel AG als grösster Hersteller von Badmöbeln in der

Mehr

Zement- und Gipsspachtel

Zement- und Gipsspachtel Spitzenprodukte für Profis von SÜDWEST Zement- und Gipsspachtel SÜDWEST P R O D U K T- I N F O NEU Gips-Spachtel mit hoher Kunststoffvergütung zum Glätten und Füllen Gips-Spachtel zum Glätten und Füllen

Mehr

Innendämmung? Natürlich! Innendämmung mit TecTem natürlich überzeugend. natürlich wärmedämmend. natürlich schimmelpilzresistent

Innendämmung? Natürlich! Innendämmung mit TecTem natürlich überzeugend. natürlich wärmedämmend. natürlich schimmelpilzresistent Innendämmung mit TecTem natürlich überzeugend. 06/2013 natürlich wärmedämmend Aufgrund seiner einzigartigen Struktur bietet einen hervorragenden Dämmwert (Wärmeleitfähigkeit h: 0,045 W/mK). Ideal also

Mehr

Bau auf Uponor mit der Evolution der original Klett DNS

Bau auf Uponor mit der Evolution der original Klett DNS Bau auf Uponor mit der Evolution der original Klett DNS Mit den genialen Weiterentwicklungen der Klett Produkte hat Uponor Flächentemperiersysteme revolutioniert und unzählige neue Möglichkeiten für Ihre

Mehr

Häuser zum Wohlfühlen

Häuser zum Wohlfühlen Häuser zum Wohlfühlen holzrahmen- & holzmassiv-bauweise GmbH nachhaltigkeit Deutschland Holzland Deutschland ist zu fast einem Drittel bewaldet 11,1 Millionen Hektar Waldfläche bedeuten enorme Holzvorräte.

Mehr

RigiSystem. Auf einen Blick: unsere Lösungen Ihre Vorteile. Das Original. Für Räume zum Leben.

RigiSystem. Auf einen Blick: unsere Lösungen Ihre Vorteile. Das Original. Für Räume zum Leben. RigiSystem Auf einen Blick: unsere Lösungen Ihre Vorteile Das Original. Für Räume zum Leben. Rigips-Systeme garantieren Qualität und Sicherheit. Für Sie und Ihre Kunden. Mit Rigips-Systemen treffen Sie

Mehr

Jetzt können wir alle kostbare Ressourcen schonen.

Jetzt können wir alle kostbare Ressourcen schonen. 02 Jetzt können wir alle kostbare Ressourcen schonen. Neu und einzigartig im Markt! CapaGeo bietet Premiumqualität ohne Kompromisse besonders umweltfreundlich. Denn fossile Rohstoffe werden durch nachwachsende

Mehr

Menschen, Perspektiven, Spaß am Bauen. Information für Hochschulabsolventen.

Menschen, Perspektiven, Spaß am Bauen. Information für Hochschulabsolventen. Menschen, Perspektiven, Spaß am Bauen. Information für Hochschulabsolventen. Willkommen bei der Köster GmbH: Schön, dass Sie mit uns etwas bewegen wollen. Die Köster GmbH steht für mehr als 70 Jahre Erfahrung

Mehr

Tradition und Innovation

Tradition und Innovation Tradition und Innovation Seit acht Generationen lassen wir uns vom Thema Fensterbau und Holzbau faszinieren. Wir freuen uns, diese Faszination mit viel Engagement und Herzblut weiter in die Zukunft zu

Mehr

UNIPOR CORISO. Energiesparziegel mit integrierter Dämmstoff-Füllung

UNIPOR CORISO. Energiesparziegel mit integrierter Dämmstoff-Füllung UNIPOR CORISO Energiesparziegel mit integrierter Dämmstoff-Füllung Modernes Bauen ist Bauen mit Ökologisches Bauen und Klimaschutz sind heute die wichtigsten Anforderungen, die in die Überlegungen für

Mehr