Bikeguide. Schlafen & Wohnen. St. Anton am Arlberg. St. Anton - der Ort. TALHOF HOTEL SONNBICHL ALTES THÖNIHAUS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bikeguide. Schlafen & Wohnen. St. Anton am Arlberg. St. Anton - der Ort. TALHOF HOTEL SONNBICHL ALTES THÖNIHAUS"

Transkript

1 Bikeguide St. Anton am Arlberg TVB St.Anton am Arlberg Schlafen & Wohnen HOTEL SONNBICHL Im 3* Hotel Sonnbichl findest du echte Tiroler Stubenromantik und behagliche Gemütlichkeit. Hier fühlst du dich garantiert wohl! Besonders Schlemmen kann man im Sonnbichl ganz ausgezeichnet nicht umsonst ist das à la carte Restaurant des Hotels immer ausgebucht. Mit dem reichhaltigen Frühstück kann der Start in den Bike-Tag schon mal nicht schiefgehen und das 5-gängige Dinner ist sowieso ein Hit! Überwiegend kommen hier regionale Köstlichkeiten auf den Teller. St. Jakober Dorfstraße (0) 5446/2243 ALTES THÖNIHAUS TALHOF Günstig als Attribut für den Talhof anzuführen, trifft gleich doppelt ins Schwarze. Zum einen, weil man hier in günstiger Lage am Rande der Fußgängerzone logiert. Und zum anderen, weil hier auch der Preis stimmt. Die Zimmer sind zwar recht einfach, aber nett eingerichtet und in den soliden Betten schläft sich s richtig gut. Wer sich St. Anton bis jetzt nicht leisten konnte, im Talhof sollte es möglich sein. talhof.n@aon.at, Im Gries (0) HOTEL GARNI SENN Nicht nur eine günstige Bleibe für Arlberger Verhältnisse, sondern auch das älteste Haus St. Antons. Alle Zimmer und Appartements sind mit hellem Holz ausgestattet, sauber und gemütlich und urlässig. Ein woosp-tip. altes-thoenihaus@st-anton.at, Gries (0) 5446/2810 D St. Anton - der Ort ie Wiege des alpinen Skilaufs beweist auch im Sommer Klasse. Das kleine Dorf von internationalem Format tritt in der warmen Jahreszeit zwar etwas leiser, doch wer das ursprüngliche St. Anton hautnah erleben will, hat dazu vor allem im Sommer Gelegenheit. D ie Bergnatur von Lechtaler Alpen und Verwall spüren, mittendrin im Hochgebirge und der Natur ganz nah sein. Ob man die Landschaft zu Fuß auf den unzähligen Wanderwegen oder mit dem Bike erkundet, bleibt jedem selbst überlassen. Fest steht: St. Anton macht uns Beine, denn viele Almen, Gipfel, Wildbäche und Bergseen wollen erkundet werden. Dass man dabei auch die legendäre Gastfreundschaft erlebt, die fester Bestandteil der Tiroler Mentalität ist, versteht sich von selbst. A ber auch abseits von Berg & Co beflügelt St. Anton unsere Sinne. Dutzende Veranstaltungshighlights, von der Bike-Woche bis hin zum traditionellen Almabtrieb motzen den Bergsommer in St. Anton gehörig auf! S tanton im Sommer: Anders als im Winter aber trotzdem verdammt gut! Wer im Senn urlaubt, kann sich auf einen ruhigen, relaxten Aufenthalt freuen! Ein Zuckerl sind die großen Zimmer da bringt man schon so allerhand unter. Und nach einer ordentlichen Biketour, relaxt sich s am Balkon oder im Wellnessbereich ganz optimal. Das Hotel Garni Senn punktet außerdem mit Top-Preis-/Leistungsverhältnis! info@sennhotel.at, Dorfstraße (0) 5446/36 01 PENSION ELISABETH Für s etwas schmalere Brieftascherl ist die Pension Elisabeth unser Favorit! Und trotzdem bekommst du hier garantiert alles, was du in deinem Urlaub so brauchst. Blumen-Freunde werden hier sowieso ihr Paradies finden: Der Seniorchef ist ein absoluter Pflanzenexperte und geprüfter Bergwanderführer. Wenn du also mal Abwechslung zum Biken suchst, weißt du, wer den richtigen Tipp für die perfekte Wandertour parat hat. haus.elisabeth@st-anton.at, Alte Arlbergstr (0) 5446/2496

2 Putzenalm Hard Facts Länge ARLBERG-well.com Halle Höhenmeter 16,2 Kilometer Dauer 542 Kondition 1:30 Stunden Technik mittel mittel Wegbeschaffenheit Asphalt, Schotter, Wald Die Tour V ir starten beim ARLBERG-well.com und radeln auf der alten Bahntrasse in Richtung Osten bis zur Nassereinbahn. Hier halten wir uns links und folgen der Nassereinergasse bis zum Brunnen. Auf der Nassereinerstraße geht s nun immer gerade aus, durch den Ortsteil St. Jakob und weiter bis Untergand. Zwischen Haus Tali und Haus Andrea verlassen wir nun die Asphaltstraße und biken durch den Gondawald in Richtung Putzenalpe. Bei Km 6,7 können wir eine Abkürzung zum Schöngraben am Wanderweg nutzen. Dafür fahren wir links den steilen Fußweg bergab und auf der gegenüberliegenden Seite des Tobels wieder steil bergauf. Für diese Variante müssen wir eine 10minütige Tragestrecke in Kauf nehmen. Wer es bequemer mag, folgt einfach weiter dem Forstweg und gelangt direkt zur Putzenalm. Von der Alm fahren wir weiter in Richtung Westen zuerst recht steil, dann wieder flach und später abermals steil bis zum Schöngraben. Nach der Brücke halten wir uns links über Nasserein zur Nassereinbahn und gelangen dort rechterhand über die alte Bundesstraße wieder retour zum Ausgangspunkt. Werde Mitglied im Hervis Club Wegbeschreibung Nassereinbahn Untergand Putzenalpe Sch öngraben Nasserein Mittelschwierige Runde zur urigen Putzenalm auf m Seehöhe. Auf gepflegten Forstwegen erobern wir Höhenmeter um Höhenmeter und genießen das erfrischende Bergpanorama. Wer s wilder mag, kann die Strecke über den Schöngraben am Wanderweg abkürzen. Kurzweiliger Bike-Spaß ist aber in jedem Fall garantiert. Einkehr-Tipp PUTZENALPE Auf der Putzenalpe wird man von Ende Juni bis Mitte September noch mit richtig authentischen Almprodukten verwöhnt. Selbst gemachte Butter und Käse kann man hier nicht nur vor Ort genießen, sondern auch mit nach Hause nehmen. Tel. +43 (0)5446/3751 Tel. +43 (0) 664/ Höhenprofil Check dir deine persönliche Hervis Diners Club Karte in einer der über 90 Hervis Filialen in Österreich. Unschlagbare Vorteile warten auf dich. VORTEILE Á LA CARD MIT HERVIS SPORTS UND DINERS CLUB: Bis zu 4% Jahresbonus Geld-Zurück-Garantie Persönlicher Einkaufsrahmen Versicherungspaket und vieles mehr

3 Putzenalm Nassereinbahn Untergand Putzenalpe Sch öngraben Nasserein Mittelschwierige Runde zur urigen Putzenalm auf m Seehöhe. Auf gepflegten Forstwegen erobern wir Höhenmeter um Höhenmeter und genießen das erfrischende Bergpanorama. Wer s wilder mag, kann die Strecke über den Schöngraben am Wanderweg abkürzen. Kurzweiliger Bike-Spaß ist aber in jedem Fall garantiert. Putzenalpe Sch öngraben Untergand Nasserein Nassereinbahn Start Ziel

4 Herrenwald Kapall Hard Facts Länge ARLBERG-well.com Halle Höhenmeter 16,4 Kilometer Dauer 689 Kondition 2:00 Stunden Technik mittel mäßig Wegbeschaffenheit Asphalt, Schotter, Wald Die Tour L os geht s bei der ARLBERGwell.com Halle. Auf der alten Bahntrasse fahren wir in Richtung Osten bis zur Nassereinbahn. Dort zweigen wir links ab, biegen in die Nassereinergasse ein und radeln bis zum Brunnen. Hier halten wir uns links und gelangen auf der Nassereinerstraße, an der Kegelbahn vorbei, bis zur Kapelle, wo wir uns erneut links halten und so zum Herrenwald kommen. Wegbeschreibung Nasserein Kapelle Herrenwald Rodelalm Gleichmäßige Steigungen auf gut gepflegten Forststraßen machen diese Tour zur perfekten Trainingsrunde. Dank dem schattenspendenden Wald kann man die Strecke auch an heißen Sommertagen gut in Angriff nehmen. Nun geht s am Schotterweg in Richtung der Brücke vom Schöngrabenbach. Kurz vor der Brücke biegen wir scharf links ab auf den Weg zur Rodelalm. Bei der Abzweigung zur Rodelhütte halten wir uns gerade aus und nehmen gleich bei der nächsten Abzweigung den rechten Weg. Ab nun geht s immer gerade aus bergauf bis zum Wegende, der Rodelalm. Zurück nehmen wir den selben Weg, auf dem wir raufgekommen sind. Einkehr-Tipp Höhenprofil RODELALM Wer die Rodelalm auf ihren Namen festlegt, liegt falsch. Denn auch in der warmen Jahreszeit hält die beliebte Hütte für Wanderer und Biker ihre Pforten offen. Die bekommen dann auch ordentlich was vorgesetzt, denn die Speisekarte gibt sich äußerst umfangreich. Ob Schweinsstelze, Kasspazln, der unübertroffene Kaiserschmarrn oder die beliebten hausgemachten Hirschwürste Vielfalt trifft Qualität. Kurzum: Kulinarisch geht dir hier bestimmt nichts ab! rodelalm@st-anton.at Tel. +43 (0) 676/

5 Herrenwald Kapall Nasserein Kapelle Herrenwald Rodelalm Gleichmäßige Steigungen auf gut gepflegten Forststraßen machen diese Tour zur perfekten Trainingsrunde. Dank dem schattenspendenden Wald kann man die Strecke auch an heißen Sommertagen gut in Angriff nehmen. Ziel Rodelalm Herrenwald Kapelle Nasserein Start

6 Kondition hoch Darmstädter Hütte Hard Facts Startpunkt ARLBERG-well.com Halle Länge 26,2 Kilometer Höhenmeter 1084 Dauer 2:45 Stunden mittel Wegbeschaffenheit Asphalt, Schotter, Wald Die Tour A usgangspunkt dieser Tour ist die ARLBERG-well.com Halle. Wir radeln westwärts durch den Dorfpark und geradeaus über den Kreisverkehr, überqueren den Steißbach und gelangen so zur Lott-Parkgarage. Nun geht s weiter unter der Bundesstraße durch bis hin zur Rendlseilbahn. Nachdem wir die Rosanna gequert haben, startet der Anstieg am Schotterweg über den Lehngang hinauf zum Bildstöckli. Ab dem Bildstöckli geht s nun ein wenig flacher dahin bis zur Tritschalpe. Wegbeschreibung Brücke Rendlseilbahn Bildst öckli Tritschalpe Roßfallalm Darmstädter Hütte Höhenmeter um Höhenmeter führt uns diese anspruchsvolle Tour durchs Moostal bis zur Darmstädter Hütte. Diese ist die höchstgelegene, bewirtschaftete Hütte der Verwallgruppe. Dementsprechend großartig gestaltet sich die Aussicht, die mit der Küchlespitze und der Saumspitze zwei Dreitausender samt Gletscherblick bereit hält. Sehr beeindruckend! Damit s nicht langweilig wird, zieht die Strecke ab hier wieder an und es geht an der Roßfallalm und dem Kartellboden vorbei bis zu unserem Tourenziel und Einkehrtipp, der Darmstädter Hütte. Retour zum Ausgangspunkt geht s am selben Weg. Einkehr-Tipp Höhenprofil DARMSTÄDTER HÜTTE Die Darmstädter Hütte befindet sich im hintersten Winkel des Verwalls auf stolzen m Seehöhe und besticht vor allem durch das sensationelle Panorama. Wer sich draußen auf der Terrasse niederlässt, wird mit einem Ausblick auf gleich mehrere Gletscher rund um die Kuchenspitze belohnt. Natürlich agiert die Hütte auch kulinarisch auf solidem Niveau. Wer einmal richtig viel Abstand vom Alltag braucht, findet ihn hier auf alle Fälle! alpenverein-darmstadt.de/huetten/darmstaedterhuette darmstaedter.huette@gmx.net Tel. +43 (0) 5442/67525

7 Darmstädter Hütte Brücke Rendlseilbahn Bildst öckli Tritschalpe Roßfallalm Darmstädter Hütte Höhenmeter um Höhenmeter führt uns diese anspruchsvolle Tour durchs erlebenswerte Moostal bis zur Darmstädter Hütte. Diese ist die höchstgelegene, bewirtschaftete Hütte der Verwallgruppe. Dementsprechend großartig gestaltet sich die Aussicht, die mit der Küchlespitze und der Saumspitze zwei Dreitausender samt Gletscherblick bereit hält. Sehr beeindruckend! Start Brücke Rendlseilbahn Bildst öckli Tritschalpe Roßfallalm Darmstädter Hütte Ziel

8 Konstanzer Hütte Heilbronner Hütte Hard Facts Startpunkt ARLBERG-well.com Halle Höhenmeter 19,6 Kilometer Dauer 1008 Kondition 3:15 Stunden Technik mittel hoch Wegbeschaffenheit Asphalt, Schotter, Wald, Trail Die Tour V om ARLBERG-well.com fahren wir durch den Dorfpark Richtung Westen. Beim Kreisverkehr biegen wir rechts auf die alte Arlbergstraße und folgen ihr bis zur Bundesstraße, wo wir uns wieder rechts halten. Nach 200 m biegen wir beim Hotel Mooserkreuz links auf den Asphaltweg ins Verwalltal ein. Jetzt geht s vorbei an der Stiegeneckkapelle zur Brücke über den Arlenbach. Bei der darauffolgenden Wiese nehmen wir die erste Abzweigung nach rechts und folgen dem Schotterweg zum Verwallsee und weiter an der Salzhütte vorbei in Richtung Konstanzer Hütte. Von der Brücke vor der Konstanzer Hütte fahren wir dann nach rechts durchs Schönverwall. Bei der ersten Abzweigung gerade aus, an der Schönverwallhütte vorbei, kommen wir zu einem Trail. Wir queren die Rosanna und wappnen uns für eine rund 45minütige Tragestrecke steil bergauf, die uns an den Scheidseen vorbei nach Vorarlberg bis zu unserem Tourenziel, der Heilbronner Hütte, bringt. Wer mag, kann von hier aus auch ins Paznaun- oder Montafontal weiterfahren. Wegbeschreibung Hotel Mooserkreuz Stiegeneck Kapelle Verwallsee Salzhütte Konstanzer Hütte Sch önverwallhütte Scheidseen Heilbronner Hütte Die Tour zur Heilbronner Hütte unterstreicht einmal mehr, warum St. Anton unter Bikern hoch gehandelt wird. Knackige Anstiege, fordernde Trails und sogar eine Tragepassage verlangen einiges ab. Doch die einmalige Naturkulisse und die abwechslungsreiche Steckenführung machen die Anstrengung locker wett und bringen Fahrspaß pur! Beim Rückweg halten wir uns dann bei der Salzhütte rechts und gelangen so südseitig am Verwallsee vorbei bis zur nächsten Brücke. Dort können wir noch im Rasthaus Verwall einkehren oder gleich dem Asphaltweg zurück nach St. Anton folgen. Einkehr-Tipp Höhenprofil KONSTANZER HÜTTE Umgeben von der Kuchenspitze, dem Gstanskopf und dem mächtigen Patteriol befindet sich die urige Konstanzer Hütte. Die strategisch gute Lage macht die Hütte zum idealen Stützpunkt für alle, die sich im Touren-Dorado Verwall ordentlich austoben wollen. Die Konstanzer Hütte selbst punktet mit einer sonnigen Terrasse, hellen Stuben und guter heimischer Kost. Zudem befindet sich bei der Hütte ein eigener Klettergarten, der zusätzlich für Action sorgt. Ein wahres Allround-Genie eben! info@konstanzerhuette.com Tel. +43 (0) 664/

9 Konstanzer Hütte Heilbronner Hütte Hotel Mooserkreuz Stiegeneck Kapelle Verwallsee Salzhütte Konstanzer Hütte Sch önverwallhütte Scheidseen Heilbronner Hütte Die Tour zur Heilbronner Hütte unterstreicht einmal mehr, warum St. Anton unter Bikern hoch gehandelt wird. Knackige Anstiege, fordernde Trails und sogar eine Tragepassage verlangen einiges ab. Doch die einmalige Naturkulisse und die abwechslungsreiche Steckenführung machen die Anstrengung locker wett und bringen Fahrspaß pur! Start Hotel Mooserkreuz Stiegeneck Kapelle Verwallsee Salzhütte Konstanzer Hütte Sch önverwallhütte Scheidseen Ziel Heilbronner Hütte

10 Rendlalm Runde Hard Facts Startpunkt ARLBERG-well.com Halle Länge 14,2 Kilometer Höhenmeter 570 Dauer 1:40 Stunden Kondition mittel Technik mäßig Wegbeschaffenheit Asphalt, Schotter, Wald Die Tour A uch diese Tour starten wir beim ARL- BERG-well.com. Auf der Asphaltstraße entlang der alten Bahntrasse fahren wir in Richtung Osten bis zur Nassereinbahn und dann gerade aus weiter bis zur Auffahrt Nasserein auf die Arlbergstraße. Jetzt müssen wir ein Stück der Bundesstraße folgen. Bei der zweiten Guhlbrücke biegen wir dann aber schon rechts in den Wald ein. Über das Tunnelportal der Bundesbahn gelangen wir bis zur Abzweigung Stanzertaler Radweg. Dort fahren wir rechts den Rendlweg hinauf bis zur Abzweigung Moostal. Jetzt halten wir uns links und folgen dem Weg immer bergauf über einige Kehren bis zur Rendlalm. Wer noch nicht genug hat, hat hier auch die Möglichkeit, in Richtung Zwölferkopf und Wannele weiter zu fahren. Wegbeschreibung Nassereinbahn 2. Guhlbrücke Abzweigung Moostal Rendlalm Moostal Rendlbahn Packbare Steigungen, viel Natur und die beliebte Rendlalm sind die Zutaten dieser sportlichen Runde. Auf der Rendlalm angelangt, genießt man nicht nur astreine Almschmankerln, sondern auch einen schönen Ausblick auf das Stanzertal und die Lechtaler Alpen. Höhenprofil Beim Rückweg fahren wir wieder zurück bis zur Abzweigung ins Moostal und biegen dort links in Richtung Moostal ein. Am Moostalweg geht es nun hinunter zur Rendlbahn und schließlich wieder zurück zum Ausgangspunkt, dem ARLBERG-well.com. Einkehr-Tipp KILIMANJARO Marken-Shop RENDLALM Die kleine, aber umso gemütlichere Rendlalm punktet mit Traum-Ausblick auf die Lechtaler Alpen und die Verwall Gruppe. Da kann man sich nur schwer satt sehen. Satt essen hingegen funktioniert hier ganz leicht: Bei einer kommoden Jause, klassischen Kässpätzle oder einem leckeren Kaiserschmarrn kommen hungrige Radler voll auf ihre Rechnung. Tipp: Da die Rendlalm zu den Hütten mit der längsten Sonnenscheindauer in der Region zählt, finden auch viele Einheimische hierher, um noch die letzten Sonnenstrahlen des Tages zu genießen! (0) 664/

11 Rendlalm Runde Nassereinbahn 2. Guhlbrücke Abzweigung Moostal Rendlalm Moostal Rendlbahn Packbare Steigungen, viel Natur und die beliebte Rendlalm sind die Zutaten dieser sportlichen Runde. Auf der Rendlalm angelangt, genießt man nicht nur astreine Almschmankerln, sondern auch einen schönen Ausblick auf das Stanzertal und die Lechtaler Alpen. 2. Guhlbrücke Nassereinbahn Abzweigung Moostal Start Ziel Rendlalm Wendepunkt Rendlbahn Moostal

12 Alternativ zum Biken St. Anton am Arlberg ARLBERGER SUPERSAUSER Steil steiler am steilsten! Der Arlberger Supersauser ist die steilste Sommerrodelbahn in Tirol also definitiv was ganz Adrenalingeladenes! Rasant geht s abwärts, teilweise mit einem Gefälle von 25 %. Und das ist für eine Rodelbahn ja wirklich nicht schlecht! Vor dem Start unbedingt den Blick auf die Gletscherzunge des Hohen Rifflers genießen. Fair Play am Berg ARL.ROCK Wer Abwechslung zum Biken sucht, ist mit dem arl.rock definitiv bestens beraten. Hier kannst du auf ganzen 920 m2 klettern. Egal ob Einsteiger oder Profi unter den 80 Routen mit Schwierigkeitsgraden von 3 10 ist für jeden die optimale Wand dabei! Aber auch wenn du lieber ein bisserl baggerst und pritschst, bist du hier richtig. Und Plätze für Badminton, Tennis und Squash sowie eine Kegelbahn findest du hier auch. Also, fad wird dir hier ganz bestimmt nicht... Verantwortungsvolles Fahren Kontrollierte Geschwindigkeit Richtige Selbsteinschätzung vom eigenen Können Fahren auf halbe Sicht (Zäune, Schranken, Weidevieh, Fahzeuge) Wanderer und Fußgänger haben Vorrang Vieh- und Weidegatter schließen Beschilderte Strecken nicht verlassen (Schonung von Natur & Wild) Richtige Ausrüstung (Helm, Rucksack, Erste-Hilfe-Paket, e.t.c.) Bike-Shop & Service HERVIS SANKT ANTON AM ARLBERG Was den Hervis in St. Anton auszeichnet, ist die jahrelange Leidenschaft der Mitarbeiter zum Wintersport.Dies kommt Ihnen zugute, wenn es darum geht für Sie die passende Ausrüstung zu finden. Starke Marken, super Angebote und beste Beratung sorgen dafür, dass Sie mit Sicherheit das perfekte Equipment finden. Und wer nicht gerade vor Ort ist, kann im Onlinestore vom Hervis bequem shoppen. Hervis Sankt Anton am Arlberg Dorfstraße Tel. +43 (0) 5446 /42529 Skiverleih SKi For RENT

13 Wichtige Adressen TVB ST. ANTON AM ARLBERG Dorfstraße (0) 5446/22690 ARLBERGER BERGBAHNEN AG Kandaharweg (0) 5446/23520 ARLBERG-WELL.COM Hannes Schneider Weg (0) 5446/4001 ARLBERG-APOTHEKE Im Gries (0) 5446/2061 TAGESKLINIK ARLBERG Sollederweg (0) 5446/42666 DR. HELENE MALL (Praktischer Arzt) Dorfstraße (0) 5446/30392 DR. HUGO JUEN (Arzt für Zahnheilkunde) Ing.-Gomperz-Weg (0) 5446/3170 Die wichtigsten Nummern am Berg Allgemeiner Notruf Europa: 112 Allgemeiner Notruf Österreich: 140 Alpiner Notruf (Bergrettung): 144 Impressum Medieneigentümer: woosp Internetserivce GmbH, Paul-Gerhardt-Allee 50, München Internet: Erscheinungsort: München, Deutschland. Wichtiger Hinweis: Die Angabe aller Daten erfolgt ohne Gewähr.

Routen Streckenbeschreibungen Höhenprofile. Mountainbikeführer

Routen Streckenbeschreibungen Höhenprofile. Mountainbikeführer Routen Streckenbeschreibungen Höhenprofile Mountainbikeführer Biken in den Bergen rund um St. Anton Mehr als 5.200 Kilometer offizielle Mountainbike-Routen machen Tirol zum erstklassigen Biker-Revier.

Mehr

Routen Streckenbeschreibungen Höhenprofile. Mountainbikeführer

Routen Streckenbeschreibungen Höhenprofile. Mountainbikeführer Routen Streckenbeschreibungen Höhenprofile Mountainbikeführer Biken in den Bergen rund um St. Anton Mehr als 5.200 Kilometer offizielle Mountainbike-Routen machen Tirol zum erstklassigen Biker-Revier.

Mehr

Bikeguide. Tirol - Teil 2. Biken in Tirol. Bikeguide Tirol - Übersicht.

Bikeguide. Tirol - Teil 2. Biken in Tirol. Bikeguide Tirol - Übersicht. Bikeguide Tirol - Teil 2 Tirol Werbung, Laurin Moser Tirol Werbung, Peter Umfahrer N irgends sind die Berge so hoch, die Sommer so grün und die Möglichkeiten so vielfältig wie im gelobten Land Tirol. Sagen

Mehr

BIKERTOUREN Inhalt

BIKERTOUREN Inhalt BIKERTOUREN Inhalt Sattental Runde... 2 Mitterbergrunde... 3 Sölk Runde... 4 Weißenbach Runde... 5 Lengdorf Runde... 6 Pirkl-Alm Runde... 7 Storn Alm + Kufstein (Hike & Bike)... 8 Galsterberg Runde...

Mehr

BIKE-WOCHENENDE GALTÜR

BIKE-WOCHENENDE GALTÜR BIKE-WOCHENENDE GALTÜR 16.-19.07.2015 Das Beste kommt zum Schluss! Es ist im Paznaun wie in den meisten Bergtälern Tirols: ganz hinten ist es am Schönsten. Die 800-Seelen-Gemeinde Galtür liegt auf knapp

Mehr

Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt.

Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt. Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt. Damit die jeweiligen Strecken problemlos gefunden und die Touren

Mehr

Mountainbiketour Bruckerberg

Mountainbiketour Bruckerberg Mountainbiketour Bruckerberg Diese Tour müsst ihr gefahren sein, wenn ihr zu uns auf MTB-Urlaub kommt Eine Klassiker Tour in der Region Großglockner Zellersee. Mit 26 km und knapp über 700 hm mittelschwer,

Mehr

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL Hotel Restaurant Lust auf Urlaub? 1 2 WEIL S SCHÖN IST... 3 GRIASS ENK & WILLKOMMEN www.hotelplatzl.at Auf 860 m Seehöhe gelegen und eingebettet ins wunderschöne Hochtal Wildschönau, ist es der ideale

Mehr

Seeholz: 2,0 km. Streckenprofil: flach verlaufende Lauf- und Nordic Walkingstrecke Untergrund: Wiesen - und Waldwege, Schotterweg, Asphaltstraße

Seeholz: 2,0 km. Streckenprofil: flach verlaufende Lauf- und Nordic Walkingstrecke Untergrund: Wiesen - und Waldwege, Schotterweg, Asphaltstraße Seeholz: 2,0 km 2029 m 53 hm 28 m 20% 26 m/km 2,5% 868 m 818 m Streckenprofil: flach verlaufende Lauf- und Nordic Walkingstrecke Untergrund: Wiesen - und Waldwege, Schotterweg, Asphaltstraße Streckenverlauf:

Mehr

MOUNTAIN BIKE TOUREN

MOUNTAIN BIKE TOUREN ::MTB Tour Karer See:: Charakteristik: die ersten 200 m nach dem Gasthof Lärchenwald (Gummer) sind recht steil, dann folgt ein mäßig an- und absteigender Forstweg bis zum Nigerpass. Die wenig befahrene

Mehr

Neuhaus - Rennsteig - Schwarzatal

Neuhaus - Rennsteig - Schwarzatal Seite 1 / 6 46 km 780 Höhenmeter mit E-Bike Tel. 03679-7740 schieferhof.de Eine wunderbare Rundtour entlang von Rennsteig- und Werratal-Radweg sowie ins schöne Schwarzatal, die neben viel Ruhe und Natur

Mehr

St. Gallenkirch Vorarlberg

St. Gallenkirch Vorarlberg St. Gallenkirch Vorarlberg Willkommen im Apparthotel Gastauer in St. Gallenkirch Ankommen und sich sofort wie zu Hause fühlen im Apparthotel Gastauer warten 30 fein designte Appartements auf die Urlaubsgäste.

Mehr

Gemütlichkeit auf gehobenem Niveau

Gemütlichkeit auf gehobenem Niveau Gemütlichkeit auf gehobenem Niveau Raus aus den Betten rauf auf die Pisten! Herzlich willkommen in der Kaminstube am Moos Wo Gemütlichkeit und Gastfreundschaft auf Sie warten. Urlaub in St. Anton ein Urlaub

Mehr

Geschafft! Tour 8. Balderschwang Rohrmoos Balderschwang

Geschafft! Tour 8. Balderschwang Rohrmoos Balderschwang Tour 8 Balderschwang Rohrmoos Balderschwang Höhenmeter: ca. 1.500 Dauer / km: 4,5 Stunden / 55 km Wege: Bundesstraße, Asphaltstraße Ausrüstung: gutes Kartenmaterial, Flickzeug, Verbandszeug, genügend zu

Mehr

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn.

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn. Wir bringen Sie ins Sommerparadies Ofterschwanger Horn www.go-ofterschwang.de Ofterschwanger Horn Ihr Urlaubsparadies im Oberallgäu Unberührte Natur von der Sonne verwöhnt so präsentiert sich das Oberallgäu

Mehr

Mountainbike. 21 Steinernes Tor. outdooractive.com. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 947 m. Technik.

Mountainbike. 21 Steinernes Tor. outdooractive.com. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 947 m. Technik. Gütesiegel STANDARD Bewertungen Empfohlene Jahreszeiten (3) Länge Höhenmeter Erlebnis Landschaft Dauer J F M A M J 1 25,0 km 947 m Schwierigkeit 947 m Technik J A S O N D Kartengrundlagen: outdooractive

Mehr

Bericht der Mehrtagesausfahrt durch Tirol, Vorarlberg und das Rätikon vom

Bericht der Mehrtagesausfahrt durch Tirol, Vorarlberg und das Rätikon vom SC Sigmaringendorf Laucherthal Mountainbike Gruppe Biker Cracks Bericht der Mehrtagesausfahrt durch Tirol, Vorarlberg und das Rätikon vom 28.08.2015 30.08.2015 Freitag 28.08.2015 Dieses Wochenende stand

Mehr

MOUNTAINBIKE- TOUREN MOOSALPREGION

MOUNTAINBIKE- TOUREN MOOSALPREGION MOUNTAINBIKE- TOUREN MOOSALPREGION ÜBERSICHTSKARTE VERMIETUNG Gäste, welche den Mountainbike Sport ausüben möchten, aber ihr eigenes Bike nicht bei sich haben, können in der Region an der nachfolgenden

Mehr

Rundwanderung um die Drei Zinnen (mittel)

Rundwanderung um die Drei Zinnen (mittel) Rundwanderung um die Drei Zinnen (mittel) by Anja - Dienstag, August 01, 2017 http://www.suedtirol-kompakt.com/rundwanderung-um-die-drei-zinnen-mittel/ Der markante Gebirgsstock der Drei Zinnen gilt als

Mehr

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH!

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! ERHOLUNG IN ALLEN FARBEN: Frühlingsblumen, Sommerwiesen, Schwammerl-, Beeren- und Wildkräutersuche, bunte Herbstfarben

Mehr

Das Tor zu den schönsten Alpenpässen

Das Tor zu den schönsten Alpenpässen Tirol West Das Tor zu den schönsten Alpenpässen Traumhafte Rundtouren, Pässe in fast alle Himmelsrichtungen und eine urige Gastfreundschaft machen die Ferienregion Tirol West bei Landeck zur idealen Homebase

Mehr

Sonntag, 07.07.13: Sonntag, 07.07.13: Treffpunkt an der Seilbahn Treffpunkt an der Seilbahn Hochmuth Hochmuth 9 Wanderer (7 Frauen und 2 9 Wanderer (7 Frauen und 2 Männer) machten sich mit Männer) machten

Mehr

Meine Grundsätze als Fairer Biker. Achtung!

Meine Grundsätze als Fairer Biker. Achtung! Meine Grundsätze als Fairer Biker - Ich nehme Rücksicht auf Wanderer, Fußgänger und lasse ihnen stets Vorrang - Ich befahre nur Wege mit einer Mindestbreite von 2,00 m - Ich schließe die Weidegatter -

Mehr

... Genuss. in den Bergen!

... Genuss. in den Bergen! ... Genuss in den Bergen! Das tut gut! Gemeinsam wandern inmitten blühender Almwiesen, glasklarer Luft und vorbei an sprudelnden Bergbächen, per Bike die schönsten Alpenrouten erkunden oder beim Skifahren

Mehr

Jochberg und Walchensee

Jochberg und Walchensee 7.8 km 3:00 h 786 m 788 m SCHWIERIGKEIT leicht Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: Geoinformationen Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), GeoBasis-DE/

Mehr

Von Col Raiser über den Cisles Höhenweg nach St. Christina (leicht)

Von Col Raiser über den Cisles Höhenweg nach St. Christina (leicht) Von Col Raiser über den Cisles Höhenweg nach St. Christina (leicht) by Anja - Freitag, Juli 14, 2017 http://www.suedtirol-kompakt.com/von-col-raiser-ueber-den-cisles-hoehenweg-nach-st-christina/ Diese

Mehr

Familie Hechenblaickner

Familie Hechenblaickner Pension, Ferienwohnung, Bauernhof Familie Hechenblaickner Familie Hechenblaickner Berg 12 6262 Bruck am Ziller Telefon: +43 5288 72272 E-Mail: r.hechenblaickner@aon.at Deine Ansprechperson Familie Peter

Mehr

Wandervorschläge direkt vom Hof weg:

Wandervorschläge direkt vom Hof weg: direkt vom Hof weg: Hausbergrunde Spaziergang um den Jurikogel Spazieren Sie den gemütlichen Weg um unseren Hausberg. Starten Sie Ihren Rundgang vom Hof über unsere Einfahrt Richtung Straße, entlang am

Mehr

Bikeguide. St. Johann in Tirol. Schlafen & Wohnen. St. Johann - der Ort. AKTIVHOTEL CRYSTAL

Bikeguide. St. Johann in Tirol. Schlafen & Wohnen. St. Johann - der Ort.  AKTIVHOTEL CRYSTAL Bikeguide St. Johann in Tirol Ktizbüheler Alpen Marketing/Albin Niederstrasser Schlafen & Wohnen GUT KRAMERHOF Das familiär geführte Hotel Gut Kramerhof ist der ideale Ausgangspunkt für lässige Mountainbiketouren

Mehr

BIKE CITY INNSBRUCK.

BIKE CITY INNSBRUCK. 2017 BIKE CITY INNSBRUCK www.bikecity-innsbruck.com DIE MOVELO-REGION Urban & Alpin Radfahren in Innsbruck und seinen idyllischen Feriendörfern Kuhglocken oder barocke Klänge? Radlschuhe oder High Heels?

Mehr

Die folgende Tour wird Ihnen präsentiert von

Die folgende Tour wird Ihnen präsentiert von Die folgende Tour wird Ihnen präsentiert von Durch den Wald nach Falkenfels Durch den Wald nach Falkenfels diese Radtour führt nördlich des Gäubodens über schöne Waldwege nach Falkenfels und kombiniert

Mehr

KüssabergerMountainBikeGuide

KüssabergerMountainBikeGuide KüssabergerMountainBikeGuide herausgegebenvoneberhardhess Erleben Sie Küssaberg mit seiner stolzen Küssaburg vom Mountainbike Sattel aus über 28,6 Km und 455 Höhenmeter mit herrlichen Ausblicken ins Rheintal,

Mehr

SPORTTAG IN SANKT ENGLMAR

SPORTTAG IN SANKT ENGLMAR SPORTTAG 2016. 03.07.2016 IN SANKT ENGLMAR SPORTTAG 2016. ÜBERBLICK. Titel der Veranstaltung: Sporttag 2016 Veranstalter: Datum: 03.07.2016 Ort: Grün, 94379 Sankt Englmar Zeitraum: 09:00 bis 18:00 Uhr

Mehr

Bergsommer Opening 2015 Tagesprogramm - einzeln buchbar!

Bergsommer Opening 2015 Tagesprogramm - einzeln buchbar! Bergsommer Opening 2015 Tagesprogramm - einzeln buchbar! St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf Donnerstag, 14. Mai 2015 Auf die gemütliche Angerlalm 09.00 Uhr vor dem Infobüro St. Johann

Mehr

Passeier. Created by Tobias Spergser

Passeier. Created by Tobias Spergser Passeier Created by Tobias Spergser Nr. 1 Gebiet: St. Leonhard Tournummer: 2 Zwischenziel: Sandwirt Ziel: Hotel Andreus Fahrzeit: 1 Stunden Schwierigkeit: 2-3 Kilometer: 8,5 km Strecke Asphalt: 2 km Strecke

Mehr

St. Gallenkirch VorarlberG

St. Gallenkirch VorarlberG St. Gallenkirch VorarlberG Willkommen im AppArthotel GAstAuer in st. GAllenkirch Ankommen und sich sofort wie zu hause fühlen im Apparthotel Gastauer warten 30 fein designte Appartements auf die urlaubsgäste.

Mehr

Mountainbike. Au-Schoppernau Rund um die Kanisfluh. Schwierigkeit. Kondition. Bewertungen. Erlebnis Landschaft m. Technik.

Mountainbike. Au-Schoppernau Rund um die Kanisfluh. Schwierigkeit. Kondition. Bewertungen. Erlebnis Landschaft m. Technik. Gütesiegel STANDARD Bewertungen Empfohlene Jahreszeiten (1) Länge Höhenmeter Erlebnis Landschaft Dauer J F M A M J 1 44,2 km 1340 m Schwierigkeit 1340 m Technik J A S O N D Kartengrundlagen: outdooractive

Mehr

Route: Tramuntana-Santa Eugenia 59 Stand Santa Eugenia - auf dem Puig de Son Segui zur Einsiedelei de la Pau

Route: Tramuntana-Santa Eugenia 59 Stand Santa Eugenia - auf dem Puig de Son Segui zur Einsiedelei de la Pau Santa Eugenia - auf dem Puig de Son Segui zur Einsiedelei de la Pau Wanderung Rundwanderweg Der Anfang dieser kleinen bequemen Tour ist wie der einfache Aufstieg zur Einsiedelei (Inselmitte- Santa Eugenia

Mehr

Grünstein Klettersteig, Schönau am Königssee

Grünstein Klettersteig, Schönau am Königssee Grünstein Klettersteig, Schönau am 6.8 km 4:00-5:00 h 737 m 751 m SCHWIERIGKEIT mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: Geoinformationen Vermessungsverwaltungen der Bundesländer

Mehr

Wanderung zur Schwarzenberghütte

Wanderung zur Schwarzenberghütte Wanderung zur Schwarzenberghütte Die Schwarzenberghütte - ein Klassiker in den Hoher Tauern Wer Ferleiten kennt und die Landschaft entlang der Großglocknerstraße schätzt, der wird auch die Wanderung zur

Mehr

mainduathlon Miltenberg Radstrecke Sprint-Distanz

mainduathlon Miltenberg Radstrecke Sprint-Distanz 20,9km 1:30Std 273m 273m Schwierigkeit mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasis-DE / BKG 2017, GeoBasis-DE / GEObasis.nrw 2011, Österreich: 1996-2017 here. All rights reserved.,

Mehr

Die Seen- und Almenrunde

Die Seen- und Almenrunde 1 / 7 2 / 7 3 / 7 4 / 7 WEGEART HÖHENPROFIL Länge 17.3 km TOURDATEN BESTE JAHRESZEIT BEWERTUNGEN WANDERUNG SCHWIERIGKEIT mittel AUTOREN STRECKE 17.3 km KONDITION ERLEBNIS DAUER 5:30 h TECHNIK LANDSCHAFT

Mehr

Radtouren Die Ostufer-Schleife

Radtouren Die Ostufer-Schleife Radtouren Die Ostufer-chleife Golfplatz kramer Hof Eine Tour von ca. 25 km mit zwei völlig unterschiedlichen eiten: einer sonnigen Hälfte direkt am ee entlang, belebt und mit vielen Möglichkeiten zum Einkehren,

Mehr

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE Sommerevents LEGENDE Gondelbahn Hochzeiger (Sektion I) Doppelsesselbahn Sechszeiger (Sektion II) Parkplätze Bushaltestelle Wanderbus & Regiobus Pitztal Mountainbike-Strecke Bewirtschaftete Almen & Hütten

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebniswert: Landschaft: Länge: Höhenmeter: Zeit: 7,9 km 264 m 264 m 2:30-3:00 h Schwierigkeit: Kondition: Technik: Beste Jahreszeit: J F M A M J J A S O N D Geoinformationen und redaktionelle Inhalte

Mehr

Von Seis zur Burgruine Hauenstein (leicht)

Von Seis zur Burgruine Hauenstein (leicht) Von Seis zur Burgruine Hauenstein (leicht) by Anja - Mittwoch, Mai 04, 2016 http://www.suedtirol-kompakt.com/seis-burgruine-hauenstein/ Die kurzweilige Wanderung führt vom Zentrum von Seis am Schlern zur

Mehr

WIENERWALD MUSEUM WANDERN!

WIENERWALD MUSEUM WANDERN! WIENERWALD MUSEUM WANDERN! 1 Eichgrabner Höhenwanderweg Liebe Wanderin, lieber Wanderer, liebe wandernde Familien und Freunde! Die Länge des Eichgrabner Höhenwanderweges samt seiner 12 Zubringerwege beträgt

Mehr

Fischbacher Alpen Tour

Fischbacher Alpen Tour 23.7 km 3:30 h 919 m 919 m SCHWIERIGKEIT mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: Geoinformationen Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), GeoBasis-DE/

Mehr

Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht)

Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht) Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht) by Anja - Donnerstag, Oktober 27, 2016 http://www.suedtirol-kompakt.com/pflerschtal-wasserfallweg/ Der Wasserfallweg im Pflerschtal führt nicht nur an zahlreichen

Mehr

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn HIER MACH ICH URLAUB. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn Die Besonderheiten eines Hotels Das dem Hotel namengebende Edelweiß ist eines der emotional stärksten Symbole für die vielfältige Alpenlandschaft

Mehr

1. Etappe: Höfen Monschau Rurberg (ca. 24 km)

1. Etappe: Höfen Monschau Rurberg (ca. 24 km) Wegbeschreibung für die Rad-Schlemmer-Tour Übersichtskarte der Gesamtroute (ca. 40 km) 1. Etappe: Höfen Monschau Rurberg (ca. 24 km) Höfen erwartet Sie mit seinen beeindruckenden Hausschutzhecken. Einen

Mehr

Bikeguide. Schlafen & Wohnen. Flachau. Flachau. HOTEL TAUERNHOF RANSBURGERHOF HOTEL GARNI TANNENHOF APARTHOTEL JÄGERHEIM

Bikeguide. Schlafen & Wohnen. Flachau. Flachau.  HOTEL TAUERNHOF RANSBURGERHOF HOTEL GARNI TANNENHOF APARTHOTEL JÄGERHEIM Bikeguide Flachau TVB Flachau Schlafen & Wohnen RANSBURGERHOF Urlaub am Bauernhof! Wenn du Abwechslung zum Biken suchst, kannst du dich hier auch mal in einen anderen Sattel schwingen und eine Runde ausreiten.

Mehr

in der Pension Sunseitn in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns!

in der Pension Sunseitn in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns! Herzlich Willkommen in der in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns! Ob Sie auf der Suche nach Entspannung und Ruhe sind oder das Abenteuer und die Action wollen - bei uns

Mehr

Kampenwand - Geigelstein - Spitzstein - Hochries - Auf Schusters Rappen ums Priental

Kampenwand - Geigelstein - Spitzstein - Hochries - Auf Schusters Rappen ums Priental Kampenwand - Geigelstein - Spitzstein - Hochries - Auf Schusters Rappen ums Priental 22:00Std 3222m 3218m 47,3km 1 / 11 22:00Std 3222m 3218m 47,3km 2 / 11 22:00Std 3222m 3218m 47,3km 3 / 11 22:00Std 3222m

Mehr

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau Zeit zum Kofferpacken Kontakt & Information Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau Telefon +43 (0) 6457 / 2860 Fax +43 (0) 6457 / 2860-3 info@hotel-bergzeit.com www.hotel-bergzeit.com

Mehr

GRÜSS GOTT IM HOCHSCHWARZWALD

GRÜSS GOTT IM HOCHSCHWARZWALD Hotel-Paket GRÜSS GOTT IM HOCHSCHWARZWALD SIE SIND SELTEN GEWORDEN! DIE EIN- UND AUSBLICKE, DIE ZUTIEFST BEEINDRUCKEN. Umso schöner, wenn sie ein- oder auftreten. Wenn ein WOW alles ist, was es noch zu

Mehr

Grüne Wege durch Kiel

Grüne Wege durch Kiel Grüne Wege durch Kiel Routenvorschläge Langsee Tröndelsee Die Wanderung führt durch einen Teil des mittleren Grünringes der Stadt. Von der Preetzer Straße, die wie ein Damm zwischen zwei Seen liegt, geht

Mehr

Willkommen im Urlaub...

Willkommen im Urlaub... EIN SMARAGD IN DEN PITZTALER BERGEN Willkommen im Urlaub... www.hotel-im-pitztal.com Willkommen im Hotel Rifflsee Urlaub im Hotel Rifflsee - inmitten der atemberaubenden Natur des Tiroler Pitztales, am

Mehr

MISSION ZERO EMISSION - ALPENVEREIN GOES E... Seite 1 von 5

MISSION ZERO EMISSION - ALPENVEREIN GOES E... Seite 1 von 5 MISSION ZERO EMISSION - ALPENVEREIN GOES E... Seite 1 von 5 MISSION ZERO EMISSION - ALPENVEREIN GOES E... Seite 2 von 5 Mission Zero Emission - Alpenverein goes EXPO 2.Etappe: Innerratschings - Algund

Mehr

Gruppenhäuser Österreich

Gruppenhäuser Österreich Gruppenhäuser Österreich Gruppenhaus Achenkirch Selbstversorgung 15-30 Personen Dieses Selbstversorgerhaus befindet sich in sonniger, ruhiger Lage abseits des Ortes Achenkirch, umgeben von Wiesen und Wäldern,

Mehr

Hotel Schillingshof

Hotel Schillingshof Anfahrt: Autobahn München-Garmisch bis Ausfahrt Murnau / Kochel, von dort weiter nach Murnau. In Murnau Richtung Oberammergau abbiegen, nach 7 Kilometern in Bad Kohlgrub der Beschilderung Oberes Kurgebiet

Mehr

Winterwanderung Kreuzbergpass Nemes Alm Einfache, aber herrliche Winter Wanderung zur Nemes Alm

Winterwanderung Kreuzbergpass Nemes Alm Einfache, aber herrliche Winter Wanderung zur Nemes Alm Winterwanderung Kreuzbergpass Nemes Alm Einfache, aber herrliche Winter Wanderung zur Nemes Alm Am Kreuzbergpass (1636 m), der gleichzeitig auch die Sprachgrenze bildet, beginnen wir unsere durch schöne

Mehr

... das Leben einfach genießen!

... das Leben einfach genießen! ... das Leben einfach genießen! Die Seele baumeln lassen und das Leben genießen Urlaub von seiner schönsten Seite! Herzlich willkommen! Wir heißen Sie herzlich willkommen bei uns in Serfaus, in einer der

Mehr

Kinder-Skischul-Tarife 2013-14 der Skischule Arlberg

Kinder-Skischul-Tarife 2013-14 der Skischule Arlberg Kinder-Skischulen Skischule Arlberg www.skischool-arlberg.com Kinderwelt St. Anton Tel. +43(0)5446-2526, gegenüber 4er Sessellift Gampenbahn. Kinderwelt Nasserein Tel. +43(0)5446-2738-10 in der Tal station

Mehr

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse Sport & Wellness in alpiner Kulisse EIN FREUNDLICHER EMPFANG IST WIE EIN VERSPRECHEN. Ein Versprechen, welches wir unseren Gästen gerne geben. Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie typisch österreichische

Mehr

Gutshof Zillertal **** Stillupklamm 826, 6290 Mayrhofen Tel. +43/(0)5285/

Gutshof Zillertal **** Stillupklamm 826, 6290 Mayrhofen Tel. +43/(0)5285/ Gutshof Zillertal **** Stillupklamm 826, 6290 Mayrhofen Tel. +43/(0)5285/8124 E-mail: info@gutshof.cc www.gutshofzillertal.at www.tirolbike.at Willkommen im Gutshof Genießen Sie unvergessliche Tage und

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 16,4 km 512 m 512 m 0:00 h Schwierigkeit Kondition Technik schwer Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH &

Mehr

Erholung im Herzen der Alpen

Erholung im Herzen der Alpen Erholung im Herzen der Alpen Servus und herzlich willkommen, im Severin*s The Alpine Retreat in Lech am Arlberg! Umgeben von einem der weltweit größten Ski-und Wanderparadiese, das zur Gemeinschaft Best

Mehr

Almgasthof. Schnapsbrennerei. Zu Besuch bei Freunden in Mittenwald in der Alpenwelt Karwendel.

Almgasthof. Schnapsbrennerei. Zu Besuch bei Freunden in Mittenwald in der Alpenwelt Karwendel. Almgasthof Hotel Konditorei Schnapsbrennerei Zu Besuch bei Freunden in Mittenwald in der Alpenwelt Karwendel www.groeblalm.de Gröbl-Alm Die Gröbl-Alm liegt auf einer sanften Anhöhe über Mittenwald. Von

Mehr

Infos & Preise WINTER + SOMMER

Infos & Preise WINTER + SOMMER Infos & Preise WINTER + SOMMER 2014 2015 Unsere Pauschalpreise gelten für 7 Übernachtungen inklusive unserer Gletscherblick-Verwöhnpension und dem 6-Tages-Skipass. So bleibt das Urlaubs-Budget übersichtlich,

Mehr

Echte... Tiroler... Natürlichkeit! Direkt am Golfplatz gelegen!

Echte... Tiroler... Natürlichkeit! Direkt am Golfplatz gelegen! Echte... Tiroler... Natürlichkeit! Direkt am Golfplatz gelegen! Natürlichkeit Tradition Kulinarik Erholung Entspannung Herzlich Willkommen im Gästehaus Café Wiesenheim Ankommen, aussteigen und erst einmal

Mehr

Winterguide. Das Resort. Hervis Club Vorteile. Wichtige Adressen. St. Anton am Arlberg. Wichtige Nummern am Berg. Lawinen- & Wetterinfos.

Winterguide. Das Resort. Hervis Club Vorteile. Wichtige Adressen. St. Anton am Arlberg. Wichtige Nummern am Berg. Lawinen- & Wetterinfos. Wichtige Nummern am Berg Allgemeiner Notruf Europa: 112 Allgemeiner Notruf Österreich: 140 Alpiner Notruf (Bergrettung): 144 Lawinen- & Wetterinfos Lawinenwarndienst Tirol: http://lawine.tirol.gv.at/ Tel.

Mehr

Monte Brè - Alpe Bolla - Brè - Monte Brè

Monte Brè - Alpe Bolla - Brè - Monte Brè Schönheit: Schwierigkeit: Kondition: Popularität: Tourenberichte: 2 Stück Distanz: 15.5 km Zeitbedarf: 3:00 h Aufstieg: 818 m Höchster Punkt: 1142 m.ü.m. Region: Lugano e valli Startpunkt: Monte Brè, Bergstation

Mehr

ABENTEUER ERLEBEN Rad & Mountainbike

ABENTEUER ERLEBEN Rad & Mountainbike www.osttirol.com www.defereggental-info.at www.defereggental.at www.defereggental.eu ABENTEUER ERLEBEN Rad & Mountainbike DIE 10 GEBOTE FÜR POSITIVE MOUNTAINBIKER Ich nehme Rücksicht auf Wanderer und Fußgänger

Mehr

NATUR PUR. OUTDOORactivities. outdoor activities. Wochenprogramm Sommer2009. Gostenstrasse 25 CH-8882 Unterterzen Telefon +41 (0)

NATUR PUR. OUTDOORactivities. outdoor activities. Wochenprogramm Sommer2009. Gostenstrasse 25 CH-8882 Unterterzen Telefon +41 (0) outdoor activities NATUR PUR OUTDOORactivities Wochenprogramm Sommer2009 Gostenstrasse 25 CH-8882 Unterterzen Telefon +41 (0)81 720 16 00 Tour Operator Öffnungszeiten bis 31. Oktober 2009 Mo 9.00-12.00

Mehr

Hier kannst du was erleben.

Hier kannst du was erleben. Hier kannst du was erleben. Alles, was du willst! Kaum zu glauben, aber genau das gibt es hier in Garmisch-Partenkirchen. Perfekte Mountainbikerouten, Wanderwege und Klettersteige, Pisten und Loipen, und,

Mehr

best of camping wo camping noch camping ist

best of camping wo camping noch camping ist best of camping wo camping noch camping ist ÖTZTALER NATURCAMPING KUPRIAN natur hautnah erleben Unser Campingplatz liegt sehr ruhig am Ortsrand von Huben, bietet 365 tage Campingfreude und verfügt über

Mehr

Bankettdokumentation Herbst 2016

Bankettdokumentation Herbst 2016 dokumentation Herbst 2016 GRÜEZI! HERZLICH WILLKOMMEN IM ADLISBERG Die gute Wald- und Wiesenbeiz befindet sich in idyllischer Lage, nur wenige Minuten vom Zoo Zürich entfernt. Weniger Hektik als in der

Mehr

Entdecke Deine wahre Natur.

Entdecke Deine wahre Natur. Entdecke Deine wahre Natur. Natur entdecken. Tief durchatmen und loslassen. Den Moment genießen. Eindrücke aufnehmen und wieder ziehen lassen. Der Duft von Bergwiesen und Wäldern. Der unverwechselbare

Mehr

D ie ruhige Lage auf 800 m Seehöhe,

D ie ruhige Lage auf 800 m Seehöhe, Urlaub im Grünen D ie ruhige Lage auf 800 m Seehöhe, das herrliche Gebirgspanorama und die klare Bergluft des heilklimatischen Luftkurortes Mitterberg machen den Urlaub im Seminar- und Landhotel Häuserl

Mehr

Rundwanderwege in der

Rundwanderwege in der Rundwanderwege in der Inhaltsverzeichnis Rundwanderwege Dalherda...2 Rundwanderweg 2...2 Rundwanderwege Obernhausen...3 Rundwanderweg 1...3 Rundwanderweg 2...3 Rundwanderweg 3...4 Rundwanderwege Moordorf...5

Mehr

«HAPPY TRAILS». Alles für perfekte Biketage in der Destination Davos Klosters.

«HAPPY TRAILS». Alles für perfekte Biketage in der Destination Davos Klosters. «HAPPY TRAILS». Alles für perfekte Biketage in der Destination Davos Klosters. DAVOS KLOSTERS BIKEPARADIES DER ALPEN. Es laden über 1 300 km Biketrails, davon 430 km Singletrails, durch lichte Bergwälder

Mehr

01 Etschtalrunde. Kondition: Verlauf Lana Weinstraße Eppan Kaltern Auer Bozen Lana

01 Etschtalrunde. Kondition: Verlauf Lana Weinstraße Eppan Kaltern Auer Bozen Lana 01 Etschtalrunde Distanz: Höhenmeter: Fahrtzeit: Kondition: 73 km 368 m 2,5 h Verlauf Lana Weinstraße Eppan Kaltern Auer Bozen Lana Routenbeschreibung Die Rennradtour startet in Lana. Von dort aus fahren

Mehr

Zu Gast bei Freunden

Zu Gast bei Freunden Zu Gast bei Freunden Das 4-Sterne Landhaus Im Montafon Ankommen Ganz mühelos. Mit viel Aufmerksamkeit und Begeisterung wurde Raum für all das geschaffen, was Körper und Seele begehrt. Inmitten der atemberaubenden

Mehr

Dachsteinrunde / 4-Tages-MTB-Tour

Dachsteinrunde / 4-Tages-MTB-Tour Dachsteinrunde / 4-Tages-MTB-Tour 5 km Kartendaten 2014 GeoBasis-DE/BKG Fehler bei Google ( 2009), Maps melden Google Dachsteinrunde / 4-Tages-MTB-Tour Länge 188.00 km Dauer 00:00 Aufstieg 4700 m Max.

Mehr

Panoramahotel Talhof**** Holz 8 A-6610 Wängle bei Reutte/Tirol Fon:

Panoramahotel Talhof**** Holz 8 A-6610 Wängle bei Reutte/Tirol  Fon: Gehrenalm Startpunkt: Hotel Talhof Zielpunkt: Gehrenalpe Gehzeit: ca. 1 1/2-2 Stunden Höhenmeter: 701 Länge: 2,3 km Beschreibung: Sie gehen direkt beim Hotel über die Brücke am Panoramaweg entlang. Im

Mehr

[MTB-Tour] Gmunden, Oberösterreich, Österreich

[MTB-Tour] Gmunden, Oberösterreich, Österreich Ersteller: steiggeist [MTBTour] Gmunden, 18.7 km 400 m 2500 m 4:00 h 67% 2% 15% Asphalt Nebenstr./Radweg: 6% 10% Hochalpine Unternehmung. Auffahrt mit der ersten Gondel (nur die nimmt Räder mit) zum Hunnerkogel.

Mehr

Triniushütte - Coburger Land

Triniushütte - Coburger Land bikearena-sonneberg.de Seite 1 / 11 63 km 885 Höhenmeter mit E-Bike Eine wunderbare Tagestour mit vielen Möglichkeiten - Natur und Kultur, Aussicht und Baden, Schoppen und Schlemmen. Was Sie unterwegs

Mehr

Wanderung auf dem Lieserpfad

Wanderung auf dem Lieserpfad Wanderung auf dem Lieserpfad (Jürgen Berg, Wanderfreunde Longuich 1976 e.v.) Wie ja allseits bekannt ist, gliedert sich der Lieserpfad in 2 Etappen: Daun Manderscheid (ca. 17 Km) und Manderscheid Wittlich

Mehr

Mountainbike-Touren Vorschläge

Mountainbike-Touren Vorschläge Mountainbike-Touren Vorschläge Tour Mellental Länge: 25,6 km Höhenunterschied: 1000 m Höchster Punkt: 1450 m Asphalt: 6,1 km Güterweg: 18,1 km Pfade: 1,4 km Schwierigkeitsgrad: mittelschwer Ausgangspunkt:

Mehr

Stefan & Ulrike Zangerle Mahren 389 A-6555 Kappl Tel.: Fax: DW 11

Stefan & Ulrike Zangerle Mahren 389 A-6555 Kappl Tel.: Fax: DW 11 Stefan & Ulrike Zangerle Mahren 389 A-6555 Kappl Tel.: +43 5445 6389 Fax: DW 11 Wir laden Sie ein, die schönste Zeit im Jahr - Ihren Urlaub - bei uns in Kappl, im Haus Mahren zu verbringen. Unser Haus

Mehr

Montag: Fahrtechnikkurs mit anschließender MTB Tour

Montag: Fahrtechnikkurs mit anschließender MTB Tour Montag: Fahrtechnikkurs mit anschließender MTB Tour 15 km 100 Hm 3 h Fahrtechniktraining am Trainingsplatz der Ahrntal Bike Academy mit Bikekontrolle, Einstellung und anschließender Tour im Gelände Kondition:

Mehr

Abenteuer. Natur. Bewegung. Bildergeschichten vom Wandern

Abenteuer. Natur. Bewegung. Bildergeschichten vom Wandern Abenteuer Natur Bewegung Bildergeschichten vom Wandern DAS HÖCHSTE GLÜCK Wandertraume in Gargellen In der Früh am Morgen lockt das gewaltige Madrisamassiv im ersten Sonnenlicht und Lupo in seinem Outdoor-Shop

Mehr

Mountainbiketour Evigno

Mountainbiketour Evigno Mountainbiketour Evigno MTB-Tour: Dolcedo-Isolalunga-Porto Maurizio- Oneglia-Diano Gorleri-Evigno-San Bartolomeo- Diano Marina-Oneglia-Porto Murizio-Dolcedo Länge: 55 km Fahrzeit: ca. 5 Stunden Höhenmeter:

Mehr

6-Kuppen-Steig / Teil 1

6-Kuppen-Steig / Teil 1 Seite / 6 Anreise Mit dem Auto oder der Südthüringenbahn fahren Sie zum Tourstart. Nach der Wanderung kommen Sie mit der Bahn bequem von Steinach zurück nach Neuhaus. Erleben Sie den ersten Teil des 37

Mehr

RADKAMMERGUT. Warum das Salzkammergut für die Marke Ramsauer pure Passion bedeutet.

RADKAMMERGUT. Warum das Salzkammergut für die Marke Ramsauer pure Passion bedeutet. RADKAMMERGUT Warum das Salzkammergut für die Marke Ramsauer pure Passion bedeutet. 1 VON NATUR AUS LANGFRISTIG. Seit über hundert Jahren, genau genommen seit 1875, sind wir und die Marke Ramsauer eng mit

Mehr

Rundwanderwege in der

Rundwanderwege in der Rundwanderwege in der Inhaltsverzeichnis Rhön-Rundwege Poppenhausen/Wasserkuppe - Freizeitanlage...2 Rundwanderweg 1...2 Rundwanderweg 2...3 Rundwanderweg 5...4 Nordic-Walking Panoramapark...5 Nordic Walking

Mehr

Seite 1 / 9. bikearena-sonneberg.de. 0,0 359 Höhenmeter

Seite 1 / 9. bikearena-sonneberg.de. 0,0 359 Höhenmeter Seite / 9 Seite / 9 0 km 0,0 9 Höhenmeter Start und Ziel: Hönbach, Parkplatz Ecke "Feldstraße" / "Max-Barnicol-Straße" "Einheimische" radeln fast immer über Neustadt und Rödental zum Froschgrundsee und

Mehr

Ihre Wohlfühloase am Sonnenplateau Tirols. www.moos-serfaus.com

Ihre Wohlfühloase am Sonnenplateau Tirols. www.moos-serfaus.com Ihre Wohlfühloase am Sonnenplateau Tirols www.moos-serfaus.com Willkommen im Garni Moos in Serfaus Genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub bei uns im Apart Garni Moos in der Top-Urlaubsregion Serfaus

Mehr