PFARRBRIEF bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF bis"

Transkript

1 PFARRBRIEF bis

2 Seite 2 Liebe Gemeinde, manchmal fällt es uns schwer die Dinge, die uns beschäftigen, in Worte zu fassen. Ein Mensch, dem dies in erstaunlich genialer Art und Weise gelingt ist der Autor und Fotograf Ulrich Schaffer. Von ihm stammt auch das unten stehende sehr bedenkenswerte Gedicht, das ich Ihnen hiermit mit auf den Weg geben möchte. Unsere Chance Wir weichen uns selbst aus, wir entgehen uns, wir fliehen vor dem Moment, in dem die Entscheidung zu treffen ist. Nicht gerade jetzt, sagen wir und meinen Nie. Lieber morgen, wenn die Sonne wieder scheint, beteuern wir und glauben es uns sogar. Aber es gibt nur das Heute. Das Wagnis ist ein Kind des Augenblicks. Wir haben eine begrenzte Anzahl von Chancen. Danach schließt sich die Tür. Das Leben geht an uns vorbei, und wir sterben zum letzten Mal, unverändert von allem, was wichtig ist. Da entsteht ein Loch im Herzen der Welt, ein Kind verliert seinen Mut, in der Tiefe des Meers stirbt der Buckelwal bei seinem Lied, ein Gedanke am anderen Ende der Erde wird nicht fertiggestellt. Der Moment ist vorbei. Es grüßt Sie herzlich Peter Holz, Gemeindereferent

3 Seite 3 GOTTESDIENSTORDNUNG 27. Mai 2017 bis 30. Juni Sonntag der Osterzeit Kollekte für die Pfarrkirche Samstag, St. Willibrord Vorabendmesse Baltersweiler + Hans Albert Weber ++ Eheleute Hans und Erika Grünewald St. Stephanus Vorabendmesse für die Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft (in der Kirche Gronig) und für Gruppe 2 + Werner Kollmann Christkönig Rosenkranz Vorabendmesse für die Verstorbenen der Pfarrgemeinde Sonntag, St. Michael Hochamt Gehweiler + Rathold Brust St. Donatus Hochamt mit Taufe des Kindes Raphael Wolf Gronig für die Verstorbenen der Pfarrgemeinde Gruppe 1 Mariä Himmelfahrt Hochamt + Konrad Egler (2. Sterbeamt) + Zita Gref + Melanie Gref St. Anna Taufe der Kinder Eleanor Joline Braun, Nola Rose Magee und Lenny Nelson Magee Roschberg Maiandacht an der Mariengrotte bei schlechtem Wetter im Dorfgemeinschaftshaus Christkönig Prozession entlang des Pilgerweges, anschließend Andacht an der Valentinskapelle Mariä Himmelfahrt Konzert vom Projekt-Chor Aktuell Gedanken und Lieder zum Neubeginn Mitwirkenden: Chorgemeinschaft Steinberg Gonnesweiler

4 Seite 4 Montag, St. Stephanus Maiandacht (in der Kirche Gronig) Dienstag, Christkönig Hl. Messe + Martha Backes geb. Kennel St. Anna Rosenkranzgebet Mariä Himmelfahrt Maiandacht (an der Grotte) Mittwoch, St. Willibrord Hl. Messe Baltersweiler Donnerstag, Gedenktag Hl. Justin Mariä Himmelfahrt Hl. Messe im Seniorenheim St. Stephanus Wortgottesdienst im Seniorenheim Christkönig Rosenkranz in der Kapelle St. Donatus Eucharistische Andacht um geistliche Berufe Gronig (in der Seitenkapelle) St. Michael Hl. Messe Gehweiler Freitag, Herz Jesu Freitag St. Stephanus Dankamt anlässlich der Goldenen Hochzeit der Eheleute Antonius Wagner und Agnes geb. Schwarz (in der Kirche Gronig)

5 Seite 5 Pfingsten Hochfest des fünfzigsten Tages der Osterfeier Kollekte für kirchliche Aufgaben in Mittel- und Osteuropa ( Renovabis ) Samstag, St. Anna Vorabendmesse + Maria Dannheimer Christkönig Rosenkranz Vorabendmesse mit Einführung der neuen Messdiener + Brigitta Biegel (2. Sterbeamt) + Robert Marx ++ Eheleute Elisabeth und Albert Wolter Pfingstsonntag, St. Bonifatius Festhochamt anlässlich des Patronatsfestes Hofeld + Klaus Schmidt und + Sohn Hans Günter Mitwirkende: Kirchenchor Mariä Himmelfahrt Festhochamt für die Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft und für + Paul Weber ++ Eheleute Peter und Helene Perosini nach Meinung für einen Verstorbenen St. Donatus Festhochamt Gronig + Anna Schneider Gruppe 2 + Herbert Schohl + Maria Wagner + Werner Steffen St. Donatus Taufe der Kinder Milan Schank und Hailey Melody Linek Gronig Gruppe 2.1 Pfingstmontag, Fest Hl. Bonifatius St. Willibrord Hochamt Baltersweiler + Helmut Schäfer (1. Jahrgedächtnis) nach Meinung für einen Verstorbenen St. Stephanus Hochamt + Pauline Paul (2. Sterbeamt) (in der Kirche Gronig) ++ Eheleute Walburger und Günther Kessler Gruppe 1 + Gerd Kessler und + Enkelin Liya

6 Seite 6 Dienstag, St. Anna Rosenkranzgebet Mittwoch, Mariä Himmelfahrt Hl. Messe Donnerstag, Christkönig Rosenkranz in der Kapelle Christkönig Weggottesdienst 11 Thema: Wir beten Ihn an St. Anna Hl. Messe Freitag, Mariä Himmelfahrt Weggottesdienst 11 Thema: Wir beten Ihn an St. Stephanus stille Anbetung Hl. Messe (in der Kirche Gronig) für die Herz-Jesu Gebetsgruppe Dreifaltigkeitssonntag Kollekte für die Pfarrkirche Samstag, St. Willibrord Vorabendmesse mit Taufe des Kindes Mattis Radlinger Baltersweiler + Andreas Schwan St. Stephanus Vorabendmesse + Hermann Schneider (in der Kirche Gronig) Gruppe 2 Christkönig Rosenkranz Vorabendmesse für die Verstorbenen der Pfarrgemeinde

7 Seite 7 Sonntag, St. Michael Hochamt Gehweiler + Guido Backes (1. Jahrgedächtnis) Mariä Himmelfahrt Hochamt + Konrad Egler nach Meinung für eine Verstorbene St. Donatus Hochamt Gronig + Angela Fros Gruppe 3 St. Stephanus Wortgottesdienst anlässlich des Kindergartenfestes (in der Kirche Gronig) Dienstag, Gedenktag Hl. Antonius von Padua St. Anna Rosenkranzgebet Mittwoch, St. Willibrord Hl. Messe Baltersweiler Hochfest des Leibes und Blutes Christi Fronleichnam Donnerstag, Christkönig Festhochamt anschließend Prozession Mariä Himmelfahrt Festhochamt anschließend Prozession Mitwirkende: Kirchenchor 11. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrkirche Samstag, St. Stephanus Dankamt anlässlich der Goldenen Hochzeit Eheleute Hans Morsch und Anita geb. Holzbach (in der Kirche Gronig) Gruppe 1

8 Seite 8 St. Anna Vorabendmesse + Hildegard Naumann St. Donatus Vorabendmesse Gronig + Herbert Therre Gruppe 4 für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Josef Rohr + Josef Therre und Lebende und Verstorbene der Familie Therre Christkönig Rosenkranz Vorabendmesse ++ Eheleute Manfred und Margit Backes + Brigitta Biegel Sonntag, St. Bonifatius Hochamt Hofeld + Theresia Liesmann (2. Sterbeamt) + Heinz Lorenz Mariä Himmelfahrt Hochamt für die Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft nach Meinung St. Stephanus Hochamt in der Bliestalhalle für die Verstorbenen der Pfarrgemeinde Gruppe 2 Mitwirkende: DJK Dienstag, St. Donatus Rosenkranz Gronig Hl. Messe Gruppe 4.3 Mariä Himmelfahrt Marienandacht (an der Grotte) St. Anna Rosenkranzgebet Mittwoch, Gedenktag Hl. Aloisius Gonzaga Mariä Himmelfahrt Hl. Messe

9 Seite 9 Donnerstag, St. Stephanus Hl. Messe im Seniorenheim Mariä Himmelfahrt Wortgottesdienst im Seniorenheim Christkönig Rosenkranz in der Kapelle St. Anna Hl. Messe Freitag, Hl. Herz Jesu - Hochfest St. Stephanus Rosenkranz Hl. Messe (in der Kirche Gronig) 12. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrkirche Samstag, Mariä Himmelfahrt Vorabendmesse auf dem Festplatzgelände am Sportplatz anlässlich des Dorffestes mit Erteilung des Reisesegens St. Donatus Vorabendmesse mit Erteilung des Reisesegens Gronig + Dieter Dreher Gruppe 1 nach Meinung Christkönig Vorabendmesse mit Erteilung des Reisesegens + Hans Nilles und ++ Angehörige + Leonore Backes Sonntag, St. Michael Hochamt mit Erteilung des Reisesegens Gehweiler für die Verstorbenen der Pfarrgemeinde St. Willibrord Firmgottesdienst Baltersweiler mit Generalvikar Dr. Ulrich Graf von Plettenberg Mitwirkende: Kirchenchöre

10 Seite 10 Hirstein ökumenischer Gottesdienst am Kindergarten Regenbogenland anlässlich des 40jährigen Kindergartenjubiläums St. Stephanus ökumenischer Gottesdienst im Seniorenheim anlässlich des Sommerfestes St. Donatus Taufe der Kinder Mila Scholl, Pauline Heiles und Gronig Samu Federkeil Gruppe 1.2 Dienstag, Christkönig Hl. Messe St. Anna Rosenkranzgebet Mittwoch, Gedenktag Hl. Irenäus von Lyon Pinsweiler Hl. Messe Wendalinuskapelle anlässlich des 25. Jahrestages Donnerstag, Hochfest Hl. Petrus und Paulus St. Donatus Abschlussgottesdienst der Grundschule Gronig Christkönig Rosenkranz in der Kapelle St. Michael Hl. Messe Gehweiler Freitag, St. Stephanus Rosenkranz Hl. Messe (in der Kirche Gronig)

11 Seite 11 Aus unserer Pfarreiengemeinschaft Wallfahrt zur Echternacher Springprozession und zum Grab der sel. Sr. Blandine Merten am Dienstag, 06. Juni 2017 Der Selbstkostenbeteiligung in Höhe von 20,- ist bis 7 Tage vor der Wallfahrt im Pfarrbüro zu bezahlen. Abmeldungen die später als 3 Tage vor Fahrtantritt erfolgen, haben keinen Anspruch auf Rückerstattung des eingezahlten Betrags. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro in. Abfahrt: Uhrzeit: Haltestellen: 07:40 Uhr Gehweiler, Kirche 07:55 Uhr, Kirche 08:05 Uhr Baltersweiler, Dorfkrug 08:10 Uhr Hofeld, Bürgerhaus 08:20 Uhr Eisweiler, Tankstelle 08:30 Uhr, Pfarrhaus gegen Uhr Ankunft in Echternach Teilnahme an der Springprozession (Bitte schwarze Hose bzw. Rock sowie ein weißes Oberteil anziehen) anschließend Abfahrt nach Trier - in Trier Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen ("Kartoffelkiste") (Bitte bereits bei der Anmeldung mitteilen) Nachmittag zur freien Verfügung in Trier Uhr Abfahrt zum Grab der Sel. Sr. Blandine Merten Uhr Hl. Messe am Grab der Sel. Sr. Blandine Danach Rückfahrt Krankenkommunion Im Monat Juni bringen die Seelsorger und Krankenkommunionhelfer unseren älteren und kranken Pfarrangehörigen die Krankenkommunion. Wer gerne die Hl. Kommunion empfangen möchte und noch nicht in den monatlichen Plan aufgenommen ist, kann sich im Pfarrbüro, Tel.-Nr. 8573, melden. Die Termine werden schriftlich mitgeteilt. Taufsonntage für das Jahr St. Anna St. Willibrord Baltersweiler St. Donatus Gronig Christkönig Mariä Himmelfahrt St. Anna St. Willibrord Baltersweiler St. Donatus Gronig Christkönig In unserer Pfarreiengemeinschaft wurden durch das Sakrament der Taufe in die Kirche aufgenommen: Mathieu Felix Mentz Leni Veit Emma Clara Sander

12 Seite 12 Fronleichnamsprozessionen 2017 Fronleichnam in Herzliche Einladung an alle, an unserer diesjährigen Fronleichnamsprozession teilzunehmen, die erneut von den 3 Pfarreien im Lebensbereich gemeinsam gestaltet wird. Im Anschluss an den Gottesdienst um 9.30 Uhr wollen wir folgenden Prozessionsweg gehen: Kirche Kolpingstraße Heisterbergerstraße Hochstraße Kindergarten (1.Altar) Schillerstraße Brückenstraße Pfarrhausstraße (2.Altar) Heisterbergerstraße (3.Altar) Kirche (Abschluss). Danach wollen wir den Tag mit einem kleinen Fest an der Kirche fortsetzen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Für den Blumenteppich werden wie jedes Jahr zahlreiche Blüten benötigt. Wer Blüten abgeben kann, meldet sich bitte bei Doris Therre (06857 /1007) oder Simone Kollmann (06854/ 99082). Gabi Schneider-Lüder, PGR Fronleichnam in Aufgrund dessen, dass die Kirche in durch den Brand immer noch geschlossen ist, haben die drei Pfarrgemeinderäte beschlossen, dass die diesjährige Fronleichnamsprozession in stattfindet. Der Prozessionsweg: von der Kirche in Richtung Dorfbrunnen, weiter über die Steinberger Straße, dann biegen wir in Richtung Turnhalle, Kindergarten ab. Der 1. Altar wäre am Eingang zur Pausenhalle des Kindergartens, 2. Altar am Bretonenkreuz und der 3. Altar auf dem Parkplatz vor der Kirche. Der Abschluss ist in der Kirche. Blumenspenden Wie im vergangenen Jahr werden auch für die diesjährige Fronleichnamsprozession Blumenteppiche an den Sakramentsaltären gelegt. Hierfür sind wir auf Ihre Blumenspenden angewiesen. Wer bereit ist, Blumen für die Altäre zur Verfügung zu stellen, melde sich bitte telefonisch bis Dienstag, 13. Juni 2017 bei Birgit Fries, Tel /6382 oder bei Maria Wagner, 06854/6205

13 Seite 13 Messdienertag der Pfarreiengemeinschaft - Die Messdiener unserer Pfarreiengemeinschaft treffen sich zum Messdienertag am Missionshaus, Samstag, 10. Juni Der Treffpunkt ist um Uhr auf dem Schulhof des Arnold-Janssen-Gymnasiums. Pater Ignasius Maros Ihre Meinung ist uns wichtig! Fragebogen zu den Grenzen der Pfarreien der Zukunft Die Trierer Diözesansynode, hat sich im Jahr 2013 auf den Weg gemacht hat und im Frühjahr 2016 mit dem Abschlussdokument Herausgerufen Schritte in die Zukunft wagen ihre Arbeit beendet. Jetzt sind alle im Bistum Hauptamtliche, wie auch Ehramtliche aufgefordert sich mit diesem Dokument auf dem Weg zu machen und es umzusetzen. Für die Pfarreien der Zukunft geht es dabei um deren Inhalte, damit um die Frage, wie kirchliches Leben vor Ort stattfinden soll, und um deren Gestalt, also auch deren räumliche Grenzen. Ein erster Vorschlag für eine Raumgliederung wurde Ende März vorgestellt. Dieser Entwurf wird jetzt in einer Resonanzphase bistumsweit diskutiert. Ziel dieser Resonanzphase ist es, dass jeder im Bistum Trier die Chance haben soll, bis Ende September seine Rückmeldung zur vorgeschlagenen Raumgliederung zu geben. Ein Weg der Rückmeldung ist der dem Pfarrbrief beigelegte Fragebogen, den man auch online im Internet findet und den man auch dort ausfüllen kann. Die Fragebögen können geknickt werden. Aus Gründen der Auswertung dürfen sie aber nicht bedruckt werden und sie dürfen auch nicht auf dem Kopierer oder Drucker vervielfältigt werden. Bitte nehmen Sie sich die wenigen Minuten zum Ausfüllen des Fragebogens. Das Synodenbüro dankt Ihnen ganz herzlich für Ihre Mühe. Eine gute und transparente Rückmeldung und in der Folge ein Zuschnitt der Pfarreien der Zukunft, der von möglichst vielen Gläubigen mitgetragen wird, sind hoffentlich der Lohn dafür. Die ausgefüllten Fragebogen sollten über ihr Pfarrbüro an das Synodenbüro gesendet werden. Dort werden die Fragebögen gesammelt und an das auswertende Institut in Stuttgart weitergeleitet. So können wir gewährleisten, dass Ihre Rückmeldung sicher ankommt. Der überarbeitete Entwurf einer Raumgliederung wird im Herbst erneut beraten. Danach trifft der Bischof die Entscheidung über den Zuschnitt der Pfarreien der Zukunft. Diese sollen voraussichtlich Anfang 2020 gegründet werden.

14 Seite 14 Aus unserer Pfarreiengemeinschaft sind verstorben Werner Kollmann Jahre Alwine Trojan Jahre Rudolf Schmitt Jahre Maria Wagner Jahre Gronig Hildegard Naumann Jahre Hermann Scheider Jahre Anton Stauder Jahre Konrad Egler Jahre Theresia Liesmann Jahre Hofeld NACHRUF Am 09. April 2017 hat der Herr seine Dienerin Schwester M. Edith (Hildegard Haab) Borromäerin, SMCB zu sich gerufen. Hildegard Haab wurde am in geboren. Sie erlernte den Beruf der Schneiderin im Hospital in St. Wendel. Im Jahre 1952 trat sie ins Kloster der Borromäerinnen in Trier ein. In verschiedenen Krankenhäusern war Schwester Edith als Nähschwester eingesetzt. Unter anderem in Andernach, Bingen, Osnabrück und wieder Bingen. In Osnabrück versorgte sie zusätzlich die Sakristei und die Kapelle wurde sie ins Mutterhaus St. Josef in Trier versetzt kam sie aus Alters- und Gesundheitsgründen ins Haus Maria Frieden auf die Pflegestation. Herr gib ihr die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihr. Lass sie Ruhen in Frieden. Amen.

15 Seite 15 St. Willibrord Baltersweiler Gebets- und Bibelkreis Baltersweiler Der Gebets- und Bibelkreis kommt am Dienstag, 13. Juni, und 27. Juni um Uhr im Pfarrhaus in Baltersweiler zusammen. St. Anna Umsetzung des Kleidercontainers in Der Kleidercontainer gegenüber dem Parkplatz an der Kirche St. Anna wird in den nächsten Tagen einen neuen Standplatz erhalten. Der neue Platz wurde oberhalb der Kirche alte Sakristei an dem Verbindungsweg zwischen Freisener Straße und Hiemesstraße bereits hergestellt. Für die Umsetzung musste zuerst eine Kirchenchor Unsere Chorproben finden jeweils mittwochs um Uhr in den geraden Wochen in im Gasthaus Zur Poschd und in den ungeraden Wochen in der Pfarrkirche in statt. Priestergräber neugestaltet Standplatzbefestigung vorbereitet und hergerichtet werden. Dies erledigten Heinz Zangerle, Manfred Weber und Oskar Schmitt. Allen recht herzlichen Dank für die geleistete Arbeit. In Namen des Kirchengemeinderates Franz Rudolf Klos Die im vorigen Jahr angefangenen Arbeiten an den Priestergräbern auf dem Friedhof in die Säuberung der Gedenksteine und des Kreuzes, sowie die Erneuerung der Inschriften wurden nun fortgesetzt. Im Umfeld wurden Bodendecker, Unkraut und Hecken entfernt, so dass die Gräber durch die Umgestaltung ein ansehnliches und gepflegtes Bild zeigen. Hierzu geht unser Dank an Oskar Schmitt, Werner Wobedo und Ewald Stoll. In Namen des Kirchengemeinderates Franz Rudolf Klos Christkönig Einladung zur Prozession: Sonntag 28. Mai 2017 um Uhr von der Pfarrkirche Christkönig entlang des Pilgerweges mit Marienandacht an der Valentinskapelle

16 Seite 16 Kirchenchor Unsere Proben sind jeweils dienstags um Uhr in den ungeraden Monaten in der Kirche in, in den geraden Monaten im HMH in. Kindergarten Regenbogenland Mariä Himmelfahrt 25 Jahre Wendalinuskapelle In diesem Jahr, in dem auch der Todestag des Heiligen Wendalinus begangen wird, begeht die Interessengemeinschaft Wendalinuskapelle Pinsweiler ein besonderes Jubiläum. Vor 25 Jahren, am 28. Juni 1992, wurde die Kapelle nach 3-ähriger Bauzeit eingeweiht. Das größte Fest, das in Pinsweiler jemals gefeiert wurde, markierte diesen besonderen Tag. Nach wie vor erfreut sich die Kapelle, vielleicht auch aufgrund der besonderen Lage, in Sichtweite der B41, regen Zuspruchs durch Besucher aus nah und fern. In der Regel ist sie täglich geöffnet. Aus Anlass des Jubiläums wollen wir gemeinsam feiern. Wir laden daher ganz herzlich zu einem Gottesdienst in der Kapelle ein: am Mittwoch, den 28.Mai um Uhr. Danach ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. G.Schneider-Lüder, Interessengemeinschaft Wendalinuskapelle Kirchenchor Unsere Chorproben finden jeweils mittwochs um Uhr in den geraden Wochen in im Gasthaus Zur Poschd und in den ungeraden Wochen in der Pfarrkirche in statt. um Uhr a m K i n d e r g a r t e n Aus diesem besonderen Anlass laden wir die gesamte Pfarrei recht herzlich ein. Die Kinder und das Team des Kindergartens Regenbogenland. St. Stephanus Kirchenchor Unsere Proben sind jeweils dienstags um Uhr in den ungeraden Monaten in der Kirche in, in den geraden Monaten im HMH in. Haussammlung für die Pfarrkirche In der Zeit vom 12. Juni bis 26. Juni 2017 wird die 2. Jahreshaussammlung in diesem Jahr durchgeführt. Wir bitten die Sammler/Innen freundlich zu empfangen.

17 Seite 17 Sommerfest am des katholischen Kindergartens St. Stephanus Motto: Die Welt ist bunt wie ein Regenbogen Herzliche Einladung zur HERZ-JESU Gebetsgruppe mit Gebet, Lobpreis und Bibelteilen am 14. Juni und 28. Juni, Beginn Uhr Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Pauline Therre, Osenbachstraße 76, 66649, Telefon: 06854/ St. Donatus Gronig 14:00 Uhr: Beginn wir mit einem Wortgottesdienst in der Pfarrkirche St. Donatus in Gronig. Im Anschluss begrüßen wir Sie in den Räumlichkeiten des Kindergartens. Für die Kinder sind verschiedene Angebote vorbereitet und für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Mittwochstreff Das Treffen findet alle 14 Tage mittwochs um Uhr im Heinrich-Meffert-Haus statt. Damit unsere Senioren planen können, hier die weiteren Termine für 2017: , , Bei Interesse wenden sie sich bitte an Frau Felicitas Hans, Tel.: 06854/1513. Felicitas Hans Pfarrgemeinderat St. Donatus Gronig Am Donnerstag, dem 04. Mai trafen sich zum erste Mal die Senioren und Seniorinnen der Pfarrgemeinde im Jugendraum zum ihren Spiele- und Sproochenachmittag. Es gab aber auch Kaffee und Kuchen. Die ehrenamtlichen Helfer konnten 18 Besucher begrüßen. Wie Sie aus dem Bild ersehen können, war es ein vergnüglicher Nachmittag. Der PGR freut sich, dass das Angebot für die älteren Menschen so gut angenommen wurde. Die Nachmittage werden im vierzehntägigen Rhythmus angeboten. Wir haben auch einen Fahrdienst eingerichtet. Wer nicht selbst vorbeikommen kann, wird von uns abgeholt und auch wieder heimgebracht. Wer ein Fahrdienst benötigt, melde sich bitte bei Frau Rosi Wagner, Tel.Nr Es sind jederzeit neue Mitspieler und Mitspielerinnen herzlich willkommen. Der Pfarrgemeinderat St. Donatus Gronig

18 Seite 18 Eucharistische Anbetung um geistliche Berufe Im März dieses Jahres tagten in Trier die diözesanen Gremien unter dem Vorsitz des Bischofs, um erste Schritte zur Umsetzung der Ergebnisse der Bistumssynode in die Praxis einzuleiten. Ein solcher Schritt ist z. Bsp. Die vorgesehene Neuordnung der Pfarreien. Von den bisher 887 Pfarreien im Bistum soll es ab dem 1. Januar 2020 nur noch 35 Großpfarreien geben, davon 10 im Saarland. Wir gehören dann zur Pfarrei St. Wendel mit ca Katholiken. Diese Neuordnung ist auch eine Folge des enormen Priestermangels. Die Gläubigen werden dann umso mehr gefordert sein, sich je nach Fähigkeit und Charisma im kirchlichen Leben einzubringen. Was alle Gläubigen tun können, ist das Beten um geistliche Berufe gemäß den Worten Jesu: Die Ernte ist groß, doch der Arbeiter sind nur wenige. Bittet daher den Herrn der Ernte, dass er Arbeiter in seine Ernte sende! In der Pfarrei St. Donatus Gronig gibt es seit 2005 monatlich die Eucharistische Andacht um geistliche Berufe. Diese Andachten sind immer am Donnerstag vor dem Herz-Jesu-Freitag (der 1. Freitag des Monats), weil dieser Tag in der kath. Kirche als der Gebetstag um geistliche Berufe gilt. Weil dieses Anliegen in unserer Zeit besonders wichtig ist, lade ich ganz herzlich zu dieser monatlichen Gebetszeit in unserer Kirche ein. Pater Ignasius Maros

19 Seite 19 angedacht Das Vaterunser erklärt: - 6. Folge

20 Seite 20 Redaktionsschluss! Wir bitten Messintentionen, Termine und Berichte für den nächsten Pfarrbrief bis spätestens Dienstag, 06. Juni 2017 im Pfarrbüro einzureichen. Der nächste Pfarrbrief gilt für den Zeitraum vom 24. Juni 2017 bis voraussichtlich 31. Juli 2017 Öffnungszeiten des Pfarrbüros, Steffesheck 3 Mo Uhr Uhr Telefon: 06854/8573 Di Uhr Fax: 06854/76630 Mi Uhr pfarrbuero@oberthal-namborn.de Do Uhr Home: Fr Uhr Facebook: Pfarreiengemeinschaft - und nach telefonischer Vereinbarung Bankverbindungen Christkönig : Kreissparkasse St. Wendel: Mariä Himmelfahrt : Kreissparkasse St. Wendel: St. Anna : Kreissparkasse St. Wendel: St. Donatus Gronig: Kreissparkasse St. Wendel: St. Stephanus : Kreissparkasse St. Wendel: St. Willibrord Baltersweiler: Kreissparkasse St. Wendel: Kirchengemeindeverband Volksbank St. Wendel IBAN DE BIC SALADE51WND IBAN DE BIC SALADE51WND IBAN DE BIC SALADE51WND IBAN DE BIC SALADE51WND IBAN DE BIC SALADE51WND IBAN DE BIC SALADE51WND IBAN DE BIC GENODE51WEN Impressum: Herausgeber: Pfarreiengemeinschaft - Auflage: 1600 Exemplare Redaktionsteam: Pater Ignasius Maros, Simone Jungblut, Anne Moeller Für den Inhalt von Anzeigen und Berichten sind die jeweiligen Gruppen und Gruppierungen verantwortlich.

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Foto: Peter Friebe. PFARRBRIEF bis

Foto: Peter Friebe. PFARRBRIEF bis Foto: Peter Friebe PFARRBRIEF 28.10.2017 bis 30.11.2017 Seite 2 Liebe Gemeinde, im Evangelium des 26. Sonntags im Jahreskreis beschreibt Matthäus folgendes Gleichnis: In jener Zeit sprach Jesus zu den

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

PFARRBRIEF bis

PFARRBRIEF bis PFARRBRIEF 25.06.2016 bis 31.07.2016 Quelle: Image 03/16 Seite 2 Liebe Mitchristen! Die Ferienzeitzeit rückt näher. Das Wort Ferien stammt vom lat. Wort feriae (Festtage) ab. Für die meisten bedeutet Urlaub

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

PFARRBRIEF bis

PFARRBRIEF bis # PFARRBRIEF 29.08.2015 bis 04.10.2015 Seite 2 Liebe Mitchristen, ich habe Bischof Dr. Stephan Ackermann mitgeteilt, dass ich nicht mehr in der zölibatären Lebensform leben möchte. Ende August beende ich

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrer Mladen Znahor: Weilheimer Str. 4, Seeshaupt, (Leiter der Pfarreiengemeinschaft ) Tel. (08801) 751 Fax 1454

Pfarrer Mladen Znahor: Weilheimer Str. 4, Seeshaupt, (Leiter der Pfarreiengemeinschaft ) Tel. (08801) 751 Fax 1454 Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl. Woche vom 23.07. 30.07.2017 16. Sonntag im Jahreskreis Samstag 22.07.17 Sonntag 23.07.17 15:30 Ludwigslust Trauung Janna Löning und Anton Kleine/ zum Patronatsfest anschl. Grillen f. d. Leb. u. Verst.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg.  Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2017 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Diese Kerze soll auch ein Symbol für Maria, die Mutter Gottes und auch unsere Mutter sein. Wie wir es im Evangelium gehört haben,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 26.3. bis 13.5.2018 Seite 1 von 12 Emmersdorf Donnerstag, 29.03.2018 - Gründonnerstag 19.30 Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: Fax: Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:.

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: Fax: Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:. Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia 52249 Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: 23650 Fax: 801521 Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:. 9:00 Uhr 11:00 Uhr freitags: 9:00 Uhr 11:00 Uhr Pfarrbrief

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. vom 04. Juni bis 02. Juli 2017

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. vom 04. Juni bis 02. Juli 2017 PFARRBRIEF St. Antonius u. St. Placidus Dipperz vom 04. Juni bis 02. Juli 2017 Ugandischer Chor in der Pfarrkirche Dipperz 2 Frauenausflug nach Coburg am 20.06.2017 Einladung zur Kapellen-Tour am 30.06.2017

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; 70469 Stuttgart-Feuerbach So. 19.11. 6. (nachgeholter) Sonntag nach Erscheinung II. Klasse Sakramentsandacht & Vesper Mo. 20.11. Fest

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2015 069/ 60503200 6. Februar Hochfest Unserer Lieben Frau vom Deutschen Haus in Jerusalem Gründungsfest des Deutschen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum Mai 2016

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum Mai 2016 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Die heilige Messe (13)

Die heilige Messe (13) Die Pfarreiengemeinschaft Krummennaab/Premenreuth informiert: Die heilige Messe (13)... Halleluja Lobet Gott Nach der (ersten) Lesung wird ein Lied gesungen oder ein Antwortpsalm gebetet. Diesen betet

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Gottesdienstordnung Priesterbruderschaft St. Pius X.

Gottesdienstordnung Priesterbruderschaft St. Pius X. Gottesdienstordnung Priesterbruderschaft St. Pius X. Kirche St. Joseph Teramostraße 2a - 87700 Memmingen Tel. 08331/ 49 49 84 Handy 0151/ 50 98 74 74 www.memmingen.pius.info; Weihungszell Priorat: 07347/

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

14 Nothelferpatrozinium in Söllitz am 03. Juli 2016

14 Nothelferpatrozinium in Söllitz am 03. Juli 2016 Pfarrbrief: 20. Juni bis Nr.2016/12 03. Juli 2016 14 Nothelferpatrozinium in Söllitz am 03. Juli 2016 12. Woche im Jahreskreis Dienstag, 21. Juni Hl. Aloisius Gonzaga, Ordensmann 8.00 Uhr Trausnitz Gottesd.(weiß)

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr