Liberty-News Frühling/Sommer 09

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liberty-News Frühling/Sommer 09"

Transkript

1 Bandzeitung der Liberty Brass Band Ostschweiz und der Liberty Brass Band Junior 1

2 Danke, Grazie, Merci, Thank you Wir danken allen kleinen und grossen Gönnern und Sponsoren, welche uns unterstützt haben und uns immer wieder unterstützen. Da wir als regionale Band nicht auf jährliche Gemeindesubventionen zählen können, sind wir weiterhin auf Ihren finanziellen und moralischen Rückhalt angewiesen. Unser Dank geht besonders an: Druckerei Appenzeller Volksfreund - Marco und Tonia Kressebuch - Hans und Ruth Hofmann - Robert Hidber - Madeleine Rötschi - Spitzli Polymechanik AG - Raiffeisenbank Niederhelfenschwil - Raiffeisenbank Waldkirch - Eisenhut und Partner - Jakob Bösch AG - Anton Weber - Maggiorini Consulting - Rudolf Zeller - Modehaus Grob - Bruno Hiltebrand - Walter Schild - Susy Luchsinger - Hanspeter und Alice Brändli - Sabine Luchsinger - Gossweiler Immobilien AG - Wilfried Blatter - Theodor Mathis - Getränke Schäfli - Gertrud Mayer - Peter Hänsenberger - Monica Zünd - Merz und Egger AG - Josef Manser - Arthur und Bernadette Wirth - Ruth Werner - Raiffeisenbank Gonten-Brülisau - Alois Rosenast und Doris Giger - Raiffeisenbank Gossau - Reinhold Giger - Hagen und Sturzenegger AG - Robert Graf... und an alle, welche wir - hoffentlich nicht - vergessen haben (obige Beträge sind ab Fr im Zeitraum Januar 2008 bis März 2009) Unser Liberty-Gönnerkonto freut sich auf neue Konto-Bewegungen... Raiffeisenbank Waldkirch, BC Konto Nr / PC IBAN CH Herzlichen Dank! Bei uns ist jeder Bazen willkommen und wird für unsere beiden Bands eingesetzt. Das Liberty Führungsteam arbeitet ehrenamtlich. In erster Linie wird Ihre Unterstützung für folgendes verwendet: Raumund Lokalmieten, Dirigentengehalte, Drucksachen und Werbung, Reparatur/Ausleihe von Instrumenten. Mit Ihrer Unterstützung können wir unsere Mitgliederbeiträge stabil halten; diese betragen für alle Libertyaner Fr pro Jahr. Wir danken den Politischen Gemeinden, welche unsere Juniors bei dem Projekt Montreux 2008 unterstützt haben: Niederhelfenschwil SG - Trogen AR - Niederbüren SG - Flawil SG - Homburg TG - Oberhelfenschwil SG - Erlen TG Wir danken Herbert von Mentlen, Waldkirch für die freundschaftlichen Konditionen bei der Bus-Ausleihe für unsere Perkussions- / Materialtransporte. Wir danken allen Zeitungsredaktionen, welche jeweils unsere Konzertvorschauen und Presseberichte veröffentlichen. Im Besonderen sind dies: - Gossauer Zeitung GoZ - Alttoggenburger - St. Galler Nachrichten - Wiler Nachrichten - Bote vom Untersee - Appenzeller Zeitung / Applaus - St. Galler Tagblatt - Allg. Anzeiger - Appenzeller Volksfreund - Frauenfelder Woche Bandzeitung der Liberty Brass Brand Ostschweiz und der Liberty Brass Band Junior 2

3 2009: Wir feiern... Die Libertyaner werden ihren 25. Geburtstag nicht mit einem grossen Fest, sondern mit diversen Aktivitäten im Jubiläumsjahr feiern. Nebst den traditionellen Auftritten (Frühlingskonzerte, Kreismusiktag, Vorbereitungskonzerte und Schweiz. Brass Band Wettbewerb sowie Adventskonzerte) überrascht die Band mit zwei speziellen Jubiläumsprojekten. Jahre Liberty Brass Band Die Liberty Brass Band Ostschweiz (LBB) feiert dieses Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Mit 14 Auftritten von Ostern bis Advent werden die Libertyaner ihre Konzertbesucher erfreuen. Im 1984 gründeten einige initiative St. Galler und Thurgauer Musikanten die Liberty Brass Band Ostschweiz. Was mit Proben alle zwei Wochen als Ausgleich zu den Dorfvereinstätigkeiten begann, entwickelte sich schon bald zu einem Verein mit hohen musikalischen Ansprüchen. Heute besteht die Band aus rund 30 begeisterten Mitglieder und ist seit 2002 mit ihrem Vereinssitz und Probebetrieb in Waldkirch stationiert. Die Band wird im Jubiläumsjahr vom gebürtigen Gossauer Andreas Koller, Herisau musikalisch geleitet und von Vreni Breitenmoser präsidiert. Mit regionalen und nationalen Erfolgen macht die Band immer wieder auch sich aufmerksam. Mit den 35 Musikanten der Nachwuchsformation Liberty Brass Band Junior, welche ebenso mit Herzblut musizieren, ist das Weiterbestehen der LBB auch für die nächsten Jahre gesichert... so hoffen wir! Jubiläumsprojekt mit Chor im Juni Jungkomponist Fabian Künzli schreibt und widmet der Liberty Brass Band ein neues Werk Der Schwarm (Nach Frank Schätzing, Der Schwarm by Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln. Alle Rechte vorbehalten ). Dies sind drei Perspektiven für Brass Band und mehrstimmigen Chor, zum gleichnamigen Roman von Frank Schätzing. Dieses Projekt gelangt am 13. & 14. Juni zur Uraufführung. Jubiläumsprojekt mit Dusa im September Das zweite Jubiläumsprojekt bestreitet die LBB zusammen dem Rheintaler DUSA ORCHESTRA. Dusa schafft das Kunststück der Genre-Verschmelzung, wie man sich Europa im 21. Jahrundert wünschen würde: als grenzenlose Einheit voller Respekt für die Vielfalt der Kulturen. Das beseelte Musizieren ist es denn auch, was aus dem Dusa Orchestra mehr als eine Formierung grossartiger Musiker und Improvisatoren macht. Das Dusa-Projekt gelangt am 5. September anlässlich des OSEW-Galakonzertes sowie am 18. und 19. September mit zwei weiteren Konzerten zur Aufführung. Alle Konzertdaten sind in der Agenda auf unserer Homepage aufgeschaltet. Bandzeitung der Liberty Brass Brand Ostschweiz und der Liberty Brass Band Junior 3

4 Besetzung im Jubiläumsjahr Liberty Brass Band Maestro Andreas Koller Es Cornet Christian Schwager Principal Christoph Luchsinger Assistent Andrin Villiger Solo Cornet Silvan Mesmer Samuel Roth Pascal Wendel Repiano Manuel Bänziger 2. Cornet Irene Hänsenberger Markus Hersche Philipp Eggler 3. Cornet Jürg Tanner Silvana Coray Fabian Hug Flügelhorn Reto Sturzenegger Solo Horn Cornelia Giger 1. Horn Livio Camichel 2. Horn Bruno Rechsteiner 1. Bariton Janet Villiger 2. Bariton Roman Manser Solo Posaune Stefan Roth 2. Posaune Thomas Hofmann Bass Posaune Urs Mauchle Solo Euphonium Roman Ledergerger Euphonium Marlies Ledergerber Es Bass Christian Bischof Ivo Bischof Bb Bass Sepp Zürcher Patrick Ruppanner Perkussion Peter Mathis Stefan Herzig Michael Süess Lukas Rechsteiner Liberty Brass Band Junior Maestro Christoph Luchsinger Es Cornet Christian Schwager Solo Cornnet Niccolo Eugster Luca Bleiker Michael Hersche Pascal Oberholzer Jasmine Wendel Repiano Nicole Hochreutener Eliane Hörler 2. Cornet Martin Keller Reto Manser Miriam Knechtle 3. Cornet Sven Bischofberger Sereina Meienhofer Benjamin Bär Flügelhorn Matthias Keller Solo Horn Julia Eugster 1. Horn Lukas Keller 2. Horn Patrik Manser Marcel Allenspach 1. Bariton Janet Villiger 2. Bariton Ludovic Jordan Werner Bühler Solo Posaune Andrea Fuchs 2. Posaune Urban Ledergerber Damian Schildknecht Bass Posaune Christian Plaschy Simon Niedermann Euphonium Adrian Eugster Yvonne Schirmer Es Bass Gabriel Schläpfer Dario Näf Bb Bass Pascal Mader Moritz Muhl Perkussion Pascal Breu Roger Brumana Simon Bertet Roman Durrer Bandzeitung der Liberty Brass Brand Ostschweiz und der Liberty Brass Band Junior 4

5 2009: Wir feiern... Bandorganisation Präsidium/Gönner Aktuariat/Adressen Musik. Leitung LBB Musik. Leitung LBBJ Bandmanagement LBBJ Vreni Breitenmoser Thomas Hofmann Andreas Koller Christoph Luchsinger Letizia Villiger Chargierte Aktivmitglieder Material/Transporte Peter Mathis Uniformen Marlies Ledergerber Montreux-Reise Urs Mauchle Fan-Shop Cornelia Giger Drucksachen Pascal Breu (LBBJ) Chargierte Ehemalige Website Notenmaterial Liberty Freunde Fotograf Design/Gestaltung Niklaus Bucher Marco Kressebuch Kuno Schebdat Andrea Mathis Leitungsteam: Vreni Breitenmoser, Waldkirch; Letizia Villiger, Hörhausen; Andreas Koller, Herisau; Christoph Luchsinger, Dübendorf Liberty Jubiläums Agenda Wil SG Osterkonzert LBB/LBBJ Herisau AR Osterkonzert LBB/LBBJ Mörschwil SG Praktikumsorchester Dirigenten-Workshop SGBV LBBJ Berg SG Kreismusiktag Kreis Fürstenland LBB Uzwil SG Jubiläumsprojekt mit Chor LBB Frauenfeld TG Jubiläumsprojekt mit Chor LBB Kreuzlingen TG Gemeinschaftskonzert mit Jugendmusik Kreuzlingen LBBJ Sirnach TG OSEW-Galakonzert / Jubiläumsprojekt mit Dusa LBB Sirnach TG OSEW Ostschweizer Solisten und Ensemble Wettbewerb LBB/LBBJ Herisau AR Jubiläumsprojekt mit Dusa LBB Altstätten SG Jubiläumsprojekt mit Dusa LBB Sulgen TG Vorbereitungskonzert SBBW Montreux LBB/LBBJ Uzwil SG Vorbereitungskonzert SBBW Montreux LBB/LBBJ Montreux VD Schweiz. Brass Band Wettbewerb SBBW LBB/LBBJ Herdern TG Adventskonzert LBB Gossau SG Adventskonzert mit Jodelchörli Alpsteinblick LBB Adventskonzert mit Jodelchörli Alpsteinblick LBB Bandzeitung der Liberty Brass Brand Ostschweiz und der Liberty Brass Band Junior 5

6 Probeweekend Juniors Am Samstag, 21. und Sonntag, 22. März fand das Frühlings-Probeweekend der Juniors statt. Mit Sack und Pack reisten die Juniors ins festfreudige Lenggenwil. Was sie dort alles angestellt haben, ist der Redaktion leider nicht bekannt. Eins ist jedoch ganz klar: sie haben geprobt und geprobt und nochmals geprobt... Dirigent Luchsi im Element oder im Stress oder todmüde und geschafft? Die Liberty Juniors danken der Musig Lenggenwil ganz herzlich für das Gastrecht und auch für den Nieder-Lenggen- Zuckenschwiler-Musikpräsidenten-Besuch.... sünnelt oder träumt er? Fotos: Aktivmitglied Christian Schwager Bandzeitung der Liberty Brass Brand Ostschweiz und der Liberty Brass Band Junior 6

7 25 Jahre Liberty Brass Band Ostschweiz Wir sammeln für unsere Jubiläumsprojekte... und danken herzlich für Ihre Unterstützung Ja, ich freue mich an den Aktivitäten und Konzerten der Liberty Brass Band Ostschweiz und unterstütze die engagierten Musikantinnen und Musikanten im Jubiläumsjahr wie folgt: Liberty-Gönner im Jubiläumsjahr Fr oder Fr oder Fr Notenspende für Literatur im Jubiläumsjahr Fr Notenspende für Literatur im Jubiläumsjahr Fr Notenspende für Literatur im Jubiläumsjahr Fr Notenspende für Literatur im Jubiläumsjahr Fr Notenspende für Literatur im Jubiläumsjahr Fr Inserat klein auf einer Vereinsseite St. Galler Nachrichten ca. Fr Inserat gross auf einer Vereinsseite St. Galler Nachrichten ca. Fr Inserat klein auf einer Vereinsseite Wiler Nachrichten ca. Fr Inserat gross auf einer Vereinsseite Wiler Nachrichten ca. Fr Aufnahmekosten Jubiläums-CD (4-5Aufnahmen geplant) 1 Aufnahme Fr individueller Jubiläums-Bazen für Homepage-Erneuerung individueller Jubiläums-Bazen für Liberty-Logo-Erneuerung individueller Jubiläums-Bazen für neue Liberty-Hemden Fr. Fr. Fr. Jubiläums-Konzert-Sponsor Fr Jubiläums-Sponsor Fr Goodwill-Sponsor frei nach Liberty einsetzbar Fr Gegenleistungen für unsere Gönner und Sponsoren: Alle unsere Gönner und Sponsoren werden auf unserer Homepage aufgeführt (auf Wunsch mit Firmenlink), in unseren Liberty-News aufgelistet und an unseren Konzerten veröffentlicht. Vorname und Name des Gönners / Sponsors Adresse PLZ / Ort Telefon -Adresse Datum / Unterschrift Bitte dieses Formular baldmöglichst einem Liberty-Musikanten abgeben oder senden an: Liberty Brass Band Ostschweiz - Postfach Waldkirch oder faxen: Bankverbindung Gönnerkonto: Raiffeisenbank Waldkirch - BC Kto Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte die Liberty-Präsidentin: Tel Bandzeitung der Liberty Brass Band Ostschweiz und der Liberty Brass Band Junior 7

8 DIES UND DAS Einrücken Anfangs März sind folgende Libertyaner in das Spiel der RS 16-1 eingerückt: - Michael Süess (Perkussion) - Gabrel Schläpfer (Bass) Wir wünschen euch guet Dienscht! Ausrücken Im vergangenen Herbst sind folgende Libertyaner in das Spiel der RS 16-3 eingerückt: - Bruno Rechsteiner (Horn) - Lukas Rechsteiner (Perkussion) - Stefan Herzig (Perkussion) - Sepp Zürcher (Bass) Wir hoffen, dass ihr die grünen Tage bald abgeschlossen habt und spielfit in die Liberty zurückkehrt. Fasnacht ade... Wenn sich ein Appenzeller in der Fasnachtszeit für die Liberty-Probe abmeldet, dann tönt das so: I moss di hütig Prob leider usfalle loh. I ha letscht Woche 3 Guggeprobe ka plus gescht ond em Samstig 3 Uftrett. Eschtens hani nüd chöne üebe ond zweitens hani momentan astig gschwollni lippe, asi woschinli nüd emol chönt bass blose, tuet mir leid. Die Woche hend me gad em Fritig 2 Uftrett, denn sött d Sonntigsprob ke Problem se. Wösch eu en schöne Obed ond e tolli Prob. Schmunzel Dirigent zum 3.Trompeter: Du solltest Lotto spielen, das waren schon sechs Richtige. Und zu Guterletzt Vater Unser, der Tubist im Himmel! Update Im Jubiläumsjahr hat auch unsere Homepage ein update erfahren. Schon mal reingeschaut... auf der neuen Danke! Niklaus Bucher für deine Webmaster-Arbeit! Ausgedient Hat das schwungvolle Liberty-Hörnli bald seinen Dienst getan? Ob dem so ist... das werdet ihr am Osterkonzert erfahren. Vielleicht gibt s eine oder mehrere Oster- (nestli)-überraschungen! Projektsänger gesucht... Für das Jubiläumsprojekt mit Chor mitte Juni werden noch Projektsänger gesucht! Hast du Zeit und Lust kräftig mitzusingen und bei unserer Aufführung Der Schwarm aktiv dabei zu sein? Die Chorproben beginnen ab 23. Mai Juni; Proben in der Region Gossau / Wil. Bei Interesse bitte sofort melden bei: Chorleiter Beat Vögele, , , beat.voegele@gmx.ch oder beim Liberty- Dirigenten Andreas Koller OSEW... nicht vergessen Am 5. und 6. September 2009 findet in Sirnach wieder der Ostschweizer Solisten und Ensemble Wettbewerb OSEW statt. Anmeldeschluss 30. April. Infos unter: Bandzeitung der Liberty Brass Band Ostschweiz und der Liberty Brass Band Junior 8

Ostschweizer Meisterschaft Gewehr 10m. Rangliste Final. St. Gallen, 31. Januar Gruppenmeisterschaft Elite

Ostschweizer Meisterschaft Gewehr 10m. Rangliste Final. St. Gallen, 31. Januar Gruppenmeisterschaft Elite Ostschweizer Meisterschaft Gewehr 10m Rangliste Final St. Gallen, 31. Januar 2009 Gruppenmeisterschaft Elite Einzelmeisterschaft Männer Frauen Altersklasse Ostschweizer Rekorde Gruppe Gossau 1 2008 1571

Mehr

Unterhaltungs- Abende 2011

Unterhaltungs- Abende 2011 Unterhaltungs- Abende 2011 Samstag, 29. Okt. + 5. Nov. 2011 jeweils 20 Uhr im MZG Lenggenwil Saalöffnung: 18.30 Uhr Eintritt: Fr. 6.- Saalabzeichen: Fr. 6.- (obligatorisch) Dieses Programm berechtigt zum

Mehr

Kantonale Grundkurse 2017

Kantonale Grundkurse 2017 Kantonale Grundkurse Polycom Grundausbildung/Weiterbildung 1 18.03. Kemmental Weibel Marcel Darms Beat (KAPO) Motorspritzen Grundausbildung 2 30.06./01.07. Steckborn Ilg Roger Kübler Christoph 1 20.05.

Mehr

MUSIG BRUNCH. Sonntag, 6. November Uhr Zentrum Dorfmatt Rotkreuz. Senior Band MusikGesellschaft Risch-Rotkreuz

MUSIG BRUNCH. Sonntag, 6. November Uhr Zentrum Dorfmatt Rotkreuz. Senior Band MusikGesellschaft Risch-Rotkreuz MUSIG BRUNCH Sonntag, 6. November 2016 09.30 Uhr Zentrum Dorfmatt Rotkreuz Senior Band MusikGesellschaft Risch-Rotkreuz DIEMUSIKALISCHESEITE Wir freuen uns, Sie am Sonntag, 6. November 2016 zu unserem

Mehr

Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait

Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait 1836 entschlossen sich einige Musikanten aus Zuzgen die Musikgesellschaft Zuzgen zu gründen. Sie begannen mit 7 Mitgliedern. In den 175 Jahren wurden drei neue

Mehr

Rangliste Ski Nostalgisch

Rangliste Ski Nostalgisch Rangliste Ski Nostalgisch Team Name Vorname Skifahrer Ski Zeit Ski Zeit Total Ski Rang Team Ski Punkte Jasse Rang Jass Punkte Total Rang Skiclub Gonten Sutter Roman Normal 00:01:02,25 00:03:54,44 1 2100

Mehr

RANGLISTE. 72. Appenzeller Freundschaftsrennen Alpin. Oberegg, 7. März Skilift Oberegg St. Anton.

RANGLISTE. 72. Appenzeller Freundschaftsrennen Alpin. Oberegg, 7. März Skilift Oberegg St. Anton. RANGLISTE 72. Appenzeller Freundschaftsrennen Alpin Oberegg, 7. März 2015 Skilift Oberegg St. Anton von 1-99 Jahren www.skiclub-oberegg.ch Riesenslalom Offizielles Ergebnis Rang St-Nr. Name und Vorname

Mehr

Stuber Michel 1984 Rotkreuz. 59 Herisau-Waldstatt ASV : Zellweger Ernst 1962 Uzwil

Stuber Michel 1984 Rotkreuz. 59 Herisau-Waldstatt ASV : Zellweger Ernst 1962 Uzwil Sektion Punkte Sektion Name Jahrgang Wohnort 60 Zug ASG : Stuber Michel 1984 Rotkreuz 59 Herisau-Waldstatt ASV : Zellweger Ernst 1962 Uzwil 58 Herisau-Waldstatt ASV : Zellweger Ralf 1993 Uzwil Neuhausen

Mehr

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Sonntag, 26. Februar 2006 RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Organisator: SC Marbach, JO Alpin Snowboard Damen 1 1 LEHMANN ANITA 80 LANGNAU 1:23.63 2 3 HECHT KERSTIN 84 KERZERS 1:53.73 3 4 ANDRINGA MICHELLE

Mehr

Schützenveteranen Appenzell - Innerrhoden. Rangliste. Jahresschiessen und Einzelkonkurrenz 300 Meter

Schützenveteranen Appenzell - Innerrhoden. Rangliste. Jahresschiessen und Einzelkonkurrenz 300 Meter Schützenveteranen Appenzell - Innerrhoden Rangliste Jahresschiessen und Einzelkonkurrenz 300 Meter Samstag, 19. August 2017 im Schützenhaus Oberegg Jahresschiessen und Einzelkonkurrenz 25 Meter Mittwoch,

Mehr

Portrait. Bekannt ist unser Verein für seine besonderen, mit Gags und Einlagen gespickten Unterhaltungskonzerte.

Portrait. Bekannt ist unser Verein für seine besonderen, mit Gags und Einlagen gespickten Unterhaltungskonzerte. Siegerfoto am Kantonalmusikfest in Weinfelden 2009 Portrait 1876 wurde die Musikgesellschaft Grüneck- Müllheim gegründet. Erst seit 1966, anlässlich der Fahnenweihe und dem 90-Jahr-Vereinsjubiläum, tragen

Mehr

file://c:\programme\shot Office\Reports\Winterschiessen.html

file://c:\programme\shot Office\Reports\Winterschiessen.html Page 1 of 5 Winterschiessen Statistik über den Festanlass Beteiligungen Total Schützen 93 Total Sektionen 6 Anzahl Stiche: Auszahlungsstich 77 Anzahl Stiche: Vereinswettkampf 93 Munitionsverbrauch GP 11

Mehr

Wäre es nicht grossartig, wenn diese Jugendlichen an ihren Auftritten in einem neuen, einheitlichen, rassigen Tenü auftreten könnten? Helfen Sie mit?

Wäre es nicht grossartig, wenn diese Jugendlichen an ihren Auftritten in einem neuen, einheitlichen, rassigen Tenü auftreten könnten? Helfen Sie mit? Sponsoren-Dokumentation Wäre es nicht grossartig, wenn diese Jugendlichen an ihren Auftritten in einem neuen, einheitlichen, rassigen Tenü auftreten könnten? Helfen Sie mit? 1 Wir glauben an die Zukunft

Mehr

Rangliste Lyonerschiessen 2017

Rangliste Lyonerschiessen 2017 Rangliste Lyonerschiessen 2017 Finalrangliste Lyonerschiessen 2017 Rang Name Vorname Jhg Verein Resultat 1 Heeb Reto 86 Rüthi 91 2 Jaeggi Bruno 55 Lachen-Altendorf 89 3 Zäch Thomas 75 Altstätten 94 4 Zäch

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Musikunterhaltung. Samstag, 3. Januar Sonntag, 4. Januar 2015

Musikunterhaltung. Samstag, 3. Januar Sonntag, 4. Januar 2015 Musikunterhaltung Samstag, 3. Januar 2015 Konzertbeginn: 20.00 Uhr Türöffnung: 19.00 Uhr Festwirtschaft Tombola, Nietenverlosung Kuchenbuffet, Neujahrsbar Eintritt: Fr. 12. Ermässigter Eintritt: Fr. 6.

Mehr

Neuuniformierung und Toggenburger Kreismusiktag. 20.-22. Mai 2011. www.mg-ennetbühl.ch. Sponsoringmappe. Sponsoringmappe 111 Jahre MG Ennetbühl

Neuuniformierung und Toggenburger Kreismusiktag. 20.-22. Mai 2011. www.mg-ennetbühl.ch. Sponsoringmappe. Sponsoringmappe 111 Jahre MG Ennetbühl Neuuniformierung und Toggenburger Kreismusiktag 20.-22. Mai 2011 www.mg-ennetbühl.ch Sponsoringmappe Sponsoringmappe 111 Jahre MG Ennetbühl Seite 1 111 Jahre Musikgesellschaft Ennetbühl kleines Dorf grosses

Mehr

«Träumerei» Brass Band Musikgesellschaft Oberrüti. Jahreskonzert Leitung: Dani Haus. Sonntag Freitag Samstag

«Träumerei» Brass Band Musikgesellschaft Oberrüti. Jahreskonzert Leitung: Dani Haus. Sonntag Freitag Samstag Brass Band Musikgesellschaft Oberrüti «Träumerei» Jahreskonzert 2017 Leitung: Dani Haus Sonntag Freitag Samstag 5. November 17:00 Uhr 10. November 20:15 Uhr 11. November 20:15 Uhr Mehrzweckhalle Oberrüti

Mehr

Sponsoring Konzept des FC Littenheid

Sponsoring Konzept des FC Littenheid Sponsoring Konzept des FC Littenheid Erstellt: Juli 2007 Revidiert im: September 2017 Allgemeine Informationen über den FC Littenheid: Gründung: 01.07.1970 Spielort: Hauptplatz Schulanlage Busswil Regionalverband:

Mehr

SPONSORINGKONZEPT BRASS BAND MAUR

SPONSORINGKONZEPT BRASS BAND MAUR SPONSORINGKONZEPT BRASS BAND MAUR NEUUNIFORMIERUNG 2015 Warum eine neue Uniform Mit Stolz und Würde hat die Brass Band Maur ihre Uniform in den letzten exakt 20 Jahren an vielen öffentlichen Anlässen getragen

Mehr

Sponsoring-Konzept

Sponsoring-Konzept 20. 21. September 2014 Sponsoring-Konzept www.mgr-roggwil.ch Jubiläum und Neu-Uniformierung! Sehr geehrter Sponsor Die Musikgesellschaft Roggwil (MGR) feiert im Jahr 2014 ihr 150-jähriges Bestehen! Letzmals

Mehr

Vergleichswettkampf. Aargau Seeland Solothurn - St. Gallen. Ranglisten

Vergleichswettkampf. Aargau Seeland Solothurn - St. Gallen. Ranglisten AGSV Vergleichswettkampf Aargau Seeland Solothurn - St. Gallen 2017 Gewehr 300m Pistole 50/25 m Ranglisten GSA Möhlin 29. April 2017 www.agsv.ch Rangliste Gewehr 300 m 3 x 20 Elite Freundschaftswettkampf

Mehr

Sponsoring-Konzept Musikgesellschaft Derendingen

Sponsoring-Konzept Musikgesellschaft Derendingen Sponsoring-Konzept Musikgesellschaft Derendingen MGD, Version 1.0, September 2014 Inhaltsverzeichnis Erfolgreich in die Zukunft.. 3 Hauptsponsor.. 4 Co-Sponsor.. 5 Stückspenden. 6 Gönner.. 6 Kontakt..

Mehr

Bezirksschützenbund Kufstein

Bezirksschützenbund Kufstein Bad-Häring 1.) Kwiatkowski Roland Bad-Häring 1969 357 352 364 354 356 3223 358.1 9 369 349 360 362 2.) Wimmer Otmar Bad-Häring 1957 319 332 351 351 350 3434 343.4 10 341 355 348 337 350 3.) Kreisser Max

Mehr

NEUUNIFORMIERUNG JUGENDBLASORCHESTER RONTAL

NEUUNIFORMIERUNG JUGENDBLASORCHESTER RONTAL NEUUNIFORMIERUNG JUGENDBLASORCHESTER RONTAL DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE Seit 2013 bestehen im Rontal drei offizielle Jugendblasorchester der Musikschulen, die Beginners Band Rontal (BBR), die First Groove

Mehr

MUKI-Turnen. Rangturnen Mutter-Kind Parcour. 50 m Wurf 80 g. Pkt.total

MUKI-Turnen. Rangturnen Mutter-Kind Parcour. 50 m Wurf 80 g. Pkt.total MUKI-Turnen 50 m Wurf 80 g Mutter-Kind Parcour Anzahl Pkt. 1 Ammann Mika 12.81 41 12.35 55 8 54 150 2 Looser Dario 12.08 49 6.40 27 8 54 130 3 Wagner Silvan 12.75 42 6.95 30 8 54 126 4 Looser Noah 11.65

Mehr

Samstag 25. März 2017

Samstag 25. März 2017 Samstag 25. März 2017 4. espresso contest Der Brass Band Wettbewerb in Flaach die Herausforderung der anderen Art www.bbflaach.ch Sponsoringmappe 1 espresso contest Der Brass Band Wettbewerb in Flaach

Mehr

Regionale Artillerie Sporttage Inwil

Regionale Artillerie Sporttage Inwil Regionale Artillerie Sporttage Inwil 18./ 19. September 2015 Rangliste Zweikampf RANG NAME VORNAME SEKTION JAHRGANG SCHIESSEN ZIEL WURF TÜR WURF FENSTER WURF PUNKTE 1 Achermann Paul AV Luzern 50 70 16

Mehr

Schwägalp-Schwinget 2016 Einsatzplan übrige Ressort Einsatztag Ressort Postenchef Einsatzort Funktion Einsatzzeit Name Vorname Verein Stunden

Schwägalp-Schwinget 2016 Einsatzplan übrige Ressort Einsatztag Ressort Postenchef Einsatzort Funktion Einsatzzeit Name Vorname Verein Stunden 14.8. Sonntag Medien Hörler Valentin 07:00-17:30 Appenzell 14.8. Sonntag Personal Ulmann Markus Personalbüro Helferkontrolle, Bon, T-Shirt-Abgabe 12:00-16:00 Ulmann Markus Appenzell 14.8. Sonntag Personal

Mehr

Schiessplatz: Langenthal

Schiessplatz: Langenthal Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 15.06.2016 Rang Schütze K. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Müller Severin 1977 128 WV Pfaffnau 47 97 92

Mehr

12 Organigramm. Führungsstufe. Direktion Leitung Gesamtbank. Manser Ueli Direktor 1964 / Marketing / Kommunikation Sponsoring.

12 Organigramm. Führungsstufe. Direktion Leitung Gesamtbank. Manser Ueli Direktor 1964 / Marketing / Kommunikation Sponsoring. Führungsstufe Direktion Leitung Gesamtbank Marketing / Kommunikation Compliance Kundendaten Rechnungswesen / Controlling Direktionssekretariat / Personaladministration Niederlassung Oberegg Personalentwicklung

Mehr

Protokoll der Gemeinderat Amtsperiode 2018/21 vom 24. September 2017

Protokoll der Gemeinderat Amtsperiode 2018/21 vom 24. September 2017 Statistische Angaben: Anzahl Stimmberechtigte 693 Stimmrechtsausweise brieflich 381 davon ungültige Stimmrechtsausweise brieflich 1 380 Stimmrechtsausweise E-Voting 0 Stimmrechtsausweise Urne 36 Total

Mehr

Unser Verein: Geschichte. Zweck

Unser Verein: Geschichte. Zweck Vereinssponsoring Unser Verein: Geschichte Der Musikverein Henggart wurde 1924 als klassischer Dorfverein gegründet. Seit 1981 spielt der Verein in der traditionellen Brass Band Besetzung nach englischem

Mehr

Toggenburger Kreismusiktag 3.Juni 2017, Bütschwil

Toggenburger Kreismusiktag 3.Juni 2017, Bütschwil Toggenburger Kreismusiktag 3.Juni 2017, Bütschwil www.mgbuetschwil.ch EINLEITUNG Die Musig Bütschwil besteht aus 38 Mitgliedern und freut sich, das musikalische Leben der Gemeinde Bütschwil Ganterschwil

Mehr

Damen 1. Rang Zimmermann Dolores Rang Schneider Evelyne ,94,95, Rang Pitschi Irma ,98,98,95

Damen 1. Rang Zimmermann Dolores Rang Schneider Evelyne ,94,95, Rang Pitschi Irma ,98,98,95 Rangliste 50. Luftgewehr- Rüthi 2016 1. Rang Heierli René 398 2. Rang Kobler Christof 397 3. Rang Rinderer Bruno 395 Damen 1. Rang Zimmermann Dolores 387 2. Rang Schneider Evelyne 386 97,94,95,100 3. Rang

Mehr

A. Präsidenten Johann Baptist Emil Rusch ( ), Landammann, Appenzell

A. Präsidenten Johann Baptist Emil Rusch ( ), Landammann, Appenzell 1 HISTORISCHER VEREIN APPENZELL KOMMISSIONSMITGLIEDER A. Präsidenten 1879-1890 Johann Baptist Emil Rusch (1844-1890), Landammann, Appenzell 1890-1894 Bonifaz Räss (1848-1928), Pfarrer, Appenzell 1894-1898

Mehr

FESTSPIELJUBILARE 2012

FESTSPIELJUBILARE 2012 FESTSPIELJUBILARE 2012 DIRIGENT Herr Peter Schneider Eichala 1 l 1981 erstmals in Bayreuth (Dirigent Holländer, auch 1994, 1998, 1999), 1984 1986 Ring, 1987 1993 Lohengrin (auch 2005), seit 2006 Tristan.

Mehr

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste 1 König Hans 43 Dürrenroth 49 2 Vögeli Marcel 47 Sportschützen Huttwil 49 3 Meyer Ferdinand 48 Eriswil 49 4 Minder H.R. 55 Eriswil 49 5 Steiner Werner 57 Affoltern 49 6 Sommer Marcel 85 Häbernbad 49 7

Mehr

Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft

Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar 2014 35. Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft R a n g l i s t e Rang St-Nr. Name, Vorname JG Verein/Firma Laufzeit Rückstand Familien 1 213 Brunner Sepp 37.07 2 207

Mehr

D Messe Musig fägt! Sponsoring

D Messe Musig fägt! Sponsoring D Messe Musig fägt! Sponsoring Die Musikgesellschaft Messen stellt sich vor: Um es gleich vorneweg zu nehmen: D Messe Musig isch rund um ä gfröiti Sach! Die grosse Freude an unserem gemeinsamen Hobby,

Mehr

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil Ranglisten in Schlussrangliste der Sektionen Rang Resultat Sektion Kat. Beteiligung Mindestbeteiligung Pflichtresultate 1. 49.734 1 45 36 14 2. 49.713 2 34 30 12 3. 48.918 Oberthal 1 34 29 14 4. 47.036

Mehr

Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft

Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar 2016 37. Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft R a n g l i s t e Rang St-Nr. Name, Vorname JG Verein/Firma Laufzeit Rückstand Familien 1 208 Brunner Sepp 33.43 2 203

Mehr

EINSATZPLAN KRÄNZLI 27/28 JANUAR 2017

EINSATZPLAN KRÄNZLI 27/28 JANUAR 2017 EINSATZPLAN KRÄNZLI 27/28 JANUAR 2017 RESSORTS: Vorbereitungen Kränzli: Dekoration Julia Meier Bühnenbild Bauten Tombola Reservationen Ressorts am Kränzli: Kassenchef Kasse/ Aufsicht Tombola Platzanweiser

Mehr

Musikgesellschaft Mogelsberg musig-fäscht Sponsoring- Konzept.

Musikgesellschaft Mogelsberg musig-fäscht Sponsoring- Konzept. Sponsoring- Konzept www.mg-mogelsberg.ch Die Musikgesellschaft Mogelsberg organisiert am ersten Mai-Wochenende 2017 in Mogelsberg einen dreitägigen Grossanlass unter dem Namen musig-fäscht. Wie es der

Mehr

PLAUSCHZEITFAHREN für jedermann/jedefrau

PLAUSCHZEITFAHREN für jedermann/jedefrau PLAUSCHZEITFAHREN 2011 für jedermann/jedefrau Herzlichen Dank Streckensponsoren & Gönner Jonny Inauen [ Inauen Heizungen ] Georg Stoffels [ Klinik Gais ] Röbi Rechsteiner [ Autospenglerei Rechsteiner ]

Mehr

Herzlichen Dank an unsere Sponsoren und Gönner

Herzlichen Dank an unsere Sponsoren und Gönner Herzlichen Dank an unsere Sponsoren und Gönner - Raiffeisenbank Oberrheintal - Restaurant Lindenhof Altstätten - Gili s Velolade Altstätten Gili's Velo Lade, Mittwoch, 29.5.2013 R a n g l i s t e Bergrennen

Mehr

Wettschiessen SSVS 2017 Rüschegg Graben Gesamtrangliste

Wettschiessen SSVS 2017 Rüschegg Graben Gesamtrangliste Gesamtrangliste 1 Hostettler Cedric 31.10.1998 5 Lanzenhäusern SGLa 95 94 x Zinnbecher SSVS SSVS Medaille 2 Gehrig Joel 03.07.1998 5 Rüschegg SCHRü 94 89 x Zinnbecher SSVS 3 Dürrenmatt Andrea 26.03.1997

Mehr

Dorfgruppenschiessen vom 30. September 2017

Dorfgruppenschiessen vom 30. September 2017 Rang Name, Vorname Verein Resultat Streicher 1 Schneider Markus PC Lindberg 57 9 6 2 Fässler Paul Blasorchester Winterthur 57 8 8 3 Hanisch Lutz PC Lindberg 56 8 8 4 Kropf Daniel Laienbühne Römerhof 55

Mehr

Vereinscup 2008 Rangliste Frauengruppen

Vereinscup 2008 Rangliste Frauengruppen Rangliste Frauengruppen 1 Landfraue 1 79 79 73 61 292 2 Musik 2 81 72 70 67 290 3 DTV 77 71 64 65 277 4 Blindgängerinnen 75 72 60 40 247 5 Feuerfrauen 85 62 50 49 246 6 Landfraue 2 82 62 54 32 230 7 Fehlschuss

Mehr

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid Rangliste Amtscup 27.04.2013 Feld D Uesseri Urweid Gruppe Vorrunde Halbfinal Final 1 Schattenhalb I 680 671 680 Hassler Chrigel 145 133 140 Maurer Dres 130 132 132 Abplanalp Beat 137 137 131 Maurer Ernst

Mehr

Datum: Spiel: Festwirtschaft Zeit Verantwortlicher Helfer Wyrsch Stefan Barmettler Julian - Herren Aktive KF 4. Liga Junioren U21 ca 20.

Datum: Spiel: Festwirtschaft Zeit Verantwortlicher Helfer Wyrsch Stefan Barmettler Julian - Herren Aktive KF 4. Liga Junioren U21 ca 20. Spiel: Samstag - 23. September 2017 -> Breitli, Buochs GF 2. Liga -> Spielfeld aufstellen 16:30 Uhr + 1-2 Kuchen 18:00 Power Wave - Grasshopper Club Zürich II 16.30 Bernasconi Adrian Niederberger Adrian

Mehr

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern.

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 liste 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014 4 Knonau Fax: 044 767 16 20 076 433 04 67 079 676 99 60 Schiesszeiten Donnerstag 23.01.2014 zelschüsse 24.01.2014

Mehr

19. Luftpistolenmeisterschaft von Altstätten 2017

19. Luftpistolenmeisterschaft von Altstätten 2017 19. Luftpistolenmeisterschaft von Altstätten 2017 Die diesjährige Meisterschaft konnte wiederum einen kleinen Zuwachs an Teilnehmern verzeichnen. Auch dieses Jahr wurde wieder unter allen Teilnehmern ein

Mehr

Armbrust-Freundschaftsbund Zürich. 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg. Komplette Festrangliste

Armbrust-Freundschaftsbund Zürich. 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg. Komplette Festrangliste Armbrust-Freundschaftsbund Zürich 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg Komplette Festrangliste 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. - 26. April 2012 in Höngg Rangliste

Mehr

Bezirk Bischofszell. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008

Bezirk Bischofszell. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Kanton Thurgau Bezirk Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Regierungsrat Bezirksbehörden Kreisbehörden (Grundbuch-, Notariats- und Friedensrichterkreise) Die Namenliste umfasst die gemeldeten

Mehr

Stadtmusik Frauenfeld Sponsoring Neuuniformierung 2016

Stadtmusik Frauenfeld Sponsoring Neuuniformierung 2016 Stadtmusik Frauenfeld Sponsoring Neuuniformierung 2016 Ihre Kontaktperson: Jürg Roost Präsident Stadtmusik Frauenfeld Allmendweg 35 8500 Frauenfeld G: 052 721 26 66 M: 079 354 11 36 Unser Orchester Stadtmusik

Mehr

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Medien-Informationen 21. Singwochenende 1 Medien-Informationen 21. Singwochenende 21 Jahre Singwochenende S. 2 Termine, Mitsingen, Aufführung im Gottesdienst Fotos vom letzten Singwochenende S. 4 Leitung Mario Schwarz S. 5 Porträt 2 21 Jahre

Mehr

Sicherheit rund um Ihr Zuhause Einbruchmeldeanlage guter Schutz für ein sicheres Gefühl. Albert Lehmann, El. Ing FH

Sicherheit rund um Ihr Zuhause Einbruchmeldeanlage guter Schutz für ein sicheres Gefühl. Albert Lehmann, El. Ing FH Albert Lehmann, El. Ing FH Agenda Diebe scheuen das Licht Mit einem sicheren Gefühl Zuhause Diebe scheuen das Licht Anwesenheit simulieren Diebe scheuen das Licht Anwesenheit simulieren Schaltuhren mit

Mehr

Andreas Gabalier & Band Fahrplan Hinfahrt

Andreas Gabalier & Band Fahrplan Hinfahrt Andreas Gabalier & Band Fahrplan Hinfahrt 16.06.17 Zürich HB Winterthur Wil SG Gossau SG St. Gallen Winkeln. e S1 S11 RE ICN S1 S11 e RE ICN S1 S11 e RE ICN S1 S11 c e Zürich HB ab 14.39 15.09 15.39 16.09

Mehr

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften www.oberwinterthur.ch Gründungsversammlung 2. Oktober 1973, 20.00 Uhr, Foyer Hotel Römertor Initiativkomitee Oberi, Brawand Paul 1. Generalversammlung

Mehr

www.faplasg.ch Spendenkonto: CH 39 0690 0042 0101 49403, Bank Acrevis St. Gallen 9004 St. Gallen, PC-Konto 30-38175-8

www.faplasg.ch Spendenkonto: CH 39 0690 0042 0101 49403, Bank Acrevis St. Gallen 9004 St. Gallen, PC-Konto 30-38175-8 F a m i l i e n p l a n u n g S c h w a n g e r s c h a f t S e x u a l i t ä t B e r a t u n g I n f o r m a t i o n H i l f e T ä t i g k e i t s b e r i c h t 2 www.faplasg.ch St. Gallen Vadianstrasse

Mehr

SPONSORING-DOSSIER Neuuniformierung der Feldmusik Hochdorf 2017

SPONSORING-DOSSIER Neuuniformierung der Feldmusik Hochdorf 2017 SPONSORING-DOSSIER Neuuniformierung der Feldmusik Hochdorf 2017 Samstag, 23. September 2017 Sonntag, 24. September 2017 Feldmusik Hochdorf Die Feldmusik Hochdorf wurde im Jahr 1895 gegründet und ist seit

Mehr

Neuuniformierung 2017

Neuuniformierung 2017 Neuuniformierung 2017 Musikgesellschaft Sirnach Sponsoringkonzept Geschätzter Sponsor, geschätzte Sponsorin Genauigkeit, Teamgeist und das Abtauchen in eine andere Welt stehen beim Musizieren an erster

Mehr

Herbert Grönemeyer, AFG Arena Fahrplan Hinfahrt, 10. Juni 2016

Herbert Grönemeyer, AFG Arena Fahrplan Hinfahrt, 10. Juni 2016 Herbert Grönemeyer, AFG Arena Fahrplan Hinfahrt, 10. Juni 2016 Zürich HB Winterthur Wil SG Gossau SG St. Gallen Winkeln. e S1 S11 RE e S1 S11 e RE e S1 S11 e RE e S1 c Zürich HB ab 14.39 15.09 15.39 16.09

Mehr

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht Herren 1.1 Picken, Frank 11 11 4:7 6:5 10:12 1.2 Hartkopf, Richard 9 9 0:9 1:7 1:16 1.3 Winkelnkemper, Oliver 9 9 0:1 0:1 4:3 2:6 6:11 1.4 Jennessen, Ernst-Willi 11 11 0:1 1:8 3:6 4:15 1.5 Caspers, Michael

Mehr

DORFMUSIK BACHENBÜLACH

DORFMUSIK BACHENBÜLACH DORFMUSIK BACHENBÜLACH Sehr geehrte Ehrenmitglieder, Passivmitglieder und Gönner Liebe Blasmusikfreunde Der Bachebüler Blasmusig-Sunntig findet bereits zum 20. Mal statt. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir

Mehr

Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Waffe Ausz. Sektion

Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Waffe Ausz. Sektion Seite 1 von 3 Sektion(en): (alle) 1 Christen Peter 70 1967 A Stgw 90 KA KK Ettiswil FSG 2 Fischer Vinzenz 68 1959 A Stgw 90 KA KK Schötz SB 3 Bieri Josef 68 1962 A Stgw 90 KA KK Gettnau SG 4 Schacher Fredi

Mehr

Nidwaldner Sachversicherungs-Cup 2017/18 Langlauf Zwischenrangliste

Nidwaldner Sachversicherungs-Cup 2017/18 Langlauf Zwischenrangliste abzgl. Kategorie Mädchen U10 / U12 (Jg. 2006 und jünger) 6 Rennen 5 gewertet 1 Zumbühl Jasmin 06 Banalp-Wolfenschiessen 10 8 12 12 12 54 54 2 Christen Sofie 06 Nordic Engelberg 10 15 15 8 48 48 3 Kiser

Mehr

28. Innerschweizer Handmähmeisterschaft Rothenthurm

28. Innerschweizer Handmähmeisterschaft Rothenthurm 28. Innerschweizer Handmähmeisterschaft Rothenthurm Bei unerwartet gutem Wetter wagten sich rund 145 Mäher ans Streuemähen in Rothenthurm! Hermann Burch aus Stalden OW war mit 81 Jahren der älteste Teilnehmer.

Mehr

Musikwettbewerb Thurgau 2016

Musikwettbewerb Thurgau 2016 Musikwettbewerb Thurgau 2016 für Sponsoren und Gönner Kinder und Jugendliche fördern Leistungsbereitschaft stärken Musik und Kultur pflegen Verband Musikschulen Thurgau www.musikthurgau.ch Musikwettbewerb

Mehr

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch liste Damen Klassisch 6. 6. 1 81 Henggeler Olivia Hitzkirch 8 2 16 63 Epp Claudine Grendelbruch 6 2 12 94 Ettlin Pia Stans 6 2 12 3 Joss Judith Greifensee 6 2 12 2 Rohrer Antonia Sachseln 6 2 12 102 Sigrist

Mehr

MUSIKGESELLSCHAFT REUTIGEN

MUSIKGESELLSCHAFT REUTIGEN Musig-Zitig MUSIKGESELLSCHAFT REUTIGEN www.mgreutigen.ch.vu Redaktion: Lorenz Baur, Thun Alex Mani, Reutigen Manuela Mosimann, Reutigen Jürg Straubhaar, Thun 26. Jahrgang Nr. 53 März 2008 Liebe Freunde

Mehr

Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 26'366 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich

Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 26'366 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich KMU-Tag in St. Gallen - Treffpunkt der Schweizer Klein- und Mittelunternehmen Zum zwölften Mal trafen sich gestern über 1000 Unternehmerinnen und Unternehmer, Führungskräfte und Prominente aus Wirtschaft,

Mehr

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen ZWERGERL / WEIBLICH (2008/2009) 1 204 Laura Sophie Furtmüller W Zwergerl 00:00:55,36 2 3 Karina Kappl W Zwergerl 00:01:07,12 3 11 Karoline Reingruber W Zwergerl 00:01:08,70 4 4 Marlies Riepl W Zwergerl

Mehr

Handänderungen im Februar 2018

Handänderungen im Februar 2018 DEPARTEMENT DIENSTE, INTEGRATION UND KULTUR Grundbuchamt Marktgasse 58 9500 Wil grundbuchamt@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 Handänderungen im Februar 2018 Grundbuchkreis

Mehr

JA zum Planungskredit am 5. Juni

JA zum Planungskredit am 5. Juni JA zum Planungskredit am 5. Juni in den Kantonen St.Gallen und Thurgau Geben wir der Expo eine Chance Der Idee Expo2027 eine Chance geben Die Expo2027 ist heute eine Idee. Sie kann eine Chance für die

Mehr

Jugendprojekte und -lager Musik Thurgau. Gemeinsam musizieren und tanzen Freude an Musikferien Ferien- und Konzerterlebnisse.

Jugendprojekte und -lager Musik Thurgau. Gemeinsam musizieren und tanzen Freude an Musikferien Ferien- und Konzerterlebnisse. Jugendprojekte und -lager Musik Thurgau Schuljahr 2012/13 Gemeinsam musizieren und tanzen Freude an Musikferien Ferien- und Konzerterlebnisse Verband Musikschulen Thurgau www.musikthurgau.ch Initiative

Mehr

Einsatzplan Waldfest 2017 Bau

Einsatzplan Waldfest 2017 Bau Einsatzplan Waldfest 2017 Bau Seite: 1/6 Bau Chef Festplatz M Steiger Sepp ab 18.00 Bau Festplatz M Baumgartner Manfred ab 18.00 Bau Chef Tanzbühne A Hutter Kuno Jun. ab 18.00 ab 09.00 Bau Tanzbühne A

Mehr

l~61 Rorbas JitZ~71 V~7~ Ifl ützenhaus,,piint ~VER 184f- ~~

l~61 Rorbas JitZ~71 V~7~ Ifl ützenhaus,,piint ~VER 184f- ~~ ~VER 3 JitZ~71 V~7~ Ifl Rorbas - 184f- ~~ 0. 0. 0. 4 444% 44 ~S 4% 444% %44%A.s%.ss%.*.%*4.%t.a444%4%%%4% Sa4 * *44444% 4 S%44%bb4 4.%%%i.%%4%4.%4%s4%J%4%%4%a%%%.¼%%.* 4% %44%4t..t%%%%%4% %%%%..%. %%%%%%%*%%4%SFa~%

Mehr

Gemeindepokalschießen 2011

Gemeindepokalschießen 2011 Gemeindepokalschießen 2011 Ergebnisse Erwachsene Mannschaft: 1. SV Pfaffenhofen 2206 R. 2. SV Haldenwang 2177 R. 3. SK Börwang 2071 R. Beste Schützen SK Börwang Reichart Anton 187 R. SV Pfaffenhofen Luitz

Mehr

Alpine Clubmeisterschaft 2014 Ski-Club Malters

Alpine Clubmeisterschaft 2014 Ski-Club Malters Slalom Rang Name Vorname Jahrgang Lauf 1 Strafe Lauf 2 Strafe Ziel Zeit Abstand Kategorie : JO 1 Mädchen 1 Riva Samira 2003 49.06 46.77 1:35.83 2 Schmid Chiara 2004 52.05 54.24 1:46.29 10.46 3 Schmid Leslie

Mehr

Vollmond Tourenskilauf Schwende - Ebenalp. Samstag, 26. Februar 2005 OFFIZIELLE RANGLISTE

Vollmond Tourenskilauf Schwende - Ebenalp. Samstag, 26. Februar 2005 OFFIZIELLE RANGLISTE Vollmond Tourenskilauf Schwende - Ebenalp Samstag, 26. Februar 2005 OFFIZIELLE RANGLISTE Technische Daten Startzeit: 19:00 Uhr in Schwende Strecke A Kategorien: JD Juniorinnen Jahrgang 84-89 DA Damen Jahrgang

Mehr

Vereinevergleichs-Schießen der SG Hubertus Rott e.v. am 04. /

Vereinevergleichs-Schießen der SG Hubertus Rott e.v. am 04. / Zusammenfassung der Vereinsergebnisse des Vereinevergleichsschießens der Rotter Ortsvereine Nr. KB. Verein Teiler gesamt Teilerschnitt 1 FF Freiwillige Feuerwehr 226,4 45,3 2 TS TSV 263,9 52,8 3 RE Reservisten

Mehr

Vertretung des Regierungsrates

Vertretung des Regierungsrates Kantonsrat Vertretung des es Vertretungen in Konferenzen und Kommissionen ch Stiftung für eidgenössische Zusammenarbeit (ch Stiftung) Stiftungsrat Internationale Bodenseekonferenz Konferenz der Regierungschefs

Mehr

Musig-Post. Sommer 2013

Musig-Post. Sommer 2013 Musig-Post Sommer 2013 Sehr geehrte Leserinnen und Leser Die neuste Ausgabe der "Musig-Post", das Informationsblatt der Musikgesellschaft Starrkirch-Wil, liegt vor Ihnen. Wir hoffen, Ihnen hiermit unser

Mehr

3. s'quer 2011 RANGLISTE A K T I V E N

3. s'quer 2011 RANGLISTE A K T I V E N , 15.05.2011 3. s'quer 2011 RANGLISTE A K T I V E N Kampfgericht : Amstad Denise OK Präsident Zurfluh Heinz Chef Strecke Zurfluh Peter Wettkampfleiter Strecken : Distanz Strecke 1 Inliner 3000 m Strecke

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Parallelduell vom 27. Februar 2016 Finals Damen

Parallelduell vom 27. Februar 2016 Finals Damen duell vom 27. Februar 2016 Finals Damen Finale 1 10 Hauswirth Tanja 1 28.27 2 9 Frautschi Flavia 3 28.78 kleiner Final 3 3 Rohrer Marlies 2 28.75 4 6 Pieren Stefanie 5 29.46 1/4 Final 5 11 Grundisch Nina

Mehr

Bezirks-Schiess-Sport-Meisterschaft Rangliste. BSV Laufenburg. 125 Jahre SG Oeschgen 3. Herbstschiessen in

Bezirks-Schiess-Sport-Meisterschaft Rangliste. BSV Laufenburg. 125 Jahre SG Oeschgen 3. Herbstschiessen in Bezirks-Schiess-Sport-Meisterschaft 0 BSV Laufenburg Rangliste Feldschiessen Jubiläumsschiessen 5 Jahre SG Oeschgen 6. Bezirksverbandsschiessen in Herznach. Herbstschiessen in Gansingen 7. Frickbergschiessen

Mehr

JahreskonzertE. Leitung: Hervé Grélat Ansage: Patrik marti

JahreskonzertE. Leitung: Hervé Grélat Ansage: Patrik marti JahreskonzertE Leitung: Hervé Grélat Ansage: Patrik marti Festhalle Samstag, 16. Dezember 2017, 20.00 Uhr Sonntag, 17. Dezember 2017, 14.30 Uhr feldmusik-willisau.ch herzlich willkommen Bald geht nicht

Mehr

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1 Sehr geehrte Konzertbesucher, wie wahrscheinlich viele von Ihnen wissen, wollten wir das 10-jährige Bestehen der Jugendmusik Albbruck-Dogern im Oktober letzten Jahres mit einem Konzert in der Kirche Dogern

Mehr

Sponsorenkonzept 2018

Sponsorenkonzept 2018 Sponsorenkonzept 2018 Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen Die Henauer Gugger stellen sich vor... 3 Portrait Henauer Gugger... 3 Portrait Umzugswagen (Konfettiteam)... 4 Die Anlässe... 5 Henauer

Mehr

Freundschaftmatch Baden Brugg Zofingen vom 21. Mai 2011 in Zofingen Einzel Rangliste A Match Freipistole / 50m

Freundschaftmatch Baden Brugg Zofingen vom 21. Mai 2011 in Zofingen Einzel Rangliste A Match Freipistole / 50m Freundschaftmatch Baden Brugg Zofingen vom 21. Mai 2011 in Zofingen Einzel Rangliste A Match Freipistole / 50m Rang Name Vorname JG Bezirksverband Total 1.P 2.P 3.P 4.P 5.P 6.P 1 Wörndli Stefan 50 BSV

Mehr

Fördern wann beginnt die Laufbahnplanung?

Fördern wann beginnt die Laufbahnplanung? biz Uster Fördern wann beginnt die Laufbahnplanung? Herzlich willkommen Ablauf Einführung ins Thema Laufbahnplanung Laufbahnplanung aus Sicht der Berufs- und Laufbahnberatung Laufbahnplanung an zwei Beispielen

Mehr

Rangliste. Schiessplatz: Langenthal (Weier)

Rangliste. Schiessplatz: Langenthal (Weier) Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 31.05.2017 Rang Schütze Kat. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Müller Severin 1977 128 WV Pfaffnau 48 96 92

Mehr

Aargauischer Musiktag Wittnau. Musikgesellschaft Wittnau. Sponsoringkonzept. Sponsoringkonzept AMTW_2017_Stand 2016_04_25 1

Aargauischer Musiktag Wittnau. Musikgesellschaft Wittnau. Sponsoringkonzept. Sponsoringkonzept AMTW_2017_Stand 2016_04_25 1 Musikgesellschaft Wittnau AMTW_2017_Stand 2016_04_25 1 Die Musikgesellschaft Wittnau Die Musikgesellschaft Wittnau wurde im Jahre 1891 gegründet. Heute spielen die ca. 40 Mitglieder in der 3. Stärkeklasse

Mehr

16. Appenzeller Golftage Golfrestaurant

16. Appenzeller Golftage Golfrestaurant 16. Appenzeller Golftage Golfrestaurant - 14.09.2012 Ergebnisse Einzel - Stableford; 18 Löcher Handicap-wirksames Wettspiel Für dieses Wettspiel gilt diese Pufferzonenanpassung (CBA): 0 GC Appenzell 18-Loch

Mehr

grenzfrei Sa. 4. und 11. Nov. 2017, 19:30 Uhr Gemeindezentrum Rehetobel Abendunterhaltung MGBB Rehetobel 12.- Eintritt: Kinder bis 15 Jahre:

grenzfrei Sa. 4. und 11. Nov. 2017, 19:30 Uhr Gemeindezentrum Rehetobel Abendunterhaltung MGBB Rehetobel 12.- Eintritt: Kinder bis 15 Jahre: grenzfrei Abendunterhaltung MGBB Rehetobel Sa. 4. und 11. Nov. 2017, 19:30 Uhr Gemeindezentrum Rehetobel 18:00 Uhr Saalöffnung & Essensservice Eintritt: Kinder bis 15 Jahre: 12.- 6.- Fachgeschäft für Neubauten

Mehr

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse ZEP Meister Saison 2006 / 2007 hintere Reihe von links: Patrick Wickli, Philipp Rinaldi, Andreas Baumann, Yves Meier, Thomas

Mehr

Handänderungen im Oktober 2017

Handänderungen im Oktober 2017 DEPARTEMENT DIENSTE, INTEGRATION UND KULTUR Grundbuchamt Marktgasse 58 9500 Wil grundbuchamt@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 Handänderungen im Oktober 2017 Grundbuchkreis

Mehr