Das 21. Musikfestival in Rath/Heumar

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das 21. Musikfestival in Rath/Heumar"

Transkript

1 7. Jahrgang Samstag, den 20. Mai 2017 Nummer 20 / Woche 20 Das 21. Musikfestival in Rath/Heumar Das Ankündigungskonzert zum Musikfestival (hier mit Christa Winskowski) machte Lust auf mehr! Fotos: PM Bericht Seite 8

2 Der Leseclub in der GGS Volberger Weg (PM) Wenn man ein gutes Buch liest, kann man in eine andere Welt eintauchen, der man mit der eigenen Fantasie ein ganz individuelles Gesicht gibt. Es ist aber durchaus nicht nur dieses Erlebnis, das die Freude am Lesen so wertvoll macht: Wer nicht richtig lesen kann, hat schlechte Chancen in unserer Gesellschaft, denn Lesen ist ein wichtiger Schlüssel für Bildungsfähigkeit. Diese Qualität des Lesens sollte Kindern unbedingt vermittelt werden, so die Stiftung Lesen die sich im Rahmen des Förderprogramms Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung dafür einsetzt, Kindern die Welt des Lesens zu erschließen. So werden bundesweit, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung von der Stiftung Lesen Leseclubs für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren eingerichtet - unterstützt von prominenten Lesepaten. Jetzt konnte man in der GGS Volberger Weg in Rath/Heumar die prominenten Lesepaten, Jürgen Evers und Jürgen Hingsen kennenlernen, die sich ab sofort immer mal wieder in der Schule einfinden werden, um mit den Schülern gemeinsam zu lesen. Hingsen ließ dabei seinen einleitenden Worten auch direkt Taten folgen. Der Zehnkämpfer, Olympiasilbermedaillengewinner und dreimaliger Weltrekordhalter las den Kindern in der Aula eine Geschichte aus Janoschs Buch Oh, wie schön ist Panama vor und überreichte den Kindern des Leseclubs, den Leseland Piraten ihr eigenes Maskottchen. Der kleine Plüschpirat wird in Zukunft die Bücher im Leseland der Schule bewachen. Im Leseland stehen den Kindern, geordnet nach Themen ca Bücher zur Verfügung. Durch die Unterstützung der Stiftung Lesen, die im Köln/Bonner Raum mit der Stiftung Run & Ride for Reading zusammenarbeitet, kommen jetzt 300 neue Bücher dazu, zusammen mit weiterer, sinnvoller Möblierung des Leselandes. Bald sollen die Kinder auch die Möglichkeit bekommen, Bücher mit nach Hause zu nehmen, so Schulleiterin Elke Sommer. Vorläufig können sie das Leseland aber in jeder Pause und auch nachmittags aufsuchen. Ein Elternteil führt dabei in jeder Pause die Aufsicht. Die Leseland Piraten die durch die Lehrerinnen Frau Wardenbach und Frau Rottländer betreut werden, treffen sich jede Woche zwei Stunden. Dabei wird natürlich gelesen, aber auch gerne mal gebastelt - wie etwa ein Raumschiff, wenn gerade Star Wars die bevorzugte Lektüre ist. 275 Leseclubs unterstützt die Stiftung Lesen im Rahmen des Förderprogramms des Bundesministeriums für Bildung und Forschung inzwischen und bekämpft damit die großen Defizite die bei 14,5% der 15-jährigen Schülerinnen und Schüler festzustellen sind. Rund 7,5 Millionen Erwach- Jürgen Hingsen (l.) und Jürgen Evers von kick management mit Lesepiraten Fotos: PM In einer gemütlichen Ecke gemeinsam lesen - ein echter Spaß! sene sind in Deutschland funktionale Analphabeten. Das heißt, sie verfügen nur über sehr begrenzte Lese- und Schreibkenntnisse. Ein großes Problem, dass in Rath/Heumar allerdings noch nicht so angekommen ist und das auch nicht ankommen soll. FRÜHLING DIE REGION ERFAHREN KRÄUTERWOCHE IN LOHMAR JAHRE HEINRICH BÖLL Erkunden Sie die Natur der Region bergisch 4 auf eigene Faust ganz leicht mit einem unserer E-Bikes! Unsere E-Bike-Karte bietet hierzu inspirierende Themenrouten, Tipps für Pausen unterwegs und Informationen zu den Verleih-, Service- und Ladestationen der Region. Jetzt bestellen unter Entdecken Sie die wunderbare Welt der Wildkräuter bei zahlreichen geführten Kräutergängen oder lassen Sie sich kulinarisch im Kräuter-Bistro verwöhnen. Wer mehr erfahren will über die Kraft der Kräuter ist beim Kräuter-Workshop bestens aufgehoben. Weitere Informationen und die Termine finden Sie auf: Weitere Infos und Termine auf Geführte Wanderung & musikalische Lesung, beides können Sie beim Heinrich-Böll-Tag 2017 erleben. Der Tag startet mit einem geführten Rundweg und endet mit einer Lesung aus dem Irischen Tagebuch Bölls umrahmt mit keltischen Klängen. Weitere Informationen und die Termine finden Sie auf: 2 Rundblick Köln-Ost 20. Mai 2017 Woche 20 Nr. 20

3 Kinderfrühstück im REWE Gritzner in Rath Beim Kinderfrühstück im REWE Gritzner in Rath waren Die Pänz aus der Kita Regenbogen aus Neubrück und Die Pänz aus der KITA Wasserblecher Kinder, Rath mit ihren Kindergärtnerinnen zu Gast. Zum Thema Gesundes Frühstück - mein Butterbrot mit Gesicht wurden den begeisterten Kindern zwei Brotsorten aus dem Sortiment der Bäckerei Hardt gereicht - nämlich Feuerkruste und Vitalkornbrot. Diese dekorierten die Kinder dann unter Anleitung von Carola Gritzner mit Aufschnitt und Gemüse, anschließend wurde dann alles gemeinsam verspeist. Anzeige Rundblick Köln-Ost 20. Mai 2017 Woche 20 Nr. 20 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 3

4 Willkommen in Brück informierte (PM) Zu einem Informationsabend hatte die Willkommensinitiative für Flüchtlinge WinBrück in die Jürgen Wiebicke im Gespräch mit Helfern und Flüchtlingen Foto: PM Gaststätte Em Hähnche in Brück eingeladen. Die Moderation übernahm auch dieses Mal Jürgen Wiebicke, als Gäste konnten Hans Hans Jürgen Oster, Flüchtlingskoordinator der Stadt Köln, Josef Lud- wig, der Leiter des Wohnungsamtes, Bezirksbürgermeister Marco Pagano, die Vorsitzende des Neubrücker Bürgervereins, Sylvia Schrage und Aktive der Initiative begrüßt werden. Auch Flüchtlinge kamen zu Wort, berichteten von ihren Erfahrungen, erläuterten ihre Schwierigkeiten und bedankten sich für die Unterstützung - meist in erstaunlich gutem Deutsch. Auch wenn der Zustrom der Flüchtlinge sehr zurückgegangen ist, bleibt viel zu tun. Josef Ludwig berichtete, dass zwischenzeitlich 20 der 27 belegten Turnhallen wieder frei seien. Der Bau der Unterkünfte am Neubrücker Ring, auf dem GAG Gelände schreitet zügig voran. Hier sollen ca. 160 Personen (meist Familien) untergebracht werden. Die Übergabe an die Stadt Köln wird voraussichtlich im August erfolgen, für die Betreuung ist die Caritas vorgesehen. Ungewiss ist das Bauvorhaben an der Pauline-Christmann-Straße in Rath/Heumar. Die Baugenehmigung liegt vor, allerdings gibt es wohl Probleme mit der Finanzierung. Ebenfalls ungewiss ist die Zukunft des Brücker Sportparks. Eine Belegung mit Flüchtlingen wird auf absehbare Zeit nicht mehr erfolgen. Sylvia Schrage berichtet im Anschluss über die Situation in Neubrück, wo ohnehin über 50% der Anwohner einen Migrationshintergrund haben. Mit dem Zuzug von über 160 Flüchtlingen am Neubrücker Ring wäre eine Hilfe bei der Betreuung mehr als willkommen. Neu war eine Information des Bezirksbürgermeisters, Marco Pagano, dass für die alte Polizeiwache in Neubrück eine Belegung mit bis zu zwanzig Polizeibeamten vorgesehen ist. Hier wird es dann auch eine tägliche Präsenz der Polizei am Flüchtlingsheim geben, unabhängig von einem tatsächlichen Anlass. Auch an diesem Informationsabend gab es einen Aufruf zur Unterstützung bei der Betreuung der Flüchtlinge. Es sei ein Irrtum, so die anwesenden Ehrenamtler, dass der Hilfsbedarf mit der Zeit nachlasse, es ändere sich nur die Qualität der Hilfe. Wer sich engagieren möchte kann sich an oder an den Bürgerverein Neubrück wenden. Hingewiesen wurde auf ein Sommerfest, das am 26. August bei der Unterkunft am Rather Kirchweg vorgesehen ist. 4 Rundblick Köln-Ost 20. Mai 2017 Woche 20 Nr. 20

5 50 Jahre GGS Europaring (PM) Fast genau so alt wie der Stadtteil Neubrück ist die GGS (Gemeinschaftsgrundschule) Europaring, die jetzt ihren 50. Geburtstag feiern konnte. Angefangen hat es im Somme 1967, zusammen mit der katholischen Grundschule im Gebäude an der Andreas-Hermes-Straße zieht die Schule in ihr eigenes Gebäude um und erhält ihren endgültigen Namen: GGS Europaring. Ein weiterer wichtiger Schritt erfolgt 2005, als der offene Ganztag startet wird die Schule zu einer Schule des gemeinsamen Lernens, im gleichen Jahr wird Igor Preuß Rektor. Kinder vieler Nationen - es sind über 20 Muttersprachen - lernen hier gemeinsam - eine Vielfalt die als Chance gesehen wird. Auch wenn die Sprache an der GGS Europaring natürlich deutsch ist, geht man dennoch immer wieder gerne auf kulturelle Unterschiede ein. Augenscheinlich wird das auch, wenn in der Schule, so wie jetzt, gefeiert wird. Das Buffet bietet dabei immer eine internationale Auswahl an Speisen. Besonderer Höhepunkt bei den Feierlichkeiten zum 50. Geburtstag war allerdings unbestritten die Aufführung des Theaterstückes Ronja Räubertochter. Zusammen mit dem Spielecircus Köln hatte man hier in einwöchiger, konzentrierter Vorbereitung eine Aufführung vorbereitet, die allen Spaß machte: Schülern, Eltern und auch dem Lehrerkollegium. Ronja Räubertochter ist geboren. Fotos: PM SeniorenNetzwerk Merheim Offener Treff und Abendessen für Senioren Einladung zum Vatertagsturnier (PM) Zu einem Fußballturnier mit 14 Mannschaften laden die Sportfreunde Neue Union (Alte Herren Neubrück) am 25. Mai ein. Von 10 bis ca. 18 Uhr können Das SeniorenNetzwerk Merheim veranstaltet am Donnerstag den 1. Juni um Uhr einen Offenen Treff in der Detmolderstr. 4. Bei Kaffee und Keksen lernen sich Senioren aus der Umgebung kennen und können Kontakte mit Gleichgesinnten knüpfen. Einfach mal vorbeischauen. Neue Teilnehmer sind sind herzlich willkommen. Anschließend findet ab Uhr ein gemeinsames Abendbrot statt. Dazu ist eine Anmeldung bis zum 30. Mai unter erforderlich. Es wird ein Unkostenbeitrag von 3 Euro erhoben. Anzeige sie auf dem Platz von Union Köln an der Feuerwache in Köln-Ostheim (Hardgenbuscher Kirchweg) dabei sein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Die GGS Europaring Rath-Heumar goes classic Auris Quintett Samstag, 27. Mai 2017 / 19 Uhr Kostenbeitrag 8 EUR Vorverkauf: Rather Bücherstube Rösrather Str. 568 / Köln Tickets auch an der Abendkasse! Ev. Versöhnungskirche Rath-Heumar Erlöserkirchstr. 1 / Köln Veranstalter: Florian von Stein / von Stein Verwaltung / Lützerathstr. 2e / Köln Rundblick Köln-Ost 20. Mai 2017 Woche 20 Nr. 20 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 5

6 Fit in den Feierabend Besonders, wer tagsüber viel sitzt, dem wird ein abwechslungs- reiches Gesundheitsprogramm gut tun. Ab dem 22. Juni bietet die Turnerschaft Rath-Heumar zunächst an drei Terminen jeweils donnerstags um 19 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Volberger Weg 17 einen bunten Fitness-Mix in moderatem Ausdauertempo an. Aktiv werden die Faszien trainiert und die Rückenmuskulatur gekräftigt. Kleine Einheiten zur Stressbewältigung und Entspannungstechniken runden die Stunde ab. Anmeldung und Information: Tel / (Anrufbeantworter) C- und B-Jugend des RSV Rath-Heumar in Barcelona Am Freitag, 7. April, machten sich 55 Personen, darunter Spieler, Trainer und Betreuer der C- und B- Jugend der Fußballabteilung des RSV Rath-Heumar, auf den Weg in die Nähe von Barcelona. Beide Mannschaften nahmen am internationalen Turnier Trofeo Mediterraneo teil. Dieses Turnier fand in verschiedenen kleinen Stadien in Städten an der Costa Brava statt. Untergebracht war die RSV-Gruppe in einem Hotel direkt am Strand in der Nähe von Malgrat de Mar. Für die ascheplatzgestählten RSV-Jugendlichen ist es natürlich immer ein ganz besonderes Erlebnis, auf qualitativ hochwertigen Rasenoder Kunstplätzen zu spielen oder wie die großen Vorbilder mit einem Bus zum nächsten Spiel gefahren zu werden. Allein diese Eindrücke machten die Fahrt schon zu einem unvergesslichen Erlebnis für die fußballbegeisterten Jugendlichen. Aber auch sportlich konnte man durchaus Erfolge verbuchen. So erreichte die B-Jugend nach einem Kantersieg im letzten Gruppenspiel das Achtelfinale, musste sich dort allerdings dem Rather SV aus Düsseldorf (!) geschlagen geben. Auch die C-Jugend erreichte das Achtelfinale, wurde in dieser Runde aber vom Westfalenligist und späteren Turniersieger Eintracht Dortmund nach hartem Kampf (Halbzeit 1:1) am Ende 4:1 gestoppt. Letztendlich sollte das sportliche Abschneiden aber nicht überbewertet werden. Vielmehr soll bei den Jugendlichen das Gemeinschaftsgefühl gestärkt und Kontakte zu anderen Jugendlichen geknüpft werden. Vor allen Dingen wird aber auch denjenigen eine solche Fahrt ermöglicht, die von zu Hause aus evtl. nicht unbedingt in der Lage sind, eine so weite Reise zu unternehmen. Nach einer rund 20-stündigen Busfahrt kehrte die RSV-Gruppe am Karfreitag, 14. April, zwar ziemlich müde, dafür aber zufrieden und mit vielen tollen Eindrücken nach Rath-Heumar zurück. Besonderer Dank gilt natürlich den Betreuern unter der Leitung von Tobias Faith und Martin Münch, die den Haufen an der langen Leine geführt haben, aber stets alles im Griff hatten. 6 Rundblick Köln-Ost 20. Mai 2017 Woche 20 Nr. 20

7 Wenn es plätschert und sprudelt Brunnenführung in der Kölner Altstadt Sandra Winter vom Amt für Landschaftspflege und Grünflächen lädt am Freitag, 26. Mai 2017, um Uhr zu einer Brunnenführung in der Kölner Altstadt ein. Dort ist eine Reihe von Zierbrunnen zu entdecken, zu denen sie interessante Geschichten erzählen kann. Außerdem stellt sie Anlagen vor, die man auf den ersten Blick gar nicht als Zierbrunnen erkennt. Treffpunkt ist der Fastnachtsbrunnen auf dem Gülichplatz vor dem Haus Neuerburg, zu erreichen mit den Stadtbahnlinien 1, 5, 7 und 9 (Haltestelle Heumarkt). Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie von Sandra Winter unter Telefon 0221/ NEU! NEU! NEU! Ein Highlight auf dem Rhein! Charterfahrten: Geburtstagsfeiern, Firmenfeste, Vereinsfeiern, Hochzeiten etc. ab der Anlegestelle in Köln-Deutz, Höhe Messeturm. Samstag, den "Speisen wie auf der Queen Mary 2" mit dem Küchenchef Klaus Kremer in Köln-Deutz Schifffahrt mit 5-Gang-Menü & Live Musik entlang der Kölner Skyline Einstieg: 19:00 Uhr Rückkehr: 23:00 Uhr Das Menü Lachs-Quark Roulade an Edel-Salaten *** Rheinischer Stangenspargel mariniert in Kräuterviniagrette, Rauchschinken und pochiertes Ei *** Veloute von Gelben Erbsen mit Chili und Speck-Sauerrahm *** Schonend gegarter Rücken vom Iberischen Durac Schwein an Pfifferling-Schnittlauch Ragout Bäckerin-Kartoffeln und Pommery-Senf Reduktion *** Dulce de Leche Valrhona-Schokoladen Bar an frischen Himbeerenmark, Orangen-Zabaione und Vanille-Eis p. P. 95,- Für die Veranstaltungen ist eine Reservierung unter Telefon: / oder erforderlich! Rundblick Köln-Ost 20. Mai 2017 Woche 20 Nr. 20 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 7

8 Fortsetzung der Titelseite Das 21. Musikfestival in Rath/Heumar Eine musikalische Ankündigung (PM) Auch das ist inzwischen eine liebgewordene Tradition - das Ankündigungskonzert zum Musikfestival mit den Kings Forest Allstars und Freunden vor der Trattoria Perino. Die Freunde waren in diesem Jahr Susana Martin, der Elvis von Rath - Hans Binninger und Christa Winskowski. Und wer wäre da nicht schwach geworden, als Frau Winskowski, bewaffnet mit einem Waschbrett und Hupe Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln geh n anstimmte? Bei strahlendem Sonnenschein ging es den Gästen mit der buntgemischten Musikauswahl sichtlich gut und auch wenn die Kings Forest Allstars Slades Far, far away sangen, sie ist nicht mehr fern, die 21. Auflage des beliebten Festivals. Damit Sie nichts verpassen, hier Am Sonntag dabei: Die Tsazicken. Hier bei einem Konzert in der Versöhnungskirche. DIE BADAUSSTELLUNG RÖSRATHER STR. 671 TERMIN NACH VEREINBARUNG 24-STUNDEN-NOTDIENST SAALMANN BAD & WÄRME RÖSRATHER STR KÖLN (RATH) TELEFON TELEFAX info@saalmann-gmbh.de noch einmal der genaue Ablauf: Ablauf Musikfestival am : Gottesdienst Musikalische Überleitung Drens Gifts For The Earth King Loui Tsazicken Dave Zwieback Band Of Plenty Hillbilly Deluxe The Odd Couple Quotime Finale Kings Forest Allstars und Gäste Nicht vergessen! Auch am Vor or- abend am ist in Rath/Heumar alles Musik! Gaststätte Burger: Big K & The Solid Senders und The Odd Couple - es wird also rockig. Gasthaus Wessel: Hier wird s urig kölsch mit Hätztön. Susana Martin singt in Krämers Eck, Chamäleon rockt die Trattoria Perino und im Rather Hof gibt s Funk- und Soul-Musik mit der Gruppe Granufunk. Rath/Heumar goes Classic! Auch Freunde der Klassik kommen nicht zu kurz: Das Auris Quintett wird in der Versöhnungskirche mit einem hochkarätigen Konzert zu hören sein. Karten bekommen Sie im Vorverkauf in der Rather Bücherstube. Am Samstag in der Gaststätte Burger : Big K & The Solid Sen- ders - immer gerne gesehene Gäste! 8 Rundblick Köln-Ost 20. Mai 2017 Woche 20 Nr. 20

9 Einkaufen mit Musik Verkaufsoffener Sonntag zum 21. Musikfestival (PM) Lange war es ungewiss. Nach langen, beschwerlichen Verhandlungen gibt es jetzt endlich grünes Licht für den so beliebten, verkaufsoffenen Sonntag in Rath/Heumar - einer der Wenigen verbleibenden im Kölner Stadtgebiet. So knapp die Vorbereitungszeit dadurch letztendlich war - die Kunden werden auf nichts verzichten müssen und sollten die Zeit zu einem entspannten Einkauf und zu einer Marktumschau nutzen! Viele attraktive Angebote und Überraschungen locken, wenn die Geschäfte am 28. Mai von 13 bis 18 Uhr geöffnet haben: Sportliche 20% gibt es zum Beispiel bei Sport Küpper, Optik Jahn verschenkt 50% auf alle Fassungen und Sonnenbrillen mit Sehstärke, in der Rather Bücherstube erwartet sie eine Fotoausstellung von Georg Donike, bei Augenblick Optik dürfen Sie sich auf eine Schmuckausstellung mit Claudia Gran und leckere Waffeln freuen, La Vida gibt 10% auf das gesamte Sortiment - gerne bei einem Gläschen Sekt - zusätzlich gilt das Angebot bei La Vida auch am Samstag, an dem bis 15 Uhr geöffnet ist und noch vieles mehr! Anfassen, anprobieren, ausprobieren, ein gutes Gespräch führen - das sind Qualitäten die das Internet nicht bieten kann. Nutzen Sie sie! Rundblick Köln-Ost 20. Mai 2017 Woche 20 Nr. 20 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 9

10 Schluss mit Einheitsfrisuren Wir zeigen es geht auch anders! Genießen Sie den verkaufsoffenen Sonntag bei uns bei einem Glas Sekt oder einem kühlen Bier. Wir bieten unsere kompletten Dienstleistungen gerne für Sie zwischen und Uhr an. Sichern Sie sich Ihren Termin! Weltneuheit Weltneuheit Weltneuheit! Bond Fusion (Olaplex), schützt Ihr Haar vor Schäden und repariert intensiv beim Färben, Strähnen und Umformungen. Gehen Sie mit Ihrem Haar neue Dimensionen!!!!!! Jetzt bei uns im Salon! 10 Rundblick Köln-Ost 20. Mai 2017 Woche 20 Nr. 20

11 Musikfest Rath - Verkaufsoffener Sonntag Am 28. Mai ist Musikfest in Rath und wir sind mit einer großen Auswahl an schönen Teilen, die Frauen glücklich machen und satten 20% von bis Uhr mit von der Partie. Wir freuen uns auf Sie! Rundblick Köln-Ost 20. Mai 2017 Woche 20 Nr. 20 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 11

12 Rath/Heumar 28. Mai Verkaufsoffener Sonntag IG Rath/Heumar Rösrather Straße 21. Rather Musikfestival Bürger- und Vereinszentrum Brück 20. Mai Brücknerfest 17 Uhr Mit DJ Hans Birkholz, der Band Bürger Ostheims sowie vielen Spiele und Aktionen für Kinder. Ebenso wird Dank der Unterstützung einiger Vereine und Freiwilligen auch gegen Hunger und Durst einiges geboten. Ort: Broichstaße 40 (Gewerbegebiet Brück) unter dem Merheimer Autobahnzubringer 21. Mai Probe Jugendchor Brück 18 Uhr 22. Mai Geschichtliche Wanderung durch Brück Uhr Treffpunkt: Kirchplatz St. Hubertus 27. Mai Blick hinger de Britz Hänneschen Theater 18 Uhr kfd Brück Merheim 20. und 21. Mai Pfarrfest St. Gereon Neubrück 20. Mai Mer jon der Wall erav Führung: vun der Ülepooz bes nohm Bayeturm Anmeldung unbedingt erforderlich bei Paula Hiertz, oder Telefon: Mai Seniorenkreis 15 Uhr Informationen erteilt Frau Horst (Telefon: ) Ev. Kirchengemeinde Neubrück Gemeindezentrum Trinitatis Kölsche Literaturlesung en Paulas Jade Anmeldung unbedingt erforderlich bei Paula Hiertz, oder Telefon: Mai Spieletreff 15 Uhr Bürgerverein Köln-Neubrück e. V. Treff im Pavillon 29. Mai bis 2. Juni Seniorenradeln 15 bis 17 Uhr Stadt Köln / Bürgerverein Marktplatz Neubrück 31. Mai Frauentreff am Morgen Spaziergang durch die Flora 10 Uhr Informationen erteilt Frau Lange (Telefon: ) Ev. Kirchengemeinde Neubrück Gemeinzentrum Trinitatis Seniorenkreis 15 Uhr Informationen erteilt Frau Horst (Telefon: ) Ev. Kirchengemeinde Neubrück Gemeindezentrum Trinitatis Seniorenberatung der Caritas Jeden 1. Montag im Monat zwischen 14 und 16 Uhr im Büro des Häuslichen Betreuungsdienstes Neubrück Anzeige Verhindern, dass ganze Lebenserinnerungen verschwinden Die Film-Retter erwecken alte Fotos und Negative wieder zum Leben Das erste Lächeln, Eindrücke einer exotischen Fernreise oder die eigene Hochzeit - viele dieser Momente hielt man bis vor ein paar Jahren noch ganz klassisch auf Fotos fest. Das junge Unternehmen Film-Retter.de hat sich darauf spezialisiert, diese wertvollen Erinnerungen wiederzubeleben. Mit aufwendiger Technik können die Mitarbeiter sowohl alte Fotos als auch Fotonegative digitalisieren und so vor dem Zerfall retten. Wie lange bleibt ein Foto nutzbar? Leider nicht wirklich lange, weiß Martin Schneider, Geschäftsführer der Film-Retter. Wenn die Kunden uns heute ihre Fotos oder Fotonegative bringen, können wir davon ausgehen, dass diese mindestens 10 bis 15 Jahre alt sind. Leider haben Fotos und deren Negative aber nur eine Haltbarkeit von 10 bis 20 Jahren. Ab dann kann es zu Farbstichen oder zum Ausbleichen des Motivs kommen. Licht, Wärme und Feuchtigkeit sorgen zusätzlich für einen Qualitätsverlust der Bilder. Der komfortable Weg zum besten Ergebnis Wer sich für einen professionellen Digitalisierungsservice entscheidet, spart neben den Anschaffungskosten für teure Geräte auch viel Zeit und erhält beste Ergebnisse auf komfortable Weise. Denn um Fotos und Negative qualitativ hochwertig zu scannen und zu bearbeiten, reicht ein normaler Scanner nicht aus. Dazu benötigt man einen hochauflösenden Fotolabor-Scanner und eine professionelle Bildbearbeitungs- Software - Equipment, das im Labor der Film-Retter zur Verfügung steht. Hier wird jedes Bild von motivierten und erfahrenen Mitarbeitern per Hand gereinigt, gescannt und nachbearbeitet. Bei den Film-Rettern können übrigens auch alte Schmalfilme, Videokassetten, Dias und sogar Tonbänder und Audiokassetten in das digitale Zeitalter gerettet werden. Oftmals bringen die Kunden ihre Erinnerungen persönlich vorbei. Man kann seine Schätze aber auch als versichertes Paket einsenden oder - wenn es ganz schnell gehen muss - den Express-Service nutzen. Mehr zu den Film-Rettern unter: oder Tel / Rundblick Köln-Ost 20. Mai 2017 Woche 20 Nr. 20

13 Unsere offenen Termine in Köln: Urbane Naturpädagogik: Eine Einführung in das Erle- ben der StadtNatur Für intensive Naturerlebnisse in der Stadt braucht es nicht viel: Etwas Zeit, offenen Sinne und Neugierde. Ob wir mit dem eigenen inneren Kind oder eigenen bzw. uns anvertrauten Kindern unterwegs sind - wir können an jeder Ecke, hinter jedem Baum und unter jedem Blatt etwas entdecken, das uns zum Staunen bringt. In diesem Workshop nehmen wir über einfache angeleitete naturpädagogische Aktionen mit allen Sinnen Kontakt zur StadtNatur auf, tauchen tief in sie ein und lassen uns treiben, sodass wir den Lärm und die Hektik der Stadt für eine Weile vergessen können. Die Übungen bieten eine erste Annäherung an die Methodik der Urbanen Naturpädagogik - geeignet für alle Pädagog/innen und Multiplikator/innen, (Groß-)Eltern und sonstige Interessierte. Es wird auch Raum für Reflexion und Austausch sowie Fragen geben. Termin: bis Treffpunkt: ASV Parkplatz, Junkersdorfer Str./Roman-Kühnel-Weg, Köln Leitung: Alexa Schiefer Anmeldeschluss: Zielgruppe: Erwachsene. Die Teilnehmer/innenzahl wird maximal 16 betragen. Ver eranstalter: Querwaldein e.v. Kosten: Wir freuen uns über eine Spende für unsere gemeinnützige Arbeit Anmeldung: Im Rahmen des Tages der Kölner StadtNatur: Wie die Kräuterhexen - Von Wald und Wiese in die Tee- kanne Blumen sehen nicht nur schön aus als Strauß in der Vase, sondern viele von ihnen schmecken auch besonders gut beim Kochen und im Tee. Einige haben sogar Heilkräfte. Und das Tolle ist: Sie wachsen praktisch überall! Nur müssen wir natürlich wissen, welche essbar sind und welche vielleicht giftig, welche lecker schmecken und welche nicht. Wie die Kräuterhexen durchstreifen wir spielerisch Wald und Wiese und bestimmen, sammeln, ernten und verarbeiten die Kräuter, die wir unterwegs finden. Dabei schmecken wir, welche Pflanzen im Tee gut zusammenpassen und lernen wie wir sie für den Winter haltbar machen können. Wir brauen und einen leckeren Tee und bauen uns ein eigenes Trockengestell zum mit nach Hause nehmen. Termin: von Uhr Treffpunkt: Köln, Vingst Leitung: Charlotte Schindler Anmeldeschluss: Zielgruppe: Kinder von 6-12 Jahren mit Erwachsenenbegleitung Die Teilnehmer/innenzahl wird maximal 12 Kinder betragen Ver eranstalter: Querwaldein e.v. Kosten: 16 Euro je Kind (inkl. Materialien) Anmeldung: Im Rahmen des Tages der Kölner StadtNatur: Rundblick Köln-Ost 20. Mai 2017 Woche 20 Nr. 20 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 13

14 Liebe Besucherinnen und Besucher des Porzer Inselfestes, herzlich Willkommen beim 40. Porzer Inselfest! Dieses CDU -Fest ist eine schöne und liebgewonnene Tradition auf der Zündorfer Groov, die der Kölner Stadt-Anzeiger damals so beschrieb: Punkt 14 Uhr setzte die Kapelle Jerhoff zum Spielen an und machte alle Gäste, die sich schon vor der Eröffnung auf der Kirmes umsahen, auf den offiziellen Start aufmerksam. Aus Köln war Bürgermeister Dr. Heribert Blens gekommen, der dem Inselfest ein gutes Gelingen wünschte. Schirmherr Peter Weiden sprach die Eröffnungsworte und als der Bürgermeister mit einem kräftigen Schlag ein Faß Kölsch anschlug, setzten sich die Karussells in Bewegung und die Kirmesbuden öffneten. Innerhalb kürzester Zeit war ein Riesenrummel auf der Groov. Es war wirklich ein Fest der Superlative, ein Fest, bei dem sich die Rekorde nur so jagten. Beim ersten Porzer Inselfest, veranstaltet von der CDU zugunsten der beiden Porzer Krankenhäuser, gab es nicht nur den längsten Kuchen der Welt, es gab auch das längste Brot der Welt und vielleicht sogar die längste Wurst der Welt. Solch eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen, bedeutet eine Menge Arbeit. Dafür gilt mein besonderer Dank den Mitgliedern des Inselfestausschusses und allen ehrenamtlichen Helfern aus den Reihen der CDU. Möge ihre Mühe mit strahlendem Sonnenschein belohnt werden. Ich wünsche allen Besucherinnen und Besuchern ein schönes 40. Porzer Inselfest 2017 und viel Zeit zum Feiern! Werner Marx Vorsitzender CDU Porz 14 Rundblick Köln-Ost 20. Mai 2017 Woche 20 Nr. 20

15 Rundblick Köln-Ost 20. Mai 2017 Woche 20 Nr. 20 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 15

16 Liebe Gäste des Porzer Inselfestes, liebe Porzerinnen und Porzer, eine Großstadt der Spitzenklasse wie Köln braucht auch Feste der Spitzenklasse. Das Porzer Inselfest ist so eines! Ein Juwel im rheinischen Festkalender, auf das ich mich alljährlich besonders freue. Vor stolzen 40 Jahren begann die Geschichte bescheiden mit einem CDU-Familientag auf der wunderbaren Zündorfer Groov. Mittlerweile ist das Inselfest das größte deutsche Volksfest, das von der CDU organisiert wird. Stellt sich die Veranstaltung jedes Jahr auch etwas anders dar - ein großes Gemeinschaftserlebnis in entspannter Atmosphäre ist es dabei immer geblieben. Dass ab der traditionellen Eröffnung an Christi Himmelfahrt um Punkt 11 Uhr keiner mehr etwas von den Schweißtropfen ahnt, die die Vorbereitung gekostet hat, das ist die wahre Kunst. Ohne die ungezählten Stunden ehrenamtlichen Einsatzes so vieler Mitwirkender, die unermüdlich zum Gelingen des Festes beitragen, wäre das nicht möglich. Mein herzlicher Dank gilt dem Inselfestausschuss, allen Helferinnen und Helfern vor und hinter den Kulissen sowie den Sicherheits- und Rettungskräften, die unser Inselfest zu einem sicheren Vergnügen für die ganze Familie machen. Ein unbeschwertes Zusammensein in froher Runde stärkt den Zusammenhalt weit über die Porzer Grenzen hinaus. Möge die idyllische Groov also während dieser Tage unterstützt durch das stimmungsvolle Rahmenprogramm und hoffentlich viel Sonnenschein wieder zur zentralen Insel der Seligen in Köln werden. In diesem Sinne lade ich Sie als Schirmherr vom 25. bis 28. Mai herzlich zum Besuch ein und wünsche allen Gästen und Freunden eine schöne Zeit auf dem Inselfest 2017! Ihr Karsten Möring Mitglied des Deutschen Bundestages Wir feiern: 25. bis 28. Mai 40. Porzer Inselfest Liebe Porzerinnen, liebe Porzer, in diesem Jahr findet das Porzer Inselfest zum 40. Mal in Zündorf an der Groov statt. Im Jahre 1977 haben einige ambitionierte CDU- Vorstandsmitglieder mit ein paar Buden und Fahrgeschäften die Erfolgsgeschichte des Inselfestes begonnen. Zunächst auf dem Parkplatz des ehemaligen Klosters und im Anschluss auf dem heutigen Kirmesplatz. Ein Dank gilt hier den Gründervätern wie Theo Steinringer, Reinhard Peters und Dieter Milz. Hierbei möchte ich nicht vergessen, den Initiator des Kirmesplatzes, Herrn Bürgermeister a.d. Josef Müller, und den Spender, Tiefbau Meyer, zu erwähnen. Ohne diese und noch viele, viele weitere Akteure wäre das Porzer Inselfest nicht das, was es heute ist: Das größte Volksfest der CDU in Deutschland. Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr als Schirmherren unseren Landtagskandidaten Florian Braun sowie unseren Bundestagsabgeordneten Karsten Möring gewinnen konnten. Sie werden am 25. Mai um 11 Uhr das Porzer Inselfest eröffnen. Alle sind herzlich eingeladen. Als Vorsitzender des Inselfestausschusses danke ich an dieser Stelle allen Ausschussmitgliedern, die dazu beigetragen haben, dass dieses Fest möglich wird. Genießen Sie neben der Kirmes mit vielen attraktiven Fahrgeschäften und dem Markt auf der Streuobstwiese wieder ein reichhaltige und spannendes Bühnenprogramm an der Groov unter freiem Himmel und hoffentlich bei viel Sonnenschein und guter Laune. Ihr Georg Melchers Vorsitzender des Porzer Inselfestausschusses Andreas Bischoff Willi Krameyer Sandra Kempke-Schneider Tanja Leyer 16 Rundblick Köln-Ost 20. Mai 2017 Woche 20 Nr. 20

17 Vielen Dank für Ihr Vertrauen! FLORIAN BRAUN L ANDTAGSABGEORDNETER FÜR PORZ Rundblick Köln-Ost 20. Mai 2017 Woche 20 Nr. 20 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 17

18 40 Jahre Inselfest der CDU Zündorf - Zu diesem runden Geburtstag besuchte Porz am Montag-Redakteur K.H.Morkowsky mit Theo Steinringer, einer der Väter dieses Festes. Gerne kam er dem Wunsch nach, einmal zu berichten, wie dieses, inzwischen zu den größten Festen dieser Art im ganzen Land zählende Veranstaltung, entstand. Angefangen hat das 1978, also wenige Jahre nach der Eingemeindung, da suchten die Ortsverbände der CDU von Poll, Zündorf, Wahn-Heide-Lind eine gesellige Möglichkeit um sich besser kennenzulernen. Zu dem 2-tägig geplanten Fest auf der Zündorfer Groov sollten auch die Familien eingeladen werden. Die Idee dazu hatte der damalige CDU-Vorsitzende Hans Weber, sowie Josef Fink und ich. Der finanzielle Gewinn aus diesem Fest sollte auf keinen Fall in die Parteikasse fließen, sondern für einen Guten Zweck verwendet werden. Der wurde in den Krankenhäuser Wahn (heute St. Josef Altenheim) und Porz (Ende September 1967 eröffnet) gefunden In der Planungsphase kam dann Manfred Uhe auf den Gedanken, das Fest mit einer Kirmes zu verbinden. Dazu holte sich Josef Fink den Schausteller Dieter Milz ins Boot, um die Kirmes dann zu realisieren. Dazu hatten wir auch ein kleines Unterhaltungsprogramm auf die Beine gestellt und als Schirmherren den ehemaligen Porzer Bürgermeister Peter Weiden und seinen Parteifreund Dr. Helmut Müller gewinnen können. Auch ein Name ist uns eingefallen und aus den Familienfest wurde dann das Inselfest, angelehnt an die alte Halbinsel Groov. Fotos: K.H Morkowsky Unser Festzelt stand im Kurts- Garten und reichte bis zum Marktplatz, der zu dieser Zeit nur halb so groß war wie heute. Wie gut das Inselfest von den Bürgern angenommen wurde, zeigte sich auch an der Tatsache, dass die Getränke schon am Ende des ersten Tages zur Neige gingen und Nachschub erforderlich war. Wir hatten anfangs auch keine Bühne, sondern nur ein Podest am heutigen Standpunkt des Nepomuks. Da kamen keine große Namen, sondern Chöre, Blasmusik und ähnliches. Das ist übrigens heute auch ein Wunsch von vielen Besuchern, dem ich mich gerne anschließe und nicht nur Karneval im Sommer. Bereits im zweiten Jahr hatten wir aber schon eine Bühne und auch das Feuerwerk wurde erstmals abgebrannt. Wir haben Modenschauen zuerst in Urbacher Bürgerhaus und später im Schulzentrum Heerstraße veranstaltet, die Junge Union organisierte ein Lagerfeuer an der Groov für Jugendliche und das Interesse der Bürger wuchs immer weiter. Später haben wir dann die Zündorfer Ortsvereine, darunter Blau-Weiß Zündorf (Garde Korps Köln) und die KG Fiedele Grön-Wieße Rezag, deren Damen einen Weinstand betreuten, mit ins Boot geholt. In den Folgejahren wuchs das Inselfest jedes Jahr weiter und auch Schirmherren mit klangvollen kamen zur Groov, mit dabei waren Rainer Appelmann, Harry Blum, Helmut Kohl, Angela Merkel, Edmund Stoiber um nur einige zu nennen. Aber nicht nur die Politprominenz war in diesem Amt vertreten, sondern auch Zündorfer wie Willi Keller und Manfred Zimmer. Seit rund 20 Jahren haben wir einen ziemlich festen Teilnehmerbestand und auch die anfängliche Eigenregie ist längst verschwunden, heute sind die Profis am Werk. Jetzt wünschen wir uns für unseren 40. Geburtstag schönes Wetter und viele friedlich Besucher 18 Rundblick Köln-Ost 20. Mai 2017 Woche 20 Nr. 20

19 Rundblick Köln-Ost 20. Mai 2017 Woche 20 Nr. 20 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 19

20 Die nächste Ausgabe er scheint am: erscheint Samstag, 27. Mai 2017 Annahmeschluss ist am: um 10 Uhr Angebote Gesuche Bücher An- und Verkauf Sie sind in der KUL TUR- UND KULTURHEIMATPFLEGE tätig und möchten ein neues Buch herausgeben? Wir machen das für Sie: Lektorat Korrektur Bildbearbeitung Layout Druck. Kontaktieren Sie uns unter: (oder ) Rund ums Haus Sonstiges >> Frühjahrsangebot << Steinreinigung incl. Nanoimprägnierung f. Terrasse, Hof, Garageneinf. usw, 5,- /qm, kostenlose Beratung vor Ort. 0178/ Fa. Schopper Stellenmarkt Sonstiges Achtung! Seriöse Dame sucht: Pelze, Nähmaschinen, Bernstein, Schmuck, Zahngold, Porzellan, Orientteppiche, Rollator, Höhrgeräte. Tel. 0177/ , Fr. Koppenhagen Designerin privat kauft hochwertige Pelze sowie Pelze aller Art, Perlen, Bernstein, Porzellan etc. Seriöse Abwicklung. 0152/ Kaufgesuch Suche Hutschenreuther Geschirr Bitte alles anbieten. Ortsansässig, 0152/ Ver schiedenes erschiedenes Flohmarkt & Trödel Wir suchen ff.. diese Zeitung zuverlässige Austräger für einen festen Zustellbezirk, oder auch als Ferienjob oder Urlaubsvertretung zum Schnuppern für einige Wochen. Bei Interesse einfach anrufen oder eine Nachricht an 0163/ schicken. Bitte unbedingt Name, Straße, Ort und Telefonnummer angeben. REGIO PRESSEVERTRIEB GMBH Handwerksartikel Kaufe Werkzeuge, Gartengeräte, Handmaschinen - aller Art. Von Privat. Tel. 0160/ Sonstiges Achtung Kaufe: Herrn-/Damenbekleidung, Zinn, Silber aller Art, Bernstein, Modeschmuck + Münzen, Armband-/Taschenuhren, Orientteppiche, Pelze. 0163/ Hotline: 02241/ Internet: Preis für Priv atkunden: Ab 5,00 Privatkunden: Euro 20 Rundblick Köln-Ost 20. Mai 2017 Woche 20 Nr. 20

21 Rundblick Köln-Ost 20. Mai 2017 Woche 20 Nr. 20 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 21

22 2. Rösrather Schlossfest vom 25. bis 28. Mai auf Schloss Eulenbroich in Rösrath bei Köln Radio Berg präsentiert vom 25. bis zum 28. Mai das 2. Rös- rather Schlossfest auf Schloss Eulenbroich in Rösrath bei Köln! Vorhang auf und Bühne frei! heißt es mit Auftritten von Cat Ballou, Querbeat, Mirja Boes und dem Zeltinger/Kleimann- Projekt. Der Familientag am Sonntag rundet das Fest ab und steht ganz im Zeichen der Kinder. Neben einem Bühnenprogramm und einem Kinderbücher- Markt, gibt es vor allem für die kleinsten Kulturliebhaber viel zu erleben. Cinderella 2.0 Am Donnerstag, den 25. Mai führen Schülerinnen und Schüler der Ballettschule Bjerke um 15 Uhr und Uhr das getanzte Märchen Cinderella 2.0 auf. Rund 200 Tänzerinnen und Tänzer entführen die Gäste unter freiem Himmel in die zauberhafte Welt der jungen Cinderella, die unter der Herrschaft ihrer bösen Stiefschwestern Anastasia und Drisella leidet. Einlass ist jeweils dreißig Minuten vor Beginn. Tickets gibt es für Kinder zum Preis von 12 Euro und für Erwachsene zum Preis von 18 Euro. Kinderkarten gelten für Kinder im Alter von vier bis 16 Jahren. Mirja Boes Am Freitag, den 26. Mai gastieren Comedian Mirja Boes & die Honkey Donkeys mit ihrem Programm Für Geld tun wir alles! um 19 Uhr auf der Open-Air-Bühne des Schlosses Eulenbroich. Sind wir eigentlich komplett irre? Ja! Mirja Boes beweist es in ihrem neuen Programm: Für Geld tun wir alles!. Die ziemlich beste Freundin des Menschen muss es schließlich wissen, hat sie doch schon einige Jobs auf ihrer Lohnsteuerkarte beerdigt! Mirja hat für Geld eigenhändig Burger jongliert und gegen Bezahlung mit geschlossenen Augen Eisbällchen gebraten, aber vielleicht war es auch andersrum! Für Mirja ist das Tor zur Arbeitswelt eben oft eine Drehtür und wenn man aus ihrem Schaden klug werden kann, dann geht nach diesem Programm jeder als Genie nach Hause. Natürlich mit dabei: Die Helden der Tonleiter: Die Honkey Donkeys! Denn die Jungs CatBallou Foto: Fabian Stuertz von der Band machen sowieso alles! Vor allem alles, was das Publikum von ihnen an diesem Abend verlangt. Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn ist um 19 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf zum Preis von 26,10 Euro und an der Abendkasse zum Preis von 28 Euro. Kölscher Abend mit Querbeat und Cat Ballou Am Samstag, den 27. Mai präsentiert der Kulturverein Schloss Eulenbroich e.v. unter der Moderation von Radio Berg den Kölschen Abend. Musikalisch werden den Abend Querbeat und Cat Bal- lou gestalten. Neben Kölschen Köstlichkeiten für die Ohren dürfen sich die Gäste auch auf typisch Kölsche Gaumenfreuden freuen. Querbeat - Mit stimmungsvoller Popmusik hat sich die in Bonn gegründete Band in die Herzen und Münder der Fans posaunt. Die 15 Mitglieder der Band begeistern in Konzerten und auf Festival-Bühnen in ganz NRW und finden tausende Fans. Allen voran mit selbst komponierten und produzierten Songs! Mit verschiedensten Einflüssen aus den Bereichen Jazz, Pop, Alternative und nicht zuletzt dem Kölner Veedel kreiert das bunte Ensemble unverwechselbar individuellen Sound frei nach dem Motto: Jeder Jeck tanzt anders. Cat Ballou ist die derzeit poppigste Band ihrer Heimatstadt Köln. Ihren großen Durchbruch schaffte die Band mit der 2012 veröffentlichten KölnHymne Et jit kee Wood. Und Immer immer widder gehört zu den beliebtesten Songs der Gruppe. Sie hat es geschafft, das Lebensgefühl der jungen Generation auf ihre unvergleichliche Art den Menschen näher zu bringen. Sie begeistern, sie reißen mit, ihre Songs vermitteln viel Spaß zum Mitsingen. Und trotz ihres steilen Aufstiegs haben sie die Bodenhaftung nicht verloren. Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn ist um Uhr. Tickets gibt es zum Preis von 22,50 Euro. Familientag auf Schloss Eulen- broich Zum Abschluss des Schlossfestivals wird sich am Sonntag, den 28. Mai auf dem Familientag den kleinsten Kulturliebhabern gewidmet. Die Geschäftsstelle Inklusion des Rheinisch-Bergischen Kreises, die Stadt Rösrath, der Kinderschutzbund Rösrath e.v., die engagiertestadt rösrath ath, das überregionale Projekt KennenLernen- Umwelt, der Kulturverein Schloss Eulenbroich e.v., die Jugendfeuerwehr Rösrath und die StadtWerke Rösrath - Energie GmbH bieten an dem Tag ein buntes Programm. Das Bühnenprogramm lädt mit Auftritten der Band Wa- termelon Men, der Rap-Werk- statt, dem Evangelischen Kinder- chor Volberg-F olberg-forsbach-rösr orsbach-rösrath ath, dem Tanzcorps Steinbrücker er Schiffermädchen e.v.v., den Funky Movements sowie dem Zeltinger/ Kleimann-Projekt ein, im Schlosshof zu verweilen. Die engagiertestad stadt rösrath - eine Initiative der Bürgerstiftung Rös- Mirja Boes Foto: Laion Anzeige rath - als Netzwerkprogramm für bürgerschaftliches Engagement, organisiert unter dem Motto Dein Ehrenamt für Rösrath - komm sei dabei!, einen Markt der Möglichkeiten rund um das Thema ehrenamtliches Engagement in Rösrath. Beginn des Familientages ist um 12 Uhr, Einlass ist ab 11 Uhr. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen und Tickets gibt es bei der Schloss Eulenbroich GmbH telefonisch unter 02205/ oder unter info@schloss-eulenbroich.de Mit freundlicher Unterstützung der VR Bank Bergisch Gladbach eg, der SteinGruppe, Höffner, Getränke Ueberberg GmbH und der Stadtwerke Rösrath - Energie GmbH. Schloss Eulenbroich Zum Eulenbroicher Auel Rösrath 22 Rundblick Köln-Ost 20. Mai 2017 Woche 20 Nr. 20

23 Wichtige Rufnummern im Notfall Rettungsdienst/ Erste Hilfe/Feuer Tel. 112 Polizei Verkehrsunfall/Überfall Tel. 110 Polizeistation Porz Tel. 0221/ Kinderärztliche Notfallpraxis am Krankenhaus Porz am Rhein Tel / Notruffax für Gehörlose Tel. 0221/ Ärztlicher Bereitschaftsdienst - zen- trale Nummer die neue Nummer für den Notdienst Privatärztlicher Notdienst für Privatpatienten und Selbstzahler Tel oder 0180/ Bundeswehr Standortarzt Tel / Giftnotrufzentrale Bonn Tel. 0228/ Zentralruf für Vergiftungen bei Kindern Tel. 0228/19240 Notfall Strom, Gas, Wasser Tel. 0180/ Kölner Tier ierarztnotdienst Zahnärzte Bereitschaftsdienst Tel / Notruf und Beratung für vergewaltigte Frauen Frauen gegen Gewalt e.v.v. Tel. 0221/ Opfer-Notruf Weißer Ring e.v.v. Bundesweit kostenlose Opfer-Tel Zuständige Außenstelle für alle rechtsrheinischen Stadtteile: 02203/ Krankentransport Feuerwehr Köln Tel. 0221/ Telefonseelsorge (ev.) Tel. 0800/ Telefonseelsorge (kath.) Tel. 0800/ Kinder- - und Jugendtelefon Tel. 0800/ Deutsche Gesellschaft für Erste-Hilfe Tel. 0800/ Telefonnotdienst des Kölner Anwaltsvereins (KAV) in Strafsachen Tel. 0221/ ADAC Pannendienst Reiseruf: 0180/ Zentralruf Autoversicherer Tel. 0180/25026 Apotheken NOTDIENST immer jeweils von 8.30 Uhr Uhr des Folgetages Notdienstbezirk: Brück, Gremberg, Heumar, Hö- henberg, Humboldt, Kalk, Mer- heim, Neu-Brück, Ostheim, Rath, Vingst Samstag, 20. Mai Dorotheen-Apotheke Dellbrücker Hauptstr. 77, Köln (Dellbrück), 0221/ Sonntag, 21. Mai Margareten-Apotheke Olpener Str. 855, Köln (Brück), 0221/ Montag, 22. Mai Apotheke im Kaufland Merheim Ostmerheimer Straße 198, Köln, 0221/ Dienstag, 23. Mai Linden-Apotheke Siebenmorgen 39, Bergisch Gladbach (Refrath), 02204/21107 Mittwoch, 24. Mai Buchheimer-Apothek -Apotheke Frankfurter Str. 92, Köln (Buchheim), 0221/ Donnerstag, 25. Mai Nikolaus-Apotheke Gilgaustr. 18, Köln (Porz-Ensen), Freitag, 26. Mai Humboldt-Apotheke Theoderichstr. 1, Köln (Humboldt), 0221/ Samstag, 27. Mai Römer-Apothek -Apotheke Olpener Str. 803, Köln (Brück), 0221/ Sonntag, 28. Mai Königsforst-Apotheke Rösrather Str. 663, Köln (Rath), Telefonischer Abruf Weiterhin können auch die bundesweit einheitlichen Notdienstservices der ABDA genutzt werden: Unter der Nummer 0800/ sind die Notdienst habenden Apotheken rund um die Uhr abrufbar. Aus dem Festnetz ist Anruf unter Tel. 0800/ kostenlos, per Mobiltelefon ohne Vorwahl unter Tel kostet jeder Anruf pro Minute sowie jede SMS 69 Cent. Weitere Informationen finden Sie unter (Alle Angaben ohne Gewähr) Rundblick Köln-Ost 20. Mai 2017 Woche 20 Nr. 20 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 23

24 Kulturamt der Stadt Köln vergibt Stipendien in Istanbul Künstler und Autoren können sich bis zum 31. Juli 2017 für 2018 bewerben. Die Stadt Köln schreibt ein Künstler- und Autorenstipendium in Istanbul aus. Die Metropole am Bosporus ist eine langjährige Partnerstadt von Köln. Im Juni 2009 eröffnete die Stadt auf Einladung der Kunststiftung NRW und der Hochschule der Bildenden Künste Braunschweig die Künstlerresidenz Atelier Galata in Istanbul. Ziel des Kölner Arbeitsstipendiums ist es, einen internationalen Künstleraustausch für Kölner zu etablieren. Der Stipendiat oder die Stipendiatin soll die Entwicklung der Kunstszene in Istanbul kennenlernen, internationale Kontakte knüpfen oder intensivieren, Projektideen mit anderen Künstlern austauschen oder entwickeln und nach Abschluss neue Impulse in die Kölner Kunstszene einbringen. Nach der Rückkehr wird der Stipendiat sein in Istanbul entwickeltes Projekt beziehungsweise die dort realisierten Arbeiten in Köln vorstellen. Nach sorgfältiger Abwägung der aktuellen Lage in der Türkei hat sich die Stadt Köln in Absprache mit den deutschen Partnern entschieden, das Stipendium für 2018 erneut auszuschreiben, da insbesondere in der gegenwärtig schwierigen Lage ein Künstleraustausch wichtig erscheint, auch um die langjährige Städtepartnerschaft und die Szene vor Ort in Istanbul zu stärken. In Istanbul steht den Stipendiaten ein Betreuer für persönliche wie künstlerische Angelegenheiten zur Verfügung, dennoch erfolgt die Teilnahme am Stipendium auf eigene Verantwortung. Das Kulturamt der Stadt Köln vergibt das Stipendium in Istanbul im Atelier Galata für den Zeitraum vom 1. Januar bis 31. März 2018 im Bereich Literatur und für den Zeitraum vom 1. April bis 30. Juni 2018 im Bereich Bildende Kunst/Medienkunst an einen Künstler oder eine Künstlerin aus Köln bzw. mit Köln-Bezug. Gefördert werden freischaffende professionelle Künstler/innen und Autor/innen nach Abschluss eines Studiums, einer Ausbildung oder Vergleichbarem. Die Betreffenden sollten bereits eine gewisse öffentliche Anerkennung erfahren haben und erste Berufserfahrungen vorweisen können. Für den Stipendiaten besteht Residenzpflicht. Der von der Stadt geförderte Aufenthalt umfasst die kostenlose Nutzung eines Wohnateliers im Istanbuler Stadtteil Beyoglu, eine monatliche Unterstützung von Euro sowie einmalig bis zu 300 Euro für die An- und Abreise. Im Anschluss an das Stipendium unterstützt die Stadt Köln eine Veranstaltung, um die Arbeitsergebnisse vorzustellen. Der Stipendiat wird nach der Qualität der bisherigen künstlerischen Tätigkeit und der künstlerischen Qualität des für das Stipendium eingereichten Projektvorschlags von einer Fachjury ausgewählt. Die Entscheidung ist unanfechtbar, der Rechtsweg ausgeschlossen. Folgende Bewerbungsunterlagen sind einzureichen: - ein formloses Anschreiben - ein tabellarischer Lebenslauf mit künstlerischem und beruflichem Werdegang - Dokumentationsmaterial zur künstlerischen Tätigkeit (Abbildungen Ihrer Arbeiten und/oder Kataloge, DVDs oder Videos; KEINE MAC-Dateien, es sollten keine Originale sein, für den Bereich Literatur in vierfacher Ausfertigung), - eine Begründung/die Motivation für die Bewerbung (maximal 2 Seiten) sowie - eine Beschreibung des Projektvorschlags für Istanbul (maximal 2 Seiten). Die Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein adressierter und ausreichend frankierter Umschlag der Bewerbung beiliegt. Bewerbungsschluss für das Künstlerstipendium in Istanbul ist der 31. Juli Bewerbungen sind zu richten an die folgende Anschrift unter dem Stichwort Künstler- - und Autorenstipendium der Stadt Köln in Istanbul : Stadt Köln Kulturamt Richartzstraße Köln Mai h Cinderella h Ballettschule Bjerke h Mirja Boes h Kölscher Abend mit Cat Ballou & Querbeat ab h Familientag Familientag Eintritt frei Tickets erhalten Sie unter oder und Infos unter info@schloss-eulenbroich.de präsentiert von 24 Rundblick Köln-Ost 20. Mai 2017 Woche 20 Nr. 20

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Ausgabe: Für: April - Juni. 2015 Liebe Eltern, wieder einmal ist es soweit und Sie halten unsere Zeitung, die Ihnen wissenswertes und interessantes rund um die

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

EVENT BROCHÜRE FEIERN SIE IHR EVENT IM PERFEKTEN AMBIENTE

EVENT BROCHÜRE FEIERN SIE IHR EVENT IM PERFEKTEN AMBIENTE EVENT BROCHÜRE FEIERN SIE IHR EVENT IM PERFEKTEN AMBIENTE WWW.ROYALPALACE.CH INHALT DIE LOCATION UNSERE SERVICES ENTERTAINMENT RESERVIERUNG / KONTAKT UNVERGESSLICH FEIERN DATEN RUND UM DIE LOCATION ORT

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Klassik OpenAir Festspiele 2013 Klassik OpenAir Festspiele 2013 im Jagdschloss Grunewald Orpheus Ensemble Berlin Brandenburg Brass Chor der Freien Musikschule Berlin Dirigent: Stefan Meinecke Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF STEINER

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

Jugendclub Kattenturm

Jugendclub Kattenturm Jugendclub Kattenturm Max-Jahn-Weg 13 a / 28277 Bremen Fon: 829369 jc.kattenturm@awo-bremen.de Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Freundinnen und Freunde des Kinder- und Jugendhaus Kattenturm und alle Kinder

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Frühling / Sommer 2017 10 JAHRE LIND HOTEL Oktoberfest unter Linden 14.05.2017 Festliches Muttertagsfrühstück im Lind Hotel Muttertags-Brunch im Lind am

Mehr

Das Programm zum Jubiläumsjahr 25 Jahre Kunstmuseum Villa Zanders

Das Programm zum Jubiläumsjahr 25 Jahre Kunstmuseum Villa Zanders Das Programm zum Jubiläumsjahr 25 Jahre Kunstmuseum Villa Zanders 1992 2017 Rückblick: Eröffnung der Städtischen Galerie Villa Zanders am 31.01.1992. Foto: K. Altmann Pünktlich zum Jubiläum erhält das

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Spanienaustausch 2014

Spanienaustausch 2014 Spanienaustausch 2014 Freitag, 25. April Endlich ist es soweit!!! Am Freitag um 21.25 Uhr kamen die Gastschüler unserer Madrider Austauschschule, dem Centro Educativo Zola, mit ihrer Deutschlehrerin Piedad

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Spanienaustausch 2013

Spanienaustausch 2013 Spanienaustausch 2013 Spanische Austausch-Schüler aus Madrid zu Gast am Suitbertus: Willkommen/Bienvenidos Zola, Madrid Freitag, den 5. April, landeten 13 Schüler unserer spanischen Partnerschule mit ihrer

Mehr

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen eröffnet Klangfarben und Farbtöne Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet Aus Tönen werden Farben, aus Klängen Formen, aus Rhythmen Bewegungen.

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

das Highlight des Jahres

das Highlight des Jahres das Highlight des Jahres Silvesterarrangements vom 28.12.06 bis 2.1.07 28.12.2006 Herzlich Willkommen Schnell und einfach haben Sie Schloss Romrod erreicht und werden zunächst mit einem Prosecco oder alkoholfreien

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2017 BIS AUGUST 2017 Champagnerbrunch 05. MÄRZ 2017 19. MÄRZ 2017 02. APRIL 2017 16. APRIL 2017 - OSTERBRUNCH 14. MAI 2017 - MUTTERTAGSBRUNCH 04. JUNI 2017 - PFINGSTBRUNCH

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 OSTERN AUF DER ALTEN BÖRSE Zum großen Osterfeuer lädt die Alte Börse Marzahn am 26.3. ab 18 Uhr auf den Marktplatz ein. Mit Livemusik, Essen und Getränke lässt sich der

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

AboPlus-Fahrten ColoniaTours - Angebote Sonderkonditionen für Abokunden. Menschen bewegen

AboPlus-Fahrten ColoniaTours - Angebote Sonderkonditionen für Abokunden. Menschen bewegen AboPlus-Fahrten 2017 ColoniaTours - Angebote Sonderkonditionen für Abokunden Menschen bewegen Weiberfastnacht in Kölle Karneval in Köln - Nur für uns Wiever. Erleben Sie eine drei Stunden Fahrt mit dem

Mehr

Zu Hause älter werden!

Zu Hause älter werden! Zu Hause älter werden! Freitag, 21.10. um10.00 Uhr SeniorenNetzwerk Mülheim Krahnenstr. 1 51063 Köln Frank Schiefer, Seniorenberater des ASB Köln informiert rund zu Möglichkeiten der Vorsorge, wie Wohnformen

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

INSPIRATION FÜR LECKERE UND ENTSPANNTE FEIERTAGE

INSPIRATION FÜR LECKERE UND ENTSPANNTE FEIERTAGE INSPIRATION FÜR LECKERE UND ENTSPANNTE FEIERTAGE Kulinarische Arrangements 2017/18 Spezielle Weihnachts Pakete Mehrtägige Pakete Cottage Party Pakete Silvester und Neujahr Pakete SPEZIELLE WEIHNACHTS PAKETE

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Unser 1. Tag in Anamur

Unser 1. Tag in Anamur Unser 1. Tag in Anamur Heute Morgen trafen wir uns um 5.15 Uhr in der Schule und fuhren dann los nach Frankfurt zum Flughafen. Der Start, das Fliegen und die Landung waren sehr spannend. In Anamur schien

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Nicht vergessen! Die Events im Restaurant - Terrasse - Kastaniengarten Würzburger Straße 1 86720 Nördlingen Tel.: 0 90 81 / 8 05 60 61 E-Mail: info@schloessle-noerdlingen.de

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David 23.05.2011 Erster Tag Um 11:30 Uhr ging es los zu unserer lang erwarteten Ferienmaßnahme an die Nordsee in den Küstenort Bensersiel. Neben dem eigentlichen

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Restaurant Events Catering

Restaurant Events Catering Restaurant Events Catering Villa im Tal Wiesbaden Eine der schönsten Event- und Tagungs-Location der Region für private und geschäftliche Anlässe, in idyllischer Lage, direkt vor den Toren von Wiesbaden,

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE Das Wahlprogramm von Bündnis 90/DIE GRÜNEN GAL Hamburg zur Bürgerschaftswahl am 20.02.2011 So können es alle verstehen Wahl-Programm der GAL in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Highlights 17. Januar - Juni 2

Highlights 17. Januar - Juni 2 Highlights 17 0 Januar - Juni 2 Liebe Gäste, auch im neuen Jahr 2017 lassen wir es uns nicht nehmen, Sie mit saisonalen und internationalen Köstlichkeiten in unserem Gourmetrestaurant ARVE und Restaurant

Mehr

Mehrgenerationenhaus Eröffnung in Magdeburg

Mehrgenerationenhaus Eröffnung in Magdeburg Mehrgenerationenhaus Eröffnung in Magdeburg Der demografische Wandel vollzieht sich in unserer Gesellschaft im immer stärkeren Maße. Wir werden glücklicherweise alle älter und somit wird der Erfahrungsschatz

Mehr

BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL

BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL Stark für Kinder Stark für Berlin SCHUTZENGE Schutzengel-Haus Am 10. Mai 2014 haben wir unser Schutzengel-Haus in Berlin-Steglitz eröffnet. Das Schutzengel-Haus ist ein

Mehr

Events Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015

Events Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015 Düsseldorf Service Die Band der Postiven Musikschule begeisterte die Zuhörer beim Straßenfest Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015 Bunte Trödelstände, Livemusik, Straßenkünstler, lecker

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Akazienhof Land Gast Haus

Akazienhof Land Gast Haus Komplett Pakete Sie möchten einen Aufenthalt im Akazienhof mit einem besonderen Erlebnis verbinden? Mit unseren Arrangements bieten wir Ihnen Übernachtung, Freizeitangebot und kulinarischen Genuss in einem

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

ARRANGEMENTS BONN AKTIV

ARRANGEMENTS BONN AKTIV BEETHOVEN DEM MUSIKER AUF DER SPUR Exklusive-Führung für Gruppen ab 7 Personen ARRANGEMENTS BONN AKTIV Ludwig van Beethoven (1770 1827) Der Bönnsche Jong zieht in die weite Welt Von seiner vergessenen

Mehr

Einladung zum Sommerfest

Einladung zum Sommerfest AUMÜHLENRESIDENZ BLÄTTCHEN August 2011 Ausgabe 114 Einladung zum Sommerfest Es steht ein weiterer Höhepunkt in der Aumühlenresidenz Oberursel an: Herr Karl-Heinz Pischke und die Mitarbeiter des Hauses

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

einhundertneunundsechzig 169

einhundertneunundsechzig 169 4 4 einhundertneunundsechzig 169 5 170 einhundertsiebzig 4 6 7 einhunderteinundsiebzig 171 Lösungen zum Arbeitsbuchteil, Kapitel 1-6 Testtraining 1 Hören 1c 2b Lesen 1 falsch 2 richtig Kapitel 4 1 Wir

Mehr

Qualitätsmanagementhandbuch. K Veranstaltungskalender 2017

Qualitätsmanagementhandbuch. K Veranstaltungskalender 2017 K..6 Veranstaltungskalender 17 Monat Stichwort Beschreibung Termin: Zeit / Ort Kosten Anzahl MA Sternsinger Zu Jahresbeginn werden die Kinder unser Haus besuchen 6.1.17 ab 15: Uhr 5 Spende 1 Konzert Musikalischer

Mehr

Newsletter 1/2016. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2016. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, zunächst alles Gute zum neuen Jahr! Ich hoffe, alle Ehemaligen haben das in jeder Hinsicht turbulente letzte Jahr gut

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Ulrich Frankfurt. EINLADUNG Frühlingsausfahrt

Ulrich Frankfurt. EINLADUNG Frühlingsausfahrt EINLADUNG Frühlingsausfahrt Veranstalter: höchstmass GmbH Anna-Birle-Straße 9 55252 Wiesbaden Tel: 06134-94982 0 E-Mail: dialog@hoechstmass.net Hanau /Würzburg Frühlingsausffahrt Samstag, 22. April 2017

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck Pressemitteilung B2RUN Frankfurt 2015: Commerzbank-Arena wird einen Tag zum Lauftempel 3.300 begeisterte Teilnehmer feiern mit ihren Unterstützern auf dem Eintracht-Spielfeld Frankfurt, 7. Juli 2015. Mit

Mehr

Hilfe für Kinder, die doppelt ankommt

Hilfe für Kinder, die doppelt ankommt Presseinformation, November 2017 Zur Halbzeit schon 6.000 Euro: Bethe-Stiftung verdoppelt Spenden an Kölner Kreidekreis Hilfe für Kinder, die doppelt ankommt Der Kölner Kreidekreis e. V. vermittelt Kindern

Mehr

Rheinische Infos MÄRZ/APRIL 2017

Rheinische Infos MÄRZ/APRIL 2017 März 2017 bis 26. März Estrel Festival Center Sonnenallee 225 12057 Berlin Stars in Concert www.stars-in-concert.de Kartenpreise: 29,00 pro Karte unter dem Stichwort: Petticoat Ticketline: (030) 68 31-68

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

Lust auf Ehrenamt? Mitmachen EHRENSACHE!

Lust auf Ehrenamt? Mitmachen EHRENSACHE! Lust auf Ehrenamt? Mitmachen EHRENSACHE! LEBEN BEGLEITEN Ehrenamt bei der BELLINI Senioren-Residenz Sich für andere Menschen zu engagieren, kann äußerst erfüllend und sinnstiftend sein. Bei BELLINI tragen

Mehr

Stipendium 2017/2018 der Bremischen Evangelischen Kirche für bildende Künstlerinnen und Künstler Bewerbungsschluss: 06. Januar 2017 (Posteingang!

Stipendium 2017/2018 der Bremischen Evangelischen Kirche für bildende Künstlerinnen und Künstler Bewerbungsschluss: 06. Januar 2017 (Posteingang! Stipendium 2017/2018 der Bremischen Evangelischen Kirche für bildende Künstlerinnen und Künstler Bewerbungsschluss: 06. Januar 2017 (Posteingang!) Die Bremische Evangelische Kirche vergibt ein 10-monatiges

Mehr

Einladung des Rheinischen Stifterforums. zum 5. RSF-Ladies-Lunch. 12. Oktober Brasserie Stadthaus GmbH, Mühlenstr. 31, Düsseldorf,

Einladung des Rheinischen Stifterforums. zum 5. RSF-Ladies-Lunch. 12. Oktober Brasserie Stadthaus GmbH, Mühlenstr. 31, Düsseldorf, Einladung des Rheinischen Stifterforums zum 5. RSF-Ladies-Lunch 12. Oktober 2017 Brasserie Stadthaus GmbH, Mühlenstr. 31, 40213 Düsseldorf, Kunstgeflüster Einlass 12.00 Uhr, Start des Essens ist um 12.30

Mehr

Rund ums Buch. Fotos und Bericht: H. Ottschofski

Rund ums Buch. Fotos und Bericht: H. Ottschofski Rund ums Buch Das zehnte Tübinger Bücherfest vom 26. 28. Mai 2017 war auch für die Adventgemeinde Anlass, sich Rund ums Buch Gedanken zu machen. Leider hat sich die Idee nicht verwirklichen lassen, offiziell

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar Events 2017 Weingut Hauer Gutsausschank Katharinenhof 67098 Bad Dürkheim In den Kornwiesen 1 Tel. 06322/63375 info@katharinenhof-hauer.de www.katharinenhof-hauer.de Januar 2017 06. Januar bis 29. Januar

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 www.arcadia-hotel.de ARCADIA Flut Charity 20.07.2013 Dr. h.c. Reinhard Baumhögger engagiert sich für die Hochwasseropfer der Region

Mehr

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Michael Sondermann 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Der Jahrmarkt Pützchens Markt stellt für die Bundesstadt

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

BBQ Klassik im Lind Hotel

BBQ Klassik im Lind Hotel W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Sommer 2016 27.05.2016 BBQ Klassik im Lind Hotel Ein Klassiker in unserer BBQ- Reihe eröffnet die diesjährige Grillsaison. Wir freuen uns, Sie und Ihre Gäste

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Veranstaltungs- Kalender 2018 FRÜHJAHR/SOMMER

Veranstaltungs- Kalender 2018 FRÜHJAHR/SOMMER Veranstaltungs- Kalender 2018 FRÜHJAHR/SOMMER 13. 14. Januar Hochzeitsmesse»JA-Wort«in Dresden Besuchen Sie die Viba-Lounge zur Hochzeitsmesse in Dresden. Egal ob süße Tischkärtchen oder exklusive Hochzeitstorten...

Mehr

Lüneburger Veranstaltungen

Lüneburger Veranstaltungen Lüneburger Veranstaltungen 20 15 Die schönsten Events des Jahres in der Hansestadt Lüneburg www.lueneburg.info Herzlich willkommen in der Salz- und Liebe Lüneburgerinnen und Lüneburger, liebe Gäste, die

Mehr

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt Wir stellen uns vor Kennenlern-Frühstück Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Angebote Ihres AWO-Begegnungszentrums kennen! Do. 19.01.2017 + Do. 26.01.2017 + Do. 02.02.2017 jeweils 9.30-11.30 Uhr Anmeldung

Mehr

Thunersee Musikanten

Thunersee Musikanten Die Thunersee Musikanten laden zu einem gemütlichen Böhmischen Sonntag mit zwei Gastformationen ein! Thunersee Musikanten Gastformationen: Leiblaska Gasterländer Blasmusikanten Liebe Freunde der böhmischen/mährischen

Mehr

Abschlussfahrt der Abgangsklasse der Martin-Luther- King-Schule nach Callela und Barcelona (Spanien)

Abschlussfahrt der Abgangsklasse der Martin-Luther- King-Schule nach Callela und Barcelona (Spanien) Martin-Luther-King-Schule Förderschule der Stadt Aachen mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung - Sekundarstufe I - Abschlussfahrt der Abgangsklasse der Martin-Luther- King-Schule

Mehr