Familienadressbuch - agenda famigliare - aile adres kitabi Адресная книга для семьи. Köln-Kalk/Humboldt/Gremberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Familienadressbuch - agenda famigliare - aile adres kitabi Адресная книга для семьи. Köln-Kalk/Humboldt/Gremberg"

Transkript

1 Familienadressbuch - agenda famigliare - aile adres kitabi Адресная книга для семьи Köln-Kalk/Humboldt/Gremberg

2 Allgemeines Kindergärten und Schulen Religion Beratung und Unterstützung Kultur Weiterbildung und Arbeit Gruppen und Kurse Sport und Freizeit Gesundheit Notfallnummern -2-

3 Allgemeines generale genel Общее Stadt Köln 1. Bürgeramt Kalk Kalker Hauptstraße , Köln, Tel.: 221-0, Bürgerberatung, Fragen zu Schulangelegenheiten (Erstattung von Schülerfahrkosten, Verwaltung und Vermietung von Schulräumen), Fragen zu Sportangelegenheiten (Vergabe von Sportstätten) Montag-Freitag Uhr und Uhr (nur Bürgerberatung) 2. Meldehalle Kalker Hauptstraße , Köln, Tel.: (Info Meldehalle), (Terminvereinbarung) meldehalle-kalk-info@stadt-koeln.de Die Meldehalle ist ansässig im Bürgeramt Kalk. Die Aufgaben erstrecken sich auf Melde-, Pass- und Führerscheinangelegenheiten. Montag und Mittwoch Uhr Dienstag Uhr Donnerstag Uhr / Uhr Freitag Uhr -3-

4 Amt für Kinder, Jugend und Familie Stadt Köln Kalk Karree Ottmar-Pohl-Platz 1, Köln, Tel.: Abfallbeseitigung/ Sondermüll/ Sperrmüll AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Service-Telefon: (Montag - Freitag Uhr) Wochenmärkte Wochenmarkt Humboldt/Gremberg Gremberger Straße, Odenwaldstraße, Esserstraße und Taunusstraße Donnerstag Uhr Polizeipräsidium Walter-Pauli-Ring, Köln, Tel.:

5 Kindergärten, Schulen und Betreuung Scuola materna, scuola e assistenza anaokulu, okul va.. Детские сады, Школа и Забота Kindergärten und Kindertagesstätten Katholische Kindertagesstätte St.Marien und St.Joseph Steinmetzstraße 36, Köln-Kalk, Tel.: , Kita-St.Marien@koeln.de Kindergarten: Montag - Freitag Uhr / Uhr Kindertagesstätte & Hort: Montag - Freitag Uhr Katholische Kindertagesstätte St. Engelbert Volpertusstraße 9-11, Köln, Tel.: , kita.st.engelbert@t-online.de Kindertagesstätte: Montag - Freitag Uhr SKM-Zentrum Kalk Lilienthalstraße 34, Köln, Tel.: , kita-lilien@skm-koeln.de Kindertagesstätte & Hort: Montag - Freitag Uhr Katholische Kindertagesstätte Maria-Hilf Bertramstraße 12-22, Köln, Tel.: , Kita-Maria-Hilf@caritas-koeln.de Kindergarten: Montag - Freitag Uhr / Uhr Kindertagesstätte: Montag - Freitag Uhr -5-

6 Sprachheilkindergarten Bertramstraße 12-22, Kalk, Tel.: , Kindergarten: Montag - Freitag Uhr Spielgruppe: Donnerstag Uhr (Für Kinder mit Sprachauffälligkeiten von 6 Monaten bis 9 Jahren) Evangelischer Kindergarten Eythstraße 5, Kalk, Tel.: , ev.kita@kirche-kalk.de Kindertagesstätte & Hort: Montag - Freitag Uhr Grundschulen Städt. Gemeinschaftsgrundschule Kapitelstraße Kapitelstr.24-26, Köln, Tel.: , @schule.nrw.de Städt. Katholische Grundschule Kapitelstraße Kapitelstr.24-26, Köln, Tel.: , KGSKapitelstrasse@schulen-koeln.de Städt. Gemeinschaftsgrundschule Lohmarer Straße Lohmarer Str. 11, Köln, Tel.: , info@ggsls.de Städt. Gemeinschaftsgrundschule Westerwaldstraße Westerwaldstr.90, Köln, Tel.: , @schule.nrw.de -6-

7 Weiterführende Schulen Städt. Gymnasium für Jungen und Mädchen Kaiserin-Theophanu-Schule Kantstr.3, Köln, Tel: , Städt. Katholische Hauptschule Adolph-Kolping-Schule Falckensteinstr.34, Köln, Tel.: , Gemeinschaftshauptschule Max-Albermann-Schule Albermannstr.21, Köln, Tel.: , Städt. Gemeinschaftshauptschule Hachenburger Straße Hachenburgerstr. 11, Köln, Tel.: , Förderschule Emotionale und Soziale Entwicklung Der kleine Prinz Vietorstr.38, Köln, Tel.: , Städt. Förderschule Lernen Martin-Köllen-Straße Martin-Köllen-Str.1, Köln, Tel.: , Katharina-Henoth-Gesamtschule Adalbertstr. 17, Köln, Tel.: Nachhilfe Kölner Studienkreis Kalk Kalker Hauptstr. 229/31, Köln, Tel.: , Ev. Kirchengemeinde Köln-Kalk Eythstr. 7, Köln, Tel.: , Ev. Jugend Köln-Kalk (offen für alle!) Eythstr. 7, Köln, Tel.: , -7-

8 Religion religione din Религия Katholischer Kirchengemeindeverband Köln-Kalk/Humboldt/Gremberg Kalker Hauptstraße 244, Köln, Tel.: , Katholische Kirchengemeinde St. Marien und St. Joseph Pfarrbüro Köln-Kalk Kalker Hauptstraße 244, Köln, Tel.: , montags - freitags von Uhr und Uhr Katholische Kirchengemeinde St. Engelbert und St. Marien Pfarrbüro Köln-Humboldt Theoderichstr. 2, Köln, Tel.: , St.Engelbert-und-St.Marien@t-online.de Evangelische Kirchengemeinde Pfarrbüro Köln-Kalk Eythstraße 7, Köln, Tel.: , Ga-Kalk@Kirche-koeln.de -8-

9 Beratung und Unterstützung consultazione e aiuto danişma va muavenet Консультация и поддержка Fachdienst für Integration und Migration/Beratung Mehrgenerationenhaus Kalk, Bertramstr.12-22, Köln, Tel.: , fim-kalk@caritas-koeln.de Allgemeine Sozialberatung für Migranten, Deutsche mit Migrationshintergrund sowie mehrkulturelle Familien CarUSO - Caritas Unterstützungs-Service Ost Mehrgenerationenhaus Kalk, Bertramstr.12-22, Köln, Tel.: , heike.goertz@caritas-koeln.de de Entlastung pflegender Angehöriger von Menschen mit Demenz im Kölner Osten Schuldnerberatung Mehrgenerationenhaus Kalk, Bertramstr.12-22, Köln, Tel.: schuldnerberatung@caritas-koeln.de Caritas-Sozialstation Kalk Mehrgenerationenhaus Kalk, Bertramstr.12-22, Köln, Tel.: Soz-stat-deutz@caritas-koeln.de Die Caritas-Sozialstation Kalk bietet Pflegebedürftigen ein Netz an Hilfen wie Vermittlung von Pfleghilfsmittel, Hauswirtschaftliche Versorgung, Beratung pflegender Angehöriger, Hausnotruf und vieles mehr. Seniorenberatung Mehrgenerationenhaus Kalk, Bertramstr.12-22, Köln, Tel.: /-67 Umfassendes Beratungs- und Unterstützungsangebot für ältere Menschen sowie deren Angehörige und Nachbarn. Esperanza Hansaring 20, Köln, Tel.:

10 Jugendhilfe Köln e.v. Vietorstr.78-80, Köln, Tel.: , Berufsvorbereitende und berufsorientierende Maßnahmen für Jugendliche im Alter von Jahren, die die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben und noch auf der Suche nach einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz sind. Sprechzeiten: Montag - Donnerstag Uhr Freitag Uhr Beratungsstelle SKM e. V. Köln (Drogenberatungsstelle) Dieselstr. 17, Köln-Kalk, Tel.: So-Mo-Di Uhr Mi-Do-Fr Uhr Kinderschutzbund Köln e. V. Der Kalker Laden Kalker Hauptstr. 214, Köln, Tel.: , kalker-laden@kinderschutzbund-koeln.de Familienzentrum Kalk Kinderschutzbund Köln Rolshoverstr. 7 9, Köln, Tel.: , familienzentrum.kalk@kinderschutzbund-koeln.de Telefonische Sprechzeiten Montag Freitag Uhr Internationale Familienberatung Bertramstr , Köln, Tel.: /686 Sprechzeiten Montag: Uhr Di und Mi: Uhr Do und Fr: Uhr -10-

11 Internationaler Bund - Gesellschaft für Beschäftigung, Bildung und soziale Dienste Rolshover Str , Köln, Tel.: Sprechzeiten: Montag - Donnerstag Uhr Freitag Uhr Frauenberatung Kalk Diakonie Michaelshoven e. V. Kalker Hauptstr , Köln, Tel.: , fbs-kalk@diakonie-michaelshoven.de Kalker Kleiderstube - der Pfarrgemeinde St. Marien und St. Joseph Mehrgenerationenhaus Kalk, Bertramstr.12-22, Köln Preiswerte gebrauchte Kleidung Montag Uhr Donnerstag Uhr Kaufhaus Kalk Kalker Hauptstr. 177, Köln, Tel.: Öffnungszeiten Montag - Freitag Uhr Samstag Uhr GAG Immobiien AG Interkultureller Dienst der Stadt Köln Außenstelle Kalk: Manteufelstr., Köln, Tel.:

12 Kultur cultura kültür Культура Stadtbibliothek Kalker Hauptstr , Köln, Tel.: Montag geschlossen Dienstag, Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Geschichtswerkstatt Kalk e.v. Bürgerverein im Bürgeramt Kalk Kalker Hauptstr , Köln, Einrichtung der sozialen und kulturellen Arbeit. Neben der Fortschreibung der Stadtteilgeschichte und des Aufbaues eines Stadtteilarchivs betreibt der Verein in Zusammenarbeit mit dem Bürgeramt und Kölner Filmgruppen das KinoForumKalk. Halle Kalk (Theater) Neuerburgstraße, Eingang Ottmar-Pohl-Platz, Köln, Tel.: Montag Freitag Uhr Samstag Uhr -12-

13 Jugendkunstschule Köln Gold Kraemer Haus, Sieverstraße/Ecke Rolshover Straße 7 9, Köln, Tel.: Angeboten werden Kurse, Workshops und Projekten für Kinder und Jugendliche von 3 27 Jahren. Diese umfassen die musikalisch-künstlerische Früherziehung und die bildende und darstellende Kunst. Anmeldung und Beratung: Montag, Dienstag und Donnerstag Uhr / Uhr Mittwoch Uhr Freitag Uhr Bürgerhaus Kalk Kalk-Mülheimer Straße 58, Köln, Tel.: , buergerhauskalk@stadt-koeln.de Kultur- und Freizeitzentrum; bietet verschiedene Angebote und Veranstaltungen aus den Bereichen Freizeit & Theater, Musik, Stadtteilkultur & Projekte. Zudem können die Räumlichkeiten des Bürgerhauses gemietet werden. Sprechzeiten: Montag Donnerstag Uhr Freitag Uh Raumvermietungen: Mittwoch und Donnerstag Uhr / Uhr Freitag Uhr -13-

14 Weiterbildung und Arbeit Aggiornamento e lavoro eğitim va iş Повышение квалификации и работа VHS - Volkshochschule Kalker Hauptstrasse (im Bezirksrathaus Kalk), Köln, Tel.: b.itmap GmbH Gottfried-Hagen-Str. 40, Köln, Tel.: , info@bitmap-gmbh.de Es werden Seminare im Bereich EDV, Kommunikation, Werbung und DTP angeboten. JobBörse Kalk Kalker Hauptstr. 289, Köln, Tel.: , jobboerse-kalk@netcologne.de Nach Zuweisung der Agentur für Arbeit bietet die JobBörse Kalk Arbeitssuchenden Weiterbildungs- und Qualifizierungsberatung, Informationen zu Berufs- und Bildungsabschlüsse und eine Jobbörse. Schulsozialarbeit Förderschule Martin-Köllen-Schule Martin-Köllen-Str.1, Köln, Tel.: , monika.mansch@web.de Beratung für Schüler und Schülerinnen, Eltern und Lehrkräfte bei Schulproblemen, Bewerbungshilfe und Berufswahlorientierung Verbaucherzentrale - Frauenberatungsstelle Kalk Kalker Hauptstr , Köln, Tel.:

15 Katholische Jugendwerke Köln e.v An St. Katharinen 5, Köln, Tel.: , Servicestelle für arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Jugendliche und junge Erwachsene (16-25 Jahre) bietet Unterstützung bei Bewerbungsschreiben und Beratung über Ausbildungs- und Arbeitsmarktsituationen. Offene Sprechstunde: Montag und Freitag Uhr Dienstag Uhr Schulsozialarbeit Amt für Kinder, Jugend und Familie Ottmar-Pohl-Platz Köln, Tel.: , werner.koenigs@stadt-koeln.de Beratung für Schüler und Schülerinnen, Eltern, Jungendliche, Schulen und Lehrkräfte bei Schulproblemen, Bewerbungshilfe und Berufswahlorientierung. Sprechzeiten: Montag - Donnerstag Uhr Freitag Uhr -15-

16 Gruppen und Kurse incontro e corso rastlamak ve kursu Группы и курсы Selbsthilfegruppe afrikanischer Frauen Mehrgenerationenhaus Kalk, Bertramstr.12-22, Köln, Tel.: / -32 In deutscher und französischer Sprache findet ein Austausch zu den Themen Integration, Deutsch lernen, Kindererziehung und Alltagsleben in Deutschland statt. Treffen: Donnerstag Anmeldung erforderlich! Uhr Sonnenseiten Frauen zeigen Profil Mehrgenerationenhaus Kalk, Bertramstr.12-22, Köln, Tel.: Dieser Gesprächskreis richtet sich an Migrantinnen, die ihre Deutschkenntnisse verbessern und ihre beruflichen Fähigkeiten kennen lernen und ausprobieren möchten. Treffen: Dienstag Mittwoch Anmeldung erforderlich! 09:30-12:00 Uhr (Mehrgenerationenhaus Kalk) 09:30-12:00 Uhr (Deutscher Familienverband) -16-

17 Die einen gehen auseinander Wir tun uns zusammen Mehrgenerationenhaus Kalk, Bertramstr.12-22, Köln, Tel.: Treffen von Menschen aus dem ehemaligen Jugoslawien. Treffen: Anmeldung erforderlich! Freitag Uhr Mutter Kind-Bindungsinitiative Eine Selbsthilfegruppe in der Impulsgruppe Kaktusblüte e. V. (Frauen mit Konflikten ums Sorgerecht) Bertramstr. 53, Köln, Kontakt: Anke Stawicki, Tel.: , Dorothee Schuld, Tel.: , Treffen: Anmeldung erforderlich! Freitag Uhr Offener Treff im Effata Hilfe für Menschen in Not Begegnung von Jung und Alt Eine Initiative der Kollektiven Gemeinschaft Effata Köln e. V. Bertramstr. 53, Köln Kontakt: Dorothee Schuld, Tel , Wann? jeden Donnerstag von Uhr ohne Voranmeldung! -17-

18 Sport und Freizeit sport e tempo libero spor ve boş zaman Спорт и свободное время Café Querbeet im Mehrgenerationenhaus Kalk, Bertramstr.12-22, Köln, Tel.: Das Café bietet den Raum und die Zeit für Treffen und Begegnungen der Generationen und der Kulturen. Montag bis Freitag 8.00 Uhr Uhr Fußballverein SC Borussia 05 Lilienthalstraße, Köln, Tel.: Fußballverein SV Gremberg-Humboldt 60/62 An der Lenzwiese, Köln, Tel.: Kinder- und Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstr.98, Köln, Tel.: Die Freizeiteinrichtung hat eine eigene Zirkusgruppe und bietet einen Nähkurs für türkisch-sprachige Mädchen an. Des Weiteren verfügen die Räumlichkeiten über eine Werkstatt, einen Fitness- und einen Computerraum. Abenteuerhallen Kalk Christian-Sünner-Straße, Köln, Tel.: Kinder und Jugendeinrichtung, in der Sport- und erlebnispädagogische Angebote wie Klettern, Streetball und integrativer Streetball, Inline-Skaten, Basketball, Skaten, Motorrad-/Fahrradtrial, Fußball und BMX ausgeübt werden können. Montag - Mittwoch Dienstag/ Donnerstag Uhr Uhr -18-

19 Pfadfinder DPSG Stamm Hohenstaufen Kalker Hauptstraße 244, Köln, Tel.: , Schützengesellschaft Köln-Humboldt-Gremberg Burgenlandstr.3c, Köln, Tel.: DJK Humboldt-Gremberg Judo e.v. Usinger Straße 79, Köln, Tel.: , DJK Siegfried Kalk 1955 e.v. (Fußball) Nürnberger Str. 4, Köln, Tel.: Faustkämpfer Köln-Kalk 1951 e.v. (Boxen) Kalker Hauptstr , Köln, Tel.: Trainingshalle: Turnhalle Remscheider Strasse Kalk Gremberger-Taekwondo-Gemeinschaft Martin-Köllen-Str. 1, Köln, Tel.: 0171 / SGS Köln-Humb.-Gremb e.v. Burgenlandstraße 3 c, Köln SV/DJK Humboldt Gremberg 1960/1962 e.v. Tel.: 02204/77 75 Tischtennis-Club Kalk 1952 Olpener Str. 1036, Köln, Tel.: Stadtgarten Kalk Kalker Hauptstrasse/ Höhe Haltestelle Kalk-Kapelle -19-

20 TAK e.v. (Taekwon-Do) Engelstr. 19, Köln, Kontakt: Ramazan Saglam Hallenbad Höhenbergbad Schwarzburgerstr.4, Köln, Tel.: Wasser-Matsch-Spielplatz, Wildwasserrutsche Montag Freitag Uhr Wochenende /Feiertage Uhr Bürgerpark Kalk Barcelona-Allee/Ecke Geschwister-Katz-Straße/ nahe Polizeipräsidium, Köln Die Quadratmeter große Anlage bietet sowohl Gelegenheit zur ruhigen Erholung als auch zu sportlicher Betätigung wie Boule, Streetsoccer, Rollhockey oder auch weitläufige Sandflächen. Odysseum - Erlebniswelten - Corintostr. 1, Köln-Kalk, homepage: Pavillon e. V. (offener Jugendtreff) Albermannstr. 3, Köln-Kalk, Tel.: , pavillon@jukobox.de TUS Köln RRH 1874 e.v. Turn und Sportverein 1874 Köln rechtsrheinisch e. V. Sportpark Höhenberg, Köln, Tel.: , info@tuskoeln.de Mülheimer Turnverein Köln von 1850 Herler Ring 17, Köln, Tel.: Spiel, Sport, Spaß für Kinder Kinderturnen Eltern- und Kindbewegungsspaß -20-

21 Gesundheit salute sağlik Здороье Familienforum Deutz Mühleim An St. Urban2, Köln, Tel.: , Das FamilienForum begleitet Familien in verschiedenen Lebensformen. Im Hinblick auf die unterschiedlichen Lebensphasen, die Familienmitglieder durchleben, wie beispielsweise Familiengründung, Geburt und Pubertät der Kinder, bis hin zum Älterwerden, steht ein differenziertes Kursangebot aus den folgenden Bereichen zur Auswahl. mit Kindern leben engagiert leben gesund leben kreativ leben Bitte fragen Sie in den Kindertagesstätten nach dem Programm des Familienforums! MO DO Uhr und Uhr FR Uhr Evgl. Krankenhaus Kalk Buchforststr. 2, Köln, Tel.: (Zentrale) / (Infos und Kurse) Zentrum für Frühbehandlung und Frühförderung Rolshover Str. 11, Köln, Tel.: , kalk@fruehbehandlung.de Das Zentrum bietet Beratung, Förderung und (medizinische) Unterstützung. Sprechzeiten: Montag-Freitag Uhr Hebamme Evelyn Frank Köln, Tel.: Das Kölner Qualitätsforum Sieversstraße 37-41, Köln, Tel , Familienberatung@stadt-koeln.de Ziel ist die Vernetzung der Angebote bei ADS/HKS-Syndrom für Betroffene. -21-

22 MIMI Köln Mit Migranten für Migranten! Gesundheitsberatung für Migranten Ansprechpartnerin: Frau Eleni Orfanidou, Tel.: , Ärzte (nach Sprachen und Schwerpunkt) Radiologie - Dr. med. Phedon-Michel Gudjambo, Buchforststr.2, Köln, Tel.: , Sprachen: Arabisch, Griechisch Allgemeinmedizin Dr. med. Barbara Herhaus, Markt 6, Köln, Tel.: / Sprachen: Englisch, Französisch - Dr. med. Ingeborg Mirtschnik, Eythstr.21, Köln, Tel.: / Sprachen: Englisch, Französisch - Dr. med. TR Mehmet Deniz, Rolshoverstr. 4-6, Köln, Tel.: / Sprachen: Kurdisch, Türkisch - Dr. med. Djomschid Salimi, Kalker Hauptstr.141, Köln, Tel.: / Sprache: Persisch - Dr. med. Brigitta Schmulenson, Kalker Hauptstr.217, Köln, Tel.: / Sprache: Russisch - Dr. med. Thomas Kemper, Taunusstr.26, Köln, Tel.: / Sprache: Spanisch - Dr. med. Quy Duong Dinh, Gremberger Str.31,, Köln, Tel: / Sprache: Vietnamesisch - Dr. med. Müzeyyen Özdemir, Kappellenstr Köln, Tel.: / Sprache: Türkisch - Dr. med. Zahit Metin, Buchforststr.1-15, Köln, Tel.: / Sprache: Türkisch Dermatologie/ Allergologie - Dr. med. Miroslava Sascha, Buchforststr.1-15, Köln, Tel.: / Sprachen: Englisch, Tschechisch - Dr. med. Dieter Neuhaus, Dr.med. Martin Neuhaus, Buchforststr.1-15, Köln, Tel.: / Sprache: Russisch -22-

23 Gynäkologie - Dr.med. Barbara Hohfeld, Kalker Hauptstr. 222, Köln, Tel.: / Sprachen: Englisch, Französisch - Dr. med. Heinz-Jürgen Olbricht, Taunusstr.26, Köln, Tel.: / Sprachen: Englisch, Französisch - Dr.med. Kernchen, Kalker Hauptstr. 217, Köln, Tel.: / Sprache: Englisch Hals-Nasen-Ohren Arzt - Dr. med. Serhat Küpeli, Kalk-Mühlheimer-Str.21, Köln, Tel.: , Sprache: Türkisch Innere Medizin - Dr. med. Dietmar Weber, Dr.med. Georg Krämer, Dr.med. Heinke Adamczewski Rolshover Str.99, Köln, Tel.: , Sprachen: Englisch, Französisch - Dr. med. Manfred Schneider, Breuerstr.3, Köln, Tel.: , Sprache: Französisch - Dr. med. Viatli Khvoinitski, Ostheimerstr.30, Köln, Tel.: , Sprache: Russisch - Dr. med. Filiz Yildizgördü, Olpener Str.110, Köln, Tel.: , Sprache: Türkisch - Dr. Petzold, Frau Bartels, Breuerstr. 2, Köln, Tel.: Kinderheilkunde - Dr. med. Klaus Schulz, Dr.med. Wolfgang Breuer, Buchforster Str. 2, Köln, Tel.: / Sprachen: Englisch, Niederländisch, - Dr. med. Öznur Unal-Maelger, Buchforststr.1-15, Köln, Tel.: / Sprachen: Englisch, Türkisch - Dr. med. Sylvia Rossmaier, Lustheider Str.1-3, Köln, Tel.: , Sprache: Spanisch - Dr. med. Thay Tong Thi, Gremberger Str.31, Köln, Tel: / Sprache: Vietnamesisch - Dr. med. Werner Rudolph, Eythstr.21, Köln, Tel.: / Sprache: Englisch -23-

24 Neurologie/ Psychiatrie - Viktoria Viprinski, Rolshover Str.99, Köln, Tel.: , Sprache: Russisch Orthopädie - Dr. med. Kürsat Küpeli, Kalk-Mühlheimer-Str.60, Köln, Tel.: , Sprache: Türkisch Sportmedizin - Dr.med. Thomas Kemper, Taunusstr.26, Köln, Tel.: / Sprache: Spanisch Zahnmedizin - Dr.med. Osman Kizilkan, Ostheimer Str.30, Köln, Tel.: / Sprachen: Kurdisch, Türkisch -24-

25 Notfallnummern Numero per chiamate d'emergenza imdat numerasˁ Номера вызова при экстренных ситуациях Polizei, Notruf Polizia, Emergenza, Polis, Đmdat 110 Feuerwehr, Rettungsdienst corpo dei vigili del fuoco, servizio di salvataggio, Yangın Đhbar, Ambulans 112 Sperrnotruf (Karten, elektronische Berechtigungen) Telefonseelsorge / Kinder- und Jugendtelefon Jugendnotdienst, Beratung ab Uhr Giftnotruf 0228/19240 Notruf für vergewaltigte Frauen 0221/ Elisabeth-Fry-Haus: Notschaltstelle für Frauen 0221 / Frauenberatungsstelle Kalk 0221 / Flüchtlingsrat Domino - Hilfe für trauernde Kinder / 4399 Weisser Ring - Hilfe für Kriminalitäts-/Gewaltopfer

26 Das Zentrum für die ganze Familie: Koordinationsstellen KiTa St. Marien und St. Joseph Görg Rudolph Steinmetzstr Köln Leiter des Katholischen Familienzentrums Köln-Kalk/Humboldt/Gremberg Pfarrer Harald-Lorenz Chudzian Kalker Hauptstr Köln cariprint und Druck Heinrich-Rohlmann-Str Köln Tel.: Auflage: Juli

Familienadressbuch - agenda famigliare - aile adres kitabi Адресная книга для семьи Köln-Kalk/Humboldt/Gremberg

Familienadressbuch - agenda famigliare - aile adres kitabi Адресная книга для семьи Köln-Kalk/Humboldt/Gremberg Familienadressbuch - agenda famigliare - aile adres kitabi Адресная книга для семьи Köln-Kalk/Humboldt/Gremberg Allgemeines Kindergärten und Schulen Religion Beratung und Unterstützung Kultur Weiterbildung

Mehr

Familienadressbuch - agenda famigliare - aile adres kitabi Адресная книга для семьи Köln-Kalk/Humboldt/Gremberg

Familienadressbuch - agenda famigliare - aile adres kitabi Адресная книга для семьи Köln-Kalk/Humboldt/Gremberg Familienadressbuch - agenda famigliare - aile adres kitabi Адресная книга для семьи Köln-Kalk/Humboldt/Gremberg Allgemeines Kindergärten und Schulen Religion Beratung und Unterstützung Kultur Weiterbildung

Mehr

Familienadressbuch - agenda famigliare - aile adres kitabi Адресная книга для семьи Köln-Kalk/Humboldt/Gremberg

Familienadressbuch - agenda famigliare - aile adres kitabi Адресная книга для семьи Köln-Kalk/Humboldt/Gremberg Familienadressbuch - agenda famigliare - aile adres kitabi Адресная книга для семьи Köln-Kalk/Humboldt/Gremberg Allgemeines Kindergärten und Schulen Religion Beratung und Unterstützung Kultur Weiterbildung

Mehr

Termine: 1. Halbjahr 2017

Termine: 1. Halbjahr 2017 Termine: 1. Halbjahr 2017 Betreuung Beratung Bildung Begegnung Partner Familie braucht Partner Betreuung Kindertagesstätten Kita St. Marien und St. Joseph Kita St. Engelbert (Humboldt) Inklusive Kita

Mehr

Die wichtigsten Telefonnummern für a l l e Fälle!

Die wichtigsten Telefonnummern für a l l e Fälle! Die wichtigsten Telefonnummern für a l l e Fälle! Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH Reinigungsteam Stadtbezirk Kalk der AWB Kunden-Service: Sperrgut-Service: Tonnen neu-, ab- und umbestellen: E-Mail:

Mehr

TIO e.v. Girls Studio

TIO e.v. Girls Studio Girls Studio Tel. 62 48 01 0 tio-studio@hotmail.de Frau Jagiello, Frau Michor Mo - Fr 09.00-15.00 Bus M 29, M 41, 171, 194 Sonnenallee/Pannierstraße Deutsch Polnisch Russisch Englisch und nach Anmeldung:

Mehr

Regelmäßige Gruppen- und Kursangebote 2017

Regelmäßige Gruppen- und Kursangebote 2017 Regelmäßige Gruppen- und Kursangebote 2017 Alleinerziehende Kurs Ort Tag u. zeit Zielgruppe Kosten Anmeldung Sonntags-Brunch Bergheim Anton-Heinen-Haus Kirchstr. 1b 50126 Bergheim Sonntags 10-13 : 29.01.,

Mehr

Konzeptionelle Orientierung von Familienzentren an den Bedarfen des Sozialraums

Konzeptionelle Orientierung von Familienzentren an den Bedarfen des Sozialraums Konzeptionelle Orientierung von Familienzentren an den Bedarfen des Sozialraums Vom Bedarf zum Angebot Einwohner in Willich gesamt: 52.399 Ortsteile Willich Schiefbahn Anrath Neersen Willich/Wekeln 17.481

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Die Eltern-Kind-Angebote sind in der vorliegenden Broschüre nach Stadtteilen sortiert. Hier finden Sie Anschrift und Ansprechpartner des Anbieters.

Die Eltern-Kind-Angebote sind in der vorliegenden Broschüre nach Stadtteilen sortiert. Hier finden Sie Anschrift und Ansprechpartner des Anbieters. Liebe Eltern, als junge Familie suchen Sie Kontakt zu anderen Familien mit kleinen Kindern? In Siegburg gibt es ein buntes Angebot von Eltern-Kind-Kursen. Hier findet Ihr Kind Spielpartner und kann viel

Mehr

Angebot Ort Termin Kontakt

Angebot Ort Termin Kontakt Deutschkurse für Asylbewerber*innen (keine Integrationskurse) Angebot Ort Termin Kontakt VHS Glückstadt Deutschlernangebote Infos und Kontakt bei der VHS Glückstadt, Frau Borwieck 04124-81079 (Di und Do

Mehr

Angebote für Geflüchtete in Lünen.

Angebote für Geflüchtete in Lünen. Angebote für Geflüchtete in Lünen. Beratung Freizeit Schulische Hilfen Deutsch Lernen Wohnen Haushalt Kleidung Geförderte Maßnahme aus Mitteln des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales des

Mehr

Antoniusschule. Grundschulen und Hausaufgabenhilfe. Kontakt: Maria Lehmann. Telefon: Adresse: Antoniusstraße 2, Gelsenkirchen Mail:

Antoniusschule. Grundschulen und Hausaufgabenhilfe. Kontakt: Maria Lehmann. Telefon: Adresse: Antoniusstraße 2, Gelsenkirchen Mail: Antoniusschule Kontakt: Maria Lehmann Telefon: 0209 82273 Adresse: Antoniusstraße 2, 45881 Gelsenkirchen Mail: 155731@schule.nrw.de Grundschulen und Hausaufgabenhilfe Stand: März 2015 Antoniusschule Städtische

Mehr

Willkommen im Zentrum für Familien

Willkommen im Zentrum für Familien Willkommen im Zentrum für Familien im Städt. Kindergarten Gerderath Genenderstraße 74, 41812 Erkelenz Tel.: 02432/ 80390 GEBÄUDE Mitten im alten Dorfkern, zwischen kath. Kirche, Grundschule und Pfarrzentrum

Mehr

ADRESSEN FÜR DEINE GESUNDHEIT

ADRESSEN FÜR DEINE GESUNDHEIT ADRESSEN FÜR DEINE GESUNDHEIT 1. Gesundheitsamt Frankfurt a. STI Sprechstunde b. Humanitäre Sprechstunde c. Studentische Poliklinik Stupoli 2. Malteser Migranten Medizin im Markuskrankenhaus 3. Elisabeth

Mehr

Zu Hause älter werden!

Zu Hause älter werden! Zu Hause älter werden! Freitag, 21.10. um10.00 Uhr SeniorenNetzwerk Mülheim Krahnenstr. 1 51063 Köln Frank Schiefer, Seniorenberater des ASB Köln informiert rund zu Möglichkeiten der Vorsorge, wie Wohnformen

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Türkischer Frauenverein Berlin e.v. Beratung - Bildung - Begegnung für Migrantinnen

Türkischer Frauenverein Berlin e.v. Beratung - Bildung - Begegnung für Migrantinnen Türkischer Frauenverein Berlin e.v. Beratung - Bildung - Begegnung für Migrantinnen Tel. 6923956 Fax 6930110 tuerkischer.frauenverein@gmx.net www.tuerkischerfrauenverein-berlin.de Ansprechpartnerinnen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Arbeitskreis Asyl "Miteinander leben" 80. Interkulturelles Büro der Stadt Waldkirch 80. Amt für öffentliche Ordnung (Ausländerbehörde) 81

Arbeitskreis Asyl Miteinander leben 80. Interkulturelles Büro der Stadt Waldkirch 80. Amt für öffentliche Ordnung (Ausländerbehörde) 81 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Arbeitskreis Asyl "Miteinander leben" 80 Interkulturelles Büro der Stadt Waldkirch 80 Amt für öffentliche Ordnung (Ausländerbehörde)

Mehr

Mai-Veranstaltungen. im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (HdF/MGH) Weststraße 6, Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mai-Veranstaltungen. im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (HdF/MGH) Weststraße 6, Bad Neuenahr-Ahrweiler Mai-Veranstaltungen im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus () Weststraße 6, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Freitag 01.05.2015 Tag der Arbeit. Das Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus ist geschlossen.

Mehr

WILLKOMMEN IN KREFELD

WILLKOMMEN IN KREFELD WILLKOMMEN IN KREFELD Krefelder Kompass für Migrantinnen und Migranten Kommunales Integrationszentrum Krefeld KREFELDER KOMPASS FÜR MIGRANTINNEN UND MIGRANTEN Der Krefelder Kompass möchte Ihnen als neue

Mehr

wegen Umbau bis 2018/2019: Olof-Palme-Straße Frankfurt am Main

wegen Umbau bis 2018/2019: Olof-Palme-Straße Frankfurt am Main Neuer Standort wegen Umbau bis 2018/2019: Olof-Palme-Straße 17 60439 Frankfurt am Main EVANGELISCHES ZENTRUM FÜR BERATUNG UND THERAPIE am Weißen Stein Evangelisches Zentrum für Beratung und Therapie am

Mehr

Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.v.

Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.v. Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.v. Caritas-Kinderhaus St. Heinrich Rodderweg 270 50321 Brühl Caritas-Kinderhaus St. Heinrich Rodderweg 270, 50321 Brühl Telefon (02232) 2 22 40 Telefax (02232)

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom 09.10. 13.10. 2017 Kinder- und Jugendtreff Weidenau täglich ab 11.30 Uhr Schulsozialarbeit / Schulische Förderung Montag 15.30 17.30 Offene Angebote

Mehr

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz».

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz». Liebe Buchh 1 Liebe Buchholzerinnen und Buchholzer, Für viele Alt- und NeubuchholzerInnen soll der «Buchholzer Wegweiser» eine schnelle Orientierungshilfe und vielleicht auch eine interessante Anregung

Mehr

Brücken bauen: Qualifizierung zur Stadtteilmutter MÜLHEIM Brücken bauen: Qualifizierung zur Stadtteilmutter

Brücken bauen: Qualifizierung zur Stadtteilmutter MÜLHEIM Brücken bauen: Qualifizierung zur Stadtteilmutter Brücken bauen: Qualifizierung zur Stadtteilmutter MÜLHEIM 2020 Brücken bauen: Qualifizierung zur Stadtteilmutter Was ist MÜLHEIM 2020? Das Strukturförderprogramm MÜLHEIM 2020 unterstützt positive Entwicklungen

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Unsere Angebote Integrative Februar 2017 Juli 2017 Integrative Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband Solingen

Mehr

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde:

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde: Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1 Evangelische Johannes-Kirchengemeinde (Bergerkirche, Neanderkirche) Bolkerstraße 36, 40213 Düsseldorf, Telefon Gemeindebüro: 566 29 60 Email: johannes-kgm.duesseldorf@ekir.de

Mehr

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel Januar 2014 Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel. 06151-60960 Mo Di Do Mo 06.01. 10:30-12:30 "Yoga-Bewegung - Tanz" mit Maria Werner-Zahn 13.01. (Warteliste) 20.01.

Mehr

Stiftung KalkGestalten

Stiftung KalkGestalten Stiftung KalkGestalten eine Bürgerstiftung für den Stadtbezirk Köln Kalk Kalk Vingst Ostheim Humboldt-Gremberg Brück Neubrück Merheim Rath-Heumar Höhenberg Ein Stadtbezirk in Köln mit 109 045 Bürgerinnen

Mehr

Evang. Diakonieverband im Landkreis Calw Evang. Diakonieverband im Landkreis Calw

Evang. Diakonieverband im Landkreis Calw Evang. Diakonieverband im Landkreis Calw Evang. Diakonieverband im Landkreis Calw Bernd Schlanderer (Dipl. Sozialarbeiter) Geschäftsführer des Evang. Diakonieverbandes im Landkreis Calw Geschäftsführer forumdiakonie im Landkreis Calw Vorsitzender

Mehr

Lohmar. Stadt der generationen. Aktiv im grünen leben!

Lohmar. Stadt der generationen. Aktiv im grünen leben! Lohmar. Stadt der generationen. Aktiv im grünen leben! Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien www.lohmar.de I 01 Amt für Jugend, Familie und Bildung der Stadt Lohmar Hauptstraße 27-29, 53797

Mehr

Programm 2016 Januar bis Juli

Programm 2016 Januar bis Juli Programm 2016 Januar bis Juli 1 Integratives Verbundfamilienzentrum Stallberg Braschoß (IVFZ) Kindertageseinrichtung Die kleinen Strolche Jugendbehindertenhilfe Siegburg Rhein-Sieg e.v. Leitung: Gabriele

Mehr

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 St. Abdon u. Sennen St. Pius X. mit St. Martin Christ-König St. Marien St. Gabriel und St. Barbara. Pfarrbrief der Pfarrgemeinde St. Marien, Salzgitter. 3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 . 2. Aus dem

Mehr

MAI 2018 DONAUSTADT. Das ausführliche Programm auf

MAI 2018 DONAUSTADT. Das ausführliche Programm auf 14. 18. MAI 2018 DONAUSTADT Das ausführliche Programm auf www.meinechance.at Liebe Bezirksbewohnerinnen, liebe Bezirksbewohner, möchten Sie im Beruf weiterkommen? Interessieren Sie sich für eine Aus- oder

Mehr

Beratungsstellen für Personen ohne deutschen Pass

Beratungsstellen für Personen ohne deutschen Pass Beratungsstellen für Personen ohne deutschen Pass Bei Fragen zum Studium/Aufenthaltserlaubnis zum Zweck des Studiums International Office der Goethe-Universität Frankfurt Sozialberatung (Aufenthaltsrechtliche

Mehr

DRK-Jugendtreff-Coerde

DRK-Jugendtreff-Coerde DRK-Jugendtreff-Coerde DRK-Jugendtreff-Coerde Stellt seine Jugendarbeit im vor Übersicht Stadtteilübersicht Kernaufgaben Zielgruppen Ziele Angebotsstrukturen Angebotsformen Projekte Kontakt Stadtteilübersicht:

Mehr

kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen

kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen Angebote von August 2012 bis August 2013 Im Juli 2009 wurde die Kindertagesstätte Regenbogen in der Allee aufgrund erheblicher

Mehr

Willkommen im Mädchentreff MaBuKa

Willkommen im Mädchentreff MaBuKa Willkommen im Mädchentreff MaBuKa Der Mädchentreff MaBuKa ist eine offene Kinder und Jugendeinrichtung gemäß 11 des Kinder und Jugendhilfegesetzes. Der Träger ist die Stadt Leverkusen, Fachbereich Kinder

Mehr

Hilfreiche Adressen. Baden-Württemberg

Hilfreiche Adressen. Baden-Württemberg Hilfreiche Adressen Baden-Württemberg SKM Katholischer Verein für soziale Dienste in der Stadt Freiburg e.v. Stefan-Meier-Str. 131 79104 Freiburg Tel.: (07 61) 285 97 19 Fax: (07 61) 28 64 11 Ansprechpartnerin:

Mehr

Landkreis Börde. Angebote der Landkreisverwaltung: Angebote der spezialisierten Beratungsstellen:

Landkreis Börde. Angebote der Landkreisverwaltung: Angebote der spezialisierten Beratungsstellen: Landkreis Börde Angebote der Landkreisverwaltung: Netzwerke Kinderschutz und Frühe Hilfen Gerikestr. 104 Tel.: (03904) 7240 1410 Fax: (03904) 7240 56603 E-Mail: fruehe-hilfen@boerdekreis.de Landkreis Börde

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Unsere Veranstaltungen 1. Halbjahr 2013

Unsere Veranstaltungen 1. Halbjahr 2013 PROGRAMM - JANUAR * FEBRUAR * MÄRZ * APRIL * MAI * JUNI - PROGRAMM Unsere Veranstaltungen 1. Halbjahr 2013 ZU IHRER INFORMATION_ ZU IHRER INFORMATION_ Spielgruppen vor Ort: in Zündorf: Kath. Pfarrheim

Mehr

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF Frauen- und Elterngruppen Kinderbetreuung Information, Beratung und Hilfe in Notsituationen Weiterbildung, Umschulung und Wiedereinstieg in den Beruf

Mehr

Hilfen in Gewalt-Situationen Hilfsangebote und Unterbringungsmöglichkeiten für Betroffene von Gewalt im Landkreis Rottweil

Hilfen in Gewalt-Situationen Hilfsangebote und Unterbringungsmöglichkeiten für Betroffene von Gewalt im Landkreis Rottweil Hilfen in Gewalt-Situationen Hilfsangebote und Unterbringungsmöglichkeiten für Betroffene von Gewalt im Landkreis Rottweil Herausgegeben vom Kuratorium Miteinander gegen Gewalt Königstraße 47, 78628 Rottweil

Mehr

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel Michael Praetorius (1571/72-1621) - Leben und Werk des Wolfenbütteler Hofkapellmeisters und Komponisten Die Dauerausstellung besteht aus Bildtafeln mit knappen erläuternden Texten sowie drei Hörstationen.

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Verband der Ev. Kirchengemeinden in Brackwede. Januar bis Juli

Verband der Ev. Kirchengemeinden in Brackwede. Januar bis Juli Verband der Ev. Kirchengemeinden in Brackwede Januar bis Juli 2017 - 2 - - 3 - Ev. Familienzentrum Emmaus Senne Dauerhafte Angebote Musikalische Früherziehung für Kinder ab 4 Jahren Fortlaufend, außer

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Sucht & Prävention. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien ( )

Sucht & Prävention. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien ( ) Sucht & Prävention Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien (0 44 91) 92 89-0 Der»Hilfekompass Friesoythe«stellt Angebote verschiedener Träger vor. Die Angebote

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Anita-Lichtenstein-Gesamtschule

Anita-Lichtenstein-Gesamtschule Anita-Lichtenstein-Gesamtschule Anita-Lichtenstein-Gesamtschule Anita Lichtenstein Anita mit Eltern Gesamtschule Was ist... Wie ist... Warum...... Gesamtschule? Allgemeinbildende Schulen in NRW GO ABITUR

Mehr

Flyer Rotekreuzstr :14 Uhr Seite 1. Familienzentrum Rotekreuzstrasse

Flyer Rotekreuzstr :14 Uhr Seite 1. Familienzentrum Rotekreuzstrasse Flyer Rotekreuzstr 03.03.2011 14:14 Uhr Seite 1 Familienzentrum Rotekreuzstrasse Flyer Rotekreuzstr 03.03.2011 14:14 Uhr Seite 2 Flyer Rotekreuzstr 03.03.2011 14:14 Uhr Seite 3 Unser Familienzentrum ist

Mehr

Soziale Soforthilfe für Menschen auf der Straße Adressen, Rufnummern, Öffnungszeiten von Kölner Einrichtungen

Soziale Soforthilfe für Menschen auf der Straße Adressen, Rufnummern, Öffnungszeiten von Kölner Einrichtungen Soziale Soforthilfe für Menschen auf der Straße Adressen, Rufnummern, Öffnungszeiten von Kölner Einrichtungen Übersicht I Beratung, Weitervermittlung und Aufenthaltsmöglichkeiten für Obdachlose Nur für

Mehr

Institutionenverzeichnis Lokales Bündnis Familien- und kinderfreundliches Jülich

Institutionenverzeichnis Lokales Bündnis Familien- und kinderfreundliches Jülich Institutionenverzeichnis Lokales Bündnis Familien- und kinderfreundliches Jülich 6. Auflage Herausgeber: Stadt Jülich Amt für Familie, Generationen und Integration Große Rurstraße 17 52428 Jülich Stand:

Mehr

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 8. Kirchengemeinden:

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 8. Kirchengemeinden: Evangelische Angebote im Stadtbezirk 8 Kirchengemeinden: Evangelische Markuskirchengemeinde Düsseldorf (Markuskirche) Sandträgerweg 101, 40627 Düsseldorf, Telefon Gemeindebüro: 27 90 21 Email: markuskgm.duesseldorf@ekir.de

Mehr

Integrationsbüro, Beratungsstellen, Projekte und Ehrenamtskoordination 1

Integrationsbüro, Beratungsstellen, Projekte und Ehrenamtskoordination 1 Integrationsbüro, Beratungsstellen, Projekte und Ehrenamtskoordination 1 Integrationsbüro Anschriften Ansprechpartner Integrationsmanagement: Entwicklung von Angeboten und Maßnahmen für Migranten Koordinierung

Mehr

KOSTENLOSE ONLINE-MATERIALIEN FÜR DIE FLÜCHTLINGSARBEIT

KOSTENLOSE ONLINE-MATERIALIEN FÜR DIE FLÜCHTLINGSARBEIT KOSTENLOSE ONLINE-MATERIALIEN FÜR DIE FLÜCHTLINGSARBEIT Derzeit stellen viele Verlage kostenlose Materialien zum Erlernen der deutschen Sprache zur Verfügung. Beim Klett-Verlag findet man zum Beispiel

Mehr

- Nürnberg - Notruf- und Jugendnotdienstes für Kinder und Jugendliche sowie für Eltern, Fachkräfte, Nachbarn... (0911) (rund um die Uhr)

- Nürnberg - Notruf- und Jugendnotdienstes für Kinder und Jugendliche sowie für Eltern, Fachkräfte, Nachbarn... (0911) (rund um die Uhr) Schutz bei Gefährdung von Kindern und Jugendlichen Hilfe bei sexuellem Missbrauch und bei Gewalt gegen Kinder, Jugendliche und Frauen - Nürnberg - Notruf- und Jugendnotdienstes für Kinder und Jugendliche

Mehr

Für andere Familien ist es ein offener Treff in dem man sich zum spielen oder zum gemütlichen Kaffee einfinden kann.

Für andere Familien ist es ein offener Treff in dem man sich zum spielen oder zum gemütlichen Kaffee einfinden kann. Veranstaltungskalender September 2013 der Familienakademie im Mehrgenerationenhaus des ASB Falkensee Ruppiner Straße 15, 14612 Falkensee, Tel. 03322 / 28 44 38 Bei Fragen zu den Veranstaltungen stehen

Mehr

BÜRGERZENTRUM / MEHRGENERATIONENHAUS WEIMAR-WEST. regelmäßige ANGEBOTE. von Januar bis Dezember von früh Uhr bis spät 23.

BÜRGERZENTRUM / MEHRGENERATIONENHAUS WEIMAR-WEST. regelmäßige ANGEBOTE. von Januar bis Dezember von früh Uhr bis spät 23. BÜRGERZENTRUM / MEHRGENERATIONENHAUS WEIMAR-WEST regelmäßige ANGEBOTE von Januar bis Dezember von früh 09.00 Uhr bis spät 23.00 Uhr Kontaktperson: Anne-Kathrin Lange, Raum 1106, EG, Tel: 03643 / 548278,

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Information für Menschen mit Aufenthaltserlaubnis

Information für Menschen mit Aufenthaltserlaubnis Caritasverband Aschaffenburg - Stadt und Landkreis e.v. - Information für Menschen mit Aufenthaltserlaubnis November 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Einleitung 3 2. Migrationsberatungsstellen: Diakonie,

Mehr

Veranstaltungen in Germersheim

Veranstaltungen in Germersheim Veranstaltungen in Germersheim September Oktober November 2010 10 Zusammenhalten Zukunft gewinnen ist das Motto der diesjährigen Interkulturellen Wochen. Durch die Interkulturellen Wochen werden Unterhaltung,

Mehr

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom 23. 27.04.2018 Kinder- und Jugendtreff Weidenau täglich ab 11.30 Uhr Schulsozialarbeit / Schulische Förderung Montag 15.30 17.30 Offene Angebote

Mehr

Wir heißen zu unseren Angeboten alle Ochtruper Familien herzlich willkommen!

Wir heißen zu unseren Angeboten alle Ochtruper Familien herzlich willkommen! Wir heißen zu unseren Angeboten alle Ochtruper Familien herzlich willkommen! Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien-

Mehr

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel Februar 2014 Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel. 06151-60960 Mo 03.02. 10:30-12:30 "Yoga-Bewegung - Tanz" mit Maria Werner-Zahn 10.02. (Warteliste), Bessunger Knabenschule

Mehr

JAP Kinder- und Jugendzentrum der Evangelischen Trinitatiskirchengemeinde Bonn Am Propsthof Bonn Tel.: 0228/

JAP Kinder- und Jugendzentrum der Evangelischen Trinitatiskirchengemeinde Bonn Am Propsthof Bonn Tel.: 0228/ OT Tag am 10. Juni 2016 der Evangelischen Trinitatiskirchengemeinde Bonn Am Propsthof 134 53121 Bonn Tel.: 0228/ 61 28 27 Email: info@jap-bonn.de Internet: www.jap-bonn.de Stand Juni 2016 Seite 1 Besondere

Mehr

Verband der Ev. Kirchengemeinden in Brackwede. August bis Dezember

Verband der Ev. Kirchengemeinden in Brackwede. August bis Dezember Verband der Ev. Kirchengemeinden in Brackwede August bis Dezember 2017 - 2 - - 3 - Ev. Familienzentrum Emmaus Senne Dauerhafte Angebote Musikalische Früherziehung für Kinder ab 4 Jahren Fortlaufend, außer

Mehr

FAMILIENZENTRUM ST. MARIA

FAMILIENZENTRUM ST. MARIA Katholisch-Internationales FAMILIENZENTRUM ST. MARIA Leben und Lernen mit Eltern und Kindern LANDESHAUPTSTADT HANNOVER In unserem Katholisch-Internationalen Familienzentrum St. Maria sind Sie mit Ihrer

Mehr

Kurse Kinder im Blick in der Region im 1. Halbjahr 2018 (geordnet nach Postleitzahl; Stand )

Kurse Kinder im Blick in der Region im 1. Halbjahr 2018 (geordnet nach Postleitzahl; Stand ) Kurse Kinder im Blick in der Region im 1. Halbjahr 2018 (geordnet nach Postleitzahl; Stand 13.12.2017) Institution Kursleitung Wochentag Uhrzeit Kosten Kinderschutzbund Düsseldorf Posener Str. 60 40231

Mehr

Wie unterstützt das WelcomeCenter Gewinnerregion zugezogene Fachkräfte & ihre Unternehmen?

Wie unterstützt das WelcomeCenter Gewinnerregion zugezogene Fachkräfte & ihre Unternehmen? Wie unterstützt das WelcomeCenter Gewinnerregion zugezogene Fachkräfte & ihre Unternehmen? 15.00 Uhr 15.20 Uhr Cornelia Lüth, Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg Zielgruppen des WelcomeCenters

Mehr

Flyer Linden :12 Uhr Seite 1. Familienzentrum Spielhaus Linden

Flyer Linden :12 Uhr Seite 1. Familienzentrum Spielhaus Linden Flyer Linden 22.01.2009 15:12 Uhr Seite 1 Familienzentrum Spielhaus Linden Flyer Linden 22.01.2009 15:12 Uhr Seite 2 Wir stellen uns vor: Das Familienzentrum Spielhaus Linden ist im August 2007 in das

Mehr

REGELMÄßIGE ANGEBOTE

REGELMÄßIGE ANGEBOTE REGELMÄßIGE ANGEBOTE KREATIVHAUS Theaterpädagogisches Zentrum Familienzentrum Fischerinsel Mehrgenerationenhaus Berlin-Mitte Stadtteilzentrum KREATIVHAUS Fischerinsel 3 10179 Berlin Tel.: 030 / 23 80 91-3

Mehr

Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Ludwig-Eckes-Halle ja ja Aufzug Pariser Straße 151

Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Ludwig-Eckes-Halle ja ja Aufzug Pariser Straße 151 Einrichtungen Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Pariser Straße 110 Mo bis Fr 9:00-12:00 Uhr in der 1. Etage Altes Rathaus / Postfiliale Pariser Straße 101 ja ja Behindertenaufzug am Hintereingang (Euroschloss)

Mehr

Kreisstadt Euskirchen Fachbereich 6. Das kommunale Integrationskonzept der Kreisstadt Euskirchen strukturelle Überlegungen

Kreisstadt Euskirchen Fachbereich 6. Das kommunale Integrationskonzept der Kreisstadt Euskirchen strukturelle Überlegungen Das kommunale Integrationskonzept der Kreisstadt Euskirchen strukturelle Überlegungen Ausschuss für Generationen und Soziales 17.11.2016 Wie versteht die Kreisstadt Euskirchen Integration? Fortschreitender

Mehr

Herzlich Willkommen an unserer Schule. die Schule im Grünen für alle Kinder.

Herzlich Willkommen an unserer Schule. die Schule im Grünen für alle Kinder. Herzlich Willkommen an unserer Schule die Schule im Grünen für alle Kinder. Warum Gesamtschule Saarn? c> 0 Güte Gründe für die Wahl der Abschlüsse Wir halten die Schullaufbahn und damit den bestmöglichen

Mehr

Beratungsstellen der Berliner Wohlfahrtsverbände Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)

Beratungsstellen der Berliner Wohlfahrtsverbände Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) Beratungsstellen der Berliner Wohlfahrtsverbände Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) Charlottenburg-Wilmersdorf Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e.v. Fachstelle für Integration & Migration

Mehr

Medizinisches Zentrum Wittekindshof

Medizinisches Zentrum Wittekindshof Medizinisches Zentrum Wittekindshof Unter dem Dach des Medizinischen Zentrums hat der Wittekindshof diverse medizinische Angebote zusammengefasst. Im Vordergrund steht dabei die spezialisierte medizinische

Mehr

Im Haus der Chancen arbeiten mehrere soziale

Im Haus der Chancen arbeiten mehrere soziale Auf einen Blick S. 3-4 Suchtberatung AWO S. 5-6 Tagesgruppe S. 7-8 Bereich Kinder, Jugend und Familie Jugendamt S. 9-10 beratungscentrum e. V. Im Haus der Chancen arbeiten mehrere soziale S. 11-12 Familienhilfe

Mehr

Angebote zur Begegnung

Angebote zur Begegnung Angebote zur Begegnung Café Offener Treff Kaffee, Kuchen und gute Gespräche. Montags bis donnerstags, 9 bis 16.30 Uhr Freitags, 9 bis 12.30 Uhr Generationenfrühstück Für Jedermann. Täglich, 9 bis 11 Uhr

Mehr

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/ Der Vorstand 1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/3050830 matthias.mikolajski@berlinerschneehasen.de 2. Vorsitzende Helmut Kesler 0177/7437228 dr.kesler@berliner-schneehasen.de Kassenwart Horst

Mehr

UNSERE FREIZEITANGEBOTE

UNSERE FREIZEITANGEBOTE DAS KINDER- & JUGENDNETZ INFORMIERT UNSERE FREIZEITANGEBOTE IN RICKLINGEN UND OBERRICKLINGEN Gültig vom 1.1.2016 bis zum 22.6.2016 Spielpark Factorix Freizeitheim Ricklingen Nachbarschaftstreff Welcome

Mehr

Eltern brauchen Hilfe. für Eltern & Kinder. Institutionelle Hilfen. Kind braucht Hilfe. Kindeswohlgefährdung

Eltern brauchen Hilfe. für Eltern & Kinder. Institutionelle Hilfen. Kind braucht Hilfe. Kindeswohlgefährdung Institutionelle Hilfen für Eltern & Kinder Eltern brauchen Hilfe Kind braucht Hilfe Kindeswohlgefährdung Caritas Erziehungsberatung Tel. 09771 / 61160 emotionale Probleme Allgemeiner Sozialdienst (Jugendamt)

Mehr

Geflüchtete Kinder und Jugendliche Unterstützungsangebote durch das Programm "Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen"

Geflüchtete Kinder und Jugendliche Unterstützungsangebote durch das Programm Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen Geflüchtete Kinder und Jugendliche Unterstützungsangebote durch das Programm "Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen" Marina Koch-Wohsmann Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2017 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Ev. Familienzentrum Emmaus

Ev. Familienzentrum Emmaus Ev. Familienzentrum Emmaus Veranstaltungsübersicht Januar - Juli 2017 Miteinander Füreinander leben und sich gegenseitig respektieren da sein in allen Lebenslagen Januar Februar Mo 09 10.00-11.30 Uhr Café

Mehr

Konzeption für das Familienzentrum

Konzeption für das Familienzentrum Konzeption für das Familienzentrum Kindertageseinrichtung/Familienzentrum Brüder-Grimm-Ring 41 23560 Lübeck Hansestadt Lübeck Fachbereich Kultur und Bildung Bereich städtische Kindertageseinrichtungen

Mehr

Projekt Familienstützpunkte. Elternbefragung zur Familienbildung

Projekt Familienstützpunkte. Elternbefragung zur Familienbildung Projekt Familienstützpunkte Elternbefragung zur Familienbildung Allgemeine Hinweise zum Ausfüllen des Fragebogens 1. Es gibt zwei Möglichkeiten anzukreuzen: a) Sind bei den Antwortmöglichkeiten Ziffern

Mehr

Blickwinkel e.v. Tel Fax Sonnenallee Berlin. Öffnungszeiten Mo Fr

Blickwinkel e.v. Tel Fax Sonnenallee Berlin. Öffnungszeiten Mo Fr Blickwinkel e.v. Tel. 86 43 69 12 Fax 86 43 69 13 info@blickwinkel-berlin.de www.blickwinkel-berlin.de Sonnenallee 64 12045 Berlin Mo Fr 15.00-19.00 Sprechzeiten Di und Fr 15.00-19.00 Und nach Vereinbarung

Mehr

Interkultureller Garten Perivoli e.v.

Interkultureller Garten Perivoli e.v. Interkultureller Garten Perivoli e.v. (ehemals Förderverein To Spiti e.v.) Tel. 68 24 77 15 oder 78 65 57 0 Fax 68 24 77 12 Träger:ab 01.01.2015 Interkultureller Garten Perivoli e.v. C/o To Spiti Morusstr.

Mehr

Termine April bis Juli 2014

Termine April bis Juli 2014 Beratungsangebote: Termine April bis Juli 2014 Sprechstunde für Alleinerziehende Frau Biehn (Verband Alleinerziehender Mütter und Väter) 08.05.2014 15.00 bis 17.00 Uhr Rund um das Thema Alleinerziehend

Mehr

Der Oberbürgermeister. Sport in Köln Mit Bewegung in die Zukunft. Netzwerk Sport und Bewegung Mülheim. Sport in Köln. Mit Bewegung in die Zukunft

Der Oberbürgermeister. Sport in Köln Mit Bewegung in die Zukunft. Netzwerk Sport und Bewegung Mülheim. Sport in Köln. Mit Bewegung in die Zukunft Der Oberbürgermeister Sport in Köln Mit Bewegung in die Zukunft Netzwerk Sport und Bewegung Mülheim Sport in Köln Mit Bewegung in die Zukunft Sport in Metropolen Das Projekt Sport in Metropolen ist im

Mehr

Veranstaltungskalender zum Betreuungsrecht. 1. Halbjahr Betreuungsbehörde. Betreuungsvereine

Veranstaltungskalender zum Betreuungsrecht. 1. Halbjahr Betreuungsbehörde. Betreuungsvereine Betreuungsbehörde Am Rothaarsteig 1 59929 Brilon Tel.: 0291 / 94-11 44 Herr Platte 02961 / 94-3428 Frau Droste 02961 / 94-3445 Frau Stucka Fax: 02961 / 94-3441 betreuungsstelle@hochsauerlandkreis.de Betreuungsvereine

Mehr

Café International Bad Münstereifel

Café International Bad Münstereifel Café International Bad Münstereifel Herr Rüdiger Forsbeck Flüchtlingshilfe Bad Münstereifel St. Angela-Gymnasium / Sittardweg 8 in Bad Münstereifel 13.9. 2017 / alle drei Monate / von 16 bis 18 Uhr 02253-3683

Mehr