CD Archiv des Kirchenchores Kaster

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "CD Archiv des Kirchenchores Kaster"

Transkript

1 CD Archiv des Kirchenchores Kaster Vorhandene CD s und DVD s mit Inhaltsangabe: CD 1: 76:16 Min jähriges Jubiläum am 25. Mai 1957 in St. Martinus Morken - Harff 01. Tageschoral 5: Kyrie Missa brevis von Ernst Tittel 3: Gloria Missa brevis von Ernst Tittel 5: Tageschoral 3: Credo Missa brevis von Ernst Tittel 8: Festpredigt Pfarrer Stefan Lückeroth 6: Laudate Dominum von W. A. Mozart 6: Sanctus Missa brevis von Ernst Tittel 1: Benedictus Missa brevis von Ernst Tittel 1: Agnus Dei Missa brevis von Ernst Tittel 2: Tantum ergo von Franz Schubert 5: großes Halleluja von G. F. Händel 7: Ansage Christian Brosch 0: Laudate Dominum (Probe) 1: großes Halleluja (Probe) 1: Begrüßung durch Christian Brosch 10: Weihe des Gesanges von W. A. Mozart 5: Ansprache Dr. Luegers, Bonn 0:58 CD 2.1: 42:40 Min Patronatsfest des hl Martinus am Kirchenchor Cäcilia, Morken Harff und Orchester der VHS Grevenbroich Ltg. Johannes Meuser 01. Kyrie Spatzenmesse von W. A. Mozart 2: Gloria Spatzenmesse von W. A. Mozart 5: Credo Spatzenmesse von W. A. Mozart 4: Herr, deine Güte reicht soweit von A. E. Grell 3: Sanctus Spatzenmesse von W. A. Mozart 0: Benedictus Spatzenmesse von W. A. Mozart 4: Agnus Dei Spatzenmesse von W. A. Mozart 3: Danksagung von Pfarrer Hubert Löhr an Joh. Meuser 2:44 Ausschnitt: Karnevalssitzung 1974 in Morken Harff 09. Parodie auf den Waffenschmied von Albert Lortzing 5:25 (Joseph Weckopp, Cäcilia u. Heinr. Schnitzler, Elsbeth Brosch und Hans Juris) 10. Wir armen, armen Mädchen (C. Schnitzler) 3: Waffenschmied (H. Schnitzler) 1: War eins ein junger Springinsfeld (H. Juris) 3: Auch ich war ein Jüngling (H. Schnitzler) 4:38

2 CD 2.2: 43:05 Min Ausschnitt: Karnevalssitzung 1974 in Morken Harff 01. Der Chef hat das Wort Rede: Anton Müller 7: Einmal ist keinmal (Quartett) 4: Die Kellerkinder 13:38 (Brigitte Muhr, Gertrud Lentzen, Maria und Willibert Wego, Graf Antonius von Mirbach-Harff, Margareta u. H.-J. Oster) 04. Wat et nit all jitt Rede: Peter Müller 15: Komm doch süße Kleine Solo: Peter Müller 1:57 Violine: Otto Oswald) CD 3.1: 55:06 Min Christmette in Morken Harff 01. Weihnachtskonzert von Manfredini 3: Ich steh an deiner Krippe hier von J. S. Bach 1: Ehre sei Gott in der Höhe von A. Müller 3: Stille Nacht, heilige Nacht von F. Gruber 1: Kyrie Theresienmesse in B von J. Haydn 5: Gloria Theresienmesse in B von J. Haydn 13: Credo Messe in G Dur von F. Schubert 5: Sanctus Theresienmesse in B von J. Haydn 2: Benedictus Theresienmesse in B von J. Haydn 8: Agnus Dei Theresienmesse in B von J. Haydn 6: Tochter Zion, freue dich von G. F. Händel 2:08 Kirchenchor Cäcilia an St. Martinus - Kaster und Jugendorchester Kaster, Ltg. Anton Müller: (Sopran: Waltraud Müller, Alt: Elsbeth Brosch, Tenor: Hans Juris u. Hermann-Josef Oster, Bass: Joseph Weckopp u. Heinrich Schnitzler) CD 3.2: 36:55 Min Brautamt Graf Antonius Mirbach-Harff in Freckenhorst 01. Kyrie Missa brevis in G von W. A. Mozart 1: Gloria Missa brevis in G von W. A. Mozart 4: Credo Missa brevis in G von W. A. Mozart 5: Regina coeli von Ferdinand Schubert 3: Sanctus Missa brevis in G von W. A. Mozart 0: Benedictus Missa brevis in G von W. A. Mozart 2: Agnus Dei Missa brevis in G von W. A. Mozart 6: Ave verum von W. A. Mozart 3: Orgelimprovisation 3: Agnus Dei (Probe) 4: Agnus Dei (Probe) 1:49 Kirchenchor Cäcilia an St. Martinus - Kaster und Jugendorchester Kaster, Ltg. Anton Müller:

3 CD 4: 71:28 Min und Ausschnitt von der Cäcilienfeier am Jubilarehrung durch Pfarrer Theo Babilon 6: Ansage H.-J. Oster Anton Müller 0: Vortrag Chorleiter Anton Müller 4: Ansage H.-J. Oster zum Erinnerungsfoto 0: Vortrag Peter Müller 7: Ansage H.-J. Oster Aufforderung zum Essen 0:14 Ausschnitt der Karnevalssitzung in Morken Harff 07. Kölsch Levve (Chorvortrag) von Willy Trapp 9: Ich grüße Euch alle (Solo: Peter Müller) 2: Gebote für den Kirchenchor (Rede: P. Müller) 7: Heimatklänge (Quartett) 7:23 (J. Weckopp, H. Schnitzer, P. Wego, F. Knabben) 11. Der Chor der Nachtigallen (Rede: Brigitte Muhr) 4: Eine Sonntags Tour (G. Lentzen u. M. Oster) 6: Wat et nit all jitt (Rede: Peter Müller) 7: Die Zwei (Langsamen G. Lentzen u. M. Oster) 7:00 CD 5: 59:27 Min und Christmette in St. Martinus Kaster 01 Macht hoch die Tür 1:02 02 Kyrie Spatzenmesse von W. A. Mozart 2:25 03 Gloria Spatzenmesse von W. A. Mozart 3:17 04 Tochter Zion freue dich von G. F. Händel 1:56 05 Credo Spatzenmesse von W. A. Mozart 4:37 06 Transeamus usque Bethlehem von J. Schnabel 3:37 07 Sanctus Spatzenmesse von W. A. Mozart 1:02 08 Benedictus Spatzenmesse von W. A. Mozart 4:36 09 Agnus Dei Spatzenmesse von W. A. Mozart 5:14 10 Wie schön singt uns der Engel Schar von C. Freundt 2:19 Kirchenchor Cäcilia an St. Martinus - Kaster und Jugendorchester Kaster, Ltg. Anton Müller Pontifikalamt in der Basilika von Knechtsteden 11 Begrüßung des Bischofs 1:30 12 Kyrie Orgelsolomesse in B Dur von J. Haydn 2:38 13 Gloria Orgelsolomesse in B Dur von J. Haydn 3:36 14 Ave Maria von Max Reger 2:32 15 Sanctus Orgelsolomesse in B Dur von J. Haydn 1:26 16 Benedictus Orgelsolomesse in B Dur von J. Haydn 5:39 17 Agnus Dei Orgelsolomesse in B Dur von J. Haydn 3:33 18 Ave verum von W. A. Mozart 2:51 19 Die Himmel erzählen von J. Haydn 5:29 Kirchenchor Cäcilia an St. Martinus Kaster, an der Orgel: Michael Schopen, Ltg. Anton Müller.

4 CD 6: 43:01 Min Christmette in St. Martinus Kaster 01 Stille Nacht, heilige Nacht von Franz Gruber 3:20 02 Weihnachtskonzert von Manfredini 5:16 03 Kyrie Missa brevis in G von W. A. Mozart 1:44 04 Gloria Missa brevis in G von W. A. Mozart 4:35 05 Nun grünet ein liebliches Reis von unbekannt 3:21 06 Credo Missa brevis in G von W. A. Mozart 5:26 07 Menschen, die ihr wart verloren von Karl Rüdimg 2:23 08 Sanctus Missa brevis in G von W. A. Mozart 1:01 09 Benedictus Missa brevis in G von W. A. Mozart 1:55 10 Agnus Dei Missa brevis in G von W. A. Mozart 6:20 11 In Dulci Jubilo von D. Buxtehude 7:34 Kirchenchor Cäcilia an St. Martinus - Kaster und Jugendorchester Kaster, Ltg. Anton Müller. CD 7: 63:59 Min und Kirchenkonzert in St. Lambertus Bedburg 01 O bone Jesu von M. A. Ingegneri 2:02 02 Adoramus te Christe von Franz Rosselli 2:16 03 Ich will den Namen Gottes loben von J. S. Bach 2:03 04 Hoch tut euch auf von Ch. W. Gluck 2:41 05 Dank, sei dir Herr von G. F. Händel 4:49 06 Du bist s dem Ruhm und Ehre von Joseph Haydn 4:00 07 Herr, unser Gott von Josef Schnabel 1:38 08 Lobgesang a. d. Weihnachtsoratorium von J. S. Bach 3:38 09 Die Himmel rühmen von L. van Beethoven 2:14 10 Lobt den Herrn der Welt von Willy Trapp 2:56 11 Ave verum von W. A. Mozart 3:07 12 Tantum ergo 1 von Franz Schubert 4:05 13 Die Himmel erzählen von Joseph Haydn 6:27 alle Kirchenchöre des Dekanates Bedburg Erntedankfest in St. Martinus Kaster 14 Lobt den Herrn der Welt von Willy Trapp 2:55 15 Kyrie Missa regina pacis von Heinr. Lemacher 1:25 16 Gloria Missa regina pacis von Heinr. Lemacher 3:43 17 Nun tragt in alle Lande weit von Willy Trapp 2:49 18 Credo Missa regina pacis von Heinr. Lemacher 5:13 19 Sanctus Missa regina pacis von Heinr. Lemacher 1:33 20 Benedictus Missa regina pacis von Heinr. Lemacher 1:29

5 21 Agnus Dei Missa regina pacis von Heinr. Lemacher 2:46 Kirchenchor Cäcilia an St. Martinus Kaster und Bergmannsorchester der Rheinbraun A. G. Köln Ltg. Anton Müller CD 8: 76:55 Min und Christmette in St. Martinus Kaster 01 Heilige Nacht von Josef Dantonello 2:55 02 Kyrie Pastoralmesse in G von Karl Kempter 3:36 03 Gloria Pastoralmesse in G von Karl Kempter 3:33 04 Credo Pastoralmesse in G von Karl Kempter 5:49 05 Sanctus Pastoralmesse in G von Karl Kempter 1:28 06 Benedictus Pastoralmesse in G von Karl Kempter 2:58 07 Agnus Dei Pastoralmesse in G von Karl Kempter 3:13 08 Engel über den Feldern von G. Deutschmann 2:35 09 Transeamus usque Bethlehem von Josef Schnabel 3:38 Kirchenchor Cäcilia an St. Martinus Kaster und Michael Schopen an der Orgel, Ltg. Anton Müller Festhochamt zum 125 jährigen Jubiläum 10 Begrüßung durch H.H. Pfarrer Theo Babilon 2:21 11 Lobt den Herrn der Welt von Willy Trapp 2:54 12 Kyrie Missa b. M. V. de Loreto von V. Goller 3:23 13 Gloria Missa b. M. V. de Loreto von V. Goller 4:42 14 Predigt des H. H. Diözesanpräses Msgr. Savelsberg 12:25 15 Credo Missa b. M. V. de Loreto von V. Goller 7:06 16 Ave Maria von Max Reger 2:19 17 Sanctus Missa b. M. V. de Loreto n V. Goller 1:41 18 Benedictus Missa b. M. V. de Loreto von V. Goller 2:04 19 Agnus Dei Missa b. M. V. de Loreto von V. Goller 3:53 20 Nun tragt in alle Lande weit von Willy Trapp 2:49 21 Danksagung durch H. H. Pfarrer Theo Babilon 1:23 Kirchenchor Cäcilia an St. Martinus Kaster und Bergmannsorchester der Rheinbraun A. G. Köln Ltg. Anton Müller SEITE 3

6 CD 9.1: 48:14 Min Höhepunkt der 125 Jahrfeier des Kirchenchores Pontifikalamt am 11. Juli 1982 in St. Martinus Kaster 01. Begrüßung durch Pfarrer Theo Babilon 6: Ouvertüre aus der Tafelmusik von Friedr. Fischer 3: Kyrie Pastoralmesse in F von Anton Diabelli 3: Gloria Pastoralmesse in F von Anton Diabelli 8: Satz aus der Tafelmusik von Friedr. Fischer 1: Festpredigt von Herrn Weihbischof Dr. Josef Plöger 12: Credo Pastoralmesse in F von Anton Diabelli 11: Satz aus der Tafelmusik von Friedr. Fischer 1:21 CD 9.2: 46:52 Min Höhepunkt der 125 Jahrfeier des Kirchenchores Pontifikalamt am 11. Juli 1982 in St. Martinus Kaster 01. Sanctus Pastoralmesse in F von Anton Diabelli 2: Benedictus Pastoralmesse in F von Anton Diabelli 6: Pater noster 1: Agnus Dei Pastoralmesse in F von Anton Diabelli 6: Halleluja a. d. Messias von G. F. Händel 4: Danksagung von Pfarrer Theo Babilon 7:12 Festrede Chorleiter Anton Müller Das Ethos in der Musik 15:37 Trösterin Musik von A. Bruckner 3:00 Ausführende: Solisten: Gabriele von Groote Sopran, Regine Andres Mezzosopran, Christa Wille-Möller Alt, Martin Wenning Tenor, Jürgen Trefzer - Bass Verstärktes Jugendorchester Kaster und Kirchenchor Cäcilia an St. Martinus Kaster Gesamtleitung Anton Müller CD 10: 42:43 Min Christmette im Jubiläumsjahr des Kirchenchores am 24. Dezember 1982 in St. Martinus Kaster 01. Orgel Vorspiel 2: Lauft, ihr Hirten, allzugleich von Michael Haydn 2: Lauft, ihr Hirten, allzugleich (Sopransolo) 6: Lauft, ihr Hirten, allzugleich von Michael Haydn 2: Kyrie Missa brevis in B von Joseph Haydn 2: Gloria Missa brevis in B von Joseph Haydn 3: Credo Missa brevis in B von Joseph Haydn 5: Sanctus Missa brevis in B von Joseph Haydn 1:28

7 09. Benedictus Missa brevis in B von Joseph Haydn 6: Agnus Dei Missa brevis in B von Joseph Haydn 3: Stille Nacht, heilige Nacht 2: Heiligste Nacht 1: Orgel Nachspiel 2:07 Ausführende: Michael Schopen Orgel, Gabriele von Groote Sopran, Jugendorchester Kaster und Kirchenchor Cäcilia an St. Martinus Kaster Gesamtleitung Anton Müller CD 11-1: 53:03 Min Weihe der neuen Simon Orgel in St. Martinus Kaster durch Herrn Weihbischof Dr. Josef Plöger am Gott ist mein Lied von L. van Beethoven 1: Begrüßung durch Dechant Dr. Manuel Martin Pozuelo 7: Weihe der Orgel durch Herrn Weihbischof Dr. Josef Plöger 3: Lasst uns loben, Brüder, loben 4: Toccata und Fuge in d-moll (BWV 565) von Joh. Seb. Bach 9: Festpredigt von Herrn Weihbischof Dr. Josef Plöger 10: Alles, was ihr tut (2. Satz) von Dietrich Buxtehude 2: I Sonata D Dur K 287 von Dominico Scarlatti 2: II Sonata D-Dur K 288 von Dominico Scarlatti 1: III Sonata g-moll (Fuga) K 93 von Dominico Scarlatti 4: IV Sonata G-Dur K 328 von Dominico Scarlatti 4:23 CD 11-2: 53:08 Min Weihe der neuen Simon Orgel in St. Martinus Kaster durch Herrn Weihbischof Dr. Josef Plöger am Ehre sei Dir, Gott, gesungen von Joh. Seb. Bach 8: Pastorale von César Franck 9: Pièce héroique von César Franck 8: Pange lingua op. 272 von Emil Kraemer 4: Fürbitten 1: Halleluja aus dem Messias von G. F. Händel 4: Tantum ergo aus dem GL 935 3: Großer Gott, wir loben dich 3: Danksagung durch Dechant Dr. Manuel Martin Pozuelo 2: Toccata F-Dur aus der 5. Sinfonie von Charles-Marie Widor 6:27 Ausführende: Prof. Clemens Ganz, Domorganist am Hohen Dom zu Köln Kirchenchor Cäcilia an St. Martinus Kaster Ltg. Anton Müller

8 CD 12: 51:10 Min Christkönigsfest am 23. November 1985 in St. Martinus Kaster 01. Begrüßung durch Dechant Dr. Manuel Martin Pozuelo 2: Orgel Vorspiel 2: Kyrie Nicolaimesse von Joseph Haydn 3: Gloria Nicolaimesse von Joseph Haydn 5: Credo Nicolaimesse von Joseph Haydn 6: Du bist s dem Ruhm und Ehre von Joseph Haydn 4: Sanctus Nicolaimesse von Joseph Haydn 2: Benedictus Nicolaimesse von Joseph Haydn 5: Agnus Dei Nicolaimesse von Joseph Haydn 5: Orgelstücke zur Kommunion 3: Die Himmel erzählen von Joseph Haydn 4: Orgel Nachspiel 5:42 Ausführende. Michael Schopen Orgel Kirchenchor Cäcilia an St. Martinus Kaster Leitung: Anton Müller CD 13: 60:37 Min Dekanatsfest der Kirchenchöre des Dekanates Bedburg, Sonntag, den 22. November 1987 in der St. Martinuskirche Kaster 01. Begrüßung durch den Dekanatspräses Pfr. Theo Herkenrath, Kirchherten 5: Feuerwerksmusik Ouvertüre von G. F. Händel 8: Wohl mir das ich Jesum habe von Joh. Seb. Bach 3: Präludium in C Seite 545 von Joh. Seb. Bach 2: Machet die Tore weit von Andreas Hammerschmidt 2: Introduktion in D (Orgelbuch von L. Sauer) von Max Reger 1: Trio 77 in G von Joseph Haydn 5: Largo von G. F. Händel 3: Spiritual Where you there von Eduard Pütz 2: Nun tragt in alle Lande weit von Willy Trapp 2: Pocco Vivace in C Alegretto in G Praeludia in C aus Intermezzi (Opus 9) von Hermann Schröder 6: Lobt den Herrn der Welt von Willy Trapp 2: Selig seid ihr von Peter Janssens 1:31 Morgenstimmung (aus der Peer-Gynt-Suite) von Edvard Grieg bearbeitet von Rudolf Peske 4: Die Himmel erzählen aus Die Schöpfung von Joseph Haydn 6:37 Ausführende:Die vereinigten Kirchenchöre: St. Dionysius Heppendorf, Ltg. Josef Rembiak - St. Georg Kaster, Ltg. Jürgen Gieck St. Lambertus Bedburg, Ltg. Wilfried Zehnpfennig - St. Laurentius Esch, Ltg. Theo Mödder - St. Lucia Rath, Ltg. Otto Müller - St. Mariä Geburt Elsdorf, Ltg. Hermann Pennig - St. Martinus Kirchherten, Ltg. Ludwig Grandrath - St. Martinus Niederembt, Ltg. Anny Pütz - St. Michael Berrendorf, Ltg. Theo Mödder - St. Peter Königshoven,

9 Ltg. Jürgen Gieck - St. Willibrordus Blerichen Kirdorf, Ltg. Jürgen Gieck - Dekanatsjugendchor San Francesco, Ltg. Jürgen Gieck Bergmannsorchester der Rheinbraun, Ltg. Rudolf Peske an der 30-Register Simon Orgel: Hermann Pennig und Pfr. Theo Herkenrath CD 14: 62:08 Min Adventskonzert Machet die Tore weit in der St. Georgskirche in Kaster, Sonntag, 29. November Begrüßung Herr Peter Esser, Vors. des Volkschores Kaster 2: Machet die Tore weit von Andreas Hammerschmidt 2: Nun grünet ein liebliches Reis von N. N. 3: Wohl mir das ich Jesum habe von Joh. Seb. Bach 3: Weihnachtskonzert von Manfredini 8: Seht neuer Morgen von Hans Martin Lonquich 1: Hoch tut euch auf von Chr. Willibald Gluck 2: Antike Tänze von Ottorino Respighi 17: Wachet auf, ruft uns die Stimme von Joh. Seb. Bach 2: Kantate Alles, was ihr tut von Dietrich Buxtehude 14: Danksagung Hermann-Josef Oster, Vors. Kirchenchor Kaster 3:17 Ausführende: Kirchenchor Cäcilia an St. Martinus Kaster Leitung Jürgen Gieck Volkschor Kaster Leitung Wilfried Ismar Jugendorchester Kaster Leitung Waltraud Müller CD 15: 51:40 Min Adventskonzert Advent, Zeit der frohen Erwartung in der St. Georgskirche in Kaster, Sonntag, 27. November Begrüßung Herr Peter Esser, Vors. des Volkschores Kaster 1: Machet die Tore weit (Adventskantate) von Walter Schmid 4: Heller Stern in der dunklen Nacht Satz: Wilfried Ismar 2: In ein Welt voller Dunkelheit von Wolfgang Schulze 1: Bläserquintett g- Moll, op. 56 Nr. 2 von Franz Danzi 4: Bläserquintett g- Moll, op. 56 Nr. 2 von Franz Danzi 4: Bläserquintett g- Moll, op. 56 Nr. 2 von Franz Danzi 2: Bläserquintett g- Moll, op. 56 Nr. 2 von Franz Danzi 2: Und es geschah von A. Damaro/M. Jüttendonk 4: Wartet meine Schafe von A. Damaro/M. Jüttendonk 5: Tochter Zion, freue dich von G. F. Händel 1: Ich will den Namen Gottes loben von Joh. Seb. Bach 2: Lobgesang a. d. Weihnachtsoratorium von Joh. Seb. Bach 3: Im Stalle, auf Bethlehems heiliger Flur von Eduard Eck 4:38

10 15. Danksagung Hermann-Josef Oster, Vors. Kirchenchor Kaster 5:41 Ausführende: Kirchenchor Cäcilia an St. Martinus Kaster und Kirchenchor Cäcilia Königshoven Leitung Chordirektor Jürgen Gieck Volkschor Kaster Leitung Wilfried Ismar Bläserquintett des Bergmannsorchesters Rheinbraun Cembalo Josef Wagner CD 16: 44:49 Min Festmesse Beginn des offenen Singens in der St. Martinuskirche in Kaster, Samstag, 02.Juli Gegrüßet seist du, Königin 2: Begrüßung durch Msgr. Johannes Bastgen, Köln 1: Kyrie aus der Loretomesse von Vinzenz Goller 2: Gloria aus der Loretomesse von Vinzenz Goller 4: Halleluja 0: Den Herren will ich loben 1: Predigt Msgr. Johannes Bastgen, Köln 12: Credo aus der Loretomesse von Vinzenz Goller 6: Sancta, sancta, sancta Maria von Joh. Schweitzer 3: Sanctus aus der Loretomesse von Vinzenz Goller 1: Benedictus aus der Loretomesse von Vinzenz Goller 1: Agnus Dei aus der Loretomesse von Vinzenz Goller 2: Danksagung durch Msgr. Johannes Bastgen, Köln 1: Nun tragt in alle Lande weit von Willy Trapp 2:49 Ausführende: Kirchenchor Cäcilia an St. Martinus Kaster und Kirchenchor Cäcilia Königshoven Leitung Chordirektor Jürgen Gieck Bergmannsorchester Rheinbraun, Köln Leitung Willi Winkels CD 17: 69:00 Min Kirchenkonzert in der St. Martinuskirche in Kaster, Sonntag, 10. Januar 1993 Magnificat in g von Antonio Vivaldi 01. Magnificat 1: Et exultavit 2: Quia respexit 3: Quia fecit mihi magna 1: Et misericordia ejus 3: Fecit potentiam 0: Deposuit 1: Esurientes 2:04

11 09. Suscepit Israel 0: Sicut locutus est 2: Gloria patris 2:26 Gloria in D von Antonio Vivaldi 12. Gloria in exelsis Deo 2: Et in terra pax 4: Laudamus te 2: Gratias agimus tibi 1: Domine Deus 3: Domine Fili unigenite 2: Domine Deus, Agnus Dei 4: Qui tollis peccata mundi 1: Qui sedes 2: Quoniam tu solus sanctus 0: Cum sancto spiritu 3:06 Missa brevis in C (Orgelsolomesse) von W. A. Mozart 23. Kyrie 1: Gloria 1: Credo 4: Sanctus 1: Benedictus 2: Agnus Dei 4:52 Ausführende: Kirchenchor Cäcilia an St. Martinus Kaster und Kirchenchor Cäcilia Königshoven Leitung Jürgen Gieck. Junges Sinfonieorchester Bergheim Leitung Franz-Josef Stürmer Orgel und Cembalo Michael Jüttendonk Solisten: Cäcilie Fuß Gerihsen, Sopran * Helene Möhler, Alt Friedhelm Petrovitsch, Tenor * Heinz Boden, Bass Gesamtleitung: Jürgen Gieck Seite 11

12 CD 18: 69:22 Min VHS Weihnachtskonzert 07.Januar1996 in St. Georg - Kaster 01. Auf, gläubige Seelen Satz: Oswald Gilles 2: Jubilate Satz: Franz Biebl 2: denn es ist Weihnachtszeit Satz: Karl-Heinz Steinfeld 3: Still, o Himmel von Joseph Haas 3: Es blühen die Maien von Joseph Haas 1: Auf, ihr Hirten Satz: Hermann Schröder 2: Es wird schon gleich dunkel Satz: Hermann Schröder 2: Schlummerlied der Hirten Satz: Hermann Schröder 2: Sinphonia in D - Dur G. A. V. Aldrovandini 2: Gnadenreiche Stunde von Rudolf Desch 1: Wie schön singt uns der Engelschar von Cornelius Freundt 2: Ehre sei Dir, Gott, gesungen von Joh. Seb. Bach 8: Als Christus kam zur Erden (Italien) von Hans Wittberger 1: Freu Dich (aus Oberösterreich) von Walther Hensel 2: Ave Maria von Pietro Mascagni 2: Als die Welt verloren (Polen) Satz: Gus Anton 1: Freuet euch all (England) von G. Fr. Händel 2: Die frohe Botschaft von Chr. Palmer/Fr. Silcher (Evangelist: Josef Zimmermann) Bearb.: Hermann Ophoven 5: Suite in D Dur von G. Fr. Händel 6: Ave Maria von Johannes Menskes 3: Menschen, die ihr wart verloren Satz. Karl Rüding 2: Preiset froh den König von Willy Trapp 4:17 Ausführende: Orgel: Michael Jüttendonk, Trompete: Matthias Jüttendonk, Tenor: Franz-Josef Herrenbrück Volkschor Kaster - Ltg. Wilfried Ismar, Kirchenchor Cäcilia Kaster und Kirchenchor Cäcilia Königshoven - Ltg. Jürgen Gieck. Gesamtleitung: Chordirektor Jürgen Gieck

13 CD 19: 61:35 Min VHS - Kirchenkonzert Maria unsere Mittlerin am 04. Mai 1997 in St. Georg - Kaster 01. Begrüßung Herr Peter Esser - Volkschor Kaster 2: O Maria, Gnadenvolle Satz. Jürgen Gieck 2: Regina coeli von Antonio Lotti 1: Ave Maria von Max Reger 1: Kirchensonate in C Dur von W. A. Mozart 4: Meditation zum Konzertthema Msgr. Dr. Manuel Martin Pozuelo 10: Magnificat in g Moll von Antonio Vivaldi 1: Et misericordia ejus 3: Fecit potentiam 0: Deposuit 1: Suscepit Israel 0: Sicut locutus est 2: Gloria patri 0: Sicut erat in principio 1: Maria Himmelskönigin von Franz Philipp 2: Meerstern ich dich grüße von Josef Butz 2: Salve o virgine Maria von Giacchino Rossini 2: Ave Maria von J. B. Hilber 1: Ave Maria von Johannes Menskes 3: Ave Maria von Karl May 4: Danksagung Herr Hermann-Josef Oster Kirchenchor Kaster 6: Ave Maria von Karl May 4:08 Ausführende: Orgel und Cembalo: Michael Jüttendonk, Streichquartett des Gürzenich Orchesters, Köln Volkschor Kaster - Ltg. Wilfried Ismar, Kirchenchor Cäcilia Kaster und Kirchenchor Cäcilia Königshoven - Ltg. Jürgen Gieck. Gesamtleitung: Chordirektor Jürgen Gieck CD 20.1: 74:14 Min Ausschnitte aus der Karnevalssitzung am im Pfarrsaal in Kaster. 01. Tritsch Tratsch Polka Chor 03: Die zwei Kibitze G. Lentzen, M. Oster 08: Ansage: Dank an die beiden H.-J. Oster 00: Ansage: Der kritische Beobachter H.-J. Oster 01: Der kritische Beobachter Peter Müller 27:22

14 06. Ansage: Dank an Peter Müller H.-J. Oster 01: Solo: die Waldschänke Gerd Schmidder 04: Ansage: Dank an Gerd Schmidder H.-J. Oster 01: Duett: Et Spanienlied G. Müller, H. G. Hellwig 03: Duett: Do beß de fieß ob et Fötche gefalle G. Müller, H. G. Hellwig 03: Ansage: Dank an die beiden H.-J. Oster 00: Duett: Die zwei Mööde K. Schmitz, G. Schmidder 07: Ansage: Dank an die beiden H.-J. Oster 00: Rede: ne Buur us em Vorgebirge Josef Schmitz 09: Ansage: Dank an Josef Schmitz H.-J. Oster 00: Ansage: H.-J. Oster 00:26 CD 20.2: 48:00 Min Ausschnitte aus der Karnevalssitzung am im Pfarrsaal in Kaster. 01. Duett: Er hatte keine Zeit für die Liebe G. Lentzen, M. Oster 03: Lieder zum Mitsingen und Schunkeln mit der Hauskapelle 05: Rede: Der Lebensweise Peter Müller 11: Duett: Die zwei Fleeje G. Lentzen, M. Oster 07: Ansage: Dank an die beiden H.-J. Oster 00: Rede: Eine Schiffstour Josef Schmitz 04: Ansage: Dank an Josef Schmitz H.-J. Oster 00: lustiges Quartett: bunt gemischt zum Mitsingen mit Christian Brosch, Franz Knabben, Peter Wego, Gerd Schmidder 13:16 Musik: Gerd Schimanski, Gustorf CD 21.1: 77:40 Min Ausschnitte aus der Karnevalssitzung am im Pfarrsaal in Kaster. 01. Eine vergnügte Rheinpartie Chorvortrag 07: Ansage: Begrüßung H.-J. Oster 05: Solo: Et Wahrzeichen von Kölle Anneliese Stoye 05: Solo: Voll wie der Mond Anneliese Stoye 07: Ansage: Dank an A. Stoye H.-J. Oster 01: Streitgespräch: Zwei Frauen vor Gericht Gertrud Lentzen, Margareta Oster, Ferdi Singelnstein 10: Ansage: Dank an die drei H.-J. Oster 01: Barkarole Chorvortrag 03: Ansage: Rede: Et fussisch Julchen H.-J. Oster 00:47

15 10. Rede: Et fussisch Julchen Sofie Beek 14: Ansage: Ordensverleihung an die Ehrengäste H.-J. Oster 05: Trio: Wer soll das bezahlen? Schosi Trio 02: Trio: Em Winter da schneit et Schosi Trio 02: Trio: Am Aschermittwoch ist alles vorbei Schosi Trio 07: Trio: Ich sehe Sterne Schosi Trio 02:25 Schosi Trio = Herbert Schmitz, H.-J. Oster, Ferdi Singelnstein CD 21.2: 79:39 Min Ausschnitte aus der Karnevalssitzung am im Pfarrsaal in Kaster. 01. Ansage: Zwiegespräch H.-J. Oster 00: Zwiegespräch: Hannes und Manes Resi Schmitz u. Steffie Velden 11: Ansage: heiteres Duett H.-J.Oster 01: heiteres Duett: do häm mer de Ruh drin fott Gertrud Lentzen u. M. Oster 07: Zwiegespräch: Dotz und Dötzchen Sofie Beek u. Anneliese Stoye 15: Eine vergnügte Rheinpartie Chor 06: Solo: Auch ich war ein Jüngling Peter Wego 02: Solo: Sah ein Knab ein Röslein stehn Peter Wego 02: Ordensverleihung an die Ehrengäste H.-J.Oster 10: Ansage: Zwiegespräch Colonia Duett H.J.Oster 00: Zwiegespräch: Colonia Duett Sofie Beek u. Josef Schmitz 18:33 CD 21.3: 67:16 Min Ausschnitte aus der Karnevalssitzung am im Pfarrsaal in Kaster. 01. Ansage: Dat Ding mit der Katz H.-J. Oster 01: Rede: Dat Ding mit der Katz Pfr. Th. Babilon 15: Rede: Et Höötche Peter Müller 09: Rede: Verschiedene müssen et öfter hüre Peter Müller 10: Ansage: Schlager extra Auslese H.-J. Oster 00: Duett: Bier und Bärenfang K. Schmitz, St. Velden 03: Duett: Samba und Lied K. Schmitz, St. Velden 03: Duett: Do jonn mer hin K. Schmitz, St. Velden 07: Ansage: Saalsammlung und Pantomimenstar H.-J. Oster 05: Pantomime: Mirielle Mathieu Rolf Dreikhausen 08 :31 Musik: Klaus Harren und Klaus Anderhalten

16 CD 22.1: 76:55 Min Ausschnitte aus der Karnevalssitzung am im Pfarrsaal in Kaster. 01. Ansage: Begrüßung und Probe für den Bütten- und Klatschmarsch H.-J. Oster 02: Der Kapellmeister stellt sein Orchester vor 02: In der Straße wohnst Du Chor 02: Ich hätt getanzt heut Nacht Chor 03: Ansage: Rede Peter Müller H.-J. Oster 01: Rede: Der kritische Beobachter Peter Müller 08: Ansage: Begrüßung der Ehrengäste H.-J. Oster 02: Ansage: Schosi Trio Anton Müller 02: Medley Kölner Schlager Schosi Trio 03: Ansage: Dank an Schosi Trio Anton Müller 00: Ansage: Rede ne Schulljung H.-J. Oster 00: Rede: ne Schulljung Anneliese Stoye 14: Ansage: de Puckele vom Kirchenchor H.-J. Oster 00: Duett: de Puckele vom Kirchenchor G. Lentzen, M. Oster 07: Ansage: Rede: ne Buur us em Vorgebirge H.-J. Oster 00: Rede: ne Buur us em Vorgebirge Josef Schmitz Ansage: Ordensverleihung an die Ehrengäste H.-J. Oster 07: Ansprache des Bürgermeisters Willi Kaiser 04: Ansprache des PGR Vors. U. KV. Vertr. Hans Broisch 02:29 Musik: Heinz Jürgen Stockhausen, Grevenbroich CD 22.2: 78:50 Min Ausschnitte aus der Karnevalssitzung am im Pfarrsaal in Kaster. 01. Ansprache von Pfarrer Theo Babilon 05: Ansprache des Ortsvorstehers Willy Harren 02: Ansage: Schosi Trio Anton Müller 04: Medley Kölner Schlager Schosi Trio 05: Ansage: Dank an Schosi Trio Anton Müller 00: Duett: de Kohstalls Määde G. Lentzen, M. Oster 09: Ordensverleihung an die Helfer des Abends H.-J. Oster 03: Rede: Ein Strohwitwer H. J. Stockhausen 07: Ansage: Rede Dotz u. Dötzchen H.-J. Oster 03: Zwiegespräch: Dotz u. Dötzchen A. Stoye, G. Lentzen 12: Ansage: Schlager extra H.-J. Oster 00:39

17 12. Wir sind die Kasterer Mädchen K. Schmitz, St. Velden 03: Aber am Abend K. Schmitz, St. Velden 04: Zum fiere finge mer immer ne GrundK. Schmitz, St. Velden 04: Ansage: Pantomine H.-J. Oster 01: Pantomime: Der Bürgermeister von Saardam Rolf Dreikhausen 06: Ansage: Ende der Sitzung und Dank an die Gäste H.-J. Oster 02:02 Musik: Heinz Jürgen Stockhausen, Grevenbroich CD u. 2: 45:36 Min

18 CD : 70:22 Min CD : 58:44 Min

19 CD : 73:35 Min CD 2000: 77:22 Min

20 CD : 77:22 Min CD 2003: 53:17 Min

21 CD : CD :

Lieder aus dem Neuen Gotteslob

Lieder aus dem Neuen Gotteslob Lieder aus dem Neuen Gotteslob Von -Dalberg-Str. 17b 67487 St. Martin Tel.: 06323/704922 www.ute-hormuth.de Eröffnung: ST 140 Kommt herbei ST 146 Du rufst uns, Herr, an deinen Tisch ST 148 Komm her, freu

Mehr

Titel GL Ö-Lied Form. Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied. Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied

Titel GL Ö-Lied Form. Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied. Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied Morgenglanz der Ewigkeit (L) 84 (ö) Lied Herr, bleibe bei uns; denn es will Abend 89 ö Kanon werden (Kan)

Mehr

Gottesdienste. Franz-Peter Huber, Leitung. Gottesdienste in den Dekanaten Fulda, Neuhof-Großenlüder, Rhön

Gottesdienste. Franz-Peter Huber, Leitung. Gottesdienste in den Dekanaten Fulda, Neuhof-Großenlüder, Rhön Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag - Pontifikalamt Hoher Dom zu Fulda 10.00 Uhr Missa in C von Franz Schubert Domchor, Gesangssolisten, Domorchester Franz-Peter Huber, Leitung

Mehr

Wochentage der Advents- und Weihnachtszeit. Montag der 1. Adventswoche. Dienstag der 1. Adventswoche

Wochentage der Advents- und Weihnachtszeit. Montag der 1. Adventswoche. Dienstag der 1. Adventswoche Wochentage der Advents- und Weihnachtszeit Montag der 1. Adventswoche Eröffnungsgesang GL 554, 1+2 Wachet auf, ruft uns die Stimme (agl 110) Kyrie GL 158 «Tau aus Himmelshöhn» Antwortpsalm GL 68, 1 Friede

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag 10.00 Uhr Jubelmesse in G Karl Maria von Weber Gesangssolisten, Domorchester, Domchor Leitung: Franz-Peter Huber Bundesweite Eröffnung

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2017

MaP Musik am Park Aufführungen 2017 MaP Musik am Park Aufführungen 2017 Stadtpfarrkirche St. Anton, Augsburg Imhofstraße 49 am Wittelsbacher Park Ostern in St. Anton Augsburg Gründonnerstag, 13.04.2017, 19:00 Uhr Stefan Nerf: A Mass for

Mehr

Orgelabend. Propsteikirche St. Clemens Oberhausen-Sterkrade. am Sonntag, im Anschluss an die Abendmesse (ca Uhr)

Orgelabend. Propsteikirche St. Clemens Oberhausen-Sterkrade. am Sonntag, im Anschluss an die Abendmesse (ca Uhr) am Sonntag, 17.10.2004 an die Abendmesse (ca. 19.20 Uhr) Musik des Barock und der Klassik Nicolaus Bruhns (1665-1697) Präludium in e (groß) Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Variationen in C /KV 179

Mehr

Andachtsjodler. Djo, djoiri, djo, djoiri, djo, djoriridi joe djoiri. Melodie und Text: seit 1830 aus Sterzing (Südtirol) überliefert

Andachtsjodler. Djo, djoiri, djo, djoiri, djo, djoriridi joe djoiri. Melodie und Text: seit 1830 aus Sterzing (Südtirol) überliefert Andachtsjodler Djo, djoiri, djo, djoiri, djo, djoriridi joe djoiri. Melodie und Text: seit 1830 aus Sterzing (Südtirol) überliefert Als ich bei meinen Schafen wacht 2. Er sagt, es soll geboren sein zu

Mehr

HOCHAMT. Robert Führer LATIN HIGH-MASS. Einstimmige Messe F-Dur op Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus, Benedictus, Agnus Dei Orgelstücke

HOCHAMT. Robert Führer LATIN HIGH-MASS. Einstimmige Messe F-Dur op Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus, Benedictus, Agnus Dei Orgelstücke HOCHAMT LATIN HIGH-MASS Robert Führer 1807-1861 Einstimmige Messe F-Dur op. 171 Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus, Benedictus, Agnus Dei Orgelstücke Sopran: Ajako Bungyoku Leitung und Orgel: Renate Sperger

Mehr

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013 Pressemitteilung Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013 Festkonzert zu Wiedereröffnung der Stiftskirche, 14. September 2013 Hochamt und Festakt

Mehr

Konkordanz EG-GL. Gemeinsame Lieder im Evangelischen Gesangbuch (1993) und im Gotteslob (2013)

Konkordanz EG-GL. Gemeinsame Lieder im Evangelischen Gesangbuch (1993) und im Gotteslob (2013) Konkordanz EG-GL Gemeinsame Lieder im Evangelischen Gesangbuch (1993) und im Gotteslob (2013) erarbeitet von Diakon Günter Vogelsang KMD Prof. Matthias Kreuels ö-lieder im Evangelischen Gesangbuch (1993

Mehr

Konzerte des Bachchores Ilmenau von

Konzerte des Bachchores Ilmenau von Konzerte des chores Ilmenau von 1946-2016 1946 Musikalische Passionsvesper Musikalische Feierstunde, L. Reichardt, Beethoven 1947 Geistliche Abendmusik Mendelssohn 1948 Kommt Seelen, dieser Tag Gotteszeit

Mehr

Titel und Liednummern im Reformierten Gesangbuch (RG), Katholischen Gesangbuch (KG) und Blasmusikheft (M)

Titel und Liednummern im Reformierten Gesangbuch (RG), Katholischen Gesangbuch (KG) und Blasmusikheft (M) Ach bleib mit deiner Gnade 342 15 All Morgen ist ganz frisch 557 670 71 Allein Gott in der Höh 221 75 24 Alles Leben strömt 520 93 Allgenugsam Wesen 661 69 Amen. Gott Vater und 748 68 Aus meines Herzens

Mehr

Titel GL Ö-Lied Form. In manus tuas (Kv, Taizé) 658,1 Kehrvers. Ostende nobis Domine (Kan, Taizé) 634,2 Kanon

Titel GL Ö-Lied Form. In manus tuas (Kv, Taizé) 658,1 Kehrvers. Ostende nobis Domine (Kan, Taizé) 634,2 Kanon Die Tagzeitenliturgie Morgenlob Confitemini Domino, quoniam bonus (Kv, 618,2 Kehrvers Vesper In manus tuas (Kv, Taizé) 658,1 Kehrvers Misericordias Domini (Kv zu Jes 38,10 ff, 657,6 Kehrvers Ostende nobis

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht N Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

Auszug aus den aufgeführten Werken

Auszug aus den aufgeführten Werken Sonntag 17 Uhr Martinskirche Stunde der Kirchenmusik Konzert zum Ewigkeitssonntag Werke von Bach, Mendelssohn, Liszt u.a. 23.11.2014 Kantorei der Martinskirche Susanne Stierle Sopran Philipp Nicklaus Tenor

Mehr

Kirchenmusik in Liturgie und Konzert 2014 PG Dillingen

Kirchenmusik in Liturgie und Konzert 2014 PG Dillingen Kirchenmusik in Liturgie und Konzert 2014 PG Dillingen MÄRZ 2014 2.3.14 10h Basilika Familiengottesdienst 5.3.14 19h Basilika Gottesdienst zum Aschermittwoch 9.3.14 17h Basilika DILLINGER BASILIKAKONZERTE

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag Hoher Dom zu Fulda Gesangssolisten Domorchester Domchor Franz-Peter Huber, Leitung 2. Weihnachtstag Hoher Dom zu Fulda Montag, 26. Dezember

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2015

MaP Musik am Park Aufführungen 2015 MaP Musik am Park Aufführungen 2015, Augsburg Imhofstraße 49 am Wittelsbacher Park Ostern in St. Anton Gründonnerstag, 02.04.2015, 19:00 Uhr Stefan Nerf: A Mass for God s People Chorgemeinschaft und Choro

Mehr

Konkordanz GL 2013 zu Prozessionsbüchlein Wü 1995 und BläserGL Wü 2006

Konkordanz GL 2013 zu Prozessionsbüchlein Wü 1995 und BläserGL Wü 2006 Für folgende Lieder im neuen GL stehen Bläserbegleitungen aus Prozessionsbüchlein Wü 1995 und BläserGL Wü 2006 zur Verfügung: alphabetisch nach Titel GL 2013 Titel GL 2013 GL 2013 Prb 95 BlGL Wü 2006 Ach

Mehr

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

MESSFEIER MIT LESEHORE (Matutin) WEIHNACHTSMETTE

MESSFEIER MIT LESEHORE (Matutin) WEIHNACHTSMETTE HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT Für die Feier der Christmette haben sich unterschiedliche Traditionen entwickelt. So kann z.b. ein Weihnachtslieder-Singen der Eucharistiefeier

Mehr

Chronik des Kirchenchores Gut Hirt

Chronik des Kirchenchores Gut Hirt Chronik des Kirchenchores Gut Hirt seit seiner Gründung im Jahre 1938 bis und mit dem Jahre 2008 (von Martha Röösli) und Liste der Dirigenten, Präsidenten und Präses Zwei Monate nach der Kirchweih fand

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2014

MaP Musik am Park Aufführungen 2014 MaP Musik am Park Aufführungen 2014, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Kinder, zum Jahresbeginn 2014 ist es gelungen, die große Orgel von St. Anton

Mehr

Liedplan bis (Lesejahr C/A)

Liedplan bis (Lesejahr C/A) Liedplan 27. 11. 2016 bis 19. 2.2017 (Lesejahr C/A) Erarbeitet von Mag. Renate Nika ERSTER ADVENTSONNTAG 27. 11. 2016 Seid wachsam und haltet euch bereit. Gl 142: Zu dir, o Gott, erheben wir Gl 223: Wir

Mehr

AM HEILIGEN ABEND DIE WEIHNACHTSZEIT HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN BEGLEITGESANG ZUM EINZUG ERÖFFNUNGSGESANG ANTWORTPSALM

AM HEILIGEN ABEND DIE WEIHNACHTSZEIT HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN BEGLEITGESANG ZUM EINZUG ERÖFFNUNGSGESANG ANTWORTPSALM DIE WEIHNACHTSZEIT HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN AM HEILIGEN ABEND W Der Himmel freue sich, GL 635, 6, mit Ps 96, GL 635, 7 W Freut euch, ihr Christen, ja, freuet euch sehr (Kan, M GL 408),

Mehr

Konzertchronik Singkreis Bezirk Affoltern

Konzertchronik Singkreis Bezirk Affoltern Konzertchronik Singkreis Bezirk Affoltern 1965-2015 Dirigenten 1965-2001: Theo Kimmich, ab 2001: Bruno Haueter Jahr Komponist Werke Solisten Orchester 1965 W.A. Mozart Missa Brevis KV 194 Dora Frey Doris

Mehr

Programm 2002/2003. Chor und Orchester der Schlosskapelle Schönbrunn. Beginn aller Hochämter: 10 Uhr J. Haydn: Heiligmesse Allerheiligen

Programm 2002/2003. Chor und Orchester der Schlosskapelle Schönbrunn. Beginn aller Hochämter: 10 Uhr J. Haydn: Heiligmesse Allerheiligen Programm 2002/2003 Beginn aller Hochämter: 10 Uhr 1.11.2002 J. Haydn: Heiligmesse Allerheiligen 24.11.2002 F. Schubert: Messe in G-Dur Christkönig 8.12.2002 A. Lotti: Messe in C-Dur Maria Empfängnis 25.12.2002

Mehr

Das große Bläserbuch zum Gotteslob

Das große Bläserbuch zum Gotteslob Das große Bläserbuch zum Gotteslob Notenbibliothek Ach wie flüchtig, ach wie nichtig 0 06/13 85 GB PA IN A Alle Tage sing und sage 0 06/13 78 GB PA IN A Allein Gott in der Höh sei Ehr 0 06/13 59 GB PA

Mehr

Neuere Gesänge im GL 2013 (Stammteil) nach Rubriken (S. 1-3) A - Z (S. 4-6)

Neuere Gesänge im GL 2013 (Stammteil) nach Rubriken (S. 1-3) A - Z (S. 4-6) 1 Neuere Gesänge im GL 2013 (Stammteil) nach Rubriken (S. 1-3) A - Z (S. 4-6) nach Rubriken Titel GL Ö-Lied Form Die Tagzeitenliturgie Morgenlob Confitemini Domino, quoniam bonus (Kv, Taizé) 618,2 Kehrvers

Mehr

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125 22. November 2015, 18 Uhr Messa per Rossini Adréana Kraschewski, Sopran Julia Mattheis, Alt Niclas Oettermann, Tenor Krum Galabov, Bariton Ulrich Schneider, Bass Einstudierung: Christopher Brauckmann Leitung:

Mehr

In der Hl. Nacht 24. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2016

In der Hl. Nacht 24. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2016 In der Hl. Nacht 24. Dezember 2016 Eröffnungsgesang Heiligste Nacht O selige Nacht 739 732 Kyrielitanei Licht, das uns erschien 159/ 707, 2 1. Lesung Jes 9, 1-6 Antwortgesang Heute ist uns der Heiland

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Erscheinung des Herrn - Pontifikalamt Mittwoch, 06. Januar 2016 18.30 Uhr Werke von Cornelius, Lasso, Rheinberger und Schein 1. Fastensonntag - Kathedralamt

Mehr

3 INHALTSÜBERSICHT INHALTSÜBERSICHT

3 INHALTSÜBERSICHT INHALTSÜBERSICHT 3 INHALTSÜBERSICHT INHALTSÜBERSICHT Gebete 900 Litanei vom Heiligen Geist 4 901 Zum heiligen Erzengel Michael 6 Ordinarien und Meßgesänge 902 Alban-Messe (H. Rohr) 8 903 ff Allerheiligen-Messe (H. Schroeder/H.

Mehr

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B Probenplan 2017-2 August 2017 Mo, 28.08.2017 Tutti 19:30 Brahms: Nänie Szymanowski: Stabat Mater Mozart: Missa brevis in B September So, 03.09.2017 Erstes Choralamt n.d. Ferien 09:30 Probe 10:00 Gottesdienst

Mehr

Lieder zur kirchlichen Trauung

Lieder zur kirchlichen Trauung Lieder zur kirchlichen Trauung GL 604 Die Feier des Sakramentes der Ehe Abkürzungen: GL = Gotteslob; KS = Kommt und singt, Köln 1994; ö = ökumenisch Eröffnungsgesang 1. Kommt herbei, singt dem Herrn GL

Mehr

1. Adventssonntag 03. Dezember 2017

1. Adventssonntag 03. Dezember 2017 1. Adventssonntag 03. Dezember 2017 Eröffnungsgesang Macht hoch die Tür Wie soll ich dich empfangen 218 726 Kyrielitanei Herr Jesus, du König aller Menschen 163, 2 1. Lesung Jes 63, 16b-17.19b; 64, 3-7

Mehr

Liedvorschläge Lesejahr B

Liedvorschläge Lesejahr B Liedvorschläge Lesejahr B 1. Advent: 231 O Heiland, reiß die Himmel auf 158 Tau aus Himelshöhn Antwortg Aps oder 227 Komm, du Heiland aller Welt. 177 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme S 197 Komm / Dank

Mehr

Liederheft zum Bürgersingen am Sonntag, 18. Dezember 2016

Liederheft zum Bürgersingen am Sonntag, 18. Dezember 2016 Liederheft zum Bürgersingen am Sonntag, 18. Dezember 2016 Titel Seite Alle Jahre wieder 3 Leise rieselt der Schnee 4 Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling 5 O Tannenbaum 6 Süßer die

Mehr

Liedplan 1. November 2015 bis 2. Februar (Lesejahr B/Lesejahr A)

Liedplan 1. November 2015 bis 2. Februar (Lesejahr B/Lesejahr A) Liedplan 1. November 2015 bis 2. Februar 2016 2015 (Lesejahr B/Lesejahr A) ALLERHEILIGEN 1. 11. 2015 Freut euch und jubelt: Euer Lohn im Himmel wird groß sein. Gl 542: Ihr Freunde Gottes allzugleich Gl

Mehr

Erster Teil: Auswahl aus den Liedern der Diözesananhänge: 1 O komm, o komm, Emmanuel. Freut euch im Herrn! Denn er ist nah.

Erster Teil: Auswahl aus den Liedern der Diözesananhänge: 1 O komm, o komm, Emmanuel. Freut euch im Herrn! Denn er ist nah. Erster Teil: Auswahl aus den Liedern der Diözesananhänge: 1 O komm, o komm, Emmanuel Freut euch im Herrn! Denn er ist nah 2 Heiligste Nacht 3 Menschen, die ihr wart verloren 4 Auf, Christen, sing festliche

Mehr

BACH Herr, ich warte auf dein Heil

BACH Herr, ich warte auf dein Heil Johann Michael BACH Herr, ich warte auf dein Heil Motette für zwei vierstimmige Chöre (SATB/SATB) und Generalbass ad libitum herausgegeben von/ edited by Klaus Hofmann (Herbipol.) Stuttgarter Bach-Ausgaben

Mehr

Choräle. aus dem Evangelischen Gesangbuch und dem Gotteslob. Seite 1 von 6

Choräle. aus dem Evangelischen Gesangbuch und dem Gotteslob. Seite 1 von 6 Seite 1 von 6 Ach bleib mit deiner Gnade! Ach wie flüchtig, ach wie nichtig Allein Gott in der Höh sei Ehr All eure Sorgen Auf meinen lieben Gott Auferstehen, ja auferstehen wirst du Aus der Tiefe rufe

Mehr

Chorbuch Gotteslob. Carus erarbeitet in Übereinstimmung mit den Herausgebern des neuen Gotteslob

Chorbuch Gotteslob. Carus erarbeitet in Übereinstimmung mit den Herausgebern des neuen Gotteslob Chorbuch Gotteslob herausgegeben von Richard Mailänder (Idee und Leitung) Winfried Bönig, Karl Dorneger Christian Dostal, Frank Höndgen Eberhard Metternich erarbeitet in Übereinstimmung mit den Herausgebern

Mehr

Gottesdienste. Erscheinung des Herrn Sonntag, 07. Januar Uhr Domchor Fulda

Gottesdienste. Erscheinung des Herrn Sonntag, 07. Januar Uhr Domchor Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Aussendungsfeier der Sternsinger Freitag, 05. Januar 2018 Erscheinung des Herrn Sonntag, 07. Januar 2018 2. Fastensonntag Sonntag, 25. Februar 2018 4.

Mehr

Liedplan bis (Lesejahr A/B)

Liedplan bis (Lesejahr A/B) Liedplan 01. 11. 2017 bis 28. 01.2018 (Lesejahr A/B) Erarbeitet von Mag. Franz Reithner ALLERHEILIGEN 1.11.2017 Freut euch und jubelt: Euer Lohn im Himmel wird groß sein Gl 548: Für alle Heilgen in der

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2017 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

Adventskonzert 2012 Weihnachtslieder zum Mitsingen

Adventskonzert 2012 Weihnachtslieder zum Mitsingen Wir dürfen für Sie musizieren? Geburtstage, Straßenfeste, Hochzeiten Sprechen Sie uns ruhig an. Wir spielen zu wirklich moderaten Preisen. Adventskonzert 2012 Weihnachtslieder zum Mitsingen Sie möchten

Mehr

Sonntag, 10. Dezember 2017, Uhr Billerbeck, Dom Adventskonzert des Billerbecker Blasorchesters Waldemar-Peter Bozek, Leitung

Sonntag, 10. Dezember 2017, Uhr Billerbeck, Dom Adventskonzert des Billerbecker Blasorchesters Waldemar-Peter Bozek, Leitung K o n z e r t k a l e n d e r 2017 Samstag, 2. Dezember 2017, 11.30 Uhr Samstag, 2. Dezember 2017, 12.00 Uhr I. Angelus-Konzert im Advent Marcel Eliasch (Paderborn), Orgel Samstag, 2. Dezember 2017, 12.05

Mehr

Titel GL Nr. EG Nr. Seite. Ave Maria zart, du edler Rosengart Der Geist des Herrn erfüllt das All

Titel GL Nr. EG Nr. Seite. Ave Maria zart, du edler Rosengart Der Geist des Herrn erfüllt das All Index Titel GL Nr. EG Nr. Seite Ave Maria zart, du edler Rosengart... 527...20 Der Geist des Herrn erfüllt das All... 347...14 Erschienen ist der herrlich Tag...106...8 Frühmorgens, da die Sonn aufgeht...

Mehr

Kommt herbei, singt dem Herrn, ruft ihm zu, der uns befreit. Singend laßt und vor ihn treten, mehr als Worte sagt ein Lied.

Kommt herbei, singt dem Herrn, ruft ihm zu, der uns befreit. Singend laßt und vor ihn treten, mehr als Worte sagt ein Lied. Kommt herbei, singt dem Herrn, ruft ihm zu, der uns befreit. Singend laßt und vor ihn treten, mehr als Worte sagt ein Lied. Kirchweihfest Aichen 100 JAHRE KATH. KIRCHENCHOR ST. SEBASTIAN ( Diethard Zils

Mehr

Gotteslob Nr. 604 Die Ehe Die Feier der Trauung / Die Feier des Sakramentes der Ehe

Gotteslob Nr. 604 Die Ehe Die Feier der Trauung / Die Feier des Sakramentes der Ehe Einführung in die kirchliche Trauung Gotteslob Nr. 604 Die Ehe Die Feier der Trauung / Die Feier des Sakramentes der Ehe Lieder zur kirchlichen Trauung Abkürzungen: GL = Kath. Gebet- und Gesangbuch Gotteslob

Mehr

Programmvorschläge

Programmvorschläge Programmvorschläge 2013 2014 Violine / Klavier Programm 1: Treffpunkt Wien Sonate für Klavier und Violine A-Dur KV 305 Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violine G-Dur op. 96 (1770-1827) oder

Mehr

GOTTESDIENSTE über den GOTTESDIENST

GOTTESDIENSTE über den GOTTESDIENST Evang. Universitätskirche St. Markus Wintersemester 03/04 GOTTESDIENSTE über den GOTTESDIENST Liturgie + Lesung und Predigt + MUSIK + Glaubensbekenntnis + Abendmahl + Segen Orgelvorspiel J. S. Bach, Nun

Mehr

Fröhliche Weihnacht. Tenorsaxophon in B. bearbeitet von Michael Loos. Rapp-Verlag zusätzliche Bassstimme für

Fröhliche Weihnacht. Tenorsaxophon in B. bearbeitet von Michael Loos. Rapp-Verlag  zusätzliche Bassstimme für röhliche Weihnacht zusätzliche Bassstimme für Tenorsaxophon in B für das Zusammenspiel im Trio in der Bläsergruppe in der Bläserklasse im Jugendblasorchester bearbeitet von Michael Loos Zeichnungen und

Mehr

zusätzliche Bassstimme für Tenorhorn, Bariton, Euphonium, Bassklarinette

zusätzliche Bassstimme für Tenorhorn, Bariton, Euphonium, Bassklarinette röhliche Weihnacht zusätzliche Bassstimme für Tenorhorn Bariton Euphonium Bassklarinette für das Zusammenspiel im Trio in der Bläsergruppe in der Bläserklasse im Jugendblasorchester bearbeitet von Michael

Mehr

Liedvorschläge Lesejahr A

Liedvorschläge Lesejahr A Liedvorschläge Lesejahr A Hinsichtlich des Antwortpsalms und des Halleluja- bzw. Christus-Rufs verweisen wir abgesehen von den igenfeiern des rzbistums Paderborn (die hier angegebenen Seitenzahlen beziehen

Mehr

Formen der Chormusik und die bedeutendsten Komponisten. Zur Vorbereitung auf den Eignungsnachweis Chorleitung

Formen der Chormusik und die bedeutendsten Komponisten. Zur Vorbereitung auf den Eignungsnachweis Chorleitung Formen der Chormusik und die bedeutendsten Komponisten Zur Vorbereitung auf den Eignungsnachweis Chorleitung Musik der Reformationszeit 16. Jahrhundert Tenorliedsatz Kantionalsatz Liedmotette Spruchmotte

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung In dieser Ausgabe: Mitgliederversammlung 2007 Weihnachten im Böhmerkloster Frühlingskonzert 2007 Ehrenmitglieder Musikalischer Rückblick Musik zur Weihnachtszeit 1 Einladung zur Mitgliederversammlung Mittwoch,

Mehr

Liturgie und Konzert Musica Cantorum

Liturgie und Konzert Musica Cantorum Liturgie und Konzert Musica Cantorum Sa, 11.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 18:00 Uhr Eucharistiefeier Gesänge im Wechsel mit der Gemeinde Kantoren So, 12.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 11:00 Uhr Eucharistiefeier

Mehr

Konzerte ab Christoph Kobelt. Maurice Duruflé Requiem op. 9. Johann Sebastian Bach

Konzerte ab Christoph Kobelt. Maurice Duruflé Requiem op. 9. Johann Sebastian Bach Konzerte ab 2009 2009 Samstag 13. Juni 2009, 20 Uhr Stadtkirche Glarus Passionskantate "Ehre sei Dir, Christe" op. 26 Jahreskonzert Maurice Duruflé Requiem op. 9 Ursula Oelke, Sopran Samuel Zünd, Bass

Mehr

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma JANUAR 1. Januar 17.00 Uhr Konzert Kirche Hohnstädt J. S. Bach: Weihnachtschoräle aus dem Orgelbüchlein Präludium und Fuge C-Dur BWV 547, weihnachtliche Bläsermusik

Mehr

Singkreis Ober- und Untergrombach: Konzerte

Singkreis Ober- und Untergrombach: Konzerte Singkreis Ober- und Untergrombach: Konzerte 16.03.1986: Geistliche Abendmusik in der Kath. Kirche in Obergrombach Der Himmel geht über allen auf Es ist ein köstlich Ding Lobt den Herrn der Herrlichkeit

Mehr

FREISINGER DOMMUSIK. Musikalisch besonders gestaltete Feiern und wichtige Termine von November 2014 bis Mai 2015

FREISINGER DOMMUSIK. Musikalisch besonders gestaltete Feiern und wichtige Termine von November 2014 bis Mai 2015 Wolfgang Kiechle Kirchenmusikdirektor Am Mühlbachbogen 7 85368 Moosburg Tel. dienstl. 08161/181-2193 privat 08761/61566 E-mail: wkiechle@bildungszentrum-freising.de Handy 0170/4528036 Dir. Msgr Rainer

Mehr

JOHANN SEBASTIAN BACH

JOHANN SEBASTIAN BACH JOHANN SEBASTIAN BACH Das gesamte Orgelwerk in 15 Konzerten 1685 1750 St. Johannes Baptist, Paderborn-Wewer Kapuzinerkirche St. Franziskus Seraph, Paderborn Franziskanerkirche Paderborn Orgel : Sebastian

Mehr

Noten vor Jahren. Advent/Weihn. Vor 1 Jahr aufgeführt. Heilige Nacht von Christ 1 2 Transeamus von Schnabel 2 8. Vor 2 Jahren aufgeführt

Noten vor Jahren. Advent/Weihn. Vor 1 Jahr aufgeführt. Heilige Nacht von Christ 1 2 Transeamus von Schnabel 2 8. Vor 2 Jahren aufgeführt Noten vor Jahren Advent/Weihn. Vor 1 Jahr aufgeführt Heilige Nacht von Christ 1 2 Transeamus von Schnabel 2 8 Vor 2 Jahren aufgeführt Es kommt ein Schiff geladen von W.Rein 1 34 Macht hoch die Tür von

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Christi Jugend lobt und preist 21

Inhaltsverzeichnis. Christi Jugend lobt und preist 21 Inhaltsverzeichnis Seite Ach, wenn ich dich, mein Gott, nur habe 9 Alles, was Odem hat 245 Also hat Gott die Welt geliebt 197 Apostelwort, du Lehre 10 Auf dein Wort will ich trauen 11 Auf dich, mein Gott,

Mehr

Ökumenische Lieder im neuen Gotteslob-Stammteil alphabetisch geordnet

Ökumenische Lieder im neuen Gotteslob-Stammteil alphabetisch geordnet Ökumenische Lieder im neuen Gotteslob-Stammteil alphabetisch geordnet Ach bleib mit deiner Gnade (L); ö Rubrik: Leben in Gott Bitte und Klage; Nr. 436 Adeste fideles (L); ö Rubrik: Gesänge Jahr Weihnachtszeit;

Mehr

Fröhliche Weihnacht. Posaune, Bariton, Euphonium, Fagott. bearbeitet von Michael Loos. Rapp-Verlag zusätzliche Bassstimme für

Fröhliche Weihnacht. Posaune, Bariton, Euphonium, Fagott. bearbeitet von Michael Loos. Rapp-Verlag  zusätzliche Bassstimme für röhliche Weihnacht zusätzliche Bassstimme ür osaune Bariton Euphonium agott ür das Zusammenspiel im Trio in der Bläsergruppe in der Bläserklasse im Jugendblasorchester bearbeitet von Michael Loos Zeichnungen

Mehr

Liedplan 7. August 2016 bis 20. November 2016 (Lesejahr C)

Liedplan 7. August 2016 bis 20. November 2016 (Lesejahr C) Liedplan 7. August 2016 bis 20. November 2016 (Lesejahr C) NEUNZEHNTER SONNTAG IM JAHRESKREIS 7. 8. 2016 Haltet auch ihr euch bereit. Gl 149: Liebster Jesu, wir sind hier Gl 717: Alle Menschen höret Gl

Mehr

Stuttgarter Mozart-Ausgaben Urtext Carus Stuttgart Mozart Edition Urtext Musicology meets performance / Das gesamte geistliche Vokalwerk Wissenschaft für die Praxis Dirigierpartituren, Studienpartituren

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Zusatzstimme für. Horn in F. für das Zusammenspiel mit den anderen Instrumenten der Serie Fröhliche Weihnacht mit...,

Zusatzstimme für. Horn in F. für das Zusammenspiel mit den anderen Instrumenten der Serie Fröhliche Weihnacht mit..., röhliche Weihnacht Zusatzstimme ür Horn in ür das Zusammenspiel mit den anderen Instrumenten der Serie röhliche Weihnacht mit... im Duett (mit Klavierbegleitung) im Trio in der Bläsergruppe der Bläserklasse

Mehr

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015)

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015) Hamelner Kantorei an der Marktkirche Leitung: Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow Haus der Kirche Tel.: (05151) 556 61 42 Emmernstr. 6 E-Mail: vanselow@kirche-hameln-pyrmont.de 31785 Hameln Probenplan 2015

Mehr

Niels Wilhelm Gade Choralvorspiel Wie schön leuchtet der Morgenstern ( ) für Orgel. GL 357, 1./2./7. Wie schön leuchtet der Morgenstern

Niels Wilhelm Gade Choralvorspiel Wie schön leuchtet der Morgenstern ( ) für Orgel. GL 357, 1./2./7. Wie schön leuchtet der Morgenstern Niels Wilhelm Gade Choralvorspiel Wie schön leuchtet der Morgenstern (1817 1890) für Orgel Begrüßung Michael Praetorius (1571-1621) Johann Walter (1496 1570) Leonhart Schröter (1532 1601) Johann Herman

Mehr

Deutsche Weihnachtslieder

Deutsche Weihnachtslieder Deutsche Weihnachtslieder Textauswahl Wir wünschen viel Spass beim Singen und Musizieren im Advent und an allen Weihnachtstagen Auflage 2013-01 Deutsche Weihnachtslieder Inhalt 1. alle Jahre wieder 2.

Mehr

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen Die Wochenlieder aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG) nach dem Kirchenjahr geordnet: 1. Adventssonntag Nun komm, der Heiden Heiland Die Nacht ist vorgedrungen EG 4 EG 16 2. Adventssonntag Ihr lieben Christen,

Mehr

2016 Matthäus Passion Bach, J.S. Requiem Faure, G. Canticum Simeonis Barbe, H. Ritornel Manneke, D. Due Madrigale Andriessen, H.

2016 Matthäus Passion Bach, J.S. Requiem Faure, G. Canticum Simeonis Barbe, H. Ritornel Manneke, D. Due Madrigale Andriessen, H. programma componist 2016 2015 Hohe Messe 2014 Magnificat Faure, G. Canticum Simeonis Barbe, H. Ritornel Manneke, D. Due Madrigale Andriessen, H. Kinder Matteüs 2013 Verdi, G. Verdi, G. 2012 Kerstnachtdienst

Mehr

Bilder vom Adventskonzert (15. Dezember 2015) Lessing-Gymnasium, Der Chor der Klassen 5 unter der Leitung von Frau Mittenhuber

Bilder vom Adventskonzert (15. Dezember 2015) Lessing-Gymnasium, Der Chor der Klassen 5 unter der Leitung von Frau Mittenhuber Bilder vom Adventskonzert (15. Dezember 2015) Der Chor der Klassen 5 unter der Leitung von Frau Mittenhuber Bilder vom Adventskonzert (15. Dezember 2015) O Heiland reiß die Himmel auf (Chor der Klassen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Kirchhain. Adventsmusik. Martin-Luther-Kirche Kirchhain Sonntag, , um Uhr

Evangelische Kirchengemeinde Kirchhain. Adventsmusik. Martin-Luther-Kirche Kirchhain Sonntag, , um Uhr Evangelische Kirchengemeinde Kirchhain Adventsmusik Martin-Luther-Kirche Kirchhain Sonntag, 27.11.2016, um 11.00 Uhr Arcangello Corelli (1658 1718) Begrüßung Dietrich Buxtehude (1637-1707) Aus Concerto

Mehr

Singen wir mit Fröhlichkeit GL Dezember Hl. Stephanus Ordinarium Nr. 8 E Ein Kind ist uns geboren heut GL 136 od.

Singen wir mit Fröhlichkeit GL Dezember Hl. Stephanus Ordinarium Nr. 8 E Ein Kind ist uns geboren heut GL 136 od. Liedplan 2012/2013 Lesejahr C 2. Dezember - 1. Adventsonntag E O Heiland, reiß die Himmel auf GL 105 od. Wachet auf ruft uns die Stimme GL 110, 2+3 od. Tauet, Himmel, den Gerechten GL 832 Kh Es kommt ein

Mehr

Weihnachtssingen. Arie aus Messias von G.F. Händel

Weihnachtssingen. Arie aus Messias von G.F. Händel Weihnachtssingen in der Andreaskirche Gossau, 21. Dezember 2013 Programm Arie aus Messias von G.F. Händel Magnificat (Taizé) Laudate omnes gentes (Taizé) Laufet, ihr Hirten allzugleich (M. Haydn) Kommet,

Mehr

Kehrverse aus dem Gotteslob 2013 zum Kantorale 3

Kehrverse aus dem Gotteslob 2013 zum Kantorale 3 Kehrverse aus dem Gotteslob 2013 zum Kantorale 3 Einige Kehrverse aus dem Kantorale 3 sind im Gotteslob 2013 nicht mehr enthalten. Diese Aufstellung bietet alternative Kehrverse aus dem Gotteslob 2013

Mehr

Heller Glanz in allen Häusern

Heller Glanz in allen Häusern Norbert Schnabel (Hrsg.) Heller Glanz in allen Häusern Die schönsten deutschen Weihnachtsgedichte 2010 SCM Collection im SCM-Verlag GmbH & Co. KG, Witten Umschlag: Provinzglück GmbH www.provinzglueck.com

Mehr

Gestern und Heute. Inhaltsübersicht. I Lieder

Gestern und Heute. Inhaltsübersicht. I Lieder Gestern und Heute Ihr musikalischer Begleiter im Jubiläumsjahr inklusive Bestellformular Gestern und Heute in Seiner Liebe geborgen ist das offizielle Lieder- und Gebetbuch zum Bistumsjubiläum, herausgegeben

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

The complete organ works of J S Bach played by Margaret Phillips

The complete organ works of J S Bach played by Margaret Phillips The complete organ works of J S Bach played by Margaret Phillips on the Richard Fowkes & Company organ at St George s Hanover Square Concerts commence at 18:00 Programme 1: Thursday 24 September Clavierübung

Mehr

25. Sonntag im Jahreskreis 21.September Sonntag im Jahreskreis * 28. September 2014

25. Sonntag im Jahreskreis 21.September Sonntag im Jahreskreis * 28. September 2014 25. Sonntag im Jahreskreis 21.September 2014 Eröffnungsgesang Liebster Jesu, wir sind hier Lobet den Herren 149 81 1. Lesung Jes 55, 6-9 Antwortgesang Der Herr ist nahe Der Herr ist nahe 76, 1 698,1 alt

Mehr

Liedplan März 2018 Lesejahr B

Liedplan März 2018 Lesejahr B Liedplan März 2018 Lesejahr B März Monatslieder: Zeige uns, Herr, deine Allmacht und Güte GL 272 Strahlen brechen viele aus deinem Licht GL 825 (ML Januar 2017 Mit lauter Stimme ruf ich zum Herrn GL 162

Mehr

Tauet, Himmel, aus den Höhn GL 104. O Heiland, reiß die Himmel auf GL 105, EGB by All rights reserved

Tauet, Himmel, aus den Höhn GL 104. O Heiland, reiß die Himmel auf GL 105, EGB by All rights reserved Tauet, Himmel, aus den Höhn GL 104 T: Johannes Schlick 1970 M: bei Johannes Spangenberg, Erfurt 1544 2003 by All rights reserved O Heiland, reiß die Himmel auf GL 105, EGB 7 T: Friedrich Spee 1622 M: Rheinfelsisches

Mehr

Vesper zur Göttlichen Barmherzigkeit

Vesper zur Göttlichen Barmherzigkeit Vesper zur Göttlichen Barmherzigkeit Die vorliegende Vesper kann am Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit gefeiert werden. Sie kann aber immer auch dann als Feierformular Verwendung finden, wenn der Gedanke

Mehr

Liedvorschläge für die Trauung

Liedvorschläge für die Trauung Liedvorschläge für die Trauung aus dem GOTTESLOB und dem SCHWERTER LIEDERBUCH Singt dem Herrn Bei der Liedauswahl ist darauf zu achten, dass die Lieder bekannt sind und von der Gottesdienstgemeinde mitgesungen

Mehr

Konzert zur Weihnachtszeit

Konzert zur Weihnachtszeit St. Kornelius, Kornelimünster Konzert zur Weihnachtszeit Korneliusbläser Einstudierung: Martin Schädlich und Heinrich-Schütz-Chor Aachen Leitung: Dieter Gillessen Weihnachtliche Weisen aus Europa Sonntag,

Mehr

26. SONNTAG IM JAHRESKREIS

26. SONNTAG IM JAHRESKREIS 26. SONNTAG IM JAHESKEIS BEGLEITGESANG ZUM EINZUG EÖFFNUNGSGESANG Selig, wer Gott fürchtet, GL 71, 1, mit VV aus Ps 119 KL Du rufst uns, Herr, trotz unsrer Schuld, GL 161 KL Herr Jesus Christus, du rufst,

Mehr

22. Sonntag im Jahreskreis 03. September 2017

22. Sonntag im Jahreskreis 03. September 2017 22. Sonntag im Jahreskreis 03. September 2017 Eröffnungsgesang Mein ganzes Herz erhebet dich Pilger sind wir Menschen 143 820 Kyrielitanei Der in seinem Wort uns hält 164 1. Lesung Jer 20, 7-9 Antwortgesang

Mehr

55. LANDESWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT'

55. LANDESWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Seite 1 Orgel, Altersgruppe II Freitag, 9. März 2018, Forum St. Peterkirche 14:20 h Jonathan Bünemann, Hannover Orgel RW Hameln / LW Niedersachsen Praeludium C-Dur BWV 553 Johann Georg Vogler (1749-1814)

Mehr

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Glockengeläut / Musik Begrüßung Gottesdienst am 26.12. 2016 Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Lied: EG 40 Dies ist die Nacht, darin erschienen Psalm 96;

Mehr

Liedvorschläge Lesejahr A

Liedvorschläge Lesejahr A Liedvorschläge Lesejahr A Hinsichtlich des Antwortpsalms und des Halleluja- bzw. Christus-Rufs verweisen wir abgesehen von den igenfeiern des rzbistums Paderborn (die hier angegebenen Seitenzahlen beziehen

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13 K ONZERTE-B ASEL.CH K S I N F O N I E K O N Z E R T E KLASSIK A /B SINFONIE KONZERTE LASSIK A/B ABO 2012/13 Orchestra della Svizzera Italiana Die AMG führt ihre langjährige Tradition der Sinfoniekonzerte

Mehr