Oldienacht im Ofenerdieker Krug

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Oldienacht im Ofenerdieker Krug"

Transkript

1 HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 12 Ausgabe 9 September 2010 Oldienacht im Ofenerdieker Krug Am Samstag, dem 30. Oktober treffen sich die Beatfans in Ofenerdiek Traditionell veranstaltet der Ofenerdieker Krug am letzten Samstag im Oktober die beliebte Oldienacht. Lore und Claus Lachmann ist es gelungen, eine der angesagtesten Oldiebands, die Black Shadows, zu verpflichten. Unterstützt wird die Band an diesem Abend von DJ Hardi. Karten sind ab sofort im Ofenerdieker Krug zum Preis von 9,00 Euro erhältlich. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr. Die zauberhafte Herbstmode kommt mit einer Vielfalt an Farben und Formen! Ausgefallene Mode für außergewöhnliche Frauen in den Größen MODETREFF Ofenerdieker Str. / Ecke Karuschenweg Tel Wartung - Reparatur - Neuanlagen Wir machen das! OL Mit hoher staatlicher Förderung! AUSSTELLUNG Langenweg Oldenburg Ihre persönliche Beratung auch nach Uhr sowie am Samstag möglich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin!

2 HUGO BLATT Mitgliedsfirmen im Handel und Gewerbe Ofenerdiek e.v. HUGO lädt zur Mitgliederversammlung ein Der Vorstand von Handel und Gewerbe e.v. lädt am Donnerstag, dem 23. September, zur satzungsgemäßen Jahreshauptversammlung ein. Mitglieder des Vorstandes berichten über das abgelaufene Geschäftsjahr sowie das Straßenfest und den verkaufsoffenen Sonntag. Der Vorstand stellt an diesem Abend mit Frau Uben und Herrn Kohlhoff zwei Referenten des Unternehmens EDEKA vor. Die Referenten werden den Vereinsmitgliedern die Vorteile der DeutschlandCard vorstellen. Ebenfalls auf der Tagungsordnung steht die Neuwahl des Vorstandes. Nach der Durchführung der Wahlen informiert der neue Vorstand über kommende Veranstaltungen des Vereins. Dabei steht schon jetzt das HUGO Lichterfest am 27. November im Mittelpunkt. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr in der Gaststätte Lachmann. Der Vorstand bittet um zahlreiches Erscheinen. Marianne Harfst, 1. Vors. Ausgabe 9 Ofenerdiek 2010 Ofenerdieker Schüler liefen für einen guten Zweck Auf 4345 km ,-- Euro gesammelt erst durch die sportliche Leistung diese Spende ermöglicht haben. In einer Feierstunde in der Mensa der Schule Ofenerdiek wurde am 27. August dieser Betrag an Herbert Brandt, Geschäftsführer von Trauerland, Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche (Website: und an die Vertreter der Fördervereine der Ofenerdieker Schulen überreicht. Reichlich Beifall bekamen die besten Klassen und die jeweiligen Jahrgangsbesten, die für ihre Leistungen mit Preisen geehrt wurden. Diese Preise wurden von Ofenerdieker Firmen gespendet. In diesem Zusammenhang bedanken sich die Vorsitzenden der Fördervereine Heiko Thöle und Wilfried Wilken bei den Schulleitern Eibe Ruth (Grundschule), Antoinette Otte (Hauptschule) und Paul Vogel (Realschule), sowie dem Organisator Lutz Kaiser, dass die Schüler die Möglichkeit hatten, während der Unterrichtszeit diesen Lauf durchzuführen. Es ist geplant, diesen Sponsorenlauf in zwei Jahren zu wiederholen. HUGO zieht Gewinner Organisatoren, Vertreter der Fördervereine, Schulleiter, Geschäftsführer Trauerland und Schüler während Scheckübergabe in der Mensa. Foto: Fred Vosteen Zur Eröffnung des Diekfestes und der 90-Jahrfeier Ofenerdieks veranstalteten die Fördervereine der Ofenerdieker Schulen am 18. Juni ihren dritten Sponsorenlauf. Eigentlich war dieser Lauf am Nachmittag geplant, doch wegen der Fußball-Weltmeisterschaft trafen sich die Schüler bereits vormittags am benachbarten Swarte-Moor-See zum Start über die ca m lange Strecke. Die Schüler hatten sich in den Familien und bei Bekannten um Sponsoren für gelaufene Runden bemüht. Durch Spenden zahlreicher Ofenerdieker Firmen und Institutionen wurde dieses Vorhaben unterstützt. Die ca. 900 Schülerinnen und Schüler umrundeten den Ofenerdieker Swarte-Moor-See insgesamt 4345 Mal. Das ergibt bei dieser Rundenzahl eine Strecke von ca gelaufenen Kilometer. Das ist eine tolle Leistung, bekundeten die Organisatoren und Schulleiter vor den ca. 120 anwesenden Schülern. Nach Auszählung aller Runden und Gelder kam eine Summe von ca zusammen, die den Fördervereinen die Möglichkeit gibt, finanzschwache Schüler zu unterstützen und dabei viele Projekte zu finanzieren. Aber nicht nur für die Schule wurde gelaufen. Ein Betrag von 1.234,56 geht an den Verein Trauerland, Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche. Herbert Brandt, Geschäftsführer von Trauerland bedankte sich bei den Organisatoren und besonders bei den Schülern, die Strahlende Gesichter gab es, als HUGO die Wertgutscheine an die glücklichen Gewinner verteilte. Auf dem zurückliegenden Straßenfest und verkaufsoffenen Sonntag im Juni hatte HUGO ein Gewinnspiel durchgeführt. Alle, die fleißig gelbe Punkte gesammelt und ihre ausgefüllten Glückskarten bei den beteiligten Firmen abgegeben hatten, wurden jetzt unter den Einsendern 14 Gewinner ausgelost. Zur Gewinnübergabe, in den Geschäftsräumen von Sander + Sohn, hatten Vorstandsmitglieder von Handel und Gewerbe die Gewinner eingeladen. Foto: Fred Vosteen

3 HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 2 Ausgabe 9 September 2010 Senioren wollen aktiv bleiben Seminare laufen im Pflegezentrum Ofenerdiek Senioren werden in spielerischer Form zu Bewegung und Koordinations-/Konzentrationsübungen angeregt. Foto: Fred Vosteen Ein volles Haus hatte das Pflegezentrum Ofenerdiek bereits am ersten Übungsabend und die SeniorenInnen erfuhren, dass Selbstständigkeit und Unabhängigkeit im Alter zu größerer Zufriedenheit führt. Wesentliche Voraussetzung dafür ist der Erhalt der körperlichen und geistigen Bewegungsfähigkeit. Durch gezieltes Training kann die Beweglichkeit bis ins hohe Alter erhalten werden. Körper und Geist sind eine Einheit. Bewegung und Training des Körpers haben durch die bessere Versorgung mit Sauerstoff positive Auswirkungen auf die geistigen Fähigkeiten, betont Seminarleiterin Sylke Klang. Durch die größere Zufuhr an Sauerstoff, wird unsere Denkleistung erhöht - Konzentrations- und Koordinationsübungen trainieren unser Gehirn und führen zu einer Verbesserung der Gedächtnisleistung. Der Pflegedienst Rose-Marie Müller bietet im Pflegezentrum Ofenerdiek ein Seminar für Senioren an, in dem in spielerischer Form zu Bewegung und Koordinations-/ Konzentrationsübungen angeregt wird. Referentin dieses Seminars ist Frau Sylke Klang (Übungsleiterin Sport in der Prävention und Rehabilitation). Das Seminar umfasst 10 Einheiten à 1 Stunde, jeweils Montag um 16 Uhr. Das komplette Seminar kostet 20. Die Seminare werden sehr gut angenommen, betont Sylke Klang (Übungsleiterin Sport in der Prävention und Rehabilitation). Der Einstieg ist aber jederzeit noch möglich: Anmeldungen unter Telefon kulturzentrumofenerdiek weissenmoorstr oldenburg Unsere Programmvorschau Freitag, 17. September 2010 Godewind - das Akustikprogramm - 30 Johr tosam un keen beeten mööd Es eilt die Zeit im Sauseschritt..., schrieb schon Wilhelm Busch. Und bei Godewind heißt es De Tied löpt wieter, einem Text der Band zum Lied The times they are a-changin von Bob Dylan. Die nordische Band Godewind feierte 2009 Jubiläum: 30 Johr Platt n Roll. Vor 31 Jahren übten die Ur-Godewinds lange und intensiv in Clausens Gasthof in Brook. Schon vor der Bandgründung machten Larry Evers und Shanger Ohl zusammen Musik, weil sie sich prächtig ergänzten. Annegret Behrend, Verena Hocke und Henry Jansen komplettierten die damalige Band. Heute ist Anja Bublitz die weibliche Stimme der Band; Heiko Reese ist der Schlagerzeuger, Sven Zimmermann spielt Bass und Gitarre. Shanger Ohl spielt Keyboard und Gitarre. Bandleader Larry Evers ist ein Virtuose mit Gitarre und Mandoline. Untereinander herrscht eine ungewöhnliche Harmonie, die Versicherung für ein langes Bandleben; ungekünstelt liebenswürdig und ohne Starallüren ist man im Umgang mit den vielen Fans. Das Ergebnis ist eine enge Bindung. Godewind enttäuscht nicht: Live zaubern die Fünf einen perfekten Sound, jeder ist ein Solist und vielsaitig spielen alle mehrere Instrumente. Durch die Ohren werden Hirn und Herz erreicht, Gefühle ausgelöst, denn Godewind präsentiert eine breite Spanne von Liedern, vom lustigen bis zum nachdenklich stimmenden und von Beatles bis Abba auf Platt. Beginn: Uhr - Einlass ab Uhr Eintritt: Vvk Euro und an der Abendkasse: Euro Samstag, 25. September 2010 Moni Francis and the BeBops Petticoat and Pomade Show Petticoat, Schmalzlocke, Rebellion! Die wilden 50er und 60er Jahre waren eine facettenreiche Zeit. Während die Erwachsenen-Generation mit Trude Herr oder Connie Francis von der Liebe träumte, hatte die Jugend ihre eigenen Helden. Beginn: Uhr - Einlass ab Uhr Eintritt: Vvk.12 Euro und an der Abendkasse: 15 Euro Gemeinsam Gesund Geniessen leben!... einfach besser Seit über 80 Jahren in OLDENBURG!

4 HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 11 Ausgabe 9 September 2010 Malerfachbetrieb Schubert in neuen Räumen Der Umzug ist geschaft Einzig beständig ist der Wandel und in dem bekannten Ofenerdieker Unternehmen ist viel passiert, schreibt der Malerfachbetrieb Schubert. Der Malerfachbetrieb Schubert wurde 1999 als Einzelunternehmung gegründet und Anfang 2010 in eine OHG umfirmiert. Eine zweite großartige Veränderung ist der Umzug von Oldenburg/Ofenerdiek in die neuen Geschäftsräume in der Tannenkrugstraße 29 in Wahnbek. Hier hat der Malerfachbetrieb Schubert OHG viel Platz für Lager und Büro und kann seinen Kunden eine Ausstellungsfläche bieten. Unsere Kunden und ihre Visionen stehen bei unserer Arbeit immer im Mittelpunkt. Mit ihnen zusammen erarbeiten wir individuelle Konzepte für verschönernde Gestaltungen, die mit einem gesunden Wohnklima und der Werterhaltung ihrer Immobilie einhergehen. erklärt Herr Schubert. Der Malerfachbetrieb Schubert OHG lebt sein Handwerk, mit Kreativität und höchstem Engagement für seine Kunden. Das Arbeiten in einem motivierten Team, der direkte Draht zu unseren Kunden und natürlich eine ständige Weiterschulung aller Mitarbeiter sorgen für Spaß und Kompetenz, betont Herr Schubert. So bietet Ihnen der Malerfachbetrieb Schubert OHG ein umfangreiches Angebot an Malerarbeiten, verschiedenen Bodenbelägen (z.b. Teppich, Parkett und Design Planken), modernen Plissees, eine schnelle Wasserschadenbehebung und clevere Lösungen zum Insektenschutz. Seit diesem Frühjahr ist Herr Schubert vom TÜV Rheinland zertifzierter Fachberater für Schimmelpilzschäden in Innenräumen und steht Ihnen mit Rat und Tat beim Thema Schimmelpilzsanierung zur Seite. Innovation in Farbe, ganz nach Kundenwünschen und mit Erfahrung umgesetzt. Mit dem Malerfachbetrieb Schubert OHG erhalten Sie immer neben der Sicherheit einer fachmännischen Handwerksarbeit eine kompetente Beratung über die zahlreichen technischen und kreativen Möglichkeiten, die die optische Gestaltung von Innenräumen und Fassaden heute bieten. Mit neuen Räumlichkeiten, neu geschaffenen Arbeits- und Ausbildungsplätzen und dem Herzblut eines Ofenerdiekers stellt sich der Malerfachbetrieb Schubert OHG allen Veränderungen, Herausforderungen und Innovationen der Zukunft. Ihr Malerfachbetrieb Schubert OHG Tannenkrugstraße Wahnbek Tel / Fax / Mail info@gestaltenmitfarbe.de Elmex Sensitive Zahnpasta 75 ml alt: 2,75 neu: 2,45 Zertifiziert für Homöopathie und Naturheilverfahren Ofenerdieker Str Oldenburg-Ofenerdiek Tel / ROY UMNEY Heizungsbau- und Sanitärinstallation Mellumstraße 7 b Oldenburg Tel / Fax / Edewechter Landstr. Tel Ofenerdieker Str. 34 Tel Frische Muscheln Leihinstrumente für Zuhause Unterrichtsorte: Alexanderstraße 204 (Bürgerfelde) Karuschenweg 19 (NEU) (Ofenerdiek) 4 Wochen probieren erst dann entscheiden! MUSIK-UNTERRICHT Einzel-/Gruppen-/Hausunterricht GARDINENNÄHEREI Eva Bender AUSMESSEN - NÄHEN - AUFHÄNGEN, ALLES AUS EINER HAND Oldenburg - Leuchtenburger Str Tel. 0441/ Keyboard, Orgel, Akkordeon, Klavier, Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Geige, Saxophon, Bass-, Elektro- und Konzertgitarre, Schlagzeug und musikal. Früherziehung/Rhythmik. Bandworkshop und Instrumentenkarusell für Kinder ab 5 Jahren. Information Anmeldung Verkauf Musikschule / Shop Alexanderstraße 204 Christian Robotta Telefon / oder info@musik-robotta.de

5 HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 10 Ausgabe 9 September 2010 Termine Sportverein Ofenerdiek 24./25. September Nachtolympiade - Spielhalle / Schulzentrum 9./17. Oktober Wanderwoche / Schwäbische Alp 30. Oktober Blau-Schwarze Nacht - Vereinsheim SVO 13. November All Style Karate / Deutsche Einzelmeisterschaften Spielhalle / Schulzentrum WIRTSCHAFTSPRÜFUNG STEUERBERATUNG UNTERNEHMENSBERATUNG SILVIA POSCHMANN Steuerberater Telefon: / Telefax: / poschmann@treuhand.de

6 HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 3 Ausgabe 9 September 2010 Planen Bauen Renovieren... das ist mein Ding, ich mach das! Bauunternehmen KLAUS-DIETER MÜLLER Maurermeister Elritzenweg 64, Oldenburg Tel / , Fax HUGO TERMINKALENDER 16. Sept Mitgliederversammlung des Bürgervereins Ofener Uhr diek e.v. - Gaspreise auf dem Prüfstand Ofenerdieker Krug 17. Sept Vorstellung des Reiseprogramms für Uhr SG Koopmann II - Gaststätte Ambiente 17. Sept Godewind - das Akustikprogramm (unplugged) Uhr Kulturzentrum Ofenerdiek, Weißenmoorstraße Sept Anliegerflohmarkt des Bürgervereins Ofenerdiek e.v Uhr auf dem Parkplatz EDEKA Neukauf-Markt Am Stadtrand 23. Sept Jahreshauptversammlung Handel und Gewerbe Uhr Ofenerdiek e.v. - Neuwahlen - Programm siehe Bericht auf der Titelseite. Ofenerdieker Krug 25. Sept Moni Francis and the BeBops Petticoat und Uhr Pomade Show Kulturzentrum Ofenerdiek, Weißenmoorstraße Okt Blues and Rock n Roll mit Kalle und Schildkröte Uhr Kulturzentrum Ofenerdiek, Weißenmoorstraße Okt Blau-Schwarze-Nacht des SVO - im SVO Heim Uhr Lagerstraße. Karten ab sofort im SVO Heim 30. Okt Oldie-Nacht Ofenerdieker Krug Uhr mit The Black Shadows und DJ Hardi Gaststätte Lachmann - Ofenerdieker Straße Ofenerdieker Straße Oldenburg Tel / Notruf (24 h) 0176 / Lohnsteuerberatungsring Lohnsteuerhilfeverein e.v. Ihr persönlicher Berater Heiko Brandhorst LBR Langenweg 170 a Oldenburg Telefon / Telefax / Mobil / heiko.brandhorst@ewetel.net Neu ab sofort: Öffnungszeiten (ohne Voranmeldung) Mo Fr Uhr, Sa Uhr u. nach Vereinbarung. Herr Dipl.-Ing. (FH) A. Ghalkhani von der IHK Oldenburg öffentlich bestellter und vereidigter Kfz-Sachverständiger GTÜ-Kfz- Prüfzentrum Oldenburg Felix-Wankel-Str Oldenburg Fon: 0441/ Fax: 0441/ Mobil: / info@kfz-abnahme.de

7 HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 4 Ausgabe 9 September 2010 Anliegerflohmarkt in Ofenerdiek Der Umzug der Ofenerdieker Musikschüler Die Musikschule Robotta zieht um!!! Nicht nur das Kaufen und Verkaufen, sondern das gesellige Miteinander stand bei letzten Anliegerflohmarkt im Mittelpunkt des bunten Treibens vor dem Edeka-Neukaufmarkt Am Stadtrand. Foto (Archiv) Fred Vosteen Am Sonntag, den 19. September 2010 findet der beliebte Herbst- Anliegerflohmarkt des Bürgervereins Ofenerdiek statt. In der Zeit von 11:00 16:00 Uhr verwandelt sich der Parkplatz beim EDEKA Neukauf Am Stadtrand wieder in einen Ort des bunten Treibens. Nicht gewerbliche private Verkäufer und viele Kaufwillige werden erwartet, um das eine oder andere Schnäppchen zu schlagen. Selbstverständlich ist der Flohmarkt auch eine gute Möglichkeit sich zu unterhalten, Bekannte zu treffen oder nur den leckeren Kuchen mit einer Tasse Kaffee oder Tee zu genießen. Schauen Sie doch einfach mal vorbei, es lohnt sich! Anmeldungen sind ab sofort unter AB oder über möglich. Nennen Sie nach dem Ton Ihren Namen, die Anschrift, Telefonnummer sowie die Anzahl der Stände. Zur Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie einen Rückruf innerhalb weniger Tage. Sollte das nicht der Fall sein, melden Sie sich erneut an. Bodo Gerdes 2. Vorsitzender BV Ofenerdiek Ofenerdieker Straße Oldenburg Telefon m.kaps@hebammenpraxis-ofenerdiek.de Nicht mit Pauken und Trompeten, sondern mit Blockflöte und Akkordeon probten die Schüler der Musikschule schon einmal den Umzug in ihr neues Quartier am Karuschenweg 19. Foto: Fred Vosteen Neueröffnung der Musikschule Christian Robotta in Ofenerdiek. Bald ist es soweit: Nachdem der Musikunterricht fast 1,1/2 Jahre lang im Kulturzentrum Ofenerdiek stattgefunden hat, eröffnet die Musikschule Christian Robotta am 01. Oktober 2010 die neuen Räumlichkeiten mit einer Zweigstelle in Ofenerdiek, Karuschenweg 19. Die neu eingerichteten Unterrichtsräume überzeugen nicht nur durch eine vielfältige Auswahl an modernem Instrumentarium, sondern auch durch die warme Atmosphäre, in der das Lernen Spaß macht. Neben unseren Unterrichtsräumen, einem Warte- und Informationsbereich, steht eine Lese- und Spielecke für die Schüler und deren jüngeren Geschwistern bereit. Die Musikschule Christian Robotta hat sich die Aufgabe gestellt, Kindern, Jugendliche und Erwachsene auf nahezu allen Musikinstrumenten, einen qualifizierten Fachunterricht in Musik anzubieten. Wir bemühen uns einen Unterricht nach Maß zu erteilen. Das heißt, wir stellen uns auf die Wünsche und Vorstellungen der Schüler ein. Ab 4 Jahre eignet sich jedes Alter zum Einstieg. Mancher hat sich sogar schon beim Eintritt ins Rentenalter seinen Lebenswunsch erfüllt. Aber auch Mütter und Väter, die einfach nur mit ihren Kindern Hausmusik, oder Stücke aus ihrer Sturm und Drang-Zeit spielen möchten, sind bei uns herzlich Willkommen ein Instrument zu erlernen. Weiterhin erteilen wir für sie Musikunterricht in der Hauptmusikschule Alexanderstraße 204 (Ecke Schulweg) Bürgerfelde und stehen für Auskünfte zur Verfügung. Bei telefonischen Anfragen von Schülern und Interessenten können sie uns unter der Telefonnummer 0441/ oder oder info@musik-robotta.de erreichen. Einen Einblick der Musikschule bekommen sie im Internet unter

8 HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 9 Ausgabe 9 September 2010 Das Zeltlager des SV Ofenerdiek auf Erfolgskurs Zauberblüte zieht um, ab neue Adresse: Weißenmoorstraße 256a, neben der Tortenfee und Lichtblick, am Sektempfang und tolle Angebote, Neu: Sonntags geöffnet. ReisebüroEstrellitas Exklusiv zur Vorpremiere in Hamburg Ein abwechslungsreiches Programm beim Zeltlager der Enkelkinder/Großeltern des SVO in Hatten. Foto: Sportverein Bereits zum 15. Mal in Folge führt der SV Ofenerdiek ein Großeltern/Enkelkinder-Zeltlager durch. Die Besonderheit ist, dass viele Großeltern inzwischen um die 70 Jahre alt und viele der jüngsten nachrückenden Enkelkinder noch nicht im schulpflichtigen Alter sind. Die Organisation fand wie in allen zurückliegenden Jahren durch den Vereinswanderwart Erich Diers statt. Da das Wetter es in diesem Jahr außerordentlich gut mit uns meinte, stand natürlich am Vorund Nachmittag die Badelandschaft in Hatten in erster Linie auf dem Programm. Aber auch eine Schatzsuche, Wasserschlacht, Ponyreiten, Abnahmen von Disziplinen für das Deutsche Sportabzeichen sowie eine Nachtwanderung wurden mit großem Spaß durchgeführt. Gezeltet wurde in Privatzelten, nur das Küchen- und Esszelt waren vom SVO. Während das Frühstück und Abendessen im Zeltlager zubereitet wurde, haben wir das Mittagessen von einem Partyservice abgeholt. Dass solch ein herkömmliches Zeltlager auch in dem heutigen modernen Zeitalter noch ankommt, beweist, dass die Gruppe jährlich größer geworden ist. In diesem Jahr waren wir 47 Personen. Damit hält der SV Ofenerdiek weiterhin an der alten Zeltlagertradition fest, die einst vor vielen Jahren von den Vereinsjugendwarten Herbert und Helmut Spille begonnen wurde. Hotel Hamburg Arena***+ Doppelzimmer mit Frühstück Musicalkarte (Kategorie 1 bis 4) inkl. Begrüßungsgetränk & Reiserücktrittsversicherung Termin: p.p ab 149,- ab sofort können Sie bei uns PAYBACK Punkte sammeln Wir beraten Sie gerne! Achtung: Witterungsbedingte Angriffe auf Ihr Haus in Sicht. Schützen Sie es, - jetzt!

9 HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 8 Ausgabe 9 September 2010 Ferienpassaktion Kegeln des SV Ofenerdiek kam gut an Viel Spaß hatten die TeilnehmerInnen der Ferienpassaktion Kegeln des SV Ofenerdiek. Foto: SV Ofenerdiek Die Ferienpassaktion Kegeln hat den Kindern und Jugendlichen unter der Anleitung der Sportkegler des SV Ofenerdiek e. V. wieder viel Spaß und Freude bereitet. Zum Abschluss wurde jeder Teilnehmer mit einer Urkunde und einer süßen Überraschung belohnt. SV Ofenerdiek bietet Kaffeeund Spielenachmittage Am Donnerstag, den startet wieder der Kaffee- und Spielenachmittag im SV Ofenerdieker Vereinsheim, Lagerstraße 38. Beginn ist um 15 Uhr. Weitere Termine für dieses Jahr sind der 30.September, der 28. Oktober und der 25. November. Gäste sind immer willkommen. Weitere Infos gibt es bei Gisela Hesse unter Tel / Lesetipp der Stadtteilbibliothek Ofenerdiek: Bayer, Thommie: Fallers große Liebe Der junge Kölner Antiquar Alexander Storz nimmt das Angebot an, einen ihm unbekannten Kunden auf eine Reise durch deutsche Universitätsstädte zu begleiten, wobei er viel Zeit hat, über das Leben und die Liebe nachzudenken. Ein kurzweiliger Roman voller interessanter Dialoge und überraschenden Wendungen. Ausleihbar in der Stadtteilbibliothek Ofenerdiek, Lagerstr. 39 (GS Ofenerdiek): Mo. + Mi u Uhr Fr u Uhr Saunazeit Durch den regelmäßigen Sauna- Besuch stärken Sie Ihre Abwehrkräfte und verbessern Ihr körperliches Wohlbefinden. Unsere Sauna-Zeiten sind: Montag, Mittwoch, Freitag Uhr (gemischt) Dienstag (Damentag) Uhr Wellnessmassagen, Hotstone, Ölmassagen O F E N E R D I E K E R THERAPIEZENTRUM KARIN JANSSEN staatl. geprüfte Krankengymnastin Alle Kassen Termine nach Vereinbarung Theodor-Wabnitz-Straße Oldenburg Tel / u Wassergymnastik für Osteoporose und Baby-/Kinderschwimmen Naturheilpraxis Bianca Lange Ein guter Zeitpunkt um den Stoffwechsel umzustellen und langfristig abzunehmen. Ernährungsumstellung mit Blutanayse ( 0441/ (in Ofenerdiek) ZWEIRAD Fahrradfach- und Meisterbetrieb Zubehör und Fahrradkleidung Weißenmoorstraße Oldenburg Telefon / Telefax / Für Ihre Feier Toiletten ab 150 Toilettenverleih Gerald Mess Unser Kleiner 1 x Damen / 1 x Herren, Waschbecken, Licht, Spiegel, Kalt-/Warmwasser, Heizung Info unter: Telefon Mobil

10 HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 5 Ausgabe 9 September 2010 Samstag, 13. November, Uhr Soultrain: The Blues Brothers Show im Kulturzentrum Ofenerdiek Jugendliche kennen sich aus im Stadtteil Ofenerdiek Soultrain: Die authentischsten Blues Brothers Europas! live im Kulturzentrum Ofenerdiek. Foto: Archiv Fred Vosteen Über 20-jährige Bühnenerfahrung von Soultrain mit tausenden von Auftritten garantiert einen tollen und unvergesslichen Abend. Ein besonderes Merkmal von Soultrain sind die unzähligen filmbezogenen Tanz-, Show- und Actioneinlagen auf der Bühne, bei denen kein Fuß ruhig und kein Publikum auf den Sitzen bleibt. Jake s Stepptanz auf dem Piano zum Bespiel, sein obligatorischer Flick Flack, Kunststücke mit der Peitsche oder Elwood`s Toastbrot-Weitwurf- Wettbewerb. Joe alias Jake Blues Wenn Sie das HUGO Blatt einmal nicht bekommen haben, rufen Sie folgende Tel.-Nr. an: Das HUGO-Blatt erscheint monatlich einmal zur Monatsmitte! hat schon in den 60er Jahren mit Musikern wie Tony Ashton und Tony Sheridan Musik gemacht. Ihnen zur Seite stehen die Soulsisters" - ein zusätzlicher Höhepunkt für Augen und Ohren. Für die Musik ist eine achtköpfige Band zuständig, die aus einer Rhythmen-Section und einer Horn-Section besteht. Eintritt: 14 Euro im Vorverkauf, 17 Euro an der Abendkasse. Einlass ab 18:00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr. Karten ab sofort in allen Dellas-Optik Filialen. Wir bewegen was! Brenderup Haupthändler Große Auswahl -ständige Angebote an Kasten-, Pferdeanhängern und Bootstrailern. Anhängervermietung 24 h ab 16,- in allen Größen. Weißenmoorstraße 32 Oldenburg / Fax / Glückliche Gesichter zeigten sich bei den GewinnerInnen, den Eltern und bei Andreas La Mastra aus dem Team des Pavillons. Foto: Fred Vosteen Auf dem Ofenerdieker Diekfest am 19. Juni hatte der Bürgerverein Ofenerdiek zu einer Rätseltour rund um den Swarte-Moor- See eingeladen. Mitmachen konnten Kinder und Jugendliche. Die Teilnehmer mussten 14 Fragen beantworten, die z.b. lauteten: Wo steht die Schiffsschraube am Swarte-Moor-See oder wohin führt die Brücke.... Zu diesen Fragen waren kleine Bildausschnitte abgedruckt. Doch der Bürgerverein wollte auch wissen, welche Fische leben im See oder welche Pflanzen wachsen entlang des Uferweges. Aus der Vielzahl der Bewerber wurden jetzt die acht Sieger ermittelt und zum Empfang der Preise eingeladen. Als Belohnung winkte ein Gutschein für ein dickes Eis im Ofenerdieker Pavillon. Mit strahlendem Gesicht nahmen die Kinder und Jugendlichen ihre Gutscheine in Empfang und einige lösten ihn spontan an der Eisbude ein. Die glücklichen Gewinner sind Steffen Brundiers, John Erkens, Finn-Luca Gerdes, Mila Gerdes, Carsten Lattmann, Ole Lüster, Leon Ronneberg und Bettina Weniger freuten sich über ihre Belohnung. Coaching Competence Oldenburg Ihre Partner bei beruflichen und privaten Veränderungen OLAF GLOYSTEIN Schmälkamp 21 Einzel-Coaching Karriere-Coaching Oldenburg Konflikt-Coaching Mediation 0441/ / olaf.gloystein@coaching-oldenburg.de

11 HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 6 Ausgabe 9 September 2010 News: Post SV Oldenburg F- Jugend Am 1 August 2010 ging es auf dem Sportplatz hinter dem Tennisheim Ambiente hoch her. Der neue Trainer der F-Jugend Post SV Hans-Joachim Haferkamp und sein Co-Trainer Wolfgang Haferkamp hatten zu einem besonderen Fußball- Spiel geladen. Kinder gegen Eltern! Es blieb bis zum Schluss spannend, aber die Kinder hatten beim Elfmeterschießen die besseren Nerven. Danach haben sich alle bei einer Bratwurst und selbst gemachte Salate gestärkt und es wurde viel gelacht. Erich Hohlen Häusliche Krankenund Altenpflege Rose-Marie Müller... zu Mensch Von Mensch... Neu im Pflegedienst Rose-Marie Müller DENKEN und BEWEGEN Ofenerdieker Str. 52 Tel.: Impressum: V.i.S.d.P. und Herausgeber: HUGO, Handel u. Gewerbe Ofenerdiek e.v. 1. Vorsitzende Marianne Harfst, Karuschenweg 3, Oldenburg, Tel / , hugo@ofenerdiek.de Anzeigen u. Gesamtherstellung: diekwerbung, Weißenmoorstr. 289 Ofenerdieker Straße 44, Oldenburg, Telefon / , Fax 0441 / Anzeigen bitte nur unter dieser info@diekwerbung.de Anzeigenberater: Heino Hattendorf, Telefon / Auflage: Erscheinungstermin: Mitte des Monats Redaktionsschluss für Beiträge und Anzeigen ist jeweils der 28. eines Monats. Haftungsausschluss: Die jeweiligen Autoren und sonstigen Verantwortlichen des HUGO Blatts übernehmen keine Haftung für den Inhalt der veröffentlichten Artikel, insbesondere im Hinblick auf Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Die Geltendmachung von Ansprüchen jeglicher Art ist ausgeschlossen. Ofenerdieker Vereine, öffentliche Einrichtungen und Institutionen können kostenlos Artikel und Vereinsbeiträge, je nach Verfügbarkeit von vorhandenem Platz in der jeweiligen HUGO Blatt-Ausgabe veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.

12 HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 7 Ausgabe 9 September 2010 Gaspreise auf dem Prüfstand Der Bürgerverein Ofenerdiek e.v. lädt zur Mitgliederversammlung am 16. September 2010 um 20 Uhr in die Gaststätte Lachmann ein. Auf Anfrage zahlreicher Ofenerdieker Bürger hat der Verein die Gaspreissituation und auch das Geschäftsverhalten der in die Kritik geratenen EWE als Thema aufgegriffen. Die Bürgerinnen und Bürger, die von ihrem Geschäftspartner EWE ihr Gas beziehen, sind über die Gaspreisentwicklung verunsichert. Auch beim Bürgerverein Ofenerdiek treffen täglich Anfragen ein: Welcher Vertrag ist gemeint oder Wie muss meine Klageschrift formuliert werden. Mit Michael Gudehus und Werner Kuhlmann konnte der Bürgerverein zwei erfahrene Referenten gewinnen, die sich bereits über mehrere Jahre mit diesem Thema beschäftigen. Gudehus und Kuhlmann sind Vertreter der Bürgerinitiative OldenBürger GEGEN Gaspreiserhöhung. Seit 2007 sind sie mit ihrer Webseite: im Internet vertreten. Regelmäßig informieren sie aber auch auf einer Bürger-Versammlung jeweils an jedem 1. Mittwoch im Monat ab 19 Uhr im Gesellschaftshaus Meyer, Nadorster Straße 120, über aktuelle Themen: Wie wehrt man sich gegen Gaspreiserhöhungen? Wie muss auf Jahreabrechnungen reagiert werden? Was ist zu tun bei Mahnschreiben, Mahnbescheiden, Sperrandrohungen und Zahlungsklagen? Wie werden Abschlagszahlungen richtig gekürzt? oder Wie werden falsche Jahresabrechnungen beanstandet? Es wurden Vordrucke entwickelt, auf denen Bürgerinnen und Bürger ihre Rechnung überprüfen können oder es wurden Vordrucke erarbeitet, auf denen zu Unrecht verlangte Gaspreisanteile zurück gefordert werden können. Das Thema der beiden Referenten auf der Mitgliederversammlung am 16. September lautet: "Wie stellt sich die Situation für EWE- Kunden nach dem BGH-Urteil vom dar?" Der Eintritt ist frei und Gäste sind herzlich willkommen. Bürgerverein Ofenerdiek e.v. - Der Vorstand - SV Ofenerdiek sucht junge Volleyballspieler Sowohl Anfänger als auch erfahrene Spieler gesucht Der SV Ofenerdiek, der in der Volleyballszene als SG Ofenerdiek / Ofen (SGO) ein Begriff ist, sucht für seine männlichen Kreisliga- und Bezirksligamannschaften noch Spieler. Besonders jugendliche Anfänger, die Volleyball erlernen oder sich verbessern möchten, sind in der jungen SGO-Mannschaft, die als zweite Mannschaft ihre Punktspiele in der Kreisliga absolviert, herzlich willkommen. Auch die erste Mannschaft, die in der Bezirksliga spielt, sucht für die kommende Saison neue Spieler. Hier können bereits erfahrene Spieler, gerne mit höherem Niveau, eine junge ambitionierte Mannschaft unterstützen. In beiden Fällen können weitere Informationen bei Olaf Gloystein, 0441 / eingeholt werden. Rechtsanwalt Fachanwalt für Familienrecht Ofenerdieker Straße 28 Tel. (04 41) Oldenburg Fax (04 41) Erbrecht, Seniorenrecht Verkehrsrecht, Ehe- und Familienrecht, Arbeitsrecht Ofenerdieker Str. 28 Tel Elektromobile Neu + Gebraucht 6 15 km/h 3 x in OL Becker s Garten-, Holzbau- und Hausmeisterdienste Je komplizierter die Technik, Wir planen, liefern, installieren und reparieren: Ihre Satelliten-Anlage, Kabel-Anlage, DVB-T-Antenne und Telefonanlage. Wir sind Spezialisten für TV, HiFi, Computer und Netzwerke. Testen Sie uns!!! 25 Jahre EP: Waringer & Müller Weißenmoorstraße 290 Tel / Fax: 0441/ waringer@nwn.de desto wichtiger der Fachmann! Gartenarbeiten aller Art - Hecken- und Baumschnitt - Bepflanzungen - Gartenpflege etc. Holzbauarbeiten - Caportaufbau - Zaunbau - Terrassenbau etc. Hausmeisterdienste - Verlegen von Laminat - Trockenbau - Renovieren etc. Michael Becker Geht nicht??? Gibt s nicht!!! 0441/ schnell, zuverlässig, sauber Bardieksweg 11, OL Mobil 0151 / Fax 0441 /

Summertime MODETREFF. ... sportlich und feminin LBR. Heiko Brandhorst. Wir laden Sie ein zur Vorstellung unserer neuen Kollektion...

Summertime MODETREFF. ... sportlich und feminin LBR. Heiko Brandhorst. Wir laden Sie ein zur Vorstellung unserer neuen Kollektion... HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 8 Ausgabe 7 Juli 2010 Vaterunser Reihe Kammerschauspielerin Elfi Hoppe zu Gast in Ofenerdiek 18. Juli bis 8. August 2010 Zum dritten Mal bietet die Evangelische Kirchengemeinde

Mehr

OLDIENACHT im Ofenerdieker Krug Traditionell veranstaltet

OLDIENACHT im Ofenerdieker Krug Traditionell veranstaltet HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 12 Ausgabe 10 Oktober 2010 OLDIENACHT im Ofenerdieker Krug Traditionell veranstaltet der Ofenerdieker Krug am letzten Samstag im Oktober die beliebte Oldienacht. Lore und Claus

Mehr

Urlaubszeit! MODETREFF Ofenerdieker Straße / Ecke Karuschenweg, Tel

Urlaubszeit! MODETREFF Ofenerdieker Straße / Ecke Karuschenweg, Tel HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 12 Ausgabe 7 Juli 2011 Wir bewegen was! Brenderup Haupthändler Große Auswahl -ständige Angebote an Kasten-, Pferdeanhängern und Bootstrailern. Anhängervermietung 24 h ab 16,-

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

BLATT HUGO. HUGO Osteraktion mit sportlichen Hasen. Mitgliedsfirmen im Handel und Gewerbe Ofenerdiek e.v.

BLATT HUGO. HUGO Osteraktion mit sportlichen Hasen. Mitgliedsfirmen im Handel und Gewerbe Ofenerdiek e.v. HUGO BLATT Mitgliedsfirmen im Handel und Gewerbe Ofenerdiek e.v. Neue Bücher für die Stadtteilbibliothek Ofenerdiek Sachbücher für Kinder werden in der Stadtteilbibliothek Ofenerdiek besonders oft ausgeliehen.

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

BLATT HUGO. Der HUGO Markt am 22. August. Ein Klassiker im neuen Gewand: Neu...Neu...HUGO im Internet:

BLATT HUGO. Der HUGO Markt am 22. August. Ein Klassiker im neuen Gewand:  Neu...Neu...HUGO im Internet: HUGO BLATT Mitgliedsfirmen im Handel und Gewerbe Ofenerdiek e.v. Neu...Neu...HUGO im Internet: www.hugo-ofenerdiek.de Ab sofort können Sie die neue HUGO Seite im Internet aufrufen und sich informieren.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikgarten, Musikalische Früherziehung Instrumental- und Vokalunterricht Ensembles, Chor, Bands Das Unterrichtsangebot In unsere Musikschule gehen Kinder, Jugendliche und

Mehr

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe Musikschule im Kulturhof Itzehoe Musizieren im Kulturhof Itzehoe Jeder Mensch bringt eine natürliche und entwicklungsfähige Musikalität mit auf die Welt. Schon im Mutterleib fühlt und hört man die Stimme

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken /

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken / Primarschulgemeinde Benken 2011-04 JMS Benken / www.benken.ch 1 Musikunterricht für Kinder und Jugendliche die Freude und Interesse an Musik haben. die nicht nur Musik hören, sondern auch Musik machen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Programm Schuljahr AG-Angebote

Programm Schuljahr AG-Angebote Programm Schuljahr 2017-2018 AG-Angebote Liebe Kinder und Eltern der Ketteler-Francke-Schule! Das neue Schuljahr hat begonnen und mit ihm starten ab dem 23.10.2017 auch die neuen AG-Angebote. Für ihr Zustandekommen

Mehr

Die zauberhafte Herbstmode...

Die zauberhafte Herbstmode... HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 12 Ausgabe 11 November 2010 Wort und Musik zum Totensonntag Zum dritten Mal lädt in diesem Jahr die Evangelische Kirchengemeinde zu einer musikalischen Veranstaltung mit besinnlichen

Mehr

in diesem Schuljahr gibt es zum dritten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden.

in diesem Schuljahr gibt es zum dritten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden. Liebe Kinder der Wilhelm-Hauff-Schule, in diesem Schuljahr gibt es zum dritten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden. Ihr könnt 3 Wünsche eintragen. Sucht

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick.

Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick. Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick. Herzlich willkommen bei Raffael Frick und seinem Team. Ihre Versicherungsspezialisten für Privat-, Firmen- und Agrarkunden. Vielleicht

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Neues von Buschdorf 800 April 2017

Neues von Buschdorf 800 April 2017 Heute: Zweiter Jubiläums-Talk: 2. Mai, 20.00 Uhr im Pfarrzentrum Neues von Buschdorf 800 April 2017!!! NEU!!! Nähen für den Mittelaltermarkt 3. und 11. Mai jeweils 20.00-22.00 Uhr bei Lucky Luke e.v. Buschdorf

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM Februar 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche

Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Singwoche! Wieder ist eine rundum gelungene und erlebnisreiche Singwoche zu Ende gegangen. Es hat mich besonders

Mehr

Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015

Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015 Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015 Samstag, 21.03.2015 01 - Violine Barbara Baer Sa., 10:30 Uhr 11:00 Uhr Freiamt-Ottoschwanden, Haus Baer, Allmend 7 02 - Violine Barbara Baer Sa., 11:00 Uhr bis

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Gemeinnütziger Verein für Jugenderholung e.v. OGS Neukirchen Kursangebot Septemb er 2017 - Januar2018 www.ogs-neukirchen.de Information Liebe Schüler und Schülerinnen der Emil-Nolde-Schule! Wir freuen

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Von-Sanden-Oberschule Lemförde

Von-Sanden-Oberschule Lemförde Von-Sanden-Oberschule Lemförde Von-Sanden-Oberschule Lemförde Lemförde, Dezember 2012 Hauptstraße 112 49448 Lemförde Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Wir haben in diesem Jahr ein ausgesprochen

Mehr

MODETREFF Ofenerdieker Str. / Ecke Karuschenweg Tel Alte Kapelle der Weißenmoorstraße ist verkauft

MODETREFF Ofenerdieker Str. / Ecke Karuschenweg Tel Alte Kapelle der Weißenmoorstraße ist verkauft HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 12 Ausgabe 12 Dezember 2010 Alte Kapelle der Weißenmoorstraße ist verkauft Viele Gespräche, Abwägen, Diskutieren, Möglichkeiten sondieren all das haben die Mitglieder des Gemeindekirchenrates

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

DZ 217,00 EUR pro Person EZ 265,00 EUR pro Person

DZ 217,00 EUR pro Person EZ 265,00 EUR pro Person Ihr Spezialist im Norden für Tagestouren und Betriebsausflüge Buchungshotline: 036209 / 469 651 Onlinebuchung >> Niedersachsen >> Nordseeküste Hotel Ostfriesen-Hof **** Schiff ahoi in Ostfriesland mit

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse...

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse... Name Klasse... Schule Stadt Niveau A1 Nachdem du die Aufgaben gelöst hast, übertrage deine Lösungen auf den Antwortbogen. Antwortbogen LESEN Teil 1 Teil 2 1. A B C 7. richtig falsch 2. A B C 8. richtig

Mehr

MINT WETTBEWERBE SCHULSANITÄTSDIENST

MINT WETTBEWERBE SCHULSANITÄTSDIENST 1 MINT WETTBEWERBE Du hast Spaß an allen oder einem speziellen MINT-Fach (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik) und suchst die Herausforderung? Dann komm in die AG MINT-Wettbewerbe,

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

TENNATHLON JUBILÄUM CROSS-DUATHLON. Tennis + Crosslauf + Mountainbike + NEUE Teamdisziplin. 25 Jahre TV Hübingen Festakt ab 19 Uhr

TENNATHLON JUBILÄUM CROSS-DUATHLON. Tennis + Crosslauf + Mountainbike + NEUE Teamdisziplin. 25 Jahre TV Hübingen Festakt ab 19 Uhr TENNATHLON Tennis + Crosslauf + Mountainbike + NEUE disziplin JUBILÄUM 25 Jahre TV Hübingen Festakt ab 19 Uhr CROSS-DUATHLON Crosslauf + Mountainbike für Kinder und Jugendliche Profi-Live-Band ab 21 Uhr

Mehr

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2017 Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Unser Beratungsangebot

Mehr

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will.

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will. FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will. DAWO 2017 Die DAWO 2017 ist startbereit. An vorläufig drei Kreativ-Workshops haben wir mit

Mehr

Tenniscamp-/Sportreise Ostern 2018

Tenniscamp-/Sportreise Ostern 2018 Tenniscamp-/Sportreise Ostern 2018 Die Tennisabteilung der SV Böblingen organisiert von Samstag 24.3. bis Samstag 31.3.2018 (=erste Osterferienwoche) eine Reise für alle Tennis-/Sport- und Reise-Interessierten

Mehr

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Leichter Sprache Oktober 2014 Impressum: Stadt Oberhausen Verwaltungsführung Büro für Chancengleichheit

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache Text in einfacher Sprache: Charlotte Hübsch (leicht-schreiben.de) Testlesung: Prüfer der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier.

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. Ihre Weihnachtsfeier 2015 Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. 4 für 1 Show, Buffet, Getränke, After-Show-Party und

Mehr

/ Newsletter Mai 2016 /

/ Newsletter Mai 2016 / / Newsletter Mai 2016 / Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, eine grandiose Saison 2015/2016 ist beendet! Mit einem respektablen Platz 11 und einem erreichten Ziel von 40 Punkten möchten

Mehr

Schwarze Jacke Marke Bench Gr. M wurde gefunden! Sie ist für den Besitzer im Sekretariat abholbereit

Schwarze Jacke Marke Bench Gr. M wurde gefunden! Sie ist für den Besitzer im Sekretariat abholbereit Redaktion: Susanne Brunke KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 17 26. Februar 03. März 2016 TERMINE FÜR DIE KOMMENDE

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Programm Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee Böblingen

Programm Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee Böblingen Programm 2017 Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee 44 71034 Böblingen Information und Kontakt Stadt Böblingen Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement Café Emil Marktplatz 16 71032

Mehr

und Erwachsene im Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Annette-von-Droste-Hülshoff- Gymnasium Joseph-Haydn-Gymnasium Senden

und Erwachsene im Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Annette-von-Droste-Hülshoff- Gymnasium Joseph-Haydn-Gymnasium Senden Instrumental- und Gesangsunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Annette-von-Droste-Hülshoff- Gymnasium Joseph-Haydn-Gymnasium Senden Jederzeit kostenlose Probestunden

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

MUSIKANGEBOTE. Wann: Dienstags Uhr TONTALENTE (0451/ ):

MUSIKANGEBOTE. Wann: Dienstags Uhr TONTALENTE (0451/ ): MUSIKANGEBOTE TONTALENTE (0451/300 869 25): Stadtteilorchester Liebfrauengemeinde, Benzstraße 2, Lübeck Freitags 14-16 Uhr Gitarre, Geige, Trompete, Keyboard und Akkordeon, Percussion, Gesang, Rappen,

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

DER FUCHSTURM, ÄLTESTE BERGGASTSTÄTTE JENAS HOCH ÜBER DER SAALE

DER FUCHSTURM, ÄLTESTE BERGGASTSTÄTTE JENAS HOCH ÜBER DER SAALE DER FUCHSTURM, ÄLTESTE BERGGASTSTÄTTE JENAS HOCH ÜBER DER SAALE j j MIT AUSSICHT GENIESSEN WILLKOMMEN AUF DEM FUCHSTURM JENA ERLEBEN SIE UNVERGESSLICHE STUNDEN AUF DEM FUCHSTURM, DER ÄLTESTEN BERGGASTSTÄTTE

Mehr

Monte-Post Neuigkeiten aus Kinderhaus & Freier Schule Ausgabe April 2013 Jahre Montessori-Kinderhaus 10 Jahre Kinderhaus & Programm Projektwochen in der Freie Schule und vieles mehr... www.montessori-zentrum-magdeburg.de

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

dm ist Partner der Summer Games Limburg Die Rote Box der NNP macht Station bei den Summer Games Am 20. und 21. August macht die Rote Box der Nassauischen Neue Presse Station bei den Summer Games. Kommen

Mehr

Klassen A E P 1 Jahreslektion

Klassen A E P 1 Jahreslektion 01 BA Band Wer Trompete, Saxophon, Geige, Querflöte, Klarinette, Gitarre, Klavier, Keyboard, Bass oder Schlagzeug/ Percussion spielt und Lust hat, in einem starken Kollektiv mitzumachen, der wird Spass

Mehr

Musikklassenangebot an der Elisabethschule

Musikklassenangebot an der Elisabethschule Informationen zum Musikklassenangebot an der Elisabethschule (Stand Februar 2015) In den Jahrgangsstufen 5 und 6 kann Ihr Kind bei uns an einer Musikklasse teilnehmen und so eines der folgenden Instrumente

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Ort: Seehotel Moldan der Stern am Hundehimmel, Postmünster (D)

Ort: Seehotel Moldan der Stern am Hundehimmel, Postmünster (D) Treibball-Wochenende: Intensiv- und Individual-Seminar Termine: 20.-23. Juli 2017 Ort: Seehotel Moldan der Stern am Hundehimmel, Postmünster (D) Bitte buchen Sie die Seminarteilnahme und Ihr Zimmer in

Mehr

1 # ( (. 1 3 2 4 4 # 3. 3. 3. 6 ( 7 9 3. : #. # 9. ; < 9 : ( ( 4. # 5 1 4 6) 7 # 8 (! # % & (!( )!(! ) & + )! + ) )& ), )+ ) ). ) + ) / )0 ) )1 )2!

1 # ( (. 1 3 2 4 4 # 3. 3. 3. 6 ( 7 9 3. : #. # 9. ; < 9 : ( ( 4. # 5 1 4 6) 7 # 8 (! # % & (!( )!(! ) & + )! + ) )& ), )+ ) ). ) + ) / )0 ) )1 )2! 1 # ( (. 1 3 2 ( ( 4. # 5 1 4 6) 7 # 8 (! # % & (!( )!(! ) & + )! + ) )& ), )+ ) ). ) + ) / )0 ) )1 )2!! # % & # ( &! ( )! ( ( & +, ). /) & #. 0 & (1%2 3# 4 & ( 5 ) 6 3 (1%2 6 1 3 7 4 ( + & 8! 9: 2:, 3..

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Tenniscamp-/Sportreise Ostern 2016

Tenniscamp-/Sportreise Ostern 2016 Tenniscamp-/Sportreise Ostern 2016 Die organisiert von Samstag 26.3. bis Samstag 2.4.2015 eine Reise für alle Tennis-/Sport- und Reise-Interessierten nach Rovinj in Istrien/Kroatien. Im zauberhaften Hafenstädtchen

Mehr

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan. Ostermontag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen 10.15-12.00 Uhr Kommt zum Pom-Pom-Malerei, wir verraten Euch was das ist. Danach gehen wir noch ein wenig raus an die frische Luft. Wer

Mehr

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen Infos für Eltern in Leichter Sprache Seite 1 von 11 Willkommen in der Grundschule Bald fängt Ihr Kind mit der Grundschule an. Dafür gibt es die Einschulung.

Mehr

Ideen Einrichten Wohnen Leben

Ideen Einrichten Wohnen Leben Möbel Exklusive Möbel seit 1889 Ideen Einrichten Wohnen Leben Einrichten mit Idee. Exklusive Möbel seit 1889 CHARISMA Diedrich Müller das bedeutet Wohnen erster Klasse in Premiumqualität! Das außergewöhnliche

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Kommen, Informieren, Kaufen und Schlemmen Finanz und Börsenexperte Mister Dax mit an Bord

Kommen, Informieren, Kaufen und Schlemmen Finanz und Börsenexperte Mister Dax mit an Bord Die neue Messe HBF 2018 Hohenloher Bau- und Finanzmesse Kommen, Informieren, Kaufen und Schlemmen Finanz und Börsenexperte Mister Dax mit an Bord Heilbronn, den 08.12.2017. Jetzt schon vormerken. Die Messe

Mehr

Bewegung macht Spaß!

Bewegung macht Spaß! Montag Bewegung macht Spaß! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Wir treffen uns zu einer lustigen Sportgaudi am Bärenclub. Wir wollen uns mit Hilfe von lustigen Spielen bewegen.

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Unser Team ist immer für Sie da!

HERZLICH WILLKOMMEN. Unser Team ist immer für Sie da! Unser Team ist immer für Sie da! HERZLICH WILLKOMMEN... in unserem Café-Restaurant Aufwind in herrlicher Lage direkt an der Mühlenkopfschanze in Willingen. Spüren Sie bei Ihrem Aufenthalt das außergewöhnliche

Mehr

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge. Montag 9.15-10.00 Uhr Kommt zum Spielen in den Sindalan. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kids kommt in den Bärenclub, dort wollen wir lustige Fingerspiele ausprobieren und uns kennenlernen! Anschließend zeigen wir

Mehr

zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten.

zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten. TSV Pfronstetten-Wilsingen e.v. / 72539 Pfronstetten Pfronstetten, den 04.01.2012 zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten. Liebe Sportfreunde, der TSV Pfronstetten Wilsingen

Mehr

Förderverein Hamburg Ottensen e. V. Mit persönlichem Engagement zum Erfolg!

Förderverein Hamburg Ottensen e. V. Mit persönlichem Engagement zum Erfolg! Förderverein Hamburg Ottensen e. V. Mit persönlichem Engagement zum Erfolg! Förderverein Hamburg Ottensen e. V. Unsere Aufstellung Partnergewinnung Jungendförderung Integrationsarbeit Spaß am Fußball Ehrenamt

Mehr

Informationen und Anmeldung. Schuljahr 2017 / 18

Informationen und Anmeldung. Schuljahr 2017 / 18 Informationen und Anmeldung Schuljahr 2017 / 18 Orientierung zum Schuljahr Angebot Schulgeld und Unterrichtsform Konzertvorschau Orientierung zum Schuljahr 2017 / 18 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen

Mehr

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2010 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die die Mitglieder im LVS Bayern Datum: München, den 12. April 2010 Betreff: 61. Jahreshauptversammlung 2010

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr