Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern! Nun ist es endlich wieder soweit, der neue Ferienplaner für 2017 ist da!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern! Nun ist es endlich wieder soweit, der neue Ferienplaner für 2017 ist da!"

Transkript

1

2 Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern! Nun ist es endlich wieder soweit, der neue Ferienplaner für 2017 ist da! Er beinhaltet auch dieses Jahr die unterschiedlichsten Angebote, wie zum Beispiel mehrtägige Freizeiten, Stadtranderholungen oder auch Projekte, die im Laufe des Jahres besucht werden können. Hier ist bestimmt für jeden etwas dabei! Also wenn ihr Lust habt, in den Ferien etwas Neues zu erleben, macht mit! Wir vom Jugend- und Familienbüro der Stadt Lippstadt wünschen euch eine tolle Zeit! Habt ihr noch Fragen? Meldet euch bei uns unter: Stadt Lippstadt Jugend- und Familienbüro Frank Osinski Ostwall Lippstadt Tel.: frank.osinski@stadt-lippstadt.de

3 Inhaltsverzeichnis 1. Osterferien 1 2. Christi Himmelfahrt 8 3. Pfingsten Sommerferien Herbstferien Kontakte Zusatzinformationen 57

4

5 Klip-Klap-Tage Spiel und Spaß in den Osterferien finden in diesem Jahr im Freizeitheim Marienhof in Hagen statt. Der Marienhof bietet eine große Wiese, eine Kletterwand und viel Wald. Die Zimmer können zu dritt oder zu viert belegt werden. Der Tag startet nach dem Frühstück mit der Kinderbibelwoche. Nach dem Singen gibt es interessante Geschichten, die mit dem Leben und dem Glauben zu tun haben. In Kleingruppen wird das Ganze durch Gespräche und einen Kreativteil noch vertieft. Am Nachmittag finden dann verschiedene Gruppenund Waldspiele statt. Traditionell findet auch wieder ein Tagesausflug statt, mit viel Spaß und Action. Da ist für jeden etwas dabei! Wir freuen uns auf dich! Ort: Marienhof in Hagen Alter: Schuljahr Preis: 160 Euro Leitung: Sarah Meyer, Annalena Kleineberg und Team Veranstalter: Jugendkirche Soest Erika Deifuß, Puppenstr. 3-5, Soest Telefon: Telefax: erika.deifuss@kka-online.de Anmeldeformulare unter: 2

6 Bauernhof-Erlebnis-Camp Wenn die Natur so langsam erwacht und die Tiere wieder auf die Weide kommen, ist es besonders spannend, all das auf dem Bauernhof zu erleben. Du kannst dabei sein und mit anderen Kindern auf der großen Wiese dein Zelt aufschlagen. Im Frühjahr fallen auf dem Bauernhof viele Dinge an, bei denen du mithelfen kannst: wir bereiten Beete vor, pflanzen Gemüse, backen Brot, bauen mit Lehm, schauen, was sonst alles an Arbeiten ansteht und natürlich müssen jeden Tag die Tiere versorgt werden. Wir kochen in der Regel ausschließlich vegetarisch. Betreut wird die Freizeit von 6 tollen Menschen, die zum Hof gehören und schon viele Freizeiten begleitet haben. Ort: Lernbauernhof Schulte-Tigges, Dortmund-Derne Alter: 12 bis 15 Jahre Preis: 180 Euro Ermäßigung: 160 Euro (u.a. für Mitglieder) Veranstalter: BUNDjugend NRW Paradieser Weg Soest Telefon: Telefax: info@bundjugend-nrw.de Anmeldungen unter: 3

7 Auf zu neuen Ufern! Segeln für junge Erwachsene Du brauchst eine steife Brise, die dir um die Nase weht? Du willst eine unvergessliche Fahrt mit deinen Freund*innen aus der Naturfreundejugend erleben? Läuft bei uns! Kapere mit uns ein Plattbodenschiff! Wir schippern 5 Tage lang zwischen den westfriesischen Inseln. Die Freizeit heißt nicht umsonst Auf zu neuen Ufern. Wir bieten zum ersten Mal seit langer Zeit ein Schiff nur für junge Erwachsene an. Hier geht es um das gemeinsame Segeln, Selbstorganisation und jede Menge Spaß. Wir sind unter uns und gestalten uns den Urlaubsalltag, so wie es uns gefällt. Wir lassen uns dorthin treiben, wo Gezeiten und Wind günstig sind. Auf geht s! Ort: Harlingen / Niederlande Alter: 18 bis 26 Jahre Preis: 295 Euro Ermäßigung: 245 Euro Veranstalter: Naturfreundejugend NRW Ebberg Schwerte Telefon: Telefax: nrw@naturfreundejugend.de Anmeldungen unter: 4

8 Walderlebnis Arnsberger Wald Für vier Tage werdet ihr die Stadt verlassen und eintauchen in das Abenteuer Wald. Die Mitarbeiter des Jugendwaldheims Obereimer im Arnsberger Wald erwarten euch, um mit euch auf Entdeckungsreise zu gehen. Die meiste Zeit werdet ihr draußen verbringen, um den Wald und seine Bewohner kennen zu lernen, euch auszutoben und bei Waldarbeiten ganz praktisch aktiv zu werden. Ihr könnt den Umgang mit Hammer und Säge erlernen und zum Beispiel bei der Baumpflege oder dem Bau von Schutzzäunen mithelfen. Ein weitläufiges Gelände mit Bachläufen und Dickichten wartet zudem darauf, von euch erobert zu werden. Ihr könnt Staudämme oder Asthütten bauen und euch beim Wald- Fußball ausprobieren. Untergebracht werdet ihr in gemütlichen 2-3-Bettzimmern und die Vollverpflegung sorgt dafür, dass niemand nach einem erlebnisreichen Tag im Wald hungrig zu Bett gehen muss. Ort: Jugendwaldheim in Arnsberg Obereimer Alter: Jahre Preis: 52,50 Euro Leitung: Christina Wulf Veranstalter: Jugend- und Familienbüro der Stadt Lippstadt Ostwall 1 Telefon: Telefax: christina.wulf@stadt-lippstadt.de Anmeldungen unter: ab dem

9 Skifreizeit Ischgl Relax. If you can Skigebiet Ischgl/Samnaun bedeutet 238 bestens präparierte Pistenkilometer, 44 moderne Bergbahnen und Lifte. Grenzenloses Skivergnügen und Schneesicherheit von November bis Anfang Mai. Ob Boarden oder Skifahren, ob Jumps in Funparks oder Freeriden im Powder abseits der Pisten wer nicht genug bekommt, nimmt sich einfach noch mehr. Im Schlaraffenland für Winterhungrige ist Urlaub mehr als einfach nur Skifahren in Tirol. Vom Anfängergelände mit breiten Skipisten bis zu anspruchsvollen Steilhängen ist alles geboten. Ort: Kappl, Skigebiet Ischgl/Samnaun Alter: 13 bis 18 Jahre Preis: 440 Euro, + Skipass 160 Euro (bis 16 Jahre, ab 17 Jahre: 230 Euro) Leitung: Thomas Jäger und Team Veranstalter: Jugendkirche Lippstadt-Hellweg Erika Deifuß, Puppenstr. 3-5, Soest Telefon: Telefax: erika.deifuss@kka-online.de Anmeldeformulare unter: 6

10 Geheimnisvolle Unterwasserwelt In den vier Tagen nach dem Osterfest dreht sich bei uns alles um das Thema Geheimnisvolle Unterwasserwelt auf unserem Planeten. Wir tauchen gemeinsam in das bunte und auch geheimnisvolle Leben der Weltmeere ein und erfahren hierbei viel Wissenswertes über die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt unter Wasser. Des Weiteren habt ihr die Gelegenheit, eure liebsten Meeresbewohner in Origami- Technik zu erstellen und anschließend kreativ zu gestalten. Darüber hinaus stehen ein umfangreiches Quiz und ein Ausflug zu einem Aquarium auf dem Programm. Dieses Ferienangebot ist besonders für Kinder berufstätiger Eltern interessant! Uhrzeit: Täglich von 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr Ort: TAP Treff am Park Alter: 6 bis 12 Jahre Preis: 25 Euro (Programm + Verpflegung) Leitung: Michael Bosäck & Team Veranstalter: TAP - Treff am Park Nussbaumallee Lippstadt Telefon: Telefax: tap@skm-lippstadt.de 7

11

12 Teen Camp Ein langes Wochenende, eine Sportscheune, eine Zeltstadt, ein Fußballplatz, eine Lagerfeuerstelle, ein Café und eine Bühne. Das alles sind Zutaten für ein TeenCamp. Dazu kommen Musik, Gespräche, Workshops, Spiele, kreative Angebote und coole Jugendgottesdienste. Da Zelten alleine keinen Spaß macht, bist du nicht allein. Rund 150 Jugendliche in deinem Alter werden zum Camp erwartet. Dazu kommen dann noch die Mitarbeiter, die vor Ort alles für dich vorbereitet haben. Na, gefällt dir die Vorstellung? Dann bleibt noch die Frage: Bist du dabei? Ort: Kirchberghof, Kirchberg 5, Warburg-Herlinghausen Alter: 13 bis 15 Jahren Preis: 95 Euro Leitung: Das Team der Jugendkirche Soest Veranstalter: Jugendkirche Soest Erika Deifuß, Puppenstr. 3-5, Soest Telefon: Telefax: Anmeldeformulare unter: 9

13

14 Das Pfingstcamp für die ganze Familie Das mittlerweile legendäre Kinderpfingstcamp ist ein echtes Highlight für die gesamte Familie! Dieses Jahr lautet das Motto: Superhelden! Erweckt eure schlummernden Superkräfte, denn das Superheldencamp braucht euch! Soweit wir wissen, ist dieser Planet der einzige in unserem Universum, auf dem vielfältige Lebensformen existieren. Doch diese sind durch Umweltzerstörung und Ressourcenverschwendung in Gefahr! Wir brauchen eure übermenschlichen Fähigkeiten, Mut und Tatendrang zur Rettung unserer Erde. Das Camp freut sich auch sehr über die Teilnahme von Eltern. Ort: Naturfreundehaus Ebberg/Schwerte Alter: 7 bis 15 Jahre Preis: Kinder: 69 Euro; Erwachsene: 40 Euro Ermäßigung: Kinder: 49 Euro; Erwachsene: 25 Euro (für Mitglieder) Veranstalter: Naturfreundejugend NRW Ebberg Schwerte Telefon: Telefax: nrw@naturfreundejugend.de Anmeldungen unter: 11

15

16 3 Ferienfreizeiten in Thüringen auf dem Schattenrainhof (8-11 Jahre) (10-13 Jahre) (12-15 Jahre) Im Jahr 2017 bietet das Katholische Jugendferienwerk erneut drei Freizeiten für Kinder im Alter von 8 bis 11, 10 bis 13 und 12 bis 15 Jahren an. Wie auch im letzten Jahr geht es auf den Schattrainhof in Thüringen. Das Haus, in dem genächtigt wird, liegt an einem Waldrand von Thüringen/Vorarlberg. Es umfasst zwei 5er, ein 6er und ein 10erZimmer, in denen die Kinder sich wohlfühlen können. Drei liebe Köchinnen versorgen die Kinder mit allen nötigen Leckereien. Die Betreuer sorgen dafür, dass niemals Langeweile aufkommt und zwei Aufenthaltsräume sowie der Feten- und Spieleraum bieten genügend Platz für jeden. Für alle Interessierten gilt: Schnell nachfragen, ob noch Plätze frei sind, da die Anmeldung bereits am 14. Januar begonnen hat! Für alle weiteren Infos schaut euch auf der Webseite um! Ort: Thüringen auf dem Schattenrainhof Alter: 8-11 Jahre; Jahre; Jahre Kosten: 370 Euro einschl. 30 Euro Taschengeld Veranstalter: Katholisches Jugendferienwerk Kath. Kirchengemeinde St. Laurentius Erwitte Resel Strugholz, Telefon: Anmeldungen unter: 13

17 Skoglundsgården Urlaub zwischen Elchen, Michel aus Lönneberga, Ikea und Pippi Langstrumpf Du willst, dass dein Sommer etwas Besonderes wird? Dann haben wir genau das Richtige für dich! 14 Tage unvergessliche Abenteuer und Entspannung in sensationeller skandinavischer Sommeratmosphäre. Komm mit uns nach Schweden, in das Freizeitheim Skoglundsgården. Die Anlage bietet nicht nur gemütliche 4-6 Bettzimmer und einen Aufenthaltsraum mit Kamin, sondern auch ein weitläufiges Gelände mit Wald und Wiesen, sowie eine Badestelle mit Kanus am See. Damit es nicht nur ein landschaftliches Highlight wird, sorgen Mitarbeiter*innen für ein interaktives und abwechslungsreiches Programm Ort: Skoglundsgården, Dalarna, Schweden Alter: ab 13 Jahren Preis: 560 Euro Leitung: Fabian Wecker und Team Veranstalter: Jugendkirche Soest Erika Deifuß, Puppenstr. 3-5, Soest Telefon: Telefax: erika.deifuss@kka-online.de Anmeldeformulare unter: 14

18 Ferienlager Toskana Das diesjährige Ferienlager mit der Kolpingjugend Hörste geht in die Toskana, genauer gesagt nach Vicchio di Mugello. Also hast du dieses Jahr Lust es dir in Italien mal so richtig gut gehen zu lassen, bei strahlender Sonne und wunderschöner Umgebung? Dann sei dabei! Weitere Fragen können am Elternabend am Mittwoch, um 20:00 Uhr im Pfarrheim geklärt werden. Ort: Vicchio di Mugello/ Toskana Alter: ab 9 Jahre Preis: 570 Euro Ermäßigung: 560 Euro (für Mitglieder) Veranstalter: Kolpingjugend Hörste Michael Berensmeier Telefon: Anmeldungen unter der Telefonnummer:

19 Natur, Aktion & Abenteuer Mit Kompass und Karte erobern wir die Wälder am Marienhof. Dein knuspriges Fladenbrot beweist, dass eure selbstgebauten Lehmöfen funktionieren. Und beim Natur Theater kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen. Herausfordernde Spiele und Aktionen wirst du als Teil einer Gruppe locker bewältigen. Auch das Kochen und Spülen erledigen wir mit viel Spaß zusammen. Freu dich auf eine Übernachtung unter freiem Himmel. Die komischen Gefühle bei der Nachtwanderung überwinden wir gemeinsam. Wenn du dich bei diesen und anderen Abenteuern ausprobieren magst, bist du bei uns goldrichtig! Ort: Jugendgästehaus Marienhof, Hagen Delstern Alter: 11 bis 15 Jahre Preis: 255 Euro Ermäßigung: 235 Euro (u.a. für Mitglieder) Veranstalter: BUNDjugend NRW Paradieser Weg Soest Telefon: Telefax: Anmeldungen unter: 16

20 SommerTour 2017 Kroatien Abfahrt am Nach den guten Fahrten in den letzten Jahren haben wir uns als Verein entschieden, Kroatien noch einmal anzusteuern. Die Appartementanlage liegt ein paar Gehminuten von der Ferienanlage Verudela entfernt. Während der Fahrt verpflegen wir uns selbst, Kochmöglichkeiten gibt es in den Appartements. Mit öffentlichen Bussen kann die Altstadt von Pula erreicht werden. Für euch stehen auf der Ferienanlage Sandtennisplätze, eine Tennisschule, Paintball, Tischtennis, Minigolf, Sportplätze mit Volley-, Hand-, Basket- und Fußball und eine Tauch- und Surfschule bereit. Ihr habt sogar die Möglichkeit, eure Fahrräder oder Motorräder mitzunehmen. Wir möchten euch damit die Gelegenheit bieten, Kroatien auf andere Art kennenzulernen. Ort: PULA Kroatien/Istrien Alter: ab 11 Jahre Preis: 435 Euro + Taschengeld (u.a. für die Verpflegung) Veranstalter: SC Lippstadt DJK e.v. Dirk Dziallas Telefon: homerun24@web.de Die Anmeldungen zur Fahrt sind bereits angelaufen. Bitte fragt beim Veranstalter nach, ob noch Plätze frei sind. Nähere Infos gibt es ebenfalls dort. 17

21 Segeln auf dem Ijsselmeer Mit der Jugendkirche Abenteuer erleben Hallo Du! Hast du vom 16. bis 23. Juli 2017 noch nix vor? - Dann komm doch eine Woche in den Ferien mit uns segeln! Wir sind junge Leute ab 13 Jahren, die Lust haben, sich den Wind um die Ohren wehen zu lassen und viele Abenteuer zu erleben. Die Besatzung der Voorwaarts nutzt unter allen Wetterumständen die Qualitäten dieses Schiffes aus, so dass die Gäste eine Reise mit diesem traditionellen Segler als ein unvergessliches Abenteuer erfahren. Erkunde mit uns Inseln, das Wattenmeer und kleine Dörfchen in Holland und erlebe die pure Seefahrerromantik. Wenn du jetzt Lust hast, mit uns den Seesack zu packen, dann melde dich schnell an. Ort: ab Stavoren am Ijsselmeer Alter: ab 13 Jahre Preis: 390 Euro Leitung: Michael Aue und Team Veranstalter: Jugendkirche Lippstadt-Hellweg Erika Deifuß, Puppenstr. 3-5, Soest Telefon: Telefax: erika.deifuss@kka-online.de Anmeldeformulare unter: 18

22 Kindersommer im Abenteuerland in Dülmen Komm mit ins Abenteuerland nach Dülmen! Mitten in einem wunderschönen Naturschutzgebiet liegt das gemütliche Haus am See. Das Gewässer lädt ein zum Planschen, Schwimmen und zu aufregenden Kanu-Touren. Wald und Wiesen rings um das Haus bieten jede Menge Möglichkeiten für Spiel & Spaß. Fußballturniere, Wald-Rallyes und Bastelrunden stehen auf dem Programm. Und natürlich haben wir ein ganz besonderes Highlight! Wir werden einen Ausflug zu den letzten Wildpferden in Europa unternehmen, die dann mit wehender Mähne an uns vorbei galoppieren. Ort: Dülmen Alter: 7 bis 12 Jahre Preis: 459 Euro Ermäßigung: 409 Euro Veranstalter: Naturfreundejugend NRW Ebberg Schwerte Telefon: Telefax: nrw@naturfreundejugend.de Anmeldungen unter: 19

23 Baumhaus Gutes Leben für alle! Diejenigen, die schon einmal dabei waren wissen es: Während der Ferienfreizeit auf Hof Kotthausen leben wir einfach, aber gut. Eine Woche verbringen wir viel Zeit in der Natur wir erleben Wald, Wiese und Fluss, bewundern den Sternenhimmel und die Glühwürmchen, kochen am Lagerfeuer und erkunden Hof und Umgebung. Einige organisatorische Dinge zur Freizeit: Da es sich um ein Zeltlager handelt, sollten Isomatte, Schlafsack und (wenn möglich) ein Zelt mitgebracht werden. Auch ein Rad für Ausflüge in die Umgebung ist von Vorteil. Ort: Hof Kotthausen, Wuppertal Alter: 11 bis 14 Jahre Preis: 219 Euro Ermäßigung: 199 Euro (u.a. für Mitglieder) Veranstalter: BUNDjugend NRW Paradieser Weg Soest Telefon: Telefax: Anmeldungen unter: 20

24 Umweltdetektivecamp Wir werden dich finden Eine Woche lang wird der Zeltplatz in Kerken zum Labor und zur Werkstatt der Umweltdetektive. Alle Kinder, die zu jungen Natur-Forscher*innen werden wollen, sind hier richtig. Dieses Jahr machen wir uns auf die Suche nach Umweltsündern und lösen dabei jede Menge Rätsel: Was passiert mit dem ganzen Müll, den wir jeden Tag machen? Was ist überhaupt CO₂ und ist das gefährlich? Wie gemein ist Atommüll? Die Umweltdetektive stellen sich den ganz großen Aufgaben. Und sonst? Den Rest der Zeit wird gespielt und gebastelt, gemalt und getobt, gekocht und ums Lagerfeuer getanzt. Langeweile kann also keine aufkommen, wenn du mit uns unterwegs bist. Ort: Kerken / Niederrhein Alter: 8 bis 12 Jahre Preis: 169 Euro Ermäßigung: 139 Euro Veranstalter: Naturfreundejugend NRW Ebberg Schwerte Telefon: Telefax: nrw@naturfreundejugend.de Anmeldungen unter: 21

25 International Youth Camp Alle anders - alle gleich! Unser internationales Sommercamp am Eyller See geht in die nächste Runde! Wir freuen uns auf eine Woche zelten, zu der wir Gleichaltrige aus allen Teilen der Welt einladen. Beim gemeinsamen Kochen, Baden, Tanzen, Singen, Spielen und Feiern können wir einfach sein, wie wir sind. Und natürlich probieren wir wieder unterschiedliche Natursportarten aus: Ob Klettern oder Paddeln, Geocaching oder Schwimmen im Badesee nebenan- da wird Langeweile zum Fremdwort. Die Anmeldung über das Online-Anmeldeformular ist verbindlich. Sie stimmen damit unseren Reisebedingungen zu. Ort: Kerken / Niederrhein Alter: 14 bis 26 Jahre Preis: 169 Euro Ermäßigung: 139 Euro Veranstalter: Naturfreundejugend NRW Ebberg Schwerte Telefon: Telefax: nrw@naturfreundejugend.de Anmeldungen unter: 22

26 Große Stadtranderholung (nur Mo. Fr.) Bei der großen Stadtranderholung wird in kleinen Gruppen unter geschulter Leitung ein abwechslungsreiches Programm mit spielen, basteln, singen und sportliche Betätigung geboten. Auf dem weitläufigen Gelände laden wir zu abenteuerlichen Unternehmungen ein. Die Mahlzeiten nehmen die Kinder gemeinsam ein. Bei schlechtem Wetter sorgt das Schulgebäude für Schutz, bei Sonnenschein lässt die große Spielwiese Platz für Bewegung und Sport. Die hauptund ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer lassen sich jedes Jahr besondere Kreativangebote einfallen. Auch für Ballspiele, Tischtennisturniere und weitere sportliche Betätigung gibt es originelle Spielideen. Die Anmeldungen werden entgegengenommen am in der Zeit von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und am von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Ein genaueres Thema folgt noch. Ort: Grundschule im Kleefeld, Kleefeld 5, Lippstadt - Dedinghausen Alter: 6 bis 12 Jahre Preis: 120 Euro Veranstalter: Diakonie Ruhr-Hellweg Doris Damerow Brüderstr Lippstadt Telefon: ddamerow@diakonie-ruhr-hellweg.de 23

27 Segelkurse Jüngstensegeln für Anfänger inkl. Abenteuer täglich von 09:00 Uhr - 17:00 Uhr Die Segelschule Höcker bietet in diesem Jahr wieder Segelkurse für Anfänger an. Täglich von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr erleben die Kinder dabei Abenteuer inklusive Seglermahlzeit. Wie wäre es zum Beispiel mit Floßbau, einer Kanutour oder Bogenschießen? Während des Kurses haben die Kinder die Möglichkeit, den Jüngstenführerschein zu erhalten. Für jeden, der seine Ferien auf dem Wasser verbringen möchte, ist dieser Kurs genau das Richtige. Alter: 7-13 Jahre Ort: Möhnesee Preis: 230 Euro Veranstalter: Strandkorb Möhnesee Sven Höcker Börningeweg Möhnesee Telefon: Anmeldungen unter: 24

28 Segelkurse Jüngstensegeln für Fortgeschrittene inkl. Abenteuer täglich von 09:00 Uhr - 17:00 Uhr Die Segelschule Höcker bietet in diesem Jahr wieder Segelkurse für Fortgeschrittene an. Täglich von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr erleben die Kinder dabei Abenteuer inklusive Seglermahlzeit. Wie wäre es zum Beispiel mit Floßbau, einer Kanutour oder Bogenschießen? Während des Kurses haben die Kinder die Möglichkeit, den Jollensegelschein zu erhalten. Weitere Inhalte sind Knotenkunde und Ausweichmanöver. Für jeden, der seine Ferien auf dem Wasser verbringen und seine Kenntnisse ausbauen möchte, ist dieser Kurs genau das Richtige. Alter: 7-13 Jahre Ort: Möhnesee Preis: 230 Euro Veranstalter: Strandkorb Möhnesee Sven Höcker Börningeweg Möhnesee Tel.: Anmeldungen unter: 25

29 Kleines Ferienlager Waldpädagogikzentrum Weserbergland Das kleine Ferienlager der Kolpingjugend Hörste findet dieses Jahr im Waldpädagogikzentrum Weserbergland statt. Hier könnt ihr den Wald und die Natur auf 100 Hektar mit all ihren Geheimnissen kennen lernen. Wart ihr schon immer an Waldarbeit und den Umgang mit der Natur interessiert, dann ist dies sicher etwas für euch! Ort: WPZ Weserbergland Alter: ab 9 Jahre Preis: 240 Euro. Bei Geschwistern 1. Kind 235 Euro, 2. Kind 225Euro Ermäßigung: 230 Euro. Bei Geschwistern 1. Kind 225 Euro, 2. Kind 215 Euro (für Mitglieder) Veranstalter: Kolpingjugend Hörste Michael Berensmeier Telefon: Anmeldungen unter der oben genannten Telefonnummer! 26

30 Hollandfreizeit In den Sommerferien 2017 wollen wir gemeinsam mit euch, euren Freunden und Klassenkameraden eine erlebnisreiche Zeit in Holland verbringen! Unsere Ferienhäuser stehen auf einem tollen Gelände, wo wir viel Platz haben zum Toben, Fußballspielen und Faulenzen. Ganz in der Nähe ist das Meer, also können wir schwimmen und viel Spaß am Strand haben. Wir planen ein tolles Programm für euch, ihr könnt gespannt sein! Ort: DeHelle, Renesse, Niederlande Alter: 8 bis 13 Jahre Preis: 235 Euro Ermäßigung: Für Frühbucher bis zum nur 210 Euro, bei Geschwisterkindern erhält das zweite und jedes weitere Kind 40 Nachlass. Veranstalter: Freie evangelische Gemeinde Christian Dumke Beckumer Str , Lippstadt Telefon: Handy: freizeit@lippstadt.feg.de Anmeldungen sind ab sofort möglich unter: Telefon: , Christian Dumke: Esther Vogel: oder online: 27

31 Camp Corse I + II Sport und Kultur auf der Insel der Schönheit Camp I: Camp II: KORSIKA: Insel der Schönheit nennen sie die Korsen. Das Landesinnere ist ein Naturparadies, wie es im übrigen Europa nur noch an wenigen Stellen anzutreffen ist km Küste ermöglichen den Zugang zu einem erstaunlich klaren Mittelmeer, mal über malerisch gelegene Sandbuchten, das nächste Mal über schwer zugängliche Felspartien. So seid ihr auf Korsika am Meer, in den Bergen und auf dem Lande zugleich. Ort: Korsika Alter: ab 14 Jahre Preis: Camp I und Camp II: 595 Euro Leitung: Leonie Diers, Thomas Jäger und Team Veranstalter: Jugendkirche Lippstadt-Hellweg Erika Deifuß, Puppenstr. 3-5, Soest Telefon: Telefax: erika.deifuss@kka-online.de Anmeldeformulare unter: 28

32 Kinderfreizeit in der Jugendherberge Rüthen Die Diakonie Ruhr-Hellweg bietet eine Kinderfreizeit in der Jugendherberge Rüthen an. Es wird eine Wanderung durch das Bibertal geben. Ebenso gibt es eine Stadtführung mit Wasser- und Hexenturmbesteigung, Schwimmen im Biberbad und viel Bewegung. Ihr könnt euch auf Abenteuer, Lagerfeuer und viel Spiel freuen. Ort: Rüthen Alter: 6 bis 10 Jahre Kosten: 280 Euro Veranstalter: Diakonie Ruhr-Hellweg Doris Damerow Brüderstr.13, Lippstadt Telefon: ddamerow@diakonie-ruhr-hellweg.de 29

33 Bauernhof-Sommer-Camp Im Sommer auf einem Bauernhof zelten und bei der Ernte und Tierversorgung mitmachen das kannst du auf dieser Freizeit erleben. Wir werden viel mit den Tieren zu tun haben, wir ernten, kochen unser Gemüse, sitzen abends zusammen am Lagerfeuer, machen eine Nachtwanderung und verbringen vielleicht auch mal eine Nacht im Stroh. Wir kochen in der Regel ausschließlich vegetarisch. Die Zubereitung der Mahlzeiten erfolgt stets gemeinsam mit einem Teil der Kinder. Betreut wird die Freizeit von 6 tollen Menschen, die zum Hof gehören und schon viele Freizeiten begleitet haben. Ort: Bauernhof-Sommer-Camp, Dortmund Alter: 12 bis 15 Jahre Preis: 160 Euro Ermäßigung: 140 Euro (u.a. für Mitglieder) Veranstalter: BUNDjugend NRW Paradieser Weg Soest Telefon: Telefax: info@bundjugend-nrw.de Anmeldungen unter: 30

34 Jugendcamp Grömitz Wie wäre es mit Ferien an der Ostsee? Das Jugendcamp Grömitz liegt direkt am Meer hinter den Dünen. Kinder im Alter von Jahren erwartet ein vielversprechendes Programm, wie zum Beispiel Schwimmen oder eine Nachtwanderung. Für jeden ist etwas dabei, sei es Bolzen oder Lagerfeuer am Strand. Hört ihr schon das Wellenrauschen? Ort: Grömitz Alter: 10 bis 14 Jahre Kosten: 280 Euro Veranstalter: Diakonie Ruhr-Hellweg Doris Damerow Brüderstr.13, Lippstadt Telefon:

35 Mit Manfred Mistkäfer auf Expedition Der berühmte Naturforscher Manfred Mistkäfer ist für eine Woche zu Besuch in Hagen und nimmt uns mit auf eine Entdecker-Tour in die Natur. Begleitet wird er dabei von der Diplom-Biologin Kristin Mindemann und Teamer*innen. Wir wollen gemeinsam in der Natur unterwegs sein, dort viel Neues entdecken, erforschen, bauen und experimentieren. Dazu verrät uns Manni interessante Geheimnisse, Tipps und Tricks. Natürlich gehören zu unserer Entdecker-Tour auch ein Lagerfeuer, eine Nachtwanderung, eine Schnitzeljagd, Spielen, Klettern, Toben und Matschen. Ort: Jugendgästehaus Marienhof, Hagen Alter: 6 bis 12 Jahre Preis: 155 Euro Ermäßigung: 135 Euro (u.a. für Mitglieder) Veranstalter: BUNDjugend NRW Paradieser Weg Soest Telefon: Telefax: info@bundjugend-nrw.de Anmeldungen unter: 32

36 Ferienfreizeit Sauerland Im Jahr 2017 fahren wir wieder mit bis zu 50 Kindern für 14 Tage in eine Schützenhalle im Sauerland. Dieses Jahr geht es in die Schützenhalle von Oedingen. Unsere Zielgruppe sind Jungen und Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren, bei ausreichend Plätzen werden diese Altersgrenzen jedoch sowohl nach oben, als auch nach unten verschoben. Das Team besteht aus 5 weiblichen und 5 männlichen Lagerleitern, die sich in 5 Gruppen zu jeweils 10 Kindern aufteilen. In den sogenannten Kochgruppen wird im rotierenden Rhythmus der Küchendienst gemacht sowie Reflexionen und Gruppenspiele durchgeführt. Da die Anmeldungen schon seit dem laufen, können ggf. nur noch Restplätze vergeben werden. Ort: Schützenhalle Oedingen, Gladiolenweg, Lennestadt-Oedingen Alter:10 bis 14 Jahre Preis: 250 Euro (inkl. 20 Euro Taschengeld, das im Ferienlager nach und nach an das Kind ausgezahlt wird) Leitung: Maike Polaszek ( )/ Simon Kemper ( ) Veranstalter: Sauerlandferienlager St. Stephanus (ehem. St. Martin) Maike Polaszek: Annika Wagner: lagerleiter.sauerland@web.de Anrufe jeweils bitte erst ab 17:00 Uhr 33

37 Hollager Mühle Wallenhorst Dieses Jahr geht es mit der Kolpingjugend Eickelborn nach Osnabrück zur Hollager Mühle. Diese wurde in den 1850er Jahren erbaut und liegt in einer malerischen Landschaft mit viel Raum, um sich frei zu entfalten. Für die Sportbegeisterten gibt es einen Fuß- und Volleyball Platz. Es steht uns ein großer Schwimmteich mit Booten und Surfbrettern zur Verfügung, außerdem gibt es Spielgeräte, eine Lagerküche für das Jugendlager und viele Aktivitäten, wie Bannerwache, Stockbrot, Nachtwanderung und Olympiade. Die Teilnehmerzahl beträgt ca Kinder von 8-13 Jahre und 40 Jugendliche von Jahre können teilnehmen. Es werden Teilnehmer aus dem Pfarrverbund Lippstadt-Süd- West bevorzugt. Das Leiterteam entscheidet über die Teilnahme. Ort: Hollager Mühle Wallenhorst, Osnabrück Alter: 8 bis 17 Jahre Preis: Kinder: 150 Euro; Jugendliche: 160 Euro Veranstalter: Kolpingjugend Eickelborn Karl-Heinz Wapelhorst Telefon: Anmeldungen unter der oben genannten Telefonnummer! 34

38 Elefanten, Löwen und Co. - Unterwegs auf Safari Kleine Stadtranderholung Wir gehen heut auf Löwenjagd und haben keine Angst! Dieses Jahr geht es mit der kleinen Stadtranderholung auf Safari! Wir werden in der Grundschule Lipperode unser Base-Camp aufschlagen und von dort viele Expeditionen unternehmen, wilde Tiere beobachten, basteln, spielen und noch einige andere Abenteuer erleben. Habt ihr Lust, euch auf eine spannende Reise zu begeben? Uhrzeit: 08:30-15:30 Uhr, für Kinder von Berufstätigen ab 7:30 Uhr Ort: Grundschule Lipperode, Schulstraße 10, Lippstadt Alter: 6 bis 12 Jahre Preis: 49 Euro inkl. Mittagessen Leitung: Sabrina Janetzky, Anne Weckopp Veranstalter: Jugend- und Familienbüro der Stadt Lippstadt Ostwall 1 Telefon: Telefax: sabrina.janetzky@stadt-lippstadt.de Anmeldung: ab 10:00 Uhr, Kulturinformation im Rathaus! Es ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Mit einer schriftlichen Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten können auch andere Kinder angemeldet werden. 35

39 Auf dem Jugendzeltplatz Blomberg (Lippe) Im Jahr 2017 findet bereits das achte Zeltlager der Pfarrgemeinde St. Pius statt. In diesem Jahr besuchen wir den Jugendzeltplatz Blomberg. Die Woche wird vollgepackt mit Spannung und Spaß. Speziell für die Kinder werden Basteln, Spiele, Wettkämpfe, Schwimmen und viele weitere Aktionen angeboten. Der Platz bietet auch Möglichkeiten zum Fußball, Badminton, Volleyball etc. Natürlich darf das Lagerfeuer mit Bratwurst und anderen Leckereien nicht fehlen. Am Ende gibt es wie jedes Jahr eine Abschlussparty mit Musik, Tanz und vor allem einer Menge Spaß. Also, wer Lust auf eine spaßige Woche mit schöner Lagerfeueratmosphäre hat, der sollte sich schnell bei uns anmelden. Ort: Jugendzeltplatz Blomberg Alter: 8 bis 13 Jahre Preis: 150 Euro Fahrtkosten plus 20 Euro Taschengeld Veranstalter: Pfarrgemeinde St. Pius Lippstadt Wolfgang Secci, Telefon: , w-secci@versanet.de Anmeldeformulare unter: 36

40 25 Jahre Kindercamp in unserer Gemeinde Zeltlager 2017 in Obersulm Unser Kindercamp-Jubiläum werden wir in Obersulm in Baden-Württemberg begehen! Der Platz bietet alles, was ein Kinder- und Betreuerherz begehrt: Die Zelte sind schon aufgebaut und bieten mit jeweils einem Holzboden und Feldbetten einen echten Komfort. Neben einer großzügigen Küche und ausreichenden sanitären Anlagen umfasst das Gelände reichlich Platz für Spiel und Sport. Zur Ausstattung gehören auch noch Boote, die wir benutzen dürfen und selbstverständlich darf die Feuerstelle für unsere abendliche Runde nicht fehlen! Ort: Obersulm in Baden-Württemberg Alter: 9 bis 13 Jahre Preis: 270 Euro zuzüglich 20 Euro Taschengeld Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde St. Severinus Esbeck Pastor Ulrich Möller Simonisstr.6, Lippstadt Telefon: severinus@pv-lippstadt-ost.de Anmeldungen nehmen wir ab Dienstag, 21. März 2017 in der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr unter der Nummer des Pfarrbüros entgegen (Tel.: ) 37

41 Aktiv & fit durch den Sommer In der vierten Sommerferienwoche geht es hier hauptsächlich um sportliche Aktivitäten und Spielvarianten. Es erwarten euch eine Wasserolympiade mit verschiedenen Disziplinen, unser beliebtes Abenteuerturnen in der Sporthalle und ein großer Badespaß im Freibad. Um über das Thema Fitness und Ernährung noch einiges mehr zu erfahren, haben wir zum Abschluss der Themenwoche für euch ein Sport- und Gesundheitsquiz mit tollen Preisen vorbereitet. Dieses Ferienangebot ist besonders für Kinder berufstätiger Eltern interessant! Uhrzeit: Täglich von 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr Ort: TAP Treff am Park Alter: 6 bis 12 Jahre Preis: 25 Euro (Programm + Verpflegung) Leitung: Michael Bosäck & Team Veranstalter: TAP - Treff am Park Nussbaumallee Lippstadt Telefon: Telefax: tap@skm-lippstadt.de 38

42 Last-Minute-Ferienclub (Mittwoch) (Dienstag) Hier können die Kinder Auf die letzte Minute angemeldet werden, wenn in den letzten drei Ferienwochen kurzfristig eine Betreuungsmöglichkeit benötigt wird, zum Beispiel aufgrund der eigenen Berufstätigkeit, Krankheit oder akuter Langeweile. Jeden Tag gibt es von 7:30 Uhr bis 13:15 Uhr ein den Altersgruppen entsprechendes Programm. Dieses reicht von Kreativangeboten über Spiele bis hin zu kleinen Ausflügen ins Freizeitgelände im Wohngebiet. Frühstück bitte mitbringen, Getränke stehen zur Verfügung. Höchstens 7 Tage kann ein Kind im Ferienclub bleiben, nach Absprache evtl. länger. Uhrzeiten: immer von 07:30 Uhr bis 13:15 Uhr (nur Mo. Fr.) Ort: Mikado (Goerdelerstr. 70, Lippstadt) Alter: 5 bis 11 Jahre Preis: pro Tag 3,50 Euro Leitung: Christina Wulf, Kathrin Militzer Veranstalter: Jugend- und Familienbüro der Stadt Lippstadt Ostwall 1 Telefon: christina.wulf@stadt-lippstadt.de Anmeldung: Kurzfristig in den Ferien "von einem Tag auf den anderen" / vorrangig für Berufstätige oder Eltern, deren Betreuung kurzfristig ausfällt, die selbst erkrankt sind etc. 39

43 Olympische Riviera Sonne, Strand und Mee(h)r Willkommen im Paradies! Der erste Blick am Morgen und der letzte Blick am Abend geht aufs Meer und den kilometerlangen Sandstrand des Thermaischen Golfs. Dies lädt ein, deine Ferien unvergesslich zu machen. Unser Freizeitgelände bietet dir ein Beachvolleyball- und Soccerfeld, überdachte Freisitze und einen eigenen Sandstrand. Im Hinterland sehen wir auf den Olymp mit seinen wunderschönen Naturschutzgebieten, die wir auch erkunden wollen. Die historischen Städte Veria und Thessaloniki sind um die Ecke! Ort: Piera, Archea Pidna, Griechenland Alter: ab 14 Jahren Preis: 560 Euro Leitung: Petra Englert, Marc Pauly und Team Veranstalter: Jugendkirche Soest Erika Deifuß, Puppenstr. 3-5, Soest Telefon: Telefax: Wichtig: Der Termin kann sich um 1-2 Tage nach vorne oder hinten verschieben, da es noch keinen aktuellen Fahrplan für 2017 gibt!!! Anmeldeformulare unter: 40

44 Schools out! Sommer in den Alpen Inmitten einer imposanten Bergwelt liegt der mittlerweile schon berühmte Jugendgästehof der Familie Brennstein und heißt euch in den Sommerferien Herzlich Willkommen. Eins ist sicher diese Ferien garantieren euch jede Menge Action und lassen keinen Raum für Langeweile Genug Platz für Funsport und Action bietet das große Außengelände mit Fußballplatz, Beachvolleyballfeld, Klettergerüst und Trampolin. In gemütlichen Aufenthaltsräumen trefft ihr euch bei schlechtem Wetter zu Spiel- und Kreativrunden oder ihr spielt Tischtennis und Kicker. Ort: Mittersill Österreich Alter: 7 bis 15 Jahre Preis: 610 Euro (zuzüglich 45 Euro Taschengeld) Ermäßigung: Nach Rücksprache mit dem Veranstalter können Zuschüsse gewährt werden. Veranstalter: Caritashaus Caritas-Verband Arnsberg-Sundern Clemens-August Str Arnsberg Telefon: Anmeldungen unter:

45 Käpt n Jupps Piratennest Wie in den vergangenen Jahren auch, sind wir auf dem Hof Molenwiek in Buren, Ameland untergebracht. Etwa 63 Kinder können mitfahren. Die Zielgruppe sind Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 14 Jahren. Die Kinder schlafen auf dem Hof Molenwiek in sechs Schlafräumen in Etagenbetten, die Betreuer im direkt an den Hof angrenzenden Vorderhaus. Ein Team aus voraussichtlich 16 Personen (Betreuer, Kochleute, Lagerleitung) wird sich um die Kinder kümmern. Neben und hinter dem Hof gibt es eine große Wiese, u. a. mit einem Fußball- und einem Volleyballfeld, einem Klettergerüst und einer Schaukel. Bis zum breiten Sandstrand läuft man zu Fuß etwa 20 Minuten. Ort: Hof Molkenwiek, Buren, Ameland Alter: 9 bis 14 Jahre Preis: 360 Euro (inkl. 20 Euro Taschengeld, das im Ferienlager nach und nach an das Kind ausgezahlt wird) Leitung: Anna Pelkmann Veranstalter: Propsteigemeinde St. Stephanus Ameland-Ferienlager Käpt'n Jupps Piratennest Clemens-August-Straße Beckum Telefon: kontakt@amelandlager-beckum.de Anmeldungen unter: 42

46 Ferienlager St. Marien Die KLJB St. Marien in Geseke lädt zu einem spannenden Ferienlager mit vielen tollen Angeboten und Aktivitäten ein. Die Jungen werden in Zelten schlafen und die Mädchen nächtigen in der Schützenhalle. In diesen Ferien erlebt ihr Spaß, Spiel, Spannung, aber auch Gemeinschaft, Gruppe und Natur! Ein Info-Nachmittag für Kinder und Eltern mit dem Film vom letzten Ferienlager 2016 findet am Sonntag, den 12. Februar 2017 um 17:00 Uhr in der Aula der Edith-Stein-Schule statt. Vorzugsweise können Kinder aus St. Marien in Geseke mitfahren, darüber hinaus aber auch Kinder aus der weiteren Umgebung. Die Anmeldungen finden am 13. und zwischen 16:30 Uhr und 18:00 Uhr im Pfarrheim St. Marien statt. Also meldet euch und fragt ob noch Plätze frei sind. Ort: Bestwig-Nuttlar Alter: 9 bis 15 Jahre Preis: 150 Euro für ein Kind, 130 Euro für das zweite Geschwisterkind, 110 Euro für das dritte Geschwisterkind Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde St. Marien Geseke Thorsten Finke Telefon: Frederike Dirks Telefon:

47 Ferienlager Battenberg an der Eder Dieses Jahr geht es mit der Kolpingjugend Anröchte nach Battenberg an der Eder. Die Abfahrt ins Ferienlager ist am 13. August um 13:00 Uhr am Vorplatz des Bürgerhauses. Zurück nach Anröchte kommen wir am 26. August um ca. 15:00 Uhr. Es können maximal 60 Teilnehmer mitfahren. Die Mädchen schlafen überdacht, die Jungs schlafen in Zelten. Also, wenn du Lust hast, eine schöne Zeit mit der Kolpingjugend Anröchte zu verbringen, melde dich an! Ort: Battenberg an der Eder Alter: 8 bis 15 Jahre Preis: 250 Euro für ein Kind; 480 Euro für zwei Geschwister; 700 Euro für drei Geschwister + 15 Euro Versicherungsgebühr für jedes Kind, das kein Mitglied der Kolpingjugend ist! Veranstalter: Kolpingjugend Anröchte Konstatin Wotschel Telefon: Anmeldungen gibt es in der Volksbank und Sparkasse in Anröchte und online unter 44

48 Mit der Kräuterhexe durch die Eifel Bei dieser Freizeit erwarten dich neun spannende Tage im Eifel-Dorf Nettersheim und dessen schöner Umgebung. Wir folgen der Kräuterhexe zu den Wildkräutern der Eifel, lernen Königskerze, Grünen Pütz und den Guten Heinrich kennen und stellen Heilsalben, Hustensaft und Kräuterkissen her. Wir erfahren auch, wie aus Pflanzen Farbstoffe gewonnen und damit Stoffe gefärbt werden können. Ebenso nehmen wir die wunderbare Welt des Lebens im Boden und im Wasser unter die Lupe. Wir erkunden auch die Kakus-Höhle, in der vor Urzeiten bereits Neandertaler und später andere Menschen wohnten. Und nicht zuletzt werden wir Fossilien sammeln und präparieren. Und auch ein Lagerfeuer mit Stockbrot und schwimmen gehen werden nicht fehlen Ort: Jugendgästehaus Nettersheim, Nettersheim Alter: 8 bis 12 Jahre Preis: 299 Euro Ermäßigung: 279 Euro (u.a. für Mitglieder) Veranstalter: BUNDjugend NRW Paradieser Weg Soest Telefon: Telefax: info@bundjugend-nrw.de Anmeldungen unter: 45

49

50 Segeln auf der Waddenzee Die Segel gespannt, den Kompass gerichtet Die See ruft! Ein scharfer Wind und spritzende Gischt erwarten uns, wenn wir ab Harlingen das niederländische Wattenmeer unsicher machen. Wir lernen die Geheimnisse des Segelns kennen und erleben echte Gemeinschaft. Denn wenn der Wind dreht, müssen alle mit anpacken. Doch für eine sonnige Pause an Deck mit Kakao, Spielen und Gesang bleibt auch Zeit. Wir steuern im Schein der letzten Sonnenstrahlen wieder die friesischen Inseln an, je nachdem, wo uns der Wind hintreibt. Abends erkunden wir die Inseln, denn die Dünen sind wie gemacht für Abenteuerspiele im Schein des Leuchtturms. Es warten viele neue Eindrücke und Erlebnisse! Ort: Harlingen / Niederlande Alter: 12 bis 17 Jahre Preis: 295 Euro Ermäßigung: 245 Euro Veranstalter: Naturfreundejugend NRW Ebberg Schwerte Telefon: Telefax: nrw@naturfreundejugend.de Anmeldungen unter: 47

51 Bunte Wälder & matschige Stiefel Für unsere Entdeckungen in den Wäldern am Marienhof brauchen wir nur festes Schuhwerk und Abenteuerlust. Was macht der Herbst mit den Pflanzen, dem Wald und seinen Bewohnern? Mit viel Fantasie entwerfen und bauen wir wohlige Tierbehausungen für den kalten Winter. Der herbstliche Wald gibt uns viele Ideen und Bühnen für unser selbst gespieltes Natur-Theater. Wir genießen den Saft aus den von uns gesammelten und handgepressten Äpfeln. Und dann wagen wir noch eine mutige Expedition in die Dunkelheit. Willst du dabei sein? Ort: Jugendgästehaus Marienhof, Hagen-Delstern Alter: 8 bis 12 Jahre Preis: 160 Euro Ermäßigung: 140 Euro (u.a. für Mitglieder) Veranstalter: BUNDjugend NRW Paradieser Weg Soest Telefon: Telefax: info@bundjugend-nrw.de Anmeldungen unter: 48

52 Meine Stadt In der ersten Herbstferienwoche geht es inhaltlich im Rahmen unterschiedlicher Aktionen um Meine Stadt bzw. Unsere Stadt und zwar um Lippstadt! Auf dem Programm steht ein großes Lippstadt-Fragespiel, eine Stadtrallye sowie Kreatives in Bild und Ton. Außerdem haben wir speziell für euch eine Stadtführung geplant und wir werden gemeinsam einen Ort besuchen, an dem die meisten von euch höchstwahrscheinlich noch nie gewesen sind lasst euch überraschen! Dieses Ferienangebot ist besonders für Kinder berufstätiger Eltern interessant! Uhrzeit: Täglich von 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr Ort: TAP Treff am Park Alter: 6 bis 12 Jahre Preis: 25 Euro (Programm + Verpflegung) Leitung: Michael Bosäck & Team Veranstalter: TAP - Treff am Park Nussbaumallee Lippstadt Telefon: Telefax: tap@skm-lippstadt.de 49

53 Geschichte mit Pfiff Adeliger Artus, bärtiger Barbarossa, siegreicher Siegfried nur Legenden oder echte Helden?? Die Legende von König Artus und seinem Schwert Excalibur oder die Geschichten rund um Siegfried, den heldenhaften Drachentöter, faszinieren die Menschen seit Jahrhunderten. Aber stimmt es wirklich, dass Artus das Schwert aus einem Felsblock ziehen konnte und Siegfried es mit einem waschechten Drachen aufnehmen musste? Wir wollen der wahren Geschichte hinter den Erzählungen auf die Spur kommen und dabei auch Lippstädter Legenden wie die Blaue Dame von Schwarzenraben kennen lernen. Taucht ein in eine Welt zwischen Wahrheit und Mythos, schreibt eigene Geschichten und stellt sagenhafte Szenen im Kartontheater nach. In Stadtarchiv und Stadtmuseum werden wir forschen, basteln, Drachen lebendig werden lassen und Schätze suchen. Uhrzeiten: jeweils 8:30 bis 13:15 Uhr (Kinder berufstätiger Eltern können bereits ab 7:45 Uhr zum Frühstück kommen) Ort: Stadtmuseum, Rathausstraße 13 Alter: 8 bis 11 Jahre Preis: 20 Euro Leitung: Christina Wulf Veranstalter: Stadtmuseum, Stadtarchiv, Jugend- und Familienbüro Kontakt: Jugend- und Familienbüro der Stadt Lippstadt Telefon: christina.wulf@stadt-lippstadt.de Anmeldungen unter: ab

54 Von Vulkanen und Edelsteinen 8-11 Jahre Am wunderschönen Laacher See nutzen wir die Gelegenheit im alten Vulkangestein nach besonderen Schätzen zu suchen. Edelsteine und Fossilien gilt es zu finden, Fledermäuse zu suchen und mit beiden Armen tief im Lehm zu wühlen. Dabei bleibt uns viel Platz zum Austoben. Es wird laut, bunt, sportlich, kuschelig und wie immer naturfreundlich! Ort: Mendel (Eifel) Alter: 8 bis 11 Jahre Preis: 221 Euro Ermäßigung: 171 Euro Veranstalter: Naturfreundejugend NRW Ebberg Schwerte Telefon: Telefax: nrw@naturfreundejugend.de Anmeldungen unter: 51

55 Batgirls & Batboys Jahre Eine Woche Powerprogramm, direkt am Laacher See in der Eifel erwartet euch. Geplant sind ein Survivaltraining, Besuch bei wilden Fledermäusen, ein Ausflug nach Koblenz, Lagerfeuer- und Spieleabende. Wir lassen uns von echten Profis bekochen und gönnen uns ein Freizeitprogramm wie es nur Naturfreund*innen können: mit Casinoabend, Disco, Sportangeboten und viel frischer Luft. Wenn du eigene Ideen mitbringst, wird es sogar noch besser! Die Anmeldung über das Online-Anmeldeformular ist verbindlich. Sie stimmen damit unseren Reisebedingungen zu. Ort: Mendel (Eifel) Alter: 12 bis 15 Jahre Preis: 221 Euro Ermäßigung: 171 Euro Veranstalter: Naturfreundejugend NRW Ebberg Schwerte Telefon: Telefax: nrw@naturfreundejugend.de Anmeldungen unter: 52

56 Kontakte Hier findet ihr die Informationen zu den Veranstaltern, falls ihr noch Fragen habt! BUNDjugend NRW Paradieser Weg Soest Telefon: Telefax: Caritashaus Caritas-Verband Arnsberg-Sundern Clemens-August Str Arnsberg Telefon: Diakonie Ruhr-Hellweg Stadtranderholung für Kinder in Lippstadt Doris Damerow Brüderstr Lippstadt Telefon: Freie evangelische Gemeinde Christian Dumke Beckumer Str , Lippstadt Telefon: Handy:

57 Jugendkirche Lippstadt Werl/Ense und Soest Puppenstr Soest Telefon: Telefax: Kath. Jugendferienwerk St. Laurentius Erwitte Werner Sültrop Ostring Erwitte Telefon: Kath. Kirchengemeinde St. Severinus Esbeck Pastor Ulrich Möller Simonisstr.6, Lippstadt Telefon: Kath. Kirchengemeinde St. Marien in Geseke Thomas Finke Böhmerweg Geseke Telefon: 02942/ Handy: 0170/ Kolpingjugend Anröchte Konstantin Wotschel Telefon: Kolpingjugend Eickelborn Karl-Heinz Wapelhorst Telefon:

58 Kolpingjugend Hörste Michael Berensmeier Telefon Naturfreundejugend NRW Ebberg Schwerte Telefon: Telefax: nrw@naturfreundejugend.de Pastoralverbund Esbeck-Hörste-Bökenförde Simonisstr Lippstadt Telefon: Telefax: severinus@pv-lippstadt-ost.de Pfarrgemeinde St. Pius Lippstadt Wolfgang Secci w-secci@versanet.de Propsteigemeinde St. Stephanus Ameland-Ferienlager Käpt'n Jupps Piratennest Clemens-August-Straße Beckum Telefon: kontakt@amelandlager-beckum.de Propsteigemeinde St. Stephanus Sauerlandferienlager St. Stephanus (ehem. St. Martin) Maike Polaszek: Annika Wagner: lagerleiter.sauerland@web.de 55

59 SC Lippstadt DJK e.v. Dirk Dziallas Telefon: Segelschule Möhnesee e.k. Inh. Sven Höcker Südufer Möhnesee Telefon: Telefax: Stadt Lippstadt Jugend- und Familienbüro Frank Osinski Ostwall Lippstadt Telefon: frank.osinski@stadt-lippstadt.de TAP - Treff am Park Nussbaumallee Lippstadt Telefon: Telefax: tap@skm-lippstadt.de 56

60 Zusatzinformationen War noch nicht das Richtige für euch dabei? Auf den folgenden Internetseiten findet ihr weitere tolle Angebote: Freizeiten, Erlebnisreisen für Kinder und Jugendliche Bempflingen Urlaub für Familien Berlin Kinder- und Jugendfreizeiten und Tagesveranstaltungen Berlin Programm der Bundesarbeitsgemeinschaft Familienerholung - Berlin Kinder- und Jugendfreizeiten - Bielefeld Reisen und Freizeiten Detmold Sportreisen für die ganze Familie Duisburg Kinder- und Jugendreisen Düsseldorf Kinder- und Jugendreisen Mannheim Heinrich Lübke Haus der KAB Möhnesee 57

61 Kinder- und Jugendsprachreisen - Münster Urlaub für Familien - Münster Kinder- und Jugendreisen Paderborn Urlaub für Familien Rostock Kinder-Jugendfreizeiten- Stuttgart Kinder- und Jugendreisen - Wuppertal 58

62

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern! Nun ist es endlich wieder soweit, der neue Ferienplaner für 2018 ist da!

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern! Nun ist es endlich wieder soweit, der neue Ferienplaner für 2018 ist da! Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern! Nun ist es endlich wieder soweit, der neue Ferienplaner für 2018 ist da! Er beinhaltet auch dieses Jahr die unterschiedlichsten Angebote, wie zum Beispiel mehrtägige

Mehr

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge!

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Jugenderholungsheim Bürserberg Abenteuer und Action Camp Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Wer sind wir? Seit 1974 veranstaltet der Verein Jugenderholungsheim

Mehr

Homepage:

Homepage: Homepage: www.ksb-goettingen.de Zeltlager Stolle im 4-er Pack Die Stolle ist ein KSB-eigener Zeltlagerplatz, ca. 15 km südlich von Göttingen. Dieser liegt auf einer Anhöhe bei Dahlenrode (Gemeinde Rosdorf)

Mehr

Homepage:

Homepage: Homepage: www.ksb-goettingen.de Zeltlager Stolle im 4-er Pack Die Stolle ist ein KSB-eigener Zeltlagerplatz, ca. 15 km südlich von Göttingen. Dieser liegt auf einer Anhöhe bei Dahlenrode (Gemeinde Rosdorf)

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof ein Projekt des i v e N a t u r s t a ti o n l u s I n k Schafflerhof Jahresprogramm 2015 1 Die inklusive Naturstation Schafflerhof liegt im Landkreis Dachau/ Pfaffenhofen und ist das ganze Jahr über Projektort

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

Veranstalter: djo-deutsche Jugend in Europa Landesverband Schleswig-Holstein e.v. Offenes Forsteinsatzlager im historischen Gutspark Noer

Veranstalter: djo-deutsche Jugend in Europa Landesverband Schleswig-Holstein e.v. Offenes Forsteinsatzlager im historischen Gutspark Noer Ferienbörse Herbstfreizeit 2017 14.10.2017-21.10.2017 In den Herbstferien, vom 14. Oktober bis 21. Oktober 2017 findet unsere Freizeit für Mädchen und Jungen zwischen 8 und 14 Jahren in unserem Haus in

Mehr

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. CVJM FREIZEITEN 2012 Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. www.cvjm-muelheim.de info@cvjm-muelheim.de REINSCHAUEN KENNENLERNEN WOHLFÜHLEN 2 I N H A L T CVJM

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Stadtbezirk Hombruch: Angebote

Stadtbezirk Hombruch: Angebote Stadtbezirk Hombruch: Angebote dieferien für 2013 Stadt Dortmund Jugendamt Einleitung Osterferien Ferien 2013 im Stadtbezirk Hombruch Liebe Eltern, liebe Jugendlichen und Kinder, mit diesem kleinen Heft

Mehr

Höhepunkte Kinder. Jugendliche

Höhepunkte Kinder. Jugendliche Höhepunkte 2014 für Kinder und Jugendliche CVJM Rockstedt e.v. Schulstrasse 5, 99713 Rockstedt Tel./Fax: 036020/74699 E-Mail: Freizeit-Anmeldung@web.de Internet: www.cvjm-rockstedt.de Jugendbegegnung in

Mehr

Altersgruppe: 8 bis 14 Jahre. Veranstalter: Jugendzeltplatz Wittenborn

Altersgruppe: 8 bis 14 Jahre. Veranstalter: Jugendzeltplatz Wittenborn Ferienbörse Zeltlager in Wibo 26.06.2016-03.09.2016 120 kinder erleben zusammen mit 18 Betreuern und Betreuerinnen abwechslungsreiche Tage in großer Gemeinschaft auf dem naturbelessenen Seegrundstück des

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Der Ferienplaner 2015 ist da! Der Ferienplaner für das Jahr 2015 bietet einen Überblick über alle mehrtägigen Ferienfreizeiten, Stadtranderholungen, Ausflüge

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath

FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath Ausspannen, genießen und die Seele baumeln lassen Anmeldung für die Freizeit vom... bis... nach... Name...

Mehr

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Forschungsferien: Was wann wo ist das? Wer darf mitmachen?

Mehr

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre Osterferienprogramm 10. bis 21.April 2017 Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und 10-12 Jahre Aufgepasst! FERIENSPIELE Anmeldezeitraum für die Ferienspielaktionen in den Osterferien beginnt

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Ferienhäuser. JONCKERSHOF. Westende-Bad

Ferienhäuser.  JONCKERSHOF. Westende-Bad Ferienhäuser www.jonckershof.be JONCKERSHOF Westende-Bad Herzlich willkommen! Jonckershof ist ein Synonym für sorglose Ferien. Unsere komfortablen Bungalows für bis zu 8 Personen liegen mitten im Grünen

Mehr

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck Sommer ferienspiele Für alle Kinder und Jugendlichen Aplerbeck 17.07. 25.08.2017 Ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde Stadt Dortmund Jugendamt Liebe Kinder, Eltern und Jugendliche, wie in jedem

Mehr

Ferientermine auf einem Blick

Ferientermine auf einem Blick Ferientermine auf einem Blick Juni: 06.06.2017 Märchenvormittag 09:00-12:00 Uhr Juli: 03.07.2017 Erlebnispäd. Esel und Ponywanderung 09:00-12:00 Uhr 03.07.2017 Ferien-Erlebnis für kleine Ponyfreunde 13:30-15:30

Mehr

Ferienbetreuung 2012

Ferienbetreuung 2012 Ferienbetreuung 2012 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 29. März 5. April 2012 2. 6. Juli 2012 30. Juli 10. August 2012 1. 5. Oktober 2012 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr Ein

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm AWO GTS an der Albert-Schweitzer-Schule Donnerstag 20.07.2017 Turnhallentag Heute stürmen wir gemeinsam die beiden Turnhallen. Wer möchte, kann bei verschiedenen Spielen mitmachen

Mehr

Ostsee Kroatien Toskana Korsika Pfingsten Winter

Ostsee Kroatien Toskana Korsika Pfingsten Winter Ferienfreizeiten Sommer- Farnsberg 2016 Ostsee Kroatien Toskana Korsika Pfingsten Winter Südtirol Unvergessliche Ferien! Die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Bad Kissingen bietet seit Jahrzehnten

Mehr

Sommerfreizeiten 2016

Sommerfreizeiten 2016 Sommerfreizeiten 2016 http://images.pfarrbriefservice.de/1/3/24/12736693317695485178_425.jpg Urlaub am Strand Friedbert Simon in der Pfarrei Franz von Assisi, Kiel und darüber hinaus - Informationen &

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Schöne Ferien! Am besten mit uns. Reiterfreizeit Pfingsten/Sommer

Schöne Ferien! Am besten mit uns. Reiterfreizeit Pfingsten/Sommer Schöne Ferien! Am besten mit uns. Reiterfreizeit Pfingsten/Sommer Pferde sind die tollsten Tiere überhaupt? Nichts macht mehr Spaß als Pferde reiten, Pferde pflegen, Pferde füttern und Pferde streicheln?

Mehr

Tierschutzjugend NRW. im Landestierschutzverband Nordrhein-Westfalen e.v.

Tierschutzjugend NRW. im Landestierschutzverband Nordrhein-Westfalen e.v. Tierschutzjugend NRW im Landestierschutzverband Nordrhein-Westfalen e.v. Du magst Ponys und bist zwischen 8 und 12 Jahren alt? Du möchtest mit anderen Kindern eine lustige und erlebnisreiche Ferienwoche

Mehr

Jugendherberge. Kevelaer. ÌÌNiederrhein.

Jugendherberge. Kevelaer. ÌÌNiederrhein. Jugendherberge Kevelaer ÌÌNiederrhein www.djh-rheinland.de Willkommen in Kevelaer! Die idyllische Stadt Kevelaer liegt am unteren Niederrhein, wo zahlreiche Windmühlen die Nähe zu den Niederlanden erahnen

Mehr

Sommerferien mit der. Und was machst Du?

Sommerferien mit der. Und was machst Du? Sommerferien 2014 mit der Und was machst Du? AKTIVFERIEN NUR FÜR STARKE MÄDCHEN Kein Zutritt für Jungs Dieses Camp ist nur für Mädchen. Start und Ziel eines jeden Tages ist Plauen. Von hier aus starten

Mehr

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul 01. bi s Augus t 09. S e ptember 2016 Stadtranderholung, Kinderfreizeit, Ausflugsprogramm On Tour www.unser-ferienprogramm.de/neu_ulm 1 für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im

Mehr

FAHRTEN FREIZEITEN. Zwei Tausend FORT VON ZUHAUS MIT DEM KJR-ROTH. Kreisjugendring Roth Weinbergweg Roth

FAHRTEN FREIZEITEN. Zwei Tausend FORT VON ZUHAUS MIT DEM KJR-ROTH. Kreisjugendring Roth Weinbergweg Roth FORT VON ZUHAUS MIT DEM KJR-ROTH FAHRTEN FREIZEITEN 17 Zwei Tausend Kreisjugendring Roth Weinbergweg 4 91154 Roth Tel. 09171/814600 Web: www.kjr-roth.de Girlscamp Jugendfreizeit Kroatien Pferdecamp Rundreise

Mehr

Ferien. Alarm. Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen

Ferien. Alarm. Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen Ferien Alarm Bad Neuenahr-Ahrweiler 20 13 Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen Bad Neuenahr-Ahrweiler Eine Stadt für Kinder und Jugendliche In Zusammenarbeit mit allen

Mehr

Ferienbetreuung 2011

Ferienbetreuung 2011 Ferienbetreuung 2011 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 18. 21. April 2011 27. Juni 1. Juli 2011 25. Juli 5. August 2011 4. 7. Oktober 2011 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr

Mehr

hinter euch. Ihr habt nicht nur viel gelernt, sondern seid auch größer und selbständiger geworden. Im Busfahren seid ihr schon

hinter euch. Ihr habt nicht nur viel gelernt, sondern seid auch größer und selbständiger geworden. Im Busfahren seid ihr schon Liebe Kinder, wieder habt ihr ein anstrengendes Schuljahr hinter euch. Ihr habt nicht nur viel gelernt, sondern seid auch größer und selbständiger geworden. Im Busfahren seid ihr schon alte Hasen. Die

Mehr

Freizeiten Stadtranderholungen Projekte

Freizeiten Stadtranderholungen Projekte ? Freizeiten Stadtranderholungen Projekte Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern! Es ist so weit, der Ferienplaner 2016 ist endlich da! Er beinhaltet mehrtägige Ferienfreizeiten, Stadtranderholungen

Mehr

Spielen mit der Mundharmonika

Spielen mit der Mundharmonika Mundharmonika-Treff Spielen mit der Mundharmonika Jeder kann Mundharmonika spielen! Auf einer "Mini-Mundharmonika", die ihr später behalten könnt, zeigen wir euch, wie ihr diese spielen könnt und machen

Mehr

LBV-Umweltstation. Straubing

LBV-Umweltstation. Straubing LBV-Umweltstation Straubing Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-9892810 Fax: 09421-9892815 Mail: straubing@lbv.de Web: niederbayern.lbv.de

Mehr

Ferienprogramm für alle ASC-Schulkinder von 6 10 Jahren

Ferienprogramm für alle ASC-Schulkinder von 6 10 Jahren Ferienprogramm 2012 für alle ASC-Schulkinder von 6 10 Jahren Liebe Eltern und Kinder, das Ferienprogramm für das Jahr 2012 ist fertig Hier könnt ihr nun auf einen Blick sehen, was wir für alle ASC-Schulkinder

Mehr

Ferienbetreuung 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienbetreuung 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienbetreuung 2017 für Kinder und Jugendliche Liebe Kinder, liebe Jugendliche und liebe Eltern, die Broschüre Ferienbetreuung 2017 für Kinder und Jugendliche ist ein Auszug aus dem diesjährigen Neusser

Mehr

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau Zeit zum Kofferpacken Kontakt & Information Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau Telefon +43 (0) 6457 / 2860 Fax +43 (0) 6457 / 2860-3 info@hotel-bergzeit.com www.hotel-bergzeit.com

Mehr

Kinder (6 bis 13 Jahre) Die Jüngeren werden im Kamphuis "High Chaparral", einem Selbstverpflegungshaus

Kinder (6 bis 13 Jahre) Die Jüngeren werden im Kamphuis High Chaparral, einem Selbstverpflegungshaus Liebe Kinder, liebe Eltern! Auch in den diesjährigen Herbstferien bietet die Katholische Pfarrgemeinde St. Johannes in Homberg wieder Ferienfreizeiten auf Ameland an. Wir möchten alle Kinder zwischen 6

Mehr

Ski- und Snowboardfahrt für Jugendliche von Jahre zum Nassfeld in Kärnten incl. Ski- oder Snowboardkurs

Ski- und Snowboardfahrt für Jugendliche von Jahre zum Nassfeld in Kärnten incl. Ski- oder Snowboardkurs Ferienbörse Ski- und Snowboardfahrt 07.04.2017-16.04.2017 Ski- und Snowboardfahrt für Jugendliche von 11-17 Jahre zum Nassfeld in Kärnten incl. Ski- oder Snowboardkurs Veranstalter: JafA -Jugendarbeit

Mehr

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt Geschäftsstelle Pfaffenbrunnenstraße 156 63456 Hanau Fon: 06181-67 57 078 Fax: 06181-67 57 079 mailto: mail@familiennetzwerk-hanau.de www.familiennetzwerk-hanau.de Sommerferien 2017 03.07.2017-11.08.2017

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2016-02.01.2017 Dienstag, 27.12.2016 16.00-17.00 Treffpunkt Sindalan: kommt zu einer Begrüßungsrunde zu uns. 17.30 Uhr Wassergymnastik für die Erwachsenen

Mehr

Jugendfreizeiten im Kirchenkreis Recklinghausen 2016

Jugendfreizeiten im Kirchenkreis Recklinghausen 2016 Jugendfreizeiten im Kirchenkreis Recklinghausen 2016 Recklinghausen-Süd Kinderfreizeit im Herbst (2. Woche der Herbstferien) In der 2. Woche der Herbstferien macht die Ev. Kirchengemeinde Recklinghausen-Süd

Mehr

Zeltlager in Rantum auf Sylt für Kinder von Jahren vom bis Veranstalter: Kreissportverband Schleswig- Flensburg e.v.

Zeltlager in Rantum auf Sylt für Kinder von Jahren vom bis Veranstalter: Kreissportverband Schleswig- Flensburg e.v. Ferienbörse Jugendzeltlager Rantum 2 11.08.2017-25.08.2017 Zeltlager in Rantum auf Sylt für Kinder von 12-15 Jahren vom 11.08.2017 bis 25.08.2017 Ort: Sylt OT Rantum Veranstalter: Kreissportverband Schleswig-

Mehr

Freizeiten für Kinder und Jugendliche

Freizeiten für Kinder und Jugendliche 95 Freizeiten für Kinder und Jugendliche 96 Freizeit für Kinder und Jugendliche -17 Närrische Fasnachts-Tage im Kinzigtal 10.2. 15.2.201 6 Wir wohnen in einem großen Haus. Unser Haus heißt Sankt Georg.

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

Freizeiten für Jugendliche

Freizeiten für Jugendliche 103 Freizeiten für Jugendliche 104 Freizeit für Jugendliche Ostern in der Hohenlohe.4. 15.4.2017 1-2 Unser Haus ist ganz neu. Es hat 2 Wohnungen mit Balkon und Terrasse. Wir schlafen in Doppel-Zimmern.

Mehr

2017 Wildnis Spannung Abenteuer

2017 Wildnis Spannung Abenteuer 2017 Wildnis Spannung Abenteuer Abenteuerliche Wochenenden für Väter und Kinder im Institut für Kirche und Gesellschaft der EKvW Mit vier neuen abenteuerlichen Wochenenden möchten wir 2017 unsere Angebote

Mehr

Gemeinnütziger Verein für Jugenderholung e.v. OGS Neukirchen Kursangebot Septemb er 2017 - Januar2018 www.ogs-neukirchen.de Information Liebe Schüler und Schülerinnen der Emil-Nolde-Schule! Wir freuen

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

Ferienspiele. 2 X Reiterfreizeit. Waldworkshop. Pippi, Kalle und die Kinder von Bullerbü 11. Juli bis 15. Juli 2011

Ferienspiele. 2 X Reiterfreizeit. Waldworkshop. Pippi, Kalle und die Kinder von Bullerbü 11. Juli bis 15. Juli 2011 Ferienspiele (6-10 Jahre) 27. Juni bis 08. Juli 2011 2 X Reiterfreizeit (6-18 Jahre) 27. Juni bis 01.Juli 2011 und 11. Juli bis 15.Juli 2011 Waldworkshop (12-16 Jahre) 01. bis 05.August 2011 Pippi, Kalle

Mehr

Parkour und Freestyle-Turnen Ferienprogramm Hamburg. Parkour und Freestyle-Turnen Ferienkurs. Ort: Brecht-Schule Hamburg (Sporthalle)

Parkour und Freestyle-Turnen Ferienprogramm Hamburg. Parkour und Freestyle-Turnen Ferienkurs. Ort: Brecht-Schule Hamburg (Sporthalle) Ferienbörse Parkour und Freestyle-Turnen Ferienprogramm Hamburg 06.03.2017-10.03.2017 Parkour und Freestyle-Turnen Ferienkurs Ort: Brecht-Schule Hamburg (Sporthalle) Altersgruppe: ab 6 Jahre Veranstalter:

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

Familien Unterstützender Dienst. Ferienfreizeiten Wochenenden. Ausflüge. Lebenshilfe. FerienFreizeiten. Ausflüge. Ferienfreizeiten.

Familien Unterstützender Dienst. Ferienfreizeiten Wochenenden. Ausflüge. Lebenshilfe. FerienFreizeiten. Ausflüge. Ferienfreizeiten. Familien Unterstützender Dienst FerienFreizeiten Ausflüge 2018 Ferienfreizeiten Wochenenden Tagesausflüge Anmeldeinfos Ferienfreizeiten Wochenenden Ausflüge Ferienfreizeiten Im Jahr 2018 wollen wir wieder

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Sommerkindergarten 2015

Sommerkindergarten 2015 Sommerkindergarten 2015 Liebe Eltern, liebe Kinder, die Bedarfserhebung hat ergeben, dass auch heuer wieder der Sommerkindergarten für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren im Rahmen des Sommerprojektes Plauser

Mehr

Ohne die OGS würden wir uns langweilen Interviews mit den Kindern der Offenen Ganztagsschulen

Ohne die OGS würden wir uns langweilen Interviews mit den Kindern der Offenen Ganztagsschulen Ohne die OGS würden wir uns langweilen Interviews mit den Kindern der Offenen Ganztagsschulen Interview mit den Kindern der OGS Matthias-Claudius-Schule Kind 1: Zur OGS gehe ich gerne, da kann man viele

Mehr

Sieh die Bilder an und lies die Texte. Was gehört zusammen? N. der Westen in der Mitte der Osten a

Sieh die Bilder an und lies die Texte. Was gehört zusammen? N. der Westen in der Mitte der Osten a Reisen 1 Sieh die Bilder an und lies die Texte. Was gehört zusammen? N der Norden im Norden von Nordwesten Nordosten W O der Westen in der Mitte der Osten im von von im von a Südwesten Südosten S der Süden

Mehr

Veranstaltungskalender der Verbandsgemeinden Hahnstätten und Katzenelnbogen 2015

Veranstaltungskalender der Verbandsgemeinden Hahnstätten und Katzenelnbogen 2015 Veranstaltungskalender der Verbandsgemeinden Hahnstätten und 2015 Zeitraum (2015) Titel Treffpunkt/Ort Kurzbeschreibung Anmeldung bei: 30. März 01. April Bogenschießen für Kinder & Jugendliche (ab 7 Jahren)

Mehr

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Forschungsferien: Was wann wo ist das? Wer darf mitmachen?

Mehr

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A T R A N S K R I P T I T E K S T O V A Guten Tag! Jetzt beginnt die Prüfung zum Hörverstehen. Dieser Prüfungsteil besteht aus vier Höraufgaben. Jede Aufgabe beginnt und endet mit einem Ton. Vor jedem Hörtext

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison seit gut einem Monat zu Ende, und obwohl der Winter uns schon gekitzelt hat, kommt da bestimmt noch einiges an Kälte und Schnee auf uns zu. Wir sind aber

Mehr

Kennen Sie den wunderbaren Film Die Geschichte vom weinenden Kamel? Sehr zu empfehlen, wenn man sich für die Mongolei interessiert.

Kennen Sie den wunderbaren Film Die Geschichte vom weinenden Kamel? Sehr zu empfehlen, wenn man sich für die Mongolei interessiert. Gerne möchte ich Ihnen nachfolgend wie versprochen ein paar Eindrücke wiedergeben. Zuerst aber gestatten Sie mir noch etwas Werbung: Meine Reise habe ich bei KNUT-Reisen in Berlin gebucht. Das ist ein

Mehr

Der individuelle Abenteuerurlaub für alle Familien! Action, Natur, Spaß & tolle Erlebnisse...

Der individuelle Abenteuerurlaub für alle Familien! Action, Natur, Spaß & tolle Erlebnisse... Südschweden / Skåne Der individuelle Abenteuerurlaub für alle Familien! Action, Natur, Spaß & tolle Erlebnisse... Eine klasse Tour mit tollen Action-& Erlebnisprogrammen* & jeder Menge Spaß * optional

Mehr

Erlebe die ganze Welt von Resi:

Erlebe die ganze Welt von Resi: Erlebe die ganze Welt von Resi: www.dorfhotel.com Illustrationen und Text: rikta.net RpunktDESIGN Hannover TUI AG DORFHOTEL Karl-Wiechert-Allee 4 D-30625 Hannover Endlich Ferien. Die Sonne scheint und

Mehr

english camps Österreich England

english camps Österreich England english camps Österreich England Sprachen nicht nur lernen, sondern leben Liebe Eltern, nach der Umbenennung von educom Österreich zu in:sp:i:re bieten wir auch dieses Jahr wieder unsere beliebten Englischcamps

Mehr

Ort: CVJM-Zentrum Johannishöhe, Otterberg. Altersgruppe: 8 bis 12 Jahre

Ort: CVJM-Zentrum Johannishöhe, Otterberg. Altersgruppe: 8 bis 12 Jahre Ferienbörse Osterfreizeit 10.04.2017-13.04.2017 Kurz vor Ostern beginnen wir unsere Freizeitsaison mit einer Kinderfreizeit mitten im Pfälzer Wald. Langeweile wird dann für eine Woche aus dem Wortschatz

Mehr

Ski- und Snowboardfahrt für Jugendliche von Jahre zum Nassfeld in Kärnten incl. Ski- oder Snowboardkurs

Ski- und Snowboardfahrt für Jugendliche von Jahre zum Nassfeld in Kärnten incl. Ski- oder Snowboardkurs Ferienbörse Ski- und Snowboardfahrt 07.04.2017-16.04.2017 Ski- und Snowboardfahrt für Jugendliche von 11-17 Jahre zum Nassfeld in Kärnten incl. Ski- oder Snowboardkurs Veranstalter: JafA -Jugendarbeit

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Veranstalter: djo-deutsche Jugend in Europa Landesverband Schleswig-Holstein e.v. Offenes Forsteinsatzlager im historischen Gutspark Noer

Veranstalter: djo-deutsche Jugend in Europa Landesverband Schleswig-Holstein e.v. Offenes Forsteinsatzlager im historischen Gutspark Noer Ferienbörse Herbstfreizeit 2017 14.10.2017-21.10.2017 In den Herbstferien, vom 14. Oktober bis 21. Oktober 2017 findet unsere Freizeit für Mädchen und Jungen zwischen 8 und 14 Jahren in unserem Haus in

Mehr

Unsere erste Jugendfreizeit im. Tabalugahaus in Duderstadt. Am ging die vom. Elternverein INTENSIVkinder zuhause

Unsere erste Jugendfreizeit im. Tabalugahaus in Duderstadt. Am ging die vom. Elternverein INTENSIVkinder zuhause Unsere erste Jugendfreizeit im Tabalugahaus in Duderstadt Ein Eindruck der Teilnehmerin Nadine: Am 17.08.2014 ging die vom Elternverein INTENSIVkinder zuhause e.v. seit langem geplante und mit vielen Spenden

Mehr

Informationen zum Sommerzeltlager Otterndorf 2014

Informationen zum Sommerzeltlager Otterndorf 2014 Informationen zum Sommerzeltlager Otterndorf 2014 TUS Germania Bruchhausen TUS 31 Elleringhausen Verantwortlich: Stefan Pletziger Wo liegt überhaupt Otterndorf? Otterndorf Das Zeltlager in Otterndorf(1)

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

ferienprogramm 2017 münster professionell. menschlich. erfahren.

ferienprogramm 2017 münster professionell. menschlich. erfahren. ferienprogramm 2017 münster professionell. menschlich. erfahren. pmeassistance pmelernwelten pmeakademie liebe eltern, liebe kinder! Zur Überbrückung von Betreuungsengpässen in Ferienzeiten bietet der

Mehr

Ferien- Beach Camps. ...für Kids & Teens. in den Sommerferien NRW www. BeachSport.de. blue:beach

Ferien- Beach Camps. ...für Kids & Teens. in den Sommerferien NRW www. BeachSport.de. blue:beach Ferien- Beach Camps...für Kids & Teens in den Sommerferien NRW 2011 www. BeachSport.de blue:beach Revierkind Beachtreff für Eltern und Kinder NR W Sommerferien 2011 Jeden Dienstag 9-13 Uh r Eintritt frei,

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017 ner Kinderferienprogramm 2017 MMERFERIEN SOMMERFERIEN Datum Veranstaltung Treffpunkt Dauer Kosten Anmeldung Juli 2017 31.07. Montag 20.00 Habt ihr schon einmal bei Nacht erkundet? Kommt mit zu unserer

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:... Du hast für alle Teile der Textarbeit 45 Minuten Zeit. 1. Textverständnis Die Frau in der Bar (Leonhard Thoma) 1a. Ordne die Textabschnitte A, B, C, D, E sinnvoll und gib die richtige Reihenfolge der Buchstaben

Mehr

Sommerprogramm Einverständniserklärung

Sommerprogramm Einverständniserklärung Einverständniserklärung Hiermit erkläre ich mich/ wir uns damit einverstanden, dass mein/ unser Kind am Schnupperpaddeln der Paddler Gilde e.v. im Rahmen des Spielmobil Programmes der Jugendförderung teilnimmt.

Mehr

PRESSEMITTEILUNG STADT KÖNIGSWINTER DER BÜRGERMEISTER. Ferienspaß und Feriennaherholung Vielfältiges Ferienangebot in den Sommerferien

PRESSEMITTEILUNG STADT KÖNIGSWINTER DER BÜRGERMEISTER. Ferienspaß und Feriennaherholung Vielfältiges Ferienangebot in den Sommerferien Ferienspaß und Feriennaherholung 2015 - Vielfältiges Ferienangebot in den Sommerferien Kinder, Jugendliche und Familien können sich in den Sommerferien 2015 über ein großes Angebot von verschiedenen Ferienmaßnahmen

Mehr

der Gemeinde Sünching

der Gemeinde Sünching der Gemeinde Sünching Osterferienprogramm Spiel, Sport und Spaß An diesem Vormittag könnt ihr euch so richtig austoben. Es warten viele Spiele, Sportaktionen und andere lustige Herausforderungen auf euch.

Mehr

Grundschule Fredenbeck. Projektwoche Vorstellung der Projektangebote. Diese Projektwoche wird unterstützt von der

Grundschule Fredenbeck. Projektwoche Vorstellung der Projektangebote. Diese Projektwoche wird unterstützt von der Grundschule Fredenbeck Projektwoche 15.05.-19.05.2017 Vorstellung der Projektangebote Diese Projektwoche wird unterstützt von der Grundschule Fredenbeck Fredenbeck, 02.05.2017 Liebe Kinder, liebe Eltern,

Mehr

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst/Winter 2016-2017 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Ziel B2. Einstufungstest. Band 1. Hueber Verlag

Ziel B2. Einstufungstest. Band 1. Hueber Verlag Einstufungstest Band 1 Hueber Verlag Teil 1: Grammatik a 1 Nach der bestandenen Führerscheinprüfung ist er Freude in die Luft gesprungen. a von b vor c mit 2 einer Veranstaltung ist die Ortsdurchfahrt

Mehr

4. Generationenwochenende

4. Generationenwochenende 4. Generationenwochenende Sa 9. und So 10. Sept. 2017 Die evangelische Kirche Märstetten lädt ein zu einem Wochenende zum Thema AllerHand mit Zeit für Musse, Aktivitäten, Spielen und Workshops für Jung

Mehr

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Nachbarschaft 02 CVJM Johannis Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Du bist auf der Suche nach Spaß, Spannung und einer riesigen Auswahl an Spielen? Du möchtest neue Freunde kennenlernen und neue Erlebnisse

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche! Liebe Eltern!

Liebe Kinder und Jugendliche! Liebe Eltern! Liebe Kinder und Jugendliche! Liebe Eltern! Der Ferienplaner 2014 da! In diesem Programm werden mehrtägige Ferienfreizeiten, Stadtranderholungen und Projekte vorgestellt, die im Laufe des Jahres in Lippstadt

Mehr

Freizeiten unterwegs mit der EJL

Freizeiten unterwegs mit der EJL Freizeiten 2015 Lust auf ein Abenteuer der besonderen Art? Dann schau mal rein und entdecke, was die Evangelische Jugend Ludwigshafen zu bieten hat! unterwegs mit der EJL Osterfreizeit 7-9 Jahre Bad Dürkheim,

Mehr