Online-Buchung ab 24. Juni:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Online-Buchung ab 24. Juni:"

Transkript

1 Online-Buchung ab 24. Juni:

2 Leseclubaktion Während der Sommerferien findet in Baden-Württemberg HEISS AUF LESEN statt, eine Aktion der kommunalen öffentlichen Bibliotheken. Wir sind dabei! Die Aktion richtet sich an Schülerinnen und Schüler im Alter von 10 bis 14 Jahren. Sie werden eigens für sie reservierte, neue Kinder- und Jugendbücher lesen, Quizfragen dazu beantworten und können bei der Abschluss-Party Preise gewinnen. Abschluss-Party Alter: Öffentliche Bibliothek Staufen Marion Lay Öffentliche Bibliothek Staufen Ferienöffnungszeiten: Dienstag Uhr Mittwoch und Uhr Donnerstag Uhr um 16 Uhr beim großen Abschlussfest des Staufener Ferienprogramms im Kapuziner-Innenhof Die Teilnahme ist kostenlos. ca Jahre (im Einzelfall auch jünger oder älter), direkt bei: Öffentliche Bibliothek Staufen, Krichelnweg / bibliothek.staufen@lkbh.de Bibliotheksausweis (falls vorhanden)

3

4 4 Montag, 03. August 2014, Nr. 03 Nr. Termin 28. Juli bis 09. September Montag 31. Juli Dienstag 01. August Mittwoch 02. August Donnerstag 03. August Freitag 04. August Montag 07. August Dienstag 08. August Mittwoch 09. August Montag 14. August Dienstag 15. August Mittwoch 16. August Donnerstag 17. August Freitag 18. August Montag 21. August /16 Dienstag 22. August Dienstag 22. August Mittwoch 23. August Donnerstag 24. August Donnerstag 24. August Dienstag bis Donnerstag 29. August bis 31. August Montag 04. September Dienstag 05. September Dienstag Mittwoch 05. September Seplember Donnerstag 07. September Freitag 08. September Freitag 08. September /30 31/32 Ferienwoche Ferienwoche Juli Juli bis 04. August /34 Ferienwoche August /36 Ferienwoche 28. August bis 01. September / September 2017

5 5 Veranstaltungstitel Seite Leseclubaktion der Bibliothek 2 Kindernachmittag beim Annafest 6 Kino-Nachmittag im JOKI 7 Besuch im Planetarium 8 Mountainbike-Tour mit dem Bürgermeister 9 Ausflug zum Bienenkundemuseum 10 Führung durch die Sparkasse 11 Kochkurs 12 Filzen mit Kids 13 Werkstatt-Besuche 14 Freizeitspiele im Test 15 Ausflug zum Minigolfplatz 16 Abenteuer im Kletterwald 17 Arbeiten mit Holz 18 Zu Besuch im Obstparadies 19 Klettern am Turm 20 Traumfänger basteln 21 Klettern am Fels 22 Upcycling 23 Slack-Lining 24 Hüttenübernachtungen 25 IKA Science day 26 Faszination Technik 27 Wir bauen ein Fu-Bi -Feld 28 Fußball-Billard-Abschluss-Turnier 29 Backen für das Abschluss-Fest 30 Großes Abschlussfest im Kapuziner-Innenhof 31 Leben auf dem Bauernhof 32 Tanzprojekt 33 Spiel, Spaß, Sport 34 Theaterprojekt 35

6 6 Kindernachmittag beim Annafest Einmal im Jahr feiern wir in Staufen ein großes Fest zu Ehren unserer Stadtpatronin, der Heiligen Anna. Beim Kindernachmittag auf dem Schladererplatz gibt es viele tolle Mitmach-Aktionen. Am Ende erhält jedes Kind zur Stärkung eine Brezel. Festausschuss der Kirchengemeinden Michaela Büchle-Wasmer / Angelica Reich / Christa Glatter Alfred-Schladerer-Platz, Uhr Uhr keine keine unbegrenzt Programm findet bei jedem Wetter statt. keine Beaufsichtigung der Kinder nicht gute Laune

7 7 Kino-Nachmittag im JOKI Wir werden mit der Münstertalbahn nach Bad Krozingen fahren und uns im JOKI-Kino einen aktuellen Kinder-Film anschauen. Der Film wird eine Woche vorher auf bekannt gegeben. Anschließend geht es mit dem Zug zurück nach Staufen und wir werden den Ausflug am Stadtsee-Spielplatz ausklingen lassen. Stadt Staufen Christa Glatter Bahnhof Staufen, Uhr Spielplatz am Stadtsee, Uhr 4,50 Euro pro Teilnehmer/in ab 6 Jahren mind. 5 Personen Programm findet bei jedem Wetter statt. Christa Glatter / Kosten für Eintritt, Zugfahrt sowie Popcorn und Getränk sind enthalten. Regiokarte (wenn vorhanden), wettergerechte Kleidung

8 8 Besuch im Planetarium Wir fahren mit dem Zug nach Freiburg. Dort tauchen wir im Planetarium in fremde Galaxien ein und lernen unser Sonnensystem sowie den Sternenhimmel kennen. Stadt Staufen Sabine Steck / Andrea Späth Bahnhof Staufen, Uhr Bahnhof Staufen, Uhr 5 Euro pro Teilnehmer/in ab 8 Jahren mind. 8 und max. 12 Personen Programm findet bei jedem Wetter statt. Isabella Schuhmann schuhmann@staufen.de Regiokarte, (falls vorhanden) Getränke

9 9 Mountainbike-Tour mit dem Bürgermeister Wir fahren gemeinsam mit Bürgermeister Benitz und dem Bauhof-Team auf unseren Bikes eine km lange Tour. Die Strecke wird je nach Kondition der Teilnehmer festgelegt und es gibt auch eine kleine Pause. Mit Übungen lernen wir den geschickten Umgang mit dem Bike im Gelände. Stadt Staufen Markus Pfefferle Schladererplatz (Annabrücke), Uhr Uhr 3 Euro pro Teilnehmer/in 10 bis 16 Jahre mind. 5 und max. 15 Personen Programm findet bei jedem Wetter statt. Markus Pfefferle 0151 / Rucksackverpflegung, verkehrssicheres Fahrrad und Helm

10 10 Ausflug zum Bienenkundemuseum Wir fahren mit dem Zug nach Münstertal und wandern den Talweg bis zum Bienenkundemuseum. Dort erwartet uns eine interessante Führung über die Bienenkunde. Krümelbande Staufen Kerstin Dietzel Bahnhof Staufen, 8.30 Uhr Bahnhof Staufen, Uhr 3 Euro pro Teilnehmer/in 6 bis 10 Jahre mind. 8 und max. 12 Personen Fällt die Aktion aus, rufen wir an. Isabella Schuhmann schuhmann@staufen.de Bitte unbedingt feste Schuhe (keine Sandalen) und wetterfeste Kleidung tragen sowie einen Rucksack mit Vesper und Getränken mitbringen.

11 11 Führung durch die Sparkasse Wie sieht es in einem Tresor aus? Gibt es in der Sparkasse noch Gold? Wie kommt das Geld in den Geldautomaten? Diese und viele weitere Fragen werden euch beantwortet. Wer gut aufpasst, kann beim Quiz am Ende der Führung einen Preis gewinnen. Sparkasse Staufen-Breisach Uschi Gramelspacher Kundenhalle der Sparkasse, Münstertäler Straße 2, 9.30 Uhr Uhr 2 Euro pro Teilnehmer/in ab 8 Jahren mind. 5 und max. 15 Personen Programm findet bei jedem Wetter statt. Isabella Schuhmann schuhmann@staufen.de Getränke und Knabberzeug werden gestellt Wissensdurst und gute Laune

12 12 Kochkurs Am liebsten esse ich Pizza und Pommes Hast du Lust mal etwas Neues auszuprobieren? Dann ist ein Kochkurs genau das Richtige für dich! Gemeinsam kochen, backen und essen wir in der Lehrküche ein köstliches Sommermenü. Stadt Staufen Josef Müller / Eckard Müller Thaddäus-Rinderle-Schule (Lehrküche), 9.00 Uhr Uhr 4 Euro pro Teilnehmer/in ab 10 Jahren mind. 6 und max. 10 Personen Programm findet bei jedem Wetter statt. Isabella Schuhmann schuhmann@staufen.de Zutaten und Getränke werden gestellt. Schürze (falls vorhanden)

13 13 Filzen mit Kids Wir filzen aus Wolle einfache Gegenstände wie z.b. eine Tasche oder Handyhülle. Eurer Phantasie sind fast keine Grenzen gesetzt. Evang. Kindergarten Sonnenschein Angelica Reich Evangelischer Kindergarten Sonnenschein, Zum Maidlebach 5, Uhr Uhr 3 Euro pro Teilnehmer/in 6 bis 12 Jahre mind. 6 und max. 10 Personen Programm findet bei jedem Wetter statt. Isabella Schuhmann schuhmann@staufen.de Bitte unbedingt 2-3 Handtücher als Unterlage mitbringen.

14 14 Werkstatt-Besuche Federkiel und Traktorachsen heute erkunden wir in der Staufener Bahnhofstraße bei Christoph Kern, warum man für den Bau eines Cembalo nicht nur Holz, sondern einen ganzen Zoo benötigt, damit schöne Musik entstehen kann. Auf der anderen Straßenseite erwartet uns Manfred Kiefer, der sehr alte und große Maschinen, die früher Weinpressen gebaut und Traktoren repariert haben, wieder funktionstüchtig gemacht hat. Clavierwerkstatt & Fark sche Eisenwerkstatt Christoph Kern / Manfred Kiefer Clavierwerkstatt (Bahnhofstraße), Uhr Uhr 2 Euro pro Teilnehmer/in 6 bis 12 Jahre max. 2 Gruppen im Wechsel á 12 Personen Programm findet bei jedem Wetter statt. Christoph Kern, / Manfred Kiefer, / Neugier

15 15 Freizeitspiele im Test Wir testen viele verschiedene kurzweilige Spiele, die alle einfach und schnell zu erlernen sind: Boule Indiaca Beachball Frisbee. Viel Spaß mit wenig Aufwand, mal etwas aktiver, mal ganz entspannt. Schuh- und Sport Haaf GmbH Klaus Wiesler Stadtsee-Park (beim Boule-Platz), Uhr Uhr 2 Euro pro Teilnehmer/in ab 6 Jahren mind. 6 und max. 12 Personen bei Regen treffen wir uns im Kapuzinerhof Klaus Wiesler / Spielmaterial wird gestellt. Getränke und gute Laune

16 16 Ausflug zum Minigolfplatz Wir werden mit der Münstertalbahn ins Münstertal fahren, Minigolf spielen und auf dem Campingplatz zu Mittag essen. Anschließend werden wir zu Fuß zurück nach Staufen laufen und dort ein Eis essen gehen. Auf dem Spielplatz am Stadtsee werden wir den Ausflug ausklingen lassen. Lions-Club Bad Krozingen-Staufen Roland Hinderle Bahnhof Staufen, 9.15 Uhr Spielplatz am Stadtsee, Uhr 4 Euro pro Teilnehmer/in ab 6 Jahren min. 5 und max. 15 Personen Fällt die Aktion aus, rufen wir an. Isabella Schuhmann schuhmann@staufen.de Kosten für Essen, Eintritt und Zugfahrt sind enthalten. Regiokarte (wenn vorhanden), wettergerechte Kleidung und festes Schuhwerk, evtl. ein kleines Vesper für zwischendurch und Getränk

17 17 Abenteuer im Kletterwald Welcome to the jungle! Es geht hinauf in die Bäume des Staufener Waldes. Ihr überquert wackelige Burma-Brücken, macht waghalsige Tarzan-Sprünge, überwindet Kletterwände und Lianengänge. Kletterwald Staufen Kletterwald-Team Eingang Kletterwald, Etzenbach 1, Uhr Uhr 10 Euro pro Teilnehmer/in 12 bis 15 Jahre mind. 10 und max. 20 Personen Fällt die Aktion aus, rufen wir an. Isabella Schuhmann Unbedingt festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Vesper und Getränke sowie vom Erziehungsberechtigten unterschriebene Einverständniserklärung ( mitbringen.

18 18 Arbeiten mit Holz Wer hat Lust aus Holz etwas herzustellen, das dann als Dekoration den Garten oder die Terrasse verschönern kann? Wir werden sägen, schleifen, bohren, abschmirgeln und dabei feststellen, wie viel Spaß die Arbeit mit Holz machen kann. Kindergarten St. Raphael Elke Wetzel Kindergarten St. Raphael, Staufener Str. 7, Grunern, 9.00 Uhr Uhr 3 Euro pro Teilnehmer/in 7 bis 10 Jahre mind. 6 und max. 10 Personen Programm findet bei jedem Wetter statt. Isabella Schuhmann schuhmann@staufen.de gute Laune

Zu Besuch im. Obstparadies Geng

Zu Besuch im. Obstparadies Geng 19 Zu Besuch im Obstparadies Gemeinsam mit dem Bioland-Obstbauer erkunden wir die Streuobstwiesen des Obstparadieses. Wir probieren das Obst der Saison direkt vom Baum und erfahren was daraus Leckeres

Mehr

Ferienprogramm Online-Buchung ab 24. Juni:

Ferienprogramm Online-Buchung ab 24. Juni: Ferienprogramm 2016 Online-Buchung ab 24. Juni: www.familienfreundliches-staufen.de Herzlichen Dank an unsere Sponsoren! Hauptsponsoren: spielen staunen entdecken Staufen Hauptstraße 45 Telefon 07633 /

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Liebe Eltern, liebe Kinder! Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Natürlich bietet der DJR-Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Dieses findet in den ersten zwei

Mehr

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck Sommer ferienspiele Für alle Kinder und Jugendlichen Aplerbeck 17.07. 25.08.2017 Ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde Stadt Dortmund Jugendamt Liebe Kinder, Eltern und Jugendliche, wie in jedem

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder,

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder, Sommerferien 2016 Liebe Eltern, liebe Kinder, das Schuljahr ist zu Ende und die Sommerferien stehen vor der Tür. Damit sowohl Sie als auch wir unsere gemeinsame Zeit planen können, bitten wir Sie den hinteren

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 WILLKOMMEN ZUM HEURIGEN FERIENPROGRAMM DER GEMEINDE SAALBACH-HINTERGLEMM! ES WARTEN AUF EUCH SPANNENDE STUNDEN MIT SPORT, AUSFLÜGEN, KREATIVITÄT, CIRCUS uvm. Von Klein bis Groß

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm AWO GTS an der Albert-Schweitzer-Schule Donnerstag 20.07.2017 Turnhallentag Heute stürmen wir gemeinsam die beiden Turnhallen. Wer möchte, kann bei verschiedenen Spielen mitmachen

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Montag, 18. Juli und Montag, 22. August 2016 / 14 17 Uhr Ritterturnier : sattelt die Rösser und macht euch auf zum Ritterfest. Spannende Spiele, ein Rittermahl und jede Menge

Mehr

Sommerferienprogramm 2013

Sommerferienprogramm 2013 Sommerferienprogramm 2013 am Rhein Nr. 1 Schnuppertag (Beach-)Volleyball für Mädchen und Jungen Turnverein Hartheim / Abteilung Volleyball Freitag, 26.07.2013, 16:00-18:00 Uhr Beachvolleyballfeld hinter

Mehr

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum Sommerwind Er hüpft auf der Wiese wie ein Kind. Und er will tun was der Schnee so tut im Sommer. Einen Drink in der Hand, sein Schneekörper liegt im heißen Sand. Der Winter ist schön und er liebt seine

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

LBV-Umweltstation. Straubing

LBV-Umweltstation. Straubing LBV-Umweltstation Straubing Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-9892810 Fax: 09421-9892815 Mail: straubing@lbv.de Web: niederbayern.lbv.de

Mehr

Line Up Sommerferienprogramm. Hort der 74.Grundschule

Line Up Sommerferienprogramm. Hort der 74.Grundschule Line Up 2016 Sommerferienprogramm Hort der 74.Grundschule Liebe Eltern, liebe Kinder! Herzlich Willkommen zum Sommerferienprogramm 2016 im Hort der 74. Grundschule. Vom 27.06. bis zum 05.08.16 heißt es

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF Sommerprogramm 2014 Liebe Kinder, liebe Eltern! Unsere Region gilt schon seit vielen Jahren als kinderfreundlich nicht nur weil unsere Gastgeber

Mehr

- Gern nehmen wir Ihre Gutscheine für Bildung und Teilhabe entgegen! -

- Gern nehmen wir Ihre Gutscheine für Bildung und Teilhabe entgegen! - Liebe Kinder, das Schuljahr ist vorüber und nun kommt die schönste Zeit für euch. Wir haben wieder tolle Dinge mit euch gemeinsam vor, damit ihr die Ferien richtig genießen und erleben könnt. Dazu bringt

Mehr

Sommerferienprogramm Mobile Angebote

Sommerferienprogramm Mobile Angebote Sommerferienprogramm 2010 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

WAS GEHT AB IM WELTALL!?

WAS GEHT AB IM WELTALL!? 14. Jungen-Projekt-Woche in SARSTEDT vom 10. - 13. April 2017 WAS GEHT AB IM WELTALL!? Astronauten, Außerirdische, Experimente Nur für Jungs der 3.-6. Klassen Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum besuchen,

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

für Binsfeld und Halsheim 2014

für Binsfeld und Halsheim 2014 Wir danken allen ganz herzlich für die Bereitschaft der Teilnahme am diesjährigen Ferienprogramm: Besonders: Feuerwehr Binsfeld Keramissimo, Hannelore Schneider KiGoDi-Team Binsfeld Kreatives Schatzeckerl,

Mehr

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte,

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte, Osterferien 2017 Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte, Unser Osterferienprogramm steht ganz unter dem Motto DER STADTTEILund REGIONSCHECK. Darüber hinaus möchten wir allen Eltern und Familienangehörigen

Mehr

Ferienwoche vom ver

Ferienwoche vom ver verbindliche Anmeldungen für Ausflüge ab Montag, dem 11.07.2016, im Früh-und Späthort zwischen 6:00-7:30h und 16:00-17:30h nur mit Abgabe von Kostenbeiträgen bzw. Fahrkarten möglich Ferienwoche vom 21.07.-22.07.2016

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Gemeinde Ötigheim. Programm 2016

Gemeinde Ötigheim. Programm 2016 Gemeinde Ötigheim Programm 2016 Liebe Kinder und Jugendliche von Ötigheim, die Sommerferien stehen vor der Tür und die schönsten Wochen des Jahres liegen vor uns. Im Ötigheimer Ferienspaßprogramm ist

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. Erich-Kästner-Grundschule Salzburger Straße75. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. Erich-Kästner-Grundschule Salzburger Straße75. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15 Und was machst Du in Deinen Ferien? Sommerferien 21. Juni - 05. August 2012 Ferienangebote in Falkensee Tägliche Ferienangebote Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung Täglich von 9-15 Uhr Ferienspiele / Spiel und

Mehr

Sommerferienprogramm 2011

Sommerferienprogramm 2011 Sommerferienprogramm 2011 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch in den letzten Jahren gestaltet der Verein Auszeit e.v ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Liebe Kinder, das Schuljahr ist vorüber und nun kommt die schönste Zeit für euch. Wir haben wieder tolle Dinge mit euch gemeinsam vor, damit ihr die

Liebe Kinder, das Schuljahr ist vorüber und nun kommt die schönste Zeit für euch. Wir haben wieder tolle Dinge mit euch gemeinsam vor, damit ihr die Liebe Kinder, das Schuljahr ist vorüber und nun kommt die schönste Zeit für euch. Wir haben wieder tolle Dinge mit euch gemeinsam vor, damit ihr die Ferien richtig genießen und erleben könnt. Dazu bringt

Mehr

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Familienunterstützender Dienst (FuD) Bereich Wesel/Xanten 2. Halb-Jahr 2017 Unterer Niederrhein e.v. Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.v. 1 2 Lebenshilfe Unterer

Mehr

Juni. Beginn Uhr auf unserem Schulhof. Achtung! Es gilt ein veränderter Stundenplan. L K I D L K I D L K I D L K I D L K I D.

Juni. Beginn Uhr auf unserem Schulhof. Achtung! Es gilt ein veränderter Stundenplan. L K I D L K I D L K I D L K I D L K I D. 3. Lernzeit 2. Lernzeit 1. Lernzeit Juni Die. 07.06. Fr. 10.06. Sa. 11.06. 0. Elternabend für die Vorschuleltern Beginn: Sommerfest Beginn 17.00 Uhr auf unserem Schulhof Skatstadtmarathon Wir treffen uns

Mehr

Sommerferien Kindertreff Stadtmitte. Museumsgasse Annaberg-Buchholz Tel

Sommerferien Kindertreff Stadtmitte. Museumsgasse Annaberg-Buchholz Tel Sommerferien 2017 26.06. 04.08.17 Kindertreff Stadtmitte Museumsgasse 5 09456 Annaberg-Buchholz Tel. 03733 44892 Öffnungszeiten: Montag Donnerstag: 10.00 17.00 Uhr Freitag: 10.00 15.00 Uhr Bitte jeden

Mehr

für die Mitglieder des Kinder-Verkehrs-Clubs Witten

für die Mitglieder des Kinder-Verkehrs-Clubs Witten In gemeinsamer Trägerschaft mit: Stadt Witten Veranstaltungen 1. Halbjahr 2018 für die Mitglieder des Kinder-Verkehrs-Clubs Witten Liebe Eltern, wir überreichen Ihnen Informationen zum Kinder-Verkehrs-Club

Mehr

Diensthandy: (bei Ausfahrten)

Diensthandy: (bei Ausfahrten) Anmelden können euch eure Eltern per Telefon: 03731/1698022 persönlich: im KIBU-Freizeittreff (Mo-Fr: 13:00 Uhr 18:00 Uhr) per Post: KIBU-Freizeittreff, Beethovenstr. 5, 09599 Freiberg per E-Mail: freizeit.treff@kinderschutzbundfreiberg.de

Mehr

FLOHMARKT am Salinenplatz

FLOHMARKT am Salinenplatz FLOHMARKT am Salinenplatz Termine: Samstag, 02. Juli / Samstag, 16. Juli / Sonntag, 24. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr von 11.00 bis 16.00 Uhr Leerer Geldbeutel in den Ferien??? Das muss nicht sein!!! Auf

Mehr

Sommerferien im Hort Olvenstedter Tintenkleckse

Sommerferien im Hort Olvenstedter Tintenkleckse Sommerferien im Hort Olvenstedter Tintenkleckse Wichtige Informationen: In den Sommerferien frühstücken wir jeden Tag ca. 8:00 Uhr im Speiseraum. Bring deshalb bitte deine Brotbüchse mit. An jedem Donnerstag

Mehr

Machst du mit? Spaß, Erlebnis, Gemeinsamkeit, Sehenswertes vom bis

Machst du mit? Spaß, Erlebnis, Gemeinsamkeit, Sehenswertes vom bis Machst du mit? Spaß, Erlebnis, Gemeinsamkeit, Sehenswertes vom 28.07. bis 23.08.2017 Steinkriecher, Saftkugler und Co. Forschungsabenteuer im Waldboden Keltern + Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Wann

Mehr

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 28. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Tigerherz-Oster-und Sommerferienprogramm

Tigerherz-Oster-und Sommerferienprogramm UNIVERSITÄTSKLINIKUM FREIBURG Tumorzentrum CCCF Robert-Koch-Klinik Hugstetter Str. 55 79106 Freiburg Tumorzentrum Freiburg CCCF - Comprehensive Cancer Center Freiburg Direktion Wissenschaftlicher Direktor:

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

Presseinformation. Schatzsuche, Singstar-Wettbewerb und ein Ausflug zum Dachsberg Dattelner Kinderprogramm im April 2017

Presseinformation. Schatzsuche, Singstar-Wettbewerb und ein Ausflug zum Dachsberg Dattelner Kinderprogramm im April 2017 Presseinformation Datteln, 30. April 2017 Ihr Ansprechpartner: Dirk Lehmanski, Tel.: 02363/107-247 Schatzsuche, Singstar-Wettbewerb und ein Ausflug zum Dachsberg Dattelner Kinderprogramm im April 2017

Mehr

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4 Sommerferienprogramm 2016 in der Inklusiven T hmstraße 1. Ferienwoche vom 11.07.- 15.07.2016 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian- Kolbe

Mehr

SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017

SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017 SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017 Schon bald sind Sommerferien und wir haben uns wieder ein abwechslungsreiches und buntes Ferienprogramm überlegt. In diesem Jahr findet in der 1. und 2. Ferienwoche das Programm

Mehr

Sommerferien Sozialpädagogischer Bereich der Grundschule am Brandenburger Tor Tel: 030 /

Sommerferien Sozialpädagogischer Bereich der Grundschule am Brandenburger Tor Tel: 030 / Ferienprogramm. Wir wünschen viel Spaß bei all unseren Veranstaltungen! Bei n bitte immer an wettergerechte Kleidung denken. Ebenfalls bitten wir darum, eine wiederverschließbare Trinkflasche mit Wasser

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht

Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht Nr. 1 Sonntag, 24. + Montag, 25.07. Spiel Spaß bei der LTG Veranstalter: LTG Brigachtal Beginn/Ende: So. 14-18 Uhr Mo. 15-18 Uhr Treffpunkt: Jugendspielfeld

Mehr

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2017

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2017 Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2017 Andelsbuch Reise zum WortOrt Wir wandern mit den Kindern vom Kirchenplatz zu den Wasserfällen. Dort machen wir Rast und lauschen spannenden Gedichten und

Mehr

Spielen mit der Mundharmonika

Spielen mit der Mundharmonika Mundharmonika-Treff Spielen mit der Mundharmonika Jeder kann Mundharmonika spielen! Auf einer "Mini-Mundharmonika", die ihr später behalten könnt, zeigen wir euch, wie ihr diese spielen könnt und machen

Mehr

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld 86159 Augsburg, Von-Parseval-Str. 23 Telefon 0821 / 26 28 90 15 E-Mail: familienzentrum-augsburg@sos-kinderdorf.de www.sos-kinderdorf-augsburg.de Öffnungszeiten:

Mehr

INFORMATIONEN, KONTAKT:

INFORMATIONEN, KONTAKT: DAS Sommerferien HEFT 2016 INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck stella schäfer Telefon 68 94 95 36 (11 00 17 00 ) Rolandstraße 3-5 42651 Solingen (Bürgerzentrum) r.fluck@hasseldelle.de

Mehr

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017 Freitag, Zelten am Sportplatz (bei schlechtem Wetter im Sportheim) 14. Juli 2017 für Kinder ab dem 1. Schuljahr Übernachtung in Zelten am Sportplatz mit Lagerfeuer / Grillen Stockbrot / Nachtwanderung

Mehr

Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte. Erlaubnis zum Ausflug auf den Waldspielplatz Hasenheide

Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte. Erlaubnis zum Ausflug auf den Waldspielplatz Hasenheide Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte Mein Kind darf am mit ins Freibad nach fahren. Es wird dringend empfohlen den Kindern, neben dem Eintrittsgeld ins Bad, ein Taschengeld zur Verpflegung mitzugeben.

Mehr

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler Sommerferienprogramm im Familienhaus Sterntaler Die Sommerferien stehen vor der Tür und wie in allen Ferien bietet das Familienhaus auch dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm. Wer Lust hat

Mehr

Sommerferien- programm 2006

Sommerferien- programm 2006 Sommerferien- programm 2006 Auf den folgenden Seiten findet ihr das komplette Sommerferienprogramm der Caritas! Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr alle zahlreich daran teilnehmen würdet. Falls ihr noch

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2010 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2010 Entdeckungsreise auf unseren Kräuterberg Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova

Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova 1. Ferienwoche vom 11.07.- 15.07.2016 Theaterprojekt In der Zeit vom 11.07. bis zum 15.07. bieten wir zusammen mit Theater ImPuls das Projekt Fremde Heimat an.

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Rausgehzeit - Veranstaltungen

Rausgehzeit - Veranstaltungen Rausgehzeit - Veranstaltungen 4-6jährige Dienstag, 31.01.: Feuerwehr Spielen in der Natur mal anders wir improvisieren uns eine kleine Feuerwehrwache und haben einen Einsatz nach dem anderen. Donnerstag,

Mehr

SOMMERFERIENPROGRAMM

SOMMERFERIENPROGRAMM SOMMERFERIENPROGRAMM Kinder- und Jugendtreff ELM plus: Mittwoch, 22.06.2016: Grillen und Chillen, 17-20 Uhr Donnerstag, 23.06.2016: ELM plus in Wasseraction! 14-17 Uhr Mittwoch, 29.06.2016: Offener Jugendtreff,

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Kuppenheimer. Kinderferien- Programm. Ein Tag bei den Pferden. Barfuß-Wanderung ins Fichtental. Zirkus auf dem Bauernhof (incl.

Kuppenheimer. Kinderferien- Programm. Ein Tag bei den Pferden. Barfuß-Wanderung ins Fichtental. Zirkus auf dem Bauernhof (incl. Punkt 1 - Donnerstag, 31. Juli 2014 Kuppenheimer Kinderferien- Programm 2014 2002 Ein Tag bei den Pferden Reitverein Kuppenheim Reitanlage, Zum Murgdamm 7 10.00-14.00 Uhr ab 5 Jahre festes Schuhwerk Punkt

Mehr

Der Apfel geht wandern!

Der Apfel geht wandern! Montag Der Apfel geht wandern! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im 10.15 Uhr Liebe Kinder, wir treffen uns zum Apfel

Mehr

Herbstferienprogramm

Herbstferienprogramm Herbstferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Herbstferien stehen bald an und natürlich bietet der DJR-Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Programm an! Dieses wird in den Ferienwochen stattfinden:

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh

Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh 25.07.2016 Mädevent - Just for Girls Der Superstart in die Ferien! Vasen gestalten, trommeln und Duftsäckchen nähen. Außerdem

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kurseinwahl bis Freitag, den 18.09.2015 Kursbeginn: Montag 28.09.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder,

Liebe Eltern, liebe Kinder, Stadt Leipzig Geibelstraße 74, 04129 Leipzig Hort der Adam-Friedrich-Oeser-Grundschule Tel.: 0341/ 91962920 Fax: 0341/ 91962922 hort-oeser-gs@horte-leipzig.de Liebe Eltern, liebe Kinder, wir freuen uns

Mehr

Sommerferien Sozialpädagogischer Bereich der Grundschule am Brandenburger Tor Tel: 030 /

Sommerferien Sozialpädagogischer Bereich der Grundschule am Brandenburger Tor Tel: 030 / 21.07.-22.07.2016 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG (Wasser) Spielplatz Britzer Garten Schulzeit Schulzeit Zeugnisse für Alle Schüler! Eintritt: 1 2 Badesachen und Sonnenschutz mitbringen! 9:15-16:00

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm

Gondelsheimer Ferienprogramm Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Samstag, 01.08.15 GO-KART FAHREN Montag, 03.08.15 HIP-HOP WORKSHOP Dienstag, 04.08.15 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 05.08.15 THEATER, TEIL

Mehr

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum Hallo Kinder, liebe Eltern, Hurra, hurra es ist wieder Sommer! Die Ferienzeit rückt näher und auch unser Kinderferienprogramm. Die Gemeinde Ispringen bietet Euch wieder in Kooperation mit den ortsansässigen

Mehr

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Wir treffen uns im Bärenclub zum Kennenlernen mit lustigen Spielen und wollen uns mit tollen Weihnachtsliedern in Weihnachtsstimmung

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Sommerferien Hurra Ferien! Wie ein echter Feuerwehrmann könnt ihr euch bei unserem Besuch bei der Feuerwehr fühlen!

Sommerferien Hurra Ferien! Wie ein echter Feuerwehrmann könnt ihr euch bei unserem Besuch bei der Feuerwehr fühlen! Sommerferien 2014 21.07. 2014-29.08.2014 Hurra Ferien! Montag, 21.07. Alle Neune --- STRIKE! Auf zur Kegelbahn nach Pesterwitz Bitte Turnschuhe mitbringen! (ca. 35 Kinder) Wie ein echter Feuerwehrmann

Mehr

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul 01. bi s Augus t 09. S e ptember 2016 Stadtranderholung, Kinderfreizeit, Ausflugsprogramm On Tour www.unser-ferienprogramm.de/neu_ulm 1 für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Sommerferienprogramm. für Kinder und Jugendliche. Bremer Straße Delmenhorst.

Sommerferienprogramm. für Kinder und Jugendliche. Bremer Straße Delmenhorst. Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche 2018 www.delmenhorst.de Bremer Straße 313 27751 Delmenhorst Angebote für Kinder 1. Ferienwoche: 28. Juni bis 1. Juli 2018 28. Juni 14.30 bis 18.30 Uhr Sommerferieneröfnungsfest

Mehr

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017 Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017 Kurs Nr. 1 für die Klassen 3 und 4 Zirkus AG Beschreibung: Hereinspaziert in unsere Zirkusmanege. Mit unserem Zirkusdirektor

Mehr

Ihr könnt euch ab dem , 14:00 Uhr für unsere Angebote anmelden! Wir freuen uns auf Euch! Änderungen vorbehalten!

Ihr könnt euch ab dem , 14:00 Uhr für unsere Angebote anmelden! Wir freuen uns auf Euch! Änderungen vorbehalten! ENDLIICH SOMMERFERIIEN! heißt es, wenn sich das Schuljahr für die Kinder und Jugendlichen in Toitenwinkel dem Ende neigt. Im SBZ wird wieder viel Spannendes passieren, denn wir haben tolle Angebote für

Mehr