Das Präsidium und der Jugendausschuss des SVV haben folgende Termine für die ordentlichen Verbandstage 2006 festgelegt:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Präsidium und der Jugendausschuss des SVV haben folgende Termine für die ordentlichen Verbandstage 2006 festgelegt:"

Transkript

1 Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 5/2006 vom Vorstand SVV-Verbandstag und Jugend-Verbandstag 2006 Das Präsidium und der Jugendausschuss des SVV haben folgende Termine für die ordentlichen Verbandstage 2006 festgelegt: Jugend-Verbandstag: SVV-Verbandstag: Freitag, in Völklingen Freitag, in Hülzweiler Die Antragsfrist für beide Verbandstage endet jeweils sechs Wochen vor dem Termin. Ehrungsanträge an den SVV-Verbandstag sind ebenfalls bis an die SVV- Geschäftsstelle zu richten. Das Präsidium des SVV hat in seiner Sitzung am eine Ergänzung des Strafenkataloges beschlossen: Nichtteilnahme am Verbandstag, je Verein 50,00 Die offizielle Einladung sowie die Tagesordnung gehen allen Teilnahmeberechtigten fristgerecht zu. Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung. Erhard Rubert Norbert Spurk Udo Genetsch Präsident Vize-Präsident Vize-Präsident Tel.: 0681/ Fax: 0681/

2 5/2006 Seite 2 von 34 Verbands-Spielausschuss Tabellen zum Regionalliga Südwest Männer Orplid Frankfurt - SSV Brensbach 3:1 (16,-20,20,21) SC Ransbach-Baumbach - DSW Darmstadt 2:3 (23,-21,21,-27,-14) SG Rodheim - SG Schwarzenholz/Griesborn 3:0 (16,19,10) Maoam Mendig - TSG Elgershausen 3:0 (20,17,17) TSG Bretzenheim - TSV Speyer 3:1 (-10,23,22,12) 1 Maoam Mendig 42:14 28:4 2 SG Rodheim 42:25 24:10 3 DSW Darmstadt 41:28 22:12 4 SG Schwarzenh./Griesb. 37:33 20:14 5 SC Ransbach-Baumbach 39:33 20:16 6 TSG Elgershausen 37:35 18:16 7 TSV Speyer 31:37 14:20 8 TSG Bretzenheim 28:36 14:20 9 Orplid Frankfurt 27:44 12:24 10 TV Biedenkopf 27:38 10:24 11 SSV Brensbach 17:45 6:28 Damit ist Maoam Mendig Meister. Informationen zur Spielrunde 2006/2007 Nachfolgend wird der Rahmenspielplan und die vorläufigen Spielpläne für das Spieljahr 2006/2007 für den Bereich des Saarländischen Volleyballverbandes veröffentlicht. 1. Spielrunde allgemeine Klassen 9-er Felder und 12-er Felder Die Vereine werden gebeten ihre Nummernwünsche bis spätestens den zuständigen Klassen-leiter/-innen mitzuteilen. Die Vergabe erfolgt entsprechend dem Eingang der Meldungen. Vereine, die bis zu diesem Termin keine Meldung abgeben, wird eine freie Nummer zugeteilt. Für die jeweils untersten Spielklassen der beiden Bereiche werden nach dem Meldeschluß (30.06.) also Anfang Juli, die vorläufigen Spielpläne mit Terminvorgaben versandt. Weitere wichtige Termine: 30. Juni 2006 Termin für An- und Abmeldungen von Mannschaften schriftlich an Spielwart Korte-

3 5/2006 Seite 3 von Juli 2006 Meldung der Hallenangaben, Spielbeginn und Anschrift Mannschaftsverantwortlicher 01. September 2006 Einsendung der Spielerpässe an die Klassenleitung 2. Pokalangelegenheiten Die Endspiele im Saarlandpokal finden am Sonntag, dem 29. Oktober 2006 statt. Für die Ausrichtung der Saarlandpokalendspiele wird noch ein Ausrichter gesucht. Nähere Einzelheiten hierzu können beim Pokal-leiter bzw. Verbandsspielwart erfragt werden. 3. Meisterschaften in Turnierform SVV und Regionalbereich Südwest Wir möchten die Vereine schon jetzt auf die Saarlandmeisterschaften der Senioren/- innen Anfang 2007 hinweisen. Bekanntlich gibt es dabei des Öfteren Schwierigkeiten, Ausrichter für diese Meisterschaften zu finden. Gleiches gilt für die Ausrichtung der Südwestmeisterschaften am Sonntag, 04.März 2007 für die Seniorinnen II, Senioren I und Senioren IV. Im Rahmenspielplan sind diese Termine aufgeführt und der SpA würde sich freuen, wenn sich frühzeitig Vereine für die Ausrichtung dieser Meisterschaften finden würden. 4. Bereichsversammlungen 2006 Der SpA legte in seiner letzten Sitzung die Termine für die Bereichsversammlungen fest. Bereichsversammlung Ost Dienstag, 09. Mai Uhr Bereichsversammlung West Freitag 12. Mai Uhr 5. Qualifikationsspiele zur OL Die Qualifikationsspiele zur OL finden an folgenden Terminen statt. 1. Spiel Samstag/Sonntag 29./30. April 2006 im Saarland 2. Spiel Samstag/Sonntag 06./07. Mai 2006 in Rheinland-Pfalz Teilnehmer an diesen Spielen sind die Vizemeister der Verbandsliga Saar und der Rheinland/Pfalz-Liga bzw. bei Verzicht die jeweils Drittplatzierten. Mit Einverständnis der beteiligten Mannschaften und den Schiedsrichterwarten kann auch an anderen Tagen gespielt werden. Die Qualifikation muss jedoch spätestens am 07. Mai 2006 abgeschlossen sein. 6. Qualifikationsspiele zur LL Zwischen den Zweitplatzierten der Bezirksligen West und Ost werden vorsorglich Qualifikationsspiele für einen evtl. vermehrten Aufstieg in die Landesliga durchgeführt.

4 5/2006 Seite 4 von 34 Termin Samstag, 29. April 2006 Veranstalter Damen Zweitplazierter BZL, West Organisation: Jörg Zayer Veranstalter Herren Zweitplazierter BZL, Ost Organisation: Heiner Schößer Die Schiedsrichter werden vom SVV gestellt. Anschreiber und Bediener der Anzeigetafel stellen die beteiligten Mannschaften. Verzicht auf die Relegation bedeutet Spielverlust. Georg Korte SVV-Spielwart Heiner Schößer Ausschreibung Landespokal Endrunde Hiermit schreibe ich die Ausrichtung der Endrunde(n) des Landespokals 2006 der Damen und Herren aus. Termin: 13./14. Mai 2006 Halle: es solle eine Sporthalle mit mindestens zwei Feldern zur Verfügung stehen, damit die Halbfinals gleichzeitig ausgetragen werden können. Fristende: Dienstag, 18. April 2006 Vergabe der Endrunde und Auslosung der Halbfinalpaarungen ist für Freitag 21. April 2006 (Sitzung SPA) geplant. Interessierte Vereine bewerben sich bitte schriftlich (auch per Mail) beim Pokalleiter: Thomas Kuhn Am Mühlenwäldchen 1a St. Ingber thomas-kuhn@gmx.net Thomas Kuhn SVV-Pokalleiter Verbands-Beachausschuss Liebe Beachvolleyballerinnen und Beachvolleyballer, eine neues Jahr hat begonnen und somit auch die Vorbereitungen für den Beachvolleyballsommer 2006.

5 5/2006 Seite 5 von 34 Den SVV und mich persönlich als neue Beachvolleyballwartin und noch aktive Spielerin würde es freuen, wenn wir wieder einige Turniere in allen Bereichen (A- Turnier, B-Turnier, Jugend, Freizeit..) unseren aktiven Sportlern anbieten könnten. Duchführungsbestimmungen für Turniere mit DVV-Wertung entnehmt Ihr bitte dem aktuellen Durchführungsbestimmungen 2006 für Turniere der Landesverbände. (DVV-Homepage). Sollten Fragen auftauchen, könnt Ihr Euch gerne jederzeit an mich wenden. Anbei ebenso ein vorläufiger Tunrierplan und das Anmeldeformular. Anmeldefrist ist der 20. März Das Masters wird voraussichtlich vom August stattfinden. Der Austragungsort ist noch nicht ganz festgelegt. s bitte an: schramm@mobile-city.org Anja Schramm kom. SVV-Beachvolleyballwartin Verbands-Jugendausschuss Ausrichter gesucht!!! Für die Saarlandmeisterschaft der Jugend E-weiblich am wird ein Ausrichter gesucht. Bedingung eine Halle mit 3 Feldern, da 12 Mannschaften an der Endrunde teilnehmen. Meldungen schnellstmöglich an Geschäftsstelle oder Jugendwart. Hans-Peter Martin kom. SVV-Jugendwart Ausschreibung Jugendsaarlandpokal 2006 Hiermit schreibt der Saarländische Volleyballverband den Jugendsaarlandpokal der Spielsaison 2005/2006 aus. Alle Vereine des SVV können sowohl männliche als auch weibliche Mannschaften der Altersklasse A- bis D-Jugend anmelden. Für C- Jugend und D- Jugend können auch männlich-mixt Mannschaften gemeldet werden. Es gelten die folgende Altersstichtage: A: 1986; B: 1989; C: 1991; D 1992

6 5/2006 Seite 6 von 34 Die Meldungen sind formlos, schriftlich oder per bis zum 20.März 2006 an meine Adresse zu senden. Bernd Berwian Im Weiherchen Lebach BBerwian@t-online.de Tel.: 06881/52487 Der Anmeldung ist eine Mannschaftsliste beizufügen. Spieltage sind: 1.Runde 29./30. April Runde 20./21. April 2006 Finale 18. Juni 2006 Die Spiele der A-Jugend und C-Jugend finden sonntags, die Spiele der B- und D- Jugend finden samstags statt. Die Spiele sollen samstags ab Uhr und sonntags ab Uhr durchgeführt werden. Die Teilnehmer an den Südwestmeisterschaften und an den Deutschen Meisterschaften erhalten für die erste Runde ein Freilos, falls diese Meisterschaften nach den Osterferien stattfinden. Da ich der Meinung bin, dass der Jugendsaarlandpokal in seiner Konzeption nicht mehr zeitgemäß ist - die Gründe habe ich im beiliegenden Schreiben erläutert - sollten wir auf dem kommenden Jugendverbandstag über seine Abschaffung bzw. über eine neue Form der Durchführung diskutieren. Der diesjährige Jugendaarlandpokal wird von der Entscheidung des Jugendverbandstages nur insofern beeinflusst, als bei geringer Teilnehmerzahl eventuell eine Annullierung der Pokalrunden beschlossen werden könnte. Bernd Berwian Jugend-Pokalleiter

7 5/2006 Seite 7 von 34 Ordnungsstrafen/Rechtsentscheide TV Saarwellingen / VSpO BZL West Herren ,00 Martin SV Hasborn / VSpO LL Damen ,00 Martin SV Hasborn / VSpO BZK Ost Damen ,00 Martin ATSV Saarbrücken / VSpO LL Damen ,00 Leblang TV Rehlingen / VSpO BZL West Damen ,00 Zayer TV Differten / JSpO E-Jgd weibl. BZK ,00 Bock TL Hüttersdorf / JSpO F-Jgd männl. Mix ,00 Bock SSG Schwarz./Gries / JSpO E-Jgd weibl. BZK ,00 Bock VSG Ostsaar / VSpO KL Ost/West D ,00 Ballas SSC Freisen / VSpO KL Ost/West D ,00 Ballas VSG Ostsaar / VSpO KL Ost/West D ,00 Ballas VSG Ostsaar / VSpO KL Ost/West D ,00 Ballas TV Differten / VSpO KL Ost7West D ,00 Ballas VV Gau / VSpO KL Ost/West D ,00 Ballas TV Elversberg / VSpO LL Herren ,00 Schabert VC Weiskirchen / VSpO BZL West Damen ,00 Martin TV Elversberg / JSpO E-Jgd weibl. BZK ,00 Werth TV Göttelborn / VSpO LL Damen ,00 Martin TV Lebach / VSpO VL Herren ,00 Schärf VSG Ostsaar / VSpO VL Herren ,00 Schärf DJK Großrosseln / VSpO VL Herren ,00 Schärf TuS Ensdorf / VSpO VL Herren ,00 Schärf TV Hülzweiler / VSpO LL Herren ,00 Schabert TV Saarwellingen / VSpO KL Ost/West D ,00 Ballas VSG Ostsaar / VSpO KL Ost/West D ,00 Ballas SSC Freisen / VSPO KL Ost/West D ,00 Ballas TV Elversberg / VSpO VL Damen ,00 Becker TV Düppenweiler / VSpO VL Damen ,00 Becker SSC Freisen / VSpO SLM Senioren ,00 Schösser TV Göttelborn / VSpO LL Damen ,00 Leblang TV Rehlingen / VSpO BZL West Damen ,00 Zayer TV Düppenweiler / VSpO BZL West Damen ,00 Zayer TV Hülzweiler / VSpO BZL West Damen ,00 Zayer TV Lebach / VSpO BZL West Damen ,00 Zayer TV Bliesen / JSpO D-Jgd Männl ,00 Bock ,4,13,14 SVK Blk./Zweibr /2006 VSPO BZL Ost Herren ,00 Schösser DJK Rastp./Rußhütte / VSpO BZL Ost Herren ,00 Schösser TV Differten / JSpO E-Jgd weibl. BZK ,00 Bock TV Klarenthal / VSpO VL Herren ,00 Schärf SV Hasborn / VSpO Landespokal ,00 Kuhn TV Limbach / JSpO C-Jgd männl ,00 Bock VC Weiskirchen /2006 Rücknahme ,00 Martin TV Göttelborn / VSpO Rücknahme ,00 Leblang TV Webenheim / VSpO LL Damen ,00 Martin TG Schiffweiler / VSpO BZL Ost Herren ,00 Schösser

8 5/2006 Seite 8 von 34 VC Linbach / VSpO BZK West Damen ,00 Dreher TV Düppenweiler / VSpO BZK West Damen ,00 Dreher TV Düppenweiler /2006 VSpO BZK West Damen ,00 Dreher TV Elversberg / JSpO F-Jgd w BZK Werth TV Düppenweiler / JSpO C-Jgd w BZK Meirer TV Hülzweiler / VSpO BZL West Damen Zayer TV Webenheim / JSpO E-Jgd w BZK Werth TV Limbach / JSpO D-Jgd w BZK Werth SV Saar / JSpO D-Jgd w BZK Werth TL Hüttersdorf /2006 SP. Ohne Spielber. F-Jgd männl. Mixed Bock SSC Freisen /2006 Nichtantreten F-Jgd weibl. BZK Bock TV Rehlingen /2006 Nichtantreten F-Jgd weibl. BZK Bock TV Fraulautern / JSpO E-Jgd weibl. BZK Werth TV Elversberg /2006 Verspät. Ben. Gast LL Herren Schabert SSG Schwarz./Griesb /2006 Nichtantreten E-Jgd weibl Bock TV Differten /2006 SP. Ohne Spielber. E-Jgd weibl Bock SSG Schwarz./Griesb /2006 Nichtantreten E-Jgd weibl Bock TV Saarwellingen /2006 Nichtantreten C-Jgd m mixed Bock TV Göttelborn III /2006 Nichtantreten BZL Ost Herren Schößer TV Göttelborn III /2006 Eigenm. Spielverl. BZL Ost Herren Schößer SVK Blk.-Zweibr. II /2006 s.o. BZL Ost Herren Schößer BFS-Ausschuss Besprechung der Mannschaftsführer 2006 Hiermit lade ich Euch recht herzlich zur diesjährigen Besprechung der Mannschaftsführer ein. Die Besprechung findet wie folgt statt: Datum: Montag, , 19:00 Uhr Ort: Hermann-Neuberger-Sportschule Saarbrücken, Konferenzraum 2 (Neubau) Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: TOP 1: TOP 2: Begrüßung der Teilnehmer und Annahme des Protokolls der Besprechung von 2005 Rückschau Spieljahr 2005 Bericht des Spielwartes/ Berichte der BFS-Spielleiter

9 5/2006 Seite 9 von 34 TOP 3: Siegerehrung der Pokalendrunde 2005 TOP 4: Wahl eines/einer BFS-Beachwartes/In TOP 5: Wahl eines/einer BFS-Spielwartes/In (Ralph Zahn tritt von seinem Amt als BFS-Spielwart zurück) TOP 6: Verschiedenes Ich bitte um vollzähliges Erscheinen und wünsche eine gute Anreise. Sigi Barth SVV-BFS-Wart BFS-Spielpläne Gruppe A a Bauff Spieltage b Black Death c Volley Fraulautern a-b-c d-e-f g-h-i j-k-l d Siebenschläfer c-d-g i-k-a f-h-j e-b-l e Mamas & Papas j-a-d h-c-l b-i-f k-e-g f CVJM-Hauzu e-h-a b-g-j l-i-d f-c-k g TV Quierschied h DJK Rastpfuhl a-f-g-l e-c-i-j d-h-k-b i Sibirien j Ausfahrt k VT Zweibrücken l SKC Spielleiter Ralph Zahn Adressenliste: a Bauff Stefan Bechtel, Im Hofgarten 12, Schwarzenholz Mail: Dicka@Monsterblock.de Tel (p) Fax (p) Tel (d) b Black Death Ralph Kien, Holzer Straße 31, Quierschied Mail: Jugend@volleyball-Quierschied.de Tel (p) / Tel (d) c Volley Fraulautern Mehdi K. Hosseini, Auf der Dellt 8, Saarlouis Mail: MKHosseini3@aol.com Tel (p) d Siebenschläfer Peter Risch, Pestalozzistraße 1, Schmelz Mail: perisch@gmx.de Tel (p) e Mamas & Papas Axel Leibrock, Im Talgarten 26, Kirkel Mail: axel.leibrock@handshake.de Tel (p) / Fax: (d) 0681/ f CVJM - Hauzu Jörg Schmiedel, Alexander -Fleming Straße 13, Rgb Mail: Schmiedel.Joerg@t-online.de Tel (p) Tel (d)

10 5/2006 Seite 10 von 34 CVJM - Hauzu Marc Mühlensiepen, Ottweilerstr. 87, Saarbrücken Mail: marcmuehlensiepen@yahoo.de Tel (p) 0681 / Tel (d) 0681 / g TV Quierschied Jörg Stoos, Danziger Straße 9, Quierschied Mail: J.Stoos@t-online.de Tel: (p) 0171/ Tel (d) h DJK Rastpfuhl Frank Jost, Lautzkircher Weg 21, Kirkel Mail: djk.rastpfuhl@web.de Tel (p) / i Sibirien Peter Merkel, Mecklenburgring 122, Saarbrücken Mail: PtMerkel@aol.com Tel (p) j Ausfahrt Peter Merkel, Mecklenburgring 122, Saarbrücken Mail: PtMerkel@aol.com Tel (p) k VT Zweibrücken Judith Ernst, Herzog Christian Straße 5, Zweibrücken Mail: ErnstJudith@Aol.com Tel (p) Tel (d) Fax (d) l SKC Thomas Zimmer, Königsberger Straße 20, Saarbrücken Tel + Fax (p) 0681 / Tel (d) Mail: zimmer.tom@web.de Spieleiter Gruppe B Ralph Zahn, Hahnenstrße 37, Riegelsberg Tel (p) 06806/ Fax (p) / Spieltage Mail: Ralphzahn@online.de a TOT a-b-c d-e-f g-i-h b TuS St. Arnual e-a-i b-g-f h-d-c c Voyages c-e-g f-h-a d-b-i d Driem Team a-d-g i-f-c h-e-b e Scharfe Hüpfer 1 f Antiblocker g Begnadete Körper h Lecker Fischbrät i Traktor Fraulautern Spielleiter Ralph Zahn Achtung wichtiger Hinweis: Die Mannschaften TOT und Dream Team können den ersten Spieltag nicht ausrichten. Deshalb hat für TOT die Mannschaft St. Arnual Heimrecht und für Dream Team die Mannschaft Scharfe Hüper 1!!! Adressen: a TOT Petra Wilhelm, Eigenheimstraße 2a, Friedrichsthal Tel (p) 06897/ Mail: Pewibi@aol.com b TuS St. Arnual Andreas Alt, Nahestraße 11, Saarbrücken Mail: Andras.Alt@ZF.com Tel (p) Tel (d)

11 5/2006 Seite 11 von 34 c Voyages Alexander Sachanenko, DW, Hospitalstraße 19, Mail: Phoenix@dwsaar.de Neunkirchen Tel (p) Tel (d) d Driem Team Roland Pauly, Hirschgraben 25, Sulzbach Mail :Roland.Pauly@SaarLB.de Tel + Fax (p) Tel(d) e Scharfe Hüpfer 1 Michael Becker, Rosselweg 4, Dillingen Tel (p) Tel (d) Mail: Michael.Becker@TV- Diefflen.de f Antiblocker Manfred Götzinger, Illtalstraße 8 a, Eppelborn Tel (p) Fax (p) Mail: Goetzinger-Manfred@tonline.de g Begnadete Körper Andreas Brill, Zur Hauptstraße 3, Schwalbach Mail: --- Tel (p) h Lecker Fischbraet Antje Demianiuk, Saarstraße 4, Hassel Mail: Fr.Antje@gmx.net Tel (p) / Fax: / i Traktor Fraulautern Uwe Kirsch, Bruchstraße 38, Nalbach Mail: KirschUwe@t-online.de Tel (p) Tel (d) Spielleiter Ralph Zahn, Hahnenstraße 37, Riegelsberg Mail : Ralphzahn@online.de Tel (p) / Fax / Gruppe D Mannschaften Spieltage a Mixärie reloaded b-c-a f-k-e h-i-g d- b Adler e-i-a g-f-b h-k-c d- c High Hupser c-g-e a-f-h i-k-b d- d LSG a-k-g f-c-i e-b-h d- e Scharfe Hüpfer 2 Nach Einladung LSG 88!! d- f Oh Lägg g Lurchis h Lo Här i Kromm un Graddelich Spielleiter k Netzspanner Armin Faust Die LSG 88 kann nur Heimspiele austragen. Diesen finden Dienstags oder Freitags ab 17h00 statt. Aus organisatorischen Gründen hat die LSG 88 fünf Spieltage. Den 5. Spieltag kann Sie nach Absprache mit den beiden Mannschaften c und k mit deren Zustimmung variabel durchführen. Achtung Änderungen Die Mannschaft Netzspanner kann keine Heimspiele ausführen, daher übernimmt die Mannschaft Lo Här den zweiten Spieltag und Oh Lägg den ersten Spieltag für die Netzspanner Die Mannschaft Ihr seid wahnsinnig rückt in die LK II auf, daher mit die Mannschaft Mixärie reloaded die Platz "a" anstatt den Platz "j" ein. Somit gibt es keine 4er Begegnungen!!

12 5/2006 Seite 12 von 34 Adressenliste: a Mixärie reloaded Marc Moeckel, An der Kirche 5, Wadern, Mail: mail@neue-apotheke-wadern. Tel (p) / 4019 oder 3081 Fax / 3082 b Adler 05 Peter Merkel, Mecklenburgring 122, SB Mail: PtMerkel@aol.com Tel (p) c High Hupser Manfred Lallemand, Kreuzwaldstraße 91, VK Mail: manfred.lallemand@gmx.de Tel (p) Tel (d) d LSG 88 Reinhard Taffner, Lerchesflurweg 37, SB Mail: zimmer.tom@web.de Tel (d) e Scharfe Hüpfer 2 Michael Becker, Rosselweg 4, Dillingen Mail: Michael.Becker@TV-Diefflen.d Tel (p) Tel (d) f Oh Lägg JW Mainweiler Mail: g Lurchis Viviane Deubel, Nachtigallenweg 13, Nk Mail: info@deubel-reha.de Tel: (p) Tel: (d) Fax (d) h Lo Här Peter Kurda, Dahlienstraße 11, Saarwellingen Mail: Peter.Kurda@t-online.de Tel: (d) Fax (d) i Kromm on Graddelich Wolfgang Bielen, Hinter den Zäunen 2,66798 Wallerfangen Tel (p) Tel (d) Mail: w.bielen@tiscali.de k Netzspanner Christian Stark, Schleidstr. 16b, Eppelborn Mail: StarkChr@Aol.com Tel (p) Tel (d) Fax (d) Spielleiter Armin Faust, Revierstraße 32, Beckingen Tel (p) Fax (p) Mail: arminfaust@web.de Gruppe E Spieltage a TuS Gersweiler a-b-c d-e-f g-i-h b Asien e-a-i b-g-f h-d-c c Plan B c-e-g f-h-a d-b-i d KV Hechtbagger a-d-g i-f-c h-e-b e Die Unentschloss f Phönix g Hinkefuss h Rutschgefahr i Mixärie Spielleiter Jan Zimmerling

13 5/2006 Seite 13 von 34 Adressenliste: a TuS Gersweiler Stefan Ingenhofen, Warndtstraße 130, Saarbrücken Tel (p) Tel (d) Mail: Ingenhofen@AOL.com Mail: stefan.ingenhofen@jungnk.de b Asien Peter Merkel, Mecklenburgring 122, Saarbrücken Mail: PtMerkel@aol.com Tel (p) c Plan B Andreas Brill, Zur Hauptschule 3, Schwalbach Mail: Keine / d KV Hechtbagger Andreas Regular, Winnweg 10, St. Ingbert Mail: Aregula@GMX.net Tel (p) Fax (p) Tel (d) e Die Unentschlossenen Volker Carl, Frankenholzer Straße 172, Bexbach Mail: v.carl@tschan.de Tel (p) Tel (d) Fax (d) f Phönix II Alexander Sachanenko, DW, Hospitalstraße 19, Mail: Phoenix@dwsaar.de Neunkirchen Tel (p) Tel (d) g Hinkefuss Heiko Kunz, Brückenstraße 8, Großrosseln Mail: heikokunz@gmx.de Tel + Fax(p) / h Rutschgefahr Markus Austgen, Elsternweg 9, Beckingen Mail: MarkusAustgen@AOL.Com Tel (p) Tel (d) i Mixärie Ralf Glaub, Krippwiestraße 21, Wadern Mail: sf-rotblau@gmx.de Tel (p) / Spielleiter Jan Zimmerling, Goethestraße 7, Saarbrücken Mail: ErWiAd@uni.de Tel (p) 0681 / Gruppe C Spieltage a Garfields a-b-c d-e-f g-i-h b TuS Ormesheim e-a-i b-g-f h-d-c c Hobbies c-e-g f-h-a d-b-i d Hauptsach Driwwer a-d-g i-f-c h-e-b e Ihr seid wahnsinnig f Nix wie Hin g Hol Du Ne h Widder net Driwwer i Knapp Denäwe Spielleiter Ralf Kipper Achtung Änderung!!! Betablocker hat die Mannschaft abgemeldet. Dafür rückt die Mannschaft: Ihr seid wahnsinnig nach!! Adressen: a Garfields Martin Streit, Lothringer Straße 142, Rehlingen Mail: mstreit@aol.com Tel (p) Tel (d)

14 5/2006 Seite 14 von 34 b Tus Ormesheim Gottfried Walle, Im Farneck 17, Mandelbachtal Mail: volleyball.tusormesheim@tonline.de Tel (p) Tel (d) Fax (d) c Hobbies Elke Hoff, Schillerstraße 100, Heusweiler Mail: ehoff@sr-online.de Tel (p) / Tel (d) 0681 / d Hauptsach Driwwer Irene Junker, Bliesdalheimer Straße 115, Blieskastel Mail: blackcat@superkabel.de Tel (p) Tel (d) Fax (d) e Ihr seid wahnsinnig Jan Zimmerling, Goethestraße 7, Saarbrücken Mail:erwiad@aol.com Tel (p) 0681 / f Nix wie Hin Andrea Schonarth, In den Spitzen 2, Wadern- Buweiler Tel (p) Tel (d) / Mail: Hexe00024@Aol.com g Hol Du Ne Claus Günther, Seyenstraße 24, St. Ingbert Mail: ClausGuenther@t-online.de Tel (p) Tel (d) Fax (d) h Widder net Driwwer Roland Müller, Hügelstraße 25, St. Wendel Mail: RolaMuel@AOL.com Tel (p) Tel (d ) Fax(d) i Knapp denäwe Olaf Kohl, Auf dem Kiesel 2, Blickweiler Mail: olaf.kohl@web.de Tel (p) Spieleiter Ralf Kipper, Hauptstraße 266, Quischied-Göttelborn Mail: RalfKipper@AOL.com Tel (p) Tel (d) Fax (d) Hinweis in eigener Sache: Da manche Beiträge immer noch in falschen Dateien angeliefert werden, kann die Darstellung fehlerhaft und unleserlich sein. Volleyball-Verband Rheinland VVR-Beachcamp 2006 Trainingscamp vom Juli in Koblenz Teilnehmer: Unsere Leistungen: Jungen und Mädchen im Alter von Jahre Unterkunft im Rhenania-Gästehaus in Koblenz Vollpension (Frühstück, Mittag- u. Abendessen) Getränke und Snacks für Training und Trainingspausen 3 Trainingseinheiten täglich unter kompetenter Anleitung in individuellen Leistungsgruppen auf dem VVR-Beachgelände und im Kraftraum der Rhenania. individuelle physiotherapeutische Betreuung

15 5/2006 Seite 15 von 34 Camp-Shirt Freizeitaktivitäten in und um Koblenz Erinnerungsgeschenk Trainingsbekleidung: Übernachtung: T-Shirts, Hosen, wetterfester Trainingsanzug, Badesandalen, Trainingsschuhe, Sonnenbrille, etc. müssen Teilnehmer selbst mitgebracht werden für die Übernachtung stehen uns Betten zur Verfügung, so dass nur Schlafsäcke erforderlich sind Preis: An- und Abreise: Anmeldung: 200,00 (bei selbst organisierter An- und Abreise) Anreise am 15. Juli (bis 10 Uhr) Abreise am 21. Juli (um 12 Uhr) Bei Bedarf können die Teilnehmer auch am Bahnhof Koblenz abgeholt werden. Es stehen nur 15 Plätze zur Verfügung. Neben einer schnellen Anmeldung ist auch der Zahlungseingang maßgebend. Anmeldung ab sofort an: Volleyballverband Rheinland Rheinau Koblenz Teilnehmerbeitrag: Konto des Volleyball-Verbandes Rheinland, Nr , Sparkasse Neuwied (BLZ ); unter Verwendungszweck bitte Vor- und Zuname sowie Beachcamp eintragen Verbands-Schiedsrichter-Ausschuss Rahmenplanung: Bedarfsmeldungen 2006 Bedarfsmeldung 1 Ausschreibung: Ende Februar 2006 Meldeschluss: Lehrgangszeitraum:

16 5/2006 Seite 16 von 34 Lizenzlehrgänge Kalenderwochen Kalendertage B-K Lehrgang 20. bis 22. KW C Lizenz Lehrgang 22. bis 24. KW D Lizenz Lehrgang 20. bis 28. KW Jugend-Lizenz-Lehrgang 20. bis 28. KW Fortbildungslehrgänge Kalenderwochen Kalendertage B-Fortbildung 26. bis 28. KW C-Fortbildung 26. bis 28. KW D-Fortbildung 26. bis 28. KW Jugend-Fortbildung 26. bis 28. KW Bedarfsmeldung 2 Ausschreibung: Mitte Juni 2006 Meldeschluss: Lehrgangszeitraum: Lizenzlehrgänge Kalenderwochen Kalendertage B-K Lehrgang 35. bis 37. KW C Lizenz Lehrgang 35. bis 37. KW D Lizenz Lehrgang 36. bis 41. KW Jugend-Lizenz-Lehrgang 36. bis 41. KW Fortbildungslehrgänge Kalenderwochen Kalendertage B-Fortbildung 36. bis 38. KW C-Fortbildung 36. bis 39. KW D-Fortbildung 36. bis 39. KW Jugend-Fortbildung 36. bis 39.KW Bedarfsmeldung 3 Ausschreibung: Mitte September 2006 Meldeschluss: Lehrgangszeitraum: Lizenzlehrgänge Kalenderwochen Kalendertage B-K Lehrgang 45.KW bis 51. KW C Lizenz Lehrgang 45.KW bis 51. KW D Lizenz Lehrgang 45.KW bis 51. KW Jugend-Lizenz-Lehrgang 45.KW bis 51. KW

17 5/2006 Seite 17 von 34 Fortbildungslehrgänge Kalenderwochen Kalendertage B-Fortbildung 45.KW bis 51. KW C-Fortbildung 45.KW bis 51. KW D-Fortbildung 45.KW bis 51. KW Jugend-Fortbildung 45.KW bis 51. KW Terminvorschau: Schiedsrichterprüfungen u. Fortbildungen Im Rahmen der Südwest-Meisterschaften der weiblichen C-Jugend am 1. April 2006 und dem Wolfgang-Rosar-Turnier (Jugendturnier für Kadermannschaften) am 22. und 23. April 2006 werden vom Verbandsschiedsrichterausschuss praktische Schiedsrichterprüfungen (C, BK, u. B) und Schiedsrichterfortbildungen (C u. B) durchgeführt. Praktische Schiedsrichterprüfungen Datum Veranstaltung Ort Prüfung Anmeldung bis Samstag, Samstag, Sonntag, Südwest- Meisterschaft C-weiblich Wolfgang-Rosar- Turnier Wolfgang-Rosar- Turnier Bruchwaldhalle, Freisen Beginn: Uhr Sporthalle, Lebach Beginn: Uhr Sporthalle, Lebach Beginn: 8.30 Uhr BK-Prüfung C Prüfung BK-Prüfung B-Prüfung C-Prüfung BK-Prüfung B-Prüfung Schiedsrichterfortbildungen Datum Veranstaltung Ort Fortbildung Anmeldung bis Samstag, Samstag, Sonntag, Südwest- Meisterschaft C-weiblich Wolfgang- Rosar-Turnier Wolfgang- Rosar-Turnier Bruchwaldhalle, Freisen Beginn: Uhr Sporthalle, Lebach Beginn: Uhr Sporthalle, Lebach Beginn: 8.30 Uhr C-Fortbildung D, C, B- Fortbildung D, C, B- Fortbildung Prüfungskandidaten u. Fortbildungsteilnehmer richten ihre Anmeldung an den SR-Wart des SVV (kommissarisch) Jochen Röder

18 5/2006 Seite 18 von 34 Weiskirchener Str. 4, Losheim am See Telefon: 06872/ Die Anmeldung sollte folgende Angaben beinhalten: Name, Verein, Lizenzstufe, Fortbildung oder Prüfung als, Datum, -Adresse, Telefonnummer, Bemerkungen (z.b. nur Vormittag, oder ab Uhr, etc.) Nach Eingang der Meldungen wird ein Einsatzplan erstellt, der den Schiedsrichtern rechtzeitig mitgeteilt wird. Schiedsrichterbedarfsmeldung SVV 01/2006 Hiermit schreibt der Schiedsrichterausschuss des SVV für alle Vereine im SVV die 1. Schiedsrichterbedarfsmeldung für das Jahr 2006 aus. Die Lehrgänge finden zwischen der 20. u. 28. Kalenderwoche ( bis ) statt. Folgende Lehrgangsterminierung ist geplant: Lizenzlehrgänge Kalenderwochen Kalendertage B-K Lehrgang 20. bis 22. KW C Lizenz Lehrgang 22. bis 24. KW D Lizenz Lehrgang 20. bis 28. KW Jugend-Lizenz-Lehrgang 20. bis 28. KW Fortbildungslehrgänge Kalenderwochen Kalendertage B-Fortbildung 26. bis 28. KW C-Fortbildung 26. bis 28. KW D-Fortbildung 26. bis 28. KW Jugend-Fortbildung 26. bis 28. KW Die Lehrgangsgebühren sind auf folgendes Konto zu überweisen: Kontoinhaber: Saarländischer Volleyballverband e.v. Kontonummer: Bank: Bank 1 Saar eg Bankleitzahl: Verwendungszweck: Bedarfsmeldung SVV 01/2006 u. Vereinsname Die Vereine werden gebeten, ihren Bedarf an Lehrgängen auf dem im Anhang beigefügten Meldeformular bis zum an Jochen Röder, Weiskirchener Str. 4, Losheim am See zu melden.

19 5/2006 Seite 19 von 34 Die Einzahlungsquittung ist der Bedarfsmeldung beizufügen. Jochen Röder kom. SVV-Schiedsrichterwart Aus den Vereinen Förderverein TV Bliesen FSJ ( Stellenausschreibung) Du hast deine Schulausbildung abgeschlossen und suchst eine Stelle als Zivi/? Die Alternative ist die Stelle als FSJ ler(-in), bei der Du Dein Hobby für ein Jahr zum Beruf machen kannst. Das Freiwillige soziale Jahr ist u.a. als Alternative zum Zivildienst anerkannt und gleichgestellt, d.h. Du hast eine wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden und erhältst eine Vergütung von 300,- (+ ggf. plus Auslagen) monatlich. Wie alle Zivildienstleistenden hast auch Du Anspruch auf 25 Tage Fortbildung und 26 Tage Urlaub. Dein Aufgabenfeld umfasst: Die Leitung und Betreuung von Jugendlichen im Training und Punktspielen. Du übernimmst mit fachlicher Unterstützung die Leitung Volleyball AGs und Sportstunden (nur Volleyball) an Schulen. Die Betreuung von Mannschaften bei Saarlandmeisterschaften und anderen Turnieren. Du unterstützt den Förderverein bei der Organisation von Saarlandmeisterschaften in der Halle und bei den Beachvolleyballturnieren. Die Organisation (mit Unterstützung) von Jugendfreizeiten und Aktionstagen. Du unterstützt den Förderverein bei der Pflege der Homepage. Weitere Aufgabenbereiche können individuell abgesprochen werden Der Verein zur Förderung der Volleyballabteilung des TV Bliesen sucht Dich ab Sommer Es macht Dir Spaß Kinder und Jugendliche bei Ihrer Entwicklung im persönlichen und sportlichen Bereich zu Begleiten und zu Unterstützen? Du bist begeisterter Sportler, spielst selbst Volleyball und hast schon Erfahrung im Training mit Kindern/Jugendlichen gesammelt? Du hast einen Trainer- oder Übungsleiterschein oder willst ihn gerade machen? Du hast Freude an einer flexiblen Arbeitszeit und bist auch am Sonntag gerne in der Sporthalle? Du arbeitest gerne eigenverantwortlich? Du hast Erfahrungen im Umgang mit dem PC? Dann bist du der Richtige für unsere Nachwuchsarbeit, die im vergangenen Jahr mit der Herrmann Neuberger Plakette ausgezeichnet wurde.

20 5/2006 Seite 20 von 34 Bewerbe Dich formlos bei uns. Gerd Rauch TV Differten Ambitionierte Damenmannschaft sucht Verstärkung Wer Lust hat, in einer jungen, ambitionierten Damenmannschaft Volleyball zu spielen, und sich für den Volleyballsport begeistern kann, für den ist der TV Differten die richtige Adresse. Der Sparte Volleyball-Damen des TV Differten, die sich vor 7 Jahren neu gründete, gehören inzwischen rund 60 Jugendspielerinnen an. Trainiert und betreut werden die Volleyballstars von morgen von 6 Trainerinnen und Trainern. Die sympathische Damenmannschaft, die aus der eigenen Jugend hervorging nimmt in dieser Saison erstmals (und zudem bereits recht erfolgreich) an der Aktivenrunde teil. Gleichwohl wollen sich die Mannschaft mit Blick auf die kommende Spielrunde verstärken. Die Rahmen- und Trainingsbedingungen sind bestens. Trainiert wird zweimal wöchentlich und zwar mittwochs von 17:30 19:30 Uhr in der Bisttalhalle Differten und freitags von 17:30 bis 20:00 Uhr in der Schulturnhalle Wadgassen. Im Rahmen der Saisonvorbereitung nehmen wir an Turnieren teil, führen jährlich selbst ein Volleyball-Camp durch und feiern gerne. Kontakt: Roland Müller, Tel.: ; piromueller@t-online.de Roland Müller TV Hülzweiler Stark geschwächt in Heidelberg gewonnen Mit nur 2 gesunden Spielerinnen reiste Gilbert Pohl am vergangenen Wochenende nach Heidelberg zum VCO Rhein Neckar. Das Hinspiel konnte man mit 3:1 gewinnen und eigentlich wollte man dies auch im Rückspiel wiederholen. Wie bereits gesagt, waren von den 8 Spielerinnen nur 2 fit. Im ersten Satz lief aber dennoch alles nach Plan. Aufgrund starker Angaben und einer insgesamt geschlossenen Mannschaftsleistung ging der erste Satz verdient an den TVH. Im zweiten Satz setzte beim Spielstand von 22:16 für den TVH der Schlendrian ein. Und es kam wie es kommen musste. Der 2. Satz ging tatsächlich noch an die Heimmannschaft. Irgendwie hatte Gilbert beim Seitenwechsel die richtigen Worte gefunden und die Mannschaft zeigte in den folgenden beiden Sätzen eine wirklich tolle Leistung.

21 5/2006 Seite 21 von 34 Letztendlich gewann man verdient mit 3:1 und das trotz der nicht gerade tollen Ausgangssituation. Nun hat man 22:18 Punkten einen sicheren Platz im Mittelfeld. Das nächste Spiel findet am in Freiburg statt. Karsten Brucker TV Kirkel Abstieg ist besiegelt Schwache Kirkeler Leistung im Saarderby beim TV Düppenweiler Zum Glück haben wir nicht jedes Mal so gespielt, sonst hätten wir den Spaß längst verloren, resümierte Kapitän Petra Kroll vom TV Kirkel nach der glatten 0:3- Schlappe in der Volleyball-Regionalliga beim TV Düppenweiler. Tatsächlich war es nicht das Spielergebnis, was die Kirkeler Spielerinnen mit hängenden Köpfen vom Spielfeld gehen ließ, sondern der saft- und kraftlose Auftritt beim saarländischen Rivalen, dessen Erfolg nie in Gefahr geriet. Im Vorfeld der Partie war jedoch für die Kirkeler einiges schief gelaufen. Nach dem Wasserschaden in der Burghalle haben die Damen nur noch einmal pro Woche Training, in Düppenweiler mussten Conny Demper und Bettina Bohr verletzungsbedingt auf der Bank Platz nehmen und Kapitän Petra Kroll war nach langer Krankheit noch nicht wieder ganz fit. So musste das Team umgekrempelt werden. Steffi Bartsch schlüpfte von der Abwehr in die Spielmacherrolle, Nadja Utzinger kam auf der Außenangriffsposition zum Einsatz. Wechselmöglichkeiten gab es während der Begegnung fast gar nicht. Trotzdem sollte dem starken Aufsteiger so lange wie möglich Paroli geboten werden. Abstimmungsprobleme im Team und eine hohe Eigenfehlerquote setzten dieser Absicht jedoch enge Grenzen und Düppenweiler konnte schnell klar in Führung gehen, obwohl deren druckvolles Angriffsspiel zunächst noch nicht häufig zu sehen war. Am Netz wurde jedoch die körperliche Überlegenheit mit Fortdauer des Spiels immer erdrückender und die Kirkeler Blockspielerinnen waren meistens machtlos, vor allem gegen die fulminanten Angriffe über die Netzmitte. So ging der erste Satz mit 25:15 deutlich an den TV Düppenweiler. Noch klarer verlief der zweite Durchgang, in dem sich die Kirkeler Spielerinnen weitgehend in ihr Schicksal ergaben. Nach nur einer Viertelstunde hatte Düppenweiler mit 25:13 gesiegt. Erst im dritten Satz, als die Gastgeberinnen im Gefühl des sicheren Sieges einen Gang zurück schalteten, kamen die Kirkeler etwas besser ins Spiel und hielten die Begegnung einigermaßen offen. Vor allem Steffi Müller konnte die gegnerische Abwehr mit ihren unkonventionellen Angriffen ein ums andere Mal überlisten. Doch letztlich setzte sich wiederum das druckvolle Spiel des TV Düppenweiler durch und der Jüngsten auf dem Spielfeld, Jenny Alles, blieb es vorbehalten, mit einem Aufschlag-Ass das Spiel zum 25:17 zu beenden.

22 5/2006 Seite 22 von 34 Mit dieser Niederlage ist entschieden, dass der TV Kirkel nach vier Jahren in der Regionalliga in die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar absteigen muss. Nach der Fastnachtspause kommt es für den TV Kirkel in der nächsten Heimpartie zum Treffen mit der TG Rüsselsheim, die sich im Mittelfeld der Tabelle aufhält und nach oben und unten nichts mehr bewegen kann. Anpfiff ist am Sonntag, dem 5. März, um 15 Uhr in der Limbacher Dorfhalle. Axel Leibrock Terminübersicht Südwestmeisterschaften Seniorinnen II Seniorinnen I Senioren IV Senioren III Senioren II Senioren I Rheinland-Pfalz Saarland (Saar 05) Rheinland-Pfalz Saarland Hessen Rheinland-Pfalz Jugend-Verbandstag Völklingen Bereichsversammlung Ost Uhr, Festhalle Schafbrücke Bereichsversammlung West Uhr, Gastätte Wasserhinkel, Rehlingen SVV-Verbandstag Hülzweiler Deutsche Meisterschaften Beach B-Jugend SSC Freisen/TV Bliesen, Bostalsee 26./ Hochwald-Pokal TV Lockweiler Stadthalle Wadern Die nächste erscheint am Montag, dem

23 5/2006 Seite 23 von 34

24 5/2006 Seite 24 von 34 Vorläufiger Turnierplan Saarländische Beachvolleyballserie 2006 Stand 13. Februar 2006 Termin Bemerkung A+ Turnier A Turnier B Turnier Mixed Jugend sonstiges 29./ Montag 1.Mai 6./ / / Himmelfahrt 3./ Pfingsten 10./ / / / Bostalsee Bostalsee SM A-Jugend 8./ Bostalsee Bostalsee SM B-Jugend 15./ / Ferien 29./ Ferien 5./ Ferien DM B-Jugend 12./ Ferien Ferien Masters

25 5/2006 Seite 25 von 34 Anmeldung zum 2. VVR Beach-Trainingscamp Name Vorname Straße PLZ/Ort Telefon Geb. Datum Verein Datum Unterschrift des Erziehungsberechtigten

26 5/2006 Seite 26 von 34 SVV Saarländischer Volleyballverband e. V. Beachvolleyball 2006 Turnier Anmeldung O Aktive (A-Kat.2) O Aktive (B-Kategorie) O Jugend O BFS- Mixed O Aktive-Mixed O Senioren Zurücksenden an den Ausrichter Einzahlungsbeleg beifügen! Achtung! Das Anmeldeformular ist nur gültig für SVV - Beachvolleyballturniere! Wir sind im Besitz einer Beachvolleyball-Lizenz 2005 und erkennen die Beachvolleyball-Ordnung des SVV sowie die diese ergänzenden Turnier-Richtlinien für die Serie 2005 des SVV an. Name, Vorname: Spieler/in 1 Spieler/in 2 Geburtsdatum: Straße: PLZ, Ort: Tel. d.: Tel. p.: Fax : Verein: Spielklasse: Datum: Unterschrift:

27 5/2006 Seite 27 von 34 SVV Saarländischer Volleyballverband e. V. Antrag: Beachvolleyball-Lizenz 2006 (Aktive/Jugend) o Lizenzanmeldung 5,00 / Einzel- oder Team-Lizenz ( Konto SVV ) o Wechsel Stammpartner/in 5,00 / Team ( Konto SVV ) Zurücksenden an: Geschäftsstelle SVV, z. H. Hans-Peter Martin, Herrmann Neuberger Sportschule, Geb. 54, Saarbrücken, Tel. : 0681/ , Fax.: 3879/248 Bankverbindung des SVV: Bank 1 Saar, Saarbrücken, Kto.Nr , BLZ Bitte den Einzahlungsbeleg beifügen! Name, Vorname: Spieler/in 1 Spieler/in 2 Geburtsdatum: Straße: PLZ, Ort: Tel. d.: Tel. p.: Fax : Verein: ***** (s.u.) Spielklasse: Datum: Unterschrift: *****Heimatverein dem Saarländischen Volleyballverband angeschlossen: bitte mit ja/nein ausfüllen! Mit der Anmeldung erkennen wir die Beachvolleyball-Ordnung sowie die diese ergänzenden Turnier-Richtlinien für die Serie 2006 des SVV an.

28 5/2006 Seite 28 von 34 Musterspielplan 9-er Feld Spielklassen: Bezirksliga und tiefer Spieljahr: 2006/2007 Datum: aufgestellt: Heiner Schößer Pfr.-Peter-Str Blieskastel 1. Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Nachholspieltage: Vorrunde Rückrunde ; ; SPLA_9.DOC

29 5/2006 Seite 29 von 34 Musterspielplan 12-er Feld Spielklassen: Verbandsliga und Landesliga Spieljahr: 2006/2007 Datum: aufgestellt: Heiner Schößer Pfr.-Peter-Str Blieskastel 1. Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Spielfrei: 10; 11; 12 Spielfrei: 1; 2; 3 Spielfrei: 4; 5; 6 7. Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Spielfrei: 2; 9; 10 Spielfrei: 1; 8; 12 Spielfrei: 6; 7; 11

30 5/2006 Seite 30 von Spieltag Spieltag Spieltag Nachholspieltage: Vorrunde Rückrunde ; SPLA_12.DOC

31 5/2006 Seite 31 von 34

32 5/2006 Seite 32 von 34

33 5/2006 Seite 33 von 34

34 5/2006 Seite 34 von 34 SVV Schiedsrichter-Bedarfsmeldung SVV 01/2006 Der Verein meldet hiermit verbindlich folgenden Schiedsrichterbedarf. Lizenzstufe Anzahl Lehrgangsgebühr je Teilnehmer B-Kandidatur x 28,00 B-Fortbildung x 8,00 C-Lizenz x 20,00 C-Fortbildung x 8,00 D-Lizenz x 13,00 D-Fortbildung x 8,00 Jugendlizenz x 5,00 Jugendfortbildung x Gesamtbetrag Betrag Der Gesamtbetrag ist auf folgendes Konto zu überweisen: Kontoinhaber: Saarländischer Volleyballverband e.v. KontoNr. : Bank: Bank 1 Saar eg Bankleitzahl: Verwendungszweck: Bedarfsmeldung SVV 01/2006 u. Vereinsname Der Einzahlungsbeleg ist der Meldung beizufügen!!!! Meldeschluss: 17. April 2006 Meldung an: Jochen Röder, Weiskirchener Str. 4, Losheim am See Telefon: 06872/1772 ( p) Fax: 06872/ (d) JochenRoeder@t-online.de Kontaktadresse des Vereins Name, Vorname: Straße: PLZ, Ort: Telefon: p.: d.: Fax: p.: d.: (Ort, Datum) (Unterschrift)

TV Waldgirmes - TV Lebach 3:0 (21,11,10) TG Wehlheiden - TBS Saarbrücken 1:3 (- 20,-20,21,-21)

TV Waldgirmes - TV Lebach 3:0 (21,11,10) TG Wehlheiden - TBS Saarbrücken 1:3 (- 20,-20,21,-21) Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 5/2008 vom 04.02.08 Verbands-Spielausschuss Regionalliga Südwest Frauen TV Waldgirmes - TV Lebach 3:0 (21,11,10) TG Wehlheiden

Mehr

Haben Sie das gesehen?

Haben Sie das gesehen? Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 17/2010 vom 23.08.10 Aktuell Haben Sie das gesehen? Nein? Haben Sie das gesehen? Nein? Haben Sie das gesehen? Auch nicht? Dann

Mehr

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 10/2008 vom SVV - Verbandsspielausschuss

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 10/2008 vom SVV - Verbandsspielausschuss Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 10/2008 vom 17.03.08 SVV - Verbandsspielausschuss Regionalliga Südwest Damen 18. Spieltag - 16.03.2008 bis 16.03.2008 16.03.2008

Mehr

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 21/2010 vom Aktuell. Vorstand. SVV-Ergebnisdienst

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 21/2010 vom Aktuell. Vorstand. SVV-Ergebnisdienst Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 21/2010 vom 20.09.10 Aktuell Vorstand SVV-Ergebnisdienst 2. Bundesliga Süd Frauen 2. Spieltag - 18.09.2010 bis 18.09.2010 Fight.Kang.

Mehr

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 27/2008 vom Deutscher Volleyball-Verband - Südwestpokal

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 27/2008 vom Deutscher Volleyball-Verband - Südwestpokal Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 27/2008 vom 03.11.08 Deutscher Volleyball-Verband - Südwestpokal VSG Saarlouis Südwestpokal-Sieger 2008 Die VSG Saarlouis ist

Mehr

Rubert z.k., Korte, Schösser, Sander, SVV-News, Martin, beteiligte Vereine

Rubert z.k., Korte, Schösser, Sander, SVV-News, Martin, beteiligte Vereine Wolfgang Sander 25.08.2012 Im Bungert 20 66773 Schwalbach-Elm Telefon: 06834-54449 (p); 0681-85918224 (dstl.); 0151-19042588 (mob.) Email: wolf.sand@t-online.de Verteiler: Rubert z.k., Korte, Schösser,

Mehr

Liebe Verbandsmitarbeiter und Vereinsvertreter, auch in diesem Jahr schließt die Geschäftsstelle über Weihnachten.

Liebe Verbandsmitarbeiter und Vereinsvertreter, auch in diesem Jahr schließt die Geschäftsstelle über Weihnachten. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 33/2008 vom 15.12.08 SVV-Geschäftsstelle Liebe Verbandsmitarbeiter und Vereinsvertreter, auch in diesem Jahr schließt die Geschäftsstelle

Mehr

Als Hauptgeschäftsführer des LSVS war er kompetenter Ansprechpartner für alle Fachverbände, und stand auch dem SVV hilfreich zur Seite.

Als Hauptgeschäftsführer des LSVS war er kompetenter Ansprechpartner für alle Fachverbände, und stand auch dem SVV hilfreich zur Seite. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 12/2009 vom 27.04.09 Vorstand Der Saarsport trauert um Bernhard Gill Am vergangenen Dienstag verstarb plötzlich und unerwartet

Mehr

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 4/2011 vom Aktuell. Vorstand. SVV-Ergebnisdienst

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 4/2011 vom Aktuell. Vorstand. SVV-Ergebnisdienst Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 4/2011 vom 24.01.11 Aktuell Vorstand SVV-Ergebnisdienst 2. Bundesliga Süd Frauen 17. Spieltag - 22.01.2011 bis 23.01.2011 SV Lohhof

Mehr

Deutscher Volleyball-Verband e.v. Regionalbereich Südwest

Deutscher Volleyball-Verband e.v. Regionalbereich Südwest Deutscher Volleyball-Verband e.v. Regionalbereich Südwest Udo Genetsch + Saarbrücker Straße 87 + 66578 Landsweiler-Reden An die beteiligten Vereine die Mitglieder des RSA Südwest die LV HES, RHP und SAA

Mehr

Stand Klasseneinteilung Saison 2007 / 2008 Saarlandliga Herren

Stand Klasseneinteilung Saison 2007 / 2008 Saarlandliga Herren Klasseneinteilung Saison 2007 / 2008 Saarlandliga Herren 1 ATSV Saarbrücken 2 2 TTV Niederlinxweiler 1 3 TTG Reisbach / Nalbach 1 4 SV Saar 05 Saarbrücken 5 TTC Oberwürzbach 1 6 TTC Wustweiler / Uchtelfangen

Mehr

Erhard Rubert Norbert Spurk Udo Genetsch Dietmar Keller Präsident Vizepräsident Vizepräsident Geschäftsführer

Erhard Rubert Norbert Spurk Udo Genetsch Dietmar Keller Präsident Vizepräsident Vizepräsident Geschäftsführer Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 8/2007 vom 25.06.07 Vorstand/Geschäftsstelle Vorstand, Präsidium und Geschäftsstelle wünschen allen Volleyballerinnen und Volleyballern

Mehr

Hermann Neuberger Sportschule, TR 20, Hermann Neuberger Sportschule, TR 20, Hermann Neuberger Sportschule, TR 20,

Hermann Neuberger Sportschule, TR 20, Hermann Neuberger Sportschule, TR 20, Hermann Neuberger Sportschule, TR 20, Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 13/2016 vom 18.04.2016.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 28.04.2016 19:00 Uhr Hermann Neuberger Sportschule, TR 20,

Mehr

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 28/2011 vom Aktuell

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 28/2011 vom Aktuell Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 28/2011 vom 21.11.11 Aktuell Die deutsche Volleyball-Familie trauert um Uli Marscheck Am vergangenen Sonntagmorgen verstarb nach

Mehr

Anlage 1 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Pokalspielordnung (PSO)

Anlage 1 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Pokalspielordnung (PSO) Anlage 1 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Pokalspielordnung (PSO) Inhaltsverzeichnis 1 Ziel des Pokalwettbewerbs (Einleitung)... 2 2 Teilnahme von Mannschaften... 2 3 Eingliederung von Mannschaften in den

Mehr

Saarländischer Volleyballverband e.v.

Saarländischer Volleyballverband e.v. BFS-MANNSCHAFTSFÜHRERBESPRECHUNG 2017 SITZUNGSPROTOKOLL Termin: Montag, 06.03.2017 Beginn: 19.10 Uhr Ort: Tagungsraum 20, Hermann-Neuberger-Sportschule, Saarbrücken Anwesend: BFS-Spielausschuss: Stephan

Mehr

2.2 Vereine können Mannschaften für die Senioren-Meisterschaftsspiele ihres Landesverbandes melden.

2.2 Vereine können Mannschaften für die Senioren-Meisterschaftsspiele ihres Landesverbandes melden. Anlage 4 zur BSO SENIORENSPIELORDNUNG 1. Allgemeines Jährlich richten die Regional-Spielausschüsse auf Regionalebene und der Bundesspielausschuss auf Bundesebene Senioren-Meisterschaften aus. Den Regional-Meisterschaften

Mehr

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz Einladung und Ausschreibung 5. internationalen Tennis-Turnier Turnier des BSV Rheinland-Pfalz für Menschen mit geistiger Behinderung in Treis-Karden / Mosel vom 09.-12 12. August 2012 Veranstalter: Behinderten-

Mehr

Alle Vereine werden gebeten, ihre aktuellen -adressen zu überprüfen und Korrekturen gegebenenfalls an die SVV-Geschäftsstelle zu melden.

Alle Vereine werden gebeten, ihre aktuellen  -adressen zu überprüfen und Korrekturen gegebenenfalls an die SVV-Geschäftsstelle zu melden. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 17/2006 vom 09.10.06 Vorstand/Geschäftsstelle E-Mail-Erreichbarkeit Alle Vereine werden gebeten, ihre aktuellen e-mail-adressen

Mehr

Deutscher Volleyball-Verband e.v. Regionalbereich Südwest

Deutscher Volleyball-Verband e.v. Regionalbereich Südwest Deutscher Volleyball-Verband e.v. Regionalbereich Südwest Udo Genetsch + Saarbrücker Straße 87 + 66578 Landsweiler-Reden An die beteiligten Vereine die Mitglieder des RSA Südwest die LV HES, RHP und SAA

Mehr

Ein i la l dung August

Ein i la l dung August Einladung 27.- 29. August 2010 Hallo Handballer, hallo Handballinteressierte! In der Zeit vom 27. - 29. August 2010 findet in Hamburg-Bergedorf unser 1. Bergedorfer Bille Cup für Jugendmannschaften statt.

Mehr

Ort: Sporthalle Liedolsheim, Kirchfeldstraße 30, Dettenheim Bildungszentrum, Steiner Straße 48, Königsbach

Ort: Sporthalle Liedolsheim, Kirchfeldstraße 30, Dettenheim Bildungszentrum, Steiner Straße 48, Königsbach Relegation 2016 Termin: Samstag, 30.04.2016 Ort: Sporthalle Liedolsheim, Kirchfeldstraße 30, 76706 Dettenheim Bildungszentrum, Steiner Straße 48, 75203 Königsbach Spielbeginn: 14 Uhr Modus: Die Relegationen

Mehr

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v Ausgabe 20/2016 vom Nachruf

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v Ausgabe 20/2016 vom Nachruf Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 20/2016 vom 06.06.2016.03.12 Nachruf Erich Welsch VSG Saarlouis Leider erreichte uns am Montag, dem 30.05. die traurige Nachricht,

Mehr

Volleyballverband Mecklenburg Vorpommern (VMV) Staffelleiter weiblich: Frank Wehnert Staffelleiter männlich: Jochen Widra/Frank Wehnert

Volleyballverband Mecklenburg Vorpommern (VMV) Staffelleiter weiblich: Frank Wehnert Staffelleiter männlich: Jochen Widra/Frank Wehnert Volleyballjugend Mecklenburg-Vorpommern [VJMV] Rahmenausschreibung Jugendspielbetrieb 2015/2016 Landesmeisterschaften / Landespokal Veranstalter: Gesamtleitung: Koordination: Volleyballverband Mecklenburg

Mehr

AUSSCHREIBUNG. zum 1. Ranglistendurchgang 2015/2016 der Senioren

AUSSCHREIBUNG. zum 1. Ranglistendurchgang 2015/2016 der Senioren Saarländischer Tischtennisbund e. V. Seniorenwart Arno Schmitt Tel.: 01-1 Email: seniorenwart@sttb.de AUSSCHREIBUNG zum 1. Ranglistendurchgang 01/01 der Senioren Ausrichter: Saarländischer Tischtennisbund

Mehr

Tagungsraum 20 Hermann Neuberger Sportschule. Tagungsraum 20 Hermann Neuberger Sportschule,

Tagungsraum 20 Hermann Neuberger Sportschule. Tagungsraum 20 Hermann Neuberger Sportschule, Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 06/2015 vom 23.02.2015.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 02.03.2015 Tagungsraum 20 Hermann Neuberger Sportschule Saarbrücken

Mehr

Stand: Verein OS-Nr.: Grund Liga Datum Betrag Klassenleiter

Stand: Verein OS-Nr.: Grund Liga Datum Betrag Klassenleiter Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 39/2014 vom 17.11.2014.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung Gasthaus Bürgerhof 09.12.2014 19:30 Matze, Bischmisheim Spielausschuss-Sitzung

Mehr

Rheinland Jungs und ungarische Mädchen gewinnen Osterturnier in Bendorf

Rheinland Jungs und ungarische Mädchen gewinnen Osterturnier in Bendorf 1 /5 HVR-News Ausgabe 1 Der aktuelle Newsletter des HVR Ausgabe 1 vom 01. April 2008 Rheinland Jungs und ungarische Mädchen gewinnen Osterturnier in Bendorf Im Rahmen des Jugendaustausches anlässlich des

Mehr

Volleyball-Spielordnung der Ruppiner Kreisklassen ab Spielsaison 2017/2018

Volleyball-Spielordnung der Ruppiner Kreisklassen ab Spielsaison 2017/2018 Volleyball-Spielordnung der Ruppiner Kreisklassen ab Spielsaison 2017/2018 1 Durchführung 1.1 Die Punktspiele der Kreisklasse werden über 2 Gewinnsätze (Frauen, Mixed) oder 3 Gewinnsätze (Männer) gespielt.

Mehr

Halle80, Hermann Neuberger Sportschule Ausrichter: SeniorVolley Familien-Volleyball-Turnier Ausrichter: TV

Halle80, Hermann Neuberger Sportschule Ausrichter: SeniorVolley Familien-Volleyball-Turnier Ausrichter: TV Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 38/2016 vom 02.11.2016.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung Sportschule, 14.12.2016 Saarbrücken Sitzung Spielausschuss

Mehr

Seniorenspielordnung NORDOST (SENSO NO)

Seniorenspielordnung NORDOST (SENSO NO) spielordnung NORDOST (SENSO NO) 1. Einleitung Die spielordnung Nordost regelt die Durchführung der Nordostdeutschen meisterschaften. Es gelten die Satzungen und Ordnungen des DVV. Die spielordnung Nordost

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Beach-Volleyball-Ordnung (TVV/BVO) Thüringer Volleyball-Verband e.v.

Beach-Volleyball-Ordnung (TVV/BVO) Thüringer Volleyball-Verband e.v. Beach-Volleyball-Ordnung (TVV/BVO) Thüringer Volleyball-Verband e.v. 1. Einleitung 1.1 Die Beach-Volleyball-Ordnung (TVV/BVO) regelt in Ergänzung und Abweichung von der Landesspielordnung des TVV den Beach-Volleyball-Spielverkehr

Mehr

Verbands-Breitenund Freizeitsport- Spielordnung (BFSSpO)

Verbands-Breitenund Freizeitsport- Spielordnung (BFSSpO) Verbands-Breitenund Freizeitsport- Spielordnung (BFSSpO) Inhaltsverzeichnis A. Allgemeine Bestimmungen Zweck und Abgrenzung Zuständigkeit 3 3 B. Grundlagen des Spielbetriebes 3. 4.. 6.. Spielklassen Meisterschaften

Mehr

WAHLEN IM SAARLAND. - Vorläufige Ergebnisse -

WAHLEN IM SAARLAND. - Vorläufige Ergebnisse - WAHLEN IM SAARLAND Landtagswahl am 30. August 2009 - Vorläufige Ergebnisse - EINZELSCHRIF T NR. 119 / 2009 Einzelschriften Wahlen im Saarland Landtagswahl am 30. August 2009 - Vorläufige Ergebnisse - Einzelpreis:

Mehr

die Saison 2013/14 steht vor der Tür, im Anhang findet Ihr zunächst die Ausschreibung, Auslosung und Spieltermine der Mannschaftsmeisterschaft.

die Saison 2013/14 steht vor der Tür, im Anhang findet Ihr zunächst die Ausschreibung, Auslosung und Spieltermine der Mannschaftsmeisterschaft. Ingrid Voigt Schlossstr. 4 52066 Aachen E-Mail: spielleiter@schachbezirk-rur-erft.de Telefon: 0241/5151165 Fax: 03222/1149453 Aachen, den 22. Juli 2013 SRE - Ausschreibung 2013/14 Liebe Schachfreunde!

Mehr

Rahmenausschreibung Sachsenmeisterschaften Jugend 2017

Rahmenausschreibung Sachsenmeisterschaften Jugend 2017 Rahmenausschreibung Sachsenmeisterschaften Jugend 2017 Veranstalter ist der SSVB, gespielt wird auf Grundlage der gültigen Bestimmungen und Regeln der Jugendspielordnung des DVV sowie der Landesspielordnung

Mehr

Ausschreibung Spieljahr 2016/2017

Ausschreibung Spieljahr 2016/2017 An alle prellballspielenden Vereine im Schwäbischen Turnerbund Ausschreibung Spieljahr 2016/2017 gültig für alle Altersklassen in der Verbandsliga a) Die Spielrunden führen zu Meisterschaften sowie zu

Mehr

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018 Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018 Alle gemeldeten Mannschaften der jeweiligen Altersklasse

Mehr

A N T W O R T. zu der. Anfrage der Abgeordneten Jasmin Maurer (PIRATEN) betr.: Einsatz von Verwaltungskräften an saarländischen Grundschulen

A N T W O R T. zu der. Anfrage der Abgeordneten Jasmin Maurer (PIRATEN) betr.: Einsatz von Verwaltungskräften an saarländischen Grundschulen LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1276 (15/1023) 05.03.2015 A N T W O R T zu der Anfrage der Abgeordneten Jasmin Maurer (PIRATEN) betr.: Einsatz von Verwaltungskräften an saarländischen

Mehr

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, 63069 Offenbach Tel. 069 83 74 87, Mobil 0172 312 42 35, Dienst 06104 7801701

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, 63069 Offenbach Tel. 069 83 74 87, Mobil 0172 312 42 35, Dienst 06104 7801701 Wolfgang.Marschall@t-online.de Ausschreibung der Faustball Feldrunde 2015 Hiermit werden die Vereine aufgefordert, ihre Meldungen, bzw. Absagen an den Spielrunden des HTV auf dem Meldebogen für Faustball

Mehr

Inhalt Die Bestimmungen zum Pokalwettbewerb Teilnahme Mannschaft, Modus, Rundenzahl Turnierleitung...

Inhalt Die Bestimmungen zum Pokalwettbewerb Teilnahme Mannschaft, Modus, Rundenzahl Turnierleitung... Richtlinie Pokal Inhalt Inhalt... 1 Die Bestimmungen zum Pokalwettbewerb... 2 1 Teilnahme... 2 2 Mannschaft, Modus, Rundenzahl... 2 3 Turnierleitung... 2 4 Regeln, Schiedsrichter, Zulosung... 3 5 Zeitraum

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Spielberechtigt: Spieler mit gültigem gelben DVV-Jugendspielerpass, die am 01.01.1995 der später geboren sind.

Spielberechtigt: Spieler mit gültigem gelben DVV-Jugendspielerpass, die am 01.01.1995 der später geboren sind. Juniors 2011 - AUSSCHREIBUNG - --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Jugendklasse: U 17 männlich / weiblich Spielberechtigt:

Mehr

Hermann Neuberger. Sportschule, TR 20. Hermann Neuberger. Hermann Neuberger Sportschule, Hermann Neuberger Sportschule,

Hermann Neuberger. Sportschule, TR 20. Hermann Neuberger. Hermann Neuberger Sportschule, Hermann Neuberger Sportschule, Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 04/2014 vom 27.01.2014 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 13.03.2014 19:00 Uhr Hermann Neuberger Sportschule, TR 41, Saarbrücken

Mehr

Durchführungsbestimmungen zur Verbands-Breiten-und-Freizeitsport-Spielordnung

Durchführungsbestimmungen zur Verbands-Breiten-und-Freizeitsport-Spielordnung Durchführungsbestimmungen zur Verbands-Breiten-und-Freizeitsport-Spielordnung In Ergänzung zur Breiten- und Freizeitsport Spielordnung (BFSSspO) hat der Verbands-Breiten- und Freizeitsportausschuss zur

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

Hessischer Volleyballverband e.v. - Automatisches Presseschreiben vom Von: automatisch generiertes Schreiben

Hessischer Volleyballverband e.v. - Automatisches Presseschreiben vom Von: automatisch generiertes Schreiben Hessischer Volleyballverband e.v. - Automatisches Presseschreiben vom 01.12.2013 Von: automatisch generiertes Schreiben email: info@hessen-volley.de Regionalliga Südwest Frauen se: 36 SSC Bad Vilbel -

Mehr

zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten.

zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten. TSV Pfronstetten-Wilsingen e.v. / 72539 Pfronstetten Pfronstetten, den 04.01.2012 zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten. Liebe Sportfreunde, der TSV Pfronstetten Wilsingen

Mehr

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne)

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne) LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/180 (15/83) 12.10.2012 A N T W O R T zu der Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne) betr.: Auswirkungen des Schulordnungsgesetzes auf die

Mehr

AUSSCHREIBUNG. zum 2. Ranglistendurchgang 2014/2015 der Senioren am 1. März 2015

AUSSCHREIBUNG. zum 2. Ranglistendurchgang 2014/2015 der Senioren am 1. März 2015 Saarländischer Tischtennisbund e. V. Seniorenwart Ernst Neiderweis Tel.: 0-510 10 (Anrufbeantworter) Fax: 0-510 12 Email: seniorenwart@sttb.de AUSSCHREIBUNG zum 2. Ranglistendurchgang 2014/2015 der Senioren

Mehr

Anlage 2 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Seniorenspielordnung (SSO)

Anlage 2 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Seniorenspielordnung (SSO) Anlage 2 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Seniorenspielordnung (SSO) Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Bestimmungen... 2 2 Meisterschaften und Qualifikation... 3 3 Spielmodus... 3 4 Spielberechtigung... 4

Mehr

83. Westfälische Tennis-Meisterschaften 2016 der DAMEN und HERREN, 30er sowie der SENIORINNEN und SENIOREN. Ausschreibung

83. Westfälische Tennis-Meisterschaften 2016 der DAMEN und HERREN, 30er sowie der SENIORINNEN und SENIOREN. Ausschreibung Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Veranstaltungsort: Westfälischer Tennis-Verband e.v. (WTV) TC Buer Schwarz-Weiß-Grün e.v. TC Buer Schwarz-Weiß-Grün e.v. Gysenbergstr. 50 45894 Gelsenkirchen Turniertelefon:

Mehr

Faustball. Anleitung. um Bundes- oder Deutsche Meisterschaften der Senioren oder Jugend in der Halle durchzuführen

Faustball. Anleitung. um Bundes- oder Deutsche Meisterschaften der Senioren oder Jugend in der Halle durchzuführen Anleitung um Bundes- oder Deutsche Meisterschaften der Senioren oder Jugend in der Halle durchzuführen 1. Diese Datei unter einem neuen Namen speichern. 2. Die neue Datei öffnen. 3. Alle grün markierten

Mehr

Preise Kontakt Verbreitungsgebiet

Preise Kontakt Verbreitungsgebiet Gültig ab 01. Oktober 2016 Nonnweiler Nohfelden Weiskirchen Freisen Wadern Oberthal Namborn Perl Mettlach Losheim am See Merzig-Wadern (300) Merzig Schmelz Dillingen (220) Lebach Nalbach Wadgassen Rehlingen-

Mehr

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013 AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August 2013 Süwag-Energie-Cup 2013 Am letzten Wochenende, dem 24. und 25. August 2013, waren 29 Jugendmannschaften aus dem Rhein- Main-Gebiet mit insgesamt

Mehr

Von Schließung bedrohte Schulstandorte Basis der Berechnungen: Prognosezahlen des Ministeriums für Bildung vom

Von Schließung bedrohte Schulstandorte Basis der Berechnungen: Prognosezahlen des Ministeriums für Bildung vom I Grundschulen... 2 I.1 Aktuelles Kriterium: nicht mehr dauerhaft zweizügig, d.h. in mindestens 2 aufeinanderfolgenden Schuljahren nicht in allen Klassenstufen zweizügig.... 2 I.2 Angekündigtes Kriterium:

Mehr

Anlage 2 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Seniorenspielordnung (SSO)

Anlage 2 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Seniorenspielordnung (SSO) Anlage 2 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Seniorenspielordnung (SSO) Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Bestimmungen... 2 2 Meisterschaften und Qualifikation... 3 3 Spielmodus... 3 4 Spielberechtigung... 4

Mehr

AUSSCHREIBUNG DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN HANDBALL IN HEIDELBERG

AUSSCHREIBUNG DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN HANDBALL IN HEIDELBERG AUSSCHREIBUNG DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN HANDBALL 23.-25.6.2006 IN HEIDELBERG Ausrichter: Hochschulsport der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg MELDESCHLUSS: 16.6.2006 Veranstalter: Allgemeiner

Mehr

Zensus 2011: Gebäude- und Wohnungszählung. zensus Von Daniel Krämer. III Statistisches Quartalsheft Saarland 7

Zensus 2011: Gebäude- und Wohnungszählung. zensus Von Daniel Krämer. III Statistisches Quartalsheft Saarland 7 Zensus 2011: Gebäude- und Wohnungszählung Von Daniel Krämer Die Gebäude- und Wohnungszählung (GWZ) ist die umfassendste Erhebung im Rahmen des Zensus 2011. Sie wurde von den statistischen Ämtern der Länder

Mehr

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! An die Tennisvereine der Stadt Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem. Bitte gut sichtbar in bzw. am Clubhaus Ihrer Anlage aushängen! Ausschreibung für die 34. Tennismeisterschaften

Mehr

Durchführungsbestimmungen für Hamburger Meisterschaften

Durchführungsbestimmungen für Hamburger Meisterschaften 1 Anlage zur Jugendspielordnung Durchführungsbestimmungen für Hamburger Meisterschaften Allgemeine Hinweise Veranstalter: Hamburger Volleyball-Verband e. V. Ausrichter: der vom HVbV jeweils genannte Verein

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Bowlingturnier mit Team-, Doppel- und Einzelwertung vom 14. bis 16. Oktober 2016

Bowlingturnier mit Team-, Doppel- und Einzelwertung vom 14. bis 16. Oktober 2016 Bowlingturnier mit Team-, Doppel- und Einzelwertung vom 14. bis 16. Oktober 2016 Veranstalter: BC Rot-Weiß Erfurt e.v. Turnierleitung: Uwe Axt, Wolfgang Zentgraf, Klaus Börold Termin: 14. bis 16. Oktober

Mehr

Hermann Neuberger Sportschule, TR 45, Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 25./ Limbeach B-Serie Turnier. Ausrichter: TV Düppenweiler

Hermann Neuberger Sportschule, TR 45, Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 25./ Limbeach B-Serie Turnier. Ausrichter: TV Düppenweiler Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 22/2016 vom 20.06.2016.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 12.07.2016 19:00 Uhr Hermann Neuberger Sportschule, TR 45,

Mehr

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach 100413 41004 Mönchengladbach Meldeschluss Freitag, 23. Mai 2014 (Poststempel) Auslosung Mittwoch,

Mehr

46. SONNENSEESPIELE im Faustball

46. SONNENSEESPIELE im Faustball BUND FÜR FAMILIENSPORT UND FREIE LEBENSGESTALTUNG HANNOVER E.V. Im Deutschen Verband für Freikörperkultur e.v. (DFK) Mitglied im Bund für Umwelt- u. Naturschutz Deutschland und im NABU Hannover Liebe Faustballfreunde,

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

Zusatzbestimmungen Mannschaftsmeisterschaften 2017 Aktive + Jugend

Zusatzbestimmungen Mannschaftsmeisterschaften 2017 Aktive + Jugend Die Durchführung der Mannschaftswettbewerbe wird nach der Wettspielordnung des HTV und den nachfolgenden Zusatzbestimmungen des TBF vorgenommen. Ein Verstoß gegen die TBF-Zusatzbestimmungen kann entsprechend

Mehr

BERLINER BASKETBALL VERBAND e.v.

BERLINER BASKETBALL VERBAND e.v. BERLINER BASKETBALL VERBAND e.v. Geschäftsstelle Hanns-Braun-Straße 14053 Berlin www.basketball-verband.berlin gs@binb.info (030) 89 36 48-0 Schiedsrichterkommission Katharina Ambrosius puls@basketball-verband.berlin

Mehr

Oberbayerische Meisterschaft 2014

Oberbayerische Meisterschaft 2014 BAYERISCHER VOLLEYBALL-VERBAND E.V. Mitglied des Bayerischen Landes-Sportverbandes und des Deutschen Volleyball-Verbandes Bezirk Oberbayern Bezirksjugendleiter - Klaus Rackebrandt, Herrschinger Str. 10,

Mehr

Saarländischer Volleyballverband e.v.

Saarländischer Volleyballverband e.v. Geschäftsstelle: Hermann Neuberger Sportschule1 66123 Saarbrücken An alle Vereine Telefon: 06 81/ 38 79-2 53 Telefax: 06 81/ 38 79-2 48 Bankverbindung: Bank 1 Saar Konto-Nr. 73 23 60 02 BLZ 591 900 00

Mehr

Württembergischer Fußballverband e.v.

Württembergischer Fußballverband e.v. Württembergischer Fußballverband e.v. Turnier Mannschaftsbogen Dieser Mannschaftsbogen ist vom teilnehmenden Verein auszufüllen und rechtzeitig vor Beginn des Turniers der Turnieraufsicht zusammen mit

Mehr

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom Mai in Bad Homburg (Hessen)

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom Mai in Bad Homburg (Hessen) Herzlich Willkommen zum Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb 2015 Wettkampfgruppe IV vom 7-10. Mai 2015 in Bad Homburg (Hessen) 1. Vorsitzender 27.01.2015 Simon Martin Claus Hauptstraße 7 35690

Mehr

Radball Oberliga 2017 / 2018

Radball Oberliga 2017 / 2018 Generalausschreibung - Seite 1 von 6 11.09.2017 Radball Oberliga 2017 / 2018 Die Oberliga besteht aus den 12 Mannschaften, welche sich lt. Generalausschreibung 16/17 qualifiziert haben. Es erfolgt eine

Mehr

:00 14:30 Uhr mb-jugend Turnier (01/02)

:00 14:30 Uhr mb-jugend Turnier (01/02) Einladung zum 3. Handball-Sommerturnier des Osterather TV Die Handball-Abteilung des Osterather TV lädt zu seinem dritten Sommerturnier ein. An zwei Turniertagen werden 4 Handballturniere durchgeführt.

Mehr

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom in Bad Homburg (Hessen)

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom in Bad Homburg (Hessen) Herzlich Willkommen zum Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb 2016 Wettkampfgruppe IV vom 28.04.-01.05.2016 in Bad Homburg (Hessen) 1. Vorsitzender 15.01.2016 Simon Martin Claus Hauptstraße 7 35690

Mehr

37. Westfälische Tennis-Hallenmeisterschaften Seniorinnen Senioren Ausschreibung

37. Westfälische Tennis-Hallenmeisterschaften Seniorinnen Senioren Ausschreibung Ausschreibung Veranstalter / Ausrichter: Westfälischer Tennis-Verband e.v. Veranstaltungsort: TC Blau-Weiß Werne e.v. Sport Alm, Pagensstr. 20 59368 Werne Telefon/Turnierbüro: 02389 / 8010 Turniertelefon-Nr.

Mehr

Tennis-Bezirk 2 Rechter Niederrhein e.v.

Tennis-Bezirk 2 Rechter Niederrhein e.v. e.v. Anschrift in dieser Angelegenheit:: Tennis-Bez.2-Friedrich-Alfred-Str. 25, An alle Sportwarte/-innen Tennis-Bezirk 2 - Rechter Niederrhein e. V. Sportausschuss des Friedrich-Alfred-Straße 25 0203-7381780

Mehr

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v.

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v. Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung vom 25.08 bis 10.09.2017 auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v. Nennschluss: 19. August 2017 Ausrichter: Turnierleitung: Turniertelefon:

Mehr

Einladung Girls-Camp Bezirk Dresden in den Winterferien 2016

Einladung Girls-Camp Bezirk Dresden in den Winterferien 2016 Einladung Girls-Camp Bezirk Dresden in den Winterferien 2016 Liebe Eltern und Mädchen, erstmals bietet der Bezirk Dresden in den Winterferien ein Basketballcamp für Mädchen der Jahrgänge 1999-2004 an.

Mehr

= 100 Jahre 6./7. MAI 2016

= 100 Jahre 6./7. MAI 2016 1916 2016 = 100 Jahre Gehörlosen-Sportverein Düsseldorf feiert das 100-jährige Vereinsjubiläum mit internationaler Beteiligung. 6./7. MAI 2016 - Badmintonturnier - Indoor-Kartbahnturnier - Mixed-Volleyballturnier

Mehr

Platz für Sponsorenlogo Teilnehmende Mannschaften am Hallenfußballturnier der SG SLS Beaumarais Am 08.12.2017 und 10.12.2017 Platz für Vereinslogo lfd.nr. Verein Spielklasse Wertigkeit 1 SV Röchling VK

Mehr

Schiedsrichter in den Spielklassen des Regionalverbandes Südwest

Schiedsrichter in den Spielklassen des Regionalverbandes Südwest Schiedsrichter in den Spielklassen des Regionalverbandes Südwest Übersicht: Einteilung und Qualifikation Nr. Klasse Einteiler Mindestanforderungen für SR Spesen SR ( ) Spesen SRA ( ) Bemerkungen 1 HOL

Mehr

Name Straße PLZ Ort . Bürgeramt Beckingen Bergstr Beckingen

Name Straße PLZ Ort  . Bürgeramt Beckingen Bergstr Beckingen Bürgeramt Beckingen Bergstr. 48 66701 Beckingen rathaus@beckingen.de Bürgeramt Bexbach Alois-Nessler-Platz 66450 Bexbach info@bexbach.de Bürgeramt Blieskastel Paradeplatz 5 66440 Blieskastel info@blieskastel.de

Mehr

Sportprogramm des Hessischen Pool-Billard Verbandes e.v.

Sportprogramm des Hessischen Pool-Billard Verbandes e.v. Inhaltsverzeichnis: 1. Ligabetrieb Pool... 2 1.1. Aufstiegsregelung für Saison 2014/2015... 2 1.2. Ausspielziele... 3 1.3. Relegation... 3 2. Damen- und Senioren-Kombi-Mannschaft... 4 2.1. Allgemeines...

Mehr

Landtagswahl am 25. März vorläufige Ergebnisse -

Landtagswahl am 25. März vorläufige Ergebnisse - Einzelschriften Wahlen im Saarland Landtagswahl am 25. März 2012 - vorläufige Ergebnisse - Vorläufige Ergebnisse Seite 1 Einzelpreis: 10,00 Euro Herausgegeben vom Statistischen Amt Saarland Virchowstraße

Mehr

Leitfaden für Mannschaftsführer Saison

Leitfaden für Mannschaftsführer Saison Leitfaden für Mannschaftsführer Saison 2016-2017 1. Vor dem Punktspiel 1.1. Spielzeiten 1.2. Spielverlegung 2. Das Punktspiel 2.1. Vorbereitung 2.2. Doppelspieltag/Dreierspieltag 2.3. Nicht Antritt 2.4.

Mehr

Die regionale Aufteilung bezieht sich nur auf die Zuständigkeit der Fahrdienste

Die regionale Aufteilung bezieht sich nur auf die Zuständigkeit der Fahrdienste Die regionale Aufteilung bezieht sich nur auf die Dillingen Homburg Lebach Marienhaus Klinikum SAARLOUIS - DILLINGEN, Dillingen, Werkstraße 3 01805 / 663006* Universitätsklinikum des Saarlandes Gebäude

Mehr

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. .03.12. Ausgabe 43/2014 vom 15.12.2014. SVV-News

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. .03.12. Ausgabe 43/2014 vom 15.12.2014. SVV-News Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 43/2014 vom 15.12.2014.03.12 Tel.: 0681/3879-253 Fax: 0681/3879-248 e-mail: volleyball.geschaeftsstelle@lsvs.de 43/2014 Seite

Mehr

Saarländischer Tischtennisbund e.v. Erfassungsbeleg Saison 2012/2013. Kreis Ostsaar. 1. Spieltag: 1. September 2012

Saarländischer Tischtennisbund e.v. Erfassungsbeleg Saison 2012/2013. Kreis Ostsaar. 1. Spieltag: 1. September 2012 Herren - Kreisliga Spielklassen- Spielplan- 1 102 18.30 Uhr TV Altstadt 2 105 19.30 Uhr DJK Bildstock 3 119 19.00 Uhr TTG Heiligenwald 4 125 19.30 Uhr TTC Lautzkirchen 5 129 19.00 Uhr TTG Neunkirchen 6

Mehr

Für das gesamte fliegende Personal der Polizei. Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP

Für das gesamte fliegende Personal der Polizei. Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP B u n d e s v e r e i n i g u n g fliegendes Personal der Polizei e.v. www.bfpp.de Für das gesamte fliegende Personal der Polizei Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP Die Feierlichkeiten und

Mehr

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich des Dekanats Losheim Wadern und der Pfarreiengemeinschaft Weiskirchen für alle ab 15 Jahren in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich RAFTING KLETTERN CANYONING... vom 12. bis 20. Juli 2010

Mehr

Deutsche Classic-Kegler Union e.v.

Deutsche Classic-Kegler Union e.v. Durchführungsbestimmungen Einzelmeisterschaften Landesverband Rheinhessen-Pfalz Stand Juni 2017 Seite 1 1. Durchführung Die Meisterschaften werden nach den Bestimmungen der DCU - Sportordnung und den Durchführungsbestimmungen

Mehr

27. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v.

27. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v. Bowling-Turnier des BSV Lübeck e.v. Lübeck, 26. März bis 28. März 2016 Termin: 26.03. 28.03.2016 Ort: Startzeiten: Lübeck Erlebniswelt Hülshorst An der Hülshorst 11 Telefon 0451/32111 Vorrunden: Sa. 26.03.

Mehr

N O R D D E U T S C H E V O L L E Y B A L L - J U G E N D M E I S T E R S C H A F T EN AUSSCHREIBUNG

N O R D D E U T S C H E V O L L E Y B A L L - J U G E N D M E I S T E R S C H A F T EN AUSSCHREIBUNG Norddeutscher Volleyball Jugendausschuss Rainer Petersen Flensburger Str. 63 Regionaljugendwart 24768 Rendsburg Tel. 04331-14 50 28 E-Mail petersen@volleyball-nord.de http//www.volleyball-nord.de N O R

Mehr

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Rudolf Müller (AfD)

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Rudolf Müller (AfD) LANDTAG DES SAARLANDES 16. Wahlperiode Drucksache 16/255 (16/213)-NEU 14.02.2018 A N T W O R T zu der Anfrage des Abgeordneten Rudolf Müller (AfD) betr.: Inklusion / Schülerzahlen Zu Frage 1: Vorbemerkung

Mehr

Spielordnung. Bayerischer Eissport-Verband Bezirk III Oberbayern der Fachsparte Eisstocksport e. V. ( Stand )

Spielordnung. Bayerischer Eissport-Verband Bezirk III Oberbayern der Fachsparte Eisstocksport e. V. ( Stand ) Spielordnung Bayerischer Eissport-Verband Bezirk III Oberbayern der Fachsparte Eisstocksport e. V. ( Stand 30. 9. 2016 ) Inhalt 1. Geltungsbereich 3 2. Durchführungsbestimmungen 3 3. Veranstalter 3 4.

Mehr

Bundesliga - Aufstiegsspiele

Bundesliga - Aufstiegsspiele Durchführungsbestimmungen Aufstiegsspiele 2018 Bundesliga - Aufstiegsspiele Ausschreibung / Durchführungsbestimmungen Veranstalter: Deutsche Bowling Union e.v. (DBU) Spielleiter Bundesliga Leiter der Deutschen

Mehr

50 vom FC Noswendel Wadern

50 vom FC Noswendel Wadern 66687 Wadern Sportanlage Christianenberg Vereinsfarben: Gelb-Blau www.fc-noswendel-wadern.de e-mail: fc-noswendel-wadern@web.de 32. HACO-Hallenturnier des Liebe Sportfreunde, wir danken sehr herzlich für

Mehr